2 32
Machinationen ihrer Feinde vereiteln zu wollen. Diese Adresse] Hassan Pascha an die Stelle von Tahir fe . nrie9e- 88 en 8,4 1. 122esn. ü wurde der Koͤnigin von einer Deputation, an deren Spitze der gesandt wurde, und jetzt wird er schon wieder a erufen. VB 5. LSen eI“ Mlarquis von Loulé stand, uͤberbracht, diese jedoch, angeblicher med Pascha wird allerdings, da er zum Soldaten erzogen wurde, Amtlicher Fo .- Tan. 6
’ . L. . Denkschrift, besser zu einem Militair⸗Gouverneur als zum Befehlshaber JI p za. nref. 298 1.“ 8 8 8
Unpaͤßlichkeit halber, nicht zugelassen. Eine andere 34 . Sr isb ebenfalls Svidat 1. r . io Pizarro und unterstuͤtzt von den Mar⸗ einer Flotte taugen, aber Nami Pascha ist eben . aüae; awi 8 8 1“ beantragt von Ignacio Pizarro er und daher eben so wenig enen, die Stelle eines Admirals 8 8— serr h . 8 , 4
uis Louls und Fronteira, Grafen Taipa und Lumiares und 3 “ bgAb 8 2* ¹ r. icht den Wunsch aus, daß zu bekleiden. Auch in der erwaltung der Provinzen sinden eam Zet.d.Zerh. 635⁄12 62 4d0. do. do.
b en Pairs, spri ind. 2ececnarese dne 1chenngns de Verfassung von 1822 be⸗ solche bestaͤndige Veraͤnderungen statt, und dies kann natuͤrlich Feree U1e.1.0. 711081 ¼¾ schleunigen moͤge. Sammtliche Minister haben schon vorgestern nicht anders als nachtheilig wirken. n. e 8 Nm. Int. Sch. do. W. — 2 1 8
deFie Fenscns aenser hrn 88c 1 8Ee .höah . 168 F Fe 5 irgend eine eeae, 8 9 — 2us 5 229 . Lonseils⸗Pr n, Herrn Dias de Oliveira, angenommen er re soll, zu 1 irgens — 8. v 2 * zun — I als kuͤnftigen Minister des Innern nuͤtzliche Maßregel zur Ausfuͤhrung zu bringen, wird er abge⸗ bür⸗ 8 8 88. „A2 . No 8 Berl , Son 1 Herrn Julio da Silva Sanchez, fuͤr das Auswaͤrtige Herrn setzt oder abberufen, und ein neuer Pascha oͤmmt an sea⸗ ve, e.Ea e212 —— 4
8 rret. Man erfaͤhrt so eben, daß ein Verhafts⸗Befehl gegen Stelle. Die Pascha's sind die Paͤchter der Einkuͤnfte, und evrnhe po. 39. 4 104 4 nen à 5 Thl. — 18, 1— ——õõ ütatcaislis iehän 8
d Baron „ Bomfim erlassen sey, der das Kommando der zahlen einen von der Regierung festgesetzten Tribut, den sie auf Oecor gander 410à ¼ *ℳ 3 64 Truppen im Suͤden erhalten hat und im Verdacht Karlistischer alle moͤgliche 2. won, dem ee Lbgen eg 2 gese . 1 ein neu ernannter Pascha in seiner Pr — Vechrel- 1 . 1
Gesinnungen steht.“ 4 große Summen erhoben werden, um seine neu erlangte Wuͤrde — S2:—b 1 bhaen die Graͤfin 11A4“ schildert die Dinge am schlimmsten. Er behauptet, der Ma⸗⸗ Barafs vorgeschossen, die ihrerseits wieder die Unterpaͤch⸗ S“ 8 vam 1811 36 — 2e es Tages. gresse mit dazu beigetragen haͤtte, ihr jene dee en pr a⸗ fruͤher in den Pyrenaͤen konzentrirte suͤdlich vom e⸗ der sich schall Saldanha habe in Torres⸗Vedras etwa 115 Kavalleristen ter des Tributs sind und Vollmacht erhalten, sich auf 1 . 300 MX. 2 àut. 150 ⁄ 199, e, 8 Sensg-. Majestit haben den bisherigen Land⸗ und “ Man versichert, daß die Sache im Staatsrathe n Maeriegsschauplatz hat eine ungeheure Pes ga 6⸗ aus Lissabon an sich gezogen, und ein Beweis, wie sehr die jede beliebige Weise schadlos zu halten. Auf diese Weise nehmen Londo⸗ . 1LSt. 3 Mt. 6 25 5¼ 6 Bc⸗ eeens e Rathmann zum Ober⸗ Landesgerichts⸗ ser beiden Gesichtspunkten gepruͤft worden, daß die⸗ Insur vg hatte sich bemüht, durch ein Blokade⸗Systen die Revolutionairs in Verachtung gesunken, sey der Umstand, daß die Erpressungen gar kein Ende; das unterdruͤckte Volk, wel⸗ paria. 200) Fr. 2 Mt. 89*1 Kitgliede des Ober⸗Landesgerichts zu Magdebüͤrg N⸗ Feseng. sey desn 9 dem strengen Zlucklich senm dvemn nie⸗edühüsenzcgs⸗ “ b inn Lipona zuruͤckwessen ist dabei no ahin zuruͤckdraͤngen koͤnnte. Es
Rückvt. C. und Z.
— — ————ö—
2 2 92
2 2 220 272
eniß bei . 1 ver⸗ Ff 8 b v2 1n, Tallergnaͤdigst zu ernennen gerub die Ulanen ohne Hinderniß bei hellem Tage die Hauptstadt ver ches unter der ihm auferlegten Last erliegt, wird endlich unzu« wien in 20 Xr.. 180) Fl. 2 Mt. 101 72½ lan 9. 8 nnen geruht. S. 1- — bte ei 2 8 m je Reaier 1G 37 Fl. ht. — 2 Maje en der 8 e, daß aber Ruͤcksichten v 8 88 ch die trauri lassen und auf dem Alcantara⸗Platze der Charte ein Hoch ge frieden, und Empoͤrungen und Widerstand gegen die Regierung Aosabarg.... 159, p. 8 2 102 5 5n631 Majestͤt haben den der Landgerichts⸗ und In⸗ gleich zulafst Kuͤcksichten vorhanden waͤren, die einen Ver⸗ raurige Bemerkung zu machen, daß trotz de bracht. Die Munizipal⸗Gardisten wollten sich zwar dem Ab⸗ sind die unvermeidlichen Folgen. Haͤtte Namik Pascha, statt ee ö“ . 19. 1 9 r “ üin Keeag vorzesegteg Dieedior rch ulasg Nae sblas geniß „ daß man der Rinesereng, des. Don Larlos und 88 1Se 8 5 6 . - 848 8 Kreis⸗ izrath des chleusinger linali 100, Fr, sondern eine lebens 1 De on wenigstens 15 — 20,000 Mann die b gli - ns⸗ Baskischen Provin . Nann die
dersetzen, Einer jedoch wurde auf der Stelle erschossen. S Nv 's zu stellen, sogleich das Lespzss 8 32 e der. 32 . zuge widersetzen, er jedoch ihn unter den Befehl Tahir Pascha's zu stellen, sogleich Franbfurt a. M. WA 180 FI. 2 Mt. 100, Frreises Allergnaͤdigst zu ernennen geruht. che jaͤhrliche Rente von 100,000 Fr. angeboten hat. Die⸗ Insur zen sich nach wie vor in dem Zustande der
556ö5355öe5 9 „ 9 9 ⸗ „ „ 2„ „ „ „ „
erselbe Korrespondent meldet aus Porto vom 29. Juli, daß Kammando uͤber die nach Tripolis bestimmte Expedition erhal⸗ perenoborg. w........... . I 5 Woeh. c. Maje eßn aeen. Se. Malestat des Körs getzen nüh bis .“ 8 Arrangement soll in der naͤchsten Session den Kammern zur in 11““ “ v inen ritt weiter vorgeruͤckt sind
— die dortigen Einwohner ebenfalls die Charte proklamiren woll⸗ ten so waͤre gewiß keine zweite noͤthig gewesen. Aber zum „Se. Majestaͤt der en, sich aber vor der Gewaltthaͤtigkeit der Behoͤrden und des Ungluͤck fuͤr dies Land sind bei dem Fortbestehen der Mißbraͤuche —— e Renncs9 lessar 8u“ zum Land⸗ und Stadtgerichts⸗Rath nng. Herzeleg; werden. Die Graͤfin Lipona ist sehr Im Ge entheil, der Karlistische C . Phöbels scheuten. 8 8 uz u viele Personen L.. und pena lich vgres 89 M8 1““ a gerichte zu Danzig zu ernennen geruht. Mutter, der eneee dan. ö a,⸗ dfh Erbschaft ihrer kuͤrzlich Ee s. vS G belagerte noch I 1 1 findet, der sich durch Talente und Rechtlichkeit auszeichnet un ’ en; 11 Be . 8 ringer 3 Felsg; aber diese Erbschaft ist weit ge⸗ wer Heiches nicht weit von Vittoria liegt, mit 9* F . 8 ssich weigert, die Mißbraͤuche Anderer zu unterstuͤtzen, so wird , Ampsterdam, 12. August. Se s Hoheit der Prinz Albrecht ist aus dem “ man vermuthete, und die Graͤfin d sche Da die in Navarra gebliebenen Truppen nich: Konstantinopel, 1I2 b eeSeen. er entweder ganz entfernt oder wenigstens in eine solche ö Lchens 82 3. 18 7 * 199 2 n g zuruͤckgekehrt. Mutter Papoie ug ele een 81 ven Pflichtthell gesett. Die gen, so was ““ der Belagerung zuzwin⸗ esensk ist von Seiten de ultans der bisherig r 1 Haͤnde gebunden sind. — 18 .SPAn. D- se, Eessife . 88. . “ . 1 ½ Millionen Fr. hinterlassen,“ fFior, utionnelle General Escaler die E Bekgaer 8 Ween, Fömen Fethi. Peh eendegen aoger ra über das Lerh ea. der Fress. Fnees ee rge 11. See ner. — 8 8 en gn 1Hüaltte he. 98 dae 8 1e ist an die Stelle Kars nal hesg Fhlohen ö6 2 ven her vageer um eEee “ 82 Cbro zurietzutehren, ein Oberst, zwei Rittmeister und vier Capitaine der Großherr⸗ Ottomanischen Frauen, hat der Sultan auch Folgendes ver⸗ Zinsl. 7 ¼. Neue Aul. 20 ½¼. 113““ 4 isarius Goldbeck als Justiz⸗Kommissarius Vaterstadt 1 en Hade, das von ihm in Ajaccio, seiner stiliani dtion rg Auf diese Weise gelang es der C — Ane bi I 168. “ scch Wuste v d S. .:c. C rrichtete große und f. stilianischen Expedition, bis nach Segovia voriiiszn 8. lichen Garde beordert worden. Man erwartet hier nach dem ordnet: Da nach Aussage des Hakim Baschi die Gewohnheit, *. Prankfert & M., 15. Asxunt. S erhausen a. d. D., und der ꝛc. Goldbe dagegen von Wufeum . niing und schoͤne Gebaͤude in eine Art mitten di 6 nach Segovia vorzudringen. In⸗ Ende der Russischen Manoͤver verschiedene erlauchte iqg- den ganzen Tag auf der Ottomane zu liegen, statt den Koͤrper Oesterr. 5 % Met. 104 ¾. 1048 . 4 %˖ 9985. G. 277.; “ als Justiz⸗Kommissarius an mit Sessehge 8 “ Schon sind daselbst 36 Kisten theil faͤr vserebeunruhigenden Zustände erscheint es als ein und da Se. Majestaͤt der Kaiser Nikolaus auch seine Ffesr durch heilsame Hewegung zu staͤrken, der Gesundheit nachtheilig 568¾. 56 ½, 10 % 242,4. G. Pank-Actien 1637. 1636. Pariusal 3 versete wet den. man erar 1 lildhauer⸗Arbeiten angelangt, und ptom politischer Aufr hristinos, daß man nirgends ein Sym⸗ im Schwarzen Meere die Revue passiren zu lassen die Absicht sey und die Tuͤrken physisch viel schwaͤcher mache, als die Fran⸗ 141 ¾. G. Loose zu 500 FI. 115 ½.115. Loase zu 100 Fl. 27631, G D kurzem 500 Gemälde. hoͤrd 8 ufregung und eine Empoͤrung gegen die Be⸗ auch Kaiser Nikolaus diese Hauptstadt besuchen werde, Stuͤhlen, als mit Sopha's versehen und letztere nur dazu be⸗, 64 ¾¼ 64 ½. 5 % Span, Anr. 17 %. 17 ¾1. 2 2½ % Holl. 52 ¼ 2 sdscheine 1 e Semester d. J. zu tilgenden Staats⸗ Am D 2 8 ammeln. wuͤrde sogleich die Ghaneit der bestehenden Behoͤrden schwaͤchte 8 4 rund⸗ 4 2 zi Hamburg, 15. August. chuldscheine im Betrage von 818,9000 Rthlr. werdet 22 8 in Donnerstag Abend besuchte P ini 6 uͤrde sogleich die Chancen des Don Car ie 3 9 gern. Glauben, obwohl demselben jede sichere Grun nutzt werden, des Nachts darauf zu schlafen. Mit solchen Hansk. Abtken 1801. 1888. 25*1. Has. 0ci. vo⸗ † M., Mittwochs, Moraeus l9 sih. ählr. werden am 23sten Konzert, und als das ichte Paganini das Musardsche ner Anhaͤnger verd „ n Larlos und die Zahl sei⸗ jage fehlt. — Eine betraͤchtliche Escadre ist nach dem Dingen beschäftigt der Sultan sich und seine Minister, waͤh⸗ 30 an * 2„f et. ef ;l. 1 ¼*· 5 % Poct. — h I. . h Lorgens Uhr, im Sessions⸗Zimmer der roßem 8 8 as Publikum ihn erkannte, ward er mit 88 ger verdoppeln. 1 .“ en, man vermuthet, ihre Bestimmung 2 sc ’ — Lun es. % —. Naue Aul. 20 ¼. terzeichneten Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulder 6. 8 Enthustasmus begruͤßt. . An der gestrigen Boͤrse stieg die Haiti Brahim Pascha's zu beobachten, von welchen Ersterer mit einem bleiben. Am meisten Noth thäaͤte es, den Willkuͤrlichkeiten der Bank-Actien —. Nede Aul. —. ¹hos 11 3i 1““ niglichen Notars oͤffentlich durch das drei Reisend itte Caillard und Comp. umgeworfen, wobei ince gesandt werden wuͤrde. Theil der Aegyptischen Flotte eine Reise nach der Insel Candia un⸗ chas ein Ende zu machen und dem Volke zu gestatten, den G iehung kommen. Die Littern und Nummern der L augenblicklich ihr Leben verloren haben und vier Großb ternoͤmmen und Letzterer ebenfalls mit mehreren Schiffen nach der 85 8,gesae a. uͤber die Erzeugnisse doselben zu vispo⸗ Fönigliche Schaufpiere 1bene- öö“ zur Auszahlung gelan⸗ an Eeheüncse worden sind. E“ 8 nien und Irkand. 3 heine sochen demnaͤchst durch die oͤffent, Herrn ron Rot dengdets Erfigniß, wobet ein Kind des eine Audienz bei Iörer⸗ NT
-
Syrischen Kuͤste abzugehen im Begriffe stand. — Die durch niren. — Die Pest nimmt hier noch immer zu, die Zahl der reitaag. 18. Au m Opernhause: Die gami hhen Blaͤtter zur Kenntniß de 1 9 schild 8i Englische E Krankheitsfaͤlle in dieser Woche uͤbersteigt die der vorigen um vuleh und Mr ꝓ hh8. onn. ig ¹ vhrgas Mustt Feneng Verlin, 13 hanenu des Publikums gebracht werden. erdichtet. 5 hild die Hauptrolle spielte, erweist sich als Die Times theilt heute ein vollstaͤndkgess 28 Panege srsedition tbereies begonnen habe, bestaͤtigt sich 2 8,9 dsseen hendnen sad iche hegete vor aseen . e89. H;. heher Fenh der Staatsschulden. 8 Fer EE1 Faenan vom 9ten d. melden nichts von öbee; und Grafschaften Englande G“ Parla⸗ 1 1— 9868 2 er, Mirza 1 „ Und 98 . 9 mann von Venedig, Schauspiel in 5 Abth., von Shakespeart . Schuͤtze. eelitz. Deen r 4 er Cholera in jener Stadt . ieder mit und begleitet dasselbe mi 8 nicht. — Der hier eingetroffene Persische Fseschistere nn. den. — Es sind Briefe von Herrn Longworth aus Cirkassien uͤbersetzt von A. W. Schlegel. (Herr Se — t. von Berger. Im C . FS. adt. merku 8 18 asselbe mit folgenden Be . . 8 . W. 1 ydelmann: Shylocdh —— ₰ ourrier frangais liest man: ngen: „Die Wahlen in Enal — Dschafer Pascha, ist ein Mann von ausgezeichneter Bildung. hier angekommen, monach die Russen daselbst unter den Gene⸗ als letzte Gastrolle.) 2 Angekommen: Der K 8 Aufenthalt Jussuf Bey; liest man: „Der verlaͤngerte beendigt. Wir verhlen England und Wales sind nun c hens rei G Fs 2 1 . 1 298. ys in Paris in e A ige. ir verhießen den Konservati Er hat in London studirt. Die Seeraͤubereien im Archipel valen Rosen und Williaminoff etwa 50,000 Mann stark seyn Sonntag, 20. Aug. Im O 1 8 be „ Der Kammerherr, außerordentliche Ge⸗ man e Expediti in einem Augenblick, wo Gewinn b 6* ativen einen bedeutenden n studit 8 — 1 — — 20. 1 pernhause, auf Begehren: Aündte und bevollmaͤchtigte Minister am Koͤnial Grotchere⸗ eine Expedition gegen Konstantine vorberei reg⸗ inn bei den Grasschafts⸗Wahlen; 6 dauern fort. Die Urheber derselben haben sich in die Gegend sollen. Ihr Zweck ist, laͤngs der Kuͤste eine Reihe von Forts Postillon 8 Loni — 1 442 tr. Sre - Koͤnigl. Großbritani⸗ gemeines Er 1u“ ne vorbereitet, erregt all⸗ Englische V Verbeisz zasie werden sehen, daß das — Ir 88 . Zu 1— st . 1 1— jumeau, komische Oper in 3 Abth. Müllen Hofe, Freiherr von Buͤlow, von L gemeines Erstaunen. Man finder nich 3 glische Volk unsere Verheißuna erfr ir haben 24 . von Samos geze 1““ Ze., Eeesm. de anzulegen, was ihnen jedoch, wie Herr meint, * Fon A. Avam. 1 2 er Kammerherr, außerordentliche Sen rz dadurch freiwillig eines näcslechas Emnfhassenein⸗„das sich schafts⸗Sitze gewonnen, bns im iLess hate ee hg n 88 — — „a. anh. 1a, unruhigt werden, , nigsstaͤdt e s eater. rnim, von Bruͤssel. 2 breise in den Weg legt, einen großen Bewei 5 Aoren, den ein Konservativer inne h i 1 — Autorisation erscheinen werde. — Die Boͤrse ist etheibigen. — Die Briefe aus 8s e 6ö 88 . 1 r 8 2 großen Beweis der Undankbar ine hatte (Sir J. Gra doch n . Sc Krists im Handel dauert fort, des 88 278 öö 86- Expe⸗ Freitag, 18. Aug. Eulenspiegel, oder: Schabernack 8568 eist: Der General⸗Major und Commandeur der En gegen einen Mann, der der Franzoͤsischen Armee so viele daße der Ueberschuß an Gewinn zu unseren Gunsten 22 benase hier for w hre gt. 5 iches Schicksal in den Persien en e 8 8 Schabernack. Wiener Lokal⸗Posse mit Gesang in 4 Akbten, andwehr⸗Brigade, reiherr von Troschke Uach Heweise von Anhaͤnglichkeit gegeben hat Pill et wissen nun, was wir fruͤher nur erwarteten, d ß di h und tsglec. .en ehe ar densgs nihc 5 e. dition gegen erat ist aus Mangel an Geld noch aufgeschoben J. Nestroy. 8 nach Stargard. lierung, durch dergleichen Mittel ihre Herrseha 1. , . 8 der garzen Repraͤsentation von England 888 — agen nich 1 rden. 9 . IS estigen M * Afr ist. ir wisse — 8 ervativ noch immer nicht gesteuert worden, in den let 18, nc 65 8 ten, von F. von Holbein. Zeitun g 8⸗Na ch r i ch t hofft, einen Traktat mit Letzterem zu Stande bri h immer wissen nun, daß, nach Hinzufuüͤgung der S wuͤrden. Wir vpariirte der Werth eines Gulden C. M. zwischen 450 8 8 11“ dtch Bes bachtanz. Sonneag, 20. Aug. Des Adlers Horst. Romantisc, 2 e n. . Ein Schreiben aus Tunis voͤn 27 elzn ringen.“ die Majorilaͤt auf Seiten deer g der Schottischen Wahlen, ¹Paras. — In Salonichi wuͤthet die Pest auf eine schreckbare 11“ g — „ mmische Oper in 3 Akten. Musit vom Kapellmeister Franz N. gZgu g lich daselbst erfolgte Ank en. 27. Juli meldet die kuͤrz⸗ entscheidende se 78 der Konservativen immer noch eine 1G . 8 0 en. 8g. z n v b gte Ankunft zweier Abgesan ℳꝙ yn wird. Es fragt sich 1 h Fese⸗ 8Seh e aen Se. d” . 3 82 e chulen as. g'v 9s be⸗ 1. ge ser. (Dlle. Mansfeld, vom Hoftheater zu Darmstadt: Nf⸗ F 8 Gouverneurs von Algier, der Herren F 57 LEE dischen Phalanx erlaubt seyn F. d “ Irlaͤn, “ — In dem von der Morning Chronice g 16. August. As aKIaAven als Gastrolle.) r rankreich. beauftragt seyn sollen, die Gesinnungen des Beys von Korss ng D ßuͤr die Grafschaft Ayr ist der Radital⸗R 88 ersticgan. eitung daß Aug. Gestesn erst ist der Consells⸗Prͤstdent in zu eeinem indirekten Wege zu sondiren und sriedliche Mit⸗ unenHmit einer Mazoritzt von 189 Seimmen gewahlt der⸗
1 * iden sich 1 b Schreiben aus Konstantinopel dam Snsg n. 133: 7,90 R. Montag, 21. Aug. Zum erstenmale: Der Naͤuber Gohreg b chrichten: „Die nach Tripolis bestimmte gufmruck... 339 81„Par. 330 47“ Par. 339 40 ‧Par.] Quellwarme 7. F, reedn 5 - wnedileitung des Herr tel zu ver quch noch folgende Nachrichten: 4- ** r Segel . .11009R. 4.2020 R. +. 152 R.] Fluzwärme 18 80 RN. Lustspiel in 1 Akt, nach Paul Duͤport, von A. Cosmar. He ag des Herrn von Rohan Chabot nach dem Schlosse el, 8 versuchen. Man schlaͤgt, wie es heißt nach 1 ie Times macht bemerklich, daß in di Flotte sollte, wie es hieß, am naͤchsten Freitage unter Segel Lufowärme... 4. 4¼ + 810R. auf, zum erstenmaͤle wiederholt: Je toller je besser, Komsteen,gereist, und wird am Sonntag wieder in Paris venac dingungen vor: Die Seouverainetät ’ 8 9 Be⸗ bei der ersten Wahl nach der Annahine 288g Grasschaft et. und der Bey bezahlt denselben jaͤhrlichen Tribut 89. rkannt Majoritaͤt gegen den konservativen Kandidat 1 c 2 er zu zweiten nur noch 606 gewes⸗ 28, bei der
8 je och auf einige Zeit hier Thaupunkt.. + 9.10 R. +† 8.29°R. Bodenwärme 15 90 R. — ehen; man glaubt jedoch, daß sie . ch nhe. n. 82 8” Dunstsättigung 86 vgt. 41 9Ct. 60 vEt. Auedünstung 0212 h. Operekte in 2 Akten, von Treitschke. Musik von Mehl. cber die Abress⸗ d t der chatz an Gelde fehlt, heiter . 90, ber die Abreise des Koͤnigs vom Sch 81 Zeiten des Deys entrichtete. Dage . 1 1
8 nigs vo chlosse Eu ist noch hlete. agegen will sich Fraukreich ver⸗ abgesunken sey en und nun gar auf obige 189 her⸗
leiben wird, da es dem b heit heiter — Ungen zu leisten. Die Wancen..BB-r. Fenc. 8. Niederschlag 0. aa dh 2, g. 141 Näheres besti eß flichten, d - 1 pen zu besolden und andere noͤthige Zahlung . Wind. RCOns. Ond. d. 8 1“ 8 8 s estimmt, indeß deutet Alles dar „pflichten, den Bey von Konsta 8n Feh9. dessheräns öhar ch agtn Fntas 15 Sgalkeaoagö., — 8. — HHacttah 4.11,9“ SR. 1n 1 nig in naͤchster Woche wieder in e Thhag letge a⸗ 5 seh ge Fonsälge Jgenten der cim an afterun n. Sefsone en s. eicel, zu denen die Minister af der nͤchst desceche Lar hat zu mancher . “ Auch soll ihm das ganze Gebiet zwisch 888 en. ession, bei der geringen Majoritaͤ ie Wabß e stern hoͤrte ich aus glaubwuürdiget Awelle, daß er an dle Stele ven C11ö616““ 66 8 ““ hary nt zwischen Konstantine, Akbat ergeben, nach dem Rach der ,Reenang heen.ahehegee assan⸗Pascha zum Pascha von d heinlich Namik Pascha erhalten. 1X“ 198 8 111““ vohnen wird sch te Regierung hat heute nachstehende telegraphische Depe⸗ sucht nehmen sollen, außert die Times sich heute folge 8 Fien ges eehrarels mernnnehe ehcpas gebessern wldd, si min. v11“ wnnSSeyrudt bei U. M. Hest Burch eine Koͤni schen erhaltene „Vordeaux, 10. August. Da sich Wen Ent,naßen. Nis Lord Melbouene vor einu veutehse gender⸗ Ob durch diese Veraͤnderungen etwas gebessert wird, 111“*“ 8 Stans. . c h 1690 28 9 eene Koͤnigl. Verordnung vom vorgestrigen Tage os nach Villafranca hin in Bewegung setzte, so haben b. Ge⸗ das Peelsche Parlament mit großer Unged hehn agen destens sehr zweifelhaft. . 111A“ ahlbezirk der Nieder⸗Charante auf de ge nerale Espartero und Oraa am 3isten ebenfalls die Richtung 1 F är aus mancherlei Gründen gans agcle⸗ 88 8 runken. efreit von den demuͤthi 8 freude⸗ genden Fesseln, die ihm
zeichniß der
Par.. 0R.. +. 8,60 R. 62 vGC. ONO. E 11““ 2 11161616“* Tagesmittel, 33940par. + 1580Rv. 4 8 blen Rierdarteur Ed. Cottel. Der Herzog von Nemours hat sich auf der Brigg „Reine und “ uͤberlassen werden. B27/
llie” nach Brig — iff 1 lach Brighton eingeschifft, wo er einem Pferderennen
INNHes, elnas Wrmd renma eebb.. usammenberufen um an die e. n 3. g eptem⸗ nach 2 . s bse. men en, um an die Stelle des 92 S jener Stadt eingeschlagen. Di A; 94 ten Herrn Napo⸗ I es zum Praͤfekten er⸗ 50.5 D gen. Die Castilianische E r 8 S sen Herrn Napolcon Duchaͤtel einen neun zu ser unann und 200 Pferde start, war 8 sgene in Pena⸗ — g. veeselb nefergs hatte, frohlockte es in der . n 7
jen. 3 ¹ fiel und wendete sich nach der Provinz Sogovia. Zwei Ba⸗ meidlich 1 daß dieselben Umstaͤnde, die sein Gift unver⸗
1a . g2 3196: .88 All g emein er Anzeiger f P eußisch en üens honsts aneldgh, das die Unpzßlicken des Heren Pas, vil g, da saezteahed eion weren in dee Sierra voß Meryos sens eihe Zeit angei Fen gen auszezwungen hatten, es wengg⸗
4
— 1 keine ernstlichen Besoranist. ori ie 11 29 Als Nlta gasge., 1. 8 82* z ich bei E. S. Mi jo Berlin,! ee Pair wil esorgnisse errege. V. ia geblieben.“ — „Bayonne, 10. August, 8 U tand setzen wuͤrden, mi —
8 1q“ 8 hr zur Ausführung ge Avertissement. nowen lirh bei E. S. Mirttler ion Berlig, se Paix will wissen 5 S. ö Abends. Den le 9HSer. 2 August, hrund leichtb 88 . ben, mit dem arglose Bekanntmachungen. Feabsessnps,he9 ne n8 Zan n Ur⸗ 8a Es wird hiermit bekannt gemacht, daß eine der ersten Bvon⸗berg. ued L. Bambeorg in Greikswoels ger Eskorte uͤber 1- 2 daß der Piemontese Ferand unter solge, watt. letzten Nachrichten aus Madrid vom éten d. zu⸗- u chtbeweglichen Gemuͤth Ihrer Majestaͤt nach Belieben gi 131 bracht werden soll, bin ich gewilligt, e 9 . orter⸗Fabriken in Warschau, an der Czernijakower, Zur, Geschiehte der Semm 1u80 eine hinreich 85 Graͤnze gebracht worden sey, indem 8e ar die Erpedition des General Guergẽ in Segovia (etwa 12 mzuspringen. In der doppelten Absicht, sich aus den Verle⸗
2 1— 1 henden Beweise gegen ihn gesunden Föten nden von Madrid) eingeruͤckt. Die von 2 — 300 Mann besetzte genheiten zu in denen sie bereits bis uͤber die Ohren
1 ddostus Baustellen ausreichenden Theil meines mit der Haupt⸗ m 3 8 —
Der zur Konkurs⸗Masse der Handlung Theodosin 2 1 18 2 7 Sen cep drs Ve 399,8. 15 Pir 2g- 1 4* 8 2 8 5 2 em neuen Packhofe Nr. 2. belegenen Grund⸗ Straße Mr. 2999 gelegen und bestebend aus e issenschaft un unst in! Has ourn 8 4 — 8 — 3 . 2
Christian 15719 gebörige . Fane öI Insel ni ceete iras 2 9 8. ” gen Parten 8 Hes Pavillen s, einer Branerei, einem Iend. Von Dr. C. Klemm. König.9“]¹ ge⸗ ne. n Z e sagt: „Man hat sehr Festung kavitulirte. Die Karlisten haben ihren Marsch na 5 e zu versuchen, was das Gluͤck fuͤr die Verbesserun belegene Speicher, „Deo“ geuannt⸗Nr. 8 1 8 die Malz Hause, einer Mübhle, einem Speicher, alles mas⸗ Bibliothekar ete. 1 Thlr. 20 sgr. üͤber deren Resultat E11“ von Lipona ernstlichen Beforon se üses Sie Ereignisse erregten keine glaubten ste fünne ihen Kage thun moͤchte — denn fochen. Es sind uns uͤber diese gmsje fuͤr die Sicherheit der Hauptstadt.“ — zekönne ihre Lage nicht werd 8 stadt.“ — en, als sie es schon war —,
3 1— if 12,750 Thlr., kaufen. Westwärts an jene mit der Front gegen . her, ab
Idekenbuchs im Jahre 1830 abgeschätzt auf bengenannte Uferstraße liegenden Baustellen ansioßend, siv von Ziegelstein aufgemauert und mit Zint gedeat, se einige Nortiii ne 2sseachen Es Hah, un regslichen Besor ihe sig 8 88052 Feuaee ie,ümme ger gaseni „deren Richtigkeit wir ver⸗ 2 “ gust, 6 Uhr Abends. Die Expedition di niglichen siat zu einer Appellati
die Waͤhlerschaft des Reiches h im eimer Uppellation an — ervor. 1
afelge der nebnt Hovothekenscheig und Aedingungen nencernm Angenblicte bereits 2 TWehngeväude aufge⸗ sammt gewälbten Kellern, Magazzuen, Staltungen, Znien zu u der Registratur einzusehenden Tape, soll werden im Angenblicke berei „Se 1g 1 g R ssen und ei Garten, durch Kunsterfahrene auf Im Verlage von Heinrich Hoff in W in zu koͤnnen glauben. Der Ge 8 Zariateguy's ist 8 en 26. 1837 führt, so daß demnächst durch die Bebauung von den Remisen und einem Garten, — sterfa „.. Im ge von 8 ₰. I icht zwei ft. G Der Gegenstand jener Re jo 5 8 am isten d. uͤber den D sich ihr b ““ 2 38,8 ee *& lams. zum Perkauf beg eine 19 eesan die Seeane en, 188, 8,Sr Gvnhecg K sen 8 Fgh ,nene vodein gehn acchen Peagsese nbon I sich um d 2 8 vetcchanan ssen sie auf Segovia zu marf 19 5 1 18 89 88- 8 zu vermehren, gebrauchten sie öhn. h 5,9n 8 er; 8 as bi 8 ren ckhofe Mr. 2. liegende ohn. züur er⸗Fabhri e igen eräth 1 d Ke 571 V Stuhr „ His 12. 8 8 oß von Ne ill Z; SLe⸗ Masri aus Trup en b ate So ans rengend und er 5 ’ 89 86
Königl Land⸗ und Stadtgericht zu Danzig. das hinter dem neuen Packh,⸗ z auf 9370 Fl. Poln. abgeschätzt, unter günstigen Be⸗ zu haben: A ddstuͤcke wurden mit bee Meuilly. Diese beiden int die „„luppen abgesandt worden waren. (Hier müdend auch eine persoͤnliche Prorogi 1 Fnae ns chhe es ena sahne sc sessen Eerhue⸗ 8 888 nugen “ Frlcs en Lclaie 8 arschau bn h Das Gluͤ ck. 1 gekauft, vergrögert und Fenhs esne. und seiner Ge⸗ an E, . 89 8” Depesche gemeldete Ehnnahme 1es neerrengcah h Fönäge ist. s vurdedac vnsere uanfean Königlichen Palais, Königlichen Schlosses, des auf der Langen Gasse sub No 549 im Krasinskischen Revelle ven Helnrich Laube⸗ kte auf den Spanischen Thron stieg, b lis Joseph Buo⸗ Vigo und Alcal 9 nicht bestaͤtigt zu haben.) Die Generale durch eine K. Ruͤcksichten zum Trotz, statt daß man die Session
ven He 1h h. Schwager, den Groß g, bestimmte der Kaiser cala waren am sten d. in Valladolid. Der C Kommission haͤtte schließen koͤnnen ihr
Svo. brosch. Eleganteste Ausstattung 14 7 „ den Großherzog von Berg fuͤr d Kaiser neral Escalera stehe hieß es, in Mi id. Der Ge⸗ und ihrer Zuruͤckgezogenheit EEEö aus ihrem Gram . en Neapo⸗ 2 „in Miranda am Ebro. Die dem C it herausgerissen und genoͤthigt, sich
Da der Hekonom Ernst Wilhelm Ludwig Rose aus de Packbofes, neuen ege., “ *ℳ 9. Fer Eilzavgen, FEeee. 8 schen Th Museums und der Börse belegen, werden nals des Masovischen Gouv⸗ 1 2 endoa⸗eh. Wer braucht das Glück nicht; Wer suchtes Thron. Ein Traktat wurde i 88 1 w 1ece de in Bapoͤnne unterzeleh⸗ chrichten von aragossa sind sehr widersprechend; aber es ges zu 1. d, e mußte, obgleich kaum der Unmuͤndi igkeit
b Alswede, geboren zenr⸗ 26. eee x8* 3 fer 89 nehen der PZahbre 1810, und der Daniel August Hohenkirchen aus Koönig . 1 b ee,es CgraJb — 7 A. ; Ee 1 Sepiember 1796, seit dem den neu zu errichtenden Gebäude gleichzettig eine des Delegirten Fribunal⸗Richters Herru v. Rad 85⸗ Man fann für eine Dame, für einen Freusn Napoleon hatte sich . A — See . Eeaae en Feemath sich enifernt — von schöne und freie Aussicht nach dem am jenseitigen kowski auf dem Hehe der Erbschaftstheilung des nach vasbess Geeschent finden —110 „das Cifc.,9 oͤnigreich d “ fruͤhere Traktate Domainen Jne, daß in den Stellungen der beiden Parteien keine Aen⸗ 1— sdrem Leben und Aufenthaltsorte keine Kunde gegeben Serees hüfr 5 18— Feenbijon 1 “ sich bier in die Form eines innerlich und zußent ichim als Entschaͤdigung fuͤr das Eisis g. dem Koͤnige er Felalhen Eenra hen, vor einer Million Augen paradiren bloß weil das
E autragt der Herkules⸗Blücke und Burgstraße gewähren un 1 9. Svca e⸗ b 8 d eleganken Buches geschmiegt hat⸗ t. Dieser v dd-9 das Elysée⸗Bourbon und Neui 8 dessager will Nachrich ehig⸗Kabinet von der Bewund ie IraSve2Nehsg daben, und da deshalb ihre Fodes⸗Ertlärung beautragt der Herd die Erbauung verwendeten Kapitalien Terminen, verkauft werden wird, woven der erste zur ven und eleganten Buches geschmicene teser von beiden Theilen ratisizirte Ty euilly haben, w . achrichten aus Spanien erhalten erl 8 fwunderung, die das Erscheinen seiner sa,eeeaen Seet.ös hee unbekaugten Erhen, hienne de. ans,de Grraenngg eänden. Pie Uüezergabe vorberenenden Antrteunang auf din er. Sepiember, Meöge das “ la c. luefüührung. Sas Seee gen Fern voll, Mann 2, cha veriasen und man95s , bag 1 a cenen 1e N nhe I“ e. sishen bosse
au . 8,-8 ve⸗ ig⸗ L. J.⸗ mittags, bestimmt worden ist. — oleon gleich je Er bard abge — ey. — E1’“ wuͤrdige reiben Lord 8 den 12. Juli 1838, Morgens 11 Uhr, der beiden Baustellen, welche auch zu einem verchaice Ii. un Uhr ü. bestimn be 8 2 b ge60reklamiren, d gle chfalls. Die Erben des Letzteren koͤn ge⸗ Im Phare de Vayonne liest 1 Russell's an die Waͤhler von Stor n Schreiben Lord John im Lokale des hiesigen Gerichts zu melden. ten Gebäude büseeren 2220 soll zu AZZTö vaec ven dn e ; 8 Tvntas So eben erschien in der Stabhelschezenn leau unterz . 1 durch den am 11 Apeil in Fon. gten in Saragossa das Geruͤcht 81e 88 hatte sich am Mulgrave, in welchen beiden höchst und an den Grafen Lübbecke, den 20. Jnli 1837. chen Semn efe gen, daß deren Bebauung im kün ge 1 ein Kanzi⸗ kribunale iung in Würzburg und ist bei E. E. Mittu nterze hneten Traktat seine Privat⸗Do 7 Fon⸗ Espartero geheime u reitet, daß der General Ihre Majestaͤt d chst mißbraͤuchlicher Weise eb; 2 6 vünschenswerih gefördert werden kann. ie Schreibers der lsien Instanz und in der des Herrn in ( Nr. 3), Posen Bremberg, atte. Murat aber Domaine aufge⸗ be nterhandlungen mit Don Carlos Ihre Maj em Lande als eine eifrige politi V Königl. Preuß. Land⸗ und Stadtgericht. Jahr wüns b 1 II . in, Mecenas Wilkoszewski als Dir girenden bei diesem Ver⸗ Berlin (Stechbahn Nr. 3), Posen, be lat aber hat auf sein Privat⸗Ei abe, deren Zweck ei Hehe arlos angeknuͤpft tei⸗Anhaͤngerin d ige politische Par⸗
8 — Einsicht der betreffenden Pläne und Verfaufs⸗Bedin⸗ Meceuas Wilkoszewsli als Dir girenden bei diesem 8. in Greifswald zu haben: Verzicht geleistet. “ vat⸗Eigenthum nie Kn weck ein Verglei wischen de F 1 4 ngerin dargestellt wurde Muns⸗ Beetenkamp gungen wird 88 den Baustellen werktäglich von 11 kaufe, in Warschau sub No. 32¾ wehuhaft, durchseyen. 8 S.nbrsan dg, dven; a nalg Hinge an gesencngen ehc,wende sich begaar Lage 1 8 sabvera. und 6 Peesch engd na Krieg fährenden Feanben von O Connell's Oberhekrschaft auf unsch hege, zn 7 wUn- 8 iter er ihr Fe 21 er alten ur 8 8 1 ahlen zu wirke 2 8 dee 3 ge en ihr urspruͤnglich bestanden,“ id auf dem Abbrechen der Uinterhandlungen keit vegen die Pepisgen,e C Lon de er Koͤnigin h
bis 1 Uhr Vormittags vorbereitet seyn. Unterhändler tagneilsmus bewirkt. nn, ⸗ 1 I Grundstnscke kan koönnte ih 3 ne0 . I ühr erwidern, daß durch Das J E 9 Das Journal des Ds “ lich belobt worden seyn 89 N lieferung fuͤhrlichen Artikel uͤber d sbats enthaͤlt wieder einen aus⸗ bedingt uͤber tven shrralnn ze 1r gelee necsügeiun aug 88 4 en. e re⸗
* ; b 4 en. Auf direkte portofreie Anfragen wird 6 1 12 ni egenseiti — Rachdem höhern Orts die Anlegung einer Schälung werden verbeten. Auf 9 . . 8 Krankengeschichten mit Zeugn: seitigen Verpflichtunge üglich vollständige Auskunft ertheilt werden. An: ; 8 r 1 flichtungen und duͤr b8” unvexrzüglich vollständig ft erih Literarische Anzeigen. gr. 870. brosch. Preis 10 sgr. 4 deeetepet⸗ als Entschaͤdigung EE. militairischen O Der Bau⸗Inspektor Cantian, 1 F. I1 men ex pexu ge 9öee Domaine nien, der irischen Operationen in S onai b Ssrte eeen gesetzt worden sey Darauf aber Carls sich auf nachstehende Weise resumt 1 pa⸗ volutionairen Blaͤtter waren in Eitase: di 8 Harar 66“ “ aber Carlos hat, trotz sei nde. Weise resumiren laͤßt: „Don kr en in Extase; die Herrschaft der De⸗ trotz sei „ mokratie hatre begonnen, und die K 28 ft der De⸗ G . onservativen sollten bei der
8 . 4* ,2 . 38 &ꝙ uad gieschzeitigen Heestellung eiuer gepflafterten Fadr⸗ V 9 gr. 8 ℳ. b. Fectn ber dem zwischen desm Wetperschen Padehaufe. Pee age⸗ Bei G. A. Kummer. n. jst s0 rir, e aeee jegelstraße Nr. 8 wohnhaft. lschienen ond in allen Buchhandlungen zu erholten M. “ 8 ern. vnhaf g 9 224 mhuglaJh ems noehen ner letzten Niederlage, augenscheinlich ei 86 8 1 gach Hannover hinuͤbergeschickt werden.
¹
Edictal⸗Citation.
8 1
uUnd der Salzbrücke belegenen Theil vom Weidendamm
8 5 bvesentli “ dergestag angeofonet worden, daß diese wesentliche! 11“ 1