— 8 8“ E11412** e“ e 85 11“ e aaeeeewe eer⸗ 2a.- &. 9 2 6 8 . — * öö GW Sg ae EnSee
252 b 253 ö“ —
v“ “ 8 1 “ 8 2 . ; 8 4 5 . 1 8 G “ 114“ 1“ ö1“ . 8 1“ aris auf den Gedanken gekommen, daß wuͤrde es mit der Konsequenz der Liberalen schlecht bestellt seyn./ fortdaure, so wuͤrden sich die Gemeinden bald aller Verwaltungs, schritte. An der London⸗Birminghamer Bahn hat das unguͤnstige die zwar sstrenge, jedoch gerechte Preußische alliten⸗Ordnung nach die Verlaͤngerun der bestehenden Vertraͤge in N1ö16A6APöb P- lasse, boß es Zeit sey, sic zu uͤberzeu- Was wuͤrde Herr Shiel 95 sagen, wenn die Opposition den⸗ Gewalt und der Kontrolle uͤber ihre Lokal⸗Interessen beraubt 8 5 Monaten die Arbeiten gestoört, und die bei uns eingefuͤhrt wͤrde, wenn unser Kredit im Auslande nich das Salz und Gemeinschaftlichten der Ober,308,d ehug, anf gen, ob eine Mojoritaͤt genuͤge, um ein Ministerium dauerhaft selben Weg einschluͤge? Habe er etwa nie gehoͤrt, daß, nachdem finden, und das in London residirende Ober⸗Armen⸗Kollegium erste * e Sn US. vor naͤchstem Sommer, die ganze gaͤnzlich verloren gehen soll.“ . wie des hiesigen Ober⸗Tribunals fuͤr Hechingen zum Gegen und nuͤtzlich zu machen; oder ob nicht in dem gegenwaͤrtigen der Kriegsfeldherr in so vielen beruͤhmten Schlachten, der aufwerde unumschraͤnkte Macht erhalten. Cr. (Herr F.) sey uͤber⸗ b er ,8 See Eis beendigt seyn. Desto thaͤtiger 1“ Koͤnigl. Muͤnz⸗ und Medaillen⸗Kabinet hat wiederum stand hat. Von Hohenzollern⸗Siegmaringen wird eine gleiche Zustande Frankreichs, in den Gefahren des Koͤnigthums eben dem Gefilde von Waterloo, dessen der ehrenwerthe und ge⸗ zeugt, daß das Gesetz ohne Gefahr fuͤr das Land nie vollstaͤn, an 18 “ Lisenbahn gearbeitet, obgleich auch hier enden Zuwachs durch Geschenke des Staats⸗Mini⸗ Mission erwartet. Auch ist die Rede davon, daß durch eine und der Hhnmacht der Regierung, in der Ungestraftheit lehrte Herr gedacht, die Gefahren seiner Landsleute getheilt dig zur Ausfuͤhrung gebracht werden koͤnne, und er muͤsse daber 1h glasch heit Sea8en große Schwierigkeiten macht. Eine „ Grafen Moltke, des Baron v. Langenau, des Geheimen geeignete Uebereinkunft die hiesige israelitische Ober⸗Kirchen⸗Be der Factionen genug drohende Symptome laͤgen, um von und ihren Muth geleitet, der sie zum Siege gefuͤhrt, auf Anordnung der Untersuchung bestehen, deren Resultat hof. 8½ . wird 60,0 0 Pfd. 17g b Für I der neuen Ei⸗ Legations⸗Rath Broͤnsted u. A. erhalten. 1 hoͤrde auch fuͤr jene beiden Laͤnder als oberste Geschaͤfts⸗Instanz dem Ministerium und den Maäjoritaͤten einen festeren Fort⸗ als sie den Legionen Frankreichs gegenuͤber gestanden, fentlich die Vernichtung eines Gesetzes seyn werde, welches schon sen in der Seilerwer statt des Herrn Grimshaw in Die Slupp „Foraeldrenes Minde“, gefuͤhrt vom Schiffer in Function treten duͤrfte. * schritt auf der Bahn ihrer Pflichten zu verlangen. Dies daß dieser Held, nachdem er Europa befreit und den Kriegsruhm laͤngst haͤtte aufgehoben werden muͤssen. Die Untersuchung muͤsse Sunder and das groͤßte Tau worden, dessen man sich Beck 888 Aalborg, mit Stuͤckguͤtern beladen, ist, auf der Rhede — — Frankfurt a. M., 28. Febr. Gestern Abend ge⸗ ist dem Journal des Debats verwegen erschienen. Es ist ge⸗ und die Sicherheit seines Vaterlandes begruͤndet, aus dem Wort⸗ jedoch durchgreifend sich auf Alles erstrecken, was mit dem zu erinnern es ist uͤber 4000 Yards lang, hat 7 Zoll im vom Eise zusammengeschroben, zertruͤmmert worden. gen 9 Uhr wurde die staͤdtische Militair⸗Behoͤrde davon in Kennt wohnt, sich als den unwandelbaren Lenker der ministeriellen Ge⸗ schatze eines gewissen Woͤrterbuches (der Redner zielte hier auf neuen Gesetze in Verbindung stehe, denn wollte man sich auf Ümfange, eegt ö“ kostet 400 Pfd. An Schwin⸗ 1 1 1— niß gesetzt, daß fuͤr die Nacht ein außerordentlicher Dienst rre,.“ schicke zu betrachten, und findet es daher unerhoͤrt, daß man es, O (Connell) nur mit der Benennung „aufgeblasener Korporal⸗ eine theilweise Untersuchung beschraͤnken, so wuͤrde das den Schein Eleth fehlt es ö. nicht, G. erst am Mittwoch kam im 8 Kiel, 24. Febr. Diese Nacht starb hier im kraͤftigsten klamirt werde. Man ertheilte Besehl, daß die Mannschaft un:. unabhaͤngig von ihm, wagt, auf den Volksgeist einzuwirken. begruͤßt worden sey?“ (Großer Beifall.) Im weiteren Verlauf haben, als wolle man das Verfahren des Koͤniglichen Armen⸗ ö eine von brundeigenthuͤmern auf der Li⸗ Mannesalter der derzeitige Dekan der medizinischen Fakultaͤt, serer Linie um 11 Uhr die Straßen von der Hauptwache nach Jedes Ministerium mit etwas Muth und Festigkeit kann das seiner Rede bemerkte Sir R. Peel, es werde freilich viel von Kollegiums bemaͤnteln. Lord John Russell bemerkte, daß der nie den . eptford ie heear gag “ behauptet wurde, die Dr. Ch. G. Deckmann, Professor der Anatomie und Chirurgie, dem Bockenheimer (Mainzer) Thor besetzen solle. Gleichzeitig Journal des Dobats entbehren, und wenn sich ein Ministerkum der Unions⸗Akte gesaselt, man scheine aber den fuͤnften Artikel, Zweck der Motion offen genug eingestanden worden sey, man e “ ent⸗ vv. waͤren Strohmaͤnner und auch Vorsteher des chirurgischen Friedrich⸗Hospitals. Der Ver⸗ stellte sich die Oesterreichische Garnison von Sachsenhausen und unter der Abhaͤngigkeit jenes Blattes befindet, so geschieht dies wodurch die vereinte protestantisch⸗bischoͤfliche Kirche von Eng⸗ wolle nicht Untersuchung, sondern Aufhebung des Gesetzes. Das fur 89 8 hillinge zur e. . Hanag bewogen worden. storbene verwaltete sein Lehramt seit 1830 mit großem Eifer, die Preußischen Ulanen auf der Zeil auf, von der Konstabler⸗ 8 bloß, weil es kein Vertrauen zu sich hat und weil es sich regie⸗ land und Irland eingefuͤhrt sey, gͤnzlich uͤbersehen zu, haben. Armen⸗Kollegium scheue die Untersuchung keinesweges, es wolle Bei dieser auch mehrere; arlaments⸗Mitglieder kom⸗ bis er vor einigen Jahren durch seine geschwaͤchte Gesundheit, wache bis zur Hauptwache. Gegen Mitternacht fand sich der ren laͤßt, statt selbst zu regieren. Das Ministerium braucht nur Praktische Gleichheit bestehe jetzt zwischen Protestanten und Ka⸗ weder selbst sein Verfahren bemäͤnteln, noch hegten Andere die dhcelegrert. Inn anzen 9 der Actien⸗Schwindel hier zu Lande die eine Reise nach Italien nicht wiederherstellen konnte, in sei⸗ kommandirende Oesterreichische Chef, Herr von Wissiack, auf der mit Festigkeit den Weg zu verfolgen, der den Beduͤrfnissen des tholiken, und er selbst denke nur mit Stolz an die Maßregel Absicht, dies fuͤr dasselbe zu thun. Dessenungeachtet muͤsse er noch ni WE.“ . den neugebildeten Gesellschaften ner Thaͤtigkeit haͤufiger gehemmt wurde. Sein Abgang ist fuͤr Konstablerwache ein, wo bereits die staͤdtische Behoͤrde versam⸗ Landes angemessen ist, und das Journal des Déäbats wird ge⸗ zuruͤck, wodurch sie eingefuͤhrt worden. Was man mehr ver⸗ (Lord J. Russell) sich der vorliegenden Motion widersetzen, da jeichnet 8 stindischer Landwirthschafts⸗Verein, un⸗ die Universitaͤt ein sehr fuͤhlbarer Verlust. melt war, namentlich der Chef der Polizei. Es erfolgte nun noͤthigt seyn, es zu unterstuͤtzen, oder sich selbst in der oͤffentlt⸗ lange, werde zur Ungleichheit fuͤhren. Uebrigens beschaͤftigte sich sie in ihrer gegenwaͤrtigen Gestalt die bei Annahme des Gesetzes ter Fre .8 e Sohriftstellers/ Herrn Montgo⸗ be. Etaatsrath und Land⸗Commissair Jochims in Schles⸗ die Uebergabe und Uebernahme saͤmmtlicher hier noch be⸗ chen Meinung zu Grunde zu richten. Man glaubt nicht mehr der Redner mehr mit den Einzelheiten der Bill, schloß aber mit befolgten Prinzipien angreife und die Frage wegen Fortdauer mery? fceh Zwe tHerse g. ist die TT Produc⸗ wig hat der hiesigen Universitaͤt kuͤrzlich seine aus 150 Oelge⸗ findlich gewesener politischen Gefangenen; man sagt, es an die Orakel des Journal des Dbats, und es bedarf nicht vie⸗ einem strengen Tadel gegen das Benehmen der Regierung, weil oder Aufhebung desselben in Anregung bringe. Wenn in der That ton üüsac⸗ DBaumwo le, Seide, Taback 19 In⸗ maͤlden bestehende Gemaͤlde⸗Sammlung zum Geschenk gemacht. seyen deren noch 23 gewesen. Hierauf wurden solche in zwei er Artikel, wie die in den letzten Tagen erschienenen, um jenem sie einen gefaͤhrlichen Verein, die Irlaͤndische National⸗Associa⸗ nur Untersuchung gewuͤnscht werde, so werde diese durch das von digo. 1 .“ soll sich auf eine Million Pfund in 20,000 ꝑEs soll dieselbe viele werthvolle Stuͤcke, besonders aus der Nie⸗ von der Post⸗Verwaltung reklamirte Eilwagen gebracht und un⸗ Bäatte den Einfluß zu rauben, den es sich dadurch erworben hat, tion, gleichsam befoͤrdert habe. Nach ihm sprach Herr O Con⸗ ihm zu beantragende Amendement genugsam bewirkt werden. Die⸗ b be ggn 6 8 8 derlaͤndischen Schule, enthalten, und sie wird eine Zierde unserer ter Eskorte nach Mainz abgefuͤhrt. Die Wi daß es die Triebfedern, durch die es in Bewegung gesetzt wird, nell, der aber (wie die Berichterstatter bemerken uUnd wie ge⸗ ses gehe dahin, „eine Spezial,Kommission zu ernennen zur Untersu⸗ . G ha Sn antander bestimmt gewesener Lug⸗ Stadt seyn. Dem Vernehmen nach wird die Sammlung vor⸗ gleiteten die Wagen ; 5 besser zu verbergen wußte.“ stern erwaͤhnt worden) an heftiger Unpaͤßlichkeit litt und chung der Verwaltung des Armenwesens, wie sich dieselbe durch ger seine adung Stockfisch Bilbao gebracht und dort zu laͤufig in einigen 3 mmern des Universitaͤts⸗Gebaͤudes aufgestellt, von hier uͤbernahmen die Frankfurter Ein ministerielles Blatt macht darauf aufmerksam, daß der sich daher ziemlich kurz faßte. Er begann, wie gewoͤhn⸗ die Regulative und Anordnungen gebildet hat, welche von den dem vbö 18 4 Pence das Pfund verkauft; der J““ ans Thor. Auf der Straße von hier nach Mainz waren zu Justiz⸗Minister dem von Herrn Dupin gegebenen Balle nicht lich, mit der Forderung gleicher Rechte ffͤr Irland und in Gemaͤßheit der Akte zur Verbesserung der Armengesetze er⸗ ge . Preis ist S 8 8 “ ““ 1 Hoͤchst, Gattersheim ꝛc⸗ mehrere Eskadrons Kavallerie aufge⸗ beigewohnt habe. England und sagte dann im Wesentlichen Folgendes: „Das nannten Commissairen erlassen worden sind. Herr Hume war .“ 8 v“ om inirten Angrisfes der Christinos 1 111“ stellt, die sich dem Zug, so wie er mit den Gefangenen ankam, 1 Die Charte de 1830 enthaͤlt Folgendes: „Ein hiesiges Irlaͤndische Volk verlangt von einer nicht Irlaͤndischen Legisla⸗ der Meinung, daß das neue Gesetz von dem guͤnstigsten Erfolge geseh. le arlisten wird in den neuesten Briefen aus San Coͤthen, 1. Maͤrz. Nachrichten aus Wien zufolge, ist seit anschlossen, und so ging es bis Mainz. Die ganze Ope⸗ Blatt meldet, daß die Verwaltung dem Direktor der Musard⸗ tur nichts Anderes, als was ein Irlaͤndisches Parlament ihm sey. Da keine Aussicht vorhanden war, daß die Diskussion bald Se “ w der Absicht zugeschrieben, sich den einiger Zeit in dem Gesundheitszustande Ihrer Durchlaucht der ration kam dem hiesigen Publikum unerwartet; das noͤthige Ge⸗ chen Konzerte verboten habe, die Musik der Marseillaise, bewilligen wuͤrde. Ich stehe hier als Repealer, ich stehe hier, zu Ende gefuͤhrt werden koͤnnte, wurde die Debatte gegen 1 Erfo 78⸗7 si dirn⸗ H aber, und, wie es scheint, verwittweten Frau Herzogin von Anhalt⸗Coͤthen merkliche Besse⸗ heimniß ist diesmal gut beobachtet worden. b er Parisienne und des Vive Henri IV! spielen zu lassen. von der Ueberzeugung durchdrungen, daß die Union wird auf⸗ Uhr auf Montag vertagt. Das Haus war sehr besett und die mit 91 sechte, der Uneinigkeit der Spanischen Generale. rung eingetreten. .“ ie Verwaltung hat keinesweges die beiden ersteren, sondern geloͤst werden muͤssen, weil ich glaube, daß die Zeit nie kommen Debatte erregte allgemeines Interesse, da der Angriff nach der heg Evans 1e hoͤchstens uͤber 16,000 Mann disponiren, ZETECA 111“ 28. Febr. Durch eine am 18Sten d. M. Oesterreich. 8 ur das Lied Vive Henri IYl verboten, welches zu Stoͤrun⸗ wird, wo ein Britisches Parlament geneigt seyn moͤchte, gegen eigenen Erklaͤrung der Antragsteller nicht sowohl der Verwaltung Mund daher den Angriff nicht allein wagen. Einstweilen hat er bekannt gemachte landesherrliche Verordnung vom 20. Januar Wien, 2. Febr. (Schles. 3.) Unser Botschafter am
gen Anlaß geben konnt 1 b — SI ein er als ihre Befrei - 4 4 b b 1 1 werden sollte, welches auf den Todestag des Herzogs von Berrr ehoͤrt, uͤberzeugt mich nun noch mehr, daß ein großer Theil 8 1 vorta er gie thre Bekreter und Beschuͤtzer aufzutreten verspricht. sene Verschickung der Akten in Kriminal⸗ und Polizeisachen, zur Lau se der naͤchsten zwei Monate hier erwartet; indessen wird 1eZ . ” f 8 1 dieses Hauses, 888 eben so Aist es an einem anderen Orte, nicht Lon don, 25. Febr. Se. Koͤnigl. Hoheit der Herzog von In Cspartero's Seee war ein Regierungs⸗ Commissair Einholung eines rechtlichen Erkenntnisses an Feduleäben’dus venfe vüeaneaeestssc gt den Dienst Sr. Majestaͤt F Kaisers An die Stelle des verstorbenen Marquis von Barbé⸗Mar⸗ Willens ist, Irland Gerechtigkeit angedeihen zu lassen. Aber Cumberland wird erst gegen Ostern hier erwartet. B E“ 89 ve „ avergaglich 6000 Mann nach Schoͤppenstuͤhle, in Gemaͤßheit des bekannten Bundes⸗Beschlus⸗ vorlaͤufig noch nicht verlassen, sondern nach kurzem Aufenthalte bois ist gestern Herr Michaud zum Mitgliede der Akademie ich sehe auch genug, wceh,- die Hoffnung nicht aufgeben 1’ Kirchen⸗Kommission Pelt vorgestern wieder eine Ver⸗ hat 82 1” ug b te der General selbst sich ses abgeschafft worden. Nach diesem Gesetze tritt das Gesammt, wieder nach London zuruͤckkehren, um diesem wichtigen Botschaf⸗ der Inschriften und schoͤnen Wissenschaften erwaͤhlt worden. loͤßt, daß das Irlaͤndische Volk im Stande seyn wird, sich sammlung, welcher der Erzbischof von Canterbury, der Bischof 8 Defin 9 “ die Keege der Truppen. stellen Ober⸗Appellations⸗Gericht zu Zerbst in allen Kriminalfaͤllen, in ter⸗Posten noch einige Zeit (es heißt, noch zwei Jahre) vorzu⸗ Im Journal de Paris liest man: „Der General Bu⸗ selbst Gerechtigkeit zu verschaffen, und ich wuͤrde ungerecht von London und mehrere Kabinets⸗Minister beiwohnten. so 8 8 alog eich sein Kommando einem Anderen welchen nur zwei Erkenntnisse stattfinden, und das Landes⸗Re⸗ stehen. Ob sein muthmaßlicher Nachfolger, der dermalige Ge⸗ geaud hat das Militair⸗Kommando uͤber die Provinz Oran de⸗ gegen diejenigen seyn, die sich dieser Maßregel wider⸗ Admiral Otway hat dieser Tage das ihm an die Stelle des h 1019 en. le ar 1 schienen entschlossen, jeden Fußbreit gierungs⸗Kolsegium das erste Erkenntniß zu ertheilen hat, als sandte am Koͤnigl. Wuͤrttembergischen Hofe, Fuͤrst Schoͤnburg, finitiv angenommen. Er wird binnen kurzem abreisen, um sich setzen, wenn ich sie nich! vor einem Verfahren warnte, welches zu anderen Functionen berufenen Admiral Fleming uͤbertragene enn9 zu B . hatten jede nur brauchbare Position zur zweite und letste Instanz ein, in den Fäͤllen aber, in welchen unterdessen wieder nach Stuttgart gehen wird, ist noch ungewiß. an die Spitze seines Armee⸗Corps zu stellen, Tremezen zu ver⸗ das Irlaͤndische Volk veranlassen koͤnnte, sich nach constitution⸗ Kommando der Station vor Sheerneß angetreten. “ ertzer e neh vF 1“ Lreß Erkenntnisse zulaͤssig sind, als dritte und letzte Instanz. Sicherm Vernehmen nach ist nun der Zeitpunkt des Zu⸗ provjantiren und den Tapferen, die sich besonders ausgezeichnet nellen Mitteln zur Wiederherstellung seines eigenen Parlaments Herr Stewart Mackenzie, das Parlaments⸗Mitglied fuͤr Noß⸗ 8 8 6 5 9 e von Haiti so eßten Zeit viel See⸗ Das zweite Erkenntniß, in Faͤllen der letzten Art, wird von den sammentritts eines neuen Siebenbuͤrgischen Landtages auf den haben, den wohl verdienten Lohn zu uͤberbringen. Bekanntlich umzusehen. Das Irlaͤndische Volk ist 500 Jahre lang getaͤuscht shire, soll an die Stelle des zuruͤckberufenen Sir Robert Wil⸗ 86 Amerikanischen v t worden seyn; die Hai⸗ zum Sprengel des Ober⸗Appellations⸗Gerichts zu Zerbst gehöͤri⸗ 17. April d. J. unabaͤnderlich festgesetzt. Statt Clausenburg ist befinden sich die wichtigsten Streitkraͤfte Abdel⸗Kader's in jener worden; soll es im Jahre 1837 wieder getaͤuscht werden, ob⸗ mot Horton zum Gouverneur von Ceylon ernannt worden seyn. öll⸗ 1 8eg hst naͤmlich ein Gesetz erlassen, wonach die gen uͤbrigen Herzogl. Anhaltischen oder Fuͤrstl. Schwarzburgi⸗ jedoch Herrmannstadt als der Ort bestimmt worden, an welchem Gegend; der General Bugeaud wird daher bei seiner Expedition gleich der Koͤnig ihm eine verfassungsmaͤßige Lokal⸗Verwaltung Der Courier bezeichnet das Resultat der Abstimmung 3 e Fh 9 18 anderem in gutem Cours stehen⸗ schen Regierungen eingeholt. K dieser erste Landtag Siebenbuͤrgens seit der Thronbesteigung des wahrscheinlich mit dem Arabischen Haͤuptlinge zusammentreffen, bewilligen will? Aber freilich, die großen Lords erklaͤren, es uͤber die Irlaͤndische Munizipal⸗Reform⸗Bill als einen großen 8 aus 58 g. e; 7 ht 8 ihrer entwertheten „Durch eins anderweite, am 25sten d. M. bekannt gemachte Kaisers Ferdinand abgehalten werden soll. Man erwartet taͤg⸗ wenn dieser nicht durch die Erinnerung an die fruͤhere Nieber⸗ sey in ihrem Interesse, daß in Irland nicht Munizipal⸗Corpo⸗ Triumph fuͤr die Minister, indem er sagt: „Die Abstimmung 1 1 vszah 198 en s0s mus sich daher jedes Schiff, landesherrliche Verordnung vom Sten d. M. werden die Aeltern lich die Publication des Koͤnigl. Einberufungs⸗Restripts. lage veranlaßt werden sollte, dem Franzoͤsischen General auszu⸗- rationen nach dem Geundsatz der in England bestehenden gebil⸗ uͤber Lord Egerton's Antrag ergab am 7. Maͤrz vorigen Jahres we 1 vreng 2 b — und der schulpflichtigen Kinder in der Stadt Deßau, bei einer an⸗ Die Grippe schreitet hier von Haus zu Haus, bleibt jedoch weichen.“ det wuͤrden. Im vorigen Jahre sagte ” nse “ 88 1 8 1BöG eecht vlag t, daß dieser Umstand sehr zur Seeraͤuberei ange⸗ 1eg; “ Fisse Betanaunmacuraeenn ö P ns. e Hetetateeen die Fe Die „Leadre““, die Tunis gesegelt war, um sich zu diese Cor vorationen bewillige, so wuͤrden sie Normal⸗Schulen etrug also damals 64 un Gesa . besenden “ 3 h an „ ul eine Bek hung des Herzogl. ten genesen fast ohne eͤtliche Huͤlfe und nur Einzelne, chon 1a.. de vwstach 1“ L 1“ berben 85 giesem Jahre hat man die Weige⸗ Mitglieder 550. In der am Mittwoch Abend erfolgten Abstim⸗ In Ostindischen Zeitungen vom 20. Oktober wird ge⸗ Konsistoriums vom 22sten d. M. die Ostern d. 8. eintretende fruͤher Brusttranke, sind bis jetzt ein Opf .
2
e, da dasselbe in dem Konzerte gespielt Irland ganz gerecht zu verfahren. Alles, was ich heute Abend des Armen⸗Kollegiums als dem neuen Armen⸗Gesetze selbst gilt. eine Proclamation an die Bewohner von Guipuzcoa erlassen, d. J. ist die bisher bei den Gerichten des Landes uͤblich gewe⸗ Londoner ofe, Fuͤrst Paul Esterhazy, wird zuversichtlich im
. 8 188 89ℳ . 1 — 1 8 er dieser Epidemie eSgs 1 8 — l 3; „ irt, naͤmli 1 sch⸗ na bek dtedelte Iheagt. n sich 242 bejahende und 322 meldet: „Es heißt, daß in Bombay geruͤstet wird, um die Be⸗ sehr zweckmaͤßige Umgestaltung der Herzogl. Hauptschule und eworde 1“ 8 zt wieder in Toulon eingelaufen und hat die Nach⸗ rung auf eine andere Grundlage basirt, naͤmlich auf die entschie⸗ mung uͤber dieselbe Motion fanden sich 2⸗ 2 1 22 n : eif geruů e Bs 1 zog ptsch g n. 8 Sb 1 88 8.. eeß bis zum ten d M wo 52 die Ahac⸗ hes Belöttecie der Katholikene Ihr, habt die Flagge „Kein verneinende Stimmen, indem die Majorität sich auf 80 belief wohner von Sind gegen die von Seiten Rundschit Singh's der niederen Schulen hierselbst, verkuͤndet. — Se. Hochfuͤrstl. 1 . von Tunis verlassen hatte, der Gesundheitszustand in jenem Papstthum!“ aufgesteckt, und unter ihr denkt Ihr Euch Euren und im Ganzen 564 Mitglieder anwesend waren. Es waren rwarteten Angriffe zu schuͤtzen. Es sollen Pontons, Haubitzen Durchl. der Herzog haben dem Bibliothekar und Lehrer an der Schweiz. Theil der Afrikanischen Kuͤste im hoͤchsten Grade zufriedenstel⸗ Weg ins Ministerium zu bahnen. Ja, ich sage es, das also bei der diesjaͤhrigen Abstimmung 14 Mitglieder mehr an⸗ und Kraiee cohsgh . den Indus aufwaͤrts geschickt wer⸗ Herzogl. Hauptschuͤle hierselbst, Heinr. Lindner, ingleichen den Neuchatel, 23. Febr. Se. Majestaͤt der Koͤnig haben den lend war 8 “ sehr ehrenwerthe Mitglied fuür Cumberland (Sir J. Gra⸗ wesend, als bei der entsprechenden des vorigen Jahres, waͤhrend pen. Fngen 858 der Zustand des Landes Audih Oberlehrern am Francisceum in Zerbst, Karl Sintenis und Karl Translateur Dr. Matile zum Chatelain des Landeron ernannt. Aus sicherer Quelle vernimmt man, daß die Regierung ham) machte kein Hehl daraus. habe Lord Aucklandes Aufmerksamkeit auf sich gezogen, und er Werner das Praͤdikat als Professor ertheilt. An die Stelle des wegen seiner leidenden Gesundheit ver⸗
Er schuͤtzte wahrhaftig dies die Majoritaͤt sich um 16 vermehrt hat, so daß die saͤmmtlichen ech eh 1 8. g6 — 1 1n EECeqöö Cöb1““ 8 u““ 4 Mir nit den Whigs gestim na cklichen Brief an den Koͤni von Loͤcknau Das Nordlicht am 18ten ist auch hier bemerkt d chi He Coulon ist Dubols⸗B 0; heut achmittag durch den Telegraphen folgende Depesche als Entschuldi ung vor, daß man die protestantische Kirche mehr anwesenden 14 Mitglieder mit den Whigs gestimmt und habe einen ach 58 enig ) 188 ) emerkt wor en, und abschiedeten Herrn Coulon ist Herr Dubols⸗ ovet ost⸗ 8— Februar “ sa⸗ : ,3090 Kar⸗ gefaͤhrden würde, wenn man Irland eine Munizipal⸗ Reform Letztere Mßersem noch 33 n⸗ be. Tra cf⸗ Men 9 . vnvandte sene saggenthalt, deh, wenn I Haͤc b 1“ “ Fls, 19 voecc roͤthlicher Direktor ernannt worden. — Tö“ üsn L“ 5 “ 1 Vfs. eha 78 8 76 892 1ederfahre sler nsche s eieche “ hie,e 6478 — C111“ die Minast,u 80 m die Angelegenheiten seines Koͤnigreiches kuͤmmere, Se Herr. fast bis zum Zenith erstreckte, so daß defen Vetcse ahn, ünd 19 “ v11“ EI11“ 9 . . 8 0 zrlan erxe 6 fo ht? n⸗ 5 82 8 ) 1 biec⸗- 2 n1 h e“ 8 b . 1 1 †? 8 1 8 88 unter der Ausaͤhrung C“ 88 5 I Seh Protestantismus? Dann aiso kann die prote⸗ sehen, geht aus folgenden Aeußerungen der Morning Post ichkeit den Befehl an den Britischen Residenten erlassen werde, hoch geschaͤtzt werden konnte; in Nordwest war ein aͤhnlicher, Turin, 16. Febr. Wer unser Land nach den Franzoͤsische Mencha eingeruͤckt. Madrid befan 1 var.f pfehsnng 09 1 F icht diejeni e i Her gov. „Die Ab üͤber bie Regierung zu uͤbernehmen und bekannt u machen, daß Se edoch schwaͤcherer, und n ch begraͤnzter S htl nalen b Aufreg theils wegen des Geruͤchts, da die Karlisten schon stantische Kirche nicht bestehen, wenn Ihr nicht diejenigen be⸗ und des Morning Herald hervor: „Die A stimmung uͤber v 3 31 annt zu machen, do . jedo hwaͤcherer, u och weniger begraͤnzter Schein sichtbar. sogenannten liberalen Journalen beurtheilen wollte, wuͤrde oft ge⸗ Aufregung, theils weg chts, daß Iö1“ 96 Fgf ders. ed Egerton's A 2 t das erstere Blatt, „wird ein Majestät zu regieren aufgehoͤrt haͤtten. Das rothe, nebelartige Licht wurde mit flimmernder Be stig irren. Daß diese Zeitschrifte issenheit zei bis Vianc vorgedrungen waͤren, theils wegen der Unthaͤtigkeit Keuert, g eäg Fäsesact e - Hahin, 18e esc g g bestuͤr ”; u g 4 1eg Zeitungen aus Canton bringen eine Bekanntmachung des schnell staͤrker breitete sich mehr aus und verlor oft a an s ve e Enbe 2. sen oshegroße Unwissenheit 156 der Nord⸗Armee. Viana hat wenig Truppen und ist von Allem und wenn Ihr nicht das Irlaͤndische Volk der Rechte beraubt, unserer Leser vermuth 11* Sir 8e Einnehmers der Hafen⸗Gebuͤhren fuͤr China zu Macao vom um denselben in einigen Sekunden, und sogar staͤrker, eiene. ” 7 E 8e 8 sprechen, ist, entbloßt. Der General Roanne stand im Begriff, dnnn ord, die Ihr selbst genteßet“ (Die nach dem Schluß dieser dreitaͤ⸗ tere: „Dies ist beeae; F“ Ateae or June 1886, werint mit dem gewoͤhnlichen Chinesischen Wort⸗ zu erhalten Saͤulen⸗Bildung, oder einzelte eballte Lichtwol⸗ auf uns, die 6n an Frank hs C⸗ lies 8 Armee abzugehen. Am 22sten war in San Sebasttan noch gigen Debatte erfolgte Verwerfung des Foshe get ne G Eö“ Sabte Eee a eutendete hwall der Mißbrauch streng verboten wird, den Auslaͤndern; fruͤheren “ W“ 8 öee eahr 8 jener. ng 8 8 bnccs Hsünze. “ ort spont nichts hinsichtlich des Angriffs beschlossen worden.“ 1“X“ I leespvengung e nenst nnen ümee n101ce ung unbedinge ral Die Kuͤrze und auffallende Mattigkeit des O Connellschen velche Ballast einnehmen wollen, zu gestatten, daß sie große Glanz nahm gegen 9 Uhr ab, und Gum 9 ½ Uhr war die Er⸗ darin große Mannszucht und Ordnung, die jetzt beisder Fenn 8 Großbritanten und Irland. w Hauses ist I gemeldet worden.) 1 Vortrages in Bezug auf die Irlaͤndische Munizipal⸗Reform⸗ Steine “ Steinbruͤchen, welche zum Verarbeiten gebraucht scheinung ganz verschwunden. oͤsischen Armee keinesweges mehr zu finden ist. Unsre Of⸗ 8 Parlaments⸗Verhandlun gen. Unter⸗ 2 Unterhaus. Sitzung vom 24. Februar. Der zwei⸗ Bill in der Sitzung des Unterhauses am Mittwoch Abend giebt werden koͤnnten, statt kleiner Steine laden. b 8 (Cg, Februar. Aus einer Privatmittheilung uͤber Ber und Unteroffiziere sind sehr unterrichtet; alle neuen aus. Sitzung vom 22. Februar. Den Culminations⸗ ten Verlesung der Bill in Vetreff der suͤdlichen Verbindungs⸗ der Times zu einem spoͤttischen C“” sie das De Belgien. 9 Sgfacg hr naeschentabane canpznie entehgen 8 b. Rattchsen. ruft Fesen. Ffegstunst werden sogleich . Ppuute der Debatte uͤber die Irlaͤndische Munizipal⸗Re⸗ Eisenbahn, durch welche Liverpool hins die von dort nach Man⸗ 1aanh. 8 deeet ist 8 “ Bruͤssel, 25. Febr. Durch das Kriegs⸗Departement sind kal⸗Interessen hat endlich die Ueberzeugung von dem wahren sc die Prob⸗ bestehen BG Nicht kügeh. e8,gen. e, öre, dee “ eree ra Seesc C11““ 8 N Fne ehe aee e es ea „Ist Phh zufolge, soll der durch seine Polemik mit der öefehle EEE11A“ macc. benitfaube⸗ 1“ teresse 190 Mhesschnenbau Conwegnie den Sieg davon getragen. gierung auf Erleichterung und Erweiterurgg des Gewerbfleißes heaaℳ “ v““ ET“ “ vorder Weicttichee vofessor Theologie an der wieder unter die Fahnen zu rufen, un nur im Falle einer ge, Jetzt efindet sich die Compagnie im gehoͤrigen Besitz ihrer und Handels, uͤberall erheben sich neue mehr und weniger auf Herrn Shiel, so wie von der andern Seite die am ersten Gesellschaften, welche jene Verbindung uͤber Birmingham zu be⸗ Orsorder Geistlichkeit AX 88 Sanieh ty er⸗ pörig konstatirten Dringlichkeit soll ein Urlaub ertheilt werden. Zroßen Bau⸗Etablissements in und bei Chemnitz. Unter der kuͤrzere oder laͤngere Zeit von der Regic eet g bri⸗ Abend dieser Debatte gehaltene Rede Lord Stanley's als die bedeu⸗ werkstelligen beabsichtigten, und erklaͤrte ziemlich unverholen, daß Universttaͤt Orford das e hhee hhhe genn s. Er dih e⸗ ö Bekanntmachung des Koͤnzal⸗ Pewtore ohn keitung eines einsichtsvollen, thͤtzen Lch fuͤr das Veste dieser 55 Dis Wee des Iüwern h 1 nrerstütte Fa tendste bezeichnet wird; Beide waren naͤmlich die leidenschaftlich⸗ der jetzt vorliegenden Bill nur der Vorzug gegeben worden zu halten. Das genannte Blatt billigt natuͤrlich e wnennung Geaffet ist eine becenten M. b eiap 8 1go, 1g. 88 d en. 1 g 8 it dem Ausland e hat seit schonungslosen Angriffen auf die Gegner der eaßregel. Auf Sir Robert Peel im Unterha repraͤsentir d, uͤhr Kirche dreist d de CCö8681 8 11“ 8 ö1 „., e. 8 “ 9. 1 2 Len9r, u: die 1. Sir Dennes Graham 9 die Kirche eg ichr d” werden solle. Diese Andeutung veranlaßte den Letzteren zu einer wollten, so wuͤrden sie Fhag es der heseigen Onafteggt erloͤst Bänemark. “ 1Iö Kunst⸗- und Industriefleiße mehr noch zu erheben L E1“ 9 Iieseßen wittert, sie ruhe vielmehr auf einem Felsen und in dem Herzen kaͤngeren Erwiderung, in welcher en EE“ daß er seyn, mit dere die Hochkirchenm 89 1hg, weh⸗ egrifde haenei⸗ Kopenhagen, 25. Febr. Das heutige Buͤlletin lautet: In einem nahegelegenen Dorfe an der Straße nach Roͤtha, dere bei Annecy uͤber den Waldstrom Usses Auf leiche Art tapferer Maͤnner, erwiderte er, das muͤsse allerdings ein harter nicht im Interesse seiner Konstituenten, sondern im Interesse Politik so muthwilliger und Nerg haet “ SJe. e; v „Se. Majestaͤt haben die Nacht gut geschlafen; uͤber Appetit Dölis, ist vor kurzem eine Musselin⸗Druckeret errichtet worden⸗ sollen die beiden User der Magra auf der Straße bon Genua Felsen seyn, wenn er so hart sey, wie die Herzen jener Maͤnner. Er der freien Konkurrenz fuͤr die zweite Verlesung reden zu muͤssen und sie koͤnnten sich darauf e“ vüilich 1 nd Kraͤfte kann nicht gekiagt werden.“ Fie vie su thun bar uhd ein⸗ nicht geringe vrzahe eme⸗ den⸗ 1ae Eee swahne bir 16 8 zeigte, wie Irland nur durch Agitation eine Konzession nach der anderen glaube, welche denn auch (wie gestern gemeldet) ohne Abstim⸗ Englischen Volks, dem das pe- ische 5 89 , ¹ ich 4 “ Diskussionen aber die Finanz⸗Krists, in gelche, S, wöhner ber deete zern Dorfer beschgfens unn Leca he vacs Ceensn zac aesfanh dchss Eahh Corte vuf des Ser⸗ be rlangt habe, und schloß mit einem Ausfall gegen Lord Lyndhurst, der mung genehmigt wurde. Lord John R ussell trug alsdann in der letzten Zeit so großes veratsa ht habe, sie in nemark sich befindet und melche bböe Pudble⸗ Faslel, 28ee efe e eiletes Eese en. sertr E3““ 18 dan dem Bau sich gerade unter den Zuhoͤrern befand. „Ein Mann“, sagte er, auf die Tagesordnung an, um dem Mitzliede suͤr Berkshirc, diesem Punkt aufs E11A“*“ man damit um fast ausschließlich beschaͤftigten, haben einen neuen Impuls Regent haben den Ober⸗Ceremonieumeister von der Malsburg begonnen. “ . „von hervorragendem Talent und ungewoͤhnlicher Beredsamkeit, Herrn Walter, Gelegenheit zu geben, seinen fruͤher Die Preston C ön FG 1. 1 u ver erhalten durch einen mit vieler Sachkenntniß und Gewandtheit mit dem Praͤdikat Excellenz zum Ober⸗Stallmeister Rom, 15. Febr. (Braunschw. N. Z.) Das Befinten hat zu den Irlaͤndern gesagt, sie waͤren Fremdlinge fuͤr das angemeldeten Antrag im Bezug auf das jetzt bestehende Armen⸗ umgehe, die Bischoͤse der katholischer he in - cu,2 eschriebenen halboffiziellen Artikel, der durch eine Reihe von Wuͤrzburg, 26. Febr. Die hiesige Zeitung schreibt: des Papstes ist jetzt ausgezeichnet gut. Bekanntlich liet Seine Volk von England.“ Hierauf folgte eine laute und lebhafte Gesetz, die sogenannte Poor-Laxws-Amendment-Act, zu machen. mehren. Seit Jakob II. naͤmlich haͤtten die sechs noͤrd ichen Nummern der Flyvende⸗Mnn 16 “ “ w“ itung ale erhhee ee de ⸗Za,H eds. e⸗ “ g9 8 1 &e. 3 setz genan n g G 8 Einschluß von Chestershire und der eum er Ilyvende⸗Post geht, und worin die Nothwen⸗ „Die durch die Allgemeine Zeitung als Geruͤcht verbreitete, in Heiligkeit in den letzten Jahren an einem bedenklichen Uebel im Unterbrechung von beiden Seiten, die mehrere Minuten fort⸗ Herr Walter, bekanntlich der Eigenthuͤmer der „Times“, hat Grafschaften Englands, mit Ein - . apostolisch 98 Vikar ge⸗ Pigkeit und Zulaͤssigkeit einer Anleihe von 25 Mill. verfochten verschiedene Blaͤtter übergegangene Nachricht von dem Tode des Gesichte. Daß dieses ein Deutscher, der Doktor Ahlertz aus waͤhrte. Aller Augen waren auf Lord Lyndhurst gerichtet, der nicht allein selbst im Unterhause von jeher gegen das neue Ge⸗ Insel Man, immer tnesgast In P tlcheon Fheh vird. Die Kjobenhavns⸗Post hat schon acht ausfuͤhrliche ehemaligen Buͤrgermeisters, Hofrath Dr. Behr, derzeit in Ober⸗ Aachen, heilte, ist bereits in oͤffentl chen Blaͤttern erwaͤhnt, nicht regungslos in der Fremden⸗Gallerie saß. Erst allmaͤlig. stellten setz mit dem groͤßten Eifer gesprochen, sondern auch in seiner habt, wodurch diesem Praͤ⸗ aten. eine 9 von Pf 8 1 e 1ig Gegenartitel publizirt, und das Fa“ enthaͤlt eine haus ben P srau, sind weio san Stande, das authentischer Queile aber, daß es ebenfalls ein Deutscher, vnd swap eangecschcht sich Ordnung und Stillschweigen her, worauf Herr Shiel fort. Zeirung heftig dagegen schreiben und dunch dieselbe alle diesent wurde, deren Erfuͤllung fuͤr ein einzelnes Individuum unma, Ubhandiung vom Prof. David, worin die Ansichten, welche die als unwahr hiermit zu widerlegen.“ Glaubens, war, der den gluͤcklichen Arzt Sr. Heiligkeit zufuͤhrte. fuhr: Er betrachte jene Phrase als historisch, da sie niemals ab⸗ gen Vorfaͤlle aus der Armenwelt zur Kunde des Publikums lich Harr letzten Freitag (21. Februar) die dor Elyvende⸗Post enthaͤlt, aufs lebhafteste bestritten werden. Muͤnchen, 26. Febr. Ihre Koͤnigl. Hoheit die Prinzessin] Es war dieses naͤmlich der Koͤnigl. Preußische General v. Lepel geleugnet worden, und er koͤnne sich nur wundern, daß Arthur, bringen lassen, welche nur einigermaßen dazu dienen konnten, In Edinöburg hat am 88 Peeh. 3 ’e hangekishen ir Die Maanedsskrift for Literaturen, die sich lange aus⸗ Louise, Gemahlin des Herzogs Max, ist vor einigen Tagen mit General⸗Adjutant Sr. Koͤnigl. Hoheit des Prinzen Heinrich von Herzog von Wellington, als jene Phrase ausgestoßen worden, die neue Armengesetzgebung in ein weniger vortheilhaftes Licht tige Koͤnigliche medizinische Gesellschaft ihren hun Flahpis schließlich mit bloß literarischen Gegenstaͤnden beschaͤftigt hat, ihren Kindern von Bamberg wieder hier eingetroffen. Se. Preußen, welcher sich seit geraumer Zeit zu Rom aufhaͤlt. Der
sich nicht mit den Worten erhoben: „Ich habe jene Fremdlinge am zu stellen. Der von Herrn Walter angekuͤndigte und entwickelte Stiftungstag feierlich begangen. “ er. burch maße sich bel dieser Gelegenheit wieder einmal auf das Gebiet der Hoheit der Herzo wird noch einige Zeit dort verbleiben. General von Lepel, der schon das Wohlwollen des Papstes⸗ be⸗ Tage der Pruͤfung ihre Pflicht auf dem Schlachtfelde thun se. Antrag bezog sich auf die Einsetzung einer Spezial⸗Kommission Dieser Tage ist in (nh ec 8g Politik gewagt, indem. sie eine ausfuͤhrliche Abhandlung vom 3 Kaiserl. Russische Gesandte Fuͤrst Gagarin saß, konnte Heiligkeit doch 5 bereden, e I. hen.“ Ob der edle Herzog die Tage von Badajoz, von Toulouse, zur Untersuchung der Wirkungen der besagten Akte. Er unter⸗ juridische und legislative Werke wohlbekannte Schri⸗ steller Joht Bank⸗Direktor Bang uͤber denselben Gegenstand enthaͤlt. Von ist heute auf dem hiesigen Kirchhofe in einer Halle beigesetzt Arzt kommen zu lassen. Da nahm es jener auf seine eigene von Waterloo vergessen? Ob nicht ein tapferes und großherzi⸗ stuͤtzte seinen Antrag durch die Behauptungen, daß die Veraͤnde, Dillon mit Tode abgegangen. die fuͤr die erlitt Beleidigun uissing wird dieser Tage eine eigene Schrift daruͤber erscheinen. worden, um, wie man sagt, spaͤter in sein Vaterland abgefuͤhrt: Verantwortung und verschrieb den Dokror Ahlertz aus Aachen. ges Mitglied der Opposition (Sir Henry Hardinge) Zeug⸗ rung in den alten Englischen Armen⸗Gesetzen von den verderblichsten Herr Churchill soll duͤrch ie fuͤr 6 1 1 8 Aesg Morgen wird die feierliche Eröoͤffnung des Hoͤchsten Gerichts zu werden. In drei Wochen war, zum Erstaunen Roms, der Gesichtskrebs niß ablegen koͤnne, wie jene Fremdlinge in dem wichtigen Au⸗ Folgen gewesen sey, daß sie eine grausame Behandlung der Ar⸗ gen ihm in der Tuͤrkei Eogeapherneg handelsvortheile bereitz aauf der Cbristiansburg durch Herolde proklamirt werden. Die Grippe ist nun auch hier erschienen. Viele Menschen geheilt, und der Papst fuͤhlte sich uͤbergluͤcklich. Der Arzt ist genblick der Entscheidung, wo Zoͤgern Verderben war, nicht vom men veranlasse und die Trennung der Familien herbeifuͤhre, und 4000 Pfd. Sterl. e ha F inen Steckbrief auf Tho e⸗ In Daͤnischen Blaͤttern liest man: „Es haben sich sind von katarrhalischen Beschwerden befallen, woran insbeson⸗ von Sr. Heiligkeit mit Orden, Gold und kostbaren Geschenken Posten gewichen? Ob nicht die Leichen jener Fremdlinge in daß die Beibehaͤltung des neuen Gesetzes nicht mehr zu ertra⸗ Die Police⸗Gazette enth 8 enen Ss . rief auf F bier in der letzteren Zeit unter den jüngeren Kaufleuten eine dere die unguͤnstige Witterung schuld seyn mochte. Es hat wie⸗ uͤberhaͤuft, und der General von Lepel hat das Bild des Pap⸗ dieselbe Grube mit denen der Englischen und der Schottlschen gen sey, so verabscheuungswuͤrdig seyen einige seiner Bestimmun⸗ mas Carey⸗Smith, der (wie enna gnen eniedh e hehhcn 2 n auffallende Menge Fallissements ereignet, so daß man entweder der stark geschneit. stes, mit großen Brallanten eingefaßt, erhalten und zugleich die geworfen worden? Und nun Lollten die Irlaͤnder sich Fremd⸗ gen. Herr Fielden (Mitglied fuͤr Oldham) unterstuͤtzte die hier verschwunden, nachdem er auf einer Anzah Wechseln von annehmen muß, daß der Handel gegenwaͤrtig zum totalen Un⸗ Stuttgart, 19. Febr. Einen erfreulichen Beweis von Erlaubniß, zu jeder Stunde bei Sr. Heiligkeit ungemelder er⸗ linge schelten, sich eine moralische Trennung von jenem Reiche Motion und bemerkte, daß dieses abscheuliche Gesetz nur durch bedeutendem Belauf die Unterschriften der Acceptanten nachge sergange fuͤhrt, oder daß auf diese Weise dem Anfaͤnger Gele⸗ den gedeihlichen Zustaͤnden des Handels und Gewerbfleißes scheinen zu duͤrsen. — Sollte man es glauben, daß diese Hei⸗ gefallen lassen, fuͤr dessen Aufrechthaltung sie Leib und Leben Vermittelung einer bewaͤffneten Polizei und eines stehenden macht hatte. y hauptsaͤch⸗ Upenheit geboten wird, auf Kosten seiner aͤlteren Mitbuͤrger sich unserer Stadt liefert die fortwaͤhrende Zunahme der Bevoͤlke⸗ lung, die Einige fuͤr ein Wunderwerk halten doch dem Pas⸗ heeann se zn eren Vfe hemncgehnrt, e. schgce Freres 1 Felehenszeiten zur Aussͤhrung gebracht werden könne Es heißt jegcs 8e Geflonschge. - Z sen u bereichern. Wir nehmen letzteres an, und leider aus dem rung, welche nach einer auf glaubwuͤrdigen Notizen beruhenden quino Gelegenheit zu Witzen gab! “
an einer Phrase zu zerren, die dem Redner in der Hitze der ie verderblich aber die stehenden Heere seyen, habe Lord lich nur bei den Inhabern von Taback und Seide gefuͤhlt keah- Grunde, weil es erwiesen ist, daß in der letzten Zeit mehrere Angabe jetzt auf nahe an 34,000 Einwohner geschaͤtzt wird. 2
Debatte entschluͤpft sey, und die Leidenschaften aufzuregen, statt. John Russell selbst in seiner „Abhandlung uͤber die Englische den. Der Taback war naͤmlich seit drei Monaten Pen unge fahf bösliche Fallissements stattgefunden, welche die Entweichung der Von Seiten Hohenzollern⸗Hechingens befindet sich gegen⸗ G den Verstand zu uͤberzeugen. Wolle man Phrasen der Art her⸗ Verfassung“ dargethan, und es sey daher um so mehr zu ver⸗ 50 pCt. im Preise gefallen, und eine Firma in Liverpool Falliten zur Folge gehabt haben. Es waͤre zu wuͤnschen, daß waͤrtig ein Abgeordneter mit einer speciellen Mission hier, der I vorziehen, wolle man uͤberhaupt die Staatsmaͤnner jeder Par⸗ wundern, daß er sich zum Verfechter dieses neuen Armen⸗ fuͤr 400,000 Pfd. auf dem Lager gehabt haben. ndig Fort’ “'e strengere Aufsicht abseiten der Behoͤrden, wo moͤglich aber Regierungsrath von Giegling, dessen Sendung dem Vernehmen tei nach dem Maßstabe ihrer fruͤheren Ansichten beurtheilen so gesetzes aufwerfe. Wenn das jetzige Centralisations⸗System Das Eisenbahn⸗Wesen macht in England bestaͤndig Fot 1
v “ 1X“X“ g8 v 8
Nadrid, 18. Febr. Der Gesetz⸗Entwurf in Betreff des Ankaufs von Pferden fuͤr die Kavallerie ist in der gestrigen
8 1 1““ 8 8 8 ⸗ 8