1836 / 312 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1265 .““ v 1.“ Er48 L1“ Je““ 11114“ Selasinst eir ies iche Ver Frankfurt a. M., A. November. 1“ 1“ die numerische Seoͤrke der Legion fortdauernd vermindert. Schen] General⸗Majoer von Selasinsky, bringt dies loͤbliche Verfahren öu. 102 ¼ 102 3. 3 % 98578. 98271 01. 21 ½¼ g l m 7 1 n e ½2 11e“ 1““ 1 üimnerne; are gib. 8 TE111“ ö H., 8 . 5% Met. /4 2 /8⸗ - 7160 18 2 ¼ 86 8 i 1888 194 ist man geunoͤthigt gewesen, ein jedes Regiment von acht durch das Amtsblatt zur oͤssentlichen Kenntniß. ö“ gr. Vank-Achen 1613. 1611. Parfal. Obl. 137 1 8 9 8 1 ¹ 8 4 8 2 2 58 8 5 8 vI ) †o 2 2 N 9. 716‧* 8 * ¹ 2 8 6 1 v eG“ 8 1ö1“ 8 g 2 Kompagnieen auf sechs zu reduziren, und 112 Mann von den Man meldet aus Kol lenz vom. 2ten d. Fes 2 L. ose 2u 500 Fl. 113 ½¼. 113. Loose zu 100 FI. 220. Preu 16 3 ) beiden Lancier⸗Regimenkern haben, wegen Mangels an Pfer⸗ waren unsere Felder mit Schnee bedeckt, so zeigte sich auch schon pem.⸗Sch. 63. G. do. 4 % Anl. 995⁄6. 1r. poln. I.008e 68 4 288 2 .” 1171,. 1 den, einem Infanterie⸗Regimente einverleibt werden muͤssen. in dem 1 ½ Stunden von hier gelegenen Dorfe I 65 ¼. 5 % Span. Anl. 16. 15 ¼. 2 ½ % Holl. 52 ¼. 52 ⁄6. v“ 12826.5 gUen;, * * à . . v 8 5 21 2 . 8. . I;z 2 rembher. 11686“ .“ Der von der Regierung verheißene ruͤckstaͤndige Sold ist bis jetzt noch eine Heerde Woͤlfe, 9 an der Zahl und richtete in der Nach 3 Wien, 2 Noorf dsr, 21„1 0 1 eh immer ausgeblieben. Die Offiziere haben fuͤr sieben Monate rom 31. Oktober auf den 1. November in den bei dem genann⸗ 5 % Met. 108 ⅜. 4 % 9 . 3 % 73 §. % —. 1 % * 4A ümine Usgebi . X den 8 2 . 4 kbc, 1ö11“ 5 18 8 8 T1X.“ 2895 9 . 1— 1 Gage zu fordern. Aus Bayonne enthaͤlt die Morning ten Dorfe aufgestellten Schaaspferchen einen ziemlich bedeuten⸗ Bank-Actien 1350 ⅜. Neue Aul. —. ““ 8. E hroniecle Briefe vom 25., welche einen Angriff auf St. Se⸗ den Schaden an. Bei der 181G” e; 8 8G 88 8 ““ 2 ües g 1 1“ itbas . bastian fuͤr hoͤchst unwahrscheinlich halten. Diese Briefeigeben zw. olffim gt. 1l b v 11151512“ v ““ um 30sten v. M. wuͤthete Dienstag, 8 Nov. Im EE13“ Aller hoͤchster Berli n, Mittwo ch den 9ijen Novembe 11““ u6.. 6 1 ETEe“ bei S. W a sser 68 furchtbarer Sturm aus Nord⸗Ost. nehmigung zum Benefiz des Köͤnigl. Schauspielers Herrn . I Eüoerem. LE1ö1ön Feinde die neuerdings in Haufen von 50 bis 190 Mant 2 ei Ne⸗ 1I1“ H“ EEE ’““ 8 e““ seines 50 jäbrige &nbil5 3 ter 85 men worden sind bis nas eine ganz unbedeutende Anzahl Das am 29sten fruͤh nach Ostende abgegangene Kuffschiff „leschort, auf Veranlassung seines 50 jaͤhrigen Jubilaͤums: 2 „88. AeLun 8 48en 9 2122 8 884* 8 4 ʃ * 2 9 2 2

dritte Akt aus dem Trauerspiele: Maria Stuart. Hiern

2

1 ) 2

4 5, 8 ; vapirain Morisf' rde voe wesches das⸗ zusammengeschmolzen ist und sich in den traurigsten Umstaͤnden bien vhts s 1 der vierte Akt aus dem Schauspiele: Minna von Barnhe S I r,ECorhs de ser E s [s ausge eich . selbe gluͤckli h erreicht hatte wieder al 8 Dan) gel Mhe⸗ zu⸗ e 4 aUs . 8 98 , Segs. . 1 8 8 S Das ver Corps dieser Legion wird als au gez ) vce. Das Schiff setzte bei Westerplate auf den Strand; Dann, 8 der dritte Akt aus dem Fraltersplele Hamlet, P. net tüchtig geruͤhmt. die Mannschaft ist durch die Ausda Geschicklichkeit der von Daͤnemark. Und: Quintin Messis, Schauspiel in 2 Ah

Zeitungs⸗RNachrichten

1

men mitzutheilen und die Belohnungen in Anspruch zu neh⸗ lichen Gerichtshoͤfen verhandelt werden solle. Man hat sich zu men, deren sie sich wuͤrdig gemacht haben. Ich verbleibe, ꝛc. dem letzteren entschlossen, um jener Sache uͤberhaupt keine zu

.

·—

on Voß g Der General⸗Lieutenant, Commandeur der Aten Division. roße Wichtigkeit beizulegen. s Mi Cen⸗ X n 1“ von J. v. Voß. Der Genera tenant, Aten Division. große g zulegen. Auch soll in dem Minister⸗Con⸗ XX 8 8 6 1 V Lootsen gerettet X Vorstellung sind nur noch Billets zu den La A usl an ö“ V 8 (gez.) Voirol. e feeil eine neue Note an die Schweizer Tagsatzung beschlossen Dem Globe wird aus Konstantinopel v Z1“ des dritten Ranges à 10 Sagr., zum Parterre à 15 Sgr.! I1118“* Das Journal des Doöbats giebt nachfolgende Details, worden seyn, um die Entfernung der Prinzessin Hortensie, ber geschrieben: „Der Englische und der Franzoͤsische Botschaf⸗ Meteorologische Beobachtung. zum Amphitheater 6.7 ½ Sgr., in der Wohnung des He v““ Fr a 9 85 99h. 3 Authenticitaͤt es verbuͤrgen zu koͤnnen glaubt: „Es scheint, Mutter des Prinzen Ludwig, aus der Schwei czu ver⸗ cer haben die uͤber den Kurden⸗Haͤuptling Rewandus⸗Bey 8 1836. Morgens Nachmittags UAbends 1 Nah einmaliger Beschort, Kanonier⸗Straße Nr. 28., zwer Treppen hoch, Paris, 2. Nov. Obgleich die Journale gestern angekuͤn⸗ daß der junge Prinz Ludwig Napoleon Bounaparte am Tage langen. Die Graͤfin von Lipano soll den Heohl er⸗ Aften und uͤber 1gG -JC 89 6. November. 6 uhr. 2 Uhr. 19 utr. Beobachtung. Morgens 9 bes Mittags 1 Uhr und Abends an der Kasse Migt hatten, daß sie, 9 dehs eictests halber, heute nicht vres ¼ LEEET11 und 8 er Frö hefeng Frankreich sogleich zu verlassen. In den fochtenen Siege der Tuͤrkischen Armee fuͤr weichtg genug ge⸗ vnn CC“ aben. rscheinen wuͤrden, so sind sie doch saͤmmtlich durch die Bekannt⸗ Hause der Mademoiselle Bro eine Zufluchtstaͤtte gefunden hatte. verschiedenen Ministerien haben die Nachrichten aus aßbur halten, um besondere Couriere mit diesen Nachrichten an ihre Luftdruch.... 329,49“ Par, 331,18“„Par. 331,48“„Par Im Schauspielhause: Der Maurer, Oper in 3 1 rn der Straßburger Auftritte veranlaßt worden, außeror⸗ Des Morgens sehr fruͤh zog der Prinz seine Militair⸗Uniform lebhafte dewegunge dar ahch. Se ehnen, eaen 1 Hoͤfe abzufertigen. Auch werden in der That diese militairischen Laftwärmc.. *† 310 . †. 580R. + 1,40 ½. Flutwärms In0 8. Musik von Auber. entliche Supplemente herauszugeben. Gestern Nachmittag um an. Sie bestand in einem Rocke von gruͤnem Tuch, aͤhnlich sich sogleich zu dem Minister des Innern und hatte mit dem⸗ Ereignisse gewiß von den wichtigsten Folgen 88 das Pes täse. Chaupunk.. +. 0,60 8. 4+. 1,69 R. L9 Bedenwaͤrme 6,00 N. Mittwoch, 9. Nov. Im Schauspielhause: Hummer 1 Uhr, also keine Stunde nach Abgang der Post, erschien ein dem, den der Kaiser Napoleon zu tragen pflegte, weißen Bein⸗ selben eine lange Es sollen mehrere Verhafts⸗Be⸗ sche Reich seyn. Die Gegner der Reform werden dadurch im⸗ Dunssscigung] 81 pgt. 71 vet. 688 vCt. Ausdunstang 0080 2 h. Compogne, Lustspiel in 1 Akt, nach dem Franzöfischen, von xtrablatt des Moniteur mit folgenden Nachrichten: „11 Uor kleidern, hohen Stiefeln, kleinen Hut; er trug Stern und Band fehle gegen vormalige Stabs⸗Offiziere erlassen worden seyn, de⸗ mer schwaͤcher, und dieser Krieg ist eine wahre Schule scr Wetter...... 689' g G Niederschlag 0,101 .% Cosmar. Hierauf: Das Kamaͤleon, Lustspiel in 5 Abth., Wormittags. Die Regierung hat gestern Abend (31. Okt.) der Ehrenlegion. Der Prinz begab sich, in Begleitung des ren Anhaͤnalichkeit an die Familie Buonaparte man kennt. Der die Tuͤrkischen Linien 3 CC1 deren Wideywillen Hegeeg G 8 Ng. Nachtkälte 2,50 9.] H. Beck. ie nachstehende, durch den Nebel unterbrochene telegraphische Obersten Vaudray, des Kommandanten Parquin und seiner Minister des Innern hat gestern 6 Polizei⸗Agenten nach Straß⸗ die neue Organisation der Armee sich in deur. Maße 8. CCE 1 1 *Donnerstag, 10. Nov. Im Opernhause: Fernand ColSepesche erhalten: 8 G beiden Ordonnanz⸗Offiziere, nach der Kaserne der Artilleri⸗ burg und andere in die benachbarten Departements gesandt. gen wird, wie die Macht des Sultans im sich Tasesmittel⸗ 330,25 Par.. +. 3,40 R.. .0, ½8 P. ⸗. 3 Abth., mit Ballet. Musik von Spontini. (9 b „„Straßburg, 30. Okt. 8 2 Uhr Morgens. sten. Es war 5 ½ Uhr Morgens. Der Oberst ließ das Regiment Der Graf Pajol begab sich heute fruͤh zu dem Kriegs⸗Minister, mehr befestigt. Die neue Organisation und 89 Marrder, vom National⸗Theater zu Frankfurt a. M.:, Telazs Heute Morgen gegen 6 Uhr durchzog Ludwig Napoleon, einen Kreis bilden und redete die Soldaten folgendermaßen an: der ihm einen Tagesbefehl zustellte, welcher heute allen Truppen Reichs in zehn General 1 888 9 Sean ““ als Gastrelle. Dlle. Gruͤnbaum wird hierin als Amazlly ohn Ler Herzogin von Saint Leu, der den Artillerie⸗Obersten „„Meine Freunde, ich bin zum General ernannt worden (Ac⸗ der Pariser Garnison vorgelesen werden soll. In demselben publizirt werden. Nach solchen Ereignissen Ien 7. November 1836. austreten.) 1 audrah in, seinem Vertrauen hatte, die Straßen von clamationen); ich werde 40 Fr. fuͤr jedes Geschüͤtz unter Euch wird dem Betragen der Straßburger Garnison das groͤßte Lob seine Pläͤne weit rascher und koͤmmt allem Wid erstande zuvor. dmtlticher Fondsand aeld-gçuν½☛.έα⁴. Im Schauspielhause: Spectacle demandé: Un pr. traßburg mit einem Theil de vertheilen lassen (Beifall; Bravo unser. Oberst!) Apropos““, ertheilt.“ 1 Das Centralisations⸗System, das sich in andern Ländern als —— behee, Shels eietättsat „Fr. 0 ou: Les iemmes impressionnables, comédie u ANB. Die unterstrichenen Worte sind zweifelhaft geblieben, fuͤgte der Oberst nach einer Pause hinzu, „„ich setze Euch da⸗ Niach der France häaͤtte man schon seit einigen Wochen nachtheilig erwiesen Pgt Fea 8 8 viss vinen velle en 3 actes, par Mr. Rosier. d der Eetrenene vieaasenenchasie Sren Ende 1 De, von 3 Kögakast, daß it . eine vco h I gekeh e die Skeb- in Verdacht gehabt, und ihre Person alte Macht des Reichs wiederher; len. Die Freude, welch St.-Schuld-Sch. 4 ¾ 8 sOstpr. Pfaudbr. ⁴1 1ϑ☚ 8 —— s u signalisiren, noch die zweifethafte Stelle aufzuklaͤren. ist. ie Regierung des nigs ist gestuͤrzt. Man hat Napo⸗ waͤre sorgfaͤltig bewacht gewesen; der Sultan und alle Tuͤrkische Minister uͤber die oben erwaͤhn⸗ Pr. Rngl. 0bl. 30. 4 100 V 99 ½ mm. do. b 1051, 10— Konigstadtisches Theater. ssche a⸗ inister⸗Conset sich beim Könsse. Heute leon II. veedenier Ich stelle es 9an Nazefesn II. vor 77 sie angegeben, um 1gg fer .“ ten Siege zeigten, laͤßt sich nicht beschreiben. Der Seraskier Prämsehd.Seab, U 88 C“ 8 o. 981O Dienstag, 8. Nov. Die Puritaner. Oper in 3 Morgen um 10 Uhr kam die Straßburger Mallepost an. Herr Einige Unteroffiziere und einige Soldaten riefen. „Es lebe wand gewesen, und ihre Anwesenheit in Paris stehe mit dem Achmed Pascha theilte die Nachricht davon sogleich den fremden Karm.001m. 1.C. 4 Nvebee, e von Bellin. (Lard Arthar: Solle. Pecsel) n Franqueville, Adjutant des General⸗Lieutenants Voirol, hat Napoleon II.] Es lebe der Kaiser!“ (Die uͤbrigen von dem Unternehmen des jungen Buonaparte in Verbindung. Gesandten mit, die bereits ihre E da, 8ht Ngep⸗ 1“ 102 ¼ 102 RrcLast. 0. und z. V 1 Mittwoch, 9. Nov. Amazampo, oder: Die Entdeckung n nachstehenden Bericht des Generals uͤberbracht, der die un. Journal des Debats mitgetheilten Details sind unseren Lesern]/ Der Bon Sens sagt: „Die Gräfin von Lipano wird in und heute heißt es, daß die beiden Sieger, 146“ 16“” nde. Historisches Melodrama in 4 Akten und 7 A.erzuͤgliche Beendigung jenes verbrecherischen Versuchs ankuͤndigt: bereits hinlaͤnglich bekannt.) ihren Zimmern bewacht. Die ganze Polizei ist auf den Bei⸗ nien und Redschid Pascha, den Tuͤrkischen Orden 1915 Klasse ““ scad al marco. 215 „214 u Franzoͤsischen des Montigny und Meyer, von A. Cos „„Herr Minister, meine telegraphische Depesche von heute Ueber den, bei den Straßburger Ereignissen kompro⸗ nen. Reitende Ordonnanzen bringen Befehle nach allen Kaser⸗ erhalten wuͤrden. Herr Urauhart und der Reis⸗Efendi sind s panz. 40. io Th. —* 33 feus Dakt. 18 ¼½ AAX““ üuͤh hat Sie von dem strafbaren Versuche des jungen Ludwig mittirten Herrn Parquin giebt das Journal de Paris fol⸗ nen, wo die Truppen heute konsignirt sind.“ 1 über die Grundlage zu einem Handels⸗Traktat zwischen Eng⸗ We⸗tpr pfnabr. 4 101 4 sPriedrichsd'or. 13 ½ 13 onaparte, der die Treue der Truppen der Straßburger Gar⸗ gende Notiz: „Der Kaüser hielt eine Revue ab; ein junger Man will wissen, daß der Herzog von Orleans im Laufe land und der Kuͤrkei einig geworden.“ 1 Grofsh Pos. do. 4 108 ⁄½ Dinuoonto. l G“ . ison erschuͤttern wollte, und von der Art, wie dieses unbeson⸗ Kavallerie⸗Lieutenant, dessen Regiment inspicirt worden war, des Tages nach Straßbu abgereist sey. ““ Redactenr ZVd. Cottel. ne Unternehmen an dem edlen und muthvollen Betragen un⸗ stieg vom Pferde und stellte sich an die aͤußerste Spitze vor dem Durch eine Koͤnigliche Verordnung vom gestrigen Tage ist 88 vhübtan d. Auswürtige Börsen. 1.“ rer Soldaten gescheitert ist, in Kenntniß gesetzt Dieser junge Mann, Regiment. Der Kaiser bemerkte die hohe Statur und der General⸗Lieutenant, Baron Voirol, zur Wuͤrde eines Pairs .“ 2 W1““ ö Amsterdam, 2. November. 8 gleitet von einigen Abenteurern, unter denen sich der Komman⸗ das schoͤne Gesicht des jungen Offiziers, dem ein Hieb von Frankreich erhoben worden. Berlin, 7. Nov. Die Bewohner des Kreises Luͤbbecke, Reg. Niecderl. wirkl. Schuld 52 53⅛6. 5 % do. 100 à½. Kanz-Bili. Gedruckt bei A. W. Hayn. Pant Parquin in Generals⸗Uniform und Herr Vaudray, Oberst des uͤber die Oberlippe noch ein martialischeres Ansehen gab; Herr Franck Carré ist nach einer Konferenz mit dem Groß⸗

Passive 5 ⅞. Ausg. Sch. —. Zinsl. 8.

Bez. Minden, haben vermittelst freiwilliger Beitraͤge zur bessern 213½. 5 % Span. 17 Verpflegung fuͤr die zur diesjahrigen großen Uebung einberufe⸗ preuss. Prüm.-Sch. 1 gungd G

FPolu. 115. Oesterr. Met. 983/4. verpen, 1. November.

en Artillerie⸗Regiments, der durch strafbare Umtriebe einen Theil einen Augenblick darauf stellte sich der Offizier dem Kaiser siegelbewahrer nach Straßburg abgereist. r Unteroffiziere und Soldaten seines Regiments verleitet hatte, wieder in den Weg, und als oies bei einer Wendung des Kai⸗ Gestern Abend wurden der Seine Praͤfekt, der General m zu folgen, befanden, erschien bei den Behoͤrden und ver⸗ sers zum drittenmal geschah, fragte er ihn ploͤtzlich: Wer bist Baudrand, Herr von Rémusat, Herr von Haubersaert, Herr chte, sie in sein Komplott zu verwickeln. Nachdem er den du? Was willst du: Der junge Offizier antwortete: „„29 Jahr und Madame Lehon, der Marschall Maison, Herr Janvier und raͤfekten verhaftet hatte, ließ er mein Hotel durch Kanoniere alt, 11 Jahr Soldat, 11 Campagnen, 5 Wunden, einem Mar⸗ eine Froße Anzahl von Beamten, Pairs, Deputirten und frem⸗

ͤ 1 8n zingeln. Ein von 1“ kommandirtes e schall 888 E“ üng,Ie 8 Fah⸗ den Delagaten von eer Maheech empfangen. 1 * . HHI NS1 SA;I S⸗ 4 8 ellte sich in meinem Salon auf; aber einige getreue und ta⸗ nen abgenommen: verlange das Kreuz. Sein Verlangen Die Zusammenberufung der Kammern ist nun bestim 8 Allg 7 m eirn er A NM 8 e 1 98 l r fuͤ T 1 1 L 21 9 2 N 3 3 1- 85 —ᷣ kg 0 1 2 H. ere 1- auf meine Stimme hoͤrend und von den Ge⸗ wurde gewaͤhrt. Dieser Offizier nannte sich Carl Parquin. Mittwoch den 28. Sezemeen d. S. festgesett Die beenet 8 8. 1 18 A“ 8ö“ 1“ 1n 21. Fühlen der Pflicht und der Ehre geleitet, umringten mich und Bei der zweiten Restauration war er Capitain und der dama⸗ Ordonnanz wird binnen wenigen Tagen in dem Moniteur er⸗ Moßa tmachungen. sund wegen seiner Entfernung von seiner Ehegattin Mittler. (Skechbahn Nr. 3), Posen, 114“ bald begab ich mich zu Pferde mitten unter ihnen, den Saͤbel lige Kriegs⸗Minister, Herzog von Feltre, uͤbergab ihm das Kom⸗ scheinen. 8 Bekanntmachungen. verantworte. Derselbe mag nun erscheinen EEA“ C Liebe und Freundsch vet een ens., Se n n 1.evesune au. in der Faust nach der Citadelle, wo ich die Zugbruͤcke hatte auf⸗ mando einer Jaͤger⸗Compagnie, deren Oberst Herr von Lauri⸗ Der neue Handels⸗Minister, Herr Martin, ist in Dougäi, ( so wird dennoch weiter, was den Rechten gemaͤß is, Taschenbu 3 B16““ E“ s 8 iehen lassen und wo ich gewiß war, ein treues Regiment, das stan war. Der Capitain Parquin verhehlte niemals seinen Fa⸗ und Herr Moriau, General⸗Prokurator in Metz, ist in Nancy zum 8 te Linien⸗Regiment, zu finden, welches im Lager von Com⸗ natismus fuͤr Napoleon, auch war er bei mehreren Verschwoͤrungs⸗ Deputirten ernannt worden. G

Wer! 8 2 . 4 86 81„. nen Wehrmänner dieses Kreises die Summe von 196 Rthlr. 1 aufgebracht. Der Commandeur der 13ten Landwehr⸗Brigade, Neue Anl. 17 ¾.

—— . vange⸗ d. E1u“ .. a-8na. nen eranere nne —wedükn dne

8 2 72

Edie t 8 I Ff⸗ 8 Schoe 5 erden von Stephan Schüuͤtze fuͤr 1837. Preis Parag rophen der grölsern Grammatik. die. lär Le „Avvrhen⸗ 2 Sch n. rkat werden. 8 . ““ 4 5 1 48 1 H Der verdordehe Ostpreußische Pfandbrief Schoen erkannt wesde Mit Beitraͤgen von Lud Bech⸗ rer und reitere Schüler gleichsem einen Comme

berg, Mohrungenschen T“ E“ vehsse Fteghcs 1 a 1b Wilbelm Blumenhagen, Friedrich Ruͤckert, bar bvildet, der die wissenschattliche und austüuuzegne gewesen war und dessen tapfere Soldaten, sich unserer Plaͤnen, die zu verschiedenen Zeiten entdeckt wurden, kom⸗- Das Journal des Debats theilt die drei Entwuͤrfe zu Nr. 16 nver 600 e E“ 8 . Niemeyer. Steph Schuͤtze, Lud Storch und C v. Wachs⸗ lichere Da'stellung und Begründunz der in der Seh ngen Prinzen erinnernd, mich mit dem Rufe: Es lebe der Koͤnig! promittirt. Bei einer jener Verschwoͤrungen wurde ihm durch einer Antwort an die Franzoͤsische Regierung mit, welche der angegebene Rummer, noch EN iaon⸗ 8 8 2 1 mann Mit 8 vortrefflichen Stahlstichen Graminatik kurz auszesprochenen Regein enthät pfingen und einen Enthusiasmus zeigten, den man nur auf eine unbekannte Hand eine Uniform mit den Abzeichen eines Tagsatzung vorgelegt worden sind, ohne füͤr jetzt irgend eine Be⸗ loch auch das Daneh Ausweis der ovpotheken-Al TeSeeebebeeeeeeeeeheatt und Ausstattung eignen dieses so sehr be- Aurh die to pogrophisehe Auorduunz Hehn Schlachtfeldern und im Angesichte des Feindes antrifft. Die⸗ BEscadrons⸗Chefs zugestellt; er war vorsichtig genug, dieser indirek⸗ merkung daran zu knuͤpfen.

bE11“ 87o2 vollzogen 8* 8090S. 28. Säͤchsische Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft. liebte Taschenbuch zu einem eben so schoͤnen Geschenke, iet so 2webmafsig und der Druck so Korrekt. ige Enthustasmus theilte sich, wie durch einen elektrischen Schlag, ten Einladung nicht zu trauen; in Straßburg, wo ihn wahr⸗ Der National zeigt heute an, daß die neue Sozietät die⸗ 2. 1 8 ü2 1 2 b

am 30. Dezember 17 S Di zeichnete Directie ne Einzahlung als einer erheiternden Lektuͤre; wie koͤnnen es daher sicehtlich uml so höchst reichhaltig, doss! b 6g9 1 v . ; 1 8 ve 2 1 9 . zahr. III. in das Hypothekenbuc Schoe Mie unterzetchnete Dieestlon Bat etgs Gietzgellemg gis Finer erpestrenoern Fekture; mes. C b 25 Gar nit; die niere des 4ten Regiments, scheinlich die Generals⸗Epauletten verfuͤhrt haben, ist er nicht ses Journals defini

iier. III. in das Hypothekenbuch, . 8cegats g 10 pCt auf die Actien der Säͤchsischen Dampf⸗ mit vollster Ueberteugung zu diesem Zweche empfehlen. minder compressem Satze dern Umfang Legen 501 ganzen Garnison mie; die Kano 8- 8 2 gl 9 sch 8 sen p H g fuͤh 18 8 9 5 0 K 1 T fi tiv konstituirt und die Leitung desselben dem 8 eingetragen und anscheinend sub No. 6 in das Land 99 8. g. Ulsch beschlossen und die Zahltage auf Frankfurt a. M, den 1. Oktober 1836. gen betragen haben würde, daher der Preis um einen Augenblick den strafbaren Befehlen ihres bersten ge⸗ so gut erathen gewe en. Herr. Parquin ist er 8 ruder des errn Kar homas anvertraut sey. 8 schafts⸗Regiter eingeiragen worden ite, sol nuf den schiffagrt Sesenscheft Hesemnds1an Dezemberög. 5— .Friedrich Wilmans. illiger eischeint. echt hatten, wurden ebenfalls von demselben ergriffen. Ich Advokaten Parguin, eines der ausgezeichnetsten Mitglieder des Der Krankheits⸗Zustand der Dlle. Fanny Elsler seit ihrer Antrag des Kirchen⸗Foneglucns 2. F ekene testseses⸗ 9geee von Interimscheinen wer⸗ 1 8 Zu haben in der lt meinen Einzug in die Stadt an der Spitze des löten Li⸗ Franzoͤsischen Advokatenstandes. Ruͤckkehr von Bordeaur hat sich in den letzten Tagen sehr ver⸗ tisirt werden. Es EEET“ üs Eigenthümer oder den daher eingeladen, gedachte Einzahlung von Jicolaischen Bachhandlung in Derlm hhien⸗Regiments und begab mich sogleich nach der Praͤfektur; Im Moniteur liest man: „Bei Gelegenheit der in schlimmert. Vorgestern ist vor dem von ihr bewohnten Hause

( dhr Je! L L 8 8 7*

an den bezeichneten Pfa deren Erden, Cessionarien n undern (GGrunde, Anspruͤche zu haben vermeinen, auf⸗ t

aher der Praͤfekt war schon durch die Artillerie⸗Offiziere, die ich Straßburg stattgehabten Creignisse kann man es nicht genug be⸗ Stroh gelegt worden, wie solches nur bei schweren Kranken zu zu ihm gesandt hatte, befreit worden. Waͤhrend dieser Zeit hatte dauern, daß Maͤnner ihre Eigenschaft als Franzoͤsische Offiziere geschehen pflegt. Ganz Paris ist um das Leben der eben d- sich Ludwig Napoleon mit dem Obersten Vaudray und einem in dem Grade vergessen konnten, daß sie ihr Vaterland, ihren anmuthigen als talentvollen Kuͤnstlerin besorgt.

(Brüderstc. No. 13), Stettin, Elbing u. The

saif 1 9 eli j 6. Cour. pr. Actie Neues katholisches Gebetbuch. der sonst aus irgend einem Zehn Thaler klingend Preuß. Cour v 2 C111 1A4“”“ oder sonf 4. iter Beifuͤgung eines Lieferscheins, an den oben Bei J. D. Claß in Heilbronn ist erschienen;

—..—

1 11“ bemerkten Tagen, gegen Quittung auf die Interim⸗ 11ööö de Christ .“ nöehedest, sa eeneedgs he. ub ich Sies Comotosr der Gefeul chaft, Scheßelgasse 8 s 1 I . 88 1 This doy is published. kleinen Theil der i . ha den Soldaten nach dem Koͤnig, ihre Fahne und ihren Eid verleugneteu. Unter ihnen Die Regierun ublizi ; den 17. Dezember 1836, Vorm 11 ühr, scheine, im Con v der Geset in einsamen Stunden der ünbdacht. % e Thei er ihm noch anhaͤngenden 48 ) . g/⸗ 8 ) gneteu. n 1 g g publizirt heute folgende telegraphische vor dem Oeputirten, Ober Landesgerichts⸗Rath Sieg- Nr. 151 zweite Etage, Vormettags von 9—12, Nach⸗Ein Gebetbuch fuͤr aufgeklaͤrte katholisce Christen ckmatt⸗Quartier begeben, wo das tapfere 46ste Regiment befindet sich Einer, der Commandant Parquin, der der Pariser Depeschen: „Bayonne, 31. Oktober 3 ½ Uhr Nachmittags. fried, im Konferenz- Zimmer des Over⸗Landesgerichts⸗ mitlags 6699 .“ e L Sitt nat lei⸗ Vierte verbesserte Auft. im 5 schoͤnen Aebitdungen. Orj inal by A. Viekers. HRov. Shnd; dort suchte er dasselbe zum Treubruch zu verleiten, aber verge⸗ Municipalgarde angehoͤrt, jenem so tapfern, so ergebenen Corps, Die Karlisten haben am 29. d. die Belagerung Bilbao's Gebaͤudes hierselost TT“ WEö ö1“ desfallst 8⁄ Best mungen des Geh LEE1““ v blt holische Splendidiy bound in Marocco. 15 Sh. = 5 vUh is. Der Oberst⸗Lieutenant Tallandier, durch meinen Adjutanten welches seit sechs Jahren, bei so vielen Gelegenheiten, zu Gun⸗ beim Anruͤcken Espartero's fugsene Eguia marschirt ge⸗ 8 versoͤnlich oder durch eT1“ a b 11A1“ füͤt 8 . F Vpachrichtigt, hatte sich eilig nach dem Finckmatt begeben koͤn⸗ sten unserer Institutionen und der oͤffentlichen Ordnung gegen gen ihn.“ „Bayonne, 31. Okt. 11 Uhr. Ein Privatschrei⸗ C“ Fach in Vorschlag acbracht Dresden, den 26. Oktober 182. Beifa- ““ Walber's ertfical pronouncinz Dictinnary ond hch, wo es ihm nicht schwer ward, seinem Regimente begreif: die Anarchie gekäͤmpft hat. Es ist gut, daß man erfahre, daß, ben aus Madrid vom 26. d. meldet, daß durch einen außeror⸗ Beande, ogn prüche anzumelden und zu begruͤnden. Dje Direction der Saͤchsischen Dampf⸗ Zu g ö“ positor of the Buzlesh Lauszuase. A nev Elhh zu machen, daß man es taͤusche; der wackere Oberst Paillot wenn jener Offizier auch zu den Reihen jenes Korps gezaͤhlt dentlichen Courier die Nachricht uͤberbracht worden sey, daß verbden, e Ansp che anzumerd 8 1“ 9 49 2 I 29 8 1; 0 -en 2 vüun 1 88 5 1 ) Sv h; ralk. 8 = 2 P' . 55 C9 11 vin 121 2; 3 5 . 8 ; 8 2 8 8 g.. 2; . 8 8 8 8 1 1 wern anstehenden Termine, oder in Die Di fake gef⸗ Fesellec h. Stuhrschen Buchhandlung in Berlin, bcoss dnn L i. 9 Sh. =, sbl 81 Halle seine Offiziere fanden sich sogleich im Finckmatt ein. In einer wird, dies doch niemals durch seine Dienste geschah. Seitdem Alaix dem Gomez 1200 Mann Infanterie, 2 Schwadronen vemselben sich Niemand, weder schriftlich noch sonst F. Docrina A. G Hefse. G. B. Schwencke. Schloßplatz Nr. 2. 1“ inute wurden Ludwig Napoleon Bonaparte und die Elenden, er in dasselbe eingetreten, ist er fast bestaͤndig auf Urlaub ge⸗ Kavallerie und 2 Stuͤck Feldgeschuͤtz zwischen Pozo blanco und melden, so wird der gedachte Pfandbrief amortisirt A. Vollsack. C. A. Watmann. sich ihm angeschlossen hatten, verhaftet, und ihnen die De⸗ wesen und er hat kaum die Uniform der Munizipalgarde ge⸗ Montoco genommen habe.“ (S. dagegen Madrid.) und dem Kirchen⸗Kollegium zu Schoenflicß statt des⸗ Eebeeeeebeeeee 8 8 ök“ In allen Bach- nud Lendkartehhandlungen (hfationen, mit denen sie sich bekleidet hatten, durch die Sol⸗ tragen. . 3 In einem Schreiben aus Bayonne wird der von eini⸗ selben ein anderer Pfandbrief ausgefertigt und extra-⸗ 8 92 8 1an 11““ EE lin bei S. Schropp & Core.) ist zu oben: hen des Regiments abgerissen. Nachdem ich sie nach dem Es fehlt den hiesigen Blaͤttern heute an Zeit, Betrachtun⸗ gen Blaͤttern gegebenen Nachricht, daß der General Espartero 1A1A64“*“*“ Ad. Stielor's adtgefaͤngnisse hatte briagen und fuͤr die Sicherheit desseiben gen uͤber das Stratzburger Ereigniß anzustellen. Das Jour⸗ seine Entlassung eingereicht habe, widersprochen. Das Corps, 111e*“ b Karte von Deutschland, rge geiragen hatte, eilte ich nach dem Waffenplatze. naldes Débats weist mit einigen energischen Worten aufdie Thor⸗ mit dem Espartero zur Entsetzung Bilbaov's herbeieilt, wird

Sb i Landes t. &☛ ; s„⸗ N schz j (IE 7 5 c. G - : 0 4 . ; . Koͤnigl. Over⸗Landesgericht. In unserm Verlag erschien so eben und ist bei Sec Hi l. G wa mn inr al rt ließ ich die Truppen die Revue passiren, die durch heit eines solchen Unternehmens hin, und sieht in demselben einen auf 4 bis 5000 Mann geschaͤtzt.

18 .v56 V Franzbs. Straß 2 1 . lem Königreich der Niederlande, dem Kö- . . P nes sol - ht in de 1 1

11““ 1“4“ Franzoͤs. Straße Nr. 20. der sriechischen Sprache G A“ tausendfach wiederhoilten Ruf: „„Es lebe der Ko⸗ neuen Beweis von der beklagenswerthen Leichtigkeit, mit der sich An der Boͤrse fanden heute, in Folge der Liquidationen, Bekanntmachung. in Berlin, z Irhh⸗ Pferdezucht, . W mit den angrunzenden Ländern 8G den Feinden unserer Institutionen gezeigt haben, wie erloͤschende und ohnmaͤchtige 28 den unegreitflechgen viele Veraͤnderungen in den Coursen statt. Das thoͤrichte Un⸗ Nothwendiger Ver 8 a uf Reitkunst, Wettrennen und Rennpferde, Conrector am Lycco zu ilannever. in 15 illum. Blältern in Follo. r der Koͤnig und das Vaterland auf ihre Treue und Taͤuschungen und truͤgerischsten Hoffnungen hingeben Ein tern hmen des jungen Bonaparte machte auf die Course keinen

Stadtgericht zu Berlin, den 19. Maͤrz 1836. Maafsstab godong (cirra 5 Meilen auf 2 Zoll), Hingebung rechnen koͤnnen. Nach der Aussage des anderes hiesiges Blatt äußert sich uͤber jenes Ereigniß noch Eindruck. Die Nachricht von der Aufhebung der Belagerung

F 5 8 27 B0 . osson Duneks in gr. 8r 1836 Das in der Thiergartenstraße Nr. 15 belegene Grund⸗ CC16““ dget he d,en. Vallhy.. 11.“ Ben Shg Dieses ausbezeishnel Schönrg. s-hon bei Succes Ahersten Vaudray wußte niemand als er und der junge Ludwig in folgender Weise: „Die Militair⸗Insurrection in Straß⸗ Bilbao's veranlaßte Anfangs eine steigende Bewegung in der T“ Pitn jae zu 28 es Faf. Böncae, Elaleitun w Leheeatut. Gheschtcht. Dei dew lebhaften latetesso. welehes die srös-(ver Erscheinung zmnit dem e'ösen keilail aussem unaparte uin ihre Pläne. Die Justiz instruirt; alle militairie burg hat alle Welt uͤüberrascht und bildet in diesem Au⸗ aktiven Rente von 19 ¾ auf 21 ⅛. Gegen den Schluß der vvCö 11eue“ Iiche Fragmente 3 Riaßargeschichte Vollblurzucht. sere griechische Sprachlehre *) des Heern W n Maßregeln sind getroffen und ich kann der Regierung da⸗ genblick den Gegenstand aller Gespraͤche; jene unbesonnene Schil⸗ Boͤrse aber trat wieder eine Reaction ein; man wollte wissen, 1, Dezember 1836, Vormittags 11 Uhr, Gencrelle Bedingungen der Erttaggsͤbigkeit zers wntes dem beitenessehrn Pialnibenn vrerun. rhher abertrig bestsc tes lse, piions preis einstehen, daß unsere Soldaten sich niemals werden in ih⸗ derhebung findet weder in der Armee noch in der Bevölkerung es waͤren sehr unguͤnstige Nachrichten aus Madrid einge⸗ in der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Besondere Bedingungen fuͤr die Landwirihe. Be⸗und bei der vitiscitigen Anerk"vnauns di Vsehbrj. Treue erschuͤttern lassen und immer Frankreichs und des irgend einen Anklang. Man haͤtte es bis zu einem gewissen troffen. Die neuesten Nachrichten aus jener Hauptstadt

nemneegn

9 Tale. soll noch kurze Zeit fuertbestehen.

Hoypothekenschein sind in der Registratur einzusehen. sondere Bedingungen fuͤr alle üͤbrige Staͤnde tung, weiche dieselbe geflonden hat, Narde um Se igs Ludwig Philipp wuͤrdig bleiben werden. Ich befinde Punkte begreifen koͤnnen, wenn der Herzog von Reichstadt einen;

- 8 in⸗ s licher die baldige llerausgabe dieser neue Ad. Stieler's Hend-Atlos über alle Thes 2 8 b 1 I ' 8 lauten indeß nicht unguͤnstig. Die Cortes⸗Versammlung Das Wettrennen. TI dem Einuͤben der Renn EET““ len E1111“ E es wäaäes der Erde und üher das Weltgebände Neues noch in einem solchen aufgeregten Zustande, Herr Mini⸗ Versuch der Art gemacht häͤtte, aber seit dem Tode des Sohnes schien dem Ministerium geneigt; ein Mitglied hatte vorge⸗ u“ a bfee gf Von der Einrichtung der Staͤlle. Vom 3 11A“ EI“ 1“ vollständige Ausgabe in 77 Hl. cert. 16 Thls. daß ich es auf einen andern Augenblick verschiebe, Ihnen Napoleon's ist der Schwindel, der ein Mitglied jener Familie schlagen, Marie Christine bis zur Majoritaͤt ihrer Tochter als S 6 lir Fhesiea a⸗ Susette Cbristane Vom Wasterun 5 111“” 6 14““ den gramwmeolischw: Dessehben Ausgahe in 63 l. 13 Thlr. n ausfuͤhrlicheren Bericht uͤber diese Schiäderhebung zu er⸗ zu einem so thoͤrigten Unternehmen getrieben hat, wahrlich ganz Koͤnigin⸗Regentin zu bestaͤtigen. Andererseits scheint es daß Dennbiage⸗ Enroene von Rormann, bei uns ange⸗ dung der Pferde. Lomeg er Begteionns des Hufes Stoit in Sinein für das Bedürluifts de Desselben Austal,c in 31 Bl. cart. 6 Thlr. aiten; mein Adjutant, Herr von Franqueville, wird Ihnen unbegreiflich. Privatbriefe aus Straßburg melden, daß aus eine Volksbewegung in Badajoz ausgebrochen ist, daß die In⸗ Sr 8 1a Za Ebemann, der vormalige Kdnigl. und vom Beschtagen. Vom Aderlassen und vom Ichule volistiodigen Umfange in möͤgkich Pei Th. Bade in Berln, Isgerstraße N.† aecc naͤhere Details geben koͤnnen; er begiebt sich mit der dem ersten Verhoͤre der Gefangenen hervorgehe, daß der junge surgenten den bisherigen General⸗ apitain San Martin abge⸗ Schwedische General⸗Consul und Legations⸗Rath von Purgiren. Von den Pflichten der Stallleute. —ster Kürze und in kiarer Une cin san che; ist zu ha en: Jagb epost nach Paris und uͤberbringt Ihnen diese in der Eile Prinz durch einige seiner Anhaͤnger zu dem tollen Streiche ver⸗ setzt und an seiner Stelle den General Mendez Vigo ernannt Lundolad sie seit mehreren Jahren verlassen und daß Von der Reitkunst. Von der Schulreiterei. Uassung unter der Leituntz Militair⸗-⸗Kalender fuͤr 1837 hriebene Depesche. Mein Adjutant hat sich bei dieser Gele⸗ leitet worden sey, und daß durchaus keine Verzweigun⸗ haben. Es hieß auch in Madrid, daß sich die Nachricht von sie von dem jehigen Aufenthalte, Leben oder Tode Vom Campagne⸗ und Jagdreiten. Vom Reitencher Princibien darzulesen. Dar aus eg he, 8,8 8* für 1837, heit auf eine bewundernswuͤrdige Weise genommen. Wenn gen vorhanden zu seyn schienen. Der junge Bonaparte soll einem Siege uͤber den General Gomez nicht bestaͤtige. Nach⸗ desselben keine Wissenschaft habe, wesbalb sie auf die auf der Rennbabn. Von der Beurtheilung der srölsern ramalik henübergennumene Naterial bat Derselbe entbaͤlt unter Anderem: Titulaturen, Gatst nicht schon fruͤher Anspruͤche auf die Guͤte des Koͤnigs haͤtte, selbst auf das bestimmteste erklaͤrt haben, daß seine Mut⸗ schrift. 4 ¾ Uhr. Es verbreitete sich das Geruͤcht, daß in bͤffentliche Vorladung ihres gedachten Ehemannes und Rennpferde und der Wetten. Vom Zureiten der er einer neuen gründlichen Duaccharbeitung unter-nisonorte mit Angabe der Truppentheile und Ein wuüͤrde ich diesenia ig di „sich bei dieser be⸗ t ; sei V h b bek. t ewesen waͤr Vendome, in einem dort gar ss 5 9 b 88 B in agf die demnächstige Aufhebung der mit ihm einge⸗ Rennfuͤllen. Uebung im Gehen. Im Trab. vorfen. indem er dasselbe nach einem dem Zwecke wohnerzahl, Muͤnzen, Maate und Gewichte, Nottze enswerth dislenigen seltegs e ie 8 sich bei Wfe 1 8 mit seinem 66 aben gün Upen 9 8 re. vet nr ublit lsche B garni onirenden Kavallerie⸗Regimente, gangenen Ehe angetragen „bat so citiren Namens Im Galopp. Athem. Schwitzen. Proberen⸗ and der Beslimmung des Buches angemessenen Pjane uͤber das Po st wesen, ein Entfernungs⸗Tableau 1¹- lischwung 9 b berwene 88 48 han⸗ Ftsenlnc lichen Feanlech,elson hi⸗ 160 in bbe 54 e ce Aneserben worben G B Seiner Koͤnig! Majestot, kraft habenden Amtes, wir nen und Wettrennen. 8 zu gestalten und zu einein zusammenhängenden und die Drtschaften einer Provinz, die boͤheren Millital 8 Offj 8 er ganzen S raßburg ; son a en 8 n eh Die s vvV ng, 1 Es q v 3 88 g . den vormaligen Kbnigl. Schwedischen General⸗Con⸗ Stuttgart. Hallbergersche Verlagshandlung. sin sich abgeschlossenen Ganzen zu verarbeiten ge- Beboͤrden, mit Angabe der cinzelnen Mitglieder 5 t Uenete⸗ Unteroffiziere und Soldaten mit wahrhaftem zum Dienstag zusammenberufen wurde. s sollen in derselben RN 8 1 1 sul und Legations⸗Rarh von Lundbtad hierdurch ein 1 selben, Formeln zur Berechnung einiger im geme he benommen, ihre Treue und Energie haben mir geholfen, eine Reihe von Beschluͤssen angenommen worden seyn. Man 1 Straßburg, 3. Nov. Der Gerichtshof zu Colmar hat fuͤr allemal, mithin peremtarig- und wollen, daß de-— 111141“” 1 88 “““ nen Leben haͤufig vorkommenden Aufgaben: Arit nsurrection, die sich in dem Aten Artillerie⸗Regiment kund ˖hat die Frage eroͤrtet, ob jenes Komplott gegen die Sicherheit die Instruction des Prozesses gegen die Aufruͤhrer vom 30. He⸗ selbe sich am sechsten (6) Januar 1837, Mor⸗ Sso eben ist hei Unterzeichnetem erschienen und in zusgeatheitek. 2 Theile. 74 3 Bogen in gr. 8ro. 1834 und 1825. nletik, Trigonometrie ꝛc. Geographische, geschichtl Man glaubt aber, der Prozeß werde vor

- zu besiegen. Ich werde die Ehre haben, Ihnen ihre Na⸗! des Staats dem Pairshofe zugewiesen, oder vor den gewoͤhn⸗! tober begonnen.

gens 10 Uhr;, im Khniglichen Consistsrio einfünde aslen Buchhandlungen zu haben, in Berlin bei E. S. Da⸗velbe Vei.- Druckp. 4 Fble. Notizen ꝛc. 8