1837 / 220 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8 n hatten; dies aber, wie es Schutze des öffentlichen Kredits i Lissabon abgesandten Truppen unter Bandeira sind in Porto ange⸗ sie in den Stäͤdten gewonne E 3 sichhem Sch redits, Früchte zu tragen begonnen ekommen. Am folgenden 8 b 8 8 bi n Fenaen Foe en assesne⸗ marschiren, in welcher jetzt schon zeigt, werden sie in Schottland und Irland wieder batte, die Hoffnung auf eine glückliche Jukunft, der Werth guter Ge⸗ artoum 2. in n hfcctte en 4 Snd . 97 aahnes e C plasa auf allen öffentlich

8. 1 Z 1 reitkr inholen. re Majoritaͤt wird daher dieselbe bleiben. D eund heilsamer Einrichtungen, Alles wurde zerstoͤrt und unter den 8 An der heutigen Boͤrse beschäftigte man sich wieder fast kleinen Gezns estung am Minho die g. b vereteezcst⸗ 8 üen 85 jedo 9 nicht hinreichen, die Tory⸗Opposition bieeltnen der constitutkonnellen Charte der von Euch auf so hervische Munderah aufzufinden versuchen wollte. Von der montani⸗ und nur von der Zeit hoffen wir nach und nach mehr Ausgleichung, ausschließlich mit den Eisenbahn⸗Actien, die vollkommen wieder zusammengezogen haben. Der Marquis Geraz 8 (8 Ober bezwingen, und sollte diese Partei in nichts n 1 weise wieder hergestellten Monarchie begraben. Soldaten! Euer stischen Expedition sind ebenfalls Nachrichten eingegangen. Herr denn allerdings moöͤgen Werke der Skulptur einen feiner gebildeten um so viel stiegen, als sie Psterth gefallen waren. Dagegen neral Luiz de Rego) und der Oberst⸗Lieutenant des 9ten In⸗ erhause zu bezwingen, 8 1 Pruckner und Dr. Veith waren am Aten d. in Assuan einge⸗ Kunstsinn voraussetzen. Uinserer Meinung nach liegt nun aber in

dasteuren Waffengefährten, die in der heldenmüthigen Stadt und um dem Taurus begebe 1 ein besonderer Reiz, nicht minder in dem e A 1 deuten en, 8 n, um die bereits be e, . im ersten Auftreten jugendlicher Spanische Papiere hervor, und dieselben sielen von 23 ¾ hatten, in der Absicht, in diesem kleinen Hafen am Lima das der Herzog von G 1“ gebre Vertheidigungs⸗Linten begraben liegen, aufgewogen? Zu wessen Arbeiten fortzufͤhren. Herr Direktor e 8 ch 111ö6au6“ Panier der Empoͤrung aufzupflanzen, haben sich auf die Vor⸗ wissen Bedingungen dem Lord Melbou zungcten wurden unsere Schlachtfelder mit den Leichen unserer Tapfe⸗ Tage, bevor jene Kartoum verlassen hatt v-. C 1 Rellef, ns dhplish war auch Liesmal wieder die Lufgabe ein auf 22 1. stellungen des Majors Antonio Pimento, daß sie in Viana auf angeboten haͤtten; wie viel Wahres daran seyn mag, muß dieggen bedeckt? Die constitutionnelle Charte wurde in der Nacht des 9. vaah⸗ en 5. 1 ha en, nach Cordofan ab⸗ elief, und dies ist gewiß von Seiten der Akademie eine Lhr rich⸗ ellungen de kasürs - , Generals Zeit lehren. O'Connell wird, wie es scheint, fuͤr die Stah Septembers in der Hauptstadt Lissabon umgestürzt. Unreine Händewagten gegangen, wird a er vor Ende Aprils wieder in Kartoum zu⸗ tige Wahl, weil hier Gegenstände ur Aufgabe gemacht werden koͤnnen, in Großbritanien und Irland. kraͤftigen Widerstand treffen wuͤrden und daß 28 Peth des 85 ö“ wahrscheinlich nachher die Ven , sie zu vernichten. Seit dieser Zeu derfamenen . Uie aüten ruͤck seyn, wo er waͤhrend der Regenzeit verbleiben wird, um deuen sich die Composition in reichem Maße zu zeigen vermag, ohne daß London, 4. Aug. Gestern war große Cour im neuen Rego das erste waͤre, welches die Kugeln des Kastells 160 . vghe dti erklaͤrt zu sehen und wieder zu den Waͤhlern ürer Nascrenauben Die Ordnung wurde umgestürzt, die Gerech⸗ nachher mit Kurschid Pascha selbst und unter einer großen mi⸗ der Darstellung ein zu großer Aufwand zugemuthet wird; überdies alaste, wo mehrere Diplomaten ihre neuen Beglaubigungs⸗ lich die kleine Citadelle Rego de Fontes, die an der Abda hung 1. lr⸗ 8 seine Zuflucht zu nehmen gkeit war verschwunden, die Schicklichkeit wurde verletzt, das litairischen Bedeckung den blauen Fluß aufwaͤrts nach dem stellt das Relief den Geschmack des Künstlers und seine Einsicht in chreiben uͤbergaben. Der Koͤnigl. Preußische Gesandte, Frei⸗ die Stadt Viana beherrschenden Hoͤhen liegt) in Brand schießen wuͤr⸗ ilkenny. 3 skcceehen der Königin war vernichtet; die Tochter Dom Pedro's seh Goldberg abzusegeln. Der Vice⸗Koͤnig wird heute oder mor⸗ die Gränzen seiner Kunst auf eine besonders scharfe Probe. Die herr von Buͤlow, und der Koͤnigl. Daͤnische, Freiherr von den, vorläͤufig S zur Pees . gerxr; uo ber Prügsgcccen heraubt, s ihr vdurch Such wicder erwor⸗ der⸗ von einem Theil seiner Flotte begleitet, eine Vergnuͤgungs⸗ öF vZ 8 dem Sea,; beizutragen, und sich auf das Landgut Geraz de Lima zu sen waren. j. Degriffe von Laster und Tugend waren durchaus reise nach Kandien reten; die: senhei * S.e 8 er Stizzen ausgestellt; H Z Hofe, Sir E. e die Ereignisse dort abzuwarten. 22 stinen. Zuge 88 8 8 1.n 2ppein un— 8 Hienseitn g 9 ncae s gr natton 8 Ti.⸗ 52 wird von kurzer Sages 1n den eFmen, kre vvata cg S Peg h zt⸗ vn- desnen anegena 4* 86 8 . Wise ira die kleinen Oerter nigl. nd die in Friedr. iben/ das traurige und nothwendige Re⸗ 1 1b 7 1 h-gn. 1 „Die Eine ga Disbrowe, hatte vorgestern Audienz bei der Koͤnigin. 1 nach . d. as vöndeenance eghe 5 eine glaͤnzende Soirée, die der Daͤnische Gesamsaar soicher Unoronung, erher sen⸗ jener Zeit sein schenzliches Paupt 5 war, wird naͤchstens nach Syrien zu⸗ Pgar dem Helden so sehr das Uebergewicht, daß der Drache nichis mehr Am Diensta e wurde der Koͤnigin ein Oelbaum aus Jeru⸗ Barcellos, 98 ine Guerilla⸗Bande gab, mit ihrer Gegenwart. nd wurde mit jedem Tage furchtbarer. Soldaten! Ihr nahmt nicht hren. ie von Mekka zuruͤckkehrenden Pilgrimme ha⸗ als eine sehr mäßige, übrigens ganz gewöhnliche Schlange ist, die salem verehrt. Er war in eine Kiste von Thon aus der heili⸗ in denen ein gewisser Thomas Malheiro, der eine C 8. Eüais. g Aus Amsterdam erfaͤhrt man, daß die Kommissarien izeil an diesen Abscheulichkeiten; Eure Hände wurden durch solche ben die Cholera nach Damascus gebracht. Das Uebel soll sehr jener in der Linken hält, um sie mit dem Dolch in der Rechien ab⸗ gen Stadt gepflanzt und hatte 12 gesunde Zweige, die alle, fuͤr die Chartista's sammelt, den Aufstand ensder ge Niederlaͤndischen Eisenbahn Gesellschaft von den verschiedan jerbrechen nicht besleckt. Ihr gehorchtet der Stimme der Königin. stark um sich greifen, aber keinen sehr schlimmen Charakter zei⸗ dn Auch der Zweite versah es in ähnlicher Weife; auf zerade als Ihre Najestat das Hsehnte Fehr Frreicht hact⸗, Feis, he mer neeeceg.h a nad tder Mazor Ministerien die auf die Eisenbahn zwischen Amsterdam und he s aan⸗ gherrasche, nterwarf W unth tig Anson daß die Sterblichkeit nicht bedeutend sey. In Ober⸗ Keosten lofen veasen, olie er, die Kühaheis 1 illir te, ist schon in Braga 5 eiben sah. W ie Armee, noch das Volk wußten lange Zeit Aegypte i 1 s . N . er nur da egenthe 1,gen 988 Fleck von der Groͤße eines Schilling her⸗ gen wollte, ist sch 98,2 lem bezuͤglichen Aktenstuͤcke empfangen haben, daß nun zus murch, auf welche Weise die Königin gesmugen ”gG ve. Zei gypten hatte sich diese Krankheit auch gezeigt. erreichen. Der Drache ist hier zwar eine große geflügelte SHiange.

razao aus ihren Reihen entflohen und bei den Regierungs⸗ le igli eifrdeblichen Srundeücke geschritten d 1 rder he bX die in vern V

b 1 . rend im Norden die Insurgenten Expropriation der erforderlichen gesch enaperstörung des Werkes ihres erhabenen Vaters zu sanctioniren. Aber adimoseümmungen ihren Hals aufrichtet und in gleicher Höhe dem lppecha⸗ Herig aensagst Cbfaneseee 12 S. nh⸗. 11“ Währen konzentrirt sind, ist im uͤden und 85 dann die ven 111““ e.is⸗ bäs. P Ziel dgadege,ge,ühee. sich eigent⸗ 8 19) nl a nd. ö“ verwoss an Angescht gegenüberscht, vlbin vngr sü⸗ 65 1-. x d er H. N 1 g. m⸗ orgestern wurde in Rotterda e fuͤr g lch vorge atten. Die Nation leerte den Kelch des Leidens, und 1 . rend er mit der Rech⸗ Wellington besuchten heute zum Abschiede den Prinzen Chegtan eh Fehen deig naoht,h Erh nage hanzendegeeeagen dnben⸗ ““ 1 A. Vlierbrom erbaute Handels⸗Fregatte gue große Anzahl derjenigen, die, anfangs getäuscht, gemun⸗ B 8. Aug. Die Aachener Zeitung leitet ihren Siresche nlchwered eule auf shr Haupt schwingt, so, daß der von Holstein⸗Gluͤcksburg. Abends schiffte sich dieser nach Ham⸗ tejo, suͤd 82¼ 8. ihr F. berhalt eissabons am Taso 1000 Tonnen Last vom Stapel gelassen und zu einer ande† vafliche Sache mit den Feinden der Charte machten, bekennen Petlcht ber die Feier des Koͤnigl. Geburtsfestes mit folgenden stellt re . ns 55 hinausfallen muß. Nur der dritte burg ein. telegraphische Nachricht, daß in von gleicher Tonnenlast und fuͤr dasselbe Haus der Kiel gehleut, daß der Verlust des geheiligten Gesetzbuches den Un⸗ orten ein, die wir hier gern wiederholen: „Das Geburtsfest gebührenden Drachen auf, mit dem es sich für einen Hel⸗

d 1 iege Fe Santarem, wo Saldanha sich fuͤr den Auf⸗ ug Portugals herbeiführe. Die Zeit ist get vo unseres geliebten Koͤni in di 8 den zu kämpfen verlohnt. In großer Anstrengun heftig ausschrei⸗ Lord Lyndhurst ist uͤber Paris nach Hannover abgereist. liegenden Festung Se 1, Saln . 7 rgang g re. Die Zeit ist gekommen, wo 1 geliebten Koͤnigs wurde auch in diesem Jahre Vb gung, heftig ausschrei 8 Fec⸗ dhaeg 8 Bodge 5 am Sonnabend eine Unter⸗ stand erklaͤrt haben sollte, Alles ruhig ist. In Lissabon herrscht Belgien. em Einhalt gethan und die Stimme des Landes gehört werden mit der herzlichen Theilnahme e die Eeeh, Per e edes bend; sehen he egzia⸗ 5c. Fewenna n sint gesff tea eee

6 b ene. 8 weifelt Niemand an dem Siege des ge⸗ uß. Die Vernichtung der constitutionnellen Charte ist der Ursprung nicht w sein Herz ni Aner 3 redung mit Lord Melbourne. 8 deershe g Kescgfal⸗ P.hegccpens Sesaen aisch e örte, se rra nch Bruͤssel, 4. August. Der Koͤnig ist gestern Abend, öffenentchem enng, derncons Riesen er nhet har an rratasd gng 1-Je ErHabeanür secn (Herz nicht der Anerkennung alles Edlen auch mancherlei Nebendinge leicht und schön angeordnet, aber die Der Unter⸗Staats⸗Secretair der auswaͤrtigen Angelegen⸗ genwaͤr ig herrsch F. Hesor nisse he 9 soll, wie die gleitet von dem Kriegs⸗Minister, aus dem Lager bei Beren ndamental⸗Gesetz des Staates zum zweitenmale wiederberzustellen. Fndst b erschlossen ist, bei der Erinnerung an einen Verbältnisse in den Körpertheilen des 59 doch wohl mehr vernach⸗ heiten, Herr Backhouse, ist uͤber Antwerpen nach Deutschland dem Courier noch Lrnstli he llors 88 götatidgt⸗ Ge⸗ zuruͤckgekehrt. 1616“¹ oldaten! Vor Eurer Front erscheinen die Anführer, die Euch zum Fürs en beseelt, dessen ganzes Streben, im Gluͤck und Ungluͤck, lässigt, als es auch in der flüchtigsten Skizze der Fall seyn darf. Es zum Gebrauch der Seebaͤder abgereist. 4 Korrespondenz der 8. vaheh 562888 2äste Juli, der 8 8 jege führen werden; es sind diejenigen, welche der Herzog von Bra⸗ Eer 89 gerichtet war, das Wohl seines Volkes zu befoͤrdern⸗ va bedauern, daß nicht sämmtliche dieser vorläufigen Skizzen aus⸗ Die Wahlen der Grafschaften, wo die von den großen schwaͤtz gaͤnzlich aufge rt a 28 hu. it 1. 8 Deutschland. uzg wegen ihrer Dienste auszeichnete und wegen ihrer Tapferkeit in Tonarch, der, wie Friedrich Wilhelm, eine solche verhaͤng⸗ denn da um den eigentlichen Preis ihrer vier konkur⸗ Grundbesitzern abhaͤngigen Paͤchter und Frei assen die große vierte W“ etesteefeen. vedane in 3 Beupr⸗ Dresden, 7. Aug. Die neuesten Berichte aus Lahe d F1” vee 82 F9 so wie Euch, hinterließ der unsterbliche und dann wieder eine so segensreiche Reihe von Jah⸗ iec gensnscgen ancen gisch Cne, acne Zabl an der FePeafan Mehrzahl der SF.Se 88 die oer heset, 8 Tage den Lerzag gißabon derch Fihe gen 80 Schiffe vom 31. Juli melden, daß das Fieber Se. Majestaͤt den n 1. kage Vaher gens h at 88 fener Volke b der wie ein die eigentlichen e eceer dr 5 erst in engerem Ausschuß gewahlten konservativen Parlaments⸗Mitglieder auf 224 gebracht, stadt einzog, wa ir üer Koͤnigin in ihrem Palaste verlassen habe und Allerhoͤchstderselbe sich auf dem Weget ch in seinem Grabe Gehorsam von seinen Waffen. Geffs 5 eine Kinder gsforgt, in der Gefahr stets der so daß die heutige Majoritaͤt der Reformer, deren bis jetzt 136 Kanonendonner und ein Lever der on gin in i 1 8 . befi d uͤber die Fortsetzun der Reise aber! 1 2078c n seinen affen⸗ Gefährten ver⸗ Erste voran war, dessen Andenken lebt ewig, , 99 1 Sn⸗ ierlich begannen. wei Kriegsschiffe waren am Besserung efinde, daß uͤbe g ngt. Tapfere Bürger, die Ihr zugleich mit den Truppen die Waf⸗ Aller Herzen 8 een ats 88 Meen besren, BI aess se eagchrhishen ra. Beasf eiegcsch d. bierethn nichts ba hee EA“ „Koͤnigin Maria'⸗ 8 SSe; 8 C11““ dies wir mnfer Vankharkeit fihe 86 186 ihn genossenen Wohtha⸗ ncrz, 9v .b 2 b. 1102 Fr. eiegsbri in den Tajo eingelaufen. Das hier erbaute erste D boot, M „¹ . Ih vereinigen ten aͤußern. Wen ir daher Aen 1 8 39 liche Figur und drei männliche und unter letzteren eine ältere und westliche Yorkshire zu einem furchtbaren blutigen Faustkampfe Tage zwei Franzoͤsische Kriegsbriggs in et 9 8 d hat sich, nach der ersten, benaunnt. Die Stadt der Siege war Zeuge Eurer Thaten für die n wir daher ein solches Fest feierlich begehen, jwei jugendlich thäl Fse 1 b 1— 4N. 1 . r 53 bis 53 ¼ per Milre. nunmehr fertig geworden un WWö1“ che d stituti ie Weihe so wollen wir nur uns ehr 1— „Jen venddichere enthält, und daß sie reich ist an dramatischem Le⸗ wischen den Konservativen fuͤr Herrn Stuart Wortley und den Der Wechsel auf London war 53 7g- 30 origen Monats von hier nach Meißen damit anbpache der constitutionnellen Charte. Porto, wo dieselbe die Weihe Se ns ehren, nur uns selbst Gluͤck wuͤnschen, ben, denn der bedächtige Prometheus weist die Gabe von sich ab, 8 Briefe aus Trinidad vom 20. Juni erwaͤhnen einer Meu⸗ am 36sten vorigen M h 9 r Unsterblichkeit erhielt, kann nicht ruhig zusehen, daß der Preis daß die Vorsehung uns einen so trefflichen Regenten erhalten: während Epimetheus sich vhen barum bewirbt. Aber sofern aug det

eformern fuͤr Lord Morpeth und Herrn G. Strickland. Es 98 in 18 ¼h S 1 in 3 ¼ den zuruͤ 6 1 1 deeeh ezae 50,000 enrchen n Raufereien Theil, bei terei unter den Rekruten des ersten Westindischen Regiments. stellten in 1 ¼ Stunden hin und in 3 ½ Stun zuruͤck, erhörter Anstrengungen auf solche Weise vernichtet werde. Porto, nur uns einander die Gefuͤhle mittheilen, zu deren Offenbarung anderen Seite hier die beiden Fe- der Gott Merkur und Pan⸗ geg nahe bei einander in drama⸗

8 1— w 2; 2 1 us New⸗ wie bei der heutigen zweiten, von hier nach Rathen, am Ffle die Charte durch jahrelange 8- 1 7 rehx N ; 1 1 teine zu Huͤlfe nahm. Die Mit dem Paketboot „Sampson“ sind Zeitungen aus b E . 4 9 sahrelange Kaäͤmpfe und Schrecken zweimal wie⸗ Alles, Groß und Klein, gern eine Gelegenhei 8 dora auf dem Grunde einer Relieftafe chen man auch Knittel und S Huͤlfe nah der sogenannten Bastey in der Saͤchsischen Schweiz unternehergestellt wurde, ist im Begriff, der Schauplatz der dritten Wie⸗ Aus folgenden Hrten sind d”hs gache 5 erfreuliche tische Handlung treten sollen, wird 8. Phantasie mit sich in einigen

ickt, aber man fuͤrchtet weit verbreitete Verzweigungen in der rmee.

unvergaͤnglich in v1 Der Gegenstand der Haupt⸗Aufgabe war: Merkur bringt den 8n itanenbrüdern Prometheus und Epimetheus die Pan einzelnen 85 nicht, daß dora. Diese Aufgabe schließt den Vortheil ein, daß sie eine das.

we d. hier ei Aengstlich er⸗ icht entschieden. Fuͤr Suͤd⸗Lancashire sind vord York bis zum '1ten v. M. hier eingegangen. Aeng G 1 b 1 9 r .

ewaͤhlt worden. In Nord⸗Wiltshire, wo Sir F. Vurdett als C“ ; M. 8 Ver viese und wird sonach nun bald eine regelmaͤßige Verwenduhunterung, um zur Vollendung Eures Unternehmens zu marschiren; Kulm an der Weichsel, aus Koͤslin, aus Reiner „Salz⸗ Je mehr dem Kün n nt gewöhnliche Maß menschli her Gestalt. Kandi ist di unentschieden; auch eschwerden und Reclamationen zwischen Mexiko und den Ver⸗ wiesen, ur aas 1 und solltet Ihr dergleichen „so find in jeder Straße, Erunn, Charlottenbrunn (bei Wal s ünstter gelang, in seiner Compostion die dramati⸗ eesehe ftg msch eeie hnac vstegse fiel fuͤr F. vgn Staaten stattgefunden, von welchem man den guͤnstig⸗ desselben ins Leben treten. 1I1I1I snen vügt. Hfelerhweih pi Eenez e hdhe nalederfe sise Schlesischen Baͤdern, aus L2r , Werrar 2 18 nag mWeir. 8 naseh ner sic TE Pufgabe 8 bisherigen liberalen Repraͤsentanten, Long und Methuen, aus. sten Erfolg erwartete. In New⸗Orleans waren Forpa; d. Asa. Gestern Vormittag ist der erzbich sein ihrer Vorstädte, wo. nicht ein Fleck ist, wie unzedeutend er tenberg, so wie endlich aus Minden, Essen und Koblenz. entfernen. b 1. deut Feoffffe Piss ianen Die Universitaͤt Orford hat die beiden Konservativen, Herrn aus Havana vom 1. Juli. Der Gouverneur Lacon büste e⸗ ven Erkat 68 berühinte Lavislaus Pyrker, von Karlsbab kon heu anh (ar wng, den Ihr nicht historisch berühmt gemacht In Kulm hat unter Anderem die Einweihung des neuen Gym⸗ Die Namen der Konkurrenten, deren Arbeiten sämmtlich einer heaaenn Sehpelandsbenaßeend a ansen e dfcene eien Lelese scg, eng Che berbüanen chien,vberertehad. Ter wande dieh angacessaen dat di gehrnaesdbtrcen eea7e versennr reheneben esegernngeüen esezams dehe veasannde,aipae wir nog zusgerkanmen weiden, vnd en Bi, Pelsbuig heig eehn erniele sen weaneneefahgier Bersal er die Wahlen in Schottland fortwaͤhrend zu Gunsten der Liberalen aus. dersetzte ich, und eine 4 * ses 6n die Umgebungen der Stadt in Augenschein genonnean aus den wänteiehtres Uate de 1.J. ie Kö⸗ te ie Weihe einer von Sr. Majestaͤt dem Koͤnige der dor⸗ ademite (s. Nr. 214, Art. Julan enannt worden; wir müssen 221 vr. F rachte 110,000 Dollars. Ein bedeutender Um⸗ ses und di ngebung d he 4 1 ücker befreien und unserem Va⸗ tigen Schuͤtzengesellschaft Allergnaͤdi st k F. uns hier aber auf die Nummern beschraͤnken, womit die ausgestellten Henry Parnell sar in Dundee einen der reichsten Maͤnner, ¶Sampson⸗ bra eI19, dee te bis zum 10ten, an und sodann seine Reise nach Prettex che⸗ zu einem Baͤnuchrlande Ordnung und Frieden, Gerechtigkeit und Kredit wiederge⸗ gnaͤdigst geschenkten Fahne statt⸗ Reliefs bezeichnet sind, denn auf Sa e pe Sr den Vater eines fruͤheren Lords des Schatzes, Herrn Gladstone, schwung der Senee Hnnnege, Pitis, Pos⸗ verließ, nicht statt⸗ des daselbst residirenden Landgrafen Ernst, fortgesetzt. Von U. Lasset uns die Religion unferer Vater vertheidigen und unse⸗ gesunden. veüchen Rämea heeh ehr Reseies r L..

iner rwiege Majoritaͤt besiegt; liberale Mitglieder welchem Tage der „S 1 1 I ine Ei ser Sereaiere Hery Iastitutionen Festigkeit verleihen. 1 Man schreibt aus Duͦ eldorf vom 5. : se Fi mit einer uͤberwiegenden Majoritäͤt besieg erale Mitg &s schien durch die Thaͤtigkeit des Herrn Buddle aus wird er, auf eine Einladung unsers regierenden Herg vnsch und ES Unternehmen ist gerecht, „Gestern Nachmittag kam die 868g f August: selbe Anordnung der Figuren, nämlich von links nach rechts: Pro⸗

sind in Aberdeenshire, Caithneß, Stirlingshire, Roxburgshire, an gefunden. 1 1 1o 1 . rg begeben. 1 Irmee würdig. Der Himmel wird dieser Tage zu Duisburg vom metheus, Epimetheus, Pandora terkur; 6 bie Stelle der 9 deehncg, im letzten Parlament diese Di⸗ im Werke se seyn, die Bank der C“ bUa sich nach Koburg beg e. 8 das Land wird für seine Rettung dankbar seyn. Lange Stapel gelassene, zur direkten Fahrt nach uͤberseeischen Haͤfen der ursprünglichen Snap W din . 8” strikte repraͤsentirten, gewaͤhlt worden. Gibson Gray hat in der Stand zu setzen, am 1. August ihre Baarzahlungen Sigmaringen, 31. Juli. (Schwaͤb. Merk.) 9 Por. ügiesische Nation, die Charte eaes esgin. 88 88 Koͤln 1ieGeG Schoonerbdigg „der Rhein“, mit den Merkur und Epimetheus vertauscht finden, so daß der vermittelnde Edinburger Grafschaft das bisherige F n hheer ae e, esn,, Janeiro sind heute fruͤh in der City Nachmittag wurde der dieszjäͤhrige ordentliche Fendta⸗ im 2AM 8. A“ E1 1e hiesiger Gott nicht zu aͤußerst, sondern in der Mitte, und die in ihrem Wesen 8 eor rk, uͤberwunden, und die Liberalen Fu re⸗ 8 eh gsitiani ». Durchlaucht des Fuͤrsten durch den Regierungs⸗ Tuͤrze:. 8 einigem Verweilen, waͤhrend dessen b 1 Aaeyagd. Earmchee sind ihrer Ernennung in Lensethgowshere en 889 Söstees aasdeen Wese duf Ensland schae 11“ vhrchiossen Wäͤhrend der kaum zwchmeg Konstantinopel, 17. Juli. Ueber die Operationen Hafiz⸗ Se neges an8, Ehs,,ehltene mit goch heinigen 8 v die, Ceche daheter,aa s her neervesögehet 8 und Peebleshire gewiß. Die Stimmliste in Middlesex stand Minen 98 gu lauteten. Amerikanischen Nach⸗ lichen Dauer dieses Landtages sind auf den Vorschlag der L. scha's verlautete in den seten 2 . fe Fahrt nac, zumseelben begab, von 8 Pferden gezo⸗ Pandora abgesondert ist und danuscs sesas Merkur gänzlich von 30 4 1 30 estanden, waren nach Amerikanischen ; 8 iche Vorschlaͤae Ge . agen, daß es ihm endlich gen, die Fahrt nach ihrem Bestimmungsorte fort dem si g tund dadurch seinen Antheil an der Kandlung nach dem Courier heute um 12 Uhr: Byng, 4161, Hume, schon auf 282* * 8 8au ch des⸗Regierung mehrere gemeinnuͤtzliche Vorschlaͤge und Gest sungen sey, die raͤuberischen Horden i 8 8 8 2b E’“ nachdem sie verliert. Ganz anders der Sieger; er ni Merkur in die Mi na 8- heruntergegangen, und man erwartete ein noch d 1b E“ 29 die hen Horden in Kurdistan zu zer⸗ vorher die Stadt mit im ersterrerzter immt Merkur in die Mitte, 3881, Wood, 4208, Pownall, 3942, so daß in diesem Augen⸗ richten auf 28 h gegangen, Entwuͤrfe berathen, zur Verabschiedung gebracht und verschuen und theilweise zu vernichten. Er drang in 6 Gibis e, Saher hatte 8 un geasheich. Wn n begruͤßt hatte. Das aber nicht, wie Nr. I. im ersten Entwurf, zwischen Prometheus und

61 9; scheibli Hume tieferes Sinken. h 85 8 eb e, schie in seiner 8 zußerst ve Feer. AHFsesrnSET1 1 Nachrichten aus Buenos⸗Ayres bis zum 13. Mai zu⸗ dene wohlthaͤtige, dem Zeitgeist angemessene Anstalten in 2e von diesen Volksstaͤmmen bewohnt sind, lieferte den Staͤm⸗ Construction Soliditaͤt und Zweckmaͤßigkeit mit Ele anz zaener Cazdorandeng segcr nocs färenserdutangalo nle eidn nbichn

ist (s. unten London vom ö5ten), doch stand die Liste gestern 2b ivera mit seiner Br eben gerufen worden. Unter mehreren, welche in dem 9mgien mehrere blutige Gefe C“ 77 son ůt, Wood 3135, Pownall 30028, Byng 2766 und Hume 2577, folge, hieß es zwar, daß Fructuoso Rivera mit secgeshe ci Sra 9 s Abschiede enthalten, verdienen vorzuͤglich folgende bim⸗ nücc Um n95 Sefechte, und unterjochte die maͤchtigsten binden. Pandora und Epimetheus, und hier ist er, wenn man die Sache wo 88 Lajoritat gegen Hume an 600 war und Vyng gleich; sllianischen 88 hee Raigvengsater e 789 8 werden: Ein Gesetz uͤber das Gemeinde⸗, Buͤrger⸗ unge üus in die bens Gees EEE11 von 8 In einem 1n 1 Theile der westlichen Haͤlfte 8 F 9 Stelle. Wie viel auf diese sic in ei 2 Minoritaͤt befand. bestehenden Schaar in Uruguay eingert . rden sitzrecht; das Gesetz uͤber di tsbuͤrgerlichen Verhaͤltnssen ; rndededeu des Regierungs⸗Bezirks Posen gab es nicht eine einzige Berste Disposition der Figuren am am, gleichpiel, ob sie durch eine falls sich noch in einer bedeutenden M 2 . 8 ch Ort benannt. Auch aus Buenos⸗Ayres wurden sitzrecht; das Gesetz uͤber die staa uͤrgerlichen obem, entschloß sich Hafiz⸗Pascha, die Doͤrfer der wildesten Schule, deren Leistungen sich uͤber die einer zige gründliche Ueberlegung oder durch einen glücklichen Griff des Genius Seitdem ist das Verhaͤltniß bestaͤndig zu Gunsten der Refor⸗ der Tag noch u** 1 b Israelitischen Glaubensgenossen; ein Gesetz, die Uebernahme wneg⸗ Gebirgsbewohner zu veroͤden, und ihre B ꝛtars dtten, und es eeter, gewoͤhnlichen Els⸗ gefunden wurde, zeigt sich sehr auffallend dadurch, daß der fänstleri * N . ꝛeuppen zur Beschuͤtzung der Graͤnze vorgeschoben. 2 g e ere z, Modiainal⸗Ver.. , Den, und ihre Bevoͤlkerung nach mentarschule erhoben haͤtten und es dar 11.ne2cch sehr auffallend dadurch, daß der künstleri⸗

mer gestiegen, so daß in dem oben hse. ben Momente Hume nur Truppen hne, I bhex nerg. Geschaͤfte gemacht, und es Vesoldungen und Pensionen der Bezirks⸗Medizinal⸗Vennaitan Laͤndern zu versetzen. Er waͤhlte hierzu die Ebenen von sem Mangel Art abhudeitem ͤch vanhan, die⸗ EE“ Arbeiten im Ganzen wie im Einzeinen gleichen

8 2 . 5 ¹ noch mit 61 in der Minoritaͤt war und Byngbereits seinen Gegnerun⸗ In Feo . d eS; die Landeskasse; die Vorlage des Haupt⸗ und des Sptzeeslarbekir und schon si 2 , 81 1“ ee aal b gält mit jener ursprünglichen Anlage. Nr. II1. 9 fand Ueberfluß an Geld statt; weder die Ereignisse der Halb⸗ auf ss 2 chon sind mehr als 7000 Familien dahin trans⸗ des KäFtzhr Ministeriums der geistlichen, Unterrichts und Me⸗ das unglücklichste, und ist in jeder Rüasscht 5 schwäasie genbar

ter sichhat Die Morning Chrontele hofft daher noch, daß fan ¹ ri Etats fuͤr die Beduͤrfnisse der Landeskasse fuͤr die Finanz⸗Peicgegetirt worden. inale.; 1b 8 1 b die Grhachaft der Hauptstadt den g. vese. aller e 18 884 ihre Finanz⸗Speculationen erzeugten die geringste n 1857 8g die Vesterstelang durch Gehee⸗ (ine fuͤr die Turkei wichtige ö“ EELTE113— e in der Hrast M⸗89 Pershesah 8 en 8. übrigen zurücksteht. dung, den unermuͤdeten Kaͤmpfer fuͤr die erwaͤhlen un ewegung. lage aus der Landeskasse fuͤr die Schullehrer und Provisorsht alle handeltreibenden Nationen von Interesse seyn duͤrfte, ist Schule“ errichtet der kenennung öͤnigliche Real⸗ 8 e. andora sind unede in der ganzen Fassung, ei 8 4 1 1 ige aus 85. p . 9 1 . eren Gebaͤude die Stadt Meseri ersterer mit theatralischem Pathos fluchend, noch theatralischer den fashionablen Herrn Wood zu seinen Vergnuͤgungen auf 5. A (Boͤrs. Halle.) Die Wahl fuͤr Mid⸗ die Errichtung einer Rettungs⸗Anstalt fuͤr arme, verwah h Freigebung des Getraidehandels und der Ausfuhr dieses aus ihren Mitteln aufzufuͤhren uͤb Leseris aber Epimeibeus welcher, seltsam ausschreitend, zugl du V SA 5 . . 84 1 3 1 1 F 66 8 en b 2 1 ha 1“] er, reitend, zugleich auf den Amack⸗Baͤllen und in Crockford's Spielhause zurüͤckschicken London, 5. Aug en die oͤffentliche Aufmerksamkeit und elternlose Kinder durch Uebernahme der Kosten ug stigen Arrikets. Wer die undeheus dreneg 1 Ien 78 ufzufuͤhren uͤbernommen hat und deren Un⸗ eine eben so widerliche al ““ zug d8s 9e vwewebn b leser hat gestern und vorgestern die oͤffentliche Aufmerksamkei 15v Leso. h 9ls. Wer die ungeheure Ausdeh nung der ganz terhaltungskosten theils aus Staats⸗Fo G in AI Teerliche als unpassende Art Pandora am Kinn werde, damit er, statt des Landes, sich allein ruinire. „Hume!““, zuff ausschtkeßlich in Ansprüͤch genommen. Die Tories und Re⸗ Landeskasse, ohne Steuer⸗Erhoͤhung; die Abaͤnderung, resp. ugebauten Strecken in diesen herrlichen, fruchtbardn Ländens nahme vom Schulgelde bestritten eg; ee e tn⸗ liebkost, und Merkur bleibt, wic er es an seinem Platze nicht anders 2 .* 9

sagt das genannte Blatt, „blieb treu in den Tagen des Ab⸗ 89 derung des §. 92. Art. 3. und des §. 93. des Rekrutim ülat, wird leicht ermesse gn g 68 cfeitten m seyn faun, ganz müͤssig. Alle Fiqguren ersche e senls, bestaͤndig der ruͤstige Fechter der Freiheit, der unerbitt⸗ former hatten beide zwei Kandidaten aufgestellt, und der Sieg g 9 - etch ssen koͤnnen, welchen Aufschwung die Bestimmung, ihren Schuͤlern diejenigen Kenntnisse und Fertig⸗ im Sturmmind sauseuͤden ( F. rscheinen mit geschwungenen,

1— 1 8 en Bestr 3 . bwesenden Maltmvirthsch g TETEX“ 1 1) rwänd Ro ig ge S. alnn 3 1 schie 1 Wood, der Tory, und Byng, Gesetzes wegen Bestrafung der ungehorsam a irthschaft dadurch erhalten muß. Die einzige Beschroͤn⸗ keiten mitzut n „Bera⸗ „, Jot von einer u ilhaften Anordrnec nleltis geung kehrte 88 52 88 n. eee hr⸗ FEen ie. ggesd seerg ba ag worden sind 5 Die Tories werden bess erages die auf tec kahesche eg he , 70 9 der die Getraide⸗ hagen, in jener ä Sedene aten esfher,. Fhs ,2ec daft⸗ dem 1Shs,. verc, Faen, gewaͤvite develebafttn Anordnung um, aliein Fach 14 Beredsamkeit keine Macht; kein ißbrauch er 2 1u“] . - ken da es i in jedem desherrliche Zusicherung, daß den diesseitigen Militair⸗ en wird, ist die Sicherung des noͤthi Bedarfs der de A „Archite Fo 9 SeneN eictath. rüder beide auf di Sengaer din Rachtheil, d46 Ne Fi. ** 2 ve iegte ihn. 6 dessen uͤber diesen Ausgang frohlocken, da es ihnen in j . N ischen Brigade te ah s noͤthigen Bedarfs der em Apotheker, Architekten, Forstmann Landwirthe Kunstgaͤrt⸗ tanenbrüder beide auf dieselbe Seite gestellt sind und also der vor⸗ Hintansetzung entmuthigte, kein Fehlschlag besiegte ihn. Die in 9 aßten Hume auf eine Zeit! 8 d duen, welche unter der Herzogl. Nassauischen g uptstadt, fuͤr die Armee und fuͤr die Civil⸗Beamte 8 8 Ix Krrs 8. 2 1 2 g een r in 1 1 1 . 4 Zeit lang aus dem 3 jschenic dt, ie Eivil⸗Beamten, welcher ner, Kaufmann, Fabrikanten Kuͤnstler und bis 1 dere dem hinteren den Blick auf Pandora vertritt Auch b beißendste Satyre, die glaͤnzendste Beredsamkeit prallten ohn⸗ Falle gelungen ist, den gehaßten Hun aͤnde hab dieser den, im Jahre 1809 ꝛc. den Franzoͤsischen und Spanischeeezdarf jeboch zu dem gewoͤhnlichen Marktpreise jaͤhrlich hor⸗ 3 kten, ves sis etsteh Gte Pandore ritt. Auch war hier 1244 8 4. - 1 Hal⸗ Parlament zu verdraͤngen. Mehrere Umstaͤnde haben zu die „in b reklamirtes Soldauft 1 en Marktpreise jaͤhrlich her⸗ sen Grade dem Handwerker noͤthig sind, sie soll also zunaͤchst sich, den anen e, Stellungen nöthig und beide Künstler entschlos⸗ maͤchtig an der ehernen Stirn, an der unerschuͤtterlichen Hal⸗ Parlan igetragen. Sein Entschluß, kein Geld auf diese Wahl zug mitgemacht haben, ihr schon oft reklamirtes Soldg geschafft werden soll. uͤr die hoͤheren Berufsar S b zunaͤchst sen sich, den einen der Brüder sitzen ju ia en, doch entschi eee 1-9 8 See gee vII. 2. gtanens 1A““; oder gar nich vecbäht 68 ¹. s. w. mit Naͤchstem werde erledigt werden, u. A. m. nst neenglischen Blä: ter enthalten Korrespondenzen aus n Ohr -eeegee dn sncen ehen asa eaee sieeigs 18 es. 8 köha, 8 8 Nigseae vüar II111““ ian ehnt 1 ist ihm etwas, aber nicht viel, im Wege gewesen; aber en Satinopel vom 12. Juli, nach denen die Russen zwi⸗ mit 3 Klassen eroͤffnet; seitdem hat t xrbs Jilo fiter der Gruppe höher hervortreten läßt, danu aber Worte und schneidender cchn entwaffneten ihn nicht. Ob werden, ist ihm etwas, a fih 2 ge. H. Oesterreich. en Sokumkaleh und in ende Mieder „aAg at man sich aber bemuͤht, letztere, auch, weil er der ältere und zwar der ruhig üͤberlegende und festent⸗ 8 8 . 3 ei der Debatte uͤber Sir Andrew nd Pehad eine bedeutende Niederlage von so wie es die Fonds gestatteten, nach und b 1 schlossene ist 1 b stö 8 veör een 221 icie an: laͤne der Oekonomie Agnew's Antrag auf strengere Beobachtung des Sonntag Wien, 3. Aug. Mäglestat detz heiß Ar. scss hs zAnfall ward, wie absichtigte Zahl von 6 zu vermehren, und sie hat diese Zahl nun⸗ die sitzende Siellung ist für einen, der sich lebhaft virb 8. E 8.en n Sues geeeeee waren sein diente, sollen saͤmmtliche Pietisten gegen ihn erbittert ter trifft Anstalten zu der im Laufe dieses Monats nach Tm honn. ach, geg-c vHesenen Lssad veranlaßt, der die Trans⸗ mehr erreicht. Zur Dotation derselben 118⸗- des LSahe Ma⸗ schlechterdings unpassend und hier 1e. s. Zienr uac e⸗ netbt Sereßen Wenn Andere die Ma ht ihres Wortes fuͤr selbst: Die Wirkung unserer Presse eece nahg Fflche e ee⸗ see und eöö b 1ds Pee 8 Fe b 110,nehtr bewilligen geruht; außerdem erhaͤlt sie der Fae . 8 lebhaft die Arme nach SgSts ene 5 1 lassen werden. Die Tories haben sich mit vieler Gewandthei Aus Weyer in Oesterreich wird die r. 9 dp . en niedewaenemegleich von den bestän⸗ durch 10 Jahre hindurch eine jaͤhrliche Unterstuͤtzun 15 E1“ krecht, die eine Hand auf ihre Schulter lehnend⸗ suͤchtige Pavteiplaͤne aufboten, war Hume nur darauf bedacht, s' egen und „Morning Herald“ weten Koͤnigin von Neapel bei ihrer Tochter der Herzogin as.. ..ö niedergehauen wurden. Auch am Rthlr., welche ebenfalls aus Feniccnn venae dahag mit der anderen die ihrige fassend, sehr wenig zu der Bequemlichkeit

4* a 2 der beiden Morgenblaͤtter 1— die schwere Last der Abgaben auf den Schultern des Volkes korg 2 Russen von den streitbaren Tscherkessen ge⸗ werden. Gegenwaͤrtig zaͤhlt sie bereits 170 Schuͤler, eine Anzahl, dic Cchenabseitt. Ulebrigen haben beide Arbeiten ihr Ver⸗

ichter er ändig fuͤr Verminderung der zu bemeistern gewußt, und der Versuch, ein radikales Morgen⸗ Berr gemeldet. 1 Jarabllaae den 5. B; 8 WW1“ sen ge⸗ w. kamietbe ngehane, echagen r 122 deeeeene 8 Mißbräu che Ulab, b,Lennckorens⸗ ) zu gruͤnden, ip durch dee 812 Füͤth⸗ Zet . Peaalg8 Fübe csent 1 e cdch e zen eheg n eAhes dahen Fünen. h Fölen sich bloß 5 d. 6 EeSeh etwas das Beduͤrfniß der Errichtung der⸗ rer führt in Nr. II. he haur snr e a nanethens und Mertur, b . . 3 1 V i äͤchti uͤher . a 8 e achrichten in selben bekundet. te 8 e⸗ ten und gegen das rung desselben gaͤnzlich mißlungen iele Leute fahren vollkommen maͤchtig und schon fruͤhe sant 99 29 8 hrich gen, mit einer Handbewegung ihren A 88 ea rofenzrafen 1 E,— hoffen, daß die Geivohnheit noch immer fort, ihre fruͤheren Zeitungen zu lesen, schen Gesandtschaft in Konstantinopel zugetheilt war, . 1 aan 8 n ern. gen gaser d errn Longworth, und die Aus Breslau berichtet man: „Nach genauerer Er⸗ erscheint ebendaselbst als eine äußerst vre nsa egenc. Fice echen, beiden Re rasentanten bürgerlicher und religioͤser Frecheit das und sind wohl selbst sich der Wirkung kaum bewußt, welche die wieder mit einer Sendung nach Konstantinopel vhfarcse’sg 88 zu bewegen, daß sis 8 gesen et werden, um die Tscher⸗ forschung haben bei dem Brande des Eckhauses der Altbuͤsser⸗ es nicht schwer fäͤllt, sich einen Titanen überhaupt mit Gewand be⸗ Crockford „Mtglied Wood und den scheinheiligen Betbruder taͤglichen Schmaͤhungen der „Times“ 989 88899⸗Fopf üöra vn, an versh Bant A- sa 1” bric ntirten Üügen und Rußland angehen möͤchten, war zweiterlunh 5 8böö sich gich t soe große Verluste ereig zutsehesnegefc sen,scger v- 8 senden Epimetheus wAzs c ion ind if sie ausüben. Hume ist ein mittelmaͤßiger Kopf, durch tigte prachtvolle Tafel⸗Aufsaͤtze nebst mehreren brille 9 Haͤuptli . Eg irksombut ohne als man anfaͤnglich glaubte. Man zaͤhlte 3 Todte, den Wein⸗ al nsemen mit dem Autlitz, eine prophetische Ver⸗ Pownall uͤberwinden werden.“ Herr Hume schien indeß selbst auf sie au 4 er wird er seinen Gegnern zarben und Vergoldungen, welche 9 Haͤuptlingen die Ueberzeugung von der Wirksamkeit dieses haͤndler Vo einen Kuͤper 2 8 1 kündung des Unheils vortrefflich aus. Pandora aber ist ni inz i 8 zichtet zu haben, wie aus seine unermuͤdete Thaͤtigkeit aber wird er sein g waaren von verschiedenen Farben u g gen, ielhrittes heibri 8 - se ndler Vogt, seinen Kuͤper und einen seiner Freunde. Doch sin Flei s Hanborg aber ist nicht ganz im lmer Rede eecae de becger e 99 er mache sich gefaͤhrlich, und 15 ihn und O Connell sind daher Majestaͤt der Kaiser dem Sultan zum Geschenke macht, dahin ruͤstet he pe 1.“ der Schah von Persien, heißt mehrere Menschen mehr oder weniger hart beschaͤdigt hen blic zinen lichts aus einer Niederlage, nur um der Nation willen wuͤrde die Seehesgngeh E1““ k c. 1 86 4gr g. 11“ nden Aheß noch sehr der Bestaͤtigung dder, 0Ee,nesche Macheich b brsigt. Die Kovfe ragen sämmtlich eine gewisse eanaegeKchest nich var . 8. 1G ,6 b zeder . n t al ie hier zur 8 vei6 C- ult 8 ; 1 1 Hewänder zeigen ein ernstes Studium, die B. dl ünse es ihn schmerzen. Als er das Wahlgeruͤst verließ, wurde von me’s Niederlage wird ihn i 28 biee Feiealtedt!e⸗ ier G le der zum Fruͤh Sultan von neuem eine Flotte aus, die der Kapudan⸗Pa⸗ 1 ¹, die Behandlung aber wünscht enpartei mi ei m geworfen. dem Unterhause entfernt halten. Das neu gewaͤhlte Mitglied kischen Offiziere sind gestern zum erstenmale der zum d H . die Pa⸗ 8 mman noch leichter und lebendiger. Wiederun ) ag a ,; b FPr ir er 6 zalle die Waͤhler Herrn Hume ben bei den Evolutionen viel Praͤcision bewiesen. 8 b 1 8. 1 soll gegen Tri⸗ 8 W“ gen, wie Schade, daß nur sein Kopf auffallend zu klein ist. dem Duero und Minho (Eutre-Minho e Duero und Tras os Pair erhoben werden, in Feeet 68 vr 8 ha efehligt seyn. Ein neues Ministerium haͤtte dor S Konkurrenz der Bildhauerei auf der Koͤnialt theus, der, schnell der Pand 8 . . an G 8 te zu vertreten. In den 1 d . m hatte der Sultan h er niglichen eus, der, schnell der Pandora entgegenschreitend, flehentlich und Montes) bringen die neuesten Nachrichten, die bis zum 25sten einladen werden, sie im Parlamen . Portugal. nicht gebildet und schien die Ankunft seiner Dipl Akademie der Kuͤnst beschwörend mit beiden Fänden ihren A 3 3 . deent, vnnn he blieren die Minister sichtbar mehr Grund, als Paris einer Diplomaten 8 e. oren Arm ergreift, behält doch noch v. M. (oder eigentlich nur bis 24sten Nachmittags, wie Grafschaften ver (Cab 24. Juli 8 8- t, als er is und London abwarten zu woll 6 A 1 8 etwas Kavalierhaftes, das sich wenig zu d dee ei G b 1— 1b Juli. Der Baron Leiria hat, zu wollen. ir ‚Am dritten August ist der Preis der alljährlich Konk jckt: 1 g zu der Idee eines jungen Tita der Brief, der mit dem Koͤnigl. Schiffe „Delight“ in Fal‚⸗( et gissgbon⸗ 8 Provinz Minho ste e für welche diesmal das Fach der Skul 1s en dornrcen, nen schickt; in Pandora ist dagegen ein prüͤfend messender Blick, ob mouth angekommen, datirt ist) reichen, noch nichts Entscheiden⸗ *) Unentschieden kann man dieses Resultat wohl nicht nennen, an die Spitze der Bewegung in der Provinz Aegypten. und der Sieger bekaunt gemacht encng nn der -g,e 8 lhee nse Hechle anc geben soll, sehr wohl gelungen, und hinter

. in Li , Reform-. Partei 8 . ines i lgende Proclamation an die Truppen erlassen: „sle. 0 Ale 9 . 1b deens dns 18 des. Doch hatten, nach den am 24sten v. M. in Lissabon da die Reform⸗Partei in Herrn Hume eines ihrer hftrte e g so Soldaten! Das Land verlangt abermals Eure Dienste⸗ randrien, 28. Juni. (Allg. Zt gen blieben die Arbeiten der Kämpfende b „anpreisend, in einer redenden Geberde. Etwas . C ar 268 ee ; 2 mteibt mir Allg. Ztg.) Fuͤrst Puͤckler . u, vier an der Zahl, so wie recht Anziehendes angekommenen Posten, die Vertheidiger der v- von 1826 Parlaments⸗Mitglieder verloren hat und, wenn er auch anderswo Frelhene, 1es Ihr unter der Anfuüͤbrung des unsterbischen, dn t mir aus Dongola vom 27. April, daß cn Bea sn 8. ihre vorläufigen Skizzen, im Saal der Akademie ansgesiellt, wo 1 soga⸗ bestechand Ainuch dh 85 Fesbotäds I. inde.

an Terrain verloren, hauptsaͤchlich weil das Volk gleichgülnger wieder gewählt wird, seine Riederlage in der Grasschafe Middleser bon Praganza erkungen habt, die Weohlfahrt, deren Sꝛame, hftaigen Zuge au Dromedaren gluͤcklich und gesund dort an⸗ deit aenhtonan Seiten des Publlfkums ein so zahlreicher befondedem deschick die Marmortechnik nachgeahmt, aber noch be,

eheshs 88 nerrsrttttrarenecace E hen naft üe rea üeteve 1e.; +R+R+T+ZZ+Z+R%Z%.““ 8 hell geworden ist, ais sie wehl verdient hanten. Lesder Istimmter werden wir an ein fpezlelles Vorbild der Antike erinnert,

so verschiedenen Brüͤder getrennt erscheinen. Auch Nr. III. setzt

der