688 “ 8 8 8 8 oe. ahluankbeu ensdaahie e ahe eeeee .“ 80— 3 8 8 “ 3 3 3 en, n trat Si atford E g mit ein ite gebach. Lol bon he v ürns 82291922 126 abdegn fE unnd bsgauhrene
nd begaben sich nach den anstoßenden Saͤlen. Mittlerweile setzte/ England wuͤrden zuruͤckgezahlt werden, falls Don Carlos auf hatte, trat Sir Stratford anning mit einer Frageaöchte jedoch, bei dem Zustande des Geldmarktes, wohl eine waͤrtig sehr besuchten Badeorte war auch am 13ten d. auf einen/ Nachmittags versammelte der “ i I116 vr leeren Baͤnken, die den Thron gelangen sollte, und ob die Minister noch ferner den Zustand der EEEb baeKonstanttnah lusnahme 89 8eichung eintreten, und wenn die noch kurzen Besuch am Landgräflichen Hofe Se. Durchlaucht der denne. Hesterreichtschen e E gen uͤber die Eisenbahn nach der Belgischen Graͤnze fort, indem etwas dafür gethan haͤtten, um der grausamen Art der Krieg⸗ zwischen, indem er zu wigen “ “ ie Regi rwarteten 20, 1 allen aus den Kolonieen in einem guͤnsti⸗ Landgraf Wilhelm von Hessen, Gouverneur von Kopenhagen, Tafel von 52 Gedecken, welcher auch der Koͤnigl. Sardinische er diese Bahn als die nuͤützlichste von allen schilderte. Beim Ab, fuͤhrung zwischen den beiden Parteien in Spanien ein Ende zu zwei Se heeq bei r doeee Baezenord Ponsonby unsgeren Zeitpankt ankommen, so wird ohne Zweifel eine Verbesse, anwesend, ist aber bereits wieder nach dem Schlosse Rumpen⸗ Geschäͤftstraͤger, General Montiglio, und der Großherzogl. Tos⸗ gange der Post war Herr Fould auf der Rednerbuͤhne. machen. Im weiteren Verlauf seiner Rede machte er auf die in Malta verweilenden Sir T. daee c so wie 1 zucfung im Preise stattsinden, da man diese Wolle sehr schaͤtzt. heim zuruͤckgekehrt. Auch schmeichelt man sich zu Homburg vor kanische, Commandeur Quaglia, nebst dem Kommandanten und Man erfaͤhrt heute einige naͤhere Details uͤber die Ungluͤcks⸗ Zunahme der Streitkraͤfte des Don Carlos aufmerksam, die sich sandtschafts⸗ Secretaire, wovon⸗ 8. 86 Herr rquhan Der Verkauf der Englischen Wolle de8 2 kurzem beginnen. der Hoͤhe, es werde Prinz Wilhelm von Preußen, General⸗ den Offizieren der Korvette „Veloce“ beiwohnten. Bei dem faͤlle auf dem Marsfelde. Die Zahl der Todten wird jetzt auf zu Ende des Jahres 1835 auf 35,600 Mann regulairer Truppen jetzt auf der Ruͤckreise e. 8 ““ nam. Zu der heutigen Auction von 6,000 Ballen Ostindischer Gouverneur der Bundesfestung Mainz, auch Homburg mit seie Toaste, den der Internuntius auf das Wohl Sr. apostolischen 24 angegeben; die der Verwundeten wird sich wohl erst und 10,000 bewaffneter Landeute belaufen, jetzt aber auf 99,000 über die Kosten, welche diese doppelte Stellen esetzung Paumwosle hatte sich ein zahlreiches Publikum eingefunden, und ner Gegenwart beehren. Majestaͤt und die immer steigende Wohlfahrt Oesterreichs aus⸗ Mann angewachsen seyen, und gab zu bedenken, ob vhäinafheanfahe sache. Lord Palmerston sagte im Wesentlichen nur, doß le wurden an 10,000 Ballen davon zu ziemlich guten Preisen eeöübrachte, und ih welchen alle Anwesenden mit enthusiastischem
— — nnn —2 . 8 Ires vee. Len.
uu.““
in eini itteln lassen. woͤlf schwer Ver⸗ in sagte ie : s 1““ H S9n. C viele an⸗ eine Brit sche Streitmachtunter seinen Gegnernmitkaͤmpfen lasse, fuͤr den Umstaͤnden und Verhaͤltnissen 18. da es 8— spaͤter alag ekauft, meist zur Ausfuhr End auf Speculation. In Liverpool 24 82 2 6 hc NFeE Lch.. * vsbr80 Vivatruf einstimmten, gab die „Veloce“, die durch ein Signal dere in ihre Wohnungen gebracht worden. Unerklaͤrlich ist es, deren Sache so wenig Aussicht auf Erfolg vorhanden sey. Am sen gezeigt, daß 8n Ponsonby 8 nger 1 Uvüex sagegen ging es gestern im Baumwollen⸗Handel wieder schlecht, Triest, 11. Juni. In der Nacht vom Iten zum 8ten aufmerksam gemacht worden war, eine abermalige Salve. daß sich gestern uͤber 300 Personen nach dem Hospital des Gros⸗ Schluß seiner Rede stellte er auch noch die Frage an den Pre⸗ weile; Sir H. enradan komme SügerZert . 9 Stuslehhnd 388 Preise der E“ in Folge der starken d. M. ist das unserer Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft gehoͤrige Waͤhrend der Tafel führte die Musik des Kapudan⸗Pascha aller⸗ Caillou begaben, um die Leichname zu besehen, und daß jede mier „Minister, ob nicht die Franzoͤsische Regierung dem Briti⸗ Tan ning fi hers sein “ piel 8 v n zufuhr, welche im aufe dieser Woche stattgefunden hatte, um und von dem Capitain Burell befehligte Dampfboot „Giovanni lei beliebte Tonstuͤcke aus, unter welchen vorzuͤglich die Oester⸗ derselben uͤber das Verschwinden eines Mitgliedes seiner Fami⸗ schen Ministerium ausdruͤcklich angezeigt habe, daß sie ihre Ein⸗ Sendung nach W“ gespielt worden sey, al Zecheng Penny nmiedriger. Der Umsatz belief sich auf 3000 Ballen, Arciduca d'Austria“, von London kommend, in unsern Hafen reichische Volkshymne mit ihrer einfachen und ruͤhrenden Me⸗ lie in Besorgniß schwebte. Es unterliegt heute keinem Zweisel mischung streng auf die Stipulationen des Quadrupel⸗Traktats sicheren Ganges v tegierung. Herr Se von 500 auf Speculation gekauft wurden. 1 eingelkaufen. Dasselbe verließ am 16. Mai um 11 Uhr Vor⸗ lodie die Gemuͤther der Anwesenden ergriff. mehr, daß, wenn auch die Unordnung durch den ungeheuern An⸗ beschraͤnken wolle. Lord Melburne antwortete: was die Po⸗ Zeitverlust, den diese v. verursache, † 89 8 In der Nacht vom vorigen Freitage zum Sonnabend ver⸗ mittags das Bassin von Blackwall und erreichte am I8ten um Den neuesten Berichten aus Adrianopel zufolge, wurde der drang der Menge entstand, dieselbe doch durch die Bosheit und litik betreffe, die das Englische Ministerium in Bezug auf Spa⸗ beantragt werden solle, die Ko 9 fuͤr ] thige 2 schen auf einmal alle Laternen auf der ganzen Strecke von 4 Uhr Morgens den Hafen von Falmouth. Am naͤchstfolgenden Sultan am 25sten daselbst erwartet. 1 die Habgier der Taschendiebe sehr vermehrt wurde. Als ein nien fernerhin zu befolgen gedenke, so scheine ihm die Erneue⸗ des Sir Chs. Vaughan zu 9 hen. Lord Pa fmers haring⸗Croß bis zum Parlamentshause und in vielen nahelie⸗ Tage um die Mittagsstunde setzte es seine Fahrt fort, und am Der neuernannte Scheich⸗uͤl⸗Harem (Aufseher des Gra⸗ merkwuͤrdiger Uwstand ist dabei anzufuͤhren, daß eine reiche rung des Geheimeraths⸗Befehls, wodurch die Erlaubniß zur An⸗ sich uͤber die undiplomatischen Ansichten auf, die hierbei⸗ enden Straßen aus Mangel an Gas, so daß man sich in der 23. Mai 4 Uhr fruͤh ankerte es im Tajo, von wo es, nach bes des Propheten), Derwisch Pascha, vormaliger Groß⸗Wesir, Dame, die einige kostbare Edelsteine an sich trug, ganz unbe⸗ werbung von Mannschaften in England fuͤr den Dienst der Ko⸗ wuͤrden. Herr Hume wollte auch gespatt v . bsolutesten Finsterniß befand. 1 26stuͤndiger Rast, auf Gibraltar lossteuerte, weiches es auch in welcher vor kurzem auf einer Tuͤrkischen Fregatte diese Haupt⸗ raubt unter den Todten gefunden wurde. Der General⸗Prokurator nigin von Spanien verlängert worden⸗ ein hinlaͤnglicher Auf⸗ Peel aͤußerte sich kiomlich scharf über das, - 88 Die Morning Post bemerkt, man sey im Irrihum, 36 Stunden erreichte. Dort verweilte es 39 Stunden und stadt veriassen hatte, um sich an seine Bestimmung zu begeben, hat sich heute fruͤh nach dem Hospital begeben und mehrere Ver⸗ schluß daruͤber zu seyn; indeß, meinte er, sey doch die ston den Rednern n. b52. Heee Interere enn man glaube, die Portugiesischen Cortes haͤtten den neuen legte dann den Weg nach Malta in 5 Tagen und 5 Stunden begegnete auf seiner Durchfahrt durch die Dardanellen einem wundete verhoͤrt. Demmnaͤchst stellte er ein Verhoͤr mit einem gewissen Erneuerung dieses Befehls noch etchas Anderes, als die Tagesordnung verursachte Herr ‚Watrer, “ 2. an inanz⸗Minister ermaͤchtigt, dem Finanz⸗Agenten in London zu zurͤck. Endlich lichtete es an letzterem Orte am 3ten d. M. Oesterreichischen Kauffahrer, welcher daselbst gestrandet war. dil g, der verhascre worker war, ai8,21 eene Eneeee erste Exlassung desselben, denn erstens koͤnne man nicht gung der Zeugen⸗Aussagen vor dem edhe⸗ esetz⸗ uss rlauben, 150,0090 Pf:o. Stoerlins auf den Schatz zu trassiren. um halb 5 Uhr Nachmittags die Anker, und nach einer Fahrt Er ließ sogleich die Segel der Fregatte beidre en und sandte nen nach den Personen warf, die sich aus der Gitterthuͤre draͤngten. so leicht im Augenblick von einer einmal angenommenen trug, was nach langer Dehatte mit I19 gegen 3 r solle vielmehr 186,0 9h Pfo. zur Abtragung der halbjaͤhrigen von 103 Stunden legte es auf unserer Rhede an. Aus dieser mehrere Schaluppen ab, um dem Oesterreichischen Schisse alle Von allen Seiten macht man dem Polizei⸗Praͤfekten Vorwuͤrfe Politik abgehen, zweitens wuͤrde ein solches Aufgeben der fruͤ⸗ verworfen wurde, v. v. den Haus endlich 2 den CPividende von den 3 poEts. in London aufzunehmen suchen, genauen Darstellung geht hervor, daß die ganze Reise 22 Tage gewuͤnschte Huͤlfe zu leisten. Erst nachdem letzteres flott gemacht wegen der bei dieser Gelegenheit an den Tag gelegten Sorglo⸗ heren Politik mir vielen Unannehmlichkeiten verbunden seyn, Ausschuß uͤber die Artillerie⸗Veranschlagungen berging, ozu, falls sie zu 47 zu erhalten waͤren, nicht weniger als und 14 Stunden dauerte; rechnet man jedoch die Zeit von 6 Ta⸗- worden war, setzte Derwisch⸗Pascha, dessen menschenfreundliches sigkeit. Bei allen bisher auf dem Marsfelde stattgehabten Fest⸗ drittens waͤre es schwer zu rechtfertigen, wenn man, nachdem 11 Uhr noch fortdauerte. *67,000 Pfd. erforderlich seyn wuͤrden; aber die Englaͤnder gen und einer Stunde, durch die es in den verschiedenen Hafen⸗ Benehmen bei diesem Anlasse gewiß alle Anerkennung verdient, lichkeiten hatte man die Vorsicht gebraucht, die Gitterthuͤren man Individuen bewogen, ihr Gluͤck und ihre Ehre an einen G1“ 6 2*8 Böhl irden nicht so thoͤricht seyn, sich auf diese neue Anleihe ein⸗ Stationen verweilte, serner 8 Stunden, die es zum Ein; und seine Reise fort. auszuheben und mehrere Laufbruͤcken uͤber den Graben, der den gewissen Dienst zu knuͤpfen, nun mit einemmale alle Strafen London, 6. Juni. “ ve. n nl- sassen. — . „. Auslaufen bei Lissabon, also außer der geraden Richtung, ver⸗ Am 25sten ist das zweite Dampfboot der Franzoͤsischen Post⸗ Platz umgiebt, zu schlagen; diese Maßregeln waren aber dieses⸗ einer Akte gegen sie loslassen wollte, von deren Wirkung sie aus⸗ den Gesundheitszustand ve gs hes ghhibeget Der Morning Herald sagt, es habe nicht wenig Er⸗ wendete, ab, so ergiebt sich, daß der „Giovanni Arciduca d'Au⸗ Administration, welches den Namen „Curotas“ fuͤhrt, hier ein⸗ mal vernachlaͤssigt worden. Man glaubt allgemein, daß Herr druͤcklich ausgenommen worden; endlich ader wuͤrde man es ge⸗ fruüͤheren, und laͤßt die bisher gehegten esorgnisse 489 aunen erregt, daß eine Kriegs⸗Brigg der Vereinigten Staaten stria”“ 16 Tage vund 5 Stunden fahren mußte, um aus dem getroffen und hat am 27sten die Ruͤckfahrt nach Marseille an⸗ Delessert seine Entlassung einreichen werde. Gestern Vormuͤtag gen die Regierung der Koͤnigin von Spanien nicht verantwor⸗, ben erscheinen. Das Buͤlletin besagt Folgendes: „hhen Nord⸗Amerika, der „Shark am 19. v. M. die Dardanellen Hafen von London bis zu dem von Triest zu gelangen. getreten. Der Zufluß von Dampfboͤten war zu keiner Zeit auf⸗ draͤngten sich viele Neugierige auf den Greveplatz und in die ten koͤnnen, wenn man der Welt in einem solchen Augenblick hat eine gute Machn gesnag. und die Fee der ehhne Ferman, Paß oder irgend eine andere Erlaubniß passirt üChmh as 8 i. feallender; es hat sich zugetragen, daß an Einem Tage sechs der⸗ ganze Umgegend des Stadthauses, da man noch nicht wußte, einen so entschiedenen Beweis davon geben wollte, daß man ihre Sr. Majesstaͤt sind weniger heftig. Se. “ sin üb-. Der „Shark“ brachte den neuen Amerikanischen Gesand⸗ A ee g. 1 Gn n seelben, naͤmlich zwei Oesterreichische, zwei Englische, ein Russi⸗ daß der Ball verlegt worden sey. Erst um halb 4 Uhr wurde Sache aufgegeben habe, — ein Benehmen, das sich weder mit doch hat Ihre Aufmerksamkeit auf die Geschaͤfte kn en bei der Pforte, Commodore Porter, nach „Konstantinopel. Madrid, 8 Juni. Die Hof⸗Zeitung enthaͤlt folgenden sches und ein Franzoͤsisches, sich hier vor Anker befanden. Das diese Nachricht durch Anschlagezettel bekannt gemacht. Am Abend der Ehre der Britischen Regierung noch mit der des ganzen Unterbrechung erlitten. Die Mo rning Post und b Das Packetschiff „Sheffield „ welches gestern fruͤh in Li⸗ Bericht des kommandirenden Generals der Armee des Centrums, erste Dampfboot des Oesterreichischen Lloyd, „Lodovico Archi⸗ fuhren viele Wagen mit reich geputzten Damen vor, die von der Landes vertragen wuͤrde. (Hoͤrt, hoͤrt, hoͤrt!) Diejenigen, welche ning Herald, welche einen regelmaͤßtgen, fortlaufenn erpool angekommen ist, hat Nachrichten aus New⸗York vom Don Marcelino Oraa, an den Kriegs⸗Minister. duca d'Austria“, welches, wie oben erwaͤhnt, am 30sten hier Verschiebung des Balls nichts erfahren hatten. sich der Erlassung jenes Geheimerathsbefehls widersetzt haͤtten, mentar zu den aͤrztlichen Buͤlletins liesern, uͤber Dern gösten v. M. uͤberbracht, die indeß uͤber kein wesentlich neues „Excellenz! Ich habe die Recognoszirung, von der ich gestern eingetaufen ist, hatte die Reise von Triest in 13 ½ Tagen zu⸗ Die Familie des Herrn von Caulaincourt erklaͤrt in den muͤßten also zugeben, daß die Erlassung und die Erneuerung stimmtheit und geringe Uebereinstimmung m t der Wazg Moment der Handels⸗Krisis berichten. Man suchte noch immer Em. Excellenz gemesdet, vollendet Es war norhwendig, das Terrain ruͤckgelegt und soll am 9. Juni Konstantinopel wieder verlassen. ffentlichen Blaͤttern, daß sie dem von Frau Charlotte von Sor desselben zweierlei seyen. Eine Mittheilung von der Französi⸗ sich waͤhrend der letzten beiden Tage ernstlich be lagten, to viele Baarsendungen nach Europa zu machen, wie moͤglich, Actc 1s. L eggr ug er Füeh nnsened en⸗ nn Fnd Cegg. In der Hauptstadt zeigen sich fortwaͤhrend nur wenige heausgegebenen Werke „Erinnerungen des Herzogs von Vis schen Regierung, daß diese sich streng auf den Buchstaben des zwar auch dem heutigen Buͤlletin nicht ganz trauen, vi peil Wechsel alles Peger een verloren haben; der Belauf dieser genhet sich dord een tbürde ush Vortheil anzreifen zn Fares Ich Spuren der Pest; dagegen wuͤthet die Seuche in Smyrna, wo cenza“ durchaus fremd sey, und daß ihr sowohl die Versasserin Quadrupel⸗Traktcats beschraͤnken wolle, habe das Englische Mini⸗ doch zu, daß der Koͤnig sich seit der vorgestrigen Nacht, unaa Rmessen seit dem . April d. J. wurde auf 3 Millionen in wollte mir auch Gewißheit, über die Absichten der Karlisten verschaf- taͤglich 150 Personen davon befallen werden, so wie in dem els die Umstaͤnde, die zu ihrem Werke Anlaß gegeben hatten, sterium niemals erhalten, uͤbrigens aber habe Letzteres von jener nie selbe ein Vomitiv eingenommen, einer bedeutenden Ersa Gold und Silber berechnet; Waaren und namentlich Baum— fen. Mein Plan war anfänglich nur, einige Tirailleurs zu verwen⸗ groͤßten Theile Kleinasiens. und auch die Dokumente, deren sie sich bedient habe, ganz un⸗ etwas Anderes erwartet oder verlangt, als das, sich darauf zu seines Zustandes erfreue. Daß der Koͤnig sich selbst besse volle “ wenig verschifft, weil Niemand wußte, wohin er den; kaum hatten jedoch die Soldaten der Kolonne des Centrums — Der Times wird aus Kon stantinopel vom 24. Mai b⸗kannt waͤren. beschraͤnken; die Auslegung, welche der Thron. Rede des Koͤ⸗ geht aus dem Umstande hervor, daß er gestern, wie es hihene Consignationen machen sollte. Die Banken diskontirten das Feuer eröffnet, als ich zu meinem Erstaunen bemerkte, daß die gemeldet, daß das Geruͤcht von einem großen Siege der Russen Das Journal des Déebats bemerkt in Bezug auf die nigs der Franzosen von einem edlen Grafen in diesem seiner gewoͤhnlichen raschen Weise, ohne alle weitere Vorberbrenig und hatten zum Theil selbst die von ihnen zu bewilligen⸗ Avanigarde die Flucht ergriff, während die ganze Kolonne in Unord⸗ uͤber die Tscherkessen ungegruͤndet sey, und daß die Herren Bell (gestern mitgetheilten) telegraphischen Depeschen: „Man kann Hause gegeben worden, habe die Franzoͤsische Reglerung zwei der Aerzte, welche ihn behandeln, die Herren Lh ben Da leihen veduzert. Man beschwert sich sehr über dieses Ban8. 8z 9. EETTE13 noͤthig, einer Bewegung Ein⸗ und Longworth auf ihrer neuen Expedition wahrscheinlich die scch nuonmehr uͤberzeugen, von welcher Wichtigkeit es war, den foͤrmlich desavouirt, und ste habe versichert, daß es ihr und Davies, in Gegenwart Sir H. Seymour’'s, zu iberfahren der Banken, weil dazu jetzt, wo sie keine Baarzah⸗ aex Kegahrae. de henfähren hmmcgratgen uttthelen und die trau⸗ Kuͤste von Abasien gluͤcklich erreicht haͤtten. General Caß, der chlagen haben sollte. (Vergl. das, was weiter unne sungen mehr leisten, um so weniger Grund vorhauden sey. Die verwickeit war, so fah ich mich genöthigt, hier ring Rolle zu reee Nordamerikanische Gesandte in Frankreich, soll auf seiner Reise
Uebergang der Karlisten uͤber die Cinca zu verhindern. Die nicht im entferntesten in den Sinn gekommen sey, durch die da⸗ gef — v , Bru ;- “] Irn⸗ üemn I. 2784 sCc—h S ; 8 88 88 N. 8 9 8 5 ein: — 89 Frus üSen FSeee 1 G 1 . . mals gebrauchten Ausdruͤcke einen Tadel auf die Englische Regie⸗ Windsor gemeldet wird.) Vorgestern noch war man ansEinstellung der Baarzahlungen von Seiten der Banken verbrei⸗ die fonst nicht zu den Geschäften eines kommandirenden Generals nach Konstantinopel einen Handels⸗Traktat zwischen den Verei⸗
Generale Oraa und von Meer waren stark genug dazu, wenn ruͤcke 2 1 d or. noch war ellr 1 — anken — ste ihre Bewegungen besser zu kombiniren gewußt haͤtten, und rung zu werfen oder ihr einen Vorwurf zu machen. Uebrigens so allgemein der Ansicht, Daß der Koͤnig im Steuben si het sich agges weiter uͤber 18t Union und hat theilweise auch gehört, und es gelang endlich mir und meinem Generalstabe, die nigten Staaten und Griechenland zum Abschluß gebracht haben. wenn sich besonders der Baron von Meer nicht von der Cinca fuͤgte der Minister hinzu, daß Oberst Wylde keine besondere sich die ganze Koͤnigliche Familie in Windsor versamm dn New⸗Orleans stattgefunden, so das bei Abgang der letzten Truppen in der besten Ordnung in nnsere früheren Stellungen zu- In Konstantinopel wurde eine Handelskrisis fuͤr vnverreidtec entfernt haͤtte, um Balaguer gegen Ros d'Eroles zu decken. Der Instructionen von Seiten der Englischen Regierung erhalten habe, einer der Soͤhne des Königs, der ein Geistlicher ist, eu Nachrichten nar noch sehr wenig Danken ihre Noten in baa⸗ rückzuführen. Ich werde Ew. Escellenz sobald wie möglich das Nä⸗ gehalten; besonders hatte das Fallissement des Hauses Hadschi General Orga, der Mitwirkung seines Kollegen beraubt, wollte bei der Wiederorganisirung der Legion behuͤlflich zu seyn, sondern daß Verlangen seines Vaters in deren Gegenwart die nach tentem Gelde einloͤsten. Sogar die Britische Kolonie Kanada hat bere mittheilenn Berbegal, den 2. Jum 1837. 8 Mosko zu Bucharest mit 200,000 Pfund Sterling in der Tuͤr⸗ allein den Angriff unter der Form einer Rekognoszirung versu- dieser Offizier aus freien Stuͤcken die Erreichung dieses Zwecks tual der Episkopal⸗Kirche uͤblichen Gebete vorlas. Gysemngdie Maßregel annehmen muͤssen, und der Gouverneur von Ober⸗ Don Marcelino Oraa.“ kischen Hauptstadt, welche 70,000 Pfund des Verlustes zu tra⸗
ie bei 1 1 as Vritise einisteri in auch Her S bei j zelegenceit g Sir Franci ad, w s8 die B To⸗ Heute waren drei Exemplare der Constitution in der De⸗ chen; aber da 1 r dasselbe wie bei Huesca: er mußte zu befoͤrdern gesucht und daß das Britische Ministerium sein auch der Her og von Sussex, der bei jener Geleendein ganada, Sir Francis Head, elcher anfangs die Bank zu To⸗ p e en hat, bedeutende Besorgnisse erregt. chen; aber das Resultat wa H nuß 3 f 9 1 2 u unterstuͤtzen beabsichtigte, daß er ihr das in der Mi⸗ putirten⸗Kammer zur Unterzeichnung ausgelegt. Herr Arguelles ben. vb sorg 8 1131““
st üͤckziehen Feind i tellungen uͤberwaͤl⸗ Benehmen gebilligt habe. Auch versicherte Lord Melbourne ugegen war, dem Koͤnige einen Besuch abgestattet. Die ronto deenech — b 11 sich zuruͤckziehen, ohne den Feind in seinen Stellung 3 h 9 gt h 9 „zugege . ndliche baare Geld uͤberantworten wollte, hat seinen machte als Praͤsident der Cortes den Anfang und die ganze For⸗ v “ nland 1“
daß die Regierung sich unablaͤssig bemuüht habe, der Kriegfuͤh; mes hat berelts gestern, als ob sie den baldigen Tod des Koͤntsitair⸗Kasse be 1 e. I Irribarren's getheilt, da er genoͤthigt war, sich persoͤnlich an die .. in “ menschlicheren Charakter zu geben, daß wartete, der Thronfolgerin, Peinzessin ev eine lange C Hlan aufgegeben. In New⸗York stehenuͤbrigens jeßt schon die besten malitaͤt waͤhrte von 1 ½ bis 3 Uhr. he. . .“ Spitze seiner Truppen zu stellen, um groͤßeren Unordnungen sich aber von Seiten der Karlisten keine Neigung gezeigt habe, nung uͤber die Art und Weise, 9 sie ” egterung zu wenoten, 10 pCt. schlechter als baares Geld. In New⸗Orleans 8. 2ces1429 S dr tüu gh.t8⸗ Hsbn Berlin, 21. Juni. Se. Koͤnial. Hoheit der Prinz Frie⸗ vorzubeugen. Bei diesem ungluͤcklichen Angriffe auf Barba⸗ das grausame Dekret von Durango zu mildern, welches von haben werde, zukommen lassen. d 8r e. sie da und Mobile waren die Baumwollen⸗Preise zwar gesunken, aber zron iz. jin h F 88 s8 1 1 8 6 ₰ 29, drich ist am lten d. M., mit dem ampfschiff von Duͤsseldorf siro ward der tapfere Oberst Conrad getoͤdtet, und jene Don Carlos selbst sey, waͤhrend die Grausamkeiten, ein, uͤberall und immer ibre eigene rthei gkraft zu genie jüngsten Nachrichten aus der ersteren Stadt, vom 17. Mai, Fisfabon wia6n t W g F1 enthaltenes Schreiben aus kommend, in Wesel eingetrossen. Sin. ee zünse Ieden⸗ schoͤne Legion von 5000 Mann, die Frankreich erst vor zwei die hier und da von den Christinos veruͤbt worden, gegen den und sich nicht durch schlechte Rathgeber zu einer solchen üneden, daß sie wieder im Steigen seyen, da man gefunden, 1 abon . mächstehen 5 Seeehing von den Mitgliedern nach der Ankunft Sr. Koͤnigl. Hoheit schlug bei einem heftigen Ishren gestellt hatte, vollends aufgerieben. Die heutigen, ob⸗ Willen der Madrider Regierung geschehen seyen. lungsweise verleiten zu lassen, daß die Geschichte einst versbaß sich das Geld jetzt nicht sicherer anlegen lasse, als in die⸗ 8* heeg En Alle Fäecgeder der neuen Verwal⸗ Gewitter der Blitz in die vortige große Stadtkirche, ohn? seboch leich sehr fluͤchtig abgefaßten Nachrichten zeigen doch, daß die Oberhaus. Sitzung vom 16. Juni. Der Lord— müuͤßte, die Britische Monarchie sey mit Wilhelm Iv. zu em Artikel. Das Geruͤcht von der Insolvenz des General Jack⸗ Oltgerrals vüngs Güren Faang7 dees harz, Pnd. die beiden be zuͤnden, obgleich unmittelbar nach dem Einschlagen eine große Navarresisch⸗Cotalonische Armeec in der Gegend von Balaguer kanzler trug auf die Genehmigung der neuen Amendements gegangen, oder die heiligsten Interessen der reformirien on hatte sich als voͤllig ungegruͤndet erwiesen. Dem Globe 9 1 v hne en gak die im September vorigen Jahres auchwolke aufstieg, so daß sich in der Stale bene , rone die Offensive ergreift, und daß also keinesweges die Gegenwart des nterhauses zu der Englischen Munizipal „Bill an, allein gion, welche in Großbritanien herrsche, sepen durch eine zufolge, haͤtte das Packetschi „Sheffield⸗ fuͤr 20,000 Pfd. Con⸗ 18SS S. rege foisstagion gegen die Constitution von ruͤcht verbreitete, die Kirche stehe in Flammen. Das Dach des der Generale der Koͤnigin sie zwingt, ihren Marsch nach Ober⸗ eines derselben wurde ohne Abstimmung, ein anderes mit 84 folgerin verlassen und verrathen worden. Von heute Abeng anten mitgebracht; andere Blaͤtter aber sagen, daß erst mit dem S. e. “ encsgen⸗ war Praͤsident Thurmes ist sehr beschaͤdigt worden. Die Erschuͤtterung war Catasonien zu beschleunkgen. Im Gegentheil, der Feind hat die gegen 63 Stimmen verworfen, die uͤbrigen aber angenemmen. jedoch aus Windsor geschrieben: „Se. 9* befanden sich 8e eine Pearsegzung, und zwar zum Belauf Iisaecs 8.. E11““ 896 Sähig eiten seyn. Joao so stark, daß an einigen der Kirche zunaͤchst gelegenen Häusern Segre zwischen Alas und Cubells passirt, welche Orte an den Es ward sodann ein Ausschuß ernannt, um die Gruͤnde fuͤr die⸗ Morgen viel besser. Der Appetit des Pteenten 8 von 500,000 Dollars von New⸗York zu erwarten sey. Zu deceech, gen Namen 686g nicht 8 8 wandi des vorigen, die Fensterscheiben zersprangen. 8 2 beiden Üfern des Flusses oberhalb Balaguer und im Centrum ses Verfahren zu redigiren. 1 und die Berichte von heute Abend sind sehr gunstig. D Detroit in 8 Vereinigten Staaten hatte am 27. April aine En läsch gen 8 ruüsehagc in ondon und spricht das — Am s8ten d. M. feierten die ehemaligen Freiwilligen zu der Linie von Pons nach Lerida liegen. Noch gestern glaubten Unterhaur. Sitzung vom 14. Juni. Lord John nigin ist sortwaͤhrend wohl, und die meisten Personen von ““ . S ens Speicher in Asche getegt und einen vc. v a ng änder. 2 — Föhigkesetm kann man Magdeburg in dem vLokal des Friedrich⸗Wülhelms⸗Gortege thr wir nicht, daß die Karlisten so leicht auf dieser Linie wuͤrden Russell zeigte an, daß am Freitag Abend der Kanzler der niglichen Gefolge haben abwechselnd das Schloß ver 5 1 — 300,0 89 Dollars angerichtet. Die New⸗ En⸗ lische Erzi⸗hud 8 “ 1 “ be leidet 8 Seine zweites Erinnerungsfest an die Kriegssahre ee e er Posto fassen koͤnnen. Wir werden nun sehen, ob der Uebergang Fereseeg. 82 “ 69 ö 1, fhr ra gceeg 11“ brieg s Fürts seechaot sen aa ver Wnas es abtseblener⸗ dafr daß 85 Brstischen Jeele . stene gat Selte mepschaf 8 Hers 8e,g gäge an s ersten Festfeier waren im Laufe des über die untere Segre nur eine Demonstration ist, oh die Kar⸗ werde, ehe Lord 2 Corpeth die Motion uͤber die Irlaͤn ische Zehn⸗ avies, ginger Morg don ab. Nicht üperieg eendig „ db H Anfuͤhre In⸗ dafuͤr, haß die Bri hen Intere 8 iner Se diee Jahres drei durch den Tod abbedn Wee der auf Cervera zu marschiren und die große Straße von Le⸗ zoͤlle im Ausschuß uͤber die Mittel und Wege zur Sprache rin⸗ Die Ho Zei ng — n d. mʒ 9 b 8 efüͤhrt Fveden sey Ben sleberstedelun der Ar erit sch 8 ster der auswaͤrtigen Angelegenheiten G“ Port — abwendbare Be⸗ inderungen dem Kreise ihrer ehemaligen Kame⸗ rida nach Barcelona zu besetzen. Mittlerweile kantonnirt gen werde. Auf eine Frage des Herrn Trevor sagte der Mi⸗ am loien und 22sten d. Cerecles halten werde. Die de EEEE „Bistntes chen giesischer Gesandter in Madrid; d seilr ein kühe ) D ortu; raden entzogen; insbesondere mochte dieses von den dem geistli⸗ . s Meer bei Balaquer, und der General nister, daß er den Ausschuß uͤber die Kirchenpachtungen heute Anzeige ist vom Isten d. datirt. 8 mbPtaämme in die westlichen Laͤn er⸗Distri te stehe demnach jetzt ondee in Madrid und 0 ein tuͤchtiger Diplomat chen Stande Angehoͤrigen gelten denen an Gers Iern, Fat⸗ Naö,T.71.. “ und beobachtet E18 wolle. Zur Bestimmung eines Tages, um die Prinz Ernst von Hessen⸗Philippsthal ist zum . Sn ddeeteten, b die 1ge. 8 EEE1“ tst Fünfs Seg den wenigen Gluͤck⸗ Sonntage, ein Fheter Beruf oblag. — e e einen den rechten Fluͤgel des Feindes. Man kann nicht umhin, allen Bill wegen Kanadas einzubringen, die Herr Robinson ver⸗ Ihren Majestaͤten in Windsor angekommen. bhtts⸗ egruͤndeter ist, als die fruͤheren Berichte gleichen E Partei g 1 cg Je nnhdg hge S5 mer hatten sich dagegen eingefunden, und die kleine Stadt Ner militairischen Operationen der Karlisten viel Kuͤhnheit, Ver⸗ langte, wollte er sich noch nicht verstehen. Die zweite Lesung Die Direktoren der Bank von England alks. PL116“ lung wodurch e8,as snsse dehee dic hn za: stellt sage Heag haldensleben hatte allein 9 ehemalige Freiwilli 8 schwiegenheit ihrer Pläͤne, eine große Thaͤtigkeit bei der Aus⸗ der Bill wegen Vermahlung fremden Getraides unter Koͤnigs schlossen, dem durch die Bank vnecscten HNan 2 1ö1“ “ 8 8n Festigteit schner Seheahs s8 1 J Kn;g vüth so daß doch mehr als 70 Theilnehmer zugegen waren. Mittag füͤhrung und endlich ein Zusammenwirken der in den verschiede⸗ Schloß, die an der Tagesoroͤnung war, fand Widerstand, wurde Brown und Comp. in Leverpool noch ferneren Zorsc⸗ Gotha, 17. June Int eeeaufe des zetze bren väͤmlich ien Jahre 1828, wo 9 General Pi 868; . 2 Uhr berief ein Horn⸗Signal die ehemaligen Kameraden ir hen Provinzen zerstreuten Corps zuzugestehen. Es ist uns den⸗ jedoch zuletzt mit 53 gegen 42 Stimmen genehmigt. Dagegen willigen, damit dasselbe sich den 8 seh Weollmarkts Fon dessen Besuch sedoch 1 erge hg constitutionnellen ver. di hren Föithse 1z ör sfene die den mit der lorbeerumkraͤnzten Buͤste Sr. Majestaͤt des Koͤnig 8 . ssg goz ass he ZEEET vntden 5 1135 gn 1“ 9 B v 18h Feee cans Ge ha en Wollzuͤchter durch die verspaͤtete Wollenschur 1aHeen. ees⸗ Begriff standen, die Waffen 1ö 29, 22 86 “ -e Seglpeneasen⸗ beide um zmaßen an der Nase herumgezogen werden, und wie ihre uͤber, Bill, auf den nerag des Lord Morpe n8. a “ E. I. fuͤ Vorschuß er en, wurden etwa 4060 Stein Wolle eingebracht. F iervon sie ungeachtet aller Gefahren nach Spanien zu fuͤhren, statt, geben von Waffen⸗Trophaͤen, geschmuͤckten Saal. Mit dem wiegenden Streitkraͤfte ihnen niemals den Sieg verschaffen; denn teres verworfen, weil die Lords, mit Ueberschreitung des ihnen zum Belaufe von 400,000 Pfd. fi r den; orsch 8 Fiesalhlurden groͤßtentl zils ah auslaͤndische Wollkäufer ere “ wie Andere sich durch die Flucht u reiten. Man darf ih Vorlesen des Aufrufs des Koͤnigs an sein Volk begann das Fest ie haben Alles fuͤr sich: Organisation, Taktik, Artillerie, Ka⸗ zustehenden Rechts, eine finanzielle Bestimmung in die Bill ein⸗ und zwar von Seiten eines hiesigen Hauses und deStein wereb ntheils a ETTTb’e böb772 üdt it de beten Pihärss, Kees beee hierauf folgten der Toast auf den allverehrten Fandesvater a wqhee feste ba. große Stadte⸗, Seehaͤfen, kurz alle Huͤlfs⸗ dechacet; * 8. tatb u, 6 9 n sen 8 “ F. dertaufe Gefhäfte Fea e. sest aahaos vaa Szushe 1— nwefelg⸗ dessen Aa⸗ 1 zaneres 5 7800 6 18 aeenn 1e ncagnen, die Toaste auß des Kronprin quellen aniens, und der Feind seinerseits hat nichts als die Bill in Be üug auf diesen Gegenstand ein ringen zu duͤrfen. and, in Verbind Nachrichta eurden b 8 e. 1 tatten, u vr E“ 3 . gl. zen Koͤnigl. Hoheit, auf da alerland, das stehenbe Hier⸗ neg enten Eecginsaahe 8a heraenaeg 1 nterhaus. Sitzung vom 15. Juni. In dieser Siz⸗ Besinden des Königs, brachte au der heutigen Boͤrse ne erkauft en eectde TT“ . EF cet Uiche. Cchce Sr. Zc. “ die Landwehr, die Fuͤhrer der vaterlandischen Heere, die Frauen⸗ An der heutigen Boͤrse war ein vollkommener Stillstand in zung machte Lord J. Russell wieder die Anzeige, daß am um 4 pCt. in die Hoͤhe. 1 Wechsel etkauf etwas lebhafter wurde 8 blic h9 fhinah noch viel Wolle Turke. 16 Jungfrauen⸗Vereine ꝛc., alle trefflich gedichtet und gespro den Geschaͤften. Man unterhielt sich fast ausschließlich von dem Freitage auf ein Kredit⸗Votum angetragen und dann die Artil⸗ 8 Gestern wurde hier die Honorirung der Wechsen vmlllbis zum dritten Tage hi gen Hecben K Sweüen Se 1 11“ 16 chen. Zum Schlusse der Feier legte einer der Festordner noch unglücklechen Ereignisse des vorgestrigen Abends. Auch wirkte lerie⸗ oranschlagungen vorgenommen werden wuͤrden, die Ir⸗ Liverpooler Hauses Bolton Ogden und Celndaon 7 reis der Wolle gestaltete sich 56 Fehi vorjäͤhrigen um 2 bis ils wam Nam. zfeste S. Maletat 88 8. cob.) Gestern, einen Rechenschafts⸗Bericht üͤber die Verwendung der bei dem die Ungewißheit uͤber den Zustand des Koͤnigs von England sehr ländische Zehnten⸗Bill aber erst Montag; doch wurde vFSe. bagselch man nicht hoͤrt, daß dasselbe seine Zahlung 5 RNthlr. pro Stein meßteger 5 Eingebrache m den 1 des 8e vE des Katserf. 819 zur ö huͤlfsbeduͤrftiger ehemalige Uhmend, Siaf des Ceshsn.⸗ gE. a. ve, degrere, auf naͤchssen Fretag anberaumt. Die wiederholte hakte meeslabrigen Wollmarkte 1600 Stein weniger, als beim vor⸗ von Stuͤrmer ein feierliches Hochamt mit Tedeum von dem hie⸗ 1““ “ „Seitrde⸗ 3232
tigen zu koͤnnen. Es sehlte wenig, so haͤtte Oraa das Schicksal
8
1 R. La Notion des Herrn Grantley Berkeley wegen Zulassung von Vorgestern fand hier der erste von einer Reihe B 7- b tüͤrmer ein 5 H Ledeum; Großbritanlien und Irland. P n. die Gallerieen des Hauses 2 8. 116 8n verkaͤufen in Garraway's Kaffeehaus statt, 3 8 Söpor vehause 14. Juni. Heute gegen Mi . sigen Erzbischof Hillereau in der unter Oesterreichischem Schutze einzelne kleine Summen zersplittert worden, sondern daß damit Parla ments⸗Verhandlungen. Oberhaus. Sitzung 92 Stimmen verworfen. Eben so mit 74 gegen 20 Stimmen Ballen von Vandiemensland und Neu⸗ Suͤd⸗Baße ülnsere erhabene Regenesn⸗Hamscen od zene ee öbööö- stehenden Pfaerkiiche zu Santa Draperis gehalten. Die⸗ einem wuͤrdigen Familienvater mit 12 lebenden Kindern gruͤnd⸗ vom 15. Juni. Nachdem einige auf das Postwesen bezuͤg⸗ eine Motion des Obersten Sibthorpe wegen eines besonderen Obgleich der Verkauf bei weitem geringer war, a veellbie gluͤckliche Entbindung der Durchlauchtegsten Ezemand; 88 seneeecht . Hles W dem nregn aftasee Pet⸗ lich geholsen worden ist. Daher fiel auch die diesmalige Samm⸗ liche Bills die zweite Lesung erhalten hatten, hielt der Marquis Ausschusses zur Bericht⸗Erstattung uͤber die vielen von den jetzi: um diese Jahreszeit, so wurde er doch, L uus ugseres Fürsten von einer gesunden Prinzessin, die in Leexa 89 hn, gh 8a der S a roßherzogl. Tos⸗ lung nicht unbedeutend aus und machte die Erinnerungs⸗Feier von Londonderry einen langen Vortrag uͤber die Spanischen gen Ministern angeordneten Untersuchungs⸗Kommissionen uͤber heit der Qualitaͤten, hhinsichtlich des Preises 8,8 die Namen Maria Paukine Faevlim Leuife Wilhelmine Au usle 8 so wie alle Oesterr. an jene denkwuͤrdige Zeit nicht allein zu einem Feste fuͤr die Angelegenheiten, ohne jedoch einen bestimmten Antrag zu stellen, oͤffentliche Gegenstaͤnde. Ein Antrag Sir A. Agnew's, wo⸗ terion betrachtet. Die besseren Sorten aus 7 Pense terhalten wird, in Freude verge. ale fer Che⸗ E CC; Sorvette „Veloce“, deren Ofsi⸗ Theilnehmer, sondern auch zu einem segensreichen Ereignisse füͤr so daß die dadurch angeregte Debatte, an welcher Lord Mel⸗ nach erklaͤrt werden sollte, daß die Benutzung von Eisenbahnen fuͤr welche man im vorigen Jahre 2 Shilling el2” Darmstadt, 17. Juni. Im Palais Sr. Hoheit des 1eg Pahe . 1- 8 1. 128b hatte mit Ta⸗ diejenigen ehemaligen Vaterlands⸗Vertheidiger, welche in Folge dourne, der Herzog von Wellington, der Graf von FFenafbon am Soneseg⸗ 2 Gesetzen a. Fpgnin⸗ 1he a⸗ 58 “ bezeit. rinzen Karl sind dieser Tage Zubereitungen zu dem Empfange Fauf⸗ des dnare die döcchen Salven. is e ae. h ücr bülen in ihrer bedraͤngten Lage eine Unterstützung und Aufhülfe und Graf Minto Theil nahmen, zu keinem weiteren Resultate von dem! ntragsteller wieder zuruͤckgenommen. er Kanzler sence bis Shilling 9 Pence Pfu: gen Halllenes hohen Besuchs, 0 b Nan. h elchen Solvoen 8 er vo nke nden. n 4 zu der Drohung 888 Marquls daß er naͤchstens die der Schatzkammer gab dem Obersten Sibthorpe die Versiche, Preis ist also um 40 pCt. niedriger, als 89 8.” 1 preußen und Hacht den Serehige E11“ ;⸗ Kr ge,veletie, so wie die beiden — Zu Bottrop im Reg. e Muͤnster fand am IIten Vorlegung der dem Obeisten Wylde, als Britischem Commissair rung, daß es wirklich in dieser Session noch zur Vorlegung eines Bei schlechteren Sorten war er gar um 5 1* so serher kommen werden, gemacht worden Auf morgen ist be8 “ . 8 und Lodovico d. M. das zweite Preisrennen fuͤr Landpferde dortiger Gegend im Havprquartier der Christinos, ertheilten Instructionen ver⸗ Budgets kommen werde. Da diese Preise den Importeurs zu schlecht Rest nahm reits ein Diner auf dem benachharten Fae dschloß Kranichstein b6 G“ u 8 hag⸗ Lsoyd von Triest ge⸗ statt, in welchem der Landwirth Ludwig Paas zu Talcum den langen werde. Ee wiederholte zuvoͤrderst seine Klagen uͤber die Unterhaus. Sitzung vom 16. Juni. Es war die nur etwa ¼ der Wolle verkauft, den Preises nangesagt, wo Se. Koͤnigl. Hoheit ber Peogherzog die g geselt an äe a9, “ angelangt war, ersten Preis von 100 Thalern und der Hoͤfener Wilhelm Stenk⸗ Schmach, die durch die Art, wie England an dem Kriege in Spanien dritte Verlesung einer Bill an der Tagesordnung, welcher zu⸗ Eigenthuͤmer der Wolle, des niedrigen übersehen, Verwandten im Kreise Ihrer Familie und Fänberen Personen 85 . 8 . 6 vä “ emfchnf „Veloce hoff zu Bottrop den zweiten Preis von 50 Thalern gewann. Theilnehme, auf die Britischen Waffengehaͤuftwerde, und er wuͤnschte folge ein Kirchhof auf Primrose⸗Hill in der Naͤhe von London zuruͤck. Man darf hierbei indeß nicht b kündig. von uszeichnung empfangen weoden. - e “ 8 deeehen haͤsse abfeuerte. „— Man schreibt aus Koblenz unterm 16ten d. Me⸗ 21 8*& dann zu wissen, ob das Ministerium neue Aushebungen von errichtet werden sollte. Herr Hume schlug bei dieser Gelegen⸗ da nur eine geringe Menge Wolle aden hatna, Frankfurt a. M., 18. Junt. Gestern sind J. K. H. die nal⸗ b .“ Sig⸗ fer verloren gehaltene Weinstock hat sich seit kurzem gegen alle Mannschaften fuͤr die Koͤnigin von Spanien zu bewerkstelligen heit aber vor, daß Primrose⸗Hill vielmehr zu einer Gartenan⸗ sich weniger Kaufer als gewoͤhnlich eingesundech, beh zrau Kurfäͤrstin von Hessen mit J. H. der Prinzessin Karo⸗- an 8e 8 I Galla abf W“ 588. 2, der Erwartung so erholt, daß man ihn, insofern die guͤnstige Wit⸗ suche, und ob es derselben noch mehr Wassen, Munition und lage fuͤr das Publikum angekauft werden moͤchte, und setzte die⸗ man glaubte, daß nun die beiden auf die * rsten Vcg ine von Wilhelmsbad hier eingetrossen. 8 K. H begaben selben den G 88 CC“ mes⸗. den⸗ terung anhalten sollte, in mehreren hiesigen Weinbergen binnen Kelegs Vorraͤthe liefern wolle, nachdem es ihr schon zum Be⸗ sen Vorschlag mit 133 gegen 47 Stimmen durch. Nach Ver⸗ Verkaͤufe noch ausgesetzt bleiben “ r5 b 1 von hier nach Homburg v. d. VE ö“ . veecih rnapft e. Gluck wüͤnsche F C“ 14 Tagen blühen zu sehen hofft. Dagegen giebt es weder Stein⸗ er:ge einer halben Million geliefert, so wie, ob irgend eine Aus⸗ handlung mehrerer anderer Sachen, und nachdem der Kanzler aus den genannten Kolonieen pflegten bisher den ärrie weten Landgraͤfin einen Besuch abzustatten. In diesem gegen⸗ Unterthanen Und spoͤter die des dip e ischen Corps⸗ ncga 8h —
sicht vorhanden Uaͤre, daß die Kosten dieser Unterstuͤtzungen an der Schatzk ammer auf einen Subsidien⸗Ausschuß angetragen der bis zum Schlusse dauerte. In dem ges
11A14“*“*“