1837 / 106 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

7

2 8 j J1“

die Armee und ging mit seinem Regimente nach Amerika, wo dung der Bidassoa habe, und daß dieser Plan durch eine kom⸗ fahrens gegen die Amerikanischen Hauser in London zu fuhleihren baaren Vorrath innerhalb 14 Tagen von 17 auf 25 Mil⸗ Bestimmung, den angehenden evangelischen Geistlichen des ligion, das Babylonische Unthier, der neus Nabucho ꝛc.““, zum Coaba er waͤhrend des ganzen Revolutions⸗Krieges diente. Er war binirte Bewegung von Pampelona aus unter Irribarren und Sie hat im Publikum ein solches Vorurtheil gegen alle Amez lionen Pfund zu erhoͤhen gewußt und dadurch unter Mitwir⸗ Großherzogthums, nach Vollendung der theologischen Univer⸗ jutor und einstigen Nachfolger des Kardinals⸗Patriarchen er⸗ be der Convention von Saratoga unter. General Vourgoyne von San Sebastian aus unter Evans zur Ausfuͤhrung gebracht kanische Sicherheiten erweckt, daß jenen Häausern kein anden kung des Herrn Huskesson das Land gerettet habe. straͤts⸗Stusien, zur weiteren Ausbildung und zur unmittelbaren nannt sey; darauf redet er die Köͤnigin folgendermaßen ann 1 1777 und hernach bei der Capitulation von York⸗Town unter werden solle. Auf den Ober⸗Befehlshaber, Espartero scheint Kanal, durch den sie sich vor dem sie bedrohenden Sturm Am Getraidemarkte ist man sehr besorgt, daß die Bestre⸗ Einfuͤhrung in das praktische Berufsleben zu dienen. Die Anstalt „Erhabene Koͤntain! wir wagen es, Ew⸗ Maj. zu bitten, sich mit Lord Cornwallis 1781 zugegen. Ohne Zweifel war er der aͤlteste man nicht viel zu rechnen; er soll so gestellt werden, daß es ihm retten hoffen koͤnnten, mehr uͤbrig bleibt, als die Bank von En bung des Herrn Robinson, die Erlaubniß zum Vermahlen des hat ihren Sitz zu Friedberg und wird daselbst mit den noͤthiaen dem kraftrollen Muthe zu bekleiden, der in gluͤcklicheren Tagen Offizier in der Britischen Armee, denn er hatte uͤber 70 Jahre uͤberlassen bliebe, nach den Umstaͤnden zu handeln. Es bestaͤtigt land. Jezt ist sie nun erschreckt uͤber dies Unheil, welches fremden Getraides zum Behuf der Ausfuhr zu erhalten, fehl⸗ Lokalitäten und wissenschaftlichen Huͤlfsmitteln versehen. Der Ihren erhabenen nie genug beweinten Vater beseelte. Wider⸗ gedient und war der ende von Allen, die bei] sich jetzt, daß derselbe mit seinem 25,000 Mann starken Corps seibst herausbeschworen, und sie sah sich gestern genoͤthigt, schlagen werde, indem die Minister in diesem Punkte nicht auf. erforderliche Aufwand an Kosten wird lediglich aus öͤffentlichen setzen Sie sich, selbst mit Gefahr, ein koͤnigsmoͤrderisches Schwert wieder in Bilbao eingeruͤckt ist und sich mit der Verstaͤrkung Schutz ihres eigenen Interesses und des Publikums eine ban nichtig zu Werke gingen. Der Constitutional ruft deshalb Fonds bestritten. Die Bestimmungen des Lehrplans und der zu erblicken, welches die Tyranten vielleicht gegen Sie zu erhe⸗ 1 9 d. und Vermehrung der Verschanzungen dieser Stadt beschaͤftigt. tende Summe man sagt 80,000 Pfund an eines jal jeden Betheiligten auf, Herrn Robinson, dessen Ansichten sich in Methode werden dem Zweck der Anstalt entsprechend besonders ben wagen, dieser rasenden Verachtung der Reltagion unserer Va⸗ Ver ngen. Wahrscheinlich wird er 6 7000 Mann nach San Sebastian Haͤuser ohne alle Sicherheit vorzuschießen. So fuͤhrt ein e anderen Faͤllen nie so populair gezeigt haͤtten, auf die nachdruͤck⸗ festgesetzt werden. Sie tritt in angemessene Verbindun mit ter, welche derselben nicht nur das Siegel der Vernichtung auf⸗ . thaͤtigkelt werden sehr geruͤhmt. zu detaschiren haben. Alle Bemuͤhungen des Obersten Wylde, trem unvermeidlich zu dem emtgegengesetzten. Es heißt sern lichste Weise zu unterstuͤtzen, damit wenigstens nicht noch eine dem zu Friedberg befindlichen evangelischen Schullehrer⸗Semi⸗ druͤcken, sondern auch einen ewigen Schandfleck auf die glor⸗ 1 Die Seidenwebereien von Spitalfields befinden sich im trau⸗ ihn zur Offensive zu bewegen, waren fruchtlos geblieben. Ge⸗ die Geschaͤfte jenes Hauses sollten inskuͤnftige unter Aufsicht Session, nach der jetzigen, in dieser Hinsicht ohne Erfolg blei⸗ narium (demnaͤchst auch mit dem dahin kommenden Taubstum, reiche Regierung Ew. Majestät werfen wuͤrde, schmacholler rigsten Zustande; mehr als 8000 Webestuͤhle stehen stille. Aus neral Seoane befand sich zu San Sebastian, wo man wissen Personen, welche die Bank dazu ernennen wolle, gefuͤhrt ten moͤge. Die fortwaͤhrende kalte Witterung verheißt nichts men⸗Institute). Jeder inlaͤndische evangelische Theologe, wel⸗ noch, als die Regierung Enzsabeth's von England durch den eeds wird vom isten geschrieben, der Wollenhandel sey zu kei⸗ wollte, General Sarssield sey an einer Lungen⸗Entzuͤndung ge⸗ den, bis letztere ihren Vorschuß werden zuruͤck erhalten e Gutes fͤr die Aerndte, und dennoch verursacht der Zustand des cher auf eine Anstellung im Pfarr⸗Amte Anspruch machen will, Mord der Maria Stuart befleckt wurde.“ Weiter unten in her. gleichen Jahretzeit in den letzten 20 Jahren so gedruͤckt ge, storben. Haͤtte sie gleich anfangs beso inen gehandelt, so würde sr Handels im Allgemeinen eher ein Sinken in den Getraide⸗Prei⸗ ist veroflichtet, das Prediger⸗Seminarium auf die Dauer eines den politischen Miscellen steht: „Sey gegruüßt, Lusitanische wesen, als im verflossenen Monat. Um zu beweisen, daß die Behauptung der Tory⸗Blaͤtter, Uebeln, uͤber welche man klagte, ohne so betruͤbende Folgen en, die nun auch in den Vereinigten Staaten wieder etwas Jahres zu besuchen. Auch auslaͤndischen Kandidaten der Theologie Kirche! erfreue dich, du wirst das goldene Lelralter erleben: der Die zunehmenden Bedraͤngnisse in den Fabriken versetzen wonach der General Harispe, der bekanntlich das Franzoͤsische ben abhelfen koͤnnen.“ In Manchester ist auch wieder ein heruntergehen zu wollen scheinen. kann durch das Ober, Konsistorium nach Umstaͤnden der Zutrirt allererleuchtetste, der flöoͤmmste und exemplarischste hochwuͤrdige besonders auch in Schottland viele Arbeiter außer Thaͤtigkeit; Observations⸗Corps an der Pyrenaͤen⸗ Graͤnze befehligt, erkaͤrt traͤchtlicher Bankerott ausgebrochen, und aus Lverpool ist h . 1ꝛ . gestattet werden. Zur Unterstuͤtzung vermoͤgensloser und wuͤr⸗ Staats⸗Minister der Marine und Justiz (Vieira de Castro) ist das Elend wird noch dadurch vermehrt, daß die Baͤcker, des un⸗ haben sollte, General Evans besitze nicht so viel milttairische Deputation der vornehmsten Kaufleute in London angekommen, Niederlande. 1s diger inländischer Kandidaten, waͤhrend sie die Anstalt besuchen, zum Coadjutor und kuͤnftigen Nachfolger des Kardinals⸗Patriar⸗ gewoͤhnlich langen Winters wegen, sich veranlaßt gesehen haben, Kenntnisse wie ein guter Korporal, nicht gegruͤndet sey, theilt der weitere Unterstuͤtzungen von der Regierung oder der Bank nach Amsterdam, 11. April. Ihre Majestaͤten sind heute un⸗ ist eine gewisse Anzahl von Stipendien in Geld bestimmt wor⸗ chen, Patricius I, ernannt.“ Diese Aeußerungen zeigen, aus

die Brotpreise zu erhoͤhen. CC111“”

Courier jetzt den Brief vollstaändig mit, welchen Ersterer un⸗ chen. Der Courier meint, ohne Zweifel werde der Kanz ietf dem Jubey! der Einm 6 Mitgagli di inari W1 ie Oppositi 1 8 K8 1 1 1 8 Ee. In Jubel der Einwohner hier angelangt. de... Die Mitglieder des rediger-Seminariums sind in Ab⸗ welcher Quelle die Opposition des Correio fließoeha . In Partamouech entwickelt sich sgit kurzem eine außeror, term 21sten v. M. an Letzteren gerichtet hat. Derselbe lautet Schatzkammer wissen, wie er sich dabei zu benehmen habe; dreJger Unsere Stadt⸗Regierung hat ven Dan⸗ Kuͤnstlern, wesche sicht auf ihre aͤußeren 28.oneh9. und rechilichen Verhaͤltnisse 1“

dentliche Theͤtigkeit auf den Wersten. Nachdem ganz unerwartet folgendermaßen: 1 habe jedenfalls schon mehr als genug Papter zu sogenannter Siche it drei Entwuͤrfen zum neuen Boͤrsen⸗Gebaͤude konkurrirt, je⸗ den ordentlichen Gerichts- und Polizei⸗Behoͤrden unterworfen. 11“;

mehrexe Mitglieder des Admiralitaͤts⸗Kollegiums daselbst aus „General! Ich habe das ungllückliche Resultat des Angriffes liegen, was in solcher Beziehung so gut wie nichts beg dem einen Preis von 500 Fl., und zwei anderen jedem einen Im Uebrigen stehen sie unter der Aufsicht des Direktors der Konstantinopel, 8. Maͤrz. Journ. d'Odessa.) Der

London, Graf Minto, der Vice⸗Admiral Sir C. Adam und der naf htnaae qs eaggedten Fezhgere Se ein venm in, Muͤßten Darlehen an Kaufleute gemacht werden, um Preis von 250 Fl., wenn diese ihre Entwuͤrse der Stadt zum Anstalt und der uͤbrigen Professoren. Die Lehrer der An⸗ Sultan beabsichtigt, eine Art von Nademie zu errichten, die

Contre⸗Admiral Elliot, eingetroffen waren, wurde der Befehl Sache sid can g hetsnders he ger gi⸗ ee g8 vor der zweifethaften Nothwendigkeit zu bewahren, Wigenthum abtreten wollen, zuerkannt. stalt, deren Zahl auf drei festgesetzt ist, sind soͤmmtlich zugleich, den Namen „Buͤreau der neuen Kenntnisse“ erhalten und in

zue schleunigsten Ausruͤstung mehrerer Kriegsschiffe ertheilt. Ueber stattet, genügend in Worten ausjudrücken. Ich habe Alles, was in Baumwolle zu niedrigeren Preisen lo zuschlagen, h An unserem Getrardemarkt ist die Kauflust seit Beendi⸗ auch Prediger und, tnit Ausnahme des Direktors, wirkliche sechs Klassen getheilt werden wird, deren jede sich ausschließlich

die Bestimmung derselben hat jedoch bis jetzt noch nichts ver⸗ meinen Kräften stcht, gethan, um die öffentleche Meinung über jenes dies sey der Grund, der dafuͤr angefuͤhrt werde, gunz der in voriger Woche stattgehabten Weizen Auction merk⸗ Seelsorger bei der Gemeinde. Sie treten in gleiche Dienst⸗ mit einer Wissenschaft beschaͤftigen soll.

alne Bla 8 e 1 Ereigniß aufzuklären, ein Ereigniß⸗ welches zwar ohne Zweifel cin muͤßte dies durch Kopitalisten geschehen, die mehr Geld aus ich groͤzer geworden; die Konsumenten haben keine Vorraͤthe, Kategorie mit den akademischen Professoren der Theologie. Die Die Befuͤrchtungen wegen des Handels mit Persien sind

gsere Blaͤtter sind gegen die jetzigen Machthaber in Por⸗ unglückliches ist, welches aber der Parteienhaß und das Inter⸗ ren Kassen entbehren köͤnnten, als die Direkroren der Asno kommen nun zu Markte, wo sie genoͤthigt waren, etwas Verwaltung der das Prediger⸗Seminarium betreffenden Ange⸗ verschwunden und das Vertrauen ist zuruͤckgekehrt. Am Sonn⸗ tugal sehr aufgebracht. Sie schildern die finanzielle Lage dieses esse der Leidenschaften durch Uebertreibungen und Verleuidun⸗ Diesen Aeußerungen schickt der gestrige Courier folgende! zhere Preise anzusegen; sowohl von Weizen als von Roggen legenheiten ist, unter der obersten Leitung und Aufsicht des abend kam ein Dampfboot mit einer werthvollen Ladung an

Landes als hoͤchst bedenklich und Peinen, daß die von Herrn Passos gen zu ihrem Vortheile zu bbenuten versucht haben. Neh⸗ merkungen voran: „Es ist gestern sehr viel uͤber das Versige ourden einige ansehnliche Partieen verkauft. Ministeriums des Innern und der Justiz, dem Ober⸗Konsistov“ Waaren und baarem Gelde fuͤr die hiesigen Persischen Kauf⸗

und seinen Kollegen beantragte Errichtung von Kunstschulen und men Sie, General, den Ausdruck der Spmpathie eines al⸗ der Bank von England gesprochen worden, daß dieselbe sich 1 b ““ rium uͤbertragen. 1“ 8 leute aus Trapezunt hier an.

Theatern fuͤglich noch ausgesetzt und die dafuͤr veriangten Gel⸗ ten IT 81 CT““ wmnen. Prensts söor muͤht hat, ein nach Amerika handelndes Haus abermals enmablth SBeleein. 8 8

koͤnnten. Ein Deficit von einer halben Million Pfund in einem Lande, an Entschlessenheit fehlt, noch an dem unschätzbaren Muͤthe, den das rantie zu erhalten. Fuͤr diejenigen, welche nicht voͤllig mieter Reise von London nach Deutschland hier angekommen. Wien, 11. April. Ueber die Krankheit des Erzherzogs Athen, 18. Marz. Se. Majestaͤt der Koͤnig praͤsidirt

dessen ganze Einnahme nur drittehalb Millionen Pfund betrage, Mißgeschick zu beugen nicht im Stande ist. Ihre Ebre als Krieger Umstaͤnden bekannt sind, ist es schwierig, zu bestimmen, h Auch wer sind mit den Posten, namentlich mit denen aus Palatins publizirt heute die Wiener Zeitung ein Buͤlletin, in haͤufig im Staatsrathe. Die erste Sitzung desselben eroͤffnete

e süh oder spät einen Staats⸗Bankerott oder doch einen Ver⸗ bat nicht geititen; Jedermann muß Ihnen diese Gercchtigkeit zolen. Bank hierbei wohl oder uͤbel gehandelt habe; allein wem aeneiüttich und Namuͤr fortwaͤhrend im Nuͤckstand. Gestern hat es welchem es heißt: „Nach den letzten Berichten aus Ofen sind Se. Majestaͤt mit einer Rede in Griechischer Sprache, die den

gleich mit den Glaͤubigern herbeifuͤhren, und darauf moͤchten Die Ehre des Britischen Namens ist erhatten worden, und die besonderen Umstaͤnde in diesem Falle dahinstehen io mEher nnd in der Umgegend fast den ganzen Tag geschneit. Se. Kaiserl. Hoheit der Erzherzog Palatin am 7ten d. M. auf besten Eindruck auf die Anwesenden hervorbrachte. Die Dis⸗

die Letzteren sich nur gefaßt machen. An neue Auflagen sey nicht das hochberzige Vetragen des Bataillons der ritischen Marine⸗Sol⸗ bedenkt, daß aus Amerika hoͤchst wahrschenlich Verbintmm 8 eigenes Verlangen mit den Sterbe⸗Sakramenten versehen wor⸗ kusston betraf das Staats⸗Budget. Nicht minder haͤufig sind zu denken, und noch weniger an neue Anleihen, um die alten zu dalten zeigt zur Genüge, was man von gut organisirten Truppen er⸗ fuͤr die Gelder eingehen werden, welche die Bank vorgüecsen üh Scechweden und Norwe gen. sdden und haben dann Hoͤchstihren Kindern den vaͤterlichen Segen die Sitzungen des Ministerraths, worin vorerst die Erweiterung tilgen. Jedenfalls, meint der Courier, muͤßten die Glaͤubiger wefen und gemwonmt sins enn saengen Fisgwlin umtervorfen, dn. hat, und wenn man außerdem erwaͤgt, wie tief sie sich scmen Stockholm, 7. April. Se. Maj. der Koͤnig haben zum ertheilt. Die Nacht vom 7ten auf den 8ten d. M. war ruhig des veertusgarecher ver Ministerien verhandelt wird.

g Pomit 1,2. 1e,8 vaaaeg; nearacht z8 hassn 85 Ich hoffe desnnach, daß Sie in wenigen 28 ,d ser diehanh an 9 und andere eee . eing Mrtragenden fuͤr die Hof⸗Angelegenheiten den Ober⸗Ceremo⸗ und Se. Kaiserl. Hohett fuͤhlten sich hierauf etwas erleichtert; 8 Ihre b aaegas kiee Lan gcg⸗ welche sich nicht selten an der 8 orcugal liberale Institut onen verschafft haͤtten. asselbe wieder aufnehmen werden. Ich hoffe vor Allem daß diejenigen, lassen hat, so glauben wir, daß die Ban ljetzt unhenmeister, Fre berrn d Albedyhll, ernannt. 9 S doch nahm die Schwaͤche bedeutend zu, ohne daß bis zum Abend eite Ihres K nigl. 1g. u Pferde zeigt, erfreut alle

Blatt fordert die Britische Regierung auf, binnen kurzem auf welche beordert sind, mit Ihnen gemeinschaftlich zu operiren, Sie nicht lirisch gehandelt haben wuͤrde, wenn sie die, gesorde Der Werften⸗Admiral von Carlskrona, Nordensloͤld, ist die⸗ des 8ten die erwuͤnschten Krisen eingetreten sind. erzen durch ihr liebliches, hoͤch freundliches Aeußere. Das

eine entscheidende Weise gegen Portugal aufzutreten, denn die ohne Unterstützung lassen werden. Die Erfolge, welche Sie erwarten, Huͤlfe verweigert haͤtte. Bekennen muͤssen wir jeda ser Tage hier angekommen und soll, wie man sagt, das Praͤsi⸗ lima scheint wohlthaͤtig auf die junge Koͤnigin zu wirken.

haͤufigen Verletzungen der Verträge und gesetzlichen Privilegien werde ich mit Freuden begrüßen. Ich bin u. s. w. 88 daß wir dieses Vorschußleisten nicht ohne einigen Schauder Mium in der Verwaltung des Seewesens uͤbernehmen. 8 Ftalten Aus Rumelien laufen unguͤnstige Nachrichten ein.

Britischer Unterthanen, so wie die Art und Weise, wie die Be⸗ (unterz.) Harispe.“ ansehen. Wenn es auch nichts Gefaͤhrliches fuͤr die Bank haͤt Nach den amtlichen, vom General⸗Zoll⸗Amt der Regierung Neapel, 30. Maͤrz. Zwei Koͤnigliche Dekrete betreffen bekannte Insurgent Sotiris Straͤros hat abermals ein Corps

eßungen des Englischen Gesandten aufgenommen würden, be⸗ Ein von den Fseln der Ses gekommener Rensender so wuͤrde es doch zwei verhaͤngnißvolle Folgen zeigen: zuvoͤrdn üngeleeferten Berichten, ist der Brurto⸗Belauf des Finirschen die sostemmaͤßige Organisirung eines Ministeriums und Köͤnigl. von 800 Mann stark gesammelt und beunruhigt sowohl die

wessen eine unverkennbare Feindseligkeit gegen England, Sollte meldet, daß die Insel Tongatabo in einem sehr unruhigen dehnt es den unsicheren Zustand, worin man sich befindet, assen⸗Defekts 199,000 Thlr. B., hiervon wird aber ein gro⸗ Staats⸗Sekretariats des Praͤsidiums des Ministerrathes, wo. Grreechische als die Tuͤrkische Gränze. Außer den Vorkehrun

Adessen Dom Miguel sich an die Spitze seiner Anhaͤnger in Zustande sey, da die unbetehrten Einwohner sich zum Anariff vermeidlich weiter aus und hemmt die Handets⸗Operateonger Theil durch die in der Kasse vorgefundenen Schuldzetrel, nach diese Behoͤrde mit zwei Ufficiali di Ripartimento, drei gen, welche von Griechenland aus geschehen, hat auch Emin

Algarbien stellen und unter der schlechtbezahlten Soldateska An⸗ auf die arisliche Bepoͤlferung ruͤsteten. Die Missionaire Wot⸗ indem es die Kaufleute in die Unmoͤglichkeit versetzt, zu wist Anweisungen u. s. w. gedeckt werden koͤnnen, so daß der Defekt Ufficiali di Carico, sechs Ufficiali erster, sechs zweiter, sechs ascha bereits Truppen gegen diese Bande ausgesandt.

hang finden, so wuͤrden . Lissabon nichts Eiligeres zuthun nde 7es⸗ die sich um 18, ers ehe des wem sie koͤnnen, und wie sie zu handeln haben; u FgeaE, Bb n vlien alle 11 zum vollen dritter Klasse, dann 1 drei supernumerairen Besoldeten, und 2 9968 Elpis bringt einen Beschluß des Gemeinde⸗Raths von aben, als sich an die Britische Regierung um Beistand zu den. sehr beeifert hatten, waren mit ihren Familten zu den Vavoo weitens giebt es den Haupt⸗Ursachen des Un eils, naͤmlich oelause bezahlt werden, 80,000 Thaler betragen w rde so vielen unbesoldeten Ufficialen besetzt werden soll. eben zur oͤffentlichen Kunde, welcher am 22. Fel insti

desrn 68 soülte England enieivneiseawleceeeandeke, venden, gefluͤchtet; aber durch die Ankunft des berüͤhmten Haͤuptlings nieihern⸗ die Gee n9, Le der 419s; düe s s ““ 8 Aus Eesa9 eefahlen wir, 8 ei vee thaͤtig an der 88 gefaht 78 E⸗ soll auf eine so große Antipathie gegen Britische Interessen hege? Wenigstens und Kriegers George, der sich als Freund der Mission bewies, gestuͤrzt hatten, zu retten, indem sie alles verdaͤchtige Papic Deutschland. Vollendung des neuen Hafens gearbeitet wird, nachdem die vom welcher durch Beschluß vom 30. August v. J. „Place d'Eynard“ ole es, wenn seine Intervention jemals erfordert wuͤrde, nicht waren sie wieder zuruͤckzukehren bewogen worden. Capitain das sich in ihren Haͤnden befindet, der Bank uͤbertragen, oht Muͤnchen, 10. April. In der heutigen Setzung der Koͤnige zur Besichtigung und genauen Untersuchung der topo⸗ benannt wurde, zu Ehren jenes Wohlthaͤters der Griechen, ein bnes die Fe. Hhaseung r. eeae ner mhaee Fre hnn. 1“ Cöe“*“ balle gesagt, denen. Hega h2 ah eegeh 8 Buͤrg hiaten 1 er Füpdiscen 1999 seeeg Fe g ghgg zu de. dem Miczeln der Gemeinde angemessenes Monument errichtet ondern auch sein eigenes Interesse wahrzunehmen wissen. Die „en n d uͤr sie eyn. r Halten uns aiso durchaus nicht fuͤr üͤbelvon Seiten der Regierung an die 4 ammer. De inister mieser sich ausgesprochen hat. Die Munizipalität von Aci⸗Reale erden.

Bitterkeit dieser dn aͤhnlicher Besare. ge erklaͤrt sich beson⸗ den Einwohnern der Insel, wo sich das Ungluͤck ereignete, zu⸗ zeugt, daß da⸗ Verfahren, welches man in Hinsicht der Am Innern, Fuͤrst von Dertingen⸗Wallerstein brachte den Entwurf einer nahe Se Stadt mit 18,006 eeeee bestritt Professor Brandis kam mit Familie uͤber Patras hier an; ers durch den neuen Zoll⸗Tarif. Der Finanz⸗Minister Passos eee; Pege sich 898 W e * W“ rikanischen Haͤuser eingeschlagen, das beste sey; allein ungzseines Gesetzes üͤber die Untersuchung und Bestrafung geringer Catania lange diesen Vorzug, indem sie, unterstuͤtzt von den die oͤffentliche Meinung spricht sich hoͤchst guͤnstig fuͤr diesen t in den Cortes erklaͤrt, man koͤnne mit der Zeit schon Aen⸗ grose Schlacht zwischen zwei Staͤmmen der ortigen Wilden den besonderen Umstaͤnden des vorliegenden Falles, um uͤrperlicher Mißhandlungen ein; der Finanz⸗Minister, Herr v. Behauptungen der Gelehrten Beda und Zara, den nahe gele⸗ neuen Anköͤmmling aus.

derungen mit dem Zoll⸗Tarif vornehmen, und Lord Palmerston 5 In. . man weiß, durch wen die Bank wider ihren Wunsc angc, eschinger, legte den Entwurf eines neuen Zoll⸗Gesetzes vor. genen Meerbusen unter dem Cap dei Mulini als den tauglich⸗ Der Sotir hat zu erscheinen aufgehoͤrt. Die letzten Worte

habe sich im Parlamente nicht sowohl gegen diesen Tarif, als on den Orkney⸗ eln ge n raurige Verichte uͤb gangen worden ist, zwischen beide zu treten, moͤchtm ar eübrigen in der heutigen Sitzung vorgekommenen Gegen⸗ sten und sichersten Hafen darstellte. In Folg⸗ dieses Zwistes vor seinem Hinscheiden waren: „Da nun dse Staats⸗Kanzlei

gegen das neue Schifffahrts⸗Gesetz ausgesprochen; wolle England 1.9 dort W“ 19 4 88 uns nicht leichthin entschließen, den Ssttotes die Stu fäͤnde beschraͤnken sich auf gutachtliche Vortraͤge des ersten Aus⸗ ernannte der Koͤnig die erwaͤhnte Kommission. Auch das Be⸗ aufgelöͤst ist, hat der Sotir seinen Zweck erreicht und loͤst sich

Repressalien gebrauchen, so koͤnne Portugal dasselbe thun. Hungersnot im wahren inne des Wortes, heißt es, sey be⸗ beizumessen, selbst wenn wir uͤberzeugt w ren, deß sie vernanahescuses: a) über den Ent urf eines Gesetzes zur Verhuͤtung waͤsserungs⸗System der Catanischen Ebene durch den Simmeto ebenfalls auf.“ Die boͤse Welt will jedoch wissen, daß die Ur⸗

Habe doch England selbst, noch waͤhrend der Vertrag reits in vielen Distrikten ausgebrochen, wo viele Familien schon gehandelt, eine Ueberzeugung, die wir noch durchaus nicht e ungleichsoͤrmiger Erkenntnisse bei dem obersten Gerichtshofe in wird thaͤtig betrieben. Beide Unternehmungen fanden am In⸗ sache bloß in der Abnahme seiner Abonnenten⸗Zahl lag.

seit Wochen kein Brot gesehen und nur von getrockneten Fischen ben. Wir hoffen jedoch, daß sie nichts versaͤumen werden, u üürgerlichen Rechtssachen, welchen der Ausschuß im Allgemeinen tendanten Catania's, Fuͤrsten Manganelli, den eifrigsten Befoͤr⸗ Ae 8 V gypten.

von 1810 in Kraft gewesen, die Auflage auf Portugie⸗ oc 6 1 en, n V sische Weine erhoͤht. Die Verhaftung des Korrespondenten der gelebt haͤtten. Nun aber fange der Vorrath dieses letzten Er⸗ diesem Stande der Dinge ein Ende zu machen. Das Duzenstimmig fuͤr zweckmaͤßig und nothwendig erachtet, und nur derer. So eroͤffnen sich fuͤr das bluͤhende Catania, welches „Morning Post“ duͤrfte zu neuen Beschwerden Anlaß geben. haltungsmittels auch an zu schmelzen, und wenn die Kalte noch gendste ist jetzt, einen Jeden so bald als nur moͤglich seinhlhnt einigen wenigen Modificationen zur Annahme begutachtet; 45,000 Einwohner zaͤhlt, und nach Palermo die bedeutendste Alexandrien, 10. Febr. (Journ. de Smyrne.) Ibra⸗

Dieser Mann hatte im Jahre 1833 auf eigene Kosten ein Ba⸗ laͤnger anhalte, stehe das Schlimmste zu befuͤrchten. 1 eigenen Mitteln zu uͤberlassen. Die Bank wuͤrde hoͤchst taden ) uͤber den Antrag des Abgeordneten Freiherrn von Holzschu⸗ Stadt auf Scilien ist, neue Quellen des Reichthums. him Pascha befindet sich noch immer in Kahira und ist durch taillen ausgeruͤstet und sich an der Spitze desselben nach Porto Die „Blonde“ von 46 und der „Talbot“ von 28 Kanonen werth seyn, wenn sie sich nicht unverweilt von allen diesen Huser. auf Erlassung einer gesetzlichen Bestimmung Behufs der 8 eine vom Doktor Clot ausgefuͤhrte Operation vollkommen wie⸗ geben. Seitdem hat er von der Regierung viele schriftliche waren am 27. November zu Callao. Die Chilische Escadre sern losmachte. Dann erst und nicht eher, wird es sich zeigenagestsetzung einer angemessenen Zeitfrist fuͤr die Todes⸗Erklaͤrung ö“ S panie n. derhergestellt worden. Er wird wahrscheinlich dort die Ruͤckkehr Danksagungen und Komplimente erhalten; allein obgleich seine von 5 Segeln war vor diesem Hafen gewesen, hatte aber keine wer Kredit verdient und wer nicht, und dann wird der jehteülzer seit dem Russischen Feldzuge verschollenen Bayerischen Krie⸗ Madrid, 1. April. In der Sitzung der Cortes am 29. Mehmed Ali's abwarten, der (wie bereits gemeldet) eine Reise orderung von 1600 Pfund anerkannt wurde, so wußten die Erlaubniß zum ankern erhalten. Sie hatte einen Botschafter Zustand der Unsicherheit ein Ende nehmen; erst dann kann wülger, damit das Eigenthums; Recht an dem betreffenden Vermoͤ⸗ Maͤrz verlas Herr Valeejo den Bericht der Finanz⸗Kommisston nach Ober⸗Aegypten unternommen hat, um sich von dem Zustande Unter Beamten im Krieges⸗Departement dennoch die Auszahlung mitgebracht, der die noch streitigen Punkte zwischen beiden Laͤn, Handel des Landes sich ron dem Zustande erholen, in welchn en nicht allzu lange ungewiß bleibe; c) uͤber den Antrag des und forderte die Kammer auf, die Regierung zu ermaͤchtigen, des Anbaues der Baumwolle zu unterrichten und dazu aufzu⸗ u hintertreiben. Aus Verdruß hieruͤber warf der zuruͤckgesetzte dern berichtigen sollte, der aber nicht angenommen wurde, weil derselbe durch die unglaubliche Thorheit derer versunken ist üh Abgeordneten Gletzle auf authentische Erlaͤuterung einer Be⸗ Vorraͤthe nach San Sebastian und Bilbao zu senden. Der⸗ fordern. Baumwolle ist jetzt das Haupt⸗ Erzeugniß egyptens, nglaͤnder an der Thuͤr des Kriegs⸗Departements seinen haupt⸗ er mit einer so großen Macht kam, daß man die Unterhandlun⸗ einen der sichersten und gewinnreichsten Handelszweige berc ümmung des Hypotheken⸗Gesetzes. Auch diese beiden Antraͤge Bericht wurde angenommen und hierauf der neue Mimnister des uͤber welches alle anderen Kulturzweige vernachlässigt werden. gen als eine Wirkung des Zwanges und der Furcht haͤtte anse⸗ ben.“ Die neuesten Berichte aus New⸗York, welche bie duempfiehlt der Ausschuß zur Annahme. Die Berathung der Innern, Herr Pita Pizarro, eingefuͤhrt. Sodann wurde die Die oͤffentliche Versteigerung von Baumwolle waͤhrt noch immer

sächlichsten Gegner, einen Beamten, der sich Baron von ung des 1b 1; Wiederhold nennt, mit Faustschlaͤgen nieder, was einen hen koͤnnen. Das Chilische Geschwader hatte zwei Schiffe 1. März reichen,

1 melden uͤbrigens, daß man daselbst von eblKammer uͤber diese Gegenstaͤnde wird demnaͤchst stattfinden. Diskussion des Constituttons⸗ Entwurfs sortgesetzt und Artikel fort und es werden etwa 6000 Ballen woͤchentlich verkauft. Das Hrozeß zur Folge hatte. Die ache war ihrer Ent⸗ nordwaͤrts geschickt, wie man glaubte, um die Peruanischen gedruͤckten Zustande des Baumwollenmarktes in Europa ve— Heute Nachmittag versammelte sich auch die Kammer der 4 angenommen, welcher lautet: „Das ganze Koͤnigreich soll nach Auffallendste ist, daß sie hier etwa 10 pCt. theurer verkauft

saecung nahe und waͤrde vielleicht einen günstigen Aus⸗ ““ und C“ keine Kunde hatte, so daß die Lage 8 e 298 u.“ zu Liner, eeng⸗ Ser, Neichsrath 81n ven Rei⸗ denselden Lisasen G Pegges und alle Spanier haben gleiche wird, als in Marseille, und doch finden sich Kaͤufer. Dies geng fuͤr den Englaͤnder genommen haben, haͤtte man Payta lagen. Die and eren zwei Schiffe hatten sich entfernt, jedoch in dieser Hinsicht unveraͤndert war. Der Geldmangel warn Srone 3 hat wegen leidender Gesunddeit die von ihm bekleidete Rechte.“ Ueter den Art. 5, worin festgesetzt wird, daß jeder muͤssen indeß wohl Leute seyn, denen der Pascha Geld nnsn⸗ 1“ 8.en. enger dasger be 2 Eaeiega⸗ dee ee h. ne s. n sse 85 ve 88 8 Fegen E“ Fhenneer S Iergesegt⸗ 789. lee zu den seinen Faͤhigke ten a gemessenen öffentlichen schuldig ist, denn es ist nicht anzunehmen, daß die Schmeichelet dessen er kriminell belangt und bei dem Juiz conservador (dem erklaͤrung zwischen beiden Laͤndern uͤbersandt, die man aber fuͤr stattgefunden. Aus Sud⸗Amerika war wenig baares Gea e Fosge dessen wurde der biohfrig⸗ 1““ aner aa den senen Fähete en 5,2 döhegen aftancer sgu 1“ mit Aufrechthaltung der Britischen Privilegien beauftragten nichts bedeutend hielt, da Chili nur durch seinen Praͤsidenten gegangen, doch waren die Rimessen vermittelst des gewoͤhnich Reichsrath von Schenk, zum ersten Secretair gewaͤhlt. und 9 Sitzung wurde aufgehoben, ohne daß die Kammer zu Richter) einen Verhaftsbefehl gegen ihn ausgewirkt. Aus bem Krieg erklaͤren kann. Die Perunnische Regierung hat foͤrmlich Zahlungsmittels bedeutend gewesen. Man hoffte auf bes Der neuernannte Kaiserlich Oesterreichische Gesandte, Graf einer Entscheidung gekommen waͤre. 8 g ö Fort San Jorge schrieb er an den Britischen Gesandten, und abgeleugnet, daß die in ihren Haͤfen ausgeruͤsteten Schiffe gee Zeiten. Im True Sun liest man: „Es wird allgemein vloredo⸗Waldsee, ist nun hier angekommen. Dagegen wird Der Español enthaͤlt einen sehr heftigen Art kel gegen 8 dieser erklärte sich greis⸗ sich mit seinem Anwalt üͤber die Sache I. 8- e seben, sagten sie, fuͤr die noͤrdli⸗ E“ daß die 8c e alh 88 168 Geüeäöee Nanchen Lopez 878 frags, weshaib (Herr Mendizabal Beglen, 19 April. zu Ceeegang 88 1u“ ie Munizive 1b chen en ausgeruͤstet worden. ini taaten und aus Canton, welchen leinmn alo verl. laͤufig s gleich em Kabinet getreten sern 7 der Staats⸗Zeitung enthalt 3 6 sehe sanssen 1gr 1. e2c ,dge Weenhen0. es, eun 8 —- dem Zeitnetauf, den man gewoͤhnlich fuͤr die Her⸗ fosge ach eacheen diesjährigen Seiden⸗Ankufe sehr un, ehm bestmmten hohen Posten in Rom einnehmen wird. Die Hof⸗ Zeitung enthaͤlt jetzt g Berichte der Gene⸗ Jubelfeter des Kommandanten von Gla. Hüebern die Dienf. die Kaufleute suchen in aller Eile ihre Guͤter in ihre eigenen uͤberkunft der Nem⸗Yorker Paketschiffe rechnet, waren Dienstag stig fuͤr die Kaͤufer stellten, uͤber das Schicksal eines dng stcsan. von Zohenschwangau, dem ritterlich schoͤnen rale Evans und Espartero uͤber die bekannten Gefechte mit den von Sandrart, wird uns jetzt von dort gemeldet, daß der Jubi⸗ ai 3 . . b i ih⸗ 2 1 8 . 8 z gung, i n über gegar b 8 eg aber S2 Schwierigkeiten 18 2 Weh ge öö Seö bis je 1s das H9 1 März Geschafte zu liquidiren, Vorschuͤsse erhalten hatten. Auf le Ader in der Kunstwelt ruͤhmlich bekannte Architekt und Maler, Seoane in diesem Augenbiick von Madrid abwesend ist. Er des Kronprinzen begluͤckt 5 ist. eher 8 Fefedan, zes, Kensaln lautm die Verechtes verschieder und ohne Rimessen angelangt. Im Boͤrsenbericht der Fim e⸗ ist angezeigt worden, daß wieder zwei Amerikanische pus. iherr Dominik Quaglio, mit Tode abgegangen ist. Er hatte hat großen Einfluß auf die National⸗Garde und die Linien⸗ durch ein Gluͤckwuͤnschungs⸗Schreiben des ersten Lerb⸗ Hufaben⸗ ihleer Schwangerschaft wird noch gezweifelt, und vom Mittwoch heißt es in dieser Beziehung: „Das Ausblei⸗ schiffe von Liverpool angekommen seyen, allein wir a Ferse dde. Tagen dahin begeben, um mit der besseren Truppen, und man fuͤrchtet, daß die Unzufriedenen seine Abwe⸗ Reg;menls und eine met bezuͤglichen Inschriften sinnig berzierte Se. die Shfütn⸗ sey in der bedenklichen Form ben von fuͤnf Posten aus New⸗York zu gleicher Zeit ist etwas fuͤr die Gewißheit Vör ve 1c pn gim er we beginnem, als nchm in heheshegrbene air Schose nns dad h ueteazelcsenein. sae Stscn adehefüdern und die den 1ne,2 Srean geh sen ceh eee Weassengefahr⸗ von Seitenstichen wieder bei ihr zeingetreten. Auch der Prinz so Ungewoͤhnliches, daß der Kaufmann, der diesen Umstand nicht Schluß der gestrigen Boͤrse 8 Eer C 8 auf 0 ein poͤtzlicher Schlagfluß seinem Leben ein Ende machte. Seine Grippe greift so um sich, daß fast keine Familie de 4 92 89 erfreut. erste Bericht bedarf war unpäͤßlich, jedoch nicht ernstlich. Das Dampfschiff „Tran⸗ mit in seine Berechnung gezogen, durchaus tadelfrei ist und man den vom Aten die Ge llburch die Litho raphie uͤberall verbreiteten Zeichnunnen wfgnr vbe greift so um sich, daß fast keine Familie davon ver⸗ gens insofern einer Berichtigung, a z zwar zwei Schwadro⸗ sit“ bringt die Herzogin von Palmella und ihre Familie nach es selbst fuͤr unbillig halten müßte, bei ihm auf Zahlung zu land und Hamburg behaupteten sich fest, allein na de hümlicher eeee 18 88 Ze hnungen alter⸗ schont ist. nen des Faacte S.e d1nean zne Soͤwasee⸗ Havre; sie nimmt eine ansehnliche Summe gemuͤnzten Goldes dringen. Dies kann natuͤrlich nur in Beziehung auf die be⸗ schaͤfte waren durchgehends sehr beschraͤnkt. Man han peyren 1 2 gen, 8 . Schloͤsser ö 1nn, gt are. .. s dis Kengagne ü und E Remeschido organisirt seine Guerillas fort⸗ sonders großen Verbindlichkeiten der Kaufleute von New⸗ Franzoͤsische Post vom 5ten h. . s ben ; seinen e 2 8 Kan gent eec ab 1116“ 8 8 8 vh baee g w Bsenes; üe Eeecen e Hahe ünseter Kanleg⸗ v 88 a ewegen so bebitg sellung und alterthuͤmliche Dekorirung des Schlosses zu Hohen⸗ der November Negohit ont fahren 189 Feen die Köͤnigin und Bez. Brestau G fur das Jahr 1838 egnase gin n ig. Aus Madrid hat man hier Briefe vom 29sten v. M., sie haben diese Eigenschaften bei der jetzigen Gelegenheit auf seyn pflegen, besinden sich in einem Zustande des Schwentas daen9eaocn, Bole er det, welch er ser swe Fahren 88 der Prinz, wie fruͤher vor dem September Auftande, taͤglich durch geben: Es wurden üͤberhaupt, mit Ausschluß des Milltaircs, 4 4 G 8 ; 98 2. . 1 Fau; . F äufe 1 ein n b ge! a enden Goͤnners e ie Strot u1 8b 8 geber dden, haus V blika ischen Aufst d 3 1“ e 8b Fcse v 8 Fecraa e eepet⸗ jejeni u troͤften, welche eine Ruͤckwirkung 32ho Darmstadt, 8. April. Das Regierungs⸗Blatt enthaͤlt in gaͤnzlicher Zuruͤck ezogenheit. Die Englischen Blaͤtter wollen maͤnnlichen und 14,513 weiblich Gesch! chts 8 gi publ. 8 bn 5 8 der Spanischen Hauptstadt und auch einige, wo sosche Schonung nicht geuͤbt werden konnte und man, um 8198. * 1, „n Geschafte befuͤra ten, eine Großh. Verordnung vom 21. Maärz, die Errichtung Sinas. den rsnschasan⸗ - e 8” V Publeegtn Fenes sich 1. wa. 8 Beedn en Eer. hc. zanden de. v 189 8a. nurden Be beh an zcgen Scamsnenefahe n, de Egen,Za kenteeines bofibalons erforderloc seyn wuͤrde, wer rangelischen Prediger⸗Seminariums betr ffend. Um die durch hohen Personen erweise 3J dessen itt dies gewiß irrig Zwar ist Gestorbenen erreichten 81 42 Frauen em Ahter Di e Zeitu 1 Bericht 8 nite so. e 802 85 89 d 22 19 e N von hier zur rechten Zeit dorthin gelangen sh bas Edikt von 1832, die Organisation der Behoͤrden fuͤr die der Portugiese nicht mehr so kriechend, als sonst aber er ist von mehr als 90 Jahren Bei dem Militair wurden 541 Ki Kri . F hiaslgen 8 e . aeg e. 89 Be 8 188 . e SeSh ae 88 89 v 8 8 18- Einkaͤufe Fi Verkäuf in Canten zu verbinderne evangelischen Kirchen⸗Anzelegenheiten betreffend, beabsichtigte dennoch immer hoͤflicher gegen Fuͤrstüche Persenen, als das der gevoren und es starben 393 Personen, w ich he 148 1 Fisge⸗ Schauplatze im Norden von panien, welche aus San Bank von England hat nun den mit den ereinigten Staͤaten ten, Fi0 89 fe F. d wissen, wi durchgreifende Verbesserung des kirchlichen Zustandes der dgn. I scher gegen Fürfti 1 5 as e ge - 1 I“ Se afttan 518 zum Ende des vorigen Monats gehen, reden Handel treibenden Haͤusern wieder einen Vorschuß bewilligt, eben so tounte auch in New Pork noch Neemand we Bestemn el schen Thels des Großher sicher nterlassen, den gwaßeren Eutepaͤlschen Residenzen. Keiner wird Menschen mehr geboren als gestorben sind. Getraut wurden von langen und haͤusigen Konferenzen der Christinischen Gene⸗ was jedoch von vielen Seiten sehr gemißbilligt wird, weil die hoch der Mißkredit in England steigen wuͤrde, und deae ntanmn dern und fuͤr die segenvolle irksamkeit der Kirche, in s⸗ 1 uctersasseh, den Hut zu ziehen, es muüͤßte denn irgend ein ein⸗ beim ECivil 8819 und beim Milttair 163 Chepaare. Die Voleen rale unter einander und mit den bei der Armee befindlichen Bank seibst nicht das Drittheil ihres gesetzlich bestimmten Fonds dung daruͤber, daß das Paketschiff von dort 18e vermite dieselbe von der Persoͤnlichkeit und Amtstuͤchtigtehe der Bemen lin e.eh. bee Degce def Ns Peeion dh. zeht .5 ganzen “X“ beläuft sich gegenwaͤrtig auf Cortes Deputirten, so wie mit dem Franzosischen und Englischen vorraͤthig habe, und weil man jenen Haͤusern vorwirft, weit mirgebracht, muͤsse sich, wenn man dies bedenke, en entnog, schen abhaͤngt, eine weiter, Buͤrgschaft zu begküͤnden. Hare stli der Uleberschrift: „Traurige Nachricht“ zeigt der Correio 975, 20 Personen, worunter 468,668 mlandgcheens erc 291 se acete unten wchense,un ühed ade gang der sen, Uber et grise Rünan⸗ operire zu haben. Im gestrigen Globeliest, dern. Der Constitutional, dem diese Bemetungen Maule Grosberzoas Kontglreh Hoheit die Ereichtung eines donne ii ensr g der uelle erfahren zu haben, daß ein Detret zue weiblichen Geschlechts. sive handelte. Man will wissen, daß der neue Operations, Plan man in Bezug hierauf: „Es scheint, daß die Bank von Eng⸗ men sind, bleibt der Meinung, daß nun bald Jahr 1825 gelischen Prediger⸗Seminarsums angeordnet. Dmsselbe G. 8 Frift der Koͤnigin worin „der Mann der Die Oder bei Breslau ist, den neuesten Nachrichten den Zweck der Besetzung der Linie von Valcarlos bis zur Muͤn⸗ land anfaͤngt, die uͤblen Folgen ihres fruͤheren auffallenden Ver⸗ in die Bank zuruͤckfließen muͤßten, die uͤbrigens i Shnagoge, der verheirathete Beistliche, der Veraͤchter der Re⸗ von dort zufolge, wieder im Fallen. Dagegen berichtet man aus 8 8 1“ 8 1“ 8

1 u“