ö“ “ M“
8 “ u vPZ““ “*“*“ 1“ 1 ö5 EE““ empfiehlt er von nun an die groͤßte Strenge gegen die Vater⸗ — Vom 27sten zum 28sten d. M. sind in der “ “ n landsverraͤther, er empfiehlt, einen Lafayette an die Spitze der siden als an der Cholera erkrankt 104 Personen und als a “ Den 28. August 1877.
Nationalgarden des ganzen Landes zu stellen, um die Rebellen derselben verstorben 70 Personen angemeldet worden. su — Ein .“ des T e 96 . „ — stro an den Herausgeber des Periodico do obres sagt: daß er — b . 8 nicht begreisen koͤnne, weßhalb Seömchach jetzt 8 v. Setu⸗ Wissenschaft, Kunst und Literatur. Femeen al, des Commando's der 2ten Militairdivision entsetzt worden. 56 land uͤber die Zeit von 16 is öe. Wenn es bloß aus Mißtrauen geschehen, so habe die Regierung een 8 e.-1e des Minister⸗ Otto “ schlechterdings keinen Grund dazu, da dieser tapsere und loyale — von Schwerin des Jungern an den großen Kurfuͤrsten Karm.Ob.m.1.. General der September⸗Revolution die groͤßten Dienste geleiste,, Friedrich Wilhelm. Herausgegeben von Leopold von Nm. Int. Sch. do. und er stimme sogar dafuͤr, daß der Congreß ihm deßhalb sei⸗ Drlich, Premier⸗Lieutenant im Kaiser Alexander Gre⸗ Ben. Stadt⸗Ob.
N
Amtlicher Fonde- aund geld- çours- Zetter!.
8 Pr. Vour. r. Cour. 8 Brief. Geld. Brief. 1Gelg.
8
41 105 7. 4 4 101
23 99 ¼ 4
Pomm. do.
100 2 G [Kur- u. Neum. do. 62231 do. do. do.
102 5 Schleszische do. 1 X Fe 86 — 1 88 — 8 es 8 82 1 ch. d. K. u. N. 8 „ 4 26, 2. 8r Berlin, Mittwoch den 30 8en August F — — Hüiseeiürüütce 2 8.
2v29
— E“
]
leue Ducaten 18 ¼ — 8 mmn innn — — — 2 24 F 2 2 m* FEEöö ☛ Seen 2 riedrichsd'or 13 12 — 5 . ———— ——— — EEEe“”“;
—z 2
nen Dank zu erkennen gebe iꝛc. Schwalbach ist ein ehrlicher nadier⸗Regiment. Mit einem Vorworte von Fr. von] Kauts⸗b. 40. tapferer Deutscher, Militair im strengsten Sinn, nur der Re⸗ Raumer. Berlin bei Reimer, 1837. 442 S. gr. 8. Elminger do.
2*
„
gierung de facto gehorchend, ohne wie es einem Militair ge⸗ err von Orlich, weicher vor einigen Jahren, durch die auf dem Danz. do. in Th. iemt, seine eigene Meinung geltend zu machen. Wenn ihn Grädg Schwerinschen Familiengute Wildenhof in Preußen gefun⸗ T“ sh. os. do.
71 zen à 6 Thl. 13 ¼ Aaber eine falsche Gewalt zuruͤckstoͤßt, dann ist er auch seiner denen Ürkunden, zu seiner Lebensgeschichte des großen Kurfürsten ai1 n 8 Pflicht 2 und 2r- wird auf d dieser Arbeit, so glücklich ge⸗ O⸗tpr. Pfandbr. 104 ¼ Uiasonto 8 mittags. Zariateguy hat sich mit all 6 itkra G h. mit allen seinen Streitkraͤften nehmen an diesem ersten Tage nur eingeladene Persor 8 1 sonen an
die Seite treten, welche veranlaßt wurde, ist, nach Beendigung 1— , ihm die rechtlichere scheint. Wegen seiner Tapferkeit uͤbt er wesen, auf dem andern Schwerinschen Familiensitze Walsleben in der 8 S.s “ . nach Segovia zuruͤckgezoger 8 8 einen großen Einfluß auf die Soldaten, die ihn alle ken⸗ Mark einen ungleich bedeuienderen Quellenschatz zu finden. Indem 1 ““ 16“*“ Kronik des T ages des besetzt 1I“ 8 Vigo lelt noch am I5ten Aba⸗ den Fahrten Theil; uͤbermorgen wir . 6 die Hauptmasse dieses bisher verborgen gelegenen Materials einer 6 Auswärtige örse “ 1 8 G i war im Begriff, sich Segovia zu naͤhern. Zwei bli⸗ 8 Pnh, Küen nnn l. dae Pu⸗ nen, und da war es sehr unklug, ihn vor den Kopf zu sto⸗ aup 9 G erbo⸗ ¹ 1 Saes A, “ 2 8ℳ Des Koͤnigs Majestaͤt habe 3 1 Brigaden des Esparteroschen Cor Ke Zwei blikum zugelassen werden. Die Acti 1 Feg, vc⸗ 9 b 8 K ist einige T neuen Biographie des großen Kurfürsten, bei dessen zweihundertjäh 19 zen geruht, dem Premier,Lieüte⸗ parteroschen Corps waren aus der Umgegend Die Actien des komprimirten Gases
zen. Sein Uebergang zu den Rebellen ist einige Tausend riger Thron Jubelfrier, zu Gute kommen soll, bat die wohlmeinende ..a Amsterdam, 822 ssert 003½ K nt a. D., Wedecke, den Charakter als Geheimer Hofrath von Madrid nach Segovia aufgebrochen. Der E sind auf 30 pCt. Agio gefallen.
Absicht des Herausgebers der oben genannten Schrift den hier ver⸗/ Nies⸗ wirkl. Schuid 52 ⅛¼. 5 % d0. 100 74 nz Ha. verleihen. 8 bh von Daroca meldet unterm 16. d. M., daß Don Car G zbri 8 2216. 5 % Span. 18 ¾. Passive —, Ausg. Sch. —. Tinsl. — — — seine Truppen in der Umgegend von Eamarillas sta 8 8 roßbritanlen und Irland v nden. An London, 23. August. Ihr 1 1 .. 23.2 .Ihre Majestaͤt begab sich gestern
Mann werth. Vor einigen Tagen kam der schon laͤngst erwartete Belgi⸗ öͤffentlichten Stoff abgesondert und in demselben wesentlich dreierlei 1 00 N D f n sau Leben des jüngeren Préuss. Prüm.-Sch. 109 ¾. Poln. 113 ½. Oesterr. Met. 100 8. ½ Im Bezirke der Koͤnigl. Regierung demselben Tage hatte Oraa Cella verlassen, und marschirte auf Reg g „ un eLschirte au kachmittags unter Begleitung ei g eines Detaschements Lanciers,
E1“ seh Zecü a les r bnc sche in ein e 8 getenez⸗ b gecee hngsren 22,. 1. e de einstweilen sein Absteigequartier in dem Hause des Belgischen inisters Otto Freiherrn von Schwerin, die diplomatische Thätigkei B 888 e „ 22. 3 Magdeburg ist der Kandidat des Vras⸗ 1 Perales, und Br 8 „ 888 Daͤnischen Konsufs, Herrn Oneil. Mit demselben Dampf⸗ des großen ne enen und den politischen Kampf am Englischen Passive à Linsl. 8 Neue K 1Se 18238 19 Adolsh öu ““ ö Frie⸗ Vistedo. Le sich v. Santa⸗Eulalia nach vom Neuem Palast im St James⸗Park nach Schloß Windsor schiff kam auch der Schwedische Chargé d'Affaires, Chevalier Hofe, der das Unglück des Hauses Stuart zur endlichen Folge hatte. S 8 ½ 1“ 9 vat.,. a. u Vogeisdorf ernannt warden; gelischen Pfarr⸗Adjunk⸗ 19. Aug.) Der Französische ug. 3 Uhr Morgens. (Madrid Die Koͤnigin und die Herzogin von K “ Schloß Windsor. Kantzow, wieder an. Die beiden Minister Oito Freih. von Schwerin, welche einander „HOeasterr. 5 % Met. 104 ⅛. 104 ¼⁄. 4 % 99 10. 718. 20 9 812 . 8 1“ auswaͤrtigen A Franzoͤsische Botschafter an den Minister der nen Wagen ihne zogin von Kent sazen in einem offe⸗ antzow, durchaus würdig sind, waren bisher sehr wenig nach ihren amtlichen 56 6 56 ¼. 1 % 24 ¾. G. Bank-Actien 1635. 1633. Fartiab-ise zu Marienwerder ist die erledigte katholische Pfarrstelle aͤrtigen Angelegenheiten. Das Ministerium Calatrava Coxl 6 n gegenuͤber die beiden Kammerdamen Lady 8 Griechenland Verdiensten bekannt, und es dürfte nicht viele, selbst ganz gute Ken⸗ 122. G. Loose zu 500 Fl. 115. 114 ¾¼. Loose zu 100 Fl. 226. 1 Groß⸗Plowenz durch den Pikar Lauren;: Jankowski hat, in Folge militairischer Demonstrationen, die weder zu Col Foplen n Lady Hastings. In einem Landauer folgten die 8 1. — 4 7 ner der vaterländischen Geschichte geben, welche die rastlose Thätig⸗ Preuss. Präm.-Sch. 62 ¾. 62 ½. do 4 % Anl. 100 ¼. G. mFols. Loa eder besetzt worden; tlistonen noch zu Unordnungen Anlaß gaben, in M er zu Col⸗ Chrenfraͤulein Miß Cocks und Miß Cavendisb, die Baronin Athen, 28. Juli. Wir sind diese Zeit uͤber durch meh⸗ keit und den umfassenden Einstuß Otto's, des älteren Freiherrn von 64 ½. 64 ⁄. 50% Span. Anl. 16. 15 ¼. 2 ½ % Moll. 52 16. 270 zu Posen ist der Rektor Benjamin Schoͤnwaͤlder Entlassung eingereicht. Durch ein Koͤnial 18üg seine Lehzen und der Stallmeister Oberst Buckley. Um 5 Uhr langte rere Maͤnner besucht worden, die aus dem Strome der hier Schwerin, des Ober⸗Präsidenten, d. h. Prinzipal⸗Minif ers, und den 1 Hamburg, 26. August. H evangelischen Prediger in Kozmin 8 aa. e8892 18ten d. ist das Kabinet auf folgende Weise uf “ ekret vom Ihre Majestaͤt in Windsor an⸗ ö. T 18 ab⸗ 28 zugehenden Fremden be7 esam hervorragten. Nicht 5. sne Sehgicen ““ 2 “ 1360. Engl. Russ. % Port. —. 6 exander Elsner zum evangelischen “ Espartero, Kriegs⸗Minister⸗ h Lsaseits, Pr eesn. klassen 88o die Koͤnigin mit dem groͤßten Enthustasmus. nur Schubert, auch der große Hellenist Hase aus Paris war berrn von Schwerin, in ebendigem Bilde klar vor ugen h⸗ 9 25. Ner .—. 3 “ ERtrentn n “ in Ober⸗ Pedro Cb jbt interimistis E1*X“” Die von London nach Wi fuüͤ Stroßoe⸗ 1I1.“ hier, b erfreute 195 veegs 8 üh casch aces Hattsezde ehe die Wildenhofschen und die Walslebenschen Papiere zu Tage ka⸗ Paria, 23. Außust. ““ — nng 9 an der. Metropolitan⸗Kirche G 11—“ an der Spitze des Kriegs⸗ Wagen bedeckt daß 111312 war so mit von Seiten des Koͤnigs. Raoul⸗Rochette aus Paris und Ritter, men. Darum nehmen wir auch Herrn von Orlich's Einleitung dank⸗ 5 % Rente fin cour. 2110. 75. 3 %: sn. sour. 79. 38. 1) Sr. Adalb 1 selbst er tet, zum Probst an der Pfarr⸗ Minister des J. hn; Gat⸗ erster Staats⸗Secretair; Vadillo, einander fahren mußten Lei 88 seche derselben neben⸗ der große Geogra h aus Berlin, werden hier erwartet Schu⸗ bar an, wenn wir uns gleich des Wunsches nicht erwehren wollen, Neap. ün cour. 96. 90. 5 % Span. Rente 22 ½. Passive 5. 9 hhe St. Adalbert daselbst ernannt worden. Pi r des Innern; F alvato, Justig⸗Minister; P o⸗Pita“ guͤnsti en. Leider war das Wetter un⸗
g grap 3 b daß für zwei so treffliche Staatsmänner immer noch reichlichere Suel⸗ Fortog. 25 ¼. 8 . 1“ be. Finans⸗Minister. San⸗Miguel, interimistischer Schausoit gnete fortwaͤhrend, und der Glanz dieses Wien, 23. August. f Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche G „See⸗Minister. Alle diese Minister, mit Ausnalb 1 he chauspiels wurde dadurch sehr vermindert. Im Sch Lehhose.
Palliche Gehelme Vardaxi, sind Cortes⸗Mit 3 uenahme des Herrn standen die beiden Detaschements der Koͤnigl. Haustru ven in
üͤbli
— 0 F 8 9 bers sehnte sich, nach so vielen Entbehrungen und Genuͤssen, in ien entdeckt werden mögen. 5o0, Met. 105 ⁄1 6. 4 % 3 % 77 ½. 2 ½ % —. 1 % Staats⸗ und Minister des 2 D % Met. 105 1 16◻· 4 % —. 3 % 2- 272 7% — 1% Staats⸗ und Minister Innern und der Polizei, von Ro⸗ glieder. ie Karlisten haben Sego⸗ Par W1 89 zei, via geraͤumt und ihre Kranken und be daselbst 88 segtnceneahendeenacde 1 elic. . 8 rden viertausend Arme in Windsor fest⸗
die liebe Heimath zuruͤck, und seine Sehnsucht vermehrte nur In den Gesandtschafts⸗Verichten selber ist für unsere Geschichte am 1 05 4 die mweinige und die der uͤbrigen Landsleute. Hen en “ . gans n des 1 ee.. 85 dem Bank-Actien 1377 ½. Neue Anl. —. ow, aus der Provinz Westphalen. ler . vmfpelEC n “ 1“ siegreichen Waffenkampfe gegen Schweden nun anch alle die mate⸗ Se. Excellenz der General⸗Lieutenant c ruͤckgelassen. Sie scheinen sich nach d 8 GC „1,18 h1“] riellen Vortheile und alle die äußeren Ehrenrechte zu gewinnen, welche — p jeur⸗L 1 und Inspecteur der u we N ach dem Innern von Castilien lich bewirthet. Um 6 sti 3. 8 — 2 er dortt 5 1 Theil w müssen, welche aber oft, nac 9 . 2 va.. “ — ldeur der Iten § llerle S. . on auf, nach “ E1“ heh ander Ebat dan üehngche ““ dem Cö“ Der Paria, Trauerspiel in 4 Akt, 72 28 Beer. Hierau t93dc⸗, Fa n Kurssel, von Frankfurt a⸗ 8.0. ö“ 58 I WbG 88n Débats aͤußert sich am Schlusse EE“ aesceewltc sa. 85* Naͤhe der.Haupt⸗ B 1— 9. Fiferf stri 8 6 omi maͤlde in 5 Der Kammerherr, außerordentli . I 1 ngeren Artikels iber “ 89 nter n ist. Gegen 7 Uhr wurde die Stadt. w Süm die 8 s 2. zu haͤufig in gro⸗ g Ple Aachtehge ögeagit anana nig Pelüfe II. mit seinem Panla. 1e 8ℳ677,8, öu fsches Kera ee h Rahma chrigte nüte ani Ksses⸗ Fheebertandiscndte und Lcge e ““ „Der 8 Se ee 1“ v. und 5 9 üühr vnrde ein Herlcert en Städten niederlassen und den Gerechtsamen der promovir⸗ mente und mit seinem Volke mögen vorzugsweise der Englischen Ge⸗ S tsdam, zum erstenmale: Bergamo, komische n Wylich und Lottum, von 7 egenheiten, Herr Bardaxi, Neffe C 161“ 3 er Regen aber nicht nachließ, so verungluͤckte der ten Aerzte daselbst Eintrag thun, ihrer eigentlichen und ur⸗ schichte angehören; indeß erinnern sie lebhaft genug an den Antheit, in 1. gname⸗ . C 1 Hierauf⸗ Der dsc. . “ Azara, ist in Europa 1 e. bes .“ Ritters von Schluß desselben, wo gerade der Name bresor aen ns resehes Bestimmung als Landaͤrzte naͤher zu bringen und welchen der große Kurfürst noch auf seinem Todtenbette an den Din⸗ Liebe pantsmimnisches Seoe n g Ulhten 9 1 hat, theils als Diplomat, theils als eise bekannt, und feuer erscheinen sollte. Heute soll in Eton ein großes Schif⸗ . sen, haben des Koͤnigs Majestaͤt unlaͤngst festzusetzen geruht, sein Nachfolger auf die von ihm duroh emee ne Feldme B. komische Oper in 1 Akt. Musik von C. Vlun haͤngigkeits⸗Krieges, seinem Land 8 “ er Prinz Ernst von Hessen⸗Philippsthal hat sich gestern vom nächsten Pruͤfu Se n 4 Grafen Schonberg und durch 6000 Mann seiner Truppen so erfolg⸗ ergamo, b p . 8 n C. Blun. sstet. 1 N1I ande schon große Dienste bei der Koͤnigt 1I1I1 25 si gestern 8* Ge⸗ EEEEb“ dlasfae d n Feen, ee .nh Expedition des Prinzen von Oranien vrg⸗ Feeseigf⸗ Der Polterabend, komisches Ballet in 1 Aufzug, vongg Peeah e acst E nedreennahste sabien . den meisten er London vegech, huee Fahrt nach Winoͤsor, beurlaubt, da lassung an Orten, wo bereits ein approbirter und promovirter 88 . eisgatese Ausstattung des Buches scheint es anzudenten, 2 dVenatrstag, 31. Aug. Im Schauspielhause: Der Arx “ bemuͤhte sich in Wien und in 1eeen P sse ee sind * 8 Lord Lyttetoon und Lady Barham praktischer Arzt ansäͤssig ist, gaͤnzlich untersagt bleiben und eine daß der Herr Verleger mit demselben besonders auch auf den Londo⸗ seiner Ehre, Trauerspiel in 5 Abth., nach dem Spanischen deß . Frankreich. um die Allianz Franz J. und des Kaisers Alexander zu der Zeit n 88 ammerdamen Ihrer Majestaͤt ernannt worden. Ausnahme nur dann stattsinden soll, wenn ihnen durch die Be⸗ ner Markt gerechnet habe, wo allerdings die Landesgeschichte in jeder Calderon, von C. A. West. (Neu einstudirt) DParis, 24. August. Gester G wo Spanien gegen unsere Armeen mit einem Muthe kaͤ 3 ie Times sagt: „Die Reformer haben bei den Wahlen rufung zu amtlichen Stellen die freie Wahl ihres Wohnorts Art eine erfreuliche Unterstützung findet. - 8. 1 2 1gvvxcoo und der Conseils⸗Praͤsiden: hatten der Graf Po 5 di dem wir jetzt Gerechtigkeit widerfahr zuthe kaͤmpfte, in Irland eine Majoritaͤt von 41 erhalten. Diese Irlaͤndische beschraͤnkt wird. Demzufolge duͤrfen auch bereits ansaͤssige . — Koͤnigsstaͤdtisches Theater äa. der Knigl. Fangi⸗ 7 8ege Cöke, mit dem Koͤnige waͤhrend der constitutionnellen 6 “ Als er, Majoritaͤt von 41 ist die Macht, mit der die Krende den Uen Wundeaͤrzte 1. Klasse, die ihren bisherigen Wohnort, wo bereits Meteorologische Beobachtung. 8 Diensta „ 29. Aug. Das Maͤdchen aus der Feenda.. Der Messager enthaͤlt Hetsende80. G I11 war, nahm er das Portefeuille der auswaͤrtigen E“ nister die konservative Majoritaͤt in Großbritanien uͤberwältigen promovirte Arzte domicilirten, freiwillig veraͤndern, nur einen 1837. Morgens] Nachmittags) Abends Nach einmaliger oder: Der Bauer als Millionair. Großes romantisches orfhe man versichert, vorgestern in Saint⸗Cloud eine Audlenz ten in einem Fabinette an, welches vergebens versuchte, gleich und die bargerlchen Einrichtungen, die politischen Grundsäze 1 nal⸗Zauber⸗Maͤhrchen mit Gesang in 3 Akten, von F. Raimu Koͤnige gehabt. Wenn man den in dieser Beziehuna wim leitig der exaltirten Partei zu widerstehen, und d 8. gleich; den religisen Glauben unseres Landes stuͤrzen wollen. Aber 2 2 G ser Beziehung um- der Tonstitution zu versoͤhnen. Die ee da; . Espar⸗ 1eeds E. durch den Ueberschuß in Irland die Mi⸗ V6 noritaͤt in Großbritanien auszugleichen, ist doch zu stark 8 „ als
solchen Ort waͤhlen, wo sich kein promovirter Arzt befindet; 27. avgus. 6 Uhr. 2 Ubr. 10 Uhr. Beobachtung. Ger Mittwoch, 30. Aug. Bayard, der Ritter Syr fenden Geruͤchten glau . . dittwoch, g yard, ohne Furcht ü öten glauben darf, so haͤtte das Oberhaupt der tero sind es, die dem neuen Kabinette seine Farbe geben. Mit daß g “ aß man sie auch nur dem einfältigsten Radik fb alen aufbuͤrden alben Jahrhundert bestaͤndig
waren sie aber an 2 bisherigen FJb. zur arzegche x 0 Pragxis befugt und lassen sie sich an einem Orte nieder, woselbst- guftdrucd. 333,26“„Par. 334 328 Par. 335,62 „Par. Quellwaärme 800 R. ohne Tadel. Historisches Schauspiel in 5 Akten, vo ehe! oktrine versucht, eine der Aufloͤst er Deputirt K 1ʒ hnen diese Befuͤgniß nicht zusteht, so sollen sie verpflichtet seyn, Lufwaͤrme... 4. 1040 8. † 1270 N. 4. 920 8. Flusgwarme 14809, b “ 7 von Kobhehe gegengesetzte Meinung “ vIIöö“ dem Ersteren ist die Ministerlal⸗Veränderung in dem Sinne der K ihre Approbationen als Wundarzte I. Klasse in die der Wund⸗ Thaupuntt... *+ 730 R. †. 5159 . 4+. 5,20 R. 1ö1“ hX“ b zdessen, daß ihm dies geiungen sey. Herr Gui oter id mor⸗ genaäbes in Patteig in demn Sinne der Herten Isturtz, Marte⸗ bae , Hee fasde Pet stzre Il. 8 Vt 1d hg hs (aglt 1 auchg eea se 111““ 1Se 2s Ce ech Redacteur Fa. Cotceeckxk. . ach Lisieur zurüͤcktehren, und von dort ein, wissenschuft⸗ b L“ ünd aller der ehrenwerthen Nenne erfog⸗ ünzercance rwigenze dacs Serdarhtengeharhatende eaü be.. Bcnnnsen afen, ahzaan snwenn s ogfaechun 1“ 85 Treaakates 0 * 5 cf. eReise durch die westlichen Provi inter 877 ie durch die Empoͤrung der Junten im September 1835 / — Unwissenheit und Verderbtheit gehalten und g. ten muͤssen, die hoͤhere Approbation, behufs einer abermaligen Wind. ... W. V W. W. öö Der Herzog von Creaee b EA“ durch die Ereignisse von La Granja von den deferalechen Nne 8 “ 9 und Nef bnacg Hayn. sch dem Lager von Compiègne ab. Die Herzogin von Or⸗ entfernt, oder gar genoͤthigt worden waren, ihr Va⸗ fchltegen solf ehs chag⸗ ö 8 erland zu verlassen. Mit dem Letzteren ist die Ministerial⸗ Geidhälfe, dxöG n 8 8 r dem Eigenthum der protestantischen „ Um die ungluͤckliche Lage des Pettäschen
7 ¹
And. Goldmün-
ö8..-18ö88ae
22
IFFNMvNee
Wolkenzug.... W. W. W. 2 9* 89 ruckt bet A. B
Veraͤnderung ihres Aufenthalts, nur nach Erneuerung einer 80 0R 8 en* 8 IS — „ Par.. +. 10,8 0 R.. . 5,90 R.- 68 xCt. W. j ” EEEE11116“ L““ ie rwittwe erh 8 Arztlichen Pruͤfung wieder erlangen. Tagesmittel: 334,43 Pa 10 5 68 rxCt. W 1“ 1A1AX“X“ “ uns und die verwittwete Erbgroßherzogin von Mecklenburg Veraͤnderung erfolgt, um der A 8 8 NIeen. - gt, Armee, wenn auch nicht — was Gott Kir ss irche nehmen muͤsse
8 2 1 4 8 . . I1I1111“ nden sich der Koͤnig und die Koö igl. Famili 5 bis 6 m ein Er Anzei ger fuͤr die P v enlUj ßi ch en taa f J *9 we nach Compiegne begeb CCCCA6 auf 5 bis 6 der Regierung zu verschaffen.“ — Der Courri — S ö b geben. Der Koͤnig gedenkt auf dem f. “ Der Courrier frangais di 3 di Irla sis ge! g gede sdem sagt uͤber denselben Gegenstand: „Spanien wird durch. den racisch 1 “ Lage der Irlaͤnder physisch und mo⸗ „ n und in der Erziehung, so erbaͤrmlich ist, wie
Pflichten gegen Gott zu erziehen. Nun mag es aller⸗
1 i
1X“ ktigen Schlosse einige militairisc einig itairische Feste zu geben, zu denen R C B ; ch Sohn des hierselbst verstorbenen Gerichtsdieners Nothwendiger Verkauf. res, Vormittags 10 Uhr, dahier eröffnet werden ni on mehrere Personen Einladungen erhalken haben., Ruͤcktritt des Calatravaschen Ministeriums, das d 1 1 8 ekan ntm 9 ungen. Fhristoph Gregnd, nndn Stadtgericht zu Berlin, den 29. Maͤrz 1837. Dieser Versammlung in Person oder durch eine H — gen erhalten haben. den Umstaͤnden bei weitem nicht gewachsen 1ö““ ig Aufwiegler dieselbe darstellen; aber ist denn unter. solchen MKRothwendiger Verkauf. 5) der Zimmergesell Christoph Gudde, Sohn des Die 1 v-n 1. 88 hörig 1 Tö Ses erwartet. „ 1 Verhaͤltnissen das ungluͤckliche Volk, ““ 8 ETEö11“ in Raligau verstorbenen Bauerwirthen Michael genen Grundstuͤcke des Schneidermeisters Joh. Chri- neu, ind nach §. 28 und 36 der Gesellschaftz Der bisherige Praͤfekt I Ir.. gen, und kuͤrzlich noch widerse si 1 e 1— Vers⸗ e. ht z g 8 zopb Burau, tarirt zu u491 Thlr. 4 sgr. 6 pf sollen ten diejenigen Mitglieder berechtigt, welche siing ster Henry he⸗ 8 8 b Departements der Ardennen, schwunge ’“ c 8 8 Fgtseot Auf, den erleuchteten und gebildeten 86, th agheh 8 89 e8s,egeSs. hen sa 2, Linn ehre 1r Ke ne 1 aseedebgeg dene hent enq lB k. regseast ZFens elle des zum Staatsrath im außer⸗ selben nicht beduͤrfe waͤhrend es er dem Vorgeben, daß es des⸗ Waͤhlern, welche die Vertreter von Grosßbritani öö. he dn, erufenen Herrn Karl Dunoyer zum Pra⸗ Eastilien der hfellt, Dit in demselben Augenblicke Alt⸗ verglichen werden kann? Entweder d ernennen, nilitairischen Diktatur unterwarsf. Wenn das unter den Uebeln, uͤber die Ihr Euch 116“ 8- S ; er sie iden
err Thiers ist in Toulouse an 20 ; oulo gekommen, Und wird taͤgl . s R — 8„ ’ 8 3 aͤglich ren. Es prahlte bestaͤndig mit seinen anti⸗populairen Gesinnun⸗ Beschreibung wirklich paßt, eine Wa welches eine solchs⸗
Die im Schubiner Kreise belegenen Alledial⸗Ritter⸗ Gndde, welcher sich im Jahr 1801 auf die Wan⸗ güter Smogulsdorff und Neuendorff Nr. 278 inclusive derschaft begeben; 8 der Forsten, landschaftlich abgeschätzt auf 50,622 Thlr. haben seit länger als 20 Jahren von ihrem Leben und an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Tarxe und sechs auf 1. Namen lauten ten des Departe Ses
3 sgr. 10 pf. zufolge der . dem neuesten Hypothe⸗ Aufenthalte keine Nachricht gegeben, und es werden Hypothekenscheine sind in der Registratur einzusehen. tifikaten auf dem Ausschuß⸗Büreau (Fahrgasse, N, d hat in 5 ements der Ille und Vilaine ernannt worden Ministerium hierau 1 — ken⸗Schein und Bedingungen in der Registratur ein⸗ daher dieselben, so wie deren etwa zurückgelassene “ Nr. 1) sich legirimirt haben werden, und welct n Havr Fenemn bisherigen Posten den Unter⸗ Praͤfekten monstrati hierauf gezwungen wird, sich vor militairischen De⸗ darunter, und dann sind sie ger ees zusehenden Tare, soll unbekannte Erben und Erbnehmer, auf Antrag ihrer „ 1 nachweisen, daß die von ihnen vorgezeigten Actin ina.e⸗ e, Herrn Choppin d'Arnouville, zum Nachfolger er⸗ Esp⸗ dsedesg zuruͤckzuziehen, so ist es nicht zu beklagen. Waͤhler weniger faͤhi sind sie gerade aus diesem Grunde als um 21. März 1838, Vormittags um 11 Uhr, Geschwister und resp. Geschwister⸗Kinder hiermit aufge, Die Königliche staats⸗ und laudwirihschaft⸗ Cerlistkate wenigstens 6 Monate vor dem Eriüffmn en.. lger er⸗ Espartero seinerseits hat keinesweges so genuͤgende Beweise von Wahrheit, sall faͤhig und weniger wichtig. Und dies ist die an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. fordert, sich binnen 9 Monaten und spätestens in kermino liche Akademir Eldena betreffend. tage auf ihren oder ihres Erblassers Namen git Seit der Ankunft des Prinzen Ludwig 2 einer gluͤhenden Liebe fuͤr die Constitution abgelegt ls daß Wahthet⸗ selbst wenn das politische Urtheil der Irlaͤndischen Die dem Aufenthalt nach unbekannten Gläubiger: den 8. Juni 1838, Vormittags 11 Uhr, Im nächsten Winter⸗Halbjabre werden auf der hie⸗ ben waren. eenenberg ist nicht mehr von d aog. Buonaparte in glauben köͤnnte, daß die militairische D 4 ““ Waͤhler (so weit dieses sich unter solchen Entbehrungen bilden a) die Francisca v. Korytowska; bel dem Deputirten, Herrn Ober⸗Landesgerichts Assessor sigen Akademie folgende Wissenschaften vorgetragen Frankfurt a. M., den 9. August 1837. wulontebello die Rede, und 88 (cn Versetzung des Herzogs von ihn ans Ruder bringt, dem Geiste 18 11 n, die konnte) sich frei aͤußern duͤrfte; aber eine freie ““ 8 b) die unbekanten Glänbiger der Repomucena von v. Puttkammer, in unserem Instructions⸗Zimmer ent⸗ werden: 1) die Finanz⸗Wissenschaft; 2) die Landwirth. Der Ausschuß der Actien⸗Gesel! chaft tpitt, die Ausweisung des Pri cheint gewiß, daß man beabsich⸗ Impuls geben werde In d r Freiheit einen großen res eigenen Urtheils findet unter den ge enwaͤrtigen Umst “ Mieczkowska, geb. v. Niezvchowska; goeder schriftlich oder persönlich oder durch Bevollmaͤch⸗ schafts⸗Lehre, besonders Viehzucht und Ertrags⸗An⸗ den Ludwig⸗Donau⸗Main⸗ anan dheitszustand der Her rinzen zu verlangen, sobald der Ge⸗ praͤsidirten Ministerium bemerk 1öu Herrn⸗ Espartero nicht statt und kann nicht stattfinden. G 9 n Umstaͤnden 90) der Adolpb v. Wvsiecki und “ tigte zu melden, über ihr Leben und ihren Aufenthalt schläge; 3) Technologie; 4) Phvsik; 5) Anatomie und (ECuarl Freiherr von Rotthsth Es hat sich bei Nerzogin von St. Leu sich gebessert hat. unter der im J 8 . kt man zwei Maͤnner, die behaupten, daß allgemeine Freiheit ber “ len gar nicht gh der Franciska v. Wvsiecka; 16 genaue Auskunft zu geben und sodann weitere An⸗ Physiologie der Hausthiere; 6) Hufbeschlag; 7) Mine: erster Direktor. sion im Puco weseene⸗ Untersuchung ergeben, daß die Er⸗ Minister wa ’ dc rdari wiederhergestellten Constitution der Wahl der Parlaments lieder 1 ir ö modo deren Machfolger werden hierzu öffentlich vor⸗ weisung, ausbleibendenfalls aber zu gewärtigen, daß ralogie und Geegnofie; 8) Landwirthschafts⸗Recht; J. Fr. A. Schuster, ba gluͤhende ver⸗Magazine von Vincennes durch die Brechung bG ti Bardaxi war damals Minister der lich zu erreichen se 8 e 1 irgend einem Lande wirk⸗ geladen. sie für bürgerlich todt erklärt werden sollen und ihr 9) Bankunst. Der Anfang der Vorlesungen ist auf —IEes den Seeeece len, die auf die Fenster des Saales vaͤrtigen Angelegenheiten, und San⸗Miguel Kriegs⸗Minister Irland, hab y. In Großbritanien sowohl, als auch in Vermögen den sich legitimirenden präfumtiven Intestat⸗ den 25. Oktober festgesetzt. Wer an der Austalt Theil kund auf diese Weise das Pulver entzuͤnde gales] Letzterer vertheidigte die Constitution mit den Waß ö haben der Herr des Grundstuͤckes und der Kundmann ArhMrTUIerant. deech ae te oeg. enein nüsn 2 nehmes well, hat sich vorher bei den Ditektor ziu melden⸗ Liter sch A en ist. ver entzuͤndeten, entstan⸗ Hand bis auf's Aeußerste. Wir werd affen in der der Industrie⸗Unternehmer und der Goͤnner ihren Ei x8 Das in Hinkervemmern im Lauenburgschen Kreise Wehlan, den 27. Juli 1837. Eldena bei Greifswald, den 22. August 1837. 1 ari he nze g 2 V Am kuͤnftigen Sonnabend ved “ Verdachte Worte zu leihen den E“ dem muͤssen ihn haben und sollen ihn vielleicht auch haben S. belegene, den Erben des Geheimen Ober⸗Bau⸗Raths Königl. Preuß. Land⸗ und Stadtgericht. Der Königliche Direktor der staats⸗ und Um die Anschaffung der in meinem Verlage erschu⸗ r das Cassations⸗Gesuch Ge der oberste Gerichtshof trauen seit langer Zeit gegen Esparter elleich os Haftes Miß⸗ wenn in der Ausuͤbung des Wahlrechts nicht wenigstens vie Cochius zugehörige Allodial⸗Rittergut Wussow, nach ö landwirthschaftlichen Afkademie Eldena, Glotz, Jacob, Aurora. Taschenbuch für 78 er General ist gegen eine C 8c Donadien entscheiden. sich an die Spitze der Res⸗ feke llt erregt ha. Indem er freies Urtheil des Volks sich zeigt um einen ri 8 1s b F e⸗ 8een und vEe. in “ Schulze. Frauen Faleden S ban 2 Peer Suß gesetzt worden aution von 5000 Fr. vorläufig pflichtung, Alles aufzubieten umn 1 Ber, und selbst starren Beweis von der, Ansicht desseien eszussen der Registratur einzusehenden, im Mai 1837 land⸗ Bekanntmachung. 8 mi eupfern. Sauber geb. in Etuis; aag, Oa our a M 9 8 1 z 8 4 n vor den Unterneh⸗ dann ist di isch -S znSessn⸗ . schaftlich Heegeewmmenes Taxe auf 46,719 Thr. 25 sgr. Das zum Machlaß der Bauschreiber⸗ Wittwe Ren⸗ den Freunden unterhaltender Lektüre zu ttt hofe von Mgg ist gestern von dem iesigen Assi⸗ lhchen gen 5. Don Carlos zu schuͤtzen. Die Zukunft wird 889 ganz EE---- 88 Aeußerung des Volkswillen d pf. ahbgeschätzt, soll Ham bert, gebornen Pistorius, gehörige, hierselbst am Kaual Oeffentliche Vorladung. habe ich den Preis dieses Taschenbuchs, yer rden. asselbe erhobenen Anklage “ 14““ Espartero gehegte Verdacht gegruͤndet war Parlamente v vcg 9 82 immerhin einer Partei den Sitz im 8 am 16. März 1838 Nr. 59 belegeune, in unserm Hypothekenbuch von der Von dem unterzeichneten Stadtgericht wird hierdurch gebundene Vorrath reicht, 98 1114“*“ 1 oder nicht. eir ie A erschafft. Ist in Irland oder kann in Irland an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Stadt Vol. III. Nr. 159 verzeichnere, auf 5267 Thlr. der Posamentier und Handelsmann für alle 3 Jahrgänge zusammen genommen auf 28 7 onnais liest man: „Die Lintenschick⸗ Man vermuthet, daß die militairischen Den ine freie Aeußerung des Volkswillens in diesem Maße statt⸗ -8* 8 Jah 1 .. he. ler“, und „Santi⸗Petri“, di „Die Linienschiffe „Ju⸗sti - irischen Demonstra⸗ finden? Man sagt b 8 b Carl Heinrich Lucke, für den einzelnen Jahrgang auf.. . .en gE bnt Gallois 8 jetri“, die zu der von dem Contre⸗Aömi⸗ tionen, von denen in der neuesten telegraphischen Depesche abhaͤngi Man sagt uns, selbst in England seyen die Paͤchter zu mandirten Levante⸗Divi i⸗ aus Madrid die Rede ist, in einer von vielen Generalen und W“ 8 g8 ihre Abhaͤngigkeit ohne alle ) abhoͤngiger. Doch haben die Irlaͤndischen
Cöslin, den 27. Juli 1837. A sgr. 7 pf. abgeschätzte Grundstück nebst Zubehör 1 8 der in 1 Se ee Köutgl. SAFiteV von Pommern. soll 8 Wege f .“ 1 “ en7 söpegen. vnerx 2f etanhs von hier ent⸗ kamndgge, vüfüsg⸗ eg Buchhandsurzangg kgriff, nach Ach 4 sion gehoͤren, waren im If 8 9 42 8 2 4 1 „ Ir * 2 1 * „ 8 71 ie verwittwete 5 Ddj 1 8; den 23. Januar 1838 Mittler, in Greifswald dur h L. Bam be v. g che anlangte, durch welche die Abfe hr⸗ telegraphische De⸗ teten Petition gegen das Ministerium C 1tte Päͤchter alle Bitten ihrer Grund⸗Eigenthuͤmer beiseitgesetzt und c b r anden. Kandidaten gewaͤhlt, die ihren Grund und Boden nuͤr dadurch
“ N. V den 3. Januar 1838, 11 Uhr, Feg⸗ 3 1 28 an sppoer dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath von Ciesielskp, im allhier persönlich zu stellen, widrigenfalls er für einen werden kann. Kaum ist es nöthig, zur dieser Depe che wir 8. bfahrt verschoben wurde. Herr Tor b (Edietal⸗Citation. “ Stadtgertan, Lindenssraße Nr. 54, .v ehrlosen Vetrüger erachtet und wider ihn den Vor⸗ sdesselben etwas zu sagen, da der Nam dan „Trident“ ssich öhe. daß jene beiden Schiffe und soll 8 daren. diesem Augenblicke in Italien reist, besitzen, daß sie dem Rufe O'Connell's Di 8 Rachstehende Personen, namentlich: Der Hypothekenschein, die Taxe und die besondern schriften des geschärften Banqueroutir⸗Mandats vom Verfassers für die Gediegenheit des Inhalte eag auter Segel zu gehen. Di easee sollen, beim ersten Signal g sinh h Freunde geschrieben haben, daß er Wenn die Irlaͤnder bloß bargerli 1““ ¹) der Lehgerbergesell Gottlieb Benjamin Haupt⸗ Kaufbedingungen sind in unserer Registratur einzuschen. 20. Dezember 1766 gemäß verfahren werden wird. Leipzig, im August 1837. Ernst 5 er Schiffe sind verschi ie Meinungen uͤber die Bestimmun offe, noch in diesem Monate nach Spanien zuruͤckkehren zu Koͤnige u dihren Mi n . ürgerliche Gleichstellung von dem mann, Sohn des in Brandlacken verstorbenen Zu diesem Termine werden gleichzeitig folgende Real⸗ Buchholz, im Königreich Sachsen, am 27. Juli 1837. — then indeß/ daß schieden. Gut unterrichtete Personen nng oͤnnen, ohne daß er fuͤrchten duͤrfe, beunruhigt zu werden. Es jetzt ge und ihren Fft nc verlangten, dann waͤren ja Fernse2k dte en Hanoiccan, wecher in Feieteenten; das Stadtgericht. w”o. eui ilabon 9 a die Schiffe nach Cadix und von dor ver⸗ scheint, daß der General Cordova eine gleiche Hoffnung he t; jetzt gar keine weitere Bemuͤhungen von ihrer Seite noͤthig. Jahr 1800 auf die Wanderschaft gegangen; ¹) die Erben der Eigenthümerin, Bauschreiber⸗Wittwe Punschel. Bei Ferd. Dümmler, Linden No. 19, Nach 8 wuͤrden. u““ ort nach denn er haͤlt sich seit einiger Zeit in der Naͤhe der S g. hegt; Wenn sie aber, nach Erlangung voͤlliger religioͤser Emancipation, 2) der Schlessergesell Johaun Friedrich Tobien, Sohn Reubert, Friederike Amalie, gebornen Pistorius, erschienen: L des 8“n Pouver aurörtefen von der Insel Bourbon hatt ; Graͤnze auf, und erwartet wahrscheinlich, d ih pagischen es jeßt noch fuͤr zweckmaͤßig halten, sich nicht dem Ackerbau des hierselbst verstorbenen Schlossermeisters glei⸗ 2) der als Hypothek⸗Gläubiger eingetragene Mauer⸗ Bopp, F., vergleichende Crommatib Hn jscs ol neur am 7. Mai den Kolonial⸗ en hatte der dortige rung der Koͤnigin ein neues Kommand ⸗ 85 5, die Regie⸗ und dem Handel, den natuͤrlichen Huͤlfsquellen ihres Landes und chen Ramens, welcher im Jahr 1805 auf die meister Renschuh, modo dessen Erben, Bekanntmachung. Zeud. Griechischen. L.alcinischeneJ, eciseecaf ige der Adresse, die diese Versan sgesoͤst, und zwar An der heutigen Boͤrse stiege adg (eauen werde. dem gemeinsamen Interesse des ganzen Reiches 8 Wanderschaft gegangen; zur Wahrnehmung ihrer Gerechtsame mit vorgeladen. In Gemäßheit der §§. 27 und 4 der Statuten Alt.- Slswischen, Cothischen up ie Eroͤffnungs⸗Rede uͤberreich g ihm als Antwort graphischen D 4 stiegen,⸗ in Folge der neusten tele⸗ sondern von neuem ihr katholisches Volk und — ö. 3) der Riemergeselle Johann Friedrich Groß, welcher Potsdam, den 25. Mai 1837. der Actien⸗Gesellschaft für den Luydwig⸗Donau⸗Main⸗ 3te Abtheilang. †ᷣ᷑Ihlr. T d er Regierung sind heute 6 fänglich auf 8 hen aus Madrid, die Spanischen Fonds an⸗ Priester zusammenrufen, was muß da e8 8 9 9 im Jahr 1784 in Sö gewandert, Sehn Königliches Stadtgericht hiesiger Residenz. Kanal werden die Mitglieder dieser Sesellschaft hier⸗ Kubhn, Dr., De Ghnjugatione 1Iaea.. chen zugegangen; Hhrn nachstehende telegraphische De⸗ Act. ) auf 23, fielen aber am Schlusse wieder auf 22 . Die neuen Bewegun schli 88 7 N 8 ann die oͤnigin aus dieser ddes dier verstorbenen Kahnschiffers Groß; n82 durch beuachrichtigt, daß die zweite General⸗Ver⸗ sanscritae ratione Habita. 1 „Dordeaux, 22. Aug. 5 Uühr Nach⸗ 1 410 der Lisenbahn von Paris nach St. Germain wurden heit, sondern r d iö EE“ 8) der Gränz⸗Jäger Gottlieb Bernhard Gerhard, sammlung Dienstag den 10. September dieses Jah-ͤ — .. or Nach⸗ ümit 1040 bezahlt. Die Bahn wird morgen eroͤffnet, jedoch Kirche nach 1neeeeeet⸗ r Zweck ist; daß die katholische
hundertjaͤhriger erzwungener Ruhe von