Pairshof gebracht werden.
ruppen zu belobe
dessen unerschuͤtterliche genommen hatten, es vor euren in ihrem Wahne so weit gegangen 1 aftet und den Gesetzen Wenn auch ein Theil des 4ten einen Augenblick⸗seine Corps der Offiziere sich selben haben sich durch ein Oberst⸗Lieutenant, bei dessen e eine Fahne sammelte, waͤch⸗
zu hoffen, verh
Oberst verleitet, doch das ganze und mehrere der tigkeit ausgezeichnet, die den das Regiment sich bald wieder um tig unterstuͤtzte.“ Ein Beweis mit lichen Leichtsinn die gegangen sind, Kassen, oder der Briefpost, Prokurators zu bemaͤchtig dadurch der wenigen So zu haben hofften, und in der den neuen Kaiser proklamirte, z Nachtheil zu zersplittern. erstattete dem Gener inckmatt⸗Kaserne zu verfuͤgen. hineinzudringen. hatte der T u wiederholten
geßlichkeit v
gelang es ihm, Gitterthore ankam, reicht, und erst nachdem er z
heißt darin: Heute, bei Tage sinnige, zu den Neffen des K diesen großen Nam wegung gestellt hatte ihre Pflicht nicht ver tonniers, 46stes und 16tes Fte Compagnie der Hupriers der Artiller Soldaten von diesen Corps, Jeder ait einer uͤber alles Lob erhabenen E gie erfuͤllt. Euerem Eide und sten und dem seurigsten Eife iche Komplott in einer und wurde vernichtet in der
en leider auch de aisers Napoleon zum en entweihend,
gessen. Drittes Artillerie⸗Reg Regiment von der Linie, ie, ja alle, von euch hat diese ntschlossenheit und Ener⸗ euerer Fahne treu, mit dem rein⸗ r gehorchend, habt ih Augenblicke vereitelt; es scheiterte Mitte des tapfern 46sten Regiments, e sich vor⸗
Schriftsteller Alexander Sutzos laͤßt sich noch immer in seiner sa⸗ tyrischen „Wage“ vernehmen, in der er sich uͤber das Treiben und die Thorheiten Anderer ergoͤtzt; namentlich werden Diejenigen, die in den Aemtern sind, gehoͤrig bedacht, und insbesondere giebt ihm das Unterrichts⸗Ministerium viel Stoff zu sarkastischen Aus⸗ Hr. Sutzos will uͤbrigens, wie er kuͤrzlich ankuͤndigte, nunmehr die Rolle eines Journalisten mit der Dichters vertauschen, weil ihm, wie er sagt, die Journalisten sammt vwider geworden sind. — Vor einigen Tagen hoͤrten näͤmlich die Gesaͤnge Der Saͤnger hatte in der
In diesem Fall kann sich kein Ministerium auch nur Zwei Tage lang vor den Cortes halten; werden dagegen die Kar⸗ listen geschlagen, so duͤrfte wohl sehr bald im Schoß des Mini⸗ steriums selbst der innere Zwiespalt wieder aufwachen, den nur die gemeinsame Gefahr fuͤr den Augenblick erstickt hat, und man wuͤrde dann Herrn Mendizabal an Calatrava's Stelle tre⸗ ten und die Herren Cuadra und Landezo, die ihm einen Theil der unbeschraͤnkten Gewalt entziehen, nach welcher er strebt, ent⸗ Dauern aber die Ungluͤcksfaͤlle der Christinos fort, so faͤllt das jetzige Ministerium, um den Herren Olozaga und
ichen Spitze von Italien ausgebreitet. Neapel benimmt den Roͤmern die derselben verschont zu bleiben, weil man lkanische Boden sey ein Präservativ
Gesandtschaften, welche Instructionen 70
den, und gerade die 1 ber Andere als die ausschließlichten
eroͤffnen haͤtten, denen gegenuͤ der National⸗Unabhaͤngigkeit muͤßten deshalb
und bis zur Erscheinung der
in durch die große Feuersbrunst im unfaͤhig wurden. em Vernehmen na
die sammt ihren Glaͤubiger Dezember meistens zahlungs
In Florida wird, d rikanische General Call an Tennessee unverzuͤglich den
General Voirol hat am 30. Okto⸗ einen Tagsbefehl erlassen. sanbruch, versuchten einig r Oberst Vaudrey gehoͤrt, einen
Koͤnig auszurufen, sich an die Spitze der Be⸗ Aber die Straßburger Garnison konnte
Krankheit in nung, von
ch, der Nord⸗Ame⸗ bisher geglaubt, der vu
der Spitze von 1600 Freiwilligen aus Winterfeldzug gegen die Indianer
Bewahrer . H
B Oeffentlichkeit sette Hoff vortragen Verdaͤchtigungen schuͤtzen koͤnnten. wie gewoͤhnlich die geheimen blichen Großsprechereien gehalte autet im Wesent Beschlusses vom 9. Septeen und es sich nur noch uͤe gendes Fallenlassen hande etzteres die Mehrheit un z, dieser nur etwas milder. — Wunsch guͤtlicher Beilegung geaͤußert n sser Blaͤtter von keiner Seite her ein Em
Die Verhang
boͤswilligen Sitzungen, m
lung selbst sey, Ruhe und ohne die sonst uüͤ— worden; uͤber die verschiedenen Antraͤge verl chen, daß von Aufrechthaltung des ber keine Rede mehr gewesen sey foͤrmliche Zuruͤcknahme oder stillschwei ersteres wolle Herr von Tscharner, l Herr von Maltllardo Seiten soll sich der die Bravaden gewi gefunden haben.
Spanien. Gestern Abend, schon ziemlich fernen sehen.
eines Tragoͤdien⸗
dadrid, 25. Oktober. chzogen unsere Blinden, die hier die außerordentlichen Beilagen herumtragen, die Stadt und boten ein so man glaubte allgemein, aber das war ein: auf die kraͤftige
Deutschland. Nov. Nach einem Beschlusse der hiesigen Stadt⸗ t ernstlicher als je an einen ten Rathhauses gedacht. — Die des aͤußern Grimmaischen Tho⸗ Herbstwitterung weit vorwaͤrts Entfernung von der eigentlichen miüsich grei⸗ daß die neuen Haͤuser sich nicht leicht vermie—
iment, Pon⸗ IAtes leichtes, Offiziere und
und sonders zur wir zum erstenmale Gesang in unserm Theater, David's in der Tragoͤdie „Saul“. That eine passable Stimme und keinen ganz schlechten Vortrag, und zwar trotz der alle Takt⸗ und sonstige Ruͤcksichten nicht beachtenden Musik; daß aber der Koͤnig Saul mit einem Paar Pistolen im Guͤrtel und einem Schleppsaͤbel erschien, das uͤber⸗ steigt doch alle poetische Licenz.
Das Geruͤcht, daß die Pest in Volo ausgebrochen sey, hat
Leipzig, 3. verordneten sers im Jahre 1556 aufgefuͤhr Bauten innerhalb und außerhalb res sind bei der anhaltend guten geschritten, und Stadt, so wie die Naͤhe fenden Begraͤbnißplatz u beiden Seiten der
Neubau un⸗ chienenes Supplement feil;
le sich um einen wichtigen Sieg, hung; das Supplement bezog sich bloß Garnison von Oviedo gegen das Sanzsche, Indeß auch diese Waffenthat ist von h ansehnliche und wohl⸗
Triumphe 1kd 8 Combination, die parlamentarischen Moͤglichkeiten dabei als Grundlage an⸗
nimmt, wuͤrde Herrn Calvo de las Rosas, der an der Spitze der exaltirtesten Mitglieder der Prokuradoren-Kammer steht, zu Einer der auffallendsten Umstaͤnde der
heidi b ministerielle Vertheidigung der breimal staͤrkere Corps. Gedeutung, denn Oviedo ist eine ziemlic abende Stadt.
r dieses ab⸗ wenn schon die — b des fast alljaäͤhrlich weiter u es befuͤrchten ließ,
Dresdener Straße ihrem Haupte haben.
Standhaftigkeit diejenigen, d
welcher Blindheit, Anhaͤnger des Prinzen Ludwig z t daran dachten, sich der n des Koͤniglichen Sie fuͤrchteten zweifelsohne, sich die sie verfuͤhrt That war der Haufe, der u schwach, um seine Kraͤfte Diese wirklich seltsame Ver⸗ al⸗Prokurator, sich unverzuͤg⸗ Nicht ohne Muͤhe Im Augenblick, wo er am umult den hoͤchsten Grad er⸗ Malen im Namen Thuͤr zu oͤffnen, konnte er in den
ist der, daß
en. ldaten zu berauben,
des Koͤnigs befohlen hatte, die
Hof dringen. den: diejenige naͤ am Sonntag Morg Morgen von dorther zuruͤck, Indessen fand man en koͤnnen, und er wurde, aft wieder entlassen. ol werden bis auf weitere bends geschlossen. vlott in Baden⸗Baden gezogen iele Buͤrger hiesiger Stadt, Obersten Vaudrey und Lady
kompromittir Zeit hernach seiner H
Uhr A nien zum Kom That erinnern sich v zen Ludwig gleichzeitig Gordon daselbst gesehen z1 Ludwig suchte daß er ihnen den Kaiser unter die Kanoniere ssen des Gitters wurden in der Finckmatt von d
zumuntern, hatte Parquin Durch Herabla und Vaudrey Artilleristen abgesperrt. schlagen hatten, drangen ein, wo sie jedoch von demsel
“
Am 2 Nov. hat eine neue mlich des Koches des Pr en nach Constanz abgerei als er sofort in nichts bei ihm, was ihn haͤtte wie man versichert, kurze Auf Befehl des Ge⸗ lle Stadtthore um daß die Haupt⸗Grundli⸗ vorden sind. In den Prin⸗ mit dem t haben. die Soldaten
sich als grundlos erwiesen, und es herrscht in Griechenland so⸗
der neue Franzoͤsische Botschafter wolle der beste Gesundheits⸗
tokollen beginnen, aber man zwei⸗ de, weil die Gemuͤther Maͤßigungsgedanken Raum zu ge⸗ daß jede Unterhand⸗
Spanischen Revolution ist der, daß keine der Parteien bei den Ma n Bei jedem Streit hat zwar der⸗ jenige, der sich der Maͤßigung am meisten naͤhert, die meisten Aussichten fuͤr sich, seine Sache durchzusetzen, aber er bedarf auch des Erfolges gegen die, welche die materielle Ruhe der Gemaͤßigten stoͤren, sonst werden sich die Gemaͤßigten selbst bald Die Zusammenkunft der Cortes nimmt jetzt fast die ganze Aufmerksamkeit aller Staatsmaͤnner i Versammlungen ben die drei scharf von einander gesonderter darin hervorthun werden,
Man versichert, eine hiesige Lausb felt, ob ihm dies zu etw hier zu aufgere en, und weil die ung das, was sie unter Man zerbricht sich ielen Couriere, die die Meisten glauben, es handle sich um die welche das Kabinet der Tuilerieen in der Spanischen zu bewerkstelligen strebe. kaum zu glauben, aber man weiß wirklich jetzt in wo Gomez sich eigentlich besindet; Einige meinen, vr adura, Andere lassen ihn in der M r sich in der Sierra Mor e noch einmal nach Andalusien zu⸗ ben aus Santa Cruz de Mu⸗ n dem Kriegs⸗Minister, Ge⸗ „Unser General daß die letzten
Monnard verfaßten u
Nachdem wir gestern den von Hrn. nmission angenommenen Entwurf!
von der Majoritoͤt der Kor Antwort auf die Franzoͤsische Note gegeben haben, hier auch den von Herrn Ischarner verfaßten Entwurf noritaͤt der Kommission mit:
„Schultheiß und Staatsrath des Kanten Bern, als t, haben der zu außerordeutlich satzung die Note, welche sie von Sr. Excellenz dem Hrn. Her Montebello unterm 27. September erhalten, mitgetheilt beauftragt, zu antworten wie folgt: neuer Berathungen über die auf Conscil bezügliche Untersus dieser Angelegenheit der Franzs
n Theile nicht nur unter⸗ dieser Gegend vor der hen dem neuen Schuͤtzenhause em Anfange unserer Ei— Vielleicht denkt man bei der Zergroͤßerung Leipzigs daran, der doch, was wirklich recht wuͤnscht waͤre, eine
so sind sie doch zum groͤßte gebracht, sondern auch die Baup Stadt, wie am Hinterthore, zwise und den sogenannten Kohlgaͤrten na senbahn, noch jetz immer mehr vorschreitenden Droschken-Anstalt zu errichten, o nothwendig und fuͤr die Fremden besonders er Taxe fuͤr die Lohnkutscher festzusetzen. Der 31. Oktober, wo der jebesnia unserer Universitaͤt stattfindet, durch in der Geschichte der letz taͤt das erste Mal in der Aula Studirenden stattfand. Juristen⸗Facultaͤt, Schilderung seiner Amtsfuͤhrung, Schilling, theilte die walten ge⸗
then wuͤrden, enden Laͤnde
ugen auszufuͤhren, und die waren, Beistand von euch
ur Bestrafung uͤbergeben Regimentes, durch seinen Pflicht verkannte, so hat lobenswuͤrdig betragen, e kraͤftige Standhaf⸗
Massen Sympathie findet. wohl, als in den
ahn mit Pro Zustand.
as helfen wer
gt sind, un Exaltirten fuͤrchten wuͤrden, Freiheit verstehen, beeintraͤchtigen moͤchte. hier den Kopf in Vermuthungen uͤber bei der Franzoͤsischen Gesandtschaft ein⸗ Modifica⸗
t sehr gesucht. —
Nov. Im verflossenen Jahre 1835! Ostpreußische Land-Feuer⸗Societaͤt 560 Brände erlitten, wobei 9260 associirten Besitzern abgebrannt sind: 7 19 Kruͤge, 526 Scheunen, 597 Staͤlle und Schuppen, 35 Spei⸗ cher, 9 Brau⸗ und Malzhaͤuser, 7 Brandhaͤuser, 6 Wasser⸗ Muͤhlen, 8 Wind⸗Muͤhlen, 2 Roß⸗Getraide⸗Muͤhlen, 3 Oel⸗ Muͤhlen, 1 Schneide⸗Muͤhle, 2 Kirchen, uͤberhaupt 1925 Gebaͤude. — Von den Braͤnden entstanden 13 durch Blitz⸗Entzuͤndung, 17 durch Unvorsichtigkeit, 5 durch entschiedene und 80 durch muthmaßliche Brandstiftungen, 13 durch schlechte Bauart der Feuerung, 2 durch Flugfeuer und 430 durch nicht ermittelte Ur⸗ sachen. Die Ausgabe fuͤr 1835 betrug in Summa 253,821 Rthlr. 22 Sgr. Zur Deckung dieser Ausgabe ist von dem Assecurations⸗ Betrage von 26,029,293 Rthlr. ein Beitrag von 1 pCt. ausge⸗ schrieben worden.
— Am ͤ0sten v. M. fruͤh um 4 Uhr erhob sich in Swi— nemuͤnde ein, in solcher Heftigkeit seit langer Zeit nicht statt⸗ gefundener Orkan aus Nordost, der das Wasser, welches um 7 Uhr Morgens seine groͤßte Hoͤhe mit 8 Fuß 6 Zoll am Pe⸗ gel, mithin 5 Fuß uͤber den täglichen Stand, erreichte, bis in die Straßen der Stadt trieb und die Communication auf dem Lootsenwege voͤllig unterbrach. Der Strom ging mit beispiel⸗ loser Rapiditaͤt ein und die Moolen standen von der Wurzel bis zum Kopf unter Wasser, waͤhrend die Laternenbanke beinahe un⸗ unterbrochen in dem Schaume der Brandung eingehuͤllt war und die Tonnen vor und in dem Hafen theils von ihren Stel⸗ len vertrieben, theils durch die Heftigkeit des Stromzuges unter den Wasserspiegel gezogen wurden. erschienen nach und nach 8 Schiffe in Sicht, welche theils Ta⸗ ges zuvor ausgelaufen, theils nach Swinemuͤnde bestimmt. wa⸗ ren, theils Nothhafen suchen wollten, unter denen sich auch die Brigg „Lucifer Capt. Nuske, aus Stettin — dasselbe Schiff welches die in No. 285. d. St. Z. erwaͤhnte Expedition nach Trotz dem, daß es auf keine Weise — 1 — auf der Ostmoole, mit dem Lootsenboote in See zu gelangen und den Schif⸗ 1 als durch Andeutung des Courses einer Flagge von der Warte aus zu geben, kamen sämmt⸗ eines einzigen, jedoch uner⸗
Sitzung einber gegen ihn kehren.
Die Tagsatzung, ʒ 29 Wohnhaͤuser inecl.
Parteien, sich her - in ein klares Licht gestellt. Die zahlreichste, deren Haupt Herr Olozaga ist, will noch mehr als die Verfassung von 1812; die andere, welche Herr Arguelles anfuͤhrt, will die Verfassung von 1812 rein und ohne Weite⸗ res; die dritte willigt in Modificationen derselben zu Gunsten der Koͤniglichen Gewalt; an ihrer Spitze steht Herr Seoane, und sie wird von allen gemaͤßigten Maͤnnern unterstuͤtzt. Frage in den Cortes wird die wegen der Regentschaft seyn; wenn ich mich nicht irre, so werden sich die Freunde der Herren Arguelles und Olozaga bei dieser. Gelegenheit die Haͤnde rei⸗ chen, um der Koͤnigin mindestens zwei Mitregenten zur Seite 8 Die Folgen einer so wichtigen Verhandlung lassen sich nicht vorherbestimmen; es liegt außer aller Berechnung, was daraus hervorgehen kann.“
Madrid, 27. Okt.
lige Rektoratswechsel auf
Jahr vorzuͤglich daͤ— Constitution
war dieses teren wichtig, daß diese des Augusteums und unter Zu⸗ Der abgehende Rektor, Ur. Guͤnther,
billigt, daß die Aktenstücke Regierung nicht zugestellt worden, und beschließt, Die Tagsatzung bedauert, daß dieser ärgerlich so freundschaftlichen Beziehungen zwischen Frankre und der Schweiz gestört, und sie erklärt, daß es unie il weder die Regierung des Königs der eidgenossenschaft beglaubigten Gesandten zu beleidig Stände allein berechtigt sind, ihre Jusit en Gang ihrer Regierung angenehm berührt, daß h Regierung eine irrige Meim Eidgenossenschaft beibringen kom aß ihre Beratbungen, so wie ihr fß gewissenhaft aufrecht zu⸗
mit welchem unbegreif⸗ Ladrid nicht, in Estrem Rodil's Berichten soll e inden; man besorgt, er werd In einem Schrei bela, dem Hauptquartier der vo neral Rodil, kommandirten Division, hat von Fuencaliente aus die nten der von C ebellen⸗Chefs angef
Folge zu geben.
ie gar nich G 1 fall die ancha seyn, und
oder der Perso ziehung der S Domherr und Ordinarius der gab in lateinischer Rede eine kurze und der antretende Domherr, Prof. Dr. Grundsaͤtze mit, nach de Hoffentlich wird nunm demischen Festhandlungen benu Der religioͤs gesinnte und den des Kirchenbesuchs uͤberhaupt aner wohner (und er ist wirklich nicht kleiner, ten, mit denen sich Leipzig messen darf) wiefachen Feier Antheil genom ging Ur. Bauer, Archidiaconus an d jaähriges Amts⸗Jubilaͤum als geistlich nochmalige Einsegnung Seiten seiner Stadt an heiliger Staͤtte erhoͤht wu 26. Oktobers wurde D)r. Goldhorn, enes Festtages nach einer sanft verstorben war, beerdigt. den, die sich freiwillig und nur in Pflichterfuͤllung des Ver ten, war der sprechendste B uͤber den unsere Stadt betroffenen als drei Tagen haben wir gan as Beispiel eines Erdbrandes. nannten Gaͤrberthore war naͤmlich vom de ein Torflager entdeckt und eine
sicht gewesen, Franzosen, ü seinen bei der E Da die Schweizerischen S tionen zu beaufsichtigen und d liren, so wurde die Tagsatzung höchst un trügerischer Schein über den inneren Zustand der Die Tagsatzung ist 1. Wille, die völkerrechtlichen Verhältnisse balten, genügen werden, um den ältesten Verbündeten in dieser Hinsicht eines Bessern zu belehren. Schultheiß und Stan
Die erste
nen er sein Rektorat zu ver ehr die Aula auch zu anderen aka⸗ tzt werden.
Werth guter Predigten wie kennende Theil unserer Be⸗ als in anderen Staͤd⸗ hat in kurzer Zeit an
am 23. Oktober be⸗ er Nikolai⸗Kirche, sein 50⸗ Lehrer, das durch eine Amtsgenossen in unserer und Nachmittags des Pastor an derselben Kirche, schweren Krankheit age Zug der Leidtragen⸗ Anerkenntniß der treuen angeschlossen hat⸗ eweis des allgemeinen Schmerzes
in der Naͤhe Nicht weit vom er einer Wiese Masse ausgegra⸗ seit dem 28. Oktober in otz mehrfach angewandter Eine Befuͤrchtung fuͤr die nahegelegenen
1 aͤltnissen ni aun diesen Verhaͤltnissen nicht Ro
Nachricht erhalten, Quilez, Cabrera, Serrador und uͤhrten Corps, die in jene Stadt i 17ten eingedrungen waren, wieder von dort ausgeruͤckt und egen Conquista, ordova marschirt sind. ie Insurgenten sich nac haben wir den Befehl erhalten, uns
der Französische
iberzeugt, d
———
Torrecampo und andere Staͤdte der
Nach diesem Bericht ist anzunehmen, daß h Nieder⸗Estremadura wenden werden. Auch zum Aufbruch bereit zu halten, senheit hier nicht mehr nothwendig ist, indem die Insurgenten nicht auf dem Wege, sich wieder
adril Okt. (Franzoͤsische Blätter.) kennt hier schon die Ankuͤndigung des Herrn Duron in in Bezug auf die Dividende.
hendes endlich ist der Antworts⸗Entwurf des He en von Freiburg:
atsrath des Kankon Bern, als eidgen. 2 w. und sind beauftragt, zu antworten, wie foz die Schweiz, vereint seit Jahrhunderten, seheu sg es zwischen beiden Laͤndern herrschie, durch Folge eines aus ärgerlichen Auslegung ‚sollen lovale
Verhaftung stattgefun⸗ inzen Ludwig; er war st und kehrte heut Haft gebracht
Maillardoz, Gesandt
„Schultheiß 5 ort, haben u. s. Frankreich und te Vernehmen, welch Mißverständniß gefährdet. eider Staaten entstandenen Jerthun schnell beseitigen und die alten freundschaftlich schen beiden Ländern wiederherstellen. 3 rt sich die Regierung Sr. Maf⸗ on der Tagsatzung in Zetreff
d Diese Maßregel hat in Madrid allgemeines Mißvergnuͤgen erregt, denn man fuͤrchtet mit Recht, daß die Kassen der Havana nicht hinreichen werden, um alle auf diese Kolonie zu honoriren, die uͤber⸗ dies mit dem Joche des Mutterlandes nicht zufrieden ist. unsere Kapitalisten eine aͤhnlich
ba unsere Anwe ie nur zum Zweck hatte, uf welchem sie in And don dort entfernen zu lassen. baß er sich nach Andujar as Dorf vordringen werde, w Carpio befindet.
r hexen koͤnnen. Wunsche beseelt, si st von gleichen Gesinnunge so eben an die unter seinen pen gerichtet, nicht als Kr Soldat, als Kamerad, h den groͤßten Enth itenschon uͤber die dalusien angegriffen haben. ehler gewesen, d
alusien eingedrungen waren, Der General Alaix schreibt uns, sch setze und vielleicht bis in elches sich zwischen Montero und Wollte Gomez uns jetzt entwischen, Unsere Truppen sind von dem lebhaftesten ch mit dem Feinde zu messen; unser General n erfuͤllt, und die Proclamation, Befehlen stehenden Trup— iegs⸗Minister, wie er sagt, sondern als at die beste Wirkung hervorgebracht und Man willl, wir soll⸗
Wechsel Mendizabal's
—
u Kaßregel fuͤr den 1. April fuͤrchten, so beeilen sie sich, zu verkaufen. Die Regierung hat nicht einen Pfennig. Mendizabal will in dieser Nacht alle Kostbarkeiten und Geraͤthschaften aus den Kirchen der Hauptstadt wegnehmen lassen, nachdem er dies schon mit dem Gelde der verschiedenen Bruͤderschaften gethan. In der gestrigen Cortes⸗Sitzung trugen 67 Deputirte dar⸗ auf an, daß der verwittweten Koͤnigin waͤhrend der Minderjaͤh⸗ rigkeit ihrer Tochter der Titel Koͤnigin⸗Regentin von den Cor⸗ tes bestaͤtigt werde. Man glaubt, daß dieser Vorschlag wird an⸗ genommen werden. Gestern verbreitete man wieder mez gänzlich geschlagen sey, Die Streitkraͤfte
von Seiten klärungen dasselbe Verbindungen zwi Rote vom 27. September beschwe Königs der Franzosen über den v Angelegenbeit des Conseil'’s eingeschlagenen Weg. welche diesen mißlichen Vorfall nicht veranlaßte, unangenehm
Es scheint, ewigten dessen Sarge Unter diesen Umstaäͤnder
Seit laͤnger unserer Stadt d
wurde davon sh
Afrika macht — befand. moͤglich war, zu
besonders dadurch auf⸗ lichen Adler zeigte. sehr viel Geld ausgetheilt.
der Prinz, Parquin en ihnen nachfolgenden anoniere das Gitter zer⸗
Montebello Zuschrift u
an der Jar
benen Torfs angehaͤuft worden, die Windbaake Brand gerathen ist u Muͤhe, fortglimmt.
Gebäude scheint unter
72
usiasmus unter ihnen erweckt. Sierra Morena gegangen seyn und die Insurgenten Das waͤre aber ein gewaltiger en haͤtte haben koͤnnen, iemand zweifelt daran,
nicht zurückgezogen, kannt worden, wie ihn Weit entfernt jedoch, die Regierung des ten belcidigen zu wollen, mußte Iben Zuschrift vom 19.
„September nem Königs oder seinen Geset gsatzung, in steter B Juli, hoffen, diese gan
die Rote vom 2
nd seitdem, tr um die Nachricht, daß Go⸗ fen andere Huͤlfe
aber auch diesmal bestaͤtigte sich die⸗
ehr schlimme Fol dieses Chefs werden jetzt auf
tigung derse Eö“ 1 . den Gruͤnden. selbe nicht. liche Schiffe, Ausnahme
Nachdem die K
sie in die Kaserne d ben mit gefaͤlltem 2 lieben abgeschnitten und gefan
nöurden. Die drei Anfuͤhrer b
Kaserne, wo er cation war der taschement dur
wo er sie den des Komplotts sich durch nen, so sind doch mehrere noch verhaftet worden. dem Staube gemacht und sir gefluͤchtet.
Kanoniere zu d 20 Minuten als General Voirol, ch die Straßen ritt, und dann die ganze Garnison au Eid der Treue schw aus nicht weit verzweigt
n zu ge⸗ 8 88 nd zwar aus folgen daß die Streitkraͤfte en Feind gerades weges zu
de eben dadurch in Vergessenheit gerathen, d Dokumente zur Verfügung d b Die Tagsatzung wollte dieser Regierung zericht zusenden, welcher, einer anderes ist, als das Ergebniß der Eingebungen m. Versammlung aufgestelt Bericht überdies im gegenwärtigen Fallesch derheits⸗Meinung euthielt. 1 inen andern Theil der Rote des H amens der Schweizerischen Kantone, int Zustand des Landes eintreten könn wer fallen, durch Thatsachen zu beweiße
genheit wer bezüglichen gestellt wü missions⸗T vorgelegt, nichts der Ausdruck der Gedanken der durch die Keommissarien, welcher Mehrheits⸗ und eine Min satzung, in Erwiederung auf e Montebello, vom 27. Sept., N Streitfrage über den so wuͤrde es ihr nicht sch
heblich beschaͤdigten, gluͤcklich im Hafen an. werken hat der Sturm dagegen Beschaͤdigungen mancherlei Art angerichtet; insbesondere uͤbten die schweren Sturzseen eine ungeheure Kraft auf den obern Theil der Ostmoole aus indem sie die Steindecke auf mehreren Stellen, theils in ein⸗ zelnen Steinen, worunter viele von 20 — 30 Kubikfuß Groͤße theils in Flaͤchen von 1—9 Q. Ruthen ausrissen und uͤber die Moole bis in die stromseitige Dossirung schleuderten, den Unter⸗ bau der Laternenbaake bis zum Banket entbloͤßten und letzteres sogar an einigen Stellen wegrissen, anderer geringerer Beschaͤ⸗ digungen und Verluste an weggetriebenem Material nicht zu ge⸗
des General Alaix hinreichend sind, um verfolgen ihn zu noͤthigen, ne bestimmte Richtung zu geben. 1 daß der einzige Wunsch der In⸗ zu entkommen und ihre a schaffen zu koͤnnen; es ihnen den Weg zu ver⸗ fe zu zwingen. Nun werden d dem General⸗Capitain von Sevilla sind schon in die Sierra zuruͤckge⸗
es 46sten Regiments Bajonnet empfangen gen. Jetzt
13,000 Mann angegeben, wovon jedoch nur die Haͤlfte discipli⸗
nirt seyn soll. An den Hafen⸗
“ 1 “ r Französischen Regiem 5. die Fra zogin von
Ruͤckkehr aus Schweden mit andhause zu Ismaning aufhielt,
Muͤnchen, 3. Nov. Leuchtenberg, welche sich se ihrer Familie in ihrem nahen L iist jetzt nach der Hauptstadt zuruͤckgekehrt.
sich hier das Geruͤcht verbreitet, daß in Badajoz eine Bewegung stattgefunden habe, und daß der in jener Pro⸗ vinz kommandirende General Pedro Mendez Vigo an die Stelle von San Martin zum General⸗Capitain proklamirt worden sey.
In Malaga ist die Ruhe voͤllig wiederhergestellt. Aui⸗ at eine große Anzahl von Personen verhaften lassen, un⸗ ter denen einige von den Moͤrdern St. Dem General Escalante ist auf die Fuͤrsprache des Englischen Konsuls eine Zuflucht am Bord der Englischen Brigg „Chasseur“
em Praͤfekten und nahmen ih berathenden Versammun Gefangener saß. Die Seele der P der nur mit einem kleinen De⸗ sich aller Posten versicherte; einem Punkte versammelte, oͤren ließ. Obschon die Faͤden zu haben schei⸗ n bekannten
nen Bewegungen ei eits ist es nicht zu bezweifeln, urgenten dahin geht, aus Andalusien eute in die Schluchten von Cantaviej oͤmmt also hauptsaͤchlich darauf an,
perren und sie zum Kamp on dem General Alaix un
Es ist gewiß nicht ohne Be⸗ Verlauf der Cholera so öte veroͤffentlichen laͤßt, denn, wenn man ngaben uͤber die Erkrankungs⸗ und Todes⸗
— — Muͤnchen, 3. Nov. deutung, wenn die Regierung uͤber den genaue amtliche Berich
erwaͤgt, wie sehe
Just's und Donadio's.
Offiziere außer den scho
Einige
Großbritanien und Irland.
Der Koͤnig hat den Lord John lle Lord Elphinstone's, der seine nd Herrn John
London, 2. November. Frederick Gordon an d Entlassung genommen, Hulbert Glower zu se
Der Kanzler der von seinem Landsitz i Aus den Limerick⸗Ze Rice an den ten Freitag in einer dortigen dung eines Pfandleih⸗Hauses, bestehenden, gepflogen chen Institut hat der rington, gemacht, um und Maͤnner von allen Parteien, die tholischen Bischoͤfe von Limerick, so wi
ie Ste zum Kammerherrn un 3 inem Bibliothekar in Schloß
Schatzkammer m suͤdlichen Ir ltungen geht hervor, daß genommen hat, die am letz⸗ g uͤber die Begruͤn⸗ nach Art der auf dem Kontinent
Den Vorschlag zu einem sol⸗ Kron⸗Anwalt fuͤr Munster, Herr B den Armen seiner Vaterstadt zu nuͤtzen, protestantischen und ka⸗ katholische Repraͤsentant e sein fruͤherer Gegner, der jetzige Mayor der um dies wohlthaͤtige Werk zu be⸗
Verhandlungen Theil Versammlun
wurden.
der Dioͤcese, der
Stadt, Alle vereinigen sich,
Kerry, stb annehmen wollen. Der Britische Konsul in Ankona, Herr
„Die Adressen der Assessoren an die
8
abgegangen.
enry Fitzmaurice, Bruder des verstorbenen Grafen den Titel Graf von Shelburne, statt von Kerry,
Globe meldet:
eben beendigten Quar gleich befriedigend uͤber den ruhigen Z gemeinen; besonders bemer ren wie Limerick, Tipperar durch das Entgegengese
tal⸗Sessionen in Irland lauten fast alle ustand des Landes im All⸗ ist dies in solchen Distrik⸗ y und Kilkenny, die sich bisher stets tzte ausgezeichnet haben. Diese Lokal⸗
dem moralischen Zustand in ihren be⸗
Richter sind natuͤrlich mit
tressenden Jurisdicti Richter, und man k r den Zustand des Land as bedeutende Steigen des W markt hat i daß die Aern
hilling der Q Sack aufgeschlagen.
Die Legislatur von
mäͤchtigt, Obligationen
aauszugeben, um den Feuer
onen weit genaue
.
emeinschaftlich verfolg braͤngt, wo sie seit fuͤr vorwaͤrts noch zuruͤck aeral Alaix oder endlich dem Treffen zu liefern. en, daß diese Insurgenten⸗ zusiens ihr Grab finden neinen Brief schließen erneurs von Almaden die Nachricht, zaͤmlich daß die Insurgenten die Richtung auf Torrecampo und ozo Blanco genommen haben; der daß er und der Brigadier zu vertheidigen, wenn die Feinde ih — In einem zu Par Madr id vom 25. Okt., we henen Mann herruͤhren soll, dessen Stellun uͤber die L
sittlicher Zustand verkannt worden; all beaufsichtigt das Volk seine Institutionen selbst, ontrollirt den Gang der Regierung. Majestät des Königs der Franzosen Interesse beider Länder, die a aftlichen B
daß sein materiell in der Schwei öffentliche Meinung allein k der Regierung Sr. beweisen, wie sehr sie, im Zeit und Gewo wieder herzustellen n Königlichen Regierung, ung ihr zuzustellen beschloss⸗ satzung übrigens, nach den⸗ sich weiter mit dieser Angel bezüglichen ferneren Mittheil
ielen Seiten uͤbertrieben wer⸗ welches Gemaͤlde die Sache bloß vom Hoͤrensagen von dem Gesundheits⸗Zustande der Se. Majestaͤt haben hinsichtlich des so lange die Brechruhr andauern wuͤrde, eine warme Suppe erhalten, und daß den sollen.
Blatt Nr. 39 enthaͤlt g, den Vereins Zoll⸗Tarif fuͤr
uͤnchen selbst von v
faͤlle schon in M e Begriff machen,
den, so kann man sich einen oft Korrespondenten, referiren, nach Auswaͤrts Hauptstadt entwerfen. Militairs befohlen, daß, jeder Soldat Morgens dieselben mit Leibbinden versehen wer Das heute erschienene Re Bekanntmachun 38 und 1839 betreffend. von Bittschriften im Koͤniglichen Kabi⸗ ordentlich sich vermehrt, und Kanzlei uͤber den Er⸗ uhaͤufig geworden, so e Anfragen nicht mehr statt⸗ ne Unterstuͤtzung bewiäiget Sekretariat alsbald in sich auf der Kabinets⸗ soll den Betheiligten nach Um⸗ iftlich eroͤffnet werden. f den 1. Nov. starb hier Dresch, Koͤnigl. Ministerialrath, des Deutschen Bundes⸗ und Maymil.⸗Universitaͤt, Mitglied der andtags⸗Abgeordneter der hiesigen
denken. Es sind uͤbrigens sofort die schleunigsten un ignete⸗ sten Maßregeln zur erverh otemung l⸗ Vegeha zacsnsunie ih Sicherstellung der Moolen und insbesondere der Laternenbaake getroffen worden.
— Die Aerndte im Reg. Bez. Koͤslin kann, den uns zu⸗ gegangenen Nachrichten zufolge, als eine gute Mittelaͤrndte be⸗ 1 Das Winterkorn und der Hafer gewäͤhrten einen recht guten, die Gerste einen weniger guten Ertrag, Erb⸗ sen und Buchweizen lohnten aber an den meisten Orten am hle An Futter wurde sowohl beim Klee als bei den Graͤsern kaum die Haͤlfte der sonstigen Werbung gewonnen, und an vielen tief liegenden Orten verdarb der zweite Schnitt in Der Obstertrag war nur gering und von keiner sonderlichen Aualitaͤt; auch ist der Flachs, we⸗ gen der im Fruͤhling vorherrschend gewesenen Duͤrre, nur kurz gerathen und daher der Preis der Leinwand in fortwaͤhrendem begriff Ueber den Ausfall der Kartoffelaͤrndte fehls es zur Zeit noch an bestimmten Nachrichten. Die Wintersaat ist trotz der regnigten Witterung, welche den Feldarbeiten Schwie⸗ rigkeiten entgegensetzte, meistens bestellt.
gewaͤhrt worden, um dem Verhaftsbefehl Quiroga's, der ihn vor ein Kriegsgericht stellen wollte, zu entgehen.
Man schreibt aus Cadix, daß die unter dem Befehl des Admiral Hugon daselbst vor Anker gegangene Franzoͤsische Flotte einige Besorgniß in der Stadt erregt hat, weil sie aus Alexan⸗ drien gekommen ist. Die Gesundheits⸗Junta ließ dem Admiral Nahon Quarantaine halten muͤsse, worauf indeß der Admiral erwiderte, daß er Befehle des Franzoͤsischen Gesandten erwarte, an den er einen Courier abgesandt habe.
Man versichert, daß die Entlassung des Unter⸗Staats⸗Secre⸗ tairs fuͤr die Finanzen, Don Jose Maria Saenz, die derselbe wegen eines im „Tribuno“ erschien Arti nicht angenommen worden sey.
Griechenl
Athen, 6. Okt. (Muͤnch. Ztg.) September verkuͤndeten 21 Kanonenschuͤsse und die Tages⸗Re⸗ veille der Militair⸗Musik den Festtag Sr. Majestaͤt des Koͤnigs. Um 10 Uhr wurde von dem Bischofe in der Irene⸗Kirche das Tedeum in Anwesenheit des Staats⸗Kanzlers, des Staatsraths, der Minister, so wie der uͤbrigen Beamten abgehalten. das diplomatische Corps wohnte dem feierlichen Gottesdienste bei. Nachmittags war Diner bei dem Staats⸗Kanzler, wozu das diplomatische Corps und die hoͤheren Staats⸗Beamten gela⸗ Abends war die Stadt erleuchtet. . sten Eindruck hat die vor einigen Tagen hier eingetroffene Nach⸗ richt gemacht, daß Se. Majestaͤt bald nach Ihren Staaten zu⸗ Diese Freude ist um so groͤßer und allge⸗ meiner, als man hofft, mit Sr. Majestaͤt dem Koͤnige auch Des⸗ sen erlauchte Gemahlin zu bewillkommnen.
Zur Ruͤckkehr der Deutschen Truppen werden bereits die noͤthigen Anstalten getroffen. Alle Soldaten und Unteroffiziere, welche bis zum Januar kuͤnftigen Jahres ausgedient haben, werden bis Ende Oktobers in der Hauptstadt konzentrirt, um von da sodann nach Triest uͤbergeschifft zu werden. Dieser erste Transport wird aus 3 — 400 N. ihrer Kameraden haben in Griechenland den Tod gefunden. Was hinsichtlich der Deutschen Offiziere geschehen wird, ist noch nicht bekannt, da die betreffende Ordonnanz nur erwaͤhnt, daß sich die Offiziere nach Beendigung ihres Urlaubs nach wie vor zur desfallsigen Anzeige an ihre vorgesetzte Stelle zu wenden
andere haben sich schnell aus
ber den Rhein nach Deutschland gen herumschleichen, indem sie weder
koͤnnen, ohne entweder uns oder General⸗Capitain von Sevilla ein ch also ohne Prahlerei vorhersa⸗ Corps auf dem freien Boden Anda⸗ In dem Augenblick, wo ich vill, bestaͤtigt eine Depesche des Gou⸗ die ich Ihnen gemeldet,
hnheit festgekitteten freundsch Es laͤßt si vünscht, in Kenntniß gesetzt von der Absicht die Aktenstücke, welche die ordentliche Tagg⸗ en, nicht anzunehmen, verzichtet die L. tzt abgegebenen Erklärungen, dam egenheit so wie mit irgend einer dang ung zu beschäftigen u. s. w..
——
andeuten, daß er in trachtet werden.
gierungs⸗
eine Ministerial⸗
die Jahre 18271 . schlechtesten. a der Andrang nette in den letzten Zeiten so außer die persoͤnlichen Anfr folg der eingereichten Ges Seine Majestät verfuͤgt, daß die dagegen diejenigen, denen ei durch das Koͤnigliche Kabinets⸗ Kenntniß gesetzt werden sollen, Kasse zu melden haͤtte staͤnden die sonstige Entschließ
In der Nacht vom 31. Ok an der Cholera Hr. Leonh. v. ordentl. Prof. des Bayer. S Voͤlkerrechts an der Ludwig⸗ Akademie der Wissenschaften, L Hochschule.
Wie wenig Furcht floͤßen vermag, gestrate erlassenen W heiligenfestes und gester Menschenmenge auf
Der November fuͤr diese Jahreszeit ungewoͤhnlich Thermometer stand am I. Nov. N
Gouverneur fuͤgt hinzu, Flinter entschlossen seyen, diese n angreifen sollten.“
n Privatschreiben aus lches angeblich von einem sehr angese⸗ g ihn in den Stand Dinge in Spanien uͤber das jetzige Verhaͤltniß der Par⸗ „Die gemaͤßigte Partei ist keines⸗ uͤckt, wie man vielleicht glauben moͤchte, Macht sich auf die geringe auf die in deren Schoß
wird im Laufe dieser Woche land hier zuruͤck erwartet. Herr Spring
Ptalien
(Allg. Ztg.) Die kleine Republik dem Koͤnig
kels eingereicht hatte,
Rom, 25. Okt. is eingegangene Folge der anhal 4 Marino, von der man so selten etwas hoͤrt, hatte 8 Folge der anhaltenden Naͤsse. dem Alibaudschen Attentat vom 25. Juni; t, worin sie ihn wegen seiner Rettung begli af nun von Ludwig Philipp eine Nott⸗ usdruͤcken ein, welche ihr die Fortsetz doch dabei zur Bedingung macht, d Fluͤchtlinge, acht an der Zahl, so Arzt Bergonzi aus Mode
enannt wird.
e
agen in der Kabinets⸗
Franzosen nach Schreiben zugeschick wuͤnschte. sehr huldreichen? Koͤnigl. Schutzes zusagt, je sie die sich dort aufhaltenden schicke. Unter diesen befindet sich der der namentlich in diesem Schreiben ierauf im Namen des Freistaats geantwortet, d en des Koͤnigs nicht erfuͤllen koͤnne, da de iese Menschen verhielt t Bewilligung der Bi
etze, ein richtiges Urtheil i Am Morgen des 30. zu faͤllen, wird Folgendes nder mitgetheilt:
Vor kurzem tr t Steigen begriffen.
eien zu eina vweges so zu Boden gedr ber obgleich ihr Vertrauen in ihre Zahl der exaltirten Partei und besonders ntstandenen Spaltungen gruͤndet, halte ich doch eine bal⸗ dige Reaction im gemaͤßigten Sinne fuͤ Die Spanischen Moderados lassen sich, wie die Laͤnder, durch die materielle Ruhe, die ihnen fuͤr wir wollen
n, oder es
nicht sehr wahr— 8 ; 8Je 4 6 1 971 Wisssenschaft, Kunst und Literatur. In der Sitzung der Akademie der Paris am 1b Oktober theilte Herr Arago f einem Schreiben Herschel’s, in Bezu f die 258 2 2 b Bezug aunf die angeb — xe machten Entdeckungen im Monde, mit: angeblich von ihm ge⸗ Hüt ) ir ei zen Sv. 3 1— Seetae mir zu meiner großen Freude einige Journale mitzu⸗ hgeilen, we he die Darstellung meiner Entdeckungen im Monde und kritische Bemerkungen darüber enthielten, in welchen letzteren ich Jv. ren Styl zu erkennen geglaubthabe. Herr Hall sagten 3 ch Th⸗ es sich hätten angelegen seyn lassen, die guten Pariser über diesen Gegen⸗ standaufzuklären. Daes indeß noch immer Personen gieb . genng sind, um jede auch noch so übertriebene Erzählung fü 2 8 1 ) noc zählung für w zu halten, so wollen wir wünschen, daß alle Erzählungen für wahr immer so unschuldig seyn mögen, wie die ist, um die es sich hier h delt. Jedenfalls bin ich nich 8 1 die es sich hier h. elt. J G ich nicht geneigt, mich ernstlich über ein Er niß zu beklagen, das mich in Sie zu meinem Vertheidiger gemacht hat.“ — Acußerung des Herrn Arago in seiner Abhandl
faloniere hat h derselbe das Verlang selbe seiner sich ruhig und w ger, die sich allen Berzoni spielte eine Hauptrolle, lebt aber gege widmet sich ganz den Wissenschaften. keiner andern Regierung eine Verfolgung.
Der älteste Brigade⸗General in Paͤpstlichen Diensten, at seinen Abschied genommen, weil er sich du s General⸗Majors Resta zum General⸗Ae in der Anciennel
Gemaͤßigten aller den waren. Den freudig⸗ den Augenblick vergoͤnnt ist, einschlaͤfern und denken: alle ultrarevolutionairen Plaͤne sich erschoͤpfen lassen, ohne uns in mindesten darein zu mischen — b suhe von neuem gestoͤrt seyn wird.
nug seyn werden, sie wied dem Zweifel unterliegen.
der gemaͤßigten Partei beitraͤgt, ist die eingewur die sie auf den Beistand oder Cooperation, das ist ziemlich glei age ich, die sie auf den
issenschaften zu
Verfassung zuwider laufe; d olgende Stelle aus
aͤren in S. Marino mi falls mit Gewalt ihrer Vertreibung widersetz zur Zeit der Italiänischen Unruß nwaͤrtig sehr zuruͤckgezogen um Noch erfuhr er daher!
die Brechruhr den Bewohnern einzu⸗ trotz einer vom Ma⸗ achmittage des Aller⸗ lentage eine ungeheure
is am Ende die materielle „Der Capitain Hall hat die 11““ er Capitain Hall hat die llen, das moͤchte noch sehr Was vorzuͤglich zu der Schlaͤfrigkeit zelte Hoffnung, — man nenne es nun Intervention die eingewur⸗ Beistand der Franzoͤsischen Diese Hoffnung, sie mag nun begruͤndet seyn oder Kaäͤnner aller Energie und laͤßt sie die Angenommen uͤbrigens, ndet und Frankreich entspraͤche ihr, sobald die Gefahr voruͤber bittersten Un⸗
Kane, ist mit Tode
beweist der Umstand, da ö” arnung denge h n als am ersee Gottesacker sich eingesunden. hat bei uns mit heiterem Wetter, er Kaͤlte begonnen;
Corgens 7 Uhr auf 10 Grad
erherzuste nich, wie sehr Sie
kenswerth
ron Ancajani, h lei die Ernennung de —— tenant fuͤr zuruͤckgesetzt hält, welchem er 1 Was wir von des abgegangenen Generals Leben e sen, beschraͤnkt sich darauf, daß er bei n Imola und Faenza, 1797 mitfocht und nigt etzigen Grad in der Armee erreichte. 5 g ist nun dem bekanntee welcher fruͤher aus Oesterreichisch e Dienste trat und bei Reorganisation des
chguͤltig — zelte Hoffnung, se Regierung setzt.
nicht, beraubt die gemaͤßigten M drohende Gefahr ihrer Lag diese Hoffnung ware gegruͤ o koͤnnen Sie uͤberzeugt seyn, daß, waͤre, die Franzoͤsische dank einaͤrndten wuͤrde, schungen zu Gunsten b Die jetzige Prokura 200 Mitgliedern, aus denen sie un
ann bestehen; zwei Drittheile
r bekannt, als die Assisen⸗ ann ihr Gutachten als den sichersten Kom⸗ es ansehen.“
Weizen⸗Preises am Getraide⸗ n der City großes Aufsehen erregt, denn es beweist, dte im Norden von Großbritanien und als man es bisher geglaubt hat. narter und das Mehl um 5 Shilling der
eiten Pius VI. unl⸗ 8 Ihre Erinnerung
Schweiz. (Baseler Ztg.)
zurückgerufen und
e uͤbersehen In Bezug auf eine
Colli, zwische und nach seinen j Stelle als Kommandant der Engelsbur Zamboni anvertraut,
Von den Verhand⸗ verlautet ferner, daß sonders durch die Staͤnde be⸗ Majoritaͤt vom 9. September zarten Angelegenhei
Bern, 1. Nov. lungen der Tagsatzung vom 29sten die Geheimhaltung der Sitzung b trieben worden sey, welche zu der gehoͤrten, und welche in einer so Oeffentlichkeitstrieb Einhalt thun zu sollen genannten Sarner⸗Staͤnde hingegen mit einigen ten, da einmal die Sache mit so ungemeine hoben worden, so sey ein urploͤtzlich ei so weniger angemessen, als noch keine
Regierung nichts als den Fongitudes. denn das ist die Geschichte aller Einmi⸗ lnen sowohl wie zu Gunsten von wird unter den gefaͤhr besteht, wenigstens 130 die jedoch das Ministerium nur so lange an⸗ die Erfolge der Karlisten fo
gen 86 Wassers in der Quelle von
zu erklären wisse, theilte Herr Daniel nachstehende Erzähl
8 — 8 8 8 1 Achste lde Erzählum
die er von seinem Vater gehört, und aus der dereoeeebe 8 aucluse nichts weiter ist beure
Irland weniger
Der Weizen ist in Paͤpstlich sehr thaͤtig war.
Aus Neapel wer
die Cholera ist nicht allein in
den nahgelegenen Ortschaften und auf den Inseln gezeigt.
Trani und Bari ist sie im Abnehmen, hat sich aber
Herr Mich. Schinas hat ein Journal nichtpolitischen In⸗ haltes angekuͤndigt, unter dem Namen „der Zuschauer.“ Die Ankuͤndigung ist so schwulstig und verspricht so Vieles und Ver⸗ schiedenartiges, daß dem Herausgeber außerordentliche Gebote stehen muͤßten, um sein Wort zu halten.
doren⸗Kammer
den die Nachrichten immer beunruhigenden Quelle von
n anderen glaub⸗ Neapel, sondern hat sich auch
Geraͤusche ange⸗ des Geheimniß um Instruction eroͤffnet wor⸗“
als ein ungeheurer natürli⸗
cher artesischer Brunnen. Zwischen Air (D .
g⸗ 6 Ai! ept. der Rhone⸗Mündun⸗ gen) und Saint Maximin (Dept. des Var) befindet drs ee an⸗ dem Berge Sainte⸗Victoire ein Schlund, der den Namen lon
New⸗York hat den Gemeinderath er⸗ um Belauf von 86 Millionen Dollars Versicherungsgesellschaften aufzuhelfen,
Eraltirte zaͤhlen,
— Der bekannte