Betreff des besonderen Falls mit dem „Virxen“ einzulassen; und, ausgefuͤhrt. Bombay war am 8. Januar zum Freihafen erkeaͤrt die Anrede gebraucht: Hochwuͤrdiges Erzbischoͤfliches Domkapielt mir zm eeSesen sind, zu 1e. 871. man im Monat Jult oder August entgegensieht, verschoben seyn/ 1) zu Armen⸗Unterstuͤtzungen.. 121,729 Rthlr. 5 Sgr. 4 Pf. ob unsere Regierung glaubt, daß Tscherkessien zu Rußland ge⸗ worden. und die Aufschrift: An das Hochwuͤrdige Erzbischoͤfliche Dagpiau, de Morning 1 Fee. soll. 9 ²) zur Krankenpsege 27,644 „ 1 „ 10, öͤre oder nicht, so wie, ob sie glaubt, daß der „Vixen“ wegen Auf der Insel Haiti soll ein Buͤrgerkrieg wuͤthen, indem kapitel. Gegeben ꝛc.’“”) 1 — Der er n n . Herald enthoͤlt ase Schreiben So eben erscheinen die vom Ausschuß vorgelegten Artikel 3) Zuschuß zum Armen⸗Schutwesen 42,000 „ erletzung einer gesetzlichen Blokade weggenommen worden sey, im noͤrdlichen Theil, wie es heißt, ein Aufstand ausgebrochen In Gemaͤßheit hoͤchster Entschließung soll der Anzeiger eius S8 . . eez: „Der .. n Sebastian der neuen Constitution. Dieser Entwurf ist beinahe eine woͤrt⸗ 4) Zuschuͤsse an die Waisenhaus⸗ oder Rocht, das Aeite noc Hen ss dsshehehe ne e Herrn war vnd die Emvörer Caves einzetommen Ne. Salz Einschwärzung als Belohnung den ganzen etrag lat jetzt die sicht, dem General Espartero den ickzug nach liche Ko ie der umgemodelten Spanischen Constitution. Die Kasse, das Arbeitshaus, die v1“ Roebucke’s Motion. Das einzige Neue, was wir aus der De⸗ Westindien wird, dem Vernehmen nach, bald im Besitz von Geldstrafe, so wie den Erlös des eingeschwaͤrzten und fuͤr Pilbao abzuschneiden und ihn 2ningfaitea, wo er ihn finder. Haupt⸗Artikel sind: es bestehen zwei Kammern, wovon die erste Kasse des neuen Hospitals, die “ . batte erfuhren, scheint uns in folgender Stelle aus der Rede acht Dampfschiffen seyn, durch die eine ununterbrochene Com⸗ fiscirt erkläͤrten Salzes, nach Abzug der Verwerthungskot u diesem Zwecke hat er seine Fe e gerrhaßen vertheilt: die der Senatoren heißt; die Senatoren werden von den Wahl⸗ küũberigen Hospitaͤler und v.“ Lord Palmerston's enthalten zu seyn: „„Das ehrenwerthe und munication zwischen den Inseln unterhalten werden soll. erhalten. In Galdacano und Zornosa stehen f 28 ataillone, in Arquiola, maͤnnern gewaͤhlt, und die Koͤnigin hat die Auswahl unter drei tungs⸗Kasse F . 97,019 „ 25 gelehrte Mitglied““, sagte der Minister, „„behauptet, Rußland Aus New⸗York hat man Nachrichten bis zum EEE1.“ 1 “ ine Legug davon entfernt, an traße nach Ochandiano, Vorgeschlagenen. Erst nach sechs Jahren soll die Koͤnigin das 5) An Gehalten, Diaͤten und Pen⸗ habe mit Hinsicht auf die durch den Londoner Traktat einge⸗ v. M. erhalten; danach war dort der Cours auf 9 ¼ pCt. ge⸗ 3 Sch w 4 z. 8 “ vei Bataillone, in El und 1000 Gui⸗ Recht haben, die Senatoren selbst waͤhlen zu koͤnnen; bis da⸗ sionen ... 10,230 gangenen Verpflichtungen, wonach es sich verbindlich gemacht, sunken, das Geld fortwährend knapp, und die Britischen Ma⸗ Genf, 21. März. Bekannt ist, daß das ganze Rhong uzcoer Infanteristen ( . une hn und auf hin will man ihr also keinen Einfluß einraͤumen. Die Sena⸗ 6) An dergl. inel. Bekleidung der kein Gebiet auf Kosten der Tuͤrkei zu erwerben, sein Wort ge⸗ nufaktur⸗Waaren fanden wenig Kaufer. ken zwischen der Muͤndung dieses Flusses in unserem Seesllen Höhen vot Tamxpiftr Fnß ataillone. Der Infant selbst toren sind lebenslaͤnglich und urspruͤnglich 50 an der Zahl. Sie Stadt⸗Sergeanten, Bezirksbo⸗ brochen. Meiner Ansicht nach bezog sich diese besondere Ver⸗ An der gestrigen und heutigen Boͤrse war es etwas be⸗ Martigny als ein großes Schlachtfeld betrachtet werden peht mit acht Batai zwei Schwadronen Ka⸗ muͤssen ein jaͤhrliches Einkommen von 4000 Rthlr. besitzen. Ueber ten und Armenwaͤchter 6,809 pflichtung nicht auf den Fall eines Krieges zwischen Rußland lebter, und in allen Effekten zeigte sich einige Tendenz zum wo seit Divico's Sieg uͤber die Roͤmischen Legionen die dresallerie, drei I. 85 gnr oͤrsern uͤber Aspeitia, Ascoi⸗ das Veto hat man sich noch nicht ausgesprochen, nur daruͤber, 7) An Buͤreaukostern 3,809 und der Tuͤrkei. Ich glaube vielmehr mit dem tapferen Admi⸗ Steigen. Spanische hoben sich besonders in Folge von Auf⸗ genden Jahrhunderte hindurch die Roͤmer sich vielfach herusa, Elgoybar, 19 een et . nach Durango. — daß der Koͤnig die Gesetze zu sanctioniren habe. 8) An Zinsen von geliehenen Ka⸗ ral (Codrington), daß sie sich auf Verhandlungen bezog, die mit traͤgen zum Kauf aus Holland. Die Columbischen gingen auf trieben Und Staͤdte gegruͤndet haben, z. B. Epaunum am — Dasse 21 Na theilt Ivvöeeer aus Daß der Justiz⸗Minister um seine Dimission gebeten, die pitalien und an Leibrenten . 1,018 der Erledigung der Griechischen Angelegenheiten in Verbindung die Nachricht von der gluͤcklichen Beendigung der Grreitigkei! der Dent du midi, das im Jahre 562 nach Christi durch Payonne vfnn⸗ haͤlt die haͤt⸗ 2 en gr ßere Theil der Karli⸗ ihm bestimmt nicht gegeben wird, da Niemand Minister seSyn 9) Insgemein 541 standen. Zugleich aber muß ich sagen, daß Rußland, obgleich es ten, die sich zwischen England und Neu⸗ Granada erhoben hat⸗ Bergsturz zerstoͤrt ward. Daher werden auch in dieser stischen 89 Karlistisch B 2 dü⸗ 89 .vend der Borunda will, ist wahrscheinlich nur ein Probeschuß, um zu sehen, was 10) An Rest⸗Ausgaben 587 durch jene besondere Stipulation nicht gebunden war, dessenun⸗ ten, ein wenig in die Hoͤhe. Unser Wechseicours besserte sich gend haͤufig Roͤmische Muͤnzen ausgegraben; so wiederd Psegt. Acht Karlisti e 8 18 Moe. rher 63,0 vmnn und in der das Publikum dazu sagt. Daß aber das Triumvirat in corpore] 11) An Vorschuͤssen und zuruͤckge⸗ Iruzzon. — Am 18ten wurden 340 verwundete Na⸗ vom Schauplatze tritt, sobald es sieht, daß es ohne Geldmittel zahlten Darlehnen.. 562
geachtet, als es den Krieg gegen die Tuͤrkei begann, freiwillig eine heute merklich. Dies, in Verb ndung mit der Erleichterung, Woche, wo Arbeiter beschaͤftigt waren, zwischen Vesenazy seaͤhe von . 88 det — Verpflichtung einging, indem es dem ganzen Europa erklärte, welche die Englische Bank den Amerikanischen Handelshaͤusern St. Maurice einen Graben zu ziehen. Sie fanden einen arresen von Tolosa nach dem Hospital von Irache bei Estella nicht mehr durchkommen kann, schwebt Jedermann als mathe⸗ 12) Mehr⸗Ausgabe bei durchlaufen⸗
deaß es, der Ausgang des Krieges mit der Tuͤrkei moͤge auch gewaͤhrt hat, trug dazu bei, das Vertrauen an unserem Geld⸗ unter der Erde eine gefirnißte fast runde Amphora. ansportirt. — Gurrea wird hier erwarter. Er geht nach Na⸗ matische Gewißheit vor Augen. Geld ist das einzige Mittel v.“ 83 » „ „» seyn, welcher . in heee. Fall nach einer .“ “ — betzustellen. 8 Eigenthuͤmer des Feldes hatte das Gefaͤß schon sert ei arra, wo E—32 Division uͤbernehmen wird. das den gegenwaͤrtigen Zustand der Dinge noch 2 kann; K. der Ausgab ʒ;Ir;IE;HTv v.. Erwerbung streben werde, wodurch es sich insoweit band, als 1 5 8 Tagen bemerkt, da es etwas aus der Erde herausstand, hisWir Horen. aß 88 61;-un arsfield, obgleich noch unwohl, woher dieses aber nehmen, da das Gouvernement schlechterdings Die Einnahm Shn 328,281 Re 88 5Sgr. 5 Pf. eine freiwillige Erklärung fuͤr irgend eine Macht als bindend Niederlande. aber fuͤr einen Stein, scherzte auch mit seinen Arbeitern lm 1r. orgen b88 b hr mit 10,000 Mann Infanterie, keinen Kredit hat? Ein Staats⸗Bankerott scheint deshalb un⸗ verbtieh mrhen d 8 Jasen d thlr. 2 Ser Pf., 6858 8— angeschen werden kann. Ich suͤhle mich daher verpflichtet, zu Aus dem Haag, 28. Mäarz. Ihre Koͤnigl. Hoheiten den Schatz, den er verberge. Endlich fuͤhrte er einen Hiezoo Kava . un 8 Compagnieen Sappeurs und Mi⸗ vermeidlich, und diese Minister sind viel zu schlau, als daß sie Rchlr. 7 Sgr. 4 Pf 8 8 F. and von ,24 sagen, daß die Nuͤge des ehrenwerthen und gelehrten Herrn, der Prinz und die Prinzessin Friedrich werden am 10. April der Hacke gerade darauf: der vermeintliche Stein brach in zeurs den 68 888 vi a eingeschlagen hat, das er in Ge⸗ ihn ahwarten und sanctioniren sollten. Alsdann treten wohl die ber Hau tstodt sind . bcdfe reizehn dizinal⸗Bezirken o’gleich die Gruͤnde, auf die er sie stuͤtzt, nicht richtig sind, doch die Reise nach Berlin antreten, wohin, dem Vernehmen nach ken und man entdeckte in dem Gefaͤße acht bis neunhußneinschaft 88 1e 1 onnen von Iribarren und Ribero angrei⸗ Ultra⸗Radikalen an die Spitze, und wenn auch diese Alles ver⸗ 21,607 ’ e ve. tlich v e Jahres uͤberhaupt lnsofern Stich hält, als es sich Lon der Auchehrcts düe Russt⸗ auch Ihre Ma⸗ die Keümioin m Laufe dieses Fruͤhjahrs sich Roͤmische Kopfermüͤnzen. Sie haben der gewoͤhnlichen Uet sen wil. . on 5 84 hat sich am I8ten mit seinen Ministern gebens durchprobirt und das Elend vielleicht durch gewaltsame 8 2 n t 1 G. worden. Von die⸗ schen Graänze an der Donau⸗Muͤndung, im Suͤden des begeben werden. 8 11616“ von ruͤnspan, sind aber sonst gut erhalten. Fast alle 8und seinem Woh stabe nach Huarte⸗Araguil in Navarra bege⸗ Maßregeln noch mehr verschlimmert haben — denn dazu muß 9. r r. 1292 bli 7n 888 8 ager⸗ 8 889 .2* Kaukasus und an den Kuͤsten des Schwarzen Meeres handelt, “ auf einer Seite das Brustbild der Kaiser Diocletian, Mara isen und feha. dnnng beansn 8 Don Fabricio Irunata es erst noch kommen, bis die Nation die Augen oͤffnet — dann in Sur 1mg 20,475 8&s bi ben eett c ns 615 die sich allerdings mit der von Rußland vor dem Beginn des 1““ 8 und Fngah auf der W ver nüse eaalichen Ksristischen Behmen tnd nrenach e” . 2 ganze Gebaͤude von leichtem Holze und Spinngewebe 18 Bestande 1182. Von 88 1“ Tuͤrki . ierti 8 Der Moni ri 3 — ie Inschreft: Genio peaq wohl zusammenstuͤrzen. 8 . r. Tuͤrkischen Krieges im Angesichte Europa's abgegebenen feierli⸗ Bruͤssel, 28. Maͤrz. Der Moniteur meldet, daß sich dene ttribute, einen Genius und die Inschref b0gs bgegangen.“ v gebr Pafmse vias n dem heutigen Diario do Governo männlichen und 587 vecachen Geschecht⸗ und 21 derselben n is 93 Jahren
chen Erklaͤrung nicht vereinbaren laͤßt.““ Rußlands Recht auf gestern der Buͤrgermeister von Laͤcken, Herr Debie, mit seinem romani. Sie sind großentheils wie die Franzoͤsischen Zwes Di 1— — Die Korrespondenzen der Englischen Blaͤtter aus bekannt, da das er ier 800 C berreschsen ct Fls. ee z — „ daß das erste Viertel des Anlehens von 800 Contos, — Die Dr. Lindnerschen Eheleute in Breslau haben zur Errichtung eines Krankenbettes in der Kranken⸗Anstalt des dor ⸗
den Besitz Tscherkessiens (faͤhrt der Courier fort) wird also of⸗ Secretair nach dem Schlosse begeben habe und daselbst das kenstücke. — 1 9 3 1 fenbar nur insofern bestritten, als die Europaͤischen Maͤchte da⸗- amtliche Protokoll uͤber die Eenschteibung 1 neugebornen Prin⸗ 18 1 San Sechssetan, wosche bis zum 21. Maͤrz reichen und die Wie⸗ wozu er von den Cortes autorisirt wurde, zu Stande gekommen, bei betheiligt sind, weil es mit seiner freiwilligen Verpflichtung zen im Civil⸗Register des Staats aufgenommen habe. Die Er⸗ Italien. “ bhescte dünt Eiener Operationen von Seiten des General Evans daß das Gouvernement jetzt das zweite Viertel negoziiren wolle; tigen Konvents der Elisabethinerin in Kapi 2000 nicht vereinbar sey. Wenn man indeß bedenkt, gegen wen und klärung uͤber die Geburt wurde vom Koͤnige selbst in Gegen⸗ Rom, 21. März. Se. Kaiserl. Hoheit der Großfuͤrs .gls nahe dn ehh. bezeichnen, enthalten noch immer nach⸗ er fordere deshalb alle diesenigen auf, welche gesonnen seyen Rähtr usgesetzt und daa- i6 veeesen. eʒ Neh zu welchem Zweck jene Verpslichtung eingegangen wurde, so wart des Justiz⸗Ministers und mehrerer anderen hohen Staats⸗, chael von Rußland ist vorgestern hier eingetroffen. 1 eaͤgliche feeh. ber die Niederlage bei Hernani und beschaͤf⸗ daruͤber in Unterhandlungen zu treten, sich auf der Schatzkam⸗ .. ierungs⸗B 8e-. scheint es doch, daß sie bloß bezweckte, Rußlend den Europaͤischen Beamten abgegeben. SSSns 28 ’ 111“ üg 1““ See 8 200 Contos hat man auf einer uͤberhaupt 16 785 Künder 28ee nmämlich 8630 Nehen her “ ) 71 ei 5 9 1 n8G 2 7 7 8
da9 tvon der nnahmen der Pachtgelder vom Tabacks⸗Kontrakt ͤbert Mäͤdchen. Die Zahl der Gestorbenen belief sich auf 12,188,
Maͤchten gegenuͤber zu binden, daß es das Tuͤrkische Reich nicht Die Koͤnigin der b ist gestern mit den Prinzessse 111“ 1 1 8 EE 11“ neral Sarsfield gefunden. Der Bericht des bei der Niederlage und von der andern die Zoll⸗Einng me it verpfaͤn⸗ , zerstuͤckeln wolle. Nun wurde aber unter den in der De⸗ sinnen und den beiden juͤngsten Prinzen auf dem Schlosse von Madrid, 19. Mäarz. Gestern wurden die Debatm lel inwesenden Cortes⸗Deputirten Lujan an den Kriegs⸗Minister det, also zehrt man n,hen 1; eb 8 wereus sich ein Zuwachs der Bevölkerung von 4571 Seelen . giebt. Unter den Geburten kamen 187 willings⸗ und 3 Dril⸗
batte gegen Rußland geltend gemachten Argumenten auch Laeken eingetroffen. die Abaͤnderung der Constitution von 1812 geschlossen d 1 ; . 5 8b aus — b G 8 . 1 1] 3 8 ehrt in jener Beziehung, daß die Hauptursache des Un alls nden wird, i I b bECE E11 ris “ ö“ Caballero hleit noch ane helti6. Nege gegen den Bericht der gegen die Befezie 88 General Stunden 88 vfana. c lhg a tzdadng Beja berichtet unterm sings⸗ Geburten vor, und von den Gestorbenen erreichten 23 den Trak A anz fuͤg, G gen⸗ beiben Rer W. “ das luͦ Kommission. Er behauptete, der neue Entwurf habe mit hätete Angriff auf Hernani gewesen sey. Der General habe isten d., daß Remeschido am 26sten v. M. auf dem Berge Du⸗ Personen männlichen und 24 weiblichen Geschlechts ein Alter den Tra ü von Adrianopel die raͤnzen der beiden Reiche fest⸗ orgestern ist hier jemand verhaftet worden, der da ingen⸗ glorreichen Constitution von Cadix nichts als den Namen aͤmlich um 4 Uhr Morgens angreifen wollen, aber erst um 7 belha w 85 ꝛselb 200 Mann 9 Eöö 8; Due⸗ von mehr als 90 Jahren; das hundertste Jahr erreichte jedoch “ 7 Scha vemi⸗ den Senoch 1 u G 1ng den Köͤnig der mein, und forderte die Kammer auf, sie sollte nur immer hr sey die Kanonade auf die Forts von Hernani eroͤffnet wor⸗ des Vien Linten ziegttnenes escs “ Ien⸗ e keine von ihnen. Getraut wurden 3699 Thepaare. Die Be⸗ . Huchstg0en. Segecsesh. acseelhs “ ranzosen zuerst verbreitet haben soll. CE I11“ Fssdeents indem Wür pen. Um 9 Uhr Morgens, als bereits die Rarlisten ihren Ruͤck⸗ 9 Mann an Tosten veblores v. Shcer vvE voͤlkerung des ganzen Regierungs⸗Bezirks betrug am Schlusse ste verletzt haͤtte, so waͤre es jetzt etwas sehr spaͤt, dasselbe an Schweden und Norwegen. 88 Bhnüehe e eehs aa 1inte. Kommisston banh N s Hashssen wollen, seyh der Infant Sebastian mit sechs worden. Es scheine, als wenn diese Vewegung der Rebellen 5 vestne. Jahtes, mit Ausnahme des Militairs, es eine solche Verpflichtung zu erinnern, denn es sind seit dem Stockholm, 23. Maͤrz. Der befehlshabende Admiral in Constitutions⸗Entwurf mit 124 Stimmen gegen 35 anger 88 ohi vc⸗ E1““ w11“ sich den bersolaungan der mobilen Kolonnen L Von den im Jahr 1835 durch die Beschlar bes As. ebbbeeecbecsnen des. Rüct⸗ Gexxö ETTö“ e e L Gesetz Seasn Modification der? kajorats⸗Gesettzeh nkunft des General Villareal mit 4 frischen Bataillonen und 1 deae ag in Westae esecc Relefate veraͤnderliches Westpreußischen Landgestuͤts zu Marienwerder gedeckten 8234 is je en „bere ht Ja 1 In Fre⸗ „Josephina Korvette „Jarramas“ mit 100 gegen 36 Stimmen durchgegangen. der panische Schrecken, welcher einige Regimenter - die 9 3 Stuten sind im Jahre 1836 v2392 der That, die anderen Maͤchte Europas haben, weit entfernt Uebungs⸗Expedition 82 dem Mittelmeere ö Das oft verbreitete Geruͤcht, daß die Koͤnigin das Nordh Haͤche 18 “ —— e. öbö “ C E“ 97. welche 2g lebesnihe vesns Fehören 112 K8c”9. Eäö“ eg, 2n feLemnigden⸗ ö V vass b“ Zvöbe Uele .. S 1 G ichterstatter der Times erzaͤhlt, daß auch diese Verstaͤrkung und 60 R. fruͤh Morgens 8 Uhr sank; wahrend zwisch 1476 Fällen mit dem Koͤnigl. kandgestuͤt⸗Zeichen gebrannt wor⸗ 1aghen ieneee. und ihn S unterstuct.: Rußlands Ans ruͤche welcher sich 1“ Norwe ische Korvette anschließen wird, 129 Wreche fedesg95 des General Evans iden Karlisten nutzlos gewesen seyn wuͤrde, da sich bis dahin so⸗ die mildesten Fruͤhlinge luͤfte wehten hatten ver enn Anfan den. Im Jahre 1836 sind von 85 Beschaͤlern des gedachten AuFrn Tscherk Fe Hee.eg ist 10 M. “ 38 156,006 heute hier eingegangen und hat sowohl unter der Bevoͤlknwohl Spanier als Englaͤnder mit ausgezeichneter Tapferkeit ge⸗ dieses Monats trockene schneidend kalte Nordoßt Wi 8 Landgestuͤts nur 3528 Stuten gedeckt worden, da, wegen beson⸗ auf den Besitz T herkessiens sind a — vinweisungen anf B “ der Kosten⸗Aufwand 55. ist der im Allgemeinen, als namentlich unter den Cortes⸗Mitglitgschlagen haͤtten, wenn nicht eine Bewegung des Spanischen Ge⸗ Thermometer siel dabei Morgens und Ar 88 1- 1 Cüh das derer Umstaͤnde, die Beschaͤler erst spaͤter als gewoͤhnlich, nach E1111““ eebehe, Cö “ “ er ist der eine große Aufregung hervorgebracht. Man glaubt, die Coenerals Rendon ganz zufaͤlligerweise dazu beigetragen haͤtte, die und selbst Mittage stieg 28 hes uͤber 1“ S. den verschiedenen Beschaͤl⸗Stationen haben abgehen ktönnen. seehcedsm sr van. p, bonhaas LE11113“— 8 “ 18 G ö “ 1“ den Ministern einige Fra eae eene Zeserans 65 Feehen. daß - gelegentlich von tet die Sonnenstrahlen stechend heiß waren. Bis zum 1 Marz W 88 ve-. 1n Preußen, durch ₰ — 8 8 LZEE“ 8 8 vee 5 er die F W11“ L den Ersteren im Stiche gelassen werden moͤchten rege zu ma⸗ hatte man hier die sonderbare Ers⸗ 8 e ene dazu ernannte Militair⸗Kommission, sind auch in diesem Schiffs, welches die Munizipal⸗ nordnungen nicht respektirte, fuͤr die Landeshauptmanns⸗Stellen im Reiche vorgenommen. Die Nachrichten aus den Provinzen lauten sehr unzun chen. „Dieser General naͤmlich“, sagt der letztgenannte Kacbe⸗ die 1 dem ve nengenen Se n sissstccs des Jahre im Bezirk der Koͤniglichen Rebierungen zu Matiennser 8 . b der und Danzig nachstehende Maͤrkte anberaumt worden, als:
die Rußland in einem Gebiet getroffen, welches es in An⸗ Das schoͤne Gut Aspnaͤs in der Provinz Dalarne, welches ge- Die Karlisten unter Palillos, weiche in der Mancha waren „ . 8 — b 5 1 “ “ dg 4 S 8 ondent, „welcher die Spanischen Truppen auf dem linken Fluͤgel waren, an Orten, wo sie S vor t. W spruch nimmt, und die es durch seine Kriegsschisse aufrecht stern hier in der Zahlen-Lotterie ausgespielt ward, soll einem ben ihre Streifzuͤge bis Truxillo in Estremadura ausgedut besehligte, sah, daß ein bedeutendes Corps der Karlisten die vg, ihr setjch egger a er dahne 11“ den 15. Juni in Schwetz, den 16ten in Ober⸗Gruppe, den 17ten
in Nauenburg, den 19ten in Marienwerder, den 20sten in
erhaͤlt; wenn wir also Rußlands Recht auf den Besitz unserer beliebtesten politischen Literaten zugefallen seyn. Calatrava befindet sich in der Besserung, und man 9 EEEE. kesstens zugestehen, so ist Großbritanien nicht befugt . . ieder uü sct hegte, seine Flanke zu umgehen „, und befahl daher zwei Schritt davon, ihr Laub am Ende Dezemberc und anf angs 3 38 nühe BSac aga n 1““ Feltn Recbuc Deutschland. daß b dnel, dr . ... la e aseaeraia ehigah 1 ee; vngcaag, ihnen im Gesc emndscheerzuberzutanazen Januar aͤbgeworfen hatten, und am 1. Mäͤrz schon junge Blar. Msge⸗ 1 ges, 2 en in Dirschau, den 23sten in Neustadt, den ab sich große Muͤhe, zu beweisen, daß er sich um das politi⸗ — — Dresden, 30. Maͤrz. Nach heute von Annaberg Wohnung des Herrn Caballero, um eine Bittschrist an die en 2 läcglich emn 8eg Iean Sggel⸗ 8 diese bei⸗ ter trieben. Nun aber entlaubten sich auch in Zeit von 24 1 ee en euteich, den 27sten in Tiegenhoff und den 2Ssten sce Gleschgewicht nicht kuͤmmere, daß er nur zu Gunsten des hier eingegangenen Nachrichten, ist daselbst gestern fruͤh 9 Uhr nigin zu unterzeichnen, worin dieselbe ersucht werden sollte, i nen sah 88 89- schei G nRe. “ neh⸗ Stunden jene Baͤumchen, und neue Blaͤtter sproßten hervor. W Englischen Handels spreche, aber es bleibt dessenungeachtet aus⸗ eine Feuersbrunst ausgebrochen, welche, lei einem heftigen Winde, Minister zu entlassen. Man kam jedoch uͤberein, damit nocc en sich g8 die le die Flucht. - 8 18 . iss Maͤ 1 emacht, daß die ganze Sache nur eine Frage um politisches uͤber 200 Wohn⸗ und Nebengebaͤude in Asche legte, und wo⸗ warten. hdas 1 1 8 “ 5 1 da⸗ Lissabon, 19. März. Am 13ten legte der Finanz⸗Mini⸗ Wö““ Bleichgewicht oder Gebietsbesitz ist, und wenn wir daher Ruß⸗ durch mehr denn 300 Familien ihres Obdachs und ihrer saͤmmt⸗ Herr Antonio G. Moreno soll die Ernennung zum 1g 88 “ 1da; die Christinos sich 8 8 i EN“ ster den Cortes neue Gesetz⸗Entwuͤrfe vor, von denen der Wissenschaft, Kunst und Literatur. F. land nicht das Recht abstreiten, sich Tscherkessien anzueignen, lichen Habe beraubt worden. „stoor des Schatzes abgelehnt haben. ee Nachtheit⸗ dla. gege 6 88 arlisten auch eine den Zweck hat, eine neue Abgabe von 120 Reis fuͤr das Geschichte der Maͤßigkeits⸗G ie . “ so koͤnnen wir ihm auch nicht einen Augenblick das Recht strei⸗ Hamburg, 31. März. Gestern ist der bisherige Mit⸗ Durch eine Koͤnigliche Verordnung vom ten werde! sest taͤglich im Gefechte wesen 82 S lang Pfund auf den Taback zu legen, wodurch, nach der Veranschla⸗ einigten Staaten 19n N 8 scaft in den Ver⸗ iig machen, auf dem von ihm erworbenen Gebiet alle beliebigen Direktor unseres Stadt⸗Theaters, Herr Lebruͤn, zum letztenmale Offiziere der Spanischen Land⸗ und See⸗Truppen in Vezu Prschigt 8 “ 1. gung, eine Revenuͤe von 200 Contos de Reis erzeugt werden Sr. Koͤnigl. Hoheit 6 7. Pan Batr. Anordnungen zu treffen, und wenn es selbst jedes Kauffahrtei⸗ auf der Buͤhne, die bisher unter seiner Mitleitung gestanden, in Gehalt und Pension auf ganz gleichen Fuß gesetzt. teugtire Hatten; während bie Karilscen ö“ “ soll; der zweite Vorschlag bezweckt die Kapitalistrung der schwe⸗ “ Beater 888. ronprinzen zugeeig⸗ schiff ganz von demselben fern halten wollte. Es zeigte sich im Ver⸗ der Rolle des Richard, in dem Lustspiele „Richard's Wander⸗ — Der General Evans hat am 9ten folgenden Tagecte don geschütt gewesen waren vös ir Hfhe. 8. sit⸗ benden Schuld durch eine Reate⸗Einschreibung. Dem ersten Ven Amerika ist ei Wohlthat ün laufe der Dehatte einige Neigung, dem Lord Palmerston dar⸗ leben“ erschienen. Er wurde von dem sehr zahlreichen Publi⸗ an die Truppen in San Sebastian erlassen: hen Truppen bestanden; uͤberdies hn ünlg 8— ganz Eindrucke nach zu urtheilen, schienen diese Vorschlaͤge Beifall gen 8 E für ehgbze Doblthat über Europa ausgegan⸗ über Vorwuͤrfe zu machen, daß er Herrn Bell nicht deutlichere kum, das mit Leidwesen den talentvollen Kuͤnstler zum letzten⸗ „Soldaten! Eure Tapferfeit und Emschlessenbeit in den N er der Christinos am löten ihre ee “ egigen zu finden, und man glaubt, daß sie zur Herstellung des Staats⸗ groß war: das üiberwiegende, ja fast ausschiecpu enen denddentschland⸗ Aufschluͤsse ertheilt habe, gegen diese Vorwuͤrfe aber muͤssen wir male begruͤßte, mit einstimmigem Arplaus empfangen und nach würdigen Tagen des 10. und 15. März erfüuten mich mit Ba iztellen Verichte uͤber den Verlust d 8g er Die Kredits dienen foͤnnten. niedern Volkstlassen, die Kartoster danfen ö venen Wecenaffechder im Namen der Britischen Kaufleute selbst protestiren. Der trefflicher Durchfuͤhrung seiner Rolle am Schlusse hervorgeru⸗ derung und Enthusiasmus, und ich gewann zugleich das Vern g 17. en at lh a 5, b1ö“ waͤhrend der Aus Algarbien wird berichtet, daß Herr Braancamp an eine weit ausgebildete Industrie hat jenen gesegneten Nahesn 8 edle Lord bedarf nach den Bemerkungen des Dr. Lushington fen, wo er Gelegenheit nahm, sich von den Verehrern seiner . Ueberzeugung, daß wir von Sieg zu Sieg schreiten Fan iec Virwundet⸗ 8 82 Gehehh fe Nesle n. 85 g Todte, der Spitze eines Infanterie⸗Bataillons am 26. Februar die ein zehrendes Gift verwandeln gelehrt, das nun eben so erderglich keiner weiteren Vertheidigung von unserer Seite; wenn aber Kunst in sehr zum Herzen sprechenden Worten zu beurlauben. LEL1““ Hen d e ats⸗Saischteseabes a7e sn. . sheinen sich keine Offiziere zu befinden; wasniestens B Schaar des Remeschido angegriffen und dieselbe, oögleich sie vorzugsweise die niedern Ktassen trifft und ein allgemeines Hinder⸗ as auswaͤrtige Amt die Kaufleute belehren muͤßte, mit wem sie Bei seinem Erscheinen vor dem Vorhange wurden Blumen und 9 Fel⸗ „ 8” 1“ Unfalls “ undis stplinnes ere enien dF. Die Es a 1g E1ö““ vortheilhafte Stellung innehatte, geschlagen habe. Die niß der Feananttbe und christlichen Erziehung geworden ist. Da sen⸗ Zandel treiben durften und mit wem nicht, so wuͤrde ihm da⸗ Fränze aus den Logen herabgeworfen. Das Publitum brachte stund ateafa Ich wicderhole cs Euer General setzt not fan 9 3 1— isti e Engländer wollen den ge⸗ Miguelisten verloren 9 Todte und hatten einige Verwundere. dert nun dasselbe Amerikag seine Missionaire der Mäßigkeit auch zu 88 83 M I 3 1 “ 8 — and c allen. Ich wiederh „Euer Gener⸗ hi genen bersten der Karlistischen Lanciers als Geisel fuͤr ihre Der Brigade⸗General Celestino js Ber⸗a e. uns und will uns den Feind des Menschengeschlechts, dessen es bei durch eine kontrolirende Macht in die Haͤnde gegeben, der sich ihm ein dreimaliges Lebehoch, erneuert und verstärkt durch einer mer dasselbe Vertranecn in Euch, und er hofft, daß er bard Gahel gefangenen Offiziere zuruͤck behalte d Nab 1 ig eral Celestino ist zum Befehlshaber der gegen sich bereits Meister gewoörd ch be gewiß jene nie unterwerfen werden. Es war sehr recht von auf den ausdruück ichen Wunsch desselben ausgefuͤhrten Tusch der beit haben werde, zu sehen, daß Ihr es noch besser macht, 2q ’. aus 1 seen bgleich di bee 5 sich öe’e Remeschido ausgesendeten Truppen ernannt worden und befindet That bändigen heeg öö“ 1 Lande mit Rath und Lord Palmerston, daß er eine solche Befugniß nicht uͤber sich Blase⸗Instrumente des Orchesters. 10ten und 15ten. Am l0ten durchbracht Ihr die Linien des s. nische St s e 1 n, o gg. ie 88 1 49 ihn durch drei Spa⸗ sich an der Spitze von 3000 Mann, worunter 50. Kavalleristen, Baird, ist ein Amerikaner er lträ dt, Aögh. e Schrift, Herr nahm. Im Ganzen scheint uns die Sache auf dem besten Muͤnchen, 27. März. Wie man versichert, soll Fuͤrst des bei Alza mit der größten Unkeschrockenheit und Drnaj nischen Re 8 (d es au⸗s sen 41. Der Verlust der Spa⸗ auf dem Marsche nach Algarbien. 1 tung ähnlicher Gesellschaften zu 1— und Fanan chn chrur da. Wege zu seyn, mit Ehren ins Reine gebracht zu werden, wenn Polignac im Sinne haben, zu seinem kuͤnstigen Aufenthaltsorte Den ganzen Tag über wieset Ihr die wiederholten 88 traͤgt eeen ff ö“ b 1“ beiden Tage be⸗ Von der durch die Cortes genehmigten Anleihe von 800 meinte Schrift stellt uns die Erfahrungen, oie man 58 densch 2 man sie den Haͤnden des Ministeriums uͤberläßt, und die De⸗ Muͤnchen zu erwaͤhlen und sich hier anzukaufen. des Feindes auf Euren Behg. ee. mit dücs ,19 Verwundezen und, e en Beri 2 18 1reag an Todten, Contos ist nun die Haͤlfte negoziirt. macht hat, im Zusammenhange dar, zugleich mit den erfreulichen batte schloß, ohne daß, unserer Ansicht nach, erwas gesagt wor⸗ Sturtgart, 26. Maͤrz. Gestern ist Se. Durchlaucht, 1 Wh⸗ “ Karlisten 9 9 v worunter 1141 Offiziere. Die Die Offiziere und oͤffentlichen Beamten haben ihren ruͤck⸗ Thatsachen, welche das segensreiche Gedeihen dieser Institute ins dden waͤre, was eine freundschaftliche Abmachung dieser Angele⸗ der Priuz Peter von Oldenburg zum Besuche bei der Koͤnigl. 11“ b SS Fage mehrmals Gelcgenheit, Verlust des eenbe“ 8 85 gewoͤhnlichen Art, den staͤndigen Sold bis Ende Septembers ausgezahlt erhalten. ga g” it der Gewi s Al 4 genheit im mindesten unwahrscheinlicher machen oder uns der Familte hier eingetroffen und im Residenzichlosse abgestiegen. sönlich von Eurem Beneymen zu überzeugen. Am 15ten Bh egen 2000 und in allen G a seüt eenste zu veranschlagen, V Lord Howard de Walden hat bei der Regierung wieder G 1“ anmne des Alkohol und mit der Ge⸗ Gefahr von Uebeln aussetzen koͤnnte, von denen, wenn einmal Karlsruhe, 25. Maͤrz. Das heutige Regierungs⸗ Euch mit Ruhm bedeckt. Das tapfere Regiment „Prinzesik nunh eecg. Fan 8 D eece gc Oten bis zum 16ten 4000 wegen mehrerer angeblicher Beeintraͤchtigungen der Interessen vber im oten “ “ erfahren, daß die die Bayn dazu gebrochen wäͤre, vielleicht keiner der jetzt Leben⸗ Blatt enthält folgende Verordnung: „Leopold von Gortes unter der Anführung seines Obersten Llauos auf dem linia ii sind die dr i Brren⸗ 829 Ban agesbefehl des General Evans des Britischen Handelsstandes in Portugal, so wie wegen Nicht⸗ von einer Schminke entlehnfen Sen vhonerghn des Präparats den das Ende sehen moͤchte.“ Gnaden Großherzog von Baden, Herzog von Zaͤhringen. Wer die Höhen und die Redoute von Oriamendi mit dem Bazemmn worden Se 9,9 G ritischen Legion auf zwei reduzirt beruͤcksichtigung der Forderungen, welche die von Dom Pedro ben zuerst die Eigenschaft zuschrieb, schön zu machen. ann, ve-; Die Rechts⸗Konsulenten der Krone sollen nun erklaͤrt ha⸗- sinden uns bewogen, zu verordnen wie folgt: Der Erzbischof auf dem rechten Flügel eroberte die fünfte Division die bfhng sehligt werd 88 8 ) Ae Benerale Chichester und Fitzgerald be⸗ in Dienst genommenen Britischen Militairs noch an die Por⸗ die unmttelbaren Wirkungen getäuscht, glaubte man an Fe cs anans ben, daß Rußland berechtigt sey, die Tscherkessische Kuͤste blokirt hat den Rang in der ersten Rangklasse unmittelbar nach Unse⸗ Häuser und das Foört der Venta. Dieser Tag verdient es, vneh g bewerkfteli 9f 8 Sr 1e d Legion soll, um Ersparnisse zu tugiesische Regierung zu machen haben, Beschwerde gefuͤhrt; gen, die Kraft zu erhöhen und das Leben zu verlängern 8 zu halten, und daher auch die Zoll- und Quarantaine⸗Anord⸗ ren Staats⸗Ministern. Der Dom Dekan und der Weihbischof ““ nuüh Stelen 28197 el dlgjeta ten Seherne denrich 8 * seine Vorstellungen haben aber keinen Erfolg gehabt. In ee g Füsceh 1 ved.Baaaghtenzin medizinisch dübe⸗ zunge 1 - „ 71 2 U ; 844 3,9 2 8 vor II]. — 519 2 83 2 7, agp — ere an un Di ; 1 die 0 ptes 8 1] 8 1, 11 T als hal vohl no ieman eine „ 5 c nungen zu tressen, gegen welche der „Vixen“ auf seine Gefahr haben in der 3 Rangklasse mit den Regierungs Direktoren und Sffiziere und Soldaten zu freuen. Ich fordere hiermit die Cchi venes Commandeurs der leichten Brigade (General Godfred) nece et uns gretfenden Wißbabee Zeenggcg⸗, den Ziei Medikament einst tägliches Nahrun smätten der unterrin deh zae
hin gefehlt habe. Geh. Referendaͤrs, und die Dom⸗Kapitularen in der 5. Rang⸗ rale Jaureguny. Rendon und Chichester auf, mir die Namen Un wegfallen. Auch unte is rden kö b 8 ale Jauregny, 5 8 er den Spanischen Re imentern 86 — EEbT112 18 en 1 werden könnte, noch weniger, daß das gepriesene Lebens⸗Elixrir si h g ern scheinen zu setzen. Der Justiz⸗Minister hat den „Correio“ belangen als ein wahrhaft teuflisches erweisen, der Moralität gesuretin h
Nach Berichten aus Jamaika vom 14. v. M. ist die klasse mit den Regierungsräthen greichen Rang. Der Erzbischof nigen u nennen, die sich bei dieser Gelegenheit ausgezeichnet bdie 9 ) von Seiten Englands angeordnete Blokade der Haͤ⸗ erhaͤlt den Titel: Excellenz. In ren an ihn gerichteten Einga⸗ dn beör nen Ferstärkung, welche der Feind erviett, egiriß 1c⸗ nrapderunge mn Werke z8 schn, und man glaubt, daß eine sassen, weil er in einem Artikel oͤberschrieben: „Remeschido zu fer gefährlich werden, die Mortalirät aber bedeutend beförde ü fen von Neu⸗Granada aufgehoben worden, nachdem die ben und Beröchten und ebenso in den Erlassen, welche die Staats⸗ sicheren Sieg. Auf unserem rechten Flügel war der Feind duna, Kriegs⸗Gericht estellt und stren v g 4 dewiesen haben, vor ein Lissabon“, Aufruhr im Miguelistischen Sinne gepredigt hatte. Man hatte keine Ahnung, daß man ein gefährliches Gift in glacbar Streitigkeiten dieses Freistaats mit Großbritanien auf friedd Behoͤrden an ihn richten, lautet die Anrede: Hochwuͤrdigster worfen worden und Awir behaupteten unsere Stellungenen Englischen B r den S agisch rafr werden sollen. Unter den Der Kontrakt wegen Anlegung einer Heerstraße und meh⸗ setze, welches nicht bloß das Leben verkürzt und verkümmert 8 lichem Wege ausgeglichen worden waren. Der Britische Kon⸗ Herr Erzbischof, und im Kontext: Ew. Erzbischoͤfliche Excellenz; auf unserem linfen Fluͤgel siegte der Feind, und ica üug gens Begierde v die n 86 n soll sich uͤbri, rerer Bruͤcken zwischen Lissabon und Porto ist von den Cortes auch dem Menschen seine augestammte Würde, und zumal dem Wane⸗ su, Herr Russell, der die Ursache des Streites war, ist freige, sodann die Aufschrift: Sr. Excellenz dem Hochwuͤrdigsten Herrn fün pec slcig, mich auf “ zvem nh egiments Prizecse hat foͤrmlich deß G. 1ehe Der Oberst des ratifizirt worden. v 1141414“ gerade das raubt, womit ihm die Natur am höchsten geschmülr hat —. geben worden und hat eine Entschaͤdigung von 1000 Pfd. Sterl. N. N., Erzbischof zu Freiburg. In amtlichen Ausfertigungen, e ö WEWE“ So gingen die Früchte des 100 gehalten Beeakee sa erneubend 1 ve Fvans darum an⸗ 1 “ 8 die sa (ounengrtt! E“ 8 erhalten. Er hat Carthagena verlassen. Die Behoͤrden von die nicht an Uns, noch auch an Unsere Behoͤrden gerichtet sind, EE11“ Eö— vn die, g ii nut o, 12 Hshe dei Hecham ch 6 W“ ngr iffe auf die Venta⸗ 1I1I11“ ö n Iu Te g 1881 kdglr. die Engländer ihren in den Niederlanden Neu Granada, welche bei der Verhaftung des Konsuls implizirt darf sich der Erzbischof des Ausdruckes: Wir, bedienen, Ordnung und Disziplin aufhören, und es ist die erste Pflccht, 1. griffs⸗Kolonne bilden zu 18 . egimente die Spitze der An⸗ ” 2 Iv“ “ eit en ag das teru Henb. wn Hus 8 8 waren, sind abgesetzt worden. Auf eben dem Wege hat man jedoch ohne andern Beisatz, als mit Beifuͤgung seines Tauf, und die streugste Beobachtung dieser beiden nothwendigen Bedingungan 8 1 3 en. 1 1““ A9 verbreitet, am meisten aber in ven ehaders bena Welt erfahren, daß der Britische General⸗Konsul fuͤr Neu⸗Granada, Geschlechtsnamens und seiner Eigenschaft in folgender Weise: wachen. Ich halte mich deshalb direkt an die Anfüͤhrer unde vF I.“ G JBerlin, 2. April. Die hiesige Haupt⸗Armen⸗Kasse hatte ist. In Großbritanten, im nördlichen Deutschland ganzbesonders vbrfaht Herr Turner, mit Tode abgegangen war. Wir N. (Taufname) N. (Geschlechisname), Erzbischof zu Frei⸗ sie für die Aufrechthaltung der Subordination und Disziviin vuh Lissabon 8. Maͤrz. (Alt u. “ EEETIIIN’des verflossenen Jahres eine etatsmaͤßige Einnahme den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika sah man die demoralisirenden
Den letzten Nachrichten aus Ostindien zufolge, wird die burg. Mit der Unterschrift in Eingaben, Berichten und Erlas⸗ ren Corps verantwortlich. Wird die Subordinalion 39 2¹ Kaiserin, die in ausläͤndisches⸗ Blar. 3.) 1 88 die Abreise der von 308,536 Rthlr. 8 Sgr. 4 Pf. Zu dieser Summe treten —Wirkungen der geistigen Getränfe auf eine wahrhaft besorgliche Weise Indigo⸗Aerndte auf 112 — 113,000 Maunds geschätzt. Man sen an den Er bischof wird es gehalten, wie mit der Unterschrift b 1,8. Lc 9Srss 83 hiae 9. furchtbarn. —* worden schwebte das Publikum hi ern schon laͤngst angekuüͤndigt noch, außer dem Etat, an Bestand aus der Rechnung von 1835, sin, immer schnellerem Wachsthum begriffen. Da sahen in Ro‚d⸗Auif⸗ erwartete, daß die Indigo⸗Ausfuhr sich folgendermaßen verthei⸗ in Eingaben, Berichten und Erlassen an die Staatsbehoͤrde; es L1“ 1hn⸗ en suc 8 wieder n fäͤhrt man jetzt mit Bestimmtheit, 8 im Dunkeln. Jedoch er⸗ an Defekten und zuruͤckgezahlten Geldern, an Resten und an 10s im Jahre 1826, echte Menschenfreunde ein, daß an dem ver⸗ len wuͤrde: 76,000 Maunds nach Großbritanien, 21,000 Maunds wird ohne weitere Submission nur der Name des Unterschrei⸗ Kampf jiehen und 19. 8 g die würdigen Soldalen tige, der Herzogin Mutter diese cdicselbe wirklich beabsich⸗ erstatteten Vorschuͤssen 13,745 Rthlr. 14 Sgr. 6 Pf. hinzu. Die veühseten 18898 g5 all wohlthätigen Maßregeln der nach Frankreich, 8000 Maunds nach Amerika und 4500 Maunes benden und etwa noch seine Diensteigenschaft beigefuͤgt. In Freiheit fünd. Mägen diejenigen, welche unsere Gefinnungen, machen, was aber nun bis zur Naeseeene. ehne Besuch zu gesammte Einnahme belief sich demnach auf 322,281 Rthlr. 22 Sgr. 17.. 8h. df. Fe b Fr müßten, nach dem Golf. Bis zum 5. Januar waren 17,000 Maunds Eingaben dües Berichten an das Erzbischöͤflich Domkapitel ird iheilen können, unfere Reihen verlassen, denn ich wünsche n b 8 RNE der I0 Pf. Die Ausgabe betrug 312,036 Rthlr. 15 Sgr. 6 Pf., undzwe wan seiner Wurzel anzugretfen. Man dachte zundchst e nn 898