8. 8. ½ 8 F. 2* 15
8 vW“
86
8“ 446 2 edacht, die Reform⸗Bill oder gar die Emancipations⸗Bill im der Prinzessin Victoria 100 Pfd. St. an die arbeitslosen We⸗ ablaͤuft, so wird doch vermuthlich nur eine Anzahl Offizi 8 jen wendi 3 be 1 f 83 — EE“ 1 — ziere aulh ehrung jener nothwendig auch den Grad der Vermehrung nigin, der Frau Herzogin Henriette und der Durchlauchtigsten verwandelt hat. Auf der Straße nach Florenz ist die Grippe 22 van Eehgehhen zu modifiziren. Alle Angriffe auf ber von Spitalfields vertheilen lassen. treten, der Geheimeraths⸗Befehl dagegen erneuert werden. S In dem Beghanchsh zu den Kreisen Weimar⸗ Geschwister der Pratzcsin statt, auch wohnten ders cen⸗ der in mehreren Staͤdten ausgebrochen. .e n⸗ “ von der liberalen Seite aus⸗ „Es hat sich ein Comité der ausgezeichnetsten Pairinnen ge⸗ Jamaika⸗Zeitungen vom 1. Maͤrz melden, daß in qena⸗Neustadt sind die Huͤlfsmittel der Ernaͤhrung in dem Minister der Koͤnigl. Haus⸗Angelegenheiten, so wie der Chef 85 88% ee, ve ieselbe nicht genuͤgend befunden haͤtte, und bildet, um am herannahenden Geburtstage der Prinzessin Vic⸗ dortigen Versammlungs⸗Hause eine Bill zu dem Zwecke ein Zisenachischen Kreise nicht gewachsen; aber sie sind doch gewach⸗ des Departements des Innern und des Kirchen⸗ und Schul⸗ Neapel, 6. April. Das hiesige Journal enthaͤlt Folgen⸗ besserun derseluhe SS “ n Antraͤgen zu weiterer Ver⸗ toria im Regents⸗Park ein laͤndliches Fest zu veranstalten. bracht worden, die von dissentirenden Geistlichen vollzoga en, den Anstrengungen der Staats⸗Regierung — und sie sind wesens, nebst einer Deputation des evangelischen Konsistoriums bei. des: „Schon vor mehreren Monaten haben wir das Dekret pu⸗ vr Ge niaen Lerae 1 em er im Allgemeinen den vorliegenden „ „Lord Alwanley hat vorgestern im Oberhause seinen Antrag Trauungen zu legalistren. Die Diskussion uͤber diese Bill we größer, als manche dort glauben moͤgen — ist es gelungen, Frankfurt a. M., 17. April. In der vorigen Woche ver⸗ blizirt, mit welchem Se. Maj. dem Herrn Armand Soscgh Herr im diplomaris 238 8 8c er 8 S. Aeußerung uͤber, die ein in Bezug auf die Spanischen Angelegenheiten zuruͤckgenommen; zwar bis zur naͤchsten Sessiton aufgeschoben, doch schien neue Quellen aufzuthun oder alte zu verbessern, besonders auch starben hier 54 Personen, waͤhrend sonst die Zahl der Verstor⸗ Bayard von Paris die Erlaubniß zu ertheilen geruhte, eine Ei⸗ güled fͤr Mon 71728 ienste de nigs, das e renwerthe Mit⸗ dagegen wird der Antra des Sir Henry Hardinge uͤber den⸗ allgemein sehr zufrieden damit. Nach dem Barba dian hurch die Sorge fuͤr Erhoͤhung der Intelligenz. Daß diese benen im Durchschnitte nur 20 woͤchentlich betraͤgt. Unter den senbahn von hier nach Nocera und Castellamare und noͤthigenfalls eretair in Br sseh H. L. Bulwer, Legations⸗Se⸗ selben Gegenstand am Montage im Unterhause vorkommen. sten sehr viele Pflanzer auf Barbadoes bedeutende Sum Vermehrung der Huͤlfsmittel langsam von Statten geht, daß in voriger Woche mit Tode Abgegangenen bemerkte man die auch nach Salerno und Avellino zu errichten. Wir koͤnnen nun naͤmlich .3 0b” cen 88 Fuvor gemacht. Dieser hatte Von der Debatte uͤber die von Herrn Hume bean⸗ auf den Ankauf von Zucker⸗Plantagen verwendet, weil senhate e nicht jenes Glanzvolle an sich traͤgt, das so oft das Auge Gemahlin des Kaiserl. Russischen Geschaͤftstraͤgers, Herrn von versichern, daß Hr. Bayard, nach Erfuͤllung der ihm durch das porations⸗Bill fruͤher ze g 2e wisse kecht gut, daß die Cor⸗ tragte „neue Verwaltung der Grafschaftsgelder hielten sich dem bisherigen Benehmen der Lehrlinge (vormals Stl hes fluͤchtigen Beobachters verblendet, daß unerfahrene Rei⸗ Markeloff, und einen Sohn des Kaiserl. Oesterreichischen Feld⸗ K. Dekret gestellten Bedingungen, damit beschaͤftigt ist, Hand Freunde saͤhen sei 6 i8t spaͤter durchgehen muͤsse, denn seine die Minister selbst ganz fern, waͤhrend die Grundeigenthuͤmer, großes Vertrauen zu dem kuͤnftigen Erfolge des freien An iende nicht erzaͤhlen koͤnnen, wie sie nach sechs Monaten im marschall⸗Lieutenants Freiherrn von Welden. an die bei einem solchen Unternehmen unvermeidlichen Vorar⸗ veee, en seiner baldigen Wiederuͤbernahme des Staatsru⸗ meistentheils Tories, den Humeschen Antrag aus allen Kraͤften Systems geschoͤpft. Die Kaffee⸗ Aerndte auf Jamaika ve Eisenachischen Oberlande Alles auf das Ueberraschendste veraͤn- b beiten zu legen. Der Regierung unseres Monarchen wird es Uachteeg en und esosthiten alsdann von ihm einen Plan zur bekaͤmpften und seine Verwerfung bewirkten. Lord Stanley ringer als die vorjaͤhrige ausgefallen, dagegen war der *9 gefunden haben: dies beweist nur die Einsicht der Staats.⸗ DOesterreich. zum Ruhme gereichen, zuerst in Italten diese schnelle Verbin: er 2g 79 Mnhn ndischen Zehnten⸗Frage, die von demjenigen fragte ironisch, warum die Minister abwesend waͤren, da die besser gediehen und in Folge dessen im Preise etwas gefe Re ierung, die ein so wohlfeiles Lob verschmaͤht, die im Stil: Wien, 16. April. Laut Nachrichten aus Ofen vom 12ten dungsweise eingefuͤhrt zu haben. Die Wahl, welche hinsichtlich dengen h 5 8ee ezg zu Gunsten der Kirche ab, Sache doch eine politische Bedeutung habe. Man glaubt, es Auf St. Christoph soll die Aerndte nicht besonders viel ven Flcccas und nach, im Kampfe mit Schwierigkeiten und Hin⸗ und 13ten d. M. ist Se. Kaiserl. Hoheit der Erzherzog Pala⸗ der ihr zu gebenden Richtung getroffen wurde, koͤnnte nicht gluͤck⸗
R Peen dach. c i es erst geschehen, so wuͤrde er (Sir sey die Absicht der Minister gewesen, mit den Grundeigenthuͤ⸗ chen. Besser steht es auf Tobage. Auf St. Domingo ernissen aller Art die Weckung solcher Huͤlfsmittel auf die Na⸗ tinus, in Folge eines am 11ten Nachts angeordneten Aderiasses licher seyn; sie vereinigt das Nuͤtzliche mit dem Angenehmen. wenden haben 9n e Lorporations⸗Bill nichts weiter einzu- mern nicht in allzu scharfe Kollision zu kommen, und sie ließen die Preise der Produkte verhaͤltnißmaͤßig sehr hoch. Pur des Landes gruͤndet und den Gebrauch derselben nach mensch⸗ so weit erleichtert, daß die Aerzte nunmehr Hoffnung zur Wie, Zwischen Neapel und Salerno ist ein sortwaͤhrender Verkehr be veee erwiderte Sir Robert, es sey ihm nie daher die Bill nur durch Herrn E. J. Stanley vertheidigen, Die Zeitungen aus Neu⸗Granada, welche, bis zu icher Berechnung dem Spiel jener Zufeaͤlle entzieht, die so oft derherstellung des hohen Patienten geben. von Waaren und Reisenden, der sich nach Basilicata und den fals 8n. 8 e 5. tien Zheer gegenwaͤrtigen Gestalt der ggn, der eine angesehene Stelle in der Verwaltung bekleidet. Als Februar reichend, hier eingetroffen sind, beschaͤftigen sich; zanze Staͤdte und Gegenden erschuͤttern. Wie lange dauert Die Graͤfin von Maltzan, geb. Graͤfin von der Goltz, Ge⸗ drei Calabrien ausdehnt; diese Straße verbindet die fuͤnf reich⸗ stets sich S 9 8 esgetee der Krone wuͤrde. Er werde Grund, weshalb er die Maßregel unterstuͤtze, fuͤhrte er an, daß viel mit den jetzt beendigten Differenzen zwischen der dor ts, ehe eine Pflanze zum Baume wird, und du willst bei den mahlin des Preußischen Gesandten am hiesigen Hofe, ist heute sten Provinzen unsers Landes mit der Hauptstadt, durchschnei⸗
8 eigern, ins Kabinet zu treten, unter Bedingun⸗ sie dem Repraͤsentativ⸗System entspreche. und der Britischen Regierung. Um aͤhnlichem Unheil fuͤt Menschen heute schon sehen, was du gestern gesaͤet hast? Wie nach ganz kurzem Krankenlager hierselbst an einem gallichten det den schoͤnsten, fruchtbarsten und bevölkertsten Theil des Koͤ⸗
gen, welche die Sicherheit der Irlaͤndischen Kirche gefaͤhr⸗ Der Kanzler der Schatzkammer weigerte sich vorgestern im Zukunft zu entgehen, hat die Reglerung von Neu⸗Granadt haher im Eisenachischen Kreise die Fortschreitung der Bevoölke⸗ Fieber mit Tode abgegangen. nigreichs. Die Namen Portici, Pompeji, Herculanum, Torre, Castellamare, Paͤstum, Amalsi, sind sowohl den Eingebornen als
den koͤnnten. Ueberhaupt haͤtten die Minister, bevor sie die vor⸗ Unterhause, auf eine Anfrage i 1 i i W6 1 1 bt, i d Mi 6 6 b ge in Betreff des Gesuchs des Liver⸗ bei ihr akkreditirten fremden Agenten aufgefordert, ihr ahl und Mitteln geregelt und naturgemaͤß i IP 8 8 1e 8 695 — . gebracht, ihren Plan in Betreff pooler Handelsstandes bei der Bank von England zu antwor⸗ anzugeben, welche Rechte und respektive Voerechte sie eigs Ee ganzen Grosge⸗zsathume, und 1 — — Prag, 18. April. Morgen wird hier zur Feier den Fremden zu bekannt, als daß sie nicht die Ausfaͤhrung die⸗ ung Wes — 85. 88* verkuͤndigen sollen. So lange er diesen ten, behielt sich aber die Antwort fuͤr eine spaͤtere Sitzung vor. in Anspruch nehmen. Die Herren haben darauf erklärt, weger uͤbermaͤßiger ermehrung der Einwohnerzahl sind schon des Geburtstages Sr. Maj. des Kaisers die ganze Garnison ses Werkes wuͤnschen ließen.“ 8; 8 4 88. X. 18 etreff der Armen⸗Gesetze nicht kenne, O Connell hat im Irlaͤndischen National⸗Verein zu Dublin sie daruͤber Instructionen von ihren Regierungen eingsg eewegen ungegrundet, ja sie verletzen das mensehliche Gefuͤhl, neu uniformins en parade augruͤcken, He e s encd grege ar Opposition gegen die eaaeen West er seine unter lautem Jubel auf folgende Resolutionen angetragen: „Es muͤßten. — 1 E;'ꝰIIW sie sich in stillen oder lauten Vorwuͤrfen gegen einzelne fei beim Fuͤrst⸗ Erzbischof, und Abends ein großer Ball beim Neapel, 8. April. Se. Kaiserl. Hoheit der ssey, falls er durch begens iner Zufall ein eeegtac Beedkec: ⸗welche da⸗ Iüeltoürnenhe Benn n neheenenne, vX“ Familienhaͤupter kundgeben, die einen Kranz von zahlreichen Oberst⸗Burggrafen stattfinden⸗ iun werchen TEö1 e F ci “ 8 Resscc S.Eilonen b . ng wüetn (Hört! hört)) Er, slellte als Richtschnur seines eventusn b 1e Parl 16 zalich 8 stcße, Dresd 18. April. Der hi G 68,W.. Kindern um sich sehen. Zu allen Zeiten, wo die Groͤße Beamten, der Adel, die Generalitaͤt und alle Stabs⸗ und Ober⸗ von katuschewitsch, un ha 98 9 Gefolg „X bh voiiaschen Berfahrens auf, bei seiner jebisen chesche 1n Sp, fakenns 8 9. n, Harlament, wo moͤglich kostenfrei, jeden⸗ Bseti, 889 1. Eer hiesige ewerbe⸗Verein ßer Familien gefallen! ist, sind auch die Sitten gefal⸗ Offiziere geladen worden sind. . großen Anzahl Fremder, die nun täͤglich in großer Menge hier poosttion gegen die vor eschia ene ar 189 g p aber ohne Widerstand von Seiten Aller, die sich fuͤr Re⸗ in Folge der in dem Gesetz⸗Entwurf uͤber die buͤrgerlichen Men. Die ganze Bevoͤlkerung, welche in 119,444 männliche Das am gten d. M. zum Besten eines hier beabsichtigten ankommen, am letzten Dienstag auf dem K. Dampfboote 8 85 ch selbi⸗ Wn g 9 aßregel beharren zu wollen, former ausgeben, wieder gewahlt werden solle. Ferner, daß Je⸗ haͤltnisse der Israeliten in Sachsen enthaltenen Bestimmuhaand 123,713 weibliche Einwohner zerfaͤllt, wohnt in 42,814 Mozart⸗Denkmales veranstaltete Konzert im großen Saale des „Ferdinando II.“ die Fahrt laͤngs Castellamare, Sorente, 2 le- stwenn er inister wuͤrde; falls er aber sich auf Modificatio⸗ der, der sich fuͤr einen Liberalen ausgiebt, aber einen Streit in die Juden nuͤr auf die Staͤdte Dresden und Leipzig zu lhgs ohnhaͤusern; von 50,616 Familien wohnen nur 7802 ur Waldsteinschen Palastes hat 600 Gulden C. M. eingebracht. Massa, Capri, der Insel Procida und Ischia, am Cap Mi⸗ n Fbs ieße, der jetzigen Administration freizustellen, ob sie dieselben Irland mit einem Vertheidiger des jetzigen Ministeriums ver⸗ schraͤnken „ eine Petition an die Staͤnde⸗ Versammlung eirblli⸗ iethe, also fast nur ein Siebentheil der ganzen Summe. Der Der Graf T., vom Husaren⸗Regiment „Kaiser Nikolaus“, sene voruͤber, gemacht; die Witterung beguͤnstigte diese gutheiße oder nicht. Man habe freilich die vorliegende Maßre⸗ Ursacht, als Feind der Wohlfahrt des Irischen Volkes angese⸗ reicht, worin ich derselbe im Ganzen gegen jedwede den Mntrundbesit ist daher bei weitem das vorherrschende Element hat in Folge einer Wette von 1500 Fl. C. M., wonach er die schoͤne Fahrt, die dadurch noch an Reiz gewann, daß das “ 6 dis ei⸗ 2g Folge der Emancipations⸗Bill darstel⸗ hen iee.. liten zu gewaͤhrende Rechtsverleihuͤng erklaͤrt und schließlich aeand gewaͤhrt dem Staate in politischer, finanzieller und morali⸗ 13 Postmeilen betragende Entfernung von Pardobit nach Prag zahlreiche Musik⸗Corps der K. Marine das Schiff beglei⸗ 1 ugleich 1 188G h tte aber nicht vergessen sollen, daß er sich Die Times widerspricht der in einigen Blaͤttern enthal⸗ auf antraͤgt, „daß die hohe Staͤnde⸗Versammlung der obens Mscher Hinsicht eine sichere Unterlage. Wo der Mensch sich noch mit 7 Relais⸗Pferden in 5 Stunden von fruͤh 8R bis Mittag 1 tete, auf welchem auch fuͤr die Befriedigung des Gaumens “ Neanfeffio 5 1 Prinzip der FSerees leichstellung beider tenen Nachricht, daß Sir Stratford Canning, der sich von sei⸗ vorgehobenen, die Juden auf die Staͤdte Dresden und h eine Scholle Erde sucht, um sich anzusiedeln, da wird er erst. Uhr zuruͤcklegen wollte, diesen Ritt am vergangenen Sonnabend, aufs beste gesorgt war. Der Oesterreichische Gesandte, Herr fanes h menzüt Na eanene gfe ner diplomatischen Carrière zuruͤckgezogen hat, auf Pension ge⸗ beschraͤnkenden Bestimmung des Gesetz⸗Entwurfs ihre Iimne vahrhaft heimisch und liebt das Vaterland, die Ordnung aller und zwar in noch kuͤrzerer Zeit ausgefuͤhrt, indem er schon um von Lebzeltern, gab dem hohen Gast am letzten Mittwoch jett noͤthiger als 8 ge 2 de. Diese Ga⸗ setzt worden sey; er habe vielmehr, sagt das genannte Blatt, mung versagen wolle. Verhaͤltnisse und das Wechsellose. Die Erklaͤrung jenes Um⸗ 11 Uhr 45 Minuten hier eintraf. einen festlichen Ball, den auch IJJ. MM. so wie die Prinzen verpflichtet hatt n . kei Fe,rnachdem die Minister sein sc als Parlaments⸗ Mitglied fuͤr Kiegs⸗Lhen, sich den Wuͤnschen 88 sandes liegt in dem urspruͤnglichen, zum Gluͤck treu erhal⸗ 1 8 des K. Hauses „mit ihrer Gegenwart beehrten. Der Groß⸗ chen Verhaͤltnisf 4 nng „ 88 Plan zur Regulirung der kirchli⸗ seiner Waͤhler gefügt und auf die Pension, die ihm zukaͤme, Leipzig, 15. April. (Hann. Ztg.) Die Buchhandemn senen Charakter des Volkes, eines ackerbautreibenden, und die— “ fürst hatte sein Absteigequartier im Hotel des Russischen Gesand⸗ larisation 5 Klausel n, rlan 1n in welchem die Saͤcu⸗ Verzicht geleistet. von F. A. Brockhaus hier wird den fruͤher schon gefaßten Piapises Gepraͤge findet sich selbst im Eisenachischen so deutlich aus⸗ Zuͤrich, 11. April. (Schww. Merk.) Noch bestehen in ten genommen. Nachdem er die wenigen Tage seines Hierseyns ir R. Peel's ö. 8 sey. ” Seen der Rede Das Parlaments⸗Mitglied fuͤr Dublin, Herr West, hat im Verein mit Deutschen Buchhaͤndlern eine gemeinsame Bu gedruͤckt, wie in den Kreisen Weimar⸗Jena und Neustadt, der Schweiz die Ueberreste einer Einrichtung, die Jahrhunderte auf die ergoͤtzlichste Weise zugebracht hatte, ging er vorgestern ““ orunter Wittwen un aisen, ausgetrieben und die Pacht⸗ 7 e- lern, im Eisenachischen 15, hHamilten in 13, ohn⸗ ner Menschen erzogen hat un erlandsfreund g 1 — Unterhaus. Sit 13. Aprt inse der Zuruͤckgebliebenen bedeutend Gerhgöh. auch den . rer Firma eine Deutsche Buchhandlung daselbst errichten, das häusern, dort also 5488, hier 2414 Familien zur Miethe. Das zu allen Zeiten, selbst vor 300 Jahren schon, wo sie ihren An⸗ bereits von uns gemeldet worden.) Der hier ansaͤssige Russische motivirte seinen Antr vay April. Herr Roebuck ermin bei keinem weiter als auf ein Jahr festgestellt. Die beitung der Buchhaͤndler Avenarius hier üͤbernehmen soll Werhaͤltniß ist demnach im Vergleich mit der Bevoͤlkerungszahl fang nahm, beklagt und bekaͤmpft worden ist. Der fremde General Herr von Winspeare hatte die Ehre, bei dem Groß⸗ v deln moͤ ag, daß da aus sich in einen Ausschuß Ausgetriebenen alle muͤssen jetzt Hungers sterben oder betteln Der Empfang einiger mit dem Dresdner Eilwagen hier am hiemlich gleich. Waltete die Industrie vor, so wuͤrde es sich Kriegsdienst ist zwar durch die meisten neuen Verfassungen ab⸗ fuͤrsten zu functioniren. — Seit ein paar Tagen haben wir uns erwandeln moͤchte, um die gaͤnzliche Aufhebung des Zeitungs⸗ oder auf der Bahn des Verbrechens ihr Brod erwerben langter Fremden durch die hiesige Polizei hatte zu dem Gerle ach der Erfahrung anderer Laͤnder nicht so guͤnstig zeigen; so geschafft, doch besteht noch eine Capitulation mit Neapel, an der, des herrlichsten Sommerwetters zu erfreuen; dessenungeachtet Se g in Erwägung zu ziehen, lediglich durch die Nothwen⸗ Der M 8 3 Anlaß gegeben, daß der Ungarische Raͤuberhauptmann Soh vohnt z. B. in England und Belgien, wenn uͤbrigens die Zah⸗ außer den Urkantonen, Bern, Luzern, Freiburg, Solothurn, scheint die Grippe mehr und mehr uͤberhand zu nehmen; sie digkeit, alle Hemmungen des Volks⸗Unterrichts aus dem Wege 1 88 Farhens pon Ves g der wegen betriebenen Stra⸗ auf seiner Durchreise hier festgenommen worden sey. Die Naslen in oͤffentlichen Blaͤttern richtig angegeben worden sind, schon Buͤnden, Wallis, Appenzell⸗Inner⸗Rh. Antheil haben, und eben hat indessen hier einen gutartigen Charakter. — Nach zuverlaͤs⸗ zu raͤumen. Der Kanzler der Schatzkammer widersetzte bena s1 uge has ns ein in 9 sondern auch in New⸗York richten von Wien und Preßburg legen das Unwahrscheinliz der vierte Theil der Familienzahl zur Miethe. Schon daraus so ein Schweizer⸗Corps in Rom. Unter den Nach⸗ sigen Berichten aus der Provinz Puglien schaͤtzt man den an sich dem Antrage, theils aus finanziellen ruͤnden, theils aber, bekannt ist, hat sich dieser Tage zu Melton⸗Mowbray in Be⸗ solcher Erzaͤhlungen klar zu Tage. — Ueber die Messe ugllaͤßt sich zum Theil die Beweglichkeit der Masse erklaͤren ihre theilen jener Einrichtung springt besonders einer in die der Mandel⸗Aerndte erlittenen Verlust auf mehr denn die Haͤlfte b die Vernichtung der bestehenden und schaͤtzbaren Zei⸗ dee 880,. 4nen döesenater efaͤhrten dur einen neuen deren bisherigen Resultate vernimmt man im Allgemeinen m ereltwiligkeit Chorfuͤhrer in ihrem Streben nach Einfluß auf Augen, an den man kuͤrzlich lebhaft erinnert worden des gewoͤhnlichen Ertrags. Zenae- Institute ds die Errichtung einer Masse schlechter Dorf⸗ “ 844 Välzer 8 88 1 zehn lich P eeeg. wor⸗ Klagen, deren Grund theils in dem abwechselnd rauhen nden Gang der oöͤffentlichen Dinge zu unterstuͤtzen, ihr Grundsatz: ist: Rechtschaffene Leute gehen, wenigstens als gemeine Man schreibt aus Palermo vom 28. Maͤrz: „Alle Kenn⸗ b nzen zur Folge haben wuͤrde. Ueberdies habe die stattge⸗ Familie N. 1 8 aus der Rerzog ich Buckinghamschen schlechten Wetter, theils in der uͤberhand nehmenden Handesubi bene, ibi patria, dessen Anhaͤnger das Vaterland in Zeiten Soldaten, laͤngst nicht mehr in fremden Dienst; die Rekruten zeichen des Winters, zuweilen ein herbstlicher Anstrich, Zwischen⸗ habte eduction bereits guͤnstige Folgen getragen, denn waͤhrend Fen st je, ehgr sich nat⸗ 6 e Nachtwachen durchzupruͤgeln, Stockung zu suchen ist. Nur in Tuchen, Leder und Wimel der Noth verlassen, der tiefere Stand der Religioͤsität; nach Neapel, und mehr noch die nach Rom sind meist liederlie raͤume mit heftigem Sturme, und dann wieder die erfrischende im Halbjahr, weiches mit dem 5. April 1836 zu Ende gegan⸗ 4 1scg 2 8 8 üsebüd⸗ zu Grantham einzuschlagen, Shawls sind bedeutende Geschaͤfte gemacht worden; die Pusebdenn sage man, was man wolle, auf meinem Grund und che Leute, die im Vaterlande nur Schmach, Strafe, Mangel zu Fruͤhlingsluft oder die brennenden Strahlen der Augustsonne, gen, nur 14,874,000 Zeitungs⸗Stempel ausgegeben worden, Sag- waͤhren er Nacht die Th rkloͤpfel der ganzen Stadt auszuzie⸗ der Seidenwaaren sind sehr im Sinken. — Die gestern nnphr Boden ruft mich die Glocke am dringlichsten zum Gotteshause gewaͤrtigen haben, und sich im fremden Lande durch Disziplinar⸗ sind die Phaͤnomene, die man seit einiger Zeit in unserer At⸗ diese Anzahl im letzten alöjahre 21,300,000 betragen. Auch hen 1g die Hausthaͤren mit rother Farbe und allerlei Bildern Lokomotive „der Blitz“ angestellte Probe auf der Basn steir almnd der betretenste Weg zum Himmel faͤngt auf meinem Vergehen nicht selten auf die Galeere bringen. Nach üͤberstan⸗ mosphaͤre bemerkt. Dieser Wechsel von Jahreszeiten, diese habe, seit die neue Bill in Kraft getreten, keine einzige Be⸗ zu beschmteven. ls aber am Ende die Herren den Leuten jeder Hinsicht vollkommen gut ausgefallen, so daß dem Boee Au cgenthum an. Andere Betrachtungen lassen sich an die uͤbri⸗ dener Strafzeit werden site dann huͤlflos und elend, ohne Klei⸗ Unordnung in der Temperatur, die heute sehr kalt, morgen un⸗ schlagnahme von Pressen, kein einziger Prozeß wegen Ueber⸗ “ Fenster zu werfen anfingen, kam die Polizei her⸗ ren des Eisenbahntrakts bis Althan, wenn nur das Wetter zün aen Zahlen⸗Verhaͤltnisse knuͤpfen. In den Stadtgerichten der der und Geld uͤber die Graͤnze gebracht, in einem Zustande, der ertraͤglich heiß ist, uͤbt natuͤrlich den nachtheiligsten. Einfluß auf tretung des Stempel⸗Gesetzes stattgefunden, wahrend im bei. Einer der Tumu tuanten, Herr Reynard, wurde festgenom⸗ stig wird, nichts entgegensteht; in der letzten Meßwoche sin s Infje Weimar⸗ Jena⸗Neustadt leben zusammen 21,367, naͤm⸗ sie neuenVerbrechen in die Haͤnde wirft. Schon seit Jahren die Vegetation unserer Pflanzenwelt, wie auf die Gesundheit Jahre vorher 984 Personen aus diesem Grunde gefangen gesetzt v S S8. 99 “ zur ö stens wird die erste Probefahrt gehalten werden. sch Ilmenau 2661, Jena 6663, Weimar 12,043; in den Aem⸗ haben die Handels⸗Konsuln in Neapel diesen klaͤglichen Zustand der Menschen.“ “ worden. Herr Wakley gab sich hiermit nicht zufrieden und 1de e. 8 er seet n naͤchsten; ssisen vegtn de. tthaͤ⸗ — b sen dieser Kreise zusammen 143,704, naͤmlich Allstedt 7080, geschildert und um Abhuͤlfe gebeten, es ist aber nichts Gemein⸗ S . 8 1 meinte, alle diese Angaben bewiesen nur, daß man besser thun 8 Villiors Ir Peeee sol ET- Leipzig, 17. April. Der hiesige Buchhaͤndler, Herr bh Berka 6546, Blankenhain 8870, Buͤrgel 4825, Buttstedt 12,650, sames geschehen, weil die Schweiz uͤberhaupt so gut wie nichts Spanten. 1“ 1— wuͤrde, den Stempel ganz abzuschaffen, der im Grunde nur da illiers un G ritten sind Verhafts⸗Befehle erlas⸗ wig Schreck, welcher die Praͤgung der bereits erwaͤhnten Dam Dornburg 5154, Groß⸗Rudestedt 11,052, Ilmenau 2711, Jena Gemeinsames zu Stande bringt, und noch unlaͤngst hat der Madrid, 8. April. Die Cortes beschaͤftigen sich noch “ sey, um einigen aristokratischen Instituten das Leben zu fristen. sen. Unter seinen Gefaͤhrten befindet sich ein schlanker Mann, muͤnze auf die neue Buchhaͤndler⸗Boͤrse veranlaßte, hat destuns215 Neustadt 21,998, Oldisleben 1319, Roßla 11,946, Vieesel⸗ Schweizerische Konsul in Marseille bei dem Vorort Klage ge; immer mit der Diskussion des neuen Constitutions⸗Entwurfs. Daß aber das jetzige Zeitungs⸗ Monopol eben nicht dazu bei⸗ den man fuͤr Lord Alford haͤlt, was aber nicht zur Genuͤge hat von Sr. Maj. dem Koͤnige von Sachsen einen werthvelen bach 6397, Weida 22,283, Weimar 12,658. Von jenen 21,367 fuͤhrt, daß solche Ungluͤcklichen in Marseille, statt in In der Sitzung am 2ten wurde der 7. Artikel, welcher sich auf trage, groͤßere Urbanitaͤt in dem Zeitungsstyl zu erzeugen, das ausgemittelt werden koͤnnen. „ Brillantring erhalten. 1 Einwohnern der Stadtgerichte leben 6305 in der Ehe, also fast Genua, ausgeschifft worden seyen, und theils den Franzoͤ⸗ die Garaͤntieen fuͤr die persoͤnliche Freiheit bezieht, angenommen. beywiesen die poͤbelhaften Ausdruͤcke in der „Times.“ Zum Be⸗ Die große Gas⸗Fabrik der Herren Wilson und Ewards in Die hiesige Diskonto⸗Kasse, welcher ein Privilegium fein Viertheil; von den 143,704 Einwohnern der Aemter leben sischen Behoͤrden, theils der Wohlthaͤtigkeit der dortigen Schwei- In der Sitzung am zten nahmen die Cortes den Artike! 8 an, lege dessen führte er ein in dem genannten Blatte erschienenes FSenhleh. e.ge, dicht bei den Ostindischen Docks, in der 10 Jahre, die bereits abgelaufen sind, ertheilt worden ver, 851,079 in der Ehe, also mehr als ein Drittel. So gering die⸗ zer zur Last fallen. Unter den Vortheilen, die der fremde Kriegs⸗ welcher lautet: „Sollten außerordentliche Umstoͤnde die momen⸗ Gedicht auf O'TConnell an, in dem dieser unter Anderem der gesern fruͤh Feuer ausbrach, ist, trotz aller Anstrengungen, ein wird wahrscheinlich nicht mehr lange bestehen, da es im Wat gser Unterschied im Großherzogthume ist, wenn man es mit an— dienst bringe, wird immer der vorangestellt, daß er fuͤr die Be⸗ tane Aufhebung des Artikel 7 erfordern, so kann dies nur kraft 2 verhaͤrtete Abschaum Irlaͤndischer Pfuͤtzen“ genannt wurde. enn der Flammen geworden. Zu Waterford ist am 12ten ist, hier eine Landesbank mit Nebenzweigen in Dresden uh Aberen Staaten vergleicht, so bestaͤtigt er doch auch in Raͤcksicht⸗ wohner der neutralen Schweiz das einzige Mittel sey, erfahrene eines zu diesem Zweck entworfenen Gesetzes geschehen. Ebenso Nachdem noch einige Mitglieder gesprochen, wurde der Antrag 8 3 gens das dortige Theater gaͤnzlich niedergebrannt. Wie Chemnitz zu errichten. Die Staats⸗Regierung hat einen Emn wauf Sittlichkeit und Ernaͤhrungs⸗Faͤhigkeit das Uebergewicht des Krieger zu bilden, und es laͤßt sich nicht leugnen, daß alle, welche den Artikel 9: „Jeder Spanier kann nur verhaftet oder vor as Feuer entstanden, ist noch, unbekannt. wurf zu den Statuten der Bank der Staͤnde⸗ Ver sammlus pandes uͤber die Städte, oder des Ackerbaues uͤber die Industrie. die Schweiz jetzt besitzt, aus dieser Schule hervorgegangen sind, Gericht gestellt werden in Folge von Gesetzen, die vor seinem Vergehen schon bestanden.“ In der Sitzung am Aten wurd
L, 11e. bereits 2ena mit 81 gegen 42 Stimmen ver⸗ Die neuesten Bericht s Manchester lauten im höͤchst orfen. Unter anderen Verhandlungen war noch ein Antrag des e esten Verichte aus Manchester lauten im hoͤchsten schon vorgelegt, und man kann erwarten, daß die Deputaien Noch mehr leuchtet dies aber in die Augen, wenn man die Zahl zugleich muß aber auch eingestanden werden, daß ein politischer Admirals Sir E. Codrington bemerkenswerth, welcher die Grade betruͤbend. Unter den Fabrikanten aller Klassen herrscht welcher die Sache zur Pruͤfung uͤbergeben ist, naͤchstens Berih der Almosen⸗Empfaͤnger auf dem Lande mit der Zahl der Al⸗ Zustand, in dem nur um diesen Preis ein 'ertraͤgliches 8 der Artikel 10 in folgender Abfassung angenommen: „Die nd daß die von Einzelnen haͤufig Strafe der Confiscation des Eigenthums ist abgeschafft. Kein
Angabe der Gruͤnde verlangte, warum mehrere namhaft die groͤßte Verstimmung. Viele sind vor Aufregung nicht im 8 — begi „Empfa 1 xglei ich ist, ni b 1 gemachte S 3 2 g imn daruͤber erstatten und somit die Berathung daruͤber beginne mosen⸗Empfaͤnger in den Staͤdten vergleicht, denn dort leben wesen moͤglich ist, nichts taugt, u Marine⸗Ofstziere ohne kriegsgerichtliches Urtheil von der Liste Ptahhe ihre Geschaͤfte zu und die groͤßten Kapitali⸗ werde. Der Haupt⸗Fonds soll aus einem durch Actien à 500 Nct. in den genannten Kreisen 816, hier 371. Da die Bevoͤlkerung und oft in patriotischem Unmuthe ausgesprochene Meinung, man Buͤrger kann seines Eigenthums beraubt werden, wenn es nicht gestrichen und somit ihres Halbsoldes beraubt worden. Er wollte enasn zau verwickelt. Bis jetzt weiß noch Niemand, aufgebrachten Kapitale von 1,500,000 Rthlr. bestehen. der Aemter ungefaͤhr siebenmal staͤrker ist, als die Bevoͤl⸗ sollte die ungeheuren Summen, die das Kriegswesen kostet, lie⸗ das Interesse des Staates erfordert, und auch dann nur gegen
welche Haͤuser im Stande seyn werden, dem drohenden Sturme kerung der Stadtgerichte, so muͤßte das Land uͤber 2000 Al⸗ ber ersparen, und die Unabhaͤngigkeit der Schweiz von den Er⸗ vorherige Entschaͤdigung.
die Praͤrogative der Krone nicht schmaͤlern, erblickte aber in die⸗me 7 3 „ este sem Verfahren ein unverantwortliches Benehmen von Seiten zu widerstehen. Man versichert, daß die Noth noch groͤßer sey Weimar, 15. April. Die hiesige Zeitung enthält h mosen⸗Empfaͤnger zaͤhlen, wenn es in gleiches Verhaͤltniß mit fordernissen des Europaͤischen Gleichgewichts erwarten, wenig⸗ Der General Oraa hat gestern Madrid verlassen, um da Kommando der Armee des Centrums zu uͤbernehmen.
der verantwortlichen Kronbeamten. Der Secretair der Admi⸗ als in den Jahren 1825 und 1826. ende statistische Notizen: Nach den amtlichen Zaͤhlungen w den Staͤdten treten sollte. Unter jener Gesammtzahl der Be⸗ stens Stoff zum Nachdenken gehen koͤnnte. ralität, Herr Charles Wood, erklaͤrte, die Sache sey sorgfaͤl⸗ In Glasgow und Paisley richtet gegenwaͤrtig der Typhus 88 die Bevoͤlkerung Großherzogthums 88.Sghhc wvilkerung der beiden Kreise befinden sich ferner. in den 98 8 8 8 Der Brigadier Don Narcisso Lopez hat den Befehl erhal⸗ tig untersucht, und die Streichung habe stattgefunden, weil große Verheerungen an. vorigen Jahres 243,157 Einwohner. Im Vergleich mit w Stadtgerichten 26 Geschiedene maͤnnlichen Geschlechts, 79 Italien. ten, sich sofort nach Eciga zu begeben. Die Regierung fuͤrchtet, lene Individuen sich auf eine Weise benommen haͤtten, Von der „Auotidienne“ aufgefordert, sich uͤber den Unter⸗ Jahre 1835 hat sie sich wieder um 2111 Menschen vermi weiblechen Geschlechts, in den Aemtern 113 maͤnnlichen, 180 Rom, 8. April. (Allg. Z.) Schon fruͤher sind von ver⸗ wie man behauptet, der General werde sich, im Falle Unruhen 8 eines Offiziers und eines Gentleman unwuͤrdig sey. schied zwischen Englischer und Kontinental⸗Legitimitaͤt auszuspre⸗ also in dem Verhaͤltnisse, das wir schon im Jahre 1834 in deh meiblichen Geschlechts, ein Verhaͤltniß, das eben so sehr zum schiedenen Seiten Klagen gegen die Italiaͤnischen Fluͤchtlinge auf in Madrid stattfinden sollten, an die Spitze der Bewegung ies gab zu der Bemerkung des Admirals Codring⸗ chen, sagt der Standard: „Legitimitaͤt will nichts Anderes sen Blaͤttern angedeutet haben und das selbst in dem Zeitram Vortheil des Landes spricht. Sieht man aber auch von einer Malta laut geworden, und von mehreren Regierungen wurden stellen. . ton Anlaß: Was man denn zu einem Ofsizier sagen besagen, als Gesetzmaͤßigkeit; folglich erklaͤrt der Unterschied von drei Jahren (seit 1833), wo auch unser Vaterland wig solchen Vergleichung ob, die in allen Staaten mehr oder we⸗ deshalb Reclamationen an England gemacht, die endlich von dem In einem Schreiben aus Valencia vom 31. Maͤrz heiß wuüͤrde, der metallene Kanonen in einem neutralen Hafen zwischen dem constitutionnellen 0 esetze Englands und dem con⸗ mische Krankheiten heimgesucht haben, nicht gestoͤrt worden t w niger zu aͤhnlichem Ergebnisse fuͤhrt, und versteht man unter dortigen Ministerium beruͤücksichtigt worden seyn sollen. Lord Pal⸗, es: „Die Kolonne, welche sich nach der Niederlage bei Siet auffischen und sie ohne vorgaͤngiges Urtheil als gute Prise habe stitutionnellen Gesetze des Kontinents hinlaͤnglich den Unterschied. Von jener Summe kommen 165,071 Einwohner auf den 20 der Bezeichnung maͤnnlich — weiblich diejenigen, von welchen merston, heißt es, habe versprochen, alle diese Leute von jener Aguas in Liria wieder organisirte, erhielt den Befehl, sich hier⸗ verkaufen lassen? Auf die Frage des Sir James Graham, zwischen Englischer und Kontinental,Legitimität. Wollte man mar⸗Jenaischen und den Neusraͤdtischen Kreis, 78,086 ufem der Antrag auf Scheidung ausgegangen ist, nimmt man fer⸗ Insel entsernen zu lassen. Man ist vielleicht zu aͤngstlich, oder her zu begeben und setzte sich demgemaͤß am 29. Maͤrz in Marsch. Rer⸗ hiermit gemeint sey, nahm Admiral Codrington keinen darauf antworten, daß, waͤhrend die Englaͤnder verpflichtet seyen, Eisenachischen Kreis, dort betraͤgt der Zuwachs seit dem ene ner an, daß zu solchem Antrage in der Regel sittliche Verschuk⸗ segt zu viel Gewicht auf diese Revolutionaire, die nach allen Auf der Ebene El Plan del Son machte sie Halt. Wir wisser nstand, geradezu den Admiral Sir Pulteney Malcolm zu ihre eigene Legitimitaͤt daheim zu achten, ihnen doch auch nicht des Jahres 1835 (163,317) 1754 Menschen, hier seit fenn zi dungen von dem andern Theile Veranlassung gegeben haben, vergeblichen Versuchen am Ende doch einsehen muͤssen, daß sie nicht, ob dieser Umstand zu der neuen Niederlage Veranlassung nennen, der sich ein Venehmen erlaubt habe, um dessenwillen minder obliege, eine fremde Legitimitaͤt auswaͤrts zu ehren, so (77,729) nur 357. Stellt man diese Steigerungszahlen . 8 fällt die Zusammenstellung bei weitem vortheilhafter fuͤr die keinen Anklang finden, noch eine Hoffnung des Erfolgs haben; gegeben hat, aber so viel ist gewiß, daß die Karlisten durch ihre andere Offiztere ohne Weiteres entlassen worden waͤren. Er erwidern wir, daß alle Nationen ohne Zweifel verpflichtet sind, und 357 mit den beiden Hauptsummen 165,071 und . Moralitäͤt der Frauen als der Maͤnner aus. Auch dies ist we⸗ aber man kann den Regierungen auch nicht uͤbel nehmen, wenn Spione schnell von Allem unterrichtet wurden. Nach einem glaubte keine Ruͤcksicht gegen denselben nehmen zu muͤssen, weil die Staats⸗Einrichtungen Anderer zu achten und sich nicht dar⸗ zusammen, so wird man sogleich das Mißverhaͤltniß in der Zunalne er eine neue Erfahrung, noch eine besondere fuͤr das Großher⸗ sie nicht dulden wollen, daß der Heerd der Unzufriedenen ihnen Aufenthalt von etwa zwei Stunden wollte sich die Kolonne wie G jener keine gegen ihn genommen und Unwahrheiten uͤber ihn ein zu mischen. Weiter aber koͤnnen sie auch nicht gehen, und der Bevoͤlkerung wahrnehmen, denn da die Einwohnerzahl de athum; aber es liegt etwas Troͤstendes in dem Resultate. gleichsam auf den Nacken gelegt werde. — Man sagt, die Paͤpst⸗ der in Bewegung setzen, als sie sich ploͤtzlich von allen Seiten geußert habe. Der Antrag wurde mit 153 gegen 46 Stim⸗ es waͤre sehr ungereimt, zu behaupten, daß die Englaͤnder ver⸗ Weimar⸗Jenaischen und des Neustaͤdtischen Kreises etwas nat Rüun das Weib Ist, die Huͤterin der sittlichen Wuͤrde in den liche Regierung beabsichtige, einige Bataillone regulaires Militair von Feinden umringt sah, ohne zu wissen, woher dieselben ge⸗ men verworfen. Eine Bill des Unter⸗Staats⸗Secretairs Herrn pflichtet seyen, in Spanien, bloß well sie, faktisch legitim sey, als das Doppelte des Eisenachischen betraͤgt, so wuͤrde bei geict 8 umen ihres Hauses, aus ihren Armen zunaͤchst empfaͤngt das zu errichten, welche ausschließlich zum Dienst in der Hauptstadt kommen. Sie bildete sofort mehrere Vierecke und zog sich, von 8 Fox Maule wegen Verbesserung des Schottischen Gefaͤngniß⸗ eine Willk rherrschaft zu unterstuͤtzen, die unsere Vaͤter nicht er⸗ Vertheilung auf den letzteren ein Zuwachs von etwas mehr 15 zaterland seine Generationen und die erste sittliche Mitgift; verwendet werden sollen. Fuͤr die Buͤrgergarde wuͤrde dieses der Kavallerie gedeckt, fechtend bis zu dem Flecken Burjasat, woesens, welches als hoͤchst korrupt geschildert wird, wurde zum tragen mochten, als sie in ihrem Lande legitim war, und der 700 Menschen kommen muͤssen, waͤhrend das wirkliche Erzehuß e.nheba c schlechte Mutter wiegt zwei schlechte Vaͤter auf, eine kleine Erleichterung seyn, da sie in Zukunft nur bei ganz eine halbe Stunde von Valencia, zuruͤck. Hier entschied die eestenmale verlesen. S wir, ihre Soͤhne, uns in unserem eigenen Falle auf Tod und uͤber 300 weniger liefert. Der Grund dieser Erscheinung 6 dl in allen Staaten, wo das weibliche Geschlecht in dieser Be⸗ außerordentlichen Gelegenheiten zusammen berufen werden soll. Uebermacht der Karlisten den Sieg. Die meisten Offiziere und 82 Leben widersetzen wuͤrden. Jedes Land hat ohne Zweifel das zunäͤchst nicht in der Beschaffenheit des Klimas und des g 6 dung hctet daß maͤnnliche gesunken ist, hat auch das Verderb⸗ Das kuͤrzlich vom Ministerium erlassene Verbot des Bet⸗ eine große Anzahl Soldaten wurden zu Gefangenen gemacht 8 London, 15. April. Im Zof⸗Clrkular ist angezeigt, groͤßte Interesse an seinen Staats⸗Einrichtungen und allein das dens, sondern in dem Mangel an Mitteln, die Hindernisse, - 18 unrettbar zum Ruin gefuͤhrt. So deutlich spricht die Na⸗ telns ist nun von dem Gouvernement veroͤffentlicht und tritt und nur Wenigen gelang es, sich in unsere Stadt zu retten. daß in diesen Tagen ein großes Diner bei der Herzogin von echt, sie aufrecht zu erhalten oder umzuformen, — ein Recht, sie entgegenstellen, zu uͤberwinden, denn sonst wuͤrde, vn r 1ez so wenig Naßt sie ihr ewiges Gesetz verletzen!“ mit dem 1. Mai in Kraft. Wir werden sehen, wie weit es der Cabrera, welcher sich mit dem Moͤnche Esperanza in Burjasat 8 Kent gegeben werden sollte. Die Times spricht hieruͤber ihre in welches Auslaͤnder sich nicht einmischen koͤnnen, ohne bedeu⸗- ein Beispiel anzufuͤhren, dasselbe Verhaͤltniß in dem Sächst st. Polian uͤnchen, 6. pril. Wie man vernimmt, hat Fuͤrst Polizei gelingen wird, dieses Gesetz in seiner ganzen Ausdeh⸗ befand, ließ (wie bereits gemeldet) saͤmmtliche Offiziere, 37 an Verwunderung aus, da es allgemein bekannt sey, daß der Tod tende Gefahr zu laufen, daß sie Unheil anstiften oder sich selbst Erzgebirge bemerkt werden, was bekantlich nicht der Fa 89 bei e autzerst schoͤn gelegene Schloͤßchen Neuberghausen nung zur Ausfuͤhrung zu bringen, wodurch manche arbeitsscheue der Zahl, vor seinen Augen erschießen, waͤhrend er selbst be 4 aus der duͤnchen fuͤr 28,000 Fl. ankaufen lassen. Man erwartet den Leute aus den Straßen getrieben und zur Thaͤtigkeit gezwungen Tafel saß. Am 30. Maͤrz haben die Karlisten ihren Marsch
der Lady de Lisle auf das Gemuͤth des Koͤnigs einen tiefen welches zuziehen.“ Ob die Auffindung solcher Mittel, so weit sie nicht
Eindruck gemacht habe und daher nicht allein bei Hofe, sondern Nach Berichten aus Santander vom 27. Maͤrz hat das gtur des Landes selbst hervorgehen, fuͤr dieses Land ein Gluͤck nu b ür. seiner Familie die naͤchsten Tage; zur Aufnahme werden sollen. nach Segorbe fortgesetzt.“ “ So n Zesitthume werden bereits Anstalten getroffen. Die Grippe hat sich nun auch hier in einigen Haͤusern ge⸗ “ “ Har ““
selbst bei dem ganzen diplomatischen Corps alle Festlichkeiten Englische Dampfschiff „James Watt“ 400 Spanische Soldaten nennen sey, ob die erhoͤhte Steigerung der Bevoͤlkerung, so o ausgesetzt worden seyen; sie fragt, ob etwa die Minister zu je⸗ von da nach San Sebastian gebracht. Von der Britischen sie durch den Gebrauch derselben, z. B. durch Fabriken 87 legte . 16. April. H Fruͤh⸗Predigt zeigt, doch hat sie, nach Aussage der Aerzte, nicht den schlimn⸗ ““ net Fete eingeladen waͤren. Die ministeriellen Blaͤtter be lagen Station bei Lissabon sollen ebenfalls Verstaͤrkungen dahin abge⸗ dert wird, von wahrem, gesundem Wohlstande eines S vg Ihrer Koͤni M . Hebes die P Latharine, Tochter men Charakter wie vor 6 Jahren, wo sie in vielen Faͤllen toͤdt⸗ Lissabon, 29. Maͤrz. (Englische Blatter.) Als am sich nun bitter uͤber die böswillige Absicht der „Times“, die hen. Von der Themse ist vorgestern ein Schiff mit Kriegs⸗ oder einer Gegend desselben zeuge: das ist eine Frage, llehn kenntniß 8g ajestaͤten, in der Hofkirche das Glaubens⸗Be⸗ lich war. Man hatte sich hier schon geschmeichelt, von dieser 20sten d. der Finanz⸗Minister, Herr Passos, den Cortes sein ersoönlichen Gefuͤhle des Koͤnigs gegen das Whig⸗Ministerium Vorraͤthen nach der Spanischen Nordkaͤste abgegangen. Es Beantwortung an einen anderen ö Aber so vie äch, Konsistorial⸗Re uh Faeene hierauf von dem Hof⸗Prediger, Ober⸗ Krankheit ganz verschont zu bleiben. Mehrere Tage hatte das Budget mit einem Defizit von ungefaͤhr einer halben Million ufzuregen. wird nichts gespart, um die Legion wieder in vollkommenen auch jene Vergleichung wieder, daß eine evoͤlkerung nur 5 c fond in Ge⸗ athe Bri neisen, eingesegnet. Diese Feierlichkeit schoͤnste Fruͤhlingswetter geherrscht, welches sich aber seit eem Pfund Sterling vorlegte, bemerkte er, daß sein Vorgaͤnger, “ Die Herzogin von Kent hat in ihrem Namen und in dem Stand zu setzen, und obwohl ihre Dienstzeit mit dem 10. Jult wo ihre Nahrungsquellen zunehmen, daß also der Gr er Majestaͤten des Koͤnigs und der Koͤ⸗ vorgestern eingetretenen umvnd wieder in Regen und Kaͤlte! Herr Silva Carvalho, nur ein jaͤhrliches Defizit von 3000 Con⸗
5—
.
S