1836 / 319 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1

folgers fuͤr den Grafen Armansperg, dessen fortdauernd lei end die Krankheit im uͤbrigen Theile dieses Stadtviertels sehr Gomez die Stadt Almaden verheert und sich an 1000 Mann lich angefuͤhrt: 3424 Wispel 17 Scheffel Weizen, Roggen, Gerste dende Gesundheit wahrscheinlich macht, daß er einen mehr⸗stark und toͤdtlich herrschte. Es zirkuliren die allerverschiedenar⸗ von ihren Vertheidigern bemaͤchtigt hatte, setzte er seine erstau⸗ und uͤlsenfruͤchte, 2831 Centr. Leinsaat, 2 e5 Centr. Rapps rt,

doch uͤberzeugt seyn, 876 er 86 weitem nicht so Füsöe. . Hersch 1,0 n b . ich ist, als es den Anschein hat. omez, wenn er auch i . Die Feierlichkei⸗ jaͤhrigen Urlaub zu einer Erholungsreise nach Italien boe, n Geruͤchte von Besser⸗ und chlimmerwerden. Die Vergif⸗ nenswerthen Maͤrsche fort, indem er Rodil taͤuschte und von und Ruͤbsaat, 2320 Centr. Abfaͤlle aller 58 ½ Klafter ae⸗ einen Fnschedenden Schlus anchesccgen, wübeas ess E“ 888 - Ihrer nuͤtzen wird. Auf Herrn v. Mieg scheint, wegen dessen gleich dngs,Ideen haben bei dem Volke ungluͤcklicherweise nur allzu gro⸗ Alaix mindestens zwei Tagereisen entfernt war. Er verwuüͤstet Brennholz, 1688 Stuͤck kiehnene Balken, 32,063 Kubikfuß 1889 8 wohl huͤten, es zu 9—. 5 dert 88. lieber Es Aemter Koͤnigl. Hoheit der Prinzessin Elisabeth von Preußen folgen falls leidender Gesundheit fuͤr eine die vollste Manneskraft for en Eingang gesunden. Die Regierung begeht vielleicht darin einen jetzt Estremadura, und in dem Augenblick, wo wir schreiben, Schiffsholz, 57 ½ Ring Staͤbe aller Art, 270 ¾ Centr. gebleichte ihm und Figen. zun bin t Auzet denun cheuren einander in der bereits von uns angegebenen Ordnung. Vorge⸗ dernde Stellung, wie die in Griechenland ist, nicht mehr zusehler, daß sie die Oeffnung der Cholera⸗Leichen verbietet, wodurch hat er wahrscheinlich Truxillo, eine ziemlich bedeutende Stadt Leinwand, 2514 ¾l Centr. Muͤhlenfabrikate aus Getraide, 124 8 A““ 88 vaudes stern Abend fand große Cour im Residenzschlosse statt, welche rechnen. Dagegen spricht man von einem der ausgezeichnetstenman wenigstens die Kluͤgern im Volk eines Bessern belehren koͤnnte. dieser Provinz, eingenommen. (Man vergl. den Art. Paris.) Lasten Bruchsteine, 710 Centr. Fayence und Steingut, 2891 Centr. . 28 . s der fuͤr S anier so lockend ist, ohne von ußerst zahlreich und glaͤnzend war; gestern Mittag war große hoͤhern Beamten Bayerns, bekannt als Schriftsteller wie als ½¶Die geringe Klasse ist aber in der That schlimm daran, indem Rodil verzweifelte nach seinem letzten aus Puente del Arzovispo roher und 110 ½ Centr. Zink in Blechen und 1024 Centr. Rapp⸗ S9. das 8 N t; denn gegen⸗ Tafel im Kaisersaale. Die vielen anwesenden ausgezeichneten ster Redner der Staͤnde, auf den jene folgenschwere Wahl fallen e ganz sich selbst uͤberlassen, größtentheils aus Furcht in der datirten Bericht noch nicht daran, daß er ihn erreichen wuͤrde, und Leinkuchen. 8 eraͤusch 88 a 8 Hö“ 8 Fremden hatten die Ehre, zu derselben gezogen zu werden, wie, duͤrfte, und gewiß wuͤrde, wenn man dieses Talent ersten Rausacht von aller Huͤlfe beraubt, ahinstirbt, denn es ist dafuͤr aber es ist wohl klar, daß wir auf diesen General nicht mehr Berichtigungen. Im gestrigen Blatte der St. Ztg., Harts verschwin ei die ganze Karlistische Pa⸗ außer den schon enannten der Koͤnigl. Preußische General der ges kennt, die Wahl unter den gegebenen Umständen nur eineicht im mindesten gesorgt, daß Jemandem, der in seinem Hause rechnen koͤnnen, da er kuͤrzlich einen so schlagenden Beweis S. 1294, Sp. 1, Z. 38 v. u. lies: Kolonie, statt: „Armee“, Sen heutigen Boͤrse wollte man an der Richtigkeit der Infanterie und undestags⸗Gesandte von Schoͤler, der Kaiserl. hoͤchst gluͤckliche zu nennen seyn. Wie es auch dandit efallen wird . schnelle Huͤlfe geleistet werden koͤnnte. von seiner Untuͤchtigkeit gegeben hat, indem er Alma⸗ Z. 15 v. u. ersetzt, statt: „ernannt“, und Sp. 2, Z. 47 sei⸗ von der Regierung mitgetheilten Nachricht daß die Cortes den Zesterreichische General⸗Major und Commandeur der Bundes⸗ moͤge, werden die innigsten Wuͤnsche Bayerns und Deutscheerlichsten betragen sich aber die meisten unserer ersten erzte, den nicht zu Huͤlfe eilte, obgleich er es gekonnt haͤtte, nen, statt: „ihren”. Vorschlag, Rodil's Benehmen einer Untersuchung zu unterwer⸗ Festung Mainz, Freiherr v. Piret⸗-Bichain, die Obersten v. lands den jungen liebenswuͤrdigen Monarchen nach seiner neusgiße aus Furcht theils die Stadt verlassen haben, des⸗ 1 wie aus Privatbriefen hervorgeht, die uns zu Gesicht gkkommen fen mir einer Mazjorität von 32 Stimmen verworfen haben, Knappe, de le Comte, v. Vigny aus Mainz, Major v. Rodowitz von Koͤnigsburg von Athen begleiten, in die er eintreten wird icht der Fall ist, unter irgend einem Vorwande ni ht selbst kom⸗ sind. Gomez hat indeß nur 4 5000 kampffaͤhige Leute, die Wissenschaft Kunst und Literatur fel 8 emn vee Ker Bundes⸗Militair⸗Kommission zu Frankfurtꝛc. Abends wurde die der Hand einer Gemahlin, die von einem eben so angen. en, wenn sie gerufen werden, sondern einen Lehrling, gewoͤhn⸗ Uebrigen, die mit jenen zusammen ein Corps von 13,000 Mann 7 Oper „Johann von Fenme⸗ im beleuchteten Hoftheater gegeben. men, gewinnenden Benehmen, als festen, entschiedenen Charf sch junge ganz unerfahrene Leute schicken. Den fremden Aerz⸗ bilden, sind nur zusammengelaufene, undisziplinirte und muth⸗ In der Sitzung der Akademie der Wissenschaften, z 1 Großbritanien und Irland. 8 Das 28g E1u““ festlich geschmuͤckten Zu⸗ ter seyn soll. n wurde der Eintritt in die Spitaͤler gaͤnzlich untersagt. Das lose Vagabunden, die bloß die Pluͤnderungslust an die Reihen Paris vom 7. November las Herr Payen eine Abhandlung über London, 8. Nov. Der Herzog von Sutherland wird sich, schauern ganz gefuͤllt, bot einen imposanten Anblick dar. ecklose Raͤuchern der IEE o dauert der Insurgenten gefesselt haͤlt. Aber, wie gesagt, ungeachtet aller 8 5 3 Unbeschreiblich war der Enthusiasmus, als das hohe neuver⸗ Stuttgart, 10. November. Se. Koͤnigl. Majestaͤt habsprt; gestern kam das Franzi sische Dampfschiff „Sully“ von Versicherungen unseres Kriegs⸗Ministers waͤre es gar kein Wun⸗ S b9 1 8 89 8 8 229 EEEE““ enn,nac Peeeats maͤhlte Paar 8 Begleitung der ganzen Großherzoglichen Fami⸗ dem Erb⸗Landpostmeister, Fuͤrsten von Thurn 8 Taxis, Narseille hier an, 8 aber 6 zur Stunde noch nicht zu der, wenn Gomez binnen kurzem vor Toledo erschiene und wohl 1b 1114“ dn II1“ 2 zi ie lauten Lebehochs und Großkreuz des Hrdens der Wuͤrttembergischen Krone, und despratica gelassen. achdem schon vor mehreren Tagen die Auf gar die Kuͤhnheit haͤtte, sich nicht weit von der Hauptstadt zu E.Ev s 8 Sch . E“ dorn 88 Fühe vr engse a C 8 J bel b sich 888 Schlusse Vice⸗General⸗Post⸗Direktor von Doͤrnberg zu Frankfurt a. Mtjebung der Kordons gegen die Provinz offiziell bekannt gemacht zeigen. Unsere Minister, die heute der Kammer uͤber diese ärger⸗ süaen Eeeg Eöö Ertfant 11316“ Varh. arunter auch der Herzog von Devonshire, des dom Hof⸗Schauspieler Fischer gesprochenen Prologs und an das Ritterkreuz dieses Ordens verliehen. . vorden, ist dennoch in der Provinz nicht das Geringste davon lichen Ereignisse Rede und Antwort stehen sollen, werden sich der Saline von Mariguane untersucht und Nachstehendes darüber Von der Ostindischen Kontrolle ist dem Ostindischen Han⸗ angemessener Stelle waͤhrend, so wie am Schlusse der Oper, Das Regierungs⸗Blatt enthaͤlt eine Bekanntmachuäzu bemerken. 1 8 schwerlich rechtfertigen koͤnnen; ihre geringe Energie wird sie mitgetheilt. Das Meerwasser wird nach und nach aus einem Bassin dels⸗Verein in Glas uf dessen Anfrage die Auskunft ertheilt welche durch neue Arrangements unseres geschickten Maschinen⸗ der Ministerien der Justiz, des Innern und der Finanzen, 1 Die juͤngst erwaͤhnten in Pompeji gefundenen silbernen bald von der hohen Stellung herabstuͤrzen, in die ein uͤbel ver⸗ in das andere geleitet, wodurch es immer reiner und konzentrirter wird. lasgotb a. 0 b isch 8. vordnet ge⸗ meisters Dorn des Festes wuͤrdig dargestellt wurde. Nament⸗ treffend die Bestellung der Central⸗Kommission in Ablösungssachnizefaͤße sind nun in dem hiesigen Museo borbonico aufgestellt. standenes Vertrauen sie versetzt hatte. Der Finanz⸗Minister besonders In dem Bassin, wo es 150 des Aräometers von Baums zeigt, ist es S ehede 8e den Aeina hen ö 1. lich uͤberraschte der zweite Akt beim Aufrollen des Vorhan⸗ Zum Dirigenten derselben ist ernannt: Ober⸗Tribunalrath veer Koͤnig hat befohlen, sie zu seiner Disposition zu halten, wirdeine schwere Aufgabe haben. Wie wird er nach den ungeheuern Flggfignss klar, nur hier und da bemerkt mau fleine graue oder Fehne rhebung von Zoll⸗ Nnbischen veegnhcen wegerrufen ges. Auf einer dem Wirthshause gegenuͤber liegenden Ter⸗ Waͤchter. Zu Mitgliedern: die Ober⸗Tribunalroͤthe von Gmeistead man vermuthet, daß er sie zu Geschenken an fremde Hoͤfe Opfern, welche die Nation schon gebracht hat, den gaͤnzlichen Mangel gratich grauf, Fecen, de. E1 e vasuegms gee eeg. ger Hfeingeshe ..öe rasse schwebte ein großartiger Baldachin in den Hessischen Far⸗ und von Feuerlein, der Dirigent des Civil⸗Senats des Gerichtfiestimmt, was fuͤr die hiesige Sammlung ein großer Verlust rechtfertigen koͤnnen, in welchem sich die Armee befindet. Wuth schtommmmen. Einige diefer Töiere⸗ wehhe Berr Payen heazachtege, poe weissagt die schlimmsten Folgen von Lord Gos⸗ ben, darunter Blumengewinde, mit den Farben Preußens hofes für den E us,hG LE“ 898 V 10 TA. Herzen, und wenn die Cortes erschienen ihm durchsichtig und, mit Ausnahme der von ihm für Au⸗ ford's zu schwachem Benehmen gegen die Legislatur von Nieder⸗ verschlungen. Malerisch waren die Gruppirungen und die Regierungsrath chumm un er⸗Steuerrath von Mayer. 1 Spanien. 1 rch kraͤftige kaßregeln die gegenwaͤrtige Lage der Dinge gen gehaltenen schwarzen Punkte und des mit einer grauen Sub⸗ Kanade, und bemerkt, daß dagegen Sir F. Head in Ober⸗ ferne Berg „Aussicht, so wie die Beleuchtung des Ganzen. Italten 8 11“ AX“ verbessern, so sehen wir neue und furchtbare Wirren vorher. stan erfüllten Verdauungs⸗Kanals, völlig farblos. In dem folgenden Kanada, der anfangs duch nur leise aufgetreten, hernach durch Immer aber wandten sich die Blicke Aller wieder nach der 48 Madri.d, 2. Nov. In der itung Mi Lorte dn ge- Man versichert, es sey von der Verlegung des Hofes nach Ba⸗ Bassin erhielten diese Thierchen, kurz vorher, ehe das Wasser 250 Baums b uns den er sich gestellt, den dortigen Großherzoglichen Loge, wo die Fuͤrstliche Famile im schoͤnsten Rom, 29. Okt. Das Tagesgespraͤch ist gegenwaͤrtig heeigen Tage wurde ein Bericht des Kriegs⸗Ministers verlesen, dajoz, Varcelona oder Cadix die Rede gewesen, aber die Koͤnie erreichte, ine röthliche Farbe, kamen an s HSöre din a destegt 5 8. gen Kreise saß, unser innigst verehrter Großherzog zwischen Seinen die Cholera, welche in Neapel sehr heftig ausgebrochen ist, ucer den Cortes einen Koͤniglichen Befehl mittheilt, in Folge gin⸗Regentin habe erklaͤrt, Madrid nicht verlassen zu wollen. 11- einen rothen Schaum, der den erwähnten Geruch verbreitet. Ahne düdesgang, deü aas 8egege ane e zum 20. Septem⸗ beiden anmuthigen Koͤniglichen Schwiegertoͤchtern, Prinz Karl die Fene hscstahen 8 vncg 8ce62e . esen 88 e11“ nn Fer 1 unsere 8 noch fuͤr ganz See. -egg Pacasg cs Ige sen den a ende zrtesnenn ban.n 8 Pa⸗ ö 1 5 b L1“1“ Sei iner j Erbgroß eiffen sind und noch getroffen werden sollen. Von Neaonalgarde auch außerhe rer Pr. 8 „aber nicht eine revolutionaire Energie an die Stelle der Apathie des Körper S funt:einen a s ber hatte Sir Lionel Smith durch eine Proclamation die Le⸗ zur Seite Seiner jungen Gemahlin, dann des Erbgroßherzogs, ergriffen sind u 1002 »Bericht wurde, auf den Antrag des Herrn Cabrera, a ““ Le Ln889. des Körpers, da, wo der Schwanz beginnt, einen auch dem bloßen W 1“qM der Prinzessin Marie und der Prinzen melden die Briefe, daß taͤglich gegen 00 Personen hingerafeen. Der Bericht wurde, auf den Antrag des Herrn Cabrera, an unserer Minister tritt, so wuͤrde es nichts Unerwartetes seyn, Auge sichtbaren Sack, worin Ei indlich waren. Herr Paveu hat Pen eb. een 9 19 ö1313“ Mehl 131“ 8, d- deutlichste und herzlichste werden, und daß alle Anfaͤlle meistens gleich toͤdtlich sind. Deie außerordentliche Kommission fuͤr die Kriegs⸗Angelegenheiten Madrid binnen zwei Monaten, wenn auch nur augenblicklich, V dn vüctenh dieser üineee und dicha F. 92 86 verith 8380h 4 P. und in zweiter Hand zu 90 sprach sich die innigste allgemeine Theilnahme an dem Fami⸗ Koͤnig benimmt sich bei diesem Anlaß mit großem Muthe und perperwiesen. Ein Vorschlag des Secretairs dieser Kommission, von den Karlisten besetzt zu sehen. Die Redacteure des Blat. Ardouin zur näheren Bestimmung übergeben. Herr Papen bis 95 Sh. 1.—P. merikanisches un 105 h. 8 P des 135 Sh. liengluͤcke aus. Nach dem Theater waren viele Haͤuser der soͤnlicher Aufopferung, begiebt sich zu Fuß, bloß von seinem 1¶on Pedro Ortego, daß die General⸗Inspectionen der Ar⸗ tes „el Mundo“, welches unseren Regierern sehr derbe Wahr⸗ glaubt übrigens, daß ssie mit dene von 61111“ 8 p. E114““ ziesigen Blaͤttern die Bemer⸗ Rhein⸗ und Louisenstraße, ferner das Kollegienhaus, das Rath⸗ jutanten, dem General Saluzzo, begleitet, in die volkreichsten und nee Berichte uͤber den Zustand ihrer respektiven Armee⸗ heiten sagte, befinden sich fast alle im Gefaͤngniß. So verstehen Iegohtifcho Natron⸗Seen gefundenen 3 identisch sevn mögen. 3 kung gemacht wird daß wenn die Vermahlung von fremdem haus, die Artillerie⸗Kaserne, deren Eingang Waffen und kriege⸗ schmutzigsten Stadtviertel, troͤstet und ermuntert das Volk, bePorps einsenden sollten, um die noͤthigen Verbesserun- unsere Minister die Preßfreiheit. Unterdessen macht Mendiza⸗ Heeret thellt⸗ f 1“ ge dece e aa e 8,98,8 8 Ausft jer freistaͤnde, Mehl vom schoͤnsten rische Embleme höͤchst geschmackvoll zierten, nochmals glaͤnzend sucht die bis jetzt noch wenig besetzten Hospitäͤter, untersucht disigen danach beantragen zu koͤnnen, wurde angenommen. bal's Geliebte einen bei der allgemeinen Noth wahrhaft empoͤren⸗ Llfsimilirun des 2. 9 89 ffs sich 8G ves cbie 5 6 schei Getraide zur Ausfuhr hier freistaͤnde, M 9 18 Betten, kostet die Speisen, schafft die von der Polizei angeorSodann fand die zweite Lesung des von Herrn Sosa gemach⸗ den Aufwand. Man will eine Halskette an ihr bemerkt haben, den, und e 1h era vn sich du hcser Beichung om meisten den

4 4 6 . . . et. 7 * cg ; 5 . 60 5 . 2. . ,7 . Danziger Weizen zu 24 Sh. fuͤr den Barrel an Bord geliefert beleuchtet (neten Absperrungen und Absonderungen ab, und ist endlich deßen Vorschlags, eine Special⸗Kommission zu ernennen, die sich die eine heilige Jungfrau in unseren Kirchen trug. Das Volk Insekten. Herr Duvernoy las eine Abhandlung über die Le⸗

Thiere, die in fast gesättigten Meersalz⸗Lösungen leben. Es ist eine bekannte Thatsache, daß in den Salzgräben (marais salans), wo das

esehe

I1“

werden koͤnnte. schuͤchter er ·s 3 1 ielen Ort nit den zur schnellen Beendigung des Buͤrgerkrieges geeigneten schrei 4 2 2 1 1 Darmstadt, 11. Nov. Gestern Abend fand der zur Ver⸗ schuͤchternen Aerzten auf den Fersen, die, wie an vielen Orm ait den zur chn Deendig 9 Dürg 1 ges g ig schreit laut uͤber den Skandal, und es hat nicht ganz Unrecht. der der wirbellosen Thiere, und namentlich der Crustaceen. Ueber gg *. egast i. de. Se sen cit E’’ Reiß herrlichung 8c seierlichen Cchöü⸗ S. H. des Karl Italiens, auszureißen versuchen. Bei dem Allen hat man niczephitteln beschaͤftigen solle und der alle in dieser Beziehung ein. Gestern hieß es, Alaix habe von Gomez 50,000 Piaster erhal⸗ reicht wurde der Akademie unter Anderem: „Vorlesungen über di Eareeen dem Zeichner Herant, dem Ornithologen Viesch, dem von Hessen mit Hoͤchstdessen Frau Gemahlin, Elisabeth von den Muth, die Krankheit beim 1 9 nennen, sondern giek EE1“ seyen, statt; vETö ten 1 9 CC Rodil aber 8 von seinen Truppen Erscheinungen des Lebens von Magendie, gesammelt vo 7 8 § %; 8 8 6 ed. jesi M sie noch immer fuͤr ein epidemisches Fieber aus. gach einer kurzen Debatte angenommen. um 12 ½ r umgebracht worden. eide Nachrichten sind aber wohl gan ames.“ J Hreußen K. H., von einer großen Anzahl hiesiger junger Maͤn⸗ sie noch Fiet 1 1 ne 1 ““ 6 gebro ichten sin ganz 2gasheihegas. Menes 111“ dr Fasalzug mit Mäͤsie 88 Gesaͤngen statt. ö“ Pfga ge⸗ . Behsh e Faline Sits 868 Saal ECE 9 ach den G ungegruͤndet und nur von den Karlisten ausgesprengt.“ 3 EESSIII1111A1A1“*“ 4 . f Feltraäger ic halb den Dr. Alerts aus Aachen, kennen zu lernen, der herbeschiedeorge trigen itzung angenommene Antrag, die: Ninister a . 1 Den 15. November 1836 8 Innere des Landes, welches noch fast zaͤnztich unbekannt ist, zu Die Gesellschaft der Fackeltraͤger versammelte sich um h Aach beh berbese 8 Rech b üb n 15. November 8 1 S. 7 swurde, um Se. Heiligkeit von einem boͤsartigen Gesichtsuͤbel ordern, den Cortes Re⸗ henschaft zu geben uͤber den Zu⸗ 8 —,F öö“ durchforschen, und wird im Februar zuruͤck erwartet. Er hat 7 Uhr in dem sogenannten Reitsaale des alten Thea— gn der est der und der Militair⸗Operationen und uͤber die von der Regie⸗ . Amtlicher Fonds- und Geld-Cours-Zetlet. uͤher ei iche E iti E 1 ters estli eschmuͤckt mit den Farben Preußens und heilen. Die Kur gelang, indem der Arzt den apst in we Militair⸗Op ö““ 8 8 PF⸗= Ten Fr-Ten⸗

SSen henses ce as iche Expedition auf dem Essequiba und dem S. 8g8 z 61e mit Saͤbeln bewaffnet, weniger Zeit, als er selbst vorausgesagt hatte, vollkommen heeung ergriffenen Mittel zur Beendigung des Buͤrgerkrieges, Berlin, 16. Nov. Der große Luftballon de Herrn Green, ö WW“ v-Aus Me iko wird vom 6. September gemeldet, die Regie⸗ nebst drei Fahnen und mit der Musik des hiesigen 2ten Infan⸗ stellte. Fuͤr ganz Deutschland muß diese gluͤckliche Kur einaßperlesen. Der interimistische Kriegs⸗Minister entwarf hierauf uͤber dessen Aufsteigen in Nr. 317. der St.⸗Ztg. (unter London) St.:Sehuld-Sch. 1027½˖ 101 78 so⸗tpr. Pfandbr. 1† 1023 ⁄1 101

ced vom n reß ermaͤchti⸗ t Rdeg 8 Spanische Flagge terie⸗Regiments. Waͤhrend des ganzen Zuges befanden sich die guͤnstigen Eindruck hervorbringen, denn es ist keine Kleinigkentpine Schilderung von den Kriegs⸗Operationen und erklaͤrte, daß ausfuͤhrlich berichtet worden, ist am 8ten d. fruͤh nahe bei Weil⸗ Pr. Engl. Obl. 30. 99 ¾½ 99 ½¼ Pomm. do. 84 E16 1anga 8 Haf n z1 nlassen was Pielleicht auf einem Einverstaͤnd⸗ Allerhoͤchsten Herrschaften auf dem Valkon des Palais J. K. H. die in Italien theils wirklich hochstehenden, theils sich hochgestellties dem Gomez in der That gelungen sey, uͤber Guadalupe und burg, im Nassauischen, herabgekommen. Die Koblenzer Rhein⸗ Praͤmsch. d.Sech- 63 ½ 625/8 Kur. Neumn. de,4 100 ¼x¼ Sn 4 P znsr ⸗C bit E Cuba in Betreff der Texia⸗ Nach Beendigung des Gesanges wurde von dem Haupt⸗Chef des glaubenden Aerzte von einem Deutschen uͤbertroffen zu sehen ogrosan nach Estremadura zu gelangen, und daß er, den letz⸗ und Mosel⸗Zeitung berichtet daruͤber folgendes Naͤhere: Kurm. Obl. m. l. C. 101 4 1003འßdo. do. 40 32 9.g niß mit dem Generat⸗Sopitan, ven 1 . 2 rhab ahlten Fuͤrsten gar ein Lebehoch Der Arzt fand uͤbrigens alle Zuvorkommenheit von Seiten desten Nachrichten zufolge, jetzt auf Truxillo mnarschire. „Alaix’, „Gestern Morgen hat sich bei Weilburg ein mit drei Passagie⸗ E.Is. 101 ½4 Schlesische do. 4 106 ½ nischen Kreuzer im Mexikanischen Golf S. b on der versammelten Menge mit lautem Paͤpstlichen Leibarztes, und hatte zugleich die Ehre, mehren fuhrer fort, „befindet sich in Campanario und Rodil zu Moedas, wel⸗ ren befrachtetes Luftschiff auf die Erde niedergelassen. Dasselbe F 4 102 ½ Rückat. C. undz. 1— deren Bericht heißt es, die Oeffnung der Mexj anischen Haͤfen I ) ꝛd Tage in Gesellschaft Sr. Heiligkeit auf dem Landsitze Castel Gmasches er, auf die Nachricht, daß Gomez nach Avilade los Caballeros hatte am 7ten London verlassen und hat die Strecke bis in un⸗ qqö“ geschehe unter Bedingung der Reciprocitaͤt von ö Fhüüte. Jubel wiederholt wurde. doiso zuzubringen. narschire, verlassen hat, um sich der Bruͤcke von Arzobispo zu sere Gegend in 19 Stunden durchflogen. Die Reisenden haben 788 G 8 8 2 * 8 , g 28 5 8 . 8 1. 8 8 . 8 2 9 . 0. n. uk. negeö mit dem letzten Der Papst hat heute mit seinem ganzen Hofstaate sein bemaͤchtigen. Was die Nord⸗Armee betrifft, so ist es bekannt, daß Bil⸗ sofort eine Estafette an das Ober⸗Post⸗Amt in Koblenz abge⸗ We⸗tpr. Pfandbr. 4

Muͤnchen, 9. Nov. (M. pol. Ztg.) Auch die neueren 9 ist. D L““ 1g9 d

1 b 4 8 8 1 1 Oberbefehlshaber der Armee befin⸗ fertigt, mit Brief⸗ ch d 88 ihren & 4] 103 ¾ 1j

5 9 6. . . ngen uͤber den Gan der Bre ruhr sind durchaus Winter⸗Residenz, den Vatikan Pallast, bezogen. 8 ao⸗ angegrissen worden ist - er 22 859 fer g efen na ) em Haag und 1 ondon um ihren 1 rossh. Pos. do. 4 /8 Disconto. . Seengn A 4 s 18 h. vöehc S Art. Das Uebel 1 1nn s Aerzte bei stets Man spricht davon, daß ein Oesterreichisches Armee⸗Coryfhet sich zu Villarcayo und richtet seinen Marsch auf die genannte Freunden von dem gluͤcklichen Ausgange dieses außerordentlichen SFAFrrvrae, zufolge, waren 38 ae. Ri veizustehen 1 gleicher Hingebung mit einem wachsenden Gluͤcke bekaͤmpft. Ganz nach Neapel ruͤcken werde, und daß bereits wegen des Durchistadt. In Bezug auf Gomez hat die Regierung ihre Maßregeln ge⸗ Versuches Nachricht zu geben. Von mehreren hiesigen achtba⸗ Erief Cela. Regierung von Montevideo gegen Rivera beizustehen, koffen, kann dieselben aber jetzt noch nicht bekannt machen. ren Bewohnern, die sich auf der Jagd befanden, war der Bal⸗ . Kurr 88

2 1— F t uges Anfrage geschehen sey. Vom Ca at man Nachrichten bis zum 2. Sept. Es insbesondere bietet das allgemeine Krankenhaus trotz des Umstan⸗ zus 1 . 1 ““ 8u.. . 8892 . hü⸗ 4 3³½ 1 do. ““ 3 Mt. sollte dort en Svsserivrtan echhcht um dem bersten des, daß in dasselbe haͤufig Individuen in den letzten Perioden Dom Miguel, welcher ganz still hier lebt und aͤußener General Rodil steht, wie gesagt, bei der Bruͤcke von Ar⸗ lon bei Neuheusel und Montabaur in der Fruͤhe bemerkt wor⸗ fns 1

S.,; ine iche 8 Wi ihm Befehle zugesandt hat. Die Regie⸗ den Von Westerburg hoͤr ir b z der K . S 96 6 8 des Krankheitsverlaufes gebracht werden, und das Militair⸗Spital alle Anspruͤche auf eine oͤffentliche Rolle aufgegeben zu habe öbispo, wohin man ihm? z den. n Westerburg hoͤren wir so eben, daß der Koloß, der a. Smith ae, . eoshn neg. 06 99 di⸗ Feafletcae Die hoͤhere Ziffer der Erkrankun⸗ scheint, feierte vor einigen Tagen seinen Namenstag, bei welchehgung hat noch keine weitere Nachrichten und kann daher auch nicht hoͤher als zwei Kirchthurmhoͤhen uͤber der Stadt schwebte, London e. 6'2en v 2u,9. isch dres 88 4 wnebe daß 69 Subseription uͤber gen erklaͤrt sich zum Theile aus der nunmehrigen Puͤnktlichkeit Gelegenheit wir seinen ganzen Hofstaat, der agus lauter vertrupace Operationen dieses Generals nicht beurtheilen. Uebrigens die ganze Bewohnerschaft in Allarm gesetzt hat. Wir erwarten n 80 12 8 golo 6 1gge 8 werden solle. Capitain Alexander der praktischen Aerzte in Einsendung ihrer Rapporte, und das benen Portugiesen und einigen Roͤmischen Nobili besteht, vird sie jeden fuͤr seine Handlungen verantwortlich machen. naͤhere und speziellere Datas.“ Ein im Frankfurter Journal BWien in 20 Xr. ... 2 Mt. 191 ruft te sch 8 einer Relse 8 die wilden Seaͤmme zwischen dem an sich nicht unguͤnstige Wechselverhaͤltniß wuͤrde sich aller⸗ großer Galla sahen. Er vertheilte mehrere Ordenskreuze un 67 ö en V 1 I aus Weilburg vom 10. Nov. besagt negeeag. 150 Fl. 2 Mt. 4 Höu 1 . K ien. abe.“ Hierauf nahm Don Juan onso Montoya ieruͤber noch Folgendes: „Am 8ten d. M. M s zwische deg 100 Thl. 2 Mt. 99 2. . eit uͤberraschender, ja glaͤnzender darstellen, haͤtte Komthureien ““ 8 b . 8 S EE 8. Morgens zwischen Dtenaa EE1““ 1““ bis zum G dich sehr gewissenhaste Daverische Instruction Außerst In der Administration des Lotto, dessen Ferhens 2 85 W“ sche heftig ache 8 Sr Feigheit⸗ 7— § Uhr sahen einige hiesige Einwohner einen Luftballon Peahntäre⸗ H. vw2 19h n. 192 1 Die - 1 an , 3 b 7. Ivet e r 1 8 ish außerordentliche Unterschlet die sich bis jetzt bei allen militairischen Operationen zu erkennen vbeisegell 2 Mi t , HM. WzZ. Mt. e Aechue⸗ üeeis en.. Foleni. Port⸗ Philipp zu Brech ruhr⸗Ausbruͤche den prophylaktisch beseitigten Faͤllen beige⸗ Gesetz großentheils beseitigt worden, welches die Vertheilung! Fgrobledo eine Niederlage erlitten, nicht voͤllig vernichtet wor⸗ markung Niedershausen nieder. Des Nachmittags kamen die Auswärtige Börsen. Beubt I“ 8869 8 werden. Der Wallfischfang hatte mit zaͤhlt, so bald es der Kunst gelingt, durch rechtzeitiges Cin⸗ Lotto⸗Ertrags unter die Aufsicht des Finanz⸗Ministers siehezen? Statt dessen hat er seine Streitkraͤfte vermehren, ganz Green, Holland und Monk Mason mit einem mit ihrem 8 Amsterdam, 10. November. großer Thätt bkei 1 nen und ve sprach, sehr luͤcklich auszu⸗ schreiten die Lebensgefahr in dem ersten Augenblicke zu beseiti- Wie gewoͤhnlich, wenn alte Mißbraͤuche abgestellt werden sollt lndalusten durchziehen und bis nach Almaden gelangen koͤnnen! Ballon beladenen Karren hier an. Sie waren um halb zwei 11N. d. Väg 6u Nlse ““ II 8 gen, und eine bisher ungewoͤhnliche Milderung des Krankheits: geschah es auch hier, daß die Betheiligten uͤber Ungeret Nach Almaden, dem edelsten Kleinod unserer schoͤnen und un- Uhr am Ften d. in London aufgestiegen, nach Calais zu uͤber Vis; 5 % S Faseine —. Ausg. Sch. —. 8 enMan weiß an der hiesigen Boͤrse noch immer nicht recht verlaufes herbei zu fuͤhren, wie denn in der That unter den 12 tigkeit schrieen und sich mit einer, von 180 Unterschussen lücklichen Halbinsel; Wie hat er dies gegen so viele Streit: den Kanal gefahren und in der Nacht, ohne genan zu wissen, “” wie Nen g8 bhinstchtlich bee Anweisungen auf Cuba verhalten bis 1500 als prophylaktisch eingetragenen Erkrankungen vielleicht 1B. SChg an 19. 8 he wo 8 89 un fe visf 8 so 8 1“ V c. bis hier Prhgeh ün 88 ist merkwuͤr⸗ Passive —. Ausg. Sch. 2a 6 ees. 1 5. . Drittheile si den bisherigen Ansich⸗ aber ergab, daß Alle in Folge der neuen Ordnung einahe mehgi en, un 1 Gomez „Aug ig, daß auch Blanchard, der in Frankfurt a. M. aufstieg, sich Prankfurt u. M1., b oll, da Herr Mendizabal es in Zweifel gelassen hat, ob sie zwei Drittheile sich befinden, welche nach R 66 bent 8 is sie bisher Salatr erhse icht vernichtet ist, so wird der General Rodil, der als ög 8p . M. a g, rankfurt a. M., 12. November. 8 G at in di ten uͤber Cholera⸗Listen als foͤrmliche Brechruhrfaͤlle angefuͤhrt uͤckzugs⸗Gehalte eziehen werden, als sie be alatr erht, vernchrer est, o. der hier niederließ, und daß die gegenwaͤrtige die bis jetzt bekann⸗ Oesterr. 5 % Met. 102 ¾. 102 ½. 4 % 98 ⅛. 98 ½. 2 ½ % ne eh end. ,gshn van de Mas sst 8 Pecse⸗ 868 und sonach 8 die Feh der ö gerechnet werden koͤnnen. ten. Der reine Ertrag des Lotto ist 270,000 Skudi, waͤhremn riegs⸗ Minister groͤßere Freiheit zu handeln hat, der teste weiteste Reise ist, welche durch einen Ballon bewerkstelligt 57. 1 % 251 ⁄6. Br. Bank-Actien 1613.1617. Eö“ zie 888n S anische Gesandte sandte eine Anzeige an In der Nacht vom 8. auf den 9. Nov. ist der General durch den Tesoriere, unter der Rubrik Almosen, allein in d kation Rechenschaft ablegen, und es wird nichts weniger als worden.“ . Loose zu 500 Fl. 113 1. 113 G1. Loose zu 100 Fl. 220. G. Frcuss. d Synvikäl Kommer der Wechsel⸗Agenten, wodurch er den der Kavallerie und ehemalige Praͤsident des General⸗Auditoriats, Stadt mehr als 500,000 Skudi ausgetheilt werden. 9 eineglseselhe ss 8 1 3 sim⸗ Man jilehe aus Se8sc vom l1ten d.: Zwei neue ö 1892 n 99 ½l. Br. Poln. Loose 65 ¼. Kam 1 wod b en c G 8 diesen Worten ersch d. en Tribuͤnen M so Institutionen legen ein neues Zeugniß von der schoͤnen Entwicke, 65. 5 % Fpan. Aul. 18 ,6. 18 8, ℳ0 Aloll. 52 ⅛. 52 ¼. euen Plan mittheilte, den die Spanische Regierung zur Zah⸗ Graf Alois von Tauffkirchen, verstorb Neapel, 26. Okt. Vor kurzem wurde hier eine düngeheurer Beifall, daß der Praͤsident zur Ordnung rufen mußte. lung unsers Gemeinsinnes ab. Das hans ät Selenkesche ET1A“

W Dividend die auslaͤndische Schuld Vor 11““ öö“ 8 6 sn 0, e— nass dee E111“ bo 1e. 888 Muͤnchen, 9. Nov. (Allg. Ztg.) Mauromichalis, der Lablache Sohn von dem ruͤhmlichst bekannten Tonkuͤnstler Heer interimistische Kriegs⸗Minister wollte nun noch einige Er⸗ Institut fuͤr verarmte Kaufleute mit einem Fonds von mehr als 1“ liin de ““ 1- 1 2 . . . . . . v0 RNeap. 8. . v0 Span

dFepflichtet haben und heute eine vnzeige dassn watczen noen⸗ oo““ sch nicht.“ 2 che Leist en (besonders von Auslaͤndern) strengen Neapolit lͤcksfaͤlle zur strengsten Rechenschaft gezogen wuͤrden. Herr Unterstuüͤtzungs⸗Anstalt füͤr K üfteute beider christlichen Konfes eeeee. In dieser Erwartung haben die Glaͤubiger Spaniens in Paris nehmen, geantwortet: „Ein Weib bezwingt mich nicht. lber sche eitgtß ll B ifall. Herr 29 nedikt vur lzernandez Alexo verlangte hierauf von dem Finanz⸗Minister die Wmseleh eb 18 dufla 8 christlichen Konfes⸗ Koöͤnigliche Schauspiel eute einen zweiten Protest wider diese Zahlungsweise, so wie sie hat ihn bezwungen, den jungen Mainotten⸗Haͤuptling, der einst nischen Publitum ““ Nett Porlegung des von ö 1 he Nirch sionen erweitert, und es ist s hHon durch Beitraͤge evangelischer Mittwoch, 16. Nov. Im Sch ö 88 ikal⸗ 1 brer 1 it dem 2 an und einem hoͤlzernen Pflok dreihundert Tuͤr⸗ waͤhrend der Auffuͤhrung dreimal gerufen, und erhielt am stt J““ or der Minen von Almaden an und katholischer Kaufleute die Summe von mehr denn 10,000 EEI16“ bv. Im Schauspielhause, zum ersten anch een, 1e Heosgete⸗ ne EE11““ Hns veth an89700 h Fagen sah man ihn in einem genden Tage von der Koͤnigin Mutter eine kostbare Brillam ncescsteiteen 1gd.gggs; entstand Rthlr. zur Erbauung eines groͤßeren Versorgungshauses zusam⸗ I Griseldis, dramatisches Gedicht in 5 Abth., von Friedrich ganze Gegenstand am Sonnabend dem Ausschusse der Fonds⸗ der herrlichen Konzerte, die jetzt unter Lachners Leitung im Odeon Nadel. . Staudleren Dgst een. eemns e sener ben mengebracht. Am kuͤnftigen Mittwoch wird in der Eilftau⸗ bcs wL1161666“ 8 Boöͤrse zur Begutachtung uͤberwiesen. gegeben werden. Es war die prachtvollste Gestalt, in reichem Die Cholera verbreitet sich jeden Tag mehr in der Sah süctet, . W Se e 1“ ey 1 1“ send⸗Jungfraunkirche die Errichtung einer neuen christlichen Klein⸗ Messis, Scl auspiel 18 8 Abth Im Schauspielhause: Quintin 1 Griechischem Kostuͤm herausragend aus der ganzen modernen obwohl im Ganzen weniger toͤdtlich und gefaͤhrlich als in an deht fhs d d 8788,60 'ch F er Pra⸗ kinderschule gefeiert werden, die man dem anerkennenswerthen Lieb , J. v. Voß. Hierauf: Die Belgten Umgebung. Die Aerzte, die ihn (leider zu spaͤt, da er durch⸗ ren Orten. Am 25. Okt. zaͤhlte man 127 neue Faͤlle, wope 6 3 hte endli ee; Diskussion durch die emerkung, Streben des hiesigen Privat Vereins fuͤr Kleinkinderschulen und be im SCC in 2 Abth., von A. Cosmar. 8 Bruͤssel, 10. Nov. In der gestrigen Sitzung der Re⸗ aus nicht krank seyn wollte) behandelten Breslau, Wenzel und 58 toͤdtlich, eine unbedeutende im Verhaͤltniß⸗ EE1““ G seines Vorstandes, Herrn Pastor Gerhard, verdankt. g6 11“ Art * E1“ Magister Quadrat, praͤsententen⸗Kammer hat dieselbe den Hrn. Raikem zu ihrem Wibmier staunten uͤber die Eisen⸗Muskulatur, die noch der einer Bevoͤlkerung von 450,099 Einwohnern. In einem Poß⸗ cheinlich in kurzem öS. 8 1 LbE gre 11A1“ Hafen zu Swinemuͤnde liefen im verflosse⸗ ser Nomphe FPeen Batlet h 3 At Hierauf: Undine, die Waf Preaͤsidenten und die Herren Fallon und Dubus zu Vice⸗ Todte besaß, und die nur in einem solchen Leben, das sich stets skript heißt es: Von gestern auf heute (vom 25sten auf den? Sieg uͤber die Karlisten 8668 ht einen bedeutenden nen Monate bei einem Wasserstande von 18 20 ½ Fuß im Im E“ von P. Taglioni. Praͤsidenten erwaͤhlt. Hr. Dumortier trug darauf an, daß in Feld und Gebirg, in Sonnenschein und Sturm, bald im Kampf, Okt.) zaͤhlt man 217 neue Faͤlle, wovon 110 toͤdtlich. Sie heute Mörgen Fih 1116“ Fahrwasser 137 Schiffe ein und 118 gingen von dort in 8 888 T 8 8 de Paris, v der Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten einen Bericht uͤber bald im behaglichen Muͤßiggange herumtrieb, erlangt werden konnte. 1“ 8 tunterweges 1“ bn 1egen shen⸗ Post Unter den ersteren befanden sich 78 und unter den letzteren 69. u. 8 8 4 Mr. Bayard. 2) Le den Stand der Niederlaͤndisch⸗Belgischen Frage abstatte. Dieser, Die Bewohner der Deutschen Staͤdte, welche den Koͤnig Otto 8 Neapel, 29. Okt. (Allg. 3t99) Nachdem wir seit 4. ngen, einige Briefe und Fournale .8 S ö“ Preuß. Schiffe. Von den eingelaufenen Schiffen waren 104 . . lehnte es sedoch ab, eine Auskunft zu ertheilen, die in diesem auf seinen letzten Reisen in Deutschland uͤberall so freudig be; des Junius mit Ausnahme einiger Gewitter anhaltend trocketechis zum 29 e daß' die Karii etztere gehen und von den ausgelaufenen 95 beladen und zwar von letzteren Koöͤniagstaͤdtisches T Augenblicke voreilig seyn wuͤrde. Der Minister stellte es uͤbri⸗ gruͤßten, werden sich wohl noch der imponirenden Heldengestalt Witterung gehabt, hat sich endlich gestern der von Einigen 7 e 28sten her enöehn. Seene. ie isten unter For⸗ 24 mit Nutzholz, 24 mit Getraide und 47 mit sonstigen Waa⸗ de 4 e Theater. gens in Abrede, daß in der neuesten Zeit Unterhandlungen uͤber Mauromichalis erinnern, der die nahe Vermaͤhlung seines Koͤ⸗ fuͤrchtete, von Andern ersehnte Regen mit einem sehr würmen et Gemanael der Neste un ingen sind. heg da. ren. In Stettin kamen 110 beladene und 29 geballastete, dder: 8 88 . rlich 22. se Geist Lumpacivagabundus den Territorialbesitz stattgefunden haͤtten. niglichen Herrn nicht meht schauen sollte. Um so inniger schlie⸗ rocco eingestellt. Die Cholera schreitet dabei ihren ruhigen iti amiento estern Abend beschlossen 88 ü8 heic wen zusammen 130 Schiffe an, und 110 Schiffe, einschließlich 97 bez. Akt 109. I 8 Zauberposse mit Gesang in 3 Der Senat beschloß in seiner Sitzung am 8ten d., daß er ßen sich die Wuͤnsche fuͤr eine freundliche Zukunft an Koͤnig fort, ohne daß man bis jetzt eine Verschlimmerung bemerken konm Nealen 3cfchaäzte vüteene Religuien⸗Ka 84 8 Nillionen ladenen, gingen von da ab. Die Packhofslisten bezeichnen als - 19. von A. Muͤller. sich zunittelbar nach der Erörterung und dem Ve doder ro seh. Die Verhandlungen üͤber die Maͤnner, die dem jun⸗ man baut hierauf die Hoffnung, daß sie hier nicht so wuͤthen 9 e beehon⸗ 8 L 1aee e igen Isidor, Hauptgegenstaͤnde der Einfuhr 3604 Centner Eisen, 4575 Centr. p ene 976 Ee ““ Robert der Teuxel. Uoresse mit dem Vorschlage uͤber den Zweikampf beschaͤftigen werde. gen Monarchen nach Griechenland folgen sollen, werden thä⸗ als man vor ihrem Erscheinen befuͤrchtete. Besonders bemer en diese Naßre el füͤr sehr 1 alaisc 8 san san haͤlt indeß Farbehoͤlzer, 2627 Centr. Hanf, 15,938 Tonnen Haͤringe, 3169 aro u Zau evog aler Gesang in 3 Akten, von J. Ne⸗ General Goblet ist von London wieder hier eingetroffen. tig betrieben. Man nennt Hofrath Brandis in Bonn der werth ist, daß in einer der schmutzigsten und ungesundesten Sn egnahme der Kirar fah 1 188 olk schon uͤber die Centr. Palmoͤl, 4201 Centr. Pottasche, 2329 Centr. Reis, 3151 stroy. Musik von A. Muͤller. Der Baron von Loo, ehemaliger Gouverneur von Limburg, gelehrten Welt durch seinen ristoteles bekannt als dazu ßen unserer Stadt, wo nur Gold⸗ und Silberschmiede arbeirig sishengeS⸗ 8 8 . 1 Centr. Schwefel, 14,229 Centr. Talg, 5574 Centr. Thran, 2097 . außerordentlicher Gesandter in Wien, ist gestern hier angekommen. berufen, eine hoͤhere gelehrte Stellung um die Person Koͤnig deren Handwerk einen großen Verbrauch von Quecksilber 8; Korresponden 18 1 Feeme 8 N en Privat⸗ Centr. Wein, 10,507 Centr. rohen Zucker und 7377 Centr. v1“ . AA““ Otto's einzunehmen. Noch wichtiger ist die Wahl eines Nach⸗ sich bringt, nicht ein einziger Cholerafall vorgekommen ist, w 3 adrid vom 1. November: „Nachdem] Schmelzlumpen. Unter den Ausfuhr⸗Artikeln werden hauptsaͤch⸗ 8 8

8

Neue Anl. 19 ⁄¾.

4