1837 / 58 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Allgemeiner Anzeiger fuͤr die Preußischen Staaten. 9) der Anderthalbhuͤfner Gottfried Hahn, gestattete Werk bitte ich, aus den ausführlichern S Fehsa See 825

B ekan ntmachu ngen. 8 10) der Dreihuͤfner Johann Gruͤneberg, Anzeigen, die nebst Subseriptions-Listen mit Pro- 8 - Avertissement. 11) der Dreihuͤfner Ludwig Behrendt, (ben der Stahlstiche in allen Buch- und uusthand- ben von dem Mißbrauche der Freiheit des Evan, Das in Hinterpommern im Stolpschen Kreise bele⸗ 12) der Anderthalbhuͤfner Gottlieb Herrmann, lungen niedergelegt sind, zu ersechen. gelit und dessen Unterschied von dem Gesetze, auch gene Allodial⸗Rittergut Alt⸗Gutzmerow, landschaft⸗ 13) der Anderthalbhuͤfner Gottfried Bunze, 8 beider Gebrauch. Herausgeg. von Lisco. 17 sgr lich abgeschaͤtzt auf 5534 Thlr. 14 sgr. 9 pf., wovon 14) der Anderthalbhuͤfner Gottfried Doͤhring, 1 1 Der Name Spener's, dieses frommen Theologe der neueste Hypothekenschein nebst Taxe und Kauf⸗ 15) der Anderthalbhuͤfner August Doͤhring, Einladung zur Subscription auf das Werk: und 1g Predigers, der auch in unsen unen, soll im Termine 7 er Dr oöttfried M. 2. 8 de 3 den 26. N ugust a. f., Vormittags 10 Uhr, 18) der Dreihuͤfner Friedrich Ebelt, .“ 116“ Un Is I Erklärung der heiligen Schrift, edle Sprache, Klar⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. 19) der Anderthalbhuͤfner Martin Vos, 1XX““ beit der Darstellung sind Eigenschaften derselben, de Cöslin, den 1. Dezember 1836. 20) der Anderthalbhuͤfner Carl Voß, 8 1114A4AX4“AX“ 8g Erbauungsuchenden Leser bestens empfth Koͤnigl. Ober⸗Landesgericht von Pommern 21) der Dreihuͤfner Ernst Stryk, 111114AAA4“*“ 1“ esn Civil⸗Senat. 22 8- G Uebersetzungen) im Wesentlichen geordnet nach 2 7⁄1 ser. ist ben Besitzern von Spener's Predign 1 8s9 1 I E11.“ 8 dem Vorbilde Eschenburg's. 16 1X“ d 1 ic 8 1 der Lbö 8 Hlerausgegeben von A dolf. F ürstenh aupt. ganz besonders zu empfchlen. 8 KeaZ aesen. S4, . 8. indeß Fewiß, daß diese . Der Phare de Bayonne enthaͤlt ein Schreiben de Die 1 822 8 gten 9 Land⸗ 26) d Kossst Friedrich Gerlach, . 11 88 1ahn e Kronik d 88Ib ges. und daß ein diesem eore enrsch üh 5 erbindung steht, Generals Gomez, welches folgendermaßen anhebt: „Der Koͤnig, raths und Nitter utsbesitzers August Burghart Rapbael 27) der Kossaͤt Chriftian Piethe, T13““ hee, egeFe. eee wei Marrtu &Comp., Klosterstraße Nin 8s 3 der neuen Hoͤllen⸗Maschi 8 vftes Wort auf die Spur mein Herr, hat es fuͤr gut befunden, mein Betragen einer ge⸗ v.Ncosenverg Giuszczondti auf Schhnwaͤbe beabsichti⸗ 28] der Schmidt David Voß. 11131“*“ o14““ Se. Majestaͤt der Koͤnig haben den bisherigen Ober⸗Lan⸗ in einem Augenblick der 96f ie hat. Meunier soll naͤmlich richtlichen Untersuchung zu unterwerfen, und da mein Gewiffenn zen üter den Rachiaß desfelven sich auseinanderzu. Da sich,vieselden als Eigenthaͤmer ibrer Nabrun⸗ irncbenrden. ügenvmendenndane-langennnFan Arndt, Fr., Das Vater Unser. Zen lsgerchts⸗Rach Sondeusch itglter. Sebsin zum Ober⸗Ap⸗ stelte, daß das Loss Firsches un glnn snnon ihm vor⸗ mir sagt, daß deese Untersuchung guͤnsti setzen, daber die unbekannten Glaͤubiger des genann⸗ gen bisher nicht ausreichend legitimirt baben, die hekannt zu Was die zulsore Poem des Werkes das Gebet des Heerrn. Velinpagn Uationsgerichts⸗Rath und Mitgliede des Ober⸗Appellations⸗ ausgerufen haben: 8 W 8 g libaud's seiner harre, wird, so schien es mir das Beste, den Aus 8 Erblassers aufgefordert „werden, sich spatestens Auseinandersetzungen selbst. ööö 5 betrist. so wird es 6 Bände uwmlassen, deren Anschat 3 Geh. 98 1 8 5 6 richts in Greifswald zu ernennen geruht. S a 6 G“ b mache ich ‚mir aus dem schweigend abzuwarten. Da indeß ein öͤst er ini 8 * T en sind, so werden die genann Wer durch die Betrachtungen des Verfassers g chaffotte; Champion wird mich rͤchen!" Al sischer Minister innerbalbd drei Monaten mit ihren Anspruͤchen bei Theilungsplaͤne gedichen sin 1 8 nd 25 fung dadurech Jedem erleichtert werden soll. dals da- das ch ri stliche Leben zu einem treuen Ausharn w 1 fragte was er damit fagen woll 7 1 hen 8 man ihn auf der Redner⸗Buͤhne meine Ruͤckkehr in die Baskischen Pro⸗ Vüige geneafe deen Huerclgea. egehengean ehen, beeöö 30.Jumi 1834 (Seite anze in einzelnen stelten 2u 5 Lis 6 Bagen 9 e. in den wichtigsten Verhaͤltnissen des Lebens nach m Heue 5 Tns der diesjährigen Geset⸗Sammn⸗ heres hartnaͤckiges Schweigen 8 Vie Ponsesr g eg Saübn als einen Beweis fuͤr den wenigen Anklan den die 11A4“ 107 Geseh⸗Sammlung 00 1854) biürburch zur ffent⸗ “"l Vejinpepier 2u dea 781S0, Sehscg 0 thns Pr. 86Egge unt .. e l e ekrastctethns ausgegeben, welches enthaͤlt unter 1 tzei erhielt nun sogleich ache meines Koͤnigs in dem uͤbrige il des Erben nur fuͤr seinen Anthell sich halten koͤnnen. S8 LEEE“ T von ½ Thir (esgr.) onsgegsben werden soll. D- 88; 6 mit verrla 8b h8 1772. die Allerhoͤchste Kabinets⸗Ordre vom 31. Dezember g Personen, die den Namen Champion fuͤhrten finde, aufgestellt hat, so werde ich nec 5— 8* 9* S 1 Oher⸗ welche ce; Interesse zu baben veganelen, mmit hatero Ladenpreis wird. EEEE diese Vortraͤge uͤber das Vater Unser lesen unh v. J. den Gewerbebetrieb im Umherziehen und das veß 8 Gefel Anlaß zum Verdacht gaͤben, genau zu vigilie meiner Ruͤckkehr, jedoch nur im Allgemeinenn anzugehen., 85 upille Fesdeegeesch 8 gI. ihren Anspruͤchen übes noch nicht gehoͤrt worden sind, . qqöII 1 dann voller Andacht beten: Abba, lieber Vater. veheclsge Regulativ vom 4ten desselben Monats und bald der Beeehda . s(i. Nenenacehamhiön, mard Verlauf seines Schreibens bemerkt der Generaf Gomez 1 aufgefordert, lettere bei dem Unterzeichneten In dem 8 1“ und n orden von 3 29 3 Wachen die öG 6 1 ahres etreffend. 1—“ 1 Verbindun en mit 9 8 1 I daß hauptsäͤchlich die große Zahl der gegen ihn aus esendeten 8 n8n demselben im Buͤrcau der Kreis⸗Separations übrigen pünktlich nachfolgen, so dass das Ganze bis V Rüvhendkaunnen Berlin, den 27. Februar 1837. tischen G EE1 die ihrer exaltirten poli⸗ Truppen ihn zur Ruͤckkehr veranlaßt habe; der Umstand aber Rothwendiger Verkauf. Kommission hierselbst 1r; . hr, [ꝛ2ur. Oster-Messe 1838 volsendet seyn wird. Viersder aomm 119, 9 fellf Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung. an mehreren oͤffentli 9 sind, und seine Aeußerungen daß er mit 2700 Mann Infanterie und 160 Pferden fast gan 5 88 9 2 29. 9 . 8 1 8 hr, P Das dem Cart ottfr. Vogel geborige, im West⸗ am 29. April d. J., Vormittags 10 Uhr der c G zen 8 schaf eren öͤffentlichen Orten gaben bald Grund zu der Ver⸗ Spanien durchzogen, die volkreichsten Staͤdte besetzt, und 1 Von den Vecbandlungen der Pommerschen dkon, muthung, daß er der von Meunier bezeichnete Raͤcher sey. Ein Monate hindurch der Madrider Regierung die 2en Besoch.

——

Hefte bilden immer einen Band, der mit demn Por-

Im Verlage von Pietro

preußischen Domainen⸗Amte Brzeczinke, im Dorfe anstehenden veremtorischen Termine anzumelden, wi⸗ trait eines berühmten Schriftstellers in Stahlstich. l Ie 3 Neeee-E,i ee⸗ w 888 jelen suf, No. 12. belegene Erbvachts⸗Vorwerk, abge⸗ drigenfalls sie mit ihren Anspruͤchen werden praͤclu⸗vunl, Limne⸗ alie Buch. mischen Gesekschaft erscheinen fuͤrs Erste zwei Heinse; Polizei⸗Agent, der si⸗ in seine Stube wußt, ingeflz ; b 3 sdagr aut⸗ae Edl- ar.4pf zufolge der nedsi Hyöo⸗ dir⸗ hcn und die Auseinandersetzungen spaͤterhin, GZ“ b 8 in jedem Jahre, welche aber kuͤnftig nicht bloß i 1 in einem Winkel 8”h 899 EE11“ Teneaee achas⸗ 1” Crgestoßt 1 . hinlänglich, daß die Sache des thekenschein in der Registratur einzusehenden Tarxe, soll selost im Falle nn v 11A1AA“ Peoshegt, eineuselien snq. d g gehnte e be 9 3 eitun g 8⸗Ra chr i chten ler⸗Arbeit gesehen, die ihn sogleich an Fieschi's Maschine erinnerte 85 arlos in ganz Spanien auf zahlreiche Anhaͤnger rechnen 11“ Landsverg a d 85 G Berlio, den 16. Heech g Thaͤtigkeit der Zweig⸗Vereine und insbesondere ii NVR Au 8 ga nh d. E11““ in einem neuen Verhoͤre zu Meunier, daß Man schreibt von der Spanischen Graͤnze daß, seit von Königl. Kreis⸗Dekonomie⸗Kommissarius, 11 p. 8v 114““ dieser Zweig⸗Veniine ö umstaͤndlichste Austunft nbser“ 5 3 dechsghea n und 898 dem kombinirten Angriffe der Christinos die ede ist, eine un⸗ Koͤnisl. Land⸗ und Stadtgericht. 1 8 enthalte .“ 8r n d. ge) Darawesellschaft, der ste glaubliche Thätigkeit auf der Linie der Karli en wahr * 1 Dampf⸗Packetfahrt Neueste Tanzmusik 9 Jos. Lanner. ae f e stn e sc Becezisates Klasicht. 92 . 8- sen ist 888,g G bedeckt, E“ 1gne 8E“ 289 8 1he h dfevearr 8 ampf⸗ 8 vebt siirikts⸗Verein; der Lauenburqer landgan. eint anhalten zu wollen. es Wetter, wel⸗ tigsten Aufschluͤ 8 werden Schanzen aufgeworfen, an denen nicht allein die L DSOesfentliche Vorladung. Nechetti qy. Carlosliche Distrikts⸗Verein; de znurger landwieih⸗ ir in diesen hch . C111““ tigsten Aufschluͤsse gegeben haben. Es ward nun sogleich ei l ; 1““ im J 825 bei zwischen 8 in Wie chie en, und ist bei ., Praut-⸗schaftliche Distrikts⸗Verein; der Coͤsliner Gartendeu⸗ Aewir in diesem Jahre nicht erwarteten, unterbricht unsere 8 Zleich ein leute, sondern auch deren Weiber und Kinder arbeiten. f EEE16ö1ö1’“ G 16 ’“ St. Petersburg und Luͤbeck. 8 8 T“ t 88 8 W“ 9 Schlawer landwirthschaftilche Mtr. indung mit dem Auslande, und laͤßt uns recht lebhaft empin⸗ EE“ 1I und man fand auch Bataillone sind auf der Straße nach Hernani en 1u““ Terlich aus Rusdorff bei Crossen, so wie seine etwa Die Fahrt der drei priviligirten schoͤnen und großen Walzer für das Pianoforte. Verein und der Stargarder Verein fuͤr Pferde⸗ n, wie nothwendig die Dampfboot⸗Verbindung mit Konstan⸗ fast ganz fertig war, und 585, g gearbeitete Maschine, die gestellt; sie bilden ein Observations⸗Corps, das die Flanken der nachgelassenen unbekannten Erben, werden hierdurch Dampeschiffe: Alexandra, Capt. J. C Diets, Nicolai l., Ihrer Majestät der Herzogin von Parma zewidmet Rindvieh⸗ und Schaszucht. Allem Anschein nacz iiopel fuͤr unsere Stadt geworden ist. Kamins eine große Men 8” 18n hinter Sg⸗ Platte des Anglo⸗Christinos beunruhigen soll, sobald sie San Sebastian aufgefordert, sich binnen neun Monaten und spaͤtestens Capt. N. W. Stahl und Naslednik, Capt. G. B. Boß, von Joseph Lonner. IIItes Werk. Preis 15 sgr. wied sich diese Zahl noch bedeutend vermehren, in Die Dorfbewohner in der Umgegend von Rimnik haben angekommen und Seh 5b äHF In der Conciergerie verlassen. dern 16. Dezember c., Vormittags 10 Uhr, beginnt in diesem Jahre am Sonnavend den 6. Mat Auph in. folzenden Ausgaben zu bekommen: welchem Falle dann ö oder auch mo ne g2b Netzen Heuschrecken⸗Eier gesammelt und verbr annt. on einen eiser N s ugenblick allein gelassen, steckte Cham⸗ u Anfang der heutigen Boͤrse waren die Gemuͤther durch an hiesiger Gerichtsstelle schriftlich oder persoͤnlich zu von Luͤbeck und am Sonnabend den 13. Mai n. S. „1) Pianoforte zu vier Nlin2en 20 sgr. „2) F ür liche Berichte E Sh ¹ ohn dem in der Wallachei erscheinenden Rumaͤnischen sei L“ den er bei sich behalten hatte, durch den den rtikel des „Moniteurs“ uͤber den neuen Mord, Versuch EE1“ Beienesed aess wenss hn 8 E“ 88 82 Fer 2 1 1 1““ I.hir. Den Mitgltedern werden die Hefte unentgelult hren hehgsagces rechten Donau⸗Ufer gezeigt, und es sind structions⸗Kommission des eechö. 5 N. guͤnstig 888 8 Course wirken wuͤrde. Die Rente wich indeß 8 Tö“ i. von S erebing. 1X“ k1““ vI Zubscriptions Prcat wirksamsten Maßregeln getroffen worden, um das Fuͤrsten⸗ 1 1 ern den Pa⸗ nur um ent., und hielt sich dann f ꝛes Ve d aͤchsten sich ⸗von St. Petersburg. zugeschickt; im Uebrigen ist der Subseriptions Prch . 7 u F sten last Luxemburg fast nicht eine ur est auf den Cours von bbCCCqq11’1' 8 188 voDie c ver der Hassage und die Fracht fuͤr Con⸗ . fuͤr jedes Heft auf funfzehn SilbergroschaAuhm dagegen zu schuͤtzen. Se. ;cellenz der Groß⸗Spathar ist fruͤh 2vxb sich alle 5 öI1“ uͤbrigen Papier⸗Gattungen ging wenig um. Crossen, den 14. Januar 1837. tanten und Guͤter sind die naͤmlichen wie im vori⸗ Bereits im Drucke, erscheint im Laufe des Monats o MPlich abgesandt worden, um den Gesundheits⸗Kordon zu in⸗ nern, wohin auch der Polizei⸗Praͤfekr beschted r Großbritant Koͤnigl. Preuß. Land⸗ und Stadtgericht. gen Jahre. April d. J in unserm Verlage: Seaͤmmtliche Deutsche nchhandlungen, welche hiren und zu verstaͤrken. Darf man aus fruͤheren Bei pielen Nach einer ziemlich langen Konfer 89 6 en worden war. 8 en und Irland. Die Ein⸗ und Ausschiffung geschieht in Cronstatt- Das Brovinzial⸗Recht des Herzogthums an C. G. Hendeß in Coͤslin zu wenden hatzen Schluß ziehen, so laͤßt Alles hoffen, daß die Pest den Kor⸗ zum Känige⸗“ g enz begaben sie sich saͤmmtlich London, 18. Febr. Ihre Majfestaͤten gaben gestern ein 1 und II die beei findet hCCC lgch. nehmen L“ nicht uͤberschreiten wird. Auf die erste Nachricht, daß die In der heutigen Sitzung der Deputirten⸗K Fe u welchem unter Anderen der Russische Bot⸗ Bekanntmachung. um 3 Uhr Nachmittags statt. eld altpreußischen Antheils Im Auf⸗ 8 G 1 qslst in 8 zung der ‚butirten⸗Kammer after raf Po 68 2 8 3 1 der Pommerschen dkonomischen Gesellschethest in Numelien ausgebrochen sey, ließ der Pascha von Wid⸗ vor deren Eroͤffnung man sich viel und lebhaft mit dem neuer— Feesger⸗ von Pbanz⸗ - der Daͤnische Gesandte,

8 5 1 neldungen geschehen in Luͤbeck im Comptoir trage des Konigl Justiz⸗Ministertum; fuͤr die sch . 8 8 Nothwendiger Verkauf Anmeldungen gescheh ge des gl1. J Fuͤr Werlin nimmt Subjerivrion an L Holh diese Stadt sofort mit einem Gesundheits⸗Kordon umgeben dings entdeckten Projekte zu einem Angriff auf das Leben des Die Dubliner Evening Post glaubt mit 3 sich 1b Zuversicht

v 1 it 1 90 1837 d r am - iff 89 rt sch f G - 6 8 4 K 1 8 j 3 Kb 1 1 Ob er— Lan⸗- C oͤnigs Uüraße Nr. 62, neben der Post. / le uU den nach Widdin fuͤhrenden Straßen drei Koͤnigs unterhi 9 wur zunaͤchst nb 8 Ge U d 8 Depu behaupten zu k nne d B 3z Of ch ch

Das in der Gipsstraße Nr. 32 delegene Grund⸗ 8 ukte, wo die Reiser 8 t D G 1 E r iden eine ze Qr ; stuͤck des Nadlers und Fabrikanten Gottschalck, taxirt 1 11“ s IS. sb eine zehntaͤgige Quarantaine zu hal⸗ tirten Herrn Charreyron berichtet, daß man ihm gestatte, sich Parlament werde aufgeloͤst werden weil der Koͤni un Uhr, Lite rarisch 23 Anzeig en 24 Bogen 12 Thlr.; spaterer, Die heute LE11 Kamera listil Nan schreibt aus Konstantinopel, daß daselbst am 12 1 Ftddans des Nothwendigkeit durchdrungen sey, sein jetztges EE1“ n 29. Aue 37, Ganze von etwa schen Zeitung enthaͤit den Anfang eines Aufsatze llluar die ten Syn 3 8 8 98 d 8 „„ aut et bas Limousin zuruͤckzu⸗ nisterium aufrecht zu il 8 Hypothekenschein sind fer . Registratur einzusehen. E. S. Mittler in VBerlin (Stechbahn Nr. 3), Posen, Fruͤher erschien bereits in unserem Verlage: Ueber Armenwesen, heimathl. Verhaltuh soll leicht durch homoͤopathische Behandlung zuͤ 8S- daß 8 sich in seiner Eigenschaft als Praͤsident des Civil⸗ glauben, daß die Tories kuͤrzlich wieder im Gehei scheint zu Bromberg, Culm und Gnesen, durch L Bamberg Goectze, A. W., das Provinzial⸗Recht der Sb 11113““ Ucbe-ag seyn 1 Bhicheea gerse saf 8 Falsums schuldig gemacht habe. Der Versuch gemacht haͤtten, die Whigs zu verdraͤngen Auf den Antrag des Schiffs⸗Capitains Friedrich 88 C ichtiges Werk b ET“ L1““ Gesehe⸗ Bezeichnung de. egg Üsenehen 1 sümn gaen⸗ daß 8 b Tuͤrcki⸗ ron die nachge lchte Pe Sen es-he vpe nen g juruͤckgewiesen hatre. Der lauf dein Antrag des Schiffs⸗Capita I1“ ar Subaltern⸗Ofslere 69 in nehmen alle Buͤchhandlungen an, in beutiger Ausbreirung der Verarmugj rbeckten, welche den beruͤhmten Porrikus der Propylaͤen lobte, d in di e Inittats if ”e wissen, daß es vielmehr vor kurzem Salomon Petersen und des Schiffs⸗Zimmermeisters fuͤr O siziere, insbesondere fuͤr Subaltern⸗ Offiz Bestellungen nehmen alle Buchhandlunge⸗ in 5 8 . dh verdeckten, s bgeriss⸗ 8 2 obte, daß er in dieser Ehrensache die Initiative ergriffen habe, zu einer Art von Ver lei der seiti S. I“ , N“ H 9 Verlin F. D zter den Linden Nr 19. und der Erfordernisse zu ihrer Avztst lltn zsofort abgerissen werden sollen. Man hat sechs d reiwillig ei ichtli 18. gleich oder gegenseitiger erstaͤndigun Carl Wilhelm Eichner hierselbst werden alle dieieni⸗ Versuch einer Kriegstheorie, Berlin F. Duͤmmler, unter den Lin 12 8 2 chts⸗Direktor Pabl Ugehoͤrige Jonis und sich freiwillig einer gerichtlichen Untersuchung unterwerfen zwischen den Ministe d göung sch gentb sionar Ffand⸗ 8—8 b 8 Linrichsbofen's Buchhandlung Vom Stadtgerichts Dicektor Jahn, aun gehoͤrige Jonische Saͤulen aufgefunden. Die Griechische lle. Nachdem die B 8 8eee ren eierncund der Opposition gekommen sey, wo⸗ gen, welche als Eigenthuͤmer, Cesstonarten, Pfand⸗ aus dem Gesichtspunkte des Subaltern⸗Offiziers W.“ auf welchen, der Wichtigkeit des Wegenstant um sgierung hat 30,000 Dr ch bewillt wolle. Nachdem die Berathungen uͤber diese Angelegenheit auf nach die Ersteren eine Irlaͤndische Z Bi h2 oder sonstige Briefinhaber auf das eine verloren ge. 4₰ Von Ferdinand von Prondzynski in Magdeburg. LTT“ gierung „s Drachmen bewilligt, um die kleine Insel morgen angesetzt worden, beschoͤftigte di V 9 8 Feee 1 ehnten⸗Bill ohne die Appro⸗ onstige auf das ynski. er Gruͤndlichkeit der Beurbeitung wegen, aumecke Tnataliko durch eine Bruͤc S 8öI“ „Fbeschaͤftigte die Versammlung sich mit riations⸗Klausel einbringe ies di gangene dEi E111 1 gexicon- 8 0. Geb. 33 Bog 2. Thir. od. 181 30 Kr. Rh. sam macht der Verleger der Kameratesttichen güung b eine Bruͤcke mit dem festen Lande zu verbinden. einem ihr vorliegenden Gesetz⸗ Entwurf uͤber die Sparkassen. landische 5 duntzipal Biesoche Pebüten, wenn die Tories die Ir⸗ 11““ Dieses NISI” ETTöö. 1ng ö“ Carl Heymann in Berlin, Pofistraße Re.A. Frank r eich Unter den Rednern, die sich wider den Gesetz⸗Entwurf verneh⸗ Der Globe meldet: „e Sn aus St Peters Danziger Schiffes? 5t rt L. 8 . 9 fass er gesammten Kciegs⸗ . 1 1 L“ a. b 1 8 ijeß . 8 E 6 8 . . e iu Liverposl ausgestelten Connoissemente: 8 öö“ S eivvas ban: Ne uh I diesem beliechten Arlibel Paris, 20. Febr. Gestern fuͤhrte der Koͤnig den Vorsiz ieh hehang üi IZ h seine Mei⸗ burg zufolge, wird Lord Durham in kurzem nach England zu⸗ Danzi 21) &nIi 92 5, 29* . 1“ 8ö1 . üing so ecbe ondon. 3 8 b ine ini . 8 2 3 Ge⸗ . ; S 8 . 1 1) 11“ punkt des juͤngern I beruͤcksichtiat. Nachden empling so cben von 3 1“ In der Nauckschen Buchbandlung in Berli, hl. Vünsster/Rache⸗ dem auch der General Damrémont setz uͤber die Sparkassen, G EEE 1 S dren, weil das Russische Klima seiner Constitution nicht 1“ E q1 11I1I1XA“; et, es in der Einleitung die Grundbedingungen der Hausvogteiplatz Nr. 1, ist erschienen: . - 6 8 von bes bentner 9 1 Gewicht, Kriegsfuͤhrung und Kriegsthätigkeit in allgemeinen v““ Die Verordn ungen vom 4. Maͤrz 183 4, üter ue 22b Im heutigen Moniteur liest man Folgendes: „Die Po⸗ Sv 1 G dieser Gelegenheit den Finanz⸗ Eben dieses Blatt berichtet, daß die Englische Regie⸗ in Leutscher Sprache ausgestellt: Grundzuͤgen entwickelt, bebandelt es die drei Waf. Leipit sschienen Evecutton in Civilsacen und uͤber der hewar bereits seit einigen T mali oje 5 4. zmneger Bitterkeit angriff. Letzterer replizirte. rung im Lauf dieser Woche wieder eine M 1 zuͤg , Weaf zei Ch. E. Kollmann in Leivzig ist erschienen Erxecut gen Tagen einem abermaligen Projekte zu 1 eine Menge von Waff 1 EE“ ö fengattungen: Infanterie, Kavallerie und Attalterie W 1114“ Kaufgelder⸗Ligalds PfaAngriffe auf das Leben des Königsauf der Spn desfen ir zbe v 8 Auszug aus . sonst wenig erheblichen De⸗ anderem Kriegsbedarf zur Verfuͤgung der Koͤnigin Ehristine 6 ienskt & C empfange 45 L 232½ S 11““ 23 d Ver II “] sons⸗ säͤ Hlicher uahn? ; b 8. . atte behalten wir uns 6 H in, [insbesondere, indem es deren Verbaltnisse und Ob Fnoa 1“ and (Ferd. Muͤller), tions⸗Prozeß nebst saͤmmtlichen gesebhliche Mechanik 9 8 N 1 vor. stellen lassen. 188 3 11“” genheiten in F; Faülen ihrer Thatigkeit klar und 1 1. N. veateer enlen - Ergaͤnzuna aag. Hand 1n ecnns egehehe'hanheh eacbem die Anfer⸗ des Pont⸗Rohal, den Tuilerieen gegenuͤber, hat Diesie, e78 Chroniecle sucht in den Argumenten, die 28 Sôcken TEö 8 ruͤndlich darstellt Idoton. Ein Pendant zum Henotikon, und Eclaͤuterungen, FGFB“ . man gestern einen Mann verhaftet, der eine scharf geladene L R üe ieß 1 6 in deutscher Sprache ausgestellt; 8 Das Berliner Militair⸗Woche 1836. Nr 6 Antidoton. Ein Pendant z 8 8 21, ½ ueg einer Hoͤllenmaschine beabsichtige, um sei Pan i Fli 1 ug. erf, geladene Lord John Russell Legen die Ausschließung der Bisch b 8 Das Berliner Militair⸗Wochenblatt (1836. Nr 46 1 1 C1“ d den protestan⸗ V der Ak des Heße b 1 htige, einen Pan in doppellaͤufige Flinte unter 1 Mantel in Vor s 3 ischofe aus Danzig vom 9. August 1834 üJMber von Lu⸗ as 2 XAX“ . eber d dem ersten Manne der Erde und d test unter Benutzung er ten des 5 aofuͤhrung zu bringen ist r h t 20ste 1 1e einem Mantel trug. Sein Vorge⸗ dem Oberhause angefuͤhrt . spruch 6 1 JSF85 . * „siges und 47) urtheilt uͤber dies Werk, nachdem es den 1 Universitaten Deutschlands gewidmet vom 6 , . gen, er heute morgen (20sten) verhaftet ben, daß er im B se T 4 * nachzuweisen, in⸗ biensti & Comp. emvfangene 1 ¾ Faden afuͤßiges u. 8 folgt: lischen Untversizaten Deutschlands gewi Justiz⸗Ministeriums hhen. Ma rere Gegenstaͤnde bei; 1“ Begriff gewesen sey, sich vors Thor zu begeben, dem sie sagt: „Wenn, wie Lord 8 Splititholz, 242 Stuͤck, 24 Faden ofuͤtiges Spllitt⸗ 1b. 1caa 8 11“ Professor Krug. P eis 12 ½ sgr. b“ 2 FNhagen lün been nehee wechenstözde bee ontgergfanden, um dort das Gewehr zu probiren, hat ihm nicht 108 ss gebtgen Herrn Charles ve gts ele ehedehess, gasait hol, 346 Sruͤck, in englischer Sprache ausgesellt; her⸗ Ausbildung unverkennbar gereiften, —— Dre. Loͤwenber g hnben keinen Zweifel uͤbrig. Di ser Mensch, der seine str see, Wiezererlangung seines Freisie vesholfen. die bischofliche Kirche in eine vresbyterianische zu verwandel 8 L“ vom 9. E 88 1S F faßle chen und ansprechenden Style sind In der Plahnschen Buchbandlung (L. Nite) Koͤniglichem Kammergerichts⸗Asfessor. Absichten mit EEEEE3““ Aiiec In dem Journal de Paris liest man: „Der General Entfernung der Bischoͤfe aus dem Oberhause 8 rechrferrigen an e LE“ E 9e 1s immer die Begriffe scharf bestimmt, die Feerür NaL 37, bei Duncker, Mirtler, zu finden: 26 Pogen in gr. 8ro. Preis 2 Thalet seit eingestanden hatte, hat eine augenblickliche Aswesenheit glaubt an die Moͤglichkeit, einen großen und begue⸗ dann nicht das Argument Sr. Herrlichkeit, daß die Bischoͤfe die⸗ E— W 1““ davon abgelelteten L1“ C viö die Verordnung vom sr Zezember 1888–‧ J J J ä . benutzt, sich mittelst seines Halstuche al 8. E1“ Kuͤste errichten zu koͤnnen. Man jenigen Geistlichen seyen, deren Abwesenheit von ihren Diocesen ges Splittholz, 163 Stuͤck, in englischer Sprache Pehe. J ö e114““ fuͤr Gymnasien und Buͤrgerschulen. das 9. echtsmittel der Revision uncg 1 Gefäͤngnisse zu erhaͤngen. Es ist eine gerichtliche Unter⸗ hacn he b“ 8. kosten waͤhrend der Parlaments⸗Sessionen am wenigsten vermißt werde, ausgestellt: . b hi A. karliche Voraussetzung⸗ deutlich und hin⸗Nach den Forderungen einer wissenschaft! Methode Nichtigkeits Besch werde nebst sümm 1 geg; 8 diese ganze Angelegenheit eingeleitet worden.“ Minister bevorwortet werden 1“ eher gegen den Nutzen der Bischoͤfe uͤberhaupt, als zu Gunsten 8e 1agcnc. Nntereschts beavpetet und zusammen [gesebltchen ung mintsertellen Aven Fvon würdig genug wußte keines der gestrigen Abendblaͤtter Das Journal des Dobats fͤat der Koͤnt ihrer Theismahme an der Gesetgebung sprechen, Sind nicht gefordert, in den auf Unserm Gerichtshause vot ser kann daher das Zeugniß nicht versagt gesteüt vom Dtrektor deer vereinigten Vuͤrgerschulen Ergaͤnzungen und Erlaͤuterungen, den vas von diesem neuen Mordplane, und erst spaͤt Abends ver⸗; B . CC11 fügt der Koͤnigl. Verordnung vielmehr diejenigen die besten Freunde des Episkopats, die be⸗ A 94 42½2 vĩ½ 311 ir 4 2 ss —— 8 . ; 9 2 1 8 8 2 : I 9 ) 5)à 8 8 * 9*9% 8 93 5 8. 8 8 g 1 8e etr rse⸗ 8 ze eral f 1 3 3 gti 8 1“ bkee E1““ werden, daß er die aus schriftlicher oder Or. Karl Vogel zu Leipzig (14 Blatt unter Benutzung der Akten des dthen geieee sich daräͤber ein unbestimmtes Geruͤcht, welches Aber we⸗ .b bin Versefung Generals Schramm folgende haupten, daß die geistlichen Functionen der Bischofe von der 8 53 muüͤndlicher Ueberlieferu ng geschoͤpften Re⸗[iste Lieferung: Europa Asie n. Afrika Nord⸗ Justiz⸗Ministeriums g Glauben fand da man in der letzten Zeit mit aͤhnlich 8 ung hinzu; „Man versichert, daß der General Schramm hoͤchsten Wichtigkeit seyen, und daß ohne die bestaͤndige Wach⸗ vedes wg Ws Lit gtags (1 br,;, sultate selbstdenkend verarbeitet und fuͤr Suͤd⸗Amertka Occanien Koͤnigr. Sachsen b Justiz⸗M. 7 hrchten zu ofe⸗ 8 8 hen seinen bisherigen Posten verloren habe, weil er in seiner Eigen⸗ samkeit und Arbeit derselben die Kirch ich anstehenden Terminen zu erscheinen und ibre Anspruͤche n belehrende Zusammen stellung geschick⸗ 7 schoͤn gesochene und kolorirte Karten mir herausgegeben von 1 Jder Zufzll afte getäͤuscht worden war. Man erzaͤhlt sich, schaft als Deputirter des Niederrhein⸗Departements eine Bitt⸗ waͤre? Wir wenigstens glauben 5 e ng6 geltend zu machen, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ lich benutt hat . naturhistorischen und geschichtlichen Rand ö1“ L. b A1öI1“ apsottes gefaͤl ein die Polizei zur Entdeckung des neuen schrift mit unterzeichnet hat, in welcher der Kriegs⸗Minister er⸗ sei 3 eistlichen P ich 9 daß ge; is hof, wenn er spruͤchen peaͤkludict werden werden und das verloren zeichnungen von F. A. Brauer und erkläͤren⸗ Koͤniglichem Kammergerichts⸗Assessor 1f geführt habe. Einer von Champion's Kameraden, sucht wird, dem General V⸗ irol das Kom: d N. Sv“ so erfuͤllt, wie er es soll, nicht viel 1 18 Bogen in gr. 8vo. Preis Thalct st ihm zusammen in derselben Werkstatt arbeitete hatte S ““ Zens 88 G“ n Pet angee gegenwaͤrtig zu seyn.“ he ches ihm durch eine Maßregel, an der der General Schramm, In der Freimaurer⸗Tavern wird heute eine Versammlung

gegangene dieser 2 Connoissemente fuͤr . dem Tert Klein quer Folio. ³ Thlr. eeeh mortisizirt erklaͤrt werden wird. zo eben ist erschi oörrätbig in der Wir braucen die Freunde der Erdkunde und Schut UNen, Daß er sich seit einiger Zeit in einem sehr er I bW’an derr Danzig, den 5. Oktober 1836. “” LCCe1“ süch S. g. hsefee et . . sande befand, drang deshg 5 ihn a; 6 S als Direktor der Personalien im Kriegs⸗Ministerium, selbst Theil gehalten, die zum Zweck hat, sich jeder auf gaͤnzliche Abschaffung Koͤniglich Preußisches Kommerz⸗ und Ad⸗ ö1ö“ Bachlhandlangen: aufmerksam zu machen, um des allgemeinsten Bei CC Kaufleute mans 1 bielt es fuͤr seine Pflicht, die Polizel sogleich G Planr eee; hatte, entzogen worden war.“ Die rasch auf ein⸗ der Kirchen⸗Steuern gerichteten Maßregel zu widersezen. Wer miralitaͤts⸗-Kollegium. Carl From m el’'s G falls fuͤr das Werk so gewiß zu seyn, als ihm der⸗ Im Verlage der Gevruüͤder Sch ngen Bahe anpion's in Kenntniß zu setzen. Als ein seltsames Zusa ander gefolgten Absetzungen des Generals Veirol, des Mar⸗ an dieser Versammlung Theil nehmen will, muß fich mit einer 1 wit tor e kes ltalien vn 18 T Verais han acg ] 18 eneffen wird es bezeichnet, daß der gestrige Tag, an welegemn natn F E1“ neneb . Satbe versegen, auf welchen zeruckt stehr: „Inhaber dieses 8 v“ A. von Humboldt nennen zu Theil geworden bandlungen (in sempion verhaftet 8 8 868992, tions⸗ Dlaͤttern natürlich reichen Stoff zu Declamationen;: fuͤr Billets erklaͤrt, daß er den Zweck der Vers⸗ lung billigt un Bekanntmachung. Nach dessen Original- Gemälden und Zeichnungen rar uͤberrascht von dieser ganz neuen Hartje, Jaͤgerstraße Nr. 49) zu haben: wurde und seinem Leben ein Ende machte die Disziplin in, d 8 W“ FIz Hille . 2 ersammlung billigt und C113“ .e Fnial; 14A“ st. Jeder mwar uͤberrase t diee geh gretten 11“ 8 enrissenschaften, Jahrestag der Hinri 8 g 4 in'e die Disziplin in der Armee duͤrften jedoch jene, an so hochge⸗ sich in allen Faͤllen nach der Ent cheidung des Vorsi en rich⸗ Konmissemn g Ib-. in dem Atelier 8 Lenn II. Winkbles Uar nacföbetiche a ete⸗ dtren Uf oer C Handelswistnscain 88 Man will wisen, baß 8 gchi, or 9⸗ sehr Neh gestellten Militairs statuirten Erxempel von dem besten Er⸗ ten will.“ Der 8. 885 8 solchen ¹ 1 4 5 W ) . 9 7 2 8 1 Verei 1 5 g nl⸗ bres 2 1 1 6 8 . 2 2 88 beiteten Gemeinheitstheilungen der Acker⸗ und Wie⸗ Als Lahang Scenen aus dem Ln*ks lebhen. EE“ 1 9 eee (Eest9s, Direktor der üfen se zondenz vorgefunden worden sey, die er mit foige sey 1 dem Ministeri öö 1 sey es natuͤrlich zu erwarten, daß die beabsichtigten Resolutionen I T11 en EGTöbbes ö Gr., G,51loff. J. C Hinrichssche Buchhandlung in Leipzig lichen Handels⸗Lehr⸗Anstalt zu dah and geflüchteten Personen unterhalten habe. Es sollen suche um ie Eriaubnih zu Ranegrns esergeugenblic⸗ 8 8 8. 8 krufg 89g; ve 8 di. cge hr Se1 . . Eö11*“ . S. 11uu“ üs eite Lief scrivtions-Preis 20 sgr.0 eute eine b Anlegung von? en Zucker, einberufenen Versammlung aber moͤchten sie gewiß auf vie⸗ g Zweite Lieferung. Subscriptions-P bbem dan Menge von Verhafts⸗Befehlen gegen Fabriken vor. Der größere Theil dieser Fabriken soll in den Widerspruch gestoßen 8s Gen be 4886ü

dem Lehnschulzengute noch folgende Theilnehmer auf⸗ Text für 3 1““ 8 8 fmaͤnni sersonen erlassen worde 9 86 1 Ober-Italien Unter-Italien Bei G. Bethge, Spittelbruͤcke Nr. 2, ist so eben Es gereicht ITT1313“ mit s frr n seyn, deren Namen in jener Korrespon⸗ Central⸗Departements nnelegt werden. Herr Lechmere Charlton, das auf Befehl des Lord⸗Kanzlers 1

getreten: 8 k -* Ehre, daß es 1. ang Furiren. 1 s W 2 ner G 0 von chienen: . um zur Ehre, daß 1 is j 8 8 hxn 1b .5 8.g b

2) der Blerpöener Gostgss eegünehens. 1“ c. Wirte. erCvener, pbil. Zac, e IWIW114“*““ Lage moc exhch hfesiges Blatt enthaͤlt in einer Nachschrift von 4 ETTb113““ e.g sah eeeeha. ne hneegsbernditlen verhasgete ünireaus⸗Weiglie⸗, . Ce 1ch gestern an diesen, um 3) der Zweihuͤfner Cbristian Bebrendt, Erste Lieserung. welche von Weltleuten zur Hegung der Sicher⸗ schon 4000 Subseribenten, und m sehblchirt Attags Folgendes: „Der heute von dem „Moniteur“”“ Himmel und hind Ve⸗ b der angekaündiadenchen, sene Freiheit wieder zu erhalten: Se. Herrüchkeit weigerte sich 8 der Zwetbuͤfner Friedrich Behrendt, 1 Leipzig, bei Ch. E. Kollmann. heit mißbraucht zu werden pflegen, kuͤrzlich aber sich die Zahl derselben. na entbaltenen Arttegeheazirte Artikel uͤber die Entdeckung einer neuen Hoͤllen⸗Ma⸗ 1 il und hinderte die Beoba htung der angekuͤndigten Ver⸗ aber, in der Sache etwas zu thun, wenn ihm nicht in gehoͤri⸗ 5) der Zweihuͤfner Carl Ringewaldt, vVollstindig in 25— 30 Liefcrungen, M gruͤndlich gerettet Herausgegeben von Lisco. Auf den 9 dieser Fssan. Heeren Kaufleu sen Ojat im Publikum di este Sensation erreat . 2 finsterung des Mars durch den Mond. ger Form eine Petition uͤberreicht wuͤrde. Hierauf ließ Herr 6) der Zweihuͤfner Ludwig Ringewaldt, 8 slichen und 1 Bogen Text. Mit Spener's Bildniß von Fleischmann „Berlin er Ct ’“ zu machen. henere rten efraͤgt man sich um di aͤheren Details egt. n Das Journal de Paris meldet, daß der Unter Praͤfekt Charlton heute durch Sir Charles Wetherell dem Lord Kanzle 7) der Vierhuͤfner (Gottlob Ebelt, Suhscriptions-Preis à Lieferung 12 ½ gestochen. 20 sgr. Preußens besonders ees. spaͤtestens 6 Wo schwer zu eriangen sind, da die Behh d⸗ etalls, die aber von Bayonne abgesetzt worden sey. (Vergl. den Art. Spanien eine solche Bittschrift uͤbergeben; nachdem detzterer jedoch die 8) der Anderthalbhuͤfner Friedrich Hinze, Das Fäbece über dieses mit vieler Pr ener, die Seltgkeit der Kinder Gottes in dem Die dritte Lieferung ersch ““ ehoͤrde bis jetzt das tieffte im gestrigen Blatte der Staats⸗Zeitung.) Argumente des Anwalts vernommen hatte, erklaͤrte er, daß er