AWu⸗
1 8 ““ 1
5 11“ “ 8 1b e in dem Tod, oder durch Entweichen hat die Anstalt in Pes letzten 11“] 1 “ 1 8 ist große Familientafel, der erste Ober⸗ ofmeister Sr. Majestaͤt, worden ist. Die hiesige Zeitung bemerkt: „Die in dem od, ode rch E r. 16½ 16]; 88 8 3 G 88 bös Frrrre d de Si zmeches, Bernus eranaiszneühsenun Eö; zur Allgemeinen Preußischen Staats⸗Zeitung N 116. große Tafel, und Se. Durchlaucht der Fuͤrst Staats⸗Kanzler erfreulicher Fort ritt in der so einflußre 4 Ir ö Sasen 10 Knaben und 4 Mzzvenh — „ at aus laß des Allerhoͤchsten Geburtsfestes das ganze diplo⸗ der hiesigen Israeliten. Die wackeren Maͤnner, die das schoͤne chen. Im vorigen J 88 8 8 che . — zu “ CE fu. Den Ziel Fe wuͤrdigen Gottesverehrung mit Muͤhe und mannigfa⸗ den Konfirmanden⸗Uhterricht erhalten, und ist nach erfolge ³⁸¼ Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. schweife unsere Zwecke eingestehen und 18 t 8 schon gemeldeten bevorstehenden Veraͤnderungen auf den Oester⸗ chen Opfern erreicht haben, sind durch ihr Bewußtseyn und durch Einsegnung fuͤr die Unterbringung der Zoͤglinge gesorgt worden New⸗York, 17. Maͤrz. Der neue Praͤsident, Herr muͤthigkeit zu begruͤnden suchen di 6 gegenseitige Frei⸗] Huͤlfsmittel vorzuschlagen. Der Kaiser verlangte einen Bericht reichischen Gesandschafts⸗Posten im Auslande haben wir noch den Erfolg belohnt. Die Nachkommen werden ihre Namen I Nenlten 22 ecngelan aünger, 3 verhe ane van Buren, sagt in der Einleitung sgeine Inaugural⸗Addefr det eee ö. 1-r Menscher vennass hehn⸗ Iaae emen da⸗ a ache Tanton⸗ welcher den 4. September 2 derem, daß er der erste Praͤsid vbei sei ist. ir 1 1 8 . rlichen Rapport erstatte Kaiserl. Königl. Gesandten Grafen von Buol⸗Schauenstein der b 8 18 1“ e 8 unter An 2 ß . st 8 sident sey, der bei seiner ist. Wir haben keine Neigung und machen nicht den mindesten Len Vrtikeln besteht, welche 2. E1“ dermali * ’ : itz Dietrich— bri thaͤusern befolgt werden wird. Se. 6. er unden, “ — ig vorgefunden habe, der ei 8 1 e 1 8 e. Hohei 1 EEZEE111AA“ EE “ Se. Excellenz der in Boͤhmen komman⸗ welche sich durch dieses Institut herausgestellt haben, bestije 9 Pchrgig dis füchenen Phrssdenten ner svügereg eneratio ’2 dheem bestehenien Pesander⸗belasigt Hafanche adem wir sie unternehmender Mann, der mit kecker 518 * eee Darmstadt, Graf von Rechberg, in gleicher Eigenschaft nach dirende Herr General, Fnge ae zend⸗ ““ 9. c dene zet ntle eet nst veh er, Rrpolalfion gelebt 7” und daß er also von Seiten seiner betrachten und strenge Neutralitaͤt draschasanc⸗ Seresee; S 788 21— 8 greift 2en g T es in Mational⸗Oeko⸗ i 1 ni taͤts⸗Mitglieder und andere Honoratioren de 8 1 un) ., — nicht erwarten duͤrfte, j ; h — G nicht weit genug gebracht 1 ö serichte über das Befinden Et. Kasserlichen vee.e ste 82 Schtusse bei. straft werden koͤnnen. Das Resultat der Beschäftigungs va⸗ cg aeaeung 8 1;-a L 8,' Foflost rche Rapferteit unseres Volks und unse⸗ einzurichten. Er schlaͤgs 20 daß Kich⸗ ,1118, e Hoheit des Erzherzogs Palatinus von Ungarn lauten so gut, waa ben. 5 malich. ö“ 1nt 8 E“ 25 989 eine Betrachtung, die ihn bei der Annahme dieses 8s ten wir nicht, ang anchgtevußt, gfauben und farg; aͤnde der legalisirten Hongkaufleute, wie jede andere fremde Hri 1 rbeiten nach 1 “ 1 8 2— n sehr entmuthigt - ni 1 1 7. unter 8 Feberhen 82. 1““ deen8 ee edeie Madrid, 12. April. In der gestrigen Sitzung der Cor⸗ sind und im Durchschnitt 8 Sgr. taͤglich verdient haben. ¼ oec Poßets hanach 8 e haben naneg⸗ Eohlwollc faßs das,h, en⸗ “ gerechten Benehmens sind wir sicher, les O n Eee Insvsttoren 21,9b rung. Die Kaiserliche Familie hat wieder die beste Hoffnung tes wurde der Art. 15 der Constitution, welcher sich auf die Kosten der Beschaͤftigungs⸗Anstalt betrugen im Laufe des n 9 baute, das noch nie einen seiner Sache redlich 8ehnehs⸗ keine Beeintraͤchti 878s 1e⸗ werde dunseren Entschluß, S nachdem sie, der herkoͤmmlichen frommen Sitte 8 Zusammensetzung der Deputirten-Kammer bezieht, mit 112 flossenen Jahres 2140 Rthlr., dagegen hat dieselbe 2403 N Seuatsmann im Stich gelassen habe, und wenn 12 n; Entschaͤdigungh ing ensaaen ungeahndet oderohneerlangte (in Barren), maäͤß, sich durch acht Tage jeder Unterhaltung fern gehalten, seit Stimmen gegen 32 angenommen. Waͤhrend der Debatte nahm mithin einen Ueberschuß von 203 Rthlr. eingebracht. Die gan llem auf den Beistand der Vorsehung hoffte., Ich wuͤrde ren versichert donn 19g. daß 9 g Lrain machen. Hr. van Bu⸗ und jedes Schiff nur 5⁄ des von ihm in frem b “ ETb1 —— wo, Herr von Calatravs das Wort und sagte: „Ich bin beauf; Einnahme des Veleins pro 1836 war 5059 Rthlr., wotdng mantbar seyn“, fuͤgt er hinzu⸗ „weund ic 8 denc9⸗ Präͤsidenten Wahl Ige’ se⸗ 18½ söre aͤrungen, die er vor seiner eingefuͤhrten Silbers aus dem Hafen ausfuͤhren solle, und in durch jeden Tag zweimal Nachrichten hierher befoͤrdert wuͤrden, tragt, im Namen Ihrer Majestaͤt zu erklaͤren, daß sowohl die der Egn 11414*“ R vaͤhnten noch einer anderen Auelle gedaͤchte, aus der ich Ver⸗ tigen Regierungs⸗Fragen 11, eg. 11““ “ Fele mehr als 30,000 Dollars, wie groß auch die ein⸗ iitst eingestellt. In Ofen und Pesth hat sich die allgemeine Theil⸗ Koͤnigin persoͤnlich, als auch saͤmmtliche Minister, sich mit dem Michaelis 1839 bewilligte jaͤhrliche Zuschuß “ kauen schoͤpfe, ich meine den bluͤhenden Zustand des Landes. ner Verwaltung aufrichtig anwenben werde und schli e ie deere umme zewesen seyn mäge, daß Oplum kein Monopol nahme aller Staͤnde auf die ruͤhrendste Weise ausgesprochen, von der Kommission vorgeschlagenen Artikel 15 einverstanden EE“ 86 1811 Sreh a., handen. 8. Im Auslande werden wir von allen Nationen geachtet; im In⸗ einer Lobeserhebung seines Vorgaͤngers, des Pr. e gee Je eeee Weniger werden duͤrfe, sondern der Einfuͤhrer in allen Kirchen wurden Gebete erklaͤren. Das Ministerium Ihrer Majestaͤt hegt die feste 1586 Rthlr. ET11““ 1“ ern, wo unsere Regierung nur darauf hinzielt, das gesetzmaͤßige Re⸗ son, und mit Anrufung des goͤttlichen Schutzes und Beistandes sebee hcestge erner Bistten zusfacem sase Chaaac
8 E G Vün die de an⸗ 88 Jg, Ueb daß unter den gegenwaͤrtigen Umstaͤnden die Er⸗ Bestand von 148 Rthlr. verblieben aserer Institutionen zu erreich aͤmli fuͤr seine A 1u“ räherzogs unter großem Zustroͤmnen der Bewohner ver⸗ 1““ niche aͤnzlich der Willkaͤr der Krone „— Nach den kuͤrzlich 8e“ b nne ohlstand der arsgimnzaälichen Menschenzach, anegtmnoglich 1 8 aebefihrung. nicht (wie gestern lrrihuͤmlich drei Unzen Silber (15 Shill. Englisch) bezahlen solle; daß 1 Gestern wurde die irdische Huͤlle der verstorbenen Gemah⸗ uͤberlassen werden derf.“ 8 .⸗ 1 120 Lhr LG 8 v ö Iwecken, e ines Gedeihens, das gewiß nirgends groͤßer ist.“ Der Praͤst⸗ „Nord⸗Amerika“ gemeldet worden) als ee a cceehte valte dche Heh 1nr nis FWäare festgestell, sondern sie EET lin des Koͤnigl. Preußischen Gesandten, Grafen von Maltzan Drei Journale, „la Verdad“, „el Eco de la Razon“ und uͤberhaupt 64, 20 Thaler zu frommen und mit Santar 1ee ent lobt hierauf die Institutionen der Vereinigten Staaten: ten Staaten fuͤr Texas ⸗9 S.Se⸗ 9, lichen Steigen und Fallen uͤberlassen werden solle; daß alle mit
gl. P. 1 Gesa . b 8 legirt, theils geschenkt worden; es befinden sich darunter 120 j g r as, sondern (wie auch im Artikel „London? re elmaͤßigen Paͤsse nach dem evangelischen Ritus eingesegnet und unter außeror⸗ „el Mundo“ haben aufgehoͤrt zu erscheinen. 1 egirt, thei gesche E Und 15,587 Mehlr. an ee childert die Schwierigkeiten, denen die Urheber einer Bundes⸗ gesagt wird) umgekehrt, als Gesandter von Texas bei den Ver⸗ Cg. 149 en von der Douane von Canton versehenen dentlich zahlr eicher Begleitung von hier abgefuͤhrt, um in der — Der Madrider Korrespondent des Norning Herald g E1“ 86 ses8 betrug die Gesammt⸗Sus Werfassung fuͤr so viele einzelne souveraine Staaten, deren In⸗ einigten Staaten vom General Jackson empfangen worden vehesisn Kͤstenschiffe Opium frei an der Kaͤste verschiffen amiliengruft zu Wuͤrben in Schlesien beigesetzt zu werden. schreibt unterm 8. April: „Herr Calatrava machte an dem Tage, sche ” Ja 18 8 8 “ 180 mehr 5 eressen damals schon so verschieden waren, zu begegnen hatten, Im ECourrier des Etats⸗Unis liestman: insere Teäume onnen; daß es ungerecht und unmoͤglich waͤre, die Kultur im an welchem er seine Amtspflichten wieder uͤbernahm, der Koͤni⸗ Lu⸗ 28,7748 9 Gb CTT11 2 im L u . ünd bemerkt, daß die Lage des Landes, sein Klima und seine von Frieden und Ruhe in Florida sind verschwunden Weder Vnnern zu verbieten, waͤhrend die Einfuhr freigegeben werde;
Wien, 20. April. Se. Kaiserl. Hoheit der Erzherzog gin Regentin seine Aufwartung und sagte zu Ihrer Majestaͤt: eee e e 9t 1n, g- n sich der Wohlthaͤtigkeitssim haturreichthuͤmer, die große Einsicht und der edle Charakter sei⸗ Oseola noch Micanopi, noch uͤberhaupt ein einziger Indtaner Frn r. jeder kuͤnftig Opium, ausgenommen in Reis⸗ und Johann ist gestern Nachmittag von Ofen, welches Hoͤchstderselbe „„Seüora! Ich halte es fuͤr meine unumgaͤngliche Schuldigkeit, verflossenen 1“ Maͤrz sa . 188 euf u9 er Einwohner zu nichts nuͤtzen wuͤrden, wenn man nicht die hat sich zu der vom General Jessup auf den 18 Febdhav a dachef⸗ dern, bauen duͤrfe; endlich, daß das Rauchen desselben am 171en Abends um 10 Uhr verlassen hatte, mit der erfreuli⸗ Elv. Majestaͤt zu erklaͤren, daß der Zustand der Nation ein sol⸗ Einwohner, e8⸗ mehrere milde 1 Cülten Institutionen „unversehrt aufrecht erhielte, Institu⸗ setzten Zusammenkunft eingefunden. Der General hatte sen G 89 assen, außer Beamten, Soldaten und Studenten, zuge⸗ chen Nachricht von der rasch fortschreitenden Besserung Sr. cher ist, daß nur Ew. Maj. uns retten koͤnnen. Die bestehende freblichste deeh gtg8. Bez. Aachen hat die Sterblichkeit, Uonen, die seit einem halben Jahrhundert unerschuͤttert 1250 Mann starkes Corps bei dem Fort Dade versammelt und 98 8 II“ solle. Ehe jedoch dieses Gutachten nach Peking Kaiserl. Hoheit des Erzherzogs Palatin in Wien eingetroffen. Administration ist in jeder Hinsicht des Wortes null und nich⸗ 8 Auch im 188 a 8 9* engöhnkech. peblieben, mitten unter Ereignissen, durch die so viele Staaten uͤberließ sich daselbst dem dolce sar niense, aus dem ihn das 59 erhielt der Vice⸗Koͤnig den 20. Oktober ein neues Kaiser⸗
Briefen aus F'orenz zufolge, wurde daselbst am 11. April 8, die Cortes besitzen nicht die Mittel, das effentliche Elend im 666 Seefen abersän hmgewaͤlzt wurden, — Institutionen, die aus einem kleinen Ge⸗ Kriegsgeschrei der Indianer aufschreckte. Die Seminolen haben nfraze echtese, we c.⸗ 96 erbot aler finfuhr von Hpium wenige Minuten vor 6 Uhr Abends eine leichte Erderschuͤtte; vermindern oder fuͤr die Erhallung der Armee sorgen zu koͤnnen, haͤltmß bedeutend und 1c naͤmlich 1198 “ r 1s meinwesen ein maͤchtiges zahlreiches Volk gemacht und demselben offenbar nur sich zu Unterhandlungen bereit erklaͤrt, um einen mteche Fias. J. bie Echdessen Folge der Vice⸗ rung verspuͤrt. — Staͤrker war das Erdbeben zur selben Stunde und deshalb ist es unmoͤglich, den Krieg gegen den Praͤtenden⸗ Die Zahl der Geborenen etrug 8 e 386 inen hohen kommerziellen und industriellen Flor verliehen. Waffenstillstand zu erhalten, den sie trefflich benutzt haben M nig strenge Maßregeln gegen die Schmuggler nahm. Allein in Lucca, wo die Glocken anschlugen und an den Waͤnden ten mit Erfolg zu fuͤhren. Unser einziges Heil beruht auf einer benen aber 1 in 8e ergiebt 18. h eeca, lena 7 Dann erwaͤhnt der Praͤsident, daß vor funfzig Jahren alle sich mit Munition zu versehen, und der Krieg faͤngt daher nun degh 1. G geommen, und wied nicht haͤngende Gegenstaͤnde sich bewegten. In Minucciano, im Intervention Frankreichs, aber so lange, als der gegenwaͤrtige wechsel eine Verminderung von uͤberhaup 137 Serlen. gelt den Institutionen der Vereinigten Staaten einen schnellen von neuem an“ L 1 1hnh Jnee bis sie durchgesetzt ist, und die Folge wird ohne Luchesischen, soll das Erdbeben bedeutenden Schaden angerich⸗ Zustand der Dinge waͤhrt, haben wir Hon sesten Lg9696 8 8 . h ergang prophezeit habe, und daß die Begruͤnder der Republik saeder Kotrespondent der Morning Chroniele in Rerchs sse ges bel wald Räüleh en oefin e ret haben. nichts zu erwarten. Mein Rath ist daher, daß Ew. Ma⸗ Meteorologische Beobachtung. H liöst fuͤr ihre Dauer besorgt gewesen seyen; diese Prophe, Philadelphia liefert einen langen Bericht uͤber die am Sonn⸗ diesen Artikels allerdings⸗ sür urchen nm usfuhr von Süber fuͤr
Die Handels⸗ und See⸗Berichte des Oesterreichischen Lloyds jestaͤt den Herrn Mendizabal und die anderen Minister, mich 1837. Meorgens L Abends Rach einmalhs seiungen aber und diese Besorgnisse habe gluͤcklicher Weise abend den 4. Maͤrz in Washington ganz ohne Glanz und Pomp A. 6 aherdings fuͤr immer ein Ende gemacht werden melden aus Mailand vom 8. April: „Die Lage unseres Pla⸗- mit eingeschlossen, absetzen, und dies kann ohne das mindeste 25. April. 6 Uhr Uhr. 10 utr. Beohaakng ie Erfahrung als ungegruͤndet erwiesen, und er (der Praͤsident) stattgehabte Installation des Herrn Martin EE1“ lsfan 86 8 “ e hofft die Indische Regierung in zes ist noch immer die alte, und in die Geschaͤfte kommt keine Risiko gethan werden. Ew. Maj. haben von Mendizabal dit “ „ar. 336 50“„Par. Quellwarme 69021ey, fest uͤberzeugt, daß die Erhaltung der Verfassung der Ver⸗ Praͤsidenten der Vereinigten Staaten. In ihrem Sitzungssaale den bisher Chin er. großten Theil des Thees zu produziren, größere Lebhaftigkeit, da sich alle Umsätze bloß auf den taͤglichen seinen Kreaturen nichts zu fuͤrchten. Ew. Maj. sollten ferner Lustdruch (335,30 ⸗„Par. 335 68 „Par. 336 59 „Par. Due 3 leinigten Staaten nur von deren Einwohnern abhaͤnge, und daß sie, hatten sich die Senatoren versammelt; die Galleri “ 1 Ir China geliefert hat, und so bereitet sich auf beiden Bedarf beschraͤnken. Seide, deren Vertrieb nach dem Innern die gegenwaͤrtigen Cortes aufloͤsen, und ich bin uͤberzeugt, daß Lustwärme... + 889 R. 1I“ Sgg 1.“ 68 penn ihre Prinzipien bewahrt wuͤrden, dazu geeignet und be⸗ von Damen. Herr King, der Senator von dit cih “ Fö Ihse. Revolution in dem Handel vor, welche von großer sehr limitirt ist, wird ganz besonders durch die seit Monaten auf eine solche Maßregel von unseren Nachfolgern in Ausfuͤhrung J““ 8b N 8... Bodenwaͤr ne 68immt sey, unzaͤhlige Generat onen gluͤcklich zu machen und der Kurz nach 11 Uhr erschien der neue Vice⸗Praͤsident, Ober R .Wichtigkeit werden kann. China hat allerdings ein Mittel, sich
4 8 8 8 8 8 1 8 Jes. 3 b Dunstsättigung 93 pCt. 48 vCt. 78 pEt. Ausdünstung 0 104 1 111““ 3 8 ; w I1“ iident, erst R. M. die Konkurrenz gegen den Ind T . naserem Handel lastende Stockung gedruͤckt; in den am letzten gebracht werden konn. Ehe hierin aber Schritte gethan werden, 1“ . Ausdünstung 0 1 WPelt unwiderleglich zu zeigen, daß es einer auf gehoͤrige Johnson, leistete den Eid und hielt eine kurze Rede. Um diese werden sollt z geg nens ndischen Thee, wenn sie gefaͤhrlich Sonnabend notirten Preisen aͤnderte sich nichts, und es ist fast waͤre es erforderlich, eine Konferen 88 88 ” Boien. .-. 185 88. Niederschlag Oeln eundlagen basiten Volkaregsähung nicht an Eferzenten der Zeit e die fremden Gesandten in ihren Staatskleidern an; Emui, der fruͤher 8n de.. eeingg ner F ö von üunmoͤglich, ein genaues Preis⸗ Verzeichniß der Seide zu einer sandten zu halten, und ich bitte und Ew. Maj. CErlaubniß, mi Wolkenzug!.. SW. fin Nachtkälte +. 51 raft und Dauer fehle. Die ehauptung, daß die Amerikani⸗ er Donner der Kanonen und der betaͤubende Jubelruf dess Se 4 ar, wieder zu oͤffnen, Zeit liefern zu wollen, wo zwischen den Forderungen und An⸗ ihm über diesen Gegenstand sprechen zu duͤrsen. Es ist möglich, 8 6g 335,86 % Par.. . 10,10R.. . 5,70 R.. 73 „Et. elthen Institutionen fuͤr einen Krieg unzureichend seyen, wird kuͤndigte die Annaͤherung des Er⸗Prasttemnen Jdu 1 großen Traneport⸗Kosten des Thees nach Canton geboten nicht selten eine Differenz von 10 pCt. und manchmal daß, wenn ich ihm die erforderlichen Barantieen vorschlage, 9 Am Lnsten 12 u. 2 ¼1 trat das erste Gewitter mit einem Blitze und iig en dem Praͤsidenten fuͤr falsch erklaͤrt, indem er sagt: „Die Praͤsidenten. Sie kamen aus dem Palaste in einem schoͤnen ei⸗ 2ncehneh .“ I. 869 gn8 Mittel, seine Ausfuhr noch daruͤber sich herausstellt. Wir fuͤgen hier eine Zusammen⸗ bewogen werden wird, den Gegenstand seinem Gebieter vorzu⸗ Donnerschlage ein, 24 ½ Stunden svaäter war wieter eiwas Gewitterregin. Vereinigten Staaten werden nie einen anderen Krieg fuͤhren, chenen Wagen, der aus dem Holze der alten Fregatte Consti⸗ schraͤnkungen fheb 8 1— nzahl laͤstiger und sinnloser Be⸗ stellung der im Monat Maͤrz der beiden Jahre 1836 und 1837 legen, so daß wir unseren Zweck vielleicht erreichen.“ „ Die — 1 — uls um sich gegen etwanige ihnen zugefuͤgte Unbilden zu ver⸗ tution“ gemacht, nicht mit Farben bedeckt, sondern start polirt d ewisse Au ntita wil, 3. B. die, welche jedes Schiff auf erfolgten Versendungen bei: Regentin beauftragte Pesasch den Sdeia0 “ 88 Konfe⸗ Auswärtige Börsen. “ b“ ETö wird stets ist Pas dis Fübern des Holzes zeigt. Es ist dieser Wagen vor— zirt 5 1 Nothwendtgden “ S Eas redu⸗ Seiden⸗Ausfuhr von Mailand im Monat Maͤrz renz mit dem Herrn Latour⸗Maubourg zu halten, in Fo ge wel⸗ Amsterdam, 21. April. ational seyn und dem Volke kein Opfer kosten. Der letzte Krieg mals dem General Jackson von einigen Buͤrgern in New⸗York Finanz⸗K 1 er Zeie dem Chinesischen
1 — 2 8 sn is 1 8 3 9: anz. HUlefert eine ier 9 b FI 88*& ollegium ohne Zweifel die Augen üͤb jonal⸗
in kleinen Pfunden zu 12 Unzen. cher der Gesandte einen Courier nach Paris gesandt hat.“ Niederl. wirkl. Schuld 522 ⁄16. 5 % do. 99 ⁄à½. Kam- Hljefert einen deutlichen Beweis hiervon. Die Amerikaner koͤn⸗ an dem letzten Geburtstage Washington's zum Gesch öö. igen aner national⸗bkono⸗ Pf 3 5 1836: 1837: — [2115⁄1. 5 % Span. 21 ¾. Pasaive —. Ausg. Sch. —. Züsk Klgen zwar zu Anfange aus Mangel an einer starken militairischen worden. Im Senat schrit Sg8 1e6“ ilte Prinzipien oͤffnen, von denen ihm bisher noch nicht ge⸗ Eö1“ —,— — ““ 9 nlan d FPreuss. Präm.-Sch. 11 2 ½. Uoln. —. Oesterr. Met. 99³⁄¾ oerganisation vielleicht einen Echec erleiden; aber das Endresul⸗ Arm des Senators Grundy zuerst einher, General Jackson dsent G und wenn die Chinesische Regierung einmal neue ndon: Rohseide. . 21,000 3,790 8 — S 8 Z“ 1“ at kann fuͤr sie nicht zweifelhaft seyn, und eine heilsame Erfah⸗] folgte. Der alte Mann sah blaß und mager aus und schien dem Grabe 8 1I er Handels⸗Gegenstäͤnde gefaßt haben wird, so hat si Verarbeitete 42,000 1 Berlin, 27. April. Ueber die am 23sten d. 8 Stet⸗ Fassive — “ 8 1“ ung muß bereits im Auslande dis, entgegengesetzte Meinung nahe. Herr van Buren, ein ruͤstiger Mann, trat mit einer gewissen BeS Einfuhr eenshe . sie durch keine Prohibitiv⸗Gesetz 21,000 1770 0 tin erfolgte sunfzigjaͤhrige Amts⸗Jubelfeier des Pastor prima⸗ “ Fra. R . So, vört. dernchtet haben und uns vor einem Angriff schuͤtzen.“ Nach⸗ Zuversicht auf; man bemerkte, wie er einigen fremden Diplometen er⸗ Manuf 8 büns er Waar guͤnstigung ihrer
1 rius Brunnemann geht uns folgende “ von eß WI i 8 88 ö“ c eh n Neoegnese hinsicht⸗ GG die Hand schuͤttelte. Nach einigen Minuten wurde der Zug sch; dekhlpes aunfiliche Snee n
’ 42,080 54,00 Mit dieser Feier war zugleich die Einweihung der St. Jo— 11““ 2I. Aornl. er Dauerhaftigkeit der Amerikanischen segierungsform an⸗ gebildet, und dieser begab sich nach d 1 1 bö
Verarbeitete 1 1— 96,000 69,000 hee auf eine ö Weise in Verbindung ge⸗ Cons. 3 % 90274. 1021%¼. S Anl. 23 ½. Passive hh fuͤhrt und widerlegt, namentlich auch die, welche aus der Er⸗ gewaͤhlte Praͤsident, dersgryfätdenc)nend Eaglt, woselbs fer⸗ Hausgenommen Opium) sind bloße Finanzgesehe⸗ und die uͤber Deutschland und Schweiz: Rohseide.. 1,000 1,500 setzt worden. Diese im Jahre 1806 waͤhrend der Franzoͤsischen Ausg. Sch. 91 ⁄. 2 ½ % Hloll. 83 ⁄. 5 % 100 ¼ 5 % Port. weaqheiterung des Gebiets der Union, aus der Vermehrung der nen fuͤr ihn bestimmten Sitz einnahm. Nachdem der Oberrich⸗ Beschraͤnkungen beruhen alle auf der Furcht, daß die 1 Verarbeitete » 140,000 105,000 Occupation zum Fourage⸗Magazin benutzte, erst im Jahre 1818 do. 3 % 31 ¼. Eugl. Russ. 108 ½. Bras. 84 ⁄½6. Columb. 23 ½. MsPtaaten und aus der Zunahme der Bevoͤlkerung geschoͤpft wur⸗ ter Taney dem Herrn van Buren den Inaugurations⸗Eid 8 1 nuͤtzlicher Artikel ihren Preis in China zum Nachtheil
Desgleichen von Piemont 20,000 35,900 nothduͤrftig faͤr den Militair⸗ Gottesdienst restaurirte Kirche war 2 ½. l'eru 18. Chifl 40. n, und nachdem er die gluͤcklichen Folgen geschildert, die jene genommen hatte, trat dieser auf “ se g der Konsumenten steigern wuͤrde; wenn sie einmal den Irrthum E EEE1161686“ 6,000 12,000 naͤmlich im Jahre 1832 durch den Einsturz eines Gewoͤlbes “ Neap. u lerfassung seit ihrer Stiftung gehabt, koͤmmt er auf Adresse vor. Geruͤgt wurde es einigermaßen, daß Heud van dhesen Meinung eingesehen haben wird, kann sie nichts hindern, Rußland: Verarbeitete uͤber Brody ... 6,000 6,000 ganz unbrauchbar geworden und nun durch die von der Gnade 5 % Kente 106. 90. n 3 %0 5 7 2 Borg9 n Frage uͤber die Sklaven⸗Emancipation. „Schon unsere Vor⸗ Buren, waͤhrend er seine Rede las, die eine Hand in der H ihr System auf der Stelle zu aͤndern, und daß neue Ideen
111““ 25,000 Ern. Majestaͤt des Koͤnigs und von der staͤdteschen Kommune be⸗ 5 % Span. Kente 25 ½. IVW 8 g. 29 ⅓ hreu“, sagt er in dieser Beziehung, „fuͤhlten, wie zart man sentasche hatte. Nachdem dos S 8 et, de⸗ daruͤber einzudringen anfangen, daruͤber lassen die Verhand⸗ Wien, in Consum: Verarbeitete Seide “ willigten Mittel mit einer neuen Orgel und Kanzel, einen neuen 111““ 307,741270. 2 ½ % —. 1lesen Gegenstand behandeln muͤsse, und sie verfuhren daher in der Zug nach dem Palaste zuruͤck woselbst der neue P. asstd e lungen uͤber das Opium keinen Zweifel. —”
von Mailand und Bergamo 7,000 10,000 Altar und Taufstein versehen unduͤberhaupt im Aeußern und Innern, 1 Dgke ctten 189: . de wenn. 5667 à⁄6. ögeser Sache mit so weiser Nachsicht, daß dieselbe, trotz aller ein Lever hielt. Hunderte konnten nicht weiter als bis 1 die bbnbnnnbb5500 1,500 untar der Leitung des Stadtbaumeisters Hundt, so vollstaͤndig wie —.— 8 limmen Prophezeiungen, bis auf biesen Augenbsick miemals Palastgaͤrten gelangen, so groß war die Zahl der versammelten
Desgl. von Verona u. Vicenza 14,000 5,500 derhergestellt worden, daß sie der dazu eingepfarrten Civel⸗ und Gar⸗ Koöoͤnigliche Schau spiele. 8 Ruhe unseres gemeinsamen Vaterlandes gestoͤrt hat. Dieser Buͤrger. Diejenigen, die Einlaß erlangten, wurden liberal be— G Wissenschaft Kunst d Li
1 Desgl. von Udine..... 9,000 2,600 nison⸗Gemande wiederum zum Gebrauche uͤbergeben werden konnte. Donnerstag, 27. April. Im Schauspielhause: Corona m rfolg zeugt binlaͤnglich fuͤr die Gerechtigkeit und den Patrio⸗ wirthet; es fanden oͤffentliche Gastmahle und einige diplomatische 8 82 iteratur.
Die Gazetta di Zara schreibt unterm 10. April: „Mit Nachdem der Jubilar bereits am Morgen des genannten Tages Saluzzo, Scheuspiel in 5 Abth., von E. Raupach. b zmus ihres Benehmens, und haben nicht die Ereignisse der Diners statt. „Am Abend“, so schließt der Bericht, „war ein großer Die Pommersche ökonomische Gesellschaft hat ihre Früh ahrs 8. großer Verwunderung lesen wir in der Mailaͤnder Zeitung Fol⸗ von einer Deputation des geistlichen Stadt⸗Ministeriums unter Freitag, 28 April. Im Opernhause: Die Naching S e fuͤr das geringste Nachdenken klar gemacht, Ball in Carnsi's Saͤlen, — das prachtvollste Fest, das je in neral⸗Versammlung diesmal in Regenwalde am 21. April! gehalben gendes: „„Auf die Nachricht, daß die Pest an den Graͤnzen Ueberreichung einer schoͤn eingebundenen Quart Bibel, eines die rin, Oper in 2 Abth, mid Tanz. Mustk von Beliini. eref 1 8 Scceecg von jenem Geiste der Nachsicht allen Washington gesehen worden. Weisheit, Beredtsamkeit, amtliche 88 Mitglieder waren sehr zahlreich zusammengekommen und auch der Halmatiene ausgebrochen ist, hat der Civil⸗ und Militair⸗Gou⸗ Verklaͤrung Christi vorstellenden Kupferstiches und eines Gedichts Sophie Loͤwe, engagirtes Mitglied der Königlichen Hlhmn n 1ch. Ar 838 Humanitaͤt mit eingeschlossen, gefaͤhrlich ist? Wuͤrde und Schoͤnheit fanden hier zahlreiche Repraͤsentanten ET1“ der Provin beehrte und erfreute die Gesellschaft wie⸗ verneur Dalmatiens, Graf von Lilienberg, welcher sich eben in begruͤßt, auch von einer Deputation des Magistrats und der Amine, als erstes Debuͤt.) 1 Neldungen u-lüthig dne üft aunch. der Leidenschaften wurde dieses edel⸗ und gossen einen magischen Glanz uͤber die lebendige und glaͤn⸗ aufs Neeae eesd Feene⸗ Seit der letzten Versammlung haben Wien befand, augenblicklich die Ruͤckreise nach Zara angetreten. Stadtverordneten unter Ueberreichung einer geschmackvollen gol⸗ Die zu d eser Vorstellung eingegangenen Melduteh bch sse bö” zuweilen hintangesetzt; moͤchten zende Scene. Der neue Praͤsident, die Haͤupter der Departe⸗ ihren Beitritt voris se g eherelge⸗ si augeschlossen, andere haben Seine Majestaͤt haben die Bildung eines Sanitaͤts⸗Cordons in⸗ denen Tabatière begluͤckwuͤnscht worden war, wurde er von eini⸗ Billets sind beruͤcksichtigt worden und wird ersucht, so hn rum beschwe e Mitbuͤrger nie gegen seine Gebote taub seyn, ments und die fremden Gesandten und Minister waren gegen⸗ Vereine als der Gesellschaft angehbrend v seh sieben Zweig⸗ Dalmatien anbefohlen; die Geißel ist in Bosnien gleichfalls er⸗ gen Amtsbruͤdern nach der obengenannten Kirche gefuͤhrt, iwo Donnerstag Mittag 12 Uhr im Villet⸗Ver kauss⸗en ; cw 8 sie instaͤndigst. Ich habe feierlichst erklaͤrt, waͤrtig; van Buren nahm, einem Koͤnige gleich, seinen Stand⸗ Verhandelt wurden theils Gegenstände, die fatet vffden können. schienen, und sie naͤhert sich merkhar unseren Gräͤnzen; wir nach Abhaltung der L urgie der Herr B.schof Dr. Ritschl uͤber den Empfang nehmen zu lassen, nach welcher Zeit dieselben an 161 ö“ meiner Mitbuͤrger, die meiner punkt auf einer Plattform und empfing die Ehrfurchtsbezeu- gekommen und inzwischen ihrer Ausführung näber dbracht Sbnfehe glauben üͤbrigens, ganz Europa werde davon verschont bleiben, Text Epheser 2. 20 —22, die Weihepredigt hielt. Heernaͤchst weitig verkaust werden W p t zwb]P;stand darits daß ich die ea soll. Dieser Wunsch gungen der Gesellschaft. Das Banker ner koͤstlich. Der Cham⸗ Wwie⸗ die Bildung eines Meliorations⸗Fonds für die rovinz und die o lange es durch die dermaligen, von der Regierung getroffe- wurde die kirchliche Jubelfeier des Herrn Brunnemann einge⸗ Im Schauspielhause: 1) Le jen de l'amour ect d- 4 „ da ) die Praͤsidentschaft mit dem festen Ent⸗ pagner floß reichlich, und der Tanz waͤhrte bis Tagesanbruch.“* uschaffung edler Rindviehstämme, fuͤr welchen letzteren Zweck eine
8 — A 1 1 8 1 8. 2 8 n a vl⸗ 7 „ . 2 2 II 1 8 2 2 — 2 „ 5 2 484 nen heilsamen Maßregeln beschuͤtzt seyn wird.“7 — Wir leitet. Nachdem der Hr. Bischof den 7öjaͤhrigen Jubelgreis zum Altar arq, comédie en 3 acles, par Narivaux. 2) La sccontew Eqpluß üͤbernehmen moͤchte, mich jedem Versuch von Seiten des 11c90fta hubseription bereits die bedeutende Summe von mehr als koͤnnten uns wirklich nicht denken, aus welcher Quelle gefuͤhrt, und ihn unter Auflegung der Haͤnde zu weiterer fruchtbarer Agzusamengebracht hat; theils neue Pläne und Vor⸗
I“ ,j Feau a Fongresses, gegen den Willen der S 1 8
. 14 présentation de: Le bal d'ouvriers, vaudeville nouveau . “ Eer Staaten, welche Sklaven 8 8 gebracht
Nachricht geflossen ist; es ist uͤbrigens unsere Fuͤhrung seines Amtes eingesegnet, wurdeein Theil des Tedeums von e 1“ “ . hs ls denhie n dem Hisirse vom Columbia abzuschaffen, v 1 schläg⸗ degech giehn. düeeti aet Utegeste unter welchen folgende HPllich. uhr, But luenahme der erwuͤnschten Ankunft des raun, von dem Musit⸗Direktor )r. Lowe mit einem zahlreichen mnasten Limmischung in die Selaverer⸗Berhäschse deeaancer wHpain Schreiben aus London theilt über die gegenwaͤrtigen en weche Aet sind Beschäfigungs⸗Anstalten fär die dn
Herrn Landes⸗Gouverneurs in unserer Mitte) als ganz erdich⸗ Saͤnger⸗Chore und unter Instrumental⸗Begleitung aufgeführt. — Koͤnigstaͤdtisches Th Ea e r.⸗Uijtllltazaten stets Widerstand zu leiste E. erhaͤltnisse der suͤdlichen Handels⸗Verhaͤltnisse in China folgende nicht uninteressante Ro⸗ der kleinen Landstädte am zweckmäßigsten einzurichtens ruten
tet zu widersprechen. Nicht nur genießen wir des vollkommen⸗ Pe.wccces Neesate h⸗h bch 8 ” 8 Donnerstag, 27. April. Norma. Oper in 2 Akten. nzuzufuͤgen, daß niemals 188 es isne 18g 188 jsss tizen mit: „Die Umstaͤnde draͤngen gegenwaͤrtig der Ehinest⸗ ““ welche Mittel ist auf Verbesserung des Gesindes zu
sten Gesundheits⸗Zustandes, sondern es kann auch an unseren gliedern des 2 agistrats und er Stadtveror neten und an eren von Bellini⸗ Unde Bill mei e hten entgegenstre⸗ schen Regierun einen Kursus der Nati 3 . Bö „ b
Ena⸗ en kein besserer gewuͤnscht werden, und eben so wenig ist Goͤnnern und Freunden des Jubilars in den Raͤumen der Ka⸗ Freitag, 28. April. Zum erstenmale wiederhole: ird.“ Herr van Burer angenehige Genehmigung erhalten dessen Wirkungen auf ein folches 1 vaias Die daramf beelgehenbennagigen Branntweintriuken Einhalt zu thnn⸗
eine Epur von der Pest in Bosnien zu finden. Die aus jenen sino⸗Gesellschaft zu einem Festmahle, bei welchem zunaͤchst der schwender. Original Zauber⸗Maͤhrchen in 3 Akten, vorn olgen, die Viele von der . den unheilvollen uninteressant zu beobachten sind. Verbot der Kultur von Berathung un⸗ Begutachtung mßtgeiherdr wallen hna, Serfigen ur
82 2 1 U ); vU
Gegenden periodisch einlaufenden Nachrichten bestaͤtigen uns von Herr General⸗Lieutenant von Zepelin den Toast auf das Wohl mund. Musik vom Kapellmeister Konradin Kreutzer. — PPo Bestehen der Um averei⸗Frage fuͤr Opium im Innern hatte Eln 8 11“ der Gentrgleg. tung etheilt 8s Wache zu Woche den vortrefflichsten Gesundheits⸗Zustand aller Sr. Majestaͤt des Koͤnigs und dann Herr Bischof Dr. Ritschl, 85 “ rage Fheh im Ge Vanten, Eestse haͤtten 1 2 h fuhr von Außen zur Folge; diese 8 ee für diese nüblichen und drin end nothwendigen Fcr dn gedient, zu beweisen, daß Schleichhandel, der be
8 sessas „und meint, diese brachte ein Ver ; 8 3
— 1 1 8 u⸗ 8 . — 8 erbot nach sich, und dieses erzeuagt e; Zwecke in solcher Art gewirkt werden könne, wi
angraͤnzenden Ottomanischen Provinzen, und die Berichte, wel⸗ unter Anheftung der Insignien des von Sr. Majestaͤt dem Ju⸗ Markt⸗Preise vom Getraide. e Anhaͤnglichkeit an die Union das uͤberwieqende Gor⸗ i einer Materie ö ee;s Verhaltnsl es gestatten. vie ihre Stellung ünd che einer unserer Aerzte, der mehrere Wochen lang zu Mostar bilar allergnaͤdigst verliehenen Rothen Adler⸗Ordens 4ter Klasse, — Berlin, den 24. Abril 1837. 1 Rthlr. Hoin er der Bevoͤlkerun sey. Weiterhin verspricht Gefuͤhl un⸗ Verhaͤltniß z Am folgenden Tage war die vom Regenwalder Distrikts⸗Verei
(Monastir) verweilte, und erst kuͤrzlich von dort zuruͤckkehrte, den Toast auf das Wohl des Jubelgreises ausbrachte. Eine be. Lan 8 Roggen 1 Rihlr. 2 Sgr., auch 1 Rth hstreng nach der erfassung zurichten, 9 neue Praͤsident, ,.
u ihrem Gewicht und Umfang, nicht zu hindern jährli 1 S- war, am wenigsten von oer⸗ sehr mittelmaͤhig organ! Urten Chl⸗ alljährlich veranstaltete Bockschau, zu welcher diesmal ausgezeichnet hohen Orts vorgelegt hat, bewegen uns zu dem Wunsche, der sondere Ansprache erhielt das Fest noch dadurch, EE A 1 Weizen [weißer) 1 Rthlr. 27 Sgr. 6 yf. nt senordne, aber die Besorgung der oͤrtlich manenal, Inter nesischen Douane. Der E⸗chleichhandel hatte zür 8 d *, Wäder geliesert worden waren.“ s waren zwei Preise icher V KFa lnen Staaten üͤberlasse. J Betreff der auswaͤ 1 gare nur mit baarem Gelde bezahlt wurde, und nicht mit hielt der Herr von Thadden auf Trieglaff: außerdem 1 8
—— ——
— 8 2 3 8 das beizufuͤgen, daß an die Stelle des nach Stuttgart kommenden dankbar nennen; denn man kann mit Zuversicht hoffen, daß 28 8. “ 9 rehelicht . daf
8
Lo
heeeeee eassAcdcsäücgehte üclasege e9
ztt Folge, daß die Höhe für den feinsten und reichwolligsten Bock ausgesetzt. J glelcher r wurden
71 8; 4 1 * I † 6 I— j . t 1 Me hle Theil — an 9
dermalige Gesundheits⸗Zustand moͤge sich auch fortan erhalten, Pastor Brunnemann noch vier Jubilare an dem Mah 1” Zu Wass Rthn. 18 Sgr. 9 Pf.; Roggen ei!
— 1 hi 88 8 8 er kuͤrzer it ihre funszigjaͤh⸗ tr. 25 Sgr. und 1 Rthn. 18 Sgr. ze Gerste 1 Rr hglt er F ; wärtigen Politik 6 imli damit auch in Zukunft nichts anderes noͤthig werde, als den ge⸗ nahmen, welche vor laͤngerer oder kuͤrzerer Zeit ihre funszigjaͤt 1 Rthlr. 25. .1 Sgr. 3 Pf.; große Gerste 1, Renglt er Folgendes als di ü b 89 1 Waaren, weil er nur o heimlich u . Bh ge. woͤhnlichen Cordon, der fuͤr alle Faͤlle laͤngs der Ottomanischen rige Jubelfeier und zum Theil in demselben Lokale festlich be⸗ 2 EETE Hafer 2 986g 5c auch 22 8 ligten Staaten auf: 3 heecchäze 88” dc sefchn⸗ der Ver⸗ werden konnte, und 8 10 Einfhr vn. Bnge g.ace hae e hedereish Feren gonp e Sstaferetee dir Auszfich mns werth be⸗ Graͤnze aufgestellt bleibt, zu erhalten.“ 1 gangen Fhfsgr⸗ 88 8 bbericht des Huͤlfsvereins fuͤr 6 Pf; Erbfen 1 Rthlr. 10 Sgr., schlechte Sorte 1 Rthlr.? mmsfreundschaftliche Verhaͤltnisse zu unterhalten, weil dneeantc, nach auf einen Werth von 15 — 16 Millionen Thaler erhob, so fens von Itzenplitz auf Baskewitz, des Königl. Remome⸗Jerrn Fea⸗
— 2 . 9 resher ifsvereins 1 8 8 1 1 1* 7 6 8 1 8 Her 7
Pras, 25. Zprit. Am 19, d. Me., als om Geburtstage die füh E1“ 8 EEEAA“ sich 6 Pf. he den au Avell 19b2. nr cahen ö Sb unserer Wohlfahrt und mit den Prin⸗ Sheec nnennReich ein 9 sch 2. un enenee Steigen des Eir reheow a. d. R. und des Herrn Kreis⸗Deputirten b5d Plötz auf Sr. Maj. des Kaisers, ist hier Vormittags in Gegenwart Sr. die moͤgliche Abstellung der Straßenbettelei zur Aufgabe gestellt Das Schock Stroh 7 Rthtr. 20 Sar., auch 0 Rthlr. ü’cge unseren Friedes rtraͤgt. Wir lehnen Buͤndnisse ab, Jahr 1800 nur 1000 Ku ani. nze Silber, welche im Die nächste General⸗Versammlung der Pommerschen Excegentz des Oberst⸗Burggrafen und der hoͤchsten Behoͤrden eine hat und diesen Zweck 1) durch Pflege und Erziehung solcher ner Heu 1 Rihlr. 10 Sgr., auch 27 Sgr. 6. Pf. leverbindung ds. s Wir wuͤnschen Han⸗ auf 1320 stieg, d. h um Ag 36 Ct B war, im LE“ Seselssnf wird am 15. Oftober, als am Geburtstage ihres hohe
inkin vahr⸗Anstaft fuͤr Israelit d Abend Kind lche durch Bettelei laͤstig, durch Diebereien gefaͤhrlich ts bereit si b gungen, indem wir rium in Pel⸗% „n; um noch zu- Has, Finanz⸗Ministe⸗ Protettors, Sr. Köuigl. Hobeit des Kronprinzen, in Steues Hoben Kleinkinderbewahr⸗Anstast fuͤr Israeliten, und gegen Aben inder, welche durch 9, d A 727 eit sind, fuͤr erlan rium in Peking wußte sich kaum noch zu helfen, d derten werden. zen, in Stettin gehal⸗ eine neue Synagoge eroͤffnet worden, in welcher letzteren ein fuͤr das Publikum werden, 2) durch Aufnahme und Beaussich⸗ Redacteur 2d. n. Went zu bewilligen. bemuͤhen uns ingemessenes Aequi⸗ die Einnahmen noch die Ausgaben so⸗ leicht 8 1. S menci ͤnu 1816 u198. verbesserter Gottesdienst unter Begleitung der Orgel stattfindet tigung vagirender Bettler und entlassener Straͤflinge und 3) Gedruckt bei A. W. Hay sen und aufrichtig zu Werke zu gehen at e dt Verkehr Silberwerth abaͤndern ließen, und ein Censor wagte es endlich, 8 —y “ und Deutsche Predigten gehalten werden sollen. Die Einwei⸗ durch Beschaͤftigung brodloser Arbeiter zu erreichen sucht, sind “ jlaoAh “ 1 wir ohne Um⸗ dem Kaiser die Legalisirung der Einfuhr von Opj ls ein 878 89 hungs⸗Rede hielt Herr Dr. Sachs aus Berlin, der von der dem Erziehungs⸗Institut in der Zeit vom April 1834 bis Ende .“ Beila 83 g on Opium als ein 8 8 1 hn h
neuen Gemeinde als Religionslehrer und Prediger angestellt Dezember 1836 134 Kinder uͤberwiesen worden. Durch den
d 2
ökonomischen