“ naͤmlich der Name der Koͤnigin in denselben nur ein einzigesmal auf dem K. Dampfschiff „Gylfe“ die Hergeg. Leuchtenbergischen werden dem L“ Der Ministerialratz! Arbeitslose beschaͤftigen koͤnnt Setzt, Euer Vertrauen auf Gott, vinzen als erschöpft, das Volk als Maugel leidend, die Armee als ab “ ausgesprochen wird, und zwar um zu sagen, daß es saͤcherlich Herrschaften nach Kiel begleitet. Der „Gylfe“ ist nun wieder hardt ist zum Praͤsidenten des Gewerbevereins ernann der naͤher ist als das ferne England! Seyd einig, und in dieser schlecht gekleidet, schlecht genährt und unzufrieden, die Christinos har⸗ Kieidun sinz Asmitteln fehlte es nie, und man war beschaͤftigt, neue sey, die Constitution mit Beibehaltung der Regentschaft zu pro⸗ hier angekommen. 8 “ worden. 1 ö Stellung harret der Zukunft! Gewiß, eine solche feste und gegen als vertrauensvoll, mächtig und als die Herren des Landes idungsstücke anzufertigen. 8 klamiren. Wie glauben uns nicht zu irren, — und man braucht Der Norwegische Staats⸗Minister, Herr Loͤvenskiold, ist Fulda, 19. Aug. Sum E.g.gh wurde ae ruhige Stellung mehr imponiren als Nothruf und der⸗ darstelle, das sie nach jeder Richtung durchilegen könnten, wann und “M E “ 8 sich zu dem Ende nur daran zu erinnern, daß Barcelona seit noch nicht von hier abgereist, und da der Anfang der Verhand⸗ Deputirter der Stadt Fulda der Obergerichts⸗Praͤsident von gleichen; ein solches Volk wird auch besser im Stande seyn, Wahes — etiehe. Fr stag. mich, ob auch nur das geringste Aus K 88 14“ einem Jahre der vornehmste Heerd der Europäͤischen Propaganda lungen des Reichsgerichts in Christiania auf den 23sten d. be⸗ War a und 85 Stellvertreter der Mazjor Hswald, welch wiriliche und große Gefahren mit Beharrlichkeit zu bestehen.“ “ 11“ 16 ob nicht meine eigenen Beob⸗ am 2. Aus datehge ho⸗ el vom 22. Juli hat man in Odessa ist, — wir glauben uns nicht zu irren, wenn wir behaupten, stimmt worden, so ist es wahrscheinlich, daß er sich auf die an aber Beide die Wahl ablehnten, dann Landrath Pondy und zuͤrich, 17. August. (Schwaͤb. Merk.) Letzten Sonn⸗ bätten, daß die Pr 1”; heit in Sbanler mich überzeugt Dama g. folgende Nachrichten erhalten: „Gestern langte das daß Mina und die jetzigen Behoͤrden Cataloniens nicht allein et⸗ ihn ergangene “ nicht stellen i, . . 88 hs gewaͤhlt, 0d 6 Wahl wir⸗ tag, 14 August, haben sich ungefaͤhr 60 Manner — die Truppen des b1“ 1141““ daß d eh sch 7egdig h ee. an; auf demselben befand was Anderes, sondern mehr als die Constitution von 1812, d. h. natuͤrlich auf den Ausgang gespannt. Die Nya Argus wi E1““ bLE1““ hwendig, worauf! veeheneren Klasse des Kantons Zuͤrich hier versammelt, um die wären, daß das Volk glücklich sey und seinen gewöhnlich Befe üeu. Ur hart, S „Neil, Englischer Gesandter in Persien. Herr die Republik, wollen und hoffen.“ aus Norwegen vernommen haben, daß nicht Se. Majestaͤt, son⸗ man heute den Geh. Ober⸗Finanzrath Vomberg in Kassel gesch worzige Lage der Schweiz ins 18 11““ gungen obliege, daß das Land gu ee. 8 19 1S gg art, Secretair bei der Englischen Gesandtschaft, bereist Der General Lebeau 1”- am 12ten d. in Pecge b a digs⸗ dhin der Kronprinz w Eroͤffnung des außerordentlichen Stor⸗ “ “ - .enesfe gi Piate Stelhun 4“ Iaae vgesgsauf Kegeng vebene verbe as an een gränen⸗ bo . “ 88 Il . eunrefen. Gestern kommen, und am 13ten uͤbergab ihm der General Vernelle das t ings erwartet werde. reter te. . jese beiben Maͤnner die Wahl annehm Besandtschaf v — Macht der Christinos stehe. Er fragte, ob die Lage des T. s 12 r prachtvollen Fregatte der Tuͤrkische Ge⸗ Kommando. Ersterer erließ bannnn⸗ sofort eine Proclamation an Die Statstidning meldet heute die Verungluͤckung des werden, weiß man noch nicht. hmie hescasgeg Suke ag sa s 8⸗, Nt anbeen Ne vuß ö ths, vhett Fet ech t ngee. in der erölebe⸗ da h 1 Hofe, Ahmed⸗Ferik⸗Pascha, und der Seea. die unter ihm stehenden Truppen, worin er ihnen anzeigte, daß Dampfschiffes „Odin“ auf der Kuͤste von Intlald. 1 Hh 1 G bE1““ lasfe solle Sns See. ’ öb wechanhe zur Leriheldigung aufgeworfen worden und die Der Sult nie und Pen 6 0 Kozzati aus Zante, nach Triest ab. zahtreiche Huͤlfs⸗Truppen aus Frankreich zu ihnen. stoßen wuͤr⸗ Daͤnemark v ““ tizen Zet 1 ts solle uͤbrigens abgelehnt und auf den 2lsten eine große meine Begleiter, unsere E11.““ 1 E11“ Große fen spe verschledene oͤffentliche Anstalten und fur den. Die naͤchsten Tage werden wahrscheinlich diese Taͤuschung 1u“ 8 1 L“ 8 S Welta. 1 L LEE““ liest man. Volks⸗Versammlung berufen werden, damit das Volk Gelegen⸗ zusetzen, damit England, welches Don T111““ Sb fort⸗ Jrallänisch In “ git malen. Ein vorzuͤgliches von dem zerstoͤrt haben. Kopenhagen, 20. Aug. Am 13. August tr afen JJ. G großen Vo 66⸗ b ammlungen, die man gegenwaͤrtig 1, Laeshabe, seinen ernsten Wilen unter diesen Umseän⸗ Afpl gewährt habe, nicht zu einem ungerechten ihm 18 G 8 6 alentini⸗Marini gemaltes Portrait hatte Der Courrier frangais will die Nachricht erhalten ha⸗ KK. H;H. Prinz Christian Frederik und Prinzessin Karoline treibt, erscheinen uns als eine traurige Taͤuschung. Man sag, den auszusprechen. Die Versammlung wird sehr hl⸗ aufgereizt werde. Es wurde sodann beschlossen, daß Uhn dem Ei in fuͤr die Kaserne Hamit⸗Tschiftilik bestimmt. Vor ben, daß am §. August ein heftiger Aufstand in Porto ausge⸗ Amalie Abends 9 Uhr in Horsens ein, wo sie von den Ein⸗ das Volk, das mitzuhandeln berufen sey, habe auch das Rech 88 werden, da die Aufregung noch iet Abends dem Infanten vorgestellt werden sollte, worauf ich mich 5 efch 119,8. dieses Gebaͤudes wurde eine Art Altar oder reich⸗ brochen sey, daß im ersten Augenblick die Insurgenten den Kuͤr, wohnern der Stadt auf das festlichste empfangen wurden. Am EA“ Eee erstens ist L.“ vom Handeln dʒ die Nanen vieler⸗Unterzeichneten starken Anhang 8 “ freut über das offene und männliche Benehmen des Ministers, Piedestal errichtet und am 8. Juli Nachmittags auf zern gezogen haͤtten, daß aber nach dem Inhalte der eingegan⸗ naͤchsten Morgen nahm Se. K. Hoheit das Buͤrger⸗Militair, Sobc beih, Fee. allenfalls vom eh. wenn das Treittd zaben. Auch Luzern und Aargau ahmen das Beispisl der St BBili ifes “ 1 LEE1“ 16,000 Mann Infanterie, Kapallerie und Ar⸗ genen Briefe zu vermuthen stehe, daß entweder der Kampf von das Krankenhaus, Arbeitshaus, Rathhaus und die Schule in der ? ational⸗Vereine so fort “ Hungerleiden, von h. Galler und der Flawyler Versammlung nach; die eöx. bei, ergab sich (a 1 “ Anderen mir gemachten Mittheilungen Pferd LEö. Bald darauf brachte eine praͤchtige mit sechs neuem begonnen, oder die Behoͤrde nachgegeben habe, und daß Augenschein und 8g 8 1h Gegtessgsgcg o11144“ “ 5 leiden der Kantone haben evbenfalls auf den 21 August a varra, Biscaya⸗, b111““ C1“ 98 hüͤlte Bildats E⸗ II doal er fagea e. Decke ver— die Constaution von 1820 in jener Stadt proklamirt worden sey. bet. Vor und nach der Tafel, bei welcher Se. K. Hohei aftliche Aufregung der Massen, braucht elmehr das Grlh de, smmlung i gede “ Sg 8 steht, ans demn Besbatttitra EEöö“ Neilungen be⸗ 1 . 8 ogleich auf dem Piedestal auf⸗ Es waͤre gemeinschaftlich von 86 “ und den Behoͤrden Toaste fuͤr IJJ. MM. den Koͤnig und die Koͤnigin und fuͤr gentheil, ruhige, stille Besonnenheit, Geduld, Beharrlichkeit 6 öh 11116“ “ 86 18000 Uren a8 e dr “ derauf wurden Bebete verlesen, und sac dem eine Kommission ernannt worden, um in bestimmten und ener⸗ die segensreiche Wirksamkeit der Provinzialstaͤnde ausbrachten, ist AH Handeln teine Rede, aber eben so wenig vom Ne Vern und Baselland eine große Anzahl Theilnehmer mil von Ituralde, einem Guerilla Auführer und ehemaligen 'Capikain in hatte 18 dee a ns gesagt und eine Generalsalve gegeben a schen Ausdruͤcken die Beschwerden der Stadt nach Lissabon zu! wurden Ausfluͤge in die Umgegend vorgenommen, von wo then. 8g. Unsinn! Volks⸗Versammlungen von 2, 4, 6,“ seichtigkeit zusammenstroͤmen tann. Aus Sc vird gle Bei⸗ der Armee, die zweite von Villareal, auch einem Navarresen h es bei dem Portrait vorbeizudefiliren. Eine gleiche berbriügen. Hoͤchstdieselben Abends halb 12 Uhr zuruͤckkehrten. Am 15ten tausend Menschen sollen rathen? Wo bleibt denn die Ruhe, n kie unerhoͤrter Duldsamkeit berichtet ban ’ Dee- rkor 8. dritte von Gomez, einem Andalusier und seit 1826 Obersten kom⸗ Säler ichkeit fand am 15. d. in der Kaserne von Skutari statt und Am 10. August hat man bei dem Graben eines Fundaments Morgens verließ das Fuͤrstenpaar Horsens wieder unter densel⸗ bleibt denn die Besonnenheit, wo bleibt denn das Erwaͤgen im pii einem seiner Mitglieder die Erlaubnis 11“ wird. Jede Division besteht aus drei Brigaden und jede 88 8g kuͤnftighin bei jeder neuen Ertheilung des Bildnisses dem Gouvernements⸗Platze zu Algier ein Gefaͤß mit silber⸗ ben Ehrenbezeugungen, wie bei der Ankunft, um uͤber Hansted⸗ gegenstehender ö bei solchen VIEEEE wo man nich ebrestantin zu W ohne dg sie die Religion kaupte E11“ Bataillonen zu 1000 Mann, so daß die ganze stattfinden. 1 Schon seit einigen Tagen geht hier Einige Juden und Mauren haben bei gaard und Skanderborg nach Silkenborg zu gelangen, woselbst 11A“ anzuhoͤren? Wam Dio 9 Hen, lig r Ste. EE1113“ LEö“ Mann Kavallerie und 300 sb 8 ht 1“ verschiedene Pestfaͤlle in Stauros, Psomathia r Gelegenheit erklaͤrt, daß sie Kenntniß von einem Schatze ein Aufenthalt von einigen Tagen bestimmt war. denn,wenn dasV eseher Fcabanroh e Sfigeseis Ucas eäshege. 11“ aus 14,000 Mann, nämlich 3500 16“ 1““ besteht vhia e giaz erten; der letzte Bericht des Hospitals der sieben en, der vor einiger Zeit unter dem sogenannten Lagerhause Aus Fuͤhnschen Blaͤttern erfaͤhrt man, daß bis jett in den teine “ “ Regelmaßig zusammenbem Der Allgemeinen Zeitung wird von der Italiaͤni⸗ den inneren Dienft und unterstützt dns de e eens⸗ Hees e ist di 111A“A“ Nebrigens borgen worden sey; da sie sich zugleich anheischig gemacht meisten Dorfeirchen und selbst in manchen Stadtkirchen beim DEEEC1“ bieten doch noch mehr Garantieen ic, schen G raͤnze unterm 10. August geschrieben: „Obgleich Fran⸗ sich von einem Distrikt nach dem auderen begiebt. Heer, wenn ecs G“ 1 nt 68 Fee Jccs 9 wo die Pest zu wuͤthen beginnt. 1 alle Kosten zu tragen, die das Aussuchen desselben ver⸗ Abendmahl der Wein in gewöhnlichen Flaschen, wie man sie im als solche ggen die E111“ vem 2 dsische Blaͤtter angezeigt haben, daß die Garnison 1n Ahtone „„Die ganze Macht in den Baskischen Provinzen beträgt daher vhische 1e se ampfschiff „Ferdinand“ mit dem Oesterrei⸗ moͤchte, so hat die Behoͤrde Nachgrabungen angeordnet, buͤrgerlichen Leben gebraucht, auf den Altar gesetzt wird, was zusammengetrie en, von ruhigen, bes unenen Mäal nern df gr eee durch se sche 1114“”“ 1 33,300 Mann und wird als völlig hiureichend betrachtet. Entsteht 1 „Internuntius und mehreren anderen Passagieren vielem Eifer betrie⸗ eine die festliche Stimmung stoͤrende Ideen⸗Association herbei⸗ nicht besucht werden, und wo die Neugterde manchimn eg smee grn daß man sich zu Rom 6ö6“ 88 a och durch Aushebung oder durch Ueberläufer ein Ueberschuß, so wird der⸗ nach Mudania abgehen, das Dampfschiff „die Levante“ fuͤhren muß. Auf des Bischofs Fabers Veranstaltung sind da⸗ Gefuͤhl der Buͤrgerpflicht ersetzt. Das Volk soll nicht rir 88 hg derse den so 8 ö1 gö. c sobald nur die nöthigen Waffen vorhanden sind, für die neue aber mit dem Russischen Botschafter; allein unvorherge⸗ Ledru, der Vertheidiger Alibaud's, fordert, her nun Becher von edler antiker Form von der Koͤnigl. Por⸗ es hat S Maͤnner bezeichnet, denen. es vertrauen vegg, in S Zweifel wird im Cat des Somesners 8ö 18 T1““ Bei dieser Aufzählung sind 8 Umstaͤnde verhinderten dieses. Vergangenen Sonnabend den Wuͤnschen der Familie Alibaud's gemaͤß, die etwanigen Glaͤu, zellan⸗Fabrik in Kopenhagen bezogen worden, und jetzt verfertigt es soll ihnen vertrauen, und gehorchen; Gehorchen, — nzumt werden, denn es scheint bei dem Pariser “ 1 schützen, so wie 8co Wesnn, tse ehe ih 1“ an, der Gränze be⸗ knsc hte das Franzoͤsische Dampfboot „Phocéen“, mit 169 Fr;n⸗ biger seines gewesenen Klienten auf, sich in seiner Wohnung zu auch ein Odenseer Buͤrger, der Zinngießer Soͤrensen, Becher in lich ein havtes Wort fuͤr manche Ohren, nachdem min it er als bei dem Oesterreichischen und Roͤmischen Hofe 8 den, nicht mitgerechnet. Gemep's Division bestedt Se bil; eischen Passagteren eine Lustfahrt bis zu den Prinzen⸗Inseln; nelden, um ungesaͤumt befriedigt zu werden. derselben Form und zu demselben Gebrauche von Zinn, die lak⸗ Jahren dem Volke seine Regierungen als seine unpersth Funsch vorzuherrschen, die Angele eenheiten des Paͤ vstliche Castilianern, die entweder von den Christinos desertirt 1 18g 88 EE“ langte es in Therapia an, nahm den Franzoͤsischen 3 . kirt und vergoldet werden koͤnnen, wie die anderen. Silserne lichsten, hinterlistigsten Feinde dargestellt hat. Wie ist es Staates so geordnet zu sehen, d 98 die A apftlichen Priester Merino gesandt worden sind. 8 111“ esandten an Bord und begab sich nach Bujukdere, wo der In⸗ Geroßbritanien und Irland. Becher bei der Austheilung des Abendmahls findet man nur in lich, Gehorsam und Vertrauen zu aͤrndten, wenn man h dr Truppen 2han. Seu 8 8 ö“ 2 E Jede Provinz hat, unabhängig von ihrer militairischen Organi⸗ ternuntius, das Russische Botschafts⸗Personal und mehrere an⸗ 34 ruhr und Mißtrauen gesaet hat? Viele wollen dadurch, d 2 3 Röͤmischen Regierung uͤber⸗ sation, einen General⸗Capitain, der in Gemeinschaft mit den Divi⸗ dere bedeutende Personen dasselbe bestiegen. Der „Phocçen“
7;, d C — S8 91 4 2 „4 4 8 8 27 . 2 „ 4 fisiz werde. In Turin ist man auf Nachrichten aus sions⸗Generalen, oder in deren Abwesenheit allein die Verwaltung fuhr durch den Bosporus und machte die Fahrt im Schwarzen
chen
den neuesten Nachrichten zufolge, mit wurden.
Herr Charles
Fe.
London, 20. August. Vorgestern war der Geburtstag der sehr wenigen Kirchen auf Fuͤhnen. fis sich aat e eis “
Herzogin von Kent, an welchem Ihre Koͤnigliche oheit das 11ö1““ . ie sich Treiben anschließen, beruhigen und beschwitt, Hyvani sehr gespat M. f S 8 8. 1 : degee; 88 zog Kent, h Ih g H b 11141A4“”“ gen! Aber Volks⸗ Versammlungen sind besonders in ke en. “ hofft, 1 daß 9 so guͤn⸗ EECI““ (welcher bekanutlich seitdem an seinen Wunden Meere nach dem Asiatischen Kili. Schwerlich kann man sich Eine Koͤnigliche Entschließung nen Staaten ein gefaͤhrliches Mittel, und deswegen sth ean Intervention vieder v sc 1ah .“ A1““ fareal ““ in Guipugcoa; Sarasa in Biscaya; Vil⸗ eine glaͤnzendere Spazierfahrt denken. Bei einer vortrefflichen eine Intervention, wieder verscheucht werde. Was die Schweiz an⸗ laree istisch in Alava; Eguia war zugleich Ober⸗Befehlshaber Musik, bei Tanz und ese gae⸗ Bewirthung waren hier 210
öiste Jahr zuruͤckgelegt hat. Die Herzogin und die Prinzessin 6“ 8 Victoria befinden sich seit Montag in Sharenoir. Heu. 8 G 22. “ EET11““ 1 1““ Unsere Blaͤtter theilen den Anfang des Berichtes der Kom⸗ ver uͤgt, daß das neu erweckte Benediktinerkloster Metten im der besonnene Vaterzt een je nicht hervorrufen: er aw ap bealangt, wo das Franzoͤsische Kabi “ und Vice⸗König von Navar 1 vI mission des Unterhauses mit, welche niedergesetzt worden ist, um Unterdonaukreise, welches neben dem Priorate Ottobeuern unter billigt sie, indem er dazu aufruft, und Andere kommg .e. dagvenanlg ers voltnschen T1“ Generale im Dichste des E“ “ ö aus den oͤheren Staͤnden versammelt. Einen die Ursachen der so haͤufigen Schissbruͤche in der Englischen die Augsburger Abtei gestellt worden war, von nun an selbst⸗ nach ihm, die das autorisirte Mittel zu seinem wahren, zu si und zwar so vorgenommen werden, daß die Tagsatzung mez, Silpester, Urango, Marotto, Moreno, Casa⸗Eguta, Caba⸗ di 42- 8 Feh bestritt das Dampfboot; den Rest, so wie auch Handelsmarine zu erforschen und zugleich zu untersuchen, ob staͤndig seyn solle, und zwar vorerst noch als Priorat, und daß nem Fgee natuͤrlichen Zwecke brauchen, zum Zwecke de sen wird, alle ihr namhaft gemachten Individuen GG 8 nes, Masarassa, Valesco, Belengero, Sarasa, Zavala, Gaston. S Sh 1g des Festes, hat der Oesterreichische Kaufmann sich nicht in dem Bau, der Bemannung und Leitung der Schiffe dasselbe, sobald von Staats wegen die Mittel dazu angewiesen Zerstoͤrung⸗ 168 sonderbar! das Volk ist aufgeregt, und mgt dr Schweiz angraͤnzenden Regierungen verdaͤch iis sind, uͤber Or Die Civil⸗Verwaltung ist, unabhängig von der militatrischen Lerr Blort, von dem auch die Idee zu dieser Lustfahrt ausge⸗ Veraͤnderungen vornehmen ließen, durch welche jenem Uebel worden, als Abtei auftreten und als stelbststaͤndiger Koͤrper es zu beschwichtigen, malt man seiner Phantaste Gefahren vo- die Franzoͤsische Graͤnze bringen zu lassen „ htig „ Üüber 116““ s ie sinst mehang mit den Fueros einer jeden Pro⸗ ’ 89 uͤbernommen. Der Oesterreichische Admiral Dandolo einigermaßen abgeholfen werden koͤnnte. Die Kommission hat Schenkungen empfangen koͤnne. Die Absicht dieser Verfuͤgung die nicht da sind, die, wenn man klug und besonnen blic⸗ en. 8 1 E111“ EETEö13“ Gewisse Städte und . sich nhst. ine Fregatte in den Dardanellen; mit dem gneten Unterlande gelegenen wahrscheinlich gar nicht eintreten werden; man waͤhlt dazun e n. 11“ Depu irle, welche eine Junta bilden und die zur er en guͤnstigen Winde erwarten wir ihn hier.“
laͤrmendsten, aufregendsten Mittel, anstatt ruhig und besonng, xbebbb “ CC1e6“ ertheidigung nöthigen Abgaben unter die Einwohner, In Englischen Blaͤttern wird aus Konstantinopel vom
hie Pir geben hier einen zweiten Auszug aus der unlaͤngst in nach deren Vermögens⸗Umständen, vertheilen; und da die Lebensmit⸗ 27. Juli Nachstehendes berichtet: „Im Laufe der jetzigen Woche sind
5 2
zwei dreijaͤhrige Perioden, naͤmlich die Jahre 1816 — 1818 und ist, den Aufschwung dieses im gese 1833 — 1835 zur Basis ihrer Untersuchung gemacht ng, uner Klosters schleuniger h Aus Urberzeugung von einem laͤrmend ses dälesg nssten Midrtl, Ftghet ga h Anderem gefunden, daß die Zahl der Schiffe, von deren Verlust religioͤsen Beduͤrfnisse hatte der König das, Kloster Metten im w. öthig, durch die Presse, durch den tausendfachen K. werschienenen iteres . 8 m tel für die Truppen auch von den Einwoh vs t eng9 Zber
man Nachricht hat, in der ersten Periode 1114 (1816, 343; J. 18389 als das erste unter den Klöͤstern/ wieder erweckt und nal muͤndlicher Mittheilung an die Einzelnen, die Masen g 1aaee; C“ Süheihraste “ 1 werden am Schlusse eines jeden Bnceree enn T““ mehrere Personen heimlich hingerichtet worden, weil sie, wie 1817, 362; 1818, 499), in der zweiten 1573 (1833, 595; dasselbe hatte seither 13 Konventualen, von denen jedoch kuͤrzlich beruhigen! Es ist das eine Verkehrtheit ;z wer durch solche M. (Vergl. Nr. 235 der Staats⸗Zeitung.) Don Larlos. ben mit dem nach den Marktpreisen berechneten Werthe der geliefer⸗ 86 vast sich unterfangen, oͤffentlich ihren Tadel uͤber die hetero⸗ 1834, 454; 1835, 524) betragen hat, waͤhrend außerdem in bei Errichtung des Erziehungs⸗Instituts in Augsburg 6 Pro⸗ tel beruhigen will, taͤuscht das Volk absichtlich, damit es nicht 8 Jch machte dem Minisier “ ten Fnhs hg verglichen; ist letzterer geringer, als die Abgaben, 85 eevweig der Austheilung des Großherrlichen Bildnisses der ersten Periode 89, in der zweiten 129 Schiffe gaͤnzlich ver⸗ fessoren zum Lehramt berufen wurden. Die schnell kundgegebene von Anderen getauscht werde; aber es waͤre gewiß auf die Ddau em Ravor, au den ich Empfehlungsschreiben ve ie e Kut⸗ “ 11““ Eö Gelde eingezogen, ist er dagegen ver aen zu lassen; die Leichname von zweien sah man gestern schollen sind. Den Werth jedes einzelnen der verungluͤckten Regsamkeit der Benediktiner⸗Corporation und ihr wohlthaͤtiger besser, das Volk an die Wahrheit und nicht an die Täͤuschuneet wanung und wurde auf eine biedere und würdevolle Weise empfan⸗ 2b daß in der Erögt b “ Monat zu gut gerechnet, sich Wü“ treiben. Man meint, Herr von Butenieff muͤsse Schiffe durchschnittlich zu 5000 Pfd. Sterl. angenommen, wuͤr⸗ Einfluß auf i That, da die Armee nicht aus Fremden, sondern aus sich schon bereit erklaͤrt haben, von Seiten Rußlands dem Ver⸗
hre Umgebungen entgingen der Wachsamkeit des zu gewöhnen; es waͤre besser, wenn einmal die besonnenern Füh lhl gen. Ich sand ihn schreibend in einem Vorzimmer. Er sa ir ern der w felt -
Agsn 8 85 . 1.gse. 8 5 b 8 1 Z ⸗⸗ CI1964“* m Vo ner. gte mir, Bewohnern der Provinzen selbst besteht, die 2 be 8 8 er te — ische Schi 1 den demnach in der ersten Periode 6,015,500 Pfd. Sterl., oder Koͤnigs nicht, dessen Gnade sie sich im hoͤchsten Grade erworben 88. den Kampf wagten gegen dir Tollkoͤpfe, die Waffen der daß 9 EEET1“ ausgedehnter sey, als man bei der beschränk⸗ nährung des Fsacen Volkes G 1“ cg 1ög 1 e 9ecisch, he.. her alljährlich 2,005,000 Pfd. Sterl, in der zweiten 8,510,000 Pfd. hat. Es heißt auch, daß der Jesuiten⸗Orden, jedoch unter einem Wahrheit geörauchten gegen die Luͤge, das Boͤse durch das En 1en dae des Dan Garias vielleicht zu Nlauben geueigt seyn möchte; da die Lebensmittel in Ratura geliefert aeein, wpöft der Salhat,] unferets Feheseasnteve betveten sollen, nachzukomwen, denn er hat dennoch war er bercit, mir eine halbe Stunde zu schenken, und ich mente dieselben Speisen erhält, die er zu Haufe 111“ vS— Dampfschiffe, das er vorher nach Mudania befrachtet hatte ci rh ar zen würde. die Anzeige zugehen lassen, Umstaͤt —6 — ies⸗ 8 „ Umstaͤnde noͤthigten ihn, diese
2 2
1“ 8611 , 5 836 666 Ster —⸗h Schiffbruch vnn in Bayer ieder eingefuͤhrt werden solle. und nicht durch das Boͤse zu uͤberwinden suchten Aber mu
Sterl., oder alljaͤhrlich 2,836,666 Pfd. Sterl., durch Schiffbruch anderen Namen, in Bayern wieder eingefuͤh en solle. v z hten. Abe Gerennaenee 3 kalbe Stu ind ’ 1898168 2 „28 17 . ü. 6 9 8 v 1 8ZII1“ 8* 1 9G das BVergnügen le 1 d erl! 1 1 C16 48 8 18. 8. 7 8*
verloren gegangen seyn. Ferner ergiebt sich, daß in der ersten Manche wollen wissen, dieser Orden habe der Regierung 16 Mil⸗ sagt auch: „„Die gegenwaͤrtig gestellten Forderungen des dur Se .. F sglishes Unterhaltung mit ihm Aus diesem Grunde ist der Bürgerkrieg nicht ein ernstliches Unglück . 1
8 — er die Lage aniens und über die Art der Hülfsmittel, auf die für das Land geworden; denn da die Reserve, wenn sie keinen Dienst Fahrt abzusagen. Kraft eines vorige Woche ergangenen Firmans
Periode 29, in der zweiten 81 Schiffe mit Mann und Maus lionen Franken fuͤr die Uebergabe der gelehrten Anstalten ange⸗ landes sind zwar nicht ungerecht, doch koͤnnten kuͤnstig wer seine Hoffunng eines endlichen Erfolges gründet. Es fr G ahrt abzuse ein ge2 gegangen, ün daß außerdem in jener 1700 Menschen boten. Seit einiger Zeit zeigen sich Jesuiten im Ordensgewande gebuͤhrliche Zu muthungen kommen, diesen soll durch die saur ang daß er die oo 1111“ 88 “ “ die Aerndic einsammelt, so findet der Inch, Ne eg Dampfschifffahrtsgesellschaft errichtet, wobei Pa⸗ (1816, 945; 1817, 499; 1818, 256), in dieser 1714 Men⸗ in hiesiger Stadt. Volksstimme zum Voraus begegnet werden!““ Aber wir se genden Schwierigkeiten nicht zu bemänteln suchte und daß er die hig ist, 6 dn u misß⸗ hgt Nüüß⸗ Land dessen nur immer fä⸗ 1 Bi echische Banquiers die Haupt⸗Interessenten sind schen (1833, 572; 1834, 578; 1835, 564) durch Schiffbruch Karlsruhe, 22. August. Der Fuͤrst von Fuͤrstenberg, der gen: welcher besonnene Mann wird von einer Gefahr, die wot schwachen Seiten der Armer, oder den Mangel an Geld und Kavalle⸗ von Rationen zur Er gn det ee öe sondern in Gestalt 89 b 8. dem Capitain Kelly, einem Englaͤnder, der umgekommen sind, so daß im Ganzen waͤhrend der ersten Pe⸗ am 16. von Baden hier eintraf, reiste am folgenden Tage nach gar nicht da ist, sich in aufgeregten Fieber⸗Zustand versehn 8 1b C“ Ich schenkte seiner Aufrichtigkeit um so mehr beklagt sich Niemand. Eine kurze Reise vifceh werden, so 1 Jahre im Dienste des Sultans gestanden, uͤbertragen riode 2228, oder alljaͤhrlich 763 Menschen, waͤhrend der letzten Prag ab, um dort der Kaiserkroͤnung beizuwohnen. lassen? Ist Wahrscheinlichkeit da, daß diese Gesahr withsh ne nn als, während er eine gewisse Unzulänglichkeit der Mittel That auch den Ungläubigsten üperzengen, daß der Krie 88 FF 88 C“ jetzt werden Communications⸗Linien zwischen Konstan⸗ drei Jahre dagegen 2682, oder alljaͤhrlich 894 Menschen bei In den meisten bedeutenderen Staͤdten Deutschlands und eintrete? Ueberhaupt beschaͤftigt man sich im Auslande rite iehon LLEEEE““ 111““ zu einem glück⸗ seine gewöhnlichen Spuren zurückgelassen hat; es herrscht 8g ie senefech 89,g Thessalonich und Trapezunt bezweckt. Es sol⸗ Schiffbruͤchen den Tod gefunden haben. Als besonders reich an der benachbarten Schweiz bestehen seit Jahren Kleinkinder⸗Wart⸗ halb so viel mit unsern innern Angelegenheiten, als es h anf dis Pficse g e und mir die Reihe von Ereignissen vorzählte, nur überall Behaglichkeit, sondern selbst Ueberfluß. chi 26 hs Scheffe zu diesem Behuf im Arsenal gebaut, die Ma⸗ Ungeuͤcksfaͤllen wird die Periode vom 1. Januar 1833 bis zum anstalten. Auch in Baden sind diese heilsamen Anstalten an vielen Suͤffisance mancher unserer Wortfuͤhrer zu glauben vorgict Es fehlte weder an Munition noch an Bekleidungs⸗Gegenständern L“ Eigenthum der ausgewanderten Christinos bleibt unange⸗ d England verschrieben werden. Der Koͤniglich Eng⸗ 1. Mai 1834 bezeichnet, waͤhrend welched die Zahl der in den Orten eingefüͤhrt. Ein Verein von Frauen in Konstanz, das Be⸗ Aber das wilil Europa, daß die Schweiz keme Revolut ons aggg indem die vor kurzem errichteten Fabriken be 115““ tscet, e Berwaller -9 desselben die von der Junta, ische Botschaftssecretair Herr Urahart ist noch nicht hier.“ Buͤchern von Lioyd's als verschollen aufgefuͤhrten Schiffe, von duͤrfniß einer solchen Einrichtung lebhaft erkennend und von dem Werkstaͤtte sey, und Europa hat das Recht, das zu verlanm ien; überdies waren solche Anorduungen getroffen, daß die Arxiee 1131“ shen Ffaetische n nech einem festen Saße “ denen man gar nichts wieder gehoͤrt hat, 95 betrug, und da diese innigen Wunsche beseelt, daß in so wohlthaͤtigen Unternehmungen Weiter hat Curopa keine gemeinsamen Interessen in Bezug aufw t inm ersen Januar mit allem Nöthigen versehen seyn konnte; nur nicht nur luugs sondern auch ü1 11““ 8eng⸗ Nord⸗Amerik sa 8 laͤ 8 —
S andelt. Nich rd⸗Amerikanische Blätter melden Folgendes aus
meist auf weiten Reisen sich befanden, so kann man den Durch⸗- diese bluͤhende Stadt dem Vorgange anderer nicht nachstehe, hat Schweiz! Es ist daher nicht wahrscheinlich, daß Europa nehh— an Gewehren und Pferden fehlte es noch, und der Minister gestand, eine einzige Besitzung seiner erklärten Fei s 8* ani schnittswerth ihrer Ladungen zu 8009 Pfund und die Zahl ih⸗ gich deshalb entschlossen, eine gleiche Anstalt auch dort zu gruͤn⸗ weitere Zumuthungen machen werde. Aber gesetzt auch, es 1 henoyne einen hinreichenden Vorrath von Beiden, nicht so ope; so bängen’ zum Beifgie 86 dne g 6 T11“ Texas: „Die Texianischen Offiziere, der Major Miller und rer Mannschaft zu 15 Personen annehmen, woraus sich denn den und ins Leben zu fuͤhren. Die Kinder ganz unbemitlelter ren wirkliche und zwar ungebuͤhrliche Zumuthungen im Hesgu den entschiedenen Eh 1.““ in CC““ setzte er auf frauca seit einem Jahre mehrere werthvolle Gemälde, aus düben Ver⸗ die Capitaine Teal und Carnes, welche von der Regierung von fuͤr jene 16 Monate ein Verlust durch Schifsoruch von 1425 Aeltern werden unentgeltlich aufgenommen; die mehr oder min⸗ tergrunde; glaubt man denn, das gegenwaͤrtige Treiben waͤreg ntger hate ein Depot 89 Sffrgie in e1“ kauf eine große Summe Geldes gelöst werden koͤnnte. Texas, mit Paͤssen vom General Filasola, nach Matamoras ge— Menschenleben und 760,000 Pfund an Werth der Guͤter erge⸗ der bemittelten werden maͤßigen Beitrag leisten. Die Kosten der Weg, ihnen zuvorzukommen? Glaubt man wirklich, aus Furchts Ae schen Provinsen oder den ebeö bee “ e Die Juntas treffen bei dem Transport von Kriegs⸗Bedürfnissen sandt wurden, um wegen der Auswechselung der Gefangenen zu ben wuͤrde. Da die Berechnungen der Kommission nur auf ganzen Anstalt werden außerdem aus den freiwilligen Beitraͤgen den Volksversammlungen werde eine einzige Note im Portefeultwv ughdie fas gänzlich aus Offizieren, welche auf Beförderung G 19 ““ * bei der Lieferung von Lebensmitteln, und unterhandeln und von den Mexikanern gefangen gehalten wer⸗ die Buͤcher von Lloyd's basirt sind, gar viele Schisse aber verloren ge⸗ theilnehmender und wohlwollender Foͤrderer und Freunde bestrit⸗ ruͤckbehalten? Man erregt Mißtrauen gegen Tagsatzung, 60 siehin, und wollte sie unverzüglich nach Catalonien senden. “ 1“ ““ “ 886 Franken vergütigt. In den den, haben ein Schreiben an ihre Regierung gesandt, worin sie hen, ohne in jenen Buͤchern erwaͤhnt zuwerden, so nimmt die Kommis- ten. Hierzu ward eine allgemeine Unterzeichnung mittelst per⸗ Regierungen, gegen ganze Kantone, gegen große Volksttit, h nd Geaeral Guererge, der den Aufstand in Catalonien befördente geben, die Ration 1 1619 hI N. gebraucht und diese dieselbe auffordern, den Krieg mit der groͤßten Energie fortzu⸗ sion an, daß alljaͤhrlich 3 Mill. Pfd. dem Britischen Publikum durch soͤnlicher Einladung saͤmmtlicher Einwohner durch die Vereins⸗ und glaubt damit dem Auslande zu imponiren! Man sie b Fhüust einen Waffen⸗Transport dorthin brachte, hatte sich 400 Pfd. Sterling. Es sind Fabrikes C“ oder setzen, ohne darauf Ruͤcksicht zu nehmen, welches Loos ihnen Schiffbruͤche gaͤnzlich verloren gehen, und daß außerdem alljahr⸗ frauen eroͤffnet, und der Erfolg der Subscription soll bisher die von Eintracht und schimpft uͤber Aristokraten und Pfaffen! Ie ac lechtern Aragonien aufgestellt, um jene Operation zu er⸗ Flinten⸗ und Kanonen⸗Kugeln⸗ Bomben⸗ Gewebren, Eben “ auch bereitet werden moͤge. Wird Santana in Texas hingerich⸗ lich nicht weniger als 1000 Menschen bei Schefforuͤchen umkom⸗ Theilnahme und den Edeisinn der Buͤrger beurkundet haben. prahlt von Freiheit und pruͤgelt Andersdenkende durch! Cln Ahn Baponne L i 8 diese Weise bestätigt, was ich auch schon siolen, so wie ein Kanonen⸗Gieperci, angelegt worden. Die . tet, so steht jenen Offizieren desselben bevor, und dennoch raͤth mel, welche, an und fuͤr sich schon ein herber Verlust fuͤr die Darmstadt, den 19. August. Das Regierungsblatt ent⸗ man wirklich damit im Ernst, dem Auslande zu imponienn vämlech in E1“ 111““ hatte, daß sich Waffen⸗Fabhrik befindet sich zu Evbar in Biscava, wo treffliche Flin⸗ der Major Miller, ein zweiter Regulus, der Terxiani⸗ Nation, derselben in ihren Nachgebliebenen noch außerdem große häͤlt eine Bekanntmachung des Ministeriums des Innern und dem Auslande, das ja weiß, daß ein großer Theil der Schwah Hevinz, so wie “ “ 81 “ e zu sechs Thalern das Stück, angefertigt vewene die schen Regierung dies als das Beste an, was sie mit Buͤrden hinterlassen. Was die Ursachen betrifft, denen die Kom⸗ der Justiz, die Errichtung eines Gewerb⸗Vereins fuͤr das Groß⸗ daß der ganze Gebirgsstock an diesem Treiben keinen Ue dawhen ist, jetzt günstigere Aussichten darböten, als die Baskischen neügeln und Bomben werden in Ellsrio gegossen und das Pulver ihren Gefangenen thun koͤnne. Ohne dieser Ansicht beizupflich⸗ mission diese Ungluͤcksfaͤlle hauptsaͤchlich zuschreiben zu muͤsser herzogthum, unter Annahme der von den Staͤnden hierzu jaͤhr⸗- nimmt; dem Auslande, das man durch leere Prahlereien rn Frevinzen. EET1AX“ en aegch. . Sobald irgend ein Ar⸗ ten, muͤssen wir doch bekennen, daß, wenn die Armee und das glaubt, so sind dieselben unter die folgenden 10 Rubriken ge⸗ lich verwilligten Summe betreffend. Jedes ordentliche Mit⸗ und beleidigt. Waͤren wirklich ungebuͤhrliche Zumuthungen 8 bei Herr Ernz Mavor ist klein und hager, hat schöne Augen und ein dem EE Ggegee 6 8 seiner bedarf, oder in Volk von Texas von demselben Geiste beseelt sind, sic nicht nur bracht worden: 1) Mangelhafte Construction der Schiffe. 2) glied des Vereins verbindet sich zu einem jährlichen Beitrag von Hintergrunde, was wir nicht glauben, wir muͤßten auf anderin aen schr nt Sbautern nicht gewöhnliches geschmeidiges Wesen. Er ist waigen Misgeschicke nicht in Hasde ger EI ö— C verdienen, sondern es auch seyn werden. Sie ha⸗ Unzulaͤngliche Bemannung. 3) Unvollkommene Instandhaltung. 3 Fl. Die Bearbeitung der verschiedenen Gegenstaͤnde wird Wege ihnen zuvorzukommen suchen. Laßt ab von Prahleres , ne dig und unermüdet im Arbeiten und scheint das ganze Ver. hat sich oft ereignet, wenn Rödil oder Csebote einen wereeaang in ben indeß einen schweren Kampf gegen eine große Uebermacht 4) Unzweckmaͤßige oder übermaͤßige Belastung. 5) Unangemes⸗ von drei Ausschuͤssen aus den sämmtlichen ordentlichen Mitglie⸗ gegen das Ausland, setzt Euch in eine rechtliche Stellun,gct mir ver G..“ zau besitzen, dem er im Ungläück dient. Er schlug das Land machten, daß die Truppen der Königin auf EEE“ zu bestehen, worin jede Niederlage den Untergang herbeifüͤhrt 8 1 Enc⸗ „mich dem Don Carlos vorstellen zu lassen; allein ich ent⸗ den bivouakirt haben, unter welchem Waffen⸗ und Vesn t,e 8 6.
0) Untauzlichkeit der Schisser und Steuerleute. dern des Vereins besorgt. Der erste behandelt alle Gegenstaͤnde meidet fremde Haͤndel! Seyd nuͤchtern, seyd wach gegel beeeeeeeheen e Sollten die Mexikaner noch einmal siegreich seyn, so werden sich
8) U chanise Tech d besteh sechs Mitglieder elbst! Verwund dersdenke Lidaenosi icht, er om, osfen, daß ich durchaus nicht aus Partei⸗Rücksichten, räthe vergraben waren auch die Scenen von La Bahia wiederhole har e en
8) Ueble der mechanischen Technik und besteht aus sechs Mitgliedern. selbst. erwundet andersdenkende ECidgenossen nicht, Nnur als ein Engländer, der sich über den eigentlichen Stand 811I1A4*“*“ nel a Bahia wiederholen. Nur die Furcht — 1t C “ Diese geheimen Verstecke sind den Landlenten bekannt, aber sie kann ihren Durst nach dem Blute der Gefangenen unterdruͤcken. Man
M
v1111““
sene Form. S 7) Trunksucht 111“ der 1““ 8 8 1 N06 1aoneg
Wirkung der bestehenden Assekuranz⸗Gesetze. 9) Mangel an Der zweite bearbeitet alle Gegenstaͤnde der chemischen Technik nicht in Jedem, der Eure Meinungen nicht theilt, Euer Ln h Tuge zu unterrichten wünsche, in das Hauptquartier gekomme FA““ 5* 1
Nothhaͤfen und 10) Uaveütommenhere der Schifs Karten und tästeht ebenfalls aus sechs Mitgliedern. Der dritte besorgt ben nicht billigt, einen Vaterlands⸗Verraͤther 1 Verzichtet 1n wiee,unddaß es daher nicht 11““ nea h. de71r hat at gr desten, at nicht nur in dieser Bezichung, muß daher schon der Menschlichkeit wegen den Texianern den Sieg
Briefe aus Buenos⸗Ayres vom 31. Mai melden, daß alle Geschäfte des Vereins, die sich auf die Manufakturen und den Gewaltthaͤtigkeit im Innern, beleidigt die Gruͤnder des Schnc scit olte es jedoch den geringsten Anstoß geben, oder als eine Gering⸗ seit dem Beginn 114““ CE Lereiift, ha. v die sich bisher eben so edelmuͤthigals tapfer bewiesen haben
in der offiziellen Zeitung von jenem Tage von der Regierung Handel beziehen;: er besteht aus zwoͤlf Mitgliedern. Von der Regie⸗ zerbundes nicht durch bittern Hohn, durch Neckereien g desen Crausgelegt werden, wenn ich einem Fürsten nicht aufwartete, funden. Auf den Fatde berdeh stete ETT11A“ u Der General⸗ Lamar, welcher in Abwesenheit des Generals
angezeigt war, die Bank sey aufgeloͤst und die Regierung werde rung wird ein Praͤsident und ein Vicepraͤsident ernannt, beide Art, wie Ihr es bisher gethan habt; entfremdet Euch das g, nar in “ fch ig Madrid schätzen gelernt, so würde ich nicht gehalten, um bei einem unerwarteten 11““ bereft Houston die Texianische Armee kommandirt, ist ein Mann von
unter Uebernahme der Verpflichtung fuͤr das Papiergeld das ohne Besoldung. Fuͤr Korrespondenz, Registratur und Rech⸗ tholische Volk nicht durch Schmaͤhungen gegen seine Leßen fügte binin, E1121 sondern selbst darum bitten. Ich Berge transportiren zu können; auch die Fersch edenen Hepenenents erprobter Tapferkeit, und es ist nur zu befuͤrchten, daß er viel⸗
Geschaͤft fortsetzen. v1I““ nungswesen wird ein besoldeter Secretair von der Regierung Vertrauet Eurer Obrigkeit, ehrt sie, denn dadurch ehrt Ihr an Madrid aufgchalten 11““ GG Monate in und die Juntas haben dergleichen Kisten, um die wichtigsten Papiere leicht sich durch seinen Eifer zu weit hinreißen laͤßt; doch wird
b “ Fangestellt. Zur Bestreitung der Kopialgebuͤhren, Zeichuungen, selbst; sagt nicht, die Tagsatzung habe kein Gefuͤhl fuaͤr die veinzen seben, in eeudfena tlichen Werzattmisen getanden dete 5 darin forlzuschaffen, so daß, wenn eine starke Kolonne Christinos wohl der General Houston das Kommando wieder uͤbernehmen
1“ SPSPorto⸗Auslaͤgen und dergleichen werden fuͤr den ganzen Verein des Vaterlandes, denn Ihr beschimpft dadurch Cure eigenifalen könnte, weun ich hierher käͤme, um gleichsam die II srgehe sg Hrte vordräage, sie nirgends bedeutende Vorräthe ehe ein Zusammentreffen mit den Mexikanern stattgefunden hat.
Bruͤssel, 21. August. Der hiesige Moniteur enthaͤlt und fuͤr jeden der drei Ausschuͤsse von dem Ministerium des großen Raͤthe; habt Ihr Wuͤnsche, Betten un Beschwerdem⸗ pitirenn miltteirisch w WI1I““ erm aege Fr re eeseentrhenaaee es dnd etteh isonh Houston ist ein erfahrener und tapferer General, und das Kom⸗
heute zwei Koͤnigl. Verordnungen. Durch die erste wird die Innern und der Justiz jaͤhrlich Kredite eroͤffnet. Die General⸗ tragt sie vor mit Bescheidenheit, gebt ihnen Gewicht dun ” e ie fall so vorbereitet 1116“ mando kann nicht in besseren Haͤnden seyn. Seit dem Siege
on dem General Evain eingereichte Entlassung angenommen Versammlungen werden am Ende eines jeden Quartals in gute Gruͤnde und nicht durch Blechmusik. Ihr Führer⸗g ern werd. sadt, sich ungünstig über meinen Besuch in Navarra Oüate vorgedrungen wäre, sie di 11“ vom 21. April haben mehrere Hundert Freiwillige aus den west⸗
nd statt seiner der Brigade⸗Genecral Willmar zum Kriegs⸗ Darmstadt gehalten. Bei den Ausschuß⸗Sitzungen kann der Ihr Euch an die Spitze solcher Versammlungen stellt, verzzn Fegoründe seiheer Erüz Mavor erwiderte mir jedoch, daß er meine Bergen in Sicherheit gewefen seyn würden ehe in den lichen Vereinigten Staaten sich zur Texianischen Armee begeben. Am
Ninister ernannt. Durch die zweite wird der General Evain Versammlungs⸗Ort unter den gewerbreichsten Orten des Groß⸗ Eure amtliche Stellung nicht; waret Ihr bisher Parteim ehlen mache, jeden gwoßh zu würdigen wisse und daß es ihm Verzuü⸗ hätte eindringen können. 146“ al in Oñate 29. Juni befand sich die Mexikanische Armee, unter dem Kommando
els Bolohnung fuͤr seine Dienste zum Staats⸗Minister ernannt. herzogthums in einer gewissen Reihenfolge stattfinden. Es wer⸗ ner, so hoͤrt auf, es zu seyn, Eure Partei hat Euch dlellen 1A11A1“”“; ihn mit allen Fürlfs⸗. —, Die Soldaten erhalten täglich ein Pfund Weißbrod, ein Pfund der Generale Urrea und Bravo, etwa 7000 Mann stark, am
den saͤhrlich Preis⸗Aufgaben festgesetzt. Die Voranschlaͤge uͤber hoben, Euer Eid aber bindet Euch gegen äülle S. eeeeeeeeeee Eng and ver⸗ Feeisc, ein balbes Maß Wein und einen Realegt, der häen nac Nuces⸗Flusse, und 200 Mann maarschirten nach San Patricio
Schweden und Norwegen. die jahrlichen Einnahmen und Ausgaben des Vereins unterlze⸗ in der Stille, ohne beunruhigendes Aufsehen, wie Ihr 20 e. s eine prach sein Bedauern daruͤber n h v“ “ ausgesahit wird; aber die Soldaten mur⸗ S E Apemne stahd hit üe. g Präͤsident
“ Stockholm, 19. Aug. Herzog Christian von Holstein⸗ gen der Genehmigung des Ministeriums. Alle wichtigeren Ar⸗ gen Nachtheilen und Gefahren begegnen koͤnnt, wie Ih⸗ üösicht v 898 der Gränze umherirrenden Flüͤchtling darstelle, der die das 88 6 eeüdlich, —ens ist, da sie überzeugt sind, der Republik von Texas hat am 29 Juni eine Proclamation er⸗
Gluͤcksburg, welcher in Malmd angekommen war, hat von dort] beiten des Vereins, so wie die Rechenschafts⸗Ablegung uͤber sein! nung erhalten, Aufregungen vermeiden, Lebensmitteth de, sich nach Fratitreich zu degeben, nud daß man die Pro⸗ der gröte Tyei der Armer einen zweimenceteren Seherne erbatt: lassen, worin er alle maͤnnlichen Bewohner von Texas uͤber sech⸗
2 — 1 er größ heil der Armee einen zweimonatlichen Sold zu fordern, zehn und unter 50 Jahren auffordert, die Waffen zu ergreifen,
8 1