1837 / 251 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

je daß nicht bloß ten ihn auf das grausamste, und erbrachen seine Koffer, um die befriedigende Antwort erhalten. Es scheint nun, daß wuͤrde! Unsere Losung sey die Koͤnigin und die hand ungen. Doch darf man wohl annechmen, de b aster Frse⸗ daß man] Sowmyrna, 18. Aug. b Anash S Ank vüte““ Ehrace bgeer ihr Saiens 88 den Ufurpator bestege. 2 ihr 8 Senesehen Senehegh 29 b secsachen. eetehe - N“ 7 8888 88 es .der. ns 9 ng zücha Fustand eeee en 8ch 2. . 8. 1 er Haupfstadr, unter denen, welche sich Ferden wir den Friehen, die Freiheit und den legertmen Ehron dein auch die Fon⸗ Berhe⸗ che der, und ein unbefieckter Ruf, war die ganze Nachlassenschaft- vicht an einen Wiedereintri ur frellich aufgehoben und die freie Praktik ist wiederhergestell ingen un, en,, den Parnaß zu erstuͤrmen, Miemand von jen . 8es 6 ben die kamen. Bekanntlich ist die Schweiz, welche den Grundsatz un⸗ er, und ein unbesseckte 2 -es nicht an Wiedereintritt des Herrn Mendizabal zu denken. Am Mittwoch stroͤmte die hiest gestellt worden. Dingen auch nur eine Ahnu A4 i herstellen. Herzog von Terceira.“ Dagegen hab ingter Handels⸗Freiheit als Lebens⸗Prinzip betrachtete, seit, des ungluͤcklichen Generals. Kaum erfuhr man diesen Vorfal Welches Schicksal der vielbesprochene Handelsdertr 1 Freirtwoch stroͤmte die hiesige katholische Bevölkerung nach und er maur dnung haͤtte. Seit Alexander Sutzos vevolutionairen Klubbs zu Lissabon eine Proclamation im ent⸗ bedingter Handel Freiheit a b Fp. au in Vittoria, als auch dort das Zeichen gegeben wurde. Der Spanien und England hab 8 elsvertrag zwischen der Franzoͤsischen Kirche der Kapuziner, wo das F 8 52, 1. und er tvenigstens nicht ohne Talent und Erfolg das „†* . ispiellosen Ton der dem nun auch Baden dem Zoll⸗Vereine beigetreten, von allen in T ria, als auch Zeiche 2 gland haben wuͤrde, kann man aus den en Rochus und 4. 1 Fest des heili Beispiel der politischen Satyr b ois 8 gegengesetzten Sinne erlassen, welche einen beispie 3— rch Zoll⸗Linie schlossen und eingeengt. Dadurch dortige Militair⸗Gouverneur, sein Adjutant, die Provinzial⸗De⸗ Folgen abnehmen, welche aus den ersten d 8 g hus und zugleich das Aufhoͤren der Pest durch eine sere j üeb atyre gegeben hat, glauben alle un⸗ Wuth und Verzweiflung athmet. (Vgl. den Art. Portugal Seiten durch Zoll⸗Linien umschlossen d geengt. irzen und acht andere Personen wurden von den Coldaten . dazu einleitenden Messe gefeiert wurde. ere jungen Dichterlinge dieselbe Leyer schlagen he . rde der Granz⸗Verkehr in manchen besonders noͤrdlichen Kan⸗ putirten un ande sonen wut n Schritte gegangen sind. Vermoͤge eines Dekrets vom Man schreib 3 2 was ihnen an Witz abgeht, such . 8 im gestrigen Bl. der St. Ztg.) 1 3 bag; ehr vi wieriger d in seiner fruͤhern Beweglichkeit und „Patrioten“ ermordet. Aehnliche Scenen stehen uns hier f. Juli 1830 bezahlen Schiffe unter Spanischer F 3 Man schreibt aus Syra, daß die Franzoͤsische Regierun faͤll „Witz abgeht, suchen sie durch die kecksten Nus⸗ Briefe aus der Kapstadt vom 23. Juni melden, daß der tonen sehr viel schwieriger, und in sei ee-Kesg: Santi Mendez Vigo, Buerens und Ander Hüeden Cabernen le unter Spanischer Flagge, die aus ihrem Gesandten in Griechenland Instrucri übers⸗ g g e und Angriffe nicht etwa bloß auf politische Gebrechen, so G Srühls Mz . ehemm Und fuͤr den Handel im Großen haͤlt es nun evor. Luchana, Santiago, Mendez Vigo, 2 e seemden Landern kommen, bei ihrer Ankunft in Spanischen Haͤ⸗ 8. Instructionen uͤbersandt habe, dern auf haͤuslich Verhaͤltni hen, son⸗ Handel sich hob und im letzten Fruͤhling (Maͤrz, April und gehemmt. 8 8 d nahen Markt zu finden, sind dem Tode verfallen, und Proseriptionslisten sind vorhanden n 20 bis 39 pECt. weniger b Span um endlich den Forderungen, welche die Katholi 6 19 he Verhaͤltnisse und das Privatleben friedlich 1839 S Fd rer ¹ . . ger an Abgaben fuͤr die eingefuͤhr b 2.4. atholiken auf Naxos der Politik gar f Indivi en en Mai) die Ausfuhr auf 113,000 Pfd. und die Einfuhr auf weit schwerer, offenen un Welt, die dem Hrn. Mendizabal als Leiter dienen werden, sich zum gaaren, als Schiffe Iges , ingefüͤhrten gegen die Lazaristen der Franzoͤsischen Missi ieser 9 b ganz fremder Individuen zu ersetzen. Dies gilt vor 8. . eine Richtung nach entfernten Welt⸗ die dem Hrn. Mendizabal als Leiter dienen „lich zum f Waaren, a chiffe unter fremder Flagge. Aus wohl uͤberleg⸗ 8 b ission auf dieser Insel glich von den Sat ines j 1 8 1 393,527 Pfd. gestiegen war. als vormals. Er nn süin und sich den diesfaͤlli; drittenmale zur hoͤchsten Gewalt emporzuschwingen. Glauben⸗ ten Gruͤnden waren jedoch Sch iffe unter 1— iberleg⸗ erhoben haben, ein Ende zu machen. atyren eines jungen Dichters, Orphanides aus 8 itte; esttheile er . 2 L1“ b ter Spanischer Fl di eiß chi myrna, von de zwei 1 Ss. Nach Berichten aus Kalkutta von Mitte Mai hatte der theilen, besonders Ameri 1“ 8 er als einen Plan d Gibraltar 81 Sch n p agge, die Wie es heißt, soll das Oesterreichisch „von denen der zweite Theil, unter dem Titel Menip⸗ e- 5 IEn 8 Wie solide uͤbrigens selbst in dieser Sie nicht etwa, daß das, was ich Ihnen hier als ei es von Gibraltar, Lissabon, Porto, Bordeaux, Ba 1 eißt, so eichische Geschwader in der pos, bereits erschi 8 eil, Titel Menip Ober⸗Befehlshaber der Britischen Truppen, Sir Henry Fane, gen Gefahren aussetzen. Wie 08 zzerisch ndel ist, hat efallenen Ministeriums bezeichne, nur ein Werk des Zufalss seille kamen, von diesem Vortt S yonne und Mar⸗ Levante auf vier Schiffe reduzirt werden. L““ bereits erschienen ist. Aber auch die aͤltern Dichter, manch⸗ am 5. Maͤrz dem Koͤnige Rundschit Singh von Lahore, bei verzweifelten Lage noch immer der hweizeri e a st, t Si gesah ch selbst Noch e hier Escalerg 8 F- 7 8 hei ausgenommen. Der Graf ——2 WT“ mal nicht ohne Verdienst in der Diction und Versification wi - 1 üͤberraschende Weise herausgestellt. sey. ie verrathen sich selbst. Noch ehe mar G as Rayneval wußte von dem Grafen Toreno im De ember 1834 die v111“n b - Hr. Rhangaris der Vater, wi g 1 „wie Gelegenheit der Vermäaͤhlung seines Enkels, einen Besuch abge⸗ die letzte Krisis auf eine i n fuht, erklarte Hert Arauelles in meiner Gege Aufhebung dieser Beschr 1 Tor . zember 1834 die 8a q5 ee. 2 g e ater, wissen, wenn sie sich gleich von der z. sei 5 üͤrich, St. Gallen sind trotz des starken Verkehrs Ermordung erfuhr, e be H guelle Gegen⸗ Aufhebung dieser Beschraͤnkung fuͤr die drei erwaͤhnten Franzoͤsi⸗ A olitik fern halten, doch d 1b 4 h stattet. Der Prinz war 16, seine Braut in Jahre alt. Bei] In Basel, Zuͤrich, St. das Volk werde die Augen oͤffnen und jenen General, schen Hafen zu erl See S U8e9, then, 5. Aug. (Allg. Ztg.) Der Pr 4 s „doch durchaus keine nationale Tonweise an⸗ vr b 8 . erika doch bis jetzt keine bedeutenden Häͤuser gefallen, wart, „da e die Aug . „schen H zu erlangen, und nun hat Herr Calatrava auf de “* ist i 8 ozeß der „Hoff⸗ zuschlagen; der genannte V b dieser Gelegenheit znussen gbe 109, n0 id. vner 80 Tenn, mn Pmerts zach, 16 0688 . ie L und mehrere andere, bestrafen; ja selbst dit Rath Mendizabal un i en nung“ ist in der verflossenen Woche vor dem Gerichtshoöfe ine Matzon ems nannte Verfasser z. B. beschenkt nicht allein . a- Mi 1 8 d man wußte die etwa erlittenen Verluste nicht bloß zu er⸗ so wie Luchana . . 84 * Rach Mendizabal's und ohne die Cortes zu befragen, „um der ster S 1 erichtshofe er⸗ seine Nation mit Uebersetzungen der aͤl Er si 4 senden vertheilt. Der Missionair Joseph Wolff ist am 10. April un rbergen. Wenn auch i entt b ch selbst zuzuschreiben, wenn ihr etwas Uebt Inalischen Regier 1 gen, „ul er Instanz abgeurtheilt worden. Der Red 6 8 1t . 1 zungen der aͤltern Franzoͤsischen Tragoͤ⸗ naaIre er 2 h die Fabrica⸗ egentin habe es sich selbst zuzusch 8n . les Englischen Regierung fuͤr ihre Huͤlfsleistung dankbar eyn“ .8 b „Redacteur wurde von dien, zu einer Zeit, 1 ese ei bei g in Bombay eingetroffen, tragen, sondern sogar zu verbergen. 3 veit mit jenen Verraͤthern ei See hg, G ar zu seyn“, der Anklage der Beleidigung Sr. Majestz 1 dien, it, wo diese einst bewunderten Meisterwerke de 4 . t den fruͤhern Schwung begegene, denn sie habe sich zu weit mit jenen 2 ein⸗ am 13. Juni 1837 ein Dekret erlassen, zufolge dessen alle in frei gung Majestaͤt des Koͤnigs nicht Franzosen selbst eßb den Briefe aus Bombay melden nichts von Belang; aus tion gestockt und noch jetzt lange nich 8 8. 99 ASöö. terz ahtek erhesr G - n, zufolge dessen alle von allein freigesprochen, sondern von dem Gerich z0 öst ungenießbar zu werden anfangen, sondern kleidet 8 er eder er - ch eine Menge neuer Bauten gelassen.“ Herr Arguelles war also von em unterrichtet, und Gibraltar aus in Spanische Haͤfen einlaufenden Schiffe IEI1A“*“” em Gerichtshofe, ungeschickter auch seine lyrischen Er NüC vaes 8 8 Westindien erhaltene Zeitungen schreiben von zwei Erdstöͤtzen wieder erlangt hat, so beweisen do 88 Wvrten grhi sote ter her h n üe eb 1 au chiffe unter Weise, noch gewissermaßen gelobt, daß er eesho⸗ 1 t ine lyrischen Ergusse in jene veralteren, dem echten Genlus * - s dem Boden hervorheben, daß der Geldum⸗ aus seinen letzten Worten geht sein eigentliche ervor, Spanischer Flagge gleiche Vortheile genießen sollen. Auf diese 1 Fiferh geror, daß er vielmehr „mit patrio⸗« der Griechischen Sprache völlig wider 4 auf Jamaika und der Unterdruͤckung der Meuteret der schwar⸗ die uͤberall sich au ni aͤmlich der, die verwittwete Konigin der Regentschaft zu ent⸗ Weise ist de 5 b diese tischem Eifer die Wuͤrde und Unabhaͤngigkeit Gri üc brache voͤllig widerstrebenden Formen der Fran⸗ Mikti lauf nicht aufgehoͤrt habe und der Muth nicht gewichen sey. naͤmlich der, die verwi⸗ e 8 git 8 Weise i) er ganze Handel und die Schifffahrt von Cadtx und en fre Aea ric⸗ g. gigke riechenlands ge⸗ zoͤsischen Schule. Was uͤber die Reiqun ne⸗ 2. . 1G ie Cadixer und M r auf ihren Schiffen aus Frankreich Haft und hundert Drachnee de Der ngtlicher tischen Erscheinung, einem Lustspiel in drei⸗ n Geldbuße verur eeHwvsa b . stspiel in drei Akten, unter dem 9) 8 erurtheit Der Ansgbeeß Titel: „die fragesuͤchtige Familie“ ( I neepy rac⸗)

E1I1I1.“ Schweiz in dieser Hinsicht etwas Bedenkliches hat, und zu errichten. il 72 G Offiziere i schi 3 m m m w m ter melden daß die Geshahr fuͤr ihre Industrie, je mehr dieselbe in die Ver⸗ fuͤr gefahrdet erklarten, weil 72 Garde⸗Offiziere ihren Abschied, und England holten, und mit denen sie den ganzen Suͤden der des; lattes, ein unwissender Junge hat daher als nomi ch E m S des B ss 9 2 . ine von einem Pseudonymos, in welchem man aber sehr bald d 1 h. en

Aus dem Haag, 3. Sept. Unsere Blaͤtter melden Fol⸗ 1b b 1 Nende Ministerium tr insel vers 1 - b , 8 1 diese Abgeschlos⸗ verlangten, wenn Mendizabal nicht aus dem Ministerium trate, Halbinsel versahen, koͤnnen nun viel wohlfeiler und in den klei ins ngniß

endes: „Die Herren S. Maͤller (ein geborner Heidelberger) einsstaaten uͤbergepflanzt wird, zunimmt, insofern di --. hge F-r gcn; g, ddre 9 in den klein- Redacteur ins Gefan 1 . e äͤhr Sr iarat. , und P. 1. abehags deren Zuruͤckkunft aus Java dieser 1 1he ge Wesr ee ee ee dae egg 8 ve ann der ehen Frh Mit einem liche Verfasser 1g e.;cgen, vahbems dee ahenr Rhizos errarhen hat. Eine Analyse des⸗

t den Unionsstaa ; . de sve ga; 2 I1“ b Fepot fuͤr ganz Suͤd⸗Spanien. f freiem Fuße i ee 2 ides, selben wuͤrde uns hier zu weit fuͤhren; und i theit ver⸗ angekuͤndigt und seit Monaten entgegengesehen worden, sind auf bessere Bedingungen mi Comercio sucht dieselben zu rechtferttgen Von Stunde zu Die Einwohner von Cadix und Mal t 8. kannsteie gte belesba un es eines Handvol Geldes daon; de erm- he. Eentung. wacheie hen nun wirklich im Mutterlande, und bereits zu Leyden angekom⸗ 1 1 he de deescAs hE ,ee S icg-d Hea,: 1““ Malaga haben sogleich den In⸗ kommt. Diese offenbare Umgehung des⸗ dienr auch weder die mittelmäͤßige Erfindung, noch die eben men; der Erstere . eine Abwefenheit 2 8 ber 9 I“ ue E“ eg ne⸗ unth 28 öxls kielg Der Redacteur de.ng, grungesghes den eenge C“ ü . fic ö. von sechs Jahren. Herr Muͤller, welcher mit den Herren Boie, 1, 29. . . h Ferbei S S 1“” aßflen als Vermaͤcht⸗ tionshof appellirt, unterdeß ist sein letztes —6 6 in rs B““ ven gich 1 Oort, in Auftrag der vaarh tes segen Bisen. zusolge, P hige enr 1sen eses⸗ 8 eevsen. 98 - euschefenzet hatenehihre dar Er ha⸗ 80 Sensen wleig E.“ Ehtene d. Fses vacsredlchafacchen wegen eben so grober ꝗse Pesrathcgo⸗ 8 n aazg⸗ EE“ ertran 3,8, gestorben 184; am 27sten 18 91öS, 5. 8 Fi chtian EE’“ Se. gnn ekenn niß ihrer ministeriel⸗ schlag belegt worden. Es ging auch ein Geruͤcht daß die Re⸗ A aͤlle auf das neue Ministexium einzufuͤgen, die leider alles der lobenswuͤrdigen Vierzahl, und hatte die traurige Pflicht zu storben 197 und am 2’sten erkrankt 305, gestorben Guabat⸗ g bSe ; DereKerhhz nteAeageder h en dier Gr⸗. gnh. aben sie den Englischen Dampf⸗ gierung eine Modification des Pr. : bsichti 4 1den ans Zitig find. Die ergößlichste, jedoch ebenfalls, zumat

; . ara zu aufgebrochen seyn. Der beruͤhmte Cardero schiffen die Erlaubniß zugestanden, in Corusia, Cadi Ali⸗ wir 8 reßgesetzes beabsichtige doch bei einem so r S ede

erfuͤllen, diesen seinen wuͤrdigen Freunden und wissenschaftlichen 1 ““ einer Schwadron mobilisirter Nati Stei en fuͤr ihren fi 1s zinuführn dn, wird demselben von anderen Seiten widerspr se ane zusammentat aneter naasehcthen ehandi fach waren aber auch die Gefahren, welchen Herr Muͤl²⸗— M. gich üige d. 0. Varco Diese pluaͤnderten die Doͤrfer aus, und kamen schaarenweiset weel die Kohlenminen Asturiens dar Schaden liten ert, persoͤnlichen Angriffe in unsern Blattern zum Theil auf hoch —t erfasserschaft necht errachen 1areee eha ˙s

seit seiner Abreise aus Holland Ende des Jahres Cortes, unter dem Vorsitze des Herrn Calderon de la arec, ten. Diese piut en d. 8 e ears, IH xJ sturiens darunter Schaden litten. Die geachtete Maͤnner, wie Z 6 auf hoch, daß man seine Verfasserschaft nicht errathen wuͤrde; allein er I blosgeftelt Herr Muͤller besuchte zuerst wurde zunachst ein Dekret der Koͤnigin vorgelesen, das den Ober⸗ hier in Madrid an. Die e vbönc Fegsche e aber, im Besitz jener Zugestaͤndnisse, wird Kabinetsrach Be⸗ neh „Athena“’“ hat sich eine arge Ruthe gebunden. Die „Athene“ Secs g. den Westen und die ganze Nordkuͤste von Java, darauf reiste sten Aspiroz zum kommandirenden General der Provinz Se⸗ In Seg Minzen nur 27 h F 2 . d eschrei der Spanier nicht abhalten lassen, ihr gewoͤhnlich sehr leicht die truͤbe Quelle 1. nhass haben ihm schon ztemlich unhöflich nerv Mnt⸗ er uͤber Macassar auf Celebes und die Insel Bouton nach Am⸗ govia ernennt. An der Tagesordnung war sodann die Fortsez⸗ hier, fand ardero von Na 4 9 8 C . machen, und die 14 großen Kriegsschiffe, durch cher sie fliehen. An andern zuverlaͤsi 8n 8 L. aus wel⸗ der letztere schließt seinen Artikel mit der witzigen Bemerkung, boina: von da uͤber die Banda⸗Inseln langs der Saͤdwestkuͤste, zung der Berathung uͤber den Gesetz⸗Entwurf wegen der Re⸗ uͤbrigen hatten sich zerstreut; er Kübte 9 hn b s Ses 1 ie 8s ische Station zwischen Gibraltar und Barcelona diesen Preßfreveln, haben wir Man el 848 Keui s. außer daß man es sich am Ende doch lieber gefallen kassen koͤnne, daß von Neu⸗Guinea, und kehrte uͤber Timor nach Java zuruͤck. form der Geistlichkeit. Nachdem der 19, 20. und 21. Artikel dort ein. In Madrid war die ationa Mi . e ühe. verstaͤrkt wurde, duͤrften vielleicht zur Unterstuͤtzung je⸗ von einer neuen und weckmaͤßig gir 5 ist star die Rede der ehemalige Minister schlechte Komoͤdien, als daß er schlechte Schon im Jahre 1827 war der vortreffliche Boie zu Buitenzorg dieses Gesetz⸗Entwurfes angenommen worden, beschaͤftigte die unter den Waffen, da man ausgesprengt hatte, Lu a e, g Rechtes dienen, wenn gleich die Spanier sich einbilden, sprochenen Dotations 1 1n98 icht manung, des viel be⸗ pelitische Dramen mache.“

estorben; im Jahre 1828 fanden Zippelius und 189 van Versammlung sich mit dem Kommissions⸗Berichte uͤber die von mit seinen Truppen eindringen, um die, SF-daegsad. umzustuͤrzen. daß durch jene Seemacht einigen kleinen Sardinischen Fahrzeu⸗ scriptionsgesetz Diese Gese . Ss A Lon⸗ 34 1“] 81

auf Timor ihr Grab, waͤhrend der wackere Macklot der Provinzial⸗Deputation von Madrid verlangten Gelder. Das neue 7 vree E“ n Furcht eingejagt werden solle. s(scoeerden, wenn sie gut . heen eh e, wänschen, e . IE

(geboren in Franksurt a. M.) 1832 auf Java das Schlacht. Herr Alvaro widersetzte sich diesem ee das ihm diesem der 88 99” besc 1.9 828. g9 Re Hände Tüͤrket ““ che Folgen haben. eg —ͤAe*“ der unermuͤdliche Muͤller einen neuen —188 nach der Nordwest⸗ ei r sten, 3 1“ 8 iemande er j e b 8 mmung des Ka⸗ wunschen, sie hier bleib 1 klitairs, jetzi e ene dttenaseer Ah ie Seehe

1 1 . . 8 8 rwiderte jener Staatsmann, er kenne Niemanden, der ihn pudan⸗Pascha ist kein eheimniß mehr. Di Bös. 2 en zu sehen, nicht als Militairs sondern des etzigen Wirkli Gehei e⸗M -,

kuͤste und dem Innern des Landes von Sumatra, wohin ihn funden hat. Die Deputirten⸗Baͤnke 8s nur erwid heaes. 3 uns Gensrat Evar⸗ 6 3 e- Die Pforte hat offi⸗ als Handwerker. Auch sucht die Regi iesen nr8i der Infchrnreheimen Staats, und Friegs⸗Winisters

. - 8” 8 88 2 2 . b. s wur⸗ ersetzen koͤnne. Hr. Bardaxi lud darauf den General Evarijeo siel angezeigt, daß er mit seiner Flottille eini s iente ne 2. und ine vhcgnouere ebnnausge Generals der Infanterie, von R eral⸗ die Herren Korthals und van Oort begleiteten, woher aber besetzt und die oͤffentlichen Tribunen fast ganz leer. kei San Miguel zu sich, und bat ihn im Namen J. M, das Marine⸗ Lechipels besuche einige Inseln des dienten Soldaten eine Ackerb 1 stumgett uod Nauch, Erxeellenz zum General⸗

8 8. 8 Refor San 8 J. M, das] pels besuchen werde, um gewisse Zwei b erbau- und eine Handwerks⸗Kolonie zu Inspecteur der Fest ii nur der Erstere mit ihm zuruͤckgekommen, da Letzterer gleich, den die Berathungen uͤber die Reform der Geistlichkeit fortge⸗ ae Migmel sa ch, 1 z 8 4 bäea erazes. . isse Zweige der Verwaltung bilden, allein es sollen sich i vi 3 jere⸗ wir archöestungen und Chef der Ingenteure und Pi nut sg28 2 2. des Grabes geworden. End⸗ setzt. Die Herren Tarancon, Garcia, Blanco, Martinez⸗Ve⸗ Ministerium zu X““ ECöuöu“ 8 zu vSe und da er dann nach Tripolis segels det haben. ls angsig 6e Lebanse Seeeen dazu Ffnbar⸗ niere, wie auch zum Mitgliede der Konimission zur 8 nothwendigen Abwesenheit weigerte, das Kriegs⸗Ministe lle, um auch dort einige wesentliche Reformen vorzunehmen. seüeren Triest und Athen verspricht Is en Zuganft 2 19 s öö“ dene, deha chens geie Fanrebne, in rsg einen leb; seiner der Oberst von w

88 1““ 8111“ 8

9

11“

lich beschlossen die Herren Muͤller und Korthals ihre herum⸗ lasco und einige andere Deputirte nahmen das t; vaS 4 1 jeses vorlaufig dem General San Miauel Mag glaubt üͤbri iche m ifende wiss⸗ 1 3 it ei Borneo iger Artikel konnte indessen votirt werden, da die Kammer zutreten, so ist auch dieses vorlaufig dem General San Mig Man glaubt uͤbrigens nicht, daß diese Expedition lange waͤhr 4 18,g s ¹ Vigny, mi 2 FSAs. I E1““ en Sng nach Ge⸗ aht vollzaͤhlig war. Man begnuͤgte sich damit, sch noch S. be 7 88 wird, 868 es v soae, das der Kapudan⸗Pascha sons 29 secenchöhee 1.ht Reefen vengs e hente e 8 vesee mccrs als Inspectkur S vheafäschen beehrr ge 8 8 Fr Aufe inige Kommissions⸗Berichte abstatten zu lassen, und solche zu Befehle vorschreiben lassen. San Miguel hat so ziemlich seinein zwvei Monaten zuruͤckkehren werde, Professor Ritter kin h it.,ei⸗ nspection, zum interimistischen Inst ei fahren entgingen, womit eine Reise und der Aufenthalt an einem einige Beric 8 zeniestreiche von 1825: vebgosse d ist naͤsiaten Gestn⸗ Die Reaier b b Professor Ritter aus Berlin hier angelangt. A Il ei keur 2 üspecteur der dritten Inge 8 Daj - 3 auf die Sitzung aufgehoben wurde. Geniestreiche von 1824 vergessen, und ist zu gemaͤßigten Ges „Die Regierung beschaͤftigt sich jetzt mit der Ausfuͤhrung Schwedischer 622 1 . Auch soll ein nieur⸗Inspection ernannt worden. Di bis solchen Ort, dem Lande der Dajakker, nothwendig verknuͤpft bestatigen, worauf d 82 venthal stehendes Schrein nungen ; seine Ansichten uͤber die Lage Spaniens sind eines Fer E.mMit g hwedischer Naturforscher, dessen Namen ich ab j . d. Die bisher von dem Herr 80 1— . 8 er*e 1 gelangt; seine Ansichten uͤber die Lage Spaniens ind eines neuen Fermans des Sultans, die Aushebung von 1500 ; 82 z aber nicht gehoͤrt General⸗Lieutenant Aster bekleidete S 8 ist. Groß und ansehnlich sind hie Sammlungen, welche diese Franzoͤsische Blatter'enthalten nachstehendes h un9. h“ verfaßten Flugschriften beweisen; (Geiech 1 b vvewen. g von 1500 habe, von einer mehrjaͤhrigen Reise durch die Laͤ ekleidete Stelle als erster Kom 8 - b 8 ben aus Madrid vom 27. August: „Das neue Ministerium ziemlich hell, wie die von ihm verfaten Flugschrifte weisen; Griechen fuͤr den Dienst der Ottomanischen Flotte betreffend ier ei 1G . h die Laͤnder am Nil mandant von Koblenz und Ehlenbreitstei 8 Reisenden mitgebracht haben. Nun sind sie zuruͤck n 1 1 8 g ver als Deputirter bestaͤndig Gegner des gefallenen Mit⸗ Es soll iernach 1000 Griechen i d. hier eingetroffen seyn. So faͤngt Athen immer mehr üc. 28 2 Penbreitstein hat der Inspecteur s Sagegaer ftli rtzusetzen, wird, wie man sagt, binnen kurzem entschiedener auftreten. auch war er als Deputirter bestaͤndig Gegner des 1 en hierna 00 Griechen in den Sandschaks Dschanik di umer mehr an, seine, der Besatzungen der Bundes 8 88q 8. g- ö rürere. Nen Selne üürtschen Greunde verbret 888 das Geruͤcht, daß es nicht lisertums lllein c. besitt C 8 88 ht 8 sden Her des Nean mears⸗übels F skraft fuͤr die Gelehrten des üͤbrigen Europa geltend 2 Auch ist vFarhare. ö . 1 er v e, die par rcische Majoritat fuͤr sich zu ge; keine Rednertalente. Der Finanz⸗Minister Pio Pita hat wenig⸗[und auf den Tuͤrkischen Inseln des Archipels ausgehoben wer⸗ Peu 9 rfurt, Pientka, genannt Haak ieu Reisen bekannt zu machen. Moͤge ihnen dazu die noͤthige daran verzweifle, die parlamentaris Na V b ö 8, und ist nicht mit, Die Rekruti 1 8 zusgehoben eutsche Blaͤtter enthalten nachstehenden Artikel uͤb Heeg eeah aak, zum Ingenieur, und Genie⸗ eis X 53 8 ll, um nach Kraften zur Beendigung stens den Ruf eines rechtlichen Mannes, un scht misden. Die Rekrutirung wird nur in den Familien stattfinden, literari rei b ikel uͤber das Direktor in Mainz ernannt word Krast, Lust, Gesundheit und bestmoͤgliche Unterstuͤtzung zu Theil winnen. Die Koͤnigin so „4 - 2 8 u“ 7 en Programnien aufgetreten; ob⸗wo mindestens i So EEE11ö““ 1 literarische Treiben in Griechenland: Waͤhrend st ““ 8 der Krisis beizutragen, 30, 00 Realen aus ihrer Privat Kasse Schwindeleien und luͤgenhaften Programme getreren; e mindestens zwei Söhne sind; die einzigen Soͤhne sind, au je . ; man fast in Die im heute ausgegebenen 17 89 14A4“ Fn. Minist⸗ ges gesteiis bebm b Die Vene⸗ 18 d.hrnatzazat nn den bTETEEb11“ dee hehichen e 15 be 5 der 94 ö hancgeenne geder 85 aee 8 88 fe neeh Nr. 1877 enthaltene Ankegachste Tobheles, 1 8 . erncers Espartero's, die einen Theil ihres ruͤckstaͤndigen Soldes erhal⸗ zuruͤckließ, so hat doch Pita bei se Freunde ie Milli Auszuhebe sen gesund und stark und in dem Alter nich 1b rdre, betreffend die Wiederherstell 4 Bestrebungen angewendet werden und die Regierung ernstlich Cspartero's, die einen 888 d 8 14 Pstctt nu Ae bgeschickt: seinepon 18 bis 25 Jahr nicht ohne Verwunderung, was denn, ab ese b stellung des §. 34 des Anhangs iffbar - ch an, die Umgegend der Haupt⸗ ealen aufgetrieben, und sogleich zur Armee abgeschickt; on 18 bis 25 Jahren seyn. Der Dienst waͤhrt nur 5 Jahre; freilich b nn, gesehen von der zur Allgemeinen Gerichts⸗Ordnung, in Bezi Kur darauf bedacht ist, die alte Yssel schiffbar zu machen, und daß ten hat, schickt sich nun endli⸗ 28 b 22.0 Mill Realen der neuen Zwanote doch gilt diese Sesti , ist we r 5 ; freilich betraͤchtlichen Zahl der Zeitungen und 8. sa dereroͤnung, in Beziehung auf Kurhes⸗ . ed 2 ac. 3 n Feind zu marschiren. CEs Aufgabe ist nun, die 2.0 Milltonen Realen d. och gilt diese Bestimmung nicht fuͤr diejenigen, die im Laufe di 3 schaͤfti 3 ournale, sische Unterthanen, lautet also: die betheiligten Behörden unter der Leitung von Mitgliedern stadt zu verlassen und gegen den Feind z 58 8 keiben, um die laufenden Beduͤrfnisse zu de dieer Zeit zu Offizier b 889. iesen Pressen Beschaͤftigung und Erwerb bt ie 1o eaes. 4 8 1 ke Geruͤchte uͤber Mordplane gegen die steuer schnell einzutreiben, um die laufenden B 3 ser Zeit z ffizieren befoͤrdert worden sind. Denjenigen, B ieser Fr ss j d giebt, und die „Ich habe aus dem Berichte der Minist . s der Staaten von Geldern zusammentreten werden, um zu einem sind noch immer duͤstere g2 9 gegen denken. Ein euflldie Aus ichts d 1 1 jenigen, eantwortung dieser Frage ist in Wahrheit lei 88&ꝙ richte der Minister der Justiz und 1 n, Bevoöͤls Gemäaͤßigten ir Herr Mendizabal, der Madrid nicht cken, denn an andere Huͤlfsquellen ist nicht zu denken. Ein euepie Kassichten auf Avancement zu haben glauben, ist es gestattet, viellei ͤr di nicht ganz leicht, der auswaͤrtigen Angelegenheiten erse g in den Kurk 1 Beschluß uͤber diesen Plan zu kommen, der fuͤr eine Pevoͤlke⸗ Gemaͤßigten im Umlauf. Herr. Mendizabal, ,8 etair ist i dh thwendig; ahim Dienst zu bleib 8G - estattet, vielleicht am schwersten fuͤr die Buchdrucker selbst. Al äg ersehen, daß in den Kurhessi⸗ 1 6 2 8 de 5 en fuͤr sich und seine An⸗ ter Unter⸗Staats⸗Secretair ist ihm durchaus noth g; jenst zu bleiben. In dem Falle, wo es nicht m h Jelöbst. s nach der en Landen nach . erichts⸗ rung von 30,000 Seelen fuͤr nothwendig eracht 8 r. 185 zu solchen bezeichnet man Hrn. Viado, Rath bei dem Ober⸗Rechnung solle, die in dem Ferman festgestellte Zahl unter e Seegs 68 der Regentschaft in Nauplia Griechen⸗ brer⸗ welcher vaselsftogen bgfehces des nauch zegen jedeg Au⸗ v11112141464“ Diese Hoffnungen verschwinden aber sehr, wenn man an die hofe. Die vorigen Minister betrachten˖Pio Pita, der nicht ußutreiben, sollen auch schismatische und katholische Armenier Bewohner scch fftebiia Befe huhe dun erfveuen, und seine gen besttz, auch we Bruͤssel, 3. September. Der Moniteur enthäͤlt das Unzufriedenheit denkt, die Herrn Mendizabal's A“ hens hetss Sas ee * 5— Truppen werden, sowohl den die ersten neben 8 Srsche m8. eecasee, 88 fan⸗ fahren, Verm E ce b2t über die Handels⸗Marine i Provi er 1 h er Proscriptionsliste. 1 1 oldes als des Av it den Tuͤr Pr 8 . 4 en Privat⸗ gung des Klaͤg darf. 1 G Aichke ber die Handels⸗Marine in den Provinzen erregten. In Folge befindet sich mit auf der Proscrip 3 ancements, mit den Tuͤrki⸗ Pressen theils durch Her 1 1 w. gons, verwendet werden darf. Da die Un Programm der Feierlichkeiten bei Eroͤffnung der Eisenbahn von uͤber die dem 6 ischen Handel jede Kon⸗ neue Ministerium die Majoritaͤt der Cortes nicht geradezu aschen ganz gleich gestellt. ds Hurch Herausgabe von Zeitungen, theils durch lungen zur Auswirkun⸗ f. Da die Unterhand⸗ Mecheln nach Loͤwen, welche am leten d. M. stattfinden wird. jener Verordnungen wurde dem Spanischen Ha h. 1 t⸗ vei mit dem fruͤheren Verbruͤderte *. .ꝗDie Nachricht Ar “] den Druck einiger Manuskripte und Uebersetzungen iche uͤbereinstimme kung einer mit der diesseitigen Gesetzgebung ech Ke. 1 8 88 em H von Gibraltar unmoͤglich gemacht. gen sich hatte, mußten zwei mit de e 0 1 hrichten von der Armee des Taurus lauten sehr seit Jahr rearbei 3 1 gen, welche uͤbereinstimmenden Modification dieses Gerichts⸗Gebr Die Anzahl der Gesuche von Leuten, die bei den Eisenbahnen kurrenz mit dem Hande Ministern ernannt werden. Herr Salvato entschloß sich a0 hufeiedenstellend. Der kommandir Ge 6 Jahren vorgearbeitet waren, aber bis dahin wegen Mangels Meine Unter erichts⸗Gebrauchs fuͤr 81 8000, waährend Miniltern erzann!; werben. —o. en Unis v Fkommandirende General Hafiz⸗Pascha an Druckereien oder Geldmi 9 eine Unterthanen von keinem Erfolg gewesen sind, so bestim angestellt seyn wollen, belaͤuft sich bereits auf 80000, wa sFadrid, 26 Ablc Di J Ministerium anzunehmen, und da Herr Vadilzbeobachtet die noch nicht unt S.en 8 an Geldmitteln nicht hatten erscheinen Ich dur Se . stimme veare ge drid, 26. Aug. (Allg. Ztg.) Die Graͤuelthaten, mit das Justiz⸗Ministe! 5 . 9. mnoch nicht unterworfenen Staͤmme der Kurden koͤnnen, schnelle d reichlichen Gewi 8 1 Ich hierdurch mit Bezug auf die in der Verordnu 2 nur ungefaͤhr vierzig neue Stellen zu vergeben sind, wobei doch , 8G Vertheidiger Is belf. zs li. sich aufs neue bestecken, das des Innern ausschlug, so wurde Herr Gonzalez Alonso, besnso genau, daß sie keine weitere Besore nisse erregen zoͤnne „schnellen und reichlichen Gewinn. In diese Periode Juli 1819 fuͤr solche Faͤlle vorben 8 g natuͤrlich diejenigen Beamten, die bei den eingehenden Dili⸗ welchen die Bertheidiger Isabellen's 11. sich en, 8,Valladolid gx Minister des Innm.ie Regierunge hat ei .sa. gnisse egen können. gehoͤren z. B. die meisten poetischen Werke der Gebruͤder Sutzos; des A olche Faͤlle vorbehaltene Herstellung des F. 24 Kn v koͤnnen im Auslande nicht richtig beurtheilt werden, wenn nicht her Rath der Kanzlei vo adolid, zum Mi Innen ee, Regierung inen grotzen Transport von Munition al⸗ mehrere Uebersetzungen wissenschaftlicher Schrifs zos; des Anhangs zur Gerichts⸗Ordnung, daß gegen Kurhessische U gencen angestellt waren, vorzugsweise beruͤcksichtigt werden rd ren Ürheber Dies ist ein alter, kindisch eiler Mann, von sehr zufeer Art an Hasiz⸗Pascha abgesandt mebersetzungenwissenschaftlicher Schriften von Polyzoides, terthanen das Wi 1‚ Recht ausge der Schleier hinweggezogen wird, der die wahren Urheber der⸗ ernannt. Di . w 8 7 1972 ehe⸗ abgesandt. Athanasius u en: die baͤnder2ickh, . 6848G nen das Wiedervergeltungs⸗Recht ausgeuͤbt werden oll Doncker Curtius, das bekannte Mitglied der zweiten sel en, v. 9 e Plaͤne, sie gesch 8 . XAX“ 88 cch 1a— seerrecgr 6”— zur Abreise vüchs a öö- 258GoGoMR 98d 88 Slge 1g. 188 Kurhessische Unterthan, der H 8 vori ch wi rsuchen, i luͤften. chon seit län⸗ fanatischer Anhaͤng - ; . Man glaubt, er werde onstantinopel u. s. w. Das Beispiel des schnellen Emporbin 8 8 as aaten deweg⸗ oder unbewegliches Vermoͤgen besitzt, vo Kammer der Hollaͤndischen Generalstaaten, ist am vorigen verhuͤllt Ich will versuchen, ihn zu 2 8 2 ita als Waͤchter beigegeben. Herr Eagzu Ende des 9 1 . w. Das Beispiel des schnellen Emporbluͤhens der erste 98 vegliches? g esitzt, von Fhaw7s KESN Minister latrava das Beneh⸗ San Miguel und Pio Pita als Fter Gesgewesheite eerr. jetzigen oder zu Anfang des folgenden Monats Druckereien b 1 ernheit sei ergen einem Preußischen Unterthan bei demjenigen Gerich: Sonnabend mit dem Dampfboot „Earl of Liverpool“”“ in gerer Zeit hatte das Ministerium a 4 e xixk 8 en Ministeriums die Aufrch herlassen. Reschid⸗Bei wir 8 b n. M t Hruckereien bewog, insondernheit seit der Ueberstedlung der Re⸗ velch 8 ü jenigen Gerichte, unter 1 2 es Generals Espartero) und Anderer Miguelstellte als Programm des neuen Ministeriums die b 6 hüd⸗Bei wird nicht vor der Mitte des Oktober gierung nach Athen ere andere Indipi g, der Ne⸗ welchem sich dasselbe befindet, auch wegen persoͤnlicher Ford Ostende angekommen. men des Generals Luchang. (C N. See Constitution von 1837 und des Throns Isabellen uruͤckerwartet. Seine G et wird i b gierung nach Athen, mehrere andere Individuen, von denen einige gen zu Zwech der Befriedtgtens aie. 1ge. Forderun⸗ 1g mit Mißtrauen beobachtet. Mendizabal ließ deshalb durch haltung der Constitution 88 de 188h egenwart wird indessen hier von Tage sogar nicht einmal technische Kenniniß Geschaͤff gege gen zum Zweck der Befriedigung aus dem im Lande befindli Schweden und Norwegen. 18 seine Agenten unter den Truppen das Geruͤcht verbreiten, und die Nichtaufloͤsung der Cortes Peteeh nen s nothwendiger, und Vieles bleibt bis zu seiner Ankunft ihre kleinen Capitalie um Enban c zur scha besaßen, chen Objekt in Anspruch genommen werden darf. Hiernach soll Stockholm, 1. Sept. Der Koͤnig und der Kron rinz die Generale, denen er doch hoͤchst selten einige unbe⸗ neuen auf. Zugleich versprach er, binnen kurzem gh Mei digt, weil das diplomatische Corps, welches eine hohe Pressen zu verwenden Bald aber war i 8 ser B ung neuer auch in denjenigen Provinzen verfahren werden, wo bisher die haben 2 ord der Kutterbrigg „Vaͤnta lirer⸗ die von einem deutende Summen zuschickte, behielten die fuͤr die F”nes. . 8. 1 Shan ch 8ee d, en dan ne, 5708 drihms deTe des hegt, lieber wirkliche Beduͤrfniß uͤberschritten; und üeg 1 een öö“ nicht eingeführt ist. Das Staats⸗ 8 le . 11u““ euͤck. Dies hatte die Insurrection n der That haben die Corte e 7 nderen unterhandeln will. u koͤnnen, sind unsere Sni i jetz ren Ministerium hat diese Anordnung durch die Gesetz⸗Sammlu Uebungszuge mit See⸗Kadetten vvJSS-e einen Besuch stimmten Gelder fuͤr sich zuruͤck 1 6 e ie ohnehin (Bardaxi ausgenommen) Deprüle Am naͤchsten So 8 z1 nd unsere neuen Didots und Brockhause genoͤthigt, zur oͤffentlichen K * 8 hemehes . d die egen Mirasol und Rendon in San Sebastian zur Folge. Segovia Minister, die ohnehin ““ mEgat untag werden im Arsenal eine schoͤne Fre, Alles zu drucken, was ihnen unter die Ze 2 ichen Kenntniß zu bringen. gemacht. Beide Batterieen auf dem Holm und die Kanonen gegen eil die Regierung keine Truppen dorthin schickte, und die sind, eine geheime Sitzung getalten, die sehr stuͤrmisch gewesn gatte von 60 Kanonen, eine Brigg von 18 Kanonen und zwei Fol 1u1u“ ihnen unter die Haͤnde kommt. Die Berlin, den 14. August 1837 1“ der festlich flaggenden Fahrzeuge salutirten. ““ Luchaͤna ihre Zuflucht zu seyn soll. Es beißt, daß einige Deputirte die Verhaftung deseiguner vom Stapel laufen; letztere sollen dazu besti zwei Folgen dieses Mißverhaͤltnisss, so wie des Mißverhaͤltnisses 1 Die letzte Nummer des Tonstitutionnelle widerspricht den Minister sahen sich nun gezwungen, zu Lu veS⸗ ih G 1s 8 waaae ind die Bestraf er Garde⸗Hffiziere veruf die Seeraͤuber im Archi en dazu bestimmt seyn, zwischen der Zahl der Zeitschriften aller Art und der der 8 8ESSe 3 Mar dalaxara Generals Luchana und die Bestrafung der Garde⸗Offiziere N erauber im Archipel Jagd zu machen. Bevoͤlker si Ichth E8 e An Herüchten dem Tode 866 Marant⸗ von Warerfurz; er beszndet vehmch. ieser sehtr c, i Müacfegslanden eren wu d dadurch den Kriegs⸗Minister San Miguel in en.—, Im Publikum hat man schod at eän achehen n reier Hung, sind sehr nachtheilig fuͤr die junge und noch das Staats⸗Ministerium.“”“ 1 5 Der Dagligt Alle, den Befehl vor, nicht auf Madrid, sondern direkt auf Segovia langten, und dadurch den Kriegs⸗Ministe bltum n schon seit laͤngerer Zeit nichts uͤber vieler Pflege beduͤrftige Literatur. Di nt b- Leinisterium.“ sich außer Gefahr und in der Besserung. Der Dagligt , ihm Ni ich 1b Verlegenheit setzten. Es heißt, Luchana neuen Tarif erfahren, den mehrere M See;. 3 e pecuniairen Kraͤfte Se. Koͤnigl. Hoheit der Pr ist ei W1 Faterfor eschiren, ein Befehl, den ihm Niemand (⁷) geben konnte, da nicht geringe 9 zten. - Jebschließe ören, den mehrere Maͤchte mit der Pforte der Druͤcker und Verleger, so wie des k Hublikums, i 5ꝙ 1% Noheit der Prinz Wilhelm von Oranien handa ist ein Nekrolog des Marquis von Waterford zugesandt, zu marse ldete also, er werde seine nach Aranda de Duero marschirt; Andere behaupten, schließen wollen. Die Unterhandlungen werden jedoch leh ger, es kaufenden Publikums, ist am 3ten d. M. unter dem Namen eines G 2- der den Reichthum, die Freigebigkeit und die hohe Geburt des⸗ er selbst Kriegs⸗Minister war. Er meldete also, er ch A ien. Die Garde⸗Hffiziere haben den ortgesetzt und sollen ihrem Abschl jedoch le haft zersplittern und erschoͤpfen sich an den vielen kleinen, meistens ren mit Gefolge in Duͤ E3565 . st⸗ 1 Madr 1— t Ihre Maj. die Regentin ginge wieder nach Aragonien. Die Garde⸗Offiz cas man und sollen ihrem Abschlusse nahe seyn. Nach dem, ziemlich unbedeutenden Brochur 8 in, großenthei iebt si goein Duͤsseldorf eingetroffen. Der Prinz be selben preist und mit den Worten schließt: „Nachtwaͤchter, die Truppen nach Madrid fuͤhren, dami S ine M Herausforderungen zugeschichvas man bis jetzt daruͤber weiß, laͤzt si e. . o e aden Brochiren und Buͤchlein, großentheils giebt sich nach der Schwei 4 8 or - nde sich uͤberzeuge, welchem General Seoane eine Menge rderung ugeschie pe, ) t er weiß, laͤßt sich vorhersagen, daß er Uebersetzun en aus fremden Sprachen: Behth ) de hweiz. fuͤr Polizei⸗Vergehen einen Menschen mit Morgensternen todt⸗ selbst von dem vernachlassigten Zusta 4 gg9 llein er ließ sie unberuͤcksichtigt und erklaͤrte in den Cortes, epie allgemeine Billigun erhalten und d age Lung remden Sprachen; und die Schriftsteller, Am 28sten v. M. starb 1 8 8 . M 5 sgegeben habe. Die Minister und allein er ließ sie un sichtig b jetzu. Wortheante ven⸗ gung 8 em Handel die groͤßten welche etwas Besseres leisten koͤnnten den, i eit sis 0 . M. starb am Lungenschlage der Land⸗ schlagen, sind in der That eine Barbarei.“”) 1 der sie Hx. ö.. in Wor d was er gesagt, zuruͤck. Hier eile bringen wird 8n . ] n, finden, in so weit sie schaftsrath von Ploͤ Kluͤcke i Pyr Si 1 K6 .“ . b 8 ros, Ferrer, beschlossen nun, da naͤhme kein Wort von dem, gesagt, z 1Se. e nicht etw gerleit⸗ 1 SKEe 1““ 1 2 t auf Kluͤcken bei P SE.“ 1 Deugi 1 ““ vdie büudig e R.n2h0 durch welche ließen die Offiziere gestern einen Aufsatz drucken, in welche e Die hiesigen Curopaͤischen Kaufleute sind sehr zufeieden splittern 27 ahs is Feise Cre süras 1 ee, Soanahee. ver, sche Landschafts,Departements⸗Direction in ö Hannover, 6. Sept. Die hiesige Zeitung eroͤffnet heute sie sich zugleich einen neuen Weg zur Gewalt bahnen Geüten. se ihr e. 8 den E16“6— Ersandten 1 15 Fee e des Persischen Ge⸗ sonderer, unabhäͤngiger Werke. Der voläisch ournalistiche Shhe⸗ vnhbögser Se einen empfindlichen Verlust, indem der 8 e c, 8eg- - gei wei reaͤther erklärt. Der General erraͤther nennen, und sagen: „wir verlang ,F heffer, und sie hoffen, daß er dem Treiben rakter durchdringt uͤberhaupt die imter jums ceihne.. Jahren treu und thaͤtig in der Mitte j ihr Blatt mit dem Programme uͤber die bei der Saͤkular⸗Feier Luchana wurde also fuͤr einen Verr lich i 8 in der Mitte der Cortes, wo er seinber Persischen Kaufl hewss erd b hdringt uͤberhaupt die gesammten Anfaͤnge der im Kollegiums gewi k it rast ist. 1 -, gogramme aber; 1 d.⸗ SF. esegs tes, und eine oͤffentliche Genugthuung in der Mitte der Cortes, 1b hen Kaufleute, die taͤglich Geld⸗ und Waaren⸗Sen⸗ Entstehen begriffenen Literatur 1 8 gewirkt, mit rastlosem Eifer stets das Beste des der Georg⸗August⸗Universitat in Goͤttingen stattsfindenden Feier⸗ Seoane bezeichnete ihn als solchen oͤffentlich in den Cortes, 8 zstieß; wir zweifeln nicht, er werde sexpungen aus Persien erhal . g. stehen begriffenen Literatur, und hat sogar ein Ausdruck, stituts wahrgenomm 1 . ste des In⸗ ber Georg . d- die Offiziere auf, Schimpfworte gegen uns ausstieß; wir zweifeln nicht, e2Sawg eee a erhalten, ohne ihren zahlreichen Glaͤubigern der hier gewiß nicht et ist die j Sev G ahrgenommen und sich dadurch das hoͤchste Vertrauen 1g. *“ M te gals Cavalier und braver Militair sogleich geben, denn widrigenas Geringste zukommen zu lassen, ein Ende mach d 8. r. te Poeste vergiftet. Waͤh⸗ seiner Herren Mitstäͤnd vnin 1 1 fben. b ogl:ich ge . de, rend Griechenland jenseits der Meer Imavha 8 F „Mitstände erworben hatte. Stuttgart, 2. Sept. Ihre Majestaͤt die Koͤnigin und indem, wie er sagte, jene dieser nicht beduͤrften an sprengte unsa G ) thiqe so lange wir nec Die Pest gr sl 2 eacen wers Ee jenseits der Meere und Gebirge, welche At⸗ Vom Sten bis zum 9 d. s 1 Geru 5 ral Escalera den falls werden wir alle ihn dazu zu noͤthigen wissen, so lange i sspamentte greift allmaͤlig immer weiter um sich, und richtet tika einschließen, in sei Nationalges⸗ jrrec 4 en bis zum gten d. M. sind als an der Choler⸗ Ihre Koͤnigl. Hoheiten die Prinzessinnen sind von Hoͤchstihrem das Geruͤcht aus, Luchana haͤtte dem General Es 5 Degen und den Muth ihn zu gebrauchen haben⸗ Diesamentlich unter gewissen Klassen der Fraͤnkisch Bevoͤlker Rießen, in seinen Nationalgesaͤngen, seinen Tragoͤdien erkrankt 63 Personen und als an derselb en holera Sommer⸗Aufenthalt zu Friedrichshafen in erwuͤnschtem Wohl⸗ heimlichen Befehl gegeben, die Expedition Zariateguy's ungestoͤrt einen Degen und 1denth, Anen auten Fusgang nehmen. Verwstanben e 8 der Fraͤnkischen Bevoͤlkerung und Klephrenliedern, einen Schatz aͤchter Poesie besitzt, der soͤnen angemeldet word erselben verstorben 44 Per⸗ 1““ ““ en Cbro zu lassen, um die Regierung in Verlegenheit zu Angelegenheit wird schwerlich einen g gang iplo eckung ein⸗ gen an. In Pera und Galata hat die An⸗ durch die ununterbrochene Fortübung der Dichtkunst, ul de nangemeldet en. seyn wieder hier eingetroffen. 8 uͤber den Cbro z : r Minister Bar 2 en lassen, daß er das diw peitung einen beunruhigenden Charakter * r hM. g ichtkunst, in den In Breslau vorigen W . 9 1 8 rte sich das Regiment von Der Minister Bardaxi hatte anzeigen lassen, kuropzische genden Charakter angenommen, und das Improvisat er Hirte M Ft 6 sind in der vorigen Woche 91 Persone Schweiz. * —— Revns 1 setzte sich erst in matische Corps jeden Donnerstag empfangen werde; A sc 9 dessche Hospital wird, ungeachtet der großzen Sterblichkeit und der Palearar 8r 8 e und Parnaß, an der Cholera gestorben, was durchschnittlich 8— nhree 2. S b Suͤddeutsche Bl.) Am 28. Au⸗ Marsch⸗ die e . einiges Geld fuͤr sie zusammen⸗ demzufolge der Englische Gesandte vorgestern in das 2 sch Gceg get: Dagegen scheint sie unter den Griechen stationair zu Ufern des Spercheios und 8 f 88 88 Hohen 88 vaeae⸗ 86 den desfäͤlle fuͤr den Tag ergiebt. ; 9 8 gust 66 eimer Sitzun den Bericht und geschossen hatten. Als diese Soldaten in Miranda . Sen . wjöveg ehr n auftziebt 59 Kranke tär die chin e eega g res der sieben Thuͤrme dig neuen Zuwachs erhaͤlt waͤhrend also eine feste ee. taͤt ECCE1“ Westreußischen Feuer⸗Socie⸗ die Antraͤge der Kommission fuͤr Handels⸗Angelegenheiten be⸗ ließ Escalera die Raͤdelsfuͤhrer verhaften, aber die von . ine seiner Anfragen e 8 7. h ortbauen, eine gesunde Wurzel, welche welchen 3 durch Blitz, 2 dur raͤnd, ragen, von rathen. enaueres ist nicht bekannt uͤber die diesfaͤlligen Ver⸗ aus bearbeiteten Soldaten, denen er zureden wollte, ermorde⸗! genommen, und konnte auf keine se 1 man hegen und pflegen koͤnnte und sollte: so scheint es, als ob nicht ermittelter zufealle eaagender e en.S Folge 8 . 2 :

st bewegliches oder unbewegliches Vermö⸗ en persoͤnlicher Forderungen gerichtlich ver⸗ gen mit Beschlag belegt und zur Befriedi⸗

Friedrich

ö1I11““ EI