1837 / 151 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

men beschrieben. Das dip omatische Corps und die Monister tra⸗ Der Courier behauptet, waͤhrend der letzten vierzehn nige bloß einen kurzen Besuch ab. Das reimte man wird empfangen duͤrfen oder nicht. Denn nur in ewisser gierung und Staͤnden immer mehr befestigt, waͤhrend inmitten sieht man, daß der erstgenannte Ort von den Karlisten gleich ten zuerst gegen 10 Uhr ein. Außerdem war fast Alles gebe⸗ Y Tage oder drei Wochen habe der Ueberschuß der Einfuhr von schnell so zusammen, daß sein Zweck die Verabredung des Msicht und in speeisischem Sinne weist die Englische Cenene der nasdischen Versammlung n.sgs. 28 Weise, die Geschaͤfte 2 dem Anmarsche des der —— 2 16. ten, was Großbritanien an hohem Adel und .eees Gold und Silber uͤber die Ausfuhr der Bank von England rathsbundes gewesen und er sich darüͤber mit Mutter dem muthmaßlichen Erben oder der muthmaßlichen Erbin zu behandeln, unbeschadet der Selbstständigkeit des Urtheils, sich Mai Morgens, verlassen worden ist. Nach Besetzung der Personen aufzuweisen hat. Der Ball dauerte bis 1 Uhr Mor⸗ 250 300,000 Pfund Sterling betragen, und im Allgemeinen habe Tochter verstaͤndigt habe. Wahr oder nicht wahr, Wh hrones nach erfuͤlltem achtzehnten Jahre einen anderen Stand⸗ zweckgemaͤß ausbildet. So wird es moͤglich, die Masse der vor⸗ Stadt setzte Evans seinen Marsch gegen Irun fort und begann gens. Die Prinzessin eröͤffnete ihn mit Lord Fitz⸗Allan, einem sich ihre Lage bedeutend gebessert, doch muͤsse die elbe noch im⸗, und Tories gaben in seltener Uebereinstimmung ihre Un han, als fruͤher. Vor dem achtzehnten Jahre naͤmlich ist liegenden Arbeiten rasch zu lichten. Dies bewährte sich deut; am Nachmittage den Angriff auf diese ä Enkel des Herroas von Norsok, und kanzte spaͤter mit dem Fut⸗ mer als trstisch angeschen merden, so lange sie nicht § bis 10 friedenheit damit zu erkennen. Jetzt hoͤrt man nicht muthmaßliche Thron⸗Erbe, poletisch betrachtet, ein zu Allem lich bei den in der letzten Zeit in der lI. Kammer stattgefunde⸗ selben verbundene Fort del Parque. Die Werke des Feindes sten Nieolaus Esterhazv, Sohn des Oestetre chischen Botschaf,. Millionen haar vorrächis habe. Alebrigens wird in Aussicht ter davon sprechen; die Sache rüht oder scheint zu rusghiges Kind. Stirbt der König und ist der Nachfolger noch nen Berathungen uͤber das Budget. Wenn auch eine genuͤgende zeigten sich als sehr stark und wurden tapfer vertheidigt; jede ters. Das Souper umfaßte Alles, was die Jahreszeit nur an gestellt, daß der Zinssuz auf mindestens 6 bis 7Ct. gebracht und nur das erscheint bemerkenswerth, daß die gegen Kisse achtzehn Jahre alt, so kann er oder sie keine Handlung und uͤbersichtliche Zusammenstellung der Resultate dieser Bera- Straße war doppelt und dreifach verbarrikadirt und fast ein jedes Delikatessen und Raritaͤten darbietet. Auch an politischen Di⸗ werden duͤrfte. Insbesondere wird vor einer neuen Portugie, Leopold im Englischen Volke herrschende Abneigung sis Souverains anders vollziehen, als durch einen Regenten. Ist thungen erst nach voͤlliger Beendigung derseiben passend versucht Haus zur Festung gemacht worden. Erwa 20 Stunden hindurch ners fehlte es an diesem Tage nicht. Bei einem Diner in Lam⸗ sischen Anleihe von 2 Millionen gewarnt, welche wenige Si⸗ stark genug ist, Tories und Whigs uͤber einen Punkt &n Nachfolger beim Tode des Koͤnigs volle achtzehn Jahre alt, werden tuͤrfre: so mag doch schon hier die Bemerkung stehen, dauerte der Kampf unausgesetzt fort, bis endlich am 17ren um 10 Uhe bech (dessen schon gestern gedacht worden) hielt auch das be⸗ cherheit gewaͤhren und einen nachtheiligen Einfluß auf den Sinnes zu machen. Der Eifer der Tories hatte noch ügrin er unverzuͤglich in alle Vorrechte des Souperains und daß das vorgelegte Budget im Ganzen wenig Reductionen er⸗ Morgens die Stadt erstuͤrmt wurde. Fast in demselben Augenbluicke kannte Irlaͤndische Parlaments⸗Mitglied Herr Shiel eine Rede, Wechsel⸗Cours haben wuͤrde. Feit gehabt, sich abzukuͤhlen, als eine die nahe Eimichtung ert kraft seines oder ihres angeerbten Rechtes in eigener fuhr, wenn gleich durch einzelne Antrage oder transttorische Be⸗ wurde das Fort del Parque auf Discretion uͤbergeben. Am in welcher derselbez die Prinzessin auf die große Aussicht hin⸗ Waͤhrend der ganzen vier Monate, seitdem hier der Wei⸗ Hofstaates der Prinzessin Victoria betressende Kunde sie on. Fogt nun hieraus, daß der muthmaßliche Thron⸗Erbe willigungen der Grund zu kuͤnftigen Berathungen gelegt wurde. 18ten Vormittags kapitulirte darauf auch die sehr starke Festung wies, die sich ihren Augen darbiete, insbefondere aber ihr die ungluͤck⸗ zen im Preise gefallen, ist der Brodpreis unveraͤndert geblieben. neuer Besorgnis uüͤberschuͤttere. Es verlautete, Lord Durend des zwischen dem vollendeten achtzehnten und dem voll⸗ Der Abg. Leipzigs, Vice⸗Praͤsident Dr. Haase, hat bei der zwei. Fuentarabia, ohne daß es zu einer Belagerung kam, weiche liche Lsge Irlands ans Herz legte. „Heute Abend“, sagte der Redner, Mistreß Graham berichtet jetzt in den Zeitungen, daß sie der Englische Gesandte am Russischen Hofe, sey im Begbelten einundzwanzigsten Jahre dem nglischen Termine des ten Kammer ein Gesuch eingereicht, um Wiederherstellung des ohne Zweifel sehr viel Blut gekostet haben wuͤrde. General „wird sich in dem alten Palast der Koͤnige von England eine bei ihrem letzten Fall aus dem Ballon nur unbedeutend verletzt, St. Petersburg zu verlassen und nach England zuruͤckzukez digwerdens liegenden Zeitraums, politisch betrachtet, fruͤhern selbststaͤndigen Festtags Johannis des Taͤufers. Der Evans belobt eine große Anzahl von Offizieren, welche an diesen ungeheure Menge der glänzenden Aristokratie dieses Landes ver⸗ ihr Gatte aber und ihr Begleiter, Herr Warwick, gar nicht umn, der Absicht der Herzogin von Kent gemaͤß, bei der beeh insofern aufhoͤrt, ein Kind zu seyn, als er oder sie, im Abg. v. Thielau suchte diese Perition sogleich zur Berathung Operationen Theil genommen haben, und aͤußert sich sehr dank⸗ sammelt finden, um den Tag zu feiern, an dem die Prinzessin beschaͤdigt worden seyen. 8 b stehenden Volljaͤhrigken ihrer erlauchten Tochter an die Chg der Thron⸗Erledigung, zu Uebernahme und eigener Fuͤhrung des Budgets zu ziehen, indem es sich bei Wiedereinfuͤhrung bar uͤber die Bereitwill gkeit, mit der ihn die an der Graͤnze Wickoria dasjenige A ter erreicht hat, in welchem die Versassung Nach Peivat,Briefen aus Athen vom 25. April soll Herr ihres Hofstaates zu treten. Wie da die Tories schaͤumten! segiments fädig ist, so springt auch in die Augen, daß, dieses abgeschafften Feiertags bloß um die Auflage einer Million kommandirenden Franzoͤsischen Generale Harispe und Nogues, sie berechtiat, uͤber die Interessen und Rechte des großen Volke, Polyzoides das Ministerium des oͤffentlichen Unterrichts und es war auch kein Spaß fuͤr sie. Ihre schummste Furcht renh, König Wilhelm weder bis zum naͤchsten 24. Mai, noch Steuern auf die ärmste und huͤlfsbeduͤrftigste Klasse der Staats⸗ so wie der Unter⸗Praͤfekt von Bavonne und die dortigen Civil⸗ das sie zu beherrschen von der Vo sehung ausersehen seyn kann, des Innern und Herr Paikos das der Justiz erhalten haben, verwirklichen, wenn Lord Durham das Vertrauen der Prin en erfuͤllten einundzwanzigsten Jahre der Prinzessin Vic⸗ buͤrger handele; allein die Kammer beschloß, das Gesuch ihrer Behoͤrden, unterstuͤtzt haben. Mehrere Englische Blaͤtter sch selost ein Urtheil zu bilden. Der stolge Adel Englands werd der ser Minister Rhizes aber zum Staatsrath ernannt wor⸗ Vickoria, den Vorsiz ein Zeren Rathe gewinnt, er, der nit Tode abgeht, diese, streng genommen, nicht an erst⸗ dritten Deputation zur Berichterstattung zuzuweisen. enthalten eine Reihe von Briefen aus San Sebasttan, Ba⸗ sich um sie versammeln, um ihr den Tribut seiner Erwartungen den seyn. h Hofmann, der gewandte Diplemat, der Mann von Kem untem Tage, sondern drei Jahre spaͤter ihre Muͤndigkeit Muͤnchen, 26. Maj. Die letzten Nachrichten aus Athen vonne und anderen Orten in jener Gegend, welche die Details arzubringen. Es ist gut und recht, daß er dies thut; aber waͤh⸗ Nachrichten aus Jamaikg bis zum 16. April zufolge, Geist und Talent, der entschiedene Whig, der in hh. Bleibt der Thron besetzt, so gilt nach der Englischen reichen bis zum 9. Mai. Die in Poros ausgebrochene schreck, der obenerwaͤhnten Ereignisse mittheilen. Es wird darin versi⸗ rend ste sich inmitten der Foͤrmlichkeiten des Palastes bewegt, hatte Sir Lionel Smith das Versammlungshaus weiter vom Worte Alles, was die Tories zur Verzweiflung treiben kan titution der Englische Termin der Volljaͤhrigkeit, das ein⸗ liche Krankheit (S. Griechenlan d) hatte keine weiteren Fort⸗ chert, daß die Englaͤnder mit der groͤßten Tapferkeit gefochten Beus ich mich, daß ihr auch der Beweis geliefert wird, den he. 11. April bie 1um 17. Mai prorogirt. Die Rachrichten von der erklaͤrre Ankaͤnger Dautel O Connell's. „Das engste wanzigste Jahr, auch fuͤr den muthmaßlichen Thron⸗Erben: schritte gemacht. Zie harte sich in Folge der Maßregeln der haͤtten, und daß die Erzaͤhlung von den Grausamkeiten, welche Versammlungen wie die unsrige geben muͤssen, daß sie in der Liebe den Westindischen Inseln gehen bis zum 1. Mai. Man hatte der Natur“, riefen sie, „mag die Prinzessin ferner wie vegeibt bis dahin dem Willen des Herrschers unterworfen, und Regierung und der Löokalbehoͤrden auf die zwei Haͤuser beschraͤnkt, sie in Irun begangen haben sollten, eine Verleumdung sey. „Al⸗ des Volks einen festen Platz einnimmt, und daß dieser vorbe⸗ auf allen Inseln großen Mangel an Regen gehabt. In Newis ihre Mutter knuͤpfen, das engste Band der Politik ver knustnmmliegt es keinem Zweifel, daß Koͤnig Wilhelm Macht wesche die Familien der Schiffsmannschaft bvewohnen, durch die lerdings“, heißt es in einem der von der Morning Chroni⸗ deutungsvolle Tag, waͤhrend die Hofleute ihn in den Sälen des wurde das Packetschiff einen Tag aufgehalten, wegen eines mit dem Koͤnige. Seinem und seinem Ermesfen allein Gwalr hat, das Benehmen der Prinzessin bei Gelegen⸗ sie nach der Insel gebracht wurde. Uedrigens herrschte die voll, ele mitgetheilten Schreiben, „wurde Irun der Pluͤnderung Koͤnigthums seiern, mit wenigstens eben so wahrem Enthustas⸗ schrecklichen Brandes in der dortigen Stadt Charlestown, die anheimgegeben, Form und Umfang ihres kuͤnftigen Hofftaag iher, naͤchsten Geburtstags zu regeln und ihr das Abwei⸗ kommenste Ruhe in sanz Griechenland. Seitdem die bessere preisgegeben, wie dies nach dem Kriegsbrauche zu geschehen mus von der großen Masse des Volks begruͤßt wird, dessen Zu⸗ am 21. April, mit Inbegriff des Posthauses und der Briefe, bestimmen, den Betrag ihres Jahrgeldes durch seine Misan etwa erscheinenden Deputarionen mit oder ohne Adres⸗ Jahreszeit eingerreten ist, hatten einige Raͤuberbanden in These pflegt, sobald eine Stadt durch Sturm genommen worden ist, neigung von unendlich hoͤherem Werth ist, als die Schmeichelei gaͤnzlich in Flammen aufging, was die Einwohner in große Noth dem Parlamente vorschlagen zu laͤssen und ohne Befrag befehlen., Wird nun der Koͤnig von seinem Rechte Ge⸗ salien wieder Excesse begangen, die Tuͤrtischen Behörden aber aber schon zwei Stunden nach der Einnahme der Stadt wurden herzloser Großen. Welch' ein Schauspiel muß sich dem geisti⸗ versetzte. der Minister oder des Partaments die Personen zu ernen jch machen? wird er der Peinzessin befehlen, die Adressen schickten sich an, solche zu verfolgen. Die Griechische Regierung V alle Truppen der Legion aus derselben ertfernt. Von den ge⸗ gen Auge dieser Peinzessin darbieten, wenn sie den hohen Be⸗ Nach den Berichten aus New⸗York vom lsten d. M. welche ihren Hof bilden sollen. Die Herzogin von Kem benzunehmen oder abzulehnen? oder wird er stillschwei⸗ ließ sogleich die Truppenlinie an jener Graͤnze verstaͤrken, indem fangenen Karlisten ist keiner ermordet worden, obglesch die Eng⸗ ruf betrachtet, den sie zu erfuͤllen auserkoren ist! Es muß sich soll General Jackson bei dem Fallrssement der Herren Yeatman, weder bis zum 24. Ma:, noch nachher auch nur e nen Sch das Eine wie das Andere der Discretion der Prinze sin sie ein Bataillon regulairer Truppen dahin absandte. laͤnder, schon durch die haͤufige Ausuͤbung des Dekrets von Du⸗ vor ihr die unermeßliche Herrschaft ausbreiten, die sie dereinst. Wood und Compagnie in New Yort sein ganzes Vermogen en⸗ von Recht, sich in das Geringste zu mischen, was den H assen? und wenn diese ihn um Verhaltungs Befehle bitter, Karlsruhe, 27. Mai. (Karlsr. Zrg.) Bereits am rango erbittert, durch einen Akt der Treulosigkeit, welchen die ausuͤben soll. Blickt sie nach dem Osten, so sieht sie Hindo⸗ gebuͤßt haben und genoͤthigt seyn, bankerott zu machen. Ei⸗ der Peinzessin Victorta becrifft“ Man brauchte nur dafhgwerd er antworten? Whigs und Tories beiprechen und loͤ 15. Dez. v. J. waren wir in dem Falle, einen in der Hanno⸗ Karlisten kurz vor der Einnahme von Irun ausgeuͤbt hatten, stan mit seinen hundert Millionen, die bisher wenig Ande⸗ ner seiner Wechsel, zum Betrage von 6000 Bollars, war in liche Hof⸗Cirkular zu uͤberblicken, um es auffallend zu finden, iefe Fragen natuͤrlich nach ibren individurllen Wuͤnschen. verschen Zeitung erschienenen, vom lsten desselben Monats da⸗ in die aͤußerste Wuth versetzt worden waren. Als naͤmlich ei⸗ res von Großbritanien genossen haben, als das Scepter New,York schon mit Protest zuruͤckgewiesen worden. je naͤher die Prinzessin Viceoria dem Tage ihrer Mund⸗sa“, sagen die Tories, „der Koͤaig witd den Deputationen tirten Korrerpondenz⸗Arrikel von hier, welcher bei uns bevorste⸗ nige der abgelegeneren Haͤuser bereits in die Gewalt eines Re⸗ seiner Macht, unter denen sich aber die Vortheile der Civilisa⸗ Briese aus New, Pork besagen, in Folge der Handels⸗ kam, sie und ihre Murter mehr und mehr aus der unmtar Farbe zu erkennen geben lassen, wie es sein souverainer hende Staats⸗Actienen und Ministerial⸗Veranderungen verkuͤn⸗ gimentes der Legion gefallen waren, steckten die Karlisten eine tion und der wahren Religion zu verbreiten ansangen. Sie Krists und der sinkenden Baumwollen⸗Preise seyen auch die Sklaven ren Nähe des Koͤnigs und der Koͤnigin verschwanden, sa, 5se ist, daß keine solche Annaͤherung an die Person seiner dete, als voͤllig ungegruͤndet zu erklaͤren. Derselbe Korrespon⸗ weiße Fahne auf, als ob sie kapetuliren wollten, feuerten aber steht Australien im Suͤden, wo die Britische Colonisation, selbst im Staat Mississippi viel wohifeiler geworden; ein Neger, der bei Haupt⸗ und Staats 3 Actianen, wo ihr Ausbleihen ein hte, kein so unschick!icher Versuch stattfiade, der muthmaß⸗ dent wiederholt in einem Bericht vom 18ten d., der aus der auf die Englaͤnder, als sie auf diese Veranlassung hin sich auf in ihrer Kindheit, schon Proben gigantischer Kraft liefert. Am noch vor kurzem mit 1200 Doll. bezahlt wurde, ist jetzt fuͤr 300 grober Verstoß gegen die Etikette gewesen seyn wuͤrde, dulh Thronerbin im voraus ein politisches Glaubensbekennt⸗ Hannoverschen Zeitung auch in andere Deutsche Blaͤtter uͤber⸗ die Straße begaben, wodurch zwei Soldaten getoͤdtet und meh⸗ zußersten Punkte von Afrika schaut sie das Vorgebirge, welches zu haben. 1 1 Hof mit ihrer Gegenwart schmuͤckten. Desto mehr zeigten Uen Pfand ihres kuͤnftigen RegierungsSystems, abzudraͤn⸗ gegangen ist, seine fruͤheren Behauotungen, die er nunmehr als rere verwunder wurden. Offiziere und Soldaten ertlärten nun, mit Beziehung auf das, was dort noch zu thun ist, mit Recht Zeitungen aus Caraccas bis zur Mitte Aprils bringen sich oͤffentlich, desto zahlreicher wurden ihre Sotreen, und „O“, rufen die Whigs, „wir zweifeln gar nicht, auf angeblichen „Eroͤffnungen, welche in allen Faͤllen respektirt daß den Karlisten kein Pardon gegeben werden duͤrfe, und als das Vorgebirge der Hoffnung genannt werden kann. Im We⸗ die Nachricht von Unruhen in Alto Orinoco und Urbano in der war nicht zu leugnen, daß, wenn die Herzogin von Kent nehdie haͤuslichen, unverantwortlichen Rathgeber des Koͤnigs zu werden verdienen“, beruhend darstellt, und spricht sogar die die Stadt erstuͤrmt war, gelang es den Generalen der Legion sten sieht sie den emanzipirten Neger, wie er in jenen Regionen Provinz Guayana, die durch den Obersten Farsan erregt wor⸗ die Absicht hegte, sich und ihre Tochter populair zu machen, in solches Versahren andeuten werden; wir bezweifeln auch Ueberzeugung aus, daß eine Berichtigung seiner Angabe diesmal erst nach langem Zureden, eine andere Stimmung unter den der Sonne die keimende Freiheit, welcher sie die Vollendung zu den. Er hatte zwar nur wenig Anhaͤnger, allein da keine Trup⸗ eine Partei zu bilden und Kensington⸗Palast den Ort uw, er in diesem Sinne handeln wird. Allein das be⸗ unterbleiben duͤrfte. Dessenungeachtet koͤnnen wir diesem Kor⸗ Truppen herbeizufuͤhren. Vor dem Stadthause, wohin die Ge⸗ geben hofft, wuͤrdigen lernt. Eine glorreiche, herrliche Aussicht! pen in der Gegend waren, hatten Erstere bedeutende Verhee⸗ Aufenthalts in London dem St. James⸗Palast gegenuͤben vmn wir, wenn der Koͤnig seine verantwortlichen Minister respondenten (der das bevorstehende Ausscheiden des Ministers fangenen, eiwa 450 an der Zahl, gebracht worden waren, hiel⸗ Ahber wie erhebender noch, wenn sieihr Auge von ferneren Gegenstaͤn⸗ rungen anrichten und in die Provinz Apure einfallen koͤnnen. stellen, ihr ganzes Thun einer solchen Absicht taͤuschend aͤhn gggr will, so werden diese ihm ein entgegengesetztes Verfahren Winter gemeldet) die Versicherung geben, daß er auch jetzt nicht ten darauf die Britischen Ofiziere mit gezogenem Degen Wache, den auf England selbst zuruͤckwendet, auf das ruhmreiche, praͤchtige Der Kongreß ermaͤchtigte am 22. Marz die Regterung, 2000 sah. Aber ein Ereigniß der zuͤngsten Zeit setzt es fast außer Zaithen, und der Koͤnig wuͤrde dann besser thun, ihrem Rathe besser als damals unterrichtet ist. waͤhrend die Soldaten pluͤnderten. Die Karlisten, welche sich be⸗ England! Wohl kann sie mit stolzer Freude ihr Auge auf sei⸗ Milizen in aktiven Dienst wider die Rebellen zu berufen, und sel, daß die Herzogin eine solche Absicht hegt und sich sogar nehisolgen. Was gewinnt er durch das Verbot? Er bestaͤtigt Darmstadt, 27. Mai. Am verflossenen Dienstage geruht wußt seyn mochten, welches Schicksal die Engländer treffen wuͤrde, ner Groͤße, auf seinem Reichthum, auf seinem unermeßlichen General Paez, der zur Anfuͤhrung derselben auf efordert wurde, scheut, noͤthigensfalls die außere Achtung gegen Koͤnig Wälhelm, Volts⸗Meinung, daß Prinzessin Victorra nicht mit ihm, ten Se. Koͤnigl. Hoheit der Großherzog in feierlicher Audienz wenn sie in ihre Gewalt gefallen waͤren, glaubten, daß ihre letzte Handel, auf selner maͤchtigen Marine, auf seiner fast graͤnzen⸗ nahm dies sogleich an und ging mit gewohnter Kraft ans Werk; verletzen. Es ist bekannt, daß Koͤnig Wi helm aus ei er Verbesern mit der Mehrzahl des Volkes stimmt, und erreicht ge⸗ das Abberufungs⸗Schreiben des Kat erl. Oesterreichischen Ge⸗ Stunde gekommen sey, und flehten um ihr Leben, dessen Erhal⸗ losen Herrschaft ruhen lassen! Wahrend sie aber auf dieser köst⸗ daher hoffte man auf baldige Unterdruͤckung der Empoͤrung. dung, welche die Kirche nicht geheiligt hat, eine zahlreiche Fambail das Gegentheil von dem, was er bezweckt. Er wuͤnscht sandten, Grafen von Buol Schauenstein, der zum Gesandten tung ihnen durch General Evans zugesagt wurde, unter der lichen Insel, die Milton mit Recht „von allem festen Land Der Vice⸗Praͤsident General Soublette hatte Herrn Santos Mi⸗ besitzt. Die maͤnnlichen Glieder derselben fuͤhren deshalb eloressen zu unterdruͤcken, und hunderttausendfach werden am Koͤnigl. Wuͤrttembergischen Hofe ernannt ist, entgegenzu-“ Bemerung, er hoffe, daß die Karlisten von dem ihm gegebenen das edelste und beste“ nennt, mit Bewunderung verweilt, moͤge chelena zum Minister der auswaͤrtigen Angelegenheiten und der ihren Namen den uͤblichen Zusatz Fitz, und die weiblichen lhn Vole umhergehen, und was seinem Befehle gemaͤß Prin⸗ nehmen. An demselben Tage beurlaubte sich der bisherige guten Beispiege Nutzen ziehen wuͤrden. Als am I8ten, nach⸗ ste auch ihre Blicke auf jenes schoͤne Land daneben wenden, auf Finanzen ernannt. adelig vermaͤhlt; diese aber wie jene stehen hoch in der bt Väctoria nicht entgegennehmen darf, das wird sie zweimal Kaiserl. Oesterreichische Geschafts:raͤger am Großherzoglichen dem alle Vorbereitungen zur Einschließung Fuentarabia's sowohl jenes ungluͤckliche, aber schoͤne Irland, und o! moͤge sie dann Die Consois fielen gestern um ½ pCt., ohne daß eine ent⸗ ihres Vater und somit hoch in der Achtung seines Hefes. Naei und dreifach erwaͤgen.“ Wir wollen sehen, welchem Hofe, Graf von Rechberg Rothenloͤven, der sich in gleicher Ei⸗ von der Land⸗ als von der Seeseite vollendet waren, der Gou⸗ seiner unhenvollen Geschichte sich erinnern und fuͤhlen, daß scheidende Operation darauf eingewir ke haͤtte. Schatzkammer⸗ behauptet, die Herzogen von Kent habe in dieser Beziezun gechenmeister der Entschluß des Koͤnigs am 24. Mai Recht genschaft nach Beigien begiebt. Auch hatie dessen Nachfolger, verneur der Stadt zu kapituliren verlangte, erklaͤrte er sich zu durch eine verabscheuunsswärdige Polttek die kostbarsten Gaben scheine hingegen stiegen auf 37 Pm., was deutlich anzeigt, daß stets mit abweichender Strenge geurtheilt und erklaͤrt, in (mna 11“4“ der nunmehrige Geschaͤftstraͤger am hiesigen Hofe, Baron Mens⸗ dieser Capitulation bereit, unter der Vorausse ung, daß das Le⸗ 8 .“ hengen, die Ehre, Sr. Koͤnigl. Hoheit dem Großherzoge vorge⸗ ben der in Irun gefangen genoremenen Karlten geschort wor⸗

der Natur unnuͤtz gemacht, eie Wohlthaten Gottes vereitelt der geringe Fall in den Consoit bloß von der Geschaͤftslosigkeit Augen sey Sittenreinheit des Hofes unerläͤtztrche Pflicht da EEEE““ worden, und daß der fruchtbarste Boden, das gluͤcklichste Klimo, an der Böͤrse herruͤhrte, die abermals nicht sehr besucht war. Regenten, und der Wunsch, der Prinzessin gleiches Sutlachkein Schweden und Nor wegen. stellt zu werden. den sey, und als er sich durch einen seiner Offiziere, den er die guͤgstigste Lage, mit Einem Wort, Alles, was die Vorsehung Portugiesische und Spanische Fonds hielten sich bei sehr wemnig gefuͤhl einzupraͤgen und sie für venaae erziehen, was e einsStockholm, 26. Mat. Vorgestern fand in der St. Ja⸗ Nach einem Privatschreiben aus Alzei kam bei der Durch, nach Irun zu senden Erlaubniß erhielt, davon uͤberzeugt hatte,

uns vor Anderen gegeben hat, umsonst gewesen; moͤge sie einsehen Umsatz, erstere auf 47 ¾ und die 3proc. auf 29 ½, letztere auf Tages seyn soll, Musterbild weibli er Lugend, u dc⸗Kirche das Leichenbegaͤngnitz des Grafen von Weiterstedt reise der Prinzessin Helene von Mecklenburg, weiche daselbit schloß er die Caprtulation, durch welche er sich und die Besaz⸗ und empfinden, daß die Leiden jenes herrlichen Landes, 22 %, woraus zu ersehen ist, daß die Nachrichten aus Spanien vornehmsten Gruͤnde gewesen, warum sie sich vom Hofe abgeson aler dem hohen Range des Verstorbenen gebuͤhrenden Fe er⸗ uͤbernachtete, im Gedraͤnge ein Mann unter die Pferde, wurde Zung fuͤr Kriegsgefangene erklaͤrte. Ein durch seine Disziplen die Irrthuͤmer und Fehler seiner Bevoͤlkerung aus einer sa lech⸗ und Portugal uͤber Paris keinen En fluß auf den Stand jener dert. Nun geschah es, daß 8 aͤlteste 8. de bir staut. Die Zahl der Anwesenden, unter denen sich auch aber nicht bedeutend verl tzt. Trotzdem sandte ihm die uͤber den ausgezeichnetes Spanisches Regiment, das Regiment Princesa, ten, schuldvollen Regierung hervorgegangen sind, und moͤge sie Papiere hetten. 1 Liebling ihres Vaters, die Gemahlin des im ““ 1 Mitglieder des diplomatischen Corps, alle hoͤheren Staats⸗ Vorfall hoͤchst betraͤbte Fuͤrstin augenblicklich 20 Napoleonsd'or, und zwei Elite⸗Compagnieen der Legion wurden darauf zur Gar⸗ lernen, daß, so wie bisher das Ung uͤck Irlands aus der unna⸗ In einer größeren Korrespondenz aus London, welche Lord de 1'Isle and Dudley ereirten eurspeuͤnglichen „er Phiqhaten u. s. w. befanden, belief sich auf 3 400 Personen. und besorgt, daß der Mann vielleia,t doch gefaͤhrlich verwundet nisontrung Fuentarabia's bestimmt. In dieser Stadt wurden

lipp Charles Sidney, am 10. April im Kensington⸗Palꝛste vr Kirche wurden herrliche Choral⸗ Gesaͤnge vorgetragen, seyn koͤnne und man ihr dies nur aus Schonung zu verbergen Y 350 Gefangene und 7 Kanonen genommen, in Irun 450 Ge⸗

89

türlichen Polgtik entsprossen, welche die Interessen einer Partei das Morgenblait mittheilt, befinden sich foegende Stellen a an P. A ahes ee öa 2 4 starb, wo sie das einträgliche und durchaus geschäͤftslose Amt eichef von dem Erzbischof Wallin und dem Grafen Jarob de la suche, beruhigte sie sich nicht eher, bis thre menschenfreundliche fangene und 13 Kanonen. Der Verlust der Legion am 16ten

den Rechten einer Nation vorzog, eben so die Abhuͤise fuͤr alle uͤber die Thron⸗Erbin von England: „Der naͤchste 24. Mat macht Fee sanenhe diese Uebel in dem einfachen Nenel gemeinsamer, gleichmaͤßiger die Prinzessin Victoria mit dem achtzehnten Lebentjahre zur ner Oberauffeherin bek e det. Der ehrte den Tod Fe iie, der zugleich das Graflich Wetterstedtsche Wappen zerbrach, Motter Hoͤchstselbst sich in das Haus des Beschaͤdigten begeben und I7eten belaͤuft sich auf ungefaͤhr 1890 Mann an Todten un Gerechtigkeit zu finden ist, welche die Rechte einer Nation den Koͤnigin muͤndig. Dieses Ereigniß ist der Politik zu wichtig Tochter und bezeugte 18 Schmerz des 6“ Hihgemsm senreden Graf Wetterstedt, am 26. Dez. 1776 und durch den Augenschein uͤberzeugt hatte, daß derselbe der Vern undeten, worunter 4 gelöͤdtete und 6 groͤßtentheils schwer Interessen einer Partei voranstellt.“ und der Oeffentlichkeit zu interessant, as daß man nicht gerade fuͤr den naͤchstfo'genden Tag e.hes eder und medresh Pisa in Finland geboren, war der Sohn des P aͤsidenten Gefahr glick ich entgangen sey. Ein neues großmäͤthiges Ge⸗ verwundete Offiziere. Der Zerlust der Karlisten wird dem der Lord Melbourne hatte am Dienstage eine Audienz beim jetzt die Koͤnigliche Jungfrau schaͤrfer ins Auge fassen sollte, die laufende Woche angeordnete WW“ aufhob. . af Wetterstedt zu Uosala. Er widmete sich ansangs dem schenk bezeichnete diesen Fuͤrstlichen Besuch, welcher die Peinzes- Christinos gleich geschaͤtzt.“ Koͤnige in Windsor, speiste dann an der Tafel der Koͤnigin mu und die juͤngste Vergangenheit bot noch dazu mehrfache naͤhere gin gab einen offentlichen Beweis der? 1 dnardienste, betrat aber schon, fruͤh die dip omattsch e Lauf- sin wieder in die ruhigste und heiterste Stimmung versetzte. 8 Lord Hl und mehreren anderen Tories und brachte die Nacht Veranlassung. Obschon in England der Monarch nicht seine, beue und faͤr den Schmerz ihres Koͤnigle von Semnat *venenindem er im Jahre 1796 in das Ministerium des Aus⸗ S 1 Portugal. im Schlosse zu. sondern die vorherrschende politische Meinung repraͤsentirt, so sie einen anberaumten Glatag um eine volle 8 oche verkegsgen eintrat. Von jetzt an von Stufe zu Stafe immer . C“ Lissabon, 13. Mai. ( Englische Bl.) Die Haupt⸗ Gestern wurde im auswaͤrtigen Amte ein zweistuͤndiger wuͤnscht doch jede politische Partei aus mehr als Einem Grunde, und selbst der Tuͤckische Gesandte aͤuterte seine steigend, ward er 1808 Hofkanzler und 1824 Minister der Madrid, 17. Mai. In der gestrigen Sitzung der Cortes stadt ist, ungeachtet der Aufloͤsung des Ministeriums, in volle Kabinetsrath gehalten. waͤre es auch nur, weil dem Koͤnige die freie Verfuͤgung uͤber dem er die letzte der drei Feten, mit 8 1e üͤrtigen Angelegenheiten. Die von ihm erworbene Gra⸗ wurde ein Vorschlag des Herrn Fontan verlesen, wodurch der Ruhe, und nichts deutet auf nahe Unordnungen. Die beide Ec bee Londonderry ist uͤber Paris wieder hier so viele, hohen Rang und reiche Eneuͤnfte gewaͤhrende Stellen seines Herrschers beging, ob schon zu 89 . 2ems ede stirbt, da er keine leiblichen Deecendenten hat, auch Finanz⸗Minister aufgefordert wird, den Cortes Rechenschaft ab; laͤrmenden Baralllone der National Garde haben eine Adresse angekommen. zusteht, am Thron einen Halt zu finden; dieser Halt giebt al⸗ Mayor keine oͤffentliche Beamten, W rei 8 un aus. Graf Wetterstedt war durch seine hohe Stellung zulegen uͤber den Gebrauch, den er von dem Vertrauens⸗Votum an die Koͤnigin wegen Herstellung oder vielmehr Beibehaltung Die Hof⸗Zeitung merdet die Ernennung des Herrn lerdings kein Uebergewicht, denn seit Jahren behaupten die leute und andere respektable Buͤeger v g die vielfachen Beziehungen, in denen er zu den neue⸗ gemacht habe, das ihm am 16. Febr. 1836 bewilligt worden der Verfassung von 1820 aufsetzen lassen, die aber nur von 17 George Payne Ramsford James zum ordentlichen Koͤniglichen Whigs das Ruder der eaeerung⸗ wiewohl so ziemlich alle Hof⸗ Tage spaͤter hielit. Aber die Ferisatn 1—. 3 C Üben Ereignissen seines Vaterlandes gestanden, einer sey. Der Minister erwiderte, daß die Aueeinandersetzung, welche Cortes⸗Mitgliedern unterzeichnet worden ist. Die anderen Ba⸗ Historiographen an die Sielle des verstorbenen Heren James Aemter in den Haͤnden der? ories sind. Aber ein theilweiser Besitz Ereigniß und nahm auch von der eichen⸗Feier 8 29 eichnetsten Maͤnner der neueren Schwedischen Ge⸗ er den Cortes uͤberreicht habe, hinreich nd jene Frage beantworte. taillone vergegerten auch die Unterzeichnung. Sense. Ehrr, E wis den Erhebung des Sir Francis Bond ist immer auch etwas, und es giebt ja so Viele, denen Hofluft Der Herzog von Susser, der Lebling des 1ge. 18 6* sein Verlust wird allgemein betrauert, und die Zeitun⸗ Er behauptete, daß Alles, was er gethan habe, in der genauesten Vierzehn Britische Handelshaͤuser in Portugal haben un⸗ Head zum erblichen Baronet. Lebensluft ist. Daher kommt es, daß auch in England die pou⸗ der Freund der Herzogin von Kent und, E ein si * den verschiedensten polittschen Tendenzen stimmen darin Uebereinstimmung mit jenem Votum stehe, welches nicht ein term l2ten d. im Namen aller eine kraͤftige Vorstellung an den Die Oppositions⸗Biaͤtter meinen, die Minister wuͤrden sich tischen Ansichten des Monarchen keinesweges ohne Werth und Gel⸗ Whig, ein seitener und J““ ast 9 8 2 die ausgezeichneten Eigenschaften des Verstorbenen als Zugestaͤndniß sey, das die Cories der Regierung, sondern die Re⸗ Brrtischen Konsul in L ssabon, Herrn W. Smith, wider die wohl, allen Anschein nach, genoͤthigt sehen, die Maßregel zur tung sind, und doß diejenige Partei im Staͤcte, die am Hofe selbst er hatte zum Leichenzuge seinen ee. ö 99 nann und dessen liebenswuͤrdige und vorzuͤgliche Per⸗ gierung den Cortes gemacht habe, denn dee Regierung besitze kuͤrzlich eingerissene traktatwidrige Erhebung der Steuern, ge⸗ Abschaffung der Kirchen⸗Steuern aufzugeben, wenn sie anders nur geduldet, nicht begüͤnstigt wird, selbst wenn sie politisch zogin nicht. onnte es ein I 112 ne hn I 1G natuͤrlich ausgedehntere Gewalt, als ihr durch jenes Votum nannt maneio und decimna. gerichtet, deren Zahlung ihnen bin⸗ ihre precaire Stellung noch laͤnger behaupten wollten. berrscht, eben so aufmerksam wie die persoͤnlich beguͤnstigte die Herzogin strenger denkt als er und, als Murter g. Nhon⸗ ece⸗ mselben Tage, an dem Graf Wetterstedt begraben üͤbertragen worden sey. Er widersetzte sich daher dem Vor⸗ nen 24 Stunden, bei Strafe der Beschlaglegung auf ihr Eigen⸗ Die Ankuͤndigung eines Antrages von Seiten des Ministe⸗ Sinnesrichtung des muthmaßlichen Thronerben verfolgt und zu eiserner Uabeugsamkeit sich verpflichtet glaubt? errt 8 anderer, eben so fuͤhlbarer Verlust im Staatsrath schiage. In der heutigen Sitzung, der alle Meinsster mit Aus⸗ thum, auferlegt worden war. riums auf Ernennung einer Kommission, um zu untersuchen, ob beide ihn zu gewinnen suchen. Noch verschlungener und inter⸗ Herzogin von Kent anders weder erwarten kennte, n06 09 ünes 4. Q5¼ der Staatsrath Graf Lagerbjelke in ei; nahme des Herrn Mendizabal beiwohnien, trug Herr Pinto 88 nicht durch bessere Verwaltung der Laͤndereten der Bischoͤfe und essanter gestaltet sich dieses Ringen, noch reger ist die Auf⸗ scheinlich erwartete, geschah. Die Tories Ta,en Krantheit Jahren nach einer langwierigen und schmerz⸗ darauf an, den Titel der Koͤnigin zu aͤndern und sie kuͤnftig Tuͤrkei. 1 E1“ . Kep tel ein Ueberschoß zum Behuf der Verbesserung der Kir⸗ merksamkei, noch groͤßer der Spielraum fuͤr Intriguen, wenn waren Feuer und Flamme uͤber die Unschicklichkeit. vegala 1e e Wistet Tode abging. Koͤnigin der Spanier zu nennen. Der Aatrag wurde mit 117 Konstantinopel, 10. Mai. (Allg. Ztg.) Der Qultan chengebaͤude, ohne Nachtheil fuͤr die Kirche und ihre Paͤchter, allem Anscheine nach die Krone des Herrschers kuͤnftig auf der und die Whig⸗Bläͤtter rechtfertigten ie mit den streng 78 veehe öeen haben einen um sie hochverdienten Stimmen gegen 17 verworfen. sllat die Uebenfahrt gluͤckuch und ungewoͤhnlich schnell gemacht. erz'elt werden koͤante, wird von der Morning Post heftig an. BStiren einer Koͤnigin ruhen soll. Das ist gegenwaͤrtig der Fall, Grundsaͤtzen der Herzogin und mit der Nothwendigkeit, 1h a, Johann Af elins ege⸗ der Chemie an der Universitaͤt Die gestern stattgehabten Fesil chkeiten zu Ehren des hei⸗ Er wurde auf der ganzen Route bis Schumla mit außeror⸗ gegriffen. Nach zwei Debatten und zwei Abstimmungen, meint und manche Umstaͤnde haben nicht wenig dazu beigetragen, die lischen Erziehung ihrer Tochter keine Luͤcke entstehen 1n Lri ste Lehrer I Be⸗ 8 des berüͤhmten Bergman und ligen Isidor, Schutzpatrons von Madrid, sind ohne die geringste dentlichem Enthusitasmus von allen Bewohnern empfangen. Bis dieses Blatt, solle die Frage nun erst wieder an eine Kommis⸗ Faͤden recht sichtbar zu machen, welche die Zukunft der Prin⸗ Nach solchen Vorgaͤngen ist es leicht begretfitg, Vserane sör alt rzslius, starb in Upsala am 20 sten d. Stoͤrung vorübergegangen. 5 8 zum 17. Juni wird er wieder in der Hauprstadt eintreffen, wozu sion gehen, um durch Zeugenvernehmung zu beweisen, was man zessin zu lenken wuͤnschen. Sie lebt bei ihrer Mutter der Her⸗ dem 24. Mai, als dem Tage, der die Prinzessin ; ““ Die Nachricht, daß der Infant Don Sebastian Hernani schon jetzt Vorbereitungen getroffen werden. Hr. Urquhart ist bither ohne Zeugenvernehmung durchgerrieben habe; dahinter zogin von Kent, und diese haͤlt sich nicht bloß fern vom Hofe Koͤnigin muͤndig macht, mit großer IAI. 7 JE1A“ E1“ ““ verlassen habe, hat hier fest gar keinen Sindruck gemacht. nun zu Lande nach London abgereist. Lord Ponsonby bleibt liege bloß die Absicht, sich einen stillen Ruckzug von einer un⸗ des Koͤnigs, sondern steht auch auf der Seite der Whigs, wes⸗ Entweder muß der Lenig an S Tage der He 4,908 Cöwerin, 29. Mai EEEEEIIöII“ Der General⸗Capitain von Valtencia het in Viüaroz an hier; Vauzhan hat Malta wieder verlassen, und soll ungehalten haltbaren Stellung (denn die Mehrheit von Fnef Stimmen sey halb diese am Throne der Koͤnigin Vicioria den Halt zu fin⸗ Kent mit demn festen Willen des Heerschers 1,SSeh 6 ’üPhit gestern Nachmitt B. nigl. doheit der Groß⸗ etwa 250 National⸗Gardisten und Jaͤger von Porto, die sich vier auf Lord Ponsonby seyn. Dieser hat sich jedoch in London be⸗ fist einer Niederlage gleich zu achten) zu sichern. den hoffen, der ihnen am Throne Koͤnig Wilhelm's fehlt, wah⸗ in Bezug auf das Thun und Lassen, ihrer ochier seinen Votha, 27. Mat 6 „b Herlin hier wieder eingetroffen. Tage lang in Benicarlo gegen ein starkes Karl'stisches Corps muͤht, ihm einen andern Posten zu verschaffen. Es waͤre wohl Der Ausgang der Wahl zu Glasgow ist noch sehr unge⸗ rend die Tortes met diesem Halt ihre letzte Stuͤtze zu verlteren len uͤber den ihrigen stellen, oder Prit zessin Victoria wgecfi Stast betroffen 1 großer und schmerzlicher Verlust vertheidigten, Ordenskreuze des heiligen Ferdinand, der Isabella moͤglich, daß er fuͤr L ssabon bestimmt wuͤrde; wenigstens glaubt wiß; es geht dort ziemlich tumultuarisch her, und beide Paur⸗ fuͤrchten. Alles kommt in dieser Beziehung auf die kuͤnftige umhin koͤnnen, wenn cuch leise, doch verstaͤndlich genug dies Peheime Konferen eane am 24sten d. M. gegen Abdend Louise und Issbella's der Katholischen ausgetheilt. Unter denen, dies Lord Ponsonby. Ein Englischer Courier ist wieder aus teien lassen es an L. emuͤhungen nicht fehlen, ihrem Kandidaten Umgebung der Koͤnigin und die Persoͤnlichkeit thres kuͤnftigen scharfe Gehoöͤr der Polntik, die Grundsaͤtze 1ee; vi terkums, Carl Erhst àd Ha8 S. des Herz. Ober⸗ die das Kreuz Isabella's der Katholtschen erhielten, befinden sich- London eingetroffen; dies ist der zweite, den die Britische Bot⸗ den Sieg zu verschaffen. Gemah’s an. Beides naͤhert sich der Entscheidung: jenes muß bei Empfang der Krone zur Basis ihrer nestltie Kode abging olf von Hoff, nach kurzer Krank⸗ der Franzoͤstsche und der Englische Veace⸗Konsul. sschaft im Laufe von 14 Tagen erhalten hat. Der Englische Vor einigen Tagen wurde ein Mensch festgenommen, den sich entscheiden, sobald Prinzessin Victoria mit dem erfällten Die letzten Oster⸗Ferien 0 sörach resden, 27 Mat cgei 3 Ias 4 8 Nach Privatbriefen aus Madrid vom 19. Mai, die Handelsstand hier sieht mit Aengstlichkeit Nachrichten aus dem man auf der oͤstlichen Terrasse des Kensington⸗Palastes sitzend achtzehnten Jahr ihren eigenen Hosstaat bildet, und dieses in Irland zu. In einer ssenrli vag nushmaßtchc llicen Dauer ee; Stant. tg.) b ach einer sechs⸗ dem Englischen Sun zugegangen sind, war diese Haupistadt Schwarzen Meere entgegen, wohin bekanntlich abermals eine zefunden hart’. Er behauptete, seia Name sey John Guelph, kann sich entscheiden, sobald sie geneigter ist, das Beispiel dort von der bevorstehenden Vollgaͤhrigkeit der unntene de rRährscheinlichkeit n ebersammlung läst sich mit damals ganz ruhig, und die Geruͤchte von revolutionatren Be⸗ abenteuerliche Unternehmung eingeleitet worden ist. Sie wird und er sey ver Sohn Georg's 1V. und der Koͤnigin Karoline, Charlottens, als das der jungfraͤulichen Elisabeth nachzuahmen. Tyron⸗Erbin, und wie zweckgemäaͤz es sey, ihr beim des Je vorliegenden ode⸗ 8.. veibüh innen welcher Zeit die ihr wegungen der Exaltados hatten sich als ungegruͤndet erwiesen. wohl gleiches Schicksal, wie die des, Vixen“ haben, denn Russischer geboren zu Blackheath; er allein sey der rechtmaͤzjige Koͤnig Vor einigen Monaten schien es, als sollte die letztere Ent⸗ selben die Ergebenheit, die Gesinnungen und 327⸗ lln. In diesem S drr Rhen seiten beendet seyn Die Annaͤherung der Karlisten an den Cbro erweckte unter den Seits war man davon unterrichtet, so daß die Anstalten zur Sperrung von England und die Prinzessin Victoria seine verlobte Braut. scheidung der ersteren vorgreifen. Junge Prinzen aus dem dischen Volkes mittelst Adressen zu erkennen zu ge 8b 28 martüpnern velingt welches 80 Schlu⸗ erhoͤchstes Dekret an die Bewohnern von Madrid gar keine Furcht. Herr Mendizabal der Tscherkessischen Kuͤste von den Rusfen verdoppelt worden. Lord Man häaͤt ihn seitdem wieder freigelassen, weil es sich auswies, Fuͤrstenhause Sachsen⸗Koburg hatten sich einige Zeit in London Distrikten liegen jetzt Adressen zur Unterzeichnung, na gen nc zu Anfong 8 871. I des gegenwaͤrtigen Land⸗ harte befohlen, die Christinischen Truppen im Norden mit einer Ponsonby hat nichte verabsaäͤumt, um die Unternehmer der neuen daß er fraͤher als Cap tain auf den Jonischen Insein habient aufgehalten und waren als nahe Verwandite der Prinzessin nicht zu verwundern, wenn solche, wie schon oft gasch mättes dieses Beeren Zuseiedenhetr 6. Ied festsetzt. Zugleich Million Rationen zu versehen, und eine betraͤchtliche Summe Expedit on auf die Gefahren aufmerksam zu machen, denen sie hatte, und das er, außer jenem einzigen Spleen, weiter nicht Victoria viel um sie gewesen. Bald nachher kam Koͤnig Leo⸗ Prinzessin auf a Schiebkarren esaßt, um pen bisherigen Vestretungen Zar s. r. Majestaͤt des Koͤnigs abgesandt, um sich den Dienst der Britischen Legion noch auf sich aussetzen; sie haben aber keiner Warnung Gehör geschenkt. geistesverwirrt ist. pold von Belgien, zugleich Oheim jener jungen Prinzen und der Mehrere Englische Stäͤdte haben aͤhnlichen Ems üP,n efin Vo in der That mochee 2. 8 1re Sraͤnde drei Monate zu sichern. 1 In Folge der Handelskrisen, die in andern Landern stattge⸗ In Nortingham hat das Deutsche Commissionairhaus Wetz⸗ Prinzessin Victoria, mehr als halb incognito nach England her⸗ so handelt es sich gegenwaͤrtig bloß Par ,e 5 5 Mäͤndih seyn, daß sich das Baund 88. er.Js iche Wahrnch⸗ en Aus dem amrtlichen Berichte des Generals Evans uͤber funden, sind hier groze Fallimente auegebrochen. Die Aerndte lar und Compagme mit 50,000 Pfund Sterling fallirt. uͤber, wohnte bei der Herzogin von Kent und stattete dem Koͤ⸗ toria die Deputat onen nach Antritt ihrer - ingten as Dand des Vertrauens zwischen Re⸗ die Einnahme von Oy arzun, Irun und Fuentarabia er⸗ in Mais und Seide verspricht ergiebig zu werden. Die Baum⸗

v1““ 8 8 28 ““ 1 8

8

1u“