160 187 mischung erklärt, und da Alles, was Eugland gethau hat, in stets heit gestern dem Umterhause vorgetragen worden, beschloß dasselbe, Rikem, aus Gen r vorzuͤgli— : 8 2 8 Hap. b “ v““ “ ehrenwerther Erfüllung übernommener Verbindlichkeiten geschehen ist, zwei angeblich beleidigende Briefe des Herrn Charlton, als das Theilnahme an den demagogischen Umtrieben und wahn igle Praa Fdgs, ger gecen ene Meag, 8 zu ensodaFheugenante. der Stelle frei werden, und die kompetente Behörde soll thm, unter eine größere Anzahl von vimein Kübeln oder Eßgefät 832 corpus delicli, drucken und unter die Mitglieder vertheilen zu] Unternehmungen beschuldigt. Niemand glaubt, daß die Runegrd mehrere verlten zu Origade⸗Generalen ernannt worden. Strafe der Suspendirung wegen Nichterfüllung dieser Pflicht, einen die Mannschaft eines Handelsschiffe Fneshc, Sp r z. als ür. 1— us Ein bei Bilbao gefangener Karlistischer Offizier, Naͤmens Schein über seine Freilassung ausstellen. D. Die öffentliche Behörde ist größeren Dimenfionen Ler 16degceeha enig. finn Sn Felen von r die Mannschaft
so stimme ich auch diesem r der Feg s und wo 9. G
lung von Verträgen Britische Truppen benutzt werden, werde ich der lassen und heute uͤber die Sache zu berathen. die so tief, ja vielleicht am tiefsten, in das demagogische - ; G r C1I1“” 5,88 ; 1 b Sünbi 54 4 8 ; 2 8 . e. SIg. ’ in . ist bei der gesetzmäßige Beschü⸗ d V Wei 8 h
Tapferkeit, die sie dabei an den Tag legen, niemals meinen wärmsten Zu Do⸗ b Weüwi es Chas 18 8 nas ainasibeicht si 1 98 üuralde, der in Alcantara krank zuruͤckgelassen wurde, ist bei g sige Beschützer und Vormund der auf solche Weife Freigewor⸗ erforderlt . ft
Zu Portsmouth, Plymouth, wich, Sheerneß, Ch weiter Umfassung 9 ht sind, ja ihm die allgene inem Versuche, zu entfliehen, von den ihn bewachenden Sol⸗ 80 und sie soll dieselben vermittelst öffentlicher Licitation zu Hand⸗ Nennschaßt asacte n ener. gseeens von Kesseln, als die
werkern, die es unternehmen wollen, sie in ihren Gewerben zu unterrichten, nen, Pökelfleisch, gesalzenem Fisch. Meune⸗ nn gasc⸗ Beb.
Weifall p 7 . 5 . 7 929722 . . . . “ erwiderte hierauf un Wesentlichen Fol⸗ tham, Pembroke und Deptford liegen nicht weniger als 43 neue Richtung gegeben, ploͤtzlich ihrer Partei den Ruͤcken waigen getoͤdtet worden. werkern, d 8 2 8 t 3ꝙFrin. Kriegsschiffe auf den Werften, worunter mehrere Schiffe von- Nur die Ueberzeugung, daß ihr Aufenthalt in der Sch üheten. 1 bssssg. in die Lehre geben. Art. 12. W 7 36 gendes: „Waͤhrend der sehr ehrenwerthe Baronet aus Grün⸗ erstem Range; üb herr e Thaͤtigkeit in der Bri⸗ haͤtte er auch l h verbor ehal ür 82711119 8⸗ ““ h enn in solchen Fällen, wo nach den anderem Mehl, als für den Gebrauch der Mannschaf ich i “ . reichen, der Adresse beistimmt, vermied erstem ange; uͤberhaupt herrscht große Thaͤtigkeit in der Bri⸗ aͤtte er au h lange noch verborgen gehalten werden i “ 1“ vorhergehenden Artikeln Einbuße der Sklaven eintritt, dieselben nicht wenn nicht nachgewiesen d Mannschaft erforderlich ist, den, die W“ e. b at selbst auszusprechen. Es tischen Marine. von keinem Nutzen mehr sey, muß sie bewogen haben, sich igen et e Er tett FNalziem e⸗ sämmtlich oder theilweise nicht bei der Wegnahme des Schiffes auf⸗ der Ladun 6” ch verhfn kana, daß diese Artikel einen Tbeil Ss 87 e. 8 8b 8 Grunde Aus New⸗York sind Zeitungen bis zum 9. Januar hier England zu begeben, wo sie sich freier bewegen koͤnnen un Nachstehendes ist der vollstaͤndige Inhalt des (in Nr. 30 Föfanes werden, so sollen die Güter der Eigenthümer, Kaufer, Ver⸗ 2 14“*“ . 18 Poliget 9 e Pesans zu unterwerfen 1 wir eingegangen, die sehr traurige Nachrichten uͤber Ungluͤcksfaͤlle zur wie es scheint, das „junge Europa“ seinen Sitz aufzuschlt Staats⸗Zeitung erwähnten) Dekretes wegen Abschaffung des 1ca 8 Spediteure, die alle solidarisch für den Werth der ver a SWW..77 seegense Böltte Erkl. Mung h ewerfoaß er gegen die See, in Folge der stuͤrmischen Witterung, und besonders uͤber beabsichtigt, oder sich wenigstens zu sammeln sucht. Wenn abe aniawenhandels in allen Gebieten von Portugal: werden. Aaren verantwortlich zu machen sind, mit Sequester belegt Der Praͤsiden b 1 vorlaͤufig seine Erklaͤrung entgegenne naerh daß Ich werde den Untergang des am 25. Oktober von Liverpool abgesegelten viele Demagogen, Verfuͤhrer und Verfuͤhrte, den Schwetzen.n „In Erwägung der von den Staats⸗Secretairen der verschiedenen Marktpreist “ veee. Sklaven soll stets nach dem (assen: t von Hayti hat folgende Bekanntmachung er⸗ e “ hbö. Betenbodrs 11616¹ 1““ wo cgactewmemts abgestateten Aatrichte erlasse Ich nachstehendes Detrer: ien, berechnet werden. . Die Ebeahesrfene ssu se esenen denß „Es sind Piraten an unsexen Küsten erschienen, welche die un⸗ 1 u6 1 1 6 vller Woistand. Menschen zu Grunde gegangen. Auch der „Tamarac“ von Li⸗ der betheiligtsten sich aufhalten. Rauschenplatt magöͤfter ingunhlrt. 1. Die Sklaven⸗Au⸗ owohl zu Lande als zur See ist die ausgedehnteste Verantwortlichfeit gesichert ist, f. “ erhörtesten Grausamkeiten b ₰ 8Sens.e nn. auf die Sache eingeht, ihm zu beweisen, daß aller Beistand, verpool ist an der Nord⸗Amerikanischen Kuͤste gescheitert, doch nur reich, als in der Schweiz seyn, denn sein unruhiger Geist nt allen Portugiesischen Besitzungen im Norden und im Süden des wäre, zu dem Werth de g chkeit gesichert ist, falls es erforderlich Erhortesten akeiten begangen haben. Im letzten Oktober zeigte ; znigi 1 FS 1 . - G ¼ 1 4 Taae . ** e. . er vermißten Skle Schleich⸗ sich ein fremdes Schi S ; — den wir der Koͤnigin von Seie snisergisge⸗, aehemnene. meür abiectahses Menschenlebens. Viele andere Schiffe haben bedeu⸗ wegener Muth 1885 ihm nirgends lange Rast. anan säuatoss dehe gesten ersacn, an welchem dieses Dekret in häͤndler treffenden 2eh ön hin; 11“ ig nis esfchüchn räuberei verdächtig 1 vnc sergegec Ahe⸗ a Ehfee e- Uebereinstimmuung 868 den en onsh beh uptet daß diejeni⸗ tenden Schaden gelitten. In New⸗Yorkund der Umgegend herrschte teuerlichsten Plaͤne feuern ihn am meisten an, was sh s s. wärd. Art. 2. Die Einfuhr dene C ad F. nach ega⸗ der Bestimmungen der Klause⸗ des zweiten Artikels foll, abgesehen lit⸗Trou de Reybe, Mahagoniholz ausgeschmuggelt zu haben, in 1 88 Fehr. Her sehr hrenmetthe. vg Kerer irt⸗ zeiuhnt hh beim Abgange der letzten Berichte sehr heftige Kaͤlte. Das Be⸗ aus seinem Zuge nach Barcelona, wo republikanischer Enj ils unter feinerlei Vorwand gestattet. A. Von be Stlaven, bn bäbefen Einbuße der Sklaven, noch mit den anderen auf den Schleich⸗ Folge dessen es von dem dortigen Kommandanten, in Begleitung von Ien Phignee 1 Kertuggr ür Re Frün. 26 seyn muͤssen, die sich finden des Praͤsidenten Jackson wird wieder als bedenklicher geschilk⸗ immer noch vorherrschend seyn soll, ergiebt. Eben snegr Lande in ixgend einen Theil des Portugiesischen Gebietes gebracht dersas e see 8; gebüßzt und diese jetzteren sollen in ihren .“ Linwohmem, untersucht wurde. Kaum am Bord angelangt, an die inneren n6 ichen sten fremder Saaten mischen wollten u namentlich soll 9 kuͤrzlich erfolgte Tod 8 T w. 96 L des Cger. Se⸗ 18216ag a llhvird, eeeee. Art. 3. Jeder Pflanzer, mag wendung gehracht weepen “ 1n,1gig na der. nasganbe⸗ 8 Ln⸗ geworfen; alte gse hehe hhs us enger9 a. ap vn „ 87 8 vtot, Awzistiakelten bei⸗ Nistreß Donnelson, die er sehr geliebt, ihn tief erschuͤttert ha- und Schwendli, und auch er moͤchte wohl eher zu Palulhr ein Fremder oder Eingehorner seyn, der von einem Theile der — stimmungen des Art. A gar nicht oder källt n be⸗ erreichte. Am 9. November e g ae et Meer. Im Jahre 1834 wurden in Portugal Partei⸗Zwistigkeiten bei⸗ Eö. 1 Neujahr 5 2 2 ö 2 1* sesischen Besitzungen in Afrit immungen des Art. 4 gar nicht oder ungenau erfüllt werden, wird erreichte. Am 9. November enterte ein anderer Pirat eine 8 - T2n 1 ; . ; her auch am Neujahrstage keine Besuche an. zu Liestal seinen Wirkungskreis im Geheimen gezogen ultportugiesischen Besitzungen in Afrika nach einem andern Theile der⸗ der Direktor des Zollamte ehe fene Strafe, fremde Brig Hafens vor Jérémie: die Briga gelegt; ssedem nEFnpen ehegSseer iee engwe hedee 229 Das Genachn von der Ermordung des Generals Santana Welches aber auch das sernere Vorhaben der 8 1 echh Kontztent vder zuf den Inseln an der Küste von Afrika] erleiden. A. v.s vhüa anne r eer erassen 1nsnesse eraß berfant datgsga ane8eah . E,⸗Rasen suchte da zasen, b e gierung söchigten, 8 vhiffe nach em Tajs ; s ben,⸗ 195g. hat sich, wie man gleich vermuthete, nicht bestätigt; er war am Schweiz versprengten Demagogen seyn mag, zuverlaͤsg bersedele 18 . 2 veegen Bestimmungen von 400 Milreis bestehen. B, Das Maximum der Strafe besteht in hiervon und durchdrungen von dem Abscheu, den jeder recr coce ASe Netclih benken hnbs⸗ 29 dieen d v. ersten Weihnachts⸗Feiertage zu Louisville angekommen und wollte daß man zum großen Theil in der Schweiz froh ist, ihm . Dieselben E1“ INen Segch usgenom- einer Geldstrafe von 1200 Milreis, womft der Verlust des Amtes und vor solchen Verbrechen empfinden muß, so wie jede Regierung wel⸗ eiten in gewaltsame Volks/Hewegungen uü Ub 8 n sich von da unverzuͤglich nach Washington begeben. Der Zu⸗- zu seyn, und daß ihnen im Allgemeinen keine so wohlna† Renten Arttkeis in Bezug auf die Einfuhr von Sklaben des die Uufäbigkeit, ein anderes zu erhalten, verbunden ist. Art. 15. cher Menschenrechte heilig sind und die ihre Ehre darin sucht, diesen 1ö11e“* dort wüͤrhenden stand des Geldmarktes in New⸗York hatte sich etwas gebessert. mehr zu werden nehe 188 es ihnen aessee fiudet ihre Anmendung auch auf diejenigen Pflauzer, die n ““ e his 86 äheeh e “ 11 8 2JE 189 1. und vesaish. on 1 nen 1 834 . seyn koͤnnen, wieder nach dem eidgen ischen Boden zuruͤcke ch von einem 2 deiner Herrschaft nicht unterworfenen Ha⸗ v. 8 e und in a. eilen Entfernung R igt: bt. 1. 8 b a len Küstenwächtern er Buͤrgerkriege ein Ende machten, so folgt daraus doch nicht, daß 11“ Ein hier vor kurzem unter dem ren Ausnahmen giebt es überall, und es v lic⸗ en in Meinem Gebiete niederlassen. — Art. 4. Bie in d on dem Kontinent von Afrika ohne einen nach Vorschrift des Art. 6 epublik ausdrücklich befohlen, auf jedes Fahrzeug oder Boot, das wir ein fuͤr allemal die Pflicht uͤbernomnmen, fuͤr das Aufho, itel; Was nur v Peirs und Fs dritte An⸗ wollte man behaupte 1 vei „e kocre läc eorhergehenden Artikel angegebenen Begünstigungen ro gemn] abzgefaßten Patz angetrossen oder überwiesen wird, daß er die Reise der Seeräuberei in unsern Gewässern verdächtig ist, Jagd zu ma. b 7 — 3 7 je Titel: dehaupten, die Schweiz berge keine erisbllborhergehenden Art. g egüustigungen werden folgen⸗ ohne einen solchen Paß t 2 b chen, rer m we üchti 9648 .,3ℳ ein aller Zwistigkeiten 88 Berthac zu Prgeh. Poch. 5 wilk, frage*) bei Ridgway Hraeiana Flugschrift wird, wohl nicht Koͤpfe mehr; und gerade diesen Alenahisen mag 5 eheten FFlarla zitn 44 b;- Zahl der in, Folge der im 3. Art. an⸗ “ G EEEEE“ dees Jahre zu döGa dene. 1““ 1. 2e . na les a he dentea ht derhole es, der sehr⸗ ve asgihe 8 Chen kenen 7 hfr 9r ohne Gäund, als eine halboffizielle Aeußerung des Ministeriums noch mancher Fluͤchtling verdanken, daß er sich seither n er berseigen gn „* Cfr Lsseloeßren 8e-. darf nie⸗ eines solchen Schiffes sollen eine Geldstrafe erlegen, die den halben in den Grund zu bohren. Art. 2. Es wird ferner allen Kommandanten die Regierung — F ihre 98 f basss Le ehetie vor tetn angesehen. Dieselbe kuͤndigt fuͤr die bevorstehende Parlaments, Geheimen zu halten wußte. So wie aber die Ruffini fr S. 6 Uletsten Behördon der Kecsüht, ha eeentuc, . Werth des Schiffes beträgt. Art. 16. Bei jeder Rachlässigkeit von der Arrondissements bei ihrer perfönlichen Verantwortlichkeit hierdurch Seig an msfne eed nicht fehlen 1¼ 85 15 Maeote Session die Einbringung neuer Bills au: „Ueber die Feststel⸗ den Aufenthalt in der Schweß aufgahen, so steht zu emelte Zahl der einzuschiffenden Sflrven 1; ’ Führ 6 Shiede Civil⸗Behörde oder der in Art. 7 erwäͤhnten Beamten anbefohlen, solche Fahrzeuge oder Böte, wenn sie sich an Punkten der Küste emeldet, wurde Hierauf auch im Unterha se die tw lung der Englischen Karchen⸗Beiträge: aher die Einrichtung daß ihrem Beispiel noch Manche nachfolgen werden 8 nft gellen für den dbppelten Weris dar Elkeven 5 der ge0- deg; 89 jeder einzelne Beamte mit einer Geldstrafe von 600 Milreis betreten lassen, anzuhalten und ihre Besatzungen und Passagiere unter Adresse auf die Thron⸗Rede einstimmig angenommen.) eines Englischen Konstabler⸗Corps; die Anwendung der zoͤsische Regierung heftet indessen bekanntlich jetzt ein sehr vule wirklich an dem angegebenen Orte ausgeschifft werden. c. Die Er⸗ dnsgs. dthee. 868 8 L““ Sin ea hedecag beeh bch ere Nette hisht aussndeh n . I London, 1. Febr. Die Ernennung des bisherigen Rich⸗ Armen⸗Gesetze auf Irland; uͤber eine Gesetz⸗Reform, besonders sames Auge auf die politischen Fluͤchtlainge und sie seßt esiruns des Staven⸗Eigenthümers und die vom ihm gestellte Bürgschaft sich nachweisen lüßt, daß ekvorfatile eiwablberec “ erir satzung eines Fügrzenges ohen See4 b sch den sn Ihen . ers am Schatzkammergericht zu Dublin, Herrn O Loghlen, der im Kanzlei⸗Gerichtshofe; endlich uͤber verschiedene Kirchen⸗Re⸗ an, sie alshald aus ihrem Lande zu entfernen, wenn sie der zacgie höchste Z0. Behsbne nene ue bestimmten Buche verzeichnet. den Schleichhandel bestehenden Strafen e dig gemacht, ausgemacht haben, sollen mach 8 Ar 12 95 18 9 F 1 formen.“ Von den, in der vorigen Session in der Pairs⸗ und Ordnung widerstrebend sich zeigen. In diesen Bemäͤhun d- genannten Hokumente einreßistettr hat⸗ feie öbee- “ Föustha 9 banr 9 de vis n jepgeses Bsans1ae dandan Zencer e e 8.1 1 Lee, S 8 Hat, e Zoll⸗Be⸗t en. Für den daselbst angegebenen Fa
Piraterie handeln, gerichtet werden. Art. 4. Das gegenwärtige De⸗
ekanntlich Katholik ist, zum Vice⸗Kanzler (Blaster of ihe f. b sid is a1 ei di zzei z escheiterten Bills wuͤrden diesmal wieder eingebracht mag denn auch die Franzoͤsische Regierung durch die Keuntilade desjeni Iaf g. 2 18) von Irland, einer Stelle, die auf Lebenszeit verliehen Kammer gescheiterten Bills wuͤrden dies ieder eingebra g ) ranzoͤsisch glerung ) die Kennnhuede desjenigen Hafens, wohin nach der Aussage des C ümers Sicher Fü soll zur vird, ist nun offiziell in der Hof⸗Zeitung gemeldet. werden diejenigen: „Ueber die Reform der Irlaͤndischen Muni⸗ nahmen anderer Regierungen oft unterstuͤtzt werden. In G 18 Sklaven bestimmt sind, eine Abschrift bbbebbeeehen Snehhhs 88 ven demn Capitain oder Patron, dem Lieutenant, Ei⸗ S gedruckt bekannt gemacht und angeschlagen werden, so wie Von der Grippe duͤrfte die Gestaltung der Parteien im zipal Corporationen; uͤber die Feststellung der Irlaͤndischen Zehn⸗ land und Amerika ist aber das junge Europa und seize Pülünsenden, E. Der Eigenthümer der Sklaven kann kraft des ihm darge aur Ses Theffe⸗ des Fahrzeuges zu zahlenden Geldstrafe Em⸗ Auofüe ommendanten der Arrondissements mitgetheilt wird, um in Unterhause wenigstens fuͤr die ersten Sitzungen abhaͤngen, denn ten; uͤber die Reform des General⸗Post⸗Amts; endlich uͤber die standtheile weit weniger gefaͤhrlich, denn die eigenthümachemn der Ober⸗Behörde des Zollhauses in dem Hafen, wohin dieselbe I1I1““ schiff und die Ladung gelegt werden. Art. 18. ührung gebracht zu werden. — Gegeben im National⸗Palast dee hanseder dei li aun de Uebel dani Abse Ei — iti ialer aͤltni ies 1 fasl Angabe nach besti - b SISd⸗eee. ieselben,]/ Jeder Beamte, der in dem in der ersten Klausel des 10. A von Port-⸗au⸗Prince, den 30. November 1836, 1 1.- viele Mitglieder beider Parteien liegen an diesem Uebel danie⸗ Abschaffung der Einsperrung wegen Schulden..) veect ae und socialen Pefgalcho sehht Staaten lassen d sgade, gehegümnennel ng⸗ de- äihre Einfuhrung ausgestellten Zebenen Falle einen falschen Bericht anfertigt, g sein dn vnhan der Unabhängigkeit. er Pberem Pllen Jahre Fer bei dem gert 3bE— — 1 W“ ewohner wenig oder keine Sympathie fuͤr die allgemceins 3 ½,Ʒ nle der von ihm in dem Einschiffungshafen ge⸗ nie wieder ein andere 18 IsEf28 288 b—A6“* L“ Prüagen, S9 eh dag das Ausbleiben Lnr⸗ N.ae dk ba . d. (èuumsurz; Ideen Zhegen. Zudem ist der Aufenthalt he eten L18 8. sa ühm dies Verlangen soglecch reis. . ee ghees egraribestsg ö“ ..Sn. 1. v del Fevi⸗ 4 I el g91 v b 1 9 91Sö . 8 * 2 . & 84 52 9 64 8 8 4 E 3 g. gewähr wer 611 FE. Wenn der. FEigenthi. mer der Sklaven nicht c 8 8 5 90d , de 8 2 al⸗ 85 1 8 “ 18. e chlag 5 Tories im vorigen Aus dem Haag, 2. Febr. In Folge der vom benach⸗ Staaten aus pecuniairem Grunde schwieriger als in vielen ale h 1 hümer der nicht bin⸗ schen Bericht verfaßt hat, zu diesem Geschäft ver ällt i 8 11““ 1eeer gch Fslaslag Frbe CI1“ 1eJ- b ; DSI .2“ 8 2₰ Sisic. 9b 2 839 a nen sechs Monat, vom Datum des unter C beze eten Akts g . eine Go 1“ 9 ft verwendete, verfällt in 8 1“ 8“ 8 Jahre behaupteten, daß die schlechten Wege an ihrer Minori⸗ barten Auslande, insbesondere aber von Preußischen und Han⸗ ren. — Ueber den Lessingschen Mord scheint die Untersuchun ihrechne,wit ihnen persönlich vor der oberen EE11“ ven öö 600,009 Reis, wenn irgend eine Nachlässigkeit “ vha EIe rat Schuld gewesen seyen. Indessen mit dem Verschwinden der noverschen Behoͤrden gefuͤhrten Beschwerde uͤber das diesseitige kein helles Licht verbreitet zu haben; wohl ahnet man, dysii wobin dieselbe der Angabe nach bestimmt sind, so soll die letztere der sicht beweisen, EE1“ bt Läßt sich eine vorsätzliche Nach⸗ 128 8— Influenza, meinen die ministeriellen Blaͤtter, wuͤrde das alte Verfahren bei Fortschaffungen von Vagabunden uͤber die Graͤnze, Ungluͤckliche ein Opfer der Vehme des jungen Deutschlandeeberen Behörde des Zollhauses, in welchem die Uebereinkunft registrirt es ist damit auch der eesg ch ch mas LbE11““ sondern Berlin, 8. Febr. Fuͤr den sechsten chen Provin⸗ Gleichgewicht, oder vielmehr das Uebergewicht ihrer Partei wie⸗ ist in diesen Tagen an die verschiedenen Provinzial⸗Gouverneure we Schon im Mai 1834 wurde ein gewisser Nas worden, offizielle Anzeige davon machen, damit die geeigneten Maß⸗ zu einem andern zu gelangen, verbnuden. vevr. ne ö val⸗Landtag, welcher am 19. Februar eroͤffnet wird haben des der eintreten. Wenn man der Times Glauben beimessen darf, die Verfuͤgung ergangen, sich genau an das Koͤnigl. Dekret vom das Comité (des jungen Deutschlands) um einige Hunden cein getroffen werden können, um die Bürgschaft in Wirkung zu wiesen wird, daß in irgend einem Theile der Portugiest— un gachge⸗ Koͤnigs Majestaͤt zu Allerhoͤchstihrem Kommissarius“ “ 885 gS 8 5 in A 25. Juli 1817 halten ch sich erst streng uͤber gebracht haben soll, auf Befehl desselben zu Thun aabanlungen. G. Wenn der Bürge Schiffbruch oder Tod der Person durch Nachläsüiaf inem Theile der Portugiesischen Besitzun⸗(1 9d Kommissarius den Wirk⸗ so hatte die Tory⸗Opposition beabsichtigt, ein Amendement zur 25. Juli 7 zu halten, wonach man sich erst streng uͤber das 9 haben 2 Selehl dess 3 hun Anaathir die er sich verbürgt hat, beweisen kaun it GI eg sete ee. gen durch Nachlässigkeit der Gouverneure oder der stellverkretenden lichen Geheimen Rath und Öber⸗Praͤsidenten von Schoͤn, zum Vaterland der betreffenden Landstreicher zu vergewissern hat, be- — Was aus Nast geworden, ist unbekannt. Im Juni 18 haft ledig seyn. II. Auch E1““ A gelammten ia h Sne. ö Aus⸗ oder Einfuhr von Sklaven auf andere Weise Landtags⸗Marschall den Landhofmeister des Koͤnigreichs ber EEEWTW- er geso er Er⸗ stattgefunden hat, als sie durch Art. 3 erlaubt ist, so sollen die gr⸗ ben, Gr auf Friedrichsstein — 1— 8 ge⸗ Ben, Grafen von Doͤnhoff auf Friedrichsstein, und zu dessen
Adresse in Antrag zu bringen, um sich dadurch uͤber den wahren der 1 8 Waꝛ en, i — In 18 Zahlenbestand der Parteien zu vergewissern, jedoch nur in dem vor deren Fortschaffung angeordnet wird. Die daruͤber sprechen⸗ schrieb bekanntlich Dr. Breidenstein an Mazzini: „Die allhlärung angegebenen Sklav Sqacm. der E Zahlenbestan b 4 3 1 2 3ee 1 ung angege Sklaven oder eines Theils derselben erwiefen - 2 3 Ine den Papiere sind demgemaͤß auch in dem Laufpasse genau zu mit Strohmayer ist beendigt. Er ist zum Tode verunbelspird, oll der Bürge von dem ganzen oder von einem zwiesen annten Beamten ihres Amtes entsetzt werden und fünf Jahre laug Stellvertreter den G b b u einem entsprechenden kein anderes bekleiden können. Sollte sich i re laug LEFt en General-Landschaftsrath von Auerswald auf . indeß er 8 ch ß ergeben, daß Vor⸗ Wesslienen, zu ernennen geruht. bII1I1I111““
Falle, daß die Adresse die Flesbaneung 1878 aernueng äne 3 e o s edc Werraee 1 in! zber sein Laicn igc, Appropriations⸗Klausel ausdruͤcklich empfehlen sollte. Diese Ankuͤn⸗verzeichnen. Kr. 1 8 — nicht als ob er Verraͤther ware, nein. aber sein Leichtsezetrage seiner Bürgschaft befreit werden. Art. 5. Für jeden Skla⸗ sätzlichke i im Spi s eüjreigbri digung warvielleicht mit der Grund, daß die Minister in der Thron⸗ ebenfalls nicht uͤber die Graͤnze zu schaffen, doch sollen die da- eben so gefaͤhrlich. Das Urtheil kann noch nicht aus ven, der iu der zu Anfang des dritten Artikels vos schebenen Art seca ee, neehiehe sang san len sie ETT“ Rede diesen Punkt ganz umgingen, indem sie es wahrscheinlich fuͤr an⸗ durch entstehenden Kosten bei dem Lande, zu welchem der Fremde werden, aber bald wird er nicht mehr unter den Lebenda 88 Weise ausgeführt wird, sollen dieselben Zölle erhoben werden, zu einer Geldstrafe von 2000 Milreis 11“ 2”9 außerdem “ E111 gemessener hielten, nicht gleich zu Anfang der Session mit der Oppost⸗ gehoͤrt, liquidirt werden. Eben so sollen auch solche Landstrei⸗ Ich bitte Sie, diese Anzeige bloß dem Comité zu mactu enats chis würden, als die Ausfuhr der Sklaven noch erlaubt war. Lapitaine; Patrone und Lieutenants der Stlavenschiffe, sorn “ 4“” EPVEE“ tion in Kollision zu kommen, um so mehr, als die Konservativen cher, wenn zu befuͤrchten ist, daß sie wegen mangelnder Klei⸗ ihm geheim zu halten. Er ahnet nichts.“ Das Urtzer vedalls 9 Kaae so den auch sür jeden Sklaven entrichtet werden, der in dem Kauf oder Verkauf von Sklaven beauftragten ö11“ Nekrolog “ offenbar entschlossen sind, ihnen Schritt fuͤr Schritt streitig zu dung ꝛc. von den jenseitigen Behoͤrden zuruͤckgewiesen werden, uͤbrigens unvollzogen; Strohmayer lebt noch und Dr. Sect Eben dieselben Zölle EE“ eingeführt wird. werden auf 2—5 Jahre zu den Galeeren verurtheilt und taatssekretaͤrs und Chef⸗Präͤsidenten der Ks⸗ machen, und sich jedenfalls auf ihr entschiedenes Uebergewicht im durch die Provinzial⸗Gouverneure mit solchen dringend noͤthigen stein (aus Hessen⸗Homburg) ist unterdessen gestorben, Awen gezahlt werden. Art. 6. Kauffarteischtffen sollen fen nen 82 ües se jeder, eine Geidstrafe von 500 — 2000 Milreis ntslichen Bank, Nerrn Friesr., an, . Oberhause verlassen. Mehrere Umstaͤnde tragen dazu 88 den Beduͤrfnissen zu versehen seyn. aen 16 füdlich vom 2:sten Grade nördlicher Breite Bond A. zafse h ais ter Len gen, Bexsonen, Sie sich am (Schluß.) 1X“*“ Muth der 1— : die Einmisch in die ani⸗ 88 6 1. tertheilt werden, we -Eigenthüme 8 AI 1 naunten Pandel beschäftigten Schiffes befin⸗ Bese Zwichtig schi S“ chen 2 8 S 99 1 8 IMin; % 16. 8r. 96 1 er 8* . 8 f 7 le- e Silaben 0 enen. t. 20. 8 Uebertreti v. diese . i denn eine solche wollen wenigstens die Blaͤtter dieser Partei 3 ilh . Bruͤssel, 3. Febr. Der Minister des Innern hat zu Ende Madrid, 26. Jan. Durch eine Verordnung vom? e deres Ausführung durch den zten Artikel dieses Detrets enthaltemen Bestimmungen S negerefrrtg afr es Bersene 8 allgemelne Verpflictung zum Miltärdientenin 1 der Wegnahme des „Vixen“ sehen, wovon sie sehr viel Aufhe⸗ des abgewichenen Jahres eine „allgemeine Uebersicht von dem d. wird das außerordentliche Dekret vom 24. November lanh ’ G Pne het. vgern wolle. Art. 7. Portugiesische so⸗ trachtet, und es ist die Pflicht der Kron⸗Anwalte nd 11b Srel 28 Zum ersten entwarf Friese im Auftra 8ecee ne n eeben enre 1 bens machen, waͤhrend die ministeriellen Organe fast ganz dar⸗ Belgischen Handel mit dem Auslande waͤhrend der Jahre 1831, wieder hergestellt, welches die Regierung ermaͤchtigt, i ne benachbarten Inselr desselben 5 Se dieses Königreichs und treter, das gerichtliche Verfahren dagegen zu leiten. Es ist vndet laͤndliche Kommunal⸗Ordnung: die deesesesfsin Dohna eine uͤber schweigen; dann die verungluͤckte Quasi⸗Intervention in 1832 und 1833 herausgegeben, woraus (wie mehrere Zeitun⸗ Militairs nachgesuchte Erlaubniß, auf die Retraite⸗Lise sarchie, ausgerüstet werden, um Hirr dn Füefen Häfen der Mo⸗ Feder ermächtigt, ein solches Vergehen anzuzeigen. Art. 21. Bei ges Gemeinwesen mit der Beachtun Fen üin us ein selbststaͤndi⸗ Portugal und manches Andere. Auch beweisen mehrere Wah⸗ gen bemerken) hervorgeht, daß die Wunden, welche die Revo⸗ zu werden, zu bewilligen oder vorzuenthalten. „As bis zum zwanzigsten Grade Aücblic.er tee südlich Seechern egeg dieses Deiret sindet keine b statt. Axt. 22. zu vereinigen, ist indeß vielfach wiederholter Herfuche be Necht. jen, die in der neuesten Zeit gegen die Minister ausgefallen sind, lution von 1830 der einheimischen Industrie und dem Handel Die Hof⸗Zeitung meldet, daß dem Minister benpten am Tage ihrer Abfahrt von der Civil⸗Behörde des He⸗ Füee eagiftrats⸗Personen der verschiedenen Distrikte sind ermächtigt, tet bis jetzt unauflöͤslich geblieben. Auch di Weohe⸗ 8 zum mindesten, daß die oͤffentliche Meinung sehr getheilt ist. So. geschlagen, bald wieder vernarbt seyn werden.. 6n zwanzigtaͤgiger Urlaub bewilligt und sein Portefeuille eintagaens, in Begleitung eines der Ober⸗Beamten des Zollhaufes, ihre Eutscheeban⸗ fles Dekret zu untersuchen, aber es kann gegen wegen Einfuͤhrung der allgemeinen eilets ie Verhandlungen ist in Renfrewshire in Schottland, wo seit 30 Jahren die Whigs die Deuts ch 1' H *5 him 20 8 Schjszh . Armerdo ⸗ uͤbertragen wr gan soh. Ma glauht LE 8g eines anderen zuverlässigen Beam⸗ . Die Magistrats “ ö1““; werden. Friese, als Abgeordneter des Ministeriures üchtigkeit, Ubn 1 2S,n Ae. 1b 116 “ Letzter irkli inister wer 1 werden; es sollen dieselben bei dieser Durchs 6.2½ he, en rars: Personen, so wie das genannte Gericht müssen FAe Innern, einen Oberh ben pflegten, ein Konservativer, Herr Houstoun, gex.. allgemein, daß Letzterer zum wirklichen Minister werde in durchsucht n ; en bei dieser Durchsuchune b r. Syerke T11ö. 1I ehrenhafte ersEisn L. Dberhano — ecsen ge John Ranbelh⸗ 30ghc eirsifeanc ge Schwerin, 4. Febr. Se. Koͤnigl. Hoheit der Großherzog werden, und betrachtet dies als ein sicheres Zeichen von 85 Eüceos duf b—e eigen⸗ Werantwortlichkeit mit der gewegenpaßg C“ dhaiten. .b Fe H1en. diesem 8 89 da Behen .“ “ Reife, und die liberale Partei wegen mehrerer Maßregeln, die in der Thron⸗ hat durch ein bei seinem Regierungs⸗Antritt erlassenes Patent nahen Ministerial⸗Veraͤnderung. Andere bezeichnen Heern wurfiuden, 8 sreie Hn sh nichts Verdächtiges Konsuln und Vice⸗Konsuln in den von Portugiesischen Eagefschen vollständig ins Leben. . Rede angedeutet worden, unter sich nicht einig. Insbesondere alle Hof⸗ und Staats⸗Diener in ihren Aemtern und Wuͤrden Pito Pizarro als den Nachfolger des Ministers Lopez. sände vor, die darauf hindeuten, daß das 2n h n cc Gegen⸗ suchten Häfen sind mit der Ausführung des gegenwärtigen Dekrets Ueberhaupt schien das Beduͤrfniß dieser duͤst 8Gö hat die Einfuͤhrung der Armen⸗Gesetze in Irland große Schwie⸗ bestaͤtigt und eine Erneuerung ihrer Dienst⸗Eide nicht verlangt. Es heißt, in einem am 19ten Abends gehaltenen Ni besimmmt ist, so sollen dieselben als Contrebande E1“ beauftragt und haben bei vorkommenden Uebertretungen desselben das groͤßre Einheit der Ansichten und entschi 8 en⸗ rigkeiten, da O'Connell und seine Anhaͤnger dieser Maßregel Die Leiche des verewigten Großherzogs wird einstweilen rathe sey die Frage verhandelt worden, ob Herr Män nen werden, und die Eigenthümer, Eapitaine, Lientenauts nnd Sschur. Fgch, ver c. S des Landes die Zurückhaltung des Schiffes Verwaltun zu fordern als die fuͤr 1nen. nreecaatng F nicht eben guͤnstig sind und die unteren Klassen der Irlaͤnder in der kleinen Kapelle zu Ludwigslust beigesetzt, spaͤter aber mit wohl fuͤglich ohne Verlust seines Titels als Finanz⸗Musehadfia sollen in die unten im 17ten Artikel bezeichneten Strafen verfale i Lü Führtgh der Personen zu verlaugen, worauf sie das Schiff, berechnete Beethetlung ber Geschaͤfte vorerst oziemm eüram sich nur mit Muͤhe zur Arbeit anhalten lassen. Eine wichtige großer Feierlichkeit nach Dobberan gebracht werden, um in der einer Privat⸗Mission nach London reisen koͤnne, um ein —— Nach der Durchsuchung darf nichts mehr an Vord des dhee die iohreer ee ee Marinec⸗Ministerium senden, Des Koͤnigs Majestaͤt stellten daher merteise N. bhen. Frage, hinsichtlich deren die Minister ebenfalls noch nicht im dortigen Kirche ihre Ruhestaͤtte zu erhalten.. Anleihe zu Ffnsten Hepan ehs 66 Fdhreräc lsen vng neieer “ “ 89 b nicht ver⸗ sul oder Vice⸗Konsul, eder sich einter deachecsnchen 5 Cedin Fon⸗ vom 6ten Junius 1810 den Freiherrn naisgrat⸗ Fuͤrsten v ¹ 8 9 SOi ebs, die er “ 8 er etreiben. Man e aber örund zu dem Verdacht obwaltet, daß r L I1X“X“ . 1b 2 h⸗ Hard ö Sg. 1 on einen sind, bilden die Anspruͤche der Dissenters, die eine gaͤnz⸗ Hest und den Englischen Banquie zum Sklaͤbenh krbacht obwaltet, daß rung dieses Dekrets schuldig macht, verliert 8 Hardenberg als Staatskanzler an die Spi 5 2 — . 1 esterreich. keinem Beschluß daruͤber gekommen seyn, aber der Pe⸗ b Stlavenhandel bestimmt sey, kann die kompetente ält kei res öö“] ie Mini ze Spitze der Verwaltung liche Befreiung von allen Beschraͤnkungen verlangen, denen sie zu keinem Beschluß da ge 42½ b behörde hinreichend M Ip kompetente erhält kein anderes. B. Bei vorfäͤtzlicher Nachlässigkeit wird Die Ministerien b 8 In, 8 e “ 11“ veee, e Wien, 3. Febr. Se. Majestaͤt der Kaiser haben dem Koͤ⸗ keinesweges eine guͤnstige Aufnahme gefunden haben, inda efuge de gesneichende Bürgschaft dafür verlangen, daß die außer den vorhergenannten ö 1 vaen nern Esnis sich ner Feeeoghen und bach gchcer auch des In⸗ sind. Heute findet ein Konvent von mehr als 400 Abgeordne⸗ niglich Preußischen Geheimen Ober⸗Medizinal⸗Rath und General⸗ einen Vorwand von Seiten des Ministers darin erblicken! zolen. D. Wenn binnen achtzehn eskaten. ra. gne ‚verwenden 2000—5000 Milreis erlegt. Axrt. 24. Von den durch die Strafen chen geheime Staatsraͤthe unter der oberste auf, wel⸗ ten der verschiedenen Sekten aus allen Theilen Großbritaniens Stabs⸗Arzt Dr. Rust das Ritterkreuz des Leopold⸗Ordens ver⸗ seine Person fuͤr den Fall von Unruhen, deren erstes Om * einläuft, für welche Bürgschaft gestellt ist oder gö soll öö “ Büroscgasten Heingehenden Summen kanzlers vorstanden. Friese blieb in “ W— 1 d . e. 1 4 G 9* . 4 — 5 9 1272 8 7 8 b 1 2 U 1 2 0 t 9 H 2 Sc eliefe 9o 8 8 7 . 7 2 4 hlerselbgt Statt, um eine Bittscheit gegen die Erhebung der liehen. Am 26sten d., M 1 hage IrI vdech gcha in Geigehe in- ; seaunicatnn Ünterfuchung gezogen und freigespro⸗ Fonds vedwendet waden, un die Belcrfonne 1“ Aeesenem Abtheilung fuͤr die allgemeine Polizei, und zeichnetessich stere Am 26sten d., Morgens zwischen 1 und Seit einigen Tagen zirkulire pf 2 Gegenstände“ welch⸗ die Bürgschaft aufgehoben werden. Art. 8. Die krets freigelassenen Sklaven zu bestreiten. A. Die e. durch folgerechtes Beharren auf den Grundsaͤtzen aus, in deren vkam⸗ Entwickelung die Verwaltung mit wechselndem Erfolge fortschritt.
Kranke Personen sind vor ihrer Wiederherstellung
“ 1“ 14“
Allerh. Kabinetsordre
S. 1 ei Mitglieder ha⸗ Agram, 28. Jan.
Kirchen⸗Steuer zu beschließen, und die einzelnen Mitglieder ha g „ 28. J 26 v 3 28* ban sal els
r, wurde hier in no cher Richtung eine beinahe eine vorstehe „ di Usbrechen sen senbanbel G zelche der Absicht, ein Schiff zum mer eines jeden Distrikts verwaltet diesen Fonds
2 Uhr, wurd r nordoͤstlicher Richtung b 3 bevorstehende Bewegung, die in Madrid ausbrechen sel lawründe, welche als Anzeichen von der Absicht, ein Schiff; r eir f
8 r Auflage nich 1s Maän wollte auch thise enhandel zu verwenden bö1“ mer eines jeden Distrikts verwaltet diesen Fonds und legt der be⸗ In Aℳ
fuͤgen wuͤrden. Der Umstand, daß der Koͤnig die Session nicht U hnliche . D Alte auch wissen, ng sind in der diesem Dekret treffenden Behörde Rechenschaft davon ab. B. Im Fall der Dennn⸗ In Anerkennung seiner Zuverläͤßigkeit und Thaͤtigkeit
in eigener Person eroͤffnet hat, wird auch nicht als geeignet be⸗ che nicht Wenige zu dem Rufe ee veranlaßte, und unter ver. P ue; stattgefunden haͤtten. Bis jetzt ist s beuligen Lnge von dem Staats⸗Seeretair für die auswärtigen A — Ecten Okrober
den eben Wachenden viel Unruhe verursachte. Das Phaͤnomen Alles ruhig. maünlh gelegenheiten, der im Mini Serelatre für die auswärtigen An⸗ dem Schatz, der zweite dem erwähnten Fonds r dri 1813 beauft der Behoͤr 8 Mitagli
liche — higen. Hen int Heiten, inister⸗Rath den Vorsitz ft 9. 1 98 zwelte dem erwähnten Fonds und der dritte dem 8 eauftragt, der Behoͤrde als Mitglied
Unter den ersten Maßregeln, die das Ministerium dem Un⸗ oder Meteor schien anfangs in ovaler Form hoch in den Hori⸗ „Tr in ihre Kasernen atse worden. A ath den Vorsitz führt, unterzeichnet Denunzianten zufließt. C. Geschieht die Festnehmung eines Sklaven⸗ nach dem Siege bei Leipzig zur ö. 8 welche
terhause vorlegen will, werden sich die auf Irland bezuͤglichen zont hineinzuragen und breitete sich dann in Form eines Halb, weil man wegen der Abreise des Generals Narvntt soll stets erwähnten Afrikanischen Gebieten bewilligt werde 111“*“] 3 6 1 ung⸗-der
befuͤrchtete. Der General begiebt sich nach Cuenen, wah nencsels die Klaufel eingeschaltet sepn, daß sie, wenn edere, ineeendiefe Fesinehmmung bewirkten, gesetzlich gebührt, von dem tung des Staatsministers Freiherrn von Stein bostcll
J. Russell schon am 7ten d., und die Bill wegen Einfuͤhrung lichtrother Faͤrbung ohne Strahlen zu schießen, und erlosch dann erung 1 7. zekrets te Theilung vbrgenommen wird 15. Gefehtee ees eeensehe stös⸗ Diese Behoͤrde begleitete die vorruͤckenden Heere d g
von Armen⸗Gesetzen in Irland, die derselbe Minister am 9ten ploͤtzlich. Die Luft war zu gleicher Zeit still und heiter, der ohne Erlaubniß sein Corps verlassen hat. Nakrun ve igend einem Hafern nesvec. können. Art. 10. Bei der Ankunft gelten diefeüheren Gesetzeund Verordnungen für die Theilung von Prisen Eae
— 5 . 227 2 Ne 2 csge, ⸗ 2 2 8 jete . . 6 1 8 2 F. Ke. 8-8 SG. B“ 4 9 en. g 8 .
— Mond leuchtete hell, das Barometer stand bei W. SO. 28/372% Lage 9 8 r Uädelusen hiftes verpflichtet seyn, eee soll der Patron jedes Art. 25. Die Gounverneure der überseeischen Provinzen haben 82 des Friedens vom 30. Mai 1814 wegen der Verwalt 8
ses wird am 14. Maͤrz von Sir W. Molesworth und die we⸗ und das Thermometer R. + 40. 1b VBelorapig. fuͤr 9 Echasch ths she in Tätan Is Schiffes an die Sber⸗Bchöͤrden EET’ g. Paß sei⸗ Detret, sobald es ihnen zutmmt, in der üblichen Forum Verenbazung;
niet LCt ibeuse Der General⸗Komman ant dieser Provinz hat am 157. zum Tage der Abfal⸗ 88 hauses einzusenden, die bekannt zu machen und überdies jeder Munizipal⸗Kammer, 1. vermoͤge welcher zwischen dem Meer S..
zur Sprache gebracht werden. b (Sidikt erlassen, worin erklaͤrt wird, daß vom 20sten an die - in sollen. 4. Am Tage der leges de a chifts in Händen bebal⸗ Beamten und Magistrats⸗Personen Abschriften. davon mitzutheglen. bonnten, zuischen el Waa⸗ vnd Iesset Prerg,hags,Sroßbet.
Herr Charlton, Mitglied des Unterhauses, ist wegen Be Die Hannoversche Zeitungeenthaͤlt nachstehendes Schrei⸗ — ag zehörde den A. Das auswärtige Amt soll Abschriften dieses Dekrets an die Por⸗ Mosel und dem Rheine Oestreich die besot 8 2 zwischen den
Tage an jedes festgenommene Individuum nach der maner Une und der sich an Bord ju begeben und, wenn er n ach ge ssidades, d D 36." KüRele dhcr etne äter⸗
1 . 1 1 8 8 0 7 2 8 9 — P 9 vop 83 ;. r 291 8 3 „ d G 8 8 8
Lord⸗Kanzlers auf Befehl des Letzteren verhaftet worden. Herr Januar: „Mehr und mehr fangen die Gemuͤther in der Schweiz zeser — ¹ da hat eine heg zie se den heet hnaf engac08 2 g cessidades, den 10. Dezember 1836." (Unterzeichnet von der Kö⸗ stand: bis uͤber das Schicksal dieser ander üseg valtung
Charston hatte schon vor seiner Verhaftung an den Sprecher an, sich zu beruhigen, und man sieht jetzt Vieles in. Hneng gan eeeheh gled heh ven enaess,a in w ün⸗ dis diesem Peiten Uäessan 1 der in der Nachstehende Artikel werden, wentz sie sich am Bord eines Schif Phtscheden sein wuͤrde, der zu Anfange des Cepeecbers 1le
ie Menge tige Vorstellung an die verwittwete Koͤnigin gertc, ord hat, den Paß an den Cavitain ans vesülten Gegenstände am fes vorfinden, als Beweise betrachtet, daß das Schiff Sklaven. in Wien eroͤffnet wurde. J nn luf
8 b Wer. zrvolltt Llaͤchtli 18 . G — mhtt. en Capitain : d 8 finden, als Beweise betrachtet, daß das Schiff zum Stlaven⸗ F 1 c. Indessen konn
sache, zu glauben, daß Herr W. Bott, einer der Gerichtsboten der politischen Fluͤchtlinge, die exaltirten fremden Handwerker . t, d Folterung aaese sher, als bis dieser die Anker ee jedoch nicht Handel bestimmt und folglich den Bestimmungen 8,4 vorstehenden ooͤsung der gemeinschaftlichen Verwaltungsbehoͤrde auch erst
des Kanzleihofes, und einige seiner Unterbeamten von dem Lord⸗ u. s. w. haben sich zum großen Theil, gezwungen und unge⸗ des Buͤrgerkrieges erwuͤchsen, und Ihre Maj aürlichen - 8 und zur Bescheinigung, daß er dies gethan soll Begriff Dekrets vom 10. Dezember unterworfen sey: 1) Fallthürgänge mit Wien vollzogen werden, wohin daher auch Friese d 8
. 9 8 1— messenen Maßregeln zu ergreifen, um die willkurlte Ib Chef des Zollhauses ein schriftlches öö“ offenen Gittern, statt der auf Kauffahrteischiffen üblichen verschlosse⸗ herrn von Stein begleitete. z ¶. en Frei⸗
Unterhaus aufzuhalten; ich ersuche Sie deswegen ehrerbietigst nicht lange dauern, so werden Viele davon bald ganz verschollen — Fleei- duh e ie arüber ein⸗ nen. 2) Ein plattes Deck oder eine größere Zahl von Abtheilungen, Rußland uͤberwies die Verwaltung von Sachse Pr⸗
um Ihren Schutz. Ich will mich keineswegs der Kriminale seyn. Die freiwillige Entfernung der Fluͤchtlinge Ruffini aus Der General Espartero hat einen vom. der Auftel vöten ist Henmte Sflaven, deren Ausfuhr durch dieses Detret ver⸗ tes Verdeck zu machen, wie es auf Sklavenschiffen gebräuchlich. 4) dcesad aun ver⸗ „nr ebst aul kühlten Gegenenn b I1““ zi marhen, wie es auf Sifavenschiffen gebräuchlich. 4) Hals⸗ selben fuͤr den bei weitem groͤßten The
8 ℳ ziel - b G b 1 1b s“Angele 1t 1 — ind, nebst Hegenständen am Bven den in der ang e groͤßten Theil seiner in den Jahren
ten der Hrone und ihrer Minister geschuͤtzt zu seyn, ist, so viel genheit und ihren fatalen Folgen nicht unwichtiges Ereigniß. Es der Belagerung von Bilbao vorangegangen isten abgene Dber⸗Beamten des des Schiffes sinden, so hat er d servorrath in &ässern oder Lüͤbe 3 eh 5. ₰ e
Kir ihre nister gel o vi ge no 41 en Folg . 22 1 9 9 listen abgel eamten des Zollhause fftl⸗ 1 „ ° hat er den servorrath in Fässern oder Kübeln, als für die Mannschaft eines Kauffah⸗ 8 welcher je rus⸗
ich weiß, ein unzweifelhaftes Privilegium der Parlaments⸗Mit⸗ giebt uͤbrigens der Ruffini drei, die Bruͤder Giovanni Batista Aufzaͤhlung des den Christinos von den Karlif ngesandt, . ben, damit 58 2 Ffceethcb gon dem Fan in Kenntniß rers nöthig 1849 Eine ungewehnliche Anzahl Fe Egge herc sfeenf ah⸗ sischer Herrschaft blieb, — her jetzt unter rus
ungehinbert me neu Sitz einzunehmen, um der Entscheidung des Unter den Truppen, die Bilbao befreit E en, die den 4 G gennih verfahren kann. Aufbewahrung von Flüfsigkeiten, wenn der Capitain nicht im Stande ist, im Jahre 1793 zur Bildung des neuen Koͤnigreichs Polen ver⸗
üngehinbert menen . b . 1 n — 8 4 vondelet, Lecßh straft werden un Haupt⸗Gegenstand des Vergehens bilk 2 e⸗ halink
Hauses meine Sache vorzutragen.“ Nachdem diese Ete segen “] What next? or the peers and the third timo of asking. Befoͤrderungen vorgenommen worden. Caror b öu“n 4. sehens bildeten, be; nachzuweisen, daß sie zur Aufuahme von Palmöl oder Fischthran, 1814 den Auftrag, sich von Wien nach Dresden zu begeben,
ben ausdruͤcklich erklaͤrt, daß sie sich dieser Auflage nicht laͤnger esteh⸗ Stunde anhaltende nordlichtaͤhnliche Erscheinung sichtbar, wel⸗ Polizei ist auf ihrer Hut. eigefügten und dazu gehörigen Liste aufgefu LTLT1 b eu 8 gen Liste aufgeführt. Diese Liste ist am zirung wird die Geldstrafe in drei Theile getheilt, vos denen der eine Friese von dem Staatskanzler bereits unterm 22sten Oktob trachtet, um die oͤffentliche Meinung zu beruhigen. 8 gche Gestern waren alle Truppen in rt. 9. In den Pässen, welche Kauffahrteischiffen vne E „GBeschieht en vche Kauffahrteischiffen nach händlers am Lande oder im Hafen, so soll die Summe, die denjeni⸗ von den verbuͤndeten Heeren eroberten Laͤnder besinden, namentlich die Munizipal⸗Reform⸗Bill, welche Lord kreises in bedeutender Hoͤhe und Ausdehnung aus, war von echeetttalt C. Fven,1 Kni6g selans er unter der Lei⸗ -Regier um enthalt angewiesen wordeln, Kriegsschiffe ei einer ertre ekrets] setzte Thei von der Regierung zun u 9 gewies 8 letreffen, wedgen sie bei einer Uebertretung dieses Dekrets setzte Theilung vorgenommen wird. D. Geschieht die Wegnahme zur See, so reich und bis Paris Das⸗ löst erfol 1 ; 5,;. 3 aris. e erfolgte zwar 2 G d. einbringen wird. Die Frage wegen Reform des Oberhau⸗ Die Lage der Dinge in Cordova floͤßt de vegin ben Wceae sc nse 8 8 eroberten Provinzen westwärts des Rhei . gen Ausdehnung des Wahlrechts am 11. April von Herrn Hume Schweiz lenselben bis s heins eine Vereinbarung, 1 8 . . G6 b OSp„ 8 on Daß ein 2 ö g „ verkuͤndigte Amnestie außer Kraft treten und daß d Hirth vorileinem Beamten des Zollhaufes übergeben, fil 9 1 Fan⸗ — 2 1 ortlich j Zolhauses übergeben, für den sie verant⸗!tnateßsch 1X1aX“ le leidigung eines Mitgliedes des Kanzlei⸗Gerichtshofes und des ben von der Schweizer Graͤnze aus den letzten Tagen des 6 schit vortlich ist, ha der siche für den sie verant⸗ tugiesischen Gesandtschaften und Konfulate senden. Palast Ne⸗ nahm, waͤrend Sachsen insbesondre unter russischer Verwaltun ¹ 3 1 - G rm ] üj 5 Schißf Fo⸗ ” 2 · irn Strenge der Gesetze bestraft werden soll. ittelt, daß das Schiff keine solche Stlaven, nigin und allen Ministern.) 8 des Unterhauses solgendes Schreiben gerichtet: „Ich habe Ur⸗ anderen Lichte, als noch vor kaum einem Jahre. . Forc sie uͤber die Leiden klagt, die der Bevoͤlkerung aus der Ford⸗ te die vollstaͤndige Auf⸗ Kanzler Befehl haben, mich heute auf meinem Wege in das zwungen, von dem eidgenoͤssischen Boden verloren, und es wird regeln nterdruͤ 8E sungen der Militair⸗Behoͤrden der Provinz zu unterdrie sedacseen, welches dieser in die Archive niederzulegen hat. 18. Solle⸗ E“ - 1,Seg, 8 der Pean züleg At. B. Sollte als auf einem Handelsfahrzeuge gebräuchlich. 3) Planten, um ein zwei⸗ ßen, in Folge der Verhandlungen uͤber die E schoͤdi Ir s. Fniareicher tehen. Aber en 6 eit⸗ S iz ist aller in it Fuͤchtli ele sfuͤhrli richt uͤber die Ereignisse, welche oder irgend einen von den i rangehängten Liste guf 8 86öN b EZbbee Justiz des Koͤnigreiches entziehen. Aber vor den Gewaltschrit⸗ der Schweiz ist allerdings ein in der Fluͤchtlings⸗Angele⸗ ausfuͤhrlichen Berich gnisse, G den in der angehängten Liste ausge⸗ bänder, Handschellen, Daumschrauben oder Ketten. 5) Ein größerer Was⸗ 1793 1795 gr. 793 und 1795 erworbnen Prodinzen, glieder. Ich verlange nichts weiter, als daß mir gestattet werde, und Ferdinand aus Modena und Augustin Ruffini, genannt nen Kriegs⸗Materials, an den Feegs, Näristz nen sind n zerte ⸗ Jede Uebertrekung diesen Derrets 98 düger en Erwerbungen Oestreichs aben, sind,g der Sflap 8 8 betrets soll mit dem Verlust durch eine Bescheinigung des Solthauses, von dem er ausgesegelt ist, wendet wurde. Friese erhielt nun berekts am 28sten Oktober 8 h se eingebüßte Skiave foll auf oder zu irgend einem anderen erlaubten Handel bestimmt sind. 7) und bei der preußischen Verwaltung welcher der General⸗Lieu 9/ mW Lieu⸗
8
11 ““ “ 8