1 8 236 1 u1u1 be
22v,
1“ 8 “ —
vh 8 G E 141 Sr. Map 8 hen I 2 8 85 8 tet 11“ Staats⸗Rechnung t de E 9 8* 1“ 1“ 18 11 3 8 2 5 9 1 1 er 8 7 27 1 2 den Ständen mitgetheilt werden. Bei den 26. 8 S. de . “ “ ““ da dis ch wesch fufgestelnt nfat „Wichtiger ist die Idee, Bilbao zum Frei⸗ Wolken beschränk 82 2. berah, 1 1 ihr bequemes Dezimal⸗Maß haben koͤnnte, wenn nicht jenz, hafe zehnjaͤhriger Steuerfreiheit zu maͤchen. Luft⸗ Teuprchen gead- Eöö 8Sve- Par.““ herab, die] ter entlassen worden ves,a bn Kd 8 telue r = R. † 3 ir froren mehr als 10 j i 1 & 86 Fa Ins det — h ah ler a hna e. Fnn Farxfn. hn Hnthen dnge⸗ 3 1669 d strenge Kaͤlte, theils ncer Eeeen,eAlhch⸗ e rasilianischen Wildhaͤuten an einem se h m schwunghaften Betriebe
Aenderungen, die durch jene Gruͤnde herbeigefuͤhrt wur⸗ “ Provinzial⸗Directionen fuͤr indirekte Abgaben und Zoͤlle wird r nn 1
verschiedenen Landschaften das Hergebrachte mit eiserner Kg d rüst
und rüstete 6 zur Re⸗ F
e n uns zur Reise nach Damaskus, die wir am 23. Oktober verhind b
ert wurden. Fuͤr den Berg⸗ und Huͤttenbau waren da⸗
den, galt es nun als leitender Grundsatz, an dem Bestehenden d zur dasjenige zu aͤndern, was durch jene Bestimmungen des unveraͤndert beibehalten; besondere Kreis „Kassen sind aber fuͤr 8. Staats⸗Grundgesetzes, insbesondere aber durch die Vereinigung dieselbe nicht mehr erforderlich, und die Spezial⸗Rezepturen wer⸗ quenz festhielte, was freilich unter den gegebenen Umstzͤn Kahira, 16. Nov Der 9 er Klassen nothwendig gemacht oder durch sie bedingt wurde. den, wie bisher, in der Regel die direkten Steuern mit erhe⸗ kaum anders moöͤglich ist, da z. B. St. Gallen, Thurgau u. Schimper aus Mannh 2 er Katurforscher Herr Wilhelm 9 Da ferner bei der Verwaltung fruͤher schon kein den Zweck ben und ihre Gelder an die neuen Provinzial⸗Kassen der Land⸗ eben so viel mit Deutschland — Genf, Neuchatel u. A. ebe Monats verlassen S Fat uns in den ersten Tagen dieses reich de. d188 den schönen Antilibanon, der mit seinen wasser⸗ gegen in neuerer Zeit die Verhaͤltnisfe i uͤberschreitender Aufwand stattgefunden hatte, und die Besoldun⸗ drosteien abliefern. Auch gehoͤrt zu der neuen Einrichtung als viel mit Frankreich verkehren, als mit der Schweiz. Die ungetreten. Derselbe 9 88 Suez seine Reise nach Abyssinien on und schönen Pappelwäldern sehr gegen den dürren und der Absatz befriedigend erhaͤltnisse im Allgemeinen guͤnstiger gen bei den an sich nothwendigen Dienststellen nicht mehr ge⸗ charakteristisch, daß den Mittel⸗ und Unter⸗Behoͤrden zur Erspa⸗ muͤhungen, eine Einheit herbeizufuͤhren, sind daher immerl dlen erforderlichen Mör. t dahin, eben so gut ausgerüͤstet mit 25sten in ahasg. lagerten in Zurgeia, in el Suk und kamen am bau gegen fruͤhere Jahre 1ee hat sich der Bleiberg⸗ schmaͤlert werden konnten, so mußten die Ersparungen durch Ver⸗ rung der Arbeitskraͤfte groͤßere Befugniß eingeraͤumt und ihre scheitert. Noch 1825 haben 15 Kantone einen dahin zielen enschaften, welche .Se. a. als HeiUh begabt mit jenen Ei⸗ von Damasens es 32 v. Eage Falehieh hindert den Anblick berger, Glasur⸗Erz fͤnd r de⸗ lich wieder gehoben. Das Blei⸗ einfachung der Verwaltung, und insbesondere 1) durch die Ver⸗ gewoͤhnliche Verwaltung ihnen, wiewohl mit Vorbehalt der Re⸗ Vorschlag Berns verworfen; das Einzige, was seither 8 sangach 1 ge deGeh Ien solchen Ländern moͤglich und er⸗ Stadt, ankommt. Wir standen 1Sv Feßfet. Ferade oherhalb der waren die Bleihuͤtten nbis hnenden Preisen guten Absatz, auch einigung mehrerer Geschaͤftszweige bei einer und derselben urse, zu eigener selbstständigen Behandlung uͤberwiesen werden soll. werden konnte, ist ein Konkordat einiger Kantone, hlf vwuͤrdigen Alpenlandes Zweck, besonders die Flora dieses merk⸗ illkürlich rasch an und konnten nnfere 1128 hielten die Pferde un⸗ winnung ist im Steigen e e- Die Galmey⸗Ge⸗ Neben dieser neuen Organisation mehrerer Zweige der Verwal⸗ durch sie sich verbinden, gemeinschaftliche Muͤnzen du. zusfelbe in diesem Gebinte ce 8b auszubeuten, und so lauten „Ah!“ aussprechen; denn ich glaude nicht, gnn Gleiches Anlage bei Stolberg gebaͤhre Iö. “ begriffene Zinkhuͤtten⸗ gen und dieselben gegenseitig anzuerkennen. Die Hanl Thierwelt gethan, wird C 82 Herr Ruͤppell fuͤr die Rücheer 8 ö Die malerischen Berge des Antilibanon in ten Absatze fuͤr die Zukunft. agcht I 88b J zu dienen, eine Luͤcke in der⸗ emtfaltet sich vor den Augen eine große Ebene, die Ebene von da- Gruben war im verflossenen Monat 141““
Behoͤrde, so wie 2) durch die Uebertragung ausgedehnter Be⸗ er 1 . fugnisse an die Mittel⸗ und Unter⸗Behoͤrden bewirkt werden. tung sind den Staͤnden die Regulative der Gehalte der saͤmmt⸗ 8 wegen Aufstellung eines gemeinsamen Muͤnzfußes liegt nun Botanik auszufuͤll B “ 2 . en, und ander . 1 p . mascus. Eine weite TI5 9 doc 8 1 Sn 8 K. . rerseits zur naͤhern Kenntniß die⸗ vrugenden scnean sn dchr,b aacn Rünbergen n südlicher Fülle 1 S Da bei den gegenwaͤrtigen unguͤnstigen Verhaͤlt sf. G nicht zu beschreibenden 8.. Bäche kreuzen, undmit⸗ des Weinbaus in der Rhei G einprovinz zu wuͤnschen ist, daß di „ daß die
lichen Civil⸗Dienerschaft des Koͤnigreichs mitgetheilt worden. — der hier vor einer Kommission, und wenn diese ihre Absiayuul g vazz ses fast unbekannten Landes einen wichtigen Bei ot . i en Beitrag liefern. ten in diee 1 1 1. een in diesem nicht zu beschreibenden Ge b 111“ 41 schreid Gemenge von Bäumen und Fiüs⸗ Winzer si FThei ich zum Theil dem Seid enbau widmen moͤgen, in „ in wel⸗
114
———
——
9Ue⸗
ie Grippe dort
r** e el
Das Wesentliche der neuen Einrichtungen ist nun Folgendes: Die Vereinigung der Kassen, welche bereits fruͤher ausgefuͤhrt. Im Jahre 1832 belief sich der Gesammt⸗Betrag der Dienst⸗ war, hatte schon dem Ministerium eine groͤßere Einheit in der Einnahmen der saͤmmtlichen Civil⸗Verwaltung auf 1,994,251 erreicht, so wird schwerlich der Schweizer⸗Fpanke, vielwesen Ein anderer um Abyssinien t . Verwaltung verliehen. Diese wird jetzt durch Aufhebung der Rthlr.; nach der neueren Organisation wird er nur betragen Franzoͤsische als allgemeines Geld eingefuͤhrt werden. „, Aul zedi Abyssinien hoͤchst verdienter Mann, der ehr, sen im i1e,cht, zn, II 1 1 let ) g 912 A 9 Frgesdsch lg gefuͤhrt werden. Ocg ll wuͤrdigste Apostel des Evangels d 2 or⸗ sen im üppigsten Grüne, liegt die alt 9 7 Domainen⸗Kammer und des Ober⸗Steuer⸗Kollegiums, Behoͤr⸗ 1,812,484 Rthlr.; es sindet sich also eine Ersparung von 181,706 haben eine große Anzahl Genfer Kaufleute sich verstaͤnde e Gobat, traf dieser See hänee as fuͤr das genannte Land, Herr mascus, mrlt ihren cheiig Meoicheen dbetübmie, heilige Stadt Da⸗ chem sie mit der Zeit einen a ni den, die zwischen dem Ministerium und den Provinziak⸗Behoͤr⸗ Rethlr. Was die Gehalte der Civilstellen im Einzelnen betrifft, Kassen und Buͤcher danach zu fuͤhren, und man zweifae bedauern daß ernste 6 dart hier ein. Es ist wirklich zu Kuppeln ihr einen erhabenen Anstrich Sv gbkiss Minarets und des Weinstocks duͤ f. angemessenen Ersatz fuͤr die Kultur den standen, noch vermehrt. Den Landdrosteien, die bisher so heben wir aus dem desfallsigen den Staͤnden vorge⸗ daß der große Rath von Genf dasselbe System anerkenne scs wuͤrde en Ma ste und tiefe Leiden, welche die Gesundheit die⸗ kalische Stadt, ohne fremde Fierrathens Ffr i.ceca. Chetrhach orten⸗ rung zu Trier 8 E iften, so macht die Koͤnigliche Regie⸗ hauptsaͤchlich nur die Verwaltung der Regiminal⸗Sachen hatten, legten Regulativen nur einige der wichtigeren hervor. Nach Die Schweizer Blaͤtter wollen es nicht begreife . snes A 886 in ihren Grundpfeilern untergraben, ihm Cärten ven Damascus umgiebt eine weite eald .7 h. Bi fahrungen die Haupthi vedahsng⸗ daß nach den seitherigen Er⸗ wird die Verwaltung der Domainen in den Provinzen, die der neuen Organisation ist festgesetzt: 1) Die Besoldung nicht uͤberall in der Schweiz derselbe Geist herrscht, daß; 82 E in besagtem Lande nicht gestalteten. Süden die Berge von Kepue und Adelje, mit der Straße nach Jer] gei an Maulheerbaͤnmen ennisse beim Seidenbau in dem Man⸗ Verwaltung der Provinzial⸗Ausgaben und Einnahmen uͤbertra⸗- der fuͤnf Minister und Departements⸗Vorstaͤnde auf 8000 Rthlr.; in Uri Vorschlaͤge, wie Abschaffung der Lebenslaͤnglichken nthaltenem 848 ist der Schluß der in Nr. 26 der St. bisalsgt, im Osten der See vom Merdji, zwischen den See. gewonnenen 1en 89 86 an Gelegenheit zum Absak der gen und durch die neuen Konsistorien auf die kirchlichen Verhaͤlt⸗ ²) der Geheimen Kabineis⸗Raͤthe auf 3500 bis 4000 Rthlr.; Rathsstellen, Aufhebung der Testaments⸗Gesetze (wodur, 8üg. 8 95½ Her “ 85 Kaiserl. Oesterreichischen Berg; des nn und Utalg Safire, die Sprische Wüste im Hintergrunde, mit ihren Grund haben 8 * 89 schon abgehaspelten Seide selbst nisse eine Mitwirkung ertheilt, so daß sich von nun an fast die ganze 3) der 24 General⸗Sekretarien und Referenten im Ministerium jetzt die Klöͤster uͤberaus reich wurden), Befoͤrderung des h Rußegger. “ Gebes .6 Palmira und Bagdad; im Norden die zirks in der neueste N 11 Bewohnern des Regierungs⸗Be⸗ Provinzial⸗Verwaltung in den Landdrosteien vereinigt. Auch in Be⸗ auf 1900 bis 2500 Rthlr.; 4) der 6 Landdrosten auf 3000 Rthlr.; wesens, Revision des Gesetzbuchs ꝛc. theils rasch verworfen Uls gen nusere Zelte 1 um Mittag zu Baalbeck an, und schlu⸗ 1A1A1X““ ö gaͤrtner in Metz u 9. Benhier ihres Amtsblattes zwei Kunst⸗ zug auf die Aemter findet eine groͤßere Vereinigung der Geschaͤfte statt. dabei besteht noch ein Zulage⸗Fonds von 3000 Rthlr.; 5) der den, theils wenig Aussicht auf Erfolg haben. Das it velss des alten Baalöce⸗, des Sonnentempels, der Akro⸗ nicht so schoön als von Außeu; deun made LeneIunen bei weitem namhaft, wo N ueg — Behile (Depart. des Ober⸗Rheins) Diese groͤßere Centralisation in den Geschaͤftskreisen des Mini⸗ Ober⸗Forstmeister, Regierungs⸗Raͤthe und Assessoren der Landdro⸗ natuͤrlich, jeue kieinen armen Lande mit ihren großen Cel zaucrnde Anschauung des Ftannch. Plas. gewährte uns die fort⸗ schmutzg, nach Landessitte. Wir wobnten im LSe ner dneng, und maͤßigen Preisen zu hab. rähhrse⸗ Setzlinge und Pflanzen zu steriums, der Landdrosteien und der Aemter ist in ihrem letzten steien 600 bis 1800 Rthlr., nebst 200 bis 300 Rihlr. Zulage fuͤr rungen kämen im Augenblick um alle Bedeutung wenn si absichtlich, da wir in den Ruinen des 1““ ich, wahlte ihn das gewöhnliche Sgartier der Eurspäͤer. Die Patr⸗ dfe geezebaner, Vorsteher des Kocn Uüloen sich⸗ und bemerkt zugleich, daß der Grunde die unmittelbare Folge der Kassen⸗Vereinigung. Sobald 6 Sections⸗Dirigenten; 6) der 122 ersten Beamten auf 100] auf einmal auf die Bahn der Resorm begaben 8 9 elnn hatten, als in dem neuen, Se “ zu arbei⸗ ner. Damascus ist ein Hauptstapel⸗Platz für Se g Sier i bas macht habe, die umissions⸗Comtoirs in Trier sich anheischig ge⸗ die Vereinigung des Vermoͤgens der Domainen mit der uͤbrigen bis 2000 RNihlr.; 7) der 123 zweiten Beamten auf 990 bis 14,200 Einwohnern haͤtte dann 28mal weniger zusllldes Arabisches Rest ist. Der Lempel von Baalbeck HSas Zusammeufluß ven allen Rationen des füdlichen Asieus. Fon hier selbst in den Ieven.e und die abgehaspelte Seide, Verwaltung des Staates einmal ausgesprochen war, folgte diese 1200 Rthlr.; 8) der 115 dritten Beamten auf 300 bis 600 gen, als Bern mit seinen 400,000 Einwohnern 1 zas sich besonders durch seinen Umfang hervorthut, eine der She ich jührlich die große Karavane nach Mekka ab, welche den anzukaufen sten Quantitaͤten, zu einem augemessenen Preise groͤßere Einheit nothwendig. Eine Vereinfachung des Geschaͤfts⸗ Rthlr., dabei besteht noch ein Zulage⸗Fonds von 5000 bis wiezt seine Stimme so viel, wie die von Vern. Uri ist bes res äheh ööö alten Welt, Noch habe ich Palmira und “ des Prepheten Grab dahin bringt, und siets “ ganges wird offenbar dadurch bewirkt, und der milde Geist, der 6000 Rehlr. fuͤr erste und zweite Beamte; 9) der 3 Praͤsiden⸗ lich einer von den Kantonen welche die Natur am kaͤr 92 ristere 95 Eö und Nubien nicht gesehen, und werde sasen zutressen ga jesoe die Hestehterenn Plau war, von hier nach Jer⸗ — be die Verwaltung unseres Landes sortwaͤhrend ausgezeichnet hat, ten des Ober⸗Appellations⸗Gerichts auf 3300 bis 4400 Rthlr.; ausgestattet hat; die wenigen Weideplaͤtze und Felden mlchen; so viel ich 8 und letztere in wenigen Wochen be⸗ beschwerlich maͤchte so 1n E11 war, und das Reisen zu 1 so wie die Befugnisse der allgemeinen Staͤnde Versammlung 10) der 18 Ober⸗Appellations⸗Gerichts⸗Raͤthe, außer den Refe⸗ durch grausenhafte Ueberschwemmungen und Vergstuͤrze men elAherthums in GEriechenland, und G Uegergesgen des klassischen] Alexandrien. Jerusalem zu ö1 segelte von dort nach aft, Kunst und Literatuir. und der Provinzial⸗Staͤnde, beseitigen jede Befuͤrchtung, die renten⸗Gebuͤhren, auf 2200 Rthlr.; 11) der 7 Jusiz⸗Kanzlei⸗ mert, und der Mangel an Geistes⸗Ruͤhrigkeit it 11n er Pharaonen in Unter⸗Aegypten Uieligen Denkmälern Betzrut entfern ist, muß ich mir aufs küufti S Tagereisen von b “ ““ 1 aus derselben fuͤr die Unterthanen irgend entspringen koͤnnte. — Direktoren auf 2700 bis 3000 Rthlr.; 12) der 53 Justiz⸗Rathe nicht der einzige Grund, warum dies Land so arm 1 Wehenicht nach, der Fempel der Sonne imn e meiner ist der Rovember wunderschön, im Freien blüben Henfe baren; Fhe ETAA“ 1111865 1u“ Was nun die neue Einrichtung im Einzelnen betrifft, 1) so und Kangzlet⸗Assessoren auf 600 bis 1800 Rthlr.; 13) der geist⸗ zuruͤck ist. Sein Haupt⸗Erwerb ist die Gotthards⸗Sne wezie Atropolis in Athen ist in ihren Theilen nicht minder schen, in wdeenen, Pelargomien, Cuspen u. f. w. Grauatbäume ou. schen Scüft nken der (iu der Aumerkung genannten) gelehrten kriti⸗ wurde schon mit dem Juli 1834 das Schatz⸗Kollegium ausge⸗ lichen Raͤthe der Provinzial⸗Konststorien auf 1000 bis 1890 Wunderwerk der Kuͤhnheit und Ausdauer, aber zu n elcger hier größere Detail⸗Schönheiten aufzuweiscu hr e 8 Eühs tragen ihre nenen Früchte; die Bauanen blüthen und mein . Desen Blättern, weil der Rame Leibnitz eine allge⸗ hoben und die Steuer⸗Kasse mit der⸗Domainen⸗Kasse und der Rthlr.; 14) der 25 Oberfoͤrster auf 900 bis 1300 Rthlr.; 15) nutzt theils L1 Zöͤll sie müe der tadxin⸗ Upber nich so großartig, nicht so imponirend; denn im Schrten L die Temperatur in der Sonne ist †. 30 R., hat Theil an der v. Deutschen hat. Jeder von uns dae n egärten, e 8 1 binz gen Gehe ge asse ver⸗ ze der General⸗ und Provinzial⸗Kassen auf 1400 bis Schweiz niir durch den suͤrmischen Vierwaldstetter See — 1 5 Paxallel⸗Stettung, se haben ene g ateredegbhihns erici⸗ endlsch milde sinder.n— 239 R., eine Temperatur, die wir jetzt un⸗ Fählung ron ihm weiß, abg 2 “ Er⸗ einigt. n werden auch noch die Domainen⸗Kammer, das 2500 Rthlr. Line ungeschickte Schiffer⸗Zunft verbunden 1 Sö 2nan Ausschmückung zu 6 Haben einer ganz⸗ lderen Phantaste W1ö1614X“ v1““ “ jenste des Mannes nicht unmittelbar gus I““ und der Ver⸗ Ober⸗Steuer⸗Kollegium (die Verwaltung der direkten Steuern Hamburg, 26. Jan. Von mehreren Orten der Daͤni⸗ 8 öö“; “ dir reghers. laen sich 1 bur ö“ bu6“ auderer, sie zeich⸗ e“ ““ SDSeun allerdings werden nicht weh en heeba hat. und des Stempels), die Provinzial⸗Directionen der direkten schen Herzogthuͤmer, namentlich Holsteins, wird gemeldet, daß der kleinen Regierungen droht 888 18 sch iden Gyraniden; kurz, mit wenigen Worten sie snd Seit L B. die ““ la d E fen, Leibni genau aus seinen Schriften zu fe nen dür⸗ teuern und die Kreis⸗Kassen derselben aufgehoben und die die C grassirt und zum Theil eine große Ausdehnung schwerlichkeit des Umladens wird durch 8 Nutzon kaun rend der Sonnentempel in Baalbeck das Werk von Grhe ce eich. Berlin, 28 8 San nicht so leicht zugäͤnglich sind. Seibst die lcichteren und Verwaltung dieser Gegenstaͤnde den Landdrosteien uͤbergeben. gewonnen hat. In Hamburg wie in Altona, wo diese schon gewogen. Der Gedanke, die Goithards „Seraße mlt S. keier Kunst ist. An dem Tempel in Baalbeck agtsrsehe het Eübet Aer CC1““ 8 Jan. Die Eroͤffnung des fuͤnsten West⸗ 8 “ seinen Büchern, zum Beispiel die Theodicee, sudun Bei jeder Landdrostei wird eine Provinzial⸗Kasse angeordnet, früher bekannte, dem ersten Auscheine nach unbedeutende, aber 6 “ ich ducch ees. 88 hect gver 18 Herioden. Das undament desselben ist nämlich zum Theil nech hgi Brovinzial⸗Landtages wird am 19. Februar d 3 vasglich “ vernachlässigt worden. Waͤre es sonst in welche die Elementar „Kassen des ganzen Bezirks, in ihren Folgen und in Verbindung mit anderen krankhaften 1h. Fesss g. Wöäre dae recht aut die das eahrum⸗ fe feen 8 porer und sein Alterthum reicht in das Reich 89 Konkmfffare 8 Köntgs Majestaͤt haben zu Allerhoͤchstihrem herrlichen 11.““ Lanzig Jahren, nachdem man die einschließtich der Steuer⸗Rezepturen, wesche die indtret⸗ Affectionen zuwetlen sogar toͤdtlich werdende Seuche sehr ver, mehr als zweifelhaft, da eine solche Straße auf mehree e äer Feschen babe; denas 3in desaben hade des, Größt⸗ ö Ober⸗Prasidensen drh en 8 Wirklichen Geheimen Rath und und wieder berausgegeben dnd Se hscenes ehrdrckt in betrüägt. Ich war in den Steiubruͤchen und habe über Landrath veon Borries zu Bielefeld zu ernennen verusßt.. ben jene Sprüche und ihr — 1a Rotiz gemelde: hat, 3 1 (ebrenvoll erwähnt? Man sollte fast glauben “ 8 3 Zaß in dem ganzen
ten Abgaben zu erheben haben, ihre Gelder abliefern, und dbreitet get Am 2 1sten d. ist in Luͤneburg der Erb⸗Landmarschall des Fuͤr⸗ werden muͤßte, die senkrecht aus dem See emporstarren. Transport dieser M 1 9 er 6 8 9„ „†„ 3 3 „ “ 3 o 2₰ „ „ se assen schätzbare Daten Auf die⸗ Mit Bezugnahme auf die in Nr. 310 der Staats⸗Zei⸗ Zei 8 — nagts⸗Zei-Zeitraum kein Deutscher Literator jenes B 1— LEiterator jenes Buch durchlesen habe! le häabe.
welche die Ausgaben in den Provinzen bestreiten und verrech⸗ nen. — Bisher zersie! die Forstverwaltung unter der Domai⸗ stenthums Luͤneburg, Herr Georg Hans Werner von Meding, droht also dem Lande Uri die Gefahr der Brodlosigkeit, nen⸗Kammer in 8 Ober⸗Forstaͤmter mit ihren Ober⸗Forstmeistern; im Alter von 990 Jahren verstorben. großen Opfer welche die Gotthards⸗Straße perlangt . u Fundamente siehen die beiden Tempel, die herrlichen Denkmale tung vom vorigen Jahre . 3 unter diesen standen die 33 Forst⸗Inspectionen mit ihren Ober⸗ Der Senat hat am 16ten d. M. den Wechselfaͤlscher John Um kish Frsche schon gezt 8 Weakang n dr höchsten, vollendetsten Kunst. Der eine ist offen und besteht sülte hh 8 8 eAee gegebene Nachricht von dem Hagel⸗ Allein die W hestgen ant wnet hesen eih de. geteren uns gihenden Lewiss bu sebenenernehe Zeheheis Saae e dae heen densen 1. “ “ ¹“ DVerkehr nagus Korinthischen Säulen von ungeheurer Größe, von deuen dnnhs nnSe. o.g der Kreis Salzwedel des Reg. Bezirks Mag⸗ großen Autors 1 weiche solche Vernachlässigung cines Förster. Jetzt, nach Aufhebung der Domainen⸗Kammer, sollen Kraften angemessenen Arbeit, zur Ausstellung auf dem Straf⸗ T1“ Italien hard, sondern d L6“ und den Stürmen der Zeit und Verhältuissen bis⸗ ö 84 Juni v. J. betroffen worden, wird uns jetzt aus Eifer herbei, b“ führen auch wieder unverhofft nenen die Ober⸗Forstmeister, welche in Forstsachen bereits Mätglieder pfahle, Verweisung aus der Skadt und Fortschaffung nach Eng⸗ ra g. v11“ lea - b ndere Tempele sst geschlossen, und sein In⸗ hoͤchst Ihre gemeldet, daß des Koͤnigs Majestaͤt aus Aller⸗ wärtig, und gewiß zum Heil 111 welche gegen⸗ der Landdkosteien waren, an der Bearbeitung der von der lanb Lerurtheilt 1 11“ liasle EaZen. ebeen Portikus sind wahre Meister⸗ 82 et⸗ den Beschaͤdigten ein Gnadengeschenk Aufschwung nehmen. Schon Seged nn sectescs htug⸗ einen neuen Leipzig, 19. Jan. hein das kleinste Setall ausgeführt, eer Bifaihrer höchsien Stufe vMoöͤcht, doch7 15.Allergnadigst anzuweisen geruht haben. „Phülssophie hat den großen Maun aus (igenem Leichten, henenenen rt, jede Bieguug der Skanthus. „Moͤchte doch“, so heißt es in dieser Mittheilung, „der erhabenc ind seinen Werth nach Gebühr bervorgchsben Ein uum gewündigt
blebte whrter, innig vertraut mit den Schriften von Leibntz, berefter 88
1]
Domainen⸗Kammer auf die Landdrosteien uͤbergehenden Do⸗ g, 19. Jan. So eben ist hier eine kleine aber sehr Madrid, 9. Januar. (Allg. Ztg.) Die Wichtiakeiunlwin 5 2 esonnen und dabei ausfuͤhrlich abgefaßte Schrift: „Das erste Entsatzes von Bilbao haͤngt lediglich davon ab, daß man ihn 32 8 durch alle Reihen ühnlicher Sbjekte beibchalten; und doch Geber in den von freudig neubel ir Peits S 1 . er Ausführung des Ganzen nichts Gezwungenes, ssn. Seiner treuen Altmaͤrker den ehrfurchtsvoll'n eünenden Augen neue Ausgabe seiner philosophischen Werke, denen hoffenti vrfürchtsvollen Dank fuͤr dieses anderen Fächern sich anschließen 1 GBieschernessenach 8 8 · Gleicherweise aus vertrau⸗
FentGhe regelmaͤßig Theil nehmen. — Bis⸗
her bestanden im Koͤnigreiche 5 Konsistorien, naͤmlich 1) in Baujahr der Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn, Auszu 81, b 8 I“ ¹ 4 8 ¹ tl 1 naͤmlich 19 ör der Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn, Auszug aus einem benutzen wisse. Die Karlisten behaupten gegenwaͤrtiy eine an f
S g „ En 8 * S. 8 8 8 2b ¹ r. „ c L.7 8 . 8 I“ 9 3 S 8 22 4 2890 . Liest α8 8 4110 1 ellfe 1] 8 feie 72 3 8 2 8 1 Hannover fuͤr Kalenberg, Grubenhagen, den Harz, Goͤttingen, Berichte des Direktortums an den Ausschuß der Actionaire“, und duͤnne Stellung von Se. uͤber Duran go, v lanaan e pnnde Haltung und wahrhafu Griechische Gra Koͤnigliche Geschenk l sen, durch E5 8 . 38 in . 9 2 5 2 8 b 92 2368 WWBII“ “ .½ EEE“ ve n* 8 2 .“ * 844½4 22 8 8 . 9 „7 -⸗ 8 et ) vra⸗ N 1* 2 Sesck en 8 e! rch welch 8 511 2 4 Fnsaürg, Fhen; 1 und Diepholz; 2) in Stade fuͤr datirt vom 31. Dez. 1836., ausgegeben worden. Die Geschichte Guipuzcoa, Villafranca, bis Hernani nordoöͤstlich und Csecktlsntgte Grundriß nebst 29 C1“ anfgenommen, und man ver⸗ bittersten Noth entrissen . 8 aesTc kausend Hausvaͤter der ter und erfolgreicher Beschäftigung mit den Schric⸗ Skephen 8 Verden; 3) in Otterndorf fuͤr Hadein; )in Osna⸗ des Baues wird darin kurz geschildert, der Schwierigkeiten, die sich fuͤdöstlich. Durango und Oläate sind im Suͤden durch die Stallhen, die einst gern TEET“ so, daß wir schöue Daten den find!"“ Izaͤhlige Thraͤnen getrocknet wer⸗ von Leibnitz geht der gegenmw Frng. Wieden Schriften und dem Leben 8 fuͤr Osnabruͤck, Lingen und Aremberg⸗Meppen; so wie 5) den Vorarbeiten entgegengestellt haben, gedacht, der weitern lung am Gebirge von Arlaban vertheidigt, aber die rauhe Jüllschen Perioden umfassen b Die übrigen — Im verflossenen Jahre wurd bervor, mit dem es eine eigene Bewandtuig u“
5 29., 8 . . F b E6X““ „; 9 8 535 8 558 „,91 9 8 98 eg Ugamg b 9 , I X „ 3 1 „ 2e 9 er Chalifen⸗ 9 1 . 3 ene! 26 hre wurde: „8 4, 6 Ś . jpso⸗ b 8 gelnle Waͤn at.
nach fruͤherer Weise, auch die geistliche Gerichtsbarkeit. Nach den lung von Leipzig nach Wurzen erwaͤhnt, auf den mehrfachen, runda nach Estella, und die Christinos, wenn sie die Divisionen R Kukunst und die dahin einschlagenden Wien aften aenasten die 7944 maͤnnliche und 2656 eingebracht, und zwar v. da man das Prinzip der Individualität rpin es din unms, desfallsigen Andeutungen des Staats⸗Grundgesetzes wird die durch die langsame Ausfuͤhrung der gemachten Bestellungen und Narvaez welche am 3ten in Burgos vereinigt waren an sich * man solche Werke ausfuͤhrte; welche weö“ 99. sich 8 Zahl gr Arr 8. Im Jahre 1835 belief sesr gsammten Leibnitschen Philosophie erkennen * 2geen. d 21 „ 19 ½ 56p 2 112 11 rfEson „ „ 5 28 8 9 ¹ BE 888 38 54 4 8. — „ 8 ei nun er ¹5 8 8 8 12 888 . 8 8 1 e . delche 8 8 22 er 2 estaret auU 10,134. 5 jornart 1 . 3 8 3414 ehr gierig, en ersten D “ 5 Aie, fo ar v. herbeigefuͤhrten Ausschub aufmerksam gemacht, dabei gen, koͤnnten leicht den ganzen noͤrdlichen Theil von Bisrayaunde gen gchörten dazu, um nur die einzigen Wendel⸗Treppen an rigen Jahre 466 Arrest⸗ ten r 5 im ernach sind im vo⸗ in der frühen und Ferefrn Arbeimn dieser großen Geistesentwickelung — sta nehr als im Jahre 1835 eingebracht Allein diese Schrift 4 8. ocit des Jünglings wieder aufzusfuchen Prit, den dunklen Anfaͤngen des nachher so be übm⸗ „ Ae ₰ Finoni⸗
Gerichtsbarkeit der Konsistorien an die weltlichen Gerichte uͤbertra⸗ u. s. h b * S . 8 soj ; 9 „ 15. 9 4 . 5 2 8 „† „ 9 21 4420 2¶◻ „ 4 8 „ Seite d - 3 .
Konsistorium fuͤr die kirchlichen Verhaͤltnisse errichtet, welches, der wigsbahn angestellt, und wohlweislich keine Zusage, wenn und befindlichen Karlistischen Plaͤtze Plencia und Lequeytio böetaalch 1 an den umgefallenen Saͤulen. Sie sind 70 Fuß im vorigen Jahre in der Srurecher anlangt, so wurden deren ten Mannes angehörig, war i rangen Regel nach, unter dem Vorsitze des Landdrosten, aus geistlichen und wie weir wohl in diesem Jahre gefahren werden duͤrfte, gege⸗ Fter Heswegtnen. eee 38” haͤct sich ttn thaft C111 4 Fuß im Durchmesser, und jeder betreffenden 1. ber Hauptstadt 1623 ermittelt und an die verschollen und als “ seinen Lebzeiten gleichfam 7 8 7 ṽ. 7* ünümlle 2. 8 109 489 1 „ oie geschifsfon „n „ 8 2 K 4 zU 2 ehördo 35 13 2 . r 1418 8 -2 7 8 er Herausgeber seiner S.. †3 ein Dampfwagen von England, und Hzuptling Castor mit einen Bataillons in Santurte ulh. Man sieht an den zerfalle ie wie, geschlisfen auf einander pas⸗ Fuße beinden zunat Justiz⸗Behoͤrden gögeliefert. Auf freiem der sieißige Dutens, darnath serschee eransgeber seimer Schrifien, Hauptling Ca or mit einem paar ataillons in Santurce gsweise als d 8 zerfallenen Lrümmern keine undere Befesti Fuße esinden sich, unter poltzeilicher Aufsicht stehend 6796 Weise aufzusinden Seitd 88 forschte und suchte, war sie auf keine v 1 1 „ „ (Sr 8 · 8 8 7 2 EIT“ r384 ee 6 v 8 . 8I 1 aüfl. 8 Se en al e n1 4 Ishal! ellis
lust, Mendelssohn, Fichte, Schziltug u de s geh 88
, 8 Andere nahmen di
veltlichen evangelischen Mitgliedern besteht, von denen die letzteren ben. Bis jetzt sind nur zwei Personenwagen von Bruͤssel dem Direktorium zugekommen. Meile noͤrdlich von Portugalette), und durchstreift den ga sieh an ein Paar umgefallene Säulen, deren Theile durch hier weggeschafft worden. — Dieb stäͤ hle wurden im Jahre 1836 atsache au. Freilich war die Schrir 8 var Schrift Noch Lorha
—
so viel als thunlich aus der Zahl der Regierungsraͤthe bestimmt werden. Außer einem fuͤr jedes dieser Konsistorien zu ernen⸗ Kassel, 25. Jan. (Kasselsch t In der heutige Disri h. G rien zu ernen⸗ :225. Jan. (Kasselsche Ztg.) In der heutigen Distrikt von Somorrostro. Man weiß durcdh ichts 55 2 . 8 4 1 8- 9 8 W — 8 8 Se-gheT rostro. 2 iß durcha 8 9 1
des Konsistoriums in Hannover wird in drei Bezirke getheilt, und von Herrn Schwarzenberg, in Anregung, und wurde dem be⸗ stimmt sind. Der Mangel an Hebene mitleke und Geld llt m godegn ‚führt über ein Gebirgsjoch, an dem die Straße sind 573 Dieb Raͤhle; 85 .“ nd. Gegen das Jahr 1835] Katalog 11— auf der Bibliothek zu Hannoper, 1neeene. eeer,. f. wie der velhüle Ober⸗ treffenden Ausschuß die baldigste Berichterstattung wiederholt alle Tage fuͤhlbarer; die noͤrdlichen Gegenden von Castila tanl Es brach d. R.h adekeshöhe emvorsteigt. ““ In Köntgsbeba “ erhob und sagte: 8g ücgettz da eanh gs dort die Stimme eirchenrath zu Nordhorn in Bentheim aufgehoben. 5 uͤber aufgegeben 1““ Se.S; 1 9 genden von Casticten Macht an, ais wir daselbst anlangten. Der Wi Svi ,-21. ⸗. ng 1. Pr. hat sich ein Verein, an desse arbeiter und Heraus bninscher sft, Feder, der eifeige Be⸗ den Provinzial⸗Konsistorien noch ein Landes⸗Konsistor este⸗ Fr. et a. M., 20. J 8 - ung der gesetz⸗ ö 1a.g E“ iße inat, fs vegnete und schneite zugle 1 er S e Geheime Rath und Ober⸗Praͤsi er und B völlt wie zer Szachen, bei dem Vermisse 27 ovinz sistoꝛ . ch 9 Ko si orium beste Fra nkfurt c. M., 0. Jan. In der Sitzung der geset⸗ than, aber sie koͤnnen nichts mehr aufbringen. In dem! ich das heiße Klima verwöhisten Körper litte 3 gleich, und unsere von Schoͤn, getreten ist W1““ Ober⸗Praͤsident, Herr und. zeklagen völlig schwieg, und dadurch den Verlust „ieicmissen hen solle, welches von dem Ministerium in evangelischen Kirchen⸗, gebenden Versammluͤng vom 18. d. wurde in Betreff der Er⸗ r Harsig 9 ; 9 97 ht mehr zu Pferde sitzen, fond per litten schr; wir konnten b eggren Ih, zu dem Zwecke gebildet, die Bewoh stätigte, so war die Schrift, bei allem einreauma Weichsem be⸗
nd S 2 ren mir set . E-eg8; 8 4 “ , n der Karlisten vor Bilbao hat man 1200 Ochsen gefunden, auuulten ehr zu Pferde sitzen, sondern mußten absteigen und die Pfit⸗ dieser Stadt fuͤr die Erba eines Peichen kamnf⸗, kohner dennoch füͤr die cefSecyrift, bei allem einregistrirten Vorhandense und Schul⸗ Angelegenheiten mit seinem Gutachten gehoͤrt werden ichtung eines Handelsgerichts mit 42 gegen 10 und 10 sus⸗ „s. muͤssen schon verzehrt seyn; in Bilb der Manqel dien, um uns warm zu machen. So legte sraigen eu hes ferde C. soll diesem B auung eines Leichenhauses zu gewinnen. dennoch für die Literatur und im Bewußtseyn derjenigen csüerenehn⸗ muͤßte, und das dann zugleich die vom Koͤnige angeordnete allge⸗ pendirte Stimmen entschieden: „Da nach der Ueberzeugung die Vhendung geo ö belgcg 88 hNn; unden zurück, bis wir endlich bei den Cedern anlash auserthalb Sas “ Behab 88 Versuch gemacht werden, ein Ka⸗ bus 89) vS- um Leibnitz bekümmerten, nicht dors Ar⸗ Gelehrten, 5 4 5 8 „ 1+ 6 . a . . . 8. N 8 8- ,2 kle⸗ 8 EUn ; 12 82 2 ih 9 „ fE 2 7 * ¹ Uv vorige R * 2 9 1 g. . 2 81 8 ⸗ U 7 7 . anden imn 1 meine Pruͤfungs,Beherde der Kandidaten der Theologie bilden der gesetzgebenden Versammlung dem als dringend und zeit⸗ Fleisch, das fuͤr Fbande vetauste A.1 Jiealen 9 8 hatte aufgehört, und der Mond beleuchtete dia bi. 9. b 10 EI“ Actien aufzubringen, von 1 Herr De Ehur . öb koͤnnte, S 1 bE11 X c 8t 8shngs noch gemaͤß anerkannten Beduͤrfaisse einer Pronahhe Justizpflege in den Kopf bewilligte man nur vineei .ta ede (etwa 1 aeg,fene die chrwürdigen Bäume. Die Eedern des Minderbeguͤterte den Zw festgestellt wird, damit auch der ten über Leibnitz beschäftigt üngztt Forschungen und d
nicht erfolgt. — Der Harz stand bisher unter der Berg⸗Haupt⸗ Handelssachen nicht anders, als durch die Niedersetz eines Sr. . * ZZ“ C. eine eizigen gegenwärtig, bilden ein kleines Wäldches- —Znene den Sweck zu foͤrdern im Stande in Hannover die Bibliotbet bontte das Glück, als er für seinen Za I11““ e Diese 85 8s evrie wez hest g. 4 Mandelsenten, Se Vorsihe ““ V Sn Ih g Püch . Ler g6 Expedition d r. Staͤmmen⸗ auf der Nordwestseite dln s eüdchen Die fuͤr die Reparatur des Vose egh Koͤln E11“ “ unter vielen ander⸗ ien Smne⸗ ich teeb - 8 2 es; 1 9 enn 898 8 1As. arssield ausgeruͤstet, aber der Entsatz von Bill 8c ripolis, in einer Meereshöhe von 60 820) M.1. Mak⸗ welche im Jahr 18325 im Reg. Bezirk Dyss. . EEE166 en Schriften von Leibnitz, die meg . nicht bloß technische Behoͤrde, sondern fuͤhrt auch wie „ loßrte⸗ MProͤside 9 hß 2 a i rechts o Hr 8 8 7 8 8 8 . 4 einer Meereshöhe von 03 Pariser Ins 7 .-- 8 im Neg. Be irk Duͤ 2 Ur 6 eh bere d g dark jeß 28 Leibnitz die man ton ) nuch, wie die gelehrten Praͤsidenten und Beigebung eines rechtsgelehrten bie E. EA111AX“ — 1 e. einem stein Ff 1 Ih 1 6030 Pariser Fuß 8 6ET11“ 8 ez Duͤfseldorf nur 94 sehr bereitwillig darbot ch dieser verlor⸗ 7, die man ihm 5. 2 — ge 89 i feige 1 1 8 g* ie 1 1 g li ke 9 Zoeßir 8— — 8 8 daf ichten Hl 2 1 5 1S” ZI11 . „Illß, . Nf „ 1 „ z9 33 . 81 C16 505 3 r 940 ₰ , A. en 9 dies v lo gec ι. Ilik. Landdrosteien, die Verwaltung in Regiminal⸗, Polizei⸗ und Secretairs gebildeten Handelsgerichts, wirklich entsprochen sie dnnzngn89 ch. “ rn harss dnggend. Unter eeegin eines anz von Begetation entblößten Rchlr. hat im vorigen Jahre uͤber 2800 Rthlr., also ansichtig ju werden, und sich einer Euntdenumn geglanbien Dissertatzen Hoheits⸗Angelegenheiten. Nach der neuen Organisation wer⸗ werden koͤnne, auch die gesetzgebende Versammlung hinsichtlich hin r ll. 8 Heu 8 “ 8n 9 harf bis 800 Jahre, und zehn sehr lne Stan “ Den dos, steigende Interesse fuͤr die ehliothet Behörde nur als eine wohsbekandie ni ““ dcoss 2 8. Nlrgcza⸗ be Siehe 88 Nanzes 111144* Sebastian mitwirken statfinden, sonstriseirt das Truppen a Sund. deren Alter Manche sogar auf 6900 Jähe Weise herrlichen Deutmales der Vorzelt in erfreulicher dc⸗ nterstüdt. ies b einer n⸗nen Herausgabe mued, drostei in Hildesheim uͤberwiesen, und zwei Aemter eingerich⸗ fassung keine hindernd entgegenstehende organische Bestimmung velebis losa marschiren all, auf dem IFyne u . eqekeekee nd Alevander wurden ihre Kamefnden gefh,een eeee emn sch⸗ kar Dr. Pertz dankbar anchueisnung an den Herrn Ober B. she⸗ d 1 keine hindern n genst org nung velche 8 hire 9 . vers ehen noch 9 Alet. ürden ihre Kameraden gefällt sr⸗ “ Man schreibt F.WSS „ ₰ thekar Dr. Pertz dankb 11“¹“] 8 All eil P errn Ober. Brblis tet, welche, wie in den uͤbrigen Theilen des Landes, die Ir⸗ sinden koane, eruche ECE dötch hier⸗ welches nach Tolosa marschiren soll, auf dem Wege aufoem mehen noch. Die Beleucht vs illt, sie 3 hreibt aus Duͤsseldorf unterm 17ten 8 er vr. Pertz dankbar anerkennt, and die Lperyinae. 2 stiz⸗ Swa Ausnahme 8 Städte Clausthal und Zellerfeld, bei den von der Kommistion ausgearbeiteten 1 esh 114““ 88 . e edich ünebnen kann, als ich in das Hnat sich, “ dee Monats Dezember sind in hiesiger C “ manchen Lefern unscheinbarön g vir auch die Regierungs⸗ und Polizei⸗Sachen verwalten. Für die beiden Kommissions⸗Berichten vom 14. Oktober und 14. De⸗ eeee ein den Lortes verursacht. Der Deputerealazzztsgettzen em gcr, mir, die riesigen Pämme, die Zeugen von ¹18end nicht ohne nachtheilige Wirkung geblieben; besonder Nicht minder wichtig, als de
chni 1 wir Seer 672 b Sb b 8 ehe; e &ꝙ 1—g, von Granada fuͤhrte das Wort fuͤr die Armee des Emtug enden, die Völk erben und deyfehnensen Seugen von at der bei dem hohen Wasserstande des Rhein 5, Ffonders aolcht mender wichtig, als die Dissertatkon folbst fss her di⸗ in. rechnische Verwaltung wird statt der Verg⸗Hauptmannschoft und zember v. J. zur geeigneten Veruͤcksichtigung abschriftlich mit⸗ 1“ ng. 8 39 ö caha gen auf ihrem Euimänationsecmund verschwinden sahen; die Na⸗ 1.“ 2 Wasserstande des Rheins aufgeregte starke leitung des Herausgebers. Mit ““ selbft. ist aber die Ein des Bergamts ein ber⸗Berg⸗ und Forstamt angeordnet. Die theile, angelegentlichst um alsbaldige Vorlage sowohl eines, die g18Se. Aga⸗ vesegtste Schae⸗ ee 888 derr Fezurus saben, und sie nun e der Kultur, der Wissenschaft, en 1“ Mfer an manchen Stellen bedeutend angegrif⸗ und eindringendem Scharssinn, hat Herr l)r. Cals cr Sachkenntnt von dem vormaligen Landes⸗Hekonomie⸗-Kollegium besorgten Ge⸗ Errichtung eines solchen Handelsgerichtes anordnenden Gesetzes, 3 „ desz., die HFHTEE dawre aheit sehen. Diese Bäͤume, beilis sen und moralischen Ver⸗ fen, auch einige Daͤmme beschaͤdigt. Aus denselben Gruͤnden und Einflüsse, aus denen diese Dissertation herwvorvaner die Umstände schaͤfte sind fruͤher schon den Landdrosteien uͤberwiesen worden. als eines damit unzertrennlich verbundenen Handels⸗Gesetz⸗ 2 Bataillons und 200 Pferde verließen sie ohne Verthedga egh und der Völker, heilig als eeer Seschichte der Reij. ist der vorige Monat auch der Kohlenfoͤrderung nicht besonders Deit genau festgesetzt, und überhaupt die Studien ns grörtert, die 3) Bei den Aemtern ist eine Trennung der Justizpflege von 8 *8* und zogen sich in die Gebirge zuruͤck; diese Waffenthat verria „Welt. sind nicht so schön, als braureir Lanzen orgaui⸗ Künstig gewesen, indem die Abfuhr auf der Ruhr durch Sturm, mih in ihr rechtes Licht gestellt. Die irrigsten An, Hener Zeübc den Verwaltungs⸗Angelegsnheiten gar nicht fuͤr raͤthlich gehal⸗ “ 1 Nogueras von Alcasiiz. — Das Ministerium verthei ahrgen des Saurus Cedern zu g Ich habe in Fluth und Eisgang sehr gestoͤrt wurde. In der letztern Zeie nnuoussetzungen fand er zu berichtigen, und die urümnen,nssche⸗ ten worden, weil dadurch die ganze Grundlage der bisherigen 1111X1X1XA1X“ sch hauptsaͤchlich damit, daß die Deputirten von Aragen ssege nicht so erhaben. Einen der Altesten Stänmm rhcr ch chis (haben sich dagegen die Landdebits⸗Zechen eines lohnenden Ao⸗, 8 ’ Düen bioher elnizslings zu folgen Iüg e Peewalrung ohns dringende Noth aukgelost, und nicht nur Bern, 17. Jan. (Schw. Merk,) Eine allgemeine Klage Naͤftchluͤse énd en dabei nteressirt seyn muͤßten, uneg, Foe bei 890zuß gutnober rde, 48 Wiener Fuß, zibrend Aeee fondenüen gehabr, und dieser duͤrste einstweilen um so fen, daß ste auf das gauze Leben chnng, den der wir bosten dür⸗ keine Kosten⸗Ersparung, vielmehr eine Vermehrung der der Fremden und vieler Einheimischen in der Schweiz ist die, fsch üssen und Bersprechungen des Ministertums Zer eilte sich der Sfamet agen mag. Fänf bis 6 Fuß über der her fortdauern, als uͤberall nur geringe Vorraͤthe an Kohlen sich ausdehnen werde, verspricht uns deß e 1eriften von Lerbnitz Ausgaben herbeigefuͤhrt wuͤrde. Die Amts⸗Kassen, wel⸗ ungeheure Verwirrung im Gelde, eine nothwendige Folge da⸗ wären; aber wer waren diese Deputirten? San - a Baumstämme, v111““ diese, breiten ihre Aeste, vorhanden sind. Fabriken und Manufakturen wurden im Mo,⸗ rung fast mpthisch verhüllten Ne unbestimmter Vereh⸗ che zunaͤchst die Domanial⸗Revenuen ihres Bezirks, und so von, daß so viele Regierungen und zum Theil nicht sehr gewis⸗ 8165 seiner Verruͤcktheit her zl seyn scheint, 9 e t nan sich die phantastifazen Fornen ees diesen Verhältnissen ezember mit abwechselnder Lebhaftigkeit betrieben. Die in ganz neuem Glanze zu zeigen. fester, sicherer Gestalt und viel als thunlich, auch die direkten Steuern zu erheben haben senhaft das Muͤnzrecht ausuͤben, mehr noch davon, daß die allo zwei Genergle, 8 vom Ministerium abhaͤngen oder n wores Alters besitzen sie noch Fegenereeh ene vesethen. Luchfabriken arbeiteten ununterbrochen sort; dagegen geriethen sen können dem wackeren Verfasser nur Glück ig . S.⸗he.U 7 werden nicht, wie bisher die Renteien, als besondere Schweiz auch in Hinsicht des Geldes eine wahre Musterkarte steus chter FEtesh e 29 e 1nn ord hmen slasch 1n 8 sahen sie in ihrer Biülb⸗ ö 9 b dree welche von Wasserwerken abhaͤn⸗ ben vesaeeen . Alang, und jeden Erfolg und 8 etann des⸗ 3 ndert elben unter- ist und man alle 10 Stunden bei der Scheidemuͤnze, die doch ich 2 qh˖ Mill. bedarf chwerlich Lagerf Hnadrate und unter ihnen zündeten wi 8 d 868689 anche voruͤbergehende Stok⸗ Eine willko 81 rziehen wird.
den A de ⸗ b 1 2 % er werlich eilr Lagerfeuer an. Wie Rieaerate d u buen zündeten wir kung. Die Zahl der Laufe des 1 Hen villkommene Gabe würde vor allem se
geordnet und in solche Verbindung zu ihnen gebracht, daß im taͤglichen Verkehr am meisten in Betracht kommt, neue Na⸗ hat und monatlich 26½ Mill. bedarf, welche man schwer iüüeiutrüͤgertfche se Riesen einer Geisterwelt breiteten sie jhr⸗ eee der im Laufe des vorigen Monats be „sbeit die Deutschen Schrift deibnns fem seyn, wenn insonde denselben die zur Verwaltung ersorderlichen Nachrichten 9 men sehn vandennn ehe ngihe nffche Gulden⸗Rechnung, bringen wird; das Ministerium hat indessen versprochen P ernersschen ccheiu⸗der Flaumeoberunferen Sangtere Sre kommenen und abgegangenen Schiffe ist 87, durch w na⸗ 62,930 ben würden. Pe sndrise ver Leibniß gesammelt und deransgeär⸗ den Rechnungen stets zu Gebote stehen. Auch werden die Ober⸗ Zürich hat seinen eigenen Gulden, der Westen rechnet nach Fran- Mill. monatlich von hier nach Aragonien zu “ Srahlteschöpfe, was ihr eee aeesar als wollten sie sagen: Ihr Ein⸗ Centner Guͤter aller Art ein- und 6843 Centner ausgefäͤhrt druck eines unferer größzten ünd eienchen oi grns. zuerst als Aus⸗ Zoͤrster mit den Aemtern wieder in genauere Verbindung ge⸗ zösischer Weise, Tessin ist der Sammelplatz Italiänischer dieser EE11“ 1T. es Fecgösüns in N. dee unfer Tagebuch. — hE ages efunt⸗ dis sahen wir, cure . Gelehrten, und dann als Sprachdenkwale eehstem Pöilosophen und 1b 8 3 . 8 bere reien des Gomez bloß a ie Steuer-Erhebung in vegaaze sie nenn „Sz „ind keine Krüppel, wie einige — Aus Aachen melder man unterm 19ten nur weniges Würdi, ;zuweis Fr Zelt, aus der wir faͤhrt v zorarlber „ 1 — 8, Fereien en, so weni 8 „ wie einig 8 - 18 eldet man unterm 19ten d. M.: „Die 38* ürdige aufzuweisen habe Wie 8 ersaͤhrt von Tyrol und Vorarlberg beschraͤnkt war; aber wer trug die Schuld dieser Streifereten⸗ 1 del nennen kann. Eneasabenen bom Alter gebengten Greis Cholera in Italien und die Pest in der Levante “ vehert. Leibnitz fast nur betein eenns ee oeh,t Fen. be⸗ 8 Fremden sehr mißhandelt, immer den Handel mit Wollen⸗Wagre “1“ abe! Dabei besteht fast allgemein die Annahn. Fefisch geschrieben Fhandelt, Hand t Wollen⸗Waaren nach jenen Gegenden. — est ht fast allgemein die Annahme, Leibnis habe nur
*&ꝙ199 86 bis 1223 . Forst⸗Aemter wieder hergestellt. Muͤnzsorten, Buͤnden 9) Die bisher in der Domainen⸗Kammer begriffene hoͤchste Do⸗ her Oesterreichischen Einstuß, uͤber en Kanton 9 1 jederger
1 . Kn r b ene h Do⸗ her Oesterreichischen Einfluß, uͤber allen Kantonen schwebt Shn & oeoster niederget 1mmaen manial⸗Bau⸗Behoͤrde wird mit dem Ministertum vereinigt. als versuchte Einheits⸗Muͤnze der Schweizer Franken, 9 Kapußiner Platz e wet g Fheseer, g⸗ ule: Nergeg hanen, uninteressante Namen eingeschnilten. A. Bei einer . b 5 Ueber die oberste Leitung des Wasser, und Wegbauwesens wird wovon 4 auf 6 Franzoͤsische Franken gehen, und wonach die wird man den Platz von Bilbao nennen und eines ,hao gesach, weicher d0 9 ic) dienhöchste Spitze des Libanon, den aeut dn,s deer, so, anhaltenden Stockung sind die Fabrikanten hier 1 vopot 8cb 1s richten; ein aͤhnliches Monument wird natürlich in Bi 11 Fuß Meereshöhe hat. Die Aussicht zen Gebel und da genoͤthigt gewesen, den Betrieb ihrer Manufakturen i *) Leibnitz’s Dissertation de principio indtvidot 8 Pt war durch etwas zu beschraͤnken. In Aachen sind mehrere Maschinen⸗Arbei⸗ bonptg eüngcege n W. e Gnt raner. enan eaegeben . 1837. 90 S. 8. 8 . „ Beit un
„ 24222 ü’nat
SrSe 80882*2*
8
8 * 45