982 “
das Gesetz Nr. 5 im öten Tit. im 3ten Buch der Novisima ; licher, vermindert habe. Dagegen aber greist die Seuche in dert und im Rovember 1831 zum Mitgliede des Staats „Raths et,
Kecopilation das einzige ist, welches uͤber die Thronfolge An⸗ den Doͤrfern um Pirot immer staͤrker um sich, und richtet S eüchen Shne., herde F. dees, Aechenn eh 1 6 b schreckbare Verheerungen an. Auf gleiche Weise hat sich die erhieit im Januar 1838 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse un 8 1 “ 8
pordnungen enthaͤlt, war “ P 12. V. öö leig⸗ us v111X“ ecexeerlassen hat, so ergiebt sich von se daß durch die Bekannt⸗ estkrankheit laͤngs dem ganzen rechten I onau⸗Ufer verbreitet, in 182. Adler⸗Orden dritter Klaffe mi 8 b machung dieses Koder das sogenannte Geses von 1789 auf⸗ was die Tuͤrkischen Behoͤrden bewog, theilweise Auarantainen, E Nannar 825 den Rothen Ad asse mit der 8 2⸗
gehoben wird, selbst vorausgesetzt, daß jemals eine solche Ver⸗ — 1b 1 2 fuͤgung existirt haͤtte. — Die von Ferdinand VII. im Maͤrz 1832 Bosnien und Herzegowina betrifft, so lauten aus diesen Pro⸗ hten ünd General⸗Kommissarius für die gutsherrlichen und bänerlichen
— vinzen die Berichte uͤber den Gesundheitszustand befriedigend. Angelegenheiten in der Kurmark bestellt. Hier galt es weniger die Leitung gelegenheiten, als unmittelba⸗
bekannt gemachte Pragmatica ist von allen Seiten null und 1— b b — In Serbien ist, der Vorsehung sey es gedankt! der Gesund⸗ und Förderung allgemeiner Staats⸗An 3 sh sehung sey 8 res Einwirken und Schaffen in Bezug auf spezielle Provinzial⸗Zustände,
neden; denn da “ Kte 8 eine “ geuchustand Unsche Enn Lns easee eüre Wiederholung des sogenannten Gesetzes von 1789, und da dies eitszustand ganz erwuͤnscht. ie Wachsamkeit unse 8 1 9 Be⸗ 1 ⸗ 1 — sätse vc Rühans An mcheg und gatz werchies varn ie mas irsien ungz cdeern Hat⸗ dem Einscseppen deß Pesttbel Brdacn urges sagen Geschtm engg, afpraenlschenthcne facfene Berli nothwendig dieses letzte Dokument von gleicher edeutung seyn, wo⸗ in unser Vaterland gluͤcklich vorgebeugt. Außerdem, daß aer Viel Guteg hat er bewirkt in der kurzen-Zeit seinds rlin, durch nichts bestimmt ward, und wobei Ferdinand VII. sich dar⸗ Quarantaine⸗ und Kordons⸗Anstalten auf der Graͤnze ein⸗ 2 tigkeit in diesem Amte. Er verstand es, und hat es auch in die teesüttiai auf beschraͤnkte, die Absicht seines erlauchten Vaters von neuem gerichtet und daß seit der Zeit der groͤßeren Verbreitung sem Berufe bewährt, den strengen Geschäftsmann mit dem wohl⸗ —-——ʒʒ — der Seuche in Rumelien und der Annaͤherung derselben gegen wollenden Menschen zu vereinigen. Vie⸗ eicht hatte der en Eifer, . üs —õ½G
auszusprechen, die aber nie so weit kam, daß sie Gesetzeskraft G 1 erhalten haͤtte. Es ist eine unbestrittene Wahrheit, daß die bloße die Serbische Graͤnze der S deS-2 24 55 mit Fr dg vüub Beruf e; keine öö 99 Amtli ch Nack
Wiederholung einer Verfuͤgung niemals mehr Gesetzeskraft als worden, ist der neuesten nordnung des Fuͤrsten zufolge, die wankend gemacht, als ihn ein anscheinend leichtes Halsübel besset, 1 e a 8 . ö 88 “
diese selbst haben kann, und da in vorliegendem Falle die Nich⸗ 8 “ zegen Tuͤrkei mit en in ein gastrisch⸗nervöses Leiden überging, dem er unerwar⸗ 8 ) 2 8 icht en. bei 998 Eomeie Fheetee nehrene “ dieses Sarbe⸗ 1 Sges von Madrid, einsperren. Trotz
tuͤchtigen Zaune entweder durch starken Wa wo naͤm⸗ Sn Fop int ein schwzerzlsches zert 8E1““ roni e s a ges. Spanischen Angelegenhei 99 1 Fvn enehmens des Generals, welches jeden Gedanken an
Sein Tod ist ein schmerzlich rlust für Königlichen g e s. LZe vs gelegenheiten neuerdings zu ernsten Berathungen 918 railsu⸗ 8l 188 becsbnnche, Jaceresen 8vITbö
2 ruhigen Haltung der oldaten
— tigkeit des ersten Aktes sonnenklar ist, so ergiebt sich die Nich⸗tni gen 1— tigkeit der Wiederholung desselben von selbst. Naͤhme man aber lich die Graͤnze waldig ist, oder durch starke Holzstangen am Dienst, dem er mit ganzer Seele angehörte, für den Staat usd der U E1“ ““ Nüe Im Moniteur liest man: „Der General Santa⸗Cruüz, und der Unterwuͤrfigkei fizi
gkeit der Offiziere, sah das Mi⸗
sogar an, daß Ferdinand VII. ein Gesetz erlassen haͤtte, um nackten Lande eingefaßt worden. Neben diesem Zaune ist Ser⸗ Vaterland, sowie für die Provinz, in der er geboren, und für die Se.
die Verfuͤgung Philipps V. aufzuheben, so wuͤrde dieselbe da⸗ bischer Seits üͤberall der Weg gelichtet und gesaͤubert, damit in den le 15 1 “ Lechene vorzugeweise thätig 818 F. hier Gser sten. “ Praͤsident von Bolivia, und oberster Pe. g. durch keinesweges wirklich aufgehoben. Es ist ein Irrthum, die Kordons⸗Mannschaft daselbst equem patrouilliren, und jeden härteste Schlag für die trauernde Wittwe und die hinterbliebenen e. Koͤnigl. Hoheit der Prinz Friedrich Karl ist von und noͤrdlichen Peru G t unter P.9 des suͤdlichen nisterium doch wahrscheinlich ein, daß seine Stellung wenn man annimmt, daß Karl IV. und Ferdinand VII. fuͤr sich Versuch einer Zaun⸗Beschaͤdigung leicht “ kann, in⸗ fünf Söhne, und ein bitteres Ereigniß für seine näheren Freunde,! Weimar in Glienicke angekommen. erlassen, welches die e 55 9 n e ilt Februar d. J. ein Dekret nicht mehr haltbar sey, und am s7ten reichten saͤmmtliche allein berechtigt gewesen seyen, die von Philipp V. errichteten dem in geringer Entfernung stationirte Wachtposten Tag und die ihn mit Wehmuth sich entrisfen sehen. D. v stand erklaͤrt wie 172 S 2 hili so lan e in Blokade⸗Zu⸗ Mittister ihre Reeens eg, die auch sogleich von der Koͤnigin Successions⸗Grundgesetze zu aͤndern. Da er das Haupt und der Nacht in Thaͤtigkeit sind, zu verhuͤten, daß nicht nur Men⸗ — 1 Koͤnigliche Bibliothek. 8 Confoͤderation Krien fuͤhrt p 3 “ Peru⸗Bolivianischen angenommen wurde. mrbesten aber schildert der Umstand, Stifter der neuen Dynastie war, so konnte er die Grundlagen schen, sondern auch Thiere die Gränze überschreiten. — Diese Meteorologische Beobachtung. Der Bestimmung des Koͤniglichen hohen Ministeriums der neutralen Schiffe füͤh 2 zenes Dekret setzt fest, daß alle daß die Minister, die sich vor einer Art von Militair⸗Insur⸗ festsetzen, und da die Monarchen, welche seine Nachfolger wur⸗ energischen, von unserm Durchlauchtigen Fuͤrsten angeordneten 1837. Moagens. Hr gh eet .. übenhs “ geistüchen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten zufolge, Europa kommenden Schitse 8o Wwüssen Zeit (fuͤr die aus rection zuruͤckzogen, nicht sogleich bereitwillige Nachfolger fan⸗ den, nichts als die Zweige seines Stammes waren, so konnten Maßregeln, wozu auch die Sperrung aller Graͤnz⸗Parlaterien und 31. Auguft. 6 Uhr. 2 Uhr. 10 uhr. Beobachtung⸗ ist die oͤnigliche Bibliothek vom 4. bis 24. September Haͤfen von Chili einl ö a bestimmt) in die den, den beklagenswerthen Zustand Spaniens. Wenn die Be⸗ sie keinesweges eigenmaͤchtig ein so wichtiges Grundgesetz abaͤn⸗ der Befehl, daß alle Kordons⸗ und selbst die Militair⸗Kom⸗ — —— — d. J., der vorzunehmenden Reinigung der Saͤle und Buͤcher, Bolivianischen Cescdeeeenee hh⸗. vorher in denen Her Peru⸗ wegung gegen die Exaltirten gemacht worden und wenn sie auch dern, wie das ist, welches die Thronfolge nach dem streng ag⸗ mandanten, so lange die Geißel uns so nahe bedroht, bestaͤndig Lustdruck..... 232,84 Par. 332 87 Par. 332,78Par. Quelwärme 78 0 . † so wie einiger baulichen Einrichtungen wegen, geschlossen. diers behandelt werden solle erge zu haben, als Contreban⸗ momentan gelungen ist, so haben doch die Gemaͤßigten dies natischen Princip festsetzt, und noch viel weniger konnten sie sich auf der Graͤnze befinden muͤssen, gehoͤren, haben das Ein⸗ Lustwärme... *†.+. 9,80 R. + 15,10 R. + 10,20 R. Flußwarme 14½Q . WW111““ 11“ dringender Noth. Der Fran zst Geein sind die Fäͤlle nicht einzugestehen gewagt und vor der Hand keine Vortheile dieß, da dieses Gesetz von Philipp V. sich auf einen feierlichen schleppen der Pest, welche die Graͤnze unseres Vaterlandes nicht Thaupunkt. †. 6,90 R. †. 400R. + 670R. 1220 8. Der Justiz⸗Kommissarius Senff zu Inowraclaw ist zu⸗ hat gegen dieses Dekret 8 dns fs he Geschaͤftstraͤger in Lima errungen. Es hat zwar nicht an Vorschlaͤgen von ihrer Seite europaͤischen Tractat stuͤtzt, und, so zu sagen, einen Theil des betreten hat, und, so Gott will, auch nicht uͤberschreiten wird, Dunstsaͤttigung 79 „Ct. V à1 pGCt. 75 pvCt. Sendn,n 8,8. leich zum Notarius im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu das Voͤlkerrecht, als de 1 drzlich es zesn dasselbe eben sowohl gefehlt; aber die Koͤnigin ist, und vielleicht klugerweise, nicht allgemeinen Europaͤischen Staatsrechts ausmacht, was nicht gluͤcklich verhuͤtet, und Serbien darf sich gewiß freudig Gluͤck Wever..... heiter. heiter. keiter. neienewecset 5. romberg ernannt worden. livien abgesch “ 86 dense zwischen Frankreich und Bo⸗ auf die Bedingung, die Cortes sogleich aufzuloͤsen, eingegangen. sa⸗ andere feierliche Verfuͤgungen, keineswegs aber durch den wuͤnschen, daß es durch die Vorsehung Gottes und die Wach⸗ EE 8 Z 8e. Der bisherige Landgerichts⸗Referendarius Reiner Op⸗ Der ohe “ 8 els⸗Traktat verletzt. In ihrer Unentschlossenheit ließ sie ein Mitglied der Tortes zu bloßen Willen Karls 1V. und Ferdinands VIl. veraͤndert wer⸗ samkeit und Energie seines Fuͤrsten vor dieser Seuche gaͤnzlich “ .“ 8 * penhoff ist nach bestandener dritter Pruͤfung zum Advokaten geschen zuge 2. g heut⸗ achstehh kelegraphlsche De⸗ sich berufen, Herrn Pio⸗Pita⸗Pizarro, der ihr waͤhrend eines den konnte. Endlich kann kein Gesetz ruͤckwirkende Kraft ha⸗ verwahrt blieb. Die freilich bedeutenden Kosten dieser Sicher⸗ Tagesmittel: 332,82 Par.. 4†. 11,70 R.. *f 5,90 R.. 65 pEt. Sg.] beim Appellations⸗Gerichtshofe zu Koͤln bestellt worden. Ganz Cnatgen . 9 ordegux, 25. Aug. 6 Uhr Abends. kurzen Ministeriums ein großes persoͤnliches Vertrauen einge⸗ ben; dies ist ein unbestrittener Grundsatz, den alle Rechtsge⸗ ns. orkehrungen koͤnnen gegen dieses erfreuliche Resultat in “ ditien 81 85 der Karlistischen Expe⸗ floͤßt hatte. Auf seinen Raih wurde dem General Esparrero lehrten der ganzen Welt zugeben. Unser CC . Sou⸗ keinen Betracht kommen.“ 1 1 E1“ Angekommen: Se. Excellenz der Erb⸗Hofmeister in gen ist. Vigo ist Fees Igt ranza üͤber jenen Fluß zuruͤckgegan⸗ die Praͤsidentschaft des Conseils und das Kriegs⸗Ministerium verain, Don Carlos V., hat im Augenblick seiner Geburt ein “ Den 1. September 1827. der Kurmark Brandenburg, Graf von Koͤnigsmarck, von erreichen 8 8 8 v e-. (wo ?), ohne den Feind uͤbertragen, und die Herren Bardaxi und Salvato wur⸗ unbestreitbares Recht an die Krone erworben, und unter dieser A4A“ 8 Lntlicher Eoncds und Celd-Couns- Zattel. Netzband.. “ 1 die Gebirbn e g sich in Eilmaͤrschen wahrscheinlich in den ihm zu Kollegen bestellt. Aber diese Arrangements Voraussetzung war, selbst wenn Karl IV. und Ferdinand VII. p v 95S . n Der Koͤnigl. Sieilianische außerordentliche Gesandte und ruhig 8 Naeszes geag will. Madrid war am 20sten sind noch nicht zur Ausfuͤhrung gekommen, und die Krisis dauert das Gesetz der agnatischen Succession haͤtten aufheben wollen, Berlin, 1. September. Die Universitaͤt Halle hat in 7 fü2* 1528 ros ü bevollmaͤchtigte Minister am hiesigen Hofe, Freiherr von An⸗ bei der “ ei und seine Truppen hatten Stellungen dicht drohender als je in dem ungluͤcklichen Spanien fort. Die aus⸗ dieser Akt unrechtmaͤßig und nichtig hinsichtlich Don Car⸗ den letzten Tagen durch den ploͤtzlichen Tod eines ihrer wuͤr⸗ Fa sees 16 71 M185. bonm. 40. 4 105 ½ 117. tonini, von Frankfurt a. M. Mun wußte am WMeae nnn . — „Perpigna n, 25. Aug. geschiedenen Minister verbergen ihren Zorn und ihre Entruͤstung los V., weil er schon ein legitim erworbenes Recht digsten Mitglieder einen schweren und nicht leicht zu ersetzenden pramseh aegen 63 ¼ 82IT . S2 — Abgereist: Der Kammerherr, außerordentliche Gesandte er in Fellch hes ö zalencia, daß Don Carlos, nachdem nicht; sie erklaͤren den General Espartero fuͤr einen Verraͤther, hatte und ihn nichts auf der Welt desselben berauben Verlust erlitten. Am 16. August starb nach einem kaum zwei⸗ Kurm. Obl. m. 1.C. 4 103 1 3 102 5 gehlesizche do. 4 — * 106 ¼ und bevollmaͤchtigte Minister am Koͤnigl. Niederlandischen Hofe, disx e⸗ esen, sich nach den Hoͤhen von Canta⸗ und schonen auch selbst die Koͤnigin nicht. Es ist zu fuͤrchten, Graf von Wylich und Lottum, nach Putbus. im Königräch” hatte. Die Guerillas vermehren sich daß ihre Intriguen Spanien neues Ungluͤck bereiten werden⸗
4 7
konnte. Fassen wir alles Gesagte zusammen, so ergiebt taͤgigen Kranken⸗Lager der Professor der Natur⸗Geschichte, Rmlot Feb. 40. ⁴ 103 —5, Hüekst. C. und Z. 1 s interimistis 1 sich deutlich, daß das Successions⸗Geses von Philipp V. in C. 8. Nitzsch, Direktor des zoologischen Kabinets, in der Ben. Stadt-Obl. 4 103 ⅛¼ 102 ¾ seb. g, K. u R. 86 Der Ober⸗Berg⸗Hauptmann und Direktor im Finanz⸗Mi⸗ neral, Capita! Valencia⸗ zu dessen interimistischen Ge⸗ Man sieht uͤbrigens leicht ein, wie unuͤberlegt und grundlos die 1 102 02 Lan e apitain der General Lorenzo ernannt worden Behauptung der Journale ist, daß die Franzoͤsische Regierung
Gold al 2151 218 nisterium fuͤr Berg⸗, Huͤtte LE“ er — JhHos Döcaten. 8 ecn⸗ naßh Halle 11“ st. Oraae hatte sein Hauptauartier in Teruel. Die und ihr Repraͤsentant in Mabrid irgend einen Antheil an der 22. —, Friadrichad'or 13 12 ßy13 ⁄1 8. Provinzial⸗Junta hat am 1öten d. eine heftige Adresse an die letten Bewegung genommen haͤtten. Abgesehen von der Ach⸗ — zufolge, haben Cadir, Malaga und Barcelona der Koͤnigin der Klugheit, die gebietet, daß man sich so wenig als moͤglich
N
Sonnt
Spanien in Kraft ist; und da das in dem Koͤnigreich Hannover Bluͤthe seines Mannesalters. Ciner beruͤhmten Gelehrten⸗Fa⸗ Königab. do. geltende Successionsrecht, so wie es sich gehoͤrte, beobachtet wor⸗ milie angehoͤrend, die seit laͤngerer Zeit auf dem Gebiete der Fminger do. 4 den ist, und demnach der Herzog von Cumberland einen Thron Theologie und Philologie mit Auszeichnung genannt wird, hat 1439n bestiegen hatte, der ihm von Rechtswegen gebuͤhrte, so sollte er sich um Entomologie und Ornithologie die entschiedensten, 192 10à ½¼ [2en à 8 Thl 13 ⁄1 1211 * man billiger Weise eben so gegen Karl V. verfahren und den vom In⸗ und Auslande anerkannten Verdienste erworben, Ueexr. Paab. . . 1094 1 (bbrauxs. q“ Zeit mehr als energische Vor Spaniern keine Gewalt anthun, damit sie ihren Grundgesetzen welche durch die Vollendung der Forschungen, mit denen er — itungs⸗Na ch r 1 ch ten Herrn Mende 86 5. 1 orstellungen uͤber die Parteilichkeit des in die ngelegenheiten Anderer mische, wuͤßten wir auch kaum, entgegen handeln, ihr Gewissen verletzen und eine Prinzessin noch kurz vor seinem Tode be chaͤftigt war, nur erhoͤht worden Auswürtige Börsen. A 6 1 Entlassung 8 für den Englischen Handel fugesandt. Die was man inmitten einer so beklagenswerthen Anarchie haͤtte als Souverain annehmen, welche durch die Gesetze und durch waͤren. Dabei war er ein Mann von den liebenswuͤrdigsten EE“ 8 8 1 u an d 8 8 V8 ist Re Farcg gerar 9 89 thun koͤnnen. Welchen Rath. haͤtte man ertheilen, welche 1 1 9 EI . astor un offr 8 — 2 Rußland. Puig hatten die ihrige ebenfalls eingereicht. Am 20sten hat in bfgen, sener LC sehn 8 18 8 7
den Willen der Nation vom Throne ausgeschlossen ist.“ ba bieder und u ein G 1“ Niederl. wirkl. Schuld 52 ½⁄6. Neue Am. 191 4. 1 1 8 — und Familienvater. as ehrenvolle Geleit, welches seine Kol⸗ Antwer 26. A t. 1 B “ 8 . 7 1 pPortugal. h 2 hes s. ntwerpen, 26. Augus St. Petersburg, 26. August. Se. Kaiserliche Hoheit, Barcelona die Wiedererwaͤhlung der National⸗Garde begonnen; die schwere Verantwortlichkeit auf sich nehmen, die aus ihrer
legen am 18ten Morgens dem zu fruͤh Verschiedenen gaben, be⸗ Zijnsl. 7. Neue Anl. 19 ¼. Br. 19. G. “ vöförst IFp; s . t, die Bull b vxv
Die Times enthaͤlt folgendes Privatschreiben aus Lissa⸗ wies hintaͤnglic, vfe theuer hneg derseche gewesen. 8 “ 89 5 rennge üig⸗ “ Michael ist am 22. d. von hier nach Wosnosenst dan “ dabe 1“ esag2 n Partei dimtrieben hervorgehen koͤnnte, deren ge⸗ 8 2 st 9 j 8 j een . . 5 2 8 0 — 782 8 8 2 4 4 2 2„ 8 n 8 244 8 . 8 1 1 ri 3 84 . 6 8 Ff 5 bon vom 12. August, durch welches die Lestein mitgetheilten) om ugust bis eptember sind hier in Ber 0 18 v1, asdin Der Koͤnigl. Niederlaͤndische Gesandte, Graf Schimmel⸗ Dunkelheit unterbrochen.) — „Bayonne, 26. Aug. 5 ½ Uhr selbt Zeigen N. 16 dn, en e ete. echseche b 9., 2 8 „
1 1 S 8 1 8 1 , 57 ¼ 56 ¼. 1 % 2412 ⁄1. G. Bank-Actien 1641. 1640 Angaben der „Morning Post“ uͤber die Zusammensetzung des lin als an der Cholera erkrankt 67 und als an derselben ver⸗ 112. G. Lgorc 20 509 9 115 ½¼. 115 ¼,. Loose . 22 — pesse Abends. Di sii FvhepFe 8 2. G. 8 b 4. 8. zu 100 Fl. 226. 6. penning, ist am 23ͤten d. mit dem Dampfboot „Nasljednik“ ends. ie Karlistische Expedition ist bei ihrer ruͤckgaͤngigen n abr insti . neuen Portugiesischen 9 hter eingetroffen. 8 Bewegung am 23sten d. in Belorado eingetroffen.“ 9 De. Bienanse ee ae lezereinstmmumg gegeben “
1 Ninisteriums gS in 8 Fact. be⸗ storben 48 Personen angemeldet worden. FEreuss. Präm.-Sch. 62 ¾. 62 6. 40. 40 %⅞ Anl. 100 ½⁄. G. Polu. L.co8e rrichtigt, theils vervollstaͤndigt worden: „In Folge der Resignaal- 1 8 64 ¼. 64 ¾. 3 % Span. Anl. 15 ¼. 15 6¾1. 2 ½ % Holl 52 ⁄3. 52 %¾ Der Reichs 1 In der Senet o ein gl, th Se ge e .“ 2· 64 à½. 5 % 8 . 13 ¼. 15 ¼. 2 ½ % Holl. 52 ¼⅞. 52 ¼6. deichsrath hat durch ein vom Kaiser bestaͤtigtes Gut⸗ er Dentinelle des Pyrénces vom 2äten d. lie 8 8.
tion des Conseils⸗Praͤsidenten, “ fuͤr das 89 . u“ “ Uembvueg. 30. Koguat. 3 achten vom 3. (15.) Juli den Aetitel ven iü⸗ Wfer Heäcsg der Ge⸗ wan;: „Am 19ten ist der Karlistische General Uranga me df sa'und 37008 pr 818 Tage der oͤffentlichen Fahrten zwischen des Ministeriums der Ju tiz und der ge stli hen Angelegenhe Am 12. Juli d. J. starb hier im pisten Lebensjahr ach kurzem 0 24. 8 8 die aus der Russischen Unterthanenschaft austreten, von dem Diese neue Expedition scheint den eg nach Castilien einzu⸗ ten mußten da es an Pkans chen. in St. Germain uͤbernach⸗ 1 2 be der Ausschließung aus der Steuerliste an gerechnet binnen schlagen. — Wir erfahren in diesem ugenblick, daß in Vit⸗ portiren.”“ t fehlte, um sie zuruͤck zu trans⸗
ten beauftragten Herrn Diaz de Oltveira hat eine theilweise Krankenlager August Friedrich Ferdinand von Stülpnagel, Königl. 1 Umgestaltung des Ministeriums stattgefunden. Herr Castro. Regierungges rästdent und Geckeral⸗Kommissarius der Provin Bran⸗ Kdcoͤnigliche Schauspiele. ahresfrist das Reich verlasse - jese er storia eine Empoͤrung stattgefu E“ 1 Pereira, Staats⸗Secretair fuͤr die auswaͤrtigen Angelegenhei⸗ denburg genniltd des Staats⸗Raths, Aüsarn des Rötbent Adler⸗ Sonnabend, 2. Sept. Im Schauspielhause: Die Brant 1 Ablauf dieses Veemens san Reheig bihgt⸗ 8 unter ihnen der u 111““ Die Reaction in Eisenbahn⸗ Actien, die schen am Sonn⸗ ten, der sein Amt hona fide niedergelegt hatte, ist von der Koͤ⸗ Ordens dritter Klasse mit der Schleife und des Jobanniter⸗Ordens. von Messina, Trauerspiei in 4 Abth., von Schiller. (Herr werden sie, auch ohne ihre Einwilligun — gFerngen, so Militair⸗Commandeur, getoͤdtet worden si 8 18 39. hn abend begonnen atte, dauerte an der heutigen Boͤrse fort. Die 1n dece naaßdene sein emmn ““ S 1“ n- has besagie assteleaa gebgen⸗ Schunke, vom Stadttheater zu Magdeburg: Don Caͤsar, alt Kopfsteuerliste unter dem naͤmlichen Stanze “ 86 Jubano ist zum Gouverneur ernannt wepben. Auch in Wii⸗ 8 7008 1e. g ,108 auf, nc⸗ und hoben sich Ministerium besteht nun außer Letzterem noch aus folgenden Mit⸗ Sohn dee Risterguts⸗Bestters, Rie nnheenisbossen, war letzte Gastrolle.) weichem sie bis zu ihrer Ausschließ r Unterthanen⸗ randa soll eine Bewegung stattgefunden haben, wobei guüzer 7 ꝙ.ꝗ „Die Versailler Actien (linkes Ufer) gliedern: Conseils⸗Praͤsident und Marine⸗” einister ist der Visconde Seeeen sd e sesensres he C111“ Sonntag, 3. Sept. Im Opernhause: Die Vestalin, w . schaft gehoͤrten, kürnd “ 8 dengecans des ea es gegens Genete, Keeasech zwei Fesegeftna 1 Th. aase nen sers Füesc paß 715 auf 665, und schlossen zu 695, und in gleichen Sa da Bandeira; Minister des Innern Herr Julio da Silva seine ersse Bildung in der biesigen Hartungschen Schule, besuchte risches Drama in 3 Akten, mit Ballets. Musik von Spontini velassen. 6 umgekommen waͤren.“ Offiz Nng eg eBeg ich, bei sehr lebhaftem Geschaͤft, alle Sanchez, Cortes⸗Deputirter; Minister der Justiz und der 3b darauf die Gymnasien zu Prenzlau und Steitin, und bezog 1805 die (Fraͤul. v. Faßmann: Julig. Herr Bader: Licinius.) In der Nacht vom Isten auf den 2ten d. M. siel in Wjatka Die Spanischen Angelegenheiten geben dem Journal des verkauft enen. Die Spantsche getive Schuld wurde mit 21 liicchen Angelegenheiten Herr Jose Alexandro de Campos, Ex⸗ Universität Halle, nach deren Auflösung in Folge der feindlichen In⸗ Montag, 4. 8 Im Schauspielhause: Die alte und ein ungewoͤhnlich starker Hagel; die aͤltesten Bewohner behaup⸗ Débats neuerdings zu folgenden Betrachtungen Anlaß: Man 1 Praͤsident der Cortes. Die Departements der Finanzen und vaston, aber die Universttät Göttingen. Rach vollendeten Universte die junge Graͤfin, Lustspiel in 3 Abth., von E. Raupaqh ten, daß der starke Hagel, der dort im Jahre 1797 ef⸗ le erfährt nach und nach die Wahrheit uͤber die Ministeriat⸗V b des Krieges sind, wie bisher, nämlich durch die Herren Joao täts⸗Studien trat er 1810 bei der Königlichen Regierung zu Pots⸗ Hierauf, zum erstenmale wiederholt: Bergamo, komische Oper war, bedeutend geringer gewesen sey Die Ha vgseters 588 Raͤnderung und die militairische Bewegung, die S it „ — — Paris, 20. Aug. Man hoͤrt hier, und wahrschei Visconde Sa da Bandeira abwesend ist, so weiß man nicht, o ojah 3. airdienst, war 1 —— b scheiben zertruͤmmert, daß der Schaden sich auf 30,000 Rubel Hauptstadt zugegangen, die aus verschiedenen Quellen st erationen des Don Carlos. Dies liegt zum er seine Ernennung annehmen wird oder nicht; viele seiner Landwehr zurückbehalten und als h und Brigade⸗ Koͤnigsstaͤdtisches Theater. beläuft, und nur in den oͤtzernen Wohn 8 8 Rubel und also verschledenarte⸗ e Eindruͤcke schil enen Auellen stammen, Theil darin, daß die Lage der Dinge wenig gekannt ist, und Frreunde sind jedoch der Meinung, daß er es vorziehen werde, EEEEEEEEe111“ b Sonnabend, 2. Sept. Norma. Oper in 2 Akten, nat . Fensterläden verschlossen ee- diefein Schsessane allen deutlich hervor, -as keines 1- 9he 888 8 9 ac, ;. Bewegungen, und Resultate nur falsch beuttheilt dder Statthalter der Koͤnigin im Norden zu seyn, als wieder gestellt, in dessen unmittelbarer Nähe er in gedachter Eigenfchaft den dem Italiaͤnischen, von Seyfried. Musik von Bellini. (Dlle⸗ “ solcher Wichtigkeit ist, wie die telegraphische die die⸗ die den, nnen; zum Theil gber auch entstellt der Parteigeist 1 Minister der Krone zu werden. 8 In Folge dieser Ministerial⸗ eldzug von 181214 mitmachte. Bach Beendigung desselben kehrte Haͤhnel, von ihrer Urlaubsreise zuruͤckgekehrt, wird in der Odessa, 18. Aug. Vorgestern sind 8 Graf Au ust selben zuerst ankuͤndigte vermuthen ließ Eine militaibische Be⸗ e eignisse. 8. es von Interesse ist, die in neuerer Zeit Veraͤnderung schritt der Kongreß gestern zur Wahl des Praͤsi⸗ er zur Regierung in Potsdam zurück, wo er nach bestandenem gro⸗- Rolle der Norma zum erstenmale wieder auftreten.) Capodistria und drei Tuͤrkische Offiziere, naͤmlich 8 Sbaul⸗ wegung hat stattgefunden; aber dieselbe hatte nicht 5 8 stattgefundenen Operationen, abgesehen von aller Politik, bloß denten und des Vice⸗Praͤsidenten fuͤr den noch uͤbrigen Theil ßen Eramen 1816 zum Regierungs⸗Assessor und 1817 zum Regie⸗ Sonntag, 3. Sept. Bayard, der Ritter ohne Furcht und Lieutenant der Garde⸗Infanterie, Rifat⸗Ben und 86 Esk vesst; vaßter der Allgemeinheit, der Kraft und der E 9- 8 ha⸗ aus dem militairischen Gesichtspunkte darzustellen, so soll dieses Monats, und die Wahl siel auf Herrn Macario de Ca⸗ rungs⸗Rath befördert wurde. Sein Chef, der jetzige Ober⸗Präsident ohne Tadel. Historisches Schauspiel in 5 Akten, von Kotzebue Chefs der Garde, Mehmed⸗Aga und Dschemal⸗Aga ngs Eenn bedarf, um der Diktatur eines Generals “ W Karge geschehen. 8 sach dem mit so geringen 8 ger 44 Somi 8* 7SI a e8; 989, w 5 brun M e usdauer gefuͤhrten. in N. er Der Barbier von Sevilla. Komise n ds Dampfbootes „Kaiserin Alexandra“ von Konstantinopel hier 8 dienen. Auf jene Bewegung ist eine Ministerial⸗ und Biscaya fand die 1““
srro als Praͤsidenten, und Herrn Laurenço Moniz, als Vice⸗ von Bassewitz, erkannte bald in ihm ein hedeutendes praktisches Talent, Kontag, 4. Sept. daher ihm schon als Assessor wichtige Geschäfte anvertraut wurden, IE1 Nusi ini 88 . Sgg 8 L1 Hper in 2 Arten. Musik von Nossint. (Herr Koͤllner, um ingekommen. rraͤnderung gefolgt; aber das neue Kabinet, unvoll⸗ lonien statt. Der so schwierige, mit großer Geschicklichkeit aus⸗ 2 G ¹ q
Praͤsidenten. Die telegraphische Verbindung mit Porto ist in den 8 Afsfe b G ¶Norpitc⸗ Marallis v. S und ihm als Rath die Verwaltung eines ausgedehnten Domainen⸗ 8 6 - 8 8 “ Serg beiden letzten Tagen durch das Vorruͤcken des Marquis v. Saldanha Departements und der in der Mark belegenen Güter des Joachims⸗ Großherzos l. Set. Ecger zu Karlsruhe: Figaro, als erste 8 * den Primair⸗Schulen von Backtschisarai hat der Unter⸗ staͤndig und zitternd, haͤlt kaum seine eigene Existenz gefuͤhrte Marsch durch Aragonien, die G c rolle. — Dlle. Haͤhnel: Rosine. — Herr Genée: Dokn⸗ 8. der Tatarischen Sprache bereits begonnen. für gesichert. Es ist also in dem Allen nichts von dem zu sin⸗der ebergang uͤber die Fin und 888 S 16 “
i 22. und 23. Juni ist der Pruth in Bessarabien uͤber den, was uns anfaͤnglich beruhigte und in unseren Augen das bekannt. In Folge dieser letzteren Affaire vüche Don Caes⸗
g D 2
unterbrochen worden, und unsere derartige Verbindung reicht ihalsah 4 M “ S. b 8 ö““ hen Gymnastums übertragen ward. Indem er in der Masse jetzt nicht weiter als bis Thomar. Es wird versichert, daß eine der laufenden S auch den geringeren und gewöhnlichen ihr Bartolo.) sa. in Ufer getreten. In dem Distrikt Chotin i W Uebel einer Militair⸗Revolution mi ider — 9 8 D ist das Wasser . Militair⸗Revolution milderte, und leider gewaäͤ ren oßer b 1 H“ niferntesten Orten drei Arschinen hoch eh ea F. die Spanischen Angelegen . gewaͤhren von großer Uebermacht gedraͤngt, sich nach Solsona zuruͤckzie⸗
1 große Menge Volks, eisab u““ un⸗ N. . in 8” Recht widerfahren ließ und sich 87en 81 vvncch phee entledigte, b setzten Tagen heimlich Lissabon verlassen habe, um sich den Kar⸗ wußte er die wichtigeren vorzugsweise ins uge zu fassen, in seinen 8 8 5 1 den e eiten einen trauri Anblick
82 . „2 8 öö 77 en Fr &ι„. 2 1 — 8 8 7 8 8 traurigeren Anblick , „,0 8 Fe 8
listen anzuschließen. Der „Nacional“ setzt seine bitteren In⸗ de eer gs dee Nensznen,n . r s nihn .e ger. S E 8 Fenge an 2. Graͤnze liegenden Doͤrfern sind die meisten Häu⸗ le. Femnmg. dieselbe e chrecenhet dieselbe Unentschlassenhete 1eg Iöö. 1““
e“ b Kth 26: se es gerissen worden. Der Sorgfalt der Polizei des Distei dieselben Intriguen; nirgends Energie, die doch weni F Eeeedeee
es b g r * Polizei des Distrikts 8 gg ue, die doch wenigstens Al⸗ definitiv in das Hochgebirge Cataloniens zur - .
nd verdanken, daß nur einige Menschen umgekommen les wagt, um Alles zu retten. Waͤhrend man erfuhr, daß die Er glaubte, 28. hecn aus, den wegen Kenegrfenrh bes
westen und lappischen Angrife gegen die Engländer und ü. sten Wege zum Ziel zu bringen. Die sämmtlichen bäuerlichen Regu Zu öö Roggen 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf, auch 28 Ser⸗g, 819 8 * „ 2 . d 2. 1 2 eE;: er . 22 gr. b „ 1 lirungs⸗Angelegenheiten in den Schulämtern wurden in dieser Weise 9 Pf.; große Gerste 25 Sgr.; Hafer 22 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr. . sind, und daß auch die Sold des J R Veraͤnderung des Kabinets unter d Einfluss⸗ oldaten des aͤger⸗? egiments Kre⸗ G abinets unter dem Einflusse einer militai⸗ Expedition nach Navarra, so wie deren Ueber ergang uͤber den
woas Englisch heißt, fort. Dieses Blatt floͤßt den Gemuͤthern
des Portugiesischen Poͤbels absichtlich Gift ein, indem es die en H 1 — 898 1“ Sär.
; er eK e hs g p bs 3„, , 6 1 er seiner unmittelbaren Einwirkung mit großer Umsicht eingeleitet 8 Pf. Erbsen 1 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf.; Linsen 1 Rthlr. 15 Sg — 36 jetzige Imsurrection fuͤr eine rein Englische Anstiftung, gehegt und ausgeführt; Alles, was er angriff, gewann Klarheit, Ordnung Eingegangen sind 29 Wispel 12 Scheffel. veneschuck deren Wachhaͤuser fortgeschwemmt wurden, gerettet rischen Bewegung bewirkt worden war, wußte man durchaus Ebro verhindern zu koͤnnen D Carl . 1.
und gepflegt mit Englischem Golde, ausgiebt, was leider auch und Fortgang unter seiner Hand. Die Milde seines Charakters, die Zu Wasser: Weizen (weißer) 1 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf., ug 1 sind. Man schaͤtzt den Verlust auf 16,000 Rubel In nicht, daß in Folge der seltsamen Anomalie, die uͤberall in den Catalonische Guerillas verstaͤrk on Carlos aber, durch einige
im Munde einiger sogenannter liberaler Mitglieder des souve⸗ strenge Rechtlichkeit seiner Handlungsweise, seine praktische Kenntniß 1 Rthlr. 20 Sgr. und 1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf.; Roggen 128 . assi sind zehn Doͤrfer so uͤberschwemmt worden Spanischen Angelegenheiten herrscht, die Urheber jener Bewe— nach dem Ehro 88 üsase t, seegeeahm de kuͤhnen Marsch
rainen Kongresses seinen Widerhall gefunden hat. Man be⸗ und sein richtiger Blick verschafften ihm während seines Dienstes in 8 8.el eha 1 üeh 6 1 6.Seg en Bewohner kaum Zeit hatten, sich auf die Daͤcher zu gung im Gefaͤngnisse waren, waͤhrend die Bewegung selbst sich bewerkstelligte sla aiecschen Se.gee 188 durch, und
kleine Gerste 2⸗ .; 2 . 8 r er 6 . 26 3 8 8 Fr. . 8 gang. Was war nun zu 27
b lleberschwemmung wahrte bis zum 2östen, und der entwickelte und die Herren Calatrava und Mendizabal ihre Zu einem Marsche nach Madrid war nichts vorbereltate
auptet, es liege von Seiten Englands dabei der Zweck zu Potsdam die ungetheilte, ja herzliche Ergebenheit aller seiner Unter. f 8 3 3 Pf.; Erbsen, schlechte Sorte, 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rählr Ver Vieh und Getraide ist bedeutend. Auch an Wach⸗ Entlassung einreichten. In dem Augenblicke, wo man nach wartete den Abgang zweier neuen Expediti 8 N * 1 onen aus Navarra
Grunde, den neuen Zoll⸗Tarif umzustuͤrzen und den Portugie⸗ gebenen, das volle Vertrauen und die Liebe seines Chefs und die Grunde, SZoll⸗ Tarif umzustürz Herhtgie Freundschaft seiner Mitarbeiter, die ihn ehrten und hochschätzten, und 1 Sgr. 3 Pf. Eingegangen sind 356 Wispel 6 Scheffel. We Seaovl breche G b6. Mittwoch, den 30 August 1837. „, Wegen und verschiedenen anderen angefan⸗ egovia aufbrechen wollte, erklaͤrten 60 bis 70 Offiziere vom ab, und es kam darauf an, einen Theil der Feinde
s „ 16 .,14 * 7 schen Gewerbfleiß zu vernichten 3 sie ihn mu Stelz ihren Kollegen nannten. „hh it 1. G I u““ r. Stülpnagel's Tüchtigkeit blieb auch höheren Orts nicht unbe⸗ Das Schock Stroh 6 Rtblr. 10 Sgr., auch 3 Rthlr. 20 Sgr.; des ind p hat sie großen Schaden angerichtet. In Sku— 8 11“ “ 1 n, merkt. Jur Juni 1823 geruhten des Köntgs Majestäͤt ihn zum Mit. Centner Heu 1 Rihlr. 10 Sgr., auch 22 Sgr. 6 Pf.. KF ebenfalls mehrere Gebaude zerstoͤrt worden. b I n öö J 1,”sg secgenn vorfigerden der und erst⸗Abibeilung Fer neRa alt A“ 8 8. 1131“ aus Sudak, daß am 31. Juli ein Russisches ö und seiner Kol
en Artikel: „Der Gesundheits⸗Zustand in ganz Rumelien ist chen egierung zu Frankfurt, und schon im August desselben Jah⸗ vom 25. bis 31. August 1837. ach Taganrog abgegangen sey, cs 2467 Eimer Espartero von dieser Schild⸗Erhebun 89 1 . E iti †
egenwaͤrtig zußerst klaͤglich. Die Pest ist nach allen Seiten res zung Geheimen Finamz⸗Reaitz in der Abtbeitung des F⸗ Das Faß von 200 Quart nach Tralles 54 pCt., nach Richte 360 Bouteillen Weun⸗ E111“ und Im Gegentheil I1“ gew se anme. Caelos zum Depot der Erpeditton wählte, marschirte er nach. hin verbreitet und wuͤthet fuͤrchterlich. In Sophia (dessen nanz⸗Ministeriums für die Domainen⸗Verwaltung ju ernennen. Die 40 pEt., gegen baare Zahlung und sofortige Ablieferung: Kera⸗ wonnen worden, am Bord gehabt habe en in de Flaschn dringlich, im Ge porsam zu verharren und ihr Cchun NCb Aocht wurde erreicht; Espartero Bevoͤlkerung 46,000 Seelen betraͤgt) sterben an dieser Seuche verewigten Geheimen Staats⸗ und Se. ve- er von Motz und Branntwein 17 Rthlr. 15 Sgr., auch 16 Rthlr. 15 Sgr.; Kartoffe befe dliche Wein war nach Art des Chal eee; 5 thun und seine den 2 von d S 88 a ece helger dn g dihler Richrung, und die besden Naparreser Er. taͤglich an 200 Personen. Auch in Bitoglia hat sie sich einge: Maassen erkannten v. Stülpnagel's Werth, gewannen ihn lieb und Branntwein 16 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 16 Rthlr. 288 dies das zcheit⸗ Schiff - ö“ zubereitet. Es zieren gut W11 tber d. 5 1 und Unteroffi⸗ peditionen uͤberschritten ungehindert den Ebro. Don Carlo dern auch in den Doͤrfern. In Pirot hat sie zwar abzuneh ogen. Si wurde er von des Königs Majestät “ .“ 1 1 8 staͤndig auf die Entlassung des Ministeriums sicher “ b jen, und diese vermehrten sich waͤhrend sei men v und neuere Berichte bestaͤtigen, daß daselbst 88 fen S 878298 und Referenten -- Staats⸗ 1 ʒe eerde s pf1sn8 v “ Paris, 28 aAus *8 98 3 2 1 ch. 1112121252* 1u eine Süagume, 1“ “ daselbst fast um das Doppelte. Die Karlisten großer Theil Pestkranker genesen, und de. Sterolichtent s 1 be⸗ Raibe ausersehen, sn JFenuar 189 85 dan St. zener Hries 8 8 Loud mit den Ministern e; 888 — in St. und daß man mit ihnen machen koͤnne, was man wolle. Der fel; wenn ste gleich woßt 1a t sgen einen Sehet. reits auf die Berichten noch betraͤcht⸗ begnadigt, in 1881 zum Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath beförl-l I“ .““ Kriege es Seewesens. ener — jse bei 1 lthaften Angriffe auf die Stadt eits⸗ 9 8 82 n neue vü G 8 lbegnabigt, im Juli 1881 zum Gehein ber⸗Finanz 8 öb eA“ General Espartero nahm sie beim Worte, und ließ sie alle in machten, so war es nicht aus Mangel an Energie. f Es waͤre
1. und 4. Garde⸗Regimente, daß sie keine Dienste leisten wuͤr⸗ 3 8 von dort wegzuziehen, um jenen Expediti den, so lange die ebberang 1 den Haͤnden des Herrn machen und 1. Uebergang uͤber den he egen sey. Es scheint, daß der General Nach kurzem Aufenthalt in der Festung Cantavieja, welche Don