1837 / 256 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. 1 8 diese oche bänftger als gent.. vin Xstas ns 8 —— g 8 1033 5 . ITE 8 unden haben, und dazwischen Festlichkeiten nach groͤßerem Maß⸗ Der Courier beginnt sein heutiges Blatt mit Bemerkun⸗ hen; Syndikat⸗Obligationen sind - (als gewöhn, rerer Fluͤgelthuͤren durch den davorliegenden Promoti 1“ 1 u 11“ g stattsinden. Bs jetzt sind die saͤmmtlichen Einladungen gen uͤber das O'Connellsche Eehechben⸗ an welchem nur getadelt lich 1111“ noch vergroͤßert werden kann, ist in Verheatenesaan Vech bi⸗ diesfallsigen Anzeigen bei den einschlaͤgigen Polizei⸗ Majoritaͤt will zur Mittagstafel der Koͤnigin von ihr selbst und ohne alle Par⸗ wird, daß es zu lang sey, und daß es die Behauptung rhacge, dels⸗Gesellschaft gedrückt, weil sich räglich mehr Verkäufer einfinden⸗ erbaut, so daß das Auge kaum den Raum fuͤr so bedeutend haͤlt, geschla 28e 9 den von dem zweiten Ausschusse vor⸗ riums bei Kv ist, die Polttit des Calatravaschen Ministe⸗ lichen Blaͤtter alle darin uͤbereinstimmen, daß die junge Koͤnigin rigen spendet der 1t . 57 Kaffee⸗Auckionen der Handels⸗Gesellschaft nunmehr beendigt sind un, unten 2 her, daruͤber Jonischer Ordnung, ziehen sich an Ablage die Moti en, daß bei der kuͤnftigen Rechenschafts⸗ Die Minister des Kri 2eegeh 10, 2. Septeinher. sich mit einem außerordentlichen Takt und einer unge⸗ ders weil es von dem Grundgedanken ausgehe, daß vor Allem der ganze Vorrath noch etwas höher, als die vorher taxirten Preise den Seiten her und bilden eine Galerie, die gleichfalls eine Ver⸗ sch 1r2. He der 8 Fe schen sich etwa ergebenden Ueber⸗ entwickeln ei es Krieges, des Innern und der Finanzen wöhnlichen Feinheit benehme. Aufgefallen ist es, daß bei Einigkeit unter den Reformern Noth thue, um den Uebeln ab⸗ waren, abgenommen worden sst, so läßt sich das fernere Fallen der nehrung des Auditoriums gestattet. Die nardicche Wand, di a gerg Suzelner Stats⸗Positionen, ohne Ueberschreitung der tuͤchti nemne grohe Thaͤesgkest Herr Pizarro hat sich mit helfen, mit denen der Toryismus in der letzten Zeit das Land Actien nicht wohl anders erklären, als bes vee dem heranna⸗ das Katheder einnimmt, wird mit den Bildnissen der 8 ni 88 gg ets⸗Summe im Ganzen, durch eine genaue erlaͤuternde e Männern umgeben und drei besondere Kommissionen henden Abrechnungstag in Verbindung stehenden Operationen. Die geschmuͤckt erscheinen. Hie Ausstattung der Waͤnde, Szulen arstellung speziell nachzuweisen seyen.“ 8 uͤber dar SCeag, era l. e Bectf en ee: i Dieser Theil handelt

seenr ee 8 f 88 Sdest8 . 89n 8 ht habe. Das genannte Blatt schließt seinen Artikel mit Kent und viele vornehme zum ofe gehoörige Damen edro abe. a annte ieß 2 Preise von Russischen und Oesterreichischen Fonds find bei geri 1 8n . . gerin b 8 Der frische und kraͤftige Ton dieses Wer⸗ Geschäft angenehm geblieben; 6proc. Russische Inscriptionen errüch ehena folgt Eö11“ der auf lebhafte Muͤnchen, 9. Sept. Ihre Kaiserl. Hoheit de „svoon den Finanzen und duͤrfte daher wohl der schwieri 1 Bollenaten, den man anfangs 8 Sophie von Oesterreich, so wie Ihre Fnns⸗ vegehe ze⸗ des Se heunis⸗ fHos Zeücwnge enchältan Eitkular Sche ge. . 7

102

Schleppen trugen. Man sagt, daß diese alte und unbequeme folgenden Worten: 7 Mode wieder b oll⸗ „Als der Arzt der Koͤnigin, un⸗ kes ist ein Beweis, daß O Connell s Geist weder durch die Un⸗ 4 S.e 01 p Der Spoan⸗ e 9 . 1 8 8 ie Muͤ A ten 66 ½ pCt. und Wiener Metalliques 101 pCt. er Spanische

ter dessen Obhut dieselbe seit ihrer Kindheit gestanden hat, Ih⸗ fälle seines haͤuslichen noch durch die Muͤhen und Anstrengun⸗ Markt war verlassen, und der Cours der Ardoin⸗Obligationen foigte 8 hören mußte, ist jetzt nach der Vollendung des Ganzen, d c⸗ 8 d 8 1 r⸗Schreiben rer Majestaͤt kuͤrzlich seine Besorgnisse zu erkennen gab, daß sie gen des oͤffentlichen Lebens gebeugt ist. Aus jedem Worte, das fast nominel den Rotizen von Paris; vorgestern stand selbiger 18,06 3 das Ensemble, gehoben, und wenn Muͤnch ens B zen, durch rinz und die Prinzessin Johann von Sa sen sind mit ihr Irisel inisters, worin die aufruͤ rerischen und meuchel⸗ zu vieler Aufregung, die ihrer Gesundheit schaden duͤrfte, aus⸗ er ausspricht, geht klar hervor, daß er seinen Weg gewaͤhlt und und gestern 18 ¼ pCt. Columbische Obligarionen gingen auf ain gegenwaͤrtig ein Muster abgeben darf so sind 1 augeschmack amilien hier angekommen, und Erstere in iederstein bei Pein f8 rderischen Soldaten mit entehrenden Strafen bedroht werden gesetzt sey, erwiderte die Koͤnigin; „Geben Sie, mein lieber seinen sesten Entschluß gefaßt hat, zu kaͤmpfen bis ans Ende stige Berichte über England von 187¾ vECt. plötzlich auf 1981, vgt. prachtbauten mit noch viel lebhafteren Farbe a die dortigen rer Majestaͤt der Köͤnigin Karoline, Letztere im Palaste Ihr r B Herr Gonzalez Alonso hat bereits einen Theil der hoͤheren Doktor, Ihre Besorgniß auf. Sie machen von einem unge⸗ und nimmer zu ruhen und Rast zu geben, so lange den Tories doch als sich Verkäufer einfanden, sielen sie wieder bis 1815 19 pt Statue Koͤnigs Wilhelm IV., deren Enkhuͤllun BI. hie Koͤnigl. Hoheit der Herzogin Louise, Gemahlin Sr Hohen des Unter Ir ere Ministerium des Innern durch andere ersetzt rechten Ausdruck Gebrauch, Sie sollten nicht Aufregung, son⸗ noch eine Moͤglichkeit bleibt, zur Macht zu e Kein Er⸗ Nach Geld war etwas Pess Frage, weshalb der Zinsfuß auf 3 ½6 gramm zufolge, einen Theil der Festlichkeiten d 88 dem Pro⸗ Herzogs Max, abgetreten. Se. Koͤnigl. Hoheit der Prin Je⸗ 9 nderen ist Herr Cambronero zum politischen Chef von

hab Bis jetzt habe ich noch keine eigniß in Schottland und England hat die Thatkraft der Frei⸗ und 39 „Et. für Leihgeschäfte gestiegen ist. Am Gctraidemarft sih z n wird, ist sch rri hkeiten des ersten Tages hann hat diesen Morgen der Si 1 z Jo⸗ Varcelona und Herr Silvela zum politi C dern Vergnuͤgen gesagt haben. is jetzt h ) noch 11“ g S diese Woche mehrere Partieen schönen Weizens durch Verbrauche iiden wird, ist schon errichtet, und der Guß macht, so viel wohnt, die, v g itzung unserer Landstaͤnde beige cia ernannt Herr Saravia vpoli⸗ schen hef von Valen⸗ de, ah toch 8 ampflust gemindert, so en abgenommen und ist etwas über die vorigen Preise bezahlt; auch ah⸗ * ö Fen. 88 Kontglichen Huͤtten auf Sessionen heute angefangen, nunmehr auch des Abends tur, dagegen abgesetzt worden Sies Han nseeage Fe hen e⸗ b fe: der Eindruck des Ganzen, so wie der Ueber den neutt Madrid err 1 eude in

en neulich erw fall ij egt.

9 aͤhnten Vorfall in Berchtesgaden Durch eine Koͤnigliche Verordnun

Aufregung, sondern nur Vergnuͤgen empfunden. Ich weiß zwar 1 nicht, was da kommen mag, aber bis jetzt habe ich so viele egnern rathen, alle ihre Kraͤfte in dem bevorstehenden Kampfe ter Roggen blieb bei einigem Umsatz gut Preis haltend; einige klein Liebe, so vielen Respekt erfahren, und jede Handlung der Sou⸗ aufzubieten. 1 Bruder, Partieen neuen Roggens wurden dagegen billiger abaelassen; mi fänstlerische Werth, wird sich erst nach geschehener Enthuͤllung erfaͤhrt verainetaͤt ist mir 18 leicht gemacht worden, daß ich noch nicht Lord G. Beresford schreibt aus Bergen, daß sein Bruder, erste und Hafer blieb es still. Gestern ist bezahlt: für 134pfüm erwaͤgen lassen. Ueber die Stellung der Statue waren die hrt man noch Folgendes: „In der Naͤhe des Bartholomaͤussee mit der E 3 . zung wird eine Kommission 4 habe.“ Der Arzt deutete auf der Marquis von Waterford, gleich nach seiner Wiederherstel⸗ weißbunten olnischen Weizen Sra Iehrfage FeAnsichten sehr getheilt; die Kuͤnstler verlangten eine solche fuhren - . errschaften mit 6 Postpferden uͤber ntwerfung strengerer Polizei⸗Gesetze beauftragt. 130 pfünd. Rostocker 238 Fl., 128pflind. bunten Königsberger 258 †, zaß die vordere Ansicht der Statue zugleich mit der Fagade des Herxabzustüszen vengbhens 1n 8 Wasser hin, um das 8 v“ huͤten, mit einer Barrière von Holz ver⸗

11111“ üsiren l üͤckkeh de und die Reise nach dem Nordpol auf ihre taͤglichen oͤffentlichen Gastmahle. „Diese Diners amuͤsiren lung zuruͤckkehren werde und die Reise nach dem Nordpol auf⸗ 1 inischen 2 ünd. jährigen dito 225 50, mich“, rief die Koͤnigin aus; „haͤtte ich eine kleine Gesellschaft, gegeben habe. 130pfünd. alten Rheinischen 230 Fl., 127pfünd jährigen dito 22 t0,Universitaͤtsgebaͤudes gesehen werden ks d b 8 8 Ga, he üncethalten, Anstrengun⸗ Am Montag Abend sah man hier wieder drei Ballons in 8 113“ Pesester1aen 1a8 80 ;827füafl d. wendige Folge geh 8 88 wuͤrde, König 89 schen 88- auf der Hoͤhe wurden die mittleren und vorderen Lissabot „28. August. Die Jes habe a ische 33 Fl. dem Gebaͤude selbst, den Ruͤcken zuwenden mußte, eine Stel⸗ als d gfen⸗ und drohten Alles in den Abgrund zu schleudern, (bereits im vorgestrigen Blatte der St. Zt iyr sangane er dienstthuende Leibhusar besonnen und zeitig genug vom nach kurz erwaͤhnte) Proclamation an die Poreugfefische eönen

u gen genoͤthigt seyn, aber bei einer großen Geselisch ft ist diese der Luft schweben, naͤmlich den großen Nassau⸗Ballon mit dem -

8

1 1 b 1 ländisch 1 b enoͤthigt, mich zu amuͤsiren, und ich werde dann persoͤnlich errn Green und vier Begleitern, einen anderen Ballon des In X“ ä1ͤuung, die viel unertraͤglicher war, als wenn der vn denjenigen, die um den Thron stehen, bekannt.“ errn Green mit dem Herrn Henry und der Beoigken. (Gebaudes von der Statue nur den bbe Plang, und durch Zerschneiden der Straͤnge die vier vor, erlassen, worin sie die Gruͤnde ängeben, die sie bestimmen, di Nachdem der Fuͤrst von Lichtenstein seine Mission in Eng⸗ reen, und den Ballon des Herrn Graham mit dem 1 Bruͤssel, 8. Sept. Der Englische General Evans, fe⸗ Kroͤnungsmantel erblickt haben wuͤrde. Die jetzt getroffene Aus⸗ die B 18 e von den zwei letztern und dem Wagen trennte; Constitution gegen die Charte zu vertheldigen Die nb ie

land, der Koͤnigin Victoria Namens des Kaisers von Oester⸗ und der Mistreß Graham. Alle landeten in kurzen Zwischen⸗ her Befehlshaber der Britischen Huͤlfs⸗Legion in Spanien, ie kunft hat eine Stellung gegen Westen vorgezogen, wobei die Ver 78 war schon durchbrochen, drei Pferde stuͤrzten den Stellen aus diesem nur aus leeren Phrasen bestehenber eügsen reich zu ihrer Thronbesteigung Gluͤck u wuͤnschen, erfuͤllt hat, raͤumen von einander. Aas findet sich jetzt in hiesiger sechte Hand segnend gegen das Gebaͤude gewandt erscheint, und ttediche Iha; zwei von diesen blieben an Baͤumen und Ge⸗ mente sind folgende: en Doku⸗ ist derselbe mit einem aͤhnlichen, die Vermaͤhlung des Herzogs 8 Zu⸗ der 8689 Vefeischen Se. vier 1 . Am 14ten d. soll in Antwerpen das erste dort erbausöee Avenue von der Barfüͤßerstraße her beachtet ist. Die Ide⸗ Eraͤuch stuͤrzte ganz hinab und war auf der „Die Portuügiesische Ration hatte die Charte angenommen, sie artenland des Grafen Manvers unfern Bath erforderlich. Dampfboot vom Stapel gelassen werden. Es wird den Na⸗ 5 —13 Se. 88e Gruͤnder des Baues vor seinem Kenntniß von dieser Gehaheh chstfn Herrschaften erhielten erst w“ e sg auch nicht undankbar gegen dieselbe.

Verke, scheint indeß so dringend die Wendung des Antlitzes Lr, als sie voruͤber war. Die Kraft des an, wie früher d ouh ante nas nager denseiben Bery lichtungen

von Orleans betreffenden Auftrage nach Paris abgegangen. Se fuͤr 9000 Pfd. Entschaͤ setzte ab F w V ch er Graf verlangte dafuͤr d. Entschaͤdigung, setzte aber men „Antwerpen“ fuͤhren und zur Fahrt ischen dort u W m S nd 5 * * . 7 3 gegen das Gebaͤude zu fordern, daß es gewiß nur ein Nachge⸗ 8b 1 gha⸗ bbeee da. we⸗ C V n de agens zuruͤckhielt, trug wesentlich dazu bei, die auch nicht irgend vöb Hhtessh en 8 icht, . annichfachen Febler

Die 34 Adjutanten des e, derunte 5 h se S f 7500 Pfd. h Die C 6 ch Herzog von Richmond, der Marquis von Huntly, Lord Valle⸗ nachher diese Summe au d. hera ö on dienen. Das bisher zu diesem Dienst verwandte D tort, Lord Frederick Fitzelarence, Sir Herbert Taylor und bot vergebens 4500 Pfd.; die Sache wurde daher vor eine Sena Prinzessin Vcsehe⸗ Bsolr 1 swischen Antwen vncnn, die Ehre des Kuͤnstlers seyn kann, wenn eine andere hoͤch berst Fox sind wiederum zu Adjutanten der Koͤnigin ernannt Untsch erach aens , 1 Langes 8e Hasdlunsen auf und Hamburg regelmaͤßige Fahrten unternehmen. Zu Ende —*— Pestattet ist. Sei 8 EE“ fahr zu 8n s der Husar iad Ffangel, die es haben nasshatcen dascihehe. ... das ntschaͤdigung fuͤr den Grafen ’1 Pfd., Oktobers wird ein zweites Dampfboot, der „Gustav Adolph” ; S C . brscwee.n gzanen kersahr en eutzandzn 18 2 . Feste, auch vielleicht nur Stuttgart, 9. Se 1 steien Elden. enr dencentband ung nicht von ande A pt. (D. Cour.) Zur Feier der ren bereits geleisteten Eiden. Wir beschworen die Charte, ab 8 arte, aber nich

worden. Es heißt, der Marquis von Westminster und der Marquis 1300 Pfd. weniger angesetzt, als die Compagnie geboten ben 1 alls vom Stapel gelassen werden. Seir 1 von Anglesea wuͤrden zu Herzoͤgen erhoben und auch Lord hatte. 8 . falls pel gelasse Beeinem Inkognito, zu sehen, scheint in Erfuͤllung gehen zu gluͤcklich ;

O'Mulgrave um einen Grad in der Pairswuͤrde befoͤrdert Da nicht allein hier, sondern auch im Norden von Eng⸗ Schweden und Norwegen. äp ollen, da die laͤngst bestellten Raͤume zur Aufnahme Seiner 8 3. ean Zuruͤckkunft Sr. Majestaͤt des Koͤnigs von Seiner 8 gi, welches sie unter dem Schutze dieses Namens verbarg. 1“ Schluß Schreibens O'Connell land serch Wetter - Pin⸗ dies, besonders d Setockholm, 8. Sept. Vorgestern empfing Se. MaMajestaͤt nach neuerlich eingegangenen Befehlen in Stand ge⸗ die drhehe 8“ unternommenen Reise vereinigten sich weder Aüagfteg sarese⸗ ve das Blut, welches wir vergossen, heiligte Der Schluß des langen Schreibens O'Connell's an das Norden, die Aerndte behindert und benachtheiligt, so sind die der König eine Deputation der hiesigen Buͤrgerschaft, an dere ebt werden. Bei Ankunft saͤmmtlicher Fremden is für die dis bat chen Kollegien, Stadtrath und Buͤrger⸗Ausschuß, und haupt in einem sie enthielt, nech wurde es über Irlaͤndische Volk, den die Blaͤtter heute mittheilen, bezieht sich Weizenpreise hier um 3 bis 4 Sh. pro Quarter gestiegen und Spitze sich der Commercienrath Wegelin befand und welche ein loleunigste Bekanntmachung der Namen, Wohnungen, von den der uͤrgerlichen Militair⸗Corps, und beschlossen, Hoͤchstdemsel⸗ vergossen, fondern füͤr n, Kampfe um Namen, oder Datun 3 hauptsaͤchlich auf dasjenige, was der Agitator fuͤr die Pflichten werden, aller Wahrscheinlichkeit nach, wenn die nasse Witterung Adresse uͤberreichte, wogegen sie gegen das vom Kommerz⸗Kolle⸗ Gehoͤrden Anstalt getroffen, wobei die beigefuͤ gte B ben in einer Adresse die Gluͤckwuͤnsche der uͤrgerschaft, und denen wir immer treu b die sie enthält der Irlaͤnder haͤlt. Er schaͤrft ihnen in dieser Hinsicht vor fortdauern sollte, noch weiter steigen. ium in Vorschlag gebrachte neue Reglement in Bezu fallm welchen Jahren sie hier studirt haben viß ung, Stuttgarts darzulegen und durch eine eigene Deputati werden. Die Gesetze Got 8 Sveendeot auch firts, hlelber Allem ein, sich um die jetzigen Minister der Koͤnigin zu sam⸗ Die Cap Zeitungen vom 28. Junt haben Auszuͤge aus Fe S. sich alzaspkach Der Koͤnig aäö (Zusammenfinden der Coetaneen beitragen ö zg sgsersgen uͤberreichen. Gestern Abend bedeckte eine groze. Menschenn lich, und es wäre Lehs Reeitarg, de ehen hn. 188 unveränder meln und dieselben uͤberall zu unterstuͤtzen, wo sie nicht gegen den Bombay ⸗Zeitungen, nach denen die fanatische blutduͤrstige Deputation die Versicherung, daß er die Interessen der Buͤrgez telnen Gasthoͤfen werden sich Vereine und Tafeln e; den Schloßhof und den Parade⸗Platz, um dem gelieb⸗ eine Lästerung des Schöpfers, wenn wir auch den 8g Menschen 7₰ die liberalen Grundsaͤtze verstießen, wie z. B., wenn sie in der Sekte der Kurgs Man alore angegriffen hatte, und zwar vom schaft bei diesem Gegenstande gewiß nicht aus dem Auge veust⸗ Alters⸗Genossen bilden, und der Festzug, durch Aufnahme daz andesherrn ein freudiges Willkommen zuͤ bringen. Beide worfenen Gesetzen diese Eigenschaft beilegen wollten. Die Legitimt naͤchsten Session in ihren beabsichtigten Maßregeln gegen das 2ten Regiment unter Major Dowker zuruͤckgeschlagen worden ren werde. . Pper Gaͤste inmitten der jetzigen akademischen Buͤrger Zöalhnge be waren auf das glaͤnzendste mit Pechkraͤnzen und Freu⸗ 1 E“ dem Königlichen Willen ab; Der Admiral von Klint wird, als General⸗Adsutant e der Georgia Augusta durch mehrer e. Menlchena 1— 85 Sehaschet; 1 3 1 Corps der Buͤrgergarde Diefelde gegitimibät nder sion in der Penn. .h 8 h im hloßhofe aufgestellt, un⸗ selbe Legitimität autorisirt jetzt die Arbeiten der gegenwärtigen 8

Volk von Kanada 18 sollten. Uebrigens koͤnne man das war, aber dennoch einen Theil der Stadt abgebrannt und den Vertrauen zu ihnen hegen, daß sie fuͤr Irland thun wuͤrden, Englischen Truppen einen Verlust von mehr als 40 Mann bei⸗ Flotte, den Koͤnig auf seiner beescst s Reise nach Carz ie Studirenden erfreuen sich schon jetzt der Zier ihrer heimath⸗ weit des geschmackvoll erleuchteten Geruüͤst

en Geruͤstes, auf welchem ein stitnirenden Cortes. Mitbürger! Das den Cortes über 8

1 De tragene hohe

vas in ihren Kraͤften staͤnde, und woran ihre Gegner, be⸗ ebracht hatte. Rei . 8 lichen Farben; und manche Landschaft. 8 g Briefe aus˖Havana vom 28. Juli melden, daß das gelbe crona, eben so wie der 1.Sce Ece hngesin meneun teerigen 11n 88 ahesch sien erwatten sogar Fahnen, Saͤnger „Chor von nahe an 500 Personen Platz nahm, die und schwierige Geschäft naht sich seinem Ende. Aber f 3 en ver⸗ sich beeifert hatten, ihrem Koͤnige diesen zarten usdruck rische Zustand der National⸗Revpraͤfentation, dieser eraakische nnse⸗

sonders das Oberhaus, sie nicht verhinderten. Sie wuͤrden r 1 3 * al⸗Adjutant des Heeres be

Fieber dort noch stark wuͤthet. Das Britische Packetboot 1 A ertigt, aus der Heimat .

folgendermaßen festgesetzt: Am IIten bis zum Schlosse Kul⸗ 8 die Aula gesch h zugesandt zu erhalten, mit denen kuͤnf⸗ der allgemeinen Liebe und Verehrung darzubringen. Um 8 der ehemaligen Regierung, hat die effentlichen Eintuͤnste so zerstben

daß die Cortes ohne Geld und ohne Kredit waren. Es ar gecn.

Jeland necharesg, Richter geben, die Pee⸗ aus Se. e 8 ö einer bigotten Polizei⸗Gewalt zu einer tzenden Macht ge⸗ eaga war dort von Tampico mit ollars fuͤr 2 b 1 13, bis Li muͤckt werd irEE 2 stalten, die Tyrannei der Friedensrichter hemmen, den Partei⸗ England angstomgen. Man sprach von einer entdeckten Ver⸗ 1., h. ee8, am 6. e1 Nerserisesere an 18 10 elige Studirenden giebt sich eer⸗ dachf Geist der hir⸗ Uhr begann die Feierlichkett. Die beiden Bri de⸗ Musiken Zeist enemuthigen unt Gewulrthärigkettrn vörbeugen, vie Sraars⸗ schwörung. Die Geschaͤfte lagen darnieder. mar, und am 17 dis Carlsrrona, wo Se a bis 1 2osa ünd vorspricht eine Festfeier, ganz der Sacre ste Weise kund, fuͤhrten zuerst die Ouverture aus Titus aus 88-e⸗ zusiken ein Gegeumittel gegen dies Uebel aufiusuchen, und unter den d Aemter allen Mitgliedern des gemeinen Wesens, ohne Unter⸗ Das Packetschiff „Toronto“, welches New⸗York am dten verwheilen, um sodann die Reise nach der Pesvin⸗ Sch ganz ache wuͤrdig. Sänger⸗Chor ein, besonders fuͤr diese Veranlassung e Bolke aufzulegenden Lasten diejenigen auszuwählen, die es am zwr⸗ schied des Glaubens, zugaͤngig machen und fuͤr guten Volks⸗ verlassen, ist in Portsmouth angekommen und hat 500,000 Dol⸗ fort ) inz hone Fessel, 11. Sept. Heuts 1“ 1 Stadtrath Ritter gedichtetes und von Fraͤulein Emilie 2 würden. Dies war kein leichtes Unterneh⸗ Unterricht sorgen. Er weist sodann darauf hin, was Lord lars, von denen ein Theil fuͤr die Herren Browns in Liverpool 3 Hspon Wagen, von dem achtspaͤnni öb 88 888 lange Reihe steeg komponirtes Lied sang. Als nun Se. Maj. der Koͤnig deh n 8. so schnell ausführen. Es war nichts⸗ Nulgrave's Verwaltung in Irland schon bewirkt habe: die bestimmt ist, mitgebracht. Deutschland. Pnpboe. Kurprinz⸗Mitr 888g aatswagen Sr. Hoheit am Fenster des Schlosses erschien erschallte, dreifach wiederhoie —Verstbnung der Portenactn alsd die Fariien, die sich durch die 1 1 88 EI11“ b 1 3 8 prinz⸗Mitregenten eroͤffnet, dem Leichenzuge des am He. e.a9 2 e, dreifach wiederholt ersöhnung der Portugiesen und durch die Wiede 1 Orangisten im Norden im Zaum gehalten, die Weißfuͤßler im Die neuesten Nachrichten aus den Vereinigten Staa⸗ Hannover, 11. Sept. Seine Maj sten d. M. verstorbenen ehemaligen Staats⸗Mini tausendstimmig freudiges Lebehoch, wobei Benaali gescetzlichen Ordnung an den R iederherstellung der 3 „11. Sept. Seine Majestaͤt der Koͤnig habeslen d. M. hemaligen Staats⸗Ministers v. Kopp. loͤtzlich die . 2n engalische Feuer g an den Rand des Verderbeus gebracht sah, bli Suͤden zur Ruhe gebracht; die Kriminal⸗ Verzeichnisse fast leer ten beziehen sich, wie gewoͤhnlich, fast ausschließlich auf die estern nach dem Gottesdienste dem Kaiserl. Russisch zen karl Friedrich v. Kopp war der zweite Sohn des hoch ploͤtlich die Nacht zum Tage lichteten. Nach dem all emei und toll einen Versuch zu esner Revolution 1 .ge und die Gefaͤngnisse beinahe geraͤumt; von den agrarischen Un⸗ Geld⸗ und Bank⸗Frage. Mit der Schuldenfretheit der Union LalrAdjutanten Grafen von Ue deces X“ haae 88 en und beruͤhmten˖Hessen⸗Kasselschen ahe 5 ““ Jubelrufe fuͤr den trefflichen Monarchen brachte der sunde Sinn der Nation zurückwies, die aber e. ge⸗ 658 hhelche Arland seit da.gd ganege bseh Enehe 88 che 1 zu sene⸗ 5ga 8 Einn⸗f 8 . r 8. rischen General⸗Lieutenant und General⸗Adjutanten F nesten —n direktors Karl Philipp Kopp und ne geege hen Ses 1eIS CE114“ Musikstuͤcke, daruier C“ 8 wurde. Es war daher unsere Pnuaed zu hoͤren und ganz Irland in Ruhe und Frieden. Dieser il⸗ ersten sechs Monate diese ahre Dollar ie ; G Wahren zu ide 8 1 Jubel⸗Ouvertuͤre von C. M. von Weber 2 6 1 üirenden Arbeiten zu unterbrechen, dami en. zrell 11131152 eethegle 816 von dehfelzen 1 4 8 8 E11 Secgs m der beruͤhmten und dazwischen der Koͤnigin, dem Ieeena uirdeg aufgefährt 819g. unter friedlichen Bürgern disfanten tnssnteee ebeden seiner Meinung nach seyn wuͤrde, wenn die Orangisten und To⸗ als 4 Mill. Dollars zu decken, gedenkt der Praͤsident die Aus⸗ 8, hehe 2 lonarchen zu lerh hstih er Thronbe Hroßvater Vater und Bruder bi 12. Feredr; Feppe und wie Konigl. Hause allgemeine und freudige Lebehoch Fenen d. e“ wenigen Tagen, wenn die Faction se Seb b 5 e Schei gung entgegengenommen. Dann ertheilten Se. Maj. aus ater, V er bis zu den hoͤchsten Stufe Die Deputatio 8829 veugeg ausgebracht. ttet seyn wird, werden wir diesen Zeitverlust wieder n ries am Ruder waäͤren. Fuͤr die zweite Hauptpflicht der Irlaͤn⸗ gabe von Schatzkammer⸗Scheinen zu 8 aes es Im Innern dem Kaiserl. Hesterreichischen Gesandten, Graf von Kuesstei Staatsdienstes gelangt. putation der staͤdtischen Kollegien hatte, wie wir ver⸗ auch sind wir unterdeß nicht müßig, d b achholen, der erklaͤrt er die Forderung, daß Irland Gerechtigkeit geschehe, des Landes ereignen sich noch immer arge Gewaltthaͤtigkeiten. 1„,5 1; 9 3 see 1 nehmen, die Ehre, Sr. Maj. dem Koͤnige die Gluͤck gen nur der Vertheidigung d 8b do, alle unsere Bestredun⸗ 1 E“ b Meye, Seen9 4 und dem Koͤniglich Saͤchsischen Gesandten, General von Min 1 1 Adress⸗ Fberret gse. ückwunsch⸗ Eri rtheidigung der Freiheit gewidmet sind. Portu⸗ und diese Gerechtigkeit besteht nach seiner Darstellung in vier So kam es in einer Buͤrger⸗Versammlung in Florida zu hef⸗ 4 885 Dresden, 8. S D Sti 8 b resse zu uͤberreichen und aus dem Munde des L ern giesen! Erinnert Euch, daß dieser Krieg ni 88 6 e 1 S *1, witz, Behuf Ueberreichung ihrer Beglaubigungsschreiben, so n 8. Sept. Die wichtigste Frage te 18 es Landesherrn ere jn Wer, Kries nicht ein Kampf eine Punkten: 1) Ausdehnung der Grafschafts⸗Wähler auf alle die⸗ tigen Streitigkeiten: ein Mann wurde erstochen, ein anderer dem Koͤnial Preußischen Gesandten, General⸗Major von Cbultwertung die Regierung der Staͤnde⸗ Versammlu 8 die hoͤchste Anerkennung der Beweise der Liebe und Anhaͤng⸗ Partei gegen eine andere ist. Wäre dies der Fall, so wäͤren b ar jenigen, die 5 Pfund Grundzins zahlen, eine strenge Definition erschossen und noch fuͤnf andere schwer verwundet. Auch hat nitz, d 88% jal 209 eif Minister⸗R u““ Kan sane, die uͤger die beabsichtigte Aufheb ug vorgelegt lichkeit von Seiten der Buͤrger und Einwohner Stuttgarts 8e. strasbar. Wir haben die Nation auf unserer Stite, die Ration, wie des Wahlrechts und die groͤßtmoͤgliche Erleichterung der Waͤh⸗ sich auf der Eisenbahn von Portsmouth nach Roanoake in Virginien hesen 68 bvir ie ö“ Horz nehageante, ist am 2ten d. M. 89 der .“ Peehsnes al vernehmen. Als Herr Stadtschultheiß Gutbrod den Dank Sr. hee egn 2ahc. 1e20, Im September und noch entschiedener iu ler⸗Registrirung; 2) Befreiung der Stadt⸗Waͤhler von allen auͤf am 11. August ein furchtbarer Unfall ereignet. Ein Wagen⸗Train mit Hortenburg, dem Gesah üftstraͤger am Peahann 88 orng Nasritäit verneinend etseh ehin nmer mit großer Maj. verkuͤndigte, stimmte Alles freudig in den Volksgesang gegen die Rebelen We forigr nd unüberwindiich Was haben da⸗ die Entrichtung von Abgaben bezuͤglichen Klauseln und Guͤltig⸗ 150 Herren und Damen stieß auf eine in entgegengesetzter Rich⸗ önsbat Fecner N vüäni 1nnehes henn Sete, 8 ein: „Heil, unserm Koͤnig, Heil!“ und ohne die 8 st⸗ ein Dorf hat sich füͤr ie eietfanfte Soldaten, aber auch nech nicht keit der Registrirung fuͤr das Jahr, wenn auch im Laufe tung fahrende Lokomotive mit Frachtwagen, und die Bahn S 8 Ura, Le tien rats Har G Maͤnchen, 7. Sept. (Bayer. Bl.) Die Kau Ruhestoͤrung, ohne den geringsten Exzeß endete das sch gire lungen, ein einziges Armee Corpe und noch weniger ist es ihnen ge⸗ desselben eine Wohnungsveraͤnderung stattfindet; 3) eine voll⸗ wurde mit Todten und Verwundeten bedeckt. Man weiß be⸗ tadt Hamburg, Legationsrath Hanbury, Audienzen. ögeordneten beschaͤfti 6 aͤher. Bl.) Die Kammer der Ehren des Fürsten veranstaltete Volks choͤne zu ihnen nur ein Mittel übrig, duß na üh Selte zu ziehen. Es bleibt staͤndige, auf alle Staͤdte von hinreichender Bevoͤlkerung und reits von sechs Personen, die gestorben sind „etwa 15 Andere Se. Koͤnigl. Hoheit der Kronprinz ist vorgestern A5 1““ 8* ge 1. mit dem Militair⸗Budget fuͤr 8 zusäen, uns in Anarchte ig, Za letracht umter uns aus⸗ Wohlhabenheit auszudehnende Munizipal⸗Reform; 4) gaͤnzliche sind mehr oder minder schwer verwundet. Die Mutter des im besten Wohlseyn von Norderney hier wieder eingetroffen ) für die akribe in Sncgls Negtenung hate poftulier Konstanz, 6. Sept. Ihre Koͤnigl. Hoheit die Herzogin mn die Freiheit zu vernichien. Aöberlaset uns wefen Sungeeg 1eng. Abschaffung des Zehnten⸗ Wesens und Belastung des Staats Herrn G. Dallas, Gesandten der Vereinigten Staaten am Goͤttingen, 9. Sept. (Hann. Ztg.) Das neue an Raturalien nach den Budget⸗Preisen 658,230 F. 3018, r., b. von Leuchtenberg ist gestern in Arenenberg angekommen ö lhrs Peosektewerden verettelt werden. Lasset uns mie eine Nation pondeln. it der Sorge fuͤr die protestantische Geistlichkeit. Außerdem Hofe zu St. Petersburg, war bei einer Spazierfahrt durch versitaͤts⸗Gebaͤude, das jetzt zu den Hauptzierden unserer Suhitusammen sechs Millionen Gulden pr Ja 88 2) dt & r. 8 sterbende Schwaͤgerin, die Herzogin von St. Leu zu besuchen müsfen m 89 net für die Rebellen. „Große National⸗Bewegungen aber empfiehlt O'Connell seinen Landsleuten auch Pflichten, die cheuwerden der Pferde aus dem Wagen geschleudert worden gehoͤrt, ist nicht allein durch die bevorstehende Saͤkular⸗Fettttarerie 613,976 Fl.; 3) fuͤr das topo ra ahr. Whfar 56 660 S. 1 Einheit nasbenersee e Lrss bernse kürg werden; starf durch ibre sie gegen England und Schottland zu erfuͤllen haͤtten, um den und ist auf der Stelle todt geblieben. Auf dem Mississippi ist wie⸗ arheh g5 c den, sanchin. sE;h eehg hnt) als Zuschuß fuͤr den Militair⸗ vC6“ Legen9c Schweiz. Die Nation ist bewaffnet 1 die niversitaͤt. enn auch seine Bestimmung nicht zunäͤchst dansgund Waisen⸗Fonds 92,000 Fl.; 5) fñr d 84 Zuͤri 8. S welche über 80,000 Sold e Lissabon und Porto, 92 8 en Unterhalt der F ich, 8. Sept. Dem Beschluß der b 2 oldaten Dom Miguel's triumphirt 3 ; h Festung hluß Tagsatzung, das in⸗ nur nöthig haben, sich zu zeigen, so wird die Handvoll Rebellörrden

Fortgang der dortigen Reformen zu unterstuͤtzen. Hier, meint der einmal der Kessel eines Dampfschiffes gesprungen, so daß er liegt, zu oͤffentlichen Auditorien verwandt zu werden, wienetlbandau 25,000 Fl.⸗ 8 bü; 8 litairi gt, zu oͤffentlich „wiede gemvau 2,900 Fl.; 6) zur Deckung der Kosten der Militair⸗Kom⸗ Sen nhnsee.s zu lassen, wenn es streut werden. Lasset uns ins Feld rücken. Wir wereneh ich m nicht in einer vom Vor⸗ 1 kämpfen brauchen, aber lasset uns mit O b . rdnung ausrücken und

135 10 P. gn g. Fise 22 afe⸗ sogar 9 5 8ne. . egt, z9.. 8 serziet sind, 1o ort doch der Zufes af nung des ahlre hts au as ganze Englische un ot⸗ den. ie Aerndte i erall in den Vereinigten Staaten sehr einige ume dazu reservirt sind, so for erte doch der Zustan ezmission in Frank urt 14 1 8 1 tische Volk, fuͤr Abkuͤrzung der Parlamente auf hoͤchstens gesegnet ausgefallen. der bisherigen Aula, bekanntlich des unteren, voͤllig roh g itair⸗Ekgt 88 1“ den ort angesetzten Frist bezahlt haͤtte, sind 12 . 1 dreijaͤhrige Dauer und fuͤr Ballottirung stimmen. Hier⸗ Nach einer Veranschlagung der „Gesellschaft der Freunde senen Raumes der fruͤheren Pauliner⸗Kirche, und die Bauc n Jahr gestellt. Der zweite Ausschuß hatte mit 2 . pr. Staͤnde beigetreten, von denen sich 5 ¼ 13e ne 2 halbe Se vermeiden, die uns unsere Feinde gelegt haben. Durch auf koͤmmt der Briefsteller auf das Oberhaus zu sprechen der Ausgewanderten“ verhaͤlt sich die Deutsche noch nicht mit ligkeiten des bisherigen Concilienhauses dringend eine Ahe nen begutachtet, daß der Voranschlag der Kör jal tim, behalten haben. Nun erklaͤrt Neuchatel⸗ doß Se. e terlschen e-. mürankreich in die Schrecken jener fuͤrch⸗ und bleibt in Bezug auf dasselbe bei der Ansicht, daß es uͤber dem Buͤrgerrecht beliehene Bevoͤlkerung in einigen Staaten der Der einzige Raum in dem letzteren, neben dem Gerichts unn pvirtlich erforderlicher Bedarf bei Fammelich 88 8 schluͤssen zwei Drittheile der Stimmen zt du derg e Meere von Blut SeN.e Nng. 288 der die Freiheit in demfelben kurz oder lang zu einer Entscheidung der Frage werde kommen Union folgendermaßen: In der Gegend von Pittsburg 15,000, mußte fuͤr Versammlungen aller Art dienen, fuͤr Pramite eghweigen der Militair⸗Verwaltung anzusehe ege 8 Aö1“ noch entschieden werden noͤhhig seyen. Daruͤber Mitbürger! Eure Reprsegtanten der Despoltsmus sich erhob. muͤssen, was zu thun sey, um die Macht dieses Hindernisses in der Gegend von Wheeling in Virginien 10,000, im Staate nen der Fakultaͤten, fuͤr Sitzungen der Societaͤt der Wün esenm einzelnen Theilen ohne öu“ 8 1 ag. 1 versichert, sie wachen üͤber das ihrer w 72898 aller Verbesserungen zu besiegen; die Ausuͤbung der Koͤniglichen Ohio 40,000, von denen 10,000 in Cincinnati wohnen, in In⸗ schaften, fuͤr Versammlungen der Bibel⸗Gesellschaft und f gzustllen sey. Die Minoritaͤt des Ausschtüösses 28 889 SgStal terpfand, für dessen Vertheidigung ee ubeh g G b8s Praͤrogative, meint er, koͤnne zwar diese Entscheidung noch diana 20,000, in Kentucky 15,000, von denen 5— 6000 in ene 8 e ja, wenn 6 recht hr vüeg dafch des Referenten, Abg Seer eie eh 8.e vdaß 8 BET“ Sept. Dem Buͤllerin in 8r 8 E“ d.S so lange wir leben, werden wir gicht dnden ruͤher dasselbe Lokal auch zu Konzerten benutzt. Noch betr dem gal 8 r94 2 3 . . 1 i ario zu die Freiheit der Portngiefen, die Prärogativ 2 fruͤhe 9z z t h Ent der aktiven Armee eine Minderung des Voran⸗ hier am 31. Aug. an der Cholera erkrankt 378 ausolge⸗ de. constituttonnelle und Heeenenge e nerche nn⸗

einige Zeit hinausschieben, indem sie dem Despotismus der Louisville, in Missouri 30,000, von denen 6—7000 in St. Noch e Lords Schranken seße⸗ aber die Krisis, wo das Englische Louis, in Tennessee 5000, in Louisiana 15,000, in Alabama war der Zustand der Aula, die man an den jaͤhrlichen Prutagschlags stattfinden koͤnne, so daß derselbe in Ansehung der or⸗ und am 1I. Sept. erkrankt 352, gestorben 200. Unter de uns übergehen worden sind, von profanen Händen beruhrt in Per⸗ Das (ebenfalls schon erwaͤhnte) Manifest der provifördschen

Volk sich aus der auf ihm lastenden Sklaverei 1Segnes werde, 2000, in Mississippi 5000. Es befinden sich demnach in diesen vertheilungen kaum anders als mit Indignation betreten konnt dentlichen Ausgaben, mit Inbebriff des Reserve⸗Fonds auf die dings in Folge der Cholera verstorbenen ausgezei t 8 1— 8 1 eichneten Per⸗ e. 398 a⸗ Regentschaft, von dem Herzoge v. Terceira, dem Marquis v.

sey unvermeidlich, wenn man auch nicht ohne Besorgniß daran Staaten 117,000 Deutsche, die erst seit zwei bis drei Jahren und den wenig ehrenvollen Namen gerechtfertigt fand, womit ährliche Summe von 5,970,000 eex S denken koͤnne. Schließlich dringt er auf Eintracht ünter allen eingewandert sind. 88 3 8 8 Laune der Studirenden sie bezeichnete. Eine Feier, wie dg sich stelle. Eben ———— 88 Seen. be den. Gluseppe Bracei, ehema⸗ Saldanha, Herrn. L. de Sa und Herrn Mouzi Klassen von Reformern, Briten und Irlaͤndern, Whigs und Am heutigen Fonds⸗Markt waren bis 2 Uhr Nachmittags vorstehende, in solchen Lokalitaͤten blieb gaͤnzlich undenkbar. Dner⸗ Verhandlung auch der Abg. Willich, indem er 9. d Jahre 1756. haber der Paͤpstlichen Truppen, geboren im querque unterzeichnet und vo 21 Heren Mouzinho de Albu⸗ Radikalen, und empfiehlt in jeder Grafschaft und Stadt die keine bedeutenden Geschaͤfte und Veraͤnderungen vorgefallen. gegen hilft der jetzt aufgefuͤhrte Bau allen diesen Beduͤrfnissen rzeichnete Minderung bezielenden foͤrmlichen Antrag in Vorschlag Ein Neapolitanischer Arzt, der Professor Mi datirt, setzt auseinander Torres⸗Vedras we in geschlossenen Reihen Die Preise blieben stehen. ine sehr waͤrdige Weise ab. Das Gebaͤude hildet die nfams beachte. Die Kammer trat indeß diesem Antrag nicht bei son⸗ dice, macht im Giornale belte Fsg 8 Giu⸗ Nation sich die Charte von 1S2cene apforn 8 Portugiesische g-. Feind 75 6 zu lschied 289. Minsster cs öö 9, es Pbu zmes an m c aneitheilte saͤmmtlichen einzelnen Ansätzen der Koͤnigl. Re⸗ bekannt, daß die Fieberrinde (China 8 8S. 1aug. ununterbrochenen Ruhe das Land bis zum 6 Se 18c ühen, sich 68 Artlase 9 en 89 vis udn ““ 8 18 Niederlande. 8u edie Ju bea 2 18 ““ st v le dem Thea h g, wie wir sie oben angegeben haben, ihre Zustimmung. Mittel gegen die Cholera sey. Der Professor versich seh 88 * genossen, an welchem Tage der irregeleitete EEb 9. v. J. muͤhen 2 2 2 esfann hige zu S. b AUmsterdam, 9. Sept. Der Handel in Staatspapieren westlich b Fstdeisch lon wit dem e wens nahm die Kammer folgende zwei Antraͤge an: a. den er sowohl allein als gemeinschafilich mit anderen Neanolitan! das Staats⸗Grundgesetz durch eine fast verschollene Co sie uns auf alle moͤgliche Weise unterstuͤtzen; laßt uns bot im Laufe dieser Woche nichts besonders Merkwürdiges dar, weil umfassend, . Mitte dessels tis 92 P 16 hoche begerimn Abg. Boͤckh vorgeschlagenen Antrag: „Die Königl. schen Aerzten, die er namhaft macht, saͤmmtliche Krant. i. ersetzt, das Scepter der Koͤnigin zerbrochen und sich Seeheg wozu die in der Miete desselben errichtete Statue dee decHeescngrung moͤge die Anordnung treffen, daß an denjenigen Gar⸗ auf die vorgeschriebene Weise mit Chirarinde behandeit worden. üner Oligarchie gefuͤgt habe. In Folge des 8

9 Elends sey der Unwille der Nation endlich zum Ausbruch

auf allen unseren Rechten bestehen und jede Abschlagszah⸗ die Speculation fast ge st gänzlich von dem Markte entfernt blieb und 1 8 Dalhtfons⸗ en Koͤnigs Wilhelm IV. ein. Bedeutendes beitraͤgt. sons⸗HOrten, wo den protestantischen Militair⸗Personen keine gluͤcklich wiederhergestellt habe. 1 1XM“ 5 114“ gekommen und in allen Provinzen habe man -.

lung annehmen, die wir erlangen koͤnnen; laßt uns den auch kein Ereigniß stattfand, welches wichtigen Einsluß auf die Course Re ormern in jedem Theil des Reichs die S . der buͤrger⸗ hätte haben können; die Schwankungen derselben waren deshalb nur niversitaͤts⸗Gebaͤude selbst ist in Form eines T gebaut, so dch elegenheit zur Abwartung ihres confessionellen Gottesdi lichen und religioͤsen Freiheit uͤber die ganze elt ausdehnen unbedeutend und richteten sich mehr oder weniger nach den Rotirun⸗ der mittlere längere Raum, parallel mit der Burgstraße lan gegeben ist, die Aufstellung eines pr 18 18 ottesdienstes helfen! Und nun noch Ein Wort. Ich bin abermals das Ziel, gen auswärtiger Märkte. Unter den Holländischen Effekten wurden fend, im unteren Stock die Gerichtszimmer, Registratur, helst; erabreichung einer 8 eines protestantischen Geistlichen mit⸗ a“ das ausersehene Ziel mannigfacher und groͤblicher Verleumbung öproc. wirkliche und Ostindische Schuld fortwährend zur Geld⸗Anle⸗ feuerfestes Lokal fuͤr Depositensachen und die Wohnung dc zu welchem Sgee. RNemuneration erleichtert. Madrid, 2. September. Die Ruhe der Hauptstadt ist von einem Ort aus gewesen, von wo ich es nicht erwartet haͤtte. gung gesucht, wodurch selbige sich gut auf den früheren Coursen er. Waͤrters umfaßt, waͤhrend der obere Stock die Aula selbst en chstens 1500 Fl⸗ auf den ene Position von 1000 Fl., nicht ernstlich gestoͤrt worden; allein es errscht fast in all jen Portuat Soll ich mich zu einer Antwvort Herablassen? Ja, ich will es hielten; ernmsat in Integrahen wor züeaslichelechafah mei danan E111114“ enthagenge;e ) den von⸗ bem en hg 18 Felehe werden Klassen große Bestürzung, weil sich uns heane Gse. ee Grd—he a n harte aren Zdaß see kein anderes Sta thun, und mit einem einzigen Wort: Mein Leben ist meine Englische Rechnung einige Esnkänfe gemacht wurden; der Cours links, schon ausgebaut, den Sitzungssaal der Societaͤt der dgazagenen Antrag: „daß die Gendarmerie beauftr vorge; breitet haben, daß von den Klubbisten Proscriptions⸗Listen derselben, die nicht VCa so wie keine 2 Raͤ fuͤr Auditunoͤge, be eauftragt werden angefertigt worden s⸗ erfassungsmaͤßigem We senschaften und die Karzer, waͤhrend rechts Raͤume fi „besonders auch gegen den so üͤberhandnehmenden Holz⸗ 3 ee a 9 p worden, anerkennen wuͤrden; daß sie folglich d 842 er eoane zu ihrem Praͤsi⸗ litischen und legislativen Handlun Ebe- gen der seit dem 9. Sept. v.

Antwort. Ich bin, geliebte Landsleute, Ihr wißt es, Euer schwaukte zwischen 52 ¼ und 52 1 õ Ct. und blieb zuletzt 52 pCt.; br stets getreuer und ergebener Diener: Dansel H'Connell.“ FKanz⸗Billets blieben bei wenig dandel auf beinahe 22 ¾ Fl. ste⸗] rien noch unausgebaut stehen. Die Aula, die bei Heffnung meareset in Privat⸗ und Gemeinde⸗Waldungen zu wachen denten ernannt, was man als ei Beweis . inen Bewei ; 2 b-. V 18 u .“ i 88 daß die J. auf einander gefolgten faktischen Regierungen, so wie der 8

8 8 * 8 E111“

und Koͤnigin hochleben lassen. Bevor sie den Marse

b Karsch 1 Hauptstadt antraͤten, haͤtten die Unterzeichneten üic .es; efunden, feierlich in ihrem eigenen Namen und in dem all

Kax2 xng esexeen.