1222 1225
daß Cabrera am lten in Priego, nahe bei Cabra stand, und wesen und noch viel mehr, und daß ich nicht daran verzweifele, ihn nichts geholfen haben. Sie würden über eine solche Sprache elzenbar fuͤr den Seedienst zu kurz ist. Schweden hat keine Hamburg, 25. Okt. Dem Vernehmen nach, soll ein klei⸗ es unmoͤglich seyn, hier vorzubauen? 4) Leider ist die Moral daß Gomez von Montillo auf Lucena marschirte. Aus der Ver⸗ S 1a ee 114*“ sehen. 88 ist behh 899 feen dnt, wie es Ahre “ darauf bestegen, g bestaͤndig unter Waffen, als die Garden in Stockholm, nes Dampfboot auf Helgoland gebaut werden, das theils zur unmaͤchtig: sie predigt gegen Wucher, gegen Spiel, gegen Feichung dieser Daten 8 Bewegungen geht wenigstens die Inige. Gate e u““ ö Anschein hit ser Betsalse ehen⸗ 11 1114“ - 8 die drei Artillerie- Regimenter. Diese Truppen werden ge⸗ ununterbrochenen Communication zwischen den Badeörtern der falsche Wuͤrfel, aber sie predigt in den Wind, sie hat keine Wahrscheinlichkeit des in Rede stehenden Gefechts hervor. Man daß dieser Meinungswechsel mit dem Wechsel seiner Interessen us verworfen u““ v Londhurst ö sene g nrben mit Handgeld auf sechs Jahre, worauf sie aber ge⸗ Nordsee, theils zum Kuͤstenhandel, wie auch zur Lokomotive der zwingende Kraft. Das Gesetz hat gegen die Agiotage gethan, koͤnnte annehmen, daß die Karlisten durch ihre Siege in dem Maße be⸗ sammentrifft, so Hesitt e doch Großmuͤthigkeit genug, immer nur sri⸗ fürchte, daß es schwer seyn wird, dem Aufruhr und Tummn vnd, döhnlich fortdienen. Es ist eine schoͤne martialische Solda⸗ Fischer⸗Schaluppen nach Hamburg und Bremen u. s. w. ge⸗ was es konnte; es hat die Haͤndel auf Zeit nichtig erklaͤrt; rauscht gewesen, daß sie den General Alaix zum Kapituliren aufgesor⸗ nen Meinungen gemß zu handeln. (Gelächter.) Wenn er zur Sache land Einhalt zu thun, so lange in dem Spstem der Gesetzgebun. ezka, diese Garde⸗Regimenter, mit ihren besondern Grenadier⸗ braucht werden soll. Vielleicht duͤrfte auch das Lootsenwesen es konnte nicht weiter gehen, ohne in Willkuͤr zu verfallen;
dert, und kuͤhn ihren Marsch nach dem Suͤden fortgesetzt und daß dieser der Freihen zurückkehrt, werden wir ihn mit Freuden begrüßen, aber dieses Land keine Aenderung vorgenommen wird, weil es in den hnüen und schraͤg uͤberlaufenden Roßhaarkrempen, den dunkel⸗ und die Expedition der Englischen Post im Winter Vortheile]/ der Proteus der Agiotage ist kaum zu fassen und entschluͤpft General eine ihrer beiden Kolonnen uͤberfallen und geschlagen doch vte kragthh mässen, daß er uns nicht zu schnell mit sich setzen der Natur liegt, daß der Unterdrückte sich zu rächen sucht. auen Maͤnteln, die übergehaͤngt, ohne im Aermel zu stecken, von dieser Einrichtung ziehen, welche also in mehrfacher Hinsicht bald wieder; nur die oͤffentliche Meinung vermag ihn zu ent⸗ haͤtte“ Der Erzpriester von Moya und die Karlistischen Haufen C111“ 1“ Hlcht . s esh L“ “ 1h.g in ganz Schettland; ir an die alte Kaiser⸗Garde erinnern, welche Taͤuschung sich dem Handelsstande empfehlen wuͤrde. Unternehmer soll der larven, zu brandmarken. 5) Soll darum der Treubruch einer von Valencia und Nieder⸗Aragonien haben sich vereinigt, um Can⸗ Uregel “ e 8 zc Fe be he 8 men 2500 Mann, und at * diese mel ich die großen herrlichen Gestalten und die praͤchtigen Schiffbauer J. A. Siemens seyn, derselbe, dem Helgoland seine, Regierung eher geduldet werden, als der Bankerot vines In⸗ tavieja zu entsetzen, welches durch den General San Miguel wir geboren sind und unter welcher, wie ich hoffe, wir alle 1 leben Parade und um die Wachen zu beziehen, als zur Bewahrumg wedischen Soldaten⸗Gesichter erhoͤht wird. Der Schwede Bade⸗Anstalt verdankt dividuums? Nein! Wenn es so weit gekom ist 3 belagert wi Di N chrich 6 S in Asturi hl wünschen, umzustürzen vermöchten. Meine Herren, ungeachtet der öffentlichen Ruhe. (Beifall.) In Irland wird die größte echwedilchen S 8 ie 8ʃ 5s 9 erdantt. 3 ns? . We gekommen ist, mag eine elagert wird. Die Nachricht, daß Sanz in Asturien geschla⸗ Bestrebun des Lord Lyndhurst waren doch ceiuige hochwichti Ihrer stehenden Armee erfordert, und warum? Weil Lord Lens-wUlerzum Soldaten geboren. Die ganze Nation, ohne Ausnahme, 3 8 k1“ “ B 1 “ internationale Polizei einschreiten. Hat eine Regierung zuge⸗ 8 ep. 1“ 5 1 Bestrebungen des Lor ondhurst waren doch einige hochwichtige Ihrer stehend rmeec erfordert, und warum? eil Lord Lyndhat ;z 161“*“ M 7 8 Detmold, 22 Okt Am 18. Oktober Nachmittags 3 Uhr EZ 5 3 geg 2. gen worden, scheint sich nicht zu bestaͤtigen. Er war am 4ten Maßregeln nicht zu vereiteln, und zwar weil die öffentliche Meinung und seine Anhänger die Irländer als Fremdlinge dem Geblät, Ann der Conscription unterworfen, und jeder muß beim Zugange starb hi ZJ111“ 9 or standen, daß sie ihre Verbindlichkeiten nicht einhalten koͤnne, z Wochen die Wassen tragen. Von der Lernfaͤhigkeit der starb hierselbst am Schlagflusse der erste Geistliche des Landes, so muß das Publikum gegen neuen Betrug geschuͤtzt werden.
in eines der Viertel Cbarrios) von Oviedo eingeruͤckt; aber er 9 Gunsten derselben nicht nur bestand, sondern sich auch bereits für —BReligion und der Sprache nach betrachten. Unter der Regienh- 3 2 1 Generat⸗Cwewermö1 konnte sich des uͤbrigen Theiles der Stadt nicht bemaͤchtigen, da je ausgesprochen hatte; und ich glaube behaupten zu dürfen, daß, Karl'’s II. wurde die Hauptmasse der Englischen Armee in Shn Schweden macht man sich kaum einen Begriff. In drei Wo⸗ eneral⸗Superintendent Ur. theol. Weerth. Von der hochseli— Nicht laͤnger soll die Frucht redlicher Arbeit von dem Finanz⸗ die Garnison ihn durch einen lebhaften Widerstand zum Ruͤck⸗ weun die öffentliche Meinung sich klar und unzweidentig zu Gunsten land erfordert, und warum; Weil unsere Vorfahren verfolgt gi aen ist jeder Mann vollkommen zu Fuß dressirt. Das stehende gen Fuͤrstin Pauline. aus dem Bergischen zu diesem ehrenvollen abgrund Spaniens verschlungen werden! — 6) Die Unterhaͤnd⸗ zuge zwang. Am 5ten uͤbernachtete er in Grado, am 6ten in irgend einer Maßregel ausgesprochen hat, diese Maßregel obsiegen den; aber sobald wir zu unseren Rechten gelangten, sobald man wreen,e ldet sich auf folgende Weise. Jeder Bauer, der ein Gut Posten hierher berufen, hat er fast 32 Jahre lang im reichen ler des W vroeistes . gei jie weni mi inge 52 . F 8 muß und durchgesetzt werdenwird. Wenn das Volk, obgleich es eine Maß⸗ eben so behandelte wie unsere Mitunterthanen, kehrte Frieden Svils p 1. ge s Ist ei Segen hier virkt Nv uchergeistes wenden sich meist an die wenig bemittel⸗ Zalas auf der Straße nach Galizien, und am 7ten schlug er muß und dare bboebeee Z1111“*“ 2 “ e Frieden st oder besitzt, muß einen Soldaten stellen. Ist einer nicht egen hier gewirkt. ten Klassen. Die Ersparnisse unserer Armen haben den Schatz zen Weg nach Castilien ein. Der Brigadier Peon, der ihn verfolgt regel billigt, in Bezug auf dieselbe in cinem Zustande scheinbarer Apathie Ruhe in Schottland ein, man bedurfte der Soldaten nichten znalich genug dazu, so stehen mehrere zusammen, welches 8 8 8 Madri z;t e b
fand F. K vish “ 8 G 8 Defile 8 e- und Gleichgultigkeit verbleibt, so kann daraus allerdings Vortheil gezo« und die Gesetze wurden geehrt und beobachtet. Aus ähntichall⸗ nmog 8 8 Feitorr⸗ G 1 8cg. 4 BI S t 2. Muͤnchen, 18. Oktober. (Schles. Ztg.) Mehrere Blaͤt⸗ zu. Ma rid genaͤhrt: Belockt durch den hohen Zins hat der Un⸗ Hand die Karlisten am dten d. Mo. in den Defileen von San⸗ genund die Maßregel vereitelt werden; hat sichaber einmal die Stimme des sachen gehen ähnliche Folgen hervor. (Beifall.) Eine (ülhementlich bei Reitern er Fall seyn muß. Der Soldat er⸗ eter lassen sich von hier schreiben, daß der Oberst Gustavson sich erfahrene die Frucht seiner Muͤhen hingegeben; zu spaͤt gehen Rocca verschanzt, wo er sie, seinem Berichte zufolge, angriff. Volkes geäußert, dann muß sie gehört werden und wird durchdringen. mit Bezug auf Irland eingebrachte Bil war die vhalat von demjenigen, der ihn stellt, I Acker und ein unter dem Namen eines Oberst⸗Lieutenants Frhr. v. Moltke in ihm die Augen auf; er ist ruinirt und die Agiotage bluͤht nach Aber es scheint nicht, als ob dieser Angriff Resultate gehabt Meine Herren, cine wichtige Maßregel ist in der verflossenen Session lische Trauungs⸗ Bill. Es ist nämlich in Irland, wie in Schetias llhiuschen, das ihm als Eigenthum bleibt, so lange seine Muͤnchen, im Gasthofe zum goldenen Kreuz, aufhalte. Wir wie vor. — Die Doébats meinen, es sey Zeit, diesem Uebel ab⸗ habe, denn Peon befand sich am 9ten noch in Tineo, waͤhrend durchgesetzt worden, nämlich die Bill wegen Umwandlung der Zehn⸗ der Brauch, daß eine Ehe ohne Hinzuziechung eines Geistlicheng luführung genuͤgt. Dies ist der beste Buͤrge fuͤr Mo⸗ koͤnnen versichern doß der im dene Kreuz logirende Oberst⸗ zuhelfen, uͤberlassen aber der Regierung, zu Rath zu ge⸗ die Karlisten am 1ten Leon bedrohten. Sanz hat bis jetzt fast ten in England. Das Volk von Schottland hat sich schon lauge schlossen werden kann. Eine solche Ehe mag immerhin eine vnnh att, denn wie ein Soldat ausgestoßen wird, ist er Licutenant Baron Moltke nicht der Erknig ser „Er beschwerte den, wie in so delikater Angelegenheit zu helfen sey. — dasselbe System wie Gomez befolgt. Wird man ihn auch in einer derartigen Maßregel erfreut, und es muß derselben der blü⸗ mäßige seyn, aber in rechtlicher Hinsicht ist sie gültig. Es besth 5 1 . G“ 14X“ 8 G .
I “ I er Vortheile der Ansaͤssigmachung verlustig, da der Bauer sich in unsgrer Gigaonmen rr VZWenn Mend tzaba bele üst, ie sich hinter ei die großen Staͤdte von Alt⸗Castilien eind en lasse d bei hende Zustand des Ackerbaues in diesem Lande zugeschriecben werden. aber auch ein Gesetz in Irland, weiches einen Theil des noch gg iler Vorth 5 5 stig⸗ sich in unserer Gegenwart an der Table d'höte uͤber die ihm n tendizabal gut esen ist, kann er sich hinter einen die großen Staͤdte von Alt⸗Castilien eindringen lassen und bei nde 89 8 “ S; mI E1öö“ gelteg b Ju Eungland dagegen waren die Zehnten fortwährend eine unnenn⸗ den Strafgesetzbuchs bildet, wonach, wenn ein katholischer?
-b- ta ing undemen andern Soldaten stellen muß, der natuͤrlich in die Rechte unbequeme Verwechselung, die durch das Geruͤcht entstanden, Abbé stecken. Im Jahr 1770 waren die Finanzen Frankreichs jedem seiner Ersolge wiederholen, daß er in dem Orte, den er gare Bürde, eine Steuer auf das Wirthschafts⸗Kapital, welche alle einen Protestanten und eine Katholikin oder einen Kachotbei hes ersteren eintritt. Der . gestellte Soldat, tritt bei seinem Oberst Gustavson e vüs Baron v. Moltke reisen. ¹etwas stark derangirt. Abbé Terray, damals General⸗Controlleur, einzunehmen gewagt habe, sein Grab finden werde? Verbesserungen hinderte und fortwährende Zänkereien und böses Blut eine Protestamin traut, die Ehe, die sonst gültig seyn würde müulcegiment ein, das heißt, er wird an den fuͤr die Rekruten⸗ 9 8 “ 1“ schlug ein Mittel vor, das Deficit zu decken; es bestand in einem
Gro ; britanien und J rland. zwischen dem Pfarrer und den Mitgliedern seiner Gemeinde erzeugte. möge der Hinzuziehung eines solchen Priesters null und nich Einuͤbung hestirncften Ost nach E“ Da G stadt, 24. Okt. Se. Koͤnigl. Hoh. der Großherzog partiellen Bankerot; es war der Ehre und der Moral zuwider, London, 22. Okt. Der Gesandte des Koͤnigs von Audih Jett ist dem Uebel abgeholfen, und es wird eine feste Jährliche Die erwähnte Bill, die diesen Mißbrauch abstellen sollte, mresur ruͤckt er in das all ja jrlich stattfindende h 1 haben durch den Telegraphen und uͤber Koblenz die erfreuliche fuͤhrte aber am kuͤrzesten zum Ziel. Abbé Terray fand Gehoͤr; . G“ G E sich 2 6 B Pra⸗ Fablung enerichtet, wie sie schon lange in Schottland eingeführt ist. das Unterhaus vns wurde dem Oberhause zugesandt. A Kavallerist erscheint schon als Rekrut mit dem Pferde, das Nachricht erhalten, daß die Vermaͤhlung des Prinzen Karl mit er machte Operationen, die dem Staatsschatz eine Last von 13 Millio⸗ Mulwi Ismael Chan, beurlaubte si “ 1 lußerdem sind noch andere Maßregelu. durchgegangen, welche ses verwarf die Bill; warum, 6 ich nicht; ich inuch eine Kommission strenge gepruͤft und sogleich ver⸗ der Prinzessin Elisabeth von Preußen am 22sten d. auf dem nen Livres Zinsen abnahmen Unter den Motiven seines truͤgerischen sainnre brerf g Koͤntrole, Sir John Hobhouse, vor E11““ L“ n vhe e o“ Cee htzvorfen wird, 8 nur das mindeste “ Koͤnigl. Schlosse zu Berlin seierlich vollzogen worden ist. Verfahrens finden sich einige, die ganz auf den neuesten Bankerot iner Abreise na nau. 6 1“ Hetß Ih’, dg, hie eser Verwerfung höchst traurig sind. ftöaalhe den kann. Mann und Pferd sind vom Bauer vorschrifts⸗ 1 1b Spanien Terray s ich: „Das System ffe In der (bereits erwaͤhnten) Rede, welche der General⸗ sie auch noch so gewichtige Gewissens⸗Strupel gegen die Heiraths⸗ her war in Irland der Priester, der eine solche Ehe einfegneit g n.. und ö.“ G alle Kavallerie Offtztüre Frankfurta. M., 24. Okt. In der Sitzung der gesetzgebenden EET1““ “ W “ Prokurator Sir John Campbell am 17ten d. vor seinen Kon⸗ Eeremonie hatten, in England genöthigt, diese Feierlichkeit nach dem der Strafe der Suspendirung vom Amte und sodann der Den Aühnihg mont J11114X4.“ daß die Beispiele, Versammlung vom 22sten d. wurde 1) über den Kommissionsbericht 114“” LEE1116“*“ kte er zunaͤchst daran, daß Ritus einer Glaubens⸗Partei vornehmen zu lassen, welcher sie nicht tionsstrafe ausgesetzt. (Lautes Gelächter.) So ist das Gesttz, beiche ich daruͤber sprach, stin 1 89* B spie 7 vom 12teh d. M. Finanzwsen, in shecio die Ce übk ner Ver⸗ die Staatsgewalt gefaͤhrden koͤnne; es giebt Faͤlle, wo eine Re⸗ stituenten in Edinburg hielt, LFste zunzchst daran, de augehören wollten. Diese Beschwerde ist jetzt beseitigt, und in Eng⸗ kann es Ihnen versichern; aber die Parteien, welche jetzt geire rltero ein Pferd ausgestoßen, oder eine vorschriftswidrige Klei⸗ 1 FPnss e 98 88 “ die Einfuͤhrung einer Ber⸗- gierung allein zu entscheiden hat, ob sie druͤckende Verpflichtun— er seinem Versprechen, ihnen alljaͤhrlich uͤber seine parlamenta⸗ land, wie hier in Schottland, kaun jener heilige Bund jetzt durch werden, sind die unschuldigen Frauen, die eine gesetzmäßige EierAltzung zuruͤckgewiesen werden mußte, sehr selten vorkaͤmen. moͤgens⸗ EEE1 und 2 den Kommissionsbericht vom gen, die einzugehen sie durch die Noth gezwungen war, halten rische Thaͤtigkeit Rechenschaft zu geben, stets getreulich nachge⸗ die Geistlichen jedes Glanbens⸗Bekenntnisses geschlossen wer⸗ schließen glauben, und thre schuldlosen Kinder, die zu Battara 1nlde Kavallerie sendet ihre dazu bestimmten Offiziere und die 14. d. Errichtung eines Handelsgerichts betreffend Berathung gefio⸗ soll oder nicht.“ Abbé Terray zwackte den Rentiers aller Art kommen sey; dann fuhr er also fort: den. Eine andere wichtig: Maßregel zu Gunsten der Dissen⸗ stempelt und ihrer bürgerlichen Rechte beraubt werden. (Mm m. 1 3 „Im Monat Oktober 1835 hatte ich die Ehre, Ihnen über die ters, welche ebenfalls in der vorigen Session durchging, ist die Pfui!) Ich habe Ihnen nun von den drei Maßregeln mit Hirh vorhergehende Session Bericht zu erstatten, und Sie billigten, ich Registrirungs⸗Bill, derzufolge alle Heirathen, alle Geburten auf Irland gesprochen und will jetzt auf disjenigen übergehan 9 kann wohl sagen, fast einstimmig den von mir eingeschlagenen Weg. und Todesfälle, mögen sie nun Dissenters oder Mitglieder der herr⸗ sich ünmittelbarer auf England beziehen; die auf Schottlaud Ich darf daher wohl annehmen, daß unsere Rechnung bis auf jenen schenden Kirche betreffen, regelmäßig cinregistrirt werden sollen, wo⸗ lichen werde ich nebenbei auch erwähnen.“ Zectpunkt abgeschlossen ist, und es wird mir nun zur Pflicht, Jynen durch der gehässige Unterschied aufgehoben wird, welcher so viele Der Redner ließ sich hierauf in eine detaillirte Eroͤtnag darzulegen, was geschehen ist, seitdem wir zuletzt öffentlich zusammen⸗ Jahre hindurch in England zwischen den Dissenters und den Mit⸗ der vom Oberhause in der letzten Session verworfenen Bilzm getroffen sind. Meine Herren, da die Ideen des November vorüber gliedern der herrschenden Kirche bestanden hat. Eine andere Maß⸗ Verbesserung der Reform⸗Akte und der Englischen Murzti gegangen waren, ohne daß die Tories es gewagt hätten, das Experi⸗ regel, durch welche sich die vorige Sesston ausgezeichnet hat, ist die Atre, der Schottischen kleinen Schutden: Gereets der v ment vom Jahre zuvor zu wiederholen, so wurde es neth⸗ Unterdrückung der Orangisten⸗Logen in Irland. Als ich zuletzt die 8 7d Fr S 9 8 Rech 896 8 Zernc wendig und passend, die Vorbereitungen zur Zusammenkunft Ehre hatte, Sie zu sehen, war ich sehr besorgt wegen eines Versuchs, tung mi der bö 8 e htspflege am Kanzleihoft, er Repräsentanten des Volkes im Parlamente zu treffen und dieje⸗ der gemacht worden war, jene Logen auch über Schottland zu ver⸗ jetzigen Gesetzes uͤber Verhaftung der Schuldner und emn nigen Maßregeln einzuleiten, welche geeignet erschienen, dem Volke breiten. Ich hörte, daß protestantische Associationen, wie sie genannt anderer unbedeutenderer Maßregeln ein, sprach dann uͤber e die Frlchte der Reform⸗Bill zu verschaffen. Es wurden Maßregelu wurden, in verschiedenen Theilen meines Geburtslandes errichtet Sympathie der Konservativen fuͤr Don Carlos, vertheid gte
genannten Bereiter, welches geuͤbte Reiter der Schwadronen gen: In Betreff der Finanzsache erfolgte der Beschluß: „Die gesetze etwas ab von ihrem Einkommen. Die Pariser aber troͤsteten iw, an den Dressurplatz des Regiments, wo die Remonten gebende Versammlung beschließe die Ausschreibung der Einkom⸗ sich uͤber den Verlust mit dem Witzwort: der Abbé sey, wie n Rekruten binnen neunzig Tagen komplett exerzirt seyn mensteuer auch fuͤr das Jahr 1836, ersuche aber im Uebrigen ein verzogenes Kind, er greife nach Allem!“
nuüssen und sogleich das erste Lager mitzumachen haben, wo⸗ hohen Senat, einen umfassenden und die bisherigen Aenderungen 1 hei diese Land⸗ Regimenter stets ehrenvoll mit den Garden im hiesigen Finanzwesen beruͤcksichtigenden Gesetzvorschlag uͤber Oesterreich. valitren. Nach dem Lager geht jeder wieder auf sein Guͤt⸗ direkte und indirekte Besteuerung füͤr die naͤchste Steuerperiode Wien, 22. Okt. (Schles. Ztg.) Der Herzog v. Lucca hen und bestellt sein Feld. Das naͤchste Jahr ist er dann schon anher gelangen zu lassen.“ In Betreff der Handelsgerichts⸗An⸗ hat dieser Lage Wien verlassen, um sich nach mehrmonatlicher in gedienter Soldat und begiebt sich bloß zu dem Lager auf] gelegenheit erfolgte nach Vorlesung des Kommissions⸗Berichtes Abwesenheit wieder nach seinen Staaten zuruͤckzubegeben. — Man i Tae in Reih' und Glied. Auffallend ist die Froͤhlichkeit, und des Gesetzvorschlags, so wie nach vorgaͤngiger Diskussion ist hier noch immer in Ungewißheit, ob Graf Kolowrat die Nannszucht und Manoͤvrir⸗Faͤhigkeit dieser Land⸗Regimenter mit 62 gegen 2 und 1 suspendirte Stimme der Beschluß: da Functionen seines hohen Amtes wieder uͤbernehmen wird. — eben den stets versammelten Garden, und schon diese Erschei⸗ die diessaͤhrige gesetzgebende Versammlung wegen ihrer verfasfeBriefe aus Semlin zeigen an, daß Fuͤrst Milosch sein Schloß hung beweist die Vortrefflichkeit eines Systemes, das fuͤr ein sungsmäaͤßig nahe bevorstehenden Aufloͤsung in die naͤhere Pruͤ⸗ Toptschidere bei Belgrad gleich nach dem Eintritt der Fuͤrstin rmes Land das passendste ist. Der Stab des Regiments fung und Berathung dieses wichtigen Gegenstandes nicht mehr in die Kontumaz ebenfalls geraͤumt habe und nach Kragujevaz
1““
entworfen und vorbereitet durch die Regierung Sr. Maj. zu dem werden sollten Ich glaube behaupten zu dürfen, daß diese pro⸗ auswaͤrtige Politik des Ministeriums namentlich mit Hinsth 1 1 2 1I1u1“ 8 8 1 69 6 8 . ₰ w 3 42 6 - 1 8 5 9H 8 d —— * U sc- „ „ . 8 „ S 5 J1. 5 7 ₰ 5 .ʒIFs . 2 9 P * tIg oßoe 0. g & n 8 — . 2 —
Zwecke, die Rechte des Volkes zu erweitern, welche, wenn sie von dem testantischen Assockationen nichts mehr und nichts weniger als auf Spanien und Portugal, wobei 89 sich jedoch auf sn Pleibt in Mitte des Rayons, welcher die Soldaten liefert; die wigshen Fee c i “ eh . 8 un⸗ zuruͤckgegangen sey. — Berichten aus Bucharest zufolge, war
Sberhause angenommen worden waren und die Königl. Zustimmung †Srangisten⸗Logen sind. Ich bin ein wahrer und aufrichtiger Freund gemeine Phrasen beschraͤnkte, und schloß mit der (im vo ger Offizzere sind auf den Stationen vertheilt und besuchen nebst eriedigt, 5 naͤchsten gesetzgebenden Versammlung zur weiteren der Fuͤrst von Samos, Vogorides, in Galacz angekommen, um
erhalten hätten, die Rechte . 218 1“ Maj.“ der protestantischen Religion, in der ich geboren und erzogen bin. gen Blatte der St Ztg schon mitgetheilten) Rechtfertigung! den Unteroffizieren haͤufig die Wohnungen dieser zufriedenen Beschlußnahme vorzulegen. mit seinem Schwiegersohne, dem Fuͤrsten der Moldau, daselbst
edehnt, Mißbräuchen abgeholfen und, ich wiederhole e um ch hege einen eben so großen Haß P hum, wie irgend 2 ;c8 ,37 “ 9n Soldats laboureurs S ihrer Pfer Waf⸗ F 3 M., 25. Ok anisc . b ine s. if. halte
allsgedehnt, Mißbre abg f . „ Ich hege einen eben so großen Haß gegen das Papstthum, wie irgend Verhaͤltnisses der Minister zu O'Connell und mit eintgen e Zoldats laboureurs, um nach dem Stand ihrer Pferde, Waf⸗ Frankfurt a. M., 25. Okt. Der Spanische Staats⸗ eine Zusammenkunft zu halten. ““
en und Montirungen zu sehen. Beinahe die ganze Schwedi⸗ Bankerot giebt der Ober⸗-Post⸗Amts⸗Zeitung zu nachste⸗
Mutzen und Vortheile aller Klassen der Gesellschaft gereicht haben — Jemand von Ihnen; ich glaube aber, daß nicht durch Verfolgung, che Armee ist verheirathet, ohne daß der Staat Pensionen henden Bemerkung Anlaß: „Gleichzeitig kommen aus London
würden. Für England, für Irland und für Schottland waren Maß⸗ durch Aufhetzung von Nachbarn gegen einander, daß nicht durch Jl⸗ Pairie ertheilten Warnungen, indem er es fuͤr seine feste Uein regeln der Art vorbereitet worden, und diese Maßregeln sollten der liberaglität der Wahrheit der Sieg verschafft werden kann. Ich din zeugung erklärte, daß der jetzige politische Kampf in Englut Legislatur vorgelegt. werden, in der Hoffnung, daß sie die für Freiheit, für Verbreitung des Unterrichts, für Gestattuͤng des nicht ein Kampf zwischen dem Volke und dem Koͤnige, sonden Zustimmung beider Häuser des Parlamentes erhalten und zum ] Rechts der freien Forschung, und dadurch, behaupte ich, wird die Frei⸗ zwischen dem Volke und der Pairie sey. Gefetze des Landes gemacht werden würden. Das Parlament trat heit den Sieg erringen. Die Orangisten⸗Logen sind unterdrückt, und Die Times erklaͤrt die Vermuthung Franzoͤsischer Baͤtn 1 Anfang des Februar zusammen; des Königs Thron⸗Rede gab einen ich glaube, daß dadurch dem Lande ein eben so großer Vortheil ver⸗ 6 Sir N. Peel Uond K. st i is im Einverae
ufa⸗ 8 2 nn. 8 . . Sorthell daß Sir R. Peel und Lord Lyndhurst in Paris im Einverstiw⸗ Umriß jener Maßregeln, und es ist sogar von demjenigen, welcher schafft worden ist, als durch irgend ein Gesetz, welches die Legislatur nisse mit den Doctrinairs einen Anschlag zum Sturze deshw der Leiter der Tory⸗Faction in diesem Lande geworden ist, anerkannt beschlossen haben könnte. Doch ich muß zu meinem Leldwesen geste⸗ mEs W 8 M 1 . ischle g 3 I“ rze benn worden, daß die Rede des Königs ein rühmliches Versprechen von hen, daß ich nun an das Ende meines Verzeichnisses der Wohltha⸗ lischen hig⸗Ministeriums gemacht haͤtten, fuͤr einfaͤltiges do Maßregeln gegeben habe, welche der Legislatur vorzulegen sepen, und ten gelangt bin, welche die Thätigkeit des Parlaments während lon⸗Geschwaͤtz. 8 8 1 welche, wenn sie in Wirksamkeit hätten treten können, unnennbare der letzten Session dem Lande verliehen hat. Die Maßregeln, welche Der Courier, der mit der Bank von England in gutm Vortheile für Alle gehabt haben würden. Dasselbe Individuum, ich ich aufgezählt habe, sind von großer Wichtigkeit und werden, wie Vernehmen zu stehen scheint, waͤhrend diese von anderen öch meine Lord Lyndhurst, hat gesagt, daß das Versprechen glänzend, ich glaube, von dauerndem Nutzen seyn; keine Sessien vor Annahme tern theils wegen ihrer Handlungsweise in der letzteren zü die Ausführung sehr mangelhaft gewesen sev. Wessen Fehler ist dies der Reform⸗Bill hat deren bedeutendere aufzuweisen. Doch sie wa⸗ angefeindet, theils, wenigstens auch in der Times“, sehr schaj aber, meine Herreu? Es ist der Fehler des Lord Lovndburst und der⸗ren keinesweges geeignet, die Erwartungen zu befriedigen, welche das i ECEE“ Aeuf bEbEEö
“ — 1 — gen, , 1 . beurtheilt wird, enthaͤlt folgende Aeußerung, welche die Sem enigen, welche er, wie ich nicht umhin kann auszusprechen, irregeführt hat. Volk auf die Annahme jener Bill zu begründen berechtigt ist. Aber nung zwischen der Bank und dem Kanzler der Schatkenme Uͤe ne Fesren als diese Maßregeln in der Rede des Königs dargelegt wessen Schuld ist es, daß nicht mehr geschehen? Ich habe eine an⸗ ng d. 9) tt C ““ 6n z leich vech 1s worden waren, eutstanden überall Erwartungen, daß die gerade ge⸗ geblich von Lord Lyndburst gehaltene Rede bei mir, worin derselbe (die 5 ) des. radikale „ onstitutionat in gleichem Crc 1 öffnete Session des Parlaments eine der wohlthätissten in den An⸗ sagt: „„Ich bitte Sie, die in der Thron⸗Rede enthaltenen parla- in gleicher Weise andeutet) ziemlich klar bestatigt: „Wir ham nalen der Britischen Gesetzgebuns werden würde; aber die Tories mentarischen Erwartungen mit der traurigen Wirklichkeit zu verglei⸗ nicht gehoͤrt, daß Herr Rice zur Stadt zuruͤckgekehrt ist, un hatten es anders beschlossen, sie waren entschlossen, daß sie, wenn sie schen, die seitdem eingetreten ist.”“ Nun will ich Ihnen weiter sa- daß das Schatzamt die Absicht angezeigt häͤtte, die es fuͤrwat nicht die Reform⸗Bill aufzuheben vermoͤchten, wenigstens den Genuß gen, worin diese traurige Wirklichfeit besteht. Erstens wurde nach; schon vor sechs Wochen haͤtte ankuͤndigen sollen, den Zins we der Fruͤchte dieser Bill dem Volke nicht gestatten wollten. Wenn sie der in der Thron⸗Rede enthaltenen Empfehlung eine Bill eingebracht, die Schatzkammerscheine auf 4 oder 4 ½ pCt. zu erhoͤhen. Die auch nicht den Muth hatten, die Zügel der Regierung zu ergreifen, zum Zweck hatte, durch Erledigung der Zehnten⸗Angelegenhett und durch unverantwortliche Apathie in einem so kritischen Zeitpunkte si so waren sie doch entschlossen, die Regierungs⸗Maschine selbst, so bald —Einführung einer bedeutenden Kirchen⸗Reform in Irland daselbst das Erstaunen jedes wohlunterrichten Kaufmanns Banqui wie möglich, zu einem vollkommenen Stillstande zu bringen. Zu An⸗ Frieden und Eintracht zu begründen. Diese Bill ward von den Ge⸗ 6 der City 8 eb
2 v .
2 Schweiz.
n die Wittwen zu bezahlen haͤtte. Das Aerar hat dem gan⸗ und Paris Jeremiaden. Die Finanz zu Madrid stellt Anwei⸗ Bern, 19. Oktbr. Der eidgenoͤssische Vorort hat unterm
sen. Heere nichts zu verabreichen, als die Offiziers⸗Gehalte und sungen auf Cuba aus und die Coupons⸗Inhaber sagen, das sey 17. Oktober einen Bericht an die Tagsatzung abgefaßt uͤber den
he Portionen waͤhrend der Lagerzeit. Denn selbst dafuͤr ha⸗ ein schlechter Scherz. Als wenn etwas anderes, als eine Aus⸗ Erfolg der gegen die politischen Fluͤchtlinge durch das Konklu⸗
hen die Staͤnde sich bereitwillig erklaͤrt, daß der Mann gegen flucht auf fremde Kosten zu erwarten gewesen waͤre! Angenom⸗- sum vom 23. August d. J. angeordneten Maßregeln. Dieser
ine kleine im Allgemeinen angeschlagene Verguͤtung sich auf men, Mendizabal haͤtte den am 1. November faͤlligen Zins⸗Ter⸗ Bericht theilt sich in zwei Theile, wovon der eine dasjenige ent⸗
kosten seines Bauern auf den Allarm⸗ oder Lagerplatz bege⸗ min eingehalten, wer waͤre so im Unklaren uͤber seine Finanz⸗ haͤlt, was von dem Vorort fuͤr Vollziehung des genannten Kon⸗
en muß. Welche heilsame Nuͤckwirkung diese Selbststaͤndig⸗ kniffe, um nicht zu wissen, daß er es nur gethan haben wuͤrde, klusums gethan worden, der andere, uͤber die von den Standen
eit des einzelnen Soldaten auf den sittlichen Charakter der weil er berechnet, daß bei der Schein⸗Ehrlichkeit mehr zu ver⸗ ausgegangene Vollziehung desselben naͤhere Aufschluͤsse ertheilt.
hauzen Truppe ausuͤbt, erhellt aus der freiwilligen Disciplin dienen sey, als bei ungeschminktem Wortbruch? So lange sich In Bezug auf den ersten Theil wird auf die Stellung des 8 ser Schwedischen Armee, wo Strafen beinahe ohne Beispiel noch Darleiher fanden, so laͤnge noch die papiernen Piaster in Vororts als einer nicht mit Polizeigewalt versehenen Behoͤrde, iad, und wo die Humanitaͤt der Offiziere den Soldaten den Quantitaͤten an den Boͤrsen zu versilbern waren, blieb es vor⸗ die daher nur durch Vermittelung der vollziehenden Gewalten Dienst eben so sehr erleichtert, als die tadellose Auffuͤhrung der⸗ theilhaft, Zinsen zu zahlen; — die Illusion ward unterhalten in den einzelnen Staͤnden fuͤr Vollziehung des Konklusums wir⸗
ben und ihre freudige Hingebung den Vorgesetzten jede Ge⸗ und der Schwamm mochte bis zum letzten Tropfen ausgedruͤckt ken konnte, aufmerksam gemacht. Von diesem Standpunkte aus⸗
egenheit zur Unzufriedenheit benimmt. Wo diese Institution werden. Wenn nicht so schnoͤder Calcul im Hintergrunde lag, gehend, wußte sich der Vorort zuerst ein Verzeichniß derjenigen
omit den Sitten und Gebraͤuchen einer Nation verslochten ist, gab es ja ein politisch zu rechtfertigendes Mittel, die Schul⸗ Fluͤchtlinge zu verschaffen, welche durch die im Laufe dieses
a hoͤrt sie auf, eine Last zu seyn, und wurde laͤngst ein inte« denlast um hunderte von Millionen zu erleichtern. Spanien Jahres zu Bern vorgenommene polizeiliche Untersuchung mit
tirender Theil. Karl Xl. hat mit seinen Staͤnden diese wohl⸗ durfte nur, schon unter Toreno oder waͤhrend Mendizabal's auswaͤrtigen Ruhestoͤrern sich gravirt befanden. Jedoch schon zu
hätige Einrichtung nach Schweden gebracht, in deren Entwicke⸗ Diktatur, alle Anleihen annulliren, die ohne Cortes⸗Bewilligung derselben Zeit fand er sich veranlaßt, durch ein vom 27. August
ung der Koͤnig jeden Augenblick uͤber sechzigtausend Mann abgeschlossen worden waren. Damit waͤre freilich der Kredit datirtes Kreisschreiben saͤmmtliche Staͤnde einzuladen, alle die⸗
erfügen kann, ohne daͤß es ihm mehr kostet, als die Erhaltung einige Jahre fruͤher erschuͤttert worden, allein er wuͤrde sich jenigen Fluͤchtlinge und Fremde, welche durch den ersten Arti⸗
er Ladres.“ Fcald wieder erholt haben, wenn nur alle Cortes⸗Schulden regu⸗ kel des Konklusums betroffen werden, unverzuͤglich anhalten und
lirt und verzinst worden waͤren. Damit war aber den Toreno's auf eine Weise aus dem Schweizerischen Gebiet entfernen zu
W
“
8 der Session hegen sie eiwküneen 1 ECC 16“ ““ und übersandt; 08 11— 1 8 8 8o B und Mendizabal's nicht gedient. Sie fanden profitabler, vorzu- lassen, welche genugsame Sicherheit darbietet, daß dieselben nicht waͤcr⸗ 1““ e S glaubten daß Bil gleich 4“ Daß ste die Schweden und Norwegen Kopen hagen, 22. Okt. Morgen wird durch Herolde die spiegeln, Spanien wolle zahlen, so bald es nur zu Athem komme; mehr in die Schweiz zuruͤckkehren koͤnnen. Als besonders drin— 8 E“ efrfe anf Hertn SGenen sür e . E1“ 1“ 1ene bAA“ 2. 1,d. . 79. und 31. Oktober so wie am 1. November zu haltende es erkenne in jedem Darleiher, moͤge er nun seine Thaler der gend wurde den Staͤnden die Verhaftung von Mazzini, den
4 eber die hwedische Flotte und Armee giebt eine beier des Reformations⸗Jubelfestes verkuͤndigt werden. Gestern Demokratie oder dem Absolutismus vorgeschossen haben, ja in beiden Ruffini, Rauschenplatt's, Peters und Lizius vorgestellt.
Sache der Tories ein großer Vortheil entstehen werde. Meine würdig, daß im Jahre 1835 eine dem Wesen nach fast gleiche Bill —o ; b “ h,rlash W“ S 1b — ö 2 us G g 84 . Feen ich wünschte, Sie hätten die langen Gesichter gesehen, als ohne die “ ins Pes Nlan gecuet und von die⸗ 11““ n Zeitung Privat⸗ Peicthettugh 16 st si dieses Anleitung eine Bekanntmachung ergangen. jedem Fondshaͤndler, der Schuldbriefe aus der hundertsten Hand — Am 3. Sept. befand sich der Vorort im Besitz eines Verzeich⸗ der Bericht der Kommission über die Wahl von Carlow erstattet, sem ebenfalls verworfen wurde. Was ist es denn aber um den Popanz LEEö Reisenden nachste Fegon Bericht: „Durch ensnans Unterm 17ten d. M. hat der Koͤnig der Daͤnischen Kanzlei um Spottpreise eingethan, — einen Glaͤubiger, dem sein gutes nisses von 82 fremden Individuen, die in der zu Bern vorge⸗ Herr O'Connell freigesprochen und als es bis zur Evidenz erwiesen der ppropriations⸗Klausel? Meine Herren, es ist weiter nichts, als fehl des Groß⸗Admirals der Flotte, des Prinzen Oskar, 8 hefohlen, wegen eines in Nr. 252 des in Christiania heraus⸗ und volles Recht werden muͤsse; es wolle nur Zeit und vorerst nommenen polizeilichen Untersuchung mehr oder weniger impli⸗ wurde, daß die gegen ihn erhobene Bestechungs⸗Klage falsch und ver⸗ der Grundsatz, daß, wenn die Einkünfte der Irländischen Kirche mehr ich Gelegenheit erhalten, die Scheeren⸗Flottille zu sehen, velce emmenden „Constitutionnellen“ Sonntag den 9ten d. M. auf⸗ neuen Kredit, zwei Elemente, womit es Wunder zu wirken ge⸗ cirt erschienen und deren Aufenthalt zum Theil unbekannt ist; leumderisch war. Eine andere Hoffnung wurde dann gehegt, den betragen, als zur Erhaltung der protestantischen Religion in Ir⸗ eine, Schweden ausschließlich angehoͤrige Einrichtung ist A genommenen Artikels die noͤthigen Anstalten zu treffen, sowohl, denke. So lautete die Syrenenstimme der Spanischen Finanz und eines Verzeichnisses von 53, theils aus der Schweiz, theils *. 8 meinr Gorre 5 „ Ne„ . „ 3 8 9 4 8 7 2 8 8 . . . . 8 8 C - 8 Premier⸗Minister selbst mit Schmach zu bedecken. Meine Herren, land und zur Befriedigung der geistlichen Bedürfnisse der dor⸗ Kanonenboͤte, aus denen sie besteht, dienen zum Dienft ”no haß die gedachte Nummer dieses Blattes unterdruͤckt, als auch, und unsere Uiysse hatten chren triftigen Grund, sich die G“ nur aus einzelnen Kantonen seit dem Juli d. I 1 “ 8 bs verstehen Sie mich recht; ich sage, daß alle achtbaren Mitglieder der tigen Prorestanten nöthig ist, dieser Ueberschuß für den all⸗ zur Vertheidigung der Kuͤsten des Landes, welche mu ihrer daß verhindert werde daß das Blatt selbst in Zukunft im L d5 E1446A“ ) 88 “ toͤrischer Bestreb ü “ ickter F 88 aA G ruhe⸗ — 3 Tory⸗Partei sich schämten, das Attentat gegen Lord Melbourue ein⸗s gemeinen Umterricht der Katholiken und Protestanten verwen⸗ ahllosen zackigen Einschnitte, Felsenriffe 6 Insen wegen bpersandt oder v e, daß das Blc s6 . ft im Lande nicht zu verstopfen. Sie setzten sich mit an die von den Law⸗ stoͤrischer; WEE fortgeschickter Fremden. Unterm 3. Sept. zugestehen, doch darf ich zu gleicher Zeit behaupten, daß die große det werden soll. (Stürmischer Beifall). Ist das ein Raub? 882 beven Seg Diese Fahr 6 2 “ Iegn und dieses Blatr einem Koͤnigl. Unterthanen gehaltes werde. — Terrays des neunzehnten Jahrhunderts gedeckte Tafel, speisten wurden diese Verzeichnisse den Staͤnden mitgetheilt, o wie ein Mässe jener Partei mit eifrigem Blicke auf den Ausgang des Pro⸗ (Man ruft: Rein, nein!) Wenn Sie der Kirche nehmen wollten, g5 b Erst 8 n 6 8o f ge zerfe 8f S. eege w thalten, 8 erst vor kurzem bei uns das Post⸗Privilegium gut, und sammelten noch viele Koͤrbe Brocken, mit nach Haus Verzeichniß derjenigen implicirten Fremden, von welchen nicht zesses harrte, und daß sie von dem Ausspruche der Geschworenen ihre was dieselbe zur Serge für die geistliche Wohlfahrt ihrer Mitglieder Fetsele. 8 rstere, die Kanonjoͤl di;, sind a 1nh Iänndn 8 eichss als ein Zeichen besonders wohlwollender Ge⸗ zu nehmen. Wer aber zahlt nun die stark angelaufene Zeche? gewiß ist, ob sie die Schweiz verlassen haben oder nicht. Gleich⸗ Rückkehr zur Macht erwartete. Ich freue mich des Gedankens, daß bedürfte, dann wüͤrde allerdings gerechter Grund zur Klage vorhan⸗ Rudern ohne Kiel, die bloß einen Zoll über Wasser gehen. en e g unserer Regierung angesehen werden mußte. Nicht Das sagen uns die neuesten Blaͤtter des Journal des Débats. eitig wurden die Stände um naͤhere Angabe uͤber die unter ich aun der Darlegung der Falschheit jener Anklage und an dem Be⸗ den seyn, denn ich halte die für den Religions⸗Unterricht ausgefetz⸗ einen 24 Pfuͤnder auf der Spitze tragen. Sie haben Vorrathausse LP1— muß aber anerkannt werden, daß gedachtes Blatt mit Ein indignirter Ausfall auf die ehrlosen Kunstgriffe der Agio- Art. 1. des Konklusums vom 23. August begriffenen in der weise der Unschuld der Angeklagten Theil gehabt habe. (Sir John ten Fonds für heilig, so lange sie bloß zu dem Zweck hiureichen, fuͤr Wochen und sind unbedeckt. Die groͤßern, Kanonenslupps genanmc, nerschrockenem Muthe die Ausgeburten der Norwegischen Presse tage, der nur etwas spaͤt kommt, schließt mit dem Stoßseufzer, es Schweiz sich aufhaltenden Fremden ersucht Purch “ Campbell führte bekanntlich mit dem Sergeant Wilde zusammen die den sie bestimmt find. Aber, meine Herren, sobald ein Ueberschuß sind Boͤte groͤßerer Art mit Segel und Rudern und 51 Manl. hekaͤmpft hat. Wie es heißt, hat es sich den Unwillen unserer maͤßten e. dlich Schr t. esehebern heh einem Syst 1lz 8 d res Kreissch reiben von ““ F 18 “ “ Vertheidigung Lord Melbourne’s.) Meine Herren, ich erlaugte eine ruhm⸗ da ist, sobald mehr da ist, als gebraucht wird, dann ist es nicht nur bemannt, wovon 32 rudern, die andern die Geschuͤtze bediemn. †Regierung durch einen ungeniem v“ aßten endlech Schritte geschehen, um einem System ein Ende res Kreisschreizen vom 14. September fetzte der Vorort die Melbe AI ren veHednl 9 . 88 EE““ . 1 bemannt, ern, in G 66 6 ungeziemenden Artikel zugezogen, den zu machen, das seit nun sechzehn Jahren die Sparpfennige der Staͤnde in Kenntniß von den Namen derjenigen Frem⸗
volle Belohnung für allt meine Mühe, als ich, nachdem die Jury ein Privilegium, sondern eine Pflicht des Staats, diesen Ueberschuß Sie tragen vorn eine Kanone, hinten eine Haubitze, Haben zs der Allg. Zeitung entlehnt 8 CCCqCETPAII1“ degg⸗ 18. e g 2 9 8 ihren Ausspruch des „Nicht schuldig“ gethan hatte, in das Unter⸗zu verwenden, und besser kann er sicherlich nicht verwendet werden, Provision auf zwei Monat 6 d die Haͤlfte der Mannschi 8 8 hat. dienenden Klasse in die Haͤnde gieriger Wucherer und sorgloser den, welche seit dem 3. September aus der Schweiz baus eintrat und den Beifallsruf der Repräsentanten des Volkes als zu allgemeinen Unterrichtszwecken. (Hört, hört!) Jene Bill Pror 98 . Ver 8e und des 88 mnen kank 1” Deuts -h 1 Regierungen liefere. Wie dies zu verstehen, mag eine Ana⸗ weggeschafft worden und von einer weiteren Anzahl von Frem⸗ börte, welche sich freuten, daß die Wahrheit obgesiegt hatte. Nach⸗ wurde also verworfen, sie wurde so gut als verworfen, denn man ist immer auf Verdeck, das man mit Zelt E“ finde “ “ CCC88 lyse des Artikels der Débats nachweisen. — 1) Die Spanische den, welche, im Falle sie sich noch in der Schweiz befinden soll⸗ dem diese Hoffnungen der Tories vereitelt worden waren, blieb nichts verstümmelte sie so, daß man wohl wußte, sie müsse dadurch vernich⸗ und wo sich auch eine Art Cabin fuͤr den Offizier be 1' . 24. Okt. Die Universitaͤt Goͤttingen hat schon Revolution hat eine neue Aehnlichkeit mit ihren aͤltern Schwe⸗ ten, aus derselben auf zuverlaͤssige Weife zu entfernen waͤren Anderes übrig, als ein Svstem anzunehmen, durch welches, so weit tet werden. Eine andere Bill, deren ich sodann erwähnen muß, um das Pro⸗ Die neuere Construction des Capitains Sydon ist fü ö brs Ier einen empfindlichen Verlust erlitten durch den am 2lsten stern bekommen: sie hat bankerot gemacht. 2) Spanien zahlt Unter demselben Datum wurde den Staͤnden auch der Bericht die Tories es ausfuhrbar fanden, aller Thaͤtigkeit der gesetzgebenden blem Lord Londhurst's hinsschtlich der eingetretenen traurigen Wirk⸗ schoͤn als zweckmaͤßig, besonders ist der Kiel gut geargacg ht e. des Hofraths Schrader, Professors der seine Zinsen nicht und fuͤgt zu dem Schaden den Spott, in⸗ des Regierungs⸗Statthalters Roschi mitgetheilt; und diejenigen
1 n irektors des botanischen Gartens. dem es den Coupons⸗Inhabern Anweisungen auf Cuba anbie⸗ Staͤnde, welche Mitglieder in den eidgen. Repraͤsentanten⸗Rath
Gewalt ein Ende gemacht bheren 188 ” — nn e Weng lichkeit zu lösen, ist die Irländische Cen at ans ic. Sie, meine Alle diese Fahrzeuge, deren Schweden in Gothenburg, Dde Herren, daß die Tories zu diesem Zwecke ihren Führer wechselten. Herren, können am besten die Weisheit und Zweckmäßigkeit einer sol⸗kr S 9 3 bis 4 sj ü . die 2 . 6 1b 1t . b “ 5 Sie 8 8 nn bird von Nachgiebigkeit bei Seite. Sie Gger den Maßregel henrlhenlen, denn 89” haben in Lechsar⸗ G 2. 6““ so lancw, Kassel, 22. Okt. (¶Fr 0 1 tet (warum nicht Anweisungen, zahlbar im Monde?); die zu ernennen haben, eingeladen, diese Ernennungen vorzunehmen, ten Prinzipien des Torvismus zu handeln. Sie saben Sir Robert] leider große Verderbtheit herrscht; aber die Ibrigen sind nichts im 5. öwe en nicht E See enehe 6 Wasserpist dvfgeismar se 89 hegleitung mehrerer Stadtraͤthe von Neun Millionen Franken; — was will das heißen, gegen die zwischen dem Vorort und den Staͤnden uͤber die Fortweisung schaffenheit der Kuͤsten und der Unmoͤglichkeit, ind bhch b er hiesigen Residenz eingetroffen, um in stets anwachsende Zinsschuld? Ueberdies sind die Cuba⸗Einkuͤnfte eines Auslaͤnders eine Kollision entstehen sollte. Diese Ernen⸗
Peel für wenig mehr als einen Radikalen an. (Eine Stimme: „Wenn Vergleich zu dem Mißbrauch, der bei den Corporationen in Irland 48 W““ etheidigen sin Utrag jener Siat ige inge er könnte, wäre er das gern.“) Und was den Herzog von Wellington be⸗ stattfindet. Meine Herren, Sie haben eine Munizipal⸗Refoörm er⸗ nach Stockholm zu nehmenb, die weit leichter zu vertheidiger gölenes Stadt die Zuruͤcknahme der Maßregel der Ver⸗ auf Jahre hinaus verzehrt oder verschriehen. 3) Daß eine Re⸗ nungen wurden von allen Kantonen, außer Glarus, vorgenommen
jfft, s oij schei ; a1 gen Ka iniz Cor⸗ ls die Dardanellen, kaum je der Fall seyn duͤrfte. Ein so zung der Garnison der dort st ir Dr S 8 SI *. 11 “ b1 — 8 Fes ase. ri 12 85 trifft, so galt er, wie es scheint, für allzu wenig energisch und kraftvoll. langt; England hat nach einem langen Kampfe eine Munizipal⸗Cor⸗ als die Dardanellen, je der Fe yn du 11*¹“ stationirten Dragoner nach Kas⸗ volution den Vankerot gebaͤre, ist nichts Neues: Aber wie kommt und es sind erwaͤhlt worden: von Zuͤrich Obergerichts⸗Präͤsid (Gelächter.) Deshalb nahmen die Tories ihre Zuslucht zu Lord Lynd⸗ porations⸗Reform erlangt, und in Folge daven finden fast in allen Zufall aber, daß die Bothnische See ganz zufriert, wie im h, zu betreiben. Die Stadt Hofgeismar hat fun u Allem 1 28. daß b Fü 2 SLag⸗ 68 ari Sb Bekan 8 Dr. Keller; v 8 Land un Sch 8 8 Praͤsident
2 6sh wome “ 1 v lb 8 1 -, ehe über Aland herzehpeitwillig erklär Sersn hat sich zu Allem be⸗ es, daß die Piaster ein paar Stunden vor dem Bekanntwerden Dr. Keller; von Uri Landammann Schmid; von Freiburg burst. Von . Lord 8; güt 1192 Suglischen bö Psaghetbane shüs. es 1809, wo die Russische Armee auf dem Eise uͤber Alann ehoh en ss 8 85 was von Sr. Hoheit dem Kurprinzen⸗Regen⸗ der Hiobspost um 2 ½ pCt. stiegen? Laͤßt sich da nicht der Oberst v. Maillardoz; von Graubuͤnden Landrichter Riedi; von
8 den Anschein ei e aben könnte. 2 abe ihn herrscht ur ’ Kle Bevölkerung allgemeine Ein⸗ nd die Kosak 8 7 Stockh gehrt wor ar d die — b JZ1I1I1A“ 1“ 89 . 1“ er “ nicht vergessen, wenn er es auch vergessen seln. Er ist ein Mann meine Herren, den Irlaͤndern vorzuenthalten, was die Schot⸗ aus zu be neh Die allen andern abweichende Mil Hragoner dort ihr 11“*“ 3ichn, daß die die Regierung, die fuͤr das Gemeinbeste zu sorgen verbunden sehr umstaͤndliche und zahlreiche Korrespondenz mit den einzel⸗ von glänzenden Talenten, von sehr angenehmen T ee. er ver⸗ ten und Eugländer erlangt haben? Ja, sagt Lord Londhurst, weil kait⸗ vgantsativn Schwedens moͤchte doch, so vortrefflich sie sic Die Stadt wird eine Kavalleris⸗ Kafärne ier 8 werden. ist, Ungss h bei solchen Katastrophen unthaͤtig zusehen? nen Staͤnden erwaͤhnt, durch welche Aufschluͤsse gegeben und steht es, eine gefaͤllige Form anzunehmen, wenn er will. Ich erin⸗ sie Fremdlinge, dem Geblüt, der Sprache und der Religion nach, sind. t e“ Marine nicht praktisch seyn, ruppen und Unterbringun v5 2IHS zur asernirung der Soll der Wuchergeist — sey es, daß er fuͤr Individuen eingeholt worden, geht er zum zweiten Theil, zu den von den
sonst uͤberall bewaͤhrt, in der Meo ) 1 gung der Pferde in der Naͤhe des nicht oder fuͤr Staats⸗Gewalten schnellfsingert — endlos des Staͤnden getroffenen Maßregeln zur Vollziehung des Kon⸗
nere mich, daß er von mir einmal sagte, er glaube, ich sey ein Whig, Desselben Arguments hätte er sich gegen die Schottische Munizipal⸗ d dies peit von derselb 1 8 1 1r5 3 b Whl f b 6 1 e . ie Matr ir Ei S iben un erselben ablie 4 8 8 1 19 8 8 8 Ie. e und ich meinerseits muß sagen daß ich glaube, er sey Iin Whig ge⸗ Corßoratibus⸗ eform⸗Bill bedienen können; aber das würde ihm Idie Matrosen nur Sig Jahr im ble 1 1 8 genden Bade⸗Ortes erbauen. Vorrechts sich erfreuen, Familiengluͤck zu zerstoͤren? Soll klusums uͤber. In dieser Beziehung wird den Ständen
8 8
1