1837 / 255 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

11

Paris, 7. September.

igen Streit entscheiden. Die Portugiesische Kriegs⸗ 5 Sgr. 10 Pf. abgetragen worden, wieder auf 227,083 Rthlr. 8 8 unsgtge Maria“ 88 8 9 u geecscte. 89.. 3 Sör. 6 gef also 8 34,154 Rthlr. 4 Sgr. 11 Pf. ge6e 5 % Rente fin cour. 108. 50. 3 % fin cour. 79. 30. zo, Korvette „Isabel Maria“ ist den Fluß hinauf bis Madre g , g 1 48 e r 4. ... Dios gesegelt, und der „Dom Joao I.“ liegt vor dem Ma⸗ als damals stellt. Zur Tilgung jenes Schulden⸗Restes der Porp. 28 h2r. 97. 25. 5 % Dan. 20 %₰. ve —. rine⸗Arsenal. Eine Schwadron des Aten Kavallerie⸗-Regiments 227,083 Rthlr. 3 Sgr. 6 Pf. sind bis Ende des laufenden ug. 4. Wion, 7. Septembar. 1 und ein kleines Infanterie⸗Detaschement sind gestern Abend von BJahres 29,233 Rthlr. 23 Sgr. 11 Pf. disponibel, und es blei⸗ 50 Me ½. 1°, 1001 ⁄% 3 % 791 81à. 2 ¼ % 571 8 1

1 ; 48; 0 K % Met. 105 ½. 4 % /32 0 16 ½ % 57 % Algarbien hier eingetroffen.“ „Nachschrift von 9 Uhr Mor⸗ ben mithin am 1. Januar 1838 noch 197,849 Rthlr. 9 Sgr. 1 % Bank-Actien —. Neue Anl. 582 ½. * 1 gens. In diesem Augenblick erfahre ich aus zuverlaͤssiger Quelle, 7 Pf. zu tilgen. 8 8 . 8 daß der Marschall Saldanha mit seinen Truppen gestern Abend Von gestern auf heute sind in hiesiger Residenz als an ““ Rio⸗Mayor erreicht hat und in dieser Position den Visconde der Cholera erkrankt 63 Personen und als an derselben versto⸗-⸗ - 6 b“ 8 1 Saͤ da Bandeira eeeeee. de n Fn“ Anmarsch gegen ben 39 erogen ang eeen ee 9. West 1n ee 8 ““ Berliner Bör s 8 1 diese Stadt ist. Heute fruͤh um 7 Uhr marschirte ein Deta⸗ Die Friedens⸗Gesellschaft von Westpreußen in Ddan- 1 8 8 von 60 Mann Kavallerie der Munizipal⸗Garde von zig hat in dem Jahre vom 3. August 1836 bis dahin 1837, asgeG ENeh Vere Den 12. September 1832. 8 11“ Berli 11A1“ E“ 8 8 114“ 8 r 1 n, D 0 nmne r st d t il4er September

hier nach Santarem ab.“ maaod rs ün 1 , Fn. vd Pnunm!

Tuͤrkei. Soͤhne jetzt in Danzig lebender Aeltern, 2 sind aus Thorn, 1 Konstantinopel, 23. Aug. (Allg. Ztg.) Es ist dem ist aus Graudenz, 1 aus Elbing, 1 aus Marienwerder, 1l aus .Zekald-Seh. Kapudan Pascha nicht gelungen, eine Zusammenkunst mit Mehmed Zempelburg gebuͤrtig. Es widmen sich 4 der Kunst, nämlich Pr. Rngl. ObI. 30. Ali zu erlangen. Der Vice⸗Koͤnig scheint keine Lust gehabt zu 3 der Malerei und 1 der Musik; 11 den Wissenschaften, und Pramseh. d.Seeh. haben, mit ihm in Pourparlers zu treten, und hat bei der Nach⸗ zwar: 3 der mathematischen, 5 der Philologie, 2 der heologie, Kaorm. 0b1. m.1. C. richt, daß ihn der Groß⸗Admiral aussuche, gleich seinen Reiseylan 1 der Medizin und 2 sind auf dem Gymnasium zu Danzig mit Nm. Int. Seh. do. veraͤndert, so daß er diesmal wohl schwerlich mit demselben zu- ihrer Vorbereitung zur Universitaͤt beschaͤftigt, welchen aus⸗ Berl. qxag sammentreffen wird. Die Pforte ist daruͤber sehr mißgelaunt; sie nahmsweise in Betracht der besondern Verhaͤltnisse, in denen esx atte zeofft daß durch eine naͤhere Verstaͤndigung mit Mehmed sie sich befinden, eine Unterstuͤtzung gewaͤhrt ist. Beim Beginn Daus 883 In Tp.

des erwaͤhnten Verwaltungs⸗Jahres hatte die Friedens⸗Ge⸗ Wweatpr. Pfandbr.

dem 2lsten Jahre ihrer Wirksamkeit, 15 Stipendiaten mit 2 1 8 Luͤüberhaupt 1325 Rthlr. unterstuͤtzt. Von denselben sind 9 die ügeeagee ee 84ʃ⁷ öIr⸗ e Fees 2— 8 be 8 8

Brief. do. 2.

Pomm. . 101 G Kur- u. Neum. do. S A m t 63 7 . do. do. ch e N q c. 1 b ¹ 44u hricht en 18 Segazen z 70 Stimmen berechtigt wa⸗ tionairer Prinzipi wbi anzen 187 Stimmen in der Versamm⸗ sich von der nnece SaeFieen. e ernen, desto groͤßer wird

103 ½ 102 % hlesiseche do. 106¼ . G 103 Müabat. C. unaz. Kronik des ... lu n Tago0. ug vertreten. In dem Berichte, welchen die vier Gruͤn⸗ die Zahl derer seyn, die sich von ihnen l . on ihnen lossagen; dadurch, daß

103 ½ 102 Seb. d. K. u. N. Se Maj 5 1 1 88 jestaͤt der Koͤnig habe b und Direktoren der 4 1t 4,7n dan, Wase faseer wuede vorerst General⸗Versammlung erstatteten, sie allen Oppositionen schmeicheln, lichten sie allmaͤlig ihr

. e

Eö“ Gruͤtz macher zu Grunau, im Regierungs⸗Bezirk Marienw 8 erwaͤhnt, daß der Erddam ; 8 ert die Bahn zu liegen kommt, Ende dieser Woche öööö 1“ und verlieren mehr Freunde, als sie sich deren

43 riedriehsd'or

Ali die Spannung aufhoͤren werde, in der sie sich mit ihm befindet, 1 104 ½ 10 ½ And. Goldmün- e. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Kuͤchen⸗ iente b

und ein besseres Verhaͤltniß eintreten wuͤrde. Sie hat sich ge⸗ sellschaft einen Fonds von 16,400 Rthlr. in Dokumenten und Grofah. Pos. do. 1047 4 10à ⁄¼ en à 5 Th. Horn zu Charlottenburg 8, Allgemein. C“ 1egreng auf 11 Werst Laͤnge) gelegt seyen, daß die Eröoͤffne

taͤuscht, und faͤngt nun an Ieebn. daß Mehmed Ali einen einen 9b vben, 8 des bes⸗ Oetpr. Ffendbr. 41 —. 104 ¼ Pueente 3 dem Fresgärtner Friedrich Langer zu Schoͤnwiese, Regie⸗ e vom Semenowskischen Kirchenplatze aus binnen eeen Gallois befand sich seit dem 28. August mit 3 Linien⸗

dern War die Einn . . n 22 8 r Feven⸗ wechesel-Cours. lr, 20 30, 8g. du verleihen die Retrungs⸗Medaille mit dem Bande Zarstoze⸗ G -8 und die ganze Bahn 6s Erflan zder Ence uct dem ae nakihsengen Ie gerf⸗e⸗ werden solle. Die Einnahme . September benußt Das Geschwader des EE ar aber. 18 hees

Zustand der Dinge fortbestehen lassen will, der darauf berechnet schent es —2 vver. eg in nhan. 8 b e unz segac am Seh des Ja G ngen Blehän gern einem Waffenstillstand gleichkoͤmmt, zu erschoͤpfen. Dies muß auch dem Fonds von 16,4 thlr. in Dokumenten, ein baarer Kas⸗ EE11614“4“*“ ũ e. Majestaͤt der Koͤnig habe 1 1 nothwendigerweise geschehen, und Mehmer All wird volleom, sen⸗Bestand von 361 Rthlr. verblieben. Z1“ er die Erlausnaß zur Anmahimen des eses elmeiser Meyer, Emission von 15,500 Iahen, zebe 1en Mürr Weiche durch scoßen und es sind zu diefem Behuse aren . men seinen Zweck erreichen, wenn er durch seine feindliche Hal⸗ Da das einzige in der es Posen besindliche ka⸗ namburg... ... 11. Koͤnige der Franzosen ihm verliehenen Hffizier⸗ Falesta dem durch einige kleinere Posten, einging, bet u 9* B. A., und lon abgefertigt worden Aemnee . von Ton⸗

tung den Sultan zwingt, einen uͤbermaͤßigen Truppenstand auf⸗ tholische Schullehrer⸗Seminar (in Posen selbst) nach seinem Swe Ch. 7. 8 300 Mk. HPöhrenlegion zu ertheilen geruht. „Kreuzes der dieses Jahres 3,508,244 Rubel 5 Kayeken 1 is Ende Juli Das Tuͤrkische Geschwader war r aufzusuchen.

zubieten, und unaufhaltsam Vorkehrungen zu treffen, um bei] Umfange und nach seiner Anlage nicht im Stande war, so viel London. 1 Pst. Des Koͤnigs Majestaͤt haben den Intendantur⸗Rath Si lagen in derselben Zeit sich auf 3,431,600 Rub 1998 die Aus⸗ schienen, wohl aber befand sich seit dn 89* noch nicht er⸗ eintretendem Falle 3 zu seyn und einen Feldzug bestehen. Schulamts⸗Kandidaten jaͤhrlich auszubilden, als die immer groͤ⸗ Peri tus zum Geheimen Ober⸗Rechnungs⸗Rathe bei der 8n Fe⸗ liefen. Zur Ausfuͤhrung der gan en Unt ibel 98 Kopeken be⸗ Aegyptische Fiotte in dem Hasen von Tunis E1“

zu koͤnnen. Der Kapudan Pascha soll im Begriff seyn, einen ßer werdende Anzahl der Elementar⸗Schulen erfordert, so hat gena,g x 8. 1 nungs⸗Kammer zu ernennen und die Bestallun efaͤr 8 ü Beischaffung alles dessen, was 85 aus S knnag und zur Tribut fuͤr den Pascha von Aegypten in 8 ven, den .. 2

abermaligen Versuch zu machen, sich Tunis zu naͤhern und eine auf Einrichtung eines zweiten katholischen Seminars Bedacht . 1 Sn. 1 Nüehöchstheltst zu vollziehen geruht. g fuͤr denselben Bahn fordert, werden laut den vorliege 8 8 Betrieb der In der Nacht vom 2. zum 29sten ist di 5

enommen werden muͤssen, was nach Aufhebung des Cistercien⸗ Leipeig..... 100 Tnl. es Koͤnigs Majestaͤt haben den Kreis, Jusiizrath und 112 Millionen Rubel erforderr, wei Ngo- de Eee noch aus einer Fregatte, einer Korvette und 89 Seen estehend

130 Fl. Land⸗ und Stadtgerichts⸗Direktor von Caprivi in Sla⸗ Se 8n elsgenigen Eisenbahn linternehmehien deet in 8 ge dmngen. 8 tte wieder

8 genommen werden sollen. Die Direction wies in eneral⸗Conseit des Departements des L 6 Summe von 5000 Fr. zu einem Denkmale angesots . gewiesen, das

ob es ihm gelingen, 8 hncs vo an eeeee seines * 88 1 Auftrages durch die Franzoͤsische Marine gehindert werde, um geschehen koͤnnen. Die bedeutenden Raͤume des letztern gestat⸗ Petersburwasg 100 Rbl. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath und Mitgliede Lan 1t n 8 8 * vb Fx;w- g. naͤmlich, 88 de . Institut der Ficen Art in Frankfurt a. d. O. zu ernennen 1.“* 1“ daß die Bahn im Interesse der Gesellschaft noth⸗ dem Joachim Muͤͦ ehoͤrig entnehme nen. J unterzubringen, und so sind diese denn mit einem Aufwande von E1“ is an den im Pri 8 1 Joachim rat i 1 ve Sdir in gh Eit z2 46 unn. [mehe al0 12,000 Rthlr. dazu baulich in Stand gesetzt, demnaͤchhsnttt X“ Der Justiz⸗Kommissarius Wenzel in 1 Fontanka Lööö“ bezeichneten Piatz an der werden soll. Man 1en Geburtsorte Cahors errichtet CE111“ (faber zu den Besoldungen der Lehrer und zbelger Unterhall K oͤnigliche Schauspiele. an Notar in dem Departement 8enaah ga ugleich abgetretene Kirchenplatz ahe. r Aufsteden 8 a Sieselschaft sretwillige Beitraͤge mügdestens neevege Sn. Mgarch 888 ff 1s en Hecaet ts gss eee. eenn -. 2.n. aus 88. ä⸗ 1. tte ceseaeeh 688 .2egehause, eaneeene gerichts zu Frankfurt a. d. O. ernannt worden. W““ beilaͤufig 300 Personen auf denae s ech⸗ Gn har dem Departement des Lot 1 Gehen z9: e, neh risations⸗Fonds der Provinz Posen bewilligt worden. Das ie von W. A. Gerk 8 GM“ end der Pla er hren, waͤh⸗ érard’'s, das i 8 11““ 111“ 8b 64 far e estens 60 Zeainge⸗ welche 2 Unter⸗ 888 use⸗ Horn. Hierauf⸗ Froͤhlich, ust alesches Auodliah Die Koͤnigl. Akademie der Kuͤnste waͤhlte in ihrer Plenar 8 wuͤrde Z bebanat ge⸗dehe dbopergg 8* ist; darstellt, Lin Hesaen nahe zn Pferde mit dem Marschallstabe 1 1 9 . I 8 18 1““ W“ 24&â . 5 on 8 2 7 en G NM 0. g 8 richt und auch meistentheils Kost unentgeltlich erhalten, einge⸗ in 8 Sehe 88 MF-e e Künsgr zu ea ö 8. —“ 9 weitem nicht am n ePr ecar scheih 1e ennh nn zu seyn; 8 ern, naͤmli 8 . 8 jer⸗ attfindenden Abstimmung mit⸗ L b noch 32 Todesfaͤlle. Der naͤn telst Stimmzettel, welche jedem stimmberechtigten Segesg SSehneh e mit Bestimmeheit wissen, 5 8 t pignan gezeigt habe und daß am Iten d. M.

12f.

eä8ön

2 ⸗* 2050 2⸗2 2 2⁴ b 9 29 90 0

neue Regentschaft daselbst einzusezen. Man muß abwarten 3 ser Moͤnchs⸗Klosters zu Paradies, Posener Departements, hat Frankfurt a. M. WZ..

Berlin, 12. Sept. Aus einer Uebersicht von dem Kom, Abt 8 3 munal⸗Schulden⸗Zustande der 11 Kreise des Regierungs⸗Bezirks richtet, hat einen Direktor, einen Religions⸗Lehrer, zwei Se⸗ Anfang 7 Uuhrr. hagg 1 ö 1. 5 1837 . b minar⸗Lehrer, X“ und . S vaee; 14. 83 2* 86 K** 58 8 a. H. Maler: 8 Die zur Liquidation gekommene Hauptmasse der Schulden betrug: und es ist mit demselben eine Uebungsschule verbunden, welche rente, Schwank in 1 Akt, von G. A. v. altitz. ieruf I Ednard Bendemann aus eli 11“ sleich bei dem Eintritt in den S 5. Seu

1 Rthlr. Sgr. Pf. aus der in den Ortschaften Paradies und Schindelmuͤͦ 6 befind⸗ Von Sieben die Haͤßlichste, Lustspiel in 3 Abth., und eixem Duͤsseldorf. 8 ö gegen tvärrig 88 scch folgende Resultate: 1) Die veac zegehre ö aben s bereits 3 oldaten ein Opfer derselben geworden waͤr behn Kapital 1,534,361 20 10 lichen 113 schulpflichtigen Kindern gebildet wird, Von den Vorspiele, nach Told’s Erzaͤhlung, von L. Angely. Eduard Magnus in Berlin. men ohne weitere Bedingung ermaͤchtigt, ges Anleh Stim⸗ %—CG GSestern sind die nachstehenden drei telegra hischen D 1 Zinsen 1,009,578 2 4A Lehrern erhaͤlt der Direktor 800 Rthlr. jaͤhrlich Gehalt, der Freitag, 15. Sept. Im Öpernhause: Der Liebestran Eduard Meyerheim in Berlin 86 1 ½ Millionen Rubel zu kontrahiren v Semment ah von schen von der Spanischen Graͤnze hier 1898 8 5 ͤberhaupi afs 2,S5.,555 252 Religions⸗Lehrer fÜan * die enen; E“ resp. Oper in 2 Abth. Musik von Donizetti. G 8 Rudolph Jordan aus gegen würuig Duß 8- Malarcsat an und 3 Stimmen waren 8 sch 1. 8 9 . 4. Sept. Abends. Baron von Meer, 8 ; ““ 21 3 5 v. . 1hb 8 —.— 8 1 8 8 8 3*8 nf⸗ 1 Fe b. . 0 i 8 ei 1 6 1 31 Nach den Kommunal⸗Rechnungen, Speee s Lahr 180 8 hie⸗ gr 1 bedsen. hr. gder Koͤnigsstaͤdtisches Theater. .. Di Pheeh 88 es w 1ace auswaͤrtigen Stimmen haben also von 186 vörüng 88 eoh ess as war, um die Arrilleristen fuͤr ihre Em⸗ Be blungen ꝛc. sind hiervon bis Ende ö1ue““ Elementar⸗Lehrer thlr. und außerdem jeder freie Woh⸗ b Die Bildhauer: gegebenen Stimmen 175 die Directio zu zuͤchtigen, ist am Zten mit seiner Kol s8e orhehic ngcsez ich miedergeschlagen vbr. Nnung und ein Seaͤck Garken. hanenaach 88. Fegehr g, zum erstenmale eh Auguft Karl Eduard Kiß aus Pleß in Ober⸗Schle Darlehns ermäͤchtigt. 2) Füͤr die Benuzung ö 82e Bässr⸗ aufgebrochen.*†= Bayonne, 6. Sepe. 2ühe 8 ieen] Hee. c derholt: ario, oder: Die bekehrte Sproͤde. Lustspiel in sien, in Berlit S hie⸗ eigener Regie waren 63 S , 3 in Nachmittags. Die Lage 1 1““ vergleichsmaͤßig erlassen worden: u“ Akten, von P. A. Wolff. Hierauf: 18 1 ez in. V eö. timmen und 6 Stimmen fuͤr die a.e Ls, Lage von Pampelona war am 3ten noch 1“ VZ X“ Meteorologische Beobachtung ten, A. Hierauf: Par in Pommern, ode Friedrich Drake aus Pyrmont, in Berli zerpachtung derselben. Mit Hinzu ählung der vom immer dieselbe. Am lsten hat in Lumbier eine B Die seltsame Testaments⸗Klausel. Vaudeville⸗Posse in 1 M., e. Die Kupferstecher: in. eingeschickten Stimmen warew 154 fuͤr di J vom Auslande gefunden, jedoch ohne Unord ICI ang statt. pferstecher: für die eigene Regte und 32 Daroca angekorzmen ien har ag ist am 1sten in

an Kapital 1,208, 1837. Morgens Nachmittags e. an Zinsen 928,401 W. 5Z2.. (Iu Sner. Eeee, er.

2,146,609 6 10

Abends Nach einmaliger von L. Angely. err Gaͤdemann, vom zweiten Theater aus ; uͤr die Verpa ie Fra ini jexvPäves3 8,re7—s we-2. veer Levi, sg Wastre üeh 3 heater Joß 9 Sshas gu⸗ der Schweiz gebuͤrtig, in Berlin. rskose⸗Sselo ic r999 ansgenng von Feind in der Richtung nach Calamocha 8 verhs 8 L e Al EEAn Donnerstag, 14. Sept. Norma. Oper in 2 Akten. Must 4. Die Kompomtsten: schen bis auf weiteren Beschluß vertagt. Die ritaͤt inzwi⸗ hat seine Stelle als Kriegs⸗Minister nisbd 8 28989ou G hö1A“ 24° von Bellini. (Herr Eicke, vom Stadttheater zu Leipzig: S Dr. Musik⸗Direktor i gegenwaͤrtig das Pri kagt. Dse Direction laͤßt durch den General San Mi bbe ü so daß am Schlusse des Jahres 1836 noch . „„ Lustwaͤrme.. +. 10,10R. 4. 16,40 N. 4. 1120 R.] Zlußwarme 128 R. ver, als erste Gastrolle) zig: r. Loͤwe, Musik⸗Direktor in Stettin. 8 das Protokolt Privilegium, die Statuten der Gesellschaft und bekannt.) D Migue! ersetzt worden. (Längst Abrig blieben 397,330 22 4 Thaupunkt... *+† 9,10 R. + 8,30R. ne dee enaons 0,e,98. 1 b 88 81 88 8 18 . in Deßau. Russisch vb- Deutsch als von Madrid tnach Paris hier 312*

2 2 Nh. 5 8 2 0 4 z 8 9 11„ 8 1(waͤhlt; 9 rdentlichen Mitgliede wurde lande zu vertheilen. an die Actionairs im In⸗ und Aus⸗ 1hn ge 2 Uhr Abends. Der Unter⸗Prafete he ee X“ 8 1 nister des Innern. Die Koͤnigin von Po 1 8 b ortuga 2. Frankretch. Aluͤcklich von einem Prinzen entbunden

jervon sind nicht abzulegen oder werden kon⸗ Dunstsaͤttigung 92 vCt. 53 pCt. 170,237 18 10 Wereer.⸗r.?, deiter. balbheiter. dalbzeiter. Niedersclag 0. . Der Landschafts⸗Maler Gudin in Paris. der Marschall Saldanha in Lissabon eingeruͤckt und hat die

edxunKxzM MHicd HnnaarMx nxm e . . W. &W. SSO. Wärmewechsel . 17,7 En eeese. arkt reise de. 1

ve seg 880 nseg zu betrachtende. Fe Ree 228. + 87. 1““ 549 1 8 4 8 zu Ehren⸗Mitgliedern der Meaten⸗. 1“ 8

Schuld Ende 6 au 227,083 3 6 2 9 erltn, den 11. September 1837. 1) Se. Excellen Wirfli er gt: Paris, 8. Sept. D ; 1 stellt. Die nicht exigibeln v. 5 sich 5b 6. EqETEEEEEE Fas8 8 a. 1ge F binets⸗Minister. vööö n einen Minister⸗Rath. Die Ksenaes 2* düs. Penessn⸗ Zelich Peg Hedens wisderhergestelt. Die e

tend vermindert, daß die Stadt Burtscheid genoͤthigt gewesen 2 He 2 1j gr. 3 . au 9 sandter in Pari rher, früher Ge⸗ nen Marie und C. essin⸗ findliche) Portugtesische Divisi dies⸗ E 66868 gFgn e. b . in 1 81 tige Börsen. 4 Pf.; Erbsen 1 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf, auch 1 Rihlr. 5 Sgr n Parts. 3 ementine eine Spazierfahrt nach Reuill 8 vision hat diese Charte in der G

ist, ein inexigibles Kapital abzulegen, indem durch ein Versehen us Wärtig zu Wafser: Weizen (weißer) 1 Rthlr. 25 Sgr. gr. 2). Se. Excellenz der Ober⸗Stallmeister 8 Der See⸗Minister, Herr von dosamel, wird sich i my. gend von Salamanca proklamirt und den Wea ne e Be⸗

die Zinsen in den bestimmten Terminen nicht gezahlt und die Amsterdam, 7. September. 1“ ETE“ 8* 22 E Marstalls und de Lialjmesster uns Chef des Ober⸗ Tagen nach Cherbourg amel, wird sich in diesen eingeschlagen. Der General Vigo st Fhre sekach Portngal

Vege 2 kuͤndbar worden war. die übet⸗ 8g Niederl. 888 818 22 % 5 % 8* 19078. Kana. Eun. Feee 80 Rmhr. Wer. Fe96 gp.; Persen yf nhg ee; 18 herer. 88 1a1 Hehätr nüSensceena . 88 E“ deh ag 8 Zeraseup, welcher ¹Solas besetze Hien

Schuld hat eine bedeutende Verminderung erlitten, indem die 22 ⁄16.. 5 % Span. 8. Üassive —. Ausg. Sch. —. Zinsl. —. 20 Sgr. 8 4 3) Der Freiherr . soll zugleich eine neuerb 1““ . rovinzen Soria und Burgos, s. EIu6 er. ie

sogenannte Chaussée⸗Schuld 28 Se en. Heyden durch Preuss. Prüm.-Sch. . 1 8 88 87g.ee Met. 101 z½.. ö 9. September 1837. herr 5 11“ zum Desenberg, Dom⸗ werden. erbaute Fregatte vom Stapel gelassen strikte, 8 in Seaeasn erklärt

gerichtliches Erkenntniß der Gemeinde zur Last gelegt, als kon⸗ 1 1I“ 88 Das Schock Stroh 6 Rthlr., auch 5 Rthlr.; der Centner e Berlin, den 9. September 1837. Fast alle hiesigen Jourt iefer Ueber den Zustand von

festirt ausgeschieden und liquid geworden ist. Diese Anerken - Fesl. 7. M., 9. September 1 Rthlr. 5 Sgr., auch 20 Sgr. b Direktorium und 8v den; gl. Atudemi zu dem gestrigen 88, E“ 8e Kommentar Naͤhere aus nachstehendem B man etmiges

nung, die Ablegung des Renten⸗Kapitals, 8 wie die hinzuge, Hezsterr. 5 % Met. 104 %. 10421 1/⁄11. 4 % 99 ⁄¼. 99 ½. 2 ½ % . (gez.) Dr. G. Schadn w, Direktor 1.““ und der „Quotidienne.“ Das IeSg.s rance“, Sept.: „Der Geist der Empörung dauert ia Gen⸗ 5

tretenen Posten an Kapital und laufenden Zinsen sind die Ur⸗ 56 ¾ 56 ¾. 10% 24 ¾. G. Bank-Actien 1648. 1646. Partial-Obl. 1 1 sich seinerseits etwa in folgender Weise: „Man muß ““ Iriarte, der mit seinen Truppen eine Zeit lang vor g88 g

grig. Nachweis die liquide Schuld 1421 ½. G. Loose z2u 500 Fl. 115 ¼. 115 ½. Loose zu 100 Fl. 26. G. 8 der Frau von Wodpol aus Kosten ist unterm 9. Sep⸗ timistischen Partei Gerechtigkeit widerfahren lassen: sie ist 8 lag, gab sich das Ansehen, als wolle er mit Strenge und Nach⸗

gr. 7 Pf. angab, der Schul⸗ Preuss. Prüm.-Sch. 62 ¾. 62 ½. do. 4 % Anl. 100 ¼. G. Poln. Loose unber 1837 ein Patent Anterm 9. Sep⸗ erste, die ihre Bedingungen zu den bevorstehend W I“ de zu beiden fehlte es ihm aber an M Er⸗

64 ½. 64 ¼. 5 % Span. Anl. 14 ¼. 14. 2 ½ % Holl. 52 ¼. 52 ⁄16..I. Kebeh K881 9 haauf eine durch Zeichnung und Beschreibung als fentlich bekannt macht. Das Programm bhelches tabenag Theil der National⸗Garde har mit den au öG Soldar⸗

nund eigenthuͤmlich nachgewiesene rotirend? Dam 5 wird recht erbaulich fuͤr das Land seyn, denn es leuchtet 8 Le9 a8enenaschafche Saiche zemacht. Der Rest der Einwohner

d 8 maschine 6. p gs iberachann aus demselben hervor, und mit Ausnahme ten r92 88 T deasnraͤsejenigen, die für Karlisten gel⸗

zweier oder dreier Woͤrter, die sich leicht streichen oder aͤndern muͤssen. Die datedhesg X

. eit so weit

1ö6

sache, daß, waͤhrend der vorjaͤ nur noch zu 192,928 Rthlr. 2

den⸗Rest sich jetzt, ungeachtet im vorigen Jahre 26,532 Rthlr.

in 5 3 (Acht Jahre, von jenem Termi llgemeiner Anzeiger fuͤr die Preußischen Staaten. ses ver Peancieengestnegtden ber⸗cnet und fir den sehen, An des Ganzeren Atbenaicesadagn üfen, Wee Fose 2 en. ee Her stuͤck, eben so gut . aS. 8 1 4 de d e Angek .“ 4 Barrot und dem Wahl⸗ Comité der. iin⸗ sabens“ . Spige ne nach Madrid geschickt irn g nsc⸗. seiner Vorschläge einigen werden und der übrigezeitig die Anwendung des Expropriations⸗Rechts zu Rummer des künftigen Actien⸗Documents versfet Angekommen: Se. Durchlauch General⸗Li⸗ ite, als Herrn Berryer und sei Fr Spitze befindet sich Don Leo IJri 9n Bekanntmachungen. Theil bei der ee⸗ zu zahlen ist. verleihen, berufen wir hiermit eine General⸗Ver⸗ Quittungsbogen 7 Empfang zu nehmen. d Commandeur der lsten echansse „.. heee ans We koͤnnte. Wir befuͤrchten sogar 8 v 8 der mit dem Titel Fubhasturions⸗Patent. Marienwerder, den 20. Juni 1837. eee der Actionaire auf Montag, den Bis zum 15. Oktober c. kann die Zahlung 41 hessen, von Rumpenheim Friedrich zu dieses Programms die Oppositions⸗Parrei der linken S srcten neurs bekleider worden ist. Da der General Iriarte sich nich aS n- Civil⸗Senat des Königl. Ober⸗Landesgerichts. 16. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, im gro⸗ folgende Handlungshäuser und Banquiers getig. Abgereist: Se. Erl ucht EAX“ Verlegenheit setzen und se vielleica. e 1 en eite in stark genug fuͤhlt, um die Stadt mit Gewalt zu . Das im Gerichtssprengel des unter eichneten Ober⸗ 2 4 88 8 2 8 ßen Saale des Rathhauses hierselbst. wo das Nähere dieserhalb zu erfragen ist: Kutenant und G 8 2 a 9 82 aiser l. Russische General⸗ eigenes laubensbekenntniß anz und g ewegen wei de, ihr die Ruhe wiederherzustellen so hat er sich zu nehmen und Landesgerichts im Schwetzer Kreise gcsegene vbealgee r 18 Wegen Theilnahme an der General⸗Versammlung in Berlin an den Herrn Carl W. J. Schultze, jsi, nach Wa eneral⸗Adjutant, Fuͤrst Michael Gortscha⸗ die legitimistische Partei ganz und gar zuruͤckzuhalten; denn ruͤckgezogen, wo er die Saa Inst sich nach Artajona zu⸗ Domainen⸗Vorwerk Morsk Nr. 126, zu welchem eine Bekanntmachung. erlauben wir uns, die Herren Actionaire auf die §§. in Magdeburg an den Herrn H. J. Bertog, 1 arschau. Wahl⸗Reform 5 9 ihr Alles vorweg genommen: die abwartet. Alle Einwohner 3 In Fen9 seiner Regierung Freischulzerei gehört, der privilegienmäßig das Recht Nothwendiger Verkauf. 0, 31, 32, 35, 36 und 37 des Statuts aufmerksam in Cöln an den Herrn Abr. S.Se sgauferr den han 1 Reduction des Bn Verbot der Annahme besoldeter Aemter, die wollen erhalten die bens von Pampelona, die auswandern anf freies Bau⸗ und Brennholz aus den Königlichen Stadtgericht zu Berlin, den 5. April 1837. u machen. Job. Dav. Herstatt und die Herren Sal. MWM Fereeex.haen bloß ction des Budgets u. s. w., und dies Alles verlangt sie Bedin daß ie n thigten Paͤsse, jedoch nur unter der Forsten, zusteht, wird auf den Antrag der Besitzer zum Das in der Junkerstraße Nr. 3 belegene Grundstuͤck des Cöln, den 2. September 1837. heim jan. & Comp, 8 8 von den Waͤhlern, um den verderblichen Folgen der revo⸗ stellen 98 g, daß sie ihre Haͤuser zur Verfuͤgung der Behoͤrden freiwilligen Verkaufe ausgestellt. Buchdruckers Graͤwert, taxirt zu 7286 Thlr. 2 sgr., soll Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗ in Elberfeld an die Herren v. d. Heydt, Kersten 1 .“ N 8 lutionairen Theorieen entgegen zu wirken. Diese letzteren Worte Be vgr; SDie in unserer Registratur einzusehende Taxe dieses am 15. Dezember 1837, Vormittags 11 Uhr, Gesellschaft. 8 Söhne., 9 8— ch r ch 1 werden freilich den Herren der linken Seite etwas unange. neuesten Nachrichten aus Madrid gehen nicht uͤber Guts ist im Jahre 1834 auf 19,004 Thlr. 20 sgr. 6 pf. an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und v. Oppen. Hansemann. Schnitzler. A. Oppen⸗ in Münster an die Herren Lindenkampf & Oic A klingen; da indessen die Radikalen im Grunde ger genehm den 30. August hinaus. Die Stadt war zu dieser Zei ermittelt worden. Nach Anzeige der Besitzer sollen jedoch Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen. heim. van Gülpen. C. E. Dahmen. in Bremen an die Herren H. H. Meier K Con 8 us lan HvG anderes als die Legitimisten verlangen so wi Fenemange nichts ruhlg und die Cortes setzten, ohne Ruͤcksicht auf die Drang 88 Se. rere N5 1““ 1.S. , Fesssens au 88 .eb ger Eichtwa .c„... Rußland sger Worte halber nicht entzweien 8Tas Einzige iar dn Beüüsgererieges, ihre nutzlosen Arbeiten fort. In dn F Neubauten stattgefunden haben, auch die Schäferei be’- 8s in Nürnberg an den Herrn Geor atner, 18 1 1Se⸗ veehs 88 zige, 1 ung vom 29sten wur 1 1 b o. Ig. deutend vergrößert worden seyn und im lebeigen dem Nothwendiger Verkauf. Rhein⸗Weser⸗ Eisenbahn. tranek in Leipzig 88 die Herren Dufour Gebrüder & Cok 6,t Petersburg, 6. Sept. Se. Majestaͤt der Kaiser vhgrh . die legitimistische Partei allenfalls erken⸗ 8 von veef .ehehe 8 Provinzial⸗Depu⸗ Gute alle Rechte eines Ritterguts zustehen, auch der Stadtgertcht zu Berlin, den 7. April 1837. Durch Erlaß Sr. Excellenz des Herrn Finanz⸗Mi⸗ in Dresden an die Herren George Mensel & Cochte dem Viece⸗Gouͤverneur von Tschernigoff, Wirklichen erl 1 sie zugleich die Abschaffung des Waͤhler⸗Eides folge von Manifesten und zc eerichtes, und eine Reihe⸗ Besitzer zum ersten Stande gehören. Das Mittelstr. Nr. 5 belegene Grundstuͤck des Baͤcker⸗ nisters Grafen von Alvensleben, vom 30sten v. Mts., in Hannover an den Herrn Michel Berend, cc rath Wolkowsky, den Stanislaus⸗Orden 4 erster Kio ver angt. In allem ebrigen treffen ihre Forderungen mit de⸗ (Siehe das gestrige Bl nd ohnmaͤchtigen Drohun en erlassen. Kauflustige werden zu dem vor dem Herrn Ober⸗ meisters Kuppermann, taxirt zu 7273 Thlr. 25 sgr., soll sind wir benachrichtigt, daß des Königs Majestät ge⸗ in Braunschweig an die Herren Gebrüder Löbheefrliehen. asse nen der linken Seite zusammen. Wir koͤnnen nicht leugnen Außert das ige att der St. Ztg.) „Wir welken hoffen“ Landesgerichts⸗Rath Prang auf am 15. Dezember 1837, Vorm. 11 ühr, fruhet haben, durch Allerhöchste Genehmigung des in & Comp. und an den Herrn Rathan Abrahe ie Großfuͤrstin Helena, der Pri * daß dieses vorgebliche Programm der legitimistischen Partei in M as Journal des Débats, „daß man noch e,. den 15. NRovember c., Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und der General⸗Versammlung vom 28. und 29. Septem⸗ Hilzheimer. berg und der Her Ber ae Prinz Friedrich von Wuͤrt⸗ uns die Neugier weckt, die Programme der uͤbrigen Partei aßregeln ersinnen werde, um den stets wachsenden Kraͤft 8 angesetzten Bietungs⸗Termine mit dem Bemerken vor⸗ Freseeessgern sind in der Registratur einzusehen ber v. J. vereinbarten Statuts der Rhein⸗Weser⸗ Minden, den 6. September 1837. en v. M. ze⸗ ernhard von Sachsen⸗Weimar sind kennen zu lernen. Dergleichen Aktenstuͤcke sind vs di Waßben 92 Karlisten Widerstand zu leisten, indem sonst der Sieg 88 geladen, daß 18 ie verehelichte Baͤckermeister Kuppermann, fruͤher Eisenbahn⸗Gesellschaft dieselbe als Corporation anzu- Der Verwaltungs⸗Rath der Rhein⸗Wes Am L8ste 8 g82 Moskau angekommen. Comité's selbst, immer zu etwas gut, waͤr 6 1 se zahl⸗ dieser letzteren auch durch die beredtesten Procl 89ea 1) jeder Mitbietende eine dem 10ten Theile der Taxe verwittwete Mertens, Dorotbee Sophie geborne Eich⸗ erkennen und damit die Verleihung des Expropriations⸗ Bahn⸗Gesellschaft. r Action Iten d. M. fand hier die erste General⸗Versammlung Aufrichtigkeit berer kennen zu haes e es auch bloß, um die der Welt nicht um einen Tag verzoͤgert dlamattohen gleichkommende Cantion bestellen muß, staͤdt, oder deren Erben werden öͤffentlich vorgeladen. Rechts zu verbinden. Caesar. Steinheuer. Mooyer. viele 5, . unserer Eisenbahn statt. Da die Unternehmung So sind wir z. B. i zu lernen, von denen sie ausgehen. Die Karlisten durchstreifen ungestraft * gert werden wuͤrde. 2) die Extrahenten wegen des einzuholenden Konsen⸗ 1b In Gemäßheit des §. 11 des Statuts fordern wir b ctiongire im Auslande zuͤhlt, so wurde die Abhaltung viele Legitimi z. B. in dem vorliegenden Falle uͤberzeugt, daß vinzen Estremadura und Mam⸗ die völlig entbloͤßten Pro⸗ 19 T s. eegecsan Hasglcheg Senc. der 9 Frelaliche gifent Geseltschaf - e“ ere 9 Laindisamnmnlung bereits vor eini gen Seen in g b Gb- Pe⸗ 9 19 8 eeee und der Quoti⸗ . Kancha, die nicht einmal der Haupt. dderjährigen Mitbesitzer si re Erklärung über einische Eisenbahn⸗Gese aft. nehmens hierdurch anf, eine Einzahlung von fünff * 1 j en Blaͤtter F 8 b rogramm keinesweges billigen: m g zi 1 1 8 1 88 FehNcaan innerhals einer Frist von 8 Wo⸗ Rachdem des Königs vSahaz. geruht haben, das Prozent des gezeichneten dine eanhasang 6 je⸗ iterarisch e Anzeigen. den Fragen hierin angeführt 88 sn. Entscheidung kom⸗ fuͤglich die Juli⸗Revolution tadeln, 6 deshalb die ö keine e. der hier erwähuten Empörung wuͤßte man bisher noch chen vorbehalten, am 9. Juni c. vollzogene Statut unterm 2isten v. M. doch das schon gezahlte halbe Prozent gegen Rückgabe Englisene Taschenbücher für 1838, Pire aufgefordert die schriftlich An di auslaͤndischen Actio⸗ Mittel zu billigen, durch welche man jene Regierung wieder um uüstuͤr⸗ *²) Diese letztere Depesch häͤlt, i b 8) daß dieselben sich mit dem Meistbietenden über mit dem Vorbehalte der spätern Bestimmung über die der betreffenden Quittungen in FAnr kommt, bei Alexander Duncker, Französ. Str. No. lirection einzusenden 1 iche Antwor, auf diese Fragen der zen sucht. ir muͤßten uns gewaltig irren, wenn es Ir überhaupt richtig ist jedenfalis falf 5 8 G deenjenigen Thbeil des Kaufpreises, der auf dem Verhältnisse der Gesellschaft zum Staate und zum bis zum 31. Oktober d. J. an unsere Kasse hier franco Forget me uo flering. Bsah, welche laut Sta wgs sofort auch vn 85 Actionairen ge⸗ Schoße der legitimistischen Partei eine Menge von L in hier eingegangenen B Gute zinsbar stehen bleiben kann, nach Anhörung Publikum zu bestätigen: und der Gesellschaft gleich⸗zu leisten und die darüber auszufertigenden, mit der of gemwmu. 1““ hl der in der Versammüung 7 C Die die es nicht ohne den lebhaftesten Unwillen seden eüa gaͤbe, 88 enthalten kein W Entbindung d Kn 1 8 (n 1e6“ b 8 anwesenden Actionairs belief si ahren 6 1 en⸗ noch von dem Ein Mars 8e g. er Königin wahren Grundsäͤtze unter einer ganzen Reihefolge revolu⸗ (E. das gestrige Biast E Saldanha in jene Hauptsiadt.

1IIII h““ 8

9 1“

““ h1X“”“ 11“

5