184 üttttbemʒꝗ n — 185
den Koͤnigl. Staatsrath, General⸗Commissair und Praͤsidenten der seit Fenee. Zeit daselbst und will seinen Entschluß, dort als ho⸗ den Geschaͤften herrscht noch immer eine ungewoͤhnliche Still ““ ““ 8 8 Regierung des Isarkreises, Grafen von Seinsheim, zu ernen⸗ moͤopathischer Arzt aufzutreten, nun zur Ausfuͤhrung bringen. nach den zwei Hauptprodukten unseres Landes, Oel und Seide “ bbbb111““n Cr und dem Kabinette, dessen Mitglied er ist, um so groͤßere) Wissense chaft 1 K 1 Sein bedeutender Ruf, den er sich bereits als Naturforscher ist in diesem Augenblick gar keine Frage, nichtsdestoweniger hac, Konstantin opel, 16. Jan. In Betreff der Churchill⸗ wen Verzätenst eianee kes tzaß eine, aüisghn Nanen n 14 Der ũU 68 V „ 8g “
8 . ge⸗ er Ugrische Volksstamm oder Untersuchungen uͤber die
nen gers t. Se sr 2. d Kammer ö 8 8 8 neten bereits konstituirt, und heute Nachmittags um r hatte erworben hat, duͤrfte ihm wohl sehr zu Statten kommen. Er ten die Besitzer die Preise fest. In Oel kann man auch m ; SeSw 9. 1 eine Deputation derselben, mit den beiden Praͤsidenten und den hat das Gebiet der Botanik nicht erweitert, und Recht spaͤter einen Aufschlag erwarten, denn abgesehen pon za e naeneenhe⸗ scemengst „ Charakter meinsten Rechts beobachtet. Der Minister lobt den Gouverneur, Laͤndergebiete am Ural und in hi beiden Secretairen an der Spitze, die Ehre, Sr. Maj. dem Koͤ⸗ eben jetzt erscheint sein botanisches Werk in Wien in einzelnen sehr geringen Ertrag der Aerndte, welche an 230,000 Salz eyn, womit alle Betheiligten sich Fügesba venlae Se ana s Sir B. d⸗Urban, für die Energie, welche er in der Fuͤhrung ss) eographischer und ethn ö“ In 4 nige aufzuwarten und die Konstituirung der Kammer anzuzeigen. Lieferungen. Zu Konstantinopel wurde er sehr guͤnstig aufge- weniger als das vorigemal geliefert hat, ist es wahrscheinlich,g e Pforte will naͤmlich anerkennen, 1g. demns . C einmal begonnenen Krieges gezeigt habe, geht aber dann in das Feed. Heinr nographischer Beziehung; von Hr. Se. Maj. geruhten diese Deputation auf das huldvollste zu em⸗ nommen und hatte unter Anderem die Ehre, von unserem be⸗ die naͤchste Aerndte ganz fehlschlaͤgt. In Gallipoli befinden lrccht 1eh bhen 29 . 9 hHurchill Detail der Umstaͤnde ein, welche den Krieg hervorgerufen haben, 2 schichte an der Univerfiti 223 8 Docenten der Ge⸗ pfangen und sich mit den einzelnen Mitgliedern derselben auf vollmaͤchtigten Minister daselbst, Freiherrn von Stuͤrmer, zur bis jetzt nur sehr wenige Schiffe, um Oel zu laden. Die Eig nschaͤdigung zugestehen wenn er erkl Aüs- und zeigt, daß die Kaffern durch die ungerechte Kolonialpolitit graphischer Theil Erste Abn vöö oder geo⸗ das gnaͤdigste zu unterhalten. — Die feierliche Exoͤffnung der Tafel geladen zu werden. — Am 2ten und 3. Januar siel in thuͤmer von Seide haben viel Neigung, zu verkaufen, wol riedigt sey, Und diese Erklaͤrun auch 88 rt, 869 er und die zahllosen Privat⸗Angriffe der Graͤnz⸗Kolonisten, so wie cker und Humblot 1837 theilung. Berlin, bei Dun Staͤnde⸗Versammlung wird am naͤchsten Sonnabend (I'ten) statt⸗ Konstantinopel ein unerhoͤrter Schnee, und in Folge der einge⸗ aber bis jetzt noch nicht von ihren Forderungen abgehen, in Regierung selbst Merkennuen findet LC““ Engli⸗ durch Eingriffe in ihr Territorium zu Feindseligkeiten gezwungen Auf dem Wege, den Karl Ritt d z finden. Morgen wird fruͤh um 8 Uhr in saͤmmtlichen Pfarrkirchen tretenen bedeutenden Kaͤlte hatte sich die Pestseuche beinahe laͤngerer Geschaͤftslosigkeit werden sie jedoch am Ende nachgeh gchill wie Lord Ponsonby sich 5 Idet. Es scheint, daß worden seyen; daß die Ermordung des Kaffer⸗Fuͤrsten Hintza auf den Erdkunde, den Cese ben itter, der Schöpfer der vergleichen⸗ 8 d dt und der Vorstaͤdte feierlicher Gottesdienst ge⸗ ganz verloren. muͤssen. Der Preis fuͤr Roy. zweite Sorte ist 5 Ducati hhe⸗ 8 e einverstanden erklaͤrt keine Art zu rechtfertigen, daß die Erweiter 1 nicht bloß in itniß as en nämnich ihre Wiffenschaft der Residenzstadt un ber st feierlicher 1 ganz issen. Der Preis f y. 3 1agen, denn es heißt, daß Herrn Churchill die Bewill 8. fertigen, daß weiterung der Kolonie we⸗ h in ihrem Verhältniß zur Natur, sondern auch zur G halten. Um 11 Uhr beginnt dieser Gottesdienst in der Hofkirche 8 . Pfund: im Ganzen sind in erster, zweiter und dritter Sm hen ist, eine Quantitaͤt Satz und Oel fuͤr dei “ ge⸗ der gerecht noch billig sey. In Folge dieser Ueberzeugung ver⸗ schichte des Menschen zu behandeln, waren neuerdings Menbelssoln 2 St. Michael, wozu e. K. Maj., der gesammte Hof, saͤmmtliche Triest, 2. Febr. (Allg. Z.) Die Tage der festlichen noch ungefaͤhr 30,000 Pfd. vorraͤthig und vielleicht eben so üllen üͤm welchen die Regierung diese . Preis zu be⸗ weigert er die Ratification des Vertrages, verbietet dem Gou⸗ und Meinike mit löblichem Eifer fortgeschritten; ihnen schließt sich ehoͤrden und Kollegien sich einfinden und wozu die Mitglieder der Anregung, welche die Gegenwart Ihrer Majestaͤten des Koͤnigs an geringer Calabrischer Seide. Die Vorraͤthe in Messina hei es ihm erlaubt ist, nach Wohl efallen lkel an sich bringt, verneur unter Umstaͤnden jeder Art, Englischen Unterthanen Lan⸗ ö der Verf. des obengenannten Werkes au. Wie Ersterer beiden Staͤnde⸗Kammern besonders eingeladen werden. Am und der Koͤnigin von Griechenland gebracht haben, sind nun tragen in roher und tramirter Seide zwischen 65 und 7770”⸗ sstadt za SbeE; 178 999 venh sie öffentlich in der dereien in der Provinz Adelaide anzuweisen, und erklaͤrt daß vmfasserenanische Europa, Meiuike dagegen Australicn behandelt, so Eingange der Kirche wird der Monarch bei seinem Eintritte von mit ihrer Abfahrt geschlossen, und wir Griechen gedenken ihrer Pfund. 7 Seete den Hern Churchel 8 Eee Die Verguͤn⸗ die Souverainetaͤt uͤber einen Distrikt, welche durch einen unge⸗ 995 Untersuchnugen die Gränzm arken des em Kronprinzen und den Prinzen des Koͤnigl. Hauses, die sich sortdauernd mit inniger Freude. Anfangs waren wir besorgt, Die Qugrantainen sind nun hier gegen alle Haͤfen des hh e “ öh 5. 1 Bewinn von 800,000 rechten Krieg erworben sey, aufgegeben werden, vnd der Distrikt, Der Gegenstand Besen Unta aes „den Sitz der Ugrischen Völter. ruͤher dahin begeben, so wie von dem großen Cortége empfan⸗ weil statt der hoͤchsten Herrschaften die Nachricht kam, unser ge⸗ tellaͤndischen Meeres aufgehoben. g bringt einen Theil des Tributs den Mehr Wö spaͤtestens am Ende des Jahrs 1836 gaͤnzlich geraͤumt werden nen, die der Mehrzahl eutweder 11““ gen, sodann — nachdem der Kirchenvorstand Sr. Majestaͤt das liebter Koͤnig habe sich eine Erkältung zugezogen und liege am 8 üore Mehrere Falsa es dehme 8 der muß. Kt ernennt zu gleicher Zeit den Landdrost Srockenstrom bekannt sind, und die Viele noch immer für das E’ Weihwasser gereicht und Allerhoͤchstdieselben unter den von vier Zahnweh und Katarrhalsieber in Verona krank. Wir erfuhren, be] 8 üü⸗ “ eece, g sch vin. n t angehalten einen der humansten Vertheidiger der schwarzen Race, zum Vice⸗ nins und Mela sie den Römern gaben, als das Land ““ Geistlichen getragenen Himmel getreten sind — bis zu dem an daß er bei der Fahrt den Berg hinter Innsbruck empor ausge⸗ Madrid, 27. Jan. (Allg. Ztg.) Als man zu gla n’ben, ¹. G C 11“ Gouverneur der oͤstlichen Provinzen der Kolonie. Aber in der Schneefalls, der Kälte und Finsterniß, von der Natur selbst 1 der rechten Seite des Hochaltars errichteten Throne begleitet, stiegen war, um zu Fuß zu gehen, und auf der Anhoͤhe, von anfing, daß man endlich ruhig hier wuͤrde leben koͤnnen, han Afyika. Zwischenzeit hatten sich eine Menge der Hollaͤndischen Kolonisten boßen und verwünscht. Und doch waren diese Länder seit langen wo Allerhoͤchstdieselben, umgeben von ihrem Dienste, Platz neh⸗ welcher er sich der Aussicht erfreute, dem Wind und der Kaͤlte Ministerium ploͤtzlich von den außerordentlichen Vollmachten tter, 2. Jan. (AlIg. 8.) In einem fru eueec. der umliegenden Distrikte eines Theils der Ländereien in der L Tummelplat von Völkern, welche für die Geschichte des men. Am naͤchstfolgenden Tage fahren Se. Maj. der Koͤnig gleich ausgesetzt gewesen war. Dazu kam dann die Kaͤlte und brauch gemacht. Mehr als 60 Personen sind aus Madrid, e ich ich Ihnen don der Nuͤckkehr des M 89 L Briefe neuen Provinz bemaͤchtigt, und als der Befehl des Ministers in Europälschen 1“ Emeson sind, als für die Geschchte des um 11 Uhr in einem achtspaͤnnigen Galawagen, begleitet von der Aufenthalt auf dem Brenner. Denn obgleich Bahn war nige nach den Balearischen oder Canarischen Inseln, und aus seiner Gefangenschaft bei ed.eer ehene 86 868 Kolonie ankam, brach eine allgemeine Unzufriedenheit aus fer⸗ Wanderungen, e; dis Seeh de g den fuͤr den allerhoͤchsten Dienst erforderlichen sechsspaͤnnigen gemacht worden, ging die Fahrt doch langsam. Indeß beruhigte Fremden, die in jener Zahl begriffen sind, aus dem Reiche ver Fh dieses Ofsiziers uͤber den Emir, d “ 6 ie Erzaͤh⸗ welche bis jetzt nicht zur offenen Rebellion kam, aber nicht weit umgestalten sollten. Es war also Eöö“ 8 “ Hofwagen und einer Abtheilung Kavallerie, von der Residenz zugleich die Gewißheit, daß Se. Maj. unter der erfahrenen Pflege sen worden. Warum? das ist das Geheimniß, das die Regien dbangerstrecken die er gesehen und bi e 32 gss Araber, davon entfernt ist. Die Hollaͤndischen Bauern hielten Versamm⸗ das lleberlieferte zusammenzutragen, zu i t c ab. Se. Maj. werden von den Praͤsidenten und einer durch geschickter Aerzte und der Liebe und Sorgfalt einer jungen Ge⸗ fuͤr sich behaͤlt. Einige der Verwiesenen sind Karlisten, anden aglich v Fet g69 Europäern lungen, in denen sie Adressen verfaßten, worin sie die Versetzung und das bewährt Gefundene sostematisch darzustellen 8 das Loos gewaͤhlten Deputation beider Kammern an dem untern mahlin sey. Auch kam nach drei Tagen die Meldung, daß der den Prozeß des Calvo de Rozas verwickelt gewesen; von den nes vichegriff 8 819 Broschiͤre ⸗ or. Defrance des Sitzes der Kolonial⸗Regierung von der Kapstadt nach Uiten⸗ dadurch zugleich vollkommen auf dem Terrain⸗ orientirt, auf weiches Eingangsthore ehrfurchtsvollst empfangen, und von dem Kronprin⸗ Koͤntz wieder hergestellt, und daß er, nachdem er in Verona und besonders von den Auslaͤndern weiß man nichts, als eben; aͤbenn e efg 88 lassen EE“ Schicksale unter hagn verlangten. Die neuen Ideen und die Englische Regierung ihn der Verf. in den folgenden Theilen zu führen gedeukt. zen und den Prinzen des Koͤnigl. Hauses in dem ersten Zimmer noch das Roͤmische Amphitheater und andere Merkwaͤrdigkeiten sie Ausländer sind. Das Ministerium hat sich in den Kopf ges hen Manuskripte von ne 88 1 Fetinig, giet er in sind zu stark fuͤr sie in der Kapstadt, sie wollen ein Gouverne⸗ tun b Ferte begimtt int einer Einleitung über Namen, Ausbrei⸗ erwartet. 1 t des Zesehen, in Venedig angekommen sey. Auch dort ward ein oder man hat ihm glauben gemacht, daß eine Menge Versc sderis, welche dieser jenseit des Atlas zu Pefidenstodt Abdel⸗ ment, umgeben von dem Einfluß der alten Hollaͤndischen Bevölke⸗ der Verf vera 1ae ner Uhrischen Zölker. Jn ihnen sicht Heute ist hier der Adjutant Sr. Koͤniglichen Hoheit des Aufenthalt von drei Tagen gemacht, um die an großen Erinne⸗ rungen und geheime Gesellschaften existiren, die gegen seine ht Ledemta ist eine alte Arabische Sladt auen G Begriffe rung des Innern und naͤher bei der Kaffergraͤnze, wo sie die bewegungen die an in “ 882 Hahan zu den Völter⸗ Kronprinzen, Major Freiherr von Pfeil⸗Scharfenstein, nach einer rungen und Werken einer großen Geschichte reiche é btadt zu sehen. soͤnliche Sicherheit gerichtet seyen; und da es sie nirgends se steher Ser Emir sagte zu 8 ö. 188 nur Ruinen⸗ Rolle, die ihre Vorfahren gegen die Hottentotten gespielt haben kerwanderung zu begreifen dee ee,be USdess. 52* S 1gg- langen Krankheit mit Tode abgegangen. Fruͤher in Franzoͤsischen Die Akademie mit ihrer unschaͤtzbaren Gemaͤlde⸗Sammlung, die treffen kann, wohl weil sie nicht vorhanden sind, so ergreift dort einst residirten, von Tunis bis Ma 7 aß die Koͤnige, zu spielen wuͤnschen, und wo sie sich reiche Weiden und zahlreiche im Westen die Ruhe wieder hergestellt war und sich “ Berhaine Diensten, trat er vor mehreren Jahren in Bayerische uͤber, kom⸗ St. Markuskirche, die merkwuͤrdigsten Palaͤste und Kirchen zo⸗ rechts und links aufs Gerathewohl Personen, die entweder h, und daß man durch die EE“ 8 hecaets 88 detsprechens ge verlangen zugleich die Absetzung des nisse gebildet hatten, sagt der Verf., dauerte die Bewegung im Dsien mandirte eine Zeit lang ein Ulanen⸗Regiment in Griechenland gen die Aufmerksamkeit Ihrer Majestaͤten auf sich. Auch das gend einen Zwist mit ihm gehabt haben, oder die bloß, well s Stadt “ 598 8 Ruinen die⸗ Vice⸗Gouverneurs Stockenstroͤm. Es versteht sich, daß die Eng⸗ von Europa, am Ural und au der Wolga, noch über cin Jahrtausend und begleitete spaͤter Se. Koͤnigliche Hoheit den Kronprinzen Armenische Kloster auf der Insel St. Lazaro mit seiner wichti⸗ Auslaͤnder sind, von ihm als moͤgliche Agenten auslaͤndisch e Kassobah an der Stelle 8.ge 8b eh 9 laͤßt lische Regierung solche Forderungen nicht zugesteht, aber un⸗ 85 Fhes nchede nec vermehrt durch die Einwanderung ganz uener auf seiner Reise durch die Tuͤrkei, Griechenland und zuletzt durch gen Bibliothek und D ruckerei, seine Lehr⸗ und Erziehungs⸗An⸗ Gesellschaften betrachtet werden. Es ist merkwuͤrdig, dey de 1 earne eFefteren, anleden 1v 9 9 nur noch gluͤcklicherweise haben die Kaffern, welche nichts von den wohl⸗ Regfssehgften aus dem äußersten Osten von Asten, mit denen sich Oesterreich und Ungarn. Er war aus dem ehemaligen Groß⸗ stalt fuͤr junge Armenier und seiner ganzen schoͤnen und patriar⸗ Minister Calatrava in den Cortes⸗Debatten uͤber die ahm vern wird die Stadt etwa o Schritte lan 2901 8b wollenden Verfuͤgungen des Ministeriums wissen, und unter so zur Entsehen gernraliscn Landschaften vielfach vermischten und derzsgtgime⸗ Berg gebuͤrtig, wo seine Familie ansaͤssig ist, und chalischen Einrichtung wurde besucht, eben so das treffliche Ar⸗ dentlichen Vollmachten eine Menge Gesellschaften genumt jetz it werden. Tedemta ist ungefäͤhr 30 8 chritte den Folgen des neuen Vertrags leiden, wieder Feindseligkeiten — Der Verf. ineg daß diesen 11“ Beranlassung gaben. zeichnete sich stets als ein gebildeter und tapferer Offizier aus. senal. Den Aufenthalt in Venedig schloß ein glaͤnzender Ball, die auslaͤndisch sind und in Spanien keine Wurzel fassen onder „Mascara und etwa eben so su westlich angefangen; es ist eine schwere Aufgabe, Unterthanen, wie die des Orients und Occidents, diese Göeug debi et ehe. . en neuesten Briefen aus Triest vom 3ten d. zufolge, den der Kaiserl. Gouverneur, Graf Spaur, Ihren Majestaͤten ja sogar laͤcherlich seyn wuͤrden, wie z. B. die sogenannten Fach J1“ dechaesch 88g EEE“ Hollaͤndischen Bauern, und Nachbarn wie die Kaffern, in Schran⸗ graphischen Verhältnisse zu beschwören, erst sin 16 egsrgeh gchng⸗ war der Wind zur Fahrt nach Griechenland seit der Abreise veranstaltete, und der Alles, was Venedig Schoͤnes und Her⸗ des Alibaud, waͤhrend er die zwei inlaͤndischen, naͤmlich die te Eiche, der Wachholderstrauch “ Mafßet 888 ie immer ken zu erhalten.“ “ der Russischen Regierung gelungen, wodurch denn Europa TC Ihrer Hellenischen Majestaͤten stets so guͤnstig, daß man die vorragendes besist, zu einer eben so zahlreichen als belebten Ver⸗ belinos und das junge Spanien, nicht genannt hat, welche zu Game des letztern liefert sehr viel Oel⸗ 81-. aum wachsen. der Gefahr einer erneucten Völkerwanderung bewahrt worden. — Nach Hoffnung hatte, die Reise werde binnen acht Tagen vollen⸗ sammlung vereinigte. Am 27. Jan. endlich wurde unser Wunsch (denn diese Sachen sind in Spanien ein oͤffentliches Geheimnn kbeiter zu beschuͦ zen eine Redoute von sechs “ hat, um die b F 1“ bannigfachen Erörterungen über diesen Gegenstand, wie vernehmlich det seyn. erfuͤllt, Ihre Mojestaͤten hier zu begruͤßen, welche sich die Chefs heutzutage desorganisirt sind, aber wenigstens existirt haben, elhagcara herbeigef rt wurden errichtet Diose “ eie on 9 1 . Se Ratargrenzen Curopas gegen Asten, gcht der Verf. zum 1 b der ersten Griechischen Handelshaͤuser dahier vorstellen ließen, sogar mit der Regierung zu einer gewissen Zeit Verbindung schen Ursprungs und wurden von den Fra en 1 Spa⸗ Berlin, 14. Febr. Eine Uebersicht des finanziellen Zustandes 1 Der er eö. Darstellung für diesen Theil üͤber. Karlsruhe, 9. Febr. (Karlsr. Ztg.) Völlig unerwartet sich mit ihnen uͤber ihre Geschaͤfte und ihre Wuͤnsche unterhiel“ unterhielten. Persoͤnliche Furcht und auch dos Verlangen, he vernagelt. Ihr Zuͤndloch 8” “ im ezember der Gemeinden des Regierungs⸗Bezirks Koͤln ergiebt folgende Vortrefflich sin Scr, g e ge 8 das Gebirgssvstem des Ural. traf gestern Abend die Nachricht von dem Tags zuvor, am Ften ten, und einem Ball, den die Griechen auf ihrem Tas⸗ gewisse ungelegene Perfonen vom Halse zu schaffen, sind u t Das Klina ib Tedemnta ist säs G als sechs Linien Resultate: „Der Schulden⸗Zustand der eilf Kreise des gedachten die große Lücke auf der Astatisch Curs— aech Völkerthor, d., Morgens 8 Uhr, in St. Gallen ploͤtzlich erfolgten Tode des sino veranstalteten, mit ihrer Gegenwart beehrten. Die die vorzüglichsten Beweggruͤnde dieser Maßregeln, welche sow, Monat Oktober Abdel⸗Kader hat viel eaßs gesriert schon Regierungs⸗Bezirks betrug am Schlusse des Jahres 1835: Südfuße des Ural bis zum Kaspischen Meere 8 1dh, ore vormaligen Koͤnigs von Schweden, Gustav's IV., bekanntlich seit itterung war indeß der Abfahrt unguͤnstig geworden. Familien in Bestuͤrzung setzen; denn wer Madrid ein bistng von Mascara dort hinzuziehen 9 Es sind . 11 Heypölte Sgr. Pf. Natur⸗Verhältnisse und durch ihre Welttstellung für die Böl⸗ einer Reihe von Jahren den selbstgewaͤhlten Namen, Oberst Es herrschte fortdauernd Scirocco, und bei seiner Staͤrke war kennt, der wird nicht glauben koͤmeen, daß hier eine wirklich Mlmilien dort welche die Lebensmittel sehr 88 etwa funfzehn “ “ b 453,844 24 4 ker⸗Entwickelung beider Erdtheile von der merkwürdigsten Lokali⸗ Gustavson fuͤhrend, hier ein. Der nun Verewigte, den un⸗ das Auslaufen nicht moͤglich. Endlich am 31. Januar Staate gefaͤhrliche Masse existire, ja, daß irgend eine Revolegise von einer halben Tagweite her efah 3 88 bezahlen⸗ 8 Zu v Summe sind im Laufe des verflosse. tät zwie ferner die Völker⸗Verbreitung durch dieses Völkerthor. sere aͤlteren Mitbuͤrger in den Jahren 1803 und 1804 waͤhrend ward der Himmel hell, ein frischer Nordwind stellte sich ein und ohne milltairische Einwirkun moͤglich sey. Unter den Verwsh. Mascara nach S. ist schon⸗ b 1 be en. Der Weg nen Jahres an neuen Schulden hinzugekommen, 6 b Mitade und sehr gründlich behandeit, tritt beim seines mehrmonatlichen Aufenthalts in hiesiger Stadt gesehen die Abfahrt wurde beschlossen. Begleitet von mehreren Hundert nen befindet sich auch ein Secretair der Regentin, aber si 6 der Aussage eines Desert urs 8 8 2 Es existirt . 2 C1141 vor; am azrblichen 1 der verschiedenen Passagen her⸗ und gekannt zu haben, sich erinnern, war am 1. November Barken fuhr die Koͤnigliche Gondel, unter dem Kanonendonner so viel ich weiß, keine Person von Bedeutung. Zu gleicher llche 5 der Sben⸗ sectlänfe üidete Straße, 2 an verzinslichen Kapitalien 11,017 18 4 Ugrischen Pelksstammes des Lauses 9 Feriegeeg den e- 1778 geboren. Er folgte noch minderjaͤhrig seinem auch des Forts und des sie erwartenden Portlands, und dem mit sagt man, sind auch die den Gouverneuren der Provinzen Alder's entwirft Herr Dssgahe. b “ Lage Abdel⸗ 8) an laufenden Zinsen 3,005 19 3 ziehung im polarischen Norden, 1a äfien⸗ ide h. sin⸗ ungluͤcklichen Vater, Gustav IlI., am 29. Mäͤrz 1792 lautem Hurrahruf des Secvolkes vermischten Lebewohl der Be⸗ forderten Verzeichnisse verdaͤchtiger Personen eingeiroffen su g. Bei seiner Ankunft in unguͤnstige Schil⸗ a) an ruͤckstaͤndigen Zinsen. . 1,250 11 11 Lande im Süden Asiens, dieselbe Aufichung sür eh egndischen auf dem Throne von Schweden, unter der Vormund⸗ gleitenden, der Englischen Fregatte entgegen. Die ganze Mann⸗ wahrscheinlich die Ordres zu ihrer Austreibung eriheilt wülicht, nur etwa funfzig elend Zel 1u“ mirs war er uͤber⸗ d) anunverzinslichen Kapitalien 410 21 10 Orients und Occidents bewährte, und darch den hhier fetitütenden schaft seines Oheims, des damaligen Herzogs von Suͤdermann⸗ schaft war in Parade, die Matrosen in den Segeln und an den Unterdessen ist der Minister des Innern, Lopez, auf ½ tgefangenen vch di⸗ Eb- e zu sehen. Er fragte seinen Ueberhaupt also 884 11 Völker⸗Verkehr auf die Entwickelung beider Welttheile einge wirft 8 land. Nach erreichter Volljaͤhrigkeit, am 1. November 1796, Masten in festlichem Schmucke, der Himmel rein, die Stimmung krank geworden; auf diese Art hat sich Herr Lopez die Unanne sch unter ben Arabe E eurice, welcher schon weit laͤn⸗ 1X14X“ b1 1ees 2, I1 Der, Verf. verlegt hieher das Vaterland der ö“ trat er selbst die Regierung an, vermaͤhlte sich darauf am 81. feierlich, J. M. die junge Koͤnigin sichtbar ergriffen und geruͤhrt: ihr lichkeit erspart, die Reclamationen, die nicht ausbleiben köͤnn Finirs sen? Er 1 efand, ob bssle⸗ . ganze Macht E11“ die Gesammtschuld am 1. Ja⸗ Srlch h seine Meinung mit einer reichen Belesenheit. — Was das Okt. 1797 mit der hoͤchstfeligen Koͤnigin Friederike Dorothee Gefuͤhl ergoß sich in Thraͤnen, als sie die schwankende Leiter nach anhoͤren zu muͤssen, und wenn es nothwendig ist, so kann sa hrs etwa drei Stunde 8 hierauf, daß der Chalifa Abdel⸗ bsesn 8. 7 1u“ “ 469,529 † 5 baältnisse 8 die Dappelinsel Rowasa⸗Semlja, über die allgemeinen Ver⸗ Wilhelmine, gebornen Prinzessin von “ Tochter des Erb, der Fregatte emporstieg, und mit der Kuͤste des noͤrdlichen Eu⸗ Urlaub, den er erhalten hat, verlaͤngert werden. — Die Mse und . sanandecgnn hrernecen mi gleichen Kraͤften . Es sind aber im vorigen Jahre ge⸗ 1 Verbaltnif i Bau, seinen Bewohnern und von dem prinzen Karl Ludwig, und ward dann spaͤter mit seiner Gemah⸗ ropa schien sie jetzt erst ihre Heimath, ihre Aeltern zu verlassen tair⸗Operationen schreiten nicht vorwaͤrts. Die Bilbaoer beklag his aus etwa 250 I Truppen des ehst worden: 1 “ Rihlr. Sgr. Pf. sagt, kann hier nur 8 EEET“ Pher Anwohner lin zu Norkoͤping feierlich gekroͤnt. Nach manchen fuͤr ihn und und von den gluͤcklichen Tagen ihrer Jugend zu scheiden, um auf sich, daß sie vorher von den Karlisten, und jetzt von den Sosf alle in ziemlich elender 1- “ Fußgaͤngern bestehe, 27 5 11“ Kapitalien 20,254 9 2 bäit die Baschkiren und i 1“ sein Reich unheilbringenden Ereignissen entsagte er der Krone am dem hochwogenden Element einer neuen, fernen, verhuͤllten Be⸗ ten Espartero's belagert sind, die in den umliegenden Orten; sstaganem an 16 u 8 gS 198 We drs Ebene von 2 EE.“ Zinsen pro 8. lichen und nördlichen Ural. Die Baschkurd 1er vesasen 1. 29. Maͤrz 1809, und nachdem er Schweden verlassen hatte, lebte er, stimmung entgegenzugehen. Wir alle waren mit ihr ergriffen. hausen. Dies ist indeß nicht zu verwundern, wenn man in rmit Muͤhe von 8 Arabern Ab. G Abdel⸗Kader 8 rüͤckta “ 18,737 kopfigen des Herodot, die Pascatir der Abendläͤnder sind 1 seit dem November 1813, als Herzog von Holstein⸗Gottorpv, Mit dem Koͤniglichen Paare bestieg auch Se. Koͤnigl. Hoheit Berichten Espartero's uͤber die dem Entsatz vorangeganme ee Gegend einen “ Er legte den Staͤm⸗ da Fe efehe ger Sinsen. . 19,921 2 das Reitervolk der Baschkiren, deren Wohnsitze wir hier näher spaͤter seit dem Juli 1816 unter dem Namen Gustav Adolph der Kronprinz von Bayern das Schiff. Am Bord desselben Operatjonen liest, daß er nicht auf ein Paar Ochsen, mhr hrahim gut empfan 6 “ ribut auf, weil sie den Bey dh an unverzinslichen Schulden 3,544 W Die weißen Pferde, welche früͤhere Reisende bei Gustavson und mit dem Titel Oberst, abwechselnd in Deutsch⸗ wurden sie von dem Capitain, Herrn Price, empfangen und einen Einwohner rechnen konnte, und daß die Landleute af nahm 89 Emir Fe⸗ S 8— 1 68N bezah⸗ Ueberhaupt 1“ 56,45 EEE“ vorherrschend fanden, sind heute noch im iss⸗ land, in den Niederlanden und in der Schweiz, waͤhrend der in die prachtvollen, fuͤr sie eingerichteten Appartements gefuͤhrt. rer Flucht alle Vorraͤthe fortgefuͤhrt hatten. Der Mangel sl er in nem Lager offentlich be ließer und Heenden, Mithin belief sich der Sch —— Haarfarbe der vfeze e ee e und nur mehrwestwarts ist die weiße letzten drei Jahre zu St. Gallen. Ein langwieriges Brustlei⸗ dFuͤr das ganze Gesolge war Raum und Bequemlichkeit in dem daher groß und die Stimmung des Soldaten gegen das 2mee Abdel⸗Kader's bilden die Belke- Die Haupt⸗ des Jahres 1880 68 11“ am Schlusse 9 mischung mit duüntelfarbigen Rossenr derene E“ b den, ihm selbst uͤbrigens nicht gefaͤhrlich erscheinend, untergrub praͤchtigen Seegebaͤude; der Wind war halb, stellte sich aber eben nicht die freundschaftlichste seyn. Die Communicatincgharokeo und die Marokkaner selbst. 8 der Graͤnze von Im Jahre 1898 be * 8 413,071 22 7 Welt verwischt worden. — Wie rüstig die asestireeb dündis hem seinen sonst kraͤftigen Koͤrper, und als Folge dessen endete ein spaͤter in reinen Ost um. Um 3 Uhr war die Einschiffung ge⸗ sind in diesem strengen Winter noch immer hoͤchst schwierig, w irs eifriger Protektor ist Aer de⸗ T 18. 819, Rthid. 26 S 8 5 P LE“ Schulden⸗Tilgung nur 52,693 vertheidigt haben, wie sie endlich nur durch eine Stickfluß schnell und ohne Schmerzen sein Leben. Schwer und schehen. Noch vor der Nacht war die Fregatte aus den Augen Espartero befindet sich in einer Lage, daß er, bis besseres g. arzerorgentlichen 1“ sind sein Ge⸗ barsten Waffen die⸗ 8 763 Röhls 8 8 f. P sind demnach im vorigen Jahre Anlage der Orenburgischen Linie — gebändigt wurden, bildet 8 mannigfach waren die Pruͤfungen, welche das Schicksal in uͤber⸗ verschwunden. Se. Koeͤnigl. Höheit der Kronprinz kehrte am ter eintritt, und Huͤffsmittel anlangen, weder vor⸗ nohn sinlichkeit, seine gluͤhende, poesieenreiche imposante vorjährige R sult G Pf. mehr getilgt worden, so daß das distorische Episode. 1“ all verhaͤngnißvoller Zeit ihm auferlegt hatte, wohl geeignet, auch folgenden Tage zuruͤck. Sie waren dem Koͤniglichen geliebten waͤrts kann; die Artillerie, die von Santosia und San Seörß smit er, den Fanatismus dieser VBöleor⸗ che sehngdf rg⸗, Erfreutig 8 eat. des Schulden⸗Tilgungswesens als ein recht di⸗ Fles derehsschs Bergbau ist mit großer Sorgfalt behandelt. Was ein starkes Gemuͤth zu erschuͤttern. Er ruhe in Frieden und Bruder bis Piraͤno gefolgt, hatten sich dort ausgeschifft und hergekommen war, ist wieder zuruͤckgesendet worden. Espanhgen zu machen weiß. Die Zahl der EE11“ g85 ET“ ee .b. B. Gesammtzahl der Kom⸗ sendehferüber mitbelbensü ssmi meis een e sch wschratber 88s- npfschiff, das Ihnen dort⸗ rechnet also darauf, daß er ihrer nicht mehr beduͤrfen ven sdel⸗Kader's belief sich, sammt den Deserteurs, 20 Jas vhr Schlusse des vorigen Fate at 190 sean4e sch am G. der Cientagsaen und gredenetfae
e.
8
leicht sey ihm die fremde Erde! bestiegen dann am Morgen das Dan schüitt schließt mit dem Gegensatz der Cisunralis
hin gefolgt war, um auf ihm nach Triest umzukehren. Seit⸗ Die Diviston Ribers ist in Santander nach San Sebastian aüllen. Dissesben 1“ 11A“ 2 Ebenen und der großen d Fisnratl cen. und Transnralischen
— — Frankfurta. M., 11. Febr. Gestern Abend ereignete dem 97 88 Wezter immer hell, der Nhöh fis ah⸗ 5 gleich und geschifft von den uͤbrigen weiß man nichts Besti eeeekgchen, Fnbe ovembers auf Befehl ster, 166 Beigcoroͤnete, 1569 Gemeinderaͤthe und 78 Forstbeamte. rung. Die eha en ge vaenee ene nuf bee shischen Steypen⸗Riede⸗
sich der sehr Vorfall, daß ein Soldat von den stark genug, so daß die Fahrt — der Capitain glaubie vierzehn Narvaez ist hier, man sagt aber, er werde bald wieder er in Sahe den F se. She Meurice war 8 G“ Danziger Landkreise wurden im verflossenen Jahre venboden, die Salzseen und Salzpflanzen, der alte Me eaeh. .
hier, oder vielmehr in Sachsenhausen, in Garnison liegenden Tage zu brauchen — vielleicht in neun bis zehn Tagen vollen⸗ Espartero und Alaix sind der Regierung nothwendiger a hndlung Mili 16 v ” der schlechten 2097 Kinder, naͤmlich 1697 Knaben und 1000 Mäͤdchen gebo⸗ Gegensatz mit den fruchtbaren Kulrur⸗Landschaften auf der Wesiseite Oesterreichern im trunkenen Zustande am Schaumainthor ankam, det wird, und die Koͤniglichen Majestaͤren in dem Piraͤus gegen vaez, der sich fuͤr jetzt mit seinem Isabellen⸗Kreuz be e kleine Stadt eschildert 1n 8 1 (18g- Defrance als ren, und 1505 Personen (mit Einschluß der Todtgebornen) sind im Gebiete der Wolga und Kama, diesen Korn⸗Kammern Sst⸗Eure von den daselbst Wache stehenden Frankfurter Soldaten ange⸗ den 11. Febr. bei ihrem Volke ankommen werden, das Sie mit muß; man sagt, er habe seinen Paß nach Majorka eerhalten , wie die Belicha D. 885 wig . so bluͤhend schoͤn gestorben. Die Zahl der Gebornen übersteigt also die der Ge⸗ »*s,N vortrefflich hervorgehoben. 6 1
halten wurde, mit diesen in Streit gerieth und erst nach hart⸗ banger Ungeduld erwartet. Die Vorfaͤlle vom 13ten in Bartelona werden Sie schon m E“ ort i urden gerade die Siegesberichte sorbenen um 592. Unter den Geburten waren 25 Zwillings⸗ Kir E Abschnitt umfaßt den Algiuskischen Bergzug, die
naͤckigem Widerstande — wobei viel Blut floß, indem der Oe⸗ 1 8 ““ waͤrts erfahren haben. Die National⸗Garde ist schon seit mohner ve. it, die eine große Freude erregten und die Geburten und 1 Drillings⸗Geburt. Von den Gestorbenen er⸗ an ʒ die. Kärgäsäh oder Kirgis⸗Kaisaken, gleich reich sterreicher fuͤnf der Frankfurter Soldaten (von den. Linientrup⸗ Italten. 8 ger Zeit in zwei Parteien getheilt; zwei Bataillons, Uhnl 8* 869 2 E 1““ den Frieden haben reichten 4, zwei Maͤnner und zwei Frauen, das hohe Alter von b desr d1 b 7eee she. adensungen. ““
“ 122 I 2 enesn “ 8 e. Am letzten Sonnabend Morgens 9 der Regierung ertheillen außerord utlichen Bollmachte aaggevechselten Gefangenen za ufefrane⸗ hgeeg,g1, gh gle “ 466 Ehepaare. Der dn öe so wie die Nachweife über die Seg etzt, e rsank. — ine andere ersion ieses brigens. r wa im ala roße 6 Fr. C. 1 * spron si 5 „ 6 1 stitution v n Jahr! 8ꝗ athei 8 an. 1 , größ⸗ 49 ziger andkrei aͤh te am S lu 2 . andes, der Ugrischen Ostjake d Se s8. n 1 ₰ 8 8
— g h r Halaste große Cour in Gegenwart des Koͤnigs, frieden, erklaͤrten sich fuͤr die Constitution vom Jahr 8 theils gemeine Soldaten, waren zu Miliana zuruͤckgeblieben. 52,726 Einwohner. 5 Schlusse des vorigen Jahres mittlere Lauf des Nrtische aben Bübs “ a
ausführlichen, gründlichen und umfassenden Darstellung. Der St nd⸗
“¹“
leider nur zu wahren Vorgangs lautet so: „Gestern gegen der Koͤnigin und der Koͤniglichen Prinzen. Alle hoͤheren An⸗ ihrer vollen Ausdehnung; es waren nur 500 Mann, ma vcger Kaid Haschi⸗el⸗Sghirr hat seitdem dem Gouver FF 5 8 1 von ihren Chefs und Offizieren verlassen. Sie fander ia Austausch der Uebrigen gegen ei dreif “ auch “ Nach dem kuͤrzlich bekannt gemachten 2lsten Jahres⸗ . EETE AI““ 1 8 furter Truppen, die das Wachkommando in Sachsenhausen am Garde wurden zugelassen, ebrigen gegen eine dreifache Zahl von ge⸗ Berichte des engeren Ausschusses der Litthauischen Friedens⸗Ge⸗ Sür gen.g Zer Verf. bierbei erwählte, ist durchaus geeiguet, den Schaumainthor hatten, ein blutiger Streit vor, bei wel⸗ darzubringen. Nachmittags wiederholte sich dieselbe Cere⸗ Garde erklaͤrten sich fuͤr die Regierung; die Aufruͤhrer zeuftlltzerichte die menschenfreundliche Huͤlfe eines Deserteurs der Jahres 1836 9 Zoͤgl F zmne.H HBie Sihirische Stromgruppe, die Aüatischen . emden⸗Legion ETT11ö ⸗(ZJahres 18. glnge, naͤmlich drei auf dem Gymnasiu so wie deren historische Bedgen b 8 8 e . 1 g0 888; “ 1 on ean Zescheess; 11A“ 3 7164482 — 9 1 C m o wie deren historische Bedcutung, t emisser mos⸗ 8— . g in der Arrestation eines Oester⸗ Abend war, wie an den beiden vorhergehenden, große Gala in auch den Haupt⸗Redacteur des Journals „Sancho el Geeponaten 8 bbbwahs hig en, “ g. sechs 83 der Universitaͤt. Zwei der ersteren gingen im rer ganzen Wichtigkeit vor die Als Eö“ ehag. oldaten, welcher sich im trunkenen Zustande Ruhe⸗ San Carlo, wo Ihre Majestaͤten nebst der Koͤnigl. Familie sich sin e ber AsdetEg⸗ Laufe des Jahtes zur Ue sversttaͤt üͤber und einer der letzteren müöchte Referent die Mittheilungen on Tobolsk, das Chanar Siti⸗ in he deihe 2 Bilbao haben der Regierung den Muth eingefloͤßt, von hach gen seine geringen Mittel theilte, kam vor wenigen Tage Fali “] itebern 958- b 1 ich erwarten ließ, sogleich eingeleitet worden. chem Enthustasmus empfangen wurden. Noch nie sah man hier waͤhnten Vollmachten Gebrauch zu machen. lgi 1t 1 entg agen Zoͤglinge aus. Die Gesammt⸗CEinnahme betrug im Jahre 1836, andes. so wie ferner den Eroberungs⸗Zug der — inlich verlassen, in d si 8 Kosaken, heransheben. uͤller, habe seine Stelle niedergelegt ten; das Licht der tausend Wachsker; 8 650 1 E1““ 11 I“ nehracg „in der Hoffnung, sich durch den Edelmuth, die Gesammt⸗Ausgab 950 Rthlr., so daß ein Beß 1 ef . 8; skerzen wurde durch den Glanz der Madrid, 31. Januar. Die Regierung hat m Ner besonders dem kranke 2 -Se . esammt⸗Ausgabe 930 Rehlr., so daß ein Bestand von 239 n Üübe S Sos b Der Redacteur des „Journal de Francfort“, Herr Durand, Diamanten verdunkelt. Die Koͤnigin (bemerkt eine Zeitung) Offizieren vom Generalstabe, die den Generat Narvaez deneüserf erkauft zu haben e; Gendss sen, Erlassung seiner Rthlr. verblieben ist. Die Zahl der Zoͤglinge, welche im lau⸗ Haupe⸗Ankap en 88 vesh ec. vher n „durch welche der Verf. die hat von dem Sultan durch den Tuͤrkis .* at ihm dieses bereits zugesichert, senden Jahre unterstuͤtzt werden, betraͤgt §, von denen sich einer geu bezeichnet ir Feecht 9 8b utersuchungen und Betrachtun⸗ 5 2 * 5 8 7222, 8 2 18 4 8 4 — 8 I 2 e! 8” UC;;, 2 Re. betrach . b Nor Ruüsfsftsf. 8 217 eine reich mit Brillanten besetzte goldene Tabatiere zum Geschenk man bei der verstorbenen sehr vermißte, schon Aller Herzen ge⸗ verlassen. he der Provinz Oran kennt, so wird er bei den künfti Koͤni befi er den Nord⸗Russischen Uwaltli 1 E 8 — 8 49 bag. 3 — k8 vagg e F “ en sind fuͤr 8 cLetativen Gegensätze in dem weiten Gebiete der Sar⸗ dieses Zeichen des Wohlwollens Sr. Hoheit ohne Zweifel seinen nur Eine Stimme des Beifalls. Die wenigen Unzufriedenen, Pino werden, wie es heißt, 5 de Dienste leisten koͤnnen. dieses Jahr 730 Rthlr. und zu Schreib⸗Materialien und Anr matischen Ebene werden dargestellt und der Einfluß auf Artikeln uüͤber die friedfertige und loyale Politit Mahmud's II. welche eine Verbindung mit einer Franzoͤsischen Prinzessin vor⸗ Narvaez in den Cortes uͤbernehmen. üpder letzte Krie mit den Kaffe 4 8 ) . * in ndels inen Caech ei Fr88 en Kaffern endigte sich bekanntlich — Nach der von der Sparkasse zu Koͤnigsberg in Pre 1 — Mnziehend ist die Art und Weise, wie der Verf. die 7 1 8 283 4 . . ¹ . . ’ . . ’. „ 8 8 8 8 eige zümlich Zich igkei ede ,1. 85 S sation, so wie nicht minder der Vertheidigung der Institutionen Mehrere der hiesigen Schweizer Offiziere sollen bei dem setz⸗Entwurf in Bezug auf den Zustand der Armee athaltende Distrikt zwi Soi eigentbümliche Wichtigkeit und Bedeutung der weiten Nordgebiecte zu verdanken habe, deren sich gegenwaͤrtig die Moldau und die strikt zwischen dem Kai und dem Keis⸗ stattgehabten Versur, blieb Ende 1835 die Zahlungs⸗Verbindlich⸗ staden des Weißen Mecres, für das Völk 8 & . 2 . 5 3 2 . 4 à ,1 „ ¹ 8 8 8 Meer 2 Il 48 0 r en Je 8 „ Se hen 4 3 fort Al d Feldzuge gegen Konstantine Es sind zwei Bevollmaͤchtigte der Stadt Bilbao hier eh Adelaide“ erhielt. Macomo, Tyali und 8 ser 339 der 8 Geraber das Bölkerlehen in Ost; Europa im hutze Rußlands zu erfreuen haͤtten. 1 beizuwohnen, und Se. Ma „Tyalt und andere Kaffern⸗ 1836 wurden eingelegt 50,240 Rthlr., so daß sich ein Kapital Theil Europa’s und besonders der Skandinavische Rorden mit dir Vergnuͤgen bewilligt haben. die zwei Millionen Realen zuruͤckzuzahlen, welche der Garn ahd an, und erhielten unter dieser Bedi vöA1“ 8g. “”“ n. A 2* ser Bedingung Erlaubniß, einen Rthlr.; die Ende 1836 verdbleibende Zahlungs⸗Verbindlichkeit rung — ja Rußland selbst trat durch sie erst mit der Europäischen Wien, 10. Febr. Briefen aus Konstantinopel zufolge, be⸗ Strate nach Rom als hoͤchst elend, indem ihnen aller Geld⸗ Fhhde an Loꝛ 82 Kuliurwelt in naäbere Verbindung, bis es durch Gewinnung des Wenn der bekannte Afiatische Rei ¹ — 0 . d b8 . an Lord Glenelg als Kolonial⸗Minister geschick lch rlebemen Siüsemn k 36 üg unung der Bal⸗ sudet sich der bekannte Astatische Reisende, Dr. Honigberger,! erwerb durch das Ausbleiben der Fremden entzogen ist. In 1 1““ ipax langen und motivirben D Uoer geschickt, welcher schriebenen Zinsen bis Ende 1836 auf 127,089 Rthlr. erhoͤht hat, ds n Provinzen 1 EEEEEEEE1un 11 ½ EIIöe b 1“ 1“ — 1A““ 1“ — 8 8 Depesche darauf antworzote, welche J des des Europäischen Siaatenlebens emporschwang. — Das Tschudisch 8 6 8 8 8 1 Bjarmalgad an der Kams und Dwmg. dor Hunwiererkryr dafedc
Abend fiel zwischen Oesterreichischen Soldaten und den Frank, gestellten, das Offizier⸗Corps und die Offiziere der National⸗ X. 29 ihr sjckwüͤr 98, . * sorij vorer * i „p Manb 4 - um IJ. MM. ihre Gluͤckwuͤnsche Anhang; die Kavallerie und ein anderer Theil der N genen Arabern angeboten. Herr Defrance ruͤhmt in seinem sellschaft in Gumdina. 1 ere. d gaeent nSnhehens e, Lels, 8 ,8 4 ¹ 6 8 . 4 . 1 8 1 1 2 ⸗ 2 * 1 Zwillin 6 S öme, ie 2 elts Uung de 8 ½ „ . chem es von beiden Seiten schwere Verwundungen gab. Die monie mit allen Damen, welche bei Hof Zutritt haben. Am ten sich von selbst, aber man soll viele Personen unter 8 7 zeren vunoe die Weltsteltung des Irtisch⸗ und Obi. Systems, nador“, verhaftet haben. Dieser Vorfall und der Entf als Kanonier di b 1 8 8 — . „ „ 1 ; . 8 7 ) . 8 9 ent 6 D Man 9 dor 5 6S 444 E; 8 827 C . . . 2 5 oͤrungen zu Schulden brachte. Strenge Untersuchung ist, wie in der großen mittleren Loge einfanden und mit unbeschreibli⸗ nte ieser Mann, welcher mit den Ge— schied, nach Beendigung seines Trienniums, aus der Zahl der rien, den Ursprung und die Bedeutung dieses Namens, über die Man versichert, der Chef der hiesigen Polizei, Senator Dr. eine groͤßere Mannigfaltigkeit und groͤßeren Reichthum von Toilet⸗ ntracht an. Er hatte das Lager des Emirs mit Einschluß der Bestaͤnde aus dem Jahre 1835 1189 Rthlr. Der vi Abschn: 1 1 rvierte Abschnitt handelt über den Nord⸗Russischen Uwalli chen Botschafter in Wien hat durch ihr freundliches, herablassendes Benehmen, welches begleitet hatten, den Befehl ertheilt, die Hauptstadt so da er der Arabischen Sprache maͤchtig geworden ist und das auf dem Gymnasi G t g 9 dem Symnastum zu Gumbinnen und 7 auf der Universitat als eine große phosikalische und ethnographif Srä 8 ; . 4 4 kA-9. .* 8 6 3 vonogre sche Hränzmar „ erhalten. Herr Durand sagt heute in seinem Blatte, daß er, wonnen, und es ist uͤber die gluͤückliche Wahl des Monarchen sfl — egraphische Gränzmark. Die die Vertheidigung des — D “ b heidigung eutsche Blaͤtter berichten von der Kap⸗Kolonie: chern 20 Rthlr. bestimmt. Einwohner dieses Passagelandes des Orientalischen Welthandels wird und dessen Fortschritte auf der Bahn der Europaͤischen Civili⸗ gezogen haͤtten, verdienen kaum eine Erwaͤhnung. Der Kriegs⸗Minister wird den Cortes naͤchstens fücn e, einen Frieden, in welchem der 4000 Englische Quadrat⸗ bek hten Uebersicht der bei derselb 7 vorleget, eilen e 8 1g QAuadrat⸗ ekannt gemachten Uebersicht der bei derselben im Jahre 1836 des Enrovzis Ruz. Koͤnige um die Erlaubniß angesucht haben, als Freiwillige nach cher der Geist — immer mehr um sich greis⸗eam 8275g 8 es Eurepeischen Rußlands, vom nördlichen Uwalli dis zu den est⸗ geen Koͤn 2 9 . ben, illige nach welcher der Geist der Unordnung immer mehr um g der Kolo etr 1 4 Fjur. zu den Ge⸗ Wallachei unter der Oberherrlichkeit der Pforte und u Algier zu gehen, um dem neuen d veeabgetreten wurde und den Namen „Pro⸗ keit der Sparkasse incl. der Zinsen 99,669 Rthlr., im Jahre Allgemeinen auffaßt. Gerade durch diese Landschaften bl 1 1““ jestaͤt soll ihnen den Urlaub dazu mi nen, die, wie man versichert, die Regierung ersuchen sor heste “ 1 DUaUiAn.Eece. 1““ * b“ 8g jestaͤt soll in b dazu mit gekommen, die, w n versichert, die Regierung ersuchen n erkannten darin die Oberhoheit des Königs von Eng⸗ von 149,909 Rthlr. ergiebt. Zuruͤckgezahlt wurden 23 652 fernen Süden und sogar mit dem Ssien ner 1 “ -.“ 9 4 5 „ „ 14 2 . 2₰ 8 8 8 ” 9 e — e Küehs een Welt in Beräh⸗ Reisende schildern den Zustand der Einwohner laͤngs der waͤhrend der Belagerung von der Stadt vorgeschossen eil ihret bisherigen Besitzungen zu behalten. Der Vertrag ist daher 124,257 Rthlr., w ye Sr lich durch 1“ 88. . ahe 24,257 vir., weiche umme st ur die zuge „ꝙ Verzb zuge⸗ tischen Provinzen einige Jahrhunderte fpäter sich zur Wärde eines Glle⸗