1837 / 46 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

warten. Rarvatz gehorchte und sieht sich nun den Verfolgun⸗ Namens Reschid, dazu bestellte Personen fuͤr Thiere, welche, t, K iteratur. 1 v““ 8 en seiner Feinde 235556 waͤhrend Alaix, der trotz aller Be⸗ mit Lasten bepackt, uͤber die Bruͤcke getrieben wurden, je einen Wissenschaft, Kunst und Literatur 8 8 A 1 1 g 2 m e 1 n 2 8 ehle der Regierung an ihn das Kommando nicht abgegeben hat, Para sich bezahlen lassen. Nachdem diese freche Betruͤgerei be⸗ In einer der letzten Sitzungen der Roval⸗Justiturion stat⸗ 8

ruhig und ungestraft in Vittoria verweilt, wo er durch die kannt geworden, hat Se. Hoheit den besagten Reschid nach der tete Herr Faraday Bericht ab über Mossotti's Untersuchungen in .“ Bayonnette seiner ihm ergebenen Soldaten gesichert ist. Nar⸗ Insel Stanco (Kos) verbannt. Zwei seiner Genossen sind zur e 8 E SSe. 8 s. Man hatte sezaa laͤngs vaez beging die Unvorsichtigkeit, sich von seinen Soldaten zu Ruderbank verurtheilt worden.“ eg. ng die Refaltate dae⸗ CE Gesgket trennen, und da diese seit seiner Abwesenheit große Unzufrie⸗ „Ich alter Diener des Padischah's und Redacteur der seyen; durch Mossottt's Untersuchungen istlein großer Schritt in diee⸗ denheit an den Tag gelegt haben, so hat die Regierung, wie es Tekwini Wekajii, der ich, wie in einem vorjaͤhrigen Blatte die⸗ Beziehung geschehen. Er nimmt nämlich an, daß es nur ein elektri⸗ heißt, beschlossen, sie unter verschiedene andere Regimenter zu ser Zeitung gemeldet, um Seiner Persischen Majestaͤt zu Ihrer sches Fluiduͤm oder einen Aether gebe, und daß die abstoßende Kraft vertheilen. Ein Theil der hiesigen National⸗Miliz beabsichtigte, Thronbesteigung wuͤnschen, von Seiten unseres erha⸗ der Materie nicht völlig so groß sey, als ihre anziehende Kraft 9* dem General Narvaez vor seiner Abreise eine Nachtmusik zu zenen Hofes als Groß⸗Eltschi mit einem freundschaftbezeugenden die Elektricität oder als die abstoßende Kraft der Theilchen der Elek⸗ bringen; die Regierung nahm aber ihre Maßregeln, um dies zu Großherrlichen Schreiben nach Iran abgesendet, und bei dieser tricität unter, sich. Hiernach ist jedes Theilchen der Materie gewisser, verhindern, und sprengte zugleich das Geruͤcht aus, als ob eine Gelegenheit mit einem Großherrlichen Bildnisse begnadigt und EE“ kondensirten Atmosphäre von Eleftricität umgeben. Te mrne ☚ꝗ☚ iütttsalteatats 1i neue Verschwörung gegen die Minister im Werke sey. Gegen begluͤckt wurde bin jetzt nachdem ich mit Allah's Huͤlfe Zißl⸗ E113““ ö“ ———·—˖—— ——1““ s m. dxeivE uün as achtzig Personen, von denen die einen des Karlismus, die an⸗ meiner Auftraͤge mich entledigt in der Mitte des laufenden Anzichuͤng in nicht wahrnehmbarer Fatfermsgg iu hohem Gradte 8 v1“

deren des „Estatutismus“ beschuldigt wurden, erhielten zu gleicher erhabenen Ramasan in der Hauptstadt wieder angekommen und unehmen, dann plötzlich sich vermindern, endlich null werden und zue⸗ 1 Zeit den Besehl, die Hauptstadt bis auf einen Umkreis von 20 habe mein Amt wieder angetreten.“ sett in noch gröteher Nähe in Abstoßung wodurch di Amtli ch e Na ch 1 ch E1““ tribun Mennius; er forderte den S f b Trei ines Fuͤ Meilen zu verlassen; bis jetzt sollen nur Wenige diesem Befehle „Etwas Wunderbares (sharibi). Einem muhamme⸗ Erscheinung der Aggregatien entsteht. Die elektrische Anziehung und 8 8 sten ein Ende zum 61 d 8 1 Binauf, demn Treiben eines Fuͤr, dafuͤr Füs⸗ ab sene Leute die Mittel ober den Willen haͤtten, nachgekommen seyn; gewiß aber ist, daß mehrere Verhaftungen danischen Buͤrger von Konstantinope!l, der Abdurrachman heißt, Abstoßung wird dadurch cben so vollkommen erklaͤrt, wie nach Posf f on t! de 8 Da ges und dessen 8 W Slhte der Seinigen bedsae ha das Papier wieder einzulssen. Was fuͤr Noten auch gesetzlich [attfanden, und daß, seitdem am Abend des?sten im Cafs Nuevo und in dem Stadtviertel bei Edrene Kapussi (dem Adriano⸗ son's Theorie. 8 die Verbuͤndeeen i esorgnisse füͤr die Besizungen und im Umlauf seyn moͤgen, sie sind, der Sache nach, ein Theil der der Ruf erschell: „Nieder mit den Ministern; nieder mit Mendi⸗ pler Thore) wohnt, sind kuͤrzlich zwei Kinder gedoren worden, Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Kurhessenschen Gehei⸗ vor der christlichen Aelcran feika einstoͤgen konnte; 111 Jahre zewöhnlichen Landes⸗Valuta, eben so wie die Eovereings und zabal!“ die Wachen verdoppelt wurden, und die Truppen, so wie von denen das eine lebendig und wohlgestaltet, das andere aber Keteorologische Beobachtung. en Regierungs⸗Rath Pfeiffer den Rothen Adler⸗Orden drit⸗ gen Jugurtl ichen Zei rechnung ward eine Roͤmssche Armee ge⸗ die Shillings, und die Regierung ist folglich verpflich⸗ ein Theil der National⸗Miliz sich des Nachts unter dem Gewehr als todte Mißgeburt zur Welt kam. Diesem letzteren saß der 1837. Morgens †Nachmittags Abends Nach einmaliger r Klasse zu verleihen geruht. W rtha unter den Befehlen des Kalpurnius abgeschickt; tet, darauf zu sehen, daß sie unter 1 Garan⸗ kefinden. Unterdessen scheinen die Minister unter sich selbst zer⸗⸗ Kopf auf der Brust, die Arme sehlten von der Schulter an, und 12. Febrnar. 6 libr. 1 2 Ubhr. 10 ubr. Beobachtung. Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem ehemaligen Stadt⸗ nidier de⸗ S kaͤmpsen, verkaufte dem verschmitzten Ru, iie ausgegeben und nicht durch die streitenden Interes⸗ fallen; der des Innern, Herr Lopez, machte neulich in seiner Augen, Ohren, Nase und Mund waren ebenfalls nicht vorha⸗ gs physits Dr. Fabricius zu Panten den Rothen Adler⸗Orden Scaurus 8 xF Bei Kalpurnius befand sich Aemilius sen und die kurzsichtige Selbstsucht Einzelner in Umlauf Eigenschaft als Deputirter in der Kriegs⸗ und Gesetzgebungs⸗ den. An jedem Fuße saßen nur drei Zehen. Ein membrum ge- Lustorug.. .. 333,01 „Par. 314 61„ per. 825 11 ges mctstsm 7 10 R t. Klasse zu verleihen geruht. E“ erselben Seasscheint, den Patriotismus eesttcee, Febracht wordan. Unsere Bersorgung, mit Lcbensmitteln, Kommission den Antrag, nicht nur die Guͤter der reichen Ausge, mitale war vorhanden; das Sesäß (nafes) aber fehlte gaͤnzlich. Lufbwarme... 1,10 v. +. 520 y. + 1,80 X.] Ziußwaͤrme 0,2° n. Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Kauzleidiener Damm Konsuls ührte dersetbe Scaurus, der zur Beaufsichtigung des Kleidern und dergleichen koͤnnen wir der Konkurrenz uͤberlassen, wanderten (Osuna, Miraflores, Toreno u. s. w.), sondern die Von dieser merkwuͤrdigen Mißgeburt ist dem Richteramte der Tbaupunke —. G Bodenwärme 1,5 v N. cei dem Ober⸗Censur⸗Kollegium das Allgemeine Ehrenzeichen Vorsi E“ war, spaͤter in dem Gerichte den Geld aber ist keine bloße Waare, sondern auch ein Regulator, aller vormaligen Proceres uͤberhaupt, einzuziehen, und unter die Hauptstadt die Anzeige gemacht worden, und Seine Ehrwuͤrden Damsatigung balthaster. . Se. 9 bt. —Aausdünstung 0,2s⸗Nh. ⁷1u verkeihen geruht. 9 B zur Verbannung verurtheilte." dessen Werth nicht angetastet werden kann, ohne daß verhaͤltniß⸗ „Patrioten, zu vertheilen. Der Deputirie Sancho, der zugegen der Richter haben diese Anzeige an unser Zeitungs⸗Bureau ge⸗ aind.. ... S6. eSSw. S28. Aisderschlag 0011“3 b es: „Wir haben vor eintgen Lerer Nromn 12. Januar heigt maͤßig alle Kontratte und Verbindlichkeiten darunter leiden. Da⸗ b 8 8 Der bisherige Ober, Landesgerichts⸗Assessor 1I111A43““ ir ha en vor einigen Tagen Nachrichten aus Konstan⸗ her ist es abgeschmackt, zu behaupten, man koͤnne es auch fuͤg⸗

ist tine erhalten. Es geht aus denselben hervor, daß unsere Ar⸗ lich sich selbst uͤberlassen und derselben Konkurrenz, wie andere

1

war, fragte Herrn Lopez, eb er einen Degen bei sich fuͤhre. schickt.“ Wolkenzug .. 18 eWw. S Nechtkalte 2,10x Obe . Der von Seiten des Pascha's von Bosnien nach Konstan⸗ uum Justiz⸗Kommissarius bei dem Ober⸗Landesgeric I . 1 . ¹ Par.. 4. 20° X... 4 9,02 R. . 86 rC. ecburg ernannt worden. gericht z1 In⸗“ tillerie jener Stadt nicht unbedeutenden Schaden zugefuͤgt hat; Artikel, unterwerfen. Herr O'Connell wiederholte, wohl zum

277 4 4 Na 2 .44 9 z 1 * 1 3 „Warum?“ rief dieser aus. „Weil“, erwiderte jener, „Sie mir Tagesmittel: 33428. 2 42 Haͤuser sind vernichtet worden und die Garnison zaͤhlte etwa funfzigstenmal, die abgedroschene Klage uͤber das Unheil, wel⸗

den durch den 8 E 6 19 8n tinopel K8g. zu den geheimen Raͤthen des Pascha's ge⸗ trag eingehen kann.“ Der Minister⸗Praͤsident fand si arauf hoͤrende Kaimasam des Vorstehers der Emire, Fasil Beet, isl. 1 0o 8 9 1 be vogen, seinen Kollegen Lopez fuͤr krank zu erklaͤren, und ihm, wie das vorliegende Blatt ferner meldet von Sr. Hoheit B e 1” 1 8 3 9 Börse. Abgereist: Se. Excellenz der Kaiserl. Russische Wirkliche 1r 8 8 Stunden 8 geblieben, so wuͤrde ches durch die Ruͤckkehr zu Baarzahlungen im Jahre 1819 ver⸗ wie ich Ihnen am 25. meldete, 20 Tage Zeit zu geben, um sich von zur Audienz gezogen worden, und hat bet dieser Gelegenheit ““ seseime Nath und Kammerhert, außerordentliche Gesandte und ruͤcht, daß die auf der mben haen. (2 d Das ge. ursacht worden sey, als 96 dies mit der vorliegenden Frage ir⸗ seiner Fieberhitze abzukuͤhlen. Der Finanz⸗Minister, Hr. Mendiza⸗ eine mit Brillanten besetzte Dose erhalten. Amtlich 28 rre⸗ u AlA.Casrt-Zettesn. aollmäͤchtigte Minister am hiesigen Hofe, von Ribeaupierr e, alle Iet sane Ieegge esehen Soldaten nicht gend etwas 8 schaffen haͤtte. Indeß er erhielt von Sir Robert 5 ca enfebloe⸗ 36 Konstanti 18. J D Tewdsch S Bcief. 1°Celg. Sn 79,, ich Weimar. tine gebracht worden waͤren erweis c. alg ag hach 8 vsc 8eenncg, güens, 29- 11 gänzlichen Unfaͤhigkeit uͤberzeugt sind, bereits gefallen seyn, wenn Konstantinopel, 18. Januar. ie neue Tewoschihat⸗ WWZGG 185 8EEE1“ . 1 alsch, da nicht ein apier⸗Valuta, nicht die Wiederherstellung einer Metall⸗Valuta 8 eh 5; 8 . 2 . . ; Gen 5 8 8 N 4 Schuld-Sch. 2 13 ⁄¼l 8 8 1 1 g wo s aber die Koͤp 4 all 5 8 4 1838

er 1 E1— 11 liste 99 die und ist am l2ten d. M., als pr Eusl 011 30. / sHKor. u.Noum. do. 4 101 1 in Konstantine sind. Man ist 8 n8 E13134“* 9986g 8 „A setzen werden Febr. an die 86 am fuͤnften Tage nach dem Zeiram, bei der hohen Pforte mit Pramscehb d.Sech- A32 64 % do. 40. 40. 2 97 ¼ 977, 8 eine zweite Expedition von Seiten Frankreichs gefaßt und rrifft d besa⸗ 8 M 8 19 69 LEE1’ zufolge, in den Stan 13 84 „vom 1. der damit verbundenen Feierlichkeit bekannt gemacht worden. Kura. Obl.m 1.C. 2 102 sSchlesische do 106¾ ung 8⸗Na ch r I ch EII“ alle Vorkehrungen zu einer hartnäͤckigen Vertheidigung.“ b g aßregel unterstuͤtzten, habe ich stets gesagt und duͤrfnisse der Armee zu decken, und sie zu einem neuen Feldzuge Sie enthaͤlt nichts als Bestaͤtigungen, und ist nur wegen der Nm. Iut. Seh. do. 4 102 ½Ä Ä suckzt. C. und Z. Meunier soll neue Auss⸗ werde nie zu sagen aufhoͤren, daß nach meiner Ueberzeugung auszurusken. Um sich fuͤr die Hemmung dieser angekuͤndigten darin beobachteten Rangordnung unter den obersten Wuͤrden⸗ Ben.. Stadt-Obl. 2 102 ¼ Seb. d. K. u. N. 85 Nlga n d. nung der Verhandl egen gemacht haben, die die Erzͤss⸗ niemals eine Maßregel vom Parlamente angenommen worden Maßregel nicht verantwortlich zu machen, haben diejenigen De⸗ traͤgern des Reichs bemerkenswerth. Den ersten Platz nmmt Königsb. do. svqGold al marco 215 214 8 8 Maͤr E vor dem Pairshofe wohl bis zum Mo⸗ ist, die so sehr zum Vortheil der arbeitenden Klassen gedient b V rankreich. z3 verschieben duͤrften. Der Sattlermeister Lavaux, der haͤtte, als eine Maßregel, die ihre Brodherren noͤthigte, ihnen

putirten, welche den Sturz des Finanz⸗Ministers mit leichter der Wesir Ibrahim Pascha (Mehmed Ali's Sohn), als Scheich Elbhinger do. 21. KFene Dueaten -— 9 1 Maͤhe bewirken konnten, beschiossen, noch einige Zeit lang abzu: der beüligen Sadt Pascha ö“ 1g. sch (Abyssi⸗ 88 1ar.J 1831, * 13 12 ¾ Paris, §. Febr. Gestern arbeitete der Koͤnig mit dem b 1131“1“ ühsdts freigelassen worden das Arbeitslohn nach einem feststehenden Maßstabe auszuzah⸗ warten, ob die Versprechungen Mendizabal's auch diesesmal auf nien) und Dschidda, und Muhassil der Statthalterschaft vrentpe pan 111A4“ 13 ¼ 122, Ge genten und ertheilte darauf dem General Seba— Es scheint jetzt gewiß EE— votden. 9, len.“— Nichts ist richtiger, als dies, und wir freuen uns, daß Gaukelei beruhen, oder ob er wirklich dem Staate eine neue Huͤlfs⸗ Adana, ein; auf ihn folgen der Wesir Halil Risags denus bnät. 4 198 ½ 1 12⁄½ VMPeni ü. udienz. tung des „Journal de Piris“ 1“““ die obere Lei⸗ diese Aeußerung so lauten Beifall im Hause fand. Waͤren Sir quelle eroͤffnen wird. Herr Calatrava soll dem Englischen Gesand⸗ Pascha, erster Großherrlicher Schwiegersohn, als Serias— —n der heutigen Ssütins der Deputirten⸗Kammer von daß das Journal „la Paix“ aufbüren nd man spricht da⸗- Robert Peel's Ansichten iin Betreff der Irlaͤndischen Kirche nur ten die Zusage gemacht haben, die Entlassung zendizabal's zu ker der regulairen Truppen und Kommandant von Konstantino⸗ Auswürtigte Rerven durde die Debatte uͤber das Munizipal⸗Gesetz bei dem Z5sten d08,Weetseetuh 18 air“ aufhoͤren werde, ein Organ halb so vernuͤnftig und freisinnig, wie seine Ansichten in Betreff des unterzeichnen, sobald jener es verlangen werde; allein Herr Vil⸗ pel; der Wesir Said Pascha, zweiter Großherrlicher Schwieger⸗ . Amsterdam, 8. Februar. nikel, wo man gestern stehen geblieben war, wieder aufge⸗ Gestern war 819 Unzaht der Mask f B 8 Geldes, so wuͤrde die gegen rti⸗ 3 liers erwartet in dieser Beziehung noch Instructionen von Seiten sohn, als Seriasker von Anatolien; der Muͤschir Ahmed Fewzi Niederi. wirkl. Schuld 53 ¼⁄2. 5 % do. 101 ⁄1 6. Kanz- Bil. Ube'men. In derselben Sitzung verlas der Praͤsident ein Schrei⸗ ziemlich bedeutend. Besondere Aufmertsamkeit 1 rensehen.“ Der Globeist nicht der M nung Courier“, daß di Lord Palmerston's. Die Cortes, welche sich neulich in eine Pascha, Statthalter des Archipels, Kapudan⸗Pascha (Groß⸗ 22 ¾. 5 % Span. 23 ⅛⁄. l'assire 7 ¼. Ausg. Lch. —. Ziual. LEE1113““ wodurch dieser Kraͤnklichkeits halber welches, Arm gehend, die bE“ 800qO nicht auch die Bank von England treffen 00 %¼. Amt als Deputirter des Departements der Nordkuͤsten nie⸗ darstellte. ö C ein 7 rung

V Kirchen⸗Versammlung umbilden wollten, sinken taͤglich mehr in der Admira!), Muͤschir der Landwehr der Garde in der Statthalter⸗ Preuss. Präm.-Sch. —. Poln. —, Oesterr. Met. 1 egt Antwerpen, 7. Februar. 1 2 1 8 An der heutigen Boͤrse war das Geruͤcht von dem damit vorgenommen werden, wenn auch Sir R. Peel wohl

oͤffentlichen Meinung, da sie die Zeit mit den unbedeutendsten schaft Chodawendkiar, Muhassil der Sandschakate Kodscha⸗Ili, 1 1 1 3 ECcegenstaͤnden, dem Legitimiren unehelicher Kinder, Ertheilungen Boli, Karassi und Eskischehr und Ober⸗Aufseher des Bauholzes; Passive —. Ausg. Sch. —. Zinsl. 8 ⁄. Neue Anl. 23 ¾. G. In einem hiesigen Blatte liest man: „Aller Orten beschaͤf⸗ des General Espartero verbrei 1 1 von Ehrentiteln u. dgl., zubringen und sich in eine wahre Bitt: der Muͤschir Said Mehmed Said Pertew Pascha als Minister Oͤes 1 2. M. 10. Hghruar. ae man sich jetzt mit den Geruͤchten uͤber angebliche Mißver⸗ 8 Recht haͤtte, daß jetzt nicht gerade der passende Augenblick sey, schriften⸗Kommission verwandeln. Das Ministerium hat sich des Innern; der Muͤschir Ahmed Chulussi Pascha als Minister 1 5 Iea .h. 2 18s 9981½. G. 2 % 56 % ndnisse zwischen den Kabinetten von London und Paris. Wir Großbritanten und Irland. auf eine Ererterung dieses üzen Gegenstandes einzugehen. auch gegen den General Espartero in eine zweideutige Lage der auswaͤrtigen Angelegenheiten; der Muͤschir Mehmed Fa'G.. 8 bhar Gs. z. deden, ale dings, daß an jenen Geruͤchten etwas Wahres ist. London, 7. Februar. Der zust 1b des H Auffallend ist 7s, daß dieses Vlati, als ein ministerielles Organ, versetzt; bevor naͤmlich Letzterer Bilbao eingenommen hatie, Pascha als Ober⸗Kommandant der Artillerie, Statthalter von lerum. Lal⸗ 88 ¼. 1-. 8038 Anr. 180, . n. 10 rhe dhe⸗ renss. pas Ministerium vom 6. September ist mit dem Whigistischen Sussex hat sich wieder rschlimmer 1 and de Herzogs von bei dieser Angelegenheit sich, im Widerspruch mit dem „Courier“, uͤbertrug das Ministerium dem General Saarssield in Pam⸗ Tripoli in der Berberei und Inhaber des Sandschakats von 5 % Spau. Aul. 22 ⁄. 22824. 2 l % Hon 541516,53. **. 677 binecte, das es des Radikalismus beschuldigt, niemals befreun⸗ er sch sstigkei hihlnmnert, indem zu der Influenza fuͤr die Ansichten der gestrigen Minoritaͤt erklaͤrt, die dem Amen⸗ pelona den Oberbefehl uͤber die ganze Nord⸗Armee, weil Espartero Alaja; der Wesir Mehmed Ali Pascha als 70 8 . aarsLarfeane e e. . gewesen. Man spricht sogar von Intriguen, eeah 1 seh Engerastigkent hinzugetreten ist, daß Se. Koͤnigliche dement des Herrn Hume beistimmte, und daß es die Aeuße⸗ sich als unfaͤhig zeige. Espartero hat, als er dies jetzt erfuhr, Statthalterschaften von Aegypten, Damask, Haleb, Candien, Bank- Actien 1346. 1344. Engl. Russ. —. 5 % Port. —. do. ben diplomatischen Agenten angesponnen worden waͤren, um Die Kroͤnun 16 99 ühers LE“ muß. rungen des Kanzlers der Schatzkammer benutzt, um demselben der Regierung gemeldet, er sey bereit, als gemeiner Soldat un, Tripolis in Syrien, Safed, Saida und Batrut und der Sand? 3 % —. Neue Aul. 22 ¼½. Kinisterium Melbourne zu stuͤrzen, und von einer Allianz, 4. Juni fest esese von Brasilien ist auf den vorzuhalten, welche schwere Verantwortlichkeit die Regierung ter den Befehlen jedes beliebigen Generals zu dienen. schakote von Jerusalem, Naplus, Canea und Rettimo; der Wesir 8 S Fehruar. 3 in Voraus mit dem Lord Lyndhurst und einigen anderen reicht habe 16 EE1 8. jestaͤt das siebzehnte Jahr er⸗ dadurch uͤbernommen, daß sie der Bank von England, „diesem 8 E Ali Risa Pascha als Statthalter von Bagdad und Bassora Cons. 30 9,80 %¾. Belg. 102 ¼. Neue Anl. 24 53. P'assire 7. der Tory⸗ Partei abgeschlossen worden sey. Seit dem JCJ“ chsten onnabend werden die zu dieser anomalen Koͤrper“, ihren Freibrief erneuert und ihr die Macht S. 2¹. 11“ 8. s. w 4 1” Hha. ehs 74 Hill. 5. 1 8000 part. 7 eptember haben jene freundschaftlichen Mittheilungen hier ““ die 30,000 Pfd. kosten,/ verliehen habe, „Englands ganzes Geld⸗ und Handels „Systen ten Staaten am hiesigen Hofe, 8 on, ei gester 8 2 8 die S 3 1““ do. 3 % 31. Engl. Russ. 110 ½. Bras. 85 /½. Columb. 25 4. Mesz. hunter dem Ministeri 55 99 2 aneiro eingeschifft werden. u li . 1 63 1, Schren 8 telle des verstorbenen Redacteurs des „Moniteur 25. Pern js. Crin. Ministerium vom 22. Februar stattfanden, gäͤnz, E zu reguliren oder in Verwirrung zu bringen.“ Auch die Mor⸗ der verwittweten Koͤnigin sein Beglaubigungs⸗Schreiben und 0 di. G e 35 7N. 5. Peru 18. Chili —. haufgehoͤrt v den, ganz In dem Lisbon Mail liest man Folgendes uͤber d ning C icl bei dieser 8 . oy. ttoman“, Hassan Mazher Efendi, ist dessen Bruder Mehmed Paris, 7. Februar gehöͤrt, und das verschiedene Verhalten der beiden Kabi⸗ Franzos⸗ it Stei en ulng Chronicle soricht sich bei dieser Gele enheit gegen die prach zugleich die aufrichtigsten Wuͤnsche des Praͤsidenten der Efendi 6 Nehn. G ö e, Spanien gegenuͤber, beweise hinlaͤnglich, daß de 8 anzosen, der mit Steinen nach dem Prinzen Ferdinand ge⸗ Bank von England und fuͤr die Ansichten bes 9 Vereinigten Staaten fuͤr das Gluͤck Spaniens aus. Die Koͤ⸗ en VIöbê 1 1 5 % Rente 109. 20., 3 % do. 79. 385, (Coup. dét.) 5 % Nea ‚h,Franzoͤsische Alli süt glich, daz die Eng⸗ worfen hat: „Wie wir hoͤren, war Mercier 1.“ in dem Mit Taback wird i sbritani W“ 18 2 8 2 . * 3 G or kurzem ist der Bau eines neuen Zoll⸗ Amtes in Kon⸗ 8 5 % Span. Kehte 25 ¾l. Passive 71 . Ausg. Secb. —. Neum z6 he ianz nur noch ein leeres Wort ist. Indessen Re W6 t d 8 G 8 9 8 i 1 ; 8 a6g w rd in Großbritanien und Irland noch im⸗ nigin erwiderte darauf, daß es ihr inniger Wunsch sey, die stanti 16“ 28 18 18 uben wir, daß man 1 1 1““ Legiment de rasfen St. Ledger. Er hatte wenige Tage vor mer ein enormer Schleich 1 ie Ie 8 b 14 antinopel, bei der Scala von Bagdsche Kahußi, begonnen wor⸗ Ausg. Sch. —. 2 % Portx. 319 %. 18 im Irrthum gewesen, als man gemeldet seinem Attentat ei 1 . hleichhandel getrieben, weil der darauf ste⸗ freundschaftlichen Verhaͤltnisse zwischen beiden Laͤndern immer 9 . 881 6“ 8 E“ t, daß das in der Engilschen The⸗ Attentat eine angebliche Verschwoͤrung entdecken wollen hende Zoll sehr hoch und die Defraudatign üt 6 1 8 Aa en. Es wird mehrere feuerfeste Magazine zur Deponirung 8 8 Wien, 8. Februar. Englischen Thron⸗Rede beobachtete Still⸗ die, wie er beh dem I . 1 9 nd die Defraudation uͤberaus eintraͤ lich ester zu knuͤpfen und schloß mit den Worten: „Es wird mir 86r SZ09⸗ e, Magazine zur Deponirung 5 % Met. 1047⁄. 4 % 9919511. 2 % 781½⁄ . 21 0 Pr. 10 sweigen uͤber Frankreich zu ei 4 Je wie er behauptete, auf dem Wege nach den Cortes gegen ist. Die Negierung nimmt jaͤhrli 2 9 b V 1 I thalten, welche bisher in einem hoͤlzernen Ge⸗ 70 I6E 1611 ich zu einem sehr lebhaften Austausch di⸗ di Koͤnigi b 8. 9 mt jaͤhrlich ungefäͤhr 20 Millionen; fd. „einem wahrhasten Vergnuͤgen gereichen, Ihnen die freund⸗ der Waaren en 3 76 hoͤtzernen Ge Bauak-Actien 1366 ⁄1. Neue Anl. 570 matischer Noten zwischen d iden Reai * Konigin ausbrechen sollte. Man glaubt nun, daß er, ent⸗ an Zoll fuͤr diesen Artikel ein; Z xe e A aͤude aufbewahrt werden mußten. 3 b ten zwischen den beiden Regierungen Anlaß ge⸗ d il 1 1 n demn vnr.rtirel ein; man rechnet aber, daß zwei Brit⸗ lichste Aufnahme zu bereiten und Ihnen alle die Achtung zu b EEE Z1“ ben habe. Die Kaͤlte, die schon fruͤher herrschte, ist viellen weder weil man seine Nachricht ungegruͤndet fand und ihn wie tel des in dem ini Koͤnigreich 1 er, „D. 8 M 8 vI. Russische in Erserus off Kält öte, ist vielleicht einen Betruͤͦ 8 1 vereinigten Koͤnigreich konsumirten Tabacks nicht bezeigen, die ich gegen Ihre Mitbuͤrger hege.“ Der Kaiserl. Russische Konsul in Erserum, Hr. Tscheffkin, EI111“ rh jenes Stills 1 Fat; schte, elle⸗ einen Betruͤger behandelte, oder weil er wirklich seine S ß⸗ verzoll d imlich ei 1 . 1 Isrt,s⸗ hauspiele. illschweigen vermehrt worden; aber das Kabinet il für “0 pie verzollt, sondern heimlich eingefuͤhrt werden. Erst am vori Die Cortes beschaͤftigen sich heute mit dem Kommissions⸗ hat vom Sultan die Decoration des Tuͤrkischen Ordens erhalten. Dienstag, 14. Febr uileri kei T1öö11““ gesellen, ohne Vortheil fuͤr sich davon zu aͤrndten verrathen und Sonnabend 1 8. s besch⸗ 8 Ari g, 14. Febr. Im Opernhause: Armide, große he⸗ serieen hat kein Recht, daruͤber Explicationen zu ver⸗ sich zefahr v ne zonnahend wutde vor Hem hiesigen Schatzkammer⸗Gericht ein Bericht uͤber die geistlichen Angelegenheiten. Die Debatten uͤber Die Kaiserl. Oest. Kriegs Goelelte „Ariadne“ hat am 13ten voisc 1 v1““ große her lngen.“ sich dadurch Gefahren von ihrer Seite aus esetzt hatte, zu d lcher D i Ang b . at⸗ 88 1 s he Oper in 5 Abth., mit Ballets. Musik von Gluck. (Fri. Bhven. Fgies 8899 1 9 hatte, zu dem solcher Defraudant verurtheilt, der ein sehr 88 88 äö 1“ K eber Ffchessen dn v. Haghh Armide; Dlle. Hanal: die 8, ger Der Päpstliche Internuntius hatte vorgestern einen Cou⸗ TTTö gh⸗ Zhlcgt 1e schaͤft in dieser Art von Schleichhandel 8e vor n88 S.dehner dee ö1““ Im oͤffentlichen Gesundheits „Zustande ist in der letzten Gastrollen.) 2 8 aus Rom erhalten, und es hat sich darauf das Geruͤcht zu rechtfertigen EE“ 8; wieder Globe meint, ‚wenn der Zoll auf die Haͤlfte herabgesetzt wuͤrde, Minister 88 die unbestimmten Geruͤchte von bevorste⸗ Woche einige Besserung eingetreten. In den Pfarrkerchen e. de nge Ein Plaz in den Logen des eösten Ee nhauf 111“ v ett und drin⸗- jungen Ficalho, sondern von einem Herrn Storey 1 konnte man auf eine doppeltso große Einnahme davon rechnen, als jetzt. / sie auf die von Pera und Galata sind vom hiesigen Erzbis öͤffentliche ges 1 Rthlr. 10 Sgr. ꝛc. g, Aucona s angetragen habe. 1 Britis⸗ zarine, Je“ Fennen 8ee Cchseenbeachte cgeeexi eän II Sehen angeordnet 8c. um das 1“ Die zu dieser Vorstellung eingegangenen Meldungen um Kenhb⸗ enthält als Antwort auf den (gestern mitge⸗ des 8 W 18 A 2g sind Nachrichten aus Havana bis zum 6. Dez. hier so große Verheerungen anrichtet, vom Himmel zu erflehen. Faneh E s worden, und wird ersucht, solche 1heela es, Marschale Llauzel einen Artikel, der, wie ruͤcht waͤre jenes Attentat von geheimen Klubs 11“ V1 28 1 CE11A1A1“ 11111A“ bis heute Mittag 2 Uhr abholen zu lassen. bt, d eder des Herrn Dupin geflossen ist. Es deren s jetzt i E b zeihre Sitzungen wieder beginnen eingegangen. Am ten war die Expedition gegen den General Im Schauspielhause: 1) La'reprise de: Le Sav a. Ault darin: „Zu wuͤnschen waͤre, daß nichts 1 2b nen d ezt in Portugal mehrere geben soll. Diese Leute Auch hier und in Amsterdam hat die Grippe Lorenzo im Begriff, ihre Operationen zu beginnen, und Alles 1“ EI 8 G 8 2)“¹ 8 See. te Staatsmaͤnner, wie die Herken 1“ scheinen die Franzoͤsische Mode nachmachen und auch ihre Meu⸗ Klassen der Gesellschaft ergriffen. ließ hoffen, daß der von dem genannten General angestiftete ö b on de: La Chanbinesse, vaudevilse bvobrcau en 1 botes ve. anen, und daß besonders der Matschank seine persoͤnliche Siel⸗ vier rund Alibaudes aufstellen zu wollen.“ Buͤrgerkrieg schnell werde beendigt werden. Die Expedition be⸗ Bertln, 18 Se. dn 1“ moinesse, vau cau en 1 acte, par kund die wahren Interessen seines milltatrischen Wö“ 88 Debatte in Bezug auf die Actien⸗Ban⸗ „. 5 4 4 2 13,. 8 r. 9 3 b 8 4 2. 9 ;9 89* 2 7 e . 0 . & G 7 8 * S 8 8 bhe Sne F-n 5 hire net 8 Wistorschaften 8 5 en; b Facge 1a9nemufe Mnvoch, 18 Febr. An Schausvjethauc zum ersten mal c Guhmes dch geefalsend, I“ Rice auf Wiedereinsezung 8g S 6 16 ' deee gach 8 . die 1 veesse R ane ga e Preisfrage: ie Kl üͤber erar⸗ wiederholt: Die Isolirten, Conversations⸗Stuͤck in 4 Abth., von erlegen moͤchte, in welchen Reihen zur Unt rsuch des Zust 3 er Fer 2 entanten⸗Kammer rie steht unter den Befehlen der Obersten Acosta, Brodet und] gegebene reisfrage: „Ist die Klage uͤber zunehmende Verar⸗ 44 vBö11 b „. f 7 b0 me Freund ,. 1 3 ersuchung des Zustandes und der Verwaltung dieser Ban mehreremal unvoll de nn. Bermudez, Der General⸗Capitain Tacon hat den nng und Nabrungssostgrest in Deutschland gegruͤndet, welche C Bnegche 88 t- ö Die Liebe im Eckhause, Lusispiel ergehende Umngaͤnde deh 1 11 a. 787 k 89 G r shts enns Figeere Opposition; aber Einige wolten, daß die Sehung halten Reet e. ae ens. L g 1 8 1 6 88 8 21 e⸗d zFro 11 16 4 1). 8 vl. 9v 1 Fe . g tc 2 7 1 9 nefahyr 8 8 8 4 Geneurgl Den, Feen Eb 18 S Fopenie det 111 zur e erstag, 16. Febr. Im Opernhaufe: 1 ) Honzert s vn der des doctrinairen Ministeriums identifiziren; aber 1eheg e Wecans, 8 und mehrerer Verwaltungs, Behoͤrden sind ebenfalls unter⸗ n 2 6 lören ld in Vor 8 h u“ beiten, die nicht beruͤcksichti twerden Fonnten weil * Verfe sfe⸗ Pianosorte mit Orchester, komponirt und vorgetragen un ben ltische Ursprung und das fruͤhere parlamentarische eingewandt, daß dies zu weit fuͤhren, daß 8 dic e 1 8Ig schäͤt 8 die Zahl der Kranken auf 35,000. 18 gee alem Noͤthi en versehen Am sich genannt hat:en in Ganzen sechzehn, zum gröͤßten Theie Klara Wteck. 2) Vuariations briflantes, von H. Herz, (Op. . dnüsen h Staatsmannes entscheiden uͤber seine Zukunft zu viel umtergeordnet⸗ Eriuterungent verwickeln seimen Sabefcct waf gesae ö“ den für Havanta bie Herren Don Juan Mentalvo und Ca⸗ sehr umfangrerche, aus den verschiedensten Gegenden von Deursch⸗ ““ Ballet EEEE“ Robickon, *e. lan sagte, die een 11“ E hgg zu 1“ Resultat gelangen Pferd durchging und mit dem Wagen den Zen e st saneden 2 ch -. ., oguet. 1“ ag uns betri B a zor. wurde. Rach den in dem Bericht der vorjaͤhrigen Kommissio ir Lefeb 1 gasse 8 2. fft, so bedauern wir, daß die Freunde des Mar⸗ dargelegten Thatsachen und nach der Ersahrung, die man aneweson EIIöI“ 888

1 Mati M land eingesandte Abhandlungen ein, deren Verf⸗ sser durch Fleiß stillo, Don Nicola Manoel Escobedo und Matias de Meza L 2 gen ein, n Verfasser durch Fleiß 1 Aöth., von Hogue und fuͤr Puerto del Prinecive Don Franeisco de Armas und und Sorgfalt, womit sie gearbeitet hatten, bewiesen, wie sehr Im Schauspielhause: Franzoͤsische Vosstellung. s ihn verleitet haben, jenen Brief zu schreiben. Wir sehen und Central⸗Bank und and cht hat, muß s Deutsch!l d

1— 99, 3 id anderen gemacht hat, muß es etwas sonderbar EE1“

Dor zel Zuares del Villar zu Deputirten fuͤr die Cor der Gegenstand der Frage ihnen am Her en lag, als 7 88 ser den Nut⸗ 1 Don Gabr:el 3 Villar zu Heputzeueg f 68 sie eine Beantwortung derselben vere nnsn 1- daß der „„ Koͤnigstaͤdtisches Theater. 8 glaube 8 . den Zweck einer solchen Explication ein erscheinen, daß noch behauptet werden konnte, wie es gester Muͤ 9 toli erchsgle. Taͤrke Kenntniß⸗Reichthum und das auf Erf hrung vcdöe. Dienstag, 14. Febr. Zu zahm und zu wild. P sse in! ammentiren. Un⸗ scern⸗ Dupin noͤthig habe, seine Worte Abend von Seiten einiger ehrenwerther Herren geschah 18 st. Kammer 8 8g Konsauntinopel, 15, Jan. Das neueste Blatt der Tüͤr⸗ dete Urtheil einiger dieser Arbeiten es bedauern lassen, L““ 9et öö 9 28 2 n man in einem historischen Ciunt dhgesche Unrecht, gar keine Untersuchung noͤthig, und die Sachen wuͤrden sich dieser Kammer erforderlichen Anzahl 8 IIZöö tischen Zertung Teiwimi Wekaji vom 29. Ramasan (6 Fe ahsttadhes nc t⸗ 111“ Phscden der in 2 Akten, nach Schauspiele dieichen Fh enwill. Was wollte man in der E11“ sa0 W1“ sls 88 11 Zur Besetzung der Stelle des zweiten Praͤsidenten haben diesel⸗ &ꝙ 1 . 4 9“ 1 ufen war, bis zu welchem solche handlungen 1—* 2 C Frle, nten, wenn er sagte: Ich weiß ni D er ze aufstellt, der koͤnnte eben so gut be aup⸗ ben durch Stimmenmehrheit 1) Se. D. d ürst 8 nuar) beschreibt nun ebenfalls die Feier des Großherrlichen Ge⸗ angenommen werden konnten, wurde zu. der Pruͤ drich Kind, bearbeitet von Carl Freiherrn von Braun. Musik lsal Ela ine dgre ;., „„Ich weiß nicht, warum der Mar⸗ ten, die Reaie sollte die Muͤ ’ei 1 1 1 jeszi 1 D. den Fursten v. Oettingen⸗ 8 v t mme - rd de 1—“ 5 . uzel eine der beiden Persone ö en, die Regierung sollte die Muͤnze freigeben und es einem Spielberg, 2) den quieszirten Koͤni l. Ober-⸗Appellati burtstages, uͤber die wir berzits nach anderen Quellen berichtet Kommniston rnann; wüd via W e envem F pelmeister Konradin Kreutzer. (Herr Hoͤfer: Jaͤger. l 1 eiden Personen meines Citats seyn will; Jehen üͤber V jebig Fis gr. Hber⸗Appellationsgerichts⸗ nach erich T niss unt und ein Mitglied derselben theilte darauf 9. g iter. (Herr Hoͤfer: Jaͤger. tum er lieber Roͤmer ss 89 ) ; Zeden uͤberlassen, Geld von beliebigem Gewicht und Gehalt zu Praͤsidenten, Karl Grafen von A 3 haben. Kanvnendonner und Jllumingtion spielten dabei die vor⸗ - 8. M. in eineg Ebunt de Nereh .. ¹u Herr Hötzel: Vasco.) (Vor Anfang der Bola⸗ Grotesker Kabyfer,! mer als Numidier, oder lieber Jugurtha praͤ d die V 8 . Arco, 3) den Koͤnigl. General⸗ 2 M. 1 . kademie das Ergebniß 2 g de per: Gro alpurnius seyn will ͤhr Zugurt praͤgen, und die Vorschrift, welche die Ausgabe von Einpfund⸗ Lieurenant und General⸗Adjutanten, Karl Graf 8 nehmste Rolle. Dann giebt sie ein langes Verzeichniß von dieser Pruͤfung mit; demzufols g dey Akade. Lr Schweizer⸗Tanz in Holzschuhen; nach dem ersten Aet: Gymna⸗ ire ) waͤhrend es so einfach und so natuͤrlich od Einschilling⸗Noten verbi . 1 28-g ”] 2 rafen zu Pappenheim 1 g1e b 1 g m ige wurde einstimmig derjenigen. chetzer⸗Lanz in Holzf N. en Aft: Gy sich weder in dem ei l 9 oder gar von Einschilling⸗Noten verbietet, sollte auch aufgeho⸗ Sr. Maj. dem Koͤnige in Vorschlag ge i der b Ulema's, die Se. Hoheit mit Hrden begnadigt hat, ünd enthaͤlt Abhandlung der Preis zuerkannt, deren Verfasser sih, nach Er⸗ Fst gectlsche he ene. aiegesee von den Herren Laczrene ennen. 707 em einen noch in dem anderen wieder zu ben werden! Eine solche Wirthschaft wuͤrde fuͤr Schurken und Secretaire erhielt di⸗ 18* Lns We zes und Redisha, vom Coventgarden⸗Theater zu London. Letzte Schwindler allerdings sehr erfreulich seyn, aber fuͤr wenig Andere. Es Minister, Graf v. Reigersberg, als erster Secretair, 2) der K.

außerdem noch folgende Artikel: oͤffnung des verfe N. ei H 1 ““ es verstegelten Zettels, ais Herr Franz Baur, S ein ministeriel b 71 „Wie bereits in einer fruͤhexen Nummer dieser Zeitung ordentl. ffentl. Lehrer der allgemeinen G.s9 c Großher⸗ Auftreten derselben.) . rrschal Clargerenes Journal, welches das Schreiben des kann freilich zu viel Einmischung stattfinden, aber auch zu wenig, und Staatsrath, General⸗Commissalr und Re ierungs⸗Praͤsi 2 de Fe. . Hen.seestnale heasaf zogl. Gymnasium zu Mainz, erwies. Die uͤbrigen Abhant⸗ 8 olgende Note hinzu: Saheh unan müchelt, fügr gemser V 1 meg einen armen Teufel haͤngen oder verbannen, der ei⸗ Schenk, als zweiter Secretalt. So eben egan aclt ct asn un nox1 5. konstan⸗ ungen koͤnnen mit den uneroͤffneten Zettein bei demn Secretair viele Person dlaff 6-Ie. dd dieses Schrei⸗ nen falschen Sixpence in Umlauf bringt, koͤnnen wir weder Sinn ten zufolge, haben S. M. der 1 3 tinopel und Galata) passirt, ein Bruͤckengeld abgefordert werden der Akademie, Dr. Mensing, hen8 am Koͤniglichen Eyehng Redacteur Ed. Coltel. er. n senen veranlassen, die Geschichte des Konsuls Kal⸗ vhagne veecsgtet darin erblicken, daß es Jedwedem oder jeder der Peengne. der Reichsra:h Seecn 12 Paste Con Befssnest ese Klasse von Individuen, denen es einkaͤme, ein Bankgeschaͤft an⸗ Spielberg, ferner zum ersten Praͤsidenten der K gen⸗ Kammer der Ab

Belgien.

V 2 2 1— sing, achzuschlagen. Na Fn sele de2s nsen 8 8 8. -tum zu Erfurt, wieder in Empfang geommen werden ö11XX“ tenen Verdlese Mäͤhe 1“ zufangen, gestattet seyn sollte, Noten oder Papiergel h

*) Kan i ist jemand, der m ampen zu thun hat, 1 8 8. 8 n Verbre en Jugurtha' 8 4 2 attet seyn sollte, oten o er Papiergeld ungehin⸗ geordneten, den Koͤnigl. Staats ini d 1 vei 1 Gedruckt bei A. W. Hayn. eebrechen Jugurtha's erregten den Unwillen des Volks⸗ dert auszugeben, und ohne daß das Publikum eine Sicherheit von Schrenk, und zum zweiten W“ 85.2 Re. Pehenn. 1 8 8 9 bx

auch ein Lampenmacher⸗