2 8—24 EE1““
. 1111613“ 1“ “ Na —2 16. p. 8 Fwer “ b rei 1 i iti i her i 1 icher Rechte und Freiheiten zu umschlingen und auf di en, mit sei amilie von Paris aus dur 1 ¹ 8 X1Xp*“ HSeeeeeee “ 88 ’ d- Socgeral Ham⸗ 8 wW engherzigen Sose * sich See ar r⸗ 8 EEETEö’ weiche biober durch eigennützige Fu Fhesslen . ch hiesige Stadt dasasee 12 nicht erreichen koͤnnen. Waͤhrend der Feind mit im Spiele war, konnte man damals schon durch das Be⸗ rémont, der in seiner Proclamation so friedfertige Gesinnungen Loyalen unter der Nation ausgaben, eußerungen on af⸗ melet und armseligen, aber beharrlichen Druck in mißhellige Thesse 8 get Das 14te Reserve⸗Regiment ist zum 15. Juli wieder unt 8.dee eise unsere reichsten Provinzen dur zieht, pluͤndert tragen des Marquis de Ficalho, Sohn der Herzogin, und des an den Tag legte, zum Kampfe gezwungen worden ist, waͤhrend fektirtem Mitleiden und entschiedener Opposition entlockt. — splittert und zerbrochen war. Die Organisation der neuen Gesellschafe . Faffen gerufen worden 8. e unter und verwuͤstet, benutzen unsere Verbuͤndeten unser Ungluͤck und Artillerie⸗Obersten Lung, eines der groͤßten Exalkirten bis das der Gener0 Buzeaug 8* ces zu verbrennen und zu ver, Diese Vertheidiger des Ausschliezungs⸗Systems und der Into⸗ nämlich jener der Freunde der Königin, sey Euer angelegenstes Watpie Der Koͤnigliche Prokurator Herr Hody ! :m 6 kaufen unsere Kunstschätze für einen Spottpreis an sich. Sö hin ein Wolf in Schafskleidern, die man vertrauungsvoll als nichten drohte, nicht Gelegenheit gefünden hat, einen Schuß ab⸗ leranz haben ae,nsce escen Peten und ihre Feree Es ses gere 2 Ench 1 n öö1ö“ keit lgendes Rundschreiben 2 I. Förgarmeher e. sohenen ag b f 7 die den aufge⸗ Parlamentatre von Seiten der Köͤnigin gebrauchte, ahnen; durch remat hr i e et. 1— 7 rufen. 6 rfechter einer engherzigen und antienatio⸗ Trefft alle möglichen Anstalten. Kein Umstand, w end er auch ster - 21 8 3 ern gehoͤrt hatten, fuͤr Re⸗ hnung des Englischen ihren Verrat ßte di K 2 1 111111414X1““ : sich di heine, kein Svst vie beschwerlich es auch sev, werde von Ens eribunal erster Instanz in Bruͤssel ressortirenden Gemeinden Botschafters nach Santander ah. Z; g 9 ath wußte die Partei in der Stadt Alles, was in denkt und Gott lenkt!“ nalen Politik werden keine Anstrengungen scheuen, um ie erscheine, kein Svstem, wie l ““ g erdter. Mei 1 8 — d hafters nach Santander ab. — Die Herren Garcia Car⸗ elem vorging, und danach nahm sie ihre Maßregeln, wodurch 1 b . b r6⁸ 2 chlässigt. Es rechtfertige Irland seinen alten Ruf eines regt erichtet: „Meine Herren, es sind unter der unaufgeklaͤrten rasco Nuüez und Leal hab — Vorfchl 1 „ ur ßregeln, Aus Bayonne schreibt man vom 6ten d.: „Ueber die Ehren des Tages zu sichern. Jetzt muß sich ihr Schicksal entschei . chtfer den atent Sa s ain es acetz. E Mflha 1 1 kie⸗ dpa. . See S8 B.eerging, und danach nahm hee Rasetgeit, wod 8 b Awg er tri irt die Parte — - furchtlosen und in seinen Unternehmungen behar olte, alasse der Bevoͤlkerung fortwährend die abgeschmacktesten und der Cortes nieder le 3 1 v ; amentaire, als sie zum Empörung der in Hernant kantonnirenden Truppen zirkuliren den; entweder trzufaphere 8 Pase, e ee. Hrfthgan bir, daß der alte Gebrauch, seine Söhne in den Schlachten Geruͤ über ich Iüudern 829 gelegt, worin sie Folgendes verlangen: 1) Die letztenmale nach der Stadt geschickt wurden, gaben sich nicht scht Pgste is issenter 8 F t. Hoffen wir, daß der alte Gebrauch, se ne II. ata Tchaͤssigsten Geruͤchte uͤber angeblichen Kinderraub und uͤber den Minister sollen die seit drei 2 1 1 g 7 g eereäasn ereeebeebe E“ wenden und sie dann im Genusse der Siegesfrüchte zu verne Agraüch tese j — -geesnze⸗ leit drei Monaten mit den Genera⸗ einmal die Muͤhe nach Belem zuruͤckzukehren, sondern blieben ee und 888 General Mirasol genoͤthigt worden seyn, TCuch nicht taͤuschen durch schoͤne Versprechungen und hinhaltende e 81* n ubae⸗ 58 Eüluca⸗ also für die Königin 18 aa, G8 2e ec c versn. sn befmsgt shep, 8. len. Srhastegs, Hon Marcelino Oraa und Baron von Meer u Hause. — I emesee Ueses Le-aasbas Ines ae. 2* verkleidet nach San Sebastian zu fluͤchten, wo er aber ebenfalls Betheurungen; beurtheilt die Menschen nach ihren Werken und Alt⸗Irland; für Alt⸗Irland und die Königin! Ech bin Ener Haufnimeant, 702 b ke Leichtis g it, mit der gepflo ene Korrespondenz den Cortes vorlegen. 2) Der Finanz⸗ ben, jetzt aber wird es erst recht klar, was sie fuͤr “ die Truppen im Aufstande gefunden und sich deshalb an Bord und die Zukunft nach der Vergangenheit. Wer sind die Maͤn⸗ ergebener Dantel O'Tonnell.“ mnan 82 8— zeig en offenbar einerseits eine sehr straͤfliche Minister soll die auf die auswaͤrtige Schuld bezuͤgliche Korre⸗ spielten. 8 eg- S8 ines Englischen Schiffes begeben habe. Die insurgirten Trup⸗ ner, die sich so lange weigerten, die Millionen Bewohner Ir⸗ Die Morning Chronicle ist sehr erfreut, daß die an, osswilligteir und andererseits eine in der jetzigen Zeit hoͤchst spondenz mit der in London bestehenden Finanz⸗Kommission, so Das von den C illi . 1e ha. ees d˙Do teen Veß 16 lands anzuhoͤren? Wer sind die Maͤnner, die sich noch ganz forderung gegen die Wiedererwaͤhlung des Sir James Grahm de allende Einfalt und Leichtglaͤubigkeit. Es hat in diesem Be⸗ wie die offiziell mit dem Praͤsidenten dieser K Ej 2 a pß den Cortes verwilligte Anlehen von 500 Contos, hab — 8 Böee E ve 8 85 Bemuͤhungen einer aufgeklaͤrten egierung, die In Ost CanbeKand schon 1782 Unterschriften zaͤhlt; sie versicha iek nicht ein einziger Raub statrgefunden, und es ist wuͤnschens⸗ Pedro Juan de Zurlueta, gewechselten Schreiben Keiggeseathk, den 8S ö Sggn: wurde, kann noch immer nicht nt. De 2 reg 9 8 2 8 7 G U 84 1 3 8 * 8— 5 j 1 5 2 6251. (43 . 8 8489 71 1 9 . * Ni 5 e auf deren Treue er zaͤhlen a/ nach Irun begeben, beruͤchtigte Kirchen⸗Steuer abzuschaffen, widersetzten und so laut wenn die Zahl auf 2000 angewachsen sey, so waͤre das Schi ech, bc, Sie P11“ 9 ünseche durch alle Cortes vorlegen. 3) Nach der Verlesung dieser Seens. son 98 18 salot 8 vie anden 99 öe Fereden. ege⸗ um die dort und in Füenzarabia stehenden Truppen im Jeamn. triumphirten, als sie die gerechte und heilsame Maßregel verei⸗ sal dieses Kandidaten entschieden. Sir James Grahum hexünögt⸗ En. e werden mir uͤberdies die⸗ eine aus Deputirten bestehende Spezial⸗Kommission ernannt dieselben zur Verfallzeit, die auf sechs Monate gestellt i8- nicht
— 2 si b er ie Forder 1 8. ei ite Adresse ie Waͤhler i Cun Anigen anzuzeigen haben, deren Reden etwa darauf abzwecken, wer ie ihren Weriech an 1 zu halten.“ telt glaubten? Wer sind die Maͤnner, welche die Forderungen am 3ten d. M. eine zweite Adresse an die Waͤhler in Ost⸗Cunm⸗ baelichte zu verbreiten, welche die persönliche Sich f abzwecken, erden, die ihren Bericht uͤber jene Dokumente innerhalb acht bezahlt werden koͤnnen; man wandte sich 1a Aedi cn
m Messager liest man: „Wir erfahren, daß eine neue des Volkes stets mit stolzer Verachtung behandelt haben, bis berland gerichtet, worin er unter Anderem sagt: „Ich verlang 8 e 2 ei öͤnkiche Sicherheit gefaäͤhr⸗ Tagen abzustatten hat. 4) Die Regierung soll den Cortes er⸗ und hoffte n dieser 300 8 hennaen e. Güehten is, 1 und zu beklagenswerthen Eigenmachtigkeiten führen koͤnnten. klaͤren, ob sie im Besitz der noͤthigen Mittel zu seyn glaubt, um sanatanger deshalt gfeubre 8 829 viesliche schc⸗ vese ctsf.
Expedition von 8000 Mann unter den Befehlen des Karlisti⸗ der Widerstand vergeblich wurde, bis das Geschen aufhoͤrte, nur einen Sitz, waͤhrend deren zwei vakant sind. Ich maf * 4 — g üeen b sie ir b chen Generals Uranga sich nach Asturien hin 8 Bewegung ge⸗ steiwillig zu seyn und zwischen dem Verlust der Macht und der mir nicht an, zu sagen, wer mein Kollege seyn soll, aber dhesvarhap pfg abnensbenesceaegungen ertzuben, die alle öͤffentlichen Ausgaben, namentlich die fuͤr die Armee, bestrei⸗ sen, als es sich auf einmal wieder zerschlagen haben soll. Wahr⸗ 8 hat; ihre Vorposten sollen schon vor Santander aͤngekom⸗ Bewilligung der Forderung keine Wahl mehr blieb? Im Ge⸗ sage, daß ich nicht so unwuͤrdig bin, um PI“ 2u en Die Behoͤrde wacht und wuͤrde die Vorfaͤlle beröne net ten zu können. 5) Die Regierung soll ferner, unter direkter scheinlich trat eind Einsprache der Actionaire dazwischen, denn men und dieser Platz ernstlich bedroht seyn. Was Espartero gensatz zu solchen Bewerbern um Eure Stimmen werdet Ihr schließung zu verdienen.“ Dies veranlaßt die Morning iih. 899 Gegenwaͤrtiges auf amtlichen Wege d re deren Exi⸗ Verantwortlichkeit, den Cortes erklaͤren, ob sie die noͤthige Macht da das Gouvernement der Bank schon 4000 Contos schuldig ist betrifft, so scheint er mit dem Baron von Meer in traͤger Ruhe treue Freunde und Patrioten haben — Maͤnner, die Eure Ehroniecle zu folgendem Ausruf: „Wie sollte man Alauben, dc 7„ wenn es deren gaͤbe, zu unterdrücken wisse erneint werden zu besitzen glaubt, um die oͤffentliche Ordnung aufrecht zu erhal⸗ ohne Aussicht, wie die Bezahlung davon realisirt werden soll, und in philosophischer Sorglosigkeit zu wetteifern. Ueber seine Sache vertheidigten, als dies den Verlust der Ehre und des dieser Mann je zu einem Sitze in dem Kabinette des Grafen Graßsol, . W ien und das neue Fundamental⸗Gesetz in allen Theilen des Koͤ⸗ so wuͤrde es von den Direktoren ganz unverantwortlich gehan⸗ . Operationen liest man in der letzten Nummer des Madrider Amtes nach sich zog — Maͤnner, 278 wenn sie zu Rathgebern erhoben gewesen ist! Mit allen seinen Fehlern ist Lord Stanko Schweden unb e 1“¹“”“ nigreichs in Ausfuͤhrun zu bringen und ihm Achtung zu ver⸗ delt seyn, noch mehr Geld herzugeben; und so ist denn in die⸗ „Echo“ Folgendes: „„Der Graf von Luchana wird, wie wir ihres Koͤnigs berufen wurden, ihre rundsaͤtze nicht vergaßen, einem solchen Kriechen fremd; er wuͤrde sich lieber leine recht Stockholm, 4. Juli. Der Köͤnig hat schaffen. In Folge einer eschwerde des Franzöͤsischen Botschafters sem Augenblicke die Geldverlzgenheit aufs hih; se, een. vernehmen, vor dem Beginn eines zweiten Feldzuges die Baͤ⸗ sondern entschlossen waren, Euch Gerechtigkeit widerfahren zu Hand egepaben haben, als sich so 88 erniedrigen. Der Mam Erzbischofs Wallin alzubt 8 echs 8 8 88 hlag gegen die Munizipal „Beamten von Malaga und Barcelona, Schon im Monat Mai har mar der Ae gn o d6, Khan
der gebrauchen.“% In diesen zwei Zeilen liegt die ganze Ge⸗ lassen, obgleich sie von treulosen und unbestaͤndigen Freunden im der im Jahre 1830 durch seine kuͤhnen Vorschlaͤge und Reda al in jedem Jahr, in ee”⸗ . inander, ein⸗ welche sich geweigert haben, von den dortigen Franzoͤsischen Kon⸗ 88 Ebö LE
Christini : Sti interlistigen Ei der Hof⸗Intrigue, im Parl te fuͤr einen Adler gehalten wurde, muß gan ¹ r, irchen Schwedens fuͤr eine im suln Zuschriften in Franzoͤsischer Sprach 1b F — schichte der Christinischen Generale.“ Stich gelassen und durch den hinterlistigen Einsluß im Parlamente fuͤr ein gehalten wurde, Lanz gabr 1837 zu Leipzig und Dresden unter dem Namen Institu anzoͤsischer Sprache anzunehmen, hat der ist nun auch bereits schon seit vier Monaten ruͤckstaͤndig. Ber . 2 ufolge, beabsichtigt der Prin o wie durch die offene Gewalt der Bigotterie, gehemmt wur⸗ sunken seyn, da er mit olcher Bereitwilligkeit von der Sprachelhah . 8 em Namen Institut Minister des Innern in einem Eirkular⸗Schzeiben an all⸗ 1 9. ter 2 rüͤckständig. Briefen aus New⸗York zufolge, sichtig Prinz stb ch ff d 9 „ geh sunken seyn, 1 j 9. Hustav Adolph's begruͤndete Anstalt zu sammeln, die den Zweck tischen Chefs befohlen, daß die von den Konsuln in der S hel⸗ Febftcgeant des 1sten hier stationirten Artillerie⸗Re⸗ iments,
Ludwig Bonaparte, sein Exil zu verlassen und wieder nach Eu⸗ den. Wem verdankt Ihr die richtige Vertheilung des natio⸗ der Erniedrigung Gebrauch machen kann. — 1 1 6 6 . erschien vor einigen Ta ropa —— uke Man lruses daß er sich an Bord des nalen und lokalen Einflusses, die Munizipal“ und die Parla⸗ Der Sohn des Herrn Lyall, des angesehenen Londoner Kaus etes eea har 12 Zen dh. ErPlaschen Eecehh zu es Landes abgefaßten Aktenstuͤcke stets von den Spanischen Correio, im 8 Ministeriugn nekaenan 8 8b „Georges Washington einschiffen werde. ments⸗Reform? Wer hat durch allgemeine Verbreitung des manns der City, der bekanntlich als Kandidat bei der Parlament 28 . r. 8 ⸗: Uns aus aͤndi⸗8 e oͤrden angenommen werden sollen und nur, wenn sie Pro⸗ hüren. erhielt aber zur Antwort, daß derselbe in dem Augen⸗ An der heutigen Boͤrse war man einmal wieder ausschließ⸗ Unterrichts und der Intelligenz das Volk zu erheben, die Ge⸗ wahl auftreten sollte, sich aber zuruͤckgezogen hatte, zeigt in e chweden gewendet haben, an jenes Institut n erstuͤtzung nach zeß achen betreffen, muß die Spanische Uebersetzung beigefuͤgt blicke sehr beschaͤftigt sey und er moͤchte etwat warten; allein lich mit den Eisenbahn⸗Actien beschaͤftigt, und die Course der⸗ setze eines barbarischen Zeitalters durch den Einfluß der Weis⸗ nem Briefe an, daß sein Vater in Folge des laͤcherlichen un Norwegische Sah: an 2 i8. 8. veeee; werden. ““ Ie Sgs dieser erwiderte, daß sein Geschaͤft nicht einen Augenblick War⸗ selben stiegen sehr bedeutend. Die Actien der Bahn von Pa⸗ heit und der Milde zu verbessern, lieber durch Ueberzeugung veraͤchtlichen Betragens der Tories in der City nicht als Kan beci esthaler aus seiner Privarkasse 1 9 er ünig 83⁵ 8 5 Pit vt 1“ tens erlaube und drang damit in das Kabinet des Ministers ris nach Sr. Germain wurden mit 975 bezahlt, und zu diesem und Vershnlichkeit, als durch Gewalt zu regieren und, durch didat auftreten koͤnne, denn bei der Gewißheit des Mißlingmg seistiania eine sogenannte Bewahranstalr Filesen ha 6 um in 8 ““ diesem vorstellend, daß er Geld fuͤr sein Regiment haben muͤßte, Kourse kaufte ein einziger Kapitalist 200 Stuͤck. Auf Ende Gerechtigkeit gegen Alle, Ordnung und Gehorsam Allen theuer habe er keine Lust, sich abermals zum Vergnügen der Tuns sichten; der Norwegische Staatsrath hat von Sr. Maz. z4¹ der Seleser hade Dunt. (Allg. Ztg.) Die Entlassung weil man es ihm versprochen halt de⸗ Minister versicherte, man August zahlte man 1035 incl. einer Praͤmie von 20 Fr. Die zu machen gesucht? Es sind diejenigen Maͤnner, die in der und zu ihrer Belustigung aufzuopfern. b sech den Auftrag erhalten einen Plan zu einer s ” Au⸗ der Herzogin Ficalho und ihrer Tochter vom Hofe, so wie die muͤsse Geduld haben, denn es sey kein Heller im Schatz; allein Actien der Versailler Bahnen stiegen zwar nicht in demselben ganzen Welt von den Bigotten und Despoten gefuͤrchtet und Der Constitutional, ein vor 9 Monaten zuerst hier an ilt vorzulegen Denselben Vlaͤrtern v. ve 1 89 in- des nahen Verwandten derselben, Don Thomas de Mello, Luna sagte, er habe den Soldaten sein Wort gegeben, nicht ohne Beraltntß, waren indeß, das rechte User zu 496 und vas gehaßt werden. Waͤhlt sie zu Euren kuͤnftigen Gesetzgebern, schienenes, mit dem 1. Juli aber eingegangenes Blatt, laͤutt even Kongsberg d.Sh 5 e 8s ilber⸗ als Kammerherr der Koͤnigin, beschaͤftigt jetzt alle Cirkel; es ist Geld zuruͤckzukehren, und er waͤre nicht im Stande, die Leute zu 580, sehr gesucht. uund unser Vaterland wird ruhig und gluͤcklich, die Regierung sich am Tage vorher selbst solgendermaßen zu Grabe: „Dg nebeute von 12,714 Mark Silher eließ 1 echs Monate eine das Tagesgespraͤch in den Salons, den Clubs und den Kaffee⸗ laͤnger zu Liarchran⸗ es muͤsse und solle Geld herbeigeschafft .“.“ 1 der Koͤnigin wird segensreich seyn, und die Freiheit wird uͤberall Constitutional erscheint heute zum letztenmale; die schwarze Ei Die Zahl der setze in Schwes g ir 2 haͤusern, denn diese Begebenheit ist zu interessant, als werden. In dieser Koth wurde nun in der Stadt umherge⸗ 1“ Großbritanien und Irland. ihre Stimme siegreich erheben.“ „ fassung hat eine Doppelbedeutung; wir koͤnnen uns nun eine Wamofbäe befauft sich auf 25 8 “ sich besin⸗ daß sie mit Stillschweigen uͤbergangen werden sollte, zu schickt, um nur so viel zusammen zu bringen, die Soldaten 8 cwoondon, 8§. Juli. Vorgestern statteten die Herzogin von Folgendes ist das bereits erwaͤhnte Schreiben O'Connellss Idee machen von dem, was jener Gentlemann fuͤhlte, als er be äraft W“ e e,e. d. Pferdetr mit 275 Pfer⸗ einflußreich fuͤr die gegenwaͤrtigen Parteien „ als daß ses Regiments zufrieden zu stellen, ihnen etwas auf Abschlag FSloucester, die Prinzessin Auguste und die Herzogin von Nor⸗ an den Secretair der General⸗Association von Irland, welches sich selbst zur Leiche ging. Der Constitutional hat ein Alter von aa Ueberdies sind gegenwaͤrti 4 e; Privaten ge⸗ nicht die meisten Men chen dabei betheiligt seyn soll⸗ der groͤßeren schuldigen Summe einzuhaͤndigen. Mit vieler nigin einen Besuch ab. 1 „Mein werther Freund; Ich bin nun versichert, inge aus himmelblauem Auge an; es schien der Moment gekommen, Anl,2 5 4 „* Iteresseh S gewaͤhrt sie Interesse und Stoff zur schon uͤber ein I . ben se och einige Con⸗ 3 Es ist eseasge bemerken, daß bei der (wie schon fruͤher Königin, welche Goit segnen möge, cin unbegränztes Zeeticntht in wo ein rein radikales Morgenblatt Gluͤck machen muͤßte. De ünun Se 18 Bau begriffen. Mehrere andere Unterhaltung; denn es kommen darin dheg esgeschicnel⸗ 88 19 dazu e E1“ 2 N gemeldet) gestern im Oberhause erfolgten dritten desung der Regent⸗ jenes Ministertum dee Eö1u““ Hoffnung hat uns betrogen; das Fatum war gegen uns savpfschiffe e a; 1gs 15 fuͤr Rechnung der Marine jungen Ficalho mit einem Englaͤnder bei der Gesandtschaft, nun zum Schweigen gebracht; wie lange wird dieses aber schafts⸗ Vil⸗ Lord Brougham angekuͤndigtermaßen den Vorschlag vh hch n⸗ Ende hafen wen e cfahekig an den Thron Bund. Viele Rathgeber haben wir gesunden, aber wenf h et 8 dhe. es- n. zu “ whefkörege Flotte Fehltritte und sogar der Zustand einer guten Hoffnung vor, dauern „ wie lange werden die andern Regimenter schweigen machte, es sollte unter die Mitglieder der provisorischen Regent⸗ der Königin anschließen und die Regierung Ibrer Majestät unter⸗ Geldgeber! Alle gestanden, der Constitutional sey wesentlich f nd daß man ssch auf eine Herme 8. 8- 3n chiffen erhalten, welcher als Hof⸗Skandal die Haupt⸗ Veranlassung zu diesen wenn nicht bald Geld angeschafft wird, denn das Sapeur⸗ a⸗ schaft fuͤr “ Ablebens der Koͤnigin Victorig auch ein stätzen. Die Zeit ist gekommen, wo das Irländische Volk seine Stimme die radikale Sache; so wie es aber ans Zahlen gehen sollte, ml nd der groͤßern Dampfschiffe beß 7 58 er Fregatten Entlassungen gegeben haben soll. Es ist allgemein bekannt, daß taillon soll sich auch schon maͤchtig ruͤhren; wahrscheinlich wird Mitglied der Koͤnigl. Familie, und zwar das dem eeornbrget hören lassen, wo es feine dem von ihm geleisteten Eide pflichtergebene Niemand zu Haus. So mußte es wohl zuletzt dahin kommm, “ 9 k(ket dem Tode Dom Pedro's die Koͤnigin von dieser Familie man auch dieses einstweilen mit einer Kleinigkeit zu beschwich⸗
zunaͤchst stehende, unter der Bedingung, daß dasselbe schon ma- Treue und seinen friedlich gefaßten Entschluß frei aussprechen kann. daß die Wenigen, denen alle Last auf den Hals geladen nu Deeutschlandd. mwie mit einem Netze umsponnen war, so daß sich dieser Nie⸗ tigen suchen.
S mand nahen konnte, ohne auf diese Waͤchter der Pneehhses Das Diario do Governo enthaͤlt eine Portaria des Mi⸗ eachm sert. Koͤn 1b er, zu stoßen. — nisters des Innern an die General⸗Administratore istri Uüsgntz hier Argmattere “ 89 89 Ruͤckreise Zur Zeit des Regiments der Carta wurde diese Familie als worin es heißt: Da es bis jetzt nicht 8heen, 87h .. - g d im Hotel de Russie abge⸗ der vorzuͤglichste Kanal betrachtet, durch den mittelst klingender naue Uebersicht der Staͤrke der National⸗Garden zu lerhalten,
igen. Bald darauf habem Se. Kaiserl. Hoheit ihre Weiter⸗ IM 8. 8 ise nach Luͤbeck 88 ser! Hoheit ihre Weiter⸗ Muͤnze Staatsstellen zuerhalten waren, und um Niemand neben sich ungeachtet der wiederholten Befehle, die deshalb seit dem Novem⸗
8
jor . im vorliegenden Fall Es ist demselben gegenwärtig erlaubt, an die Verbesserung und Be⸗ in gerechtem Unmuth den Entschluß faßten, die Feder niede b 6“ Se Herzng vunssEraner seyg. warden veesen 2ense 1 1 schlat Fahren⸗ G Hamburg, 12. Juli. Fhas. Nachnottag ist Se. Kaiserl. der Koͤnigin, diese Spaͤher der Gesuche Ander e 9
2 ’ 1 lLord Brougham festigung der Landes⸗Verfassung zu denken und zu seinen Stellver⸗ legen.“ lbur der Herzsg. von Sealsr seyn wüehe. wig de Lort Fveho tretern solche Männer zu wäͤhlen, welche den wohlwollenden Gesin⸗ zu Sn achtzehnten Bericht des Unterhaus⸗Ausschusses üe 859 der Großfuͤrst Micha
sich ausdruͤcklich gegen die naslcht verwahrte, als ob er seinen eh n Seeehe RNeesbeug gelen Dem b b ntrag in dessen Interesse stellte), daß jedoch dieser Vorschlag ounen. “ Ternf Jrnmog 1..8e⸗ welche sich die oͤffentlichen Bitrschriften zufolge, waͤren jenem Hause i ohne ees von dem Hause verworfen wurde. bisher Orangisten nannten, werden natürlicher Weise alle Kräfte zum 6. Juni 8691 Bittschriften uͤberreicht worden. 89 undu Lo ongford hat einen Brief an den Viscount Melbourne aufbicten, um ihre unlauteren Absichten durchzusetzen. Sie werden Der Times zufolge, wuͤrde am Montag oder eensta e silten d. Pe zat der hiestge Kandidat Herr „. H. auf 8.—* zu lassen, waren die Hof⸗Intriguen fortwaͤhrend in ber 1835 ergangen sind, so wird hiermit abermals die Einsendung gerichtet, worin er demselben folgende von ihm angestellte Be⸗ alle Hülfsquellen der Frömmelei und der Bestechung anwenden; unter die Angelegenheit des „Vixen noch einmal im Unterhause zur bechmöͤller, der von der Verliner Mifstons⸗GCesedfch 8 9. der groͤßten Thaͤtigkeit; die Familie war die echte Camarilla, monatlicher Listen nach beigefuͤgten Modellen anbefohlen. — Oberhause mittheilt: „Ich finde, daß von der Zeit der Thron⸗ und Entmuthigung versuchen. eschenke, von Meit nit ser Sache angetragen werden, weil die bisher dem Ha ver aat ist, in der St. Mi S. b en fruͤhe Gemahl der nigin als auch den gegen⸗ ren befolgt werden; ist es doch dem Krieas⸗Iirestere 1 Paege. ve- Hir⸗⸗ je geeiguet zeuge, wor thre ängstliche Besorgniß aelegten Ak uͤcke, als einseitig, indem die Darstellung dariheunt ist, e . Michaelis⸗Kirche durch Herrn Pastor waͤrtigen zu umspinnen. Man sand h 2 b 8. gs⸗Ministerium unmoͤg⸗ Fetteizung reorsn, . hg be g, b,.. vsrv Nint. Ead de ecgde en ereeng wemit se 1 gelegten Aktenstuͤcke, als einseitig, indem di jeruna eir- rauch die Ordinati lten. Diese feterlich⸗ K gen 3 p .Man sandte daher nicht nur den lich, monatlich regelmaͤßig die Liste von der Staͤrke der Li . sen si ir VZebbeee e den dag, hoe. nur Lord Durham der Englischen Regierung ei f, eination erhalten. Diese feierliche Handlung Sohn der Herzogin, den Marquis de Ficalb egi b taͤrte der Linien⸗ er 64 Jahre am Ruder gewesen sind und 195 Pairs, von für das, was sie ch 8 ihrer eigenen FVäu⸗ nur in den von Lord Durh glisch teg zeiv ie unter Autorisati liche Handlung, * Herzogin, Marq aalho, nach Maͤnchen, Regtmentee h egermaßis die eiste en der ü politischen Gesinnungen wie die ihrigen, ernannt ha⸗ Sae ne esen 1 1888 desane vheralsen “ mehr in bie Ka⸗ gesandten aus Russischen Quellen geschoͤpften Berichten bestehe insteriums B 8S. 58 ööö1 um den Herzog von Leuchtenberg abzuholen und zu beobachten, maͤndanten dir IFartene 8 Tohmelhe, däcin eushnen ehnh waͤhrend der uͤbrig bleibenden 13 Jahre befand sich die rjegorte der Heuchler, wohlbewußt, daß sie das Verbrechen verewigen, den bei der Wegnahme des „Vixen“ betheiligten Parteien nit geitung zu einer in so unangemessener Weise abgefaßten el⸗ Fhäre mcn sandte sogar auch den Bruder dersel en, den Gra⸗ wovon keiner weiß, wie stark sein Bataillon ist, da heute ee Regierung in den Haͤnden von Whig⸗Ministern, die 69 Pairs während sie die Heiligkeit zur Schau tragen. Unsere Pflicht gebietet genuͤgten. 1 8 Laten v. Munhung Anlaß gegeben, daß von den achtbarsten Se en ein wohl⸗ sen waecbans n, S. ederc 5* .2 Gemahl fuͤr die Koͤnigin Buͤrger sich als Soldat dieses oder jenes Bataillons bekennt kreirt haben, und wodurch eine Mehrzahl von 126 zu Gunsten uns, den Absichten dieser unredlich gesinnten Menschen entgegenzu⸗ „Der Times wird aus Konstantinopel vom ¹ten v. Mhtlaniner Unwelle daruͤber zu erkennen gegeben worden 3 erben, und vielleicht in der Absicht, einen Prinzen zu waͤh, und morgen nach einem anderen Distrikte zieht, um davon wie⸗ der Tories uͤbrig bleibt. Bei aufmerksamer Untersuchung der arbeiten. Unsere Pflicht ist’'s, Sorge dafür zu tragen, daß in den geschrieben, daß in den suͤdlichen Haͤfen Rußlands große 30 hannover, 12. Juli e ger hi 8 ½ 4899 len, den man glaubte, am Gangelbande fuͤhren zu koͤnnen, da der frei zu kommen, bis man ihn abermals e Fesocs Greyschen Verwaltung bis zur gegenwaͤrtigen Session die als neue Parlaments⸗Mitglieder gewählt werden, welche Freunde entschlossen sey, die Tscherkessischen Insurgenten im Laufe d den letzten 14 T lich aus r; e, deempsichten der Familie durchschaut hatte, fehlgeschlagen war; In der Cortes⸗Sitzung am 17. Juni schrit Lw. ü — e s erwuͤrfigkeit zu bri verei agen angeblich aus „Hannover“ in mehre⸗ denn nach den ersten vier Wochen sche ; F 1 8 g am 17. Juni schritt man sogleich Sag ceen, he 99e gegen Ew. Herrlichkeit 90 gewesen ist, der Koönigin sin aenß fuͤr dee 2 1 Sommers zur Unterwuͤrfigkeit zu bringen. mrtigen Ieftengen eebs Fe d. - Wochen schon erzaͤhlte man sich, wie zur Tages⸗Ordnung, welches die Disdass Constitutj Durch 4½2 3 4 8 ; rem Vereine einen Ausschuß für die Wahlen zu bilden, um 2 2 8 insicht den Ueberqgang desnlen auswaͤrtigen Zeitungen gedruckten Ertikel, die angebliche der Herzo von Leuchtenberg der Ober⸗Hofmersteri 2 1 g, ch i iskussion des Constitutions⸗ EEEEEEEeTööö“ ger Aaf vehr Wotevgeisn eeste eren nüd rabembolle Na⸗ Der Curler meint mit Fänsscht auf dey Uebers, z nen bar esigen Her inister ie Folgen unangerͤielder in 107berg der Ober⸗Hofmeisterin untersagt habe, Projektes war, das ben 12ten Artikel de selben betraf, der 1ah8 pane in der Mehrzahl und nicht in der Minderzahl ö ö Ber 8 ven Freunde der Königin zuzuge⸗ Don Carlos uͤber den Ebro, es sey schwer zu glauben, daß ein sses hcekaa⸗ beee chass⸗ 7,. dae kee t . d9 esaen LeS det in die Zimmer der Koͤnigin zu treten, wenn er handelt, daß Nieman gefaͤnglich e acs 87 seyn und die gegenwaͤrtige Kollision zwischen beiden Haͤusern sellen, als Ihr nur könnt. Vergewissert Euch Eurer eigenen Stärke so fortwaͤhrendes und so gluͤckliches Vorruͤcken der Karlisten nns de Hamburger Korrespondent ist der erste Hesscihf mit seiner Gemahlin sich allein oder in Staats⸗Konferenzen zu⸗ Verbrechens uͤberwiesen zu seyn, mit Ausnahme der Faͤlle,, die der Legislatur nicht bestshen wuͤrde.“ — und messet die wahrscheinliche Stärke des Feindes ab. Suchet Orts⸗ so beEareig; Unfaͤlle der Ehrcendscen Generale nicht das No⸗ hen bieses Gerüͤcht bae eerse aag en hjet e 1. sammen befaͤnde. Auch dem klaren Verstand und rechtlichen durch das Gesetz bestimme sind Dieser Meieh neg Si gnean Als Gegenstuͤck zu dem (kuͤrzlich mitgetheilten) Aufruf Ausschüsse zu errichten, weiche unentgektlich für Irlands Frieden und sultat des Verraths seyn so ten. Der Pariser Korresponee l gegegangen, und von dem aus es, gleich der 1 Zinne des jetzigen Gemahls blichen wohl die geheimen Trieb⸗ Stoff, um die ganze Sitzung damit auszufuͤllen, so daß Senhor der Anglikanisch⸗protestantischen Tory⸗Association kann folgende Iöö“ bemüben 8 er. EEEE.* . hees der Times vS Fagegen Alles nur der Indolenz Espara LETöö— “ k1- i. b beg.8 vse. 11ge deht, sanass nicht Lauge, verzorgen F mußten Miz⸗ Garret die Bemerkung machte, wenn fernerhin die Diskussion Adresse dienen, die das Comits, welches die Dissenters ernannt alles Mögliche an, um Euch auf eiwa eintreffende Schwie , ro's und seiner Kampfgenossen zu. 3 n gestrigen T d deir in kescen Weerkue ee eeee e zwecken; es mußte bald klar werden, daß sich hier nicht der Artikel der Constitution so langsam fortschreit ie bisher 1 it Ruͤckst . ESSbe.— in der allgemeinen Versamml der Eigenthuͤmer de chigen Tage und den Fraͤnkischen Merkur vom J. Juli, Alles so verhalts, wie es Lavradio bei den Vermaͤhlungs⸗Unter Feevaereee e wen⸗ schreite, wie bisher, haben, um ihre Beschwerden mit Ruͤcksicht auf deren Abhuͤlfe gefaß ins i i6, naͤ daß wir kein Geld für Bestechun⸗ In der allgemeinen Versammlung genthennr. ealp fast jedesmal unter Scheine, i ver Cim Frank. erl. 60 09, en Vermaͤhlungs⸗Unter⸗ wo man fuͤnf Monate mit 12 Artikeln zu ebracht, so koͤ in Erwaͤgung zu ziehen, an die gesammten protestantischen Dis⸗ koudera es 2 Ener Haupi⸗Augenmerk, daß rechtschaffens Britisch⸗Nord⸗Amerikanischen Bank, welche am 27. Ju Fecn eriur Hannover, 15. Juli!) geschrieb en zu 8g abe sehreins e. 96,3 Fusgenlalt; allein es fehlte wohl bis jetzt durch die Regel de Tri beweisen, daß die Diskussion des ganzen segtans nen Gkoßbritanten erlassen hat: „Die Hand der all⸗ Männer ohne irgend einen Kosten⸗Aufwand von neuem gewählt gehalten wurde, bemerkte Herr Carter, der Agent derse 15 en st. Daß mehrere dieser Artikel gar nicht hie Hfet sco⸗ Frles hick MWen elegenheit, das Netz, womit man um⸗ Projektes 74 Monate oder 6 Jahre und 2 Monate Zeit 5 weisen und allmaͤchtigen Vorsehung hat der Regierung Wil⸗ werden. Ordnet Alles, wäbrend es noch Zeit ist, vnd laht uns be⸗ welcher so eben von einer Reise nach Kanada zuruͤckgeke r a konnen, sondern aus den Aeußerungen Enc cc “ 8 goch Anas⸗ so bald zu zerreizen. Die Ober⸗Hofmeisterin wußte dern wuͤrde, um dasselbe zu beendigen; er bat daher, die Dis⸗ helm's IV. ein Ziel gesetzt. Der Koͤnig ruht bei seinen Vaͤtern, reit seyn, che die Stunde des Kampfes schlägt. Die Kresis, unter Anderem, daß man nicht ohne Verwunderung die 8 da heutscher Blaͤtter zusammengesetzt und theils gera 2 us 8 rsres 88 9. geschickt einzufadeln, daß sie selbst die Koͤnigin kussionen abzukuͤrzen, suͤndigte in demselben Augenblick aber gegen aber der gerechte, riedliche und wohlthatige Charakter seiner worin wir uns befinden, ist eine der wichigsien. Wir baben Fortschritte betrachten koͤnne, welche man in den beiden Fanage ist gegriffen sind geht leich sehr aus ihrer 88 sj ezu aus der einigen vFe c nach ihrer Vermaͤhlung von ihrer Schwanger⸗ seinen eigenen Vortrag, da derselbe viel zu lang war, und damit aber⸗ Regierung wird dieselbe mit vee dens Ruhme schmuͤcken. ns dedsenh che denlaschn— vbees 88scgh a “ bemerke. Die Bevoͤlkerung batengg den v 85 bis 1n grem, Inhalt hervor; 8” sind durch das Sa⸗ ine Paa⸗ Ran⸗ Senssaeeen suchte, und sich bec; 89* dem Rang einer mals eine halbe Stunde verloren ging. Am Ende der Sitzung kam durch ihr 8 iche, von anderen Beschäftigungen und Voruriheilen frei, jederzeit EEEE68 egenwart dn zten d. M. bereits widerlegt. Diejenigen auswartigen 8.Nheeees ener Herzogin schwang. B. b ze, tgesechee erlauter seles aarr Fens Asch P82 99 a- 11““ (heach tans beret ist⸗ Aüen⸗ bee süaglrsair der Retigion und Sekte, Gerech⸗ k. balgufß. . der zue asggaten Angaben, 9 ga has, getchen es um wirkliche Belehrung bhres Publikums Ear, 9e 111’ de geene gin enen ealagen Fictes E;e des Berwaltungs⸗ Ausschusses ging da⸗ theuer ist, die den Vereinigungspunkt der Hoffnungen und der Liebe meesnenen 2 ndic, eenadies. nah ohl und die kerung vom Jahre 1808, wo sie 70,0 0 betragen, bis auf 8en dersprechender E1“; ain has Be. chs zu thun, was die Minister wollten. Aus dieser das Leben von Menschen . Gefahr f aufg, deshan eines treuen Volkes bildet, und von der, unter dem Beistande Gottes, Freihetten jeglichen Theiles des Reiches zu befördern und zu be⸗ vergroͤßert; in Nieder⸗Kanada von 220,070, Ku,s e geaz sce Glauben finden, wohl ir. Heeichte don hirr nur⸗ 128 Fagng nehe f essgflheis, 186 man jetzt erst evident entdeckt nicht geduldet werden duͤrfe. Dagegen kam nun sogleich 2ine das Schicksal ihres Geburtslandes und unseres geliebten Va⸗ schützen. Möge Irland zum erstenmale sein Haupt zur Hoffnung 1803 war, ebenfalls bis auf etwa 600,900. Die Liteih 8 üssigen Quellen aufzunehmen“ Hi 1 haben will, sie sich aber bald herausgefunden haben. Man Bittschrift von 55 Deputirten ein, also die Majorttaͤt der Kam⸗ terlandes abhaͤngt. Die Regierung der Koͤnigin hat unter gluͤck, emporheben. Der wahre Punkt des großen Probewerkes, wesches wir die saͤmmilichen Nord⸗ Amerikanischen Fen n .7c; “ 11“* soge, da die Koͤnigin oft beharrlich bis zum Eigensinn in ihren mer, und bat, daß das Dekret vom 19. September v. J b111A14A“” 1 Fe ehr ncs Fen dens ene ncgh. 11ö111 2112g, Aisch E 1 “ 95 solle, 8en zu uͤberwinden den Ministern oft welches die Stiergefechte verbietet, zuruͤckgenommen werden laͤr 3 si j — . . 4 ereini önigreiche gF 9 are; 151Ug- Ct. ““ ch) * ½ † · Rini eri Ser- . e 5 8 8 enh 1 velen eäu 98n f veie seaenn “ “ nher os us wtebes r veiederberstellnng unseres National⸗Parla⸗ g88 LTTZ eggeche Die Schiffe, welch Fsegzssesche Blaͤtter enthalten nachstehendes Schrei⸗ hür erne güten Jahrgehate (rer “ 88n dascercuns 5 8eeag8, Erlaubniß Pn den Behoͤrden ollen Genuß der religioͤsen Freihei her 8 ae 8 * — g 8 ha nuf 2,613, . en. „FS adrid vom 2. : ; en Fi Jahrgehe⸗ . „ t nur um Köͤni⸗ a azuholen sey. Das Gutachten des A 88 Klassen ihrer Unterthasen immerdar zu schuͤtzen und deren Gluͤck nnh enes üehan 1. Peefen Lnca. ene unsent ghancheleen in diesen Kolonieen gebauet worden, beliefen sich jaͤhrligk0 ier fangen schon an, 95 1859 19e5ess a s 8 gen. 8eheig zu stmmen, damit sie ohne Schwierigkelten in verworfen und die Bittschrift genchmigt; e n Woelahee,nobeim hnen irsen eha⸗ zu foͤrdern”“, diese Er⸗ Rechte, Gesctze und Zreiheiten wesenilich nöthig. Mehr verlangen etwa 30,000 Tonnen Last, welche einen Werth von Ran lubt man, daß Herr Fuente Herreros die . Aaftrag Habe, 15 et ness, bchern füͤgleich 883 den Spion zu machen so⸗ in Alhambra ein großes Stiergefecht gehalten werden soll, von klaͤrung bietet eine Buͤrgschaft dar, daß die Prinzipien der Freiheit die wir nicht, weniger werden wir nicht annchmen Eine reelle und Sterling pro Tonne haͤtten, und die 8. Scan altb daß er dafuͤr bei seiner Ruͤckkehr wahrscheinlich 8—9 382 Peh en e Zntgin als dem Prinzen und von Allen, die im dem sich auch ein großer Theil der Deputirten ein Vergnuͤgen Züerde und die Stäßen ihres Thrones seyn werden. Protestan; wirtliche Vereinigung oder keine, dies ist der Wechselfall. Merkt Euch welche der Kolonie eigenthuͤmlich zugehoͤrten, rr s c errfeuille werde belohnt werden. Man ist allgemein erstaunt n deeh; um die demagogische Partei von verspricht, so vergaß man das Barbarische desselben, das im so wie allen Freunden einer gleichmaͤßigen Freches. Ris hee Ee g 1 s dechens dehen Pfd., der 8 9 Pfd. . dif Escla 8 . 9 wichtiges Kommando anvertraut worden ist. Der Grund ö 9e. d rEev 8 vn paenen 8 des Ausschusses darin gefunden hatten. Da die Stiere gegen⸗ Gelegenheit geben, Eure dankbare nhaͤnglichkeit an die Koͤni⸗ r uns bol rherrscherin egen; das Min 6 und die Darlehne und Diskontos 2,.700, . 73 Low lervon ist jedoch, daß er sich geweigert hat ei e mn Del gewesen, die Gegen⸗Partei habe Alles waͤrtig nur noch geneckt und nicht gepl t und gesc n- — b 2 s durch seinen kräftigen Beistand; wir haben die Zustimmung al⸗ 8 G 82 beendigten Woche sind aus Low jöit⸗ „ daß er sich geweigert hat, eine oͤffentliche vorher gewußt, was man im Sinn chabt, Koͤnigt 1 1 g und nicht geplagt und geschunden wer⸗ gin dadurch zu beweisen, daß Ihr solche Repraͤsentanten in das hir 8 ,8 8 5 8 In der mit dem 4ten d. beendigten Wo 1924 mvwitte zu thun, und - V1“ gewußt, was ma inne gehabt, Koͤnigin und Prinz den, wie sonst, so liegt nichts sehr Barbarisch b „ vzed. er liberalen und aufgeklärten Männer Engsands und Schottlands Ieeen. 00 Unga hun, und man wuͤrde mit den Generalen 6 he . man in gin und . gt nich eee hess schanen Se. Parlament wahlt, die mit den edelmuͤthigen und Patriotischen wir haben die Risfengtaft der Irländischen Nation für uns. Läßt don 1019 Unzen “ 1Se n hhebon Meer eben so verfahren, wenn F8 he ehne nencehezehesrand. beeese Füe Herzogin in alle Vergnuͤgen, und was die Lebensgefahr der Menschen betrsfn Ge “*“ n aen Fran eian, te sich unr als möglich anurhmen, daß Londdurst. Prel und ale Rüä. Goldmänzen mach Mauritius, 257 vg u. e Sübermen 8 ldige Empeoͤrung der nicht besoldeten Armee befuͤrch⸗ man haben deshalb 8 69 89 T hon Bericht gab; so ist diese auch nicht so groß; uͤberdies ist diese freiwillig, und dieselben durch eine vernuͤnftige und unparteiische Gesetzgebung delsführer der gelogierigen, selbstsüchtigen und frömmelnden Tory⸗ dem Vorgebirge der guten Hoffnung, 172 HFäie uron un L. — Die Karlisten verlassen sich sehr auf die Ohn⸗ Se halb also immer leicht ihnen entgegenarbeiten koͤn⸗ wer sich nicht ineinbegiebt, kommt auch nicht darin um, die in Ausfͤhrung zu bringen. Die Wahl eines neuen Unterhau, Partei es vermägen werden, die Ferischritte der Verbesserungen und zen nach Belgien, 5571 Unzen Silbermünzen nach de ar icht unserer Regierung, und ihre Kuͤhnheit nimmt immer l(assi 88 demagogisch⸗liberale Partei, welche durch die Ent⸗ Gefahr ist nicht groͤßer als die, welche Seiltaͤnzer und Lufe ses wird eine feierliche Krisis in der Geschichte unseres Landes des Liberalismus zu hemmen; daß sie im Stande seyn werden, in 188,000 Unzen Silbermuͤnzen nach Calais ausgefuͤhrt w jehr zu. o haben sie kuͤr ach bälbe Stunde afsung der Herzogin und mehrerer Glieder ihrer Fa⸗ springer zu bestehen haben. EEE11X seyn. Es wird davon abhaͤngen, ob die kuͤnftige Regie⸗ Irland die EVu blutbesleckten Orangismus, in E4“* 8e “ lndad Real dreigig Kavalleristen zfar „ halbe . milie einer großen Stuͤtze bei Hofe beraubt ist, soll jetzt 3 ““ SvEETTE ngfeeezsen sg ben e „und/ entschiossen; üein Wohrheit Gerech. 3 1 3n lich heichen Karlistischen Streifs⸗Corps durchzogen die 8 adl nelle wehen ottn Aroßer Theil des Adess, der dieser Fa⸗ Der Morning Chronicle wird von ihrem Korrespon Reglerung der Koͤnigin durch laute und gerechte Klagen takekt, Vieiertent und Freitenr kaͤmpfen auf Eurer Seite, und dieser „ HBruͤssel, 10. Juli. Der Minister der bfene mbourg 970 degraft Lontriburionen erheben und sich jeces Verfan 1 9 1 zuruckgesetbt war. Man hofft, daß nun auch denten aus Konstantinopel vom 14. Juni Fol 898e2 g vnse Fere rhashorttche Kaͤmpfe von Seiten des Polks sär Kanpf kang⸗weder beschwerlich durch seine Dauer, noch zweifeihaft ten ist von der Reise, die er nach der Provinz Luxembon sehen wissen. Vor einigen Tagen erschien ein ol 2 aner, ve . stch zugang bei der Köͤnigin haben schrieben: „Es waren hier alle Vorbereitungen enbffen 8 seine Rechte oder durch Dankbarkeit, Ordnung und Ruhe bes⸗ in seinen Resultaten seyn. Die gegenwaärtige Koͤnigin wird das hohe macht, wieder hier eingetroffen. B Weg⸗ 1ac blhoyo, und der Kommandant von Granadar d so 888 orps - um derselben uͤber Vieles die Augen zu e Daß dem Sultan wo möae einen noch gläͤnzenderen⸗ Em fan 8 selben auszeichnen soll. Die edle Erklaͤrung Ihrer Majestaͤt Geges genießen, das Polk aller Lhei ihres großen Reiches durch die Vorgestern ist der Marschall Malson, auf dem mnaba berichtete, man bei der Reaction des 3. und 4. Novembers in Be em Verrath! bereiten, ais dies von Seiten Mustapha Pascha’s in reanh n 8
S vanien. Eera “
— —