1837 / 217 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

b“²”“ iü.a aas ent, welches die constitutionna-a v11111“X“ 11X“*“ 1Au“ von 20 Wahlen nur eine einzige zu Gunsten der Tories aus, äͤhnlich. Indeß wir bedurften es salas 1 888, v 18- Ie do Sol besetzt v Geme⸗ “; ꝙ„ 8 ee ee scch einmal sieht, so lange als m glich fest zu halten. Die gefallen. Dieses eine Tory⸗Mitglied, welches in Schottland, erst, um versichert zu seyn, daß die Minister wenig oder nich h. 285 8nne he ais Geness c elt. egt ed., N ve. ae 1— ugal. gegenwaͤrtige Regierung in Portugal ist ei v. ö2 und zwar zu Kilmarnock, durchgebracht 19 4 b et 2. Se. 8 5 en sich 8EE1“ ee⸗⸗ 8 ge snceecans⸗ enem Veiszsede 5 92 J. S.. sc 89 Be zen 8rc;e. is anc 2e eehns ronicle gre. chie, die aus den Offizieren der Lissaboner ational⸗Garde zu⸗ Ftane, der zemn seese, eetene Eie reehn 89 98 f - ng gger ae vor dem Lande ihre Sache und man vermuthete, daß Baron Cassilhes, Oberst Gil Gueht, Auflösung die Rede auf die Eisenbahnen gekommen. Ba⸗ sem Sch 8 das Porrugiesische vbinistedach, die, lammengesett ist. kese behalten sich die besten Stellen der seinen Gegner, den Dr. Bowring, nur durch niedrige Mittel uͤber⸗ als durch ufzaͤhlung ihrer eigenen, 8 8 vn 80 2 Fußvolk umhn, Hbe 88 hreiben hatte das Portugie ische Ministerium den Verwaltung und uͤberhaupt den besten Nutzen vor. Fuͤr den 8 . 1 rend Se. Herrlichkeit von der Unpo⸗ und Oberst⸗Lieutenant Bravo 8 lägsche tter theilen daruͤber Nachstehendes aus der Sitzung Befehl erlassen außer d . 1 V b wunden haben soll. Ein bedeutender Schlagfuͤr dieministerielle Par⸗ zu verfechten. Aber waͤhren * E s auf Campomayor marschirt seyn wu 28. v. M. mit: „Es beaet Ab d. lassen, em Baron Leiria auch den Herzog gemeinen Mann und fuͤr die National⸗Garden in den kleinen 2 s spricht, sehen wir auf die Wahlen, als auf Reitern aus Estremos auf bomayo roam 28. v. M. mit: „Es begehrte nun Abg. Welcker das Wort, von Terceira und den Marschall Saldanha zu verhaften; d a 3 tei ist es dagegen, daß sie auch in der bedeutenden Handelsstadt pularitaͤt der Torie Komme d verweisen Se. Herrlich⸗ wo dann wahrscheinlich die Charte bei ihrer Ankunft ausgegd brachte die Eisenbahnfrage in Anregung. Er sprach sein Marqui S its in Sa eben. tgdren fallt aber auch noch immer erwas ab, was doch genug ull in England, eben so wie in Liverpool, ganz unterlegen ist. einen sprechenderen Kommentar, un 1 8 d seine Anhaͤnger hatten Vala 5 1 regung. Ip in Karquis von Saldanha sollte bereits in Santarem den Ober⸗ seyn muß, um ein Interesse zu erwecken welches alle fruͤhere 8 le, aus welcher er die authentisch⸗ fen worden. Baron Leiria und seine 9 Salengsedauern aus, daß in der Sache bei uns noch nichts gesche⸗ Befehl der Insurgenten uͤbernom b B Leiri 1 rwi 1 tei Miguel's i 5 ndererseits ist in der Stadt Leeds an die Stelle des Tory's keit auf diese Auel 5, 4 der Dinge schoͤpfen kann. do Minho und andere Pläͤtze besetzt. In Lissabon setzte le die Regierung den Gegenstand mit einer gewiss Enr d erg uͤbernommen haben. Baron Leiria, Se verwischt. Die Partei Dom Miguel's ist unter die⸗ Sir John Beckett der Radikale Sir William EEEeEEe“ 2I. var wenng 2 sgeschickten Trun,d genst dem olche ber eenc,eenwartige Haupt der Contre⸗Revolution, der fruͤhere sen Umstaͤnden nothwendig auf eine sehr geringe Zahl beschraͤnkt b 1 V g Vertrauen auf die gegen sie ausgeschickt ruc betrachten scheine, und an die Staͤnde, nachdem solche be⸗ General Vasconcelhos Cortes i 5 vas a 889 waͤhlt worden. Die Wahl fuͤr Middlesex ist noch nicht entschi⸗ Genug, Lord J. Russell's . Se Sgr 8 Anschuldi⸗ und meinte, daß sie eher zu ihnen uͤbergehen, als sie bekaͤmseg seit fuͤnf M ven 1 4 hos, in den Cortes in fortwaͤhrender Oppo⸗ die außer Stande ist, einen Schlag von einiger Bedeutung 1 1 1 3 1 8 b säzts seit fuͤnf Monaten versammelt, von der Regierung nicht sition mit dem M . Carval r nr Krhans 3 ang den; die Handaufhebung fiel gegen die Herren Hume und Byng mahls⸗Rede, voller Uebertreil n gen ,Der Mi ster beschaftigte wuͤrden. Die Proclamation der Koͤnigin wider die Insunge, mindeste Mittheilung uͤber den Stand dieser hochwicht;⸗ inisterium Carvalho, war durch seine offen zu fuͤhren, so lange sie nicht durch Ereignisse unterstuͤtzt wird, aus; Beide haben aber die schriftliche Abstimmung verlangt, gungen und leerer Prahlereien.“ Der Minister 9 3 ch und zweideutig sie auch nur lautete, soll bi Angelegenheit 1 1er. Naaeeeg, ho hwichti; ausgesprochene Abneigung gegen die September⸗Revolution die gegenwaͤrtig außerhalb aller Berechnung liegen. Maͤch⸗ z ird. Die Konservativen sol⸗ sich in dieser Rede hauptsaͤchlich mit einem Vergleich zwischen ten, so schwach und zu ig ) . ngelegenheit erfolgt sey. Der Redner verlas dabei schon laͤngst dem Ministerium verdaͤchtig. Die mit dem Dam -2; 1 de vene v Werssten beesses hnet he aen er. sa Handlungen 8e7 Tory⸗ und der Whig⸗Ministerien; er Fuͤrstin von den Ministern abgezwungen worden seyn. Soy Eroͤffnungen, welche der Vaverische Minister des Innern schiffe unter dem Nee Bem e Sa 1† Hanbeire Eeg 48 veen⸗ of⸗

ier ßer bieten, um ihre Kandidaten, die Her⸗ 8 öI1.“ b ve:” Inner - . . h Lnch g 8.920 denn der einzige Verlaß nur noch auf die Lissaboner Natuss zweiten Kammer der Abgeordneten zu Muͤnchen in dieser nen 600 Mann waren (wie bereits erwaͤhnt) durch heftige Adel, sondern der ganze bemittelte Buͤrgerstand, das regelmaͤßige 7

ownall, durchzubringen; dennoch zweifeln die behauptete, ein großer Theil der Muͤhe des Reform⸗Ministe⸗ 1 auf d e iea. en n die 11 e, Ir; ig gr liberalen Kankidaten. riums habe darin bestanden, die Irrthuͤmer, welche die Garde, durch deren Empoͤrung die Wiedereinfuͤhrung der d giehung gemacht habe. Staats⸗Minister Winter: Die Eisen⸗ Nordwinde zuruͤckgehalten worden und nur bis Peniche gekom⸗ Militair, kurz Alles an, was in dem ganzen Lande durch Rang,

; b 1 1822 bewirkt worden, und es fragt sich, ob selhnen gewaͤhrten der Phantasie einen weiten Spielrar di G Fe - dan i Ausgang dieser Wahl um so mehr gespannt, als Tories waͤhrend des letzten halben Jahrhunderts begangen, fassung von s 8.,u1 ve üene ges. Sheren⸗ hante ite pielraum, die men, wo sie gelandet seyn sollen. Die im Norden aufgebote⸗ Reichthum und selbst d ist. 1 Zerr zam⸗ dir tlofez Pestemenas⸗Misgled gebesen il und saar de gehcheneihe enir cfdazsn,ens,n känen n vmn zahwaromefchwan Hece. h, zenain vnien⸗Phenga e dergene n desen Seche n zeuchetr Hort nen deuvyen wollen, wie eg heiz, nur gegen Miaweustln sch; ene ehten die Lae des raüenwaes döcnentse di. Ber⸗ 3 1 Ar iede . Die Tories, sa b „V. Werke g igen; b ahre ollen, an ten, und wahrscheinlich deshalb hatte der Telegraph von 2 dank r Hpng gar schon sei dess Jabr⸗ 1290 ebietrochen die L1 0 sschuld um 600 Millionen ver⸗ Das New⸗Yorker Packetschiff „Pennsylvania“ ist in aheld und Kredit wuͤrde es nicht gefehlt haben. Die Regie⸗ 8 beri 4 6 FA graphr ha⸗ verdankt, der Herzog von Terceira Palmella, Saldanha sind Grafschaft Middlesex vertreten hat. Herr Pownall, der Geg⸗ gar nicht langer Zeit die Staatsschu 8 atte New⸗Hork am Iten v. M.¹ 884. 86 zicht g aben. g ves berichtet: der Aufstand ist Miguelistisch. „Aus diesem Al⸗ gegenwaͤrtig von allem Einflusse entfernt dagegen sind Maͤnner 4 ier”7 i . eselben zu bezahlen, dem Lande pool angekommen, es hatte New⸗Yo 5n wng habe übrigens die sorgfaͤltigsten Voruntersuchungen pflegen len“, heißt es in dem Schreib t r ner des Herrn Hume, wird vom „Courier“ in Bezug auf seine mehrt und, um die Zinsen 1e; othige Ausgaben sen, bringt aber leine Neuigkeiten mit. Man wußte in h en, deren Resultate der Kammer bereits mitgetheilt worden Aufft nbedeutend iif, ⸗gehtehervor, daß der an die Spitze gestellt, von denen wir außer der Treue, mit Ansichten und Grundsaͤtze mit Sir Andrew Agnew, dem eifri⸗ schwere Abgaben aufgebuͤrdet; sie haͤtten unnoͤthige 94 v 8 8 immer nichts von der Zahlungs⸗Einstellung dee n Borsich . ere itge hei worden ufstand keinesweges so unbedeutend ist, als die gegenwaͤrtig denen sie in guten und boͤsen Zeiten bei ihrer politischen Ueber⸗ 1 1 usammengestellt, welcher eschaffen und nutzlose und kostspielige Einrichtungen aufrecht York noch immer nichts G en. Die orsi ht der Regierung, welche sich durch fremde, allein in Lissabon erscheinenden Blaͤtter, das Diario“ und der 3 ig zu ; itsli gen Vertheidiger der Sabbathsfeier, zusa 98 . 9 ahauten; sie haͤtten, um die Erhebung der zu ungerechten Zwek⸗ sigen Amerikanischen Firmen. Die Wechsel auf London Erfolg zweideutige Unternehmungen nicht habe irre machen Nacional“, ihn machen wollen. Hie Namen der Hewen e Chesrcha ve. W ü- A“ d

ebtere uͤbrigens in Wigtown durchgefallen ist. Fuͤr Ost⸗Sur⸗ ine Zei ichter Wert bis 22pEt. Prämie. Die Stocks der Bank der Veren, haͤtte das Land luͤcklichen Speculati b24 b 1 ute beendigt wurde, sind die Tories Alsa⸗ ken auferlegten Steuern eine Zeit lang zu erleichtern, den Werth qee. 1 8 Aae das Land vor ungluücklichen Speculationen be⸗ Dom Pedro's, die sich fuͤr die C artista's erklaͤrt haben, muͤssen allein hinrei 1 ieren. 89 e., n10 hraüz worden; ihre se ace waren King der Landesvaluta heruntergebracht und dadurch 1c. Auflagen zu-« ten Staaten 110—111 1 Dollars 11 ½ bis 12 ½ pCt. Pfgshrt. Der Minister schloß mit den H „Wir fuͤhlen einen bedeutenden moralischen Einfluß auf die Se ü. des Höfes ve’ enn Festeltana hese⸗hen, weg d hüae

1 b . ie Ar d Sovereignes 5 Doll. 45 C. Ein Schiff von Liverpoos dringende Beduͤrfniß zu solchen Einrichtungen noch nicht, uͤb di er f rstein; Letzterer hatte sich urspruͤnglich fuͤr Greenwi letzt noch druͤckender gemacht; sie haͤtten die Armen Gesetze so und g 1 8 86 1 1r h nicht, en, die ausgesandt werden sollen, gegen ihre Kriegsgefaͤhr⸗ nannten Patrioten ihm angeleat kege ”ua me Hercn Banhar sgemetgschafatc, Sehceamaͤges börr anr⸗ b vlißacgeh 1 v. u““ 22518 ecean laugte. daß 25 b Fanen 1 de Hetseütngzaon Esentegne 1nc 8s 6 1* gigen die Aüa. 89 Befreiers von ortugal 8 sh. keit der Naeseae ge vei. nde 8 büesen ühe wollen. Es waren darauf Zettel gedruckt worden, um an den ihre Wirkung ganz verloren habe; sie h. ehne üt 1 Aue biverpook se uns Erwartet⸗ mi g . 8 S ach⸗ ten. Das gegenwaͤrtige Ministerium, das sich mit Kraft und jedoch haben einige von den angesehensten Haͤuptern des Adels ; u werden; nun fand es sich aber, daß Irland auf falschen Grundlagen zu tande gebracht, eine kets hiff vom 1. Juni a p y, rwartet so werden wir den Gegenstand den Staͤnden, insofern de⸗ Ernst benahm hat eine beredte und geschickt berechnete Pro ei 3 Feengn neesgsgen ge des Herrn v. eg- se.ssec kleie Union nicht zwischen den Interessen und Neigungen der Eng⸗ Nachrichten vom hoͤchsten Interesse von der jenseitigen 8 Mitwirkung nothwendig erscheinen sollte, vorlegen und, clamation erlassen, die aus der Feder sih . dee mg. Versuch gemacht, dessen Erfolg abgewartet wer⸗ nerer Schrift gedruckt war, als der des Herrn Barnard, was laͤnder und Irlaͤnder, sondern zwischen schamlosen, verderbten des Meeres. cbach öi⸗ 27. Juni geb n es die Umstaͤnde gebieten, einen außerordentlichen L Garret seyn soll, und in welcher der Abscheu der Nation außfß bea askss ,sf r, s ls Seti d316½ Jener so uͤbel nahm, daß er sich ganz von der Kandidatur fuͤr Sen eine Union, erkauft mit Hunderten und Tausenden Zeitungen aus Charleston bis ””” 27. Juni 9 eng zu diesem Behuf einberufen.“ (Beifalll) die Empörer niedergerufen wird, die sich durch die Schwangerschafl 8 .“ Greenwich zuruͤckzog/ worauf Admiral Napier an seine Stelle veep. Geldes, mit Ehren und Titeln, mit denen man uͤber gendes Schreiben * rgehlle8, ese Echaoner ¹ Oesterreich der geliebten Koͤnigin, den trostlosen Finanz⸗Zustand des Landee‧, Griechenland. trat, der bekanntlich von dem Konservativen, Herrn Wolverley alle Maßen verschwenderisch umgegangen sey, um das Irlaͤn⸗ „Montag kam in 2 kar 1n teun 8., Vor⸗ b 8 2 den Einzug des Don Carlos in die Provinz Valencia, die ge⸗ Athen, 19. Juni. Der erste Schritt zu einer Kolonist⸗ Attwood, besiegt wurde. An vielen Orten hat es neuerdings dische sbnneameng. zu vSs 3. 8 seuj Fach 18 eih JIe re S 8 Ihasschr es Eapitains dahin gcsandt 9e 29 8 b. vhee dSeee her. ghesas 9 Nation auf einen Thronerben und das rung ist hier gemacht worden. Durch Koͤnigl. Verordnung ist da den Meien veekedee he bbbbbebeeäehea; achdem Lord J. Russell solchergesta 5 - Cap dah⸗ 1 Ke⸗ heute e t at un⸗ ganze Kritische der Zeitumstaͤnde nicht haͤtten abhalten lassen, die Erri htung einer Militair⸗Kolonie auf Grund und Bod b 9 1b ituli 1 dem⸗ weil alle Indianer und Neger sich geweigert, der abgescheangen: „Die Masernkrankheit Ihrer Majestaͤt der Kaise⸗ die Fahne der Rebelli ietr 3 8 1 riellen Blaͤtter den außerordentlichen Mitteln zuschreiben, welche rekapitulirt hatte, die er den Tories zuschrieb, ging er zu . . I1135* . ie ir Rebellion und der Zwietracht aufzupflanzen und des Staates befohlen. Die Hauptbasis wird folgende seyn: 8 1 e jeni lassen nen Uebereinkunft zu folgen und auszuwandern, und den verlaͤuft gelind und regelmaͤßig; sie laͤßt heute, mit guten die? affen fuͤr leere abstrak h 7 2 folgende seyn: die Tories aufgeboten haͤtten, um nicht an Terrain zu verlieren. jenigen uͤber, was dieselben, wie er sagte, ungethan gelass Er hat alle Sofinung, 1en beufkechhe. 1 18 . ere abstrakte Formen zu ergreifen. Allein das nur ausgediente Deutsche Soldaten von guter Conduite werden 8 igen * 3 b er, wenig oder gar keine neral Jessup verlassen hatten. r hat alle Hoffnung, üsen des Fiebers, schon eine Abnahme deutlich wahrnehmen. Gefaͤhrliche der Lage der Minister liegt darin, d e selb 1 Ein jeder er . Fuͤr die Städte in England und Schottland bleiben jetzt nur haͤtten. Sie haͤtten, sagte er, Enali b fuͤr diesen Sommer aufgegeben, und wird sich s Befinden Ihrer Majestät ist diesem beruhrgend beiaro; b gt darin, daß sie selbst als Kolonisten aufgenommen. Ein jeder erhaͤlt 40 Stremmata noch wenig Wahlen zu vollziehen. n der Hauptstadt London eraͤnderungen in dem blutigen Charakter der ngli⸗ en fernen, 1— gegeben, Beffliben Laje ist diesem beruhigenden Zustande wieder von der Partei beherrscht werden, der sie die Septem⸗ Acker⸗ nebst 2 Stremmata G rtenland. IW 3 85 den bazu nes V eheen 8 das veehanas eigentlich ene Kriminal⸗ Ersehe vonecsenh 1 . 5 nem 11““ Gedeg Buenss⸗Ayre⸗ Ischl, den 29. Juli 1837 um 8 Uhr Morgens. g 3 sedesgcen 8 Ar Macht eerdanken, und daß in dems die go ornst,⸗ frei von allen Abgaben, S.ehae 85 a. dasselbe geblieben wie bisher, denn auch von den 18 fruͤheren irksames zur vollstaͤndigen Aufhebung der 2 Hests. I F; - 1“ ampfe zwischen den Klubs und den Gemaͤßigten zwischen de⸗ lauf dieser Zeit Grundsteuer und die Zehnten von ihr deggee aehen derselben Here gdann Sir Francis Burdett, zu unseligen suͤndlichen Schandfleckens auf Englands Namen, ge⸗ 14. n aus denen Sich w, 1 141 nen das Ministerium herrschen will, nur die Miguelisten sich dutten bezahlen. Ihr 1engs0. 8 c, vn. Fen a 5,1 se P. Hatzbrauch 6939 Jich en oilch nütunsgento dondes eng shin⸗ b it, obgleich diche Privat⸗Briefe jener - Die zu Bern erscheinende All ünn S chweizers 8 Füu ng staͤrken. lien. Vorlaͤufig ist die Kolonie auf sechzig Familien berechnet, er jetzt von neuem zwei Reformer gewählt worden, so wir dißbrauch, n es. r. . 6 1. S und wird ein Aufseher derselben vorste Sei. die Stelle 8— hrefledes Hen fͤr Greenwich chen, jede noch so unnuͤtze und gehaͤssige Einrichtung, wenn sie schwoͤrung 78 die Seg es beilegen, die ihr die Zeitmg dür 7* Zarfen 8 vom 29. Juli Folgendes: „Waͤhrend Ueber das Verhaͤltniß der gegenwaͤrtig in Portugal gel⸗ Stremmata Land 85 A gewaͤhlten Konservativen ersetzt. Fuͤr Brighton, welches sonst ihnen persoͤnlich nur Vortheil gebracht, aufrecht zu erhalten und von Buenos⸗Ayres geben. Folaceseza man⸗ . 1Ha b. 83 fand he, gs. die diesjaͤh⸗ tenden Constitution zu der Charte Dom Pedros enthaͤlt die die erforderlichen Wohnungen erbauen, welche in einem Vierec zwei Reformer zu Repraͤsentanten hatte, ist jetzt nur Einer ge⸗ von Zeit zu Zeit tyrannische Gesetze zu heben, Um . nmm. ene ,866, 46900enden Selellie gfr saatz. emeinen Schweizerischen naturfor, Braunschw. National⸗Zeitung nachstehende Notizen: Die angelegt und mit einer Mauer umgeben werden sollen, um den waͤhlt worden. Dagegen haben die Tories ein Mitglied fuüͤr der Mißvergnuͤgten zum Schweigen zu bringen und den Geiit Niederlande. 8. 80 so einzz dan 1.. Sö. dieses Festes war in ihrer gegenwaͤrtige Portugiesische Verfassung ist eine Aristokratie von noͤthigen Schutz gegen Ueberfaͤlle zu gewaͤhren. Die Koloni⸗ Bristol verloren. In Bath haben sie jedoch einen vöͤlligen Sieg der Beschwerde durch verfassungswidrige Werkzeuge zu zer -— 31. Juli. Die Berichte uͤber den gulnme Gncaz. - Ir nicht enthalten koͤnnen, die ange- ganz eigener Art. Die Vorrechte, welche das alte Herkommen sten behalten ihre Armatur und werden onntags und auch draͤngt wurden. Birmingham, Manchester, Leeds, Bradford, Namens „Tories“ in „Konservative“ lächerli 1 8 . er- 1““ 9 S scer GöeF 9 age Nreuchats edro uf, aufgehoben; der Einfluß, den der vermoͤgende stigen militairischen Leistungen geuͤbt. Jeder Kolonist rhaͤlt paes; 1 8 1; 1 . 3 tationen der betreffenden General⸗Staaten, fangen an, die Soche bei dieser Gelegenheit seinen wahrhaft bundesbruͤderlichen Sinn Buͤrger hatt ebroch 1 8 99. gen g erha Beaumaris, Bury, Cambridge, Chichester, Carlisle, Coventry, indem er meinte, die Tories hätten sich ihrer selbst geschaͤmt er ectennlichen Blätter au sülen. S ., ane Weise dargethan, die Jer Buͤrger hatte, ist gebrochen, und der kleine Kaufmann, der aus der Kriegskasse seine nach dem Werbvertrag ihm nach aus⸗ 3 3 3 82 . . D 1 der daran zweifeln konnte, Handwerker nebst jen en L ie i . 7 ; Sr h G Chester, Devonport, Derby, Feins ge fsa⸗ Hythe, Knaresbo⸗ und sich daher nach einer Kappe umgesehen, um sich darunter ten mehrerer unserer oͤffentli ine Ncz ite, erker, vige Sersen euten, die in der Gesellschaft gedienter Capitulation zugesicherte dreimonatliche Loöhnung, um b 4 inde lk habe sich durch diese Maske nicht beurkunden im Ganzen Wachsthum und Fortschritt und emn schaͤmt hat; moͤchten alle Eidgenossischen Feste, wenn auch nicht noch keine selbstständige Stellung einnehmen d die daher it Geraͤthse ge⸗ rough, Leicester, Leith, Northampton, Newark, New⸗ zu verbergen; indeß das Vo 8 b 1seer. Gei Bevj Ct das s. 749 8.Sans 1 s ndig g ehmen, und die daher damit Geraͤthschaften und Saͤmereien anzuschaffen. Ferner er⸗ 1 hor 1 daß sie nur ein anderer jeder Beziehung treffliche Haltung des Geistes der Hinsicht des nicht uͤberall, wie in Neuchatel ausfuͤhrbaren von jeder Gewalt ausgeschlossen seyn sollte ben den Allei jede Familt 1 5 8* Sq veeh die Mini uͤrden im⸗ rung. Den unbeholfenen und unzeitigen Vorwurf eines rerügus, doch aber in Hinsicht des echt Schweizerische Eintracht be⸗ b iti 9 , hhaben den Allein, hͤlt jede Familie von der Vegierung 2 Kuͤhe und einen Pfiug 2 elbe · . h abe der politischen Macht. In Frankreich hat der Adel dur Vorsch ie i - *† Portsmouth, Reading, Richmond, Kochester, Sandwich, Shef- Name fuͤr dieselbe Sache sey ie, die Minister, wi . Bel zeg Wilbe ahrend sckend Beil 1““ 28 Sag- ) esitz de cht. I kreich er Adel durch als Vorschuß, den sie in Raten zu ersetzen hat Ein verwuͤ⸗ b Namen Reformer seyn und denselben nim⸗ tionairen Blattes in Belgien, daß Koͤnig Wilhelm woͤhren enden Geistes und der unvergleichlichen Anordnung sich diesem die Aufhebung der Erblichkeit der Pairswuͤrde den letzten R D ine ) 8 sield, Swanseg, Salford, Stroud, Tavistock, Taunton, Lotneß, merdax stal auf den Große in der Geschichte bezeichne, Zeit seiner˖Herrschaft es versäumt, den Hafen von Antw te Seite stellen koͤnnen icho Sordnun 51 g d. ht e den letzten Rest stetes Dorf, etwa eine Stunde von Athen, nach Kaukawaia Windsor, Westbury, Wycombe, Yarmouth, Cockermouth, Gree⸗ mermehr abschwoͤren, der alles Große in der Geschichte bezeichne, Ze 1s. Greͤnze in Verbinde bri in der Schwei 4, zallen seiner ausschließlichen Vorrechte verloren; aber der Einfluß, den zu, Erakli genannt (das alte Heraclia), ist zu dieser Kolonie G 98 ristlichen Maͤrtyrer seyen Re⸗ mit der Preußischen Graͤnze in Ver indung zu bringen, 1 der Schweiz und auch des Auslandes fanden sich ein ausgedehnter Grundbesitz und von den Vaͤter überli 8 G 8 2 3 nock, Glasgow, Aberdeen und Huddersfield haben saͤmmtlich nur denn Luther, Galilei und die christlich irty ie „Industrie“, ebenfalls ein Velaisches den S.gs 8 8v 8 118e n2 Hesitz en Baͤtern uͤberliefertes ausersehen. Der Boden ist sehr gut, und es werden die Felder . . 5. er waber, Leo X., die Inquisition und Naro, antwortet die „Industrie“, n ou den mit der gastfreundlichsten Herzlichkeit in Privat⸗ Ansehen gewaͤhren, ist ihm doch geblieben; Cephi 3 Es 18 Reformer ins Parlament geschickt. Dafuͤr haben die Tories in former, deren Gegner aber, 4 auf buͤndige Weise. Es fuͤhrt dem Tadler zu Gemuͤthe, sern einquartiert und bewirthet. Sonntag den 23sten lan Feadi er ornehnzten danan, kann von dem Cephissus durchstroͤmt. Es haben sich bis jetzt 20 Fa⸗ 8 . epse. 8 1 . Fn b . bew . g annehmen, daß die Haͤupter der vornehmsten adeli Fa⸗ ili 2 1n b 8 folgenden Staͤdten die Oberhand: Abingdon, Aylesbury, Bed⸗ seyen deehsh Wesch ildare der aufgeklaͤrten Sorgfalt jenes Monarchen Belgien allein schon die meisten Mitalied und bei Vice lli 8 je Erblichkei eligen Fa⸗ milten zur Aufnahme in diese Kolonie gemeldet, und der Ober⸗ mar di t eine Warnung an die Waͤhler von Kildare der aufgeklaͤt Borg L G en wetrgiteder an und wurden bei dem Vice⸗ milien auch ohne die Erblichkeit der Pairswuͤrde i d 1 8 9 * ford, Bath, Beverly, Bridgewater, venee Cardiff, Christ⸗ O'Conne hat ic aäbl il demselben Grad von industrieller Wohlfahrt zu verdanken habe, welzisidenten der Gesellschaft, Herrn Coulon, mit einem treffli⸗ si 9 de immer den Lieutenant Ellinger, von der Schuͤtzen⸗Compagnie des hier in 1 Colchester, Cricklade, Dorchester, Dudley, erlassen, Herrn E. Ruthven nicht zu waͤhlen, wei 8,98 Feler. Fb. s. 7, 1 ente KH mit fflie wesentlichsten Bestandtheil der Versammlung bilden werden, Garnison liegenden Bataillons, ist provisori nandir eechan, Ere ane Ghenese⸗ Fulbford, Gemncham⸗ Hul, nicht n. 1 Fass dr.Kerbe zaükerades h hertgdch 111““ A arontas Rhengen, gibcger sg dei Skufenfalge der Gecscha dfn högen Nang nach daftg⸗ doro z führen.“ Man waeIeee .. aage d6 Huntingdon, Kidderminster, Launceston, Lymington, Lancgster, Guakt ber Wahl durchgefallen ist; sie haben große Zweige des National⸗Reichthums, Industrie und Hablr, auf den sein Vaterland stolz ist, die Sitzung mit einer die Aufb ebung der veral S 2 ch der Adel gern ans Werk zu legen; das Baumaterial wird durch das Mili⸗ Liverpool, Maidstone, Marlborough, Malton orwich, Stoke Lord Fehedr Peha ei der Wahl durchg ; 8 8 ihrer Kindheit gelegen; daß waͤhrend der funfzehn hüle, die nicht aus hohlen Phrasen stand . zushebung der veralteten Vorrechte gefallen, die noch von tairfuhrwesen dahin transportirt, und die Ingenieur⸗Offiziere 883 84 ldresse an ihn ergehen lassen. noch in . gelegen; 1 -oe Nunen,S 8 estand, sondern nach einer dem Lehnwesen des Mittelalters herstammten, weil die Chart sind mi Ab .X; ; upon Trent, Stamford, Tamworth, Wenlock, Weymouth und deshalb eine b 8ö. b seines segenreichen Waltens Alles erst geschaffen, entwickehnundlichen Begruͤßung einen wissenschaftlichen Gege Gn 86 g. . gten, w arte sind mit dem stecken des Dorfes und der Eintheilung der ve n 1 ils ilt, i Hannoverschen Ereignisse beschaͤftigen die Englische seines segenn 3 1g haftlichen Gegenstand be- Dom Pedro's ihm zum Ersatze eine politische Macht verlieh, Felder und Gaͤrten beschaͤfti . 6 hitehaven. Die uͤbrigen sind groͤßtentheils getheilt, indem Die H. Wahl ch immer am meisten. Der radi⸗ den und nichts seiner Aufmerksamkeit entgangen sey. Füöhdelte. Nach Beseitigung der Verhandlungen von allgemei⸗ die er seit den Zeiten der Reichstae b 4 2 Selder und rten beschaͤftigt. Hoffentlich ist dieses der An⸗ das eine Mitglied Tory, das andere Reformer ist. Bei den Presse nächst den Wahlen noch imm 5 Eisenbahnen waͤhrend dieser Zeit die Rede nicht e önteresse trennten sich die Mitalieder 1 eschi Peiten der Reichstage von Lamego nicht mehr fang zu einem ausgedehnten Kolonisirungssystem, ohne welches 5 5 b mer dur . . tzt gegen die Auslegung, die von Eisenbahn 5 2 G 1— ) itglieder in verschiedene gekannt hatte. Die Herstellung der Constitution von 1820 Gri I v ; bisherigen Wahlen sind folgende angesehenere Reformer durch⸗ kale Spectator⸗ P Fahes scch jetz S., auf sene Ereig⸗ 1 rg 6 d daß der Kontinent noch nichts daun wnonen je nach den Faͤcher ielle Ab riechenland wegen Mangel an Handen sich niemals wird ent⸗ . b 4 3 g⸗ so ruͤhre es daher, da 9 1 a Fächern, um specielle handlun⸗ machte durch die Aufhebung der Pairs⸗Kammer allen d Traͤ 3 b efallen: Hutt, Mangles, Clay, Crawley, General Palmer, der „Courier“ seinen Bemerkungen üͤber einen - hert, wußt und England allein davon Gebrauch gemacht habe anl und Mittheilungen anzuhoͤren, deren Aufzaͤhlung zu ““ en den Traͤu- wickeln koͤnnen. Die Kolonisten zu dieser ersten Kolonie duͤr⸗ 1 er revolutionairen Kanadischen Partei nisse bezuͤglichen Artikel des Standard gegeben, und versichert, . „Kgv hh üüh oren, b 3 g zu men von zukuͤnftiger Groͤße, denen sich wenigstens einzelne von en aus allen Waffengattunge - 3 Feczas, der ü wegd Bon deet Dudley Eecah er sey weit entfernt davon, den Schritt des Koͤnigs von Han⸗ Yes rfn S81h⸗ SF fa. e Felagche n S ana eengngede. Fhe dss ger Rer. euf n. den Hauptern der alten Portugiesischen Adelsgeschlechtir hinge⸗ . Ausnahme vef ngntengeneonane v durch seine gegen Rußland gerichteten Agerage Fa 8— Chur⸗ nosft. beeche di in 1Sesehen. vaszas, die bz⸗gung ver Li⸗⸗ vagen,, ha⸗ sckn Ferehact Wenn die Größe des 1 0l, sb wie auch mehlelee d benn 1 sarc aen hgh been 18 vasehte eder Adel, aber der Kolonie bei För geh angelegt werden soll, da dessen Haupt⸗ chill, Ewart, Admiral Napier, Lord A. Hill, P. Stewart, wg. 1egsn’ A tcltcte za Fewieken nehmens und die unermeßlichen Kapitalien, welche die aℳjen verwendet, unter denen besonders das schoͤne höpital] letzt, die zu allen gesellschaftlichen v issen des Landen ungwer, zuartier sich in Nauplia befindet. Die Pest in Poros ist Lennard, Wigney, Gaskell, Sir R. Donkin, Oberst Thompson, der Zolles in dem jetzigen Augenblicke zu bewirken. rung koste, daher die Bewunderung der Vertheidiger desrtalee, so wie die übrigen Seiea g. Neuchatel den bhen 28n n gesellschaftlichen Verhaͤltnissen des Landes im schroff« sehr im Abnehmen; es werden keine Buͤlletins mehr ausgege⸗ er Thronfolge⸗Ordnung zur Der Capitain Mudgo, der sich duͤrch seine Kuͤstenaufnah⸗ rung . ung I 1 b 1— 1 2 Meuchatel den ho sten Gegensatze steht. Die Charte Dom Pedro's bestimmte ei⸗ ben, und es ist sch nüchseen Ennesg ds, Fihee bans⸗ 88 8 seine Mis⸗ men und beodatiscen kessungen einen hmen gemacht hat, Peaesnee s8gs seeeht vee hr anggerne rn⸗ 1 hee.eöeh ere, dheker ne ehenn e ehsb; deghich 8. len fuͤr 99 Abgeordneten⸗ ros gesandten balcher eehebe zavon, einige der ünf nach Fo⸗ ionen in Handels⸗Angelegenheiten bekannte Dr. Bowring. ist mit Tode abgegangen. b b 88 üͤ ls der Rall-way, wenn er einmal vol⸗ jeugt das erst vor wenigen Jahren ruͤndet hist die Constitution vd benden Mittelstande vorbehalten blieben; 1“”“ 11I 380 89. ve ves Der um den Schiffsbau so verdiente Capitain Symonds werden muͤsse, als der Rail-way, ee, P 9, gegründete naturhisto⸗ die Constitution von 1820 füͤhrte dagegen ein allgemeines dven 4 862858 Pr Liste der durchgefallenen Here ist bedeutend groͤßer, da hiff Museum, welches bereits den ersten der Schweiz beige⸗ recht ein, welches natäelsch de zahlreicheren tlederer Fenhe E16“

1 1 1 . aftige illens beht v t dem Kabriolet umgeschlagen und hat die Huͤfte sehr ge⸗ Dort habe es einen starken und kraͤftigen Wille 9. 8 2 1b 8 feles 499 E1““ dant ecbihezzae auste Föhruch gebrochen. 9 um die Schwierigkeiten zu besiegen, weiche sich beinahe t werden muß und sie wahrscheinlich bald uͤberflügeln wird. ein unverhaͤltnißmaͤßiges Uebergewicht lieh. Bei dem außerorarrt. o.

1 1 8 chritte und in dem ganzen Umfange des Kanals ens iszum Mittagessen versammelte man sich in dem auf's ge⸗ dentlichen Mangel litischer, wi : Sir H. Willoughby, J. Richards, Ro⸗ Die Fremden⸗Legion ist nach einem Briefe aus San Se⸗ dem S und in wnc⸗ gelleg ge⸗ hen Mangel an politischer, wie an wissenschaftlicher Bil⸗ Berlin, 6. August. Br

behcgnen zch . Sir G. Leghann; eebcs⸗ harris, Sös. Ishiche sie 838 1s 180 8S. 1ie..ence geg. . sücerRenn, wage beim 5 8 1s.e e es Zhates maen ahe. 1 8 nigchag as⸗ eraesfath unegbeiflich 8 die des dritten August Nraenst.h nus 8. 8,öeegier t. Fahe 88 Gladstone, Goulburn, H. Twiß, Serjeant Adams, Infanterie mit Einschluß der O n z und 78 in den Arbeiten werde zu Ende bringen koͤnnen. Bei den Behit Mitständen, das ohne des erstern Schuld in den letzten wenn man nicht wuͤßte, w de xer ihreruhwung kommen konnte, in allen FS der Preußischen Monarchie mit gleicher Liebe .Peel, Sir M. Lopez, Sir G. Murray, Lawson, Grove lerie, 251 Lanciers, 56 Sappeurs und Mineurs un 9 icht Anderes, als der Geldsumm ren locker zu werden drohte fester us ; . e ht wuͤßte, we he verft hrerische Kraft der Besitz der und Herzlichkeit begangen wird hatte auch uns wieder Veran⸗ 829 5 8 im Ganzen aus Eisenbahnen habe es nicht Anderes, als der Ge ma hren locker z ohte, fester als je wieder an. Nacht hat. Das niedere Volk in Portugal war, wie in Spant ie G e 8 8 rice, der eifrige Vertheidiger des Don Carlos, Spankie und Feld⸗Lazarethen befindlichen Rekonvalescenten, durft, und diese seyen auf die leichteste Weise herbeigetgt, wie bei der Abendmahlzeit, wit welcher der Stadtrath die noch vor weni 2 8r. g „wiein Spanien, lassung gegeben, die Gesinnungen fuͤr unseren allverehrten Lan⸗

1 se h G. , Hvor wenigen Jahren ausschließlich von der Leitun der Geistlich 1 3 ierlichkei ir 4. Becket. Die durchgefallenen Reformer sind hauptsaͤch⸗ 1542 Offizieren und Gemeinen b Beutel der Steuerpflichtigen. —ülllellschaft aufs splendideste bewirt t zkl T 8 chlleßeech pc gder Geistlich⸗ desvater in angemessenen Feierlichkeiten an den Tag zu legen 1 25sten v. M. melden, daß die worden, naͤmlich aus dem Beutel der Steuerpflichtigen. 8g p rthete, erklangen Toaste und keit abhaͤngig; und da die Geistlichkeit in dem Bruderkri t S eeste e. en, vIr. den Tag z legem. lich Radikale; diese Partei han ganz besonders gelitten. Briefe aus Bayonne vom iche uͤber „Industrie“ haͤlt dafuͤr, daß der Maas⸗ und Mosel⸗Kant iter, die selbst die vorurtheilsvollsen Herzen den edein Ben sche 1 Uich iege zwi⸗ as heiterste Wetter beguͤnstigte die Festlichkeiten, welche im

. be -9 5 „Kana er, 2 hen Dom Pedro und Dom Miguel fuͤr den Letzt Frei 8 1 7 64

Den beiden neu gewählten Mitgliedern fuͤr Stroud, Lord Färis gsn Kolonnen unter Elio und Zariategui, welche uͤber H1“ ls die Eisenbahn sich da ihnern Neuchatels zuwandten. Kein störendes Wort eüne de 1s g eren Partei Freien stattfanden, und unter welchen die Parade der hiesigen

8 4 2 Ebr 6 3600 Mann bestaͤnden, welche unendlich ersprießlicherem Nutzen, als die Eisenbah ”g. . .Kein stoͤrende ort truͤbte die nahm, so ist es offenbar daß Dom Pedro den Sieg nur d Garnis K. 895 John Russell und Herrn Peren Scrope, wurde am vorigen den Ebro gegangen, hoͤchstens das n, . Provinzial⸗Staaten von Luͤttich übergacgesemeine Heiterkeit. Der veoe⸗ en des 25sten be 1 252 8 ieg nur der arnison auf dem Exerzierplatze den ersten Rang einnahm.

cgi 1 ten, mit Don Carlos zu ver⸗ Nach einem der Provinzia aaten 1 8 b g n begann mit den Unterstuͤtzung der hoͤheren Staͤnde verdankte. Da etzt die hoͤ⸗ Der Gottesdie 1 ꝛch ei redi

Pseisza. 0n,8 2ehenc h. Ie8de Sefeh, sEebin, sch, we sis nef abermals versichert, daß Plane sollte sich derselbe mit einem andern verbinden, wessungen der Sectionen, auf welche die oͤffentliche Schlußsitzung heren Staͤnde von dem kleinen Buͤrger jetz 5⸗ er Gottesdienst ward durch eine Predigt begangen, worauf ein oͤffentliches Diner gegeben. Die Rede, welche Lord J. Rus⸗ einigen. Es wird in diesen Briefen abermals verst hert, Antwerpen ausginge und nach Mastricht und entlang ite, der wieder ein zahlreiches Publikum beiwohnte, worin das durck seine Gesi einen Buͤrger unterdruͤckt werden, der unter dem Liede: „Nun danket alle Gott“7, 101 Kanonenschuͤsse

sell bei diesem Mahle hielt, wird vom Courier als eine der die Madrider Regierung eine Anleihe von 250 Milll. Fr. oder von Antwerpen ausging astr en, alne Geschlecht nicht fehlte A wo ch seine Gesinnung ganz dem niederen Volke angehoͤrt, so abgefeuert wurden. Die vier Enden des Quarré's ; A. e b aasufer die Richtung naͤhme; ein gemeinsamer Hafen, 99 hite. Aus dem Ablesen der reichhalti⸗ sollte man meinen, daß die Mi uelistische Partei d 1 7S. u kraͤftigsten und glaͤnzendsten dargestellt, die dieser Minister je 10 Mill. Pfd. abgeschlossen habe. i 19 8 1 8 Platze in Luͤttich, wuͤrde die ul Protokolle der Seckionen ergab KI eee- vn nen, Mig artet das Haupt wie⸗ geöffnet worden, damit alle Staͤnde an der kirchlichen

; H 3 ten v. M. ben auf dem St. Barthelemi⸗Platze in Luͤttich, wuͤrde die 82 der Ge⸗ en erg daß die ernsteren der erheben muͤßte. Auch sind in der That im Laufe d. J Fei ie in 94

gehalten. „Niemals“, sagt das genannte Blatt, „hat Se. Der hier 8e.e- Cadixer Tiempo vom in Eir; bindung bewerkstelligt, und somit, da der Kanal in die Milecke der Gesellschaft, naͤmlich die Foͤrderung der Wissenschaf⸗ rere Versuche zu Gu es vertrieben „2. nch, Feier Theil nehmen konnten. Nachdem die in Linie aufge⸗ Herrlichkeit mit mehr Witz, Nachdruck und Begeisterung ge⸗ meldet, daß der Spanische Minister des Innern durch ein Tir⸗ bindung - lis eh der Rhein sich ergießt auhg, auf eine erfreuliche Weise erfuͤllt waren. Fuͤr das 9 en; ab 88 b üristen des vertriebenen Prinzen gemacht wor⸗ stellten Truppen Sr. Maj. ein dreimaliges Hurrah gebracht

. dem Einfluß der festen Ueberzeugun kular an die politischen Chefs Auskunft daruͤber verlangt habe, ausgelaufen und dieser Fluß in den hergsest, anl⸗ Jaßr wulde Baset ki nf⸗ den; aber der Erfolg diente nur dazu, die gaͤnzliche hnmacht der hatten, nahm Se. Ercene . ge ah 1g. w 111. a. oce cte Beteglns, 112i,E⸗ gehches 82 welche Auflagen dem Bau und der Fabrication von Weinen Verbindungd mit dem Innern von Deutschland behghe 88 V Tenalac8’ Fin Leea Haf . es achn Partei auf die unzweifelhafteste Weise an den Sg. zu legen. Au⸗ . ie end die Parade a9: g ‚Sraf Tories sich an vielen Orten einen unruͤhmlichen Sieg gesichert und Branntweinen am hinderlichsten waͤren 8 ohne . leichtert haben. eee wurde zu einer herrlichen Fahrt 2 de ge ur v dP vee- aus dem Heere Dom Mi⸗ senheit Er. Excellenz des General⸗Lieutenants vorn -. er aben, doch die große Masse des Englischen Volks, alle Ein⸗ theil fuͤr die Staatseinkuͤnfte vermindert werden koͤnnten, auch . ela tee h s eb E, Fns vhllte, welches der tadtrath zur Verfuͤgung der Ge⸗ keresse mücghben. Das Londvolt Ddese mehr das geringste In, dem Commandeur der 11ten Landwehr⸗Brigade, General⸗Ma⸗

1b 1b m 1 1 1 bgeschlossen er sch este Hn gleichguͤltig, der Poͤbel regte j jes li sichtsvollen und Rechtlichen in diesem Augenblick durch ihre weisen „in welcher Weise Traktate mit dem Auslande so a gesch . 902 Belgien. haft gestellt hatte, verwendet. Das schoͤnste Wetter beguͤn⸗ sich nicht, und die National⸗Gar gultig, de el regte jor von Wedell, kommandirt. Dieselben defilirten zweimal vor und gerechten Bemuͤhungen, ein aufgeklaͤrtes Parlament zu waͤhlen, werden koͤnnten, daß Spanische Getraͤnke dort weniger mit Ab⸗ nig ist heute fruͤh nach ulte diese Fahrt laͤngs der reizenden Ufer nach Cortaillod, e; 76. atepnat⸗ Harden und regelmaͤßigen Truppen, Sr. Excellenz dem kommandirenden General, das erstemal die 9 . 3 Bruͤssel, 31. Juli. Der Koͤnig ist heute fruͤh 1 1 1 ) od, von die von allen Seiten anruͤckten, fingen die Unru estifter ein Infanterie in Compagnie⸗Fronten, die Kavallerie in Es⸗

s 1 6 ihr koͤnnte.“ 337 eine Ansichten und Handlungen gutheißen. Er schien zu fuͤhlen, daß gaben belastet und ihr Verbrauch vermehrt werden 1 9g ust 2chaus ein Theil der Mitglieder die Schluchten des urg 1 Pe. V 398 1— Lager von Beverloo abgereist und wird am 3. Aug enschaftlichen Forschungen durchstreifte 9) 9 zu oder zwangen sie, sich durch die Flucht zu retten. ur in den cadrons, das zweitemal die Infanterie in Regiments⸗Kolonnen

er, indem er seine eigenen und die Gesinnungen seiner Kollegen aus⸗ Man will daraus folgern, daß die vne cfaise en uͤber einen La 2! 6 zer die i b 6b ASe. . m vensger die Ses * Koͤnigin Sn⸗ des Snde mit England nur hüuht aäͤchlich bezweckten, die wieder im Schlosse Laeken erwartet. lin, Herr Beautesanten Werkstaͤtten der großen Fenen ⸗Hat e nh unzugaͤnglichen Gebirgen von Algarbien treibt eine einzelne Mi⸗ (2 Bataillons neben einander), die Kavallerie und reitende Ar⸗ olks ausdruͤckte. Vor Allem aber zeigte des egeisterung, Senshe eches in eng der Feßs ö theil⸗ 68 sesgch. 5 8 Fac⸗ Her U er dis die schoͤnen naturhistobischen Sammle F faacteg gi he enc i ande dft, Neweschde⸗ 88 1. Külerte im Trabe vorbei. Die Chefs der verschiedenen Koͤnigl. mit der er zu seinen Zuhoͤrern sprach, daß seine Worte aus in⸗ afti2, zu Ftachen, wie Fe öle Frgazgsehe geen. 1 Ier Geyeral Bar Hooghvorst, Ober⸗Befehleh gen Privatmanns besuchte. Bei einem reichlichen und nd Doͤrfer beiden Seiten d ebirges enerdeelecken Dikasterien und 3 Stadtraͤthe als Deputirte wohnten dem rvorgingen und ihm von der Wahrheit uͤnstig wirkte heute auf die Spanischen Fonds, außer der Der General Baron von Hooghvorst, Ob das öhen Mahle unter 1 rfer auf beiden Seiten des Gebirges werden von ihr Gottesdienste bei; nur 8 . 3

nrs, ees hcens hee eee aͤußert h 8 von Baänstts Oraa Meviefzu Energie, das Geruͤcht von einem der Boͤrgergarden, hat von dem Köͤnige der Franzosen da squier 8 Geselschaftremn ndsumen, 1 1gsnb hase, und selbst Beja in Alemtejo eine Stadt 8 ident der seprosi . bee.se ne gee, gn; n ees

gegen folgendermaßen uͤber diese Rede: „Se. Herrlichkeit nahm, b mit Spanien, der eine Anleihe von 2 bis 3 sizier⸗Kreuz der Chrenlegion erhalten. zesellschaft unen einnig des Wetteifers, mit welchem Behoͤrden und Privat⸗ schi Liwohnern, war vor kurzem bedroht. Der Anhang Re⸗ bwesenheit in Dienstgeschaͤften an der Feierlichkeit nicht

uUmgeben von Anhaͤngern seiner Partei und aufgeregt durch sei⸗ Millionen Pfd. Sterl. unter Garantie der Britischen Regie⸗ In Antwerpen wird jetzt eine Actien⸗Gese Füabs hnte Alles aufboten, ihr jede Minute ihres Aufenthalts in dhs hido s scheint sich jedoch nicht zu vermehren; und die dnfi⸗ Theil nehmen. Se. Königl. Hoheit der Prinz Eugen nen Sieg, so wie durch den Applaus, der ihm zu Theil wurde, rung bezwecke, die durch eine Einfuhr⸗Abgabe von 20 pCt. von Benennung „Handelsbank von Antwerpen vor bestehen, füchatel angenehm zu machen. Unter Fackelschein, donnern⸗ EFeih 2 gegen ihn ausgesandten Befehlshaber ist die einzige von Wuͤrttemberg wohnte der Parade bei. Mittags 28. inen ee en und triumphirenden Ton an, aber was den Fieen Fedefs eshaaceen, die chn ge der Iäschisfuns in FFg er. g. n. onc g a e n gesen, efat s die D Vivats, Kangnenschuͤß en und froͤhlich . chuld, wenn er mit seinen Genossen nicht laͤngst zur Ruhe den die hoͤheren Militair⸗- und Civil⸗Autoritaͤten von Sr.

Inhalt seines Vortrages anbetrifft, so verweilte er mehr bei den Feh⸗ ngland wuͤrde entrichtet werden, abzuzahlen seyn sollte. den ora⸗ 887 5 V1 zc.

Snt 66 er seinen 8 Sulh, ga. als bei .nn. 18g; Mit dem Dampfschiffe „Braganca“, hat man Nachrichten tirung von Wechseln, Anleihen auf Fa Fihüche PHraͤbten laut dis G Partei. Dies sieht einem Eingestaͤndniß der Schwaͤche sehr! aus Lissabon bis zum 23sten v. M. erhalten. Es wird ge⸗ großer Theil der Aectien ist bereits untergebra

1““ 18. f 8v,o 8 11“

8 em Gesang war 4 ist. 1 b ꝓ. 289 schoͤne Küͤckfahrt seruage, t und tausend 2' g war bald escach ist. Der Grund, weshalb die neue Constitution so Excellenz dem kommandirenden General zur Tafel gezo.

tadt⸗Bewohner e has . adt⸗Be h esten Bestand gewonnen hat, ist kein anderer, als die Nei⸗ gen. Die Offizier⸗Corps hatten sich zu frohen Festmahlen

e am Hafen. ie ei 1— 1 st f gung, die ein Jeder hat, die guten Dinge, in deren Besitze] jedes unter sich kameradschaftlich vereinigt. Die Regimenter