1836 / 339 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Christiania, 21. Nov. imn Storthing ward mit der Aus einem Wiener Korrespondenz⸗Artikel der „Allg. Zeitung“ ten heute, wegen zu stuͤrmischen Wetters, in den Hafen en die Englaͤnder ist man hier noch immer sehr erbit⸗] kraftvoller, kühner und origineller aus seiner erfinderi , Diskussion uͤber mehrere Koͤnigl. Propositionen, die Angelegen⸗ vom 18. Oktober ist in verschiedene auswaͤrtige Zeitungen lon und kommen wahrscheinlich auch morgen 8 et 1 die Koͤnigin hat es seit den Ereignissen in Belem nicht schöpft hat. Ringsum erscheinen die Feldherren 1 u“ 88 LL“ Er. exqrragev- der belhen essen Köuige von Pe⸗ heiten von ganz lokalem Interesse betreffen, wie die Unterhal⸗ die Nachricht uͤbergegangen, daß der am 26. August in Herr⸗ Ziel, das man unter andern Umstaͤnden in 60 Stunden erre avaat, sich von ihrem Englischen Kutscher, einem treuen Die⸗ auf der Basis des Piedestals, durch Handlung sinnreich mit einan⸗ sche Gruppe M laßaicen: sel n.e he statnat, Regulirung manstadt an der Brechruhr verstorbene General⸗ Aubitor⸗ kann. Ich halte es fuͤr Pflicht, jeden Reisenden zu warnen,“ ger Dom Pedro's, ausfahren zu lassen. In den geheimen Klubs dc. e und au den vier Ecken ireten die fürstlichen Führer den schönen Entwurf einer Hiestantischen neh vSn 8 „eine zu Pferde frei hervor, so daß das Reltef ins Vollrunde übergeht, zwei achteckigen Thürmen, und über dem Eingads mit Maleici g.

tung von Feuerbaken, das C die B ean 1eg.n b hes Schiff 9 einiger Zoll⸗Abgaben u. s. w. fortgesetzt. ieutenant Elsaßer lebendig beerdigt, und ei der wegen eines Neapolitanisches iff zu waͤhlen, namentlich die, welche die Peag während der unruhigen Tage beschlossen worden seyn, im e ffet 1 ektonis ütte 1— 1 65 ““ Ne Whgee amtlich ran des zweiter Klasse een. Die Unreinlichkeit n- hochgetriebenennch 9 vahreritischen Mratine C dsesne nu⸗ ein Gewehr abfeuer⸗ 599 Starck und Stüler zeigten ihre gemeinsamen Eut⸗ . eichnams diese traurige Thatsache entdec d sey. nung in der Bedienung erinnern jed ck d ee ss in Lissabon ansaͤssi⸗ en des Fri 9 6 b - wuürfe zur Verschöne i 8 s g hatse 1 t worden sey g ng erinnern jeden Augenblick daran, daften saͤmmtliche in Lissabon isaͤssige Englaͤnder zu ermorden und gen des Friedens unter dem Scepter des weisen Regenten darstellt. lowsk, . IEü eerSrrneJeGeee S Fe, Heane⸗

„Wutwen und Waisen der National⸗Gardisten mit deren Ei⸗ Kolossal in Bronze ausgeführt muß dieses Werk von der imposant⸗⸗ So scheiden wir denn von diesen reichen, ja überreichen Genüf

Kopenhagen, Res⸗ 8 aahn 8 27. Nov. 89 * trcahcge Ft. an ist⸗ wie dir voller Gewißheit be⸗ e EEE Ueberdies bet nen den Salan Hoftrauer fuͤr Se. Maj. den nig Karl X. angelegt, die au tigt werden kann, nichts als die Er ndung eines muͤßigen des ersten atzes alles aufgeopfert, und die Passagiere zwei nthum zu entschaͤdigen. sten Wirkung seyn und im Herzen aller Preußen einen lebhafteu 9 reichen öweinsgen.he . Portugiesische Huͤlfs⸗Legion in Spanien ist nach Toro Anklang finden. Unsere Zeit, so schrint es, kann Friedrich den gre⸗ Wumsc bes⸗ pnbistam 8 8 888

gewoͤhnliche Weise, verbunden mit der noch fortdauernden an⸗ Kopfes, der, in Ermangelung wahrer interessanter That⸗ Klasse finden sich in einen engen, unbequemen und ungesund Die

sachen, seine Korrespondenten mit selbst ersonnenen Maͤhrchen Raum zusammengedraͤngt. Von unserem Schiffe darf man wa und Zamora zuruͤckbeordert, um sich so nahe als moͤglich an der fitn 81“ anders, als er in unserer Erinnerung lebt, der Nachwelt schem übrigens die Interessen der Künstler und selbst der Af 1 überliefern und auch diese wird uns dafür wohl am meisten danken. gewiß im besten Einklange stehen, nämlich daß kunftig die 27

Nach Berichten aus Alexandrien vom 7. November in aller vorhandenen Dürerschen Portraits rieth an, sich am nächsten Zugleich 1 1 1 s

; er ü 1 Dür, en Portralts rieih an, si Zugleich empftehlt sich hier der Berich 1

var Mehmed Ali hergestellt, allein in ih assesen g an nit. „die Dreteinigkeit“, in Wien, anzu⸗ nur seine Absicht, Laecehe dn Büsvh. “”“ ßen; der Bildhauer behielt etwas bei von der gebeugten Haltung er sich doch nicht versagen mögen. Wenn sie geradezu 81 .8.2

2 kehenden Gesetzgebung den nich G s * nehmen verboten seyn solle“, vorlaͤusig ausgesetzt, u. A. auch, lich verordneten Wundarzt, ohne dessen Besichtigung und Be⸗

chen. Vielleicht interessirt Sie noch eine Nachricht, die Iün wie es hieß, deswegen, weil man hoffte, daß ein Kollisionsfall staͤtigung des wirklichen Todes keine Leiche beerdigt werden darf,

beweist, wie unversehens ein Reisender in unangenehme Uan

derweitigen Hoftrauer, getragen werden soll. 1

Die neueste Nummer des „Daͤnischen Volksblattes“ enthaͤlt unterhaͤlt. General⸗Auditor⸗Lieutenant Elsaßer wurde 56 Stun⸗ lich sagen, man weiß nicht wer Koch oder Kellner ist. Der C Gränze zu halten. Eö“ fü⸗

den Bericht uͤber die Verhandlungen der Revpraͤsentanten der den nach seinem Tode, als die Leiche schon die deutlichen Spu⸗ tain will keine Verantwortlichkeit auf sich nehmen und thut d In Moncorvo ist auch ein Versuch gemacht worden, die Sksehc des Zeit⸗Kostums ist in Rauch's Hand nicht zu Ausstellungen nicht ein Jahr um das andere, sondern alljährlich

Preßfreiheits⸗Gesellschaft vom 21. November. Wie fruͤher be⸗ ren der eingetretenen vollen Verwesung zeigte, begraben; an halb lieber nichts. Es ist seine Schuld, daß wir nicht längsin gharte von 1826 wiederherzustellen, aber ebenfalls mißlungen. In kolossaler Ausführung ist während der Zei bnr stattfinden möchten. Die Befürchtung, daß dadurch —,v e

richtet, ward der in der letzten General⸗Versammlung gemachte Ausgrabung des Leichnams, zu der weder die angegebene, noch Marseille sind, denn er wußte das gute Wetter nicht zu benuen Es geht das Geruͤcht, der Herzog von Terceira leide an Ralch's Standbild wanse eee Fan⸗ 9 Rueenna geschmälert werden, kann in der That nicht mehr gelten, desto fühl⸗

Antrag, „eine Petition abzufassen, hinsichtlich der von der Kanz⸗ irgend eine andere Ursache vorhanden war, wurde gar nicht ge, ehe die Stuͤrme uns uͤberfielen. Zum Gluͤck zaͤhlt unsere dp Geistes⸗Abwesenheit, was jedoch wenig Glauben findet. den Sälen der Akademie gezeigt werden. Erust a i9. aber ist diesmal ein völliger embarras de richesse gewesen.

jei behaupteten Berechtigung, zu entscheiden, was nach der be⸗ dacht. Die genaue Beobachtung der fuͤr Beerdigungen beste⸗ rantaine, seitdem wir in den Hafen von Toulon eingecin der Künstler hier den Altmeister Dentscher Kunst mit eben Fiet b es gdes. Asfeten. daß diese Ausstellungen, wenn sie alljähr⸗ 2 t privilegirten Blättern auszu⸗ henden Vorschriften und der Todtenbeschau durch den dazu amt⸗ V sind. Sieben Tage hat man hier, in Livorno achtzehn un 1b 11““ Aegypte 1. . Treuc als künstlerischer Anschauung hingestellt. Eine Vereinigung meinen Zer he. n. n lu einem eraßen und allge⸗ 2

Englischen Blaͤttern

I der Art nicht wieder vorkommen wuͤrde. Nachdem diese Hoff⸗ buͤrgen gegen derlei schauderhafte Faͤlle des Lebendigbegrabens. kommen kann. Der „Pharamond“ hatte neulich nicht Broyg Jemen schienen die Dinge sich zu seinem Nachtheile zu wenden. der letzten Lebensjahre, gab den Forme He-. A. nung (durch das letzthin gegen Kisßbenhavns⸗Posten eingeschlagene Die Urheber solcher falschen, die oͤffentlichen Behoͤrden ver⸗ nug an Bord, und nahm unterwegs welches auf von ein Ein Regiment von 4000 Schwarzen, welches erst im Maͤrz aus sich 8 mit beeee zußteich mehr Fülle, so daß chenes Urtheil wurden, so war dies öfters von der Kürze des Rau⸗ 1— Verfahren der Kanzlei) vereitelt worden, hat Justizrath Guld⸗ unglimpfenden, die Ruhe einzelner Familien stoͤrenden Nach⸗ Schiffe, das, von Cypern kommend, ihm begegnete. Bei der Aegypten abmarschirt war, ist durch mehrere Schlappen und den vereinigt. Die Locken iegen hscb ane dee eh gcs 9a. Seaef mes geboten, welche nicht überall eine erschöpfende Darlegung der 9 berg die Sache in der Revpraͤsentantschaft von neuem zur richten verdienten wahrlich eine strenge Ahndung.”“... desleistung in Livorno mußte der Capitain diese Mittheilung eng Mangel an den erforderlichen Lebensbeduͤrfnissen zu 400 zusam⸗ scheint schön geschlossen durch den wohigeordneten Batt 8* 2 Verhältnisse und Gründe gestattete. Febigriffe im Einzelnen waren Sprache gebracht, erklärend, nach seiner Ueberzeugung haͤtten die ecehen, und wurde sogleich mit seinen Passagieren in eine Aumengeschmolzen, Das Kommando in Jemen fuͤhrte noch immer weiten, faltigen Magistrats⸗Mantel, den Düren vorn mit der Hand Uch 18 v mögtich, wenn wan die Sscvierigtct ermasen wal⸗ Repraͤsentanten jetzt hialaͤnglichen Grund zu dem Beschlusse, HCt tainezeit von 35 Tagen verurtheilt. Das Schiff kehrte u Churschid Pascha. Syrien war ruhig; Soliman Bei komman⸗ in schöne Falten zusammenfaßt, erscheint das mit einer Borte gezierte behe sat lrnn. heen ae zunsten. Hon der ergcgle igen daß sie in der naͤchsten ordentlichen General⸗ Versammlung Rom, 19. Nov. Bis jetzt hoͤrte man hier noch nichts Marseille zuruͤck, und nech darf es den Hafen von Livorno nig pirte zu Beirut. In Feheben war Alles still, aber im tiefsten Unterkleid, und mu besonderer Sauberteit sind noch die an den Hän⸗ gegecarige a. he M agrsanen, 8 88 bhifsen Scg eeigen der letzten vor Einberufung der naͤchsten Staͤnde⸗Versammlung von Verhaftungen, wie deren oͤffentliche Blaͤtter bereits aus an⸗ beruͤhren, da die 35 Tage noch nicht um sind. Keeend. Es waren Befehle zur Anlegung der Eisenbahn von . sichtbaren Hemdärmel dargestellt. Dentt man bei dieser edeln der Künstler bedurft, und heeften für vie S ene. und 88 rs den Antrag stellen wollten: die Autorisation zu erhalten, in deren Italiänischen Staaten Meldung thaten. Indessen war man 1“ JhFKahira nach Suez ertheilt worden. B68 G Rüruberg bestimmt ist, an alle die zurück, welche . 4 8 Sers ssee. h einer Proposition an die naͤchste Versammlung der Daͤnischen hier nicht ganz ohne Sorge, da von mehreren Seiten Berichte S 1“ E1“ 1116“ schmückt EE1 Fe P u 56 Städte ge⸗ ZAA IEEIII ppe. Provinzialstaͤnde es als Ueberzeugung der Gesellschaft auszu⸗ eingingen, daß eine revolutionaire Verbindung bestehe, deren Madrid, 21. Nov. In der heutigen Sitzung der Cor .6. e15 Sil anh ren Glanz gewinnen. h Zugleich heet ne eFer polle⸗ 1836 e— Beobachtung. 8 sprechen, „daß, so lange es den nicht politischen Blaͤttern ver⸗ Verbreitung von fremden Agenten betrieben werde. Es waͤre beschloß die Kammer, den von Herrn Martinez de Velasco 9. rlin, 5. Dez Aus einer Hau t⸗Uebersicht reiferen Jahren noch immner einen frischen, E’] sr hn 2. Dezemer. 1 6 Ihge. V Eeal e 8 ea beten bleiben solle, politische Neuigkeiten und Nachrich⸗ zu wuͤnschen, daß Niemand aus dem Paͤpstlichen Staate sich kom⸗ machten Vorschlag, die Ausgrabung der Leiche Riego's ben⸗ arti F beneinhnat⸗Schuten astetdes di Regierun 88 r gendlichen Fortschritt, welcher noch viel Vertreffliches hosfen (vnr. bee— ten mitzutheilen, die Entscheidung der Frage, was da⸗ promittirt zeige, und daß Alles ein Veispiel an Jenen genom- fend, zur Diskussion zuzulassen. Sodann wurde der Vorsc. a⸗ ergeben sich folgende Resultate. Nach n rsahte 2 S hat denn auch Rauch, welcher sich bisher meistens in der Ce⸗ Luftdruc.... ranvüHJ v. Fa, r- r ’- pere See—n A. hin gehoͤre, den Gerichten gebuͤhre.’“ Die Repraͤsentan⸗ men haͤtte, die fruͤher, durch ausländische Agenten irre geleitet, des Herrn Atorva verlesen, wodurch die Cortes aufgeforg sich die Hauptschuld an Kapital und Zins f 3 wandfigur bewegte, diesmal eine nackte Figur, eine schöne Danaide, Luftwrme.. + 5,20 ⁷. + 720 8. vaoene Außaern. e. . ten faßten keinen augenblicklichen Beschluß in dieser Angelegen⸗ zu lebenslänglicher Gefaͤngnißstrafe verurtheilt wurden, durch die werden, die Unverletzlichkeit der Person der Koͤnigin und ic Hore⸗ S. Sa⸗ Pf. 3Zeh c, soghgr Feusalg de⸗ Natur und ein aun der Antike gebilde⸗ Thaupunkt... +. 1,99 5. 2 14° X. 120 9. Sodee gees, *. Heit, sondern setzten zuvoͤrderst zur naͤheren Erwaͤgung derselben Gnade des Papstes aber in naͤchster Woche von Civita vecchia, Verantwortlichkeit der Minister zu deklariren, und endlich 2,504,712 - TTöö 18 S velöjn; vielleicht würde eine größere Dunstsätigung 78 vCt. ee ein Comité nieder, zu dessen Mitgliedern die Herren Kanzlei⸗ wo sie bereits alle versammelt sind, nach Amerika eingeschifst Beschluß der Kredit⸗Kommission, denjenigen, die in der fritat aln nachtraͤglich anerkannten Betraͤgen und an 2 Un e Umrisfe wabrsch hacsa gkeit der Gestalt nicht Eintrag Wetter ...-.. tübe. regnig. halbheiter. dre- 1 X751 Rath Delbanco, Justiz⸗Rath Blechingberg und Professor Clausen werden sollen. Uebrigens ist man hier j tzt fast ausschließlich Periode der Constitution National⸗Guͤter gekauft, dieselben, laufenden Zinsen sind hinzugetreten. 19,746 1 7 schmolzen haben. CECTE s EE1 Um Qui. Abends Gew in 1 gewählt wurden. „Kioͤbenhavnsposten“ spricht bei dieser Ge⸗ mit der Cholera beschaͤftigt, so daß manche noͤthige Angetegen⸗ ruͤckzugeben, nach einer kurzen Berathung angenommen. v ““ Von Drake, dem wackeren Nacheiferer Rauch's, nunmehr auf ö EEEEE SW. anhalt. Wetuert. eezenheit die Hoffnung aus, daß die Kanzlei durch die Art und heit bei Seite geschoben wird, da die Berathungen uͤber die zu Im Noticioso, einem in Cadix erscheinenden Bosf Die zu2 Liguidation, Leseesene Haupt⸗Masse einer Reise nach Jialien begriffen, sehen wir eine Reihe tlemer sta⸗ Tagesmittel: 33276 Per.. +. 570 w‧..· + 15 0 ‧71 pEt. I Weise, wie die oͤffentliche Meinung in dieser Sache sich ausge⸗ ergreifenden Maßregeln die Zeit der Minister ganz in Anspruch liest man: „Es ist dem Capitain Pons gelungen, das Sip eer Schulden, mit Einschluß der laufenden, . tuarischer Werke, welche in dem Bestreben, das moderne Kostum der —m 2& 8 spoochen habe, sich noch veranlaßt finden koͤnne, die weitere An⸗ nehmen. 3 Gerath der Kirche in Alcala wieder aufzufinden, welchet zinsen, betrug also bis Ende 1835.. . 2,524,458 1 7 Plastik anzueignen, noch um einen Schritt weiter gegangen sind, und et ev88. 88 Ig 5. DHezembe 15 188 Ne gnem. zu8 wendung ihrer vermeintlichen Kompetenz zu suspendiren, bis Fuͤr den verstorbenen Koͤnig Karl N. ist hier durch Mon⸗ Pfarrer derse ben versteckt hatte und trotz der ihm zugegang beg tat. 1““ lhen EE1“ des Genre stehen. Die fleinen Statuen der-— 4 ettiAAer Fnl I 8 die streitige Frage auf verfassungsmäßigem Wege von Sr. Ma⸗ signore Retz ein feierliches Todten⸗Amt gehalten worden, welchem Befehle der Regierung uad der Bewaffnungs⸗Junta nachten und zwar an Kapital. 1,532,124 9 10 V1 . —q 1. 2 jestaͤt dem Koͤnige, nachdem daruͤber zuvor die Ansicht der Stände alle Franzoͤsischen Karlisten beiwohnten. Der Beichtvater des ausgeben wollte, indem er behauptete, er habe es an die und an Zinsen 9902,339 21 9 ö ee ane gleichgroße cskarne Weerho⸗ bEe -8r. .e.6. 1 Ciena vernommen, entschieden werden koͤnne. 1 verstorbenen Koͤnigs, Kardinal Latil, wird dem Geruͤchte nach hier hoͤrde in Cadix abgeliesert. Man erzaͤhlt auch, daß em Nach den amina8 Seechamn en bis Ende gchaltenen, wo der vroße Musiker siunrnd AE F* ruhiger g..Schasad-Scb. 21017., 10117 jr gaammgugmn Im Jahre 1832 erneuerte die Gesellschaft der Wissenschaf- erwartet, doch scheint solches nur auf Voraussetzungen zu beru⸗ Karlisten in Alcala, um das Volk aufzuwiegeln, in der R 1835 und den gepflogenen Spezial⸗Verhand⸗ und mit der Hand vertieft den Takt zu Shee .. Pr. Engl. Obl. 350. 4 99 ½ 985 ⁄¾ 49. 1 100 ¼ gs ten die fruͤher von ihr auf die beste Lebensbeschreibung des Ge⸗ hen. Man wuͤrde hoͤheren Orts es gewiß nicht ungern sehen, das Vild der Mutter Gottes aus der Kirche entwendeten, 1 gezahlt, amortisirt oder ver⸗ geben. Die lebensgroße Büste des Prof. Reander, von exies PraümSeh d Seeh - 631 1 625, 40. do. d„ 97 ½ beimen Staats⸗Ministers, Grafen Ditlef Frederik Reventlow, wenn er sich nach seinem Bischofssitze Rheims begaͤbe. dem Marktplatze aufstellten und nun am Morgen sagten, gleichsmaͤßtg erlassen: ig n ben Künstter, gewinnt durch Aehnlichicit und Charakter veecl In⸗ Cu-m 0ℳℳ.;C. 4 10112 101 sseulesizeb- de, - 106 ¼ 10527¾¼ ausgesetzte Preis⸗Aufgabe. Zwei Arbeiten sind jetzt eingegangen, Der Kardinal Ostini ist aus Wien hier eingetroffen und heilige Jungfrau sey aus ihrer Kirche geflohen, weil die n) an Kapital 1 I. 18 Pf. teresse. Von Bläser, gleichfats einem Schüler Rauch's, war dine de h geh. do. 4 1610— 2u„„, nn⸗zei. C. 8a92. von denen der des Cand. jur. Bergsoͤe der Preis zuerkannt hat, nachdem er dem Papst seine Aufwartung gemacht, gestern ralen dieselbe entweihen wollten.“ v 1 111“ 8 leine Statue Ihrer Maͤjestaͤt der Kaisezin ven Rußland, in Bron⸗ EE1“ 1,S. thars anen At.. n..⸗ tr. en . worden ist. und heute die Gluͤckwuͤnsche der Geistlichkeit, der fremden Di⸗ Der Espanol enthält solgendes Schreiben aus Bu , an Zinsen 122,09 2 8 Fög- 11 ein auderer Schüler desselben Atclier's, Wolf ¹¹ 214 ½ 213 ½ Der Schwedische Zoll⸗Aufsichts⸗Bediente Westergreen, dessen plomaten, des Adels und der ersten Staats⸗Beamten entgegen langa vom 16. November: „Gestern Abend ist die Diwns EEE114“ Dehr syön weelehvp tragend, m Hips, Hans. 40. in TL. 43 V BI11n1“ 11.Se. neulich erwaͤhnt worden, ist in diesen Tagen von neuem, dies⸗ genommen. Montag wird der Kardinal im Konsistorium aus des Generals Narvaez hier angekommen. Sie war am M, so daß am 1. Januar 1836 noch 11 * drich Müller, früͤber Schüͤler ööe ari Fric⸗ Weutpr. Pfandbr. 4 102 Anud. HA. 8 G mal von der Polizei, hier in der Stadt angehalten und auf den den Haͤnden des Papstes den Hut empfangen. Kuͤnftige Woche gen von Castuera aufgebrochen, hatte also in einem Tage m üübrig blieben Von dieser ör 4,381 7 RNauch: ein Schutzengel, der cin Kind schirit 1ns sein, Fasr he⸗ Srofab Pos. do. 4 103 0b * 5 1b4. 122 2212 sogenannten blauen Thurm in Verwahrsam gebracht worden. begiebt er sich nach seiner Didzese Jesi. Leguas zuruͤckgelegt. Die Schnelligkeit dieser schoͤnen Kolon⸗ a) als Renten⸗Kapital bieterisch gegen einen drohenden Gegenstand ausstreckt. Von Frfe⸗ bene eerne eAbTee1olee, eerene b Er war, in Begleitung eines Schwedischen Zoll⸗Wachtmeister, Sns ist nicht weniger bewundernswerth, als ihre Disziplin und nicht zur Ablage be- Rthlr. Sgr. Pf drich Tieck sehen wir besonders die sehr lebendige und gewiß ähn⸗ Auswärtl & 8 öees vor einigen Tagen nach Dragoe gekommen, von wo er ohne ge⸗ Rom, 22. Nov. Gestern hielt der Papst ein öͤffentliches humanes Benehmen gegen die Bewohner der Orie, die sie a stimmt.. 86,534 23 2 L Hcf seines Bruders Ludwig Tieck, und sein ehemaliger Schüler Amsterdam 830 S 8 * hoͤrige Meldung und Paß⸗Legitimirung sich hierher begab⸗ Konsistorium, in welchem er uͤber den Zustand der katholischen ihrem Marsche beruͤhrt. Man versichert, daß die Regiern tantberdcuhabee; Wilhelm Achtermann zeigte in Gips einen lebensgroßen Christus iede A. vnl W1“”“ e- 1 Ko b velche en r k V ; 1b ) mit Bewilligung der am Krenz, der die schmerzvolle Halt d d Srt. wirkl. Schuld 52 ⁄1⁄ 6.. 5 % do. 99 ¼. Katz. Bin. Am 23sten d. M. wurden die irdischen Ueberreste des Gros- Kirche in Polen eine Rede (Allocuzione) hielt, die in mancher befohlen habe, die Dowvision des Generals Alaix solle sich öe“ vruck mit rmeln e n 5 Ar 86 tas und den hinsterbenden Aus⸗ 213½. 5 % Span. 19 ⅛6. Passive 5 ¼ decessEeen 17 8 sirers S. M. Trier, Chefs des fruͤhern Handlungshauses Meyer Hinsicht bemerkenswerth seyn soll. Der Papst haͤlt diese Reden des Generals Narvaez anschließen, damit dieser toaͤtige .hßh. Ablage einstweilen 5. perlichkeit vereinfgt; in Fe eror ha⸗ hh dinz Ma⸗ L 81½ Prenss. Prüm -Sch. 111 ½. ron. —. ve stert. Ne¹ 58; lateinischer Sprache, und sie werden erig nach Verlauf von tapfere Offizier um so wirksamer gegen den Feind cpuzün ausgeschlossen.... Kinde, von einem mehr schlichten und frommen . 888 Antwerpen, 29. November. 1m 8 schönen Ausdruck. Eine treffliche Bronze⸗Arbeit saben wir vnn Ka⸗ Passive —. Ausg. Sch. 25. Zinsl. 8 ½. Neue Anl. 19.

und Trier, unter einem zahlreichen Gefolge zu Grabe getragen.

Das Haus „Meyer und Trier“ ist bekanntlich seiner Zeit nicht Rcalahe sehenrdih ens Frankfurt a. M., 2. Dezember.

c) anverschollene Kredi⸗ lide, einen Schwan, geliebkost von einem Amor; der Schwan stre 1 ʒder Schwan streckt Oesterr. 5 % Met. 102 ¾. 102 %. 4 % 9811 ⁄1 6. 982, 18. 2 ½ %

einigen Tagen dem Publikum bekannt. Se. Hetligkeit uͤber⸗ koͤnne; aber leider weiß man nicht, wo 1 glaubt, er sey in Fuente Ovejung, allein wie sehr auch Narvnef

bloß das bedeutendste in Kopenhagen gewesen, sondern hat auch reichte dem Kardinal Ostint, ehemaligem Nuntius in Wien, r.; . Ae; 8 v den hervorragenden Eu⸗ jetzigem Bischof von Jesi, den rothen Hut und oͤffnete ihm den die Vereinigung mit Alaix wuͤnschen mag, so wird er sich det⸗ 2) P611 8 Hoehs Schnabel empor und ist bestimmt, cinen Springbrunnen 56 ½⁄. 1 % 25. 1B 02 ¾. 1. ropa's einen ansehnlichen Rang eingenommen. .Mund, durch welche Ceremonie der neue Kardinal das Recht halb doch in seinem Marsche nicht aufhalten. Von hier mun vnch dis oöhn heh üiden, woder recht artig ist, daß der Knabe sich mit der Hand L. be 1626. 162b. Parual-Obl. 138 ,¼., Br. G ‚F . cerhaͤlt, in allen kirchlichen Angelegenheiten sein Gutachten aus⸗- schirt er nach Guadalcanal, und obgle ch dies zwoͤlf Leguas hwh sind üe 105,407 vor dem berabpiatschernden Wasserstrahl schirmt. Die Vic⸗ Früm, Seh 5 1 +. 114 ¼. Loose zu 100 Fl. 219. Preuss. Deutschland. zusprechen. Es hieß fruͤher, der Papst wuͤrde in diesem Konsisto⸗ hier entfernt ist, so hat er doch die Absicht, dort zu überncg hsgir- . . * . r1““ weilehh Lauf gezogen, von Kiß, ist rühm⸗ 5 % cpan. Anl. 18 ee üi * 1. eh. 1.0080 68 %, Pr. Muüͤnchen, 30. Nov. Ihre Koͤnigl. Hoheit die Kronprin⸗ rium neue Kardinaͤle kreiren, doch scheinen einige Umstaͤnde diese Er⸗ ten. Gomez war am 13ten in Ecija, und der General Reea 211,452 2 zudrücken, wenn sie ööö. smer enete V 8 baaü re ℳq ee. eie 16 511 21 zessin von Preußen hat der staͤdtischen Kommission in Muͤnchen nennung bis auf spaͤter verschoben zu haben. Man nannte als mit der Garde⸗D vision in Cordova.“ wonach sich die als liquide zu betrachtende runde, zu schnell wäre; in dem Pompejanisch 1114“ 5 % Rente 106. 10. 30 % do. 79. 25. 5 % Ne⸗ 50 8 2 1— 8 8 Fv Roͤmi Foͤr Nu p 8. Mini⸗ Aus Andal 8 bird 8 daß die vom Genk 5 8 e 3z ) HE 8 Pompe)] schen Wandgemälde ist 9; % Neap. 98. 30. 5 % zur Unterstuͤtzung fuͤr arme Brechruhr⸗Kranke die Summe von Kandidaten den Roͤmischen Fuͤrsten Ruspoli, den Finanz⸗Mini⸗ us Andalusien wird gemeldet, daß die vom Genk Schuld am 1. Januar 1836 noch stellt auf 192,928 28 7 es ein Anderes, und selbst im Relief würde es zulässiger seyn. Dazu Span. 1 ente 19 ⁄. Passive 5 5⅛. Ausg. Sch. —. Neue Ausg. Sch. 8900 Fl. uübersandt. ster Monsignore Tosti und Mo signore Soglia, einen alten und Butron kommandirten Patreoten von Cadix, als Gomez sich Bis zu Ende des laufenden Jahres sind 26,971 Rehlr Sar kommt, daß diese Pferde, welche von einer Kugel absetzen, dves vebile. 3 % Portug. 30 ¾¼½. ““ . Die Muͤnchener politische Zeitung zeigt an, daß wohlverdienten Diener des heiligen Stuhls. Se. Heil. hat Stadt Carmona genaͤhert, davongelaufen seyen, so daß der Pf. disponibel, so daß die Rest⸗Schuld sich anb 1. Januar ö üme Styl Englischer Wettreuner gehalten sind. Diaua auf 5 % Met. 103 % 30. November. 11“ 8 Se. Maj. der Koͤnig in Folge eingetroffener Notiftcation von dem Kardinal Odescalchi, Oheim des hier lebenden Füͤrsten die⸗ neral nur zwei Compagnieen Limentruppen ubrig behalten 3il847 auf 165,957 Rthir. 23 Sgr. 11 Pf. belaufen wird. e va l imct s8 88 1C9 Hirsches fällt in dieselbe Kategorie —. Bank-Actien 1s (e EEE131ö.“ dem Ableben Sr. Maj. des Koͤnigs Karl X. eine Hof⸗Trauer ses Namens, den Titel Durchtaucht ertheilt. Ferner hat der So eben werden alle Wachen von Natzonal⸗Gardistet voa kommen allein auf die Stadt Achen 124,655 Rthlr. 9 Sar vem. welche sie es egs Whe 812 Rauch's Jungfer Lo⸗ . 1 ½2. Neue Anl. 576971 ¼. von drei Wochen anzuordnen geruht haben. 38, Papst dem Doktor Alertz aus Aachen außer andern Gnadenbe⸗ setzt, da heute Abend ein Theil der hiesigen Garnison nash Pf. b Ie: ein Thonmodell von Wredow, aeeee e 9 Koͤnegliche Schausprele. Nach zuverlaͤssigen Nachrichten aus Uffenheim ist daselbst, zeugungen auch das Ritter⸗ und Commandeurkreuz des St. Gre⸗ Mancha abgehen sell, wo Cabrera, Quillez und andere Karlh Der Kranken⸗Anstalt zu Paderborn ist neuerdings laufend, den Hund mit der einen Hand aüf das Wild e egase⸗ Dienstag, 6. Dez. Im Opernhause: Lebende Bilder. außer zweien Maͤnnern, welche als Waͤchter bei der Leiche des gorius⸗Ordens verliehen. EE1““ sche Chefs sich besinden. 8 on einem ungenannt seyn wollenden Wohlthaͤter ein Kapital mit der andern den Bogen haltend. Das Nackte des jugendlichen Hierauf: Der reisende Student, musikalisches Quodlibet in 2 Abth Capitain Miaulis aufgestellt waren, und in Folge von Erkältung 1 WW1 Gestern fand die Aufstellung der Fahnen der Nrien von 1090 Rthlr. Gold geschenkt worden, zu dessen Annahme Kärbers ist mit Zarcheit und Gefühl bebandelt, die Stellung der Im Schauspielhause: 1) Une chnumière et sou coeur, und starkem Genusse von Branntwein unter Brechruhr Symp⸗ Neapel, 9. Nov. LAllg. Ztg.) Das Regierungsblatt Garde im Stadthause mit grober Feterlichkeit stggt. die Allerhoͤchste Genehmigung erfolgt ist. Laufenden aber wehl nicht in allen Ansichten gleich schön. Unter vaudeville en 3 a. tes. 2) Le jeune homme à marier, vau lomen starben, Niemand mehr erkrankt, so daß alle beunruhi⸗ enthaͤlt die ruͤckstaͤndigen Cholera⸗Bulletins, deren staͤrkste Zahl Der Baskische Korresponden: der Times berichtet,“ In der vorgestrigen Sitzung der geograph schen Gesel⸗ ber EE sich noch ganz besonders durch Cha⸗ deville en 1 acte. genden Geruͤchte, die durch oͤffentliche Blaͤtter oder auf sonstige 130 Todesfaͤlle an einemn Tage war; diese Bulletens verdienen die Karlisten am 18. November 110,000 Patronen ohne L. schaft bedichtete Herr Professor Magnus uber die geognosti⸗ ivon G ʒ und ö eine Reihe schöner Bü⸗ Mittwoch, 7. Dez. Im Schauspielhause, zum erstenmale: Ier en Umtauf gesetzt wurden, als ganz grundlos angesehen aber keinen Glauben⸗ da. sie kaum die Häͤlste anzeben. Die verschossen haͤtten; zwar habe man eine kletne Bresche ge0 schen Resultate eines von Herrn von Wulffen in Pitzpuhl bei srdie Wissenschaft ju feuhabgerufen 1kdssrl. aJ. Kee-A 4. S1,b,8⸗ Bruder und Schwester, Drigiral, Lustspiel in 2 Abth., von .. werden koͤnnen. Fremden, die noch hier sind, und bisher der Gefahr trotzten, V und General Eguig Befehl zum Sturme ertheilt, der Burg angestellten Bohrversuches und seine in dem Bohrloche bdeben sich zwei eeise Z16“ In Marmer P. Berger. Hierauf: Das Blatt hat sich gewender, Lustspiel Folgendes war der gestrige Stand der Brechruhr⸗Kranken: fangen an zu entfliehen und haben Recht, denn der Aufenthalt durch die Bedenklichkeit eines anderen Generals verzövert! erhaltenen Temperatur⸗Bestimmungen. Darauf gab Herr Ge⸗ mehr wie schlummernd dargestellt, noch 1“*“ in 5 Abth., von Schroͤder. Vom vorigen Tage 242, neu hinzugekommen 35 (8 weniger als in dieser Stadr ist wahrlich jetzt nichts weniger als angenehm. den sey und folglich nicht mehr habe stattfinden koͤnnen. eime Regierungs⸗Rath Engelhardt einen Vergleich der sta⸗ durch die Fassung als durch die leichte und geschmackvolle Zehand⸗ Donnerstag, 8. Dez. Im Opernhause: Macbeth. Trauer⸗ vorgestern), Summe 277; hiervon genesen 18 (10 mehr als vor⸗ Alle Augenblicke begegnet man einer Portechaise, alle Augenblicke der Nacht fuͤllten die Belagerten die Bresche, so gut a6hgitischen Bestimmungen Schwedens mit denen Preurens. Herr lung des Steins. Sehr interessant war es, auch Werke eines nam⸗ spiel in 8 Abeh. orben 19 (2 weniger als vorgestern); bleibt Rest 240. hoͤrt man das Geklingel, das die Ankunft des heiligen Sakra⸗ konnten, mit Sandsaͤcken aus, und um 10 Uhr Morgens! rofessor Zeune sprach uͤber Hebungen und Senkungen des vifsen Französischen Bildners zu besitzen, und zwar in Marmor und Im Schauspielhaufe: Ahonnement suspenddu. Représenta 1 G Blonze. Aber so wenig wir ihre eigenthümlichen Vorzüge verkennen tion au vénésice de Mr. Eidore, ie spectacle sera composé

en), gest 1 30. Nov. Gestern Abend hatten wir wieder mentes verkuͤndigt; schnell sind alle Koͤpfe entbloͤßt, und alle ten alle Karlistischen Batterteen ihr Feuer ein, indem Geng erdbodens; Professor A. Erman uͤber Kretins im Lenathal RE1“ E ¹¹ ein starkes Gewitter mit Hagel, Regenguß und orkanaͤhniichen Kniee gebeugt. Daß diese Ceremonieen nicht ausgesetzt werden, Eguia auf die Nachricht, daß General Espartero ansehn, Mehrere Notizen uͤber Kaschemir wurden von Herrn Professor Bn gf acla di. Aeeele ghrar Soh ö Zoll von Vewunde⸗ de: 1) La première représentation de: Marie. ou: Trois V Windstoͤßen. Der Orkan riß von vielen Gebaͤuden Dachziegel ist echt Neapolitanisch. Besonders Abends, wenn alles ruhiger ge⸗ Streitkraͤfte bei Balmaseda sammelte, vier Bataillone zur Pietrer mitgethett. Als Geschenke der Herren Verfasser wur⸗ Literaten und Künfller Fegzost ehsh ze Einige Portraits hiesiger :̃hoques⸗ comédie nouvefle en 3 actes et en prose, du thés-

ab, auch Schornsteine herunter; in Brookswalde und auf nah⸗ worden, toͤnt das Schellen des Meßners wie Todtenruf zu den stärkung Villareal's abgeschickt hatte. Seitdem wurden 26shen aberreicht: Mendelssohn, das Germanische Europa, Ber⸗ und in der Mirmorbüste v 1 v164“ ire frongais, par Madame Ancelot. 2) La première repré. Noch widriger ertheilt, alle Battericen zu verlassen und die Belagerubttnen 18z6, und Georg von Viebahn Statistik und Topogra⸗ kolossale Dimension mit einer sehr naruralistischen, . sentalion de: L'rhoméopathie, vaudeville nouveau en 1 Ser. 8

gelegenen Hoͤfen wurden sehr starke Baumstaͤmme entwurzelt. Ohren der furchtsamen Gemuͤther der Kranken. r 1 lion 8 opat! vnt kals. sist das Rufen der Todtenaufraffer (o darf man sie nennen), die eine strenge Blokade zu verwandeln. phie des Regierungs⸗Bezirkes Duͤsseldorf. 1836. 2 Theile 4 Ausführung in einigem Widerspruch zu stehen; die Manipulation bar Seribe. 3) Uu divertissement, exécuté par les premiers Oesterreich. hhlrre rohe Unverschaͤmtheit so weit treiben, daß sie in den Stra⸗ 8 8 P Berichtigungen. Im gestrigen Blatte der St Ztg aber hat Lebendigkeit, Weiche und Kühnbeit. eneptatsa üjete da ballet. 8 Goͤrz, 22. November. (Allg. Zeit.) Der Leichnam ßen rufen: wer einen Todten habe, solle sein Fenster erleuchten! 1““ 8 8 . S. 1378, Sp. 1, Z. 43 v. u., statt: „Selbsterfindung⸗, lies: Der Aquarellen, Zeichnungen, Kupferstiche und Lithographieen, 21 Billets zu dieser Vorstellung sind von Dienstag, 6ten d 1 Sr. Maj. Koͤnig Karl's N. ist einstweilen in der hiesigen Kao⸗ Am Sonntag starb der Kriegs⸗Minister Fardella, ein schon sehr Lissabon, 22. Nov. Als Deputirte fuͤr Lissabon gen⸗ elbst Erfindung, und Sp. 2, Z. 15 v. u., statt: „Form“ nptg otel Beachtenswertbes findet, können wir lei Morgens 9 bis Mittags 2 Uhr, in der Wohnung des Herrn 1 - sbebrale beigesetzt worden. Se. Koͤnigl. Hoheit der Herzog von bejahrter Mann, an der Cholera. Als man ihm ein pomphaf⸗ zu werden, haben, den hiesigen Blättern zusolge, nach te lies: Farben. 1 bbe W“ wollen nur noch, damft die Isidore, Friedrichs⸗Straße Nr. 172, zu folgenden Preisen zu- Angouleme, dessen Durchlauchtigste Gemaͤhlin und der Herzog tes Leichenbegängniß veranstalten wollte, sagte der Koͤnig: das Personen die meiste Aussicht: Der Grund⸗Eigenthuͤmer 7.4¹*4⁵ .8 mer in Braunschwve⸗ G dit⸗ Snt met se gafboren. o t 8, haben: 2 von Vordeaux wollen den Winter hier verweilen, aber mit Ein⸗ Gesetz sey fuͤr alle gleich! und er wurde hinausgetragen unter Braacamp, der vormalige Oberst⸗Lieutenant Barreto Felo⸗ 8s 1“ 1. schweiger Schlosses, b. An elataas Ansicht dea Sean⸗ GGan Billet zum Balkon und einer Loge des ersten Ranges tritt der bessern Jahreszeit wieder nach Böͤhmen zuruͤckkehren, der einfachen Begleitung von zwei Offizieren. Vorgestern war Advokat Lionel Tavares, der Graf von Taipa, der Marqusn Wissenschaft, Kunst und Literatur. ris. Das Gebände stellt sich stelz un n Hn WMifft 5 Rthlr. vve⸗ g w 3 wo sie, wie fruͤher, den Hradschin bewohnen werden. Die An⸗ die ganze Koͤnigliche Familie außer dem Kronprinzen in der Stadt. Fronteira, der Fabrikant Faustino da Gama, der reiche 87 8 üsstellung auf der Koͤni Arademke t trefflich in der Anlage der Massen namentlich auch in der ead nir Da zu dieser Benefiz⸗Vorstellung Abonnements nicht guͤltig wesenheit der Koͤnigl. Französischen Familie hat viele Fremde In der Garnison herrscht die Epidemie noch nicht sehr stark; in haͤndler Pinto Bastos und der Redacteur des „Nacional’,“ 8 de F.Shas.) ademie der Kuͤnste. mit umgebenden Gebänden, weniger scharf darf man es craminiren sind, so werden die resp. Inhabder von Abonnements⸗Pläͤtzen er⸗ hierher gezogen, wodurch unsere Stadt ein ungewoͤhnlich der Landarmee sind von 67 Erkrankten 21 gestorben; von den Liberato Freire de Carvalho. Da Lissabon zehn Deputan⸗ In der Plastik bekundet sich immer bestimmter ein eigentht auf den Styvl der Details, denn hier findet sich neben manchem Ge⸗ sucht, bis Mittwoch, 7ten d. M. Mittags 2 Uhr, bestimmen zu sethastes Ansehen erhaͤlt. Der Graf Coudenhofen, Ge⸗ See⸗Soldaten sind 16 gestorben unter 27 Ercrankten, aber man den Cortes schickt, so glaubt man, daß auch zwei Minzi gic:s Streben, das die Antike in sich aufgenommen 608 ding Ia wirder ein theilweises Zurüͤckgehen jn lassen, os sie die Plaͤtze beholten wollen, oder ob dieselben an- d neral⸗Mazor in der Oestreichischen Armee, der hierher kam, darf auch hier dreist einen guten Theil mehr annehmen. Be⸗ die Cortes gelangen werden, indem der Minister des Ind Leend zu wiederholen. Rauch zeigt sich hier mit Shr svernhan vestsches velz veicen ZBau⸗Hänsiter ber Mörilsches und selbst Fran⸗ derweitig verkauft werden sollen. I1u“] 12 um der Koͤnigl. Familie im Namen unseres Hofes zu kondoliren, ist sonders sind viele Sterbefaͤlle bei den Schweizer⸗ Regimentern sich herausgenommen, densenigen Artikel der Constitution vunte⸗ welche in der Art des Meisters tüchtig fortstrebt. Von ihm Febände e. Rna gs he sr Archste tur. den doch das 8 iee mmasehhens—h 8959 met ausgezeichneter Gnade von den Französischen Herrschaften vorgekommen. Die Poststunden sind veraͤndert, um die Beam⸗ 1822 fuͤr unguͤltig zu erklaͤren, der die Minister necht als nenn 1“ obenan der Entwürfe in kleinen Gips⸗Medellen zu ci⸗ lich in den Hanptformen ist, wird es den nerneregse nen e re 5s eaffg Konigstaͤdtisches Theater. b em pfangen worden. Bis zu diesem Augeablick sind wir von ten vom Abenddienste zu befreien. Auf der Polizei nimmt man saͤhig zulaͤßt, eine Handlung, die (wie gestern schon untet 9. das öG Prehrichs des Großen zu gedenken; es sind ihrer drei, einen großartigen Eindruck machen, und es ist ega 1544 Dienstag, 6. Dez. Zriny, oder: Die Bestuͤrmung von Si das Geld nimmt man auf erwaͤhnt worden) bei den Anhäͤngern dieser Constitution hgeine eine Denksäule nach Art der Trajanischen, vor derselben das Kolossale in der Architektur schon ber kleine eean geth. Melodrama mit Choͤren in 5 Akten, von Th. Koͤrner r leine Ausschweifungen Musik vom Kapellmeister Franz Glaͤser. (Herr Bofard: Sou⸗ 8

die Seuche in den umliegenden Ortschaften sich ziemlich heftig einem langen Loͤffel in Empfang. Dies sind lauter Maß⸗ uͤblen Eindruck gemacht hat. veeeae llarue auf einem Piedestal üin akecee enen Ferameite neg. verträgt. Viel mehr in den Geist der Antite eingedrungen, obwohl; veshan in ei ] gezeigt hat. Man will es der gesunden Lage der Stadt zuschrei⸗ regeln, die eigentlich nicht ins oͤffentliche Leben eingreifen,, Die erledigten Ministerial⸗Posten sind noch nicht beseb ezeld in idealer Fassung des Kostums, aber in deezteret Fee den ectie ssen Formen sart davon emen. R EEETETEE11ö b zen, indessen scheint eher der Eintritt der kaͤltern Jahreszeit die unterdessen aber laßt man die Straßen in der groͤßten die Koͤnigin noch Niemanden gefunden hat, der zur Ueberneeahus dritte dagegen stellt den großen Febntg dar, wie er in dem 9 Sie haben es sich, unter Schinfels Vorgange, Mittwoch, 7. Dez. Die Juͤdin. Oper in 4 Akten. Musik 8 Verbreitung der Krankheit gehemmt zu haben. Unreinlichkeit und Alles den alten Schleudrian gehen! eines solchen Postens geneigt gewesen waͤre. hat sustsevm des Volkes und der, Welt als cine schuf umrisseue Cha⸗ Far rheede eezasht, ee heimischen Material eine Archt⸗ von

Der Siehenbuͤrger Bote theilt auf offizielem Wege, Bis hierher war ich gekommen, als ich das Dampfboot Die Regtierung giebt sich große Muͤhe, die kevorstemn mißen Nönn fesisteht. Der Künstter hat es verstanden dem zeitge⸗ Gricchischen Nuster in widerstrebenden Stöheneimnd Ccnn solgende Berichtigung mit: „Falsche Geruͤchte, welche ein nach⸗ „Marie Christine“ bestieg, um abzureisen mit 48 Paͤssagieren, Dividende in London zu entrichten, und es soll ihr 86 1 durch ehie aant Würde und künstlerische Ausbiidung zu geben, ohne zu wiederholen, sondern unser Mrterial mit femn rn nürscs gt edm V chenliges Licht auf die öffentliche Verwaltung wersen, und sogar die alle der Cholera enifliehen. Heute, den 15. November, setze seyn, mit Huͤlfe einiger großer Kapitalisten den erforder ezn nahe in dede⸗ Idealisirung der Form dem geistigen Charakterbilde struction so ins Schöne und Harmonische zu 18 ““ ah das Leben der Siaatsbürger als durch die Sorglosigkeit der ich von Toulon aus meine Machrichten fort. Sieben volle Tage Betrag in Wechseln abzusenden. Aus dem Verkauf der eönech eine Ceener a gus esch ewpflehlt fich allch eben dieser Entwurf chen in glescher Lage gethan baben wurden. Von Gustax Stier Behoͤrden gefaͤhrdet darstellen, 3 derlegen, ist strenge Pflicht. sind wir nun von Neapel nach Marseille unterwegs und fluͤchte⸗ rias sind 25,000 Pfd. Sierling eingegangen. für das Piedestal, wie sie der Meister nie sah man den Entwurf zur Decoration der Kapelle in der Domkirche

bünhs 11166X“X e ge. s anekts88 8 U. a 11 HrmINdchs . & . 188

1 8 28 8 ä11111A“ u“ 8 1 8 r ge. Rwa 1“ 1“

.

1u1u“

““