418 “
rei e, sei der verworfen und die Erledigung didaten der Hochkirchenpartei, in der groͤßeren Haͤlfte aber, den. Die Bremer Personen⸗ und Brief⸗Post und die Haplten, daß Se. Kaiserl. Hoheit der Erzherzog Palatinus er⸗ “ 4 ““ v“ Eö1 . so sey er doch wenn wir nicht irren, die der Dissenters oder die der Gegner bruͤcker Post⸗Kutsche sind ebenfalls ausgeblieben. — Zum en ankt sey, ohne daß jedoch die Krankheit Grund zu Besorgnis⸗ Portugal. 8 Jahres 184ge senat, .Schner man heer⸗ zeugt, daß der Tag nicht mehr fern waͤre, wo das Land mit einmuͤ⸗ der Kirchensteuern. Indeß siegend oder besiegt, sieht sich min⸗ hat der Schneefall seit Vormittag aufgehoͤrt. n gebe; allein gestern Nachmittag traf der Kaͤmmerer, Graf Lissabon, 14. Maͤrz. (Allg. Ztg.) Noch haben wir keine giebt sich fuͤr das Jah 5 thiger Stimme das, was er jetzt vorschlage, fordern und das Parla⸗ destens die Kirche, so viel steht fest, uͤberall genoͤthigt, um das Cöthen, 10. April. Zwischen dem Parforcehause hing Waldenstein, welcher den Weg von Ofen hierher in 24 Stun⸗ bestimmteren Aufschluͤffe uͤber die Lage der Dinge in Gog. Schon Seelen. ment die Gerechtigkeit und Nothwendigkeit, es zu gewaͤhren, zu kaͤmpfen, was sonst als ihr unbestrittenes Recht angesehen Bernburg und dem Herzogl. Coͤthenschen Dorfe Ilberstedt lchn zuruͤckgelegt hatte, mit der Nachricht ein, daß das Befinden vor einigen Wochen sind hier (obwohl nicht offizielle) Nachrich⸗ d. i. 198 weniger als im Jahre 1835 einsehen werde. Herr Roebuck unterstuͤtzte den Antrag, der wurde, und dies beweist, daß in der oͤffentlichen Meinung ein oder lag der Schnee am Iten d. durchschnittlich uͤber 3 Fuß helbr. Kanserl. Hoheit sich verschlimmert habe und die Krankheit ten eingegangen, wonach die Indisch⸗Portugiesischen Besitzungen — In einem Dorfe des Kreises Anklam wurde am 16ten General⸗Prokurator aber widersetzte sich demselben, indem Wechsel eingetreten ist, der am Ende der Suprematie der Epis⸗ ist aber an manchen Stellen so zusammengeweht, daß man nen bedenklichen Chaxakter zu außern anfange. Heute fruͤh sich ganz unabhaͤngig von Portugal erklaͤrt haͤtten. Ein Leichtes v. M. eine unverehlichte Person von einer todten
er sagte: „Ich kann nicht umhin, den Wunsch auszusprechen, kopalen uͤber die anderen Religions⸗Parteien gefaͤhrlich werden rigen Sonnabend drei Frachtwagen auf der Chaussee sah, achte der Graf von Berényi, welcher von Öfen hierher nur wuͤrde es seyn, die Leute dort zur Raison zu bringen, wenn entbunden, welche blot einen aus daß der ehrenwerthe Antragsteller sich lieber mit praktischen Rechts⸗ duͤrfte. 1 voͤllig eingeschneiet waren, und deren Fuͤhrer, in der Unmigg Srunden unterweges war, noch schlimmere Berichte. Die man ein halb Dutzend Kriegsschiffe mit den gehoͤrigen Truppen rend der andere etwa ei verbesferungen beschaͤftigen moͤchte, die dem Hause erfreulicher Die Einnahme des letzten, mit dem 5ten d. abschließenden keit weiter zu kommen, sie bis auf Weiteres ohne Pferde seglankheit hatte sich als eine heftige innerliche Entzuͤndung, dem dahin senden koͤnnte; allein man kann ja nicht einmal ein ein⸗
und dem Publikum heilsamer seyn wuͤrden, als theoretische Vorschlaͤ⸗ QAuartals ist nun bekannt; sie betraͤgt nur 60,409 Pfund weni⸗ gelassen hatten. Einen zweispaͤnnigen Frachtwagen sah ma sernehmen nach als eine Rippenhaut⸗Entzündung, ausgespro⸗ ziges ausruͤsten, um den Unruhen in den weit naͤher gele enen . nücn Wenn 8 “ des ehrenwerthen Mitgliedes fuͤr ger, als in den entsprechenden drei Monaten von 1836; auf zehn Pferden Vorspann vergebens den Versuch machen, wuslen, welche in solchem Grade uͤberhand genommen hat, das Betungrn von Angola und den 8.⸗eee sa Insein zu innere Theile des Körpers, Prae. . Feuft Liverpool irgend worauf abzielen, so scheinen sie mir den Zweckzu ha⸗ das ganze letzte Rechnungsjahr aber ergiebt sich ein Zuwachs die zusammen gewehten Schneemassen zu kommen, die an ztliche Kunst bis gestern fruͤh um 9 Uhr, von welcher Zeit steuern, geschweige denn denen in Ostindien, wo es schon seit halb des Leibes angewachsen. Die Frucht ist dem hiesigen ana⸗ en, eine gleiche Vertheilung des Eigenthums, wie sie in Frankreich be⸗ von 2,288,929 Pfd. Sterling. “ chen Stellen 16 bis 18 Fuß hoch seyn sollen! Solche Erei letzten Nachrichten datirt sind, nichts dagegen auszurich⸗ 1 ½ Jahren drunter und drüber geht. Jene Besitzungen ver⸗ tomischen Museum zugesandt worden, steht, zu unterstuͤtzen. (Herr Ewart ruft: Nein!) Ich kann Der General Sir W. Maxwell ist dieser Tage im 83sten zu dieser Jahrszeit duͤrfte keiner der jetzt lebenden Mensche vermochte. Der Durchlauchtigste Patient befand sich lohnen sich auch der Muͤhe nicht mehr, etwas fuͤr sie aufzuopfern, — Nachrichten aus Swinemuͤnde vom IIten d. M er⸗ ie Argumente des ehrenwerthen Mitgliedes nicht anders ver⸗ Jahre seines Alters mit Tode abgegangen. lebt haben; moͤgen sie nur in ihren Folgen nicht schädlich berst schwach und in groͤßter Gefahr. Man erwartet hier seitdem der Portugiesische Handel dahin sich jaͤhrlich nur noch gaͤnzen unsere gestrige Mittheilung von dort in folgender Weise: stehen, und ich muß sagen, daß ich das Englische Gesetz dem An die Stelle des Herrn Pattison ist Herr T. A. Curtis Hamburg, 12. April (Boͤrsenhalle) Die am Sght aͤngstlicher Spannung weitere Nachrichten, welche die Ent⸗ auf ein, hoͤchstens zwei Schiffe beschraͤnkt, welche diese Fahrt „Es hat hier vom 6ten Abends ab ein heftiger Sturm aus Franzoͤsischen bei weitem vorziehe und es fuͤr unendlich besser zum Gouverneur und an die Stelle des Letzteren Sir Rae Reid abend⸗ den 8ten d., von hier nach Berlin abgegangene Sch eidung bringen muͤssen, ob der Kaiserstaat eines seiner theuer⸗ unternehmen. Die ganzen direkten Einkuͤnfte derselben belaufen O. N. H. geweht, welcher sich am 8ten Nachmittags zu dem wuͤ⸗ halte. Das ehrenwerthe Mitglied fuͤr Liverpool behauptet, das zum Unter⸗Gouverneur der Bank ernannt worden. post ist keineswegs, wie in hiesigen Blaͤttern behauptet woß in Kleinode verlieren solh, oder sich eines laͤngeren Besitzes sich jaͤhrlich auf 333,000 Thaler, die dort alle wieder auf die thendsten Orkan steigerte und bis zum 9ten Vormittags anhielt. Durch letztere sey mehr dazu geeignet, die Familien⸗Einigkeit und die Der Kredit, den die Bank von England der Bank der der physischen Hindernisse halber nach Hamburg zuruͤckgekghlsselben freuen darf. Der Erzherzog hat im abgelaufenen Mo⸗ Administration und die Erhaltung verwendet werden muͤssen; die Gewalt der haushohen Sturzwellen sind bedeutende Beschaͤ⸗ Kindesliebe zu befoͤrdern; ich bin aber anderer Meinung und glaube, Vereinigten Staaten bewilligen will, um die Wechsel⸗Opera— im Gegentheil hatte die Koͤnigl. Preuß. Ober⸗Post⸗Direble Maͤrz sein ölstes Lebenejahr zuruͤckgelegt. — Die Angabe das Mutterland bezieht nichts davon. Der direkte Gewinn war digungen an der Ostmoole des Hafens entstanden namentlich daß das Englische Gesetz zur Erreichung dieser wuͤnschenswerthen tionen zwischen beiden Laͤndern zu erleichtern, wird sich, dem hieselbst, von deren thaͤtiger und energischer Verwaltung wi niger Deutschen Zeitungen, daß die Pest in Dalmatien zum von jeher unbedeutend, allein der indirekte durch den Handel, sind von dem Endkopfe die die Steindecke auf der Seeseite bil⸗ Zwecke weit geeigneter ist, indem es dazu beitraͤgt, die gehoͤrige Au⸗ Banker⸗⸗Tircular zufolge, auf 2 Mill. Pfd. belaufen. viele Beweise haben, dem Conducteur die gemessensten Bi orschein gekommen, ist ungegruͤndet, wohl aber hat das Er⸗ zu einer Zeit, in welcher Portugal beinahe den Alleinhandel denden Kopfsteine bis Mittellinie der ilwei toritaͤt der Aeltern uͤber ihre Kinder aufrecht zu erhalten. Das eh⸗ Hier in London hat ein angesehenes Haus, welches Ge⸗ ertheilt, sich durch kein Hinderniß, so viel dies moͤglich, einen dieser Seuche an der Graͤnze Dalmatiens zu außerge⸗ dahin hatte, war um so groͤßer; Portugal hatte diesem beinahe 1 renwerthe Mitglied behauptet auch, sein? orschlag wuͤrde das schaͤfte auf Porto machte, seine Zahlungen eingestellt. In Glas⸗ halten oder gar zur Ruͤckkehr bewegen, vielmehr keine Anf hnlichen Vorsichtsmaßregeln auf jener Seite aufgefordert. einzig seinen Wohlstand und Reichthum zu verdanken. Die Rechtswesen vereinfachen und die Prozesse vermindern. Ich gow haben zwei Haͤuser, zusammen mit einer Million Pfund, gung unversucht zu lassen, um den Anfangspunkt der Cha ch in der Semliner Kontumaz⸗Anstalt ist die Quarantaine⸗ Konkurrenz des Handels anderer Nationen aber nahm immer glaube vielmehr, daß es gaͤnzliche Verwirrung hervorbringen fallirt; das eine derselben trieb nach Bombay Handel, das an— zu Boitzenburg zu erreichen, zu welchem Behufe ihm auchseülit, da die Pest an der Macedonisch⸗ und Albanesisch⸗Serbi⸗ mehr zu, und im Verhaͤltniß dieser Zunahme gerieth der Por⸗ und die Prozesse, statt sie zu vermindern, um das Funfzigfache dere nach Amerika. erforderlichen Mittel aus der Koͤnigl. Postkasse zu Gebote en Graͤnze noch immer fortdauert, trotz der Serbischer Seits tugiesische Handel in Verfall, was vorzuͤglich seit dem Jahre geschleudert, uͤberhaupt die Steindecke der Krone und der ganzen vermehren wuͤrde. (Hoͤrt!) Es wuͤrde die Einfuͤhrung eines ganz Der Courier theilt einen Brief des Franzoͤsischen Gene⸗ stellt waren. Der Conducteur, ein erfahrner vormaliger U roffenen Sicherheits⸗Vorkehrungen, da sich dieselben noch nicht 1810 durch den Vertrag mit England fuͤhlbar wurde. Jede seeseitigen Dossirung auf circa 60 Ruthen Laͤnge vom Endkopfe neuen Gesetzbuches dazu noͤthig seyn, weil das jetzige Englische rals Harispe mit, den dieser aus seinem Hauptquartier Ba⸗ offizier der Koͤnigl. Preuß. Garde, ging mit wackerem Mulzrobt haben, auf 20 Tage erhoͤht worden. In Bulgarien und Ausruͤstung eines Schiffs dahin kostet dem Gouvernement eine ab mehr oder weniger beschaͤdigt worden. Die Laternenbaake Recht uͤberall einen Unterschied zwischen Real⸗ und Personal⸗ vonne unterm 2lsten v. M. an den General Evans gerichtet ans Werk und gelangte mit unsaͤglicher Muͤhe in der Nacht whlsonders an dem Donau⸗-uUfer ist diese Seuche verschwunden, schwere Summe, ohne ihm den geringsten Vortheil zu bringen, wurde ebenfalls stark angegriffen und ihr Bankett bis zum Rost Eigenthum macht; und wenn ein Gesetz durchginge, welches diesen hat, und worin er Letzterem sein Leidwesen uͤber den Unfall be⸗ Sonnabend auf den Sonntag bis zum Ziegenkruge, zwei Meilen! shalb auch die bisher unterbrochene Communication der Dampf⸗ und man wuͤrde den Verlust dieser Besitzungen nur als einen ganz bloß gelegt. Sie war dabei bis zur Spitze des Daches Unterschied aufhoͤbe, so wuͤrden ganze Baͤnde voll neuer Statuten zeugt, den dessen Truppen bei Hernani erlitten, indem er zugleich Escheburg hinaus, hier aber waren die Elemente staͤrker Uülte auf der Donau bis Konstantinopel demnaͤchst wiederherge Gewinn betrachten, der um so groͤßer aussiele, wenn man sich seewaͤrts mit einer so starken Eiskruste uͤberzogen, daß das Licht erforderlich seyn, um fuͤr die Folgen einer solchen Veraͤnderung die noͤ die Hoffnung ausspricht, daß sie diese Scharte bald wieder aus⸗ alle menschliche Anstrengung. Riesige Schneemassen hatten zllt seyn wird. — Man beschaͤftigt sich hier gegenwaͤrtig mit entschließen koͤnnte, dieselben den Englaͤndern abzutreten, die der Lampen nur durchschimmerte und nicht hellbrennend gesehen thige Vorsorge zu treffen. (Hoͤrt!) Aber ich frage, wo zeigt sich ein wetzen wuͤrden. 1 daselbst so furchtbar aufgethuͤrmt, daß das Vordergespann em Plane, welcher statt der großen Militair⸗Krankenhaͤuser ohnedies schon festen Fuß in Goa gefaßt und daselbst eine werden konnte. Gluͤcklicherweise ließ der Sturm am 9ten in Verlangen nach einer solchen Veraͤnderung? Das Haus hat Der Times wird aus Konstantinopel vom 8. Maͤrz Blicken gaͤnzlich entschwand und der Postillon bis an die Sahe Errichtung kleinerer Feld⸗Spitaͤler in ansehnlich vermehrter stehende Garnison haben. Die Englaͤnder wuͤrden sich dadurch seiner Wuth nach, so daß sogleich die erforderlichen Maßregeln keine Petitionen empfangen, in denen darum gebeten wuͤrde; geschrieben, Herr von Butenieff habe an den Beitritt seines vergraben war. Hier galt es Rettung, welche der Conduemhl. bezweckt, wodurch die großen Transportkosten von den besser arrondiren, und vielleicht ein solches Aequivalent dafuͤr zur Sicherstellung der zerstoͤrten Stellen und zur Verhuͤtung es haben keine oͤffentlichen Versammlungen stattgefunden, um Hofes zu einem allgemeinen Handelstarif gerwisse Bedingungen dadurch herbeischaffte, daß er sich zu Fuß nach dem zuniczharnisonsorten nach den oft sehr entfernten Heilanstalten be— geoen, daß Portugal damit einen großen Theil seiner Schulden⸗ noch groͤßeren Schadens getroffen werden konnten.“ die Frage zu eroͤrtern und gegen das bestehende Gesetz zu dekla⸗ geknuͤpft, welche die Englaͤnder als nachtheilig fuͤr ihren Han— “ Dorfe Horst begab, und die Bauern gegen reixiaalhraͤnkt werden sollen. “ last abtragen koͤnnte. Allein welches Ministerium wuͤrde die —, Die Koͤnigsberger Zeitung berichtet, daß am 7ten miren; bloß ein Pamphlet ist erschienen, in welchem einige spe⸗ del betrachteten; so solle unter Anderem der im vorigen Som⸗ elohnung zur Huͤlfe aufbot, wozu sie sich auch bereven Schmach auf den alten Portugiesischen Ruhm laden wollen, eine April, Abends zwischen 10 und 11 Uhr in Gerdauen ein star⸗ küͤlative Ansichten aufgestellt sind, und darauf hin moͤchte das mer von Seiten Englands vorgeschlagene Handels⸗Traktat, dem zeigten. Die Landleute nahmen, nachdem sie den Wagenz “ 1 . Besitzung feil zu bieten, welche den Lusitanischen Ruhm gruͤn⸗ kes Gewitter bei Sturm, Regen und Schneegestoͤber stattgefun⸗ ehrenwerthe Mitglied fuͤr Liverpool, daß das Haus der großen sich auch Mehmed Ali sehr heftig widersetze, verworfen werden. die Pferde gleichsam ausgegraben hatten, die Briefbeutg Venedig, 39. Maͤrz. (Allg. Ztg.) Fuͤr viele Leser wird dete, auf den die Nation noch immer so stolz ist, und der noch den habe. durchgreifenden Veränderung, die von demselben vorgeschlagen Der besagte Korrespondent meldet auch, die Pforte habe den sich, und traten sodann unter Anfuͤhrung des Conducteurs von Interesse seyn, zu erfahren, daß in dem Laufe des naͤch⸗ jetzt von Dichtern besungen wird? — Ob die Unruhen, die dort — Man schreibt aus Breslau unterm IIten d. M.: worden, beipflichtete. (Hoͤrt!) Ich bin üͤberzeugt, daß diese ehemaligen Polnischen General Chrzanowski, der, mit einem 2 ½ Meilen langen Weg nach Boitzenburg in der Nacht ahn Sommers ein kolossales Mosaik⸗Gemaͤlde, das ehedem die schon seit beinahe zwei Jahren fort herrschen, nicht von den „Der heutige Wasserstand der Oder ist am hiesigen Ober⸗Pegel Veraͤnderung den Interessen des ganzen Gemeinwesens hoͤchst Paß von Lord Palmerston versehen, in Ottomanische Dienste Fuß an; sie erreichten das Ziel ihrer Wanderung erst me or⸗Nische der alten Kirche St. Cipriano auf Murano schmuͤckte, Englaͤndern genaͤhrt, vielleicht gar herbeigefuͤhrt worden sind, 21 Fuß 11 Zoll und am Unter⸗Pegel 13 Fuß 5 Zoll, mithin nachtheilig seyn wuͤrde, deshalb muß ich mich ihr widersetzen.“”“ aufgenommen worden, auf eine diesfaͤllige Vorstellung des Rus⸗ zwoͤlfstuͤndigem uͤberaus beschwerlichem Marsche. Von Boit ch Deutschland versendet werden wird. Da die Kirche aufge⸗ ist eine schwer zu loͤsende Frage, jedoch nicht ganz zuruͤckzuwei⸗ seit dem 9ten an ersterm um 2 Fuß 3 Zoll gestiegen. Es wurde hierauf: „Zur Abstimmung!“ gerufen und der Ewart⸗ sischen Gesandten wieder entlassen, und dieser General werde burg aus wurde die Korrespondenz auf den Chausseen alsahben und in die Haͤnde eines Privatmannes übergegangen, sen; denn die Lage von Goa wuͤrde es zu einem der festesten amtlichen Nachrichten aus Opveln vom 10ten d. hat am dorti⸗ sche Antrag (wie bereits gestern gemeldet) mit 54 gegen 21, sich wahrscheinlich baldigst aus der Tuͤrkischen Hauptstadt ent⸗ weiter nach Berlin befoͤrdert. Passagiere hatten der Witten nd das Mosaik — mit welchem nach den hier herrschenden Standpunkte der Englaͤnder in Indien bilden. Wollen sich diese gen Unter⸗Pegel die Oder in der Nacht vom 9ten zum 10ten also mit einer Majoritaͤt von 33 Stimmen verworfen. fernen, da Lord Ponsonky sich nicht weiter fuͤr ihn verwendet halber die Fahrt mit der Schnellpost nicht wagen wollen. orstellungen von Kunstwerth wenig anzufangen war — in Ge⸗ Besitzungen von dem Mutterlande losreißen, so kann in dem um 1 Uhr die Hoͤhe von 14 Fuß 11 ½ Zoll erreicht, war jedoch habe. Man schreibt aus Flottbeck (hinter Altona), vom 9. PMhhr, zerstoͤrt zu werden. Der Ruhm, dieses kostbare Werk des Alter⸗ Zustande, worin Portugal jetzt ist, Niemand sie daran hindern, bis fruͤh um 7 Uhr wieder um ½ Zoll gefallen. Der dortige London, 5. April*). Der Tuͤrkische Gesandte, Reschid Endlich ist eines der erwarteten vier Packetboͤte von New⸗ „In Folge des seit vier Tagen wehenden Nordostwindes hatlhums vor der Zerstoͤrung geschuͤtzt zu haben, gehoͤrt einem Deutschen und Portugal, welches nie wieder sich zu einer erobernden Macht Wasserstand kann jedoch nicht allein den Maßstab fuͤr den hier Bey, gab gestern Abend zur Feier des Geburtstages des Sul⸗ York, welches am 1. Maͤrz von dort abgesegelt war, vor Holy⸗ sich in unserer Gegend Schneemassen gehaͤuft, die stellenwaüührsten. Se. Koͤnigl. Hoh. der Kronprinz von Preußen hat das⸗ fuͤr auswaͤrtige Besitzungen erheben wird, hat gewissermaßen zu erwartenden abgeben, da letzterer auch vorzuͤglich mit von tans eine große Gesellschaft. 1 head angekommen; die von demselben mitgebrachten Briefe und ein so hohes Lager bilden, daß es seit drei Tagen voͤllig unmlbe kaͤuflich an sich gebracht. Zwei junge Venetianische Kuͤnstler, nur die Alternative vor sich, entweder die Besitzungen und auch der Wassermenge abhaͤngig ist, welche der Oder durch die Neisse — 3u Liverpool hat das große Haus Fergusson Miller und Zeitungen sind aber noch nicht in London eingetroffen. lich ist, mit Fuhrwerk von hier nach der Stadt zu kommf. Querena und Lodovico Priuli, haben unter dem thaͤtigen und noch den geringfuͤgigen Handel dahin ganz ohne Ersatz zu ver⸗ zugefuͤhrt wird. Diese aber ist gleichfalls so bedeutend ange⸗ Compagnie, welches vorzugsweise in Kateunen Geschaͤfte macht, Das Ausbleiben der Franzoͤsischen Post verursachte an der selbst die Fußpassage auf der Chaussee und Landstraße ist sichtsvollen Beistand des Koͤnigl. P. Konsuls, Herrn von lieren, oder dieselben den Englaͤndern gegen eine Entschaͤdigung schwollen, daß bei⸗ Groß⸗Mahlendorf auf der Straße zwischen seine Zahlungen zum Betrage von 400,000 Pfd. eingestellt. heutigen Boͤrse in den Geschaͤften mit fremden Fonds einige gehemmt, da diese gleichfalls nur uͤber Zaͤune, Hecken und Gölöpf jun., das undenklich schwierige eschaͤft der Abnahme des 5 uͤberlassen mit Vorbehalt des freien Handels. Die Ostindisch⸗ Oppeln und Neisse die Passage fuͤr Fußgaͤnger und Fuhrwerk Die Entstehung des Feuers, welches in der Nacht vom 31. Stockung. ten nicht ohne Gefahr zum Ziele fuͤhrt. Denn leider verm lsosaiks, so wie der Herstellung eines Geruͤstes ur unveraͤnder⸗ ortugiesischen Besitzungen, von denen man im Auslande so unterbrochen ist.“ Maͤrz auf den 1. April zu Liverpool das herrliche Gebaͤude in W11““ 8 wir schon einen Arbeiter von hier, der am Freitag Abend genn neuen Aufstellung an jedem Orte auf eine; eise vollendet, wenig weiß, bestehen aus dem Vice⸗Koͤnigreiche Goa und dieses — Die Duͤsseldorfer Zeitung meldet aus Duͤsseldorf Ascho legte, das dort vermittelst einer Subsecription von 12,000 Bederlande. 7 Uhr mit Briefen nach Altona zur Post geschickt wurde, le jeder Anerkennung und jedes Lobes wuͤrdig ist. aus den Provinzen Salsete und Bardez, den Gouverne⸗ vom 8. April: „Wie in. gestrigen Blatte bereits gemeldet wur⸗
d. errichtet worden war und als Unterrichts⸗Anstalt fuͤr Hand⸗ Aus dem Haag, 9. April. (Ueber Hamburg.) Der dessen muthmaßlich auf dem Ruͤckwege nach seinem Woh!wyn 1 “ ments von Diu und Damon auf der Kuͤste von Malabar, der de, ist die Passage sowohi nach Elber eid als auch nach Duis⸗ . dienen sollte, schreibt man dem Umstande zu, daß einige Prinz von Oranien stattete mit seinen Soͤhnen dem Herzog von Bahrenfeld, 6 Schnee stecken Fäölleben veenn n Rom, 1. April. Das heutige Diario berichtet, daß der Faktorei von Surate, der Stadt Macao in China, den kleinen “ vielen Schnees Die megndena- Fahr⸗ Zmmerleute Feuer aus ihren Pfeifen in einen Haufen Hobel⸗ Cambridge gleich nach dessen Ankunft seinen Besuch ab und gab muß, indem er bis jetzt, nach drei Tagen, noch imnier surmsadnvst am 12ten v. M. die Heiligsprechung des Jesuiten Fran⸗ Inseln Timor, Solor (theilweise), Adonar und Hende menor; post, welche vorgestern Morgen gegen 5 Uhr jenseits Mettmann waͤhne hatten fallen lassen; Andere erklaͤrten dasselbe durch das gestern demselben zu Ehren einen glaͤnzenden Ball mit Souper verschwunden bleibt, und obgleich Familienvater von Fau um tete di Girolamo, eines beruͤhmten Missionairs, verkuͤndet habe. lauter zerrissene Landfetzen, die man zusammen auf 5000 Qua⸗ in einer vom Wind zusammengetriebenen Schneemasse stecken Zerspringen von Gasroͤhren. Das Gebaͤude, zu welchem Lord / fuͤr 700 Personen. Gestern ging der Herzog nach Rotterdam drei Kindern, keine Kunde von ihm aufzusfinden ist. — MhN 8 Pater Roothaan, als General⸗ Praͤpositus des Jesuiten⸗ dratlegoas schaͤtzt, mit einer Bevoͤlkerung von 545,900 Seelen; blieb und nur nach großer Anstrengung durch herbeigeholte Ar⸗
rougham im Jahre 1835 den Grundstein gelegt, sollte morgen ab, um sich dort nach London einzuschiffen. — Der Hof geht Stoͤrche, die schon seit 8 Tagen wieder bei uns heimisch wan — Dndms, stattete dem Papste fuͤr diese Kanonisirung eines Or⸗ von denen 102,000 Europaͤischer Abkunft, 420,000 Canarius beiter aus Mettmann und den umliegenden Ortschaften wieder durch das Parlamentsglied Wyse eroͤffnet werden. Der Schade uͤbermorgen nach Amsterdam. haben den unbekannten Ruͤckweg angetreten, so wie mehrere Mitgliedes seinen Dank ab. (Eingeborne), 3200 Aethiopier und 20,800 Afrikanische Sklaven. in Gang gesetzt und gestern Abend bis auf den halben Weg betraͤgt 3000 Pfd., das ganze Gebaͤude ist fuͤr 6000 Pfd. ver⸗ Die Waffenuͤbungen der Buͤrgergarden, die in diesem Mo⸗ angelangte kleinere Zugvoͤgel und Saͤnger nicht wissen, waͤ 6— 11X““ 1 Um den Handel nach jenen Besitzungen einigermaßen aufzumun⸗ zwischen Meltmann und Duͤsseldorf gebracht wurde, ist bis jetzt, sichert. nate stattfinden sollten, sind auf den Oktober ausgesetzt worden. sie sich wenden sollen, um dem Fruͤhling zu begegnen, dal 8 tern, gab die Regierung schon vor mehreren Monaten das Ge— Vormittags 11 Uhr, noch nicht hier eingetroffen. Eben so die Aus Spanien ist Geld hier eingegangen, welches dazu die⸗ BeI 21 1 Aufenthalt bei uns ihnen noch nicht zu behagen scheint. 9. Madrid, 30. Maͤrz. In der gestrigen Sitzung der Cor⸗ setz, daß alle Asiatischen Waaren nur auf Portugiesischen Schif— Elberfelder Schnellpost, welche gestern Abend um 8 ¼ Uhr hier
elgien. und da haben die Bauern die Stoͤrche zu sich genommen, mute trug Herr Alonzo darauf an, das Isturizsche Ministerium fen hier eingefuͤhrt werden duͤrfen, was indessen weiter keinen ankommen sollte. — Aus der naͤmlichen Ursache kehrten die nach 8
nen soll, die Pensionen der Witwen von Soldaten der Huͤlfs⸗ “ . n hier G begion und dn dieser Legion, bis Ende Dezembers Bruͤssel, 5. April. Herr Surlet de Chockier, ehemaliger sie zu fuͤttern.“ Anklagestand zu versetzen und verlangte zugleich Aufklaͤrun⸗ Einfluß auf die Schifffahrt im Allgemeinen har; man monopo⸗ Emmerich bestimmten Schnellposten und Fahrposten gestern
vorigen Jahres, auszuzahlen. Die noch im Dien stehenden Regent von Belgien, ist seit dem 24. Maͤrz in Bruͤssel und hat Dresden, 10. April. (Leipz. Z.) Die Dis kusswanen uͤber die gegenwaͤrtige Lage des Landes. Beides wurde je⸗ lisirt dadurch nur die Eigenthuͤmer von zwei oder drei Schiffen, Abend um 11 Uhr von Kaiserswerth wieder uruͤck und konn⸗ Miltaire 89 Legion g gg fuͤr ihre —— bis eben⸗ bereits mehrere Audienzen bei Ihren Maäjestaͤten gehabt. der II. Kammer uͤber den Sdasse g Theil des Kriminal⸗G;ch durch die Tagesordaung beseitigt/ und die Diskussion des die ohnedies dahin fuhren, um ihre mitgebrachten Waaren als⸗ ten heute Uhhe en erst wieder nafehn werbeir Der Schnell⸗ dahin Anweisungen auf den Madrider Schatz. 1 8 1 setz⸗Entwurfes haben seit einigen Tagen begonnen. Die allgeminfalonstitutions Entwurfs fortgesetzt. glaubt indeß, daß Hr. dann hier um 50 Prozent theurer zu verkaufen, als diejenigen wagen, welcher heute Morgen 6 Uhr von hier nach Elberfeld
In New⸗York ging am 24. Februar ein schon fruͤher im Bruͤssel, 6. April. Als gestern die Repraͤsentanten ihre Berathung war sehr rasch beendigt, und man konnte sehr bh vge hant⸗ abermals mit seinem Antrage hervortreten werde, waren, die mit fremden Schiffen hier ankamen ;ʒ besonders wird abgefertigt wurde, kehrte ebenfalls gegen 10 Uhr wieder hier⸗ Umlauf gewesenes, jetzt aber umstaͤndlicher wiederholtes Geruͤcht. Sitzungen mit der Diskussion des Gesetz⸗Entwurfes uͤber den zu den einzelnen Artikeln des Entwurfs uͤbergehen. An hnd daß derseibe bes, der gloßen Spannung, die im Volke herrscht, dann der Thee theurer werden. Den Vortheil genießen also her zuruͤck, da jenseits des Gallberges so große Schneemassen Es soll naͤmlich bei der Anwesenheit Santana's in Washington Bergbau wieder anfingen, erklaͤrte der Finanz⸗Minister, daß der April kam bei Gelegenheit des 6ten Artikels die Aufhebung 1 Ind die eine Volks⸗Bewegung befuͤrchten laͤßt, angenommen ur einige wenige Kaufleute auf Kosten des ganzen Publikums. aufgeschichtet liegen sollen, daß an ein Durchkommen nicht zu mit demselben, als Praͤsidenten von Mexiko, ein Vertrag zur An⸗ zufriedenstellende Zustand der Finanzen es gestatten werde, die Todesstrafe zur Sprache, welche der Referent Eisenstuck, gesti den 1 ö daß die E Tuarket denken gewesen und der Schnellwagen nur durch Huͤlfe herbei- erkennung der Unabhaͤngigkeit von Texas und zur Abtretung fuͤr das Heer bewillaten Supplementar⸗Kredite zu bestreiten, auf sein desfaͤllsiges Separatvotum sehr kraͤftig bevorwornn Man i augemein -g. aß ie Ernennung des 8 1 gr geholter Menschen aus dem Schnee herausgeschafft werden 8 dieses Gebietes, mit dessen eigener Einwilligung, an die Ver⸗ ohne einer Steuer⸗Erhoͤhung zu beduͤrfen; es duͤrfte sogar von Nach einer langen Berathung wurde endlich die BeibehenHerrn Päta Pizarro zdan 1 des Innern an die Stelle Konstantinopel, 15. Maͤrz. In den ersten Tagen die⸗ konnte.“ 8 “ “ einigten Staaten, unter gewissen Bedingungen, abgeschlossen der Staats⸗Einnahme fuͤr 1837 ein Ueberschuß von 31,000 Fr. Jtung der Todesstrafe beschlossen. Von 60 bei dieser Absisihes Herrn die Lage Ministeriums nicht verbessere, ses Monats fand eine zahlreiche Versammlung im Griechischen worden seyn. Die Una h as ecst wuͤrde von den Vereinigten bleiben. mung anwesenden Mitgliedern erklarten sich bloß zehn e ndem Herr Pita keinesweges beliebt ist und seit längerer Zeit Patriarchat statt, wo ein Großherrlicher Hattischerif verlesen
u die am Schlusse des 9 Einwohnern, so er⸗
—ůñö—
Staat 1 ie For ieser Strafar b Pr. it Schmaͤhungen uͤberhaͤust wird. Viele Per⸗ rde, kraft dessen das heilige Grab zu Jer : Gri “ taaten sowohl, als von Mexiko anerkannt werden. Der Rio die Fortdauer dieser Strafart. Unter den gedachten Zehn on der Presse mit Sh . 1 d wurde, kraft dessen das heilige Grab zu Jerusalem den Grie⸗ Die Koͤlner Schnell⸗Posten, welche am Montag, Diensta Staaten sowohl, Deutschland. fanden sich 6 staͤdtische und 3 baͤuerliche Abgeordnete, so sonen betrachten das Ausscheiden des Herrn Lopez als ein un⸗ chischen Priestern uͤberlassen, und ihnen gestattet wird, daselbst und Mittwoch hier eintreffen warne bänes heute eablich .
del Norte sollte die Graͤnze zwischen den Vereinigten Staaten 6 8 g; — und Mexxko bilden. Se. eesl res uͤbernaͤhmen die Zahlung der Hannover, 10. April. Der Schneefall hat bei heftigem ein Vertreter des Fabrik⸗ und Handelsstandes. Die oͤffentliteruͤgliches Zeichen von dem bevorstehenden Wiedererwachen der auf ihre Kosten eine Kirche zu bauen. Dieses Aktenstuͤck hat langt und mit ihnen haben wir mit einemmale die Pariser
Forderungen ihrer Buͤrger an Mexiko, die auf 2 Millionen Nord“ und Nord⸗Ostwinde jetzt schon seit fast vier Tagen und Tribunen waren waͤhrend dieser interessanten Sitzung zahle 1ng. Caten die ganze Versammlung in große Freude verfetzt, um so mehr, Zeitungen von drei Tagen erhalten. Der Erund dieser Verzoͤ⸗ Dollars geschaͤtzt werden; uͤberdem zahlten sie an Mexiko 3 Mil⸗ vier Naͤchten, mit sehr kurzen Unterbrechungen, fortgedauert. Seine gefuͤllt, und insbesondere wohnten viele Mitglieder der eusn b Son dem gegen die Kar 1gg unter 11- abgesandten als schon einige Derennien uͤber den Bemuͤhungen um dieses gerung ergiebt sich hinreichend aus den nachstehenden beiden bonen und wuͤrden die Laͤnderei⸗Verleihungen anerkennen, welche naͤchsten Folgen sind hier bereits vorgestern fuͤr die Bewohner Kammer dieser Berathung bei. Auch heute kam es zu in Seneral Alvarez sind noch keine Nachrichten dhg5SAchs .. Zugestaͤndniß fruchtlos verstrichen sind. Es soll bereits eine sehr Schreiben aus Aachen vom 7. und §8. April. In dem erste⸗ Mexiko in Texas gemacht, in allen Faͤllen naͤmlich, wo die bei bemerkbar geworden, indem zu dem sonst sehr belebten Wochen⸗ laͤngern, nicht weniger interessanten Berathung uͤber die n g 58 Uiiel 19 die Karlisten eifrig beschoͤftigt, das Kloster bedeutende Summe zum Bau dieser Kirche in Bereitschaft seyn. ren heißt es: „Durch den vielen Schnee, der seit vorgestern solchen Verleihungen gestellten Bedingungen erfuͤllt worden. markte alle Korn⸗, Holz⸗ und Gemuͤsefuhren nicht hatten gelan⸗ den Leichnamen der Hingerichteten vorzunehmende Prozwh, ü 1gg und Barrikaden e. Man glaubt nicht, Die seit dem ode des talentvollen Herrn Blacque dem gefallen, ist hier eine foͤrmliche Stockung im Post⸗Verkehr ein⸗ Die ganze Anordnung sollte in Kraft treten, sobald es Santana gen koͤnnen. Nach den aus der naͤchsten Umgebung eingeiroffe⸗ falls sie nicht, was als Regel gelten soll, an eine anatontt 1 . * 1 equena eenzudringen, indem Mauritanier Mahzar Effendi anvertraut gewesene Redaction des getreten. Nicht allein die Posten aus dem Innern treffen, un⸗ gelänge, die Gewalt in Mexiko wieder an sich zu bringen. In nen Nachrichten, waren die auf Verfuͤgung der Obrigkeiten an⸗ Anstalt abgeliefert werden koͤnnten. Zum Theil gestuͤtzt auf v S6* FAkerung 1— Waffen ist. Franzoͤsisch erscheinenden Moniteur Ottoman ist vun unter die geachtet fuͤr ihre Fortschaffung mit groͤßter Anstrengung gesorgt solchem Falle wuͤrde der Senat der Vereinigten Staaten außer⸗ geordneten Aufraͤumungen der Heerstraßen großentheils nutzlos Ansicht, sprach sich ein großer Theil der Abgeordneten gegel has dar sich ö kleinen nzahl Soldaten nach Leitung des von seiner Gesandtschaftsreise nach Persien zurück, wird, verspaͤtet hier ein, sondern auch die Reit⸗Posten aus Bel⸗ ordentlich einberufen werden, um ihm den Traktat zur Geneh⸗ geworden, indem die nach der angestrengtesten Arbeit aufge⸗ Beerdigung an einem abgesonderten Orte des Todtenackersu Üntesc öö nn da aus die Straße nach Alcala gekehrten Herausgebers der Tuͤrkischen Zeitung, Essaad Effendi, gien und Holland haben bedeutende Unterbrechungen er⸗ migung vorzulegen. schaufelte Bahn durch Schneewehen in kurzer Zeit wieder ge⸗ wodurch die gegentheilige Ansicht der Deputation, welche ug b agen. Was weiter aus ihm geworden ist, weiß man gestellt worden, unter welchem ein Franzose Namens Martin litten. So ist z. B. die Brief⸗ Post aus Luͤttich, die schon 8 8 sperrt war. Aus den entfernteren Gegenden fehlt fast durch⸗ den Grundsaͤtzen der Humanitaͤt auf eine ausgezeichnete Weistunh 1 Sebastiani an der Redaction Theil hat. gestern Mittag erwartet wurde, erst um 5 Uhr Nachmittags
London, 6. April. (Aus Hollaͤndischen Blaͤttern gaͤngig die Kunde; die Posten sind theils gar nicht, theils, mehrere Abgeordnete veriheidigt wurde, keine Zustimmun de B 8 “ . Dem Vernehmen nach sollen nach dem Muster der bereits eingetroffen, ohne jedoch Briese von dem Bruͤsseler Cours mit⸗
— Galignani's Messenger enthaͤlt folgendes Schreiben bestehenden Bruͤcke uͤber den Hafen von Konstantinopel noch zubringen. Auch die Reitpost aus Mastricht traf gestern Abend
über Hamburg.) Der Koͤnig hat dem Oberst⸗Lieutenant wie von Bremen und Hamburg, heute fruͤh mit Verspaͤ⸗ Mehrheit der Kammer erhielt. ’ 8- thait folg — ’G . b —— General⸗Capitain und Statthalter der Leewende, tungen von 36 Stunden und daruͤber eingetrossen. Die Mannheim, 6. April. Näaͤchste Woche wird uns An ltus Barcelona vom 25. Maͤrz: „So ost ein neuer General zwei andere Bruͤcken gebaut werden, um Galata und Aynali 4 Stunden zu spaͤt ein und brachte keine Briefe aus dem In⸗
f 1„¼ j — I ane usere Stadt verlaͤßt, um gegen die Kax list rschir r d bi . ““ H c 6 d Inseln, den Guelphen⸗Orden verliehen. letztgedachte Post hat auf den 3 ½ Meilen von Luͤne⸗ Koͤnigl. oheit die verwitiwete Großherzogin Stephanie Al 8 89 ge Laslisten zu mars Liren, er⸗ Kavak mit Konstantinopel zu verbinden. nern Hollands mit. Heute ist die Franzoͤsische Post er um nseln, ph ttgedach Pos 0 f gl. Hoh ’ Pherzog 7 halten wir die staͤrksten Versicherungen daß die Insurgenten 5 ¼ Uhr angekommen und die Luͤtticher Post fehlt
. 2 8 2 8 5 ; 8 3 6 8 1½ ; 23¼ 1”- Im Unterhause kuͤndigte gestern der Kanzler der Schatz⸗ burg bis Ebstorff uͤber 12 Stunden zugebracht. Auf der längere Zeit verlassen, um nach Wien und spaͤter nach Imm 8 3 Se . tichen kammer zum F. Mai die Vorlegung seines Budgets und Lord Bremer Straße war vorgestern gleich jenseits Nienburg der zu gehen. 1 * 1g 1e eeagoch aber sehen Ialan Verbindung zwischen Aachen und Luttich uͤber Henri⸗Chapelle John Russell zum 14. April die v . der auf die Kana⸗- Weg so verschneit, daß 18 7” “ welcher durchzukom⸗ Qesterreich. e .“ Anzahio wieder sfumfn, Trdahelen 2 Berlin, 14. April. Se. Durchlaucht der regierend Herz 1— gene⸗ dencssehn 1e be9⸗, 86 nfan F 1 2,9 Au. dischen Angelegenheiten bezuͤglichen Bill an. Dann beschaͤftigte men versuchte, nuüͤr noch die Spitze des Verdecks sichtbar war öö6“ HH 8 eee, Oerlin, 14. April. Se. Durchlaucht der regierende Herzog a gegangene Schnellpost unterweges ebenfalls festliegt”“ — Aus ische gelegenh zuͤglich schaͤftig suchte, ch pitz si ar, greifen, die Eskorte derselben niedermachen, bis an die Thore von Anhalt⸗Bernburg kam am 2ten d. M. Abends in Minden an, einem zweiten Schreiben aus Aachen vom e entlehnen
ich das Haus hauptsaͤchlich mit den Veranschlagungen fuͤr die und die Pferde nur mit aͤußerster Anstren ung hatten losge⸗ Wien, 7. April. Der General⸗ dajor v. Scholl ist zun 8889 bT 1— E — t 1. 9 macht werden koͤnnen. Von der Kasseler Stbege sind nur von Feldmarschall⸗Lieutenant ernannt worden. 1- Etsi ; Hene “ zu Gefange⸗ stieg daselbst in dem neuen Gasthofe zur Stadt London ab und wir Folgendes: „Das Schneegestoͤber hat in der verflossenen Im Spectator liest man: „Obgleich Ostern ein Zeitpunkt Thiedenwiese her Nachrichten vorhanden; der Schnee lag dort Zur Pruͤfung der in Vorschlag gebrachten neuen Lagerzen ee machen, von denen sie dann ein bedeutendes Loͤsegeld erpressen. setzte am folgenden Morgen die Reise nach Duͤsseldorf fort. Nacht und auch noch heute den ganzen Tag uͤber fortgedauert,
1 n6⸗ b 8 1— . ’“ - 8 88,F. 2 nemals waren die Karlisten kuͤhner in Catalonien, als t, Am 3ten Vormit en 11 Uhr k Se. Koͤnigl hei S alle Straß t 1 t 1
der parlamentarischen und administrativen Muße ist, so herrschen gestern 10 bis 15 Fuß hoch. Der Transport der Posten zur ist eine besondere Kommission ernannt worden, welche aus g v. 1 ; 6 jetzt, m Zten Vormittags gegen mkam Se. Koͤnigl. Hoheit so daß alle traßen fast unfahrbar geworden sind. Die Fran⸗ voc woͤhrend dieser Feiertage keinesweges allgemeine Ruhe und Nachtzeit hat uͤberall nicht beschafft werden können. Suͤdlich nd Feldmarschall⸗Lieutenant v. Bertoletti, als Praͤses, dem Genen na 111“ mnis Sanfna .. die der Herzog von Cambridge, auf der Reise nach dem Henabruͤck⸗ zoͤsische Post trifst eben jetzt erst (8 ¼ Uhr Abends) ein. Der geselliges Vergnuͤgen vor, sondern es bringen im Gegentheil oͤstlich scheint uͤbrigens, wie aus dem Ausbleiben aller Posten Major v. Radetzky, einem Obersten, einem Oberst⸗Lieutme Farlisten 9 1gn. ör gf 99 sich P 1- von den schen, durch Minden. . Weg von Luͤttich bis Aachen kann nur muͤhsam zu Pferde passirt wer⸗ die Kirchspiels⸗Wahlen, bei denen es gewoͤhnlich sehr heftige in dieser Richtung geschlossen werden muß, der Schneefall die mehreren Hauptleuten und einem Stabsarzt besteht. 7- entrichten ist Dieser N hg. en . 8 1 zu — Das Prorektorat der Universitaͤt in Koͤnigsberg ging den. Sollte der Schneefall auch noch in der naͤchsten Nacht anhalten, Kaͤmpfe giebt, England in der Osterwoche in große Gaͤhrung. Straßen ganz unfahrbar gemacht zu haben, waͤhrend noͤrd⸗ Zelte, welche eine ovale Form und durch ihre sinnreiche Güataloniens völli 9 sont 8 5 inge laͤhmt den Handel am 9ten d. M. auf den Professor Dr. v. Buchholtz; das De⸗ wie es allen Anschein hat, so ist vorauszusehen, daß gar kein Die Kirchen⸗und Armen⸗Vorsteher werden alle um diese Zeit gewaͤhlt, lich, wenn auch mit sehr großen Anstrengungen, die Verbindung struction schnell aufgerichtet und abgenommen werden koͤnnenn eyn deag⸗ “ n Kner Jahreszeit sehr lebhaft zu kanat in der theologischen Fakultaͤt auf den Konsistorial⸗Rath, Fuhrwerk mehr auf der großen Straße wird fortgeschafft wer⸗ und der Parteigeist ist vielleicht langenicht sowohl in der Haupt⸗ zu erhalten wenigstens moͤglich geblieben ist. Es steht zu be⸗ sollen den Bestimmungen gemaͤß, 50 Mann unterbringen. i Engleschen “ “ Kaaese g und die große Masse Professor Dr. Rhesa; in der juristischen auf den Professor Dr. den koͤnnen, selbst wenn die Wagen auf Schlitten gelegt wuͤr⸗ stadt wie in den Provinzen so rege gewesen, als in den letzten Tagen. fuͤrchten, daß manche Ungluͤcksfaͤlle noch zur Anzeige kommen. Das Beduͤrfniß eines neuen Militair⸗ Pensions, Shlan alle inlaͤndischen Fabriken um Sullst erschwemmt ist, bringt Jacobson; in der medizinischen auf den Professor Dr. Sachs den. Die gestern Abend von hier nach Trier abgegangene Fahr⸗ Kirchen waren der Schauplatz von Tumulten und Geistliche die — Nachschrift. Auch bis heute Nachmittag ist die dritte war bisher sehr fuͤhlbar, und man sieht der Allerhoͤchsten der fuͤr Madrid welche fruͤhe. 8 re . Die Bestellungen und in der philosophischen auf den Professor Dr. Voigt uͤber. post liegt, obschon mit 6 Pferden bespannt, in Roͤttgen fest und Genien der Zwietracht. In einigen Kirchspielen siegten die Kan⸗ Berliner, verbunden mit der Braunschweiger Brief⸗ und Per⸗ tionirung eines neuen sich nicht bloß nach der Charge, son wie ganz auf, ehoͤrt. Man hofft au 5 waren, haben so gut AI1I1u“X“ Ausweis der jaͤhrlichen Bevoͤlkerungs⸗Listen sind kann weder vor⸗- noch ruͤckwaͤrts. Die Aachen⸗Krefelder Post 8 sonen⸗Post, hier nicht eingetrossen, so daß es an allen Nachrich⸗ auch nach den Dienstjahren richtenden Reglements entgegen⸗ Volk hat s den Muth verloren.“ essere Zeiten, allein das im Regierungs⸗Bezirk Minden mit Einschluß des Militairs hat in Alvenhoven liegen bleiben muͤssen. Die Luͤtticher Dili⸗ 1n, ir haben nun üͤber Holland Englische Blaͤtter bis zum dteu ten aus jener Richtung sfehlt; nur von Hildesheim sind heute Wien, 8. April. (Schles. Zrg.) Im Laufe 86 gn g v“ ebdbau vorigen Jahre 12,907 Kinder geboren und 12,318 Menschen gencen sind ganz ausgeblieben. Die Koͤlner Schnellpost ist statt erhalten. Mittag Briefe von zwei reitenden Postillons angebracht wor⸗! gen Vormittags hat der hiesige Hof die Anzeige aus Ofe gestorben, so daß die Zahl der Geborenen die der Gestorbenen! heute fruͤh um 4, erst heute Nachmittags um 2 Uhr angekom⸗
v“ 8 “
8