1837 / 142 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

v““ ““ 8 vG“ b 8 . ö 1 1 1 8 I v e Kammer ge⸗ der Repraͤsentant von Bewdley, aus dem Parlament zuruͤckzie, te Zeit ihren Aufenthalt im Jagdschlosse B 8 8 projektirten Eisenbahnen von der Kar ge⸗ hen, sobaln es zu einer Aufld ung desselben kommt. Es heißt⸗ Deutschland. ge,Zara die Koͤnigin mit 83 Seg. Feas. Pih and 8 evanten Madrid, 8. Mai. Gestern und heute beschaͤftigten sich die Am 29. April verstarb hieselbst der ver erichtg nteih Karl

ehmigt worden sind. 1 1 1 8s 6 hmig p; daß dann sein aͤltester Sohn, der sich eben so wie sein Vater Kassel, 19. Mai. 17ten d. starb auf urg beziehen. 8 g . Mai. dem Schlosse zu Philippsthal Se. Durchl. der Prinz Ferdinans’ Wie es heißt, wird demnaͤchst ein Aufruf an Aerzte erfol⸗ ortes mit der Diskussion des Gesetzes uͤber die Majorate Wünsch, 44 Jahre alt. Er war mit ganzer Seele für feinen B

1 . eele für seinen Be⸗

* Paris, 17. Mai. Ich eile, eine sich mir noch in dieser zu den Whigs haͤlt, als Kandidat auftreten werde, daß aber die zu P hal S der 1 3 ; einen Gegenkandidaten vorschlagen wuͤrden. u Hessen⸗Philippsthal, Kaiserlich Oesterreichischer Oberst bei welche nach Griechenla ßer8 Der General O F. h ee e EEEETEE Vaͤtter der Tim 2 fortwaͤhrend ihre re⸗ e. alns Wimpfen, an den eines Sturzes mit g. vttoren herrscht, se zen 68B2 gng vgen die Zurüͤckberufung 2. eea des veeeiewen vee 11 E11 vdrslberen Brust⸗

sschen Devpeschen, die fuͤr die Karlisten sehr unguͤnstig lauten, ligioͤse Intoleranz vorwerfen, so vertheidigt sie sich in ihrem heu-, Pferde im 38sten Jahre seines Alters. Tief betrauert vor enn die Bedingnisse vortheilhaft gestellt sind, der Aufsoröͤerung selbe bei der gegenwaͤrtigen Lage des Landes von großem Nutzen nem Tode hat sich unter den Maͤnnern seines Faches zms bett 218. mitzutheilen, da die heutigen Nachmittags⸗Blaͤtter dieselben noch tigen Blatte gegen diesen Vorwurf dadurch, daß sie erklaͤrt, es Aeltern, Geschwistern und Allen, die ihn kannten, I Peele mit Vergnuͤgen folgen werden, denn bei uns gestalten sich seyn koͤnne. 8 so ausgebreitete Theilnahme gezeigt, welche mit seinem E nicht enthalten. Diese Depeschen lauten so'gendermaßen: sey nicht der katholische Glaube, den ste angreife und bekaͤmpfe, nur Freunde, denn er war im strengsten Sinne des Vortes en e Aussichten fuͤr Aerzte immer truͤber. Der Espanol theilt nachstehendes Schreiben aus Lerida 8n seiner Lebensart kaum im Verhältniß steht, daß wir es flle

L ke ) 2 . . . 8 i 5 5 58 e . N. 1I . . 8 1 9 r 8 .

Streben der katholischen Geistlichkei 2 J t lan aden, 17. Mai. Am letzten Montage, als genswerthen Nachrichten, die uͤber die Kolonne des Don Sinn imLeben jeder bffentlicher derges ie heüs üveera

nit 4 Schwadronen vor Huarte⸗Araquil; 11 Bataillone und 9 3. 1 1 ; meint das genannte Blatt, spreche es von Pa⸗ folgenden fuͤr Woll⸗Produzenten und wahrscheinlich auch wn em Namenstage unserer geliebten Landesmutter, waren Se. 1 aeenchg sind. Nachdem naͤmlich das Wünsch wurde zu Frankfunt an der Sder am 4. März 1793 ge

orps unter Tristani aus Solsona vertrieben wor⸗ boren, woselbst sein Vater an der damali It iversi⸗

1 V aligen dortigen Universi⸗

Stuͤck G ielten Etcharry und Arbizu besetzt. Der Vice⸗ dieser Beziehung, 1b aaee,. w 1. des etn Se befand pismus lies bezeichne denselben als das furchtbarste Unheil fuͤr einem Landwirthe geschriebenen Artikel: ¶Die geerlecesgen Woöl griserl, Hoheit der Großfuͤrst Michael von Rußland und der sich an demselben Tage in Puente la⸗Reyna, und hatte sich mit buͤrgerliche Freiheit, gute Regierung, gleiche Gesetze, unparteii⸗ maͤrkte werden im Ganzen fuͤr die Woll⸗Erzeuger sch echt ausf, peinz Adam von Wuͤrttemberg, der sich auch einige Wochen den war, uͤberfiel es die genannte Kolonne, welche in dem bluti⸗ tät die Stelle eines Professors der Mathematik und Ast ie b dem Generale Suerens in Logrono in Verbindung gesetzt. sche Gerechtigkeit und reine Moralitaͤt in Irland. len. Die Ursachen aber liegen weder in der Ueber, Produciin jer aufhalten wird, von Seiner Koͤniglichen Hoheit dem Groß⸗ gen Kampfe ihren General, dessen Adjutanten Vida, den Gher⸗ kleidete. Er besuchte das dortige Gymnasium und eiseas⸗ 188 Am 15ten war Espartero im Besitz von Astigarraga, Hernani, Das Comité fuͤr die Errichtung eines Monuments zu Eh⸗ noch in den großen Vorraͤthen in England (gegen 25,90° Bh derzog zur Mittagstafel nach Eberstein eingeladen worden. Viele sten des Aten Kavallerie⸗Regiments, 2 Stabs⸗ und 26 andere 1810 mit dem vortheilhaftesten Zeugniß zur Universität 9 N. 88 lrieta und Andoain. Er war benachrichtigt worden, daß das ren des Herzogs von Wellington hat in diesen Tagen beschlos⸗ len Deutsche Wollen, wovon aber drei Viertheile aus triͤß Personen aus dem Gefolge des Großfuͤrsten, die Minister und Offiziere verlor.“ 88 über, doch schon im 11 Jahre zog ihn der größere Glanz Christinische Corps von Vittoria den Paß bei Arlaban foreirt sen, daß dasselbe aus einer Reiter⸗Statue bestehen soll, deren E1 b 1““ 8es arg⸗ EA1. Maͤnner, darunter der Medizinalrath Gerona, 9. Mai. Seit dem Ften hatten sich Depu lich Segehgen nedersi⸗ b eeren. . 1s legte er hauptsäch⸗ Dmung . h. Guggert, hatten die Ehre, ebenfalls dort zu speisen. Die tationen ger National⸗Garde von Mataro, San Feliu, Pala⸗ das ihn, als ein unumgängliches T.b.ne. Elegenschafe und, ial.

3 O d 4 Die 842, e neuen es t sich eren Ac en Unter neh mungen und anderer Spec ho 2 89 ch ach a. S.,2v g 5 8 gerichts⸗Rath Au Naumburg und 1825 wurde er in g eicher er sche 2 2 . 1 1

Karlistischen Redouten eroͤffnen das Feuer. Unsere Truppen Todesfaͤlle, so wie uͤber die Trauungen, sollen mit dem 1. Juli . . one 1 Wi 1 n diesem Augenblick fehlt es ni Sö.5 1

e ö Kenia Cag 2 „Sftoraz. Die Nationa!⸗Garde von Gerona, Rosas, Palamos, Lualität nach Frankfurt versetzt. Diese Stelle hat er ab -

- versetzt. e Stelle hat er aber nicht an-.

sind auf der ganzen Linie aufgestellt, um unser Gebiet zu be⸗ in Kraft treten, und die Times findet sich daher noch einmal 1 8 f 8 . veranlaßt, auf die Mangelhaftigkeit ihrer Bestimmungen auf- Tuchabsatz, weder auf dem Kontinent noch in England; es se6 ,. Frankfurt a. M., 20. Mat Heute V 1 San Feliu, Mataro und Figueras kann die Ereiant b eute Vormittag S 5⸗gn aun die Ereignisse, welche am 4. getreten, denn auf der Durchreise durch Berlin erhielt er den ehren⸗

scͤtzen und die Fluͤchtlinge aufzunehmen.“ „Bayonne, ke . 1 1 ög vean⸗ 11 ½ Uhr Morgzens⸗ Her Commandeur der 20. Mi⸗ merksam zu machen und gegen diejenigen Punkte derselben auf⸗ bloß an Zutrauen und an der gehoͤrigen Geld⸗Circulation im H Se. Durchlaucht der Landgraf Friedrich von Hessen, ge⸗ Mai die Hauptstadt Cataloniens mit Blut befleckt haben nicht mit llen Beruf 1 litair⸗-Division an den Kriegs⸗Minister. Der General Evans zutreten, die sie als ungerecht oder als religionswidrig betrach⸗ del, um den Geschaͤften wieder gleichen Umschwung wie im vo ren 1747, also im 90sten Jahre seines Altere, mit g. 83, Füehlschwesgen übergehen. Wie sehr man auch die Empörung miß⸗ Fbeel Beruf, an der Kommission zur Revision der Gesetzgebung hat gestern gegen Mittag Irun angegriffen, welches sich heute tet. In letzterer Hinsicht hebt sie namentlich die Form, gen Jahre zu geben. Auf der letzten Lespziger Oster-Mesß egengen. . T . bicdigt, 68 kann man sich doch nicht verhehlen, daß der Ausgang der⸗ bei b.ar Cnasnaen; 188 trat er zugleich als Hülfsarbeiter fruͤh noch mit Erbitterung vertheidigte. Die Redouten sind noch in welcher fortan eine eheliche Verbindung soll vollzogen wurden gegen 150,000 Stuͤck Tuche zum Verkaufe gebracht Um die Mittagstunde traf heute der Herzog von Broglie wiesen h 11111“ Varcelona gewesen ist, bis zur Evidenz be⸗ aufgetragene Pensum für 1 Säa,gc .v. 8,1 hatte er das ihm nicht genommen; es ist ein verzweiselter Widerstand, da den werden koͤnnen, hervor. „Es uͤbersteigt allen Glauben“, an 50,000 mehr als in der Michaelis⸗Messe 1836; davon veu ecpher ei; er befindet sich unwohl und ist deswegen auch 8 Agenten nichts nns ZEEET1“ Mazestät stchenden Militair⸗ seine Gesundheit schon so weit 1böö als auch Karlisten alle Ausgaͤnge verschlossen sind. Auf das Gesuch des sagt die Times, „wie in der neuen Akte der heilige Ritus der den, 100,000 Staͤck rasch verkauft, und die 50,000 Stuck, weitt agesihren; abgestiegen ist er nebst Familie und Gefolge im geneigt ist, das Loos der unschaldi 25 sehr die National⸗Garde auch längere Ruhe von Geschäften und eine Reise in säblichere Clgen General Evans, seine Verwundete aufzunehmen, habe ich Chi⸗ Trauung herabgewuͤrdigt wird; selbst ein Dissenter vom laxe⸗ uͤbrig blieben, wuͤrden auch noch ihre Abnehmer gefunden habeiusischen Hofe. Der Herzog reist morgen fruͤh nach Fulda ab. und wie sehr sie auch zu Ganst. der zu beklagen, füͤr dringend näthig erachteten. Mit Mübe rig er sich von einem rurgen von meiner Division hingesandt. Ich habe ein Feldla⸗ sten Glauben sollte, daͤchten wir, daran Aergerniß nehmen. Die wenn sie die gesuchten Eigenschaften gehabt haͤtten. Viele unf Graf Appony ist gestern Abend von Paris hiet a m⸗ Anführer eingenommen seym mag, so kinn nhe 1“ Geschäftskreise los, dessen Wichtigkeit er erkannte, desto leichter aber zoreth errichtet, und von Bayonne einen Wagen mit Lazareth’ Sache ist mit so weni Feierlichkeit behandelt, wie etwa Je⸗ rer besten Tuch⸗Fabrikanten vorließen den Markt mit bedeurhzen und ebenfalls im Russischen Hofe abgestiegen Derselbe sung sehen, daß Englische Soldaten, die sich unsere Vervündete nen⸗ d ie r 8 T Berzicht zu leisten, die sich ihm gerade Gegenstaͤnden abgehen lassen. Die Verwundeten werden auf mand bei einem Pferdehandel zu Werke gehen wuͤrde. Wer den Auftraͤgen, um solche im Laufe des Sommers auszufuͤhre itheute bei Herrn von Rothschild gespeist. Er d; 8eg nen, ihre Bajonette in Spanisches Blut tauchen. Diese grausa⸗ dean,rreseaehsac. Nachdem ihm zuvor die Bestallung als der Bidassoa transportirt. Der Infant stand am 15ten in der sich nicht in einer Kirche trauen lassen will, heißt es, der kann Alte Vorraͤthe von guten Wollen finden sich hier, so wie in Büsigen Tagen feine Reise fortsetzen. 1 in 8 Fütfeteiöpen verdienen den unverföhnlichen Haß, den die wohin len 1“ hälet⸗ er seinen Weg nach Italien, Naͤhe von Estella, Irribarren in Puente⸗la⸗Reyna, in Verbindung die Ehe in dem Amts⸗Lokal und in Gegenwart des Ober Registra« lin, Breslau, Frankfurt a. M. ꝛc. sehr wenig. Kammwollen Der vor kurtem fuͤr Rechnung der projektirten Eisenbah 1“ jetzt an gegen sie hegt. Die Militair⸗Chefs, so wie auch für alte Kirchen musit wanGe. ig- Funfe⸗ mit Legrono und Vittoria. 1 Uhr. Cvans hat die Frauen tors und zweier Zeugen mit den Worten schließen: Ich sordere den Mittelgattungen sind selbst gesucht und halten sich zingten halb abgeschlossene Ankauf der Rinzschen Grundstuͤcke für Verräther, und der Tn ban dntfe gerufen haben, sind feige Memmen, lung eines lange sehnlichst gehegten Wunsches 18 Ses und Kinder aus Irun ausziehen lassen. Die Vertheidigung die hier anwesenden Personen zu Zeugen auf, daß ich A. B. lich im Preis. Alle Sorten Kammwolle, welche Sacn Preis von 192,000 Gulden) ist wieder zuruͤckge nh Cfuͤr Verbrechen theuer 11“ cht, nicht mehr fern, wo sie für ihr dere Klima konnten ihn mehr heilen; nach einer hiwefens 1n dauert lebhaft fort. Espartero haͤlt Hernani besetzt. 5 Uhr dich C. D. zu meinem gesetzmaͤßigen Eheweibe nehme. Die sen voriges Jahr aus seinen „Schaͤfereien herausschoß, gegangen. vergossene Blut schreit laut 8 F 89 am àten 14 Monaten trat er, wiewohl wenig gestärkt, seinen neuen Wirkungs⸗ Nachmittags. Seit 11 Uhr haben die Englaͤnder die Redou⸗ Form, deren sich die Zigeuner bei ihren Heirathen bedienen, ist wurden zu hoͤheren Preisen als die Tuchwollen ver⸗] Mainz, 13. Mai. Indem wir der guͤnstigen Jahreszeit ferer Brüder, Catalonisches Blut, und wir zweifein Hat: bgs kreis an; sein verdoppelter Eifer konnte anfangs die schwindende ten und zwei Drittheile von Irun genommen. Dreizehn Stuͤck feierlicher und eindrucksvoller. Wenn wir jene Akte lesen, muͤs⸗ kauft; dasselbe wird auch dieses Jahr, der „Fal seyn. zzegengehen, welche aus allen Weltgegenden Reisende an un⸗ Majestät, stets bereit, die Wünsche der Spanier zu 1eö mußte sie aber nur noch schneller aufzehren In sei⸗ Gschuütz znd in ihre Haͤnde gefallen. Trotzdem doß der Ge⸗ sen wir uns wirklich fragen, ob wir in dem ehrlichen, Alt⸗Eng⸗ Ueberhaupt ist den Schafzuͤchtern anzürathen, liever wnicein herrlichen Rheinufer zu bringen verspricht, freuen wir uns, iiten L . Fhenheste 'Se, Lgen, jene Henker verfahren werde. Wir Komm scndes dbe ozesrkert Senae necn dis Porsczeüder der neral Evans anempfohlen hat, Gefangene zu machen, geben die land leben vder in dein von der Revolution umgewuͤhlten Frank⸗ Vieh zu halten, um durch gute reichliche Fuͤtterung eine kra vernehmen, daß die im vorigen Jahre eingeleitete neue Dampf⸗ söna EEEI1“ die Eivil⸗ und Militatr⸗Behörden von Barcce. In 11“ für das mündliche Verfahren. Soldaten, erbittert durch den heftigen Widerstand, keinen Par⸗ reich zu Anfange der Schreckenszeit. Und das Auffallendste ist, tigere Wolle zu erzeugen, welche nicht allein 1 fuͤr den Kamm fiffahrts⸗Unternehmung noch im Laufe des naͤchsten Som⸗ verein 9 recsh ner zu ersetzen, welche Humanität mit Patriotismus storbenen nicht nur das gen geben seine Amtsgenossen dem Ber⸗ 8 8 1 7 ches C in ei u d konnte, sondern auch in England fuͤr die Tuch⸗Fabrication, wo meaüühas in Wirksamke 1 sten Som⸗ inigen. Wir bitten ferner, daß das Englische Schiff, w it ti 1 as Zeugniß des Fleißes, der Treue und Tüch⸗ don. Nur etwa 30 Gefangene sind abgefuͤhrt worden nach... daß ein solches Gesetz in einem Unterhause durchgehen konnte, auch g ch⸗Fab 2 ee in Wirksamkett treten wird, und zwar sollen vorlaͤufig drei, zwei und einem halben Jahre in d 1 ff, welches seit tigkeit, sondern sind erfüllt von den Arbeiten, in denen sein h 1 Durch die eingetretene Dunkelheit ist die Depesche hier unter⸗ in welchem Katholiken sitzen, denen die Ehe ein Sakrament ist, jetzt bei der Bereitung und Vollendung des Tuchs das staßtie jste bis zum Monat Juli fertig werden, um die Te; nirt ist, in der müglichst Nhüree,n ger. Helen von Barcelona statio⸗ siechendes Talent sich immer glänzender entwickelte vesenh 2 brochen worden. Diese Nachrichten haben natuͤrlich hier bei den und die dennoch fuͤr jenes Gesetz stimmten.“ kochende Wasser anwendet, verlangt wird. Diese neue Bearbe aschen Duͤsseldorf und Mainz zu befahren. erwuͤnscht dem Befehl gegeben werde, daß kein Mann desfelbrn begtea enC6 war ihm ein seltener Scharfblick und d⸗ noch Freunden der Regierung der Koͤnigin und namentlich bei den In den letzten Tagen hat hier der Begehr nach Goldbar⸗ tung der feinen Tuche, besonders im Westen von England, eiendelreibenden und reisenden Publikum die eintretende Kon⸗ lalonien betrete. Dies erwartet die National⸗Garde 1e. seltenere Gabe eigen, verwickelte und verworrene Fälle von Grund Boͤrsenmaͤnnern großen Fubel erregt, und sie sind auch, indem ren zugenommen, indeß glaubt man nicht, daß er sehr bedeutend Ursache, daß die schwachen dünnhaͤrigen Wollen aus Thuͤringe elenenz erscheint, welche gegen die Willkuͤrlichkeiten und Miß⸗ jestät sowohl im Interesse der Nation, als des Thrones Ihrer Toch⸗ 88 8g zu bringen und sie zugleich lichtvoll, einfach durch die Einnahme von Hernani, Jrun und die Linien von Arlaban werden wird. Die Operationen der Kolonial⸗ Bank fuͤr West⸗ Ungarn zc. jetzt viel weniger gesucht werden. Auch wird durteistiuche der bis jetzt allein bestehenden Gesellschaft Schutz ver⸗ 8. 1““ Majestät, getäuscht durch treulose Raihgeber, un⸗ vng cheehen dg Den Stoff geistig beherrschend, mit die Karlisten fast ganz von der Franzoͤsischen Graͤnze abgeschnitten indien, die im Begriff steht, ihre Geschaͤfte zu beginnen, und eine gut genaͤhrte Schafheerde nicht allein mehr Wolle erzeugiseßt, chen so gewiß ist es auf der andern Seite 1s Vas nen⸗ E1“ so wird die National⸗Garde der Städte logischer gnc. ge dere besntlichen Froai en, hinzustellen, mit werden, nicht unwichtig, wenn sie sich ihrem ganzen Umfange daher eines Vorraths von kostbaren Metallen bedarf, sollen vor⸗ sondern auch der Verkauf des feinen Zuchtviehes fuͤr das Au sternehmen mit besondern Schwierigkeiten zu kaͤmpfen haben genöthigt EEEE1ö“ Feliu, Mataro und Figueras sich piren und diese Stlung dn, 7 9 ten zu ardnen üör 8 e- nach bestaͤtigen. In dieser Beziehung aber lehrt die Erfahrung, zuͤglich 128 b gesasn dech svheitenstss umd Cariiete stes . hb M . tehene der Rivalin bestehen zu koͤnnen. In zu fürchten sind, als die dar de, vearenar en sichtig und üch hervortreten zu lassen, dies 8 EE,. uf der Eisenbahn zwische a arli 9, 1 G 2 Je Lle Aug petracht dieses schwierigen Standpunktes S und ihre Unterstü rw 8 11n ein unermüdliches Studium verwandte, un in er sich g p soll sich unsere Staats⸗ stützung zu verweigern. Wir legen diese Adresse zu 2 thun glaubte, wie sehr auch der Sg ngcchefic 2 ganne⸗

man wohl thut, bevor man sich ein Urtheil erlaubt, die 6 1 . vorigen Donnerstag die Lokomotive an ein Stuͤck Holz, das wege nach Rußland, Ungarn ꝛc. durch ihre Bereisung semigegierung bewogen gefunden haben, besondere schuͤtende Maß⸗ den Füßen Ew. Majestät nieder. Gerona 11 6 Maß (Folcen 30 Urtersehelsehe 8 für, ede Eiroeh , den 9. Mai 1837. 889 EWE“ pflegten die Aufmerksamkeit zu fesseln und ge 8. 3 währten immer etne schnell übersichtliche, sichere Grundlage ie 3 ge für die

Berichte der entgegengesetzten Partei abzuwarten. Die Siege b 5 we b der Christinos kommen dem jetzigen Franzoͤsischen Kabinette sehr quer uͤber der Bahn lag, und wurde durch dies Hinderniß aus Laͤnder zum Absatz unserer feinen Zuchtschafe verschaffn geln und Anordnungen zu treffen, welche dazu beitragen wer⸗ 8 gelegen, da es sich mit jedem Tage mehr von dem System der den Schienen hinausgeworfen; auch mehrere Wagen des Zuges Millionen Thaler werden dadurch fuͤr Sachsen und Preiss in, dem Publikum die Vortheile der Konkurrenz und den Ac⸗ Die National⸗Garde der wichtigsten Staͤdte Cataloniens Entscheidung; von sel vorigen Verwaltung abwendet. Der Strom treibt in diesem stuͤrzten mit um, zum Gluͤck aber wurde nicht ein Einziger von gewonnen. Auch dieses Fruͤhjahr haben unsere Schaͤfereien apnairen das Gedeihen ihres Unternehmens moͤglichst zu sichern hat dem Baron von Meer ein Schreiben uͤbersandt, worin sie Muster 18 88 fiid de clb Augenblick das Staatsschiff offenbar der linken Seite zu. Moͤge den darin befindlichen 30 Passagieren beschaͤdigt; nur der Ma⸗ Leipzig 2 bis 3000 Thaler aus dem Verkaufe ihrer Schafmäsghn gleicher Weise wohlthaͤtig eingreifend, ist die Regitrung mit erklaͤrt, daß sie den Militair⸗Behoͤrden allen Gehorsam und Bei⸗ über den Geschaftskreis 5 26eesgr 9,8gs aber auch es nicht auf Klippen gerathen! Herr Thiers hat vorgestern, zum schinenmeister erhielt eine e- schwere Verletzung, befindet ter und Boͤcke geloͤst. Der Fuͤrst Karl Esterhazy hat allein gen obern Behoͤrden der Stadt Frankfurt a. M. in Unterhand⸗ stand verweigere. durchdringenden Vorzügen der knappen ns et kühnen g89 erstenmale wieder seit langer Zeit, eine Audienz beim Koͤnige sich aber schon in der Besserung. Wie das Stuͤck Holz, das durch seinen Domainen⸗Rath Lechner, einen der gruͤndlichtzenung getreten, um unsere Eisenbahn⸗Angelegenheit zu einem nt 1 b Treeichen Klarheit und einer fast architektonischen Schönheit ihrer un⸗ gehabt. Sein Eintritt in das Kabinet scheint aber noch in wei⸗ 3 Fuß lang, 1 Fuß breit und einen halben Zoll dick war, auf Schaf⸗ und Woll⸗Kenner, üuͤber 500 Staͤck 1s auserlesenstenfischen Resultat zu fuͤhren. Frankfurt und Wiesbaden sind auf dem 8 nland ulage als Kunstwerke gelten können. Was den Werth seiner Arbeiten tem Felde zu seyn, da er binnen kurzem eine Reise nach Italien die Bahn gekommen, weiß man nicht, man vermuthet jedoch, edelsten Thiere auf Sachsens Rirterguͤtern auf ö bunkte, die Arbeiten an der Bahn auf dem rechten Mainufer zu Berlin, 23 D 8 8 der Revision der Gesetze betrifft, wo ihm das 1s und die anzutreten gedenkt, angeblich um die schwankende Gesundheit daß es von einem der Wagen, die zuletzt dort gefahren, mag seine Besitzungen nch, (0 8c 18 gcnnh 000 Sticssseginnen, und Mainz wuͤrde, wenn nicht bald entscheidende Schriae Truppen des 8 8 2 Am 9gb Tage wurde von den zugetheilt war, so läßt sich hier nichts andeuten, seiner Gattin zu staͤrken. Graf Bondy ist definitiv zum heruntergefallen seyn. Schafe besitzt und an 4000 Centner Wo 8 b ) erzeugth eschaͤhen, mit dem Ausschluß von dieser Unternehmung bedroht tenburg und Soa 88 orps auf dem Terrain zwischen Charlot⸗ nicht —— darüber im Schooß der hohen Behörden noch Nachfolger des Grafen Montalivet als Intendanten der Civil⸗ Die Kriegsbrigg „Dolphin“ hat auf der Fahrt nach dem immer groͤßerer Veredlung abfuͤhren lassen. ng and und Amerstsspn, und dadurch fuͤr unsere Stadt und das ganze diesseiti ch di spandau ein Feld⸗Manoͤver ausgefuͤhrt, bei wel⸗ Rur kur 799g ichne s liste ernannt worden. Die Vorbereitungen zum Empfange Vorgebirge der guten Hoffnung zwei Brasilianische Schiffe mit haben nicht allein thoͤrichten Spekulanten auf Eisenbahnen, Kanahand, hauptsächlich aber für die Besitzer von Actien e 188 Seng 88 LEEET“ von dem General⸗Lieutenant Prinzen Prozeffes Eraen bne ühüt seine Leitung des summarischen der Prinzessin Helene lassen auf großartige Festlichkeiten schlie⸗ respektive 254 und 700 schwarzen Sklaven an Bord angehalten auf Anlegung neuer Staͤdte ꝛc., sondern auch dem Handelsstanden i großen Theil mit schwerem Agio an sich ebracht . 86 1 85 Gc⸗ Hoheit, das feindliche aber von dem General⸗Lieu⸗ zu den rechtenden Parteieu tritt, so henaeejeebate Hettehns ßen; die Munizipalitaͤt von Paris hat zur Bestreitung der Ko⸗ und das eine nach Sierra Leone, das andere nach dem Kap viele Geld⸗Unterstuͤtzungen gewaͤhrt, daß nee⸗ Regierungen aser Nachtheil entstehen. Diese Verhaͤltnisse haben die ai fhene aus Eöö kommandirt wurde. Jenes be⸗ denken und su seyn, in diesen mabiie en era dras rcch: Weilcanr sten eine Million votirt. Der Herzog von Broglie ist heute aufgebracht. b 1““ so mehr Alles thun werden, um die Landwirthe zu e listen betheiligten ctionaire veranlaßt, ihre Bedenklichkeiten 10 Fußgescha v 12 Schwadronen, 6 reitenden und heit, ge enüber den Parteien, Sach waltern und Zuhürern, sich zu entfelren mit dem Personal der außerordentlichen Empfangs⸗Ambassade Aus New⸗York sind Zeitungen bis fum 26. April hier stuͤtzen und B eee gohkee. da sie ja bei EE“ 1 h Besorgnisse in einer Denkschrift auseinander zu setzen, nen 88 Fen; aus 18 Bataillonen, 12 Schwadro⸗ 88 geltend n machen. Durchdrungen von dem Zweck und Geist che Bank den Ame⸗ aller Fruchtpreise nur ihre Zuflucht zu dem Bieh⸗ und Woha eieche, nachdem die uͤbrigen Betheiligten gleichfalls 18 eag und 14 Fußgeschuͤtzen. dißles Fenen echts⸗Instituts, wußte er die ihm anvertraute Func⸗ 8 re Koͤnigl. Hoheit die verwittwete Frau Erb roherzogin ion mit seltenem Geschick zu handhaben und sie zugleich mit der

nach Fulda abgegangen. Nachschrift. Die Spanischen eingegangen. Die Nachricht, daß die Engli 1 . 1 i i ikani 6 illi 8 decm

Fonds sind heute Abend, wo man die obigen Depeschen, wenig⸗ rikanischen Haͤusern in London ÜUnterstuͤtzung bewilligt und die kauf nehmen koͤnnen, um die noͤthigsten Ausgaben zu 1 haung aufgefordert worden, hoͤchsten Orts 8 V d rwittg 11“ han

Bank der Vereinigten Staaten ermaͤchtigt habe, Wechsel zum Es laͤßt sich mit aller Gewißheit voraussagen, daß gegen M Endlich ist die Bildsaͤule Guttenberg' n soll. nd Ihre Hoheit die Prinzessin Helene von A ecklen w enheit richterlicher und menschlicher Würde zu umgeben. Wenn

g's wohlbehalten hier Schwerin trafen am Mor s zenburg⸗ er seinen Vortrag geschlossen hatt ien ni scch s

gen des 2sten d. M., von Weimar sen, und man konnte zweifein .⸗ chien nichts unenischieden gelas⸗

- e zweifeln, was mehr zu bewundern sey, ob der

stens ihrem wesentlichen Inhalte nach wohl schon kannte, bei gt⸗ aäͤßt 88 Tortoni mit 27 bezahlt worden. Belauf von 2 Millionen Pfd. Sterl. auf sie zu ziehen, mit chaelis die guten Saͤchsischen und 1 geroffen and rastet von der beschwerlichen Reise, um in kur⸗ kommend, in Erf 6

8 8 dem Beding, daß die Haͤlfte dieser Summe, wenn die Wechsel gewuͤnschten Eigenschaften um 10 pECt. h Ruch zu Vn nhn das ehestens erwartete Piedestal zu besteigen und am 3. die Reis⸗ 8 rfurt ein und setzten nach kurzem Aufenthalte durchdringende, Alles zurechtlegende Verstand, oder, bei oft widerst Großbritanien und Irland. faͤllig wuͤrden, in Baarem remittirt werden sollte, hatte gute stehenden Wollmaͤrkten verkauft werden. a aallem vrh gust zur Zierde unserer Stadt und zur Ehre sei 6 G 4 I fort. ““ bendem Gegenstande, die edle, beinahe Unstterische Ferm⸗ u“ London, 17. Mai. Morgen wird im Palaste von St. Wirkung in New⸗York hervorgebracht, wo sie am Lästen ein⸗ sagten ist daher den Schaͤferei⸗ slesen des G”. ueeaagses inaugurirt zu werden. 1 Nennbacinsd: wurden die diesjaͤhrigen Pferderennen Denen, die den Hingeschiedenen näher kannten, wird er noch unver⸗ James Cercle stattfinden, wobei Ihre Koͤnigliche Hoheit die e Wollen auf den kommenden Maͤrkten m 1 deden s ee 2 -l- vf mit fuͤnf Rennen eroͤffnet, in 11 89 durch die Charakter⸗Eigenschaften, in denen seine Fä⸗ im zweiten ein Fuchshenast 1 zu Lippe, higkeit wurzelte, und durch das Herz, aus dem sein Geist Nahrung

es Freiherrn von I

on Loe zu Menden nachsichtiger gegen Andere; er traute Anderen stets mehr zu, als sich,

getroffen war. Die dortigen Kaufleute wollten am 26sten wie⸗ des anzurathen, ihr IC 7 “] Prinzessin Auguste die Stelle Ihrer Majestaͤt der Koͤnigin ver⸗ der eine Versammlung in der Freimaurer⸗Halle halten, um uͤber mit 20 bis 25 pCt. Verlust gegen aroteihe treten wird, die wegen der Trauer um ihre Durchlauchtige Mut⸗ die Ursachen der obwaltenden Noth und über die Mittel zur sie jetzt in London und Yorkshire vet auft 894 89 wegzuge 8 EPnmn und eine Schimmel b8 ter noch bei keiner Hoffestlichkeit erscheinen kann. Die Damen Abhuͤlfe zu berathschlagen. In New⸗Orleans hatte der fuͤnfte sondern die Handels⸗Krisis ruhig abzuwarten, sollte sie auch Fom, 11. Mai. (Allg. Ztg.) Wie wir hoͤren, soll noch ten der „You A. 189 86s Ackerers Paas zu Calcun, im drit⸗ und sein⸗ Ueberlegenheit fühlte er selbst am wenigst N. 3 sind eingeladen, bei dieser Gelegenheit in Britischen Fabrikaten Theil der Bank⸗Direktoren seine Zahlungen eingestellt, und die im August oder September enden. b Vuse dieses Monats ein Konsistorium gehalte d 1 4 A1X“ Barons von Heeckeren van Eng⸗ lich in der That ist der Verein Nicht gewöhn⸗ zu erscheinen. Kaufleute konnten sich daher von den Banken keine Huͤlfe ver⸗ Weimar, 20. Mai. Die verwittwete Erbgroßherg ger mehreren Bischoͤfen auch eine Kardinals WE1““ huyzen, im vierten die „Miß Black/ des Lieutenants von Ran⸗ und so aufrichtiger eaegeägeit nt reh Feag 12 so großen Der Prinz Ernst von Hessen⸗Philippsthal ist nicht hier, sprechen. Man schaͤtzt die Passiva von New⸗Orleans zusammen von Mecklenburg nebst der Prinzessin Sele, die gester 4 wird. Der fruͤhere Nunzius Secr füͤnsten der Labin⸗Boye⸗, ebenfalls dem Baron Zufrirdenhelt. Bei seinem jugendllchen Fener im, IEE sondern in Brussel erkrankt, von wo er zum Besuch am hiesi- auf 200 Millionen Dollars; was aus diesem Zustand der Dinge unserm Theater, wo man die Spohrsche Oyer „Zemire apaägpen Amat di S. Filippo e Sorso⸗ hat bereits die Anzeige sei⸗ v fa 8 * siegten. Die Preise bestanden fuͤr das Fegenstandez besaß er zugleich ein reichliches Maaß von männtichem gen Hofe erwartet wird; sein Zustand soll sehr bedenklich seyn. werden soll, weiß man nicht; Alles ist in jener Stadt voller Azor gab, von dem zahlreich versammelten Publikum fic dr Ernennung durch den Staats⸗Secretair erhalten, und ein werthvollen 889 b ennen in 100 Frdor, fuͤr die uͤbrigen in ö. in der Duͤrchfübrung, und bei seinem zersetzeuden Ver⸗ begruͤßt wurden, sind heute nach Rudolstadt gefahren, um üler soll vom Papste in Petto ernannt seyn Wi z . en Gegenstaͤnden. Die Reunnen an sich gewaͤhrten je⸗ 19 e war er von einer übersließenden Herzensguüͤte, die den weichsten yn. ie gewoͤhn⸗ doch nur ein sehr untergeordnetes Interesse, da zu wenig Pferde seae he offen stand. So sorgenvpoll er seine eigenen Ardeiten

Bei der Wahl in Westminster erschien auch noch der aͤlteste Verzweiflung, kein Schimmer von Hoffnung strahlt am Han⸗ beeten Durchlauchtigsten Verwandten einen Besuch ahn bei solcher e ahhl cher Gelegenheit, nennt man wieder Mehrere, die mi bei 6 b

; 1nmn den drei letzten Rennen ördernd 8 2* 2 3 eil, so nahm er, eifrigst

ernd, zugleich an denen seiner Freunde Tbeil und süchte sich mit

8 lichte ) mit

zc 1

zog. Ueberall gewissenhaft und streng gegen sich selbst, war er desto

servativen Kandidaten, Sir Francis Burdett, seine Stimme zu versteigert und gut bezahlt, der i 1 ich f isenach eine Unterredung mit de e Wenn nicht schon fruͤher, duͤrften 8 b geben. Die Times stellt heute die freudigen Aeußerungen 8 Logoa de Freitas gezogen war. Es wird dies als ein Beweis Herzogin Vernhard von Sachsen, Weimar haben und 190 bstliche Gesandte zu den vakanten E11“ Pferde angemeldet waren. die einzige Erholung, die sein rastlofer Gelst kannte. Diefe fand vor⸗ ner Menge von Provinzial⸗Blaͤttern uͤber die Erwaͤhlung Sir angesehen, daß der Thee in Brasilien mit Vortheil angebaut lar uͤbernachten. Den 24sten denken Hoͤchstdieselben in se fe-9 eine Bekanntmachung, die in diesen Tagen erschei- von 1835 entt ner in der Nummer 248 der Staats⸗Zeitung nehmlich in Kunst und Wissenschaft. Oeffeutlich bekannt geworden F. Burdett's neben einander, um zu zeigen, mit welchem Enthu- werden koͤnnte. auf der Franzoͤsischen Graͤnze einzutreffen. e, vanew chee, werden die Gerichtssaͤle bei Verhandlung von Krimi⸗ thum P fenthaltenen Mittheilung hatte sich im Großherzog, Noa nur fine soiner literacischen Arbeiten, die Ulebersetzung des siasmus dies Ereigniß uͤberall begruͤßt worden sey. „Hier sehen In Zeitungen aus Auito vom Dezember wird gemeldet, Muͤnchen, 18. Mai. (Bayer. Bl.) Die Kamme aaoe⸗2 halel dem Publikum wieder verschlossen. Die Regie⸗ Anstalt ges Verein zur Vorsorg⸗ fuͤr die aus der Straf⸗ Philoktet, (Beriin 1830). Es schwebte dabei der Ec⸗ wir“, heißt es im Bristol⸗Journal, „Westminster, die eigent⸗ daß der Praͤsident von Aequator, Rocafuerte, die Thurme oder Abgeordneten versammelte sich heute zum erstenmal nach 8 atte vor wenigen Jahren die Oeffentlichkeit dieser I“ füͤr 1h sg cs elsssesen Sirglong⸗ gehildet, und es wa⸗ 88n Woörlichkeir nde Gehalt, abzesehen von buchstäbii⸗ liche Wiege der Reform und einen der staͤrksten Haltpunkte jeder Pyramiden, welche im November 1736 von dem beruͤhmten Pfingstfeiertagen wieder, um sich mit dem Antrage Ph üsngen, eingesahtes aber jetzt versichert man, diese 111 1 esondere Startuten entworfen und von der nemider eeres Ce. . öe dem 8 kutschen frei anzucig⸗ Whigistisch⸗radikalen Association, dem Kabinet Lord Melbourne's Franzoͤsischen Mathematiker Condamine und dessen Reisegefaͤhr⸗ geordneten, Freiherrn von Holzschuher, in Betreff 9 dnd I nachtheilig auf die Moralitaͤt des Volks samkeit 805 99 . sdert Ueber das Resultat der Wirk⸗ gungen der neueren Baͤhne anzupafen. EE1“ den Ruͤcken kehren und auf unzweideutige Weise erklaͤren, daß zten zum Andenken an ihre wissenschaftlichen Arbeiten in jenem stratischen Vermittelungs⸗Amtes zu beschaͤftigen. Der 866 1 efon en Umgegend von Orvieto hatte sich ein zahlreicher Ta. 88 Jahre 1836 sind nunmehr die Verichte Prinzip stresten läßt, so werben büllige Urthatler 88 E“ die Zeit gekommen ist, wo den Fortschritten der revolu- Theile der Welt errichtet, bald nachher aber auf Befehl des Ma⸗ erste und dritte Ausschuß hatte, nach dem Versch ag⸗ c g vereinigt, um die Getratde⸗Magazine der Stadt unter daß von r ö . ergiebt sich aus densetben, lichen Vorzüge der Uebersetzung nicht verkennen, I tionairen Bewegung Einhalt gethan werden muß.“ Die drider Hofes niedergerissen wurden, wiederherstellen lassen will, ferenten, Dr. von Moy, den ganzen Antrag in folgenderen elung auf die große Theurung, zu pluͤndern. Noch zeitig schlecht efuͤhrt 6 Jahre 1836 Entlassenen sich 512 gut, 233 den Ausdeuck von Seele und Gemuüth gilt. Jm Nachlaß findet sich Gloucester⸗Chronicle geht so weit, jene Wahl als und daß derselbe im November 1836 den Grundstein dazu mit meinen Fassung zur Annahme begutachtet: „Se. N h hzavon unterrrichtet, bewaffnete die Obrigkeit, in Sg ha ben 7&, wieder zur Untersuchung ge⸗ 1 Elektra vollendet und Antigone ist begonnen. Wenn man nun die wichtigste zu bezeichnen, die jemals in Großbritanien vorge⸗ den uͤblichen Ceremonien gelegt und bei dieser Gelegenheit eine Koͤnig moͤchten Allergnaͤdigst geruhen, noch waͤhrend üna von Militair, die junge Mannschaft der Stadt die im 1 en Fhe Feac he eines Verbrechens gekommen sind, E1““ daß die Literatur von diesem dellen und edlen Geist kommen, und erklärt die Folgen derselben fuͤr unberechenbar. sehr energische Rede gehalten hatte. Auch der General Miller waͤrtigen Landtages den taͤnden einen Heöb 1 solit rinigen Gendarmen, durch die Lage des Orts auf ind ziheils nicht zu urtheilen war. Die uͤbrigen Glück E1“ ete ss Harf uman woht dem Staat um so mehr Der Leeds⸗Intelligencer erblickt darin einen Triumph fuͤr nahm, als Gesandter von Peru, bei jener Feierlichkeit das Wort Vervollstaͤndigung und zweckmaͤßigen Ausbildung des 8n Seseen Felsen geschuͤtzt, dem Gesindel Trotz zu sii 11⁄ . u liest i Provinz fortgezogen, theils verstorben. zäolt. Wie gering dfünen Hescheftemcunem so Gebildete die Sache der W Der Merthyr-Gu 8 Tn- S und sprach hauptsaͤchlich uͤber den Zustand der Eingeborenen. ““ 11313 und deea ds 1 dr si bei Nachtzeit erschienen, wurden starb z Ostr Ga 3 79 8 Mai so kann ja auch das Kleinste im Ganzen nicht venünen ö. aus: „Sieg! Die Constitution ist gerettet, die Wahl Sir F. 8 em Lande eingefuͤhrten s als hoöog atig vee,äa⸗ Fnge! gelassen, und diese sollten b 8 C. zei Halle der pensionirte Landrichter Ringel. wenn der Name verklingt, lebt der GCeist fort in de 85 Burdett's spria mehr, als 88 aͤnde es vermoͤchten, die 8 saam erprobten) Vermittelungs⸗Amtes, und namentlich mit sh hleörigen das Thon oͤffnen. e CC 11A4“ 5 Monat alt. Er genoß fuͤr sein Alter eine Gedeihen dessen, was dSni Liebe fördesn effen 1 öö Ansichten des Landes von dem Benehmen und den Grundsaͤtzen Belgten. Bestimmungen vorlegen zu lassen, welche geeignet sense gac eeswaffnet findet, werden sie alsbald ins Gefaͤngniß gefäͤhrt. ten C 1 se an Geist und Koͤrper, daß er noch im let⸗ der Minister aus.“ Die Doncaster⸗Chronicle sagt: „Die Bruͤssel, 17. Mai. Der Major Stoykens, der den Prin⸗ den staͤdtischen Vermittelungs⸗Aemtern geschlossenen 9 daß feunn den Uebrigen Furcht ein, so daß sie sich schnell zer⸗ sten Soh 8 19 Schörc⸗ reisen konnte, um dort bei seinem aͤlte⸗ Auswürtige Börsen. Waͤhler von Westminster haben den Anmaßungen des Radika⸗ zen Ferdinand von Sachsen⸗Koburg nach Lissabon begleitet hatte, die gehoͤrige Wirksamkeit zu sichern, und zu verhindern, c . Nur Einiger konnte man habhaft werden. 3 be- em v chauspiel⸗Direktor Ringelhardt, seinen 100 sten Amsterdam, 18. Mai. lismus Schranken gesetzt; sie haben gezeigt, was sie von dem wo er bisher in besonderem Auftrage verblieb, ist jetzt hier wie- Faͤllen, wo es sich nicht sowohl um Feststellung Ktreltis nog z: feiern.”“ „b wirkl. Sohald 52 ½. 5 % do. 99 ½. Kanz- Binl als um schleunige Verhuͤtung rechtswidriger Benach Im Regierungs⸗Bezirk Liegnitz sind im Laufe des 9 Span. 227 ⁄16. Passive —. Ausg. Seh. 91 ¼. Zinsl.

theilicuh Neapel, 9. Mai. Wi r ur rechtic ecge W haben noch immer sehr unbestaͤn⸗ vorigen Jahres bei der Civil, und Militair Bevoͤlkerung 31,359 1I1M“”“ 8

unverschämten Bettler denken, der die Insolenz hatte, ihnen zu der angekommen. . 3 1 . 8 nes von 188; tterung, d 6

err van de Weyer, unser Gesandter in London, wird nun⸗ und um nachdeefliche Ce endghe . Vermittelun zegen. Di 88 en einen Tag schoͤn Wetter, den andern Tag Kinder, naͤmlich 16,232 Knaben und 15,127 Maͤdchen geboren Antwerpen, 17. Mai

2 2 1 e e mMat.

sagen, sie wuͤrden sich entehren, wenn sie nicht den Jakobiner

Leader waͤhlten.“ mehr auf seinen Posten zuruͤckkehren. Vermuthung unterstuͤtzten Anspruches handelt, das nirte, ee g ie Temperatur ist indeß warm 5 *„ . R 1 g 1

Die Fern., meldet heute mit großer Freude einen neuen brn; sanas den 1i- Frih h m nach den alten Plaͤ⸗ V Amt der foͤrderlichen Justizpflege hemmend in den Fen dher 2* so schneller voranruͤckt. Man T8 Fesgen⸗ 888 aegoaen Menschen gestorben. Die Zahl der Gebor, Passive —, Ausg. Sch. —. Zinsl. 73 ¼. Neue Anl. 5B5B.

Sieg der konservativen Sache. Der Wahlkampf zu Bridgewa⸗- nen ausbauen. Er ist jetzt 350 Fuß hoch und wird mit der In dieser allgemeinen Fassung ertheilte die Feras von schaer Geruch Fruͤchte in wenigen Wochen reif seyn werden. 353 Bte ineas; Un 68 S Gestorbenen um 6231. Es kamen Frankfurt a. M., 20. Mai. 8

ter ist beendigt, und Herr Broadwood, das konservative Mit⸗ Spitze 466 Fuß hoch und das hoͤchste Monument werden. Die zen Antrag ihre Zustimmung gegen eine Minori tadt he S. Orangenbluͤthen ist in manchen Theilen der Gestörbenen. vhins 23 e 1 Geburten vor, und unter den b 1 5 % Met. 104 ⅛. 6. 4 % 997,16. 99871. 21„“ 861⸗

glied, ist mit einer Majoritaͤt von 58 Stimmen gewaͤhlt worden. Kosten sind auf 1 Mill. angeschlagen, und in 10 Jahren soll der Stimmen. 1 Koͤnig fuͤr lusommenen N; etaͤubend eine Erscheinung, die den neu ange⸗ Lebensjahr uͤberschri 23 Maͤnner und 20 Frauen, die das 90ste Gen 0 24 ½ „18 Bank-Actien 1645. 1643. (arnal. 0bl. 1411,2. Dem Vernehmen nach, will sich Sir Thomas Winnington, Bau fertig seyn. 8 v“ v . Maj. der Ko. 1 Nordlaͤnder sehr uͤberrascht. b eö“] hatten. Getraut wurden 7511 E Praͤm. Seh Fer ““ a F 100 Fl. 221. Br. Preuss. 63 . 5 % Span. Aul. 22. 218 8 24c Ren. 1sg. 889. 8