1837 / 257 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö

ris⸗ rali s] des Ausschusses beanstandet. Hinsichtlich der Pensions⸗Anstalt noch im Laufe des Spaͤtjahrs die Phan h be wie Sr. Majestaͤt, w r. 4 9 I1. 2 H nn Iv 8 sh⸗ bee, nefscheseshes Bitte um Vorlage eines Gesetz⸗Entwurfs ziehen und laͤngere Zeit dort zubringen. zas. fästan, Serua ne,cht⸗ v vermuthet S. Portu g al. 2 Büngfn. Erst spaͤt trennte sich die in Froͤhlichkeit versammelte 8 - 8 b und Planes zu Errichtung einer allgemeinen fuͤr alle Klassen der Schweiz. 8 zu denen er sich, ungeachtet er die 33 greifen beabsichtige, Galignani's Messenger enthaͤlt ein Schrei esellschaft.

5e. ehntesten Vollmachten Lissabon vom 28. August, worin es . —. Vom 14ten bis zum löͤten d. M. sind an der Cholera

nen beim Beginn der Einmischung Englands vorausgesagt haͤtte, . 1 v1X“ ge . 8 S entsprechender Datation. Die Abend⸗ zarta hianc: es . 1

Staats⸗Diener mit entsprech Das Rheinthal, welches bit (carta hianca) besitzt, ohne besondere enehmigung des Koͤnigs Sa da Bandeira wagte sich mit 25 beees. 1 1 . Meffenen eseraukt und z an versises gestorben

iner Rekog⸗ 88

fuͤr eine alberne Traͤumerei erklaͤrt haben wuͤrden. Aber wir i vr U beleuchtetem Saale, wurde ausgefuͤllt St. Gallen, 8. Sevpt. chließen nd der Meinung, daß, wenn gleich die Tapferkeit und feste sitzung, bei prachtvoll beleuchteten . ꝛchht Thaͤlern der Schweiz sein⸗vicht entschließen konnte, weshalb man auch au Er ir Aaanglichkeit des⸗Karüisten an ihre Sache und die Geschick⸗ 2 allein mit ber Heaff. 8i n 588 des bepe⸗⸗ 8g,n n Lehr⸗h süͤr F ist 89 seit espannt ist, und Viele wollen von denn ve 88 vesteamng, zn weit vor und wurde bei hkangeira durch Sal⸗ 8 2 Fage de gerneeh eefber 8 e Seacha⸗s s Blenstes odlgen, 8.Seofunz auf das empfindlichste heimgesucht worden. Ein von dem heß hüte Hen in die Ereignisse Sieiliens verwickelt sey, nicht ab⸗ wissen, daß der hachse gen genommen. e Wissenschaft, 8b. 11“ gierung in ihren jetzigen Zustand beklagenswerther 3 ve Nn⸗ el zerstoͤrte in Au und bei Mon⸗llkomnmen. H. ie B üeegerrieden hfagr. u Jbalene 6 8 9 n.vn. und ihrer Beamten noch me 45 an hat. Waͤhrend die groͤßte Ver⸗ 8 Stelle 8 ½ . 8 llem Gruͤ bloͤß interlich dastehen. In Ber⸗ Aben⸗ Oesterreichischen Fregatte „Medeag“ ei don, nergegangen seyn und er sich t Hegeehung aufsble on den öhfsshee G 1 . Stellen und Ueberlassung der Gehalt⸗Raten waͤh⸗ von allem Gruͤn entbloͤßt, ganz win ) . In Ber⸗ diesen Mor . 2281 Fedeg“ eingeschifft, hierauf in Marsch esetzt hab si Mitt besonderer Bezi untreuung der oͤffentlichen Huͤlfsquellen des Landes ausgeuͤbt wurde, setzung vakanter ter kons⸗Anstalt, endlich der Einstellung al⸗ neck, wo schon rothe Trauben aufgetischt worden waren, ist di und diesen Morgen im besten Wohlseyn unsere Rhede verlassen, eini Di gesetzt haben, um sich mit Saldanha zu ver- . ziehung auf die von den Verfassern und waͤhrend die Koͤnigin⸗Regentin, ihre Minister und der Hof rend der Vacatur an die Pensions⸗Anstalt, b11u.“] den besten O n andern zu */ voreum seine Reise nach Palermo und Malta fortzusetzen: 6 intgen. Die Ruhe ist hier nur durch feindselige Demonstra⸗ r. rsgegebene Mabps elensgfaPecg, Fn m Fonfs 1 S 88 r Er 6⸗, Betriebs⸗ und Verwaltungskosten bei den Staats⸗ Weinaͤrndte an den besten Orten ganz, an an zu 74 veuned er nach Tri * , 8 zusetzen; von da tionen gegen Auslaͤnder sto Eini 6828 8. 8 sich in aller moͤglichen Ueppigkeit und Schwelgerei wohl seyn ler Erhebungs⸗, MgE.e d in Balgach, besonders bei Heerbruck, mehr airied er nach Triest und Venedig zuruͤckkehren. Hee 2 gestoͤrt worden. Einige verhaftete Eng. EEE““ ließen, blieb man den verschiedenen Armee⸗Corps ihren Sold Einnahmen in das Budget sabgee; E deechlite zerschtagen ie sind 5b sehr groß hea sat den jungen Prinzen mit vieler Feebe h hngs gr 8824 And auf Lord Howard's Verwendung Heetzziasen vwor, Hacecln von Simnon Scheepp und Com. 1aar oft Monate lang schuldig, und kuͤmmerte sich nicht um ihren durchlaufende Posten (wie 182 ap. perg, ehiel ber durch den Trieb des Sturmwindes ihre zesUbendelt. q1AX“; 3 en. Der Franzoͤsische Gesandte hatte in den jetzten Tagen Das vorliegende Werk muß, wie die Verfasser es selbst in ih EEö“ ; dea S erabad. haͤufige Föneene mit dem Minister der auswartigen Ange⸗ B7 asce en, in verschiedener Beziehung berrachtet 1b.. 8 enn der Titel besagt, daß es sich besonders auf die früher von den⸗

8

˖/n˖C˖.UYq

Minister geworden, gegen den damaligen Finanz⸗Minister von K. Fane egenheiten und Herrn de Castro Pereira.“ Im Hambur er n selben erschienene Mondkarte beziehen soll⸗ 1 unã 1 ger Korrespondenten vom 13. Sept. liest, bestätigen, daß ein Theil des Werkes Ir. ser; nesche e eh 85

Unterhalt. Da nun diese Truppen nur durch das Band des eword 1 bir J2eeb Min seiner ganzen Kraft⸗ erulude sich eaer. 8 1b de. A9 vsie duͤckliche Bei⸗ Lerchenfeld auch schon beantragt hatte). Welsch unterstuͤtzte diese stoͤrende Wirkung. Mit seiner ganzen 19. sich daß - 21. Anaat 6u 1eee ehge ne. hat⸗ ee v. Rotenhan, Stahl, v. Freyberg, v. Hornthal, Schwindl Gewitter jenseits des Rheins. Große Freude 1A6“ in Ser wir hier mehrere Tage ten der das Calatravasche Ministerium seine Existenz verdankte, bekaͤmpften sie theils als uͤberfluͤssig, theils als zu fruͤhzeitig, Kanton St. Gallen das nane Dampfschiff 85 fahrt enser wieder mehrere solche Todegfale an gestern und vorgestern man: „Durch zuverlaͤssige Reisende, welche Lissabo d 1 38 g sie si ihre Offizier nd theils als unausfuͤhrbar oder unfruchtbar. Der Finanz⸗Mi⸗ „Linth⸗Escher“, das am 27. Aug. seine erste Probe ahrt bestan lens jer fur iae, Der Koͤnig scheint wirklich 29. August verlasse 8 7a.; n. am onderer nutzlos seyn würde. Soll daher über das Werk berichtet und s’ 1 zschwei 3 ist ing in laͤngere Eroͤrterung dgruͤber mit dem Antrag⸗ n hat, m , 8 don fese Krankheit - Aii lzar. e gegen ötand der Dinge in Portugal, di v. reI einung des Berichterstatters aus⸗ sich die furchtbarsten Ausschweisungen bewaffneter und ungezü⸗ naster ging in lüng ieser mit Zustimmung der Kammer den ist. Utznach, ruͤhriger als die am See gelegenen Gemet oise Krankhrit aufzuheben, was fuͤr die Stadt und das ganze Bläͤater Lacks meorergal, die den Angaben Franzoͤsischer esprochen werden, so wird derfelbe nicht umhin 18 auf elter Verzweiflung erlauben? Und dieses Muster will man die steller ein, und endlich zog dieser 71 2. g Utznach, Gasser durch einen Kenat verbinden 'b von unbeschreiblichem Nutzen waͤre boa ganze aͤtter schnurstracks widersprechen und das Fehlschlagen d Karte selbst wieder zurückzukommfn cher dnhes auf jene 88 rmlich zur 1 t, sie auf dem ge⸗ den, will sich mit dem Wasser durch einen Kaͤnal verbinden, eand ich ben waͤre, denn sonst wuͤrden wir neuesten Bewe . Asgen der Zerlauf Erschelnens 1on vanen Ueber diese haben sich ober im ritischen Soldaten studiren lassen, indem man 2. mit solchen die 3 ersten foͤrmlich zuruͤck, mit Vorbehalt, 9 ie beiden Dampfboͤte des Zuͤricher⸗ und Wallensa ivegebens auf Fremde und Reisende warten, die zung als unvermeidlich darstellen, da sich die Verlauf des Erscheinens der vier einzelnen Sectionen so wie auch svi reicher 2 rei in Beruͤhrung bringt! Moͤge woͤhnlichen Wege durch den 6. Ausschuß als foͤrmliche Petition welchem die beiden Damp zun⸗ nlense m,es in Fllen gtos Büaü 1 n, nun einmal, Masse des Volkes entweder fuͤr die Constitueton mehn nach der Vollendung des ge We 64 8 Seene e ehe Seu 2. raeaeeen Whig⸗Regierer e; einzubringen; der 4te kam zur Abstimmung, und wurde einander zum erstenmal begruͤßen, und fortwaͤhrend ihre 9m 88 82 eSchn ene eseene .. ist, zur Aufrechthal⸗ passiv verhielt. Was die HRMöekeantn bdeer ter ausgesprochen, o daß eeeen es,ereHe he e.G. CRSä86Eö“ EEb11 ets 11““ 88s 8 e Städte, wo der Fremde der Veauemlichkeiten in so Cerase schen 88 SFlesgon militatrischer Abtheilungen zu der vartst⸗ C enens hettpir Ber 8b deeg werden fann; nur im b 1 1 ie Be Budgets. dor 2012. 1az8⸗ Led. 3-—r n Partei berichten, wird von di is ber bi üͤbren. terstatter sich erlauben, auch sein Uriheil haben bringen helfen.“ ginnt die Berat ung e innahme 2 8 1 2 talien. ande, als gerade hier, wo so unzaͤhlige mit zum Theil Fuͤr * 8*b 2 on iesen Reisenden fuͤr gaͤn lich darüber hier an uführen Ren 1. 3 u Quebek eine 8— 9000 Personen sitzung wohnte Prinz Johann von Sachsen in Begleitung ddees b ugcher Pracht F 8 ut zum Theil Fuͤrst. ungegruͤndet erklaͤrt, namentlich die Sbas 6 gnr 6 deas ebee 8u und constitutionnell eee; Bacchen Sxsanwhas mehrere Stunden lang auf der diplo⸗ n es. Pease gas herhe S Hhfcehr⸗ E“ Hahcseund, Prirochülsen zueseiner g Eegbores sich fuͤr 9 Ebe g. e Fe. eir genae es kscF set St. ers ne sge⸗ 2* Kanadiern stattgefunden. Es wurde das Bedauern zu erkennen matischen Tribuͤne bei⸗ 1“ ihren Reise wegen der übs nserer Stadt entzogen wird, belaͤuft sich bei der maͤßl .Jüsche üne Setreitkraͤfte, mit denen die sogenannte proviso⸗] ches den geograpbischen Karten ais Basts'vienen ehe dche9, genees gegeben, daß Andere Unzufriedenheit mit der Britischen Regie K 1 Gesundt Feee. en ecg nder e fechnung auf eine so ungeheure Cec die Hemaͤgigften Be, esche Regeneschaft vor Lissabon erschien, bestanden nur aus 1a- nach geogtaphischer Länge und Breite eingetragen sind, lie deeen. rung und dem Parlament auszustreuen suchten und erklaͤrt, Wuͤrzburg, 11. Sept. Die hiesige Zeitung giebt heute lautenden Gesundheits⸗ I ““ mcaublich scheint. Die Noth und zum Theil zeen Lanz un- Mann Infanterie, 400 Mann Kavallerie und einigem zus⸗ lenographische Lünge und Breite zu Grnude; wenn dom ber als man der Krone treu und der Verbindung mit dem Mutrerlande folgenden Artikel: „Die Abstimmung uͤber den Willichschen Graͤz zuruͤckreisen. Die Cholerg ist wirklich in Pisa; obschasehe untersten Klasse, deren ewoöh lich 28b auch die Frechheit mengerafften Landvolk. Der Marschall Saldanha hatte fangs, Arfangszuntt der Längen der Meridian ven ereh, as der zer ugethan bleibe. Beschlossen ward, diese Erklaͤrungen in eine Antrag wegen der Hannoverschen Verhaͤltnisse hat der subver⸗ sich taͤglich nur 4 oder 5 Krankheitsfaͤlle zeigen, so will manj säcrani zur Fristung ihrer La 5 99 88 erdienst von 3 bis wie bekannt, die Richtung nach Porto nehmen Ses, nlanß⸗ Breiten der Erdäquator angenommen ist, so irüit hier sogleich die übrese an den Oberbefehlshaber aufzunehmen, mit der Bitte, siven Partei in Muͤnchen gegeben, sch 2gerd se⸗ . v. neg gs 1 ece 1n ungelung dieses Wenigen voꝛ La 5 118. Fgih 8 8 S daß die dortige National⸗Garde entschlbssen Segge, c⸗g daa hee,n a b entsorechenden dänf dieselbe der Regierung in England mitzutheilen. Am 4. Au⸗ auf eine Weise zu charakterisiren, die wir durchaus im Ein⸗ nahen Umgebung be ben Anast Schreebeuten am Ende ihre Industrie das trockene S u diesen sey, sich fuͤr die Constitution zu schlagen und in Folge irrelei⸗ Mitte der sichtbaren Ob flaͤch? geh erher erldlau ist der durch hfe 8 vehas afri gs-Mnts u d 8 53 bisherigen Verfahren finden. Sie dahin gefluͤchtet haben und allenthalben Angst und chrecken d bleibt ihnen un krockene Stuͤck Brod ver⸗ tender Briefe aus Lissabon, w sch 1 g i⸗ tbe erfläche gehende, als Anfangspunkt der Brei⸗ gust wurde zu Quebek die Koͤnigin Victoria feierlich proklamirt. klange mit ihrem ganzen Zzer en, finden⸗ dudch ihr Erschatnen mer sich Srlngc Am 30. August ergas sag⸗, so bleibt ihnen nichts Anderes uͤbrig, als es sich sey es 7 n, welche die Stimmung der dortigen ten der Mondäquator angenommen“, scheint der Frage entschieden zu Aus Neu⸗Suͤd⸗Wales ist die betruͤbende Nachricht ein⸗ hat naͤmlich nach dem beruͤchtigten Vorbilde ihrer aͤltern und durch ihr Erscheinen sohinsrense. 2188 2. 9. wosgam mit Gewalt oder durch Raub und Entwendi ch, sey es National⸗Garde als guͤnstiger fuͤr die Charte geschildert, zog er genüügen und es scheint zugleich überhaupt nicht sa vierig, ein Bi v Faa- 1s ie i 4 1 iti G sgenossen im westlichen Europa sich in den Appenninen in der Naͤhe der Baͤder von Lucca eneun wit Sewal M. und Entwendung zu ver⸗ es vor, nach der Hauptstad 1 e sog er he sichtbaren Mondoberfläc hin. n öö gegangen, daß zwei auf einer wissenschaftlichen Reise ins Innere neuern politischen Glaubensg 8 Wolkenbruch lcher die Lima und den Serchio dergestalt a hhaffen. Palermo weist von neuem wieder, mit Aus 3 auptstadt zu ziehen. Hier eingetrof⸗ aren Mondobersläche zu entwerfen, indem man nur durch iffene Reisende, ein Herr Hesse und ein Herr und namentlich nach dem Exempel der Spanischen Descamit⸗ Wolkenbruch, welcher die Lima un Serch gestal eapels, alle Schiff⸗ 8 e; 6. met Ausnahme fen, fand er sich in seine ich ge⸗ irgend welche Hülfsmittel die gegenseitige Lag h Beltbrand ;1“ Rüe vbn Port th 8 Eingebornen sados eine Art Proscriptions⸗Liste anfertigen und kolportiren schwemmte, daß viele Haͤuser, Muͤhlen, Straßen und Bruͤck 2 so Beehlla, Marseille, dem Kir⸗ tauscht: mehr ats 1700¹ bebaffnete Ffoetungchar en g, sien bestimmen und in der Zeichnang dzcderezen netein eäen punit ermordet worden sind. Laut einem von Letzterem in Hobart lassen, auf der lithographirt die Abgeordneten der Minoritaͤt von den Fluthen weggerissen wurden. Florenz ist bis diesen auch noch den von hier 1gn rh 06 88 8 essina, wo außerdem die Linien besetzt, und auf die erste Aufforderung zur Ps ten scheint leicht zu seyn, wenn man aber den Abschnitt des vorliegen⸗ Town niedergelegten Testament hinterlaͤßt er ein Vermoͤgen von siguriren, welche der eberzengum enrsch ist, daß herengT Augenblick, ruhig und noch hat sich kein Kranthetesfall gezegenger wird. Wenn schon offtziel im Hilen, deh Fugans 1 Frein Kolonne, hatten sich in einem Ta9⸗ über 3009 ö Sich 9n dün .. . ert . V d⸗Sterlin taͤnde sich nur mit Bayerischen Angelegenheiten beschaͤftigen f u] eftoe. nal gesag reiwillige gebildet. Die M in Li , ir der srmige Bewegaͤng des Mondes 8ee Nord⸗Amerikanischen Union haben e. 6 daß dem 888n; 8 810 8 rüeenchörn Rechten 8 8 . (Hannov. Sigg 88 nae; a basübst SxF ncg sns nscdes Bethiehe s so scheint es jedoch keinen Angriff hs eechsr 1ehs b um deine gde⸗ 86 da nsae Arsbangs dgals⸗ ich jetzt zu dem Opfer entschlossen, die faͤlligen Dividenden selbst, ein schlechter Dienst geleistet werde, wenn man mit der Stadt sind im Allgemeinen von der Cholera eniger hein . F . Sa da Bandeira Befehl ertheilt hatten d so wie der Aequator und darn 8₰ er Pchtbafen Pälfte, 825 5,2 E baar oder in Bank⸗Papier mit einer durch nichts gerechtfertigten Ueberschreitung seiner consti⸗ gesucht. Der Papst hat sich in Irgn auf den,S 8. Spanien. bisher vom Baron von B veten 59gea, Sgfen ane. bü. Auge der 8 age 8 pg Sadüh C 8 dem coursmaͤßigen Verluste darauf, im Allgemeinen 8 bis 10 pCt., tutionsmaͤßigen Befugnisse sich um die ungelegten Eier fremder cavallo foͤrmlich abgeschlossen. elbst die zu seinem Beda Madrid, 2. Sept. Die verwittwet Koͤnd . nehmen und im Ruͤcken Saldanha's zu operiren. Das Kom⸗ Ramen der Libration begriffenen Veränderungen der Lage mußten u zahlen; es werden New⸗York, Ohio, Indiang und Ala⸗ Laͤnder kuͤmmere, gleich als wolle man dadurch einen Ersatz fuͤr noͤthigen Rinder werden im Palaste geschlachtet. Um sich at pn den Cortes am 22. Au üst an sie 8 1 nigin hat auf die mando in Lissabon fuͤhrte der fruͤher üs General Jorge d-Aviles berücksichtigt und durch Rechnung fortgeschafft werden, um ein Bid 8 enannt, von welchen allen die derzeitigen Inhaber be⸗ die Vernachlässigung naͤher liegender Dinge gewaͤhren. Eine einem Theile seines Volkes zu zeigen, machte er am 22fetg 77 der Staats⸗Zeitung ½½ 1 Far. gerichtete (und in Nr. bekannte Vizconde de Reguenzo. Unter diesen As vom Monde zu verschaffen, wie er sst⸗ nicht wie er erschrint, reits Rimessen in dieser Art erhalten haben. Pennsylvanien solche Proscriptionsliste erscheint uns F. z8 sehr im Sinne sig. Spesgerfaher. vor 88 üitgficgene Thor, khas art ertheilt: „och h 89 dh. es var-sce sae 868 Floß sich Saldanha zum Ruͤckzuge und schlug den 2e 8 eanmc,c”ge fp eseen enge ge Segesta. worden⸗ . 1 lten 8 ert qꝙ C 8 er ih se heh Palg ruüͤck⸗ 8 ile: „3. 1 letz ufrecht⸗ antarem ein, welcher O b 9 * 1 w arte vor früher erschienenen aus; hat sich zum Nachtheile seines Kredits davon ausgeschlossen, solcher Wuͤrdigen, wie Rauschenplatt und Konsorten; doch wuͤn⸗ jedoch sog C16“ inità di Monti) ist einstweilen uflalung der Prarogative der Krone, als zur Beseiti b in, her Ort aber wohl vertheidigt war Auch wie solches geschehen, lehrt das vorliegende W V irgini efuͤr nm. schen wir nichts sehnlicher, als daß dieselbe moͤglichst durch das Das Nonnenkloster (trinità di Monti) ist einstweilen duf vhv 8 2 e, als zur eseitigung der in den Provinzen hat Sth.s n, as! gende Werk. Bevor wir zu dem was man auch von Virginien und Maryland befuͤrchtet nngs IF Land . werde, vana 18- in allen Kreisen ein gelöst in Folge von Cholerafällen, Iöe 8 bhgven, vriee e recbe ete. e der Constitution be⸗ bra Be h hane .Pre 1 veesan⸗ vhegsaaane 8 berre sene de Pac hesselben übergeben. SSv nur noch be⸗ Die Pflege⸗Kinder sind ihren Aeltern zuruͤckgesch 1 . g der Cortes gerechnet. Die die Constitution, und aäͤhnliche Auftritte ereigneten sich zu Fi⸗ bis S. 24 verschiedene interesante Mitthellungen über das Nera⸗

Niederlande. Dotument in Haͤnden habe, welche Abgeordneten sich die Baye⸗ den. fütchte! tötlsche; 8 . hefurchtsvolle und patriotische Adresse, welche die Cortes un⸗ i Aus dem Haag, 9. Sept. Folgendes ist ein statistisches rischen Angelegenheiten am Herzen gelegen seyn lassen, und worden. 8. 1. FöS wn lem 22. August eche die Lortes un⸗ gueira. Auf der Rhede von Lissabon war ier Engli⸗ niß des Mondes zur Erde, über die Pbänomene, welche e 1 1835, laut Berichts von Seiten des Gouvernements an die urkunden, daß sie in der 83sten Sitzung wieder vergessen ha⸗ ri * 2ꝙ ühand fuͤr die Stabilitaͤt der Ver b ürften, Leben und Eigenthum der Englaͤnder zu beschuͤ 1 e beschäftigt hat. verden, welchet sonst 8 ; . b- b b cken, und wurde nicht eher ruhig, als bis das M. Mlitaͤt der Verfassung der Monarchie und gegen wel ie Constituti 1 1er.n. peen, sch Bach vicht ut Escennemie beschähigt bat. General⸗Staaten. Die Anzahl der Studirenden belief sich auf ben, wofuͤr das Land ihnen ihre taͤglichen 5 Fl. zahlt und waha Brand stecken, 274 mulne neue Gelegenheit, um allen Spanier 2.” gegen welche die Constitutionnellen sehr erbittert waren ri Mit d schni t ie Mi 1 8 1;,. 2772 1 2 4 3 -ltair anruͤckte und Feuer gab. Tags darauf suchten mehre 1 „um allen Spaniern zu beweisen, daß Ferdinand soll i t 8 wesche iter ven athemassen Agene de⸗Lenen de eeccte 1527. (70 weniger als im Jahre 1834) naͤmlich: 771 zu Leyden, sie uͤberhaupt nach Muͤnchen geschickt worden sind. Wir Filozter . raabvut Thron ihrer legit Koͤniat vg⸗ 1 and soll in seinem Pallaste eng bewacht seyn, da m lungen, welche über den matl h il der Arbei 1 Jah⸗ vm en E“ b gajor tten von S. Paulo, welche, wie gewoͤhnlich, unter A ahomen Konigin Isabella II. keine ihm Einverstaͤndnisse mi Charti 1, g 1 egengigh an darh ekegeidtz easchese 491 zu Utrecht, 265 zu Groͤningen. Die Anzahl der Lateini; wissen sehr wohl, daß manche Mitglieder der Majoritaͤt Galeo ver S AvA L & hchtee Grundlage hat, als die Constitution selbst. De nisse mit den Chartisten schuldgab.“ ablegen. Da alles Messen eigentlich nur darin besteht, die Groöhe⸗ 1..; . 257 3, it i . den fraglichen sicht von Militair die Straßen reinigten, durch Flucht ipha., Fe. S .““ e Constitution selbst. Des Beistandes 1.“ nunes Gegenstandes i 812 esteht, die Größe ei⸗ schen Schuͤler betrug 1255 (1831 belief sich die 8 ahl auf 1345, sich damit entschuldigen, sie seyen durch Freiheit. Es fand ein kleines Gemetzel statt. Ein Soldat Cortes gewiß, werde ich die als nothwendig erkannten le-5, Jonische J fen eee, eder sseasteerhe bet 182 auf 1283, 183 auf 1228, 1831 auf 12439. Die Zaht Antrag, überrascht, worden; aber, abgesehen davon, daß Freihei. ölf Galeotten entrannen, meist mir oen ui atven Maßregeln vorschlagen, und Ales dicsb⸗ 11“ br,n-n.,ln. Fjerderüich, hei jeder vorgenommenen Mestungz und der darauff ange⸗ hecn 304,459 in 2190 Schulen, davon jeder Abgeordnete doch wohl unfraglich wissen mußte, was in geblieben seyn. Zwoͤlf Galeotten entrannen, en e 388 g.Ihb es aufbieten, damit Die Zeitung von Corfu schrei . stellten Berechnung anzugeben, innerhalb vrd, 2e 72. b 2,285,663 See⸗ waͤrtiger, sondern wegen inlaͤndischer Angelegenheiten im Saale gegen da anergebirge. J asc e * 4 1b eee. zibnmn ver⸗ sel Zante eine Erderschuͤtterung verspuͤrt, di 1 „und gie Bsrfaselcheatener neueren Zeit gewöhnlich es 1836 zaͤhlte man auf eine Bevoͤlkerung von 2,285, Sanegn2 r e wadehe. 1 reefli eich erhaltene Wunden entkraͤftet, wieder gefangen genommabnde, ohne welche die gesellschaftliche Ordnung nicht beste⸗ 3. verspürt, die saͤmmtliche Gebaͤude beobachtet wird, und die Verfass in bed vätsegendes len 246,998 Elementar⸗ chͤler. un 8 ve.n vS.I eg- .⸗-H.wn 2-. -A.; daß 80 . Fego. Zuchthäͤufen . N veeneht bestaͤndig der Gefahr asgesetzt e vie en Skadt beschäͤdigte. E dc immaf dess Gezmten facs bag tensinen u“ Deutschland. 4 strationen der Volkskammer⸗Partei in Karlsruhe und Dresden welche noch 4 Monate zu sitzen hatten, in Freiheit gesetzt n dn I ererirge vnie ugehen. Meine ieeidenschaften ge⸗ tere drei, jedoch geringere Stoͤße wurden im Laufe des .hes ngeben dnreses dermane egle erhee sarsed za nehantat neer Deßau, 14. Sept. In vergangener Nacht um einen solchen Ancrag fngst I haizen und, ohne den sind, um die Pflege von Cholera⸗Kranken zu uͤbernehnate. Beziehung dem vddenß Eifer i K.. se anen. 1i.anc, s 9 der 71. 8 der Bevoͤlkerung, aus Furcht, 8 8.. Selenographen geleistet haben, unren beeee 8 wei Uhr sind Ihre Koͤnigl. Hoheit die regierende Frau -e eben auf Prophezeiungsgabe Anspruch zu machen, sogar en 8 Helalhffe, auch der Soldaten, gleich, deren spruͤchwzelih —” zen heht, ochte noch groͤßeres Ungluͤck bringen, auf den Stra⸗ in der älteren, Lohrmann in der neueren Zeit genannt weiden müs⸗ 1 1— Rom, 2. Sept. (Allg. Ztg.) Gestern hat Se. Hanse⸗ , gleich, spruͤchwoͤrtlich gewordene ßen uͤbernachtete. Gleichzeitig fuͤhlte man die Erdstoͤße auch in denfolgt zunächt die ältereunddann die e bebalieneéundnen hinzugefügte e, von einem unserer genialsten rechnen⸗

8 4 Antr. 8 en i llen. Am aller⸗ 8 ogin, zur Freude des Herzogl. Hauses und aller treuen Be⸗ Antragsteller haͤtten im voraus bezeichnen wollen. 8.5ö8 1 i wllhden und ungewoͤhnliche Tugenden die Erfül 1“ ve r. 8b 1 bahnte bbes Landes, von einer Prinzessin gluͤcklich entbunden unbegreiflichsten aber erscheint es, daß selbst der Praͤsident der F. Seece⸗ eice⸗ nßlane n. Scno Eörfacht edhese känsche erleichtern 28 8 Im Pa kier Feiscichung aeblbs Auf dem gegenuͤberliegenden Festland Morea muß Eöö der Messungs Methode und der worden. Die hohe Woͤchnerin sowohl, als auch die neugeborne Kammer uͤberrascht worden seyn sollte; und doch muß man dies allen Menschen mit der ihm gebuͤhre rfurcht ün. —= Marie Christine.“ . August aber die Heftigkeit dieses Erdbebens fürchterlich gewesen seyn der eemn . etzter n eir rialst Prinzessin erfreuen sich des besten Wohlseyns. 24 Fmnehühen; denn anders laͤßt es sich nicht wohl verstehen, weshalb gruͤßt worden. Man sagt, eine leichte Unpaͤßlichkeit habe die Hof⸗Zeitung enthaͤlt ain - i. da, den uns zugekommenen Berichten zufolge, das Dorf Pargos 2 81 is mgen aufgestest. Henaatgkige und Bequemlichkeit verbürgt. 8 derselbe den Antragsteller nicht sogleich zur Ordnung gerufen gezwungen, einige Tage sich von den Geschaften zuruckzugichgte relar⸗Schreiben des Kriegs⸗Mi Lgestern bereits erwaͤhntes) fast gaͤnzlich zerstoͤrt ist. Wir erwarten 8 staͤndlichere Nach⸗ so, wie S. 09 vigczg die ausd nfelben⸗gbaggen von 279 Fixpunften, und das Zimmer zu huͤten. Alle, die das Gluͤck hatten, Ertegs⸗Ministers, worin es unter An⸗ richten uͤber dieses Ereigniß.,’“ Längen und Breiten dieser Punkte E ö Hoheit der Kronprinz im Theater, wo die Entfuͤhrung kenntniß des Praͤsidenten buͤrgt dafuͤr, daß ihm nicht entgangen seh⸗ dUems 2 . V ; 8 ͤA““ in den Stand, indem er eine derselben na 1 b veve helt il vSe. Eintritte in die Loge sey, wie weit dieser Antrag außerhalb des verfassungsmaͤßigen Ausdruck von Sorge in seinen Blicken bemerkt haben, uu sicch mich in einer Lage ben 4 umhin, offen zu bekennen, 98 II1““ e““ durch Beispiele erläuterten Methode in 18gs 1 * geltehte Prin von der zahlreichen Versammlung mit Bereichs der Abgeordneten liege und wie sehr dadurch die Stel⸗ wohl leicht erklaͤrlich ist da 1 seine Unterthanen von der oe faͤnden 8 glich jedoch 18 die 889 85 düte sch allen 8 a“*“ e der ausgeführten Berechnungen zu Frlfen die Zusanin Rich⸗ S Fomitti 3 Kr. . sieht. Eine Verordnung durch den Gover Mitte. er den jetzigen, hoͤchst schwierig 11“ CCC 1““ ung der Resultate hingegen bietet ei its ein Mi g b ebehoch empfangen. lung der Staͤnde kompromittirt und die Rechte der Krone ver⸗ lera befallen sieht 28 Ei dnung 2 b MNitten unter Fces t scht g etet einerseits ein Müttel dar, den einem herzlichen Lebeh pfang dese müspenz warum also nicht die Autoritaͤt uͤben, welche dem tore, Monsignore Ciacchi, hat der arbeitenden Klasse dert Geldaten sich vere ereercen Waffenthaten, durch die un Berlin, 15. Sept. Gestern Nachmittag um 3 ¼ Uhr Seein Genauigkeit zu bestimmen, welchen die angegebenen Grö⸗ Dresden, 12. Sept. Se. Majestaͤt der König haben Preaͤsidenten der Kammer zusteht?“ 18 vshen iF zn⸗ völkerung n großes Trost 8 41 nhcer, daß die Insubordination aes e Sei ee. Mb auf telegraphischem Wege uͤber Koblenz die Nach⸗ die W“ Gelegenhent, Iden, 12. - Maje kis deuh uͤrgt, und Jeder erkennt darin die Vorsorge einer wahr daß die Insubc ch eit alle Schran⸗ richt eingegangen, daß Ihre Koͤnigl. Hoheit die Pri Zu diesem E 1 inen der ameersuchung zu unterwerfen. Allerhoͤchstihren Gesandten am Koͤniglich Preußischen Hofe, 7e . zt aris⸗ Feaier 8 sf üeer aͤmlich kein Gutlt verachten, daß sie in offenen Aufruhr ausbrech 1521 b J. oheit die Prinzessin Karl Zu diesem Ende darf er nur einen der an eführten Fi zni Mi V . 2. E thaͤlt vaͤterlichen Regierung. Es darf hiernach naͤmlich kein.“ vveree hr ausbrechen und daß von Hessen und bei Rhein am 12ten d mittelst der Kart s. ngeführten Fixpunkte, welche Staats⸗Minister General⸗Major von Minckwitz, zugleich als Augsburg, 12. Sept. Die Allg enn en 1161“ e’anssr veitaͤgiatn chwerter, die nur dazu bestimmt sind ie Fei 55s 1 1 d. M. Abends um 9 st der Karte aufgefunden werden können, dureh eigen Mik 31 * Erklar 5. tember: werbsfuͤhrer seine Tagarbeiter ohne vorherige dreitaͤgige N. nde . 1 1 nd, um die Feinde des Uhr zur Freude des gesammten Großh 6 ses, so metermessung auf's neue bestimmen und diesese Ee außerordentlichen Gesandten und bevollmaͤchtigten Minister am nachstehende Erklaͤrung aus Hannover vom 5. Sep *& awahrend dieser Zeit ist er verpfltchtt, s zu zuͤchtigen, wiederholt in das Blut der Generale ae⸗ S. b . herzoglichen Hauses, so b ebestimmen und dieselbe nach der hier ange⸗ 72 . „Einige Nord⸗Bayerische, namentlich Wuͤrzburger Blaͤtter, ent⸗ kuͤndigung entlassen; waͤhrend dieser Zei ist er verpflichtet, iht worden si 8Ge; 6 B er Generale ge⸗ wie der Bewohner der Hauptstadt von einem Pri luͤckli gebenen Meibode und mit den hier ang ewandten El . Hofe Sr. Majestaͤt des Koͤnigs von Hannover zu ernennen „Einige rische, namentlich iner Namen und die Ursache ihrer Entlassung bei der geeignetend orden sind. Der groͤßere Theil dieser Unordnungen ist entbunden worden ist. Di . inzen gluͤcklich nen; sind beiderseits kein: Kean, g en Elementen berech⸗ 8₰ 8 1 . 1t 8 2n F“ 84. 3 2 v ler begaugen, so muß gefurn Frußgt. 812 hielten mehrere Artikel, die sich nicht entbloͤden, trotz meiner ame ) assung ouma n ne Zweifel fremdem Einflusse 4 orden ist Die hohe Woͤchnerin befand sich, den 1 8 keine Fehler begaugen, seine gefundene 8 b. Koͤnigliche Majestaͤt haben dem bekannten 8 Stelung, eine c.n g Thegahug dahsch eehon⸗ 1“ eache irn de üt aus den Rer s. 1 C“ W dccgtan ragrschteßen . 5 dagege ee vnag seen Re fanneenelhn,leg oangefüdrlen 1 sobern IvEEEeeeeee G K- erigi, bestemmt, di nen seyn. Die Fortdauer einer llvollen Or fuht, daß die zum Ressort des adene Allerhoͤchst zu befehlen ge⸗ welchen die hier mitgethellten sich besnten. enhen fällt, iwischen 1 Fg ee 88 ein m. n retair des Innern, Kardinal Gamberini, bestimmt, dasc He 1 er so unheilvollen Ordnung ruht, daß die zum Ressort des Koͤniglich 1 ich einen Mäßzstab, cho efnden. Hierbei erhäͤlt ein Beob⸗ Verdienst⸗Ordens verliehen. 1 nauv 2 77% 220 obendrein im uͤbelwollenden Sinn anzudeuten!! Alle solche 8 ecretair 2 deeh eäntdenen. Dinge wuͤrde nur dazu dienen, unsere Truppen in Mifs⸗ 85 V Koͤniglichen Kammergerichts ge⸗ achter zugleich einen Maßstab, wonach er die Schwierigkeit der aus s( Oirekte oder indirekte Theilnahme ist reine Erdichtung und der Landstraßen, welche von und zu der Hauptsta tfuͤhren, n oit zu bringen, und 2 2 9 vp⸗ n Miß⸗ hoͤrigen Nachlaßsachen kuͤnftig bei dem Kurmaͤrkischen Pupillen⸗ geführten Arbeit ermessen kann, da c⸗ 8r 2 i eit der aus⸗ Muͤnchen, 10. Sept. (Bayer. Bl.) Die Kammer Verfasser, ein Luͤgner und Verleumder, hiermit aufgefordert, 6ten d. M. fuͤr die Passage frei seyn muͤssen. Die Regierun rchtmaͤßigsten Sache, die arrgang EEöööö bearbeitet werden sollen. 1 Nach einer Anordnung rig sevn wird, einen auf der Karte gebchon 1egg edhe schce; der Abgeordneten hielt gestern Sitzung von Vormittag 9 2 zt hat, es Herrn Justiz⸗Ministers wird diese Veraͤnderung vom 1. dem Monde so bestimmt aufzufinden, daß man an eine Messung den⸗

schmaͤhlic est 1 3 1z Einw en in jedem Ort wegen ihrer h11 v beeOg aus dem schmaͤhlichen Versteck der Anonymitaͤt hervorzutreten, laubt jedoch den Einwohnern i 9O 1 6* e, ee;, . Uhr und Abends 5—9 Uhr. Vormittags beendigte sie die um ihn gechecheh zelanden zu koͤnnen. Von gleichem Gehalt Gesundheit Haͤuser einzurichten, wo Reisende eine Quarnug 1d 8 Nae eöcetnbsr Wenes Aufruf an das Oktober d. J. ab zur Ausfuͤhrung kommen. ken kann. Die vollständige Mittheilung der Mesfungen kann aber Berathung des Ausgaben⸗Budgets mit Schlußnahme uͤber ist die Angabe, daß der gelehrte Archivrath Dr. Pertz von der zeit zu beshchen gben, b ane h er ess thut dasselbe an die Ihnen EEET1111“*“ H in. hns 1ege aus Kottbus unterm 10ten d. M.: der Folge von Rutzen seyn, 8 senn 3 98 1t 4 b . Er wird Couriere, Post, Diligence ꝛc. duͤrfen dagegen in ihrem Lausnch See ; or „Heute feierte die Stadt und die Gemeinde der Oberkirehe den ewenn etwoa die Elemenle der Mondsbewesung die Etats fuͤr Landbauten und Wittwen⸗ und Waisen⸗Pensio⸗ Redaction der Hannoverschen Zeitung abgetreten L. Er wird . EEEbö Hellin zuß die Vergehen gegen die Subordinati d Diszivli , er Oberkirche den schäaͤrfer als jetzt ertanun vee e. . 8 1 bacs b ; 3 8 ufgehalten und bloß mit Militair durch die Ortschaften b tSrrenge bestr . ordination un isziplin- Tag, wo der Superintendent und Pastor primarz . 1 schär vu werden, im Stande ist, jene auf's veue nen. Sie nahm die Postulate der Regierung mit den vom vielmehr demnaäͤchst zuruͤckerwartet von seiner nach Savoyen und a b 1“ Militair ist endlich in unserer A, enenge bestraft werden sollen und daß man jeden Soldaten, der d Klosterkir ge. 3 pramarius der Ober⸗ in Rechnung zu nehmen, um das Resultat selbst geuauer darzustell . Antraͤgen an, ver⸗ Suͤd⸗Frankreich unternommenen Reise zum Frommen des edlen werden. Das erwartete Militair ist endlich in uns mpeeeEntbehr 8 ns mg aten, der und Klosterkirche, Herr Bolzenthal, vor 50 Ja ren sein Se S. 77 und 78 G Resi geuauer darzustellen. Ausschusse 9. h * ehrme⸗ Eewenen 1 —— ö veich untemneomgnens. angekommen und kann im Fall der Noth der Verordnung ae eebeh dn.eese En6, an Unterstuͤtzung, an Brod u.iꝛw. sorger⸗Amt an der gedachten L9e aencn.5 S sachden Lage nach Koordinafem in Cenhen dugt⸗ eegestellt, indem ihre 2 j . druck geben. Anfuͤhren muß ich noch, daß vorige Woche em Stempel der Infamie b. 5 Excessen bedient, am Morgen des Festtages die Geistlichkeit des Kreises, die Koͤ; sicht auf die orthographische Projection, ausgedrückt h. g. 8 zeichne. Ihre Majestaͤt ist niglichen Behoͤrden, das Gymnasium und die Schullehrer der S. 78 bis 8z folgt eine Zusammeustellung der gemessenen Drei

ausgenommen diejenigen, welche bei Kon⸗ Seiner Koͤniglichen Majestaͤt von Bayern Kammer⸗ 85 ““ g. h. hoefer und Sand, nF 2 herr, wirklicher Geheime⸗Rath und Minister⸗Resi⸗ mehreren Tuchfabriken die Arbeiter entlassen werden salhicts schnefl bereit, die Deaten, icchhe fic . licher i, das C 1b 2 welche sich auszeichnen, mit Inspection dem Jubilar ihre Gluͤckwuͤnsche dargebracht, der ecke und S. 84 eine Darsteltung von Tobias Mavdvers Messungen,

kurrenz⸗Baufaͤllen schnellere Erfuͤllung der Baupflicht von Sei⸗ (L. 8.) 1 & 8 ) ieser Menschen der Verzweiflung preisgegeehren, 4 r. sehr schlim 38ng dent am Koͤnigl. Hannoverschen Hofe, Joseph wodurch viele dieser Menschen der Verzweiflung preisgegeeührenbezeugunge zberhs 8 nen, nspe 3 e T vVZ1“ vieleach 8 8* ge. 1 834 40 1: Se eheüre ig 1 verr- e 7. vüren, wenn nicht die Zwischentunft des S rafen disfenre i. ehsggen. F 4 gSv. Zesgifnsg vng. Rebcctan der Stadtverordneten und des egeeeer g. nr üter Fanten Vergleichung mit den neuesten, hier - 2c ni i e i, dieses verhindert haͤtte, welcher den Fabrikan 1g . 8e9 3 a2⸗] Kirchenvorstandes aber ihm als Zei D 1 Hi olgt die A fuͤhrt, von den Ministern von Wallerstein und Wir⸗ vn. . E se 1v 9 sc vxrep zu halten. Dieser thun 3 8 vanier?⸗ und „Soldat des Vaterlandes“ unwuͤrdig Ferehkune einen filber Zeichen der Dankbarkeit und Hierauf folgt die Messung und Berechnung der Punkte zweite schinger zugegeben, daß sie theilweise gegruͤndet, aber . Ngan, 12. 2. Oeffentliche d.nn⸗ Seehhe Seeasn Monsignore Ciacchi, zeih 8 Ihre Majestät hofft, daß neue Anstrengungen und derselbe sich im feleriichen Z29e n ne han s 1eec. gcs Senng, oe⸗ Ze der Krater und Riuggebirze, sammlich durch aus Mangel an Mitteln Abhuͤlfe bisher nicht moͤglich gewesen, furter, hatten, das allen nur einigermaßen Unterrichteten Praͤlat, so ra e e . Eifer fr die h lumphe so schwere Vergehen suͤhnen, und das Sa eee der deeesichr en steete 9 rvvon den Mitgliedern echnungs⸗Beispiele erläutert. Nach diesen werden die verschiede 1 u dem ordentlichen Po oͤchst unwahrscheinliche Gexuͤcht verbreitet, welches gleichwohl sich in dieser bedraͤngten Zeit in ruͤhmliche Ei lichllten Spaniens si 8 6 er Gemeinde festlich geschmuͤckten Oberkirche, wo er selbst die nen Methoden angeführt, welche man zur M. Berechnung SeAse ac sseherrass 8e, hbee Temesee. . 1ahgesn ecem nde augen efunden und nachtheilig gemeine Wohlfahrt aus, und ihnen haben wir es lediglic g zeigen werben. Zer edlen Sache, die sie vertheidigen, wuͤr, Festpredigt hielt. Nach Beendigung derselben sprach der Ar⸗ der Höhen und Tiefen auf dem Monde frühe, vge ndn.g,erechnung stulat noch außerordentlich n.-eeeeeen 5b.nesen 8 baeecches 8 lhs 8 55. vaß wir dieses Jahr nang danken, daß keine Unorbnungen vorgefallen sind. Von Nans zugen „8 Ihre Majestaͤt hat das Fundamental⸗Ge⸗ chidiakonus Retrenz vor dem Altar in würdiger Art das An⸗ jeuige, welche hier in Anwendung rersmneh h. earh eg . den. von Rotenhan und von Dobene oben die Miß⸗ auf den Handel gewirkt hat, n 1 1⸗ Egnn eraͤuchert die feierlichste Weise beschworen; die Cortes, die Tri⸗ k der Verdi Jubi die Kirchen wün⸗ merkt werden, daß bei der Aus Ebö“ vwaher 1 Er Ei . in er uͤrden. Die heutige erhalten wir die Briefe noch durchschnitten und geraͤuchert. Male, die Ar 1 2 ri⸗ erkenntniß der Verdienste des Jubilars um die Kirchen und* „daß bei der Ausmessung derselben vermittelst des Schat⸗ staͤnde dabei besonders hervor, und Erhoͤhung der Einnahme dem 1834r ähnlichen Wein erhalten wi Die nS29 Verstorbe, g. Armee, alle Klassen des Staats haben ebenfalls Schulen der S Lreise 81 tens anch des Halbschattens gedacht worden ist lbe auch 8 . and 1 s der kleine Zahl der Genesenen im Vergleich mit den 6 Gesetz der nn hulen der Stadt und des Kreises aus und gelobte mit der idten on worden ist, wenn derselbe auch üͤberhaupt; von Hornthal glaubte, da das Aussch eidungs⸗Ge⸗ Kainzer Zeitung dagegen versichert nach dem Urtheile Tre⸗ 1 e e öe En4. Wohnung r.— 2168 det Nation beschworen dies Gesetz welches das ft. sei⸗; . 8 g er bei dem angewandten Fernrohre nicht berücksichti 88 9 3 28. 1p . b. e, eh. e Trauben ruͤhrt oͤhne Zweifel daher, daß uͤber die in ihren lslge Banner Gesetz, s das versammelten Geistlichkeit aufs neue, denselben auch fernerhi S. 99 123 sind di erüchsichtigt zu werden brauchte. setz das Land⸗ Bauwesen dezentralisire und den Kreisen uͤber⸗ erfahrensten Weinbergbesitzer der Provinz, daß die Trau rank Behoͤrd icht u berichtet ws ner ist, das alle Spanier vereinigen kann, die die im Werke des Herr reeulich 58 9 hin .99 123 sind die Messungen und die daraus erhaltenen Re⸗ * c. mehr kon⸗ ieses Jahr auf keinen Fall mehr zur Reife kommen wuͤrden. behandelten Kranken die Behoͤrde nicht gena amens wuͤrdig sind n 1— die erke des Herrn getreulich zu unterstuͤtzen. Am Nachmit⸗ sultate der verschiedenen Ber⸗ höhen auf dern Feeee⸗ weise, so werde es nun besser, von den Landraͤthen meh venses Jah f 5 88 während die Todtenlisten alle begreisien. zu vernichten 18sin8. nehencgen, welche danach streben, tage versammelten sich die Freunde und Verehrer des Gefeserten sämmtlich ausgedrückt in Pecsen ni9 ede eEnned zunsammengestenn, 1 214 nos⸗Verraͤther oder Wahnsinnige, zu einem Festmahle, bei welchem der Jubilar den Toast auf und Breite konnte man, freilich nicht so genau wie aus dem 1 3

trollirt und auch der oft hoͤchst unangemessene, von der Centval⸗ . „onszchir. jhr⸗ Beau⸗Behoͤrde ohne Rüuͤcksicht auf Oertlichkeit ꝛc. gebotene, Lu⸗ Bambherg, 12, Sept. (Fränk. Merk.) Von Koburg „In der votleteehes wahren Interessen nicht kennen. Die Strenge des W jestaͤt de eoniali den Werk in die dri rus⸗ und Kunstbau aufhoͤren. Die Postulate fuͤr ein Thea⸗ kommend sind heute die Herzoͤge Alexander und Ernst von . Prer. vgn ea eneg. H429, Ber auf ei fäcs wied dichenigen treffen, die c gegen daßelbe erteben. eeen eene au⸗ E 89 Koordinate, enediktiner⸗Priorat zu Ottobeuern mi 1 r - Vermaͤ giff 3 jeselbe 1“ b ate sind übrigens keineswegs ohne⸗ 1 w B. der Badehaus zu Aleransetsbad mit 9000 Fl⸗ Zwuürden auf Antrag von Hrleans zu begeben. Die hohen Vermaͤhlten werden dann! und nach einem kaum 20stuͤndigen Aufenthalt auf u iin rz t huds, a. 998 Pokal, und es wurde damit der Toast auf den Jubilar ver⸗ höchste Berg Recton vongs,2n geaseneresersdenn wenn 88. br 5 ö 8 u“ ö 8

*

en heißt: „Von Ihrer Majestaͤt mit dem Departement des

eschi 8 noͤthigenfalls die Sitzung aufgehoben habe? Die Rechts⸗ 1— Me Hannover, 12. Sept. Gestern Abend erschien Se. Koö⸗ und noͤthigenf. g aufgeh h t8 sehen, ruͤhmen sein gutes Aussehen, nur will man ins engs beauftkagt, kann ich nich 8 7 2 1 74