328 8 8* 1 ““ “ 8 1 8 3 u““ . üngert wird. Laun 8 e . LX1XX“ eim 8585 NA⁴*μ ..1““ „ 5. 1“
b“ Peteaennze astenn ant seing fn 1 8 benheseg „Crhh abe nn dehs,eerar e-ege e ster⸗Zeitungen melden, daß die vire Srsa Sas — der eyhln san . dele enatn⸗ Ase2, hen V achesn Betwaltungs, Vshe⸗ Seneaste⸗ Lne Der, Berichter, f und siebenten u. s. w. Lebene hre stehen, auf demselben Wege zen Lebenskraft zu verdanfen. Der e taat nahm zu jeuer Zeit ar ushebung de gel * legt ha Se, n eingestellt jedoch am 3. Okt. ihre Gescha te wij “ — . Thatse atte eilte bei dieser elegenheit die na ende Allerhoͤchste u finden worauf vorstehend di . AAE ’ 8 . ; 2 “ in ein⸗ 8 4 Pr3 e atte, die De⸗ ihre Zahlungen eingestellt, ] ste wig der Desertationen auz L ssabon und fůͤ te hinzu daß sick 2. . 8 7 z „ vorstehen te Zahl derer ausgemittelt ist, bieser Konkurrenz fast gar keinen Antheil, und es gab kaum cin eim⸗ Mann auf das Buͤreau des Präsidenten niedergelegt hatte, die 3 1 8 n u: 3te hinzu, daß sich dem Kabinets Ordre mit: 1 zur kese⸗ 1 1 1 I6 14 2 3 d angefangen hatte. b 2 1 1 1 welche zwischen der Geburt und der Vollendun J EC das von 288 1ö 9 batte uͤber den 1111 der gefangen h. Bläͤtter enthalten neuere Nachrichten; 1e. ee ge teä wis oasiere, van Rang angeschlossen haͤt⸗ Anl⸗ „Ich habe Jhr Gesuch, die Aclien⸗Gesellschaft, welche sich zur res dzn dieses Verfahren 5 schon far F 8. er Revoiution gingen alle jene Ansta en zu Grunde, w e a oben mitgetheilten) ersten Artikel de . Besetz Ent⸗ “ 11.1*“ 8 3 en. Der Gez de an die egs Komm isston verwie⸗ Hnlegung ciner Eisenbahn von der Belgischen Gränze bis an de⸗ eh. verschiedenen Ursachen mit dem neuen gesellschaftlichen Zustande nicht 8— heenc Amendements wurden verworfen. Iadessen Cuba. Der Oberst San Pp⸗ Reeas ö Bena sen. — Die Geldnoth ist so groß, daß weder die Koͤnigin noch Rhein in Aachen gebildet hat, zu beftänigen und ihr 5 v dritte Lebensjahr so unsicher, d Tie dadurch gefundnen Zah en zuchr recht in Einklang standen. Was trat nun an ihre Stelle? In ar auch der Artikel selbst bei dem Abgange der Post noch Eapitain zu dem wichtigen Posten als Ge elle des D Ma die Kaiserin ihre letzten Monatsgelder erhalten haben. liche Konzession zu ertheilen, ürt Rücksicht auf die Keunkurrenz, in scerlicAc f brauchsare Naͤherungen gelten koͤnnen. Es den ersten Jahren gar nichts. Da mußte denn natürlich der Stagt ar. migen word. haber von San Jago de Cuba an die Stelle 2 on Nanxa’ . 8 welche sie sich mit einer zweiten für die selbe Unternehmung in Köln bleibt daher nur uͤbrig, die mitlere Lebensdauer fuͤr diejenigen ninzutreten, um wo möglich die entstandene Lücke auszufüllen. Es ni “ eFöne liche Verordnung vom gestrigen Tage ist Lorenzo ernannt worden. Die Truppen aus Havana waren Moldau und Walla ch e i. feüber zusammengetretenen Gesellschaft gesetzt hat. gründlich prͤfen Abschnitte des Lebens zu suchen, wofuͤr man besondre Zahlun⸗
EEEETETETTETö1““ . E 88s , W. um ersten Gesandtschafts⸗Secretair in- San Jago eingeruͤckt und als Erretter von einem drohen Die Agramer politische Zeitu ng enthaͤlt folgende Kor⸗ lassen, die ermittelten Verhältnisse jedoch nicht geeignet gefunden, den gen hat.. ..
En. 12g dr Crsehuns dae” Bebiheffisätn ZIZ ent⸗ worden Buͤrgerkriege begruͤßt worden. Cega ehafn e Ete a fi respondenz⸗Nachricht aus Galatz vom 26 Jan b „Maͤhrend Peh hdes esa bf “ 8 1. .; U Ine eeaccgen “]
Staatswegen e roßes, 6 nt⸗ 3 8 en. — . 1 imnk⸗ b 489 E1I 29. Jan.: „ elden, weil Ich auf eine Mir berrits i Lahre 1833 p ierzehnizhri Der C 1 1922
HA “ 2 2 keine Einkerkerung von Personen hatte ge funde 5 8 denen Provinzen (Eyer. b. 4 8 99 Ich auf r im Jahre 1833 von nteroierzehnjährigen. Der Durchschnitt aus den sechs Zaͤh⸗
sprechendes Unterrichts⸗System gegründet. Man hat die Benennung: Die vor einigen Tagen von den hiesigen Blaͤttern verbrei⸗ thum, auch - e..s ue 6 2e man aus verschiedenen Provinzen Europa's Klagen uͤber stren⸗ den Behörden acmachte Auiei e, daß ein in Köln zuß, — EEE“ .
Universttät, getadelt, meines Erachtens aber mit Unrecht; deun gleich tete Nachricht dem Tode des Herrn von Pradt erweist sich n ders essam genng S easeeg. Feemin n. Bahag gen Winter, hochgefallenen Schnee und deswegen unterbrochene ues Comité cine Artien⸗Gestschafe für daas alae sammmeugetrcte nchgen eeen a die hier betrachteten sunfz ehn Jahre wie man im Mittelalter und zu verschiedenen Zeiten jenen Ramen als voreilig; er soll sich im Gegentheil auf dem Wege der Bes⸗ war die Proclamation v hrif K narichen Ing Verbindungen vernimmt, waͤhrend selbst im großten Theil der zu Stande iu briagen beabsichlige, schan unterm 5. Dezens iegen, giebt dafuͤr . ö e der Gesaunnthelt der Lehr⸗Vortraͤge gegeben hat, die in einer Stadt, e befinden. 8 worden, welche die Philixpinischen und 8 an 9 aussa ns Moldau dasselbe der Fall ist, haben wir hier fortwaͤhrend gelinde ber 1833 M. ine Zustimmung dazu ertheilt und hierdurch der “ im männlichen Geschlechte 2,233, 855 1“
rohin junge Leute aus allen Landern zu ihrer Ausbildung 10g n⸗ 88 err von Balzac, der sich in diesem Augenblick in Mailand Porto⸗Rico und Cuba von der A Witterung. Die Donau ist immer vom Eise frei und die Gesellschaft, welche sich auf den Grund dieser Zustimmung in “ im weiblichen Geschlechte 2,208,778 8 t neete. 1egeeeie vrsce gasadeccet⸗ 1 Iae — ist wie Franzöoͤsische Blaͤtter melden, mitten in jener Die Behoͤrden “ EE“ Schifffahrt offen. Vorgestern kam ein mit Pomeranzen belade⸗ 8 1 88 eine keehö die Verleihuͤng der Konzes⸗ “ . zusammen 7172 02 63 b
8 nengi. g zu re htfertigen, n. ch finde anz atlr ch, 78 9 1 12 - 8 88 „ d seiner Baarschaft geschworen und oglei ie e C arino, Fahrzeu in 14 Tagen 8 BEE “ Z 8 9 roffne habe, deren Erfüllung Ich ihr nicht versagen kann, so⸗ . “ 8 — 8 Bert: Universität, gegenwärtig bei uns die Unterrichts⸗Anstalten des Stadt Abends vFTT“ konne er 1 Capitaine Sojo und Barreno, den Liecutenant Gonzales 1 h,tezin Henaben faat 1eg. eg nana an., bald sie sich den Bedingungen „von welchen die Staats⸗ 1.na ,ng Werden diese von der gleichen Durchschnitzahl aller Einwohner beraubt worden. Seinen Verlust, me 88 den Dr. Montolo verhaftet, welche demnaͤchst unter Eskorte n die Pest bedeutend ins vwhev-- ee eeiehes von I esritigung der Geselischaft und die Ertheilung der Konzesüon abgezogen: so hat man Uebervierzehnjaͤhrige 1.“* woue Ausnahme auf alle Schaöpfan der Kaiserlichen Regierung Havana gesandt wurden. Aehnliche Bewegungen und Freuh f den von hier, Do! u gcsztac mhen vn e Interesse abhängig ju machen erforderlich ündet, zu . . iimm maͤnnlichen Gescheechte 3,914,13 5 evoile usnahme auf alle Schepfangen der Katserlichen egierbng mache. dn varen in Manziorella, Holguin Iignani Stun Lvon hier, Dona abwaͤrts am rechten Stromufer ge⸗ unterwerfen und Uolche in ihre Statuten aufzunehmen bereit sijÿ. im weiblichen Geschlechte 4,017,319 nmwenden: sie alle tragen den Stempel einer einzigen, konzentrirten Die Gebruͤder Blanc in Marseille, die (wie fruͤher gemel⸗ bezeugungen waren it WG u6 8 vollkommälegenen Tulcsa starben gegen die Mitte dieses Monats zwei von Unter diesen Umständen habe Ich das für die Aachen Actien⸗Ge⸗ TEE“; 8
Sewalt, und eine. Eöö “ F dr sür det) mehrere Telegraphen⸗Beamten bestochen und auf diese Guist ö“ LKonstantinopel kommende Personen an der Pest, ud Tags dar⸗ von G bevorworrete Gesuch zu gewäbren billiges Be⸗ 11 zusammen 7,931,632
Fe; chaftliche Ordnung wiederherzuste! en. StaB daher apoleon für 8 27,0. 11 1 Feh 8 den Cours . Veraͤnderungen wieder ergestell 8 b 1 f drei andere die mit ihnen in demselbe I 9 1 den en tragen mü⸗ en, dagegen in Berücksichtigung der obwaltenden ; b1““ 1 8 8 8 ee 9*
eimm Handlungsweise zu tadeln, sollten wir es vielmehr dankend an⸗ Weise durch 8eeewene den. hatten, sind fi Frürs In der Brasilianischen Provinz Rio Grande hat ver Tuͤrkische Hefehlshaber 8 Tulesa fes n. Haufe Verhältnisse die Ertbeilung der der Kölnischen Gesellschaft zugesi⸗ Zieht man ferner von allen waͤrend der funfzehn Jahre 8209
teunen, daß er durch, dieselbe seinem Lande einen so unermeßlichen an der Pariser Boͤrse Kenntniß erhalter ten, nach Verichtan aus Buenos⸗Ayres vom 18. Dezember, eine n 9 verpestete 8 2 Fas. 8 8* 1 Sic nlcht. 58 cherten Kounzefsion an solche Bestimmungen geknüpft, in Folge deren bis mit 1834 Gestorbnen naͤch st den Todtgevornen auch dieseni⸗⸗ ’ Die beiden † das verbetegte, sondern auch die nahe daran stoßenden Haͤufer cz tbeils den Interessenten der Aachenschen Gesellschaft vorbebalten gen ab, die nach vorstehender Angabe vor Vollendung des vier⸗
8 46 8 . eesh⸗ 5 Fe 1 b “ rhair⸗d'Est.*A er on der Jury . Hiemn geleistet hat. Was dagegen die Daner der von ihm ins Le⸗ von Herrn Chaix⸗d'Est⸗ Ange vertheidigt und v SN Aℳ “ ihren, ausgehildet 1 2 ₰ b Verthei⸗ rt, den Buͤrgerkrieg zu fuͤhren, ausgehaꝛldet. er die Sperre setzer a Eää — 4 1 Feeh⸗⸗ 8 8 1 1 3 b Das Haupt Argument des Verthei⸗ „ 9 g zu f. unter die Sperre setzen, so daß weie die bisherigen Nachrich⸗ bleibt, sich mit inem angemessenen Kapital bei der Kälner Gesell⸗ zehnten Jahres starben: so erhaͤlt man Gestorbne Uebervierzehn⸗
.
gesammten Landes in sich faßt. Man behauptet ferner, die Univer⸗ - 1 F sitäit oh eine deepoiische Einndung. Dieser Vorwurf lüßt sich aber b⸗ etzen, wenn er diese Begebenheit zum Stoff einer Novelle
8
4
8 12 3 4 50 . Nve n (.½ C.2%. . 8 1 6. 3 en geeufenen Stiftungen betrifft, so ist dies eine andere Frage. In freigesprochen worden. 8 den Parteien fuͤrchten naͤmlich nichts mg 1 8 s. iünchreren derselben haben bereits wesentliche Veränderungen stattge⸗ digers bestand darin, daß die bei den Te'egraphen angestellten 8 Z1“ 8 ℳ ten lauten — dadurch dein Unsichgreifen der Seuche vorgebeugt schaft zu betheiligen, theils der wesentiiche, im öffemntlichen Interesse jaͤhrige funden, wie der Zeitgeist sie erforderts. Llich die Universität ist sol⸗ Personen keinen Eid leisteten und deshalb nicht als Beamte als handgemein zu Ceefben. 8 aVei Ab ang der letzten N wurde. — Wir haben bereits im ketztverflossenen Sommer ein Asschließend zu berücisichtigende Zweck der Unternehmung einer aniim maͤnnkerzen Geschlechte 1,315,378. cher Verbesserungen fählg; deshalb aber bleibt sie an sich nicht min⸗ betrachtet werden koͤmnten, mithin auch die gesetzlichen Bestim⸗ Zwecke, ein Gefecht zu 8 e 88 8 g Prem Ne zonliches Beispiel der Anwendung der Sanitaͤts⸗Maßre⸗ Eisenbahn, die B. förderung der Gewerbibätigkeit und des Wbb1] weiblichen Geschlech:e 1,340,653 n e.e Err des ein vortreffliches Justitut, um weiches fast Fan G(uropg ns mungen wegen Bestechung von Beamten in diesem Falle keine richten war ihnen “ Ne. saͤtigen die Ams geln von Seiten der Tuͤckischen Autoritaͤten gehabt. Es kam des der Unterthanen, eereicht wird. Ich habe die Verwaltungs⸗Bec. vmm.— “ hst e. sehen CC “ rfutiches ein 2 Anwendung faͤnden. Rach diesem Verdikt der Jury wird die Berichte aus Chili vom 7. Nos. hestatigen die Aug naͤmlich ein verpestetes Schiff von Konstantinopel unter Tuͤrk⸗ enrnf 1bö in Gemäßbeit d.ssenn die weiteren Verfügungen zu insammen 2,8,009,6.6 ang errichtet zu schen wünscht. Die n Gon IJAT1ö1“ W escstarhen, Ie afen erlassen und Ste mit Meitten, die Theilnahme der Jutere n de ird endlich dis “ s und schönes Erbtheil, das die Kaiserliche Regierung uns Regierung genoͤthigt seyn, dem Te egraphen⸗W 81 Aachenschen Gesellschaft an der Umternehmung 1.3 Eesefen gr dee Wird endlich die Durchschnittszahl der Lebenden Uebervier
schaft betreffenden Bestimmungen näher bekannt zu machen. I- ee pr Berlin, 12 Frbru r 1837. zehnjaͤbrigen dividirt: so hat man die mit ere Lebensdauer vom drich Wilhelm. Eintritte in das funfzehnte Lebensjahr ab, und zwar
““ 16 das männliche Geschlecht... . w . 44,627 Jahre
1e veweine oͤnder lia⸗ 2c 1nad8g” “ Hanr nänlich eineim scher Flagge in den nicht weit von hier gelegenen Donauhafen dimteraffen hat, und es kommt jetzt nur darauf an, dieses Institut Einrichtung zu geben. schwoͤrung entdeckt, die das Leben eines Ministers bedrohra Eeler sffe ortige bei Zeeten von dem Zuskande des Schef⸗
8 2
jährigen mit der Durchschnittszahl der Gestorbnen Uebervier⸗
1
din Bedürfniffen der Zeit anz che Einri gen zi za; Fr 1 Temps sind heute in 8 1 ete Alan, verbot dem Crpi alle Verbindung zen Bedürfnissen der Zeit anzupassen, d. h. solche Einrichtungen zu Die Gazette de France und der Ten pP ) SFah deslhsera evas nebst noch anze 8 lan, ve dem Capitain alle Berbindung resfen, daß es die Koönkurren mit den Privat⸗Anstalten aushalten ihrem vergroͤßerten Format erschienen. Das letztgenannte Blatt, öö” “ bEöö“ Luer ch n mit dem Lande, stellre vor dasselbe eine Wache, mit dem Auf⸗ zustitute nicht in den Stand gesett, weiches bezlaufig jetzt die groͤßte in Frankreich erscheinende Zei⸗ Personen verhaftet worden. 8 trage, jedes Individuum, welene; zu landen versuchen sollte,
ledtzyschießen. Spaͤter wurde das Schiff auf Befehl des Pascha
An
“
87 önne. Würden die Staats.“ 1 1 den Ober. Bärgermeister und die⸗
nteder durch ihren inneren Werth, oder durch die von den Pri⸗ 5 eine Menge sinnreicher Veraͤnderungen mit seiner 8 b bede 1 ¼ 1 8 h 2%, tung ist, hat eine Menge sinnreich e Niederlande. “ en 1 ö 1 “ .
IE 2 4 8 r 1 — 8 2 „v 5† 9 10 28₰ .6 90 vH.. 56 3. 4 5 — 817; eDe 8 — r 8 7
ai⸗Anstalten zu verlangenden Bürgschaften, oder durch eine gehörige inneren Einrichtung vorgenommen. So sind z. B. die verschie⸗ 8 Dem Vernehmen von Rustschuk unter sicherer Eskoͤrte bis in das Schwarze Mitglieder des Stadtraths fuͤr beide Geschlechter “ “
V 1 1 V das weihliche Geschlecht..... eF141,9248 — raafsichtigung dieser Lnstalten von Seiten des Sto — Handel, Industrie, Wissen⸗ Aus dem Haag, 16. Maͤrz Gmgeer hinausgeschoben. — Moͤgen endlich einmil, im wohlver⸗ V Dem Kaufman “ G 8 r⸗ eder, wenn die zehntheiligen Bruͤche des Jahres in Tage ver⸗
1 I1 1 V
1
4
1
8 g. läuff t t sr. 8eGeg verthe ““ o isgcern daß man die diese Ge⸗ wird unveriweitt zur Ausschreibung sündenen eigenen und allgemeinen Interesse, im ganzen Be⸗ 11“ wandelt werden
uußsen der Charte vorläufig noch ge E 2 bewelligten Anleihe von 24 Millionen öl. in Loos⸗Renten riche des Octomanischen Gebiets dem Einschleppen und der Verbrei⸗ 1“ Im Reagierungs⸗Bez rk Bromberg sind im vorigen fuͤr das maͤnnliche Geschlecht.. 44 Jahre 233 Tage schritten werden. Inhre 16,575 Kinder sezoren vnd 10,091 Personen gestorben, we blache 7.e 346 8
hm der Seuch⸗ kraͤftige Hemmnisse entgegengesetzt werden! Der
1 aigs dem Wllacheschen und Moldauischen Ulfer gezogene Pest⸗
gp. 3 888 4b 142 is Lebe: reten. M 2 7 Sg E1 g 3 gene ’ regelmaͤzige Dampfbeot⸗ Vervendung ins Leben “ M Kordon, so wie die Q tarantrine⸗Anstalten, haben sich bis j tt
—
affen, um nicht Gefahr zu laufen, den öffentlichen Unterricht aufs genstaͤnde betreffenden Art kei EEb11 neue allen Wechselfällen der Anarchie preiszugeben. Hiervon muß den lassen, und auf diese Wese zehn verschieden e eite crhatt. “ vischen Rotterdam und Hayre eil 8 18 N zbren 1 b 9 sich, wie mir scheint, die Kammer hauptsächtich durchdringen. 82 kann. Auf diesen Gedanken ist unseres Wissens fruͤher noch Vom 1. April ab wird zwischen Rotterdam u Oavre i 1et der vesa schuß der Geburten 6484. (Fuͤr 1825 111.““ mit den Privat⸗Anstalten zu konkurriren, muß es erstens eine hin⸗ keine politis he Zeitung gefallen — ““ 8 8 seltef er sich auf 5214 luter den Geburten kamen 213 Bis der Mensch f den Stand im n 1r 8 F. e politische Zeitung gefallen. 89 disCe Siun 8 1 1 VWV 1— 195 2 veensch auf den Standpunkt im beben gelaugt, wor⸗ reichende Anzahl von Staats⸗Instituten im Lande geben, fitens Außer ve⸗ Dll. glione haben auch Herr und Madame auf diese Werse binnen 40 Stunden von 9 19 is zweckmapiz und ersprießlich erwiesen. Uirer den gegenwaͤt⸗ I'villings⸗Gebur ten, 1 Dre llengs⸗ und 1 Vierleings⸗Geburt vor, auf die hier berechnete mitlere Lebensdauer statt nzer⸗ hat er mans der in denselben .““ ö e Allan vom Thedtre du Gymnase ein Engagement be: dem Fran⸗ Paris kommen koͤnnen. ea Verhaͤltnissen ist die Wichsumkeit am Kordon verdoxpe lt C“ den Gestorbenen erreichten 55 ein Ater von mehr als bereits verzehn Jahre durchlebt. Das Leben derer, welche den “ sega 8 dr tlchs Nus der Unterricht den Aeitern zoͤsischen Theater in St. Petersburg angenommen. Belgien. b” glauben nicht ohne Grund, hoffen zu koͤngen, 88 Jahren. Setraut wurzen 5796 Chepaare. Nach der letz⸗ Eintrut in das funfzehnte Jahr erreichen, dauert daher durch⸗ nche, zn theuer zu stehen kemmen. Diese letztere Bedingung Der Moniteur publizirt heute nichts Neueres ver 1.““ (, 16. März. Der Koöͤnig empftag vorgestern wnab, die Verbreitung der Seuche in die Firstenthuüͤkner abgewehrt ken Jahres 1834 statigefundenen Zaͤhlung hatte schnittlich uͤberhavpt beinahe 59 Jahre, naͤmlich nach vorstehen⸗ wird bei den Berathungen über das Budget ausführlicher besprochen Spanischen Graͤnze, und die Bayonner Blaͤtter sind ausgeblien Brüsse „ öG F 69 8 pfl 9 8 Weyer G bleiben werde. Zu bedauern ist jedoch, daß der aus cllen ce vi⸗ der Reg. Bez. Bro; berg überhaupt 359,960 Einwohner; rech⸗ der Rechnung insbesondre den; aber eine Thatsache ist, daß viele Familien⸗Välter ihre g „. Das Journal du Commerce enthaͤlt ein Schreiben Grafen Lehon, Gesandten in Paris, 6 zelliürten Ländern verbaunte Gebrau h, oder vielmehr Mißorauch, net man den Z wachs aus den Jahren 1835 und 1836 mit fuͤr das maͤnnliche Geschlecht.. 58 21 233 Tage
Feinder vorzugsweise † erträuen, w . WI1“ wor ervor ; at 3 . te ten in den Staͤdten neben den Kirchen zu be⸗ ¹ . Kinder vorzugsweise solchen Anstalten anvertrauen, wo der Unter aus Behobig vom l2ten d., woraus nur hervorgeht, daß am 1- L““ C1X““ 1 die Todten mit de 3 eben en zu be 111“ 2 icht ais wohifeilsten ist. Um also auch in dieser Beziehung mit den * ten kein Gefecht stattgesunden hat. Der Verlust der Chri⸗ stabes. Unsere Zeitungen bringen diese Audienzen mit ein graben, sich in den Fuͤrstenthuͤmera aufrecht haͤlt. Die Lindes- der Ab⸗ und Angezogenen als gleich angenommen) sich am Nach den weiter oben gefuͤhrten Berechnungen war die mitlere
Prirat⸗ Instätmten rivalistren zun fönnen, wird der Staat einen gro⸗ stinos amn 10cen d. wird auf 830 Mann geschaͤtzt. — Das an Veraͤnderung des Kabinettes in Verbindung Regieru gen, die gew:ß das Beite wollen, sollten doch dieses Schusse des vorigen Jahres auf 371,638 Seelen feststelle.. Lebenedauer fuͤr diejenigen, welche den Anfing des zweiten Le⸗
ven de e.eee Fen Lö1“ pmgh .nn. der gestrigen Boͤrse verbreitet gewes ne Geruͤcht, 8b Oesterreich. . beim v 1cArtheste Kanztis 8 öö“ 1 1“ kenelabces erreichten, mit-Ernschluß des bereits durchlebten er⸗
* 9. 27 8 5. 57 g-„ 8 . ,. 1 9 ¶ꝙ e 5. ae .7 ten S e cheint un e ruͤn e e ejen v“ worin e wwe i9; . der Iher 8 eri 3 an ie Haon e en “ te 8
haltern angemessene Bürgschaften, und fuͤhrt er die gehörige Aufsicht liten eine Nieberlage erlitten habe, sch geg Feigf Wien, 13. Maͤrz. Der Oesterr. Beobachter sagt n e. - die niedere Geistlichkeit im Allzemeine 12522,2 8 ersuche, wie weit die mitlere 9 auer aus den fuͤr da⸗ 1 ö h. 8
s 8 F 4 dem niedere Geistlichkeit im „ 88. r das m ) .
über si laube ich auch, daß er die Konkurrenz mit ihnen ganz zu seyn “ “ ri Stoͤzeldüͤcfte, in ereelt im Allgemeinen leider auf V . C f haliche Geschlecht.. 46 Jahre 208 Tege
dner. 8 wir Für die beiden letzteren Bedingungin scheint An der heutigen Boͤrse sind die Franzoͤsischen und Spani⸗ dem gestrigen Erdbeben: „Dasselde zeigte ůich 19 uS der tiefsten Stufe der Kultur steht.“ isher im preußischen Staate aͤmtlich aufgenomme⸗ 72¹ wecbliche ’ 47 F.v ,
nun in dem Ihnen vorliegenden Gesetze hinreichend geforgt wor⸗ schen Fonds um eine Kleiniglert, letztere von 2s auf 28 97 jeder a etwa 1““ raum w 8 “ 1 8 b nen Na Lu kinden lFein dorfre. Indem der Mensch von diesem Standpunkte dreizehn Jahre
den zu seyn. Sollte dafselbe noch einige Lücken enthalten, so sind gestiegen, obgleich es gäͤnzlich an neueren Nachrichten vomn K iegs⸗ c Fe⸗. 6 hatten die Richtune n J nland. ““ 1 Es fehlt in dem reußt sch bel 98 sortgeruͤckt, und bis zum Eintrilte in das funfzehme be⸗
die Ssammern da, um sie zu ergänzen, und die Regierung wird sich Schauplatze sehlte. Man trug sich nur mit dem Geruͤchte her⸗ etwa 5 e unden ““ er n häalte: 9 9 “ 8 1 8 8 b 29 g 1 888 b; 79 29 ellenwesen an Materia', bensjahr gelangt ist, hat er also HitE aAn xs .9 771 3„v 072,
ihren Vorschläͤgen mit Vergnügen anschließen. . hitte jetzt Er UIn daß der General Evans zum Ober⸗Befehlshaber der N Nordost nach Tuͤdwest. 8 5 Berlin, 22. Maͤrz. Am IU4ten d. M. feierte der Chef⸗ un die m tlere Lebensdauen vom SLintritte in das draitte, vierte, bensdauer uͤberhaupt Eöö““ or. an —
ech um die Erlaubnit, diese Betrachtungen mit 1. 9 Worten Arttte⸗ ernannt werden waͤrde. Sp a n ““ Hräsident des Koͤnigl. Ober Landesgerichts zu Magdebura, Frei⸗ fuͤnfte, und nvernhaupt jedes einzeine Lebensjahr bis zun Ene im maͤnnlichen Geschlechte.. 12 Jahre 25 Tage .“
111313“ geees emnn 5 EöA 1“ 2 1“ “ 0. “ , dert von Manteuffel, nach 42jährigem amtlichen Wirken, sein der Kindhet, das ist, bes zum Eintritte in das funfzehnte Le⸗ 1“ 2 “ 1200 .
EEE1“ bfn. ben bagefen is, nn Pe⸗ .“ Sroßbritanten und Irland. Madrid, d. Maͤrz. In der gestrigen geheimen Fhan 2öühages Präasidial⸗Jubrlaͤum. Bereits am Morgen des festli⸗ bensjahr auf den Grund wirtlicher Zahlungen zu berechnen. Die glp nicht ganz soviel Zeit, als er bis dahin weiter geledt hat.
28 1 * † 1 ½ F . 2 8 b 2 t ] 5 „. 83 g 2 ft ing 2 eneb 2 4 x b 6 bP 6 2 8 8 8 Labe rgebe 101 1 2 89 8 0 1 i 3 9 2 . g 4 1 7
Fe a,na anfn g selth Wären diese Worle blof ondon, 15. Maͤrz. Itre Masestaͤt die Koͤnigin wird, der Cortes, welcher alle Minister betns baten, - hen Jages verfaͤgten sich die Mitglieder des Ober Landesgerichts Tabellen ergeben üscht, wie viele von den zur Zeit einer Zaͤh⸗ Zab. mitlere Dauer des Lebens nimmt zwar zu mezt dee
ler dem Munnde von Männern hervorgegangen, die sich derselben als Vernehmen nach, den naͤchsten Lercie in dem neuen Huk⸗ men des Generals Espartero zur ecen⸗ hhheh 8 „Ff in die Wohnung des Jubilars, wo der Vice⸗Praͤsident Selbst⸗ lung vorhandnen Sinwohnern insbrsondre im ersten, zweiten, Zah der “ verlebten Jahre, aber nicht, w e dese Zabl;
ines Werkzeuges bedienen, um ihrem Hasse und ihren politischen Lei⸗ kingham⸗Palast halten 1 rung in große Verlegenheit setzt. Die Mini 89 ehaupiiten, herr, Namens des Keollegiums, in einer Anrede den Gluͤckwunsch dritten VU. s. f. uͤberhaupt in jedem einzelnen Lebensjahre ste⸗ soudern schneller oder langsamer, je nachdem die durchtebien
denschaften Luft zu machen, so würde ich nicht den mindesten Werih einghonn⸗ den. diplomaeischen Zirkeln heißt es, der Herzog von es sey sehr gefäͤhrlich, dem LEET1114“* 1. Augen e gselben und die Gefuͤhle der Liebe und Ehrerb etung aussprach, hen. Auch ergeben die jaͤhrlich eingehenden sogenannten Be⸗ Zeitraͤume mehr oder wentger ihnen besonders eigenthuͤm’iche
darauf legen. eiber auch chrenwerthe, aufrichtig gesinnte Männer Richmond werde als Britischer Botschafter am Hofe von St. blik das Kommando zu nehmnen, und trugen 29 jeß Satah ülhwesche die Herzen seiner Amtsgenossen an diesem Tage erfuͤllten. voͤlkerungslesten das Alter der Gestorbnen nicht nach allen ein, Gefaͤhrdungen des Lebens enthalten. Die schnellere Zunahme Rlch 8 del 6 G . 2 6 1 - „ uUung - „ c. . 8-* 8 . 8 „ons; . Cn 9 5 8 2 d 8 doer 1 8 2 ) ¹ 6 Soßonr,
Rich 8 zwei Deputirte an ihn abzusenden, um ihn zur Aenderung ses zugleich uͤberreichte er dem Jubilar einen dem Andenken an zelnen Lebensjahren, sondern nur nach groͤßern Zertabschnitten. ist besonders der fruͤhern Kindheit, etwan bis zum siebenten Die Kammer genehmigte diesen 49“ disen Tag von den Mitgliedern des Ober Landesgerichts gewid⸗ Bis zum Ende der Kindbheit srarben von den Lebendgebornen Inhre, eigen, die langsamere beginnt sodann, anfangs hin und
SeöveeeCI,öF,
ZEE111““
haden sich durch jene Bezeichnungen irre führen lassen, und zu ibrer Söäö 11“ 8 CG. 2 am treten. Fae arang, anein, füge ich diet noch Einiges hinzn. Sa 75 Pe s,heha - T1“ Unterhause Betragens zu bewegen. 1 Ta sUchie eines G esteht z 8 bas n 2 2 u 1 Her nie 1 8 S. — 5 8 7 223 Soa Ir 2 ; 2 11* 5 S FE F 5 f 1 9 Srae 5 . ion e 1 7 er schw ern ac 7 9 s- -5 1 inm⸗; schi t eines Volkes besteht darin, 8 erlangen, ET din 8 58 9 en luͤ 6 sten und irrigen Bericht, der von seiner Rere trag, und es wueden die Herren Ganta Cruz und Arana m neten, in der Werkstaͤrre des Herrn Hossauer zu Berlin gefer⸗ vament ich im ganzen Staate waͤrend der hier betrachte ten funf⸗ her schwankend, nach dem funfzigsten Jahre besonders, sich im⸗ 8 der Bahn, die es betreten, allmälig vorzuschretten. Was Nne ü bei Uber se. ügenhaf 89 8 8 n in der Times“ erschienen dieser Sendung beaustragt. Der Erstere ist ein naher Vc ligten silbernen, inwendig reich vergoldeten Pokal, auf dessen zehn Jahre zusjamnien genommen: im Laufe 3 merfort staͤrker auszeichnend, bis die Hoffnung laͤnger zu leben, litischen Rechte, die politische Freiheit betrifft, so wird ohne Zmeifel uber die Spanschen Angelegenherten in der, ö 88 Generals, und der Letztere hat stets einen grojnflsigten, ite die Dedication in einem Kranze von Eichenkaub des Isten Lrbensjahres Knab 5,284 im hoͤchsten Alter fast ganz erlischt. die große Mehrzahi dieser Versammlung mit mir der Meinung sern, sey. Die Times findet sich darauf bewogen, Herrn O'Connell wandter des Generals, 8“ Madrid n uft Seite die Dedieation in einem Kranze von Sichen aub, egheg⸗ Fehen 1111141“ 1t V daß Frankreich in dieser Bezichung Alles erlangt hat, dessen es für um V rzethung zu bitten, und ihr Berichterstatter erkläͤrt, seine Einfluß in Bilbao gusgeübt. Beide wer 88 heute Madrid vwauf der andern das Wappen des Jubilars èn relier. umgeben . Maͤdchen .. v“ 40 Vom Ende der Kindheit mit Vollendung, des vierzehnten eine Zeit, die ich freilich nicht bestimmen kann, bedarf. Was fabhlt Abbreviaturen seyen waͤhrend seiner Abwesenheit zufaͤllig ausge⸗ lassen, um sich zur Nord⸗Armee 28 begel 1 Befoͤrderung wülren einem Lorbrerkranze und den Ortsnamen Lübben, Frank. “ zusammen .,295,8242 Lebensjahres bis zum Eintritte des Alters mit der Vollendung aiso noch dem Lande! Vorerst Bürgschaften der Dauer und 68 oͤscht worden, und er habe sie aus dem Gedaͤchtnisse nachliefern Man spricht in einigen Zukem von 9. efoͤrderung surt, Ratibor und Magdeburg, an welchen Orten er als Praͤ— noaben —ö— des sechzigsten Lebensjahres werden zwar the lveise und fuͤr be⸗ Stabilität in allen Dingen; ferner Reichthum und Wohlstand; 685 muͤssen. General Evans zum Ober⸗ Befehlshaber der Armee. chch chent amtlich wirkte, angebracht ist. In den Fuß des Bechers len und Lebensjahres ö“ 217,935 so dre Z vecke noch Aitereklassen baͤ den Zaͤhlungen der Ein⸗ 6i b 8 g Li “ Feebet⸗ Rrleg⸗. Herr Clay, der Repraͤsentant der Tower Hamlets, wird Gestern Abend durchzogen starke Patrouillen die verschihh sn die Namen der Mitgl eder des Kollegiums eingegraben. — V Maͤdchen .. 360,629 wohner im preußischen Staate unterschieden, es ist aber keine 1 orb cang Jde⸗ 1“ Wehls⸗ Er⸗ morgen im Unlerhaus⸗ den Vorschlag auf Abschaffung der ge⸗ nen Theile der Hauptstadt. .“ zagleich uͤberreichte der Vice⸗Praͤsident E““ Jubilar zusammen 678,507 dieser Abtheilungen so gestellt, daß davon fuͤr die nachstehenden ühung des moralischen und intellektuellen Weohls, und zwar genwaͤrtig bestehenden Korn⸗Gesetze machen. Der Con stitu⸗ “ 8 die Gratulations Schreiben der Untergerichte des Separtements. be gebensjahres . 2355 Berechnungen der mitlern Lebensdauer Gedrauch gemacht wer⸗ n einer Weise, die dem Lande Dauer verspricht, — dies sind tional sagt, von allen Fraͤchten der Reform⸗Bill wuͤrde die “ Enali Blaͤtter.) Prinz fo ieran reihten sich die Glück vüͤnsche der Mititair⸗ und Civi⸗ 1““ 2 ö 125/915 den koͤnnte. Vielmehr ergiebt sich fuͤr den vorliegenden Z veck se wahren Bedürfnisse unserer Staats⸗Grsellschaft. Je nun, m. H. Abschaffung der Brod⸗Taxe die reichste Frucht seyn, und er hofft Lissabon, 3. Maͤrz. ees e⸗ 6 129 behorden der Provinz und Stadt, der Referendarien und Ju⸗ goeei erg 3 128,915 nur, daß im Durchschnitte aus den sechs Zaͤhlungen, zwischen je Gesetze, die Sie kürzlich in Bezug auf die Bewahrung der mate⸗ wenigstens, daß sie eine der reifsten sey. dinand hat sich bei den Ministern beliebt gemacht, indem 8 1; stiz⸗Kommissarien, von welchen Letzteren die des Ober v zusammen 255,305 welchen die sunfzehn Jahre 1820 bis mit 1831 liegen, vorha⸗ riellen Ordnung e 8 das E“ 6p fald Herr Grantiey Berkeley wird am 9. Mai den Vorschlag Offiziere seines Stabes (bis auf die 1e . die nasgs gerichts eine kunstreiche goldene Tabatiere mit der Inschrift: des ötan und ann vöten ahres Kuaben 3529 den waren 72 . „ 8 8 nenb — ies sind . 21684 en 9 .* 8 8 1 5 . 58α 5 1 6 9 5 4 8„; 8 t 1 ö 8 2 6½ 1 8 5 et 8 te: Leh 8 3* 29 Nij ll“ 3 35 3 8. 2 1bbee Ienen Zereene hn se dürch emhr Aod resse an den Koͤnig erneuern, worin Se. Mazestat ge⸗ hs der 8 W 1e1g Ben eesasgegta e hcheh. enh he. Adästerle lus lra ö C 1 9 e Maͤdchen 70,974 desohen ennn 0 1“ angelreten, das E1I1I1““ 1 nmish ne deis e llen, zu befehlen, daß die in dem erichte der et und dabei Sa a 2 7 ber⸗Duͤrgermeister rancke, an der Spitze einer epu⸗ “ 8 echzigste aber noch nicht vollendet hatten 1“ dhecsg Gcganssuft wis une 8 Peee den .g s 1g. .. Galerie fuͤr Damen im daß das Land in seinem E““ 88 Sesten. 1 1142 des Magistrats, üuͤberreichte dem Jubilar das Ehren⸗ zusammen.. 147,305 1— maͤnnlichen Geschlechts 3,533 7538 . 1 8 3 2* 2¾ 8 4 8 8 2 8 2 . 3 “ 8 „c S . . . 1 9 788— 2 . 8 88 8 Füg Keer. e Rhee de ch den ungetheiltesten ninterhause gemacht⸗ 11“ “ Eöööö“ Besehls, das alle u Se “ vn Fe hh p- des Sten, 9ten und 10ten Lebensjahres Knaben⸗ bICIC weiblichen ¹ .3,624 360 Seiten der Majoritaͤt der Versammlung erwarb, wurde die verde. er Grippe 44 8 Familie d dein Jubilc nanche freudige, von M 52793: ams 1““ Sit 1 Min 81 Kör EEN11131 hces ver vom IIten I n ig in England und Frankreich kommenden Schiffe 6 Tage Qumm sinniger Liebe geordnete Ueberraschung zu Theil. Demnaͤch st Naädchen 62,935 zusammen 7,1.8.8 Sitzung wohl zehn Minuten lang unterbrochen, worauf der Briefe aus Liverpool vom IIten lauten hoͤchst unguͤnstig ng ücn A 5e ‚ 9. 3 1 hst —,— — 1 . Präaͤsident den ersten Artikel des Gesetz⸗Entwurfes verlas, wel⸗ Betreff des dortigen Baumwollen⸗Marktes; der Preis war von taine halten sollten, war das Britische Pa etboot am ”en versammelten sich die Mitglieder des Ober⸗Landes⸗Gerichts, so zusammen 128,093] Die Personen, deren Lebensalter volle sechzig Zahre uͤbersteigt, 5 ” 8 8g 8 Johv. Verka ur sehr schwer bruar unter Quarantaine gestellt und die Briefe waren erstn wie die obersten Behoͤrden, die Freunde und Verehrer des Ju⸗ des IIt 12ten, 13ten u. 14ten Lezengioh 2 sind auch in den Zaͤhlungen nicht weiter in besondre Alters⸗ cher also lautet: — neuem bedeutend gefallen, und Verkaͤufe waren nur se h 8 8 Die Regier inscht un rlerd HLE1 ereh 8 des 11ten, 12ten, 13ten u. zten Lebensjahres Knaben 50,559 üere; 1 „Jeder Franzose, der mindestens 25 Jahr alt ist und zu bewerkstelligen. 24 Stunden ausgegeben worden. Die egierung wi n ang ia dlars, in dem geschmuͤckten Lokale der Hermonie, wo den Ju⸗ Maͤdchen 50,460 klassen getrennt, und koͤnnen daher ebenfals nur summarisch keine der Unfaͤhigkeiten in sich vereinigt, die im 5ten Artikel Bombay⸗ Zeitungen vom 9. Nov. melden aus Hyde⸗ freilich ihre Depeschen gleich zu haben und die Briefe dauläse bilar die groͤßte Freude dieses Tages erwartete. Seine Mazje⸗ V — angegeben werden. Ihre Durchschnittszahl aus den vorerwan⸗ 3 G 28. Juni 1833 nlb den El 8 er 5 ec- 3 Ff . ier⸗Minister des La⸗ areth zu senden aber der Admiral Gage wollte dies nicht ulassch, Ph staͤt der Koͤnig hatten nämlich geruht, von der Tagesfeier Kennͤt⸗ 1 . zusammen .. 101,019 ten sechs Zaͤhlungen war n des Gesetzes vom 28. Juni üͤber den Elementar⸗Unter⸗ rabad, daß Rumdschahn Than Bilotsi, Premier⸗ inister de z zu 1 daß er unerschuͤtterlich blüch, so niß b 8. vn . 2 8 “ 1 —,— b JL1111“ EI161“ richt festgestellt worden sind, kann hinfuͤhro eine Anstalt fuͤr Nasim von Sind, auf seiner Ruͤckkehr von dem Kutscharie er⸗ und als die Regierung fand, daß 9* 88 ketboot den bu— 1- zu nehmen, und demgemaͤß den Herrn Geheimen Staats⸗ Als. uͤberhaupt im Laufe der ersten vierzehn Lebens⸗ im maͤnnlichen Geschlechte.. 480, 85. u.“. den Secundair⸗Unterricht eroͤffnen und leiten, unter der Be⸗ mordet worden war. Der Moͤrder, der nach vollbrachter That bequemte sie sich zu der Erlaubniß, daß Te s Auarankaie inister v. Klewitz beauftragt, dem Jubilar die Allerhoͤchste jahre zusammengenommen Knaben... 351,6: 8 27z wlweiblichen 7 ..392,959 1 dingung, daß er in die Haͤnde des Rektors der hoben Schule, zu entkommen suchte, wurde ergriffen und gestand, daß er keine hinauf kommen duͤrfe, und daß die 6 I11a“ 8 n, her heilnahme zu erkennen zu geben, außerdem aber eine überaus Maͤdchen ... . 9: 8 es⸗ zusammen 773,511 in deren Ressort er sich niederlassen will, folgende Papiere persoͤnliche Feindseligkeit gegen Rumdschahn Chan hege, vielmehr eine auf drei Tage, und zwar nur fuͤr Schiffe auc ohsgo mädige Kabinets⸗Ordre an denselben erlassen, welche vor der — — 8 abgesetzt wuͤrden. — Remeschido hat sich in Algarbien so afel uͤberreicht und demnaͤchst ehrfurchtsvoll verlesen ward. zusammen 2,544,110 Von der weiter oben angegebnen Zahl aller Uevervierzehnjaͤh⸗
niederlege, deren Empfang der Rektor ihm zu bescheinigen von den Soͤhnen des Naͤsim, die den Minister haßten, gedun⸗ . 1 1— 189 1 e 3 V , A 1 hat: 1) Ein Faͤhigkeits⸗Zeugn ß; 2) ein Zeugniß des Maires gen worden sey; er d aber den Sohn, der ihn geduͤngen, bar gemacht, daß es die Regierung fuͤr unumgaͤnglich nothwen er Jubꝛlar brachte hierauf, von dem lebhaftesten Dankgefuͤhl Die Zahl der im ersten Lebenejahre Gestosbyen ist zwar rigen ist also noch nicht ein volles Zehntheil uͤbersechzigja hrig.
der Gemeinde oder der C emeinden, in denen er die letzten rotz der fuͤrchterlich Folterqualen, nicht namhaft machen. dig gehalten, bei den Cortes um die Erlaubniß anzuhalten, 1 ttgriffen, aus dem ihm verehiten Fest⸗ Pokat, in keaftigen u d schon oben angefuüͤhrt, aber hier wieder ot worden, um re t Es befanden sich naͤmlich dura schnttlich unter emer Mallon drei Jahre gewohnt hat, daß er durch seine Sitten und sein Ien “ v Slück⸗ und dann zu Asche Prov nz Algarbien und Alemtejo in Beggecaan gezuh egreifenden Worten, den Toast euf das Wohl Seiner Moje taͤt an schaulich zu machen, wie die Sterblic keit üunter den Kenbecht Uebervierzehnjahriger 16 Ulebersechzisjahrige 9
Betragen wuͤrdig sey, einer Erziehungs⸗Anstalt vorzustehen. verbrannt. Der Nasim, welcher befuͤrchtete, daß er das naͤchste ertlaͤren. Der Minister des 1““ Iein durc ies Koͤn gs, Seiner Koͤnisl. Hoheit des Kro⸗ prinzen und des anfangs schnell, nachmals immer langsamer abnimmt. Es zeigt maͤnnlichen Geschlechts.. 97,221 Fuͤr dieses Zeugniß, das zugleich von drei Munizipalraͤthen zu atte⸗ Schlachtopfer seyn würde, hatte seinen Soͤhnen den Hof ver⸗ anhielt, sagte, die in Rede stehende Bande sey nicht Klefgahs sülmmmten Koͤniglichen Hauses aus, worin die tiefbewegte Ver⸗ sich darin ein solcher Anschein von Resermaͤßigkeit, daß die Ver⸗ veib ichen 1““ 95,816
stiren ist, bleibt der Maire verantwortlich; 3) das innere Reglement boten. 1 ihre Zahl, sondern auch durch die Beschaffenheit des, agh ammlung freudig einstimmte. Der Vice⸗Praͤldent Selbstherr suchung sehr nahe liegt, eine Formel fuͤr das Gesetz, wornach uͤberhaupt.. 97,522
und den Studienplan des neu zu errichtenden Instituts, de⸗ Berichte aus Neusuͤdwales vom 24. Okt. und Van⸗ und turch die guͤnstige Stimmung der Bewern für d, h nank dann auf das Wohl des Juvilars, und der Geheime Ja⸗ diese Verminderung von Jahr zu Jahr fortschreitet, aufzusinden. — Man wuͤrde jedoch sehr irren, wenn hieraus gefolgert ren Vorlegung allaͤhrlich wiederholt werden muß; endlich 4) die mensland vom 20sten desselben Monats lauten guͤnstig furchtbar geworden, daß eine betraͤchtliche Macht der bgesandt rath Klee sprach in einer gehaltreichen Rede die Gefuͤhle und Aber diese Versuche zeigen sich dald als eitel, theils wenn man werden wollte, daß von denjenigen, welche das vierzehn den Riß des fuͤr die Anstalt gewaͤhlten Lokals. Derselbe muß uͤber den Zustand der Aerndte daselbst. Der vormalige Gou⸗ Garde und der regulatren Truppen gegen sie habe ds jolin se- ünsche des Kollegiums an diesem Tage aus, worauf ein fuͤr Anwendungen der gefundnen Formel auf einzelne ansehnliche Lebensjahr uͤberschretten haben, noch nicht einmal ein Zehn⸗ von dem Maire genehmigt seyn, und dieser darf seine Geneh⸗ verneur von Vandiemensland, Oberst Arthur, ist nach England werden muͤssen; indeß habe leider der Mangel n Lnegad se Feier des Tages gedichteter Festgesang angestimmt wurde. Landestheile machen, theils wenn man einen Anschluß dessen, theil das sechzigste Lebensjahr vollendete. Es uͤberl bt viel⸗ migung nur dann verweigern, wenn er das Lokal fuͤr unpas⸗ zuruͤckgekehrt und wird nun Gelegenheit erhalten, sich wider die in der National⸗ Garde und die schlechte 8 Ansftrww tst spaͤt trennte sich die Versammlung, crfuͤlle von dem inni⸗ was vor dem Ende des vierzehnten Jahres geschieht, an das mehr von denen, welche die Schwaͤchen der Kindheit uͤber⸗
1 gesund haͤlt.“ heftigen, innerha'b und außerhalb des Parlamenis gegen ihn der Bauern gegen die regulairen Truppen EE““ üin Wunsche, daß der Jubilar voch lange dem Staate und der bewirken will, mas unmitte bar darguf folgt. Man geraͤth hier⸗ standen und das vierzehnte Lebens jahr vollendet haben, sehr
8 15 von Schauenburg verlangte, daß man das festge⸗ gerichteten Angriffe zu vertheidigen. Der Gouverneur von Neu⸗ gung nichtig gemacht; Remeschido ziehe taͤglich deci dem ichtepflege erhalten werden moͤge. 8 ü bei bald auf effenbar unstatthafte Folgerungen, die nur zeigen, waͤhrscheintich mehr als die Haͤlfte die Vollendung des sechz g⸗ setzte Alter von 25 Jahren auf 30 Jahre erhoͤhe. Herr von suͤdwales hatte, zu nicht geringem Erstaunen der Ansiedler, von sogar aus Lissabon, an sich, und eine Menge EE ” . Die Aach ner Zeitung vom 17ten d. M. entlält den wie groß der Emfluß der Zuzalligkeiten ist, deren Wirkungen sten Ledensjahres. Die Zahl der Uebersechzisjährigen erscheint Salvandy Unterstuͤtzte und die Herren Dufaure und Saint⸗ der neuen Niederlassung zu Port⸗Philip Besitz genommen, weil: Dom Miguel gedient haͤtten, schloͤssen sich ihm ül bei der Na wericht, den der Kaufmann Hansemann als Bevollmaͤchti. ter sich mit dem verm saen, was nicht zufallig, sondern in der Na⸗ nur darum so klein, weil bald nach Vollenodung des sechzigsten Marc⸗Girardin bekaͤmpften diesen Antrag, der zuletzt, jedoch dieselbe innerhalb der Gränzen des Territoriums von Neusuͤd⸗ nister beantragte schließlich, daß das im Jahre 1822 euert un 6 peopisorischen Verwaltungs⸗Raths der Preuzisc⸗Rhemischen tur des Menschen selbst gegruͤndet ist. Lebensjahres die Sterblichkeit sehr rasch zun mmt, und wahr⸗, nur mit sehr schwacher Stimmen⸗Mehrheit, verworfen wurde. wales belegen. Auch hatte derselbe eine Proclamation erlassen, volte in Tras os Montes erlassene Gesetz eenlt schtigr wͤhe wsenbahn⸗Gesellschaft am 13ten d. M. nach se ner Ri ckrehr Man koͤnnte sich ouch bemuͤhen, die Zahl der Lebenden, scheinl ch noch nicht die Haͤ fie derjenigen, weee sechhge In der heutigen Sitzung wurde, nachdem Herr Pairhans! wodurch der Termin zur Verwilligung von Laͤndereien an Ein⸗ der Oberbefehlshaber der Befreiungsarmee bevollmaͤchtig
1 v“ 1 8 8
ir erlin, in einer außerordenrlichen Ve sammlung des ge⸗ welche im zͤveiten und drit en, vierten und fuͤnsten, sechsten Jahr vollendet haben, das siebzigste Jahr erreicht, E⸗ stachen
/