1836 / 285 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1161

in der Schweiz eben so wenig willkommene Aufnahme und einer im Sitzungs⸗Saale des Landhauses veranstalteten Mittags⸗ die Provinz ⸗und auch schon in die Stadt Jaen in A sogleich i 6 ei 8 1 Spy Sta Tafel ei b „. 1 9- in Andalun ogleich in Texas einstroͤmen und, so viel auch die Regi ich 7 5 1 . h 1 henk iff b Sympathie, wie in den v““ .“ htzeaden waeie e. CCCe Anwesen⸗ ö seye um sich zuvoͤrderst eines htt in der M alle 89 11“ vnrte Nerik⸗ 1n.cd Pi⸗ 98 SoHreusenegch d2 zu 58 8 8a; de ein, 18 5 8 und brachte, den Pokal in der Hand, zu⸗ Nachrichten hier eingegangen. heit und unverkennbare Heiter eit beider Majestaͤten, sondern befindlichen Depots von Remonte⸗Pferden (deren Amnhegierung wuüͤrde dies aber nicht einmal zu verhindern suchen. Unter den lersteren waren 108 beladen 11 31 veballastet 88 sowohl 98 desas eaeh Fen b“ FFenf . 6 C I8 istle Künst⸗

Aus Lissabon sind keine neuere F ü j S j 1 1 - Lini 8 0C 8, ss 8 27 51 1 KAna 4 8 2 ““ Tajo solle bis auf seche Tin en. eüch dure des Zee Landes Aeltesten v. Thielau auf das Wohl man auf 3 4000 angiebt) zu bemaͤchtigen, dann ie stlavenbesitzenden Staaten haͤtten naͤmlich dann die Ober⸗ von den letzteren 85 beladen und 13 beballastet. 36 der ausge⸗ lerinnen dem Jubilar einzeln ihre Glückwünsche dargebracht hatten

herr 8 c. 8 3 (8½ 1 8 . 6 . schiffe verstaͤrkt werden und das letzte derselben schon heute von des allgeliebten Koͤnigspaars ausgebrachte und von Sr. Maje⸗ weiter vorzudringen beabsichtige; General Alaix w 8 1 . a4 b v S b Fetlczuch absegein: auch werbe . Fraenssische Geschwader aus set dem Könige durch Unrn Last auf alle Bewohner der Dolr, dem er Gomez 88 Zeit hs Bün an Wbcender gchencgs as der ehae an die Weseinis M⸗ Füchgeet Zchiffe waren mit Nutzholz und 19 mit Getraide be⸗ 1““ Feier mit dem Jubelchor aus Iphigenia in dem Mittellaͤndischen Meere nach Lissabon abgehen. lausitz vom Civil⸗ und Militair⸗Stande huldreich erwiedertes Le⸗ zuruͤckgekehrt, wo er sich am 23sten noch aufhielt. In Graxm ene nur das Vorspiel zu einer Gebiets⸗Er 1cs 8en 1I Stettin kamen 88 beladene und 19 geballastete Uebermorgen wird dem Jubilar von seinen Kunst 5 Das Schiff „Lord William Bentink“ ist 15 Juni von behoch verherrlicht ward. Abends war die Stadt festlich b nd 30 Personen verhaft b lace bet n Granzen ist nur das⸗ rweiterung, welche Schiffe an. Als Haupt⸗Artikel der Ladung werden angegeben: 1 zdem Jubilar von seinen Kunstgenossen im Deo chiff „Lor illiam Bentink“ ist am 15. Juni Hoch verherrlicht ward. Abends war die Stadt festlich ve⸗ sind 30 Personen verhaftet worden, welche bei der Ermordsen Ehrgeize eines Vonaparte genuͤgt hab 8 Bee oh g ung gegeben: Saale des Englischen Hauses ein großes Festmabl veranstaltet Sydney in Bombay angekommen; Mannschaft und Passagiere leuchtet, und Ihre Majestaͤten geruhten im offenen Wagen fast S. Just's betheiligt gewesen. Im Uebrigen war in Grzy 95 üͤber die Folgen einer solchen Maßregel Ccea . 88 e 28 19,58p Etr. Farbe, welchem auch Herr Graf von Redern und Herr Baren von Aimim waren alle gesund. P. 1 durch alle „Straßen Budissias zu fahren, um diese Beleuch⸗ und in Madrid Alles ruhig. .““ betrachte sie, sollte der Plan gelingen, als eine hoͤchst un⸗ Hanf, 9322 Lne, 883 86 2902 Centner eingeladen wofben füat. Zum Andenken der Feier hat Herr Graf Nach Briefen aus Batavia bis zum 30. Mai hatten die tung in Augenschein zu nehmen, auch bei der in den sbeingende fuͤr die foͤderative Verfass . Soll Srieg] 654 n Haͤring, 93. Ctr. Kaffee, 1263 Ctr. Oel, von Redern eine Medaille prägen lassen, von der ein Exemplar in zmuͤckten und glaͤnzend beleuchteten Raͤumen der bei⸗ Stt9aA. eilbr I1u“ ““ a sung. ollte der Krieg 548 Ctr. Pottasche, 3044 Ctr. Reis, 1370 Lasten Steinkohlen, Gold dem Künstler übergeben worden ist. Die Medaille zeigt auf user veranstalteten Abend⸗Geseilschaft wozu sich uͤber Der Courier meldet aus Lissabon vom 24 Se 8 Texa 27 9 8 3 Dauer der herannahenden Session des 11,010 Ctr. Talg, 828 Ctr. Syrup, 3909 Ctr. Thran 2561 der einen Srite den Namen des Künstlers von einem Lorbeerkranze ingefunden hatten, nach halb 9 Uhr Es hat sich hier nichts Neues ereignet. Fast alle Bend ungresses in bisheriger Lage bleiben, so wird die Unabhaͤngig⸗ Ctr. Wein, 11,120 Ctr. roher und 11,241 Ctr. Schmelzlumpen⸗ umgeben und auf der andern den Genius des Ruhms mit der Um⸗ nas 2 V 3 gnet. alle Bemler von Texas anerkannt werden und dann ein heftiger Kampf“ Zucker. Auf den in See gegangenen 80 Schiffen, von welchen schrift: „Dem Verdienste.“

Behoͤrden dort den Befehl erhalten, die Befreiung der Hollaͤn⸗ festlich gesch Behoͤrden halten, die B 9 Holla sc dischen Baumwollen⸗ und Wollen⸗Manufakturwaaren vom Zoll den Landheé wieder aufzuheben und sie mit einem Zoll von 12 ½ pCt., so 400 Personen eingefunden hatte bis ei

wie Britische mit 25 pCt., zu belegen. Es wird hinzugefuͤgt, nen und 11 Uhr zu verweilen und nach vorgaͤngiger Praä⸗ haben, sobald ihnen der Befehl, die Constitution zu besch ie F stel in di B legen. Es hinzugefuͤ; b1I vrganh 11“”“ 1 4 ion zu beschwig die Frage entstehen, ob T 2 1 0 1b ar auptsaͤchlich aus 5 C 855 dabei unter der Hand der Niederlaͤndischen Handelsgesell⸗ sentation eines Theils der Anwes enden, am Tanze Theil zu zuging, ihre Entlassung eingereicht. Ich verstehe dieses n 8 sane Die 1111“ d blecehe degeen⸗ E“ ausgefuͤhrt: 4915 Ctr. schaft Ersatz fuͤr den Verlust, bis zu 15 pEt., zugesichert worden nehmen. Am öten sruͤh nach 8 Uhr verließen Ihre Majestaͤt nicht. Um eine Reaction zu bewirken oder irgend einen g um waͤhrend der Monate Dezember und Januar die Mexi⸗ nfruͤcht 209 9 garse 1* F. v- 1 haf

9 Lsgigi (S d iRpo : hn harr rhoi dRen ep o 2* vliri so 9S108 „M 3898 28 1 8 1 5 8 * 8 b 86; 1 . „a6s 2 3i s 1 8

die Koͤnigin unsere Stadt, um zu den ihrer in Pillnitz harren⸗ theil aus dem Dekrete zu expliziren, welches die Wie derglhner auf irgend eine Art siegreich im Felde waͤren. Die Frage 1197 Ctr. Lumpen f72⸗ n Orl⸗ g rgeh ö Wissenschaft, Kunst und Literatur. 8 8 lr. 1 2* . 7 ) M v . . 7 Ausstellung auf der Koͤnigl. Akabemie der Kuͤnste.

sey, b sie hierdurch erleiden moͤchte. 8 si 6 /82 4 G 8 8 272 8 98 2. 1u 8 8 e. 1 8 88 8— n Quebek sind am 10. September ungefaͤhr fuͤnf Spei⸗ den nahverwandten Gaͤsten zuruͤckzukehren, Se. Majestaͤt der lung der Constitution befiehlt, sollte Jeder auf seinem 1e vorkomn s s, viet isg 9 8 2 mit L Koͤni b f zrerri 6 8 1 2 b inem erülhzge aber vorkommen, wann sie wolle, so viel 6, Br 71 20: E1“ Neg. adungen, in Koͤnig aber begab sich wiederum auf den Exerzierplatz, wohnte seyn und seinen ganzen Einfluß anwenden, allein davon ist ü ueiner sehr großen L es chs und 5 fehe lls gen Hebat⸗ Vpene . ech 1131““ Schiffsholz 1 g zige un 66 Ring Piepen⸗, Orhoft⸗, Tonnen⸗, Tonnenboden⸗ und Noch immer ist die Hauptsendung aus Düsseldorf nicht angekom

cher und Wohnhaͤuser, auch sechs Schooner mit 2 1 1 Feuer aufgegangen; der Schaden wurde au 15,000 Pfund einem ausgedehnten Feld⸗Manoͤver der kantonnirenden Truppen Spur zu sehen. Jeder beschraͤnkt sich darauf, seine Resigh Anlas gel ird: b 1 Hee 53 8 bie Hau sgegang f 15, P bE11““ Uhr hierher zuruͤck und einzusenden, lneeslaub⸗ 8n 1h, . 1 üla 1“ ““ betrachten sie als Orhoftbodenstuͤcke. Das Holz ging hauptsaͤchlich nach Frankreich, men, und doch bat sich die Zahl der Kunstwerke bedeutend vermehrt New⸗Yorker Zeitungen bis zum 14. September geber Dieselben bei dem Bischof Mauermann gespeist hatten, gegen Jedermann spricht von einer Reaction, aber Keiner thut einen nun⸗ en demselben eee vaͤdonten Hat de T. England und Holland, vnd on dem Getraide segelten 3 Ladungen auf 111“ anfänglichen Leere zu spüren ist. Vor aus denen von New⸗Orleans bis zum 29. August Nachrich⸗ unsere Stadt. dazu, und es zeigt sich ein Widerspruch zwischen ihrem Vema andes spaͤtere Schreiben 8 Ies, 1 88 Times auch fol⸗ direktem Wege nach Nord⸗Amerika. Eine Hauptbewegung im Han⸗ der E 1in⸗6. o groen aügh gftt assen A⸗ dn. auc Ihh a. na 04 vom e. Iuli⸗ wonach das Mexikanische 3 5 ihrer Furcht und ihrer Hoffnung, den ich mir nicht zu en gen welches interessante eie,. p 8 vom 7. Sept. del war in allen Arten von Fettwaaren. Ueberhaupt gewaͤhrte stellung; außerdem sind auch 8* 8* Heer durch Desertion auf 2200 Mann vermindert und im elen⸗ 6 ““ vermag. Hier namentlich haͤlt man eine Reaction für 2. Wahl enthaͤlt: Mitthellungen uͤber die Praͤsie der Hendelsvertehr Cotettins an, versiossenen dritten Auartale schöne Büder von Düsseidorfer Heetern zanotonat, weiche Fe Aas⸗ desten Zustande waͤre. Urrea befehligte es noch, Andrade war Wien, 6. (Oesterr. Beob.) Am Aten d. M. gefaͤhrlich, da man das Volk der Bewegung guͤnstig glaubt. 2 Wäbrend der nächsten drei Monnte wird die Frage wegen der ein Bild reger Thaͤtigkeit, indem waͤhrend dessel⸗ stellungen von Halberstadt und Braunschweig geziert haben. Seit fuͤdwaͤrts abgegangen. Von einem Feldzuge gegen Texas war starb zu Hietzing bei Wien an Altersschwaͤche im achtzigsten mag wahr seyn, und man wartet darauf, daß Porio den lrorstehenden Präsidenten⸗Wahl alle übrigen polittschent 88 ö Waaren⸗Ladungen ankamen. Der Waa⸗ Sonntag den 9. Oktober sieht man auch das längst erwartete Bild wenig mehr die Rede, und es hieß, daß in Folge einer Revo⸗ vebensjahre Herr Franz Naver Swietetzky von Czernczitz, K. K. machen soll, was wohl bald geschehen duͤrfte. Alles dies eravllnen in den Vereinigten Staaten absorbiren. Die Zeitungen be⸗ wurde in der Versorgung des Inlandes, so weit der fühn Bezas, Heinrich 11. in Canossa, und es ist hierdurch der dies⸗ ution im Innern General Valencia vom Militair zum Dikta⸗ Wirklicher Hofrath und Geheimer Staats⸗Official, Kanzlei⸗ an die Zeit Dom Miguel's, wo die Liberalen auch, eben dbäftgen sich schon jetzt mit nichts Anderem. Die jetzt in den ver⸗ Sundzoll die Konkurrenz mit auswaͤrtigen Handelsplaͤtzen nicht EEE1111““ so trefflich ausgefüllt, daß das Eintreffen tor ausgerufen sey. Die Generale Sesma und Filisola waren Direktor der K. K. Geheimen Haus⸗, Hof⸗ und Staats⸗Kanzlei, jetzt, bestaͤndig von einer Revolution schwatzten, ohne daß Altziedenen Staaten der Union stattfindenden Wahlen zu den erledig⸗ (ech erschwert, nicht ohne Erfolg betrieben; die Exportation vgrse hn ese winh ö nr ET1111““ wegen ihres Benehmens im Feldzuge gegen Texas vor ein Ritter des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen eopold⸗Ordens, welchen nur zwei sich vereinigt haͤtten, um einen Plan zu entm 1 vokal⸗Aemtern können als das Vorspiel jenes großen Kampfes bltel bedeutend, der Holzhandel mit dem Auslande Besuch im geraden 111““ ber 8 Kriegsgericht gestellt worden, und Letzterer sollte erschossen wer⸗ ihm Se. Majestaͤt der hoͤchstselige Kaiser Franz I. in Anerken⸗ Jeder scheint zu glauben, daß er mit der Einreichung s hüttt CC wenn bE derselben auch in keine F 2 le haften Schwunge und nur der Handel mit Getraide ist in den beiden letzten Wochen so mit Besuchern vahashn. gr een. den. Eine Partei in New⸗Hrleans hatte einen Schooner abge⸗ nung seiner vieljoͤhrigen, treu und eifrig geleisteten Dienste ver⸗ Entlassung sein Vaterland und seine Ehre gerettet und sch E““ WLT“ 5 g e es b och 8 PHhetehe wieder zu dem fruͤheren großartigen Betriebe die⸗ daß alle Säle zahlreich belebt waren und in den engeren Corridoren 8 sendet, um den General Santana aus der Gefangenschaft zu liehen hatte. unsterblichen Namen in der Geschichte Portugals errungen, 12 b Lb111““ tn 8 1 Fenten. 5 seges bb zuruͤckgekehrt. Dagegen strebt die Rhederei immer sogar ein ziemliches Gedränge stattfand. Wie es heißt, hat man am befreien. 1 Der Herzog von Rivas befindet sich unter einem an haes li machen, was nusere be 2 892 ahecen F Theh e füh. Welthandel einen wuͤrdigen Platz ein unehmen, E1““ von 11 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmit⸗ Zeitungen aus Bogota bis Ende Juli's geben einige der Spanien. menen Namen hier. Man sagt, er werde nach Gibraltar rüber zu urtheilen, ob die Regierung oder die Opposition die grö⸗ Sohif ren C ist, daß die wachsende Intelligenz der 5 1“ e88 viertegbtTasene EE118“ Aktenstuͤcke in Betreff der Zertheilung Peru's (mit Inbegriff Madrid, 28. Sept. Unter den neuesten Dekreten, deren wahrscheinlich um von den Saͤulen des Herkules auf sei ear⸗ Vahrscheinlichkeit des Sieges für sich hat, so will ich es versn⸗- d chiffsfuͤhrer. wesentlich dazu beitraͤgt, jenem Streben einen EEEAA“ her That kann man der Kunst von Bolivien) in drei foͤderirte Staaten. Auch enthalten sie die Hof⸗Zeitung taͤglich mehrere enthaͤlt, verordnet eines, gluͤckliches Vaterland hinabzublicken und zu erwägen, wasg ten, die Frage, wie sie gerade jetzt vorliegt, der Wahrheit gemäß dar⸗ Erfolg zu beteiteh. Es ist deshalb erfreulich zu be⸗ nahme 8 sie für sich 88 de kaef wat e Auch feseüftisn 55 ein Dekret zum Behuf des Verkaufs von 2000 Arroben Taback keine solche Kloͤster niederzureißen, die zum öffentlichen Dienste dasselbe gethan DH gsellen. Im⸗ Rovember werden durch die verschiedenen Staaten die mtüeb lich LEI1168* Stettiner Schiffen vollbrachten, eben so, wärtig eine größere Zahl von Fremden als ö“ Pena. innder Miederlage zu Pampelona, wofuͤr Obligationen der Ko⸗ geeignet sehen; ein anderes schafft, das Vorrecht des Adels zur 1“ ihler öö GG Fhc den Präsidenten zu erwählen 9 ichen als schnellen Fahrten nach den Endpunkten des Mit⸗ ben, und von vielen steht es fest, daß nichts anderes als die Aus⸗ lumbischen konsolidirten Schuld zum nominellen Werth mit den ausschließlichen Bekleidung der Offizierstellen im Seedienst ab; hbb“ 1. ss EETT11114“ 0b telmeers und nach Amerita nicht nur die Zufriedenheit und Ach⸗ stellung der Akademie der Künste sie herbeigelockt habe. darauf verfallenen Zinsen in Zahlung genommen werden sollen. ein drittes will sosfort zur Wahl der Miliz⸗Inspektoren geschrit⸗ Nach Privatbriefen aus Konstantinopel vom 14½ gember an einem und bemsserden Tage wird 8g E11.“* fung der ausländischen Befrachter erweckt, sondern auch vera Wir haben bisher von der Kunst der Franzosen zunächst nu Aus Laguayra wird vom 10. August gemeldet, daß die Re⸗ ten wissen; ein viertes uͤberlaͤßt den Kommunal⸗Behoͤrden in meldet der Globe: „Der Franzoͤsische Botschafter b ahren respektiven Staaten ein Präsident gewählt und das Resul⸗ Fhn haeg, S d diesseitige Handelsflagge gern und mehr als übre Darstellung Fet niß egkef Natur betrachtet, jetzt werden wi gierung am öten Depeschen von Neu⸗Granada erhalten, worin Staͤdten und Doͤrfern in zweifelhaften Faͤllen die Entscheidung, Pforte, Admiral Roussin, hatte am 13ten seine Abschiehetzr Wahl, so wie die Zahl der einem jeden Kandidaten zugefal⸗ sonst an fremden Plätzen. beruͤcksichtigt wird. Als besonders in⸗ vüneh L“ Auffassung der menschlichen Gestalt. Zeigren st auf eine neue Zusammenkunft von Bevollmaͤchtigten der drei] wer in die National⸗Miliz eintreten muͤsse; ein fuͤnftes verordnet dienz. Der Sultan war sehr kuͤhl gegen ihn. Gege heren Stimmen, nach dem Regierungssitze unter der Adresse tece slant pegisge eine Expedition Erwaͤhnung, welche binnen vie belongee etaats hefan iin dem Fest Staaten Kolumbiens in Betreff der Schuldtheilung gedrun⸗ die Niedersetzung einer aus aufgeklarten und tugendhaften Maͤn⸗ 18ten wird der Admiral in Paris erwartet. Am 2. Septhts Senats⸗Präsidenten berichtet. Im Februar werden die der88 . e⸗ Fuͤhrung eines eben so erfahrenen als tuͤchti⸗ Charakterzug auch mebeensner. Teest z exeeslihg bes at gen werde. nern bestehenden Kommission, welche beurtheilen und entscheiden ist die Haͤlfte der Stadt Larissa durch Feuer zerstoͤrt wi ahlzettel von Senn Senats⸗ Peäsidenten in Gegenwart der bei⸗ Afrit bifs I h Stettiner Rechnung nach der West⸗ besonders ihre Seestücke, allein auch hier auf dem Felde der Figuren “X“ 1 8 soll, wer von den jetzigen Magistrats⸗Personen und Richtern Am läten desselben Monats befand sich die Britische Fen n A1A4A4“A“ i8 anis 7n Kuͤste zum Tauschhandel mit den Eingebornen ab⸗ malerei finden wir etwas ganz Achnliches, denn es sind e 1,5 v114“ abgesetzt zu werden verdiene. 1h Vurla. Das Schiff „Margaret“, befehligt vom Capitaing heen vacheserästig diese We 6 1g gehen Weßd. wegte Schlachtstücke, welche nun unsere nächste Aufmerksamkeit ir Aus dem Haag, 7. Oktbr. Der Prinz Friedrich Hein⸗ Die Mitglieder der patriotischen Gesellschaft in Madrid wurde am 10. September, als es an der Kuͤste von? st, so erwählt das Haus der Repräsentanten 11““ 1öu ““ Anspruch nehmen. Das eine ist eine Schlacht aus neuerer Zeit, das rich hat dieser Tage mit dem Capitain Arriens eine Fahrt nach haben dem Minister des Innern nachstehenden Protest gegen vor Anker lag, des Nachts von Piraten geentert; diese Sch Prsidenten der Vereinigten Staaten unter den drei Kanidaten Das Königliche Theater hat heute ein seltenes Fest gefeiert. Der sheecee,ine nittetaht eriiche, . dem Helder gemacht, von wo derselbe zwar einstweilen wieder das (bereits mitgetheilte) Koͤnigliche Dekret, wodurch ihrem fanden aber, nachdem sie die Wache getoͤdtet hatten, von S helche die meisten Stimmen erhalten haben. Die Wahl geschieht 12. Oktober war der Tag, an welchem der Schaufblcler Herr Fric⸗ „Das große sigurenreiche Bild von L ittevi r 1 hierher zuruͤckgekehrt ist, doch sind bereits alle Vorbereitungen Verein die Bestaͤtigung verweigert wird, uͤbersandt: der Schiffs⸗Mannschaft einen so warmen Empfang, daß s6 thach Staaten. Jeder Staat ist nur zu einer Stimme berechtigt. drich Jonas Beschort vor funfzig Jahren zum erstenmale die Eröffnung der Ursstellung jeder 11“ Beschan 8 88 getroffen, um am 10ten d. M. die große Reise nach Ostindien „Die unterzeichneten Mitglieder der patriotischen Gesellschaft, fuͤr raͤthlich hielten, sich zuruͤckzuziehen. Der Capitain und Hie Zahl der Staͤaten ist gegenwärtig 26, die der Wähler 294. Die Bühne betrat. Unter den berühmten Ramen, die bereits im vorigen sich; sein Gesammt⸗Eindruck ist b groß und mächtig, nad 8 anzutreten. welche sie repraͤsentiren, benachrichtigen Sie⸗ daß sie in dem gestrigen seiner Leute wurden in dem Kampfe schwer verwundet. ¹ Cg der Stimmen, wenn die Wahl unmittelbar gültig Jahrhundert die Annalen der Deutschen Schauspielkunst auszeichne⸗ einzelnen Figuren ist ein solcher Reichthum an Charakteren und an 1 Gestern war. großes Diner bei Sr. Majestaͤt, bei welcher 2 latte der „Hof⸗Zeitung⸗ einen an die Munizipalität von Madrid ein Genuesisches Schiff war um dieselbe Zeit vor der J.— ö 1 oder vielmehr das bg. unter den Namen Eckhoff, Schröder, Fleck und Iffland, wurde Handlungen, daß man auf lange Zeit immer noch neues entdeckt Gelegenheit Ihre Koͤnigl. Hoheit die Prinzessin Friedrich zum gerichteten Königlichen Befehl gelesen haben, worin Ihre „Mazestät Thermia von Piraten angegriffen worden aber ebenfals gl s 1 8 88g 9 eamen en scheidet, 1e bezügliche Be⸗ auch der Name Beschort schon ehrenvoll genannt. Er hat das und abwechselnd das Ganze und das Einzelne genießt. Die eSAx. 8n erklärt, daß sie, nach Erwägung der von der Munizipalität ausge⸗ 9 2 fals ghiimmung der Berfassung ist der stärkste Beweis, daß die Regierung der neuere Deutsche Drama in seinem Entstehen, in seiner Bluͤthe und —Darstellung ist der Unt des Schiffes Z im erstenmale nach Ihrer Niederkunft wieder bei Hofe erschien. fprochenen Wünsche, der batristischen Gesellschaft ihren Schutz lich entkommen. 0 1 Pereinigten Staaten keine Volks⸗Regierung, sondern eine Staaten⸗ in sciner ferneren Entwickelung nicht bloß gesehen, sondern auch 1107 Luns ict der. veerdeige gen e se gen nesee Auch der Großfuͤrst Michael von Rußland war bei diesem Di⸗ und Beistand verweigern müsse, und daß sie den Mitglic⸗ Die Morning Chroniele enthält folgendes SchreitRegiernng ist; eine Regierung getrennter und unabhäugiger Sou⸗ selbst thätig schaffen helfen. 1 gemeinen Zügen zwar bekaunt dah b1“ 8 ner zugegen. dern der genannten Gesellschaft verbiete, sich zu versammeln. aus Konstantinopel vom 14. September: „Am Sovnh grainetäten und nicht eine Natlonal⸗Regierung. In dem Hause Geboren zu Hanau im Dezember 1767, betrat Beschort am 12. Oktober ben so sehr nach allen seinen eerassn ge eth daß ie nfau.. Herr Georg Psycha in Amsterdam ist als Koͤnigl. Griechi Alle Mitglieder der Gesellschaft rechnen es sich zum Ruhme an, treue fand bei der hohen Pforte ein außerordentlicher Auftritts er Repräsentanten kann möglicherweise ein Viertheik aller Reprä⸗ 1786 bei der Daberschen Gesellschaft in Worms zum erstenmale die Bühne. angemessen seyn dürfte, zum echüp em eren Persändniß Pes Rrna⸗ Unterthanen Ihrer Majestät zu seyn, und gehorchen daher ihren Be⸗ Abdurahman Efendi, ein durch seine Kenntnisse und seine h eatanten des Volkes den Präsidenten erwählen. Vierzehn Staaten Seine Debütrolle wardie des Justizraths in dem damals beliebten Schau⸗ werkes hier die geschichtlichen Haupt⸗Momente in 82 hicken zusammen 77 Mitglieder zum Kongresse; die zwölf übrigen spiele „Gasner der Zweite“. Später kam er nach Hamburg, wo er bringen. Eine treffliche Quelle geben uns die Victoires,

scher Konsul daselbst anerkannt worden. 8 nen Ihrer Majef Se; schen ihren Be 1 fehlen. Aber indem sie streug den Gesetzen ge orchen, wünschen sie migkeit ausgezeichneter Ulema, erschien ploͤtzlich in dem ö. 1 sti 8 gez 1 9 aben 217 Mitglieder der Versammlung, und dennoch, wenn jene Gelegenheit hatte, unter Schröder's Leitung sein ausgezeichnetes Ta- désastres, revers et guerres civiles des Français, im dritten Bande,

1 Zwischen dem Amsterdamer Handelsblad und der Utrecht⸗ d. Nche dise Iene zt et hene bie nieh ept G 5 schen Courant hat sich ein Federkrieg uͤber die Frage erhoben, zumn, ie wahre öffentliche Ordnung zu verthet igen, die nicht existi⸗ pellations⸗ Bericht, wo kuͤrzlich das Bildniß des Sultans Staaten sich vereini E11“ BV1 88b 88 . röder 1 d sch F8 86 1 1 hat 5. 8 Frag 2 en, ren kann, wenn nicht die Regierenden und die Regierten dem buch⸗ lichk r 19 5 Sultan Stagten sich vereinigen, so besitzen sie verfassungsmäßig das Recht, lent als Schauspieler wie als Sänger auszubilden. In Berlin trat ja es ist nicht unwahrscheinlich, daß Le Poittevin eben diese Erzäh⸗ wer eigentlich als Belgisch gesinnt zu bezeichnen sey, derjenige stäblichen Sinne des Gesetzes nachkommen. Dies Verfahren allein großer Feierlichkeit aufgestellt worden war, und enen Präsidenten zu erwählen. Diese 14 Sraaten sind: Delaware, er am 8. April 1796, also vor mehr als vierzig Jahren, in dem lung vor Augen chabt habe. 11“ 8 Hollaͤnder, der immer noch mit dem „Lynx und dem Messager fann die öffentliche Ruhe sichern, und selbst die geringste Abweichung diese, den Gesetzen und Gebraͤuchen des Islams zuwiderlau Rhode⸗Island, Michigan, Arkansas, Missouri, Missisippi, Louisiana, Schauspiele „der Fähnrich“ und zwar in der Titelrolle, zum ersten⸗ 8 In den Fahken 1793 und 94, wo Frankreich sich in Krieg mit de Gand“ an die Moͤglichkeit einer Wiedervereinigung von hiervon muß Uneinigkeit und Unordnung erzeugen, wodurch alle po⸗ Neuerung fuͤr ein Sacrilegium. Er stieß dabei die hefthhltlinois, Vermont, New⸗ Hampshire, Alabama, Connecticut, male auf, und seitdem ist er ununterbrochen ein Mitglied des Kö⸗ BEuropa verwickelt hatte, wurde cs 1e einer Hungersnoth heag Belgien und Holland glaube, oder derjenige, der, wie das Han⸗ litischen Associationen nothwendig geschwächt werden müssen. Ew. Verwuͤnschungen gegen den Sultan aus, und der Ministt . Jerset und Indiana. Die 12 übrigen Staaten sind: niglichen Theaters geblieben. Unsere älteren Throater⸗Freunde wis⸗ sucht. Die Engländer sahen in dieser Roth einen natürlichen Buln. delsblad, auf eine endliche Sanctionirung der laͤngst entschiede, Excellenz müssen von der Wahrheit und Gerechtigkrit dieser Innern konnte ihn nur mit Muͤhe zum Schweigen brg sae, Wirßzachulet, Nen Hort, orgie, geurn Marvland, Virgi sen sich noch mit Vergnügen auch der jugendlichen bedeuten⸗ desgenossen und suchten durch eine Blokade die überseeische Zufuhr nen Trennung dringe und nur in dieser das wahre Heil fuͤr Prinzipien des constitutionnellen Gesetzes überzeugt seyn, die Seine Worte machten einen tiefen Eindruck auf die Zu e ⸗Karolina, Georgien, Kentucky⸗ Tennessee und den Rollen zu erinnern, die er sowohl im höbern Drama, abzuschneiden. Dennoch blieb dem Kouvent nur übri ine Zufuh Fe I b 7 ber es tht s leid es sfagen zu Ffß 1 1 d; 8 8 8 1 hio. Rhode⸗Island, Arkansas und Michigan, welch de als in der Oper darstellte; w ennen hi j 3 Prei G . rig, seine Zufuhr die Alt⸗Niederlaͤndischen Provinzen erkenne? Das letztgenannte aber , es thut uns leid, es sagen zu mrssen, in Bezug Das Merkwouͤrdigste bei diesem Vorfalle war, daß man ihr ünen Repräsentanten z Fich gan⸗ 22½ Qꝙν¶—QmQ0 1 6 e; wir nennen hier nur den Don aus den Freistaaten von Nord⸗Amerika zu beziehen; man erwartete 1 2 e pie patriotischen Gesellschaften verletzt word d diese . 3 2 nnen Repräsentanten zum Kongresse schicken haben nichtsdestow Juan, den Marquis von Posa und den Narr Shakespeare reiche F N tani 8 4. S pic 1 Blatt appellirt in dieser Frage an den gesunden Menschenver⸗ dn t hatt gk g49 11 1 E1“ s den Sultan in seinem eigenen Palaste beschimpft hatte, eiger drei Stimmen bei der Präͤsidenten⸗Wahl, ebeu so wie Unh. „Pear“ als einige seiner Hauptrollen in a der ern hacststen Ehe⸗ nnsc etes nes b⸗ En E14““ t aands . durch das Dekret der Cortes vom 21. Oktober 1820 und durch das üͤrbaß ge ieß di der . b Ab Wahl, Rew⸗„ a, e hiedenartigste a⸗ auch zugleich, daß die Engländer ihr die Innäherung an Frankreich kand seiner Landsleute. 19 8 11 Z I fuͤrbaß gehen ließ. Aber die Stunde der Vergeltung ist ipork, Peunsylvanien und B. baleich d SssWgn kt Wie 1, 9 zug b mnäherung an Frankreich 1 8 1 8 vom Kbönige sanctionirte Gesetz vom 1. Rovember 1822 gesetzlich be⸗ Toeinlich ni 8 b g9 7, Peunsylvanien u irginien, obgleich das erstere 42, das rakteren. Wie in seinen künstlerischen, so wußte sich Beschort aue streitig machen würden. Deshalb sollte di 8 von Brest de In Amsterdam befindet sich jetzt wieder eine Deutsche stätigt wurden. Die offenbare Verletzung dieses Gesetzes, so wie des scheinlich nicht mehr sern, und man glaubt, daßweite 30 und das dritte 23, alle drei zusammen also 93 Mitglieder in seinen bürgerlichen Verhältnissen die allgemeinste Achtung zu 8 ne Linienschiffen Fescsege LE11““ ün Opern⸗Gesellschaft, an deren Spitze der Theater⸗Direktor Eh⸗ I Artifels der Constttution, die wir Alle, kraft eines Koͤniglichen Sultan schon darauf denkt, die Macht und die m, Kongresse abordnen.“ Die Regierungs⸗Partei hat nur einen werben, und daher kam es, daß sich bei seinem heutigen Feste eine sie vor der kreuzenden Flotte der Engländer zu schützen und sicher lers steht. 8 ““ Befehls, bescht oren haben, versetzt die Unterzeichneten in die schmerz⸗ ien der Ulema's zu beschraͤnken; ein Unternehmen, - Kandidaten, zur Präsidentur, Herrn van Buren. Die Op⸗ mehr als gewöhnliche Theilnahme, nicht bloß unter seinen Kunst⸗Ge⸗ nach Brest zu eskortiren. Die Französische Kriegs⸗Flotte bestand aus e ge. 8 l(liche Nothwendigkeit, Ew. Excellenz zu erklären, daß die Mitglieder nach Vertilgung der Janitscharen, vergleichungsweise Batten Dercen drei⸗ nämlich dic Herren Webster, Harrison und nossen, sondern auch im ganzen Publikum aussprach. 256 Linienschiffen, kommandirt von Pillaret⸗Jopeuss, der nur Capi⸗ Deutschland. ““ der Gesellschaft, als treue Unterthanen Ihrer Majestät und gehor⸗ ist. Ihr Versuch, bei den letzten Vorfaͤllen die 2 toschei er Anblick, den gegenwe rtig der politische Horizont darbie⸗ Auf die Veranstaltung des Herrn General⸗Intendanten der Koͤ⸗tain war und nicht einmal Republikaner; allein ein Mitglied des FKreuden, 8. Okt. Se. Majestaͤt der Koͤnig, am sam den Befehlen derselben, ihre Bersammlungen zwar suspendiren, auf ihre Seite zu bringen, hatte eine schnelle und blutige 6. üt anzudeuten, daß keine effektive Wahl in den Wahl⸗Kol⸗ niglichen Schauspiele, Kammerherrn Grafen von Redern, war bereits Konvents, Jean Bon Saint⸗André, war ihm zur Kontrolle mitgege⸗ ö6ten d. M. Abends von Bautzen zuruͤckgekehrt geruhten heute aber sich das nach dem 373. Art. der Constitution jedem Spanter zu⸗ tigung zur Folge. Die Ulema's haben durch ihre arah 1 stattfinden, sondern daß der Kongreß die Frage zu entscheiden b früh das Schauspieihaus wie zu einer Abendvorstellung erleuchtet ben; dieser maßte sich indeß bald, unwissend wie er war, die Füh⸗ 1 .De. 48IA 7 stehende Recht vorbehalten, vor den nächstens zusammentretenden gung. g öre grob aben wird. Für diesen Fall ist es meine Meinung, daß Herr van und außerdem auch auf der Bühne festlich geschmückt. Logen und rung des Geschwaders au. So hatte man auch die Ramen der Li⸗

9 * 1 g iooe G FM 8 orß i 8 8 b 5 ; 8 derb ic : 6 J 2 zeith 05]) 9 5 8 1. 22 4 2 228 8 44 3 5 2 6 8 * 8* Vormittag 10 Uhr die hiesige Kommunal Garde vor sich vorbei Cortes gegen die Verletzung des Gesetzes durch die verantwortlichen 888 vehegh c in Gibh. die Achtung des 8b. gewählt werden wird. Möglich, jedoch nicht wahrscheinlich, ist Parterre waren schon um 9. Uhr Morgens von den Freunden und snienschiffe republikanisch umgetauft, sie führten die Ramen: le Repu⸗ verloren. Die National⸗Miliz, welche jetzt in der ganzen daß sich keine 14 Staaten über einen Kandidaten vereinigen. Verehrern des Jubilars gefüllt. Mit der Ouvertüre zu Mozarts blicain, la Montagne, Marat, le Jacobin, Brutns, le Vengeur u. s. w enn dies eintritt, dann erhält der neue Vice⸗Präsident die Präsi⸗ „Titus“, die von dem vollen Orchester ausgeführt wurde, eröffnete und desgleichen bestand die Maunnschaft, da man die erfahrenen Ar⸗

defiliren zu lassen. Rathgeber der Kront zu protestiren. Madrid, den 23. Sevt. 1836.“ 1 p Ihe⸗ Koͤnigl. Hoheit die Prinzessin Auguste ist heute von ntgc 8g Ir Keron. nb on gerandeene der Geeretaire s errichtet wird, wird dazu dienen, die Macht des Volkes orhie. hes eintr der am 2ten d. von hier nach Leipzig und von da nach Alten⸗ Schatzmeisters der Gesellschaft.) mehren. Ein Geruͤcht, daß man den Sultan habe uun kutur für die folgenden vier Jahre. Ueber die Abstimmung in 24 sich um 10 Uhr die Feier. Als der Vorhang in die Höhe ging, tilleristen in der Vendée brauchte, meistens aus jungen Leuten, zwar burg unternommenen Reise hierher zuruͤckgekehrt. Dem Morning Herald wird aus Madrid vom wollen, ist wahrscheinlich ungegruͤndet, doch hat es in Peu⸗ shl eh schrint 88 wenig S le obzuwalten. „Leidenschaftslose erblickte man das gesammte Theater⸗Personale, dem sich auch dicjeni⸗ voll von Republik und Enthusiasmus, allein bei weitem die meisten Die Verhandlungen der am 8. November d. J. zu er⸗ 27. September geschrieben: „Mendizabal ist dem Calatravaschen Sensation erregt. Die Bischoͤfe und Secretaire, wehg anufiren pehode⸗Jeland 8 1’ E Rew⸗ b hatten, die mit den Koͤnigl. Bühnen sahen jetzt zum erstenmal das Meer. Ihrer Bestimmung nach, oͤffnenden Stände⸗Versammlung werden zwar wieder durch den Kabinet von der republikanischen Partei aufgedrungen worden. um die Person des Griechischen Patriarchen befanden, torgien, Michigan, n, sonereuri Ft ve nen ecgeg. i. E1“ aeceds ectecst gs ste Auch ging die Insiruction der Flotte genau dahin, jeden Kampf mit den Druck publizirt werden, aber, wie es heißt, nicht wie das letzte Thatsache ist, daß er einige Tage vor seiner Ernennung zum Verschwendung oͤffentlicher Gelder angeklagt und verbanmaa errn Martin vvau Buren günstige Wähler, daß Vengse, Kollegen fbegurlich Zugesellt. Der Fecan, gefüͤhrr eht de hesen Engländenn ii. vermelden gsbevorosee gühen mane anf der Gahe gen mal, als Beilage zur Leipziger Zeitung, sondern fuͤr sich beste⸗ Finanz⸗Minister die Koͤnigin mit einer republikanischen Revolu- Den Patriarchen hat man gewarnt und ihm angedeutet, ug ehaware, Süd⸗Karolinag, Shio, Keutuͤcky und Indiana 60 Wähler, Blume, Rüthling, Weiß und Stawinsky. als den zeitigen Regisseu⸗ Quessant, 19 28. Mai 1794, von den Mastkörben eine Fibtte aͤder nicht hend erscheinen. tion bedrohte, wenn sie laͤnger seine Ernennung zu bestaͤtigen Zukunft unter strenger Aufsicht stehen werde. An dehelche Herrn Willians H. Harrison günstig, daß Marvland, Nord⸗ ren des Theaters, nahm auf ciner erhöhten, geschmackvoll verzierten die Amerikanische, sondern die Englische, kommandirt vom Admirat Am 25. Sept., als dem Jahrestage der Stiftung der Osten⸗ sich weigere. Als er hiernaͤchst ernannt war und zum ersten⸗ abend wurde Herr Urqauhart, Secretair der Britischen Gir⸗ arvlina, Tennessec, Alabama, Mississippi und Louisiang 56 Wähler und mit Blumen bestreuten Tribune Platz. Zunächst überreichte ihm Howe. Die Republikaner verlangten sogleich den Kampf; Villaret hielt schen Waisen⸗Anstalt zu Plauen im Voigtlande, ward das dor⸗ male als Minister wieder mit der Koͤnigin zusammenkam, ver⸗ schaft, dem Minister des Innern, Pertew Efendi, vorgesecte neeeeh, d Herru L. White ernennen und daß die 14 Wähler der Herr, Generat⸗Intendant, Graf von Redern, ein Schreiben, worin an seiner Instruction fest, aber Saint⸗André nahm die Verantwor⸗ tige neue Waisenhaus, welches dieser Anstalt von Wohlthaͤtern; hoͤhnte er dieselbe in einer Sprache, die eines gebildeten Man⸗ mit Herzlichkeit empfangen. Die Englische, aus fuͤnf t 4 dchage nz sch. für Herrn Dantel Webster aussprechen wer⸗ dem Jubilar angezeigt ward, daß des Königs Majestät ihm eine ko⸗ tung auf sich und befahl jenem, zum Heil des Vaterlandes, sich zue geschenkt wurde, feierlich eingeweiht. den ganz unwuͤrdig war. Er fragte sie, ob sie sich noch der Un⸗ schiffen und dbein emnbsrcganzenbestehende Flotte befindet sc nen Staaten Birgicten. seine 28 . daß von den beiden noch üäbri: enfttiee Senefcge ge gelcen Mebant lägen geruht hälten. Zugleic) Schlacht anzuschcen. In eines, düg aehe wechsefets eechnnan Il Banzen, 8. Okt. In den letztverflossenen Tagen terredung erinnere die er mit ihr gehabt, als sie seinem Vurla. Die Britische Brigg „Margaret“ wurde in esimnd Peunsylvanien seine 3 ttoen füir Heern van Buren†ers IE11““ vebe und Wissenschaft. demegie sich die Footte gegen den Feind, allein dieser wich zus, und f zen, 1L be 9. 9 9 nere, or gehabt, sie s 8 8 2 9g9 9 nd Penns seine 30 Stimmen für Herrn Harrison abgeben Herr Graf von Redern richtete bei dieser Gelegenheit emige Worte es kam an jenem Tage zu keinem lebhaften Gefec Am folgenden hat unsere Stadt das Gluͤck gehabt, Ihre Majestaͤten den Koöͤ⸗ Gesuch um Absetzung Auesada's und San Roman's sich wider⸗ Woche, waͤhrend sie bei den Dardanellen vor Anker las,wird. Demgemäß werden 128 Stimnꝛen zu Gunsten des Heren van an den Jubilar, die von demselben mit tlefer Rührung 9 Tage bei ruhigem Meer befültrten die F. en Bene hic e sheecden nig und die Koͤnigin in ihrer Mitte zu sehen, und lange wird setzt habe. „„Damals““, aͤußerte er, „„bemerkte ich Ihnen, einem Griechischen Seeraͤuber angegriffen; es gelang jedoch Buren und 166 zu, Gunsten der verschiedenen Kandidaten von der Dankbarkeit für die Huld Sr. Majestät des Königs beant⸗ einander vorbei, daß die Kugeln ihre Vertfn as Perr die Erinnerung an diese wahrhaften Festtage in den Herzen der Seüiora, daß Ihre Lage der vollkommen gleich sey, welche Karl Capitain und der Mannschaft, die Raͤuber zuruͤckzutreiben. bpposition seyn. Könnten diese 166 Stimmen für ein einzelnes In⸗ wortet wurden. Herr Beschort redete sodann die versammelten Kunst⸗ starben, ehe sie trafen; endlich wollte Villaret eine Enrscheidung ale Bewohner Budissins freudig wiederklingen. Am 5ten d. M. X. die Krone gekostet; Sie aber meinten, Karl X. sey nur des⸗ Capitain ist schwer verwundet, und zwei seiner Leute wurde beigung elwonnen werden, so würde natürlich die Wahl auf dieses genossen an, warf cinen kurzen Blick auf seine funfzigjährige Künst⸗ durch Mißverständniß der Signale auf beiden Seiten, und durch fruͤh hatten beide Majestuaͤten das Hoflager zu Pillnitz verlassen, halb gefallen, weil er Dekrete der Art, wie ich Ihnen vorlegte, tödtet.“ 1“ fober digs Söehrsc er sich noch nicht von der ler⸗Laufbahn und sprach die Hoffnung aus, dieselbe noch nicht mit widrigen Wind wurde der Kampf nicht allgemein; das Englische waren schon kurz nach 8 Uhr an der Graͤnze der Oberlausitz so bereitwillig unterschrieben habe. Jetzt werden Sie wohl zu Die Times hat Nachrichten aus Konstantinope üsciten dr Freunde des Herru liberzengt. Weder von dem heutigen Tage beschließen zu dürfen⸗ Während eines von den Admiralschiff Königin Eharlette drang aber bis in die Französische beim Saͤchsischen Reiter angekommen und daselost von einer einer besseren Einsicht gekommen seyn.“ Christine, ihre schwie⸗ 14, September erhalten, wonach vor kurzem eine Verschweon und Wadster hat sich bis jetzt 1131“ E11113“ EE“ Eichberger ausgeführten viere Linse vor und zunug bicn dere Vengeur, zurückzuweichen. Mittler, Deputation der Staͤnde von Land und Staͤdten dieser Provinz rige Lage erkennend, beschraͤnkte sich darauf, dem unverschaͤmten entdeckt worden ist, welche die allgemeine und gleichzeitig Aie gencigt wären, ihren Lieblings Kandidaten dümena gena eäichen Bühnt den Zuth he I Künstle⸗ weile 1, den Occan und nöthigte, das Gefecht bewillkommt worden, worauf sie sich, ohne Bauzen zu beruͤhren, Parvenuͤ folgende Antwort zu geben: „„Seüor! Ich bin jetzt surrection der Provinzen im Suͤden der Donau zum uch sehr zu bezweifeln, daß ein solcher Entschlüß g. werde, b überreicht. Ihe folgten alle Übrigen e Hühne eecneteie Rinͤasteben; mit rghe hien man schdurch anane anereens anbössch sofort auf den zwischen Temriz, Welke und Salzenforst gelege⸗ eine constitutionnelle Koͤnigin, alle Verantwortlichkeit faͤllt auf hatte. Die Ausbruͤche der Unzufriedenhelt in Sosia, Shwenn. dies nicht geschieht, so wird Herr van Buren Präsident wer⸗ Damen, deren jede einen Biumenstrauß brachte. Sodann übergab Fiotte beständig unter Segel, allein dieser Sehenafder Rebelstc zersrente nen Exerzierplatz begaben und daselbst der Revue und einem Manoͤ⸗ meinen Minister; ich unterschreibe willig jedes Dekret, das Sie und Berkoska sind nur Vorzeichen des Sturms gewesen. 8. Möglich wͤre es segar, daß eine Kollision unter seinen Geg⸗ Herr Lemm, im Namen des versammelten Personals der Königli⸗ batten doch die Engländer den Vortheil des Windes. die klarc ver der in der Umgegend in Cantonnement stehenden Infanterie⸗ und mir vorlegen, und sollte es sogar Ihre Resignation seyn!?“ 8 u“ 1 I sie 29 der der Wähler stattfände, seine Aus⸗ chen Bühne, eineu großen’, geschmackvoll gearbeiteten silbernen Sonne schien vom Himmel, das Meer ging hohl. Der Englische Artillerie⸗Brigade beiwohnten. Vom Exerzierplatze begaben sich Ihre Nach den Privat⸗Mittheilungen, welche die Morning Vereinigte Staaten von Nord⸗A. mern hhten noch verbessern fönnte. 1 1 3 Pokal. Die nach Angabe des Herrn Professor Gubitz von dem Hof⸗ Admiral gab um 7 UNhr Morgeus das Zeichen, gegen die Französische Majestaͤten in unsere Stadt, wo sie, am Thore von den Mit⸗ Chronicle aus Madrid vom 27. Sept. erhalten hat, schritt Der unter dem Namen der „Genfer Reisende“ bel 3 1 Juwelier Sr. Königl. Hoheit des Prinzen Albrecht, Herrn Reiß, an⸗ Linie anzurücken, und befahl seinen Schiffen, daß jedes ein Fran⸗ gliedern des Stadt⸗-Raths und einer Deputation der Stadtver⸗ dort die Organisation der Miliz rasch fort; in kurzem, meinte Korrespondent der Times schreibt aus P hiladelphig, 1X“ dat s en aeen aes 92 sölscheg ceich I.e vFhtan au 6 1“ . . od . . [E9 4 j 9 644 9 8 . 4 64 „2 7 01 8 8n d b 8 . L 2 8 82 ege 9— 1 Hm ordneten empfangen und mit einer kurzen Anrede begruͤßt, auch man, werde sie 7 Bataillone, zu je 1200 Mann, und einige 31. August unter Anderem: „Es existirt im Suͤden eine 8 begen ghaften des geöelerten Künftlerg. Fm⸗ 88 die e. ch,n 8s Les. 88 ssi⸗ von der aufgestellten Kommunal⸗Garde und der zahlreich ver⸗ Reiter⸗Schwadronen stark seyn. Die Kommissionen zum Ver⸗ Partei, welche Texas der Union der Vereinigten Staateln Berlin, 12. Okt. Der Ober⸗Praͤsident der Rhein⸗Provinz, mergrün werden die Bücher getragen, auf deren geöffneten Bläiern schen Schiffe hielten eine vollkommene Linie; e begeisterten sich 8 sammelten Volksmenge durch vielfach wiederholte, das Gelaͤute kauf der Kloͤster und zur Bewaffnung der Provinz waren in verleibt zu sehen wuͤnscht. Sie besteht aus den aven⸗ Herr von Vodelschwingh, bringt durch die dortigen Zeitungen zur oͤf⸗ die Namen von funfzig Stücken verzeichnet sind, in welchen der ören Liedern. Das Treffen wurde bald allgemein; der ganze National⸗ aller Glocken uͤbertoͤnende Hurrah's, im Vorbeifahren begruͤßt voller Thaͤtigkeit. Die Wahlen zu den neuen Cortes gingen an⸗ sitzern. Das Gebiet von Texas wuͤrde 4 Staaten ausm⸗ fentlichen Kenntniß, daß des Koͤnigs Majestaͤt einen außerordentli⸗ Künstler besonders glänzte. Das letzte Blatt läßt noch einen leeren haß erwachte, und in kurzem war die Verwirrung so groß, daß Fran⸗ wurden, im hiesigen Domstifte abstiegen, und unmittelbar dar⸗ geblich still und ordentlich vor sich. General Rodil hatte in der als solche acht Mitglieder in den Senat der Vereinigten. chen Erlaß von einem Drittheile der Weinsteuer⸗Soll⸗Einnahme Raum zu ferneren Kunstleistungen. Das Ganze wird von einem zosen auf Franzosen, Engländer auf Engländer feuerten. Die Segel auf die verschiedenen Deputationen des Stadt⸗Raths, der Koͤ Umgegend von Alcala de Henares ein Corps von 15,000 Mann ten senden und mit Louisiana und Florida den sklavenbesite des Jahres 1835 in den Rhein⸗Provinzen Allergnaͤdigst zu be⸗ Lorbeer gekrönt. Von Eichenlaub umgeben lautet die Juschrift der Uutzten nichts mehr, die Masten wurden heruntergeschossen, denn die niglichen Behoͤrden, des Domstifts, der Geistlichkeit, der Kaufe Fußvolk und 800 Reitern zusammengezogen, eine, wie man Staaten in wenigen Jahren ein großes Uebergewicht im; willigen dehe „Dem Schauspieler F. J. Beschort am Tage seiner Engländer richteten besonders idr Augeumerg darauf, die feindlichen Allerhoͤchsten Auftrage waren inzwischen uͤber 80 Personen zu] Von Gomnez wollte man in Madrid erfahren haben, daß er in! gen, so muß auch Mexiko folgen. Das Volk wuͤrde in asger Kefen im verflossenen Monate 139 Schiffe, einschließ⸗] werde vieler Tausend Lust. Worms, 1786. Der Jubisar empfing suanner mußte dei fast gleicher Macht doch den Sieg davontragen.

8