nigin war unpaͤßlich; es gingen verschiedene Geruͤchte von Em⸗ poͤrungen, und Lissabon soll sich in einem Zustande großer Auf⸗ regung befinden.“ Der Courier sagt: „Die letzte Revolution wuͤrde in Lissabon nicht allgemein gebilligt, und uͤber die Mauern der Hauptstadt hinaus hatte sie sich gar nicht erstreckt. Es hat, so viel wir gehoͤrt, keine andere Stadt an der Bewegung Theil genommen, und in Porto war am Ilten noch Alles ruhig. Man erwartete die Eroͤffnung der Cortes um den 1. Nov. Die Briefe, welche uns aus Lissabon zugegangen sind, geben keine so guͤnstigen Be⸗ richte, als man sie an einigen wohlunterrichteten Hrten erhalten hat. An diesen naͤmlich wird versichert, daß die Sachen in Portugal viel guͤnstiger aussaͤhen, und daß die Bevoͤlkerung ru⸗ higer sey, als man hätte erwarten koͤnnen.“ Aus Falmouth vom 24. Sept. wird dem Globe geschrieben: „Durch die mit dem „Tyrian“ eingegangenen Nachrichten wird das Geruͤcht widerlegt, daß Donna Maria ihre Zuftucht an Bord des Bri⸗ tischen Feschwaders genommen haͤtte. Doch war sie in der That sehr bestuͤrmt worden, dies zu thun, ob von ihren wahren Freun⸗ den oder von falschen, das muß sich noch erst zeigen. Der Her⸗ zog von Terceira mit seiner Gemahlin und der Graf Carvalho hatten sich aber wirklich an Bord des Britischen Schiffs „Ma⸗ labar“ gefluͤchtet, und es ging das Geruͤcht, daß auch die uͤbri— gen Mitglieder des vorigen Ministeriums am Vord waͤren; dies war aber nur ein Geruͤcht. Die Stadt Lissabon war den Um⸗ staͤnden nach ruhig. Der bessere Theil der Bevoͤlkerung billigte die uͤbereilte Proklamirung der Constitution von 1820 nicht, zu der man sich offenbar durch Pinto Basto hatte beruͤcken lassen, und es war in der That beim Absegeln des Paketboots der Ausbruch einer Contre⸗Revolution zu Gunsten der alten Cortes und des vorigen Ministeriums sehr nahe. Am Abend vorher waren zwischen Leuten der beiden Gegenparteien in der Naͤhe von Belem einige Schuͤsse gewechselt worden; wie die Sache auslief, weiß man noch nicht. Man vermuthet, daß zwei Jaͤ⸗ ger⸗Regimenter, die sich der fruͤheren Verwaltung geneigt zeig⸗ ten, entweder mit dem Poͤbel oder mit anderen Truppen in Streit gerathen waͤren.“ In einem anderen Schreiben aus Falmouth heißt es: „Als der „Tyrian“ von Lissabon abse⸗ gelte, hatte sich dort die Begeisterung fuͤr die Constition von 1829 sehr gelegt, und es war eine Reaction eingetreten. Das ganze fruͤhere Ministerium hatte sich an Vord der Englischen Kriegsschisfe gefluͤchtet. Der Herzog von Terceira befindet sich am Vord des „Talavera“. Gewaltthaͤtigkeiten sind gegen Nie⸗ mand versucht worden, und man hofft zuversichtlich, die Portu⸗ giesischen Angelegenheiten bald so geordnet zu sehen, wie es die eifrigsten Freiheitsfreunde nur wuͤnschen koͤnnen.“
Die Englische Regierung scheint sich, wenn den Mitthei⸗ lungen der hiesigen Blaͤtter Glauben beizumessen ist, auf die in Por⸗ tugal zu erwartenden Ereignisse vorzubereiten. Die Morning Post meldet in dieser Beziehung, daß die Lords der Admirali⸗ tär bereits mehreren in Plymouth und Portsmouth ankernden Kriegsschiffen den Befehl ertheilt haͤtten, unverzuͤglich nach Lis⸗ sabon unter Segel zu gehen, und daß noch anderen Schiffen zu Sheerneß und Chatham gleiche Befehle ertheilt werden soll⸗ ten. Außerdem soll noch ein bedeutendes Detaschement Marine⸗ Soldaten in Bereitschaft gehalten werden, um im Falle der Noth nach den Portugiesischen Kuͤsten abzugehen. Dem Briti⸗ schen Gesandten in Lissabon, Lord Howard de Walden, sind un⸗ mittelbar nach der Ankunft der Nachricht von den Ereignissen am F8ten und 9ten Depeschen zugesandt worden, und uͤberdies ist ein außerordentlicher Courier nach Lissabon abgegangen, in Folge der Berathungen eines Kabinets⸗Conseils, welches am 2lsten gehalten wurde. Ueber die Ansichten unseres Ministeriums in Bezug auf die Portugiesische Revolution haben sich die Organe dessel⸗ ben bisher nur im Allgemeinen ausgesprochen, und es laͤßt sich aus diesen Andeutungen nichts weiter ersehen, als daß der Auf⸗ stand nicht mit besonders guͤnstigen Augen betrachtet wird. Man scheint zu fuͤrchten, daß der bisher fast dominirende Einstuß des Englischen Ministeriums in Portugal, welcher ohnehin in der letzten Zeit bedeutend gelitten hat, gaͤnzlich zerstoͤrt werden wuͤrde, wenn es den Freunden der Constitution von 1820 gelingen sollte, dieselbe aufrecht, zu erhalten. Die Basis derselben ist der Art, daß sie einen solchen fremden Einfluß fast unmoͤglich macht. Sie beschraͤnkt mehr als jede andere Verfassung der neueren Zeit die Functionen des Koͤnigs und der Regierung, indem sie das Prin⸗ zip der Volks⸗Souverainetaͤt mit der aͤäußersten Konsequenz durch⸗ fuͤhrt. (Vergl. Portugal.) 8 1
Der Kutter „General Evans“ ist gestern von San Se⸗ bastian, welches er am I9ten verlassen hatte, mit 119 Invaliden, unter der Aufsicht des Major M’Knight, und einigen Offizieren hier angekommen. t 18
Die Morning Chronicle ist sehr betruͤbt uͤber die Nach— richt, die sie aus guter Quelle haben will, daß naͤmlich die Spa⸗ nischen Karlisten und die ausgewanderten Anhaͤnger des Koͤnig⸗ lichen Statuts zu Bayonne gemeinschaftliche Sache gegen die jetzige Spanische Regierung machten, und daß die Franzoͤsischen Be⸗ hoͤrden beide Theile ungehindert zusammen gegen jene Regie⸗ rung machiniren ließen.
Der Courier erklaͤrt es fuͤr eine der wichtigsten Nachrich⸗ ten, die aus Paris eingegangen, daß die Franzoͤsische Regierung definitiv beschlossen habe, die Legion, welche in Pau organisirt wurde, aufzuloͤsen und einen Theil derselben, der schon auf dem
arsch zum General Lebeau gewesen, zuruͤckzubeordern. Das
wuͤrde, meint er, wohl hier von einer gewissen Partei stark ge⸗ tadelt werden, aber vielleicht einige Rechtfertigung in dem Um⸗ stande sinden, der zugleich gemeldet werde, daß naͤmlich Spa⸗ nische Fluͤchtlinge, die zuvor Freunde der Koͤnigin und des Koͤ⸗ iglichen Statuts gewesen, nun gemeinschaftliche Sache mit den Karlisten machten. So habe der Kampf aufgehoͤrt, ein Streit uͤber die Thronfolge zu seyn, und sey zu einem uͤber politische Interessen geworden, den die Franzoͤsische und die Englische Re⸗ gierung sich nie verpflichtet hätten, es sey auf der einen oder uf der andern Seite, zu unterstuͤtzen. Der Courier kommt dann zu folgendem Schluß: „Unter solchen Umstaͤnden, und ob⸗ schon wir uns nicht anmaßen, zu errathen, viel weniger noch, zu wissen, was die Regierungen Englands und Frankreichs be⸗ schließen werden, kommt es uns so vor, daß sie nicht zu tadeln seyn wuͤrden, wenn sie, ohne die mindeste weitere Einmischung, die Parteien in Spanien den Streit unter sich ausmachen ließen.“ Vom Cap sind Zeitungen bis zum 1. Juli hier eingegan⸗ gen; die Berichte aus Grahamstown sprechen von haͤufigen Raͤubereien und anderen Graͤueln, deren Veruͤbung jedoch nicht den Kaffern zugeschrieben wird. Die Dampfschifffahrts⸗Com⸗ pagnie des Cap's hatte ihren Prospektus bekannt gemacht; sie will ihr Unternehmen mit einem Kapital von 20,000 Pfund in 2000 Actien, eine jede zu 10 Pfd., mit 1 Pfd. Einzahlung, beginnen. “ Nachrichten aus Buenos⸗Ayres vom 17. Juli zufolge, hatte am 30. Juni in der Provinz Rio Grande zwischen 700 Mann von den Brasilianischen Regierungs⸗Truppen und einem Insurgenten⸗Corps unter Bentz Gonzalves ein blutiges Gefecht
— Alle Personen mir weißen
(Freitag eben kein Wunder ist. ist eine Probe der neuen consti⸗
Huͤten werden insultirt. tutionnellen Freiheit!“
1 in Courier mitgetheilten Schreiben Lissabon vom 12. September heißt es: Cintra angekommen und hat eine Allein das Uebel ist nun ein ist sehr precair. r⸗Regiments ist ein Versuch vischen den Truppen und de igkeiten vor. Anker, um die Koͤnigin auf⸗ Palaste nicht me ekret ersch
Seine Minister sind fuͤr die besonders sofern sie s Eigenthum und die Sicherheit ) oͤffentliche Gelder verschleu Es soll ein Staatsrath ernannt werden, des Kongresses in Voͤrschlag gebracht Abgaben und die ärt ihrer Ver⸗ durch den Kongr
Der Koͤnig ist unverletzlich. Aufrechthaltung der Gesetze v etwas gegen die Freiheit, da der Buͤrger untern oder mißbrauchen. sen Mitglieder von Seiten Die Auflegung von theilung wird ausschließlich Land⸗ und Seemacht, deren Groͤße der unter den alleinigen Befehl „— Die Times enthaͤlt nachste bon vom 11. September: aͤhlig Graf Lumiares Kriegs⸗Minister, Manoel d noel Lopez lichen Angelegenheiten, Visconde Sada scher Minister der auswoͤrtigen
cherheit zu bringen, scheinen uͤbri⸗ daß man sich keinen besondern Erfolg
Koͤniginnen ir f hinzudeuten, pedition Rodil's verspreche. Morning Chroniele meldet in einem Korrespon⸗ den Ereignissen in La Granja Verfassung von 1812 durch das ganze eich, sandte die Portugiesische Regierun der die Portugiesische Huͤlfs, Legion kom selbige uͤber die Graͤnze zuruͤckzufuͤhren. dem General N nach Cordova's 2 Man ersuchte den General Tage zu warten, was er auch that. zeit aber hielt er; Mendez Vigo sagte, es sey noch eit aͤgen zu koͤnnen, was er zu thun habe. erstrichen war, gab er endlich die A Abzuge nicht geben koͤnne. üͤsse dem Befehle seiner Regierung folgen und go antwortete: „Ich habe hier unternehmen Sie es, lassen, so wird Befehl gegeben Der Portugiesische General uͤber⸗ gen und sagte, Alles, was Nach einiger
Hauptstadt Ihres Königreichs Böhmen 2. Wiens keine größere 8 n Gebete folgen zu lassen, daß de s getrübt werden möͤchte Ihre Majestäten kehrg er Heiligen Krone des vign Ihrer getreuen und glüch Der tausent hre erhabenen Ahme rbe der Tugenden Ihres unverge⸗ itert haben, wird nur ba ajestät beglückten 1 8 eutige Tag, an welchem B.
besterreich derjenige, „ chste Gegenwart zu preifen he nterthanenltebe und 9 Anlasse in jeder Brust laut! en in gewohnter Huld ar Bürgerschaft, jene Gefähl mit dem heißesten ajestäten bis in Fortdauer Ihrer Kaisc
Landesmutter nach der Krönung zogen, kannte die Bürg als Euren Maje Herrlichkeit jener glorreichen Der Allmächtige hat unsere in blühender Gesundheit, vom Schimmer ten Karl umstrahlt, von den Segnungen lichen Böhmen begleitet, in ibel eines Volkes, dessen äjestät, der E epflegt und erw ) Enre M
ersteren mit großem Verlüst ge⸗ airs hatten auch zwei Barke an Angriff auf die e die Garnison von ütscher Kolonisten un— t und den recht⸗
in welchem die
stattgefunden, 1 V Die Revolution
schlagen wurden. silianische Schooner weggenomt Strand getrieben, und sie dro Stadt Rio Grande. Puerto Alegro, durch eine terstuͤtzt, die revolutionairen Be⸗ maͤßigen Praͤsidenten proklamirt.
An der hiesigen Boͤrse haben bedeutende Schwankungen in den Am Sonnabend
und eine stäten ihre innigste erantwortlich, hten mit einem dererseits hatt Abtheilung Deutse hoͤrden abgesetz
Bitten erhört. Di ha. ehmen oder S Artikel aus Spanien — In einem vo
er Proclamation der
Walden ist von Unterredur mit der Koͤnigin gehabt. Der Zustand der Hauptstadt Kaserne des fuͤnften Jaͤge macht worden, und zu zarde fallen bestaͤndig Zwist noch immer bei Belem vnern Unruhen in dem ed naͤchstens ein D abgeschafft und statt dessen kin 9 de Campos genannt Minister zu setzen, d
g dem Baron das mandirt, den Dieser Be⸗ Vigo mitgetheilt, der, als der bgange, das Heer einstweilen das Antas, noch zwei Nach Verlauf die⸗ an, abgehen Tag mehr noͤ⸗ Als auch itwort, daß General das
die Residenzsta Wohlfahrt eß bestimmt. Kongreß bestimmt, steht en der Regierung.
hendes Schreiben aus Lissa⸗ ist endlich voll⸗
stimmige Inr vorbereitet, und Eure M lichen Kaiserlichen Vaters, der Stimme des Dankes
thanen übertönt. — So
die dankbarsten Erinnerunge den Himmel für die glühendsten U.
in den letzten Tagen wieder Coursen der Staatspapiere wenig Geschaͤfte ge⸗ à %¼ per Cassa und schlossen auf 23 ¼˖ her⸗ ationen sanken von 52 ½ Am Montage sielen die is, der an der Pariser e Spanischen auf 20 ½, dem Paketboot „Ty— neueren Nachrichten bis auf 48, die 3p Cts. auf die Spanischen 5procentigen auf 50 ½, di echnung galten 87 % und n den Englischen Fonds ch; die Consols per Cassa; auch die 2. %¼, fiel aber wie⸗ chen 5 procentigen von 3 ½ auf 32 ¾.
pörung ge National⸗C labar“ liegt zunehmen, wenn sie bei fe sicher seyn sollte. durch das
stattgefunden. 2 macht; Consols begannen 3 eben so; Spanische aktive Schuld unter; Portugiesische 5 procentige Oblige 3 procentigen
as Ministerium ist Praͤsident des Conseils und Silva Passos Mini . Minister der Justiz und der geist⸗ Bandeira Finanz⸗Minister Angelegenheiten, An⸗ Correa Marine⸗Minister. Silva Passos haben, un⸗ ortefeuille uͤbernommen, oͤffentlich „System mit ihren Gesinnunger - des allgemei⸗
n feiert, für S
ging von 23 welchem es — Die Gefühle der Verehrung müssen bei eine Vergönnen En⸗ treuen Wien, durch das sprechen zu dürfen, für die stets gleiche Woh die unterthä chen Huld und Gnade binzunehmen“ S. Kaiserliche Majestät haben r folgendes Kabinetsschreiben erl Lieber Graf M. Meine Residenz hat Mir die nheit bewaͤhrte Anhaͤnglich — Ich finde Mich veran Meine vol
aufs neue nm die Erlaubniß standen 33.
chen Schrecker och mehr, d auch die mit
auf 51, di Fonds in Folge des panis Börse stattgefunden hatte, n. die Portugiesis rian“ in Falmouth eingegangenen 12ten unguͤnstig wirktern r Boͤrse ho die Portugiesischen Consols auf Abr Heute machte sich i Steigen bemerkli g und 882 ann zu 21½
drei Mitgliedern bestehendes Kollegium als dessen Praͤsident F. A. cheint wenig Vertrauen auf die neuen inbekannte und unerprobte N auswaͤrtige Departement, welchem einste da Bandeira mit vorsteht, nennt man rreto Feso. ganze Revolution von Anfang bis z ich daͤruͤber lachen muß.“
a, um erw Organ seiner i9/
und geruhen Sie, lfahrt Eurer M Bitte um die
und interimt tonio Caesor de Vasconcelhos Graf von Lumiares und M zeachtet sie ein das gegenwaͤrtig uͤbereinstimme,
Erlaubniß zum gerklaͤrte jedoch, er mi ortugalmarschiren. Mendez Vi unter meinem Befehl;
chen, auf die
sabon vom „, Am Schluß de wieder auf 21 ¼, Zprocentigen auf 33. sa 88 à ¼. eine entschiedene Tendenz zum schlossen 88 ½ auf sche aktive Schuld beg eben so sanken die Por
9 % und die 3 procentigen von 32
veilen der Visconde Sa die Herren Lionel n Theil erscheint u Ende so abgeschmackt
ben sich indeß darauf an den Oberg , 8 Regierungs
mere Division aufbrech B rden, auf si b nun dem thun koͤnne, s gen kam Befehl n Heeresb
e zu feuer vares und Nir fuͤr mei General Vigo seinen De ich als Gefangenen anzusehen. aus Madrid, den General Vigo in dem neral Oraa ward an sei— — Portugiesische on hatte sie auf ihrein enbefehl aus Lissabon an sie Fuß in Spanien blei⸗ Mendizabal ausge⸗ hr zweifelhaft, efeuert haben wuͤrden, die aus sehr schoͤnen und haͤtte man ihnen Zwang freie Bahn
Meiner Zuruͤckkunst rgerschaft von Wi neuerdings anh laßt, dem Buͤrgermeif kennung und Zufriemn s Sie denselben im gehoͤrigen Wege Schoͤnbrunn, den 23. Sept. 1
Ferdinand.“
und Staats⸗Kanzler, Fuͤrst von Metter die Graͤfüch Zichysche Herrse 1
um der Vermaͤhlung seiner Richt Koͤnigl. Preußischen §o Heinrich von Re⸗ Durchl. wieder hier
ittrowsky! 1“
Lieblings⸗Regiment Dom fe gegen Dom Miguel be⸗ zweite Infanterie⸗ ment sich der aufruͤhrerischen National⸗ gab sich diese gestern Nachmittag um st Necessidades, den sie umzingelte, miares und der Visconde Sa da Ban⸗ warfen und der Koͤnigin zur Unterzeichnung Diese weigerte sich jedoch, es zu unter en, sie habe die Constitution von ] doch nicht der Fall sey.
Da das fuͤnfte Jaͤger⸗Regimen Pedro's, welches sich in dem Kamp staͤndig aus vierte Kavallerie⸗ Garde anschlossen, zwei Uhr nach d worauf der Graf v deira ein Dekret en vorlegten. darin gesagt word lig angenommen, was beiden Minister bestanden aber Leben der Koͤnigin in Gefahr sey, wenn sie Bei dieser Gelegenheit waren Lord How Graf von Reventlow, Graf von Alle protestirten namentlich
jeder Geleger Tag gelegt.
und der Buͤrgerschaft heit zu bezeugen, wa Kenntniß zu bringen haben.
Abrechnun efehl abzuloͤsen; Ge ernannt und aller Zwang gegen die gion augenblicklich aufgehoben. ürsche Burgos erreicht, als Geg onach sie auf dem bisherigen Dieser Befehl soll dur Man hielt es fuͤr se Truppen auf die Portugies ob nicht die Letzteren, inirten Truppen bestanden, hun wollen, die Glieder haben wuͤrde Der Courier t ehastian vom 19. Sept. mit: en sich seit kurzem bed 15,000 Piaster ist ange „von Bordeaux erwartet, waͤh 000 Pfd. von Madrid unterwege sprochen worden ist. uatenden Summe die Hauptstadt vei bernehmen. () Das Erste wird wohl
d'Odessa.)
ema's den Sultan gebeten die von den Uebel⸗ e die Geistlichkeit das adurch zu widerlegen.
Konstantinopel,
Scheich⸗Islam soll im Namen der Ul haben, ihnen sein Portrait zu verehr wollenden verbreiteten Geruͤchte, als such Neuerung aufzureizen, d ltan habe diesen Wunsch sogleich er Essexr“ ist v
der auf 21 Aug. (Jourg.
50 ½ auf Niederlande.
27. Sept. - Sohnes Sr.
Der junge
Volk gegen diese Man sagt, der Su
Das Englische Dampfboot „ n, um mehrere Haͤfen des neulich erlassene Verbot in Betreff dieser Strenge ausgefuͤhrt zu
Gestern hat hier die feier— ch Herrn Koͤnigl. Hoheit des Prinz hat die Na⸗ llbrecht erhalten. Zeugen der Majestaͤten und den Prinzen auch Ihre Koͤnigl. Heo⸗ Prinz Albrecht von Preußen.
zeichnen, weil 220 freiwil⸗ Die genannten darauf und erklaͤrten, daß das sich noch ferner ard de Wal⸗
Aus dem liche Taufe des neugebornen Prinzen Friedrich stattgefunden. men Wilhelm Friedrich Nicolaus? Taufhandlung waren außer und Prinzessinnen des Koͤ
eiten der Kronprinz und
reiste am 2isten d. auf burg bei Preßburg ab, jungen Fuͤrstin merherrn und beizuwohnen. ruͤck erwartet. Der Staats⸗Minister Graf v. seinen Herrschaften in Boͤhmen. Kaiser auf dringendes- Behufs der Herste Der Minister
rkt worden seyn. Odescalchi, mit dem or einigen Togen Legations⸗Rath Narmora⸗Meeres
Am 27sten d. wird Se.
von hier abgegange
igl. Hauses durchbrochen und sich scheint also nicht mit großer den, Baron van de Weyer, St. Priest und Herr Macedo zugegen, und gegen die Gewalt, sagte Lord Howard sey unbegreiflich, wi zu unterzeichnen, von dem
Kolowrat verweilt noch Se. Excellenz hat von Insuchen einen sechsme llung seiner geschy wird uͤbrigens im
Der Finanz⸗Minister und Pascha, hat dem Sultan einen arbeitung der Bergwerke vorgelegt, mit der Ausbeutung der Karaburnu und Rodosto beschaͤftigt. en der Tuͤrkei groͤßere Reichthuͤmer, als
Direktor der Muͤnzen, Mirizi— Entwurf in Bezug auf die B und es sind bereits Engli⸗ Steinkohlen⸗Gruben
es Schreiben aus San Aussichten der Legion Eine Sendung und 20,000 Piaster wer⸗ Oberst de Lancey mit e und eine aͤhnliche Summe noch heißt, mit einer be⸗ rlassen, um das Kommando Die Operationen werden da⸗ die Wiederherstellung Der General Evans befindet Legion verbessert sich taͤglich.“
1 b heilt nachstehend Deutschland. hHeilt nachsteh m sind zum T
man der Koͤnigin anthue; Walden zu dem Grafen Lumiares, es e er die Koͤnigin zwingen koͤnne, ein Dekret er selbst wisse, daß es falsch sey. Kollege achteten und die Koͤnigin sah sich endlich genoͤ 1 Waͤhrend dieser Gefangene im Palaste, denn es wurd eingelassen, bis der Entschluß der K diese Weise ist die von Dom Pedro di gegebene Constitution Von den Befehlshaber drei, naͤmlich Cunha, M an dieser schimpflichen Nachdem die fremden Gesandten machte der Graf von L sein Benehmen Vorwuͤrfe, eine Schande fuͤr den Adel und und fuͤgte hinzu, er hoffe, man werde ihn ßen von Lissabon schleifen, wenn es ihm se vorher so ergehen sollte. nigin die Anerbietung machte, si zu begeben, fragte ihn die Herzogin vo Falle die Koͤnigin an worauf der Lord erwiderte, er nicht auf sich nehmen, er koͤnne Ihr versprechen.
Majestaͤt dem § lichen Urlaub er ten Gesundheit. Monats November h
Der fruͤher viele Jahre als. ewesene Fuͤrst vo gestorben.
er Prinz und eutend verbessert. zesuche bei Ih— ier eingetroffen und in Residenzschlosse bereit gehal⸗
. 1 Stuttgart, 26. Sept. ie Prinzessin Wilheln en Koͤnigl. Majestaͤten gester en fuͤr Hoͤchstdies tenen Apartements abgestiegen. Muͤnchen, 25. gestern mitgetheilte Inspektors Stiglmair, in Tode abgegangen, sondern in der Koͤnigl. Erzgießerei in der ganzen Stadt verbr. Verzeichniß in den hiesigen Man vernimmt jetzt, Koͤnigs Otto n hier, sondern in Oldenbr Paar wird sodann hierher Muͤnchen bleiben, wo die Abre
sche Ingenieure von Semakoff, Steinkohlen versprech alle Goldminen Thessaliens.
In der Nacht vo und der Umgegend ein ziemlich starkes hatten eine wellenfoͤrmige Bewegung in den nach Suͤden.
Die Pest hat im Serail voͤllig aufgehoͤrt, un
einige Krankheitsfaͤll sondern dem unmaͤßigen G verdaulichen Huͤlsenfuͤrchten zuzuschreiben. it die Pest ausgebrochen. Einem Schreiben aus Metelino vom hat die Pest daselbst unter den Griechen vollko Nur unter den Tuͤrken kommen noch einzelne sie sich den unter diesen Umstaͤnden erforderlich nicht unterwerfen wollen.
nvon Preuf n Abend h darauf nicht, thigt, zu unterzeich⸗ fremden Gesandten e Niemand weder aus⸗ noch oͤnigin bekannt wer. esem undankbaren Volke lhaufen umgestuͤrztd wor⸗ n der National⸗Garde haben nur ustino Fereira Pinto Revolution Theil genommen. den Palast verlassen hatten, afen von Lumiares uͤber nannte ihn einen Elenden und das Volk, dem er angehoͤre, noch durch die Stra⸗ löst auch am Tage Walden der Koͤ⸗ Hastings“
Kaiserl. Russischer Botschet Rasumowsky ist vorgest aͤhlt sich, daß er noch ein Schreiben an Se. — aßt habe, und hierauf se
elben im Koͤnigl. accreditirt Rodil wird, wie es in hohem Alter Stunden vor seinem Tode den Kaiser von Rußland verf unbemerkt eingeschlummert sey.
mh 7. August verspuͤrte man in Smyrna Erdbeben.
der Richtung von Nor⸗
Die Allg. Ztg. widerruft die von dem Tode des Erzgießerei⸗ welcher mit
Man erz 2 d⸗Armee zu uͤ bald beginnen.
Verbindung mit Pampelon wohl, und der Zustand der
Eagal.
Die Hof⸗Zeitung enthaͤlt in e⸗ Koͤnigliches Dekret:
Anzahl von Buͤrgern Mir und nach einer reiflichen es National⸗ litischen Con— Umstaͤnde noͤthig Ich es fuͤr geeignet gehalten, der in Kraft treten, daß die allge⸗ ersammeln und daß t, auch noch
Nachricht dem es dieser nicht ist, dessen Bruder, der als Werkmeister Der Irrthum war eitet und selbst durch das Todten⸗ Bläͤttern bestaͤtigt.
daß die Verm nit der Prinzessin Amalie von irg statthaben werde. kommen und bis zum Dezember in nach Griechenland stattfinden
d wenn noch e vorkommen, so sind sie nicht jener Seuche, enusse von schlechtem Obst und un⸗ Dagegen ist in Tra⸗
angestellt war. durch einen Poͤbe
Ut a len
(Allg. Ztg.) Es scheir oraens und J
nt sich nunme Regierung eine allgemeine An Hinsicht gegen den Sit Es soll einem Jeden f ngniß bleiben oder ng
Lissabon, 12. Sept. Supplement nachstehendes
„Da Ich den von einer großen machten Vorstellungen rwaͤgung der uͤbrigen illens zu Gunsten der itution vom 23. Sept. 182 wordenen Modificationen, habe erklaͤren, daß jene Constitution wie einen Cortes der Portugiesischen Nation sich v Deputirten, außer ihrer Auftrag erhalten sollen, eustitution vorzunehmen, die sie fuͤr zw inister des Innern hat dies Dekret in Nir sofort die N nelle Beschwoͤrung v Cortes erforderlich sind.
aͤhlung Sr. Maj. des
u bestaͤtigen, daß die Oldenburg nicht LEEET“
alle Gefangenen, die sich in politischer lt haben, ergehen lassen werde. ob er in seinem Gefaͤ t werden will, wo man fuͤr die Unben sie auf irgend eine Art ihr For mmt, sollen bereits men und ihre Famtlien daven e Gnaͤde, dem der Kaiser v so schoͤnen Veispiel voranging, woduf it vieler seiner Italiaͤnischen Unterthem Wirkung eben so wenig verfeht Runciatur in der Schwe Papst unter die Zaht sei
§. August zufolge, mmen aufgehoͤrt. SC3 2 Faͤlle vor, weil en Maßregeln
9 Lavradio dem Gr beistimme, deutlichen Darlegungen d Wiederherstellung der 2 mit den durch die
gestellt werden, Brasilien uͤbergeschiss ten Sorge tragen wird, daß kommen finden. sen Vorschlag einge nachrichtigt haben. Oesterreich mit einem er sich die Anhaͤnglichke sicherte, wir Der Uditore bei D. Michele Viale Prela, ist vom Camerieri segreti aufgenommen ¹ Der Ex⸗-⸗Minister⸗Praͤsident, Frau und Begleitung von P Wie man vernimm Merkwuͤrdi
Wie man verni gangen seyn Dieser Akt der
g ist nunmehr ebenfalls Dem am 1gten erfolg⸗ Maurer⸗Gesellen
den Orten Alt⸗ und Neu⸗Oettin Ausbruche gekommen. t⸗Oetting angekommenen ere Sterbefalle, und die Krankh 1 Opfer gefordert.
Als Lord Howard de ch auf das Schiff „ n Ficalho, ob er, im den Thron garantire, eine solche Verantwortlichkeit könne er Majestaͤt nur Schutz drei bewaff⸗
die Cholera zum ten Tode eines in Al folgten rasch mehrere and binnen wenigen Tagen neu! rere Aerzte sowohl von hier nannten Orten abgesandt worden Sr. Koͤnigl. Hoheit dem Allerhoͤchstihrer Ruͤckr der im Bau begriffenen Eisenbahn i Der Kreis⸗Direktor von Bahn, der Wasserbau⸗Dire Direktoriums und der Maj. zu den interef Zuvoͤrderst gen, um den das Oberbau — welchem ur fahrbar zu seyn, in Allerhoͤchstdieselben die b.⸗ ayn und nahmen ein besonderes isenbahn, mittel 200 Ctyur. n, geruhten i Posthausen
Unsere Stadt ist von einer orden; das ganze Stadt⸗Quar⸗ ittelpunkte Konstantinopels,
Viele gefuͤllte Waarenlager sind wird auf 2 ½ Millionen Piaster
Konstantinopel, 6. Sept. großen Feuersbrunst heimgesucht w tier, Sultan Bajazid genannt, im M ward ein Raub der Flammen. verbrannt, und der Schaden
gewoͤhnlichen Vollmach alle diejenigen Aenderungen in eckmaͤßig halten.
Ausfuͤhrung zu brin⸗ die füͤr die
Bereits sind meh— Bord gehe, ihr
als von Mittenwald nach den ge⸗ d hier gewiß seine der Paͤpstlichen der Koͤnig, begleitet von geruhten heute auf ste Section
Prinzen Johann, Residenz die er n Augenschein zu nehmen. Ober⸗Ingenieur der der Vorsitzende die Ehre,
sich unbedeutendes Ereigniß erregte in Der Logothet Nikolaki Aristarchi ward naͤmlich hm der Tuͤrkische Orden ab⸗ und das Recht genom⸗ 1 mmuniziren; die Veranlassung ist Es war derselbe Palast⸗Dragoman an der Seite isters Muschir Ahmed Paf et des Griechischen Patriarchats un von der Wallachei,
Kaßregeln vorzuschlagen, der Diplomatie d fuͤr die Einber
Palast Necessidades, 10. Septem⸗
einiges Aufsehen. ploͤtzlich abgesetzt, i men, mit fremde nicht bekannt.
des Pallast⸗Min
der Constitution un Verdacht entst der Visconde Sa da Bandeira sogleich f dem Campo dOurique zu vers⸗ e Masestat gezwungen, sich unter einer Nunizipalitaͤt zu begeben, Man bemerkte, n Thraͤnen vergoß, und hlagen war. 2
die Koͤnigin wolle entfliehen, den Befehl, die ammeln, und um
Herr Thiers, traf gestern üͤber Toulon und Civita vecch t, will er sich mehrere Wochen gkeiten der Stadt und Umgeg
eise nach der Truppen au n Gesandten zu ko 5 Uhr Abends wurde Ihr ken Kavallerie⸗Bedeckung nach der von 1820 zu beschwoͤren.
Falkenstein, der ktor Hauptmann Kunz, Bevollmaͤchtigte hatten kten des Baues zu gelei⸗ in Sommerfeld abzustei⸗ Ausdehnung liegenden noch fehlen, um voͤllig ann besahen
(gez.) Die Mandel da Silva Passos.“ Portugal angenommenen Ver⸗ versammelten
aufhalten, um die
zu sehen. Neapel, 15. Sept. n
ennoch besteht die Sper
Zugleich war er a d Agent des Fuͤrsten wie Wogoridis in gleicher Eigenschaft a) den Fuͤrsten Stourdza von der 2
(gegengez.)
Die Grundzuͤge der jetzt in sung, aufgestellt durch den im ßerordentlichen und konstituirenden Wesentlichen folgende: Die Verfassr chte der individuellen Freiheit und des Eigen Aller vor dem Gesetze, das Recht der Bed Preßfreiheit in der groͤßten Rechte der Nation und der Regi⸗ tere als eine in der Dynastie des stitutionnelle Monarchir Ausuͤbung der drei uverainetaͤt ist auss
um die Constitution daß die Koͤnigin auf ihrem Wege dorthi⸗ r Prinz Ferdinand sehr niedergesch dem Platze versammelte Volk w ob die Koͤnigin unterzei gier zu befriedigen, erschien zeigte ein Papier, von liche Unterschrift enthalte, worauf In der Nacht wurden die Thuͤren de sichen Staͤlle mit Wachen besetzt, die den ger hinaus zu lassen und nich aus dem Stalle genoemmen werde.
santesten Pu⸗ geruheten Se. Maj. elbst schon in bedeutende ür die Eisenschienen nschein zu nehmen; sod Damm⸗Arbeiten bei Gerichs⸗ Interesse an der auf den Damm st welcher in mehreren aneinan⸗ Erde von 2 Pferden mit veiterhin die Arbeiten und Machern zu be⸗ auf dem Werkplatze des letztern st vollendeten Bau der Eisen⸗ hoͤchstihre Aufmerksamkeit zu Punkten durch ein freudi⸗ dmeten dem geruhten in alle Ein— Sachkenntniß einzugehen und leitung des Hauprmann Kunz reits Geleistete huldvollst und aner⸗
Man spricht hier wenig mehr ron hier und R— die Paͤsse vif ch keine Abaͤn
Jahre 1821 National⸗Kongreß, ung erkennt zunaͤchst die thums, die Gleich⸗ ankenfreiheit und Was alsdann erung betrifft, so wird die Hauses Braganza erbliche deren Grundgesetz ten geregelt wird. enthalten. das Grundgesetz
(als Kapu⸗Kiaj Konstantinopel vertritt.
— Der Oesterreichische Beobachter meldet: „Nach⸗ hat am 12. Sept. die gaͤnzliche a stattgefunden.
re zwischen h dort noch hier aßregeln wurden no Handel ungemein leidet. ¹ boͤsartige Fieber ausbre. e Aerzte hingeschickt. ichte fuͤr die wahre Chol zugeßen wollte,
Cholera, d es werden den Reisenden weder Auch in den Quarantaine⸗M rungen getroffe neulich in Trani das bereits erw wurden von der Regierung mehrer klärte es in seinem Ber dies nicht
ar sehr begierig, zu ‚und um diese Neu⸗ Jemand auf dem Balkon und es die Koͤnig— sich zerstreute. und die Koͤnig— nessensten Befehl zu gestatten, daß Auch dem Adju⸗ es nicht gestattet, den alabar“ hat, stes Necessidades, stos, Tabackspaͤchter zog gestern, um die el auf London im
chnet habe oder nie n, wodurch denn der
aͤhnte boͤs richten aus Bucharest zufolge,
Raumung der T Agenten von Frankre hatten und dem Abzuge wurden von dem bereits i Festungs⸗Kommand Offizieren mit werden auf dem
tdeutenden bs⸗ Ausdehnung an.
dem er sagte, uͤrkischen Festung Silistri kreich und England, welche sich dahin begeben der Russischen Truppen beiwohnten, n Silistria eingetroffenen Tuͤrkischen anten sowohl, als von den Russischen Sʒ Auszeichnung behandelt.
gelegten Huͤlfse gehaͤngten Wagen Leichtigkeit transportirt werde in den tiefen Einschnitten bei⸗ Id dem Erdwogenbau aͤber dem schoͤnen, fa üͤber die Mulde Aller Se. Majestaͤt, auf allen Arbeiter empfangen, wi ste Theilnahme,
von ihnen er wurde aber, da die Regierung Gefaͤngniß gesetzt. v“ 8
bezeichnet, durch hatten, Niemanden ein Pferd tanten des Prinzen Ferdinand wurde Palast zu verlassen. Belem gegenuͤber, Anker geworfen. und Haupt der revolutionairen ahlen zu koͤnnen, einen Wechs u 57 ½ pCt., also ½ pCt. mehr als der an der Boͤrse ist. Diese Revolution ist uͤbrigens kei⸗ alle achtbare Personen sind die Pairs, namentlich die rimmt; sie haben zu spaͤt Uebrigens ist man all⸗ stand der Dinge nicht unmoͤglich voraussehen, Vorgaͤnge namentlich i Koͤnigreiche Algarbien, Anhänger zaͤhlt, und wo d wird, die gegenwaͤrtige Kr. Am 2ten landete eine Feluca unter Muͤndung der Guadiana Pulver, Beduͤrfnisse, die von einer meschido in Empfang Derselbe Korrespondent tember um 2 Uhr Nachmittag Regierung ist beschaͤftigt, die stratoren im ganzen Koͤnigre res Caldeira, mandirte, ist zum Cruz zum er Oberst Pimentel (2 ente ist entlassen.
politischen Gewa chließlich in der Nation Nation steht es zu, die Verfassung oder erwäaͤhlten Repraͤsentanten zu mal vollendet ist, kann erst nach r Publication veraͤndert Ablauf dieser vier Jahre lieder, zu diesem Be Drittheilen sich Verfassung
Die legislative mmer) ausgeuͤbt, nie ein absolu⸗
Die Exekutiv⸗Ge⸗ Die richterliche Ge⸗ Da das Gesetz nach Willens aller Buͤrger
Die Russischen Truppen Ruͤckmarsch in ihre Heimath naͤchstens in Jassy sammtzahl derselben soll sich auf 1600 belaufen, welche an den Graͤnzpunkten Leowa und Quarantaine halten werden.“
sichtigen ut Orts, endlich bahn Bruͤcke schenken. — ges Lebehoch der zahlr u die lebhafte desselben mit großer Sich uͤber das unter der mit rastloser Thaͤtigkeit be kennend auszusprechen. Selt des Abbate
I. 1791. 4. und Sachkenner taͤuschen ließen, Unechtheit eines liter erregt, als die s⸗Akten scheinen schon jetzt zu hierauf bezuͤglichen, „C. L. Grotefend in der K. Sanchuniathouische ten Briefen gewürdigt“ (Hannover Von entscheidendem Ge⸗
des Herrn Adolf Noͤldecke Die angebliche Handschrift Sanchuniathon nach Philo's tugiesischen Kloster aufgefun⸗ rlegenden Beweisen eine noch (s. S. 18 dieser
n Auszugs aus j der Taͤuschende sey.“)
Spanien.
5 (Franz. Bl.) lufrechthaltung ausschließlich Dienst auch mit vielem!
Das Britische Schiff „ gleich unterhalb des — Jose Fereira Pinto B
18. Sept. Die Ruhe rch ihre gesetzmaͤßig ese Verfassung, wenn sie ein rlauf von vier Jahren nach ihre den, und zwar erst von der na Legislatur, deren Mitg Spezial⸗Vollmachten ver Veraͤnderung unt auf das bestimmteste die drei Gewalt walt wird durch den Kongreß (in einer ter der Sanctionirung des Koͤnt , sondern nur ein suspensives Veto hat. it besitzen der Koͤnig und seine Minister. alt wird durch die Tribunale ausgeuͤbt. als der Ausdruck des [ben durch ihre im Kongre prechen, so ist auch, damit Alle bei nkurriren, allen Buͤrgern das Recht
Hauptstadt, de Garde anvertraut ist, welche den ist seit dem Aufbruch der dem
Regimenter darf man einiges
bkuleni ihre
ganzen Ba
zelnheiten — Die Schlesische Zeitung berichtet von der Ser⸗
„Eine wunderliche Serbien angraͤnzenden westlichsten sie mit verschis
Truppen bez trag von 5900 Pfd. 3 gewoͤhnliche Wechsel⸗ Cours den Wechsel acceptiren? — nesweges eine Volks⸗Bewegung;
uͤber die Umwaͤlzung entruͤstet, und der Opposition angehoͤrenden, sind erg ihre geschwaͤtzige Thorhei b gemein der Meinung,
lange dauern
geschickten ernste Unruhen betrachten, das auf der hause erhoben worden ist. stadt ist um so merkwuͤ des Gomez uͤberall Besorg
bischen Gra 16. September: Geschichte hat' sich in dem an iens zugetragen. denen Modisicationen; ich theile wuͤrdigen Reisenden erfahren Dienste des Fuͤrsten Milosch
hatte einen Aufruf verkuͤndet, beern das Tuͤrkische Serbischen Gouvernements sey; nicht nur Inf werde dasselbe senden. Schnelle beilaͤufig 19,600
aufruͤhrerische Geschre Plaza mayor und vor dem neuen Diese anscheinende Ruhe der Hm als die letzten Unternehmut nisse erregt hatten, welche die M. ur Erreichung ihrer Absichten leicht haͤt Jedenfalls wird indessen die Ruhe nicht von langer arteien zu viele, und es laͤßt sich n gebildetes Ministerium es hmen koͤnnen, naͤmlich mit! eisterten Enthustasten! die das Ministerium esten Fuß fassen will.
d gewissermaßen ein zeigerung, eine in Mah Man wird dem Gouvernement eine
von ihm zu
sehen, zu zwei Wer wird aber Man erzaͤhl sie mit, wie ich sie von Unerwartet war stehender Beamter erschienen vohner erlassen, worin
der Zeitpunkt gekommen sey, gleich Joch abzuwerfen, wozu er im Name allen Beistand zuzusagen ermaͤchtigt ondern auch Kavallerie und Artiller e Auf dieses hin versammelten sich in aller un mit den verschiedensten B. Serbischen Tuͤrkischen Besatzung losmarschirten des Sturmes zur Uebergabe Serbische Gouvernement Vorgaͤngen und mit weiser List griff es rasch Es gab sich den Schein, als sey es in der 8 den Aufstand zu unterstuͤtzen, jedoch evollmäaͤchtigte des Fuͤrsten, gewar⸗ Karsche befindliche Huͤlfe aus Ser⸗ stliches Vorhaben ausgefuͤhrt Insurgenten zur vorlaͤufigen u Ruͤckzug von Sarkoi zu bewegen. S ahrend dessen ruhiger und ein Theil ause zuruͤck mit dem Versprechen, Der Fuͤrstliche uͤber die Ver
Theile Bulgar
cher Betruͤgerei (Codex —.), durch die sich hat wohl keine Frage uͤber agrischen Fundes so viel In— Sanchuniathonische Streit⸗ m Spruche ungedruckten
Vella diplomatis
dessen Livius Fol der jedoch
diplomat. ten benutzen Echtheit oder teingesehen. un die B teresse und Aufsehen daß dieser Zuß frage. Die Untersuchung reif zu seyn, wenn Aktenstuͤcke liest, welche schen Hof-Buchhandlung u. Streitfrage nach ungedeuck 1836. 28 S.), veroͤffentlicht hat. der hier abgedruckte Brief August 1836. e der Phoͤnizier von welche in einem Por h den hier vo und es fragt sich nur des bekannte
seyn; es giebt der P nehmen, daß ein eben erst neu drei Feinden zugleich werde aufne
den Karlisten und den beg Doch sind dies die Gegner, Paaren treiben muß, wenn es selbst Maßregel von großer Wichtigkeit un r die Regierung ist ihre T de patriotische Gesellschaft anzuerkennen. erinnern, daß diese Gesellschaft — stellung eingereicht hatte,
Da die Regierung dies der Gesellschaft, wenn
ser Verfassung gesehen wird, den diese eiten Repraͤsentanten auss Abfassung der Gesetze ko geraͤumt, ihre Repraͤsentanten zu n ht nur den im Kongresse versammelten Der Kongreß tritt alljaͤhrlich einmal mmten Tage in der Hauptstadt ibt drei Monate versammelt und k nen Monat verlaͤngern, wenn zwei s fuͤr noͤthig halten. rtagen noch aufloͤsen. iug des Thrones vor der d bestimmt d
sse versam⸗
d. X. D8
er bekannte Romeschido nicht zoͤgern sis zu seinem Vertheil zu benutzen. Spanischer Flagge an der Waffen und andere Kriegs⸗ er Guerillas des Ro⸗
Repraͤsentanten der - an einem be⸗ des Reichs- zusammen; er ann seine Session noch um rittheile der Deputirten Kongreß weder ernennt, im Falle der Erledi⸗ Volljaͤhrigkeit des Erben, die Dem Kongresse steht es ferner zu, und Handels⸗Trak⸗ in das Koͤ⸗ d das Ge⸗
Beamten auf den mit aus Porto den 15. (Scheherkoi) der Urgeschicht Uebersetzung, den worden seyn soll, ist nac Mystisication, Schrift) ob der Her Handschrift „der Getaͤuschte oder
Oesterreich.
Bei dem feierlichen Empfange denselben von dem Buͤrgermei⸗ illkommnungs⸗Adresse in beiteten und verzierten Etui uͤber⸗
ben unter Androhung
Abtheilung d Waͤhrend dessen erhielt da
genommen wurden.“
der Times fuͤgt unterm 12. Sep⸗ s noch Folgendes hinzu: Civil⸗Gouverneure und Admini⸗ ch andere zu ersetzen. F. Soa⸗ Naͤcht vom 9ten die Aufruͤhrer kom⸗ von Lissabon, und J. Vel⸗ Civil⸗Gouverneur von Porto ernannt wor⸗ Haron von Campanha) vom fuͤnf⸗ In Villafranca und Al⸗ on von 1820 proklamirt worden. bis jetzt noch nichts erfahren. — Unruhe und Angst seit dem
um ihre Bestaͤtigung
ses Gesuch abgeschlagen hat, Kunde von diesen
in dieselben ein. That geneigt, klaͤrte der eiligst abgeschickte B tet werden, bis die auf der bien angelangt sey, ehe ein erns Dadurch gelang es, die
Der Koͤnig kann den Der Kongreß Ministern Regentschaft muͤsse, er— daß diese Folge häͤtte. immteste errlaͤrt hl organisiren so
eren Befugnisse. ffensiv« und Defensiv⸗, Allianz⸗, te zu genehmigen, d greich zu verweigern, de uͤge der Muͤnzen zu bestimmen.
ommission von sieben Mitgliede der Hauptstadt, um in den zur äͤllen einen außerordentlichen Kong gnisse zu wahren, welche ihnen vo
nicht unmoͤglich,
floͤsung des Kabinets zur Mendizabal auf das best aft sich gleichwo erium ausscheiden wuͤrde. wüͤrden eintreten, wenn Gomez Ein solches Ereigniß wuͤrde voll⸗ Die Vorbereitungen, die seite ger Zeit im Koͤniglichen Schlosse getroffen werden, um e
Subsidien⸗ fremder Trupper i Werth, das Gewicht un Eine vom Kongresse gewaͤhlte on desselben bleibt permanent ch die Verfassung bestimmten reß zu berufen und die Be⸗ m Kongresse zuertheilt wer⸗
der in der
keit zuletzt die Au Civil⸗Gouverneur
nigstens soll Herr ben, daß, er sofort aus dem lichsten Verwickelungen aber nen neuen Sieg davontruͤge. das Vertrauen erschuͤttern.
en Einlaß
Wien, 27. Sept. falls jene Gesellsch
Kaiserl. Majestaͤten ward ster von Wien die nachstehe einem silbernen kunstvoll gear
Unthätigkeit und zur begeisterten Koͤpfe wurden w derselben kehrte jetzt schon nach H wenn man sie brauche, wieder Commissair aber hatte nichts eiliger zu thu
ten Jaͤger⸗Regim meida ist die Constituti anderen Orten habe ich Koͤnigin ist unwohl, was nach der
nde Bew
zu erschei
„Allergnädigster Herr! Als Eure Majestät mit der erhabenen