1e“ “ 1646“ 1435
ö“ I“ br. 6 She. FCöni 1 Gegenstandes und die Neuheit der Resultate, die Vi 8 “ fhickt mit der 16 1 1 der Englischen Bank verbreitet worden seyen so wurde dieser gene Neuigkeit, daß Se. Koͤnigl. Hoheit der Vice⸗Koͤnig Her⸗ keit des iel Heine Estafette nach Guadalaxara geschickt mit n] Hernani uͤber die Graͤnze hinuͤber und heruͤber gegangen Am 29. N b Veam. .e bei naͤherer Untersuchung fand es sich jedoch, zog von Cambridge den Kaiserl. Russischen St. Andreas⸗Orden 1 88 v E“ I sie hhh, 188 dort befindkiche Bataillon des Regi⸗ und haben Lebensmittel und alle moͤglichen Stas drn lhc qas Jubelfeier des ögk. die Amts⸗ daß man ihm Unrecht gethan hatte, und die Bank⸗Direction kuͤrzlich erhalten haͤtten, ist ungegruͤndet. Se. Koͤnigl. Hoheit b eg vihst er hi ebersi “ statistis en Tabel est. n uts „Reina Gobernadora“ schleunigst hierher zuruͤck, sie brauchten, ungehindert mitgebracht; ja, man machte ihnen Schmidt statt. In dem Alter von 22 Jahren war 2e. Ihea Besitz dieses Ordens. en.“ — Nach den hierauf folgenden en hatbt Diese braven Truppen trafen, nach einem Marsche die Sache so leicht als moͤglich, und sie wurden sogar von den 1786 bereits in das Amt des Geistlichen am Irwenme Jedfe ause
setzte ihn daher gestern wieder in sein Amt ein. sind bereits seit dem Jahre 1833 im “ C“ 2 Ki h. 1t Narsc „ h sche im Jahre 1830 in der Lombardei allein 177,862 Kinder zwishe un Meilen bereits gestern Abend um 6 Uhr hier ein. Gendarmen beschuͤtzt. Ich darf die grausame Behandlung nicht zu⸗ Berlin eingesetzt worden und hatte darauf die Seelsorge in
Die Times berechnet, daß das vorige Portugiesische Mi— Dresden, 14. Dez. Die Regierung hat die ständi 61 —
nisterium eine Summe von 3,290,855,307 Reis oder 830,000 Zustimmung zur Ausdehnung des fuͤr die Leipzig⸗Dresdener Ei⸗ 6 und 12 Jahren die Elementar⸗Schulen besucht. der Puerta del Sol wurden sechs hücts phas⸗ ööu Flcer. die den Gefangenen, welche an den Ufern des den Gemeinden zu Werneuchen und Freudenberg 41 Jahre mit 1 — et, di m Palaͤste es v in die 3 6 b oe.9.
hat, die bis zum 19. Oktober d. J faͤllig geworden, und daß Trakte erfordert: 1) von Leipzig uͤber Altenburg nach Hof (von 1 d 28 “ rere Straßen wurden abgesperrt, die nahe bei de Flusses von Bilbao in die Haͤnde der Karlisten gefallen sind, von Segen verwaltet. Die Anhaͤnglichkeit und Liebe seiner Ge⸗
7 . ve c. . 8 8 . 8 9 * 2 1 5 vi 76 „ re ni . 8 a c en . 414 4 8 89 „ti j i 1 3 10 * j 1 1 4 darin noch nicht alle Vorschuͤsse auf die oͤffentlichen Revenuͤen da nach Bamberg und Nuͤrnberg und weiter nach Muͤnchen — Gunua glügüch⸗ ö Fn 1 Begleitung bes taillonen National⸗Miliz vs Fann geh fei Lest hn⸗ Fear beh Ph die geringste Nahrung in den Haͤu⸗ so wie wäͤhrend desselben aus, doch hatte der anspruchslose Ju⸗ üügcsclosen, Hndernhduß ühtedeme nach grehhen an das den Comires in Lse, Keenbues, pirueie Zase d lerzugedc auch die Prinzestin von Carignan, gser, unndr daachrer Easerne. Ss vergang die Bgrige Ragh sern elassen, de se lenhes hee Pastar gehanten, wulter in wal eseneeres h,e Eenenn zalhn w614. . Marine⸗Departement, an das Militair⸗Arsenal, an den Witt⸗ Rurnberg, und zwischen den Regierungen Sachsens, Altenburge Spanien. 3 lich ruhig. Diesen Morgen ließ der General Seoane die buchstaͤblichen Sinne des Wortes gespießt.“ abend wurde die Feier durch Glockengelzute vereündet da a ⸗
1 8 2 Endli — bbbb- 27 ember 18: bereits ar tttelt; in einem Theile des Voigtlandes werden Madrid, 4. Dezember. Uebermorgen beginnt die „ 1 2 ihre Offiziere ““ , Erdlich betrage die Boroc. Amteihe vom 2740 Segteneber 1a, scheHampfczagen nicht auwend — 3 tussion des Kommissions⸗Berichts üͤber die vann ner Consin , lantene sch, nur⸗ 1hh.Se. deb alhshenal entternen. Konstantinopel, 23. Nov. Der neuernannte Seriasker sih 9 1h “ S' ge 8 8.* 3 8 2 86 e e as zm in Stachse d in Alte die Regie⸗ vorzunehmenden Aenderungen. Man erwartet heftige hthle erereen g. 77 EN118* “ eA11616 b 888 „welche, gefuͤhrt von ihren Lehrern, einige auf de Ta 3,854,500 Pfd., die 6proc. vom 7. Juli 1834 belaufe sich auf len Aufnahme schießen in Sachsen und in Altenburg die Reg . ebatten uͤber diesen Gegenstand, da die Depurtire. terdessen ruͤckte das Baear dae Fenh ser. die 8 (Generalissimus) Halil Pascha ist gleich nach seiner Erhebung bezuͤgliche Lieder und Anreden vortrug 898 8gr sste 88 81,200, die 3proc. vom 1., 8. und e11113“ Riesa an der Elbe auf der Leip 5 Kaserne, und die National⸗ iliz besetz gen Theil auf diesen Posten schwer erkrankt, jedoch bereits wieder genesen— Prediger der Synode ihre Gluͤckwuͤnsche ab und brach⸗ 89. 98 . 8 S ; eegn , 7 r. Vorarbei 1 genann⸗ rlei Meinung sind; die Einen wollen, daß sie vom Kih. s F 1 b 4 EII“ nd die Svroc. Brasil 1 e 11,500 Pfd. Ster⸗ zig⸗Dresdener Eisenbahn. Alle Vorarbeiten zu dieser sogenann⸗ einerlei M - ; 2 Füh ih sich neral Narciso Lopez zu den Insurgen⸗ Der de⸗General G — ve. Kn e zhrge Heassg sthe gtteg n Ztgsan Beßes Anleihen 8 Lesseblegeschet Eisenbahn sind bereits wclenden, uch “ “ Egen Valte enwüht wenden essen begab sich der Ge 3 % Insurg Brigade⸗General Ismet Pascha ist in diesen Wochen Pokal mit bezuͤglicher Inschrift dar. Es wurden ihm ferner — 824 ns⸗Soe im Gesammt⸗Be⸗ Die Hof⸗Zeitung en vee brere Kanonen in der Straße Fuencarral auffahren Provinz Wedschihi Pascha die allerhoͤ xi it mit sei b 1 Tilg en . 4 3 ““ 8 Ninistert enen Bericht des Verwalters der Eintug oane mehrere Kall 1 1 ascha die allerhoͤchste Zufriedenheit mit sei⸗ — Dr. Neander, ein anderes der Ephoren des Schindl * 36,007 e;. 1 vaße trynae 3 Millionen Rthlr. bereits ausgegeben und der Bau Ministerium eingegangenen Berich nti 1“ zst auf den Platz. Die Insurge e m be 8 8 “ 1 1 n — xe chindlerschen Sn3; v2’pn e e ae 186 e 1“ n zaißh⸗ zustimmung erfolg ist. 3) Von in San Roaue vom 24. Rovember: „Excellenz! Am 21. hlh, ” gab sich selbst auf Se. Insurgenten hatten nem bei den letzten Unruhen beobachteten Benehmen auszudruͤk, Waisenhauses, in welchem er seine erste wissenschaftliche Bil⸗ 339, 2 . ie ausn :L 9 . Zenlee * — ¹ ’ 1 3 8 8 . „(el hospicio) ie Solda ; dora“ - Merkmale Faiser b 2 — Niederlande. 8 Ütung nach Berlin und Stettin, durch die Leipzig⸗Dresdener eingeruͤckt seyen. Ein Theil derfelben hat sich nun nach A ““ eesge E111““ wie auch andere Merkmale der Kaiserl. Huld zu uͤber⸗ . die dem Jubilar ehrende Theilnahme an seinen wis⸗
Aus dem Haag, 12. Dez. Se. Königl. Hoheit der Prinz Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft, welche auch 4) die eine halbe — hern enschaftlichen, dichterischen und amtlichen Bestrebungen erwie⸗
1 Sgsneesgact e gestrige ach Meißen von v 1 staͤndig von einer Portugiesischen Korvette, einer Engli⸗ ohne großen Schaden zu thun, da die Straße einen Bogen nach den Dardanellen abgesegelt. und mit Einheimischen und Fremden gefuͤllten Kirche statt. H
F “ 8 esuch nimmt; 5 Dresden nach Bautzen, von da uͤber Zittau na 1 8 irche statt. Hier zum erstenmale wieder den Gottesdienst besucht. nimmt; 5) von Dresdet CC111A v8““ ben. 8 1 — 2
Dem Handelsblad zufolge, duͤrfte das Finanz⸗Budget der Boͤhmischen, uͤber Loͤbau nach der Preußisch⸗Schlesischen wodurch sie dreißig bis vierzig Mann verloren haben. Am Da man aber wußte, daß jeder der 200 insurgirten Solda- allen Staͤnden der Hauptstadt fort, und die Sterblichkeit scheint tende Altar⸗Rede und uͤberreichte dem Jubelgreise den Rothen zweiten Kammer der Generalstaaten Anlaß geben. Zu den Er⸗ auf die Bah Tha 8 aufgebrochen. Man sch reibt diesen s nellen Abmarsch dem! altendes, 2 1 . sonen. er Grund dieses Uebels wird darin gesucht, daß nig den treuen Diener auszuzeichnen Allerhuldrei 2 :8 . 7 „C.43128 2 Wö „AK Drosg 0¼ Ste 8 Eeg 6 5 . Sechi ¹ e . 9 . 2 vo⸗* . 8 8 ; 2 G ¹ „ 8 . rei T1“ di 1 gengese Blaht ewgszie⸗ Phar⸗ V oE bis zur Elbe, angewendet sg 9 sch sen sch Schießen zu verleiten, und in der That, gerade als man trotz des reichlichen Regens bei anhaltendem Suͤdwinde die Tem⸗ desgleichen ein Gluͤckwuͤnschungsschreiben 1b veseicisn gerhe, auch der, eine der dret beftehe b 3 1 b“ Srhaug keine Beschranl zevene —Gaucin erfahren habe. Die Division dieses Generals har⸗ E““ y 11“ b 888 heben ae lmis den Heident anlgees Fa Hesseliges ““ D. otungen der g 0 1 dings 1210G srch eha 1 um den Feind zu 9 8111“ . veaneh Uhns de1 seths 14““” Kanzel und hielt mit der Kraft und Festigkeit eines Juͤnglings
“ saͤtigt, so machen sich die Theilnehmer nicht uͤber die gezeichnete In dem wanertene Orte ist S Sen schiren. Dies wurde natuͤrlich abgeschlagen, und der General sich 8 uͤberall in Ceh ope 5 Ben nng its nch ee hn 8an “ 8 ede. Nach Beendigung
Bruͤssel, 12. Dez. Der Herzog von Orle Sunmme verbindlich; wird die Bestaͤtigung nicht ertheilt, oder fehl des erst⸗Lieutenants Don Santiago Perez zurlche vane verlangte, daß sie, ohne Waffen, die beiden Gebaͤude uns erstreckt, und als Folge des fuͤhlbaren Mangels an Reprä⸗ gern in Gemeinschaft mit den Sekaratls eh 28 8
. . * 8; 4 — 5lrni 9 1 0 † j F 9„ gi 9 1 3 . m 12* 8 Foij 8 * 8 i 91 1 „ 7 5 8 3 .
Der Kriegs⸗Minister, General Willmar, ist von der Stadt häͤttnisse nach den in den gemeinen Rechten bestimmten Grund⸗ 8 8 Eö Nee des e Lö1“ hemse t. ee Ge. Muͤnze bis auf 412 Para gestiegen. kommenen auch der Herr Geheime Staatsrath von Staͤgemann, erwaͤhlt worden Frankfurt a. M „ 14 Dez G h erc 1 8 GG ein Jugendfreund des Jubilars schon als Mit⸗Zoͤgling des Fe lh . 1116““ , Sinr Zeeeeevon st aus Weimar e, 27sten in Ossuna und dem Gomez um einen alben Tamg bö ö n & 8 “ 1 A
Die Repraͤsentanten⸗Kammer hat in ihrer heutigen Sitzung Großfuͤrst Michael von Rußland ist aus ö 1 8 Sech was he er meldet, das 80. ena s Fea esa ice aane 1“ LETAAXX“ 8 —.— 81 B nach er⸗ Zahre⸗ Ein Lebehoch, dargebracht dem allge⸗
el von 1 2 1 Koͤ 1 . ce⸗Praͤsidenten von Bolivien an den liebten Landesvater, eroͤffnete die Reihe froher Trinksprü 3 27 4 . 8 2₰ „* 5 * * F 4 7 pr che und Wege geschlossen. Mehrere Mitglieder sprachen sich bei dieser ner Hofe, aus Oldenburg hier angekommen. 9. . 3., bis 4000 M . l te sich die unn 1 ordentlichen Ko 8 Gelegenheit gegen die „General⸗Sozietaͤt“ aus, die in mehrfa“, Muͤnchen, 12. Dez. Heute fruͤh verschied nach kurzem g der nur noch 3⸗ bis 4 Mann zaͤhlen soll, gi tional⸗Milizen aufgehalten, so waͤren auch jene dret gerettet St Es ist noch kein Jahr verflossen, seitdem Sie, in der mehrten die freudige Stimmung der Gesellschaft, deren juͤngere “ General⸗Lieutenant und gen. eden. Die uͤbrigen wurden darauf gefangen in ihre Kaserne adt la Paz zusammenberufen, Ihre Weisheit und Vaterlandsliebe Theilnehmer den Tag mit einem Ball beschlossen. 3 Kriegs⸗Minister v. Weinrich, 88 5 b 2,8n — — Schweden und Norwegen. v. 14. Verstorbene hatte sich die Achtung und Liebe des aus Manzanares erhalten, denen zufolge omez in demn ts die große Treppe im alast und Vorzimmer der Koͤnigi ter Zustand, der Militair⸗Despotismus verstärkt durch Anarchie, de ; ch - N Der storbene hatte sich htung 9 axeiemmen Agsäcnen n 9 pp Palas 3 Noͤnigin schon unsere Gränzen, unsere enn, efler den Frebnn h di Kinder⸗Bewahranstalt ins Leben getreten.
8 „,eterbeufe in den Freiherrn⸗S ingefuͤhrt wo vden, welche mit ihm in Geschaͤfts⸗Beruͤhrung kamen; auch zeich⸗ Manzanares richtet. Hiernach waͤre der kuͤhne Karlistischegiments konnten nichts unternehmen und sind jetzt entwaffnet. kunft de ¹ erisch b v
uf dem Ritterhause in den Freiherrn⸗Stand eingefuͤhrt worden. ben, w elche mit ihm in Geschaͤfts ensh e gkei 89 Das teigänger nicht bloß aus dem spitzen Winkel entkommen, 8 iesmal hat also G BT 1b “ 9s Lböö des Volkes. Ihre Weisheit, Ihr Vertrauen burg, im verflossenen Monat ihre letzten Schulden mit 500 Rthlr. folge, seine Entlassung als erster Departements⸗Chef beim Zoll⸗ Portefeuille hat interimistisch der General⸗Major und Brigadier — auf die Regierung und Ihr politischer Takt gaben dem unglücklichen getilgt hat, befindet sich diese Kommune in Folge außerordentli⸗ 8 ei CTC v is Depe ’. 59 Por 1 2d4.9 889 “ 8 3 3 jerr in Toh 5 7 ; 1 8 8 8 7
hesen erhalten. Freiherr v. Hertling uͤbernommen. sondern er ist uͤber die Sierra Morena hinaus in ein 87gg Verantwortlichkeit unterliegt, die Hauptstadt der Monarchie ten das Gluͤck Boliviens Zu diesem Allen haben sechs Monate Kapitalien.
Pole.. an der Cholera vor; Gesammtstand 251. Hiervon genasen 17, Das Eco del Comercio meldet: „Als das außerme anja glaubten, sich einen neuen Lorbeerkranz zu erringen, in⸗ laberry und die ganze Rotte der Freiheitsmörder verschwunden i je di 1 ; ’ 8 liche Blatt der „Hof⸗Zeitung“, welches die Nachricht meh sie das von Cardero am 18. Jan. 1835 in Posthause ge⸗ und ist aus dem Chaos, das die Peruanische Nation bedrohte, der tehohe⸗ 111124252*
„ saeemn festli Soͤ 1 itter di Nuͤrnber 13. Dez. Gestern fand eine Weieder e Fen örh . V 8 St. Georgen⸗Ordens festlich begangen. Saͤmmtliche Ritter die⸗ 8 g, 13. Dez f Das Haupt⸗ Geistliche des Ortes sogleich mit allen Glocken laͤuten u nurde gerade vorgestern vom Lieutenant zum Fbersten avan⸗ ü in zwei Staats⸗Körper getheilt. Die Versammlung des südlichen defilirten im Parademarsch vor dem Feldmarschall Fuͤrsten von Resultat der ersten Jahres⸗Rechnung war taats, die einzige bis 1 einberufene, hat diese Anordnung ange⸗ selbst, als derselbe gerade Veilchen pfluͤckte. defilirten im Par arsch v ltat d 8 , b 6.
1 -SSee F 16 E 4 d ten Kavallerie⸗Regiments hein — Der C - ich b
Warschau, welcher ebenfalls mit dem Bande des Georgen⸗Or⸗ Einnahmen derselben bis Ende November die Summe von 4000 8. E“ eherchen 8 Lische Seladas. LEEC“ 111“ 8 ö E’“ EETTETTET J— 1“ hat die “ in Koͤnigsberg als in Memel ziemlich leb⸗
“ “ 8 b d 1“ 1 G er „2 Abgeordneten bezeugt, welche die Versammlung von aft gewesen. n den Pillauer Hafen liefen 21 Schiffe ei zottesdi zterhin bei Sr. Durchl. ein glaͤnzendes vEt. festgesetzt worden ist, welche Anfangs Januar k. J. bei EEEEIö EET S „. — de 1 o G in, “ Ritter dieses Ordens Fünagzladen dem Handlungshause Georg Platner gegen die qutttirtein Cou⸗ vaez schreibt aus Ossuna vom 27., daß Gomez sich md England hier an. Oberst Colquhoun, der thätige und ein⸗ auszusprechen. Zu demselben Zwecke hat die Regierung unbedenklich hatten. Ausgegangen sind 89 Schiffe, naͤmlich 57 mit Getraid NMittags! „ 8 1 8 L 7 1 etraide, 2 Slr. 9f 1 b 88 8 8 in E „Er glaubte, sie am folgenden! v“ v* 24 b 9 theilt, das Protektorat zu übernehmen, das ih b e b - nge emn rektoriums wurden fast einhelli fuͤr die naͤchsten drei Jahre haͤtten, in Estepa befinde r g 8 1 vps, ein Ingenieur⸗Offizier und 38 Gemeine von der Artil⸗ 8 2 )men, das ihm von besagter ; vö
8 be.Oaiere und Ofsheege e bene Lich Luf 65 1 wieder gewaͤhlt Nacch v Erwartung uͤbertr effendem 1 b 1 Versammlung verliehen worden, als das wirksamste Mittel, die Schiffe mit Getraide und diversen Guͤtern waren nach Amerika
Beorg 1 aS “ 8 Per 2 fuͤgt hinzu, daß die 8000 Mann, die dem Gomez von setneral Lemarche 2 9v38“ 1 — 8 croffiziere und Soldaten mit dem St. Georgen⸗Orden 5ter Resultat und nach der vorliegenden Perspektive haben die letien 9 zu/ - eral Lemarchant mitgekommen seyn und hoffentlich, wenn nicht greß des nördlichen Staates noch nicht zusammengetreten und zwar 9 Schiffe mit Ballast, 2 mit Stuͤckgut und 1 mit Salz.
i uͤberall von den National⸗Gardisten verfolgt werden.“ die Finanzen der Legion uͤberbracht hab uͤr dv 2Si 8 b 84 *
a . - — wenn nicht immer noch die fast 1 . 4 die Finanz er Legion u. r haben wuͤrde, so war und Lage volle Sicherheit, daß dessen Abstimmung mit jener der Ver⸗ aat, 2 mi 5 1 E11“
ICX“ d. Fiares Gewitter mit Sturm und Hagel, daß uͤber ganz Europa verbreitete Geldnoth auch hier noch fuͤhlbar Die Bewaffnungs⸗ und Vertheidigungs⸗Kommissien ges gespannt, den Erfolg seiner Sendung nach England zu sammlung von Sicuaui, die schon förmlich bnra die Regierung des Hüattn hass Weizen, 5 mit Roggen, 4 mit Flachs u. s. w.
Pfd. Sterling in Wechseln auf die Staats⸗Einkunfte gezogen senbahn erlassenen Expropriations⸗Gesetzes auf folgende fuͤn Italien. 8 1 11.4“*“ ; b C iments von zwei eiten iderfahren ist b dei, 1 sind gef ndlichen zwei Compagnieen des vierten Regimen 3 n der Letzteren widerfahren ist. Sie wurden aller Klei⸗ meinden sprach sich in der Vorbereitung zu dem seltenen Feste, eingeschlossen, sondern daß außerdem noch betraͤchtliche Summen und Lindau). Ueber diese Bahn ist ein Einverstaͤndniß zwischen . 8 . „ 8 4 8 „ 98 „1* ⸗ 8 d 1s7 3 0 j 2 g 9 i 8 2 „. 8 4 9 8 1 8 wen⸗Fonds, an pensionirte Offiziere und an das Kommissariat. und Bayerns vorhanden, auch ist die technische Ausfuͤhrbarkeit surgenten durch ihre Offiziere auffordern, die Wassen zu strek⸗ 8 Fkei. Kreise der Seinigen erfuhr der Jubilar vielfache Beweise inni⸗ vom 23. Oktober 1832 und vom 14. September 1831 zusammen sich Dampfwagen nicht anwenden lassen. Die Kosten der speziel⸗ 29. April 1835 auf 5,889,609, rungen vor. 2) Von Zwickau (den dortigen Steinkohlenwerken) Del vese Zeenan der provisorische öproc. Fonds vom 23. Junit 1836 auf 509,090 mentlich in Bezug auf die Ereirung eimer esgen Kaͤmmeh, Straße Fuencarral. Alles nahm ein kriegerisches Ansehen; und hat seinen Einzug im Seriasker Kapussi gehalten. ten dem Gefeierten einen geschmackvoll gearbeiteten silbernen ernannt, die Anderen, daß sie vom Volke erwaͤhlt werden 7 ͤckgewiesen. Nun li G 5 che 1 98 S . wurde aber ebenfalls zurt gewiesen. un ließ der General nach Bosnien abgesandt worden, um dem Statthalter dieser uͤberreicht: ein 1 . 1 22 b nachten 200,842 Pfd. und die zur Tilgung derselben bestimmte scriptions⸗Scheine zu Actien à 100 Rthlr. ch Gluͤckwuͤnschungsschreiben des Herrn Bischofs ag. 69 8 hrer Kaserne noch ein ge enuͤber liegendes großes Ge⸗ ken und zugleich demselben einen G. ßherrli 1 b Ries nach dem Preußischen Graͤnz⸗Dorfe Nieska, in der Rich, hatte ich die Ehre, Ihnen zu melden, daß die Insurgenten er ihrer Kas 9 8 . grxoß zugleich demselben einen Großherrlichen Belobungs⸗ dung empfangen hatte; ferner mehrere Schreiben hochgeachteter 6 5 2 1 5 „ vIS . 51 e 2332 2 . — ) 8 Shsenbah 4 88 b ras hin in Marsch gesetzt und ist auf dem Wege dorthin hr wurde das Kanonenfeuer gegen jene zwei Gebaͤude eroͤff⸗ Die Russische Korvette „Sisepoli“ ist vor einigen Tagen sen. Um 10 Uhr fand die Feier in der festlich geschmuͤckten Alexander ist ganz hergestellt und hat am gestrigen Sonntage Stunde lange Zvweig aͤhn nach 2929. 1b 3 - b 8 ganz herg. 7 SUS. hpan e eschosse die SK d8 1 3 . 1b 1 Brigg und den Spanischen Kuͤstenwaͤchtern beschossen war iht, so daß die Kugeln nur ricochettirend dahin gelangen konn⸗ Die Pest wuͤthet leider immer in gleichem Grade unter hielt der Superintendent Stiebritz eine die Weihe einlei⸗ , — Fernrli Sitzund 8 Granze. Wahrscheinli ird Erpropriations⸗Gese ist das ganze aus 13 Bataillonen Infanterie und 800 Pfgh . 1 b . b 1 noch zu vielen Diskussionen in den oͤffentlichen Sitzungen der Graͤnze. Wahrscheinlich wird das Expropriations⸗Gesetz auch it ganz Inf 9f nur zwanzig Patronen hatte, so suchte man sie durch ein eher zu- als abzunehmen. Jeden Tag sterben mehr als 1000 Adler⸗Orden vierter Klasse, mit welchem Se. Majestaͤt der Koͤ⸗ Entwurf, die Actien⸗Vereine stande zu, daß Gomez die Ankunft des Generals Riben onen von staͤrkerem Kaliber herbeifuͤhrte, hatten sich die Re⸗] peratur fortwaͤhrend lau ist. Die Stockung im Verkehr wird gierung zu Potsdam. Darauf bestieg der ehrwuͤrdige Greis di - ie werden Actien⸗Vereine von dem Ministerium des Innern be⸗ 88, e “*“ „Ver⸗ 16 ie Ehre u. s. w. an Roque, den A sen s Di 1 ie S egi v, Mi G Abend aus Paris hier erwartet. nicht darum nachgesucht, so sind alle vorkommenden Rechts⸗Ver⸗ ben. Ich habe die Ehre u s.w. S ENGe. sasen sollten. Dies geschah endlich. Die Soldaten vom Regi⸗ sentativ⸗ Mitteln des Geldes ist der Cours eines Gulden Conv. stalteten Mahle gefuͤhrt, zu welchem außer anderen fernher Ge⸗ Bruͤssel zu einem ihrer Vertreter in der Repraͤsentanten⸗Kammer saͤtzen der Gesellschafts⸗Vertrags zu beurtheilen. — b befe 8 ssel zu einem ih Se. Kaiserl. Hoheit der nicht so guͤnstig, wie man es erwartete. Narvaez, welzg l Seoane, den zehnten Mann sofort zu erschießen. Man Suüud Amerika. Schindlerschen Waisenhauses, dann der Schul⸗ und Universitaͤts 2 v Co die allgemeine Discussion uͤber das Budget der Mittel und herr von Lerchenfeld, Koͤnigl. Bayerische , 1b 1“ 2 nigin⸗R Pe . - g ne Discuss der Kavallerie und der dritten Division uͤbernommen, unhtte sich diese Ordonnanz nicht unterwegs in Gespraͤchen mit außerordentlichen Kongreß von 1836: verschiedene der Bestimmung des Tages gewidmete Gedichte ver * 4 chen kontraktli Verhaͤltnissen mit dem Fi⸗ Ministeri ht. Krankenlaͤger an der Brechruhr der 8 hen kontraktlichen Verhaͤltnissen mit dem Finanz⸗Me nisterium steh g — 3 “ . 8 1 nberufen, Ihre che aktlich haͤltniss 5enanz Inhaber des Infanterie⸗Regiments Der General⸗Direktor der Posten 8 heute Das ührt. Unterdessen hatten die Garde du Corps und Hellebar⸗ 20 erkennen gaben. Die feindliche Stellung Perus, dessen zerrütte⸗ — Seit dem lsten d. M. ist in Merseburg eine Klein . . 82 2 g srar. 5 Firs er Monar s b Arm a erjenigen erwor⸗ von Despehaperros angekommen ist und seinen Marsohlhezt, und ziüe beiden dort befindli Pom ; des z — Stockholm, 9. Dez. Der Professor Berzelius ist gestern Monarchen sowohl, als der Armee und aller Derjenigen t⸗ 2 8 t befindlichen Compagnieen des äten Sicherheit berührte, alles dieses forderte gebieterisch die Zusammen⸗ — Nachdem die Stadt Kemberg, im Reg. Bez. Merse⸗ Der Praͤsident von Billbergh hat, hiesigen Blaͤttern zu- neten ihn humane Denkungsweise und 888,e. 8 —, F esma t g und wird uü das Koͤnigreich Andalusien zwischen Cadix und Gibraltar trlltnlich ihren Sieg zu benutzen suchen, obgleich sie einer schwe⸗ Lande, das Ihren Beistand angesprochen hatte, Frieden, und sicher⸗ cher Einnahmen bereits im Besitze von 1100 Rthlr. Aktiv⸗ Am 10. Dez. kamen in Muͤnchen 31 neue Erkraͤnkungen wieder gelangt, wo ihm nicht so leicht beizukommen ist. er solchen Gefahr ausgesetzt zu haben. Die Helden von la hingereicht. Innerhalb dieses Zeitraums sind die Gamarra, die Sa⸗ — In einem Privat⸗Garten innerhalb der Stadt Posen Wars 9. Dez. Gestern wurde jer das Fest des starben 12 verblieben 222. 1 „ 2 448 8 8 Fesri c ⸗ s - 8 V n ; General⸗Ver⸗ Niederlage des Gomez enthielt, in Vallecas eintraf, iu zene und glänzend belohnte Beispiel wiederholten. Denn die, meue Staat Süd⸗Peru hervorgegangen. Die Pernanische Nation gefangen worden, und zwar von dem Eigenthuͤmer des Gartens es Ordens hatten sich auf dem Schloßplatze versammelt und sammlung der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft sate der Kirche ein Tedeum singen, dem die National⸗Gardeg General⸗S „ — 6 1“ V daß aus den reinen gen, und zum eneral⸗Kommandanten der Mancha ernannt. nommen, und Bolivien kann nicht seine Zusagen Lügen strafen oder — Der Handel und Schiffs⸗Verkehr sind auch im Monat 1.“” . 2 “ 2 1— — 1 20 dens erster Klasse geschmuͤckt war. ₰ jerauf solgte ein feierlicher Fl. zum Reserve⸗Fonds bestimmt, und eine Dividende von 8 Ig6 1 1. De 1 b Re b ge e rst sse gesch 0 In demselben Blatte liest man: „Der Göcera Aenhus“ mit 70 Stuͤcken Geschuͤtz von verschiedenem Kaliber Sicuani nach Bolivien gesandt hat, um ihren Dank für unsere Hülfe von welchen 12 mit Stuͤckguͤtern befrachtet waren und 9 Ballast ““ 1e esem Festmahle befindlichen Ge⸗ pons baar bezahlt wird. Alle bisherigen Mitglieder des Di⸗ Mann, die ganz erschoͤpft seyen und keine Kräfte zur Fl lsvolle Befehlshaber der Artillerie, drei Offiziere desselben dem Präsidenten Bolivieus die constitutionnelle Erlaubniß er⸗ 2 mit Holzwaaren und 30 mit diversen Guͤtern. 4 Preußische zu erreichen und ibre Vernichtung zu vollenden Genhe befanden sich ebenfalls am Bord. Da man erwartete, daß gewünschte Verbindung in bewerkstelligen. Obgleich der Kon⸗ bestimmt. In den Memeler Hafen sind 12 Schiffe eingegangen, 1ah. eine guͤltig h von 400, und wuͤrden ohne Zweifel 12 — 14,000 noch uͤbrig sind, in kleinen Haufen stiehen, ulbd, so doch wenigstens eine erfreuliche Nachricht in Bezug ist, so giebt doch die Ei (o. 8 2 8 Klasse waren 96. einen vollguͤltigen Werth 8 8 1 zug ist, so giebt doch die Einheit des Interesse, der Umstände Ausgegangen sind 58 . — 2 180 gorgens um 2 Uhr zog uͤber die Stadt diese Hoͤhe schon erreicht haben, w - 8 ,8 mit Segel., , enech a 0 ce. . Provinz Malaga hat die Erhebung einer Abgabe von den hren. Aber die bittere Taͤuschung, die sich bald auf jedem Rordens genehmigt worden, übereinstimmen wird. Inzwischen jedoch
68 ei 1 ich aus dem Schlafe geweckt wur⸗ waͤre. — 1b — 2 b t 1 — 8 igt: 1 n; saͤmmiliche Einwohner plobtlich an⸗ tosas 8 Nuͤrnberg hat den Kaufmann Bestelmeyer zu gefuͤhrten Verbrauchs⸗Artikeln befohlen. Der Ertrag soltltltz malte, bewies nur zu deutlich, daß weder der General bleibt uns noch übrig, unsere Beschlüsse denen von Süd⸗Peru ähn⸗
T Hr des Donners war schrecklich, und bei jedem Die Stadt b lisf G w 1. G v So soll also die Legion noch laͤn ich zu fassen. Deß Mleru b ürlich bi f A 8 d G 3. D 8 den. Das Bruͤllen des Donne s ) 9, 8 ih rem Vertreter bei der Staäͤnde⸗Versammlung ernannt. die Mobilisirung der National⸗Garde vert endet werden. Geld angelangtr At. 0 so lso die egio och l ger das “ Fen 1g 1 “ chasais⸗ t b 8. b 8
Blitze schien der Himmel einem Feuermeere zu gleichen. Stuttgart, 11. Dez. (Hannov. Ztg.) Herr Dr. Einem vom Espahol mitgetheilten Schreiben . mergliche Gefuͤhl empfinden, welches getaͤuschte Hoffnung erzeugt. uigten in Stand zu setzen 11“ I. 8 s d Muͤnch he ir ver s vierzi 3 ossa vom 29. Novbr. zufolge, haben die National⸗Ganz tdie Soldaten si s, die vorzuͤgli ot sel 1gt 8 n, um den Bundes⸗Vergleich in Uebereinstim⸗ Niederl. wirkl. uld 53 ⁄1 6. 5 % do. 100 ¼. Bi Deutschland. E. Muͤnch hat, wie wir vernehmen, sechs und vierzig ungedruckte g. T- zufolge, h cht die Soldaten sind es, die vorzuͤglich darunter leiden, denn ich mung mit den anderen Staaten förmlich zu vollziehen. — gen hat 22 1. 5 % Spap. 202%4. ““ Ae “ 889
Briefe in Italiaͤnischer Sprache von den Prinzessinnen Leonore von Gandesa hundert Karlisten uͤberfallen, ihnen sechs dg he nicht an, zu behaupten, daß die Soldaten der Britischen Armee Bolivien dieser neuen Anordnung nicht bedurft, un W Preuss. Präm.-Sch. 113 7 1 Nutter, an den Herzog Alfonso II. gen Mehl, drei Wagen und acht Gewehre abgenommen, tbesser bekoͤstigt sind und nicht zufriedener seyn koͤnnen, als Beispiel von sittlicher Verwaltung, e. neges his Getfenn ven G“ “
urg, 6. De ) Das Koͤnigl. Preußi⸗ Hamburg, 6. Dez. (Allg. Ztg.) Das Koͤnigl. ß — 5 t- 6 ethe Einri ff cretia von Este an ihre M 8 t⸗Amt hat die lobenswerthe Einrichtung getroffen, und Lucretia von Este⸗ utt fon Me zer V vstigt sind icht zuf⸗ 8 8 E1 h hier nach Berlin, da der Weg nach Boi⸗ und an andere Glieder der Familie, aus einer Manuskripten⸗ oder sechs Mann getoͤdtet, und mehrere zu E In ere Leute. Ihre Kleidung ist in jeder Hinsicht vollstaͤndig. und von vollkommener Ordnung und Ruhe darzustellen. Jedoch lehrt passive —. Ausg. Sch. 25 ⅛. G. Zinsl. 8 ½. Neue Anl. 201 enburg fast grundlos ist, Morgens, statt Abends, abgehen zu Sammlung in Frankreich zu erhalten gewußt, und hofft diesen Unter Letzteren befand sich der Anfuͤhrer Espinoz, der Jeder hat ein Paar Stiefeln und ein Paar Schuhe, warme die Geschichte auf jeder Seite, daß das Glück der Nationen nicht auss ließe Pr. 3⁄⅛6. G. 72 bue Anl. 20 ½. s Die Passa iere bleiben auf letztgenannter Station, bis Psund noch durch einige Hundert aͤhnliche, von beruͤhmten Mit⸗- erschossen wurde. 2 8 rümpfe, flanellene Jacken, Matratzen und einen Mantel. lich von ihrer innern Wohlfahrt abhängt, sondern daß es auch mächtig Frankfurt a. M., 15. Dezember. 8 die Vri lich 1g; ewoͤhnlich des Abends um 8 Uhr ab⸗ gliedern jenes um die Kultur der Kuͤnste und Wissenschaften Man erzaͤhlt, daß Cabrera, als er uͤber den Cbem⸗ eSpeisen sind von der besten Qualitaͤt; es wird ihnen ein hn ber Sa ihrer Nachbarn berührt wird. Glücklich in uns Oesterr. 5 % Met. 103 ¼. 103 ⅛. 4 % 99. 98 ¾. 2 ½ % 58 1 Eben⸗ so ist es mit den von Berlin ankom⸗ so hochverdienten Hauses herruͤhrend, oder an dieselben gerichtet, wollte, X del dg geschlagen sey. D. es Fruͤhstuͤck, entweder Chokolade oder Kaffee, gereicht, und LDTT113“ “ “ di 8. 1 * Q † SZAö 1650. 1648. Partial-Obl. 138868 nende sagier Sst 1 ser kostbare F ird sei it mit vi darf diese Nachricht natuͤrlich noch der Bestaͤtigung, veilen erhalten sie etwas Ge t il g. erinun jeumse erer eigenen Gränzen jene Um⸗ & Laobe zu kl1. 116 ¾. 116 ½. Loose zu 100 Fl. 220. Ba egig Hastsler he arnch 1g cn grenb Nei r 88 eö“ WTö. enen 8 1 ar 1.“ 9 Data b eale 8 nattduͤrfniß Wunsch 88 vesaeshalen Die Offf 92 89 ET13141“”“ Föetestren deuen die mäch⸗ prüm.-Sch. 63 ⅛. G. 49., 4 % Knl. 99 ¼. Br. Pom. enburg weiter befoͤrdert werden c respon Auf .“ 1 . 8S i he rresvonb BZEEEA“ 3 — e icht haben widerstehen können. Die wechselseitt⸗ 66 ¾. 5 % Span. Anl. 17⅛⅞. 17 ¾¼. 2 ½ 2 15/ Feglalch abgeht. Es versteht sich, daß diese Maßregel nur pro⸗ andere Dichter und Kuͤnstler Italiens beruͤhrend, bekannt ge⸗ noch die Relation mit, 8 der Madrider Korrespome 11 haben den meisten Grund, zu klagen, und wahrlich, wenn gen Garantieen und die gegenseitige Verantwortlichkeit, d 8 7° Sp be . 8 53. 5215⁄16. visorisch ist, da schon ein anhaltender Frost sie unnoͤthig machen macht werden. Allg. Zeitung unterm 30. Nov. von der Meuterei n Skeptiker zweifeln wollte, daß Hiob nicht so geduldig gewesen die Föderation bestimmt werden, beseitigen diese Möglichkeit. Unab⸗ Bank-Actien 1352. 1350. Engl. Kuss. “ würde Keinen Falls wiro solche kuͤnftiges Jahr mehr statt, 8 1 Garde⸗Regiments hee „Vorgestern Abend versetzten 1 wie er geschildert wird, so wuͤrde ich ihn, um ihn von sei⸗ hängig, wie wir sind, verknüpfen uns die Bande der Brüderlichkeit, do. 30 % 27 ½. Neue Anl. 10 %¾. 8. 5 % finden, da bis dahin die Chaussee fertig seyn wird. Das rei⸗ 111““ Compagnieen des Iten Garde⸗Regiments — desseiben, thn Unglauben zu bekehren, auf die Offiziere der Britischen IIbböböbeh- und Interessen mit unseren gesammten Ver⸗ London, 10. Dezember. sende Publikum muß der erwaͤhnten Behoͤrde um so dankbarer Wien, 12. Dez. Se. Maj. der Kaiser haben den Kaͤm⸗ in la Granja die Koͤnigin⸗Regentin noͤthigte, die Constsglfs Legion verweisen, die fast ohne Murren mit der muster⸗ vündelen wie der Bundes⸗Vergleich diese Gefühle ehrt, sichert Cons. 3 % 88 ⅛. Belg. 100 ½. Neue Anl. 19 ⅞. Passive 55 58 “ eringe Anzahl der Reisenden, in dieser Jahreszeit merer und Hauptmann im 17ten Linien⸗Infanterie⸗Regimente, ie proklamiren — in offenen Aufruhr gegen den Obers sten christlichen Tapferkeit und Resignation ihre mannig⸗ netät de enrase dflgae. aaten hxö Ausg. Sch. 7 14. 2 ½ % Holl. —. 5 % —. 5 % Port. 48. ar die 82 dentliche Ausgabe durchaus keine Entschaͤdigung Johann Grafen von Caronini⸗Cronberg, zum Dienst⸗Kaͤmmerer egiments. Die Soldaten befanden sich in ihrer am En ghen Entbehrungen ertragen. Befestigungsarbeiten, Paraden und ihrem Wirken Beschl Sn,968 ittelpunkte zusammentrifft, um do. 3 % 29 ½. Engl. Russ. —. Bras. 80. Columb. 22. Mex. fuͤr diese auberordent che Ausga r t gung 74 e. 1 T San F belegenan ercitien nehmen jetzt ihre 2 For eschleunigung und Nachdruck zu geben. Sie empfin⸗ 22. Peru 17. Chili 42. Straße Fuencarral bei dem Thore San Fernando eigat Die Bedr jetzt ihre Aufmerksamkeit ungetheilt in Anspruch. den die Zwecke und Vortheile hiervon, und es bleiht Ihnen jetzt nur Paris, 12. Dezemb „ 8 4 . 4 4 n exwbh 3 nstag t 9 jo 8d8 3 6— S 85 Söööö“ „ bt t 2. 8 s Ee erand Fetzes ze ag wurde die aus dem 3ten, 9ten und 10ten Regiment beste⸗ noch übrig, in Gleichförmigkeit mit Ihren Beschlüssen vom vorigen 5 % Rente pr. compt. 107. à0. ün cour. 107. 60. 3 % pr.
gewaͤhrt. dei Sr. Kaiserl. Hoheit dem Erzherzoge Franz Karl zu ernennen
Hamburg, 16. Dez. Hiesige B'ätter berichten aus St. und ihm die Bestimmung zu ertheilen geruht, bei der Erziehung — t n den emne Eöwo ’ Petersburg 3 9m 1den d. Neüs „Die 1“ „Kassen, des jungen Erzherzogs Franz Joseph verwendet zu werden. eee Hnch 0 ge sie zu din Wacs vernachlassctenge bheihae de der a Fitzgerald befehligt, vom beee von bevollmächtigten Ministern zu autorisiren, compt. 79. —. ön cour. 79. 20. 5 % Neap, pr. compt. o7. 10. welche gewoͤhnlich auf Russische Staats⸗Papiere Vorschuß lei⸗ Der General der Kavallerie, Graf von Klebelsberg, ist der Disziplin zurt Ff hren wollte, aus. 7 98 Teeg auf dem an die Stadt stoßenden Glacis “ edingung mit enen von dem füdlichen und dem nördlichen in cour. 97. 35. 5 % Span. Rente 20 ½. Passive 58. eg. sten, haben die Anweisung erhalten, von nun an auch auf die zum Gouverneur der Festung Theresienstadt ernannt worden. der Kaserne vertrieben und mit Flintenschuͤssen verfolgt, hal Chur 69 eVvFböe vorbeidefilirte, war Ge⸗ veh heGen n für die drei Staaten anzuord⸗ Ausg. Sch. —. Ausg. Sch. —. 3 % Fortug. 29 ¾.
beiden Polnischen Anleihen aus den Jahren 1829 und 1835 Die Mallaͤnder Zeitung theilt aus einem in Paris er⸗ troffen zu werden. Es wurde Laͤrm geschlagen, 89 die gan . 9,8 nrchit b estminstersches Grenadier⸗Regiment. denn ich bie Se ienstennseres Ferdeskne b nachkommen, “4“
(in Form von Lotterieen) Geld vorzuschießen und zwar 97 ½ schienenen Werke uͤber die Oesterreichische Verwaltung im Lom⸗ tional⸗Miliz, 5 bis 6000 Mann, trat unter die v ssche W“ außerordentlich gut aus; ihre ordentliche krie, keit, tiefe Combination und siegreiche Taferk Tö ö 6. 4 % 950 1 ⁄2. 8 % 74 ¾. 2¼ Knbel B. A. auf die 300 Fl.Loose vom Jahr 1829, und 162 bardisch⸗Venetianischen Koͤnigreiche einige statistische Nachrichten Morgen um 10 Uhr marschirten die insurgirten Solda 8 hh altung erregte die Bewunderung aller Anwesenden und des Herstellers der Nation, überginge Se öG.“ —. Bank-Actien —. Neue Anl. 58241⁄12. Rubet B. A. auf die 500 Fi.⸗Loose vom Jahr 1845; beides namentlich uͤber den Stand des oͤffentlichen Unterrichtes mit, Offiziere, aber in voͤlliger Ordnung, von ihrer Kaserne ün 88 8 Gener Offizier, der sie kommandirt, so wie den durch Mäßigung und Klugheit, hat sich unter coegen eseea enedt. 1““ — zu 5 ½ pCt. jaͤhrlicher Zinsen. Eben so sollen beide die am besten als Widerlegung solcher Beschuldigungen dienen Koͤniglichen Pallaste, um die beiden andern Lernpesna 1 E ffizieren des Regiments/ den Obersten Campbell s fen und als mächtige Schützerin der Ordnung und politischen Gerechtig⸗ 8 Koͤniglich e Schauspiele. hei allen Kontrakten mit der Regierung, bei denen die koͤnnen, wonach es sich die Oesterreichische Regierung angelegen Regiments, welche dort die Wachen hatten, abzul sc antenerak Lieut⸗ 8 groͤßten Ehre. Nachdem es abgesondert vom keit hervorgethan. Der Ruhm gebührt unserem tapferen Heere, das Montag, 19. Dez. Im Schauspielhause: Griseldis, draa“. Kontrahenten Caution zu stellen haben, gleich den Rus⸗ seyn lasse, in ihren Italiaͤnischen Provinzen den Oöskurantismus Compagnieen National⸗Miliz marschirten hinter ihnen gen E gemustert worden war, der ihm nicht nur durch seine mühevollen Märsche und raschen Bewegungen und Ma⸗ matisches Gedicht in 5 Abth., von Fr. Halm.
sischen als Depot angenommen werden, und zwar zu den des Mitalalters wieder zu erwecken. Die genannte Zeitung falls um ihre im Pallaste befindlichen Kameraden abhnraug sneinen * t gün Aussehens, sondern auch wegen seiner all⸗ u unter Futsetseit und n h.. In Potsdam, zum erstenmale: Eine Huͤtte und sein Herz, Preisen von resp. 162 Rubeln fuͤr die alten und 270 Rubeln sagt bei dieser Gelegenheit: „Es handelt sich hier nicht darum⸗ die dort aufgestellten Garde⸗Grenadiere zu Pferdeg die ieaahg Oberst⸗ uff hrung seinen waͤrmsten Beifall zu erkennen gab, “ G hat, welche seine Tapferkeit Lustspiel in 3 Abth., nach Seribe. Hierauf: Der Luͤgner und
fuͤr die neuen Loose. Diese Maßregel konnte nicht anders als den zur hoͤchsten Bluͤthe in der Lombardei gelangten Zustand Truppen ankommen sahen, weigerten sie sich, 6 Gellhsfüͤhren die Mannschaft einige Infanterie⸗Manoͤver würdigen 1 EE““ an den denk⸗ sein Sohn, Posse in 1 Aufzug. 1
vortheilhaft aus den Preis dieser Effekten wirken, da die facti⸗ der Wissenschaften, der Literatur und der Kuͤnste darzustellen; zum Pallast fuͤhrenden Eingang 88 lassen, dind chg * Ihrer ö trefflich gelangen, daß sie sehr gut man⸗ Verdienste des Heeres 18 E“ 8nge 1; 2% 20. Dez. Im Opernhause: Macbeth, Trauer⸗ sche Gleichstellung mit den Russischen Staatsschubsen die es handelt sich nicht darum, die edlen Talente zu schildern, Seoane befahl den Soldaten, zur Pflicht zuruͤckzufens ag „Exercitien an die Seite zu stellen waren. öffentliche Erwähnung und reichliche Belohnung; allein diese Hand⸗ se S S 5. 8. 8
beste Art der Gewaͤhrleistung und der hohe Preis der An⸗ Im Schauspielhause: Spectacle demandé. La seconde
c. 87 EWZCEböb 8 . 1 . 4220 8 I . 8 8 8 „ Kabvah Dgs 9te d d 8 4
welche unter dem guͤnstigen Einflusse der Regierung taͤglich da⸗ aber diese ausriefen, muera Scoane! befahl er de enet auch G öö folgten sodann, und wenn lung der Dankbarkeit überläßt die Regierung dem gesetzgebenden b e d
nahme (bei den Cautionen u. s. w.) den besten Maaßstab fuͤr selbst zum Vorschein kommen; nicht daruin, die Gelehrten jedes auf sie zu chargiren. so g nsahden Anblick gewaͤhrten, wie das Körper, den Organen des öffentlichen Willens. Ich lege Ihnen v de: Marie, ou: Trois époques, comédie nou- den inneren Werth der Schuld abgeben. Es sind auch seitdem, Landes aufzuzeichnen, welche nach Mailand, als dem Mittel⸗ die Kavallerie, verwundeten mehrere un vohe eh gle. et en be96,; Aa Ct ee.
1 %
Dies geschah; die Soldaten err a ze so s 1
d zogen sch hige 2 n. sie doch ebenfalls sehr gut aus und wurden von demnach zur Erwägung den Entwurf meines Dekrets zu Belohnun⸗
und, wie versichert wird, selbst von der Kommerz⸗Bank, bedeu⸗ Punkte Italiaͤnischen Wissens, stroͤmen; und endlich auch National⸗Milizen zuruͤck. Diese riefen aus: nec rfc e diese Cu“ Unsere Freunde auf der Amezza⸗Spitze, gen zum Veweise unserer Dankbarkeit vor. Tapacart, im Juni 1836. Ancelot. b
tende Einkäufe zu 250 Rubeln fuͤr die 500 Fl.⸗Loose gemacht nicht darum, das Fortschreiten der Civilisation mit ma⸗ Garde!“ verhinderten die Kavallerie an der weiteren⸗ von brblüfft gewesen sehen konnten, muͤssen sehr daruͤber e Mariano Henrique Calvo.“ Konigstaͤdtisch e s Theater.
worden.“ teriellen, und fast handgreiflichen Thatsachen zu beweisen, indem und zogen mit den Rebellen auf die Plaza Mayoiztt n insterschen Vor * d 1 Offizier, der auf dem West⸗ Montag, 19. Dez. Der boͤse Geist Lumpacivagabundus Bremen, 14. Dezember. Der Kammerherr Graf von man z. B. zeigt, daß man in letztgenannter Hauptstadt mehr marschirten letztere uͤber die Puerta del Sol unge un lle Karlistischen Vsten en Dienst hatte, habe ich erfahren, daß 8 nI oder: Das luͤderliche Kleeblatt. Zauberposse mit Gefang in 3
Wrangel hat am 6. d. M. der Kommission des Senats fuͤr die] Buͤcher im Jahre druckt, als im gesammten Koͤnigreiche Neapel. Kasernen zuruͤck. Ganz Madrid war in Bestuͤrzung, nn düütbr ganzen Revuüͤe Utseee auf dem Gipfel des Huͤgels waͤhrend Berlin, 18. Dez. Des Koͤnigs Majfestaͤt hab Akten, von J. Nestroyv. Musik von A. Müller.
auswaäͤrtigen Angelegenheiten sein Beglaubigungsschreiben als Alles dieses ist unbestreitbar, es findet aber in dem uns offen mand begriff, wie dieser Auftritt enden wuͤrde. auf de ulhn. So weit en Fernroͤhren standen und beobachte, Filial⸗Gemeinde Klein⸗Goͤrschen im Regieru 88 har Dienstag, 20. Dez. Norma. Oper in 2 Akten. Musik
Koͤnigl. Schwedisch⸗Norwegischer Geschaͤftstraͤger uͤbergeben. bleibenden Felde keinen Platz. Hier ist kein anderer Raum als nahm die Regierung ihre Maßregeln; da sie nicht auf he lianz gar ankreich betheiligt ist, hat die Quadrupel⸗ gierungs⸗Bezirk von Bellini
8 1b d “ S “ keine Bedevtu 1 Merseburg zu den Kosten des Neubaues des Pfarrhauses im 8 annover, 15. Dez. (Hannoversche Zeitung.) Die jener fuͤr die Ziffern, und wir koͤnnen daher nichts als Ziffern tional⸗Miliz sicher rechnen zu koͤnnen glaubte und m Tage sit btung mehr. Offen und bei hel⸗ Groß⸗Goͤrschen ein beihuͤlfliches Red aus Englischen Zeitungen auch in die Hannoversche uͤbergegan⸗ unsern Lesern vorlegen. Wir hoffen dennoch, daß die Wichtig ven in der Stadt waren, so hatte sie n ge sind die Karlisten in der letzten Woche von dert Thalern zu dh eten ““ von zweihun⸗ EE eer. 8 v“ b 8 Gedruckt bei A. W. Ha