1837 / 203 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

EW1“ 8 8 8 8 8 8 2 8 8

8 Hoͤlfe ae 8 8,4.,1 8 Jult. Die gestern von der Koͤnigin vorge⸗ bastian an; das Damsschiff vun sosh 1even Shes aurfeschege 1 ** England, 8 aus Griechentand, in Europa einen Begriff davon geben zu wollen. Die Kom⸗ -. . 8 8. eeen 8 nommene bloße Prorogirung des Parlaments g: zur eg⸗ 1aeh dh bens, 8 erßt ausgezahlt haben, der etwa d 9 anwähnten Fnsksibirten aber 58 Fere ea-nnech 1e; . 28 Unterdi chas der Mirderkastn, der Thugs, ernannten Agenten zugeschrieben. Die in den Vereinigten 8 Sympathie und Billigung in hohem Maße für Formalitaͤt, denn schon gestern Abend wurde ein Suppleme Avmiral Maitland stellte sie dadurch 6 Inländer und 12 Auslaͤnder; 66 Jurisprubens: 42 Inlaͤn⸗ dednicht für 1936 gemacht, sie hat 474 Mordthaten

16 1 6 Staaten angeknuͤpften Unterhandlungen in B ine An⸗ Hagrase 89„ 8s Hed Kentglicht ptorla; für den Mann betrug. Admäral kland stellte 1 . 2. Aus 6 sprud ausgefunden (man hat 317 Leic - XFer . ezug auf eine An⸗ sich ger. und wir freuen uns herzlich, daß wir im Stande zu. Hof⸗ Eders Jhhhn He Coeneriamemn auflzst und zufrieden, daß er ihnen die Rationen Britischer Soldaten undler und 19 Auslaͤnder; 29 Medicin, Chirurgie und Pharma⸗- sind veve 8 7 Leichname ausgegraben), 244 Thugs leihe von fuͤnf Millionen Dollars haben 9 keinem Resultate gewe

en, di j sa er Krimi Gesetz⸗ b 8 i Dritte Patrosen⸗ ersprach, was die Admira Al, naäͤmlich 18 Inl;ͤnder und 11 22 ; 4 Ferb chtet worden, wovon 37 hingerichtet, die efuͤhrt. Ruͤcksichtlich der Gr 1 enees, dee nsehn um henenas e eh. Nhesmrit enn⸗ die Erlassung ö“ dd. de en eet vrsha. ö“ 8ℳ Schiff, de ablog; 5 Maihtlän 6 B8 de nn2 e üörigen Pür Fhanehoctage 1 ach Penans 12 g Uüse 4 de. Fenge de Fesaze ng bhes Veiaz vgtüden 8 5 tr LSen. iche Ho 11. September genuͤgt seyn muß, 1 n. eral Bluͤcher“, mit 150 Legionairs in England an. de 15 Auslaͤnder. 1 den. Man hofft, daß die Kaste keine Schwierigkeiten darbieten wuͤrde, indem die Besti n eadrwng ne üngen. Eegs Feere dis au gchecche enfsders, lich immer nur fuͤr die Dauer eines Parlaments er⸗ „General Bluͤcher“, mit 15 19 Brigade⸗Generalt ind in wenigen Jahren vollends vernichtet werden wird ihre Or ischen Spani 4 Ssss Bestisasiunm⸗ unsere Vemuͤhungen, die Strenge des Gesetzes zu mildern,] der bekannrlich immer nur. 1— 2S. September Öffiziere haben durch die Bemuͤhungen des Brigade⸗Generals S7 —LA anisation ist se ie Mitalieder meadee hüe edes zwischen Spanien und den Vereinigten Staaten 82 durcgh die Se Ew. Maj. und sodann durch das waͤhlten sechzehn Schottischen Pairs auf den wenigstens buͤndige Promessen fuͤr ihre Ri⸗ EE“ ganisation ist schon ganz aufgeloͤst, die Mitglieder mißtrauen im Jahre 1819 abgeschlossenen Vertrages in dieser Beziehung

11114*“ 8

am n dns üeee heeeeeee 8 Vereinigten Staaten fuͤr den Verkauf von Laͤndereien in Texas

1 8 2 8 1— 8 . 2, 2,9088 121,1,1 .18z einander ihre Hauptanfuͤhrer sind hin richtet d ihr 9 ; 3 e r. grte ankbaren re Sanction ansetzt. * bii in 5 er Die neue Legion zaͤhlt kaum 1000 Mann v Wien, 17. Juli. Die itu . h FrH V gerichtet, und ihr Ver⸗ sehr deutlich abgefaßt seyen. Er beschwer wFüeeh. J.s Ksken. wir Der Courier bemerkt, daß der Färst Esterhaz bis letz 8 Erhelrec zedi Ie gegion-2 ug ades in Hezug ör; die Ung 88 8 titün8. en sl 258ℳ 12 dEE. verschwunden. 1 uͤber, be hae 8 Gräͤnze von veeKene h se En er⸗ mit strenger Ruͤcksicht auf Sparsamkeit, aber auch mit einer Li⸗ der einzige Auslaͤnder sey, dem die L11““ 68 ihm Nach Berichten aus Nieder⸗Kanada hat Lord Gossotz er Medardi, so wie der eben verflossene Waitzener Markt, bo⸗ 808 8 seur -. he zikar von Cochinchina, Thaberd, Bischof Indianer von dem Agenten der Vereinigten Staaten mit Flin⸗ beralitaͤt gesorgt, welche gewiß die Wirksamkeit des oͤffentlichen worden, das Großkreuz des Bath⸗Ordens zu erhalten. Als i in der General⸗Gouverneur⸗der Provinz, es fuͤr noͤthig gehalm in dasselbe Resultat wie die Preußischen nnd Saͤch sisch KS. li ie Ehrn poll jwein Franzoͤsischer Lazarist, ist gegenwaͤrtig hier; ten und Munition versehen worden seyen, worauf sie mehrere Hienstes den. und w Maj. in den Stand setzen wird, die derselbe 18 vorigen 11-— eice feierliche Proclamation gegen die Volts⸗Agitatoren zu erlasen Purkte, jedoch nur in einzelnen Partien dar; die Eee Poli⸗ fär Svzer ch 8 88 Raͤubereien 886 Mordthaten veruͤbt haͤtten, und bemerkt dann, Interesse ie Chre des Landes aufrecht zu erhalten. Wir folgende Worte an ihn: „Mit großem Vergung 8 er 5 . . kklaͤrt diesen Schritt fuͤr ganz mrn zu den niedrigen Prei 1 kaufe Kzufer 22,. uner Sideese vertrieben, und er be⸗ daß die in Wasshington befindlichen Bevollmaͤchti Re⸗ Iuteres 88 88 158, Saebehs igi vnn dar zur büSrhs Interesse uͤberreiche Ich Ew. Excellenz diesen ge⸗ 8 11ö] H g- mit Prs sanig saaders die beiche slen nien Mmafahen 89¼ die FFifer. nutzt diese Zeit ier, um ein Cochinchinesisch⸗Lateinisches Lexikon publik Texas b II11“ pfüich 5220,900 Pfund aus dem den, nicht nur wegen Ihres langen Aufenthalts in diesem Lande, e1 rbfe, umngehe denn in einer oͤffentlichen In em Abschlage nicht begnuͤgen, denn v. sich 86 füe zwei Quart⸗Baͤnden drucken zu lassen. Die Compagnie hat in Bezug auf diesen Gegenstand zu machen. Ueber die Ar⸗ bonfolldirten Fonds fuͤr des Dienst des Jahres 1837 und zur das stets eine dünstige Meinung von Ihnen gehegt hat, und S eh dieselbe in Stuͤcke zerrissen worden. Am 19. Jn nhr Spesen bis zum Hafen von Hamburg, als 88 9. sich 5 sehr liberal gezeigt, und bestreitet nicht nur den mee von Texas sagt der Praͤsident, daß sie besser als jemals der in dieser Parlaments⸗Session bewilligten .- wo 5ga rorqh dhe,ehrenwaethes Henchaen naähtend, 3⸗ hre 88 F. Head das Parlament von Ober⸗Kanada mit ein Sachsen mit her billigen Wasserfrachten haben, die Prbis neee eee nseen e e e hhc ge- eheheich⸗ Ahanßi⸗, sand r Falle einer feindlichen Invasion, vöͤllig zu⸗ .-e 8 Woi aglich rer vieljaͤhrigen diplomati Ve 2 1 ereöͤff 1 bielen Norddeutschen Maͤrkt cheei 1 V1 ramwe chof von ran, der reichend sey. ie Disciplin und die Subordination dersel sidien. Hierzu bitten wir Ew. Maj. um Ihre Koͤnigliche Zu⸗ ie waͤrmste Hochachtung erworben haben, sondern Ich ver⸗ langen Rede eroͤffnet. 1 1 uf vie hen Maͤrkten auch eigentlich kuͤnstlich her⸗ von 1816 bis 1821 Cochinchinesischer Minister war san Sh . gati erselben stimmung.“ dis hrmste. Hochachtut 8 dir außer uͤcksichten Die Nachrichten aus New⸗York gehen jetzt bis ususgeschraubt waren, so ist jener Abschlag fuͤr den Oesterreichi gen und wir Thaber ar, angefan, machen den Offizieren und Soldaten, sowie dem Lande Ehre. g Nachdem hierauf noch achtzehn oͤffentliche und drei Privat⸗ sichere Ew. Excellenz auch, daß es Mir dge seee, Fevn 25sten v. M. Damals war in den Vereinigten Staaten umg hen Haͤndler nicht hinreichend, da alle Nachrichten üsemec 87n Aufla 1 Fene habers zolenee 1 Der groͤßte Theil Durch eine Verminderung der Zahl der Offiziere seyen die Ause⸗-⸗ Bills auf die uͤbliche Weise die Koͤnigliche Genchmigung erhal⸗ noch ein besonderes Vergnuͤgen gewaͤhrt, Ihnen diese 21b scht bekannt, daß die Bank von England den drei griegen, daß 40 Et. unter den Preisen des vergangenen Jahres ver, dene 86 ist fuͤr die Beduͤrfnisse der Cochinchinesischen Ka⸗ gaben fuͤr die Armee um 229,032 Dollars vermindert worden. 8 be. 88 g die Koͤntain mit klarer, vernehmlicher Stimme zu verleihen, wenn Ich Mich erinnere, daß dies der innige usch ee. . sich in Verlegenheit befanden, Feun soitwerde Daß unsere Wolleutenred e ihre gr 89 Jahre ver⸗ techisten bestimmt, und nur 150 Exemplare werden verkauft gi Marine sey allerdings unbedeutend, aber die ü“ 8 8 eüeen e Koͤnig 8 miich Wunsch Sr. Majestaͤt des verstorbenen Koͤnigs, Meines theu⸗ eee 8 hes ves. dieselben dadurch zur Jahlung se gar niche beruͤcksi chtig 2. w 8 1edesorcs erheteh, hts gen Verfolen der Meess ist auf 40 Rupien festgesetzt. Die Christen⸗ habe Agenten nach den Vereinigten Staaten gesandt, um Schiffe ) 8 8 8 5 6 1' 8 3 . a. 1 1 8 2 L 4 6 L erfo 1 opfü 9 8 4 3 8 8 2 8 . . g6 8 Mylords und Herren! ren Oheims, gewesen ist. pf zsidenten der Han⸗ Einstellung gezwungen hat, ein Ercigniß, welches allerdutn England fortwahrend geschieht, wohin doch thie Wolle v9 ig en ununterbrochen fort, und scheint eher zu« zu kaufen, die geeignet seyen, Texas die Suprematie in dem Golf Ich habe eifrig die erste Gelegenheit ergriffen, vor Ihnen Herr Henry Labouchere ist zum Vice⸗Praͤsi en e im⸗Se⸗ große Sensation dort hervorbringen duͤrfte, vielleicht aber uit gentlich bestimmt ist, wird ihnen zum eigenen Schaden ge —2. im geraden Grangfane agegenwaͤrtige Koͤnig, handelt in von Mexiko zu sichern. In Bezug auf den Sklavenhandel zu Senem, um Ihnen persoͤnlich Meinen deca Daße hn dels⸗ 2ge und aiee gn. Nerania Ps Sheheim⸗ e⸗ Hbaes so großen Nachtheil veranlassen wird, als man eigente shen, da sie dadurch dem Auslande Zeit saffen, 98 Her 8 Eass dnr esese Legen sanc aoeeegen⸗ sagt der I“ 2 sind unstreitig 2n von Afrira⸗ 28 2 2 8 F „Mi12 . 8 Todes 8 r. cretair 50 rer Maje 8 8 2 8 2 * 8 5 5 8 45 F joso a lun 8 7 G P„ 8 1s 2 1 8 8 37, 30 24₰ b Pb. ieser atte ie Lu⸗ nern in Luba in der 3 icht ein efl 5 * 1 . ö u e 8* Anhaͤnglich⸗ Schon zu verschiedenen Malen ist davon die Rede 9 . d 189 9 18 1Sanee. ho ngn, ropaͤer beguͤnstigt und die Christen tolerirt. Min,mang wagte Theil derselben in efer e kcche gc rwaenee gfhner Eehe keit und Zuneigung, mit welchen Sie Mich bei Meiner Thron⸗ sen, daß der jetzige Oberbefehlshaber der Armee, Lofd gr. be A8 ang der letzten Nachrichten war wenig veraͤndert; hr produkt im Ueberflusse vorhanden und e ncch fun den ersten- Jahren seiner Negterung nicht, sie öffen anzugrei⸗ liche und grausame Handel wird von den Redlichen aller civi⸗ bestei ung beglackwoͤnscht haben. Ich beelfere Mich, die Ver⸗ der ein entschiedener Tory ist, durch einen den liberalen In⸗ Veriragen zehete nur sehr langsam zuruͤck, und man hegte Aüel von der vorigen 8 und keine S Fgroets noch fen, da ein Theil des großen Adels sich bekehrt hatt, und na⸗ lisirten Nationen verabscheut. Unsere Verfassung und unsere wiederholen, daß Ich entschlossen bin, die prote⸗ teressen lucbeir Hen a ersetzt werden wüͤrde. Neuerdings 8* 56 niß, des Umstandes wegen, daß die Baumwollenpreiseznn macht der Bedarf den Preis Bedarf erüst mentlich der Vice⸗Koͤnig von Camboja ihr eifriger Vertheidi⸗ Gesetze sprechen deutlich den Widerwillen aus, den wir dagegen stantische Religion, ws se gesetiich deese, ef heue Hedeln de. n g s s,g e goit ß seen wil di⸗ Li⸗ beer waren. Metallgeld war noch sehr gesucht; Paui dsich aber entgegen; der Eine druͤckt, der Andere hebt den ns es esaaesst eeen die ge süne b 1n vnch efnden, dnde nsein, Seolle ches, con bei den Vereinigten . 15 NMNZI insn Rrep 9 8 -e ese 8 8 8 v 8 8 1 6 G Fo * schei v. 9 . S 88 1 4 8 L8. E 2 8 2 . pi 2 1ae e e heätahes zn föndern. d 8 Feldmarschall der Britischen Armee, den Oberbefehl uͤber die⸗ Srgeenshg öö 84 er Hensatben 2 vonnoͤthen; Krisen, wie wir sie jetzt haben, und nimmt keine Konsuln an. Ein Theil der Christen ist heim⸗ and verhindert werden koͤnnte. Unsere . eemacht ist unter Ich freue Mich, bei Meiner Thronbesteigung das Land selbe erhalten werde, den bekanntlich fruͤher auch ein Koͤnigli⸗ Bene leisten; falls dergleichen Banken nicht zu fh lich ausgewandert und hat im Norden von Borneo eine Kolo⸗ den Fügenwaͤreigen Umstaͤnden kaum hinreichend, um un⸗ im Frieden mit allen fremden Maͤchten zu finden, und indem cher Prinz, der Herzog von Fork, gefuͤhrt hat, hd 1 d, sollen die Deposita nur solchen Banken gegeben m, Salzburg, I1. Juli Gestern Nachmittag um 3 Uhr nic. estüfter, die nach der Aussage der Buguls, welche Sinca, sere Kusten zu beschuͤten; es ist daber dringend noͤthig Ich getreu die Verbindlichkeiten der Kvoone erfuͤlle und mit. Der Prinz George von Cambridge ist am Sonnabend nach S eine genuͤgende Garantie dafuͤr stellen, daß diese if unvermuthet Se. Kaiserl Hoheit der 8 28 92 ihr pur besuchen, sehr bluͤhend seyn soll, aber bis jetzt noch nicht daß England und die Vereinigten Staaten eine Anzahl Schis⸗ Sorgfalt uͤber die Interessen Meiner Unterthanen wache, soll Rotterdam abgereist. baes Aal en, B 8 verlangt wird ausgeliefert werden ogn Ischl kommend, hier ein - stieg im Gasth 9e zog von Europaͤern besucht worden ist. nach dem Golf senden, um dem Sklavenhandel ein Ende zu 28 stets der Gegenstand Reiner Hostes sen eiesehonaic er gnn⸗ d 88 8 Faess hse. ““ Flen Sie Stadt Baltimore hat am 26sten v. M. durch einaagg Karl ab, und begab sich dah.gn he Ihren Maestäͤten, üles Crhe en g Se. Vagleic den Verdacht zu vernichten, als en des Friedens zu erhalten.“ den hiesigen Blaͤttern nun Stoss, um gan en es Tor er in einer Breite von sechzig bis achtzig Möbchstwelche mit Hoͤchstdemselben, neb :i An⸗ 1 dulde die Republik diesen Handel ein Verdacht, der um so g9 es F r. -- Hause der Gemeinen! Glossen daruͤber zu fuͤllen. Die Wemeseh her zu heschah . von zehn bis funfzehn hles engeiee. eg üünn Suh. zu r. Fh sde g nntals Shahenrn 3 .e Hof von Peking ist noch nicht von seinem Unwillen unbegruͤndeter ist, da ihre Bewohner den Hanszi soggr aae Ich danke Ihnen fuͤr die freigebige Geldbewilligung, wel⸗ die ministeriellen und radikalen Zeitungen veran aßt, un eh den roße Verwuͤstungen erlitten. Baͤume wurden entwurzelt, he tgschen Lustschlosse Aigen auf einen Besu 8— 98 3 ¹. dgehe zuruͤckgekommen, daß die zwei Englischen Fregatten scheuen. Wenn derselbe fortdauert, so liegt die Schuld nicht che Sie fuͤr den Wienst des Jahres gemacht haben, 8 ese s vfegen bemenglich den 8 Hüs 3 8 un bcsg 6 8 nhg. Ihs Fer v 8g. Daͤcher ab edeckt, und auf der ganzen Suetch Fuͤrst⸗Erzbischofe sich verfuͤgten. Rach Kührhüchser Wrch z bn Iäche Seggehg be Senah georis keresheg ha⸗ an 59 2 Feheise der Tadel trifft diejenigen Nationen, welche die Maßnahme elche ic getroffen, die der Civil⸗Liste niecle ie in jedem rer drei letz gse - 8 7 ein Baum ine Hecke Uhr erfolater 9 Sehb 8 8 8 7 gen seit jener Zeit alle Monate eine Menge die Macht dazu besitzen und sich derselben nicht . beereesEehm SSee zu decken. Ich daruͤber enthalten, sind ganz im Sinne des vom Oberst Thomp⸗ en den senech sich egg; fast 8b Ralfrnee hc 1 ee he enchah bas ö von Ordonnanzen, welche Ach entweder im Allgemeinen auf Menschheit ee geh 1 spricht öö die Weisung geben, daß der Staatsdienst in allen seinen Thei⸗ son, biengß 8en ere chen sensenh deas h s dhn Bt⸗ Wasser ee. nns fast alle Bruͤcken wurden weggeschwenn ents „Großherzog Baden“” und 88 des E1“ ees ese ne ne I* 8eeessee be 89 dersen daruͤber aus, daß in der letzten Session des Kongresses len mit der strengsten Sparsamkeit verwalter werde.50 kuͤndigten Antrages geschrie en. 8 F. 8 e Parla- Der ö1“ dieses Ungluͤck angerichtet hat, ist sehr eüllhaiments, mehrere Musikstuͤcke mit gewohnter Kunstfertigkeit stripte wF A 21 le⸗ „von Lanton beziehen. In einem Re⸗ in? ashington nichts uͤber die Vereinigung von Texas mit den Mylords und Herren! ter die Gelegenheit, um in ihrem Geif e auf ie ne en ASIeca ge. Henp. ae b g sc pte om April letzten Jahres findet man bittere Klagen des Vereinigten Staaten beschlossen worden sey, u F Von 11 Abschied nehmend, statte Ich mentswahlen einzuwirken und die Waͤhler aufs heftigste gegen die deenh ve da h en 3— - Letnt Ban die Eh encgen Kefsers uͤber die Unfaͤhigkeit des Generalstabs, uͤber die un⸗ „„Texas muß indeß eine Politik befolgen, dee’ hmn eag Eraten; Ihnen Meinen Dank ab fuͤr den Eifer und die Ausdauer, mit Foue ug⸗ ves. heces buͤbe bie Rebellen, zu welchen Vemto N 1“ 14A““ öö ö 8ge 85 p. 8 seine Rechte sichert, ohne auf die Ereignisse Ruͤcksicht zu welchen sie sich den oͤffentlichen Geschaͤften des Landes gewidmet so mehr keinem Tory ihre Stimme zu G 8 (von der Kaiserlichen Seite uͤbergegangen und die ülherate Prwatbriefe aus dem Tuͤrkischen Albanien vom 25 tigsten . e gelchlagen en geyen, die anstatt die nehmen, denn es ist unmoͤglich vorherzusehen, welcher Art die E11““ b n8 5 Frelani chersehen koͤnne, welches Loos der Reform⸗Bill bevorstehen noe e ) - 1 m ) n vom 24. Juni thaͤtigsten und erfahrensten Obersten der Regimenter zum Avan⸗ kuͤnftigen Be iehr 9 T wilisir haben. Obgleich Ihre Arbeiten durch das betruͤbende Ereigniß, vorhersehen e'L dhurst's einst di NNEE. im Vortheil waren. elden, daß auf Befehl des Sultans die E 2n . 11“ Sa 9 ziehungen von Texas zu den civilisirten Na⸗ 8 8 b 8n * 8 tte 6 einst die Rathgeber der Engli⸗ im Vor 1 K. 1 68, 1 2 ans die Entwaffnung aller cement zu empfehlen, ihre Guͤnstlinge zu Divisions⸗Generaler - Er - S welches stattgefunden hat, unerwarteter Weise unterbrochen wor⸗ duͤrfte, wenn die Lyn hurst's einst d SLram Wlaͤtter betriff Laut Nachrichten aus Buenos⸗Ayres bis zum 9. Ahristen, ohne Ausnahme, in jenen Gegenden vollzoge 2 aA etlinge z neralen tionen der Erde seyn werden. Im Besitz des frucht⸗ 2 . vaees. b . ꝛchie wuͤrden. Was die Tory⸗Bläͤtter betrifft, b nchricht us 2 n- E sne 8⸗ gen, „in 1 Begenden vollzogen wor⸗ ernennen lassen, wodurch die Disciplin der ganzen Armee gelit⸗ barsten Landes d des schönst 8 K den sind, so hoffe Ich doch zuversichtlich, daß sie die wohlthaͤtige schen Monarchie lie ihr Urtheil uͤber das Patent war Rivera mit 1500 bis 2000 Mann, Brasiliern, Argentmeen ist, und zwar aus Besorgniß vor irgend einem Einverstaͤnd⸗ ten habe. Der Kaiser di SDi andes und des schönsten und gesundesten Kli⸗ d ieFaree bFontschreiteh . H erklaͤr e 1b Kive . 1 beF. 8 g. er 1 . aiser bezeichnet bei dieser Gelegenheit drei di⸗ ma's, muß Texas die A ks b 85 Wirkung haben werden, das Fortschreiten der Gesetzgebung in so erklaͤrt die Times, sie wolle ihr vrbeh er Wei⸗ und Indianern in die Republik Uruguay eingeruͤckt, zu Besse zwischen diesen und den Griechischen J sur lch 28 8 8 egen D as, muß Texas die Aufmerksamkeit aller handeltreibenden * M⸗ 8 zuder Ich se ri es Koͤnigs von Hannover noch zuruͤckhalten, bis sie das Wei⸗ India I . B8. 75* 88 hischen Insurgenten, welche visions⸗Generale, welche von ihm auf falsche Berichte der Vice“ Nationen auf sich ziehe ine B sei er, sei einem neuen Parlamente zu foͤrdern. Ich sehe mit Zufrieden⸗ des Koͤnig verenees lbe dadurch, daß in den Miscones, marschirte auf Salta und Paisenda und ahemalen einige dortige Gegenden durchstreifen und verheeren. Koͤnige er 1b irt di hziehen. Seine Baumwolle, sein Zucker, sein ei Sie einic üͤtzli Maßregeln zur Reife gebracht tere saͤhe. Der Standard rechtfertigt da elbe adu h, do ben 88 rüFfeieEEREö“ -änaleselben Dus 9 s Hes heere n. Koͤnige ernannt worden seyen; er degradirt die Generale und Indigo, sein ein, sein Pelzwerk, sei . 8 vwqd. ꝓ,bsß v. ie Beschra . 5 eu sey. Der John agt: „„ IE“ 7 , 8 SG ert des Berichtes, den ein neuernannter Gouver⸗ mungen werden. Auch darf eines serer wichti . rungen des Peah. und die Beschraͤnkung der Todes⸗ noch ganz ne 9 elce Hannover verliehen worden, seyn BWaffen ergreifen. -ae, und ihnen dagegen befohlen worden, dergleichen von neur der Provinz Schensi nber de nann gen en. ) f eines unserer wichtigsten Natur⸗ 8 wFsilder v. Stre 2 moderne Ve J 1 1 * 2 81,sn. hensi uͤber den Zustand der Truppen in der Erzeugnisse, die Leb ich 6 1 strafe bemerke. Diese Milderung der Strenge des Gesetzes moderne erfassung, he 9 ö.“] aha⸗ zhoarzer Farbe und mit den Kokarden, die ihnen verabfolgt Provi d E 9 zeugnisse, die Lebenseiche, nicht uͤbergangen werden, denn man z Sage —s ew. . üan b Meiner t es sich doch gezeigt, daß ihre irkungen ein 4 8 8 Miederlanbe. . 11782 8 - h n g Provinz machte. Der Kaiser giebt darin ein neues eglement Farkt annehme d 5 F. feses k ae 2 al begraͤße Ich als einen gluͤckverheißenden Beginun Meiner Re⸗ mochte, so hat 2 2 1 H„r, Ihedden, zu tragen. Man behauptet ferner, daß Emir⸗Pascha über die Revue eslel, grehsedaris 1 n, daß ¼ dieses kostbaren Holzes, welches sich terun 1 weges gut waren; und wir zweifeln nicht, daß Weße 8 6 17. Juli. Se. Koͤnigl. Heheit delt einigen Bataill 8 ce rner, Hap ie Revuen und uͤber militairische Belohnungen und Stra⸗ uͤberhaupt auf der Erde findet, in Texas waͤchst gierung;" 2 1 1 di Koͤnig und seine Regierung ihre Auf⸗ Aus dem Haag, 17. Juli. Se. Konigl. Hoheit aühit einigen Bataillonen regelmaͤßiger Truppen in Verat ange⸗ fen; die meisten der Rescripte beriezen sih nnn en. 6 ͤr Milli —— Ic ige de ron mit dem tiefen Gefuͤhle der Mir rungen, auf welche der Koͤnig und seit Lerxng z9F E 752 jer er Namen einlbmmen un b ““ ge⸗ fenz die: Reseripte beziehen sich aber speciell auf die noch fuͤr Millionen daselbst kultivirt werden.““ Der Presige u““ encgt nerrachtesr aber dech han da Bewußtseyn nertsamge 1“ 8 HAe Fasche 98 Fenehr e, a. Sner zgahonzan E“ 1 diese ““ Leaee eeens e veP ve I 8. 1“ vee ves deras uc won. Bentte sgrne Meinern eigenen redlichen Absichten und Mein Vertrauen auf fuͤr die Interessen und als sehr heilsam ohif s8 In der Belgischen Provinz Luͤttich belaͤuft sich jett i sowohl in Bosnien, als in der Herzegovina vollk zu, T iinesischen? estanden aus einer Mauer am densvorschlaͤge gemacht worden seyen, daß aber die Regierun 8 8, pre: ur 8 s wer lange vernachlaͤssigten Koͤnigreichs erwei⸗ J DBelgisch n AKrft. Rch nee&r l2 als zegovina ommener Flusse, aus Granit gebaut, unten viel massiver als oben, und von T ras der Mevxikanisch ie A 8 den Schutz des allmaͤchtigen Gottes aufrecht. Ich werde es schaͤtzenswerthen, aber lange illi Zahl der beschaͤftigten Dampf⸗Maschinen auf 216, die zusagiede herrscht, und daß in jenen Gegenden nichts von solch it Schießloͤchern fuͤr Eine Reihe s une von Teras der Mexikanischen die Auswechselung der Kriegsge⸗ u“ e Inbicuer sor je we - rde Morning Herald dagegen billigt das ah haftigten De 20/,2 vde dat c e; enen g hts von solchen mit Schießloͤchern fuͤr Eine Reihe Kanonen durchbrochen, die fangenen vorgeschl ich verpfli be, di übri Mir zur Aufgabe machen, unsere Institutionen, sowohl die welt⸗ sen werden. Der 9.Hrees 1892861, J en eine Kraft von 5445 Pferden haben. Die staͤrkste dastenornnungen in Betreff der Christen verlautet.’“”).8 E S . . genen vorgeschlagen und sich verpflichtet habe, die etwa uͤbrig⸗ 1 188. 8 fr ry⸗Blaͤtter schweigen daruͤber. men eine 36 . .. dsS(˖7.7drei uͤbrigen Seiten des Forts bestanden ewoͤhnlich nur aus bleib Nexikani p F. . lichen als geistlichen, durch wohlbedachte Verbesserungen, wo Patent nicht, und die anderen Tory⸗T Ihe ge 88 Maschi . zaft von 300 und die schwaͤchste einen S Keh 22 1 or 8e 1 georts den gew h nur a eibenden Mexikanischen Gefangenen auf ihr Ehrenwort immter . e erscheint, zu kraͤftigen und Der Brief Lord Durham's an 18 E1“ Maschinen hat eine Kraf 8 schwaͤchsi Aegypten. ee Ang rgszs weinger Mauer döhn⸗ Artillevie, die an einem Huͤgel hinlief, und entlassen. In Bezug auf die Justiz⸗Verf⸗ hr Eh zu Alles zu thun, was in Meiner Macht steht, um Erbitterung Durham erhaͤlt sich noch immer in der Gunf e ;lmchr als 100 Pferden Kraft. In der Provinz Luͤttich dannt Das Journal d-⸗Odessa meldet aus 11“

viel moͤglich den Europaͤern beben, wodurch die Einfuͤhrung der Fe-en in unser

For C. 2* „„ j f M chi - b 1 . 2 3 7 4 . 6 91*

2 7. 6 1 ½ Pferden. In Frankreich giebt es keine Maschine swüc e ecrn. vor einem Ueberfall Praͤsident, daß die Annahme des gemeinen aneer ke der ietr eschwichtigen. Diesen Grundsaͤtzen folgend, eine jede glaubt oder giebt vor, zu glauben, er sey ganz in ih⸗ 8 300 Mfer 20 von 50 lr Mitte de 8 2 en zu schuͤtzen. ie Artillerie bestand meistens aus mit den fuͤr Texas nothwendi Modificatione 1

. 9 Ser. een SePe Sena 898 84 Weis, rem as eschzages Waͤhrend F Sec 1ie be hüt ahüc Lernl. 88 899 E“ g b L 299 hes, erungen sexhecsge⸗ Lörh und Hollaͤndischen Ka⸗ Eor sentic. befohlen vnee Nodificatio ü durch die

vv en M 2 her erklaͤr tte, wegen seiner schwa e E8 EEEEEEZ1.“ See. I r.. 4 1 ee 8, Aegyp⸗ ne Laffetten. In den letzten drei Jahren hat man ZX“ ö“

heit des Parlaments und auf die Zuneigung Meines Volkes dett, welcher erklaͤrt atte, n Pferden Kraft. ö1“ 7, in diesem Jahre auch mit Getraide⸗Mangel bedro t. W er f. 8 b 1b s 111“

binbli e S fuͤr, di . 1 ie Westminster im Parlamente sitzen zu koͤnnen, Pferde Fr. nUtle, e n ö g ht. Hai⸗ aber fast alle Forts umgebaut meistens in runder Form, mit LE1n“ ecCh beIt b,198. 14, Kn 2. hinblicken, welche die wahre Stuͤtze fuͤr die Wuͤrde des Threnes nicht mehr fuͤr ekraͤftigt, die Kandidatur hbuu“ E“ und Gerste sind theurer geworden, und wenn die Ueber⸗ zwei Reihen von K überei 8 ve bb, e 88 III“ 1 8 ilde e Stabilitaͤt der Verfassung sichern.“ jetzt, wie er sagt, neu gesundet und gekr ftigt, di 1 Deutschland. wemmung des Ni b 1 ; zw then anonen uͤbereinander, und mit Kreuzbatte⸗ 98

. b 8 5. . U 8 94 D 1 g G Se 2₰ 138 . 8 8 2* —2₰ 8 1 . 8 8 „4 1 . 2 ere ge efer n 4 468% 8 2 7 5 . 2„ 5 85 8 4 * 8

1n hs e, des, Zum g. piji vfes,ndsnwa , a8 4,9, 89 essg. Ans Ben zusohe, haüen, Se Mäsefat der Küng eins 10gsaneten gaderrhüchst dorhelhafte Töfatz der Baumwole September letten Jahres hiat der Bire änts eine Rüalt, dei Müaüer“ ieesr en ürern ns der Poltzei, Herr von

8 4 . 2 1 2* . N.

Koͤnigin vom Throne herabstieg und sich entfernte. Im Vor⸗ Thron, die Lords, die Gemeinen und die herrschende § aben zufolge b Najestaͤt der [— st vorthe Bau eptember! hres; 8. paltget . einee gdchgs 218 Peins, so wis des Fnwesenden Hamen, nall an 1114“*“ Ir „Ministe Schele, als Praͤsidenten, Kanzlei⸗Direktor Cuuues zu befoͤrdern. Man hat daher Anstalt getroffen, Ge⸗ cen Es wogen gegenwaͤrtig in allen Forts schof von Koͤln, Freiherr zu Droste⸗Vischering, unter dem G vn. vee 3 1 al⸗Association von Irland ge⸗ Minister v. hele, a aͤs 3 52— nstalt getroffen, Ge zwischen Canton und dem Meere 300 Kanonen stehen, welch . 8 „½ e v“ 1X“ Hense Z politische Glaub B Wedel aus Osnabruͤck, Justizrath v. Bothmer aus Goͤttinsihide aus Syrien, Caramanien und Malta kommen zu lassen, hinreiche E, hen, welche laͤute der Glocken daselbst angekommen. Am Abend war die 8 Sit 13. Juli. Die Amende, nommen. Er will erstens, daß das politische Slaubens⸗Be⸗, 8 5, Sustizrath Jacoby, wuͤrde ulll bis zur Ankr Aernbee z „hinreichend waͤren, die Passage unmoͤglich zu machen, wenn sie Stadt erleuchtet. Se. Gnaden erihem 1d. h ver Iosn⸗ Unte us. itzung vom 15. Juli. D n 8 üns V r s zur Ank 2 228 8 TS.e. vr, n et. e. Gnaden ert 8 Ce₰₰ẽ1“ dad i zegetiia ktens dhtgelehe Puvte he dwag, zaah i zens Fecnund wase aaane an, hf dir Gesetze und auch die zu der Englischen Munizipal⸗Bill, auf de⸗ tion erklert werde, zweitens, daß man 8* 65¾ HE ceignet sey, das Wohl des CCX“ A164A46“* Jahre 1834 fie eicle Kugein von den Selten der abreisen. Der Herr Minsstar d,Ke . b . 1b 8 em 8 Connell) erwaͤhlten Wahlspruchs uͤber dem Praͤsidenten⸗ in der besteher F ganz g. scy, S2. en 1““ (jicgatten ab, die sie nicht durchschlagen konnten. Der Gouver⸗ i Aach a gen getd b einige Tag ren Annahme nun Lord John Russell selbst antrug, wurden ihm (O (Connell) 8. E Munizipal⸗Re⸗ des zu befoͤrdern, oder ob man dasselbe gewissen Modisicatun .) 9 1““ en in Aachen zu verweilen und unter Andervach einkon vhense Sge enehmigt. stuhl der Association, welcher lautet: „England hat Munizipal⸗Re⸗ des zu besoͤrdern, 1. Kalkutta, 12 ““ ur von. Canton hat eine Maßregel genommen, um das Exer⸗ ren veranstalteten Festmahle beizuw gen Sitzung vom 17. Juli. Heute hielt 5 Schottland hat Mänchel, Resarm, Zecann, d h8 zu necen es, Fach. welche von Sr. Majestät uͤber desten so öö 1 8 8. 8 8 3 ver der zu schenn wegc 1 ia Letge sonzerbat geꝛug 4 8” reae 22 bn wohnen. haus seine let t ie kur 2 Uhr Mi ddig erklaͤr . se eee 5 5.; ö. 2. s 145 den sind, Ubvmwfur, eiter en w d cheine in China sehr gewoͤhnlich ist. Er hat Koͤnigl it der Kronprinz a 1 n Se. vvvgs 199ns a, 0h iigi Freiheit; di Koͤ beabsichtigte Badereise konsultirt worden sind, eomsur, einer Gebirgs⸗Provinz von Madras, ist zu Ende, und naͤmli Kaisertein San: nen. nigl. Hoheit der Kronprinz am 10. Juni vorigen Jahres er Sprecher und die B⸗ be .Perhss Lard Surhent, ehs eSeh enn is, nn ennsne.: den esezaütachen den 28 bad Z hn hat zwei Regi Meadras, ist zu Ende, und naͤmlich von dem Kaiser ein Kapital verlangt, das auf Zinsen der Kollegiat⸗Kirche in Prrgam 19. 2 b Der he sung; die Koͤnigi t m“; len einstimmig den Badeort Karlsbad anempfohlen haben⸗ hat zwei Regimenter als Besatzung in den Hochebenen elegt wer s elc ess 8 b er Kollegiat⸗Kirche in Kruschwitz, Kreis Inowraclaw abge⸗ hensennge nen . sch . 88 1 eaee; aae ee 1 6 S pasfe in di ae 9 angelegt werden soll, welche zu diesem Zwecke bestimmt sind ttet h 1 selben T teses 11 schienen in ihren Staatskleidern. Nachdem verschiedene Mit⸗ Koͤnigin und die erfassung; ie gin . Koͤnigl. Hoheit der Kronprinz wird am Sonntage zur ssen, und in diesem Augenblick ist nicht Eine Compagnie Sein A 89* 841 . stattet hatte, wurde an demselben dse dese Baßree wen bet . Sei. I 8 ri† e , t er beantragt, daß eine Adresse an die oͤnigl. Hohei Fronprinz 7 uppen v H4* I ) Compagni ein Anschlag der Kosten fuͤr Pulver und Belohnungen ist Kanonikus des Kollegiats⸗Sti 4 8 1 theilungen von Seiten der Lords gemacht und erwidert worden drittens endlich hat „N. t Ir. ch Norderney abreisen 1b ben vom Himalaya bis Ceylon im Felde. Das Gouver⸗ 6700 Unzen Silber jzhrlich. Sei e. ag. een, ikus des Kollegiats⸗Stiftes aus freiem Antriebe eine got⸗ 1 2 r das Sexeee in dieser Zeit. Ale hnent ben iese se JEE 2790 Unzen Silber jaͤhrlich. Seine Chinesische Majestaͤt haben tesdienstliche Feier veranst b öW5 9 waren, nahm der Oberst Thompson das Wort und fragte bei Koöngin, gfgen 8 ⸗Befoͤrder üͤber Ein ungemein reges Leben herrscht in dieser Zeit. Alle⸗ enutzt diese seltene Ruhe, welche wahrscheinlich nur den Vorschla ebilligt d 50,000 . 971 z. fesdienstliche Feier veranstaltet, bei welcher der infulirte Probst —65 5 eb eh am 6. Iul erlassene land gemcheete dem Grafeh Meee w vün. Peserdseung über⸗ ngein Fre For . rtheilt der uhn kurzer Dauer seyn wir Ausfuͤhr ea ꝓNet 95 hlag gebilligt und 50,000 Unzen Kapital bewilligt, Salmonski aus S Naglorancs „Pateus ana9, e9⸗ Hhannoven, 28 es in den geben werde. 2 9,8 seels sind uͤberfuͤllt 98 Fiemden, Foernesd s9 ccgs an geiesterußgen⸗ 07Sen e Straß⸗ 29 gen, welche von der Confiscation des Vermoͤgens zwei betraͤchtlicher Jahre als Seelsorger fungirende Kanonikus Kabras aber 68 Hamburger Zeitungen vom 8ten und in den Londoner Bläͤttern Die Norde‚mMeantsehe Fregatte ndepghefn Aa hre Wasestt die Königin haben schon deehvere Audlcutta und Bombai, welche dem Verkehr 8 E unn 8. I zu 10 Polnische und der Vikarius Weyna eine Deutsche Predigt hielt. vom 15ten erschtenen, als authentisch ansͤähen, durch welches dem Gesandten der Vereinigten s 1 5 Herr ertheilt. Die Praͤsene eüͤes Leben geben wird, wird ernstlich betrieben! N * 8 deae v ist dies die erste Deutsche Predigt gewesen, welche die v j 66 weene. 3 Montag von Portsmouth zen im Schlosse zu Herrenhausen ertheilt. D. Fnt I gegen werde üstlich betrieben; man sollen aus den Fonds der Marine in Canton bestritten werde ineel. e⸗ ze t.- 9 he in dieser böäTee geie, ee 1 t . m H ist jedoch, wie agt, noch auf Dampfboͤte fuͤr die Ganges⸗Sch ifffahrt d ein Allei b Erveir he . n. im elsten Jahrhundert gegruͤndeten Kirche gehalten worden 1 6 Verf if 1b sege aͤhrend ihres Aufenthalts der Damen vom Hofe ist jedoch, wie man sagt, noch auf nee⸗ hifffahrt, und ein Allein Revuen, Ordonnanzen und Exercitien bilden keine Sol⸗ Der Professor der 902 orden ist. darnber machen zu wollen, ob die Landes⸗Verfassung modifizirt nach St. Petersburg abgesegelt. Wa w 8 inaus gesetzt. Se. Koͤnigl. Hoheit der affnetes Dampfboot, die „Diana“, ist den 2. Fe⸗ b Se r GSe. 8 1 Sol⸗ er Professor der katholisch⸗theologischen Fakultaͤt der . 1 8„ 8 eti T. Britischen Kuͤste sind 22 Matrosen von derselben desertirt. sten Donnerstag hinaus gesetzt. Se. Kenigl. L ziere lhlar nach Si abge eices aa n 2. Fe⸗ daten. Der friedliche Geist der Chinesen hat die Mandschus Universitaͤt Bresl K ikus Dr. Bera. 1 n. 8 oder ganz aufgehoben werden solle? Herr Poulett Thompson, an der Bri 1 b Groͤnlands 1 2 897. ir., e s Morg di mmtlichen Offtziere hach incapur abgegangen, wo es gegen die Mal⸗ 4 1F. . V . 8 eslau, Kanonikus Dr. Berg ist am 19. d. M hraͤsident de twwscer 5er.s 1 n Nes 1 ½ er. , en. Finz empfing disen. ergen, die semme chen. Ln aͤuber stationi 88 e* Malayi⸗ nach und nach sich assimilirt, und die lokalen Empoͤrungen und Reiner; 4 aseea. 9/ . d. M. der Praͤsident der Handels⸗Kammer, erwiderte, daß er sich außer Einer der lange vermißten Groͤnlandsfahrer, vw K ie sich in Lobeserhebungen uͤber die Leutsellt eeraͤuber stationirt bleiben wird. Die 8 emuͤhungen der die eErveditt lirt, b voͤrungen und zu Reinerz an der Lungen⸗Schwindsucht mit Tode ab A2. 6 he ic. käͤrzli 1— kommen. Von der bei der Garnison, die sich in Lobeserhebungen uͤber Delhmpagnie, bestere Ar 1 1 gen der die Expeditionen gegen die Miaoctsse und andere Gebirgsstaäͤmm Di is⸗ v.B 5. gegangen. Stande sehe, eine Antwort zu geben, daß ihm aber scheine, als ist kuͤrzlich nach Dundee zuruͤckge 1b ee d Liebenswuͤrdigkeit des jungen Prinzen erschoͤpfen. Däinpagnie, bessere Arten von Baumwolle einzufuͤhren, fangen sind keine Gele 2nd, g e Gebirgs ne Die staͤdtische Behoͤrde in Halle orewahwane ane ehe die Sache ausschließlich di verschen Staͤnde an. Oberst Abfahrt 49 Köͤpfe starken Mannschaft waren nur noch 6 am und Lieben⸗ digkeit des jn n; fen. ihre Fuuchte zu trage 5.E zuführen, sang ind keine elegenheiten, bet denn ich ein witmlehchen Sent der Werhe acee Uörde in Aa 8 bnbcn Lham 22 8 öenen vaescien ee; valah Ein anderes ebenfalls lange vermißtes Schiff, der „Tho⸗ Mittag zeigte sich der Prinz zum. iheehae si aft vom hats Oberst L eene in der Chinesischen Armee bilden koͤnnte. 1 ih den Lersch ehemen E1 8* Session falls er einen Sitz im Parlamente habe, um Erlaub⸗ mas“, hat 40 von seiner Mannschaft verloren. Die 83 umge⸗ der Stads und znse 52 ö niform; lle vor, die aus Samen aus Gegrgieg Hezrge Ae. e ec vasr zeehinn ser ufufährat oder sich in der -;. Engeshne 8 ie Aäu⸗ niß zur Einbringung einer Bill anhalten zu wollen, des In⸗ kommenen Matrosen dieser beiden Schiffe hinterlassen 100 un⸗ der vve; 9 eeg güe 1. ) Somma0— vor dber Jahren nach Indaus ET1“ 1 .ea 2d ö0 9 Fe aesafigesn ose shr n der aschien üngehung bn halts, daß kein fremder Fuͤrst irgend eine Gewalt, Autoritaͤt versorgte Kinder. t Leipzig, 21. Juni. d 8 gühan väͤrtige 1836 b. anze hatte sich im Buab geklimacisire und nichts vhe den g n⸗ er ourrier des Etats⸗Unis (und nicht „United des Professors D'Alton, in der deelte Pesheaser 8 G oder Jurisdiction in Großbritanien besitzen duͤrfe, und daß Aus Fans 9568 vesd aredeg bas 2 Fehheten 8x überhau⸗ nth verloren. Der Oberst hatte die neue Species in 102 bveeen⸗ Sa eusche Zeücnng den Titel Stadtraͤthe Duͤrking und Wucherer und des Professors Weg⸗ mnach,; konfolger inze kosge de. er Britische ion, fuͤr dere erfahre och ngead von .. 8seg 20 EHe re. S, Jznder, instlörfern am Kanal Duab i * zoͤsischer Sprache erscheinenden Blattes zu uͤber⸗ scheider Gewerbsleb in die Bemuͤ demnach das Thronfolgerecht dem Prinzen George von Cam⸗ der Britischen Legion, fuͤr deren Ueberfahrt na Stuͤdivende, naͤmlich: 119 Inl;ͤnder und 57 Auslaͤnder, in e C. Kanal des Duab in Ober⸗Indien eingefuͤhrt, und se vaeHwees, Ihe r gers scheider. Im Gewerbsleben dauern die Bemuͤhungen des H sen Crbe 28 8 G Sei 1 Kegier schaus keine Sorge getra; Studivende, naͤmlich: 119 Inl̃nder und 572 twariscell Eingeborne en, si b SF g und setzen pflegt) enthaͤlt Nachstehendes aus Texas: „Am 5. Mai t Seeheaeen ung es Han⸗ bridge und dessen Erben zu uͤbertragen sey. Es wurden dann Seiten der Spanischen Regierung durchaus k ge.8 tu e hen derteen sind: 1, aus dem Welrn gebornen haben sich an die neue Kultur, welche einige d de egsenn stehen eras: „Am 5. Mai delsstandes fuͤr moͤglichste Erhaltung und Bessesuna des 8 e Iags, e dh —n vB. ession e . ist, en durch die Drohung, die Stadt pluͤndern birt worden. on Letzteren sind: 1 a Tece nnderungen in ihrer al K ees . inige verlas der Praͤsident Houston im Kongreß seine jaͤhrliche Bot⸗ schaͤfts ö““ 88 rung de e⸗ noch einige andere Anzeigen fuͤr die naͤchste Session gemacht, gen worden ist, endlich b eSn⸗ 45 Altenburgisch 1aus dem Koburgischen, d deungen in ihrer alten Kultur⸗Methode erforderte, gewöhnt, schaft. Nachdein n dedg ng jaͤhrlich schaͤfts auf eine die groͤßte Anerkennung verdienende Weise for 1 . 2 1 gMA, ar 1 er s wurde eine Sub⸗ 3 aus dem Altenburgischen, aus dem Koburg An eld der Same - s 2 de 2, g nt, schaft. achdem er dem Lande zu seiner Lage im All . 2n ennung eise fort. namentlich kuͤndigte der General⸗Prokurator die Erneue⸗ zu wollen, ihren Zweck erreicht haben. 8 2. dem Gothaischen, 6 aus dem Reußischen, 3 aus dem eg amen dieser Species wird eifrigst aufgekauft. Die und zu der Anerk II * Lage gemeinen Zu den auf Actien begruͤndeten Etablissements eines sehr zweck⸗ er Will wegen Abschaffung der Schuldner⸗Haft an, falls scription eroͤffnet, welche die Mittel zum Transport schaffte. Ein dem Gothagischen, 1 schen, 3 ʒ3 aus ülraus erzogene Baumwolle ist 25 Pr g vxg 10,* Inerkennung seiner Unabhaͤngigkeit durch die Re⸗ maͤßig eingerichteten Packhofs an der e e, e dieselse nicht Huerst im Oherhau üngebeacht 82 Um ban Theil der Soldaten ist bereits in dem traurigsten Zustande, fast Bernburgischen, 4 aus dem Anhast⸗Coͤthenschen, 3 Bncllie einheimische Bengattsche Wone ant 9edhe era⸗ dns 88 benung der Vereinigten Staaten Glück gewuͤnscht hat, raͤth er siederet - velch den veehef nndech Neah 18. 2 Uhr begaben sich die Gemeinen, vom Ceremonienmeister ein⸗ ohne Kleidung und ganz ohne Geld, in Falmouth angelangt und ücetemnbergischen, 1 aus dem Kusrhessi 9 9 er dem Kongreß, bei Abfassung von Gesetzen nicht auf die gegen⸗ ruͤben gearbeit hat und etzt auch mit Ra er aus Runkel⸗ geladen, nach dem Oberhause zur Prorogirung des Parlaments, 82 zum Theil in den Armenhaͤusern untergebracht werden muͤs⸗ 2 aus dem Wuͤrttembergischen, 1 aus de

8 . 8 1 8 ,7 2 8 Anhalt⸗Dessauischen, 16 aus dem Preußischen, 3 au sterung ist 6 n 99 gegenwaͤrtig das Schlichten der zahllosen Strei⸗ waͤrtiar 1— sin Zucker aus Runke ziien uͤber seuerfreis Läͤnderet zahllosen Strei⸗ waͤrtigen Umstaͤnde, sondern auf die Zukunft Raͤcksicht Seee. ng des Indischen schiff „di i ischen,⸗ . 3 Ho ig si r. euerfreie Laͤudereien; aber die i Le24 1 .S7 Acksicht zu neh⸗ Zuckers beginnt, ist unlaͤngst die auf Kosten eres Nauelr und als sie von 3 zuruͤckkehrten, erklaͤrte der Sprecher die sen. Vor acht Tagen kam das Dampfschiff „die Stadt Edin⸗ dem Nassauischen, 2 aus Hamburg, 1 aus der Stralt⸗ schtig sie fuͤr F ss, ir e ver se Materie, so men. Der Zustand der Finanzen wird als sehr traurig ge⸗ 6 gst f Kosten mehrerer Kaufleute Session fuͤr geschlossen.

7 8 I osecho Fr 1 4 f . wickelt, daß es umsonst waͤre,! schildert, und dies namentlich dem boͤen Willen der in den geschehene Erbauung eines Pulverthurmes gekommen.

—.— 11“ 8 8

8

trzelno episcopaliter celebrirte, der bald 50

7

burg“ mit 300 Mann von der Britischen Legion aus San Se⸗! 2 aus Mecklenburg⸗Schwerin, 1 aus Mecklenburg⸗