1105
1 “ 1“
8 er Wind habe dieselbe jedoch bei Seite geweht und een⸗ die vornehmsten und bedeutendsten Offzzere es Corps. stimunzre, Und das in der Sto . e Vorstadt lebhaften Wiedegante, da sie beim Volke sehr verhaßt ist, und die ehe, 1943 Gebaͤuden, die in den acht Kirchspielen des genannten Regierung ein Geschäͤ ren hiesiger se seces ezsnc zurvLthr hün 8 vers dnr Jer deßt ehg he Abreise des Brigade⸗enerals Shaw, der⸗ eh Fhse 19 89 . 8* . W 8 delüte der Glah 1 en Koͤniglichen Freiwilligen (voluntarios realistas), Distrikts vorhanden waren, sind ge hs zusatnmengestuͤrzt abgeschlosfen, um 1 Bür chu von Fegeeö h 88 Ünfale edee Meinung, daß Mrs, Graham die kehr) hid nnich die 1 Brigade Generals 8“ Ko⸗ d 11 W 88 vuß 8 18 dee en Haie aufgestelliagt sich in großer Zahl namentlich in dem von der gemeinen und 692 mehr oder minder beschaͤdigt. Gluͤcklicherweise blieben halten. Auch den Bevollmaͤchtigten des Rothschildschen Hauses, Hoͤhe des Falles zu groß angebe, behauptet sedoch, die Entfer⸗ sehr bald auch die des Obersten O' Meara, der ebenfalls den Gebe 8 8 eim Rühag lkoklasse bewohnten Stadtviertel Barrios bajos aufhalten, die Kirche, die Canova in Possagno, seinem Geburtsorte, erbauen Herrn Weisweiler, hatte man zur Theilnahme an diesem Ge⸗ nung sey so bedeutend gewesen, daß eine Flintenkugel sie nicht Dienst verlaͤßt und nach England abgesegelt 8 “ 8g 8 Köͤnt vSe. 82 Fera G er Koͤnfem Einruͤcken 115 IEEECö diese Urbanos her⸗ ließ, die Galleria Canonica und die große Bruͤcke von Crespano schaͤfte eingeladen; da dieser aber seine Mitwirkung verweigerte, wuͤrde haben erreichen fonnen. Hef g1,. en des ee;. Nach den letzten Nachrichten aus Sl puͤrde 5. nvvsc 18 H 1e; gerhste⸗ 8 G 86 oce ge Grblen und sich. 9 die von sel en so haͤufig erlittenen Provoca⸗ unverletzt. Sonderbarer Weise haben die Itallaͤnischen Zeitun⸗ so will man daraus schließen, daß die Bedingungen den Dar⸗
Green hat vorgestern seine zweite Luftfahrt gemacht und nun ne⸗ Aerndte dort betraͤchtlicher als im vorigen Jahre ausfallen und nerschen. 85 85 81 zu nehmen, wo Hoͤchstceginen raͤchen w urden. — Die Koͤnigin⸗Regentin befindet sich in gen dieser in Ober⸗Italien sonst so seltenen Natur⸗Erscheinung leihern keine sonderliche Sicherheit gewaͤhren
ersonen mitgenommen, wiewohl die Gondel fuͤr 18 eingerichtet auch die Zucker⸗Aerndte wuͤrde bedeutender seyn, da die hohen selben die eputationen 88 ing o und h beklagenswerthesten Lage. Ohne Unterlaß von den Kory⸗ gar keine Erwaͤhnung gethan. ewaͤh
111““ ““ ““ deia ge Se ¹ iehe 8öG en der umgeben und von derselben Soldateska,“ Die Cholera naͤhert sich mit raschen Schritten im Lombar⸗ Madrid, 14. Sept. Die Hof⸗Zeitung enthaͤlt folgen⸗
nd zwanzig Minuten in einem Felde in der Naͤhe von weitern. 88 ““ 1u I 9 c Ffeidfa5 1 durfte, b wurden, ihnen als Werkzeug - bewacht, ist sie nicht bloß im disch⸗Venetianischen Koͤnigreiche und dem Italiaͤnischen Püer. Eeench Wette Eeenen, daß dis brech sgen⸗ Bromley in der Grafschaft Kent zur Erde. Herr Green hat Mit dem 1. Sept. hat die Circulation von Hankegoren un⸗ SseFhtZiesihnc mit b m nigin 2 kajestaͤt auf üi Balkon entlichen Znne. des ortes ihre Gefangene, sondern ihrem Ende. Mantua allein ist so gut als ganz verschont ge⸗ Koͤnigliches Dekret vom 30sten v. M. fuͤr die Beduͤrfnisse des 8
bei dieser Gelegenheit einen Versuch mit einem von ihn ersun⸗ ter 5 Doll. in den Vereinigten Staaten aufgehoͤrt. Nach dem Fans FG sfehn⸗ Fe sisüd gemn Zünace von Sfwebt mit jedem 8 mehr in der Gefahr, ein Opfer ihrer blieben. Dies ist wieder eine von den zahlreichen Anomalieen, Krieges angewiesenen Huͤlfsmittel unzureichend seyn wuͤrden,
denen Instrumente gemacht, durch wehche destimmt wise, 6 a h n9 20 “ 9 Hb sbllic sgicbäag. 18 8b 8g Feeacesn Ihr *we — g deh Volcguth zu werden. a sie sich unlaͤngst aus Anlaß einer Sere⸗ die den Schleier verdichten, der diese geheimnißvolle Krankheit um⸗ wenn der Verkauf der den Nonnen⸗ und Moͤnchs⸗Kloͤstern gehoͤ⸗
der Ballon steigt oder faͤllt; der Versuch gelang vollkommen. In den letzten zehn Monaten das in Banken angelegte Kapital um begruͤßt. Nachdem Ihre Majestäten in der hiesigen katholisceede, die ihr von den sogenannten „Patrioten“ gegeben wurde, huͤllt. Im Deutschen Tyrol soll sich dieselbe immer mehr verbreiten. renden Gebaͤude und Kleinodien nicht mit der durch die Um⸗ . staͤnde gebotenen Schnelligkeit ausgefuͤhrt wird, und in Betracht,
ver en 2 8 rmals eine Luftfahrt stattfinden, und fast 50 pCt., d. h. um 95 Mill. Doll. vergroͤßert. Kirche Ihre Andacht verrichtet, besichtigten Höchstdieselben lchtsogleich am Fenster zeigte, war sie die Zielscheibe der graͤßlichsten ze “ c; de lgr L i 8h b gemeldet, daß der Hahdet in Peru 18t FeAscgstanheg 1. E“ 89 18 s Mrvünschungen sowohl an Ort und Stelle selbst, als in dem Cafe Spanien. “ W daß es unerläßlich ist, die in meinem Koͤniglichen Dekret vom EEET1ö““ EE1ö 9 . Gö Füagse . Fehehte, “ dr e. S. g srsa⸗ he legteth teae, helches heuse der Sammelplatz der „,unsgemanner 8 Madrid, 10. Sept. (Allg. Ztg.) Bekanntlich hat der 2. Januar enthaltenen Bestimmungen zu modifiziren, so wie Admirals Sir Charles Paget, welches auf einem neuen Kreuz⸗ die Trennung von vier der schoͤnsten EE“ “ sen“ Ba gflschen 88n . 048h989, der 88 Gscafen ist, die dem LEE“ von General Alava, der doch allgemein fuͤr einen Ehrenmann gilt, um den Mißbraͤuchen abzuhelfen, 1h ee eingeschiichen zuge begriffen ist, wird in der Cove of Cork erwartet, wo sich Arequipa, Ayacuadro und Puno, werde ein “ 18 ie 0 1 anden „und en 82 ch b Baj 1. Lans gierung, die hier noch waltet, das Gesetz 2 hreiben. Der es nicht mit seinem Ehr⸗ und Pflichtgefuͤhle vereinigen koͤnnen, haben koͤnnten, habe ich, nach Anhoͤrung des Ministerrathes, be⸗ 8 mmtliche Schisse vereinigen sollen. ¹ 1 Republik seyn. Diese Departements wollen sich be kannt 18 un⸗ Uens AIch 2 n PS L pfant * Francisco de Paula und seag 1b emahlin, die sich den Posten eines Spanischen Botschafters in Paris, nachdem schlossen: 1. Die durch mein Koͤnigl. Dekret vom 25. Jan. er⸗ Viel Aufsehen erregte hier die Kunde, daß das Dampfboot ter dem⸗ Namen „Suͤd⸗Peru“ mit Bolivien, unter der Regie⸗ bn htvoll e 8 b en kehfs edeutucesh dem Tode Ferdinand's vII. sehr zu Gunsten der revolutio⸗ seine Koͤnigin gezwungen worden war, sich fuͤr die Constitution nannte Kommission zur Leitung des Verkaufs der Kloster⸗Gebaͤude „Waterwitch, ein neuer Schnellsegler, eine Wertireise un aef,rung des Santa Cruz, vereinigen. Mi S W“ ET wurde,“ hahügren Partei ausgesprochen hatten, dann aber in den Hinter⸗ von 1812 zu erksären, noch ferner zu bekleiden. Er stellte den⸗ in der Hauptstadt ist aufgeloͤst. 2. Sie wird in allen Civil⸗ Courier,“ dem am schnellsten segelnden Franzoͤsischen Dampf⸗ 8 1 1 Mitglieder der hiesigen Behoͤrden, der niversitaͤt, der Komagund traten und erst unlaͤngst bei Promulgirung der Constitu⸗ selben, welchen er auf seine eigenen Kosten verwaltet hatte, zur Provinzen des Königreichs durch eine Kommisson ersetzt G „Co . 51g , Wdn. Niederlande. nal⸗Garde ꝛc. die Ehre, zugezogen zu werden. Die daselbste hh wieder bemerkbar machten, scheinen nunmehr auch das Verfu dr. 4⸗] 1 einze greich ch ss rsetzt, d vös aczeheesz kache Mens don 3esauern einaejunden Aus dem 23. S. Se. Koͤnigl. Hoheit der stellten und die Mitglieder der Schuͤtzen⸗Gesellsch bilden ncneliche ihrer L 1 vrn Mi Se. erfuͤgung des neuen Ministeriums, und es war nicht beicht den speciellen Auftrag hat, mein Dekret vom 30sten v. M. in hatte sich eine zahlreiche Menge von Zuschauern eingefunden. Aus dem Haag, 23. Sept. Se. Koͤnigl. e dir Fn 88 tie der Fra 5 8 CFn 8 * 8 b ilden hdenkliche ficcr se zu f hß und auf Mittel zu denken, vorauszusehen, wo sich ein Mann finden wuͤrde, der Muth, Ausfuͤhrung zu bringen. 3. Die Kommission in der Hauptstadt Beide Schiffe gingen zusammen ab, die „Waterwitch“ kam dem Prinz von Oranien ist vorgestern und Se. Koͤnigl. Wi er 1 vnnag 8 8 dt. . J Personen in Sicherheit zu ringen, besonders seitdem ihnen Talent und Faͤhigkeit in hinreichendem Grade in sich zu ver⸗ ist als die Haupt⸗Kommission zu betrachten; sie erhaͤlt eine be⸗ bTTE1ö“ 6 Eniac Peshtesg Kengse e ang⸗⸗ Albrecht von Preußen gestern in der hiestsen Resten⸗ 1 Pes bäel 8” 86 68 8eö egeh eeh meinigen Tagen, als sie aus dem Theater nach Hause fuhren, einigen glaubte, um ein unter den gegenwaͤrtigen Umstaͤn⸗ sondere Organisation und wird unmittelbar mit meinem Mini⸗ ihr Gegner an, und nachdem sie 8 Pferde, Wagen und ihre eingetroffen. 8 “ Zuruf. enAb een gung deß Dinese rIlacn. he. Mafestat teine in den Wagen geschleudert wurden, deren einer den In⸗ den so wenig wuͤnschenswerthes Amt zu uͤbernehmen. Den⸗ sterium in Verbindung treten. 4. Die Kommissionen der Provinzer eT.h6 18a hee ene, Srasae Pense behet⸗ sa frefhae Kuͤnstler, welcher het Aet vorgege ars eetgens F. in 88 18 Hechstdieselhen s liegenden 6 ten gestreift hat. .““ noch hat sich dieser Mann gefunden, ohne daß ihn die Re⸗ berichten an die Haupt⸗Kommission, und sollen die von ihr erlasse wieder nach Dover zuruͤck. Sie legte die Reise nach Calais brunst in Amsterdam das Leben verlor, war ein Maler amens sücf G “ 1 9 98 lese Tagen deh E“ gierung lange zu suchen brauchte. Herr Joaquim Francisco nen Verordnungen zur Ausfuͤhrung bringen. 5. Die Haupt und von dort nach Dover in 5 Stunden und. 49 Minuten, Weber aus Barmen bei Elberfeld. — 1 1* st im 7 9p 1 nen 1 sc 1 6 Truppenzabh und deren ö 8 Campuzano ist zum bevollmaͤchtigten Minister in Paris er⸗ Kommission soll aus einem Präͤsidenten und vier Mitglieder einschließlich der einen Stunde Aufenthalt in Calais, zuruͤck; 1““ 1 EETööö“ ö “ beeg 8. 8 Ullg. Z tg.) Ich 1 n 68 nannt, und Herr Fernandez, bisher Spanischer Konsul in bestehen, die nicht besoldet werden. 6. Wenn in der Hauptstad eine bis jetzt beispiellose Schnelligkeit. g 9 8 T b “ m 88 ö“ 1 18g richte ng er das Treiben der Fluͤchtlinge. 1 68 mit der Perpignan, ihm als Legations⸗Secretair beigegeben worden. Wer einer Provinz kein Iitendant ist, so soll der erste Iinanz Man hat nun aus Indien die Nachricht, daß von Tau ven Bruͤssel, 23. Sept. Der Graf von Latour⸗Maubourg, s 8 1 1 d0, Fhach 1b gewaltig in Belveuaheg Gerichtsbarkeit die an 88. inri hig der die fruͤheren Verhaͤltnisse des Hrn. Campuzano kennt, muß uͤber Beamte seine Stelle einnehmen. 7. Die Hauprt⸗Kommission unglaͤckten Schiffe „Lord Wülliam Bentine“, welches rnpne, kand esch vorg Koͤnigl. Franzoͤsischer Botschafter in Madrid, be⸗ E111“ Fenahn erhiele Fcgi srhen g sich ihmgerichte, wie sie den 2 ü Iea i. Memane gaus Sleso ge giseeh. . erste Eigenschaft, welche die soll meinem Staats⸗Secretair fuͤr die Finanzen sofort diejenigen an Bord hatte, die saͤmmeliche Mannschaft, bis auf fuͤnf, ge⸗ sand sich worgestern hien, nn ekagr Privat ⸗Angelegenheiten zu emtschieden. C. r. „Fi Gatlich Z31, Wiener 314 Stme G de Fetete b zauvt dst, exennent, wletlich vrofe ecehende Regierung von ihren Beamten verlangt, die entschie⸗ Maßregeln vorschlagen, die sie zur vollständigen Ausfuͤhrung des rettet worden ist. “ besorgen und sich bei seinen Bekannten zu verabschieden. Er ist Süu 5 88 5 c. 57 16. 314. Stimaagc, mag das Knter Mazzinis Leitung 98 Frankreich gefaͤ te To⸗ denste und bewäaͤhrteste Anhaͤnglichkeit an die Constitution von Dekrets vom 30. August d. J. fuͤr unerlaͤßlich haͤlt. 8. Die In Folge der heftigen und anhaltenden Regenguͤsse ist die bereits gestern wieder nach Paris zuruͤckgekehrt. Die drt⸗ kästan⸗ 98 2 hst 81 h, so die Kandida urtheil beweisen, denn. wenn auch dieses in eine fruͤ⸗ 1812 ist. Hr. Campuzano versah unter den Ministerien Ca⸗ 11333“ Wetzen⸗Aerndte im Norden Englands, mehr aber noch in Sehptt, In Laeken werden bereits Vorbereitungen fuͤr di e. aue ece 19,, 23. Se 88 ernennen at Zeit trifft, als die Entstehung des jungen Curopa ist lomarde und Zea diplomatische Sendungen an den Hoͤfen von Dekret der durch die Koͤnigl. Verordnung vom 22. August ihr ande sehr übetantgefallen erwartende Ruͤckkehr Sr. Majestaͤt des Koͤnigs getroffen. Nach 4“ 4. M. Heute in der Fruͤhe ulp pet 8ste st e enem⸗ Blutgerichts⸗Praͤsiden⸗ Dresden, Lissabon und Wien, kam dann nach Madrid zuruͤck, uͤbertragenen Funetionen entbunden wird, behaͤlt diejenigen Ge⸗ Auf den westlich von Schottland belegenen Inseln herrscht den SeptemberFestlichkeiten wird der Koͤnig mit den Ftcsss Veseesahr h eu genelcns gin sge Segs, Mee gleiche Person. Die Ermordung Lessing's ferner muß, und konnte es trotz aller Bemuͤhungen nicht erreichen, unter den schaͤfte bei, die ihr seit ihrer Ernennung zugetheilt worden sind. veinahe Hungersnoth. von Sachsen⸗Koburg einem Manoͤver im Lager von Beverloo Fpglechat. Zel ercdaon, . he Fiedler, Mt e gen nun die Exekutoren des Urtheils entdeckt werden “ Ministerien Martinez de la Rosa, Toreno, Mendizabal und Istu⸗ Sie haben sich danach zu richten. Unsere Bläͤtter enthalten noch keine neueren Nachrichten beiwohnen, wo jetzt andere Truppen die fruͤheren abgeloͤst haben. hiestgen Ober⸗Zo LEE1“ Alter ht, sicher auf Rechnung dieser Klubs gesetzt werden. Eben riz, denen er nacheinander mit EEE1““ vcs Sch “ aus Lissabon. Die letzte Post aus dem Mittellaͤndischen Meere Der Portugiesische Minister⸗Resident, Ritter da Camara, IG v hluß vom 20sten d. I 2. ist dem —. geht aus den Akten ein triminelles Verfahren der Verschwi⸗ 8 EE111 veeoffanheit den Hof mäcte, P.-e-,dn, eenne z N. Krs Ctetats . it voh getet He sit⸗ sach Gotha vher mishes eingetroffen., 1 geti Lö“ gestattet worden, dem 9 ggegen einen gewissen Nast hervor. Und endlich liegt ein Schreiben kurzem seiner Feder einen weiten Spielraum, um das Mini⸗ An Don Juan Alvarez y Mendizabal.“ 1 as Caß ae eanbnacten anhtden and Fe bechten Geschws HBenticse Erofnung ein SBwfntnfa Fhüchen gesiecas vI Rirc 84 sn monselechag Zuse a lüensteins betden Aeten, nach welchemauch uͤber Strohmeyer, wel⸗ sterium Isturiz gegen dessen Feinde zu vertheidigen, und nun In einer an die verwittwete Koͤnigin gerichteten Exposition als daß die kombinirten Englischen und Franzoͤsischen Geschwa⸗ die seierliche Eröffnung einer wissenschaftlichen Versammlung ten die St. Peters-Kirche auf die Dauer dieses Winters! rmit zu den Stiftern des jun E11 CC- sind gerade diese unbefangen genug, die so lange verkannten Ver⸗ von demselben Datum entwickelt das Ministerium die Gruͤnde der, welche einige Zeit vor Athen gelegen haben, nach Vurla an von Aerzten statt. C16 1suhg. Morgen sind zwei Compagnieen der in Sachse 89 18 GGn “ Mazzini 11 ““ sagt dienste des erwaͤhnten Diplomaten zu belohnen. Herr Campuzano fuͤr die voͤllige Abschaffung des Zehnten, indem es sich dabei der Klein⸗Asiatischen Kuͤste unter Segel gegangen sind. (Man S 8 yXX“X“ 8 Heute 2 19* G W der in Sachsen (Strohmex “ mourir. avant que ö’“ sall, hat seine Instructionen in der Tasche und es uͤbernommen, hiat sas d. 8e2 ieccete. hat bereirs auf onderem Wege Arfahxen, Sa6 ease nnase,ser 1111“ 8 f se Destesegichi0 ie väsanneele, o wie dle t weest Pius v 189 Deutschen nur die Spannung, welche zwischen dem Pariser und dem Ma⸗ des letzteren Landes, stuͤtzt. In Folge dessen hat die Koͤnigin Geschwader, jedoch allein, am 15. August vor Alexandrien er⸗ Stockholm, 13. Sept. (Allg. 3 t9.) Gestern traf hier theilung Dragoner, von hier nach rataz abgfgangen. illaß, bemerf Breidfnstein , ,n “ isk, zum Tode drider Kabinerte einzutreten droht, zu befeitigen, sondern auch nachstehendes Dekret erlassen: „Es wird eine, aus gelehrten 111“ 1111“““ Meöch ee. öas. ee stsr “ De stiebrer eit üurtheilt; nicht als ob. 11““ Ir hel aber sein die lockeren Bande der Quadrupel⸗Allianz wieder zu befestigen, und aufgeklaͤrten Personen bestehende Kommission ernannt, die Der „Hermes“, welcher diese Post Storthing (wie bereits erwaͤhnt) beschlossen hat, den Minister “ Gr; . . ö chtsinn ist eben so gefaͤhrlich. Das 1 ehe⸗- Anit. noch gichr den Koͤnig Ludwig Philipp von der Vortrefflichkeit der Spani⸗ ein Reglement uͤber das jetzige Zehnten⸗System entwerfen soll. überbringt, lief am 13ten v. M. in Cadir ein und nahmn munh., von Lowenstiold zu einer Geldbuße von 1000 Speziesthalern. Wien,⸗ aestobi N ZSaih deses eh der Kaiser und üsgefuͤhrt werden, L.6g g 868 mehr unae. den Le⸗ schen Constitution zu uͤberzeugen und von ihm, zur Unterstutzung Dies Reglement hat den Zweck, das Volk von einem mangel⸗ vere Bewohner dieser Stadt als Passagiere nach England auf; zu verurtheilen. Auf diese Art ist nunw ein⸗ Angelegenheit, Faiserin, siege scken 1 TTTETIö1ö“ sehp. % Todesstraf⸗ faͤr Hloßen⸗ fechasana 8 sieht, derselben, einen bewaffneten Beistand von 50 bis 100,000 Mann, haften Abgaben⸗System zu befreien und die Mittel zur Erfül⸗ se gehören zu der wohlhabenden Klasse und verlassen ihr Va⸗ welche beide Reiche (aͤngere Zeit beschasnicne, and ein N heie ahe derh ach Wser ernsterrssen dnd Lhaencer dnsansls C11 1.ea d,des gest,n e 8 9 Quadrupel⸗Vertrages, zu er; lung aller Verpflichtungen, namentlich auch gegen die Weltgeist⸗ terland, um nicht zu Deputirten der Cortes erwaͤhlt zu werden, merkantilen Maͤkler⸗Geschichte herabgezogen, und ein Babschn ha E“ Mal A ustschosit un 2 ens im Feceb⸗ B 1 tvor der Ermor⸗ wirken. Zugleich aber ist dem Herrn Campuzano aufgegeben wor⸗ lichen, wozu jetzt der Zehnte verwendet wird, ohne Belaͤstigung welche zufolge der Proklamirung der Constitution von 1812 zu- der des Staatsverrathes angeklagt war, wird dieses Verdachtes choͤnbrunn 886gssggec 8 188 Kajestaͤten 1e von d 19 8 auch den C 65 88 er 1ö 8 den, der Wahrheit oder Nicht⸗Begruͤndung des Geruͤchtes von ei⸗ des Schatzes, zu erleichtern. Im Palast, den 13 Sept. 1836. ammenberufen worden sind. Vor Abgang des „Hermes“ von los und ledig, indem er tausend Thaler bezahlt. Entweder unisormirten Fargerschafe diesen Zanhe und. Fesldenzstag 1n praͤg 1 Loscprt jede ntersu v 4.. st Tc⸗ ner vorgeblichen Annaͤherung des Franzoͤsischen Kabinettes an die 8 Ich, die Koͤnigin⸗Regentin.“ Cadix traf dort das Lissaboner Dampfboot mit der Nachricht war er schuldig, oder er war es nicht. Im ersten Falle konnte einer dhee 85 5 Sc,,ainh ule 82 die eigent 89 Ssc vung 8 ie von den nordischen Maͤchten zur Aufrechthaltung des Europäͤi⸗ Ein drittes Dekret der Koͤnigin, in Bezug auf die Aushe⸗ von der Proklamirung der Constitution von 1820 ein; diese der Norwegische Reichstag ihn seines Amtes entsetzen, denn da⸗ N 1n ege harrte, empfange nit dem herzlcse melubs G zu 1 Iu “ 9 schen Friedens gemachten Schritte nachzuspuͤren (was jenem Di⸗ bung der 50,000 Mann, lautet folgendermaßen: „Ungeachtet Kunde machte jedoch wenig Sensation, das veen sie schon seit zu hat er das Recht, obschon der Koͤnig ihn auch gleich nach Zuhes e wZ sch. Peshachber ertn 88 “ eve Fnfange EE“ E“ 9 plomaten bei seinen fruͤher mit den ersten Staatsmaͤnnern Eu⸗- der Bestimmungen des Art. 5. meines Koͤnigl. Dekreks vom bngense Agt ntne Leanchußgvund; dan 8Ee114“ 11“ Ueb schrif Sahien 2”n ende B vach 86 Die 1 Ffr. 8 5 1 .“ 8 ¹ “ ropa's angeknuͤpften Verbindungen eine Kleinigkeit seyn muß); 26. August, welches 50,000 Mann zu den Waffen ruft, werden dern des General San Just und des Grafen Donadio waren mußte er ganz freigesprochen werden, oder. man, weiß 9 erschrift pa ghe sür ö funcgen: 7. ie im Fr;. wecke zu 1b un e. ann 89 ige und im Fall eine solche Richtung wirklich stattfinden sollte, dem diejenigen Personen, welche sich durch Zahlung der in dem ge⸗ von Malaga in Cadix angelangt, wo sie gerichtet werden sollen. wie man uͤberhaupt eine Geldbuße ansehen soll, die ein Mini⸗ Lge .hahesc h a te ich “ Fage cutle zer, und; 18 ugsinnigen edanken angef bnd, werden g 1 1 Beangönshen 11414“ “ Ueber die Begebenheiten, die zu der Portugiesischen Ver⸗ ster zu bezahlen hat. Herr von Loͤwenskiold ist ein sehr rei⸗ Sö sch versch 868 se entsch estt Ra I. . WVersch E4“ ö“ sich ber zu treten und nur das Mitgefuͤhl aller Liberalen Europas freien wollen, dennoch an den Losungen in den Staͤdten und fassung von 1820 gefuͤhrt, entlehnt der Courier einer so eben cher Mann, und es kann daher von der Summe selbst keine Rede ec he schneller verschwene 8 entscheedener unt be6 Füenene durch 18 e 89 1* die fuͤr die Sache der Spanischen Constitution zu gewinnen zu suchen. Flecken Theil nehmen. Faͤllt das Loos auf sie, so sind sie von hier erschienenen Geschichte Brasiliens von 1808 bis 1831, von seyn. Er scheint selbst auf seine Absetzung gefaßt gewesen zu G. 11“ Zessetes ürs di⸗ bg ac gfind Loͤse 89 11“ em Fhea.g I Um dem Franzoͤsischen Ministerium, aus welchen Maͤnnern es dem aktiven Dienst befreit und die Staͤdte und Flecken sind John Armytage, folgende Notizen: „Der Handel von Portu⸗ seyn und haͤtte sie vielleicht gern gesehen, da er eine Wieder⸗ Gessonusch 6 Fecelch g n 8 8 g Meinm befan . p man 9 888s Fn E en auch bestehen moͤge, im Voraus einen hohen Begriff von der nicht verpflichtet, Undere fuͤr sie zu stelleen. Der Betrag der gal hatte durch vie Oeffnung der Brasilianischen Haͤfen im Jahre einsetzung gewiß nicht wieder angenommen haͤtte. Dieser lie⸗ in jenem * 96 88 GG ere Aug⸗ bes ime man il nen de den Voden chekr d 1 ne b werden 8 Bch gges Ee nates raner zer dche bagiehet nute sarkanr Kiler Ie, Läcn ee balch ausnanszehedaech die Erhebung hece acgan aaen ehee ars maheen Westes ns vncsr “ 11 ee 9 8 stlich deghe G BLb“ u 8 volicg, 9 s faͤr Gede 88 vaet Kierugg eine Reihe amtlicher Aufsaͤtze in die Gaceta vom 7ten, jenigen, welche es vor dem 1. Oktober thun, nur 2200 Realen. ier war nachher durch die Erhebung ihrer ehemahigen Kolonie mit wahrem Patriotismus den Interessen seines Vaterlandes Rebel gefallen,, den, man känslech Fisenge Vrene, vat h nglaublich, was fuͤr Gedanken von eigener Wichtigkeit sie Ften ꝛc. einruͤcken lassen, in welchen die vom Moniteur uͤber den Zu⸗ Gegeben im Palast, den 12. September 1836. Range eines Koͤnigreichs vollends erregt worden. Sie wur⸗ Norwegen, wo er große Guͤter besitzt, hingegeben. Seine Stel⸗ uͤber den wirklichen Zustand der Nation zu täuschen. — en. Sonst wuͤrde es wohl einigen Hunderten nicht einfallen, stand Madrids mitgetheilten Nachrichten mit Unwillen fuͤr baare v“ den dberdies eines nicht einmal von dem Pomp des Koͤnigthums lung als Minister des Koͤnigs von Schweden ist eine bloß be⸗ Spanien, wie aller Drten, stehen sich zwei Elemente feinche Waffen⸗Unternehmungen gegen ordentlich organisirte Staa⸗ Lugen erklaͤrt und der Satz ausgesprochen wird, die Franzoͤsische An Don J. Ramon Rodil.“ 8 unterstiicten Despotismus uͤberdruͤssig, und nun, nach Beendi⸗ rathende, und als Karl Johann endlich den Entschluß gefaßt gegenuͤber; das eine LEEEE13“ die Unordi Üe reden. Und -a spukt dieser 11h Geist allent⸗ Regierung werde es bereuen, wenn sie ihrem Nachbarvolke und gung des Europäͤischen Krieges, als selbst Spanien und Italien hatte, den Storthing zu prorogiren, indem dieser die Zeit unnuͤtz Das wahre Volk wuͤnscht vor 89 Ordnung. In der ers unter ihnen. Besonders im Her st 33 scheinen ihre he. ec em. palte schen Eeenne nich 32 1““ “ eine constitutlonnelle Regierungsfbem kinzusihsn verstchnner, her absichtlich versplitterte, ohne die hoͤheren Interessen zu bera- dronnas gefallen sich abenteuerliche Gemuͤther und Menscheeffnungen wieder gestiegen zu seyn. Von da an ist viel Bewe⸗ dieses wird dem neuen Gesandten gewiß eine sehr glaͤnzende, Madrid vom 15. September heißt es: „Herr Mendizabal de9sg 1 b e. in Ankiage versetzt, weil er diesen die in Truͤben fischen moͤchten; die Ersteren, weil sie Phaßgunrer den Stroͤmern, wie sie sich nennen. Es wird eine General⸗ Aufnahme erwirken. Herr Aguilar soll zum Spanischen Ge⸗ ist außerordentlich thaͤtig und energisch in seinen Maßregeln
vwieder verlassen hatte.)
si dies Beispiel angespront, auch Portugal und ver⸗ then, so wurde der Minister b veil sie 8 1 e 8 b V don sc, dgch erafung von Corte zur Entwerfung einer con⸗ vhöniglechen Akt nicht mißrathen und verhindert habe. Die Nor⸗ men 1“ esoenaung ans ZE1146“ P. sandten in London bestimmt seyn. Die diesseitigen Gesandtschaf⸗ Zahlreiche und einsichtsvolle Veraͤnderungen, welche die oͤffent⸗ stitutionnellen Charte. Schon im eilften Jahrhundert hatte es, weger sind verzogene Kinder. Ihre Constitution raͤumt ihnen En ng ehe. ver ie nehr Frverschledenen Voͤlkeutanrders die K 1129. 8888 r u. Teh Hal handeln ge⸗ 6 ET11ö11“ haben die Constitution beschworen; liche Stimme gefordert hat, sollen unverzuͤglich in den hoͤheren i.Pöergan Ghene Apelund den⸗ de . Beg t e tas ende anstehe Se hossung den kaß sat Sochweden machen. Sehon Spanischen Boltes, bber Bieimehr der ver cheedenen ee e eehzen sind 2een F E 88 G ge⸗ uͤber die Verhaͤltnisse der uͤbrigen Spanischen Diplomaten sind Aemtern des Finanz⸗Departements stattfinden. Zehn Millionen Gei tlichkeit dem Adel und den Deputirten der bedeutendsten die gaͤnzliche Abschaffung des Adels in Norwegen, welche man die diesen gemeinsamen Namen tragen, lebt eine edle Gesennagee In seinem Plane war der Einfall in das Groß⸗ noch keine Nachrichten eingegangen. Die Regierung behaupv⸗-⸗ Realen sollen morgen in guten Wechseln zum Gebrauch der Stedte bestanden. Ueber hunder Jahre waren seit deiläßemn vor einigen Jahren durchgesetzt, stellt die beiden Laͤnder in ihren emnes renut “ 88 Ftnaesea 9 sat. 49 düc dünzufrieden seauh 85 . hb tet in den erwaͤhnten amtlichen Artikeln, es seyen seit Be⸗ Nord⸗Armee abgesandt werden. In der Hof⸗Zeitung wird mor⸗ Versammlung dieses Staatskoͤrpers verflossen, aber seine Existenz Grund⸗Elementen sich entgegen. Die Repraͤsentation Norwegens herkoͤmmliche Sitte. Sie halten 18 an 88 Monarchie,! Üäct sol⸗ i 1 2 Heer paar Hun ert ] schwoͤrung der Constitution durchaus keine Excesse in Madric gen die eeeen Janeige gon dc gö6n Hof Zeitung wird mar⸗ war nie foͤrmlich abgeschafft worden. Dis jetzige Zusammenbe⸗ besteht bekanntermaben nur aus Einem Hause, welches einen der se vuig und, gafieseh ses shten⸗ sisd, wesgen. n Angsithit 2 üceß ö 6- snsgefaleh. Quesada’s Ermordung, der Soldaten⸗Aufruhr und fälligen Zinsen fuͤr die innere Schuld erscheinen. Naͤchsten Sonn⸗ rufung wurde also nicht sowohl als eine Neuerung, sondern als Senat aus sich selbst waͤhlt. Diese Vertretung ist sehr mäͤchtig, und Jeülle 1““ 8 die alth en Faesih 8 Generation in Deutschland nicht inschlafen ö w 88 . in der Kaserne verdienen freilich einen andern Namen. abend soll der General Rodil zur Nord⸗Armee abgehen, indems die Wiederaufnahme eines alten, wenn auch lange vernachlaͤssig⸗ weil sie alles mit Zeirgewinn durchsetzen kann und der Koͤnig ten. 88 eeh Sn ds Ei ric deen. vtüssen stets den Kam di G t 1. 7 1 65 “ kame betrunkene Soldaten von der alle Anstalten, ihn mit dem noͤthigen Bedarf zu versehen, an ren Rechts betrachtet und von einem an seinen alten In⸗ zu jedem Vorschlage, den drei aufeinanderfolgende Landtage der sung ag 8 u heil ö 15 3 iser Einfall elingt 98e. gigt b it gleich “ ck eeh Englische Gesandtschafts⸗Hotel, dessen jenem Tage⸗ bereit seyn werden. Der Oberst de Lancey von der stitutionen sehr eifrig haͤngenden Volke mit allgemeinem Krone machen, seine Zustimmung geben muß. In dieser Hin, schen, hatten so der eer Seeee Kealtts. t retehht 8t Ir EE111111““ Sappen sie vermuthlich fuͤr die Insignien eines Wirthshauses Britischen Legion ist guten Muths, da es ihm gelungen, wire⸗ Fubel begruüßt. Die erste insurrectionelle Bewegung fand sicht ist diese erst 22 Jahr alte Verfassung unbeschraͤnkter als und die oͤffentlichen Lasten waren in Folge solcher Uns erreicht, die Jugend von neuem geweckt.“ Die Verzweif⸗ ansahen, verlangten von dem Portier Wein und versetzten der same Anordnungen fuͤr dieses Corps hier zu Stande zu brin⸗ n danas e1““ ach Nord⸗Uweritonische. Dies hindert die Norrvsger nonh drer Jahren J 11““ daß die neuesta 8 dee gtesdt ihn⸗ der ein schon verlorenes Leben ohne Befrie⸗ Frau desselben eine gefaͤhrliche Wunde am Kopfe. Der Portier gen, und er wird ebenfalls wieder zur Armee abreisen. Gon Btelle vom Milltair unterstützt. Lissabon gab den 15. Sept. nicht, stets neue Eingriffe in die Rechte der Schwedischen Krone drei Jahren wiederholten. Femeh h ein Medium Jus at gs feer zu sasen. Die uͤbrigen muͤs⸗ holte von einer in der Naͤhe befindlichen Wache einen Offizier soll sich in der Nachbarschaft von Requena befinden, ngmuͤthig und nach⸗ die beiden Parteien der O. rdnung und Unordnung einzuschics en ang 8- Abe e. 8 Versammlung in Gren⸗ und zwei Soldaten zu Huͤlfe; Letztere aber weigerten sich, ihre Stadt er zu belagern beabsichtigt. Es wuͤrde fuͤr die Sache Rogat Januar 1821 zu Lissabon eine General⸗Session der Tor⸗ giebig gegen ein Land, das hundert Vorrechte vor dem Mutter⸗ weder bei der einen noch bet der auiheben Beifall fanden! heaesogee dür 8 kamen die Entdeckungen in Zuͤrich da- trunkenen Kameraden aus dem Hotel zu treiben, und der Offizier der Koͤnigin nuͤtzlich seyn, wenn er dies Unternehmen ausfüͤhrte, 8 gehalten Hier war eine der ersten Handlungen die Erlas- lande voraus hat und ihm gar nichts dafuͤr giebt, sondern im sich nunmehr auf eine schmaͤhlige Weise in Nichts aufgeloͤst hen;ht Uns zersammlung wurde abgesagt. Doch wurden noch war gezwungen, selbst Hand anzulegent. eet N sd e Seegietse dena he⸗ ds hag sce en dbes üngsrjehicens anscsgte süng eines föriich an die Porrugiesische Nation gerichteten Gegentheil noch Zuschuͤsse noͤthig macht. .bben. Wie sich seit dem Verschwinden dieses mit dem weni vsde a Zuͤrich andere in Grenchen betroffen und auf Re⸗ hat in Folge dieses Vorfalls eine scharfe Note uͤberreicht. Am 7ten ihn an einer bestimmten Stelle zu fassen, woran sie sein bishe⸗ danifests worin, nach Hinweisung auf die Ruͤckschritte, die “ 4 8 6“ denen Charakter der Spanier unvertraͤglichen auslaͤndischen Mo˖ ion von Zuͤrich durch die Solothurnsche Regierung anfaͤng⸗ fand eine abermalige blutige Meuterei zwischen den Soldaten des/ riges fortwaͤhrendes Umherschwaͤrmen stets verhindert hat Als Portugal mache, a Deutschland.
darauf aͤhnliche Gesinnungen kund, und es wurde am Ende im zu machen, und der Koͤnig war offenbar zu la
Ul sein Ungluͤck hauptsaͤchlich dem Aufenthalte — “ werks der Kampf zwischen den beiden wehrgat Spans 1 Seechsg E1131292* wieder v Man 3ten und Aten Garde⸗Regiments statt, bei welcher vier Soldaten Grund der kongsamkeit, womit der vorige Gencrat⸗Capitain don der Koͤniglichen Familie und des Hofes in Rio Janeiro und Leipzig, 25. Sept. Heute Vormittag gegen 10 Uhr tra⸗] Parteien gestaltet, daruͤber hagit vr üͤnsern esernt viele ülgl da Richtung von Chamber GGeeüböten⸗ M11114A4“ sollen; waͤhrend der Nacht durchstreiften starke Alt⸗Castilien, General Manso, ihn verfolgte, giebt nian jetzt an, 1 . “ ohi. en Jöre Meheten, dar, SJohhe Fe dis Kötigin in unseir. Lachon E““ Privat⸗n n. Zugleich 38 ißt 1“ die Schweiz bemerkt wuͤr⸗ Patrouillen die Straßen. Der General Don Pedro Mendez daß er und Gomez mit zwei Schwestern verheirathet seyen Na⸗ be fnet⸗ Schuld gegeben wurde; namentlich aber wurde die Stadt ein. Schon in dem Dorfe Reudnitz wurden Höchstdie⸗ respondenzen mitgetheilt. — Ueber den Stand der Dinge in eied Eddgen enfch aft Gr Kaiserl. Oesterreichische Gesandte Vigo, der von der Regierung den Befehl erhielt, nach Badajoz So haben nun, ungeachtet des beklagenswerthen Zustandes, wo⸗ Ferciegnahme der letzer Maß regelverlangt, weil dadurch die Ma⸗ selben durch ein herzliches Lebehoch von der Escadron der hie⸗ Hauptstadt selbst giebt eine dieser letzteren, die uns aus scheei der Eidgenossenschaft, Graf v. Bombelles, habe sich entschlose abzugehen, schrieb an den Kriegs⸗Minister einen sehr groben rin Cordova die Truppen und Isturiz den Staat zuruckließe
Zuruͤcknahme dir eesre ene Pabrtchals Lanzvernschterworden 8 sigen Face et e e bewillkommnet, weiche von Sr. Maje⸗ Quelle zukommt, folgende Notizen: „Madrid, 4. Septem 6 h. der gegenwaͤrtigen kritischen Verhaltnisse, von Brief; dieser ließ ihn des Nachts durch Soldaten in seiner die Sachen schon ein viel besseres Ansehen zuruͤckließen, werseithhe die Nachricht von den ersten Bewegungen staͤt die gnaͤdigste Erlaubniß zum Vorritt erhielt. Umgeben von Ungeachtet Gomez nach der Affaire von Jadraque, olf e⸗ 8 den ihm sein Hof bewilligt hatte, keinen Ge⸗ Wohnung aufsuchen, allein er war nicht zu finden, und haͤlt sich “ “ M““ Lissabon die uͤberseeischen Gebietstheile, wo sie ge⸗ einer zahlreichen Menschenmenge gelangten 89 MM. an das die Division des Brigadiers 1ce. becac. gaͤnzlich 11 h zu machen. noch sinrker he völborgen — 8e n Bhansts 1 8 —
waltigen Eindruck machte. Die in Para stationirten Truppen, Weichdild und fuhren durch die an beiden Seiten der Land⸗ gerieben wurde, nachdem er in Eile alle moͤglichen Hhh Uevversetzung von. F. Nännass eWetten enan Gigan ern 1 . schienen. Welch' ein zeitgemaͤtes Geschenk fuͤr dieses Volk! Times melden aus Konstantinopel vom 31. August über⸗
“ A * 5 r. 1““ F 18, ⸗E Fahnen, welche die Saͤchsischen quellen aus Guadalaxara gezogen hatte, sich aus . V
die Einwohner dieser Stadt, erklaͤrten sich fuͤr die Volks⸗ straße errichtete Doppelreihe von Fahnen, 8 .“ adt entfer 1 ie Ri zegen ” V 17. — 1t jserli . b dieses B. b 1b Insti 1 - “ ssche und die Insel Madeira, die Stadt Bahia und die in Landesfarben trugen, bis an die Ekrenpforte, welche vor dem aͤußer⸗ Naͤhe dieser Hauptstadt entfernt und die Richtung gegen ¹ enedig, 17. Sept. Gestern Abend ist Se. Kaiserliche Gerade an dem Tage, als dieses Buch erschien, enthielt die einstimmend die Ankunft des Capitain Macdonald, welcher Depe⸗ 4 2 4 X‿ 2 2—₰ Le 8 . 8
s 1 b i se ier ch imm † eit d r r Her, Fri ri L. s iff h 3 e ; „6 565 o † 0 814 8 5 „EAAII c. Ger.1 Montevideo stationirte Garnison folgten bald ihrem Beispiel.“ sten Grimmaischen Thore emporstieg. Von hier wehten dem erha⸗ lina eingeschlagen zu haben scheint, schwebt man hier noch in üchc 1ec i n ge gvecztchn 1- S E und im Gaceta die Anzeige, daß der Papst es den Glaͤubigen verboten schen des Britischen Gesandten am Persischen Hofe, Herrn El⸗ edaVor einiger Zeit machte Herr Black, General⸗Commissair benen Herrscherpaaredie Saͤchsische und die Bayerische Wappenfahne in der lebhaftesten Beforginiß BW“ Nuͤckkehr oder der üen, und zwar in der Absicht 5* her e ,e,Barre h habe. Am ten vertheidigte ein Geistlicher in der hiesigen Aka⸗ lis, nach England zu uͤberbringen bestimmt ist. Sie beziehen sich bel der Britischen Legion, eine zweite Reise nach Bayonne, um entgegen. Auch vom Johannisthurme, der den schoͤnen Fern⸗ scheinung einer anderen Bande von Cuenga her oder aus, enben, zuͤm vraktischer reheriche der 86 li 8 eh kreu⸗ demie des Kirchenrechts oͤffentlich folgenden Sab: „Es ist mit auf einen Protest, den dieser Gesandte gegen die von dem Schach 8 ob er auf eigene Verantwortlichkeit und auf die punkt der durch Guirlanden von Eichenlaub verbundenen Pap⸗ Suͤden, wo die Karlisten in der Mancha bedeutende ESee 8 S.enen Korvette 9 “ rsach F schiffen, der Heiligkeit, welche der Priesterstand erheischt, nicht unverein⸗ von Persien beabsichtigte Expedition nach Herat eingelegt hat. g es hohen Offiziers bei der Legion eine maͤßige Summe Geld pel⸗Allee bildete, wehten vier Fahnen mit den Saͤchsischen Farben. sammeln. c „g - 7b E1“ diesex De. Kaiserl. Hoheit welcher Oberst, Inhaber 1e- Infant en⸗ E1““ verheirathet seyen.“ Eine Menge Damen Als Grund des Protestes wird angegeben, daß die Ruhe bö es banez zheggeäegichnde ge. Ren. 11A1“A“ MM. durch die Dehutatie,]—rgeears⸗ W1“ hier, “ Gee gnh Regiments und zuglei Henb. sa In “ ö hatten sich eingefunden und zollten dem Redner ihren Beifall. — des Britischen Ostindiens durch eine solche Expedition in eag nb nachdruͤcklich bei der Regierung zu Madrid ge⸗ nen des Stadt-⸗Magistrats und der Stadtverordneten empfan⸗ den Karlisten, auch nur auf kurze Zeit in Madrid einzudring ae zugleich Fregatten⸗Capitain in der Marine ist, Ein Dekret vom 5ten, welches die Art der Vertheilung der der Naͤhe der Graͤnzen “ luͤngen oft und 9 Reg 8 g das hoͤchstens 1000 Mann 1 zu seiner Memuͤdet ersasaer Waffen⸗Gattung gehoͤrenden Studien un— Zwangs⸗Anleihe uͤber die Provinzen anordnet, hat noch heftige, Von Tahir Pascha waren Depeschen vom 14ten August ange wir hier Scenen erleben, c) V1 ren Widerstand gefunden, obgleich die hoͤchste Quote nur 1 . Fe. chen vom 14ten Aug ang. —gf 400 g. nur auf langt, in denen derselbe einen großen und entscheidenden Sies⸗
, bis die 2 ie inalich in leeren Versprechun⸗ gen und der Buͤrgermeister Dr. Deutrich druͤckte die Freude der G macht, bis die Antworten, die anfaͤnglich in echu 1 8 Buͤrgerm 1 d reude der 11“ 11u““] c in Vorwuͤrfe uͤber die ungeheueren Kosten Stadteuͤber die gluͤcklich erfolgte Ankunft der Allerhoͤchsten Herr⸗ theidigung hat, w d leben, MM. hcnd g 1 der bestanden, endlcch in Borwaedn fes hwendiogkelt, zu 8 schaften in Woreen 89 welche Se. Majestaͤt huldvol zu denen die Haut schaudert. Unsere National⸗Garde ist in emean Bees; den ggahen amelich aufgenommen, den das 60,000, die niedrigste auf 400 Realen gestellt ist. Da nun aber uͤber die Araber bei Mesurate errungen zu haben behaupter “ nn diesen Gruͤnden der Unzufriedenheit und des erwidern geruhten. Der Vorstand der Stadt ließ dann ein lautes zahlreich; man wüͤrde sich aber 912 täuschen, monn ig eo dasselbe am sirenen ven⸗ hö“ g verlangt wird, daß Rodil schleunigst zur Nord⸗Armee abgehe, Der Aga von Mesurate soll seine Weiber, Kinder und Skl ver ümathes bei der Legion gesellt sich das fortwaͤhrende Austre⸗ Lebehoch ertoͤnen, in welches die versammelte Menge freudig ein⸗! glauben wollte, daß sie bedeutenden Widerstand be V rspuͤrt wurde, verursacht hat. Von] und er nicht mit leeren Haͤnden dort eintreffen darf, so hat die ermordet haben, um sie der Gewalt der Sieger zu entziehen,