1837 / 41 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

v““ 8

8 8 zer waͤrtiage 1 felc- tion i 6e 1n acon in sei amation darum, weil ich die Constitute 6 b 8 passenderer Gelegenheit von den Ministern uͤber ihre auswäaͤrtige sellschaft bestehende Deputation in Prozession nach dem Schatz neral Tacon in seiner Proclamation 8 tutes, en resp. Aemtern und Würden hiermi : öö1I 86 . 8 „m⸗ 1neae n in Bezug auf Spanien, Auskunft verlan⸗ amte zu einer Konferenz mit dem Premier⸗Minister, Lord Mel⸗ ;. She sewat ghr ö Heramüigen eine von ihrer Treue überzeugt, Gen ehitgi aet en ugg. Dies hoffen die weitersehenden Montenegriner, und es ist dar⸗ war, ist jede Vorsichtsmaßregel getroffen worden, dis dazu dienen gen wuͤrden. Sir R. Peel nahm gleichfalls das Wort, weil bourne, und dem Minister des Innern, Lord John Russell, um mun harzvit en des alten Spaniens, mit der gegenwärtigen“ pon ttznen nicht begehren, sondern die vom ihnen geleisteten um 8 nichts Seltenes in diesem Gebirgsland, wo man sonst konnte, daß Meine Unterthanen sich vollkommener Freiheil und Eicherxbeit er befuͤrchtete, in demjenigen mißverstanden worden zu seyn, denselben die gestern gefaßten Resolutionen mitzutheilen und zu⸗ chen Spanischen Armee, mit dem erlauchten Chef der Insel so ausehen, als seven sie dadurch auch Uns, als ihrem jetzi⸗ für die Tuͤrkei nicht die entfernteste Theilnahme fand, den und des vollständigen Schutzes der Gesetze erfreuen. Ordnung, Ver⸗ was er Tags vorher uͤber diese Angelegenheit gesagt. Er gleich das Vertrauen auszusprechen, welches die Dissenters zu rico, mit den alten Helden dieser edlen Constitution, mi den zen Landes⸗ und „Dienstherrn, verpflichtet. Daß Wir auch Wunsch aussprechen zu hoͤren, daß Sultan Mahmud in seinen trauen und öffentlicher Kredit sind wieder aufgelebt unter einer nach Ver⸗ habe naͤmlich, bemerkte er, seine Einwilligung zu dem betreffenden dem gegenwaͤrtigen Ministerium hegten. Lord Melbourne machte fentanten der Ratien und mit der Königin⸗Regentin glec 8 LE1 Anhänglichkeit seyn mögen, welche das Vater⸗ Reformen gluͤcklich seyn möchte. hegernn strebenden Verwaltung, einer Verwaltung, die aufrichtig strebt, Artikel der Adresse nur bedingungsweise gegeben, und diese Be⸗ der Deputation bemerklich, daß Lord John Russell schon um BWas ich bin, und was Ihr, meine Mitbürger, sepd, sind; 9 seibt anter den eete t pshe 9., Anaben, z8 allen Zeiten 4 8 und düleen 28 Gesete auftecht zu erhalten unz die öffentlichen Lasten dingung sey, daß die von England der Koͤnigin von Spanien ds Fürg babe, eine 88 Eö“ 9 Jor ga 8 b11“ dabs is der sehnlichste vanfsch eeid ernse enstand CC 8 1 Se. der Koͤnig und die Sostems des Fonr schrittes nud der Ke seeohgete de is ereacs

gewaͤhrte Huͤlfe durchaus nicht uͤber die Stipulationen des Qua⸗ füͤgle e Bill einzubringen (was gleich in der ersten Sitzung des Wahl ist leicht! Zu welchem 2 verde ich keinen Amngentnünl verden auch Wir Unser eigenes Glück stets nir in der acernere zgin von Griechenland sind heute Nacht nach ihrem neuen zu stellen. Meine Regierung hat einige Refor he z Geles beupels rdinas hinausgehen duͤrfe; der Ausdruck Cooperatton Unterhauses geschehen ist), und fuͤgte hinzu, daß er hoffe, ½ “”“ Augenblice Loferer getreuen Unterthanen begründet fünden bau dessen Borhaber VaseFlange abgesegelt. Die Griechen sind entzuͤckt von ihrem dung vorgenemmen, veit sie notbweudig Ä ee. uͤbrigens sey zweideutig und deswegen zu mißbilligen. Lord beabsichtigte Maßregel werde die Dissenters vollkommen befrie⸗ B 8 13. N nung unablässig Unser Bestreben gerichtet seyn soll. Mege die gött⸗ 1' 788 Herrscherpaar. Auf dem im Griechischen Kasino veran⸗ Landes sie dringend heischte. Sie werden über die Rütziichkrit die⸗ Palmerston gab hierauf dem Sir R. Peel die Versicherung, digen. 8 b uenos⸗Ayres⸗Zeitungen ee 3. büsbambns 7 dabei ihren Beistand schenken und Uns das sralteten Balle hat der Kaufmann Sevastopulo den ersten Wal⸗ ser Reformen, so wie über die erforderlichen Abänderungen und Zu⸗ daß man seine Rede, wenigstens auf der ministeriellen Seite In der am vergangenen Mittwoch in Manchester gehalte⸗ die dort eingetroffene Nachricht, daß die Chilische Flotte Ziet Heehnn. 8 treuen Fürsten Höchstes seyn wird zer mit der jungen Koͤntgin getanzt. säte derselben, Ihr Urtheil abgeben. Der Zustand der öffentlichen des Hauses, durchaus nicht mißverstanden habe, und fuͤgte hinzu, nen Versammlung der Actionaire der Liverpool⸗Manchester⸗Eisen⸗ lao eingelaufen war und die Peruanischen Schiffe in 9 Liebe seines e die Wohlfahrt des Vater⸗ Jt ö Lerdient Ihge⸗ ernstliche Erwägung, und Meine Regterung er bedaure, daß sein Gegner nicht eine laͤngere Rede gehalten bahn wurde Folgendes vorgetragen: Die Einnahme der Com⸗ Hafen vernichtet hatte. Am 28. August wurde am 82 adeitm Iee. Geßederfe 5 eFlich unter Unserm Handzei⸗ 88 2* a l i n. mth 2 onen strengsten sostematischen Sparsamkeit wett⸗ habe, weil er (Palmerston) gern Gelegenheit gehabt hoͤtte, ihm pagnie vom 1. Juli bis 31. Dezember 1836 hat sich auf 125,279 Britischen Kriegsschiffes (Talbot der Waffenstillstand am 1. Febkuar 1837. Paul ibnlere Igerung Schwerin⸗ „Turin, 31. Jan. Se. Kaiserliche Hoheit der Großfuͤrst gemacht vr Ich Füeeh die Ersparnisse ausfuͤhrlicher zu antworten. Eine Ausstellung gnderer Art mach, Pfund, und die Ausgabe in derselben Zeit auf 79,628 Pfund Chilt und Peru auf 4 Monate abgeschlossen. Die Anßias Deärch Großherzogl. Publikandum vom 1 en d een. Michael von Rußsand ist am 28sten d. M. Abends unter demn Aeuns⸗ um die laufenden Ansgaben zu becken ud di Beüpfüemaen belaufen, so daß ein Netto⸗Gewinn von 45,651 Pfund uͤbrig besagen, daß die Chilische Flotte von fernerem Kapernahay ordnet, daß in den Landeskirchen täͤglich Mittacg 13“ Feasse eines Grafen ven Romanoff hier angekommen und im zu erfüllen, weiche die Ration e. 5 „2 4 Hotel des Kaiserl. Russischen Gesandten, Herrn von Obreskof ist. Ich empfange fortwährend Beweise der Freunndschaft von den

J

h.

8

ten nachtraͤglich noch die Herren Plumtree, Clarke und daß e B Se. * L- 1 Twiß an der Thron⸗Rede. Diesen naͤmlich war sie nicht gottes, bleibt, der mit Hinzuziehung des vom vorangegangenen halben und sich in 10 Tagen zuruckzuziehen habe. Die drus Uhr 6 Wochen hindurch, bis zur Beisetzung aber auch Morge sti schen Schiffe, welche in Callao gekapert worden, sollen ung Korgens abgestiegen. Vorgestern Vormittags stattete der Großfuͤrst IJJ. Nationen, mit denen Ich verbündet bin. Meine Regierung ist den

uͤrchtig genug. Es haͤtte, meinten sie, mit Bezug auf die vielen Un⸗ Jahre uͤbrig gebliebenen Ueberschusses von 1127 Pfund die . se in o g⸗ ensdh, von 8 9 Uhr und Nachmettge abges. Vo Na ncsa he ”g. ecbgitn hstaesn derh Srelinsalber Ste⸗ durch Summe von 46,778 Pfund ausmacht. Aus dieser soll den Aec⸗ toren verbleiben, bis ein definitiver Vertrag abgesc 88 Glocken and 9 ngi engegnz teneüeerdn i MM. dem Koͤnig und der Koͤnigin, so wie den Herzogen von die uns 18” der bestebenden Traktate au die Sba⸗ Krankheiten im Lande herbeigefuͤhrt worden, in der Thron⸗Rede, tionairen eine halbjaͤhrige Dividende von 5 pCt. ausgezahlt wer⸗ wird; jedes nach dem 28. August gekaperte 5 hiff solg auch soll vom 1. Febr. an in den Großherzogl. Landen Se und Genua und dem Prinzen von Carignan, einen EE“ Meine Hülfs⸗Dirision hat die theils um Schutz flehend, theils dankend, der goͤttlichen Vorsehung er⸗ den, und dann wird noch ein Ueberschuß von 6378 Pfund gleich zuruͤckgegeben werden. Sollten einige Chilische 8uhl Schavspiel noch Tanzmustk stattfinden Di 2 hhe 8 esuch ab, der noch an bemselben Tage erwiedert wurde. Ge⸗ „rehacen Fasten Phfecht erhalten und dem Kenig⸗ waͤhnt werden muͤssen. Lord J. Russell machte indessen bemerklich, bleiben. 8 ten, die den General Freire begleiteten, nach Peru evigten Großherzogs bleibt bis zum 13ten 88 ge des stern war große Parade auf dem Victor⸗Emanuel's⸗Platz, wo Dienste geleistet er Ser IIlech der Halbinsel wesenttiche wenn man in jeder Thron⸗Rede den Namen des Hoͤchsten nen⸗ Dem Cork Stan dard zufolge, wurde in Irland waͤh⸗ ren, so sollen sste verhaftet, 50 Meilen von der Kuͤste ue gestellt. 2 3 .in Parade aus⸗ die hohen Hereschaften zu Fuß durch die Reihen der 11.“ s hales vernMtfne Hirren Ihrer ünsecn, Ziatertandelnc nen wollte, wuͤrde dies bald zu einer leeren Form ausarten und rend der letzten drei Jahre fuͤr 18,900,000 Pfd. Sterling Brannt⸗ Innern gesandt und horr Fof Feischt gegeüclt wherden h, 8 Gotha, 6. Febr. Unsere landstaͤndischen Deputirten tre⸗ eeg Dfmnnarhst fuhren sie nach dem Kastell Valentinvp, wo für nothwendig, Ihnen auch von Meiner Seits⸗ den aufrichtigen somit der Heiligkeit des Gegenstandes unwuͤrdig seyn. Der wein verbraucht, wovon, die Bevoͤlkerung zu 8 Millionen Seelen del zwischen den beiden? ationen so eben so fortgesegte nn heute wieder zu einer laͤnaern Versammlung zusammen, vin sie einer militairischen Cvolution beiwohnten. Abends erschien Wunsch auszusvrechen, die Freiheit und nabdangehtelt d ees zatler⸗ Bericht uͤber die Adresse wurde darauf angenommen und die angenommen, auf jede zu vier Trinkern berechnete Familie 9] wie er vor dem 21. August bestand. Kein Kriegsschif tc sch uͤber mehrere ihnen vorgelegte wichtige Lendes, Anael⸗ 18 der hohe Gast an der Seite IJ. MM. und der Koͤnigl. Prin⸗ lichen Volkes fest begründet zu sehen.“ Ueberreichung derselben an den Koͤnig mit den uͤblichen Forma⸗ Guineen kommen wuͤrden. 8 1 rend der Dauer des Waffenstillstandes ausgeruͤstet werden heiten zu berathen. 8 ig gelegen⸗ zen in dem festlich beleuchteten Theater, in welchem sie von dem P P . * Utaͤten verfuͤgt. Lord J. Russell trug sodann darauf an, daß Mit dem Dampfschiff „Manchester“ sind Nachrichten aus Chilischen Geschaͤftstraͤger ist es gestattet, nach Lima n Muͤnchen, 3. Febr. Von der Kammer der Abgeordneten zahlreich versammelten Publikum mit Jubel begruͤßt wurden. S. 8 gs die in der vorigen Session angenommene Bill in Betreff der Lissabon vom 26. Januar hier eingetroffen, welche die an die⸗ kehren und dort so lange z bleiben, bis er seine Pein⸗ I ind bis heute einige 70 Mitglieder hier 1esh 1 S 8 Die Times enthaͤlt neuere Berichte aus Kon stanti Heirathen unter den Dissenters und in Betreff der Einregistri⸗ sem Tage erfolgte ordentliche Eroͤffnung der Portugiesischen Cor⸗ legenheiten geordnet hat. Die Convention soll in Kras Sesammtzahl dieser zweiten Kammer Hetxas * 18 1dis 8 8 1 2 8 86 n. nopel vom 4. Januar, bezüͤglich auf die Wegnahme des „Vi⸗ rung aller Heirathen und Geburten auf vier Monate suspendirt tes melden, die mit den uͤblichen Feierlichkeiten ohne alle Stöoͤ⸗ sobald sie von der 4 eruanischen Regierung (in 24 Spgl bei der ersten Staͤnde⸗Versammlung 108. Mit äö w. Madt id, 26. Jan. Das Ministerium wird, um Erspar⸗ ren“, durch welche der Bericht der Russischen Zeitungen vervoll⸗ werde, weil man noch nicht mit den noͤthigen Vorbereitungen rung der Ruhe vor sich ging. Alle Straßen waren uͤbrigens und von der Chilischen Regierung ein 50 Tagen) rate siiegenen Bevoͤlkerung des Koͤnigreichs hat die h der Ab30., nisse zu machen, mehrere als Karlisten bekannte Beamte ab⸗ staͤndigt wird. Der Lootse nämlich, den das Schiff in Samson habe fertig werden koͤnnen. Der Antrag wurde genehmigt. mit Truppen besetzt. (Die Thron⸗Rede theilen wir unter Por⸗ wird. Genergt Sith Ebh hatte folgende ordneten zu dieser Kammer so zugenommen daß sie jetzt 198 setzen; auch sagt man, es wolle die Ereignisse in Barcelona be⸗ angenommen hatte, unde der nach Konstantinopel zuruͤckgekon men Am Schluß der Sitzung erhob sich noch eine Debatte uͤber ceine tugal mit.) Die Unpopularitäͤt des Prinzen Ferdinand, Ge⸗ zatiftzirt. Die Anzeige des Peltisczen eschaͤftst a ausmacht. g 2 sie jetzt 122 nutzen, um die ihm verliehenen außerordentlichen Vollmachten in ist, hat genaue Details uͤber das, was vor und bei der Weg⸗ Motion des Herrn Hume, der auf Ernennung einer Kommis⸗ mahls der Koͤnigin, nimmt, wie die Korrespondenten der Eng⸗ Buenos⸗Ayres, daß die Convention E hirh Chäülish Brieflichen Nachrichten aus Triest vom 28sten zufolae J zu bringen. 1 nahme des Schiffes geschehen ist, uͤberbracht. „Am neh son antrug, welche die Art und Weise des Drucks und der lischen Blaͤtter berichten, von Tage 2 Tage zu. Nicht genug, 1, nicht roatefifirt bekannt hatten der Koͤnig und die Köoͤnigin von Griechenland die A⸗ b Valencia lauten betruͤbend. Cabrera Tage nach der Abfahrt von Samson“, schreibt der Korrespon⸗ Vertheilung der parlamentarischen Aktenstuͤcke, mit Ruͤcksicht auf daß er uͤberal,, wo er sich ünter dem Volke sehen laͤßt, mit Spoti⸗ Scharlachsteber richtet 99. ne,. Agses gf8e Verzern scht, sich am solgenden Täge auf der Englischen Fregatte Paäcer Prore Ve wkerie und 1900 Kavalleristen in die dent der „Times“, „erreichte das Schiff die Tscherkessische Kuste eine sparsamere Einrichtung, untersuchen sollte. Auch diese Mo⸗ namen begruͤßt wird, ist am 25sten v. M. sogar ein Mordan⸗ an. Die Jesuiten hatten am 5. November in Buenos, sland“ nach Athen einzuschiffen. Diese schoͤne L“ mo S. groͤbsten gchereestte Fe Zeahe . aber Peüer Ankerpiatz nicht fuͤr 8 gehen. hat an mehreren Orten die Alkalden, die sic ait, ouede er mit dem von Psad und spater mit dem

1 irde schließli auf ih 1 vor Das Atten b 8 inem das Fest ihrer Ruͤckkehr nach diesem Staate, nach 17Ahll für di 5 ic 1— 8 biete rion wurde schließlich angenommen. fall auf ihn gemacht worden. Das Attentat ging von einer Fest ih k 1Kach I7JC.9h füͤr die hohen Reisenden weit mehr Raum und Bequemlichkeit Ober⸗Offiziere der Natlonal Garde und mehrere angesehene Buͤr⸗ von Suhdschuhe⸗Kaleh vertauscht. Der Lootse landete und b 8 —10 8 9 2 8 L Iwwi. 8 1 8 un 5)

Unterhaus. Sitzung vom 2. Febr. Nach Ueberreie Franzosen, Namens Mercier, aus, der fruͤher als Faͤhn⸗ Verbannung, glaͤnzend gefeiert. dar, als ein Dampfschiff 1 st der 5 8. . kateon Suhdschuhe⸗Kalek hns sfichr. Pericionen ezen die 3vee brachte nüs 8 Portugiesischen Diensten gestanden hatte. Derselbe warf An der gestrigen Boͤrse gede viel von den söang grichtet. psschiff und ist mit der hoͤchsten Eleganz ein⸗ ger mitgenommren, fuͤr die er sich ein bedeutendes Lssegeld zah⸗ Eingebornen von der Ankunft des Englischen Lord John Russell seine Bill in Bezug auf die oben er⸗ mit einem großen Stein nach dem Prinzen, als dieser in Be⸗ Operationen der Direktoren der Englischen Bank in Doj Muͤnchen, 5. Febr. In hiesigen Blaͤttern liest man: 1Sees.S Gemahlin des Alkalden von Godilla hat sich mit Zes, worauf sich dieseiben zahireich an der Kuͤtte versammelten un wähnten, die Dissenters betreffenden Akten ein, und Herr Goul⸗ gleitung des Visconde Dillon, des General Cacen, der Herren die deadeveight gesprochen. Mön glaubt, daß 18 Un „Mehr als zwei Drittheile der Abgeoroͤneten zur naͤchsten Srmnbe⸗ 1h Ia2 7ec loskaufen muͤssen. Cabrera selbst ist verwundet Deputation l Dord schickten, um die Englaͤnder zu sich einzul burn erhielt die Erlaubniß, eine Bill wegen Aufhebung gewisser Strey, Andrew und Anderer zu Pferde aus dem Park von lungen uͤber den Verkauf dieser Papiere au einige der Versammlung sind bereits hier eingetroffen? gleichwohl duͤrfte EX“ 1b. in einer Saͤnfte vor seinen Truppen hertragen. Als Herr Bell, der Supercargo, dieser Erniadung 5 Sinekuren bei den drei hohen Gerichtshoͤfen des Landes ein⸗ Ajuda zuruͤckkehrte und eben in die Rua Do Sacramento ein⸗ hensten Assekuranz⸗Compagnieen Fortschritte 8 de Eroͤffnung der Sitzungen kaum vor der Mitte d ““ in Madrid und Vaiencia hat daduͤrch und ihnen erklaͤrt hatte, seine Absicht sey, Handel bringen zu duͤrfen. Ferner wurde dem General⸗Prokurator bog, ohne ihn jedoch zu treffen, und sprach nach seiner Verhaf⸗ Ueberraschung verursachte die Anzeige 8 Morgen gen, da noch wenige von den auswaͤrtigen Mitgliedern der Kam⸗ Verluste erlitten, daß das Brief⸗Felleisen, welches Pa⸗ Verbindungen zwischen England und Tscherkessten zu croͤffa⸗ die Erlaubniß ertheilt, eine Bill zur Verbesserung des neuen tung sein Bedauern daruͤber aus, daß er kein Gewehr zur Hand welches die Sache so darstellt, als wolle die Bank eine mer der Reichsraäͤthe hier angekommen sind. Wie man vernimmt Per n. Geldeswerth haben, enthielt, von Cabrera's Truppen hielten sie es fuͤr zweckmäßig, daß er sich an den Munizipal⸗Gesetzes vorzulegen. Lord J. Rufseli zeigte an, „süsgefangen worden ist. des Landes befehligenden Haͤupiling wende, und verat

2 2

2323 & G 2 8₰

M gehabt, mit dem er seine Absicht sicherer wuͤrde haben erreichen von 509,090 Pfd. machen. Dem Courier zufoige, ven sollen sofort nach Eroͤffnung der Si n der Kammer due G⸗ 4 6. 8 8 1 daß er in einigen Tagen auf eine Bill antragen werde, nach sönne Zuvor hatte derselbe Mercier im Palaste die Anzeige aber die Sache Fabe umgekehrt, inde, dle Hire hleweoraslege wleheöns e Heaestmerneenmer vie E“ 1. Lortes am 2 4sten wurde der Vorschlag, 1”e s in demseiben, der sich Feinige Meilen von welcher die Todesstrafe in vielen Faͤllen, wo sie jetzt gesetzlich von einer Verschwöͤrung gemacht, welche gegen das Leben der fruͤher gemachte Vorschuͤsse zu btsgemg v cengezoga übendie Veräffentlichung landstaͤndischer Verhandlungen, mit Ruͤck⸗ Miclioneh Reale v“ Zwangs⸗Anleihe der 200 ““ Begleitung einer Eerk noch bestehe, abgeschafft werden solle. Herr Maclean bean⸗ Koͤnigin gerichtet seyn sollte. Alle nach seinen Angaben ange⸗ Bis jetzt ist noch keine Secigseis 2”gg Uber eine Eh sich tauf den Bundestags⸗Beschluß, der deshalb fuͤr alle constitution⸗ Aengencitserterr. AET111“ EE11134“* zu uͤbertragen, En 18 chah. 12 Daͤuptling, Mehmed Bei, bewirthet⸗ tragte, daß eine Liste der an die Koͤnigin von Spanien uͤber⸗ stellten Untersuchungen waren jedoch fgtog gahs geblieben, und man des Diskonto's von Seiten der Ban nellen Staaten Deutschlands im v. J. erlassen wurde. 2) Ueber Vorschla die Pr 18 der Sitzung am 2östen der dger Lerergeccen. Tag bei sich auf das festlichze 1 lassenen Kriegs⸗Vorräthe und aller gegenwaͤrtig in Spanten be⸗ hatte ihn daher fuͤr verruͤckt gehalten. Die Nachrichten aus LWI . m dis Weeit giee n. 1179980289 Abaͤnderungen bei gerichtlichem Verfahren in buͤrgerlichen Rechts⸗ Funbrionenz den dlhegset. 8 Fhefel een aufzuheben und ihre Bell eeee aller Haͤuptlinge, an weiche Herr chaͤftigten Britischen Land⸗ und See⸗Truppen dem Parlamente garbien lauten noch immer sehr beunruhigend, und es E114“*“ Die Repra Allsachen (von mehr als 100 Paragraphen). Dieser Gesetz⸗Ent⸗ verworfen politischen Chefs der Provinzen zu uͤbertragen, H. 2 Zalz bestehende Ladung seines Schiffes haupt ach vorgelegt werde, ein Antrag, der vom Unterhause genehmigt als ob sich die Miguelistischen Guerillas immer mehr verbreite Bruͤssel, 4. Jebr. Die Repr sentanten⸗Kamm wurf duͤrfte von großer Wichtigkeit werden, da nach demse ben den uͤbereinstimmend 8 88 .“ 6u“ und Buchsbaumhelz absetzte; doch konnte de wurde. Das Haus vertagte sich darauf schon um 5 ¼ Uhr. ten; sie haben wieder mehrere Briefposten aufgefangen. Die ihrer gestrigen Sitzung das Gesetz angenommen, woöd die weitlaͤuftige, langwierige und kostspielige Verhandlun s⸗Ma⸗ des C 1 8.2f u. ereinstimmenden Berichten der Times und Sgg. 9 en etters wegen nur ein Theil der Ladung gelc constitutionnellen Truppen sind viel zu wenig zahlreich, um mit drei Jahre die zollfreie Einsuhr von Maschinen ꝛc. af xime beschrankt und der Untersuchungs, Maxime dagegen mehr das die encgus San Sevastian vom 26. Jan. ergieht sich, Verden. Am folgenden Taze erschien eine Rufßsche Kr 1 London, 3. Febr. Der Prinz Eduard von Sachsen⸗ Erfolg die Unterdruͤckung der Insurrection unternehmen zu vssarn. Bestehrar a Sewie auf vnftren Sisenat nt haun a6 bisher eingeraͤumt werden soll, um die Pro⸗ das noch ztemiich fern ist. Wle Nüeh th!e etne Süs ee Lbelst⸗ lchen⸗ ne Da. von FSußc chahf Fanhenn ankerte in bem Sesweat⸗ Nehe. e Zcgs tn wrne s e ergr eemn V sennee., die Wegnahme des „Vigxen“ ist jetzt eine ausfuͤhr⸗ Guͤter⸗Transport stattfinden können. feneger koftelig in shen. ge cch eh, hnahtrs 22 L Sebastan angelangt sey, bessetat ich nüct, dem Vnren⸗ gesc ct, Fehree vber eeder dn⸗ 1 1 8* einem Jago⸗s Sie wurde am 26sten in einigen Tagen erwartet. Der Korre⸗ da die Mannschaft sich weigerte, den Offfzier in

nachdem er einen Monat im Palast zu Brigthon verweilt, von d s Ihren Majestaͤten, um sich nach Southernhill bei Reading zu liche Auseinandersetzung von Seiten des Herrn Bell, eines fruͤ⸗ 8. . bisetze, welches den gegenwäͤrtigen Zeitverhaltmss. 1 2 89 1 b 1 8 degeben 8* dort seinen Badieh obzuliegen. 824 hern Theilnehmers der Handlung, von der die Expedition des Schw 8 . und N e- 1h A. uüzt, als das gegenwaͤrtag bestehende, hehücheseh, ch Fe⸗ b überhaupt etwas sanguinischen Tem⸗ 898 v zommen zu lassen. „Als der Cap.ütaiꝛ In der Rede, welche der Herzog von Susser am Freitage Schiffs ausging, in der Morning Chronicle erschienen. Stockholm, 31. Jan. Am 28sten d. M. hielten in Jagd⸗Exzessen, die nur zu haͤufig Toͤdtungen zur Foꝛlge haben Rückkehr zu .“ legeüshc Fßes Gewicht auf die u“ nachher vom Lande zuruͤckkam, erschien auch des Rußland, sagt dieses Blatt, bei Mittheilung jener Piece, nimmt die Majestaͤt ein großes Ordens Kapitel. Unter den Ernen engegen zu treten bestimme ist.“ 7 und auf, vir un Afka Evans von Pampelona heesglsa⸗n 2. wieder und Seleitete diejesmal den Cap tain seiner Gesundheit hielt, erwaͤhnte er mit großer Ruͤhrung seiner Souverainetaͤt der Kuͤste von Abasien in Gemaͤßheit des Trak⸗ bemerkt man die des Kaiserl. Oesterreichischen Gesandte 18,1219 gernc. ons Besbag bn za00 M rtsts 2 Aafe des Obersten Wylde 889. vFeneesg9 des „Vixen“ an Bord des Ruffisch Augen⸗Operation und sprach seine innige Dankbarkeit gegen den tates von Adrianopel in Anspruch. Die erste Frage nun, welche Schwedischen Hofe, Grafen Woyna, zum Commamd Oesterreich. Angriffeplanes schießen un durf auf d.e definitive Ordnung des 5 Lüls vb ort wurden sie von dem 2*— 2 8 8 . 4 . g. 8 ., 6, g⸗ 2 . 65 ¹ 4 6 : 8 2 v 1 P’ 9 leß 1 3 12 5 8 2 vac⸗ S8 Fnn Allmäaͤchtigen und gegen den Arzt, der unter dem Segen der unsere Regierung zu beruͤcksichtigen hat, ist die, ob die ganze Schwerdt⸗Ordens. 1 Wien, 1. Febr. (Schl. Z.) Die gewoͤhnliche Meinung in zu duͤrfen viiim ach Fe⸗ Kacserz se 1 8 meagen eanben, Vorsehung das Werkzeug dazu gewesen, aus; er aͤußerte, nie Kuͤstenlinie, von der Muͤndung des Kuban bis zu dem Fort Am Abend desselben Tages war bei Sr. dn Luropa ist und war immer, daß die Selbststandigkeit der Monte⸗ Pam ee fen, worauf sie sich ü e. habe er lebendiger und mit groͤßerer Erschuͤtterung an die Worte: Nikbolaus, durch den vierten Artikel jenes Traktates an Rußland dem Kronprinzen ein glaͤnzender Ball fuͤr ungefaͤhr zegrmer nur faktisch bestehe und die einzige Buͤrgschaft hierfuͤr in Lsfsaban, 29. Jan. Die Eabts s erz h⸗ 1 mstand be „Und Gott sagte, es werde Licht, und es ward Licht“, gedacht, abgetreten seyh. Das angenommen, wuüͤrde dann nothwendiger⸗ souen „worunter außer dem Hofe, dem diplomatische dem Muthe, der Tapferkeit und Ausdauer seiner kriegerischen Bevoͤ⸗ Koͤnigin Dorhna mit fol ender 2 85 2 Diese ““ sn 8 e 8 als waͤhrend der Operation, und als sich seinen Augen das Licht weise die zweite Frage entstehen, ob die Tuͤrkei selbst zu der den hoͤheren Beamten, eine, r Aazagt von 1ö1“ wir hoͤren nun aus ganz authent;scher Quelle, Meine Ferren Zorn. unsd de drahte 1“ 1 Hees b 1 ¹ , 9 S⸗ AEthvo 15 . 4 3 S b , 5381 H aun 5 8 . ronprin ard durch sich . di 8 8 8 1 685 8b Herlen. el Wun 2 ee 1 o ntspre⸗ 2 10 U Re, den S. 9 n Grun geoͤffnet und er die luftigen Wolken und die heiteren Sonnen⸗ Abrretung verechtigt gewesen sey. Sollten unsere Regierung und Fatzbithet „sch. geanden 8 er ha F da. 85 1* 6 1egd des Vla ika von Montenegro auf Cetinjse ein chend, habe Ich die allgemeinen, außerordentlichen und kenstituirenden derselbe nicht augenblicklich seine Flagge stre 5 1 strahlen wiedergesehen, da habe sich seiner ein Gefuͤhl bemäͤch⸗ die Kron⸗Juristen der Ansicht seyn, daß Rußland weder de faclo rheumatischen hmerz im Kuie am Tanz Mcbelrr. icher g befindet, welcher beweist, daß jene Selbst⸗ Cortes des Portugicsischen Volkes zusammengerufen. Es sind nun den Zwist entstandenen Laͤrm kam d 2Shae⸗ rigt, wie er es nicht aussprechen koͤnne, und das ihm ewig un⸗ noch de jure die Souverainetaͤt der Kuͤste in Anspruch nehmen 11“ 8 der G0 fändigkeit der Montenegrener auch rechtlich begruͤndet sey. Wir 16 Jahre, daß Portugal die Zusammenkunft einer fo ausgezeichueten deck und machte den Engländer neShe vergeßlich bleiben werde. duͤrfe, so wird eine Erklaͤrung verlangt werden. Sehr moͤglich Christia nia, 27. Jan. Auch hier ward der GCch halten es fuͤr interessant genug, umstaͤndlich zu erzaͤhlen, wie die Versammlung, wie die gegenwärtige, vermißte. Die Cortes von 1821, daß er den Befehl bahe verin lehs maͤtigem , Zu einer bedeutenden Debatte ist es in den beiden letzten ist es, daß wir uns irren, aber uns scheint es, daß die Weg⸗ Sr. Maj. des Koͤnigs von allen Klassen der Gesellsche Montenegriner dieses Dotument erworben haben. Es war nach s fe Srunzgesehe des Reiches und die Bedürfnisse der neuen welches sich den Kust⸗ 78 vee (cende Tagen im Parlament nicht gekommen; die in der gestrigen und nahme des Viren“ nicht zu vertheidigen ist.“ Die Truppen varadirten, auf der Leung, e duanes 36 Keicdesne 88 Mahmud Pascha von Scutari im J. 1796, freiwilig von Mesnen erdebenenegelen eine, Enfttgctsbs geche nach diesen Befehl gegen ihr Schiff 6r Ausnnhene⸗ GCJYor . e J 9 er 9 vor 5 on adere 87 5 v n ta tet in mel⸗ reren er Stad! d C. 1 el 3 le N nt 2 ½ 4 8 . 2 8 8 82 1 1 48 2 0* 2 te elies 1 en en au⸗ &g A. 9 7 8* 8 * usfuͤh rüung Der bekannte Herr Waghorn, der ein großer Bewunderer eine Feier veranf ) hweich kontenegriner ihre volle Freiheit wieder errangen, genommen und beschworen wurde. Nach einer Erfahrung von mo. werde. Ihre Einwendungen dagegen moͤchten sehr tris 6

voorgestrigen Sitzung des Unterhauses zur Sprache gekommenen 2 8 eine 1 8* Gegenstäͤnde wurden theils ohne Diskussion, theils nach kurzen Mehmed Ali's ist, raͤth der Englischen Regierung an, in engere Mittagsmahle gegeben; Abends war beim Reichs⸗Sts ehemwenchen 88 von den angraͤnzenden Tuͤrken fortwaͤhtend nigen Monaten aber ward bei dem größten Theile der RNation seyn, er koͤnne aber daruͤber nicht entscheiden, und es irt⸗ Debatten (s. oben) wieder beseitigt. 8 Sreundschaft mit dem Pascha zu treten; er sagt in einer Schrist: Ball und Souper. 1-gt, usrn In; H 18 SAS und auf jede Werse geneckt wurden, als der der Wuͤnsch nach einigen Umwandlungen und Aenderungen des her besser seyn, die Sache dem in Geabschach; es wer 8 Es heißt, der alte Ex⸗Kanzler, Lord Eldon, werde seinen „Mehmed Ali ist jetzt ein alter Mann, sein Tod duͤrfre aller Die Regierung hat befohlen, daß im Jahre ’* ge Vladika sich bewogen fand, um dem blutigen Unwesen neuen Grundgesetzes laut, damit es mit den Grundsätzen der Senerale vorzutragen Der Capitair des Sitz im Oberhause wieder eüinnehmen. Wahrscheinlichkeit nach bald erfolgen, und wenn derselbe statt⸗ kular⸗Fest der Einfuͤhrung der Reformation in ganz sich auf der Graͤnze ein Ende zu machen, einen Bevollmaͤch⸗ anderen constitntionnellen Reiche Eurepas in Uebereinstimmung ge⸗ fuͤgen. Mittlerwerle hotten die F ber üee. 2 Die Hof⸗Zeitung meldet die Ernennung des Sir James findet, so muͤssen feindselige Versuche von Seiten des Sultans geseiert werden solle. Es ist ein Comité ernannt v wüienü in der Person des Sawa Plamenaz, Bruders des dama⸗ bracht ee hge. Die Versprechungen, die Mein erhabener Grorvater Bord des Englischen Schiffes Felce. en eine t Colqhoun von Luß zum Lord⸗Lieutenant von Dumbartonshire, Aegypten in Verwirrung setzen, und Frankreich, welches Aegyp⸗ ches Vorschlaͤge fuͤr die passendste Anordnung eines solce ggen Serdars von der Nahia Czermnitza, welcher als besonders ten diefes E1““ b 1823 gab, konnten bei Lebjet⸗ Capitains zu erfahren und eeh vis Fall, dar

an bie Stelle des verstorhenen Herzogs von Montrose, und die ten am naͤchsten ist, duͤrfte einen Vorwand finden, Truppen zur machen soll. ö whsnsne: Hierzu bekannt war, nach Konstantinovel abzusenden, Gder beei ISeg nnc Leen Aus diesem⸗ zu kristen dratzete . idres, Eerehe e e⸗ Ernennung des Capitain Richard Byron zum Admiral der wei⸗ Wiederherstellung der Ordnung abzusenden. Die Franzosen An demselben Tage, wo der Storthing ausget⸗ Fendein Auftrage, durch Vermittelung der Gesandten Europaͤi— Grundgesetz dieser Kenrneicn deleh ee ch cht mehe Als sie von seinem 1 Pe ab l

ben Flagge; imgleichen die Uebernahme einer Reihe von Offi⸗ werden sodann Aegypten eben so raͤumen, wie sie Algier ge⸗ ward in einer bei verschlossenen Thuͤren gehglcehen d . daselbst den Montenegrinern Ruhe und Frieden zu Herzen guter Portugiesen zu leben aufgehört. Als Mein aabenrt den, zogen sie sich mit sehr

ieren us dem Dienste der Ostindischen Compagnie resp. als räͤumt haben, naͤmlich nie. Indien wird der leidende Theil Adresse an den Koͤnig hinsichtlich der Unions⸗ Peeh teschassen. Dieser Plamenaz war so gluͤcklich, den Repraͤsen⸗ Vater auf den Thren gelangte, war wentg Hoffnung zu ihte baldi⸗ Sie schickten bald darauf den schter M. Generale, General⸗Lieutenants, General⸗Majors und Majors, seyn, sobald es findet, daß Frankreich im Besitze von Aegypten schlossen, deren Inhalt aber, bevor sie dem Koͤnige vl nahu üe Europaͤischen Macht geneigt zu finden, seine Be— gen Wiederbrelebung; dennoch ließ dieser hechherzige, vortreffliche hatten, nach Konstantinopel u 8 Fver e sich in den Dienst des Koͤniglichen Heeres, aber nur in Ostindien. ist. Der Besitz Aegyptens ist Frankreichs geheime Absicht und worden, nicht hat bekaunt gemacht werden koͤnnen. Paschagen um einen Ferman an die angraͤnzenden Tuͤrkischen Fürst, um das Andenken seines Vaters zu chren und ein Verspre⸗ richt uͤber die von der Britischen Reai⸗ vee⸗ baldmoͤz ich! Auch meldet dieses Blatt, daß statt des verstorbenen Feldmar⸗ derselbe kann Frankreich zur Beherrscherin der Welt machen. Zu 8 E1“ vi Ban „mnach Kraͤften zu unterstuͤtzen, und wirklich erhielt er densel⸗ chen so feierlicher Art zu erfüllen, die constitutionnelle Charte regeln zu erhalten.“ Ueber⸗ de ee zu kresfer schalls Sir Samuel Hulse der General Sir F. A. Wetherall diesem Zwecke hat die Franzoͤsische Regierung stets ein innigeres 8 D Su, F. 81 halten2 Larauf in Serbischer Uebersetzung folgenden woͤrtlichen In⸗ E I2 11 8ee aten. üelage eon ver. Raton mft ..ei.. EEEEöö

zum Obersten des 62sten Infanterie⸗Regiments und General Verhaͤltniß mit Aegypten unterhalten, als die Englische, die „Schwerin, 4. Febr. Nachstehendes ist das ( Veer 88Eböö Selim⸗ Emir, Bruͤder der Sonne Und Ich wiñl Fan- Seeeen BFüden wich. dnger 8ee Aber Iuesie, weicher Res Fg

Sir Edward Paget zum Gouverneur des Chelsea⸗Hospitals er⸗ Füeheet Ees als eine servile Dependenz behandelt hat und waͤhnech h fi ifnene, Pütaeen dghe Gnaden Grefeza von Ogen. e eher e. bis zur Erde, Ihrer Erinnerung die Schrecken eines Zeitraums voll Undeit nns daß die Anstrengungen der Russen nannt worden. noch so behandelt. 11“ Dofsey oFceenninaan lund e „BWesten, Kaiser aller Kaiser ꝛc., gebe hiermit] Verbrechen nicht zurückrusen An der Spitze ei Hand 8 Sommers durchaus erfolglos geblichen sever

Die hiesige statistische Gesellschaft hat in ihrer Sitzung vom Der Montreal⸗Herald vom 16. Dezember meldet, daß Reacghrg. Fürst. zu geden s ehches e ü95 wülhen meinen Wesiren und Paschas von Voevien, Aibn⸗ frener Portugiescu vollfüͤbrte Se. Kaiserliche Mazeffät die gazenöür Generat Weljan 8 ürn.

16ten v. M. den Freiherrn Alexander von Humboldt, so wie der Statthalter das Provinzial⸗Parlament von Nieder⸗Kanada 3ul bTöö““ a Da Moyt Peacedonien, In Graͤnz⸗Nachbarn von Montenegro: Umternehmung neuerer Zeit. Er warf die Gewaltherrschaft mieder schak zu landen, doch habe er sich bald darautf dw. den Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Professor Dr. weiter bis zum 14. Januar prorogirt hatte, ohne zu bestimmen, daehe. Gericht 5 Fec nneh Segdgen und alle 1 be fci2⸗ 9 der Botmaͤßigkeit unseres Hofes unterwor⸗ und setzte Mich auf den dem Raͤnder entrissenen Thron, er schenfte seinen Ruͤckzug anzutret Hoffmann und den Geheimen Regierungs⸗RNath Professor Hr. daß es sich alsdann versammeln solle. Ein Ausschuß der Ver⸗ eist⸗ ünd weltlichen Landes⸗Eingesessenen und Unterthanen, h E 7 daß Ihr die Montenegriner fried⸗ 9 Feann. Fücheth von der Ancesese feßens erhoben, die Frei⸗ es in ihrem Lande jetz Dieterici in Berlin zu ihren auswaͤrtigen Ehren⸗Mitgliedern sammlung von Ober⸗Kanada hatte begutachtet, daß der Welland⸗ guädigsten Gruß und fügen hiermit zu wissen, daß eg dna terthauen 1 e 8 abg wie ich hoffe, daß auch meine Un⸗ enrsFenen 8 ee Bedien Lehaeh vers Nern eeg in emper und Deserteure. ernannt. Kanal gaͤnzlich zu einem oͤffentlichen Werke und Eigenthum ge⸗ iigen gefallen hat, Unferes inmigst verehrten, Uns ftneng Gegebec Kanstantinopel 1759, Enegriner unangefochten bleiben. zus denen die wichtigen Ereignisse vom ven und 10 .

Fuͤr Serbien ist, der Hof⸗Zeitung zufolge, in der Per⸗ macht und ertlärt werden solle. bleibenden Herrn Großvaters Königl. Hoheit, den ; ultan Selim, Emir.“ Die⸗ spraungen. Das würdige und edle Volk Portugals meinte, es sev son des Herrn G. L. Hodges ein Großbritanischer Konsul er⸗ Nachrichten aus Boston vom 11. v. Mts. zufolge, war sten Fürsten und Herru, Srh Fsleafich. Fhanz, RazetnnNentenegro urü⸗n G 1 8 Mecklenburg, Fürsten zu Wenden, Schwerin und b Iro zurück, und man hielt sich nun zu der Hoffnung ben, und erblickte iu der Weisbeit des konstitnirenden Kongresses das

F 8

bei dem großen Freimaurer⸗Gastmahle nach dem Ausbringen

19r, 122. 98

̊

2 4 2 7 5*

88

e

21 11 3

2— * *

12 8 28*8*

rö.:

—2,

8*

2 8 1† 82,2

Großberzog. en Fermat . 8., 1 8 Groß d, derman brachte Plamenaz zur Freude des Vladika nach notowendig, auf den Ursprung aller gesetzlichen Gewalt zurückzuge⸗

8 30. Dezember auf seiner Reise nach Washing⸗ 1 zaraard 9eh perecge, nannt worden. Santana, am 3 9 hing e. der Lande Moöstock: Stargard vh berechtiar 5 b 8 Gestern wurde eine sehr zahlreich besuchte Versammlung ton krank in Lexington angekommen und gedachte dort seine vesdefnvehb eeumn Fier nech Restose, audeicheg fasi 17 in Zieß Zeteker, (t sasn Kri ge auf der Graͤnze endlich auch eintige Heilmittel 87 Uebel und die einzige Erleichterung der Leiden. n 4 g 4 p 2 r 11b 72 A 9 8 8 %4 este 1 8 1 8 5 3 v 18† 8 r; MN Pher Wo ref lr 2 * 2₰ 92 ½⸗2 8 8 8. 8 1 A⸗ 1 ber wegen gäͤnzlicher Aufhebung der Kirchensteuern zusammen⸗ Genesung abzuwarten. Regierung aus dieser Zeitlichkeit abzurufen. Da nun in 26 kanten und Besbien Hie⸗ allein wie die Tuͤrken, besonders in ½ —s drüͤckten. Mit A oblgefallen erbluͤcke Js Mich ven evorgelegt werden getretenen Gesellschaft gehalten, der unter Anderen auch einige Man hat hier neuere Nachrichten aus Cuba erhalten, ses für Unsd, Uuüͤser Haus und Unfere Unterthanen vehen⸗ interessen damst haveie Fein Ffheer Zeit stets nur, wenn ihre in Sse, daß Sie diesen nen Berineuzen eng de ds Satranen Neger aus verschiedenen Theiten radikale Mitglieder des Parlaments beiwohnten. Es wurden welche eine im Gegensatze zu derjenigen des Generals Tacon Perlustes, nach der bestehenden Ordnung die gebietag bflegten und blhet Nas ehnehse, Sesehlesber Pforte zu befolgen EE“ Peggebuhen ereen eüen dn Terianische Gehtet ö“ mehrere auf die Angelegenheit bezuͤgliche Resolutionen gefaßt, erlassene Proclamation des Generals Lorenzo uͤberbringen. In vande in der Gesammt Vereinigung 8 rselben sosec ron den Bosnisch 668 es maͤchtigen Kaiserstaates Oesterreich Henen Bedürfnisse nnd Cchten deren märttzen Epoche eens 1 d M. welche sich ganz besonders auf die angeblich immer allgemeiner im —diesem Dokumente sagt der General am Schlusse: 1 Uns verstammt sind, Wir auch die Regierung vs zu erkent⸗ hatte auch diesor tchee en nicht unangetastet bleibt, so dig machen. Daun werden Sie die deentliche Ireideit vnd das Gr. etiren, weiches 88. er. egg de Lande sich aͤußernde Ansicht stuͤtzten, daß die Dissenters nur mit „Cubaner! Ein Spanisches Fer hat stets meine Austrengungen treten haben, so gehen Wir solches hiermit gu egnern und 220 hoffte Iee dehenn fuͤr Montenegro keinesweges die ge⸗ minwohl die der beständige Gegenstand Meiner Gedanken nad Se⸗ Saen ees die 8 nfuhr von ber größten Unbillia keit gezwungen werden koͤnnten, zu den Be⸗ und meine Thaten beseelt; ich habe dies unter der brenneunden Soune versehen Uns zu allen Unsern Faessthansn ers Großherzeh big auf den 19, vielmehr blieben die Verhaͤltnisse nach wie vöor, mühungen sind, fest begründen. Wädrend d nothwendigen Auf⸗ n verhindern socle; auch 5 88 en der ihnen durchaus fremden herrschenden Kirche bei⸗ des Aequators, wie auf den schneebedeckten Höhen der Pprenäen be⸗ so wie überhaupt zu allen Angehörigen chr sepn mögen, 2 tan w den heutigen Tag. Gewiß ist es nicht der Wille Sul⸗ losfung des gesetzgebenden Kerpers beschtänkte sich Meine Regierung vürfnissen der zt. A Hers. wiesen. Als mir die engelgleiche Isabella die Regierung dieser Pro⸗ welchen Standes und welcher Würden sie auch derru, umgs n,Mahmud's, des großen Reformators, daß dieses ssen darauf, die deenlichsten Mutel zu wädten. um Frieden und dinnen steuern Die Wuͤn che der Dissenters gehen dahin daß blese 9 42s- 2 4 9 8 3 . G g. 181 ; inigen Landeshern / fortbestel 3 8 29 4 tors, daß dieses Unwesen darauf, die dienlich Miltet zu wählen, Imn Frieder und Einver.⸗ zusteuern, 13977 1 Fie vvae 7 . vinz auvertraute, wußte sie wohl, daß sie ihr Vertrauen nicht einem Uns, als ihrem rechtmäßigen und alleinig lelsten, auch sich h d. 2 ehe, und wenn Mahmud in der Vollendung der Wieder⸗ ständuisß zwischen Meinen Unterthanen und der Freiheit, Ehre und Steuern 84nz19 abgeschafft werden sollen, und zwar vohne irgend —Revolutionair, nicht einem Enthusiasten, nicht einem Rebellen schenkte. liche Treue und unweigerlichen Gehorsam erhienerm gegen it 6 ürt seines Reiches gluͤcklich ist, sa wird e.a üeder, linabbängtgkeit der Rat en zu erhalteu. dins der Berichten welche de ein anberes Aegultvalent, als ein solches, das aus den eigenen Seit ich das Schwert geschwungen, hahe ich damit die Rebellen in] Stücken so, wie es treuen Unterthanen un Dverhalten sollu Keuert 2 emselben gewiß ge⸗die Staats⸗Seeretaire Idnen zur Ansicht vorlegeu sollen, werden Ste n. geboͤren

r 9

- 1 und die von Sultan Seli 1 · sehen gebon . 3 Ften, Fr.ʒFre⸗*† F.ree s if. errse n igkei an Selim anerkannte Selbststeß 8 8. 8 8 Sie bin⸗ 1 Melden gede ülfsquellen der Kir che selbst geschoͤpft werden koͤnnte. den Staub geschlagen, und ich bin in den C benen von Mavarra der Erste desherrschaft geziemt, gegen Uns bezeigen 2 taatsd 9 eit Montene r 8 5 e Selbststäͤn⸗ die Angemess enbeit der ergricffrnen Maßregeln deurtdeiten koͤnnen. gefuͤhrt werden. I n 14 eute Mittag verfuügte sich eine aus 300 Mitgliedern der Ge⸗“ gewesen, sie die Bucht meines Schwertes fuüͤhlen zulassen. Wenn mich Ge⸗ wollen Wir alle Großherzoglichen Hof⸗ und gros auch von ihm oͤffentlich anerkannt werden. *Uugeachtet aller Schwierigkeiten, mit denen die Reziernng umzeden Landern ausgeschlossen. 2 8 Fes. egium