1046 b London, 12. September.
2 n⸗ N Anl. 20 H¼ᷣ. Passive S. Rordischen Mythologie auch in Seutschland Wurzel gefaßt, und u Cops. 3 % 91 %½,, Belg. 108, Nous? 4¼
8 7 8 2 3 àH½. 5 % Port. 40 161A“ 8 u“ einem 4 1 8 4 eschehen war, dies wird im 3¹ 2 1750 Hof 52 ¾. 5 % 102 7/4 0 8 Sagen, die zu seiner Zeit im Munde des Volkes lebten, nach sei ter welchen hisiorischen Bedingungen es g seserh; Herder's Verdienst. Ausg. Sch. 7. 2 ½ %
8 .87. Columb. 26 ¼. Mex. hifen mitthe er, S 2 . wwelchf dieselben stor wel⸗ 1ü dabei mi ztudi 30 % 26 ½¼. Engl. Russ. 109. Bras 8 dgen c beanesteench Fchheratrn Eeröea Shrn tcäeine Peh hg gel nber ime heutige Zussenm⸗ — Fö.enn. * vFgr2 20 Chili 30. I 6 1 : gehen 1 m Kiicksi r. jhr X „ 1 der 7 8 28. 8 224 S0 8 22* 2 8 Lehes e taag man, Henn guch mi EE“ 168 “ der Nordischen Mythologie, wie c Fen vöüeenaön szasammentreten 82 5 „4 Sz . 8 % 79 ¾. 2 ½ % 98 ⁄10. 1 % aagretten and iderkegen. Behlödinna deh Isländaschen Geschichess des Amken Fabrtonaene, wcal,hnien und deäeigenee veren a-Aankan 18187 Nos A. —. Sneie it nar hen bei rt enneangehac. orschungen kurz. Nordischer und Deutscher Gel uf geschidert, und von —. F. B dfaneten gigane nhenn ae Rorzische Nrechtzauellen, vre KFne ie, dFireecr ng. ssirt der Verfasser gegen jene in Dänemar Meteorologi Nach einmaliger Kroniken, sowie über die Rordischen Rrchts zügliche Abhand⸗ Mit, Recht volemisixt der 2 ig getretene „wunderbar⸗unklare, ens] Nachmittags]. Abends ach 9 betreff 1 1.dines ege ilchen Moehelsste.] Steae der platige hicht! hen Heutung getre⸗ chland mit der 1837. Meorg Beobachtung. betrastenden Sscnesesebonxr. .⸗ ordischen Mpthslogie. Stelle der platig inke sicht, die in Deutschland mit z. Se 6 Uhr. 2 ubr. 10 Uhr. ffe Studiums der nordischen Ma b mtoetrunkene Ansicht, Sg-, 8b lung hildet die Geschichte des Fe Mitte des siebzehnten Jahrhun. pbhantastische, vynofopyie Hand in Hand ging, und Kreuzens, G . 3 8 8 8 9 9 Mutte v z 8 X 7 e 22 9 23 4 74 8 — 1 nwaͤrme 7,9 R. SEE Island, im Jahre 1628. Schellingschen Philssophie e ichte, Kanne's „Pantheon“ u. 6w. 336,33Par. 337 61 Par. 338 20„Par.] Quellu 0 9 di Fitg “ Zgnche⸗ vasees aic8 beronzalt⸗Bpendfen, E“ 8 Dänemark hauptsächl 5. durf 8 eeri 82073 8 n. 129 n A- 10,19 R. Festehecne Beim Ablaufe des Quartals wird hiermit in Erinnerung gebracht, daß die Be ellungen auf diese Zeitung nebst Pränumeration bier am Orte bei der Redaction (Mohren⸗Straße Nr. 34), in den ne. agere e3 die äncre Edd aufgefunden batteg⸗4 Selldem be⸗ vhtaongfee verteen wns. Um die eubtmerisische Bschi in ge mvargantg.. ⸗. 490 . *. 860 R. . 320 8. Behennene 39,d.—wvvinzen Piatt am enatcen HostAenteen zu machen ind, und deß der de oe fus den gansin Unfsang der Monarchir auf 2 Rthlr. Petuß. Cour. vicarsührhis genaeseet it, wefür den hiehgen Abon⸗ im Jahre 1643 die keit mehrerer Jländer, denen die fast vergessene Mag ldung auf die Nordische Mythologis dageg † lschen An⸗ Zunstfättigung, 81 vEt. 48 pCt. 59 pCt. Niederschlag 0. * Fuenten das Blatt am Vorabende seines Datums st frei ins Hau gesandt wird. Um jedoch die erfor erliche Stärke der Auflage für das kommende ierteljahr abmessen zu können, müssen neh sehamt, ers Pateeades d 8obL11““ 1. Pe sch de scc den geghdh “ iter halbheiter. halbheiter. e⸗ wir bitten, die Bestellungen bis spätestens M. an uns gelangen zu lassen, Indem sonst die Interessenten es sich selbst zuzuschreiben haben, wenn die Zusendung 89 Rüeherchicgtäncadf da Snnge 1e etbic, gandfn schts⸗ aind er auhg zuchn eine weitläuftige Senceg. ann ge ch Wüsdzn8. en W. WSW. vrer 182 es Blattes eine Unterd rechung erleidet iche Nummern vom Aufange des Huartals an nachg eliefert werden koͤnnen. Uheenats Leesha⸗ sgestreuten Keime günstigen Boden in sichten 2 eruchung über die Sagen von Sthin; ich. Wind. . ... - A 7,9. de wam der Ffhad ie,dc nace i-n ft vch die Bestrebungen in gefichrte Untersuchung ei igen. So auch wird zugleich Wolkenzug.⸗ ..N— vTae ven. Pmrees h.nag Pän emark wie igcgen e enrsecf ge e ua und 1.e. 7, veeeeer. unter Eee 8 Tagezmittel: 237,8 Par-. 4. 101 9Re. 4. 19. 63 pGt. W. — dicses, de Faeaschr a chan dchten, zind es mahn das Studium die Ansichi von M⸗ die aus dem Orient eingewandert wäre, 1 das Verständniß der Buelter “ alt: seudern eine Religion, die aus dem EVöI — das Verständniß der Bnelten richten, Treibens ant „Reberallsoudern eine Relis 9 iebt sich das Resultat, daß die N. Vhg. 8 Fün-p en Chedatter eices Materiht⸗anctangtit⸗hen Treihems me ie verstehen soy, und schließlich ergiet „als Skandinavien, Koͤnigliche Schausp 12 b2 F . b 8 E“ 1 11“ der Draug ach Shseugase, gdhenheeehae en kein — 82 erden geworden sind, Montag, 18. SSt. Im Schauspielhause: Fe. Amtli ch e Na ch r 1 ch I“ Hernani geblieben. „Bordeaux, 10. Sept. Der Bri⸗ Die Regierung hat na v d8 edee e teie ae Fer esgschen disecbhg einen großen 1ng 75. dis ehchr Arn usb Seatg erg bier 8 teiner, dramatisches Gemaͤlde in 5 Abth., nebst einem biele, te in Schweden das Studium des e esherrlichen Königs hatte die erßt hie ie Nordische Mvthologie“, wird gesagt, „he d9 b9 deg vrnfchwen genemmen.„Der erieasruhen deshechen Köng, 88 augeeiguet haben. i snEebi hes n⸗ Vehichung zur Fudischen von Vehehs. an⸗ Der Postillen von Lonzumeau, mit Ew⸗ Eriunernug dersätten Hetdeeithest getent.⸗ Tnee Wehnnvruns i Püeger den gfege schen. Griechischen u. s. w., und, es et In Potsdam: 5
—.
8 chstehende telegraphische Depesche aus gadier O'Donnell hat in Guipuzcoa einen Vortheil uͤber die Narbonne vom 12ten um 5 Uhr Morgens erhalten:
Kronik des Ta ges. FKFlarlisten errungen: am 8ten Mittags war er im Besitze von „Der Baron von Meer hat sich nach Igualada gewendet und
19 88 Andoain und setzte sich, ungeachtet des Widerstandes des Fein⸗ am Aten die vier Provinzen Cataloniens in Belagerungs⸗Zu⸗ v An 88 “ “ 2 . g nach e in I Die aus “ öFs. z.; 8. Militair⸗Chefs 88 ermaͤchtigt, alle Ruhe⸗ L-e- Blick in die Vergangenheit gelenkt 12 8 leiten, oder auf sostanz.. 1— nCei ie Vor⸗ ath und General⸗Direktor der In, K er, gossa vom 7ten sagen nichts, weder von Don Car os, noch von rer und Aufruͤhrer innerhalb 24 Stunden erschießen zu las⸗ däerdnge Fcc 88cheüts hir Relcgech nekeicdrahnt des S as frechen Willkür, eine Zueczen vdehn ec. auf den einen Hien ag, 19. Sept. 2 82 Feee 1.2 9 g. hein⸗Provinz. Espartero oder Oraa, obgleich diese dem Infanten auf den sen; auch sind 8 zu requiriren, 1 “ Zeit in Schweden von riner agchenh F. Man hielt sich einen anderen Sergehns eist zurückzuführen.“ — Wenn sonach in mundschaft, Lustspiel in h., . ger, Schauspiel in! Abgereist: Se. Excellenz der General der Kavallerie und Fersen seyn sollten.“ bedarf. In Barcelona haben die Provinzial⸗Behoͤrden, unter dens oder Islands kaum etwas beenecapie Buellen jener Lite; sich selbst gleichen vr. richtigen Standpunkte der Be⸗ Uffo Horn. Hierauf: Wallenstein's Lager, kommandirende General des 8ten Armee⸗Corps, von Bor stell, Nach Briefen aus Saragossa vom öten waren dort die dem Vorsitze des Brigadiers Puig, am Ften befohlen, daß an Prokop und Jornandes. ge. ein seltsamgr Synkretismus denn vorliegenden 8 82* Geschichte der Isländischen und Förnecee⸗ Alkt von Schiller. 8 t e; Johann veat nach Koblenz. widersprechendsten Nachrichten in Bezug auf den Karlisten⸗Chef der einjaͤhrige Betrag der Handels⸗Steuer, die sich fuͤr die Pro⸗ 11.“ “ eeeees Resultat aller früheren For⸗ vShagcee as ebefg dabt⸗ als auch von deren gelehrten B khandaagg „Mittwoch, 20. Sept. Im Seenches. bn Hierauf Der Geheime Legations⸗Rath und Geschaͤftsiraͤger am Ko⸗ Cabrera im Umlauf; man war ziemlich uͤberzeugt, daß derselbe vinz auf 5 Millionen Realen belaͤuft, innerhalb 48 Stunden
8. 8 11““ Mythologic EEEE119“ EE Zeit ein klares Bild eititefenc. Uneerfuchungen in Paris, Singspiel in 2 Abth. Fsn vohe. 8998 Hoguet. 11; nigl. Wuͤrttembergischen und den Fuͤrstlich Hohenzollernschen Hoͤ- nicht erschossen worden sey, daß er sich vielmehr mit einer rei⸗ eingezahlt werden solle.“
basese einer Atlantikg vorgetragene ETTö186“ die Grundsätze Niesegen P. nacto gfe geführt werden müssen, so den Geburtstag, Divertissemen 12,7n19 Fir Fedaen fen, von Salviati, nach Stuttgart. “ chen Beute aus dem Staube gemacht habe, um der ihm zu⸗ Eiin hiesiges Blatt macht zu dieser Depesche folgende
bervorbildete. ehr eh he gegrig te Weiündigkeie in seiuer dem ve als auf ein solches, welches 8899. 6 81 6 8eh 87 ,o Hirnt 9: en Periet. dar z8en 8. Re 1 gadae eh 1S. 8 entge jis 777, — Bemerkungen: „Es scheint keinem Zweifel zu unterliegen, daß 1 EEEb“ Beschränktheit zu dem wüsten Sammler⸗Geiste darf wohl mit 8 n die Nordische Mythologie zu diemn, erf eAr. evegea r. - ₰ 2 gl. 9 9 sind hier Nachrichten au arcelona vom Isten un die Partei der; ewegung in Catalonien Fortschritte macht, un
8 889
vvn. inleitung i a“ 95 1 s Theater. v H“ b 1 vag. b 56 21 Hpvm an4† yn zu bändigen. Zweck, zur Einleitung i 294 Konigsstaͤdtische . u Gumbinnen ist der Predigtamts⸗Kandidat, Rektor aus Gerona vom 5ten eingegangen. Das General⸗Conseil von daß man in Barcelona nur allzu geneigt ist, dem Beispiele 88 eu bes ts Henneg. 1 E shnn zulte Bestre⸗ habe, aufmerksam gemacht werden. mmerne Montag, 18. ee e 2* veSgg⸗ egange.8 Halfnus u Loͤtzen, zum zweiten Prediger an der evangelischen Catalonien hat seine Sitzungen eingestellt. Der Brigadier Pampelona's zu folgen. Wir giathsn 8 daß es dem Baron Als Repräsentanten h ünderks auf dem Gebiete der Nordischen Mov⸗frreieesee 2 ige Börsen. der: Der Bauer als Millionair. 3 Akten, von F. Raimund. Kirche zu Czychen, Kreis Oletzko, ernannt worden. Putg ist zum zweiten Kommandanten von Catalonien ernannt von Meer gelingen werde, den Revolutionsgeist, der sich je dungen des 1seCnebssue⸗ öuden, werden Shormod Torfäus und ii ntummg Auswürtige IFehge ahesh nntottz 8979 nal⸗Zauber⸗Maͤhrchen mit Gesang in vaers worden. Der Hauptmann Don Ramon Salvia, der vor eini⸗ mehr und mehr uͤber ganz Spanien verbreitet, zu unterdruͤcken. bolsgie drce veerchner. An den Letzteren knüpft sich S Plsg⸗ rodig n. 197 Amsterdam, A Kamz.. Bill. Musik vom Kapellmeister J. eÄ Oper in 2 Akten. 8 ger Zeit zu den Karlisten uͤberging, spaͤterhin aber wieder in die Die neuesten Privatbriefe aus Madrid verkuͤndigen ebenfalls Gebrfanns und Bekanntmachung von Ielands sebcheg eg geor⸗ FeNMederl. wirkl. Sereüc Sah. 147 Long Setl. 21. zinsl. ⸗ Dienstag, 19. Sept. Der Pirat. p w · I Haͤnde der Christinos fiel, ist zum Tode verurtheilt und am die nahe bevorstehende Publication eines Manifestes, das songzaber ward die Fr⸗euhemtkeistischen e Ceürirt und zur Ausicht 22⸗,½., 8 % Span. 1810 oln. —. Oesterr. Mot. 101 ¼. Musik von Bellini. un gnulmee Zeitungs⸗Na⸗ chrichte FAlsten in Barcelona erschossen worden. Der Brigadier Seba⸗ der Calatrava⸗Klub an das Spanische Volk erlassen dischen Mythos zum ensi e he n. hteFehenens dieser An⸗ Préuss. Prüm.-Sch. Unt 2es,Fe- Igs Septemn ben . . ℳ 821199 78152 ““ 1 Td schlat. sabe. 8 stian hat die Karlisten genoͤthigt, die Belagerung von Tora will. Es soll in diesem Aktenstuͤcke nachgewiesen werden, des, Jabchundensz erhoben. Die dlen und bis zum Exirem ausge 1 971.. * 89 1ee. 2l/ce G. 180 † vS t. nh, 0. eeeRedacteut 2e. Eeb a-,e J- Sl “ 1A“ aufzuheben. daß die Ungestraftheit, mit welcher die Karlisten jetzt schon seit sicht auf den höchsten “ der Ruhm gebührt, was Arcas de Linsl. 7. Neug ASe 15. September. 1 e enuge i75& 316 o 11u. a n 8n 8 Die Paigx will wissen, daß sich an den Kuͤsten Cataloniens 2 Jahren das Land in allen Richtungen durchzoͤgen, allein de bildet, hat Suhn, de aägefaugen hatten, forigesetzt und alle Be⸗ 0260, 3 Actien 1367. 1365. Fagl. Russ. 106 ½. 5 % Port. —, do. adnst G41 Inn5 d 270. Gedruckt bei A. W. Hayu. .“ 11A161““ ch. das gelbe Fieber gezeigt habe, das wahrscheinlich durch ein Insubordination der constitutionnellen Generale beizumessen sey, Magnaäͤns vnnes Fabshunderls Auf dem Gebiete der Rordischen Ab; „⸗2 Saeredge Lh. 18 ⅓. - qqqa“ Paris, 12. Sept. Der Koͤnig kam gestern Mittag mit Schiff aus der Insel Cuba, wo jene Seuche große Verheerun⸗ die keinen anderen Willen als ihren eigenen anerkennen woll⸗ srhöncabe venigt zu haben. Unterdeß hatte das mrveis. 1 Fnu . — Tnh ͤeer Koͤnigin und der Prinzessin Adelaide aus Saint⸗Eloud zur gen anrichte, eingeschleppt worden sey.
. — — ten. Die Nation soll ferner ermahnt werden, sich dem jetzigen — —,.Z 8 9 a (SKetadt, ertheilte dem Grafen Sebastiani eine Audienz, arbeitete Das Journal des Débats giebt heute folgende Ueber⸗ Ministerium zu widerse en, indem dasselbe mit dem im August ö . 72 † . 9 üUr je 1 reu 1 ch en Staaten. 2919 t hH . mit dem Conseils⸗Praͤsidenten und hielt demnaͤchst einen drei⸗ sicht von der gegenwaͤrtigen Stellung der kriegfuͤhrenden Par⸗ er At zeig
— BNAöeaeEnEEEeggmmem.
EINun.
——— ———
8 1 1 1836 laut verkuͤndigten ational⸗Willen im Widerspruch se — reen Fb öldundigen Minister⸗Rath. teien in Spanien: „Die Karlistische Armee hat den augenblick⸗ und nichts als das Werk eines Militair⸗Aufstandes sey, den gem 4 in etisch betrachtet. Ein Beitrag zur speknlative s ist bereits gestern gemeldet worden, daß der Herzog lichen Schwindel, der sich der constitutionnellen Truppen be⸗
ist ühnen auch in Deutsch⸗ 107 vzog der General Espartero mehr oder weniger beguͤnstigt habe.“ à. 8 1 1 ik ahn G 7 its P 9) sgr. . 5 j soj . 3 j . vb⸗ chti . ioso . 219112 gük he. eren.. S,g es hier an Bekanntschaft fehlt, feich e ees, ggg he baben das Vergnü⸗ Insterblichkeitslehre. Preis inderfreum on Orleans sich am 9ten mit seiner Gemahlin und der Erb⸗ maͤchtigt hatte und waͤhrend dessen diese letzter 118 96 8 7 12 q ) 8 „
4 4⁴½
S. “ b 1en 8 en eben nicht An der heatigen Boͤrse sind sowohl die “ , K. p., 1 8 - zogi ckklenbur Compidègne nach St. Quen⸗ eeignet schienen, einem kraͤftigen An riffe zu widerstehen, un⸗ als die Eisenbahn⸗Actien etwas zuruͤckgegangen. T ie St. Ger⸗ .TE arn ¹ ins ad whelchan schlagen die Herren land zu Tl Rochow, Fr. E. v., der neu 8 tah hoßherzogin von Mecklenburg von Compieg 9 geeig en, r g. 9 z stehen, u zuruͤckgegang nuc n erannt mach ungen. swerdene 4 SeencEsg n cee, 862 n gen, die Fevpnd Marryat's Werken Ein Lefebuch veian b181 in begeben hatte. Vor dieser Stadt angekommen, setzte der benutzt verstreichen lassen. Eben so wenig haben sie die Nie⸗ mainer Actien waren zu 1005 ausgeboten, wurden jedoch nur 192112 8 Perko cilaum g. 2 vnn8 ss 19. vehag Ju 837. Seae Nes eags 88 Frst bn Ksbas bisherige unglaublich wohlfeile (nlan, aufe. eiu phenße⸗ egierungs⸗ und Schepeinz sich zu Pferde, waͤhrend der Unter⸗Präfekt 8 458 venlage 2. I 5. Sente vm inc vor der Füethre mit 1e- 6 ließ sich kein See gcher Grund fuͤr die⸗ Der Georg Anton Dirtbrenner, Sohn des z9 beß gedeücgse⸗ Stade Fericht. Abtheil. für Kred t.p kis von Einem Thaler für jeden Roman von bathe Fünfte Auflage. 14 ½ Bogen. Preis 5 g. Mare, die Se Koͤnigl. Hoheit bewillkommnet hatten, 4 a dem Espar eros den Gen ra aa anz eifen. enn sie in essen ses eichen der Effekten angeben. ie Spanische aktive Rente osh verstorbenen Einliegers Fgeob Dittbrenner, dessen Subhastations⸗ und Nachlaß⸗Sachen. drei Bänden bleibt vorläufig bestehen. 0. ariEtb billiger. ; Wagen der Herzogin von Orleans Pla nahmen. In St. aus allen diesen Umstaͤnden keinen ortheil gezogen haben, so hielt sich auf 21, zu welchem Course sie bereits Tages zuvor no⸗ Rergenchne unhekannt ist, wird hierdurch vorgeluden, Füchch1 Unchlir; Erschienem sindbisjetzt: Willy K önigs⸗Eigen. — Seeemn Aug., Dr., Ober⸗Dom⸗Prediger unuentin selbst besuchten Ihre Koͤnigl. Hoheiten die dortigen ist es wahrscheinlich aus dem Grunde geschehen, weil sie sich tirt worden war. sinh binnen 9 Monaten, spaͤtestens aher in 58 mnmna ms EEEN 1½ Meile Der Pascha. — Frank Mildmay. 797 hätss SS Prof. an der. Mitees⸗ Utobeznte 7“- i ersten Fabriken, so wie eine Ausstellung der Erzeugnisse des nicht stark genug fuͤhlten, um irgend ein Unternehmen zu wa⸗ ““ den 22, Dezember e., Vormittags 9 Uhr, In Ostprenßen, à ½ Messe von Fochatzern⸗ in besten Simpel. — Japhert, der wohn üies— such Iph Brandenburg, kurzer Abriß einer Geschichte de Gewerbfleißes. Schon am folgenden Tage verließen die hohen gen. Schon seit einem Monate kantonnirt Don Carlos ö1ö6“ b bei dem unterzeichneten Gerschte v von der Chausfee, ist elnre. seit viclen Kacee ins wen Jakob Ehrlich. — Rewton Fotstef Nar höoͤhen bischöflichen Stifts⸗ 9 Sentürc Heisenden wieder die Stadt und langten Nachmittags in Com⸗ Gebirgen von Teruel, Albarazim und Cantavieja, indem er London, 12. September. Die Koͤnigin hat das Patro⸗ fhnlich zu melden, da er im Ferec⸗ rrunmd respective Gauge befindliche V eerie n t ah. in sehr ange⸗ Rattlin. — Der A fp. 8* Snunarleyyow, und des damit Fe.T;S nebst Beschrelbun iegne an. 3 ganz Nieder⸗ Aragonien von Belchite bis zur Muͤndung des nat uͤber das Londoner Blinden⸗Hospital uͤhernommen. zu gewaͤrtigen hat, baft E eritzmrengen naͤchsten Er⸗ 10 Hufen Preuß. Wanfehct billigen Bedingungen Mr. He h b ae S.Ir. zu Burg⸗Branden d 8 jestät des Könige Das heuctige Journal des Débats sagt: „Es scheint Ebro beherrscht und an der Grinze von Alt⸗Kastilien operirt, Der Kanzler der Schatzkammer ist auf der Reise zu sei— fen Nachlaß sehien ehedsgelung Sheln zugesprochen nehmer e Ln Ein Räheres hierüber ertheilt oder der 2 den 20. August 1837. 4gs grent l auf es am 1. Oktober zaigewiß zu seyn, daß die Koͤnigl. Verordnung wegen Aufloͤsung ohne dieselbe zu überschreiten. Die Generale Oraa, Esparters ner Familie am 9ten von London in Limerick angekommen. &ꝙ,. 88 des eeens. Ne . Z neege eic Pfiefe⸗ dd. . gair.Hoh Ers Fried. Vieweg und Sohn. gh. -- Wiedehenweihnng der Kirche. Mier Deputirten⸗Kammer gegen das Ende dieses Monats im und Buerens halten ihrerseits Calatayud und Daroca auf der Der Herzog von Argyll ist ernstlich krank gewesen, befin⸗ Jasrow, bem i2. Matf.1s su 8 dt eri ht 78 98 Friepr. Hoffmann jan., in Könlgsberg. Fütren auf die Feier bezüglichen Reden und PeßMoniteur erscheinen werde. Man spricht auch von einer Pairs⸗ großen Straße von Saragossa nach Madrid besetzt, um dem det sich a 2 4 8 a 9 8 1 5 T. . 1 1 Koͤnigl. Preuß. Land⸗ un SNanndih duts 8
ber jetzt wieder in der Besserung. — adlun⸗ 8* t sind di ihreden des evae Freir um dieselbe Zeit. Die neuen Deputirten⸗Wahlen wer⸗ Don Carlos den Weg nach den beiden Kastilien zu versperren Ein Provinzial⸗Blatt veroͤffentlicht ei Cirkular⸗Schreib
G Pin allen Buchhandlun⸗ igten. Eingerenht sind die Weihre es evnreirung iese eit. euen Dep 2 — g na⸗ beide 3 p . ovinzial⸗Blatt veroͤffentlicht ein Cirkular⸗Schreiben „Nge d, ees Fimm 57. Bei 5 isi erschienen und en zse0i 2ne ihchen Bis ofsHerrnhr. Reauder. 5b den nach dem Schlusse der Oktober⸗ Listen, d. h. spaͤtestens in Zariategui behauptet sich in den Gebirgen von Quintanas, On⸗ welches der Marquis von Londonderry und seine Gemahlin 99 a „t eh tes9 22 619 Literarische Anzeigen. MAer Leopold Schefer, ange, W. Dr. (Ober⸗Prediger zu Fennhan den ersten Tagen des November erfolgen.“ toria und San⸗Leonardo zwischen Burgos und Soria, wo er zur Zeit der Wahlen an alle ihre Landsassen in der Grafschaft cer; Subhastatio nsB,1a gehmanne Serd .eee Berlin (Stechbahn Nr. 3.“)“ 9 8 en brev ier. 01 Weg zum Leben, dajgestödt ac senbe ben Das Geruͤcht, daß Unterhandlungen mit Achmet Bey an⸗ sich des Forts von Salas⸗de⸗los⸗Infantes bemäͤchtigt hat. Der Durham erlassen, um ihnen die konservative Sache ans Herz Die dem ehdetten Fennazienbocenrr gelege⸗ Bei E. S. Mi gi 55 Ww dsae ⸗ 8 5 d zweites Halbjahr. Erläuterungen zu we. -weeb vnggeknüpft worden, erhaͤlt sich. In einem neueren Schreiben aus General⸗Capitain von Alt⸗Kastilien, Mendez Vigo, beobachtet diesen zu legen und sie dafuͤr der Dankbarkeit des unterzeichneten vehsehagn, erhcgh Funb 3 des Hybothekenbnchs Posen, Seer np 1 1 ü Ke Bau 1 Prhee⸗ Sceha Auflage. 1 “ reene eeree billiger. Koulon vom 7ten, welches das Journal des Débats mit⸗ neuen Heerd der Insurrection und sammelt Streitkraͤfte, Bum CEhepaares zu versichern.
nen Se stellen zusammengezogen und mit ememn⸗ 7 8 h 1 Lel dar er, oder die Kunst, 8 305 und 308 S. 1837. In Einem Bande. N. daUrn:v im September 1837. heilt, heißt es: „Nachdem der Jude Busnach, der bisher als demnaͤchst die Offensive zu ergreifen. Espartero seinerseits ist Heute enthaͤlt die Times, mit Beziehung auf O'Connell's Frffveh do Etagen hohen Wohnbause, Neben⸗ und die, ueen fiseen Sfhrehhche 'sondern nur mit 570. 30 Velinpapier. geh. 22 Thlr. Bran 8 J. J. Wiesike. lnterhaͤndler gebraucht wurde, das Vertrauen beider Theile darauf bedacht, die Verbindung zwischen Cantavieja und den Adresse und eine von Herrn Shiel bei einem Diner zu Water⸗ 668 Sranlgebäuden bebaut sind, worin esoEohee ahne Hülfe⸗ * HFeea g en zg hn seibst aufzu Zur ersteu Ausgabe des S evrebter. Eee he⸗ 8 tcloren, hat der Bey von Konstantine neue Agenten nach dem Gebirgen von Soria abzuschneiden. Die Lage der Dinge auf ford gehaltene Rede, wieder einen hoͤchst leidenschaftlichen Arti⸗ dig eingerichtete Schöͤnfaärberei sich befi Hartichrung Igglöhnein, 89 mhöbofegir And Fabrikherren. Rach welche in der neuen Ausgabe einige der â süe cee 7de tn 8 sgger von Medjez⸗el⸗Hamar geschickt, um die Unterhandlungen diesem Theile der Graͤnze zwischen Castilien und Aragonien kel gegen Irland, worin namentlich O'Connell's Behauptung welche sich wegen ihrer Groͤße, fnnern Einricheg (hzen. Sieeabrnn n in Deutschland und Frank⸗ haben. Für die Besitzer der letztern besonders abge⸗ 18eS2. setun g eines interessant, peeder anzuknuͤpfen. Der General Damrémoat hat sie wohl wird so lange unperaͤndert diesebe bleiben, bis der General verspottet wird, daß Irland im Mittelalter unter seinen einhei⸗ und Lage am Cladow⸗Kanal 1. Fwprsge? Wiese deie esa, hfahrn A T. Lehmann. Mit Abbil⸗(Frnckt. Swo. 32 S. 1837. 5 KEomp. Preisher Geschichtswerkes. eufangen und seine Regierung von der Wieder⸗Aufnahme der Espartero sich entschließt, mit alen seinen Streitkraͤften in die mischen Fuͤrsten in hoher Bluͤthe der Bildung und Wissenschaft Anstalten eignen, so eeeh; gerichelech auf 10/,207] etDe ns amgen. gr. Z 0. Preis 15 sgr.. „ Wegen vielfacher Koukurrenz sehe ich mich wesstegociationen unterrichtet. Achmet Bei scheint geneigt zu seyn, Kantonnirungen des Don Carlos vorzudringen, oder bis die gestanden, so wie die Behauptung, daß sehr viele Irlaͤndische von 9 Morgen 88 “ sollen in nothwendi⸗ Di Wortheic des Wise⸗Baues sind aenee b 8 In unterzeichuetem Verlage sind laßt, die in den Jahren 1826 — 1831 in mn uf seine Forderungen zu verzichten und sich den Bedingungen, Karlistische Armee wieder irgend eine unvorhergesehene Expedi⸗ Heilige im Kalender figurirten. In neueren Zeiten, meint das Thlr 20 sgr. 6 pf. agesch erhen. Der Bietungs⸗ rsß. In iurzer Zeit und mit geringen, En er⸗u⸗Stuttgarl. lle Buchhandlungen, zu Verlin Periage erschienene sie er anfangs zuruͤckgewiesen hatte, zu unterwerfen. Man tion unternimmt, wie diejenige des Zariategui auf Segovia genannte Blatt, habe der Papst selten einen Irlaͤnder kanoni⸗ . Fabütation wereeiger chtseotale Hierfelbst uf Büfe hn dairch. densesben. senehsessea gesündesun, Zaler⸗ E“ r ga. Schloßplah Nr. 2, zu beziehen: — Geschichte Unserer Zeit kersichert, daß dieser rasche Entschluß Achmet's dem Einflusse war. In Catalonien sind die Kglisten Herren fast des ganzen sirt, vermuthlich aus dem Grunde, weil H'Tonnell's Heilige Fesss. e he Rovem beer Ftnveroy Hüfre, Gebünd⸗ Bensc chitng han Wiefer vauen Segde; heim, Vorstehet einer rächterschule 1P. 1 iea tart frnglands und Rußlands zu verdanken sey. Da wir naͤmlich oberen Theiles des Landes, mit lusnahme von San Juan de bereits durch die Jahr vor dem Herrn Land⸗ vn Ftatigerichts Na— iseheine die Felc edr Anenennung zn Theil werden zu laf sische Brsefs sür Trchter. Mat Aüwcreün⸗ Uebersicht der merkwürdigsten Ereig! Tunis dem Geschwader des Kapudan Pascha zuvorgekom⸗, las Abadessas; ihr Ober⸗Befehlchaber, ebistondo, zeigt mill, den pliegten.
angefeht. Die Tare, die neuesten Fhhgibeenschehne die Sehe hendees erg ist der Piss Bau in hotzarmfen gen und Anem Titelzcpfer, 331 Seiteth VeumsUebet! von 1789 bis 1830 ,„ nen sind, so befuͤrchtete man eine Kollision, und um dieser vor⸗ tairische Talente und Gesinnungen der Menschlichkeit, die ihm zur In einer kuͤrzlich gehaltenen Versammlung der Birming⸗ und die Fünc Bet g42ac egn F e ... epehlen, 581,, a.26.. bapier, elegaut geb. 2 Fl. 12 Kr. oder 13 bearbeitet von ubeugen, soll der Bey von Konstantine veranlaßt worden seyn, Ehre gereichen. Da der General⸗Apitain, Baron von Meer, nicht 5 stratur einzusehen. Die Wie⸗ . n; genee., eBvi .
2₰
Großbritantien und Irland.
00
buͤcher des Zuchthauses verewigt zu wer⸗
eleg, hiorische Darstellung lheim ugen, 1 1 2 1 amer politischen Union verlas Herr Th. Attwood ein Schrei⸗ 6 F aue getrennt werden 4 1 LvIve üineg e Groß⸗Hoffinger, 8 Joseph 1II. Aus 8 Catn Seter e tegia ggschent ch in die ihm gestellten Bedingungen zu fuͤgen. Mittlerweile Truppen genug hat, um alle strategschen Linien der Provinz besetzt en des Lord Howe im Namen der verwittweten Koͤnigin, als Grundstͤck veckauft ünd om Se5,197- 1ns8-D u. Födee ege n 858 der Allein Hefehehteiwer ilber das Leben undschemaligem Avvr FerE Scylochtsceng hauern hier in Toulon die Vorbereitungen zur Expedition fort.“ halten zu koͤnnen, so begnuͤgt er sich damit, sie an der Spitze Antwort auf die Beileids⸗Adresse der Union, worin Ihre Ma⸗ Reeeg 8. 1 Wgnd und Stadtge ric In Bei Friedrich Schultheß in 85 88 9 deh grcsfin IMWaiser Jeseph II. à1 Bogen groß 35 Bde. Ben R.as. . 8. preife 3 35 Fl. oder N Die beiden Korvetten „Astrolabe“ und „Zélée“, die un⸗ eines Corps von 8000 Mann zu urchziehen, mit welcher Macht jestaͤt das ihr bezeugte Mitgefuͤhl mit großer Zufriedenheit an⸗ ntgt. Preut. eaied r enns, z2 hisgem dd bei Ludwig Hehmigke imz Pfrlig, 4 „ (Pelinpapier. 4 81. 21 Kr. oder 2Xꝙ Thir. ven ihrem In cder 12 Thlr. herabzuse et den Capitainen Dumont⸗d'Urville und Jacquinot mit einer er sich immer direkt nach den bewohten Punkten begeben und erkennt. 196757 n 1“ Beürgäraße . 2 Teehe neg Hemisphären, Haenle, die prinzivien 8 89 bostcibüche 08 Werl, wehes seiner Zeit mit — vüe Feise sach. dem Nordpol beauftragt worden, sind in der shach — 2448q GGe - 8 Zu Permingham ist jetzt großes Treiben und Leben wegen na* Biekanntmachung. 38 Sehe hd ,an gegi 7, der Transatlan⸗ * C emie, in Bezichung auf das Gewerh g Beifalle aufgenommen würde, enthäͤlt a g bon Iten bis zum 8ten, von Toulon aus, in suͤd⸗suͤdwestlicher diese Weise hat lener General schon zweimal den General Ur⸗ der Vor ereitungen zu dem nahe bevorstehenden Musikfeste; In unserm Depositorio befludet sich ein von ger Poinn Verfasser des Secitcen, 20. 8 eg bearbeitet für Gewerb⸗ und Realschn⸗ Fest Seg 9 18 der politischen Ereignisse vel Kichtung unter Segel egangen. Es hatten sich bei der Ab⸗ bistondo gen thigt, die Belagerum von San Juan de las Aba⸗ auch sind bereits ahlreiche Gaͤste zu dieser Feier dort einge⸗ In unmn 1 1 getornen Praeser zut We⸗. chen Reist⸗Skizzen, des Virex 2 Pop 5 zerricht und Unterhaltung fürzlaufende chich) ze Absa desfelben e g geg 3 3 Si,: g g Wittwe Müller Benigng, generesg Pesliment. Die *⸗S” 82 1 r Cheik. Pflanzerleben. 8vo. brosch. len, zum S; jeder Art. Mit bis 1830. Nicht nur der grdße 888 den mh Kahrt eine große Menge von Zuschauern im Hafen eingefunden, dessas aufzuheben. In Navarra haben die Christinos ein we⸗ troffen. pritz am 16. August ivbs eiti esen cufgefordert, sicisu enn Ppir. 18 lgr. 2** 8 Kauf eme 8es Hescheftemt Pan- 8 Zr0. Preis dern hauptsächlich der beern eschichte zu Gupe sene kuͤhnen Seefahrer mit ihren besten Wuͤnschen begleiteten. nig Terrain auf der Straße von San Sebastian nach Tolosa Ueber die Versammlung der Gelehrten und Naturforscher ꝛc. Uesstereaes bern sehgen nd eventualiter die⸗⸗ 2 er Theil. Rarhan, dg Sgugtes n 1vhraee ohh⸗ 5 Hen neueren .; Sea Reichhaltigfet 2 n der gestrigen zweiten oͤffentlichen b“ der 8 indem die dene d. “ eesis 8s EEE1 „Britische Association zur binnen 6 Monaten zu melden und drigenfalls h tlator, oder der exste Amerikaner in Sl. 12 Rr. 82 ,ꝙ R. 2 & Comp. lliegt, verbürg. a’ee die Setelkademie der Wissenschaften hielt Herr Flourens eine Lobrede aben. agegen breitet der Kalistische Genergl Uranga si efoͤrderung der Wissenschaft“ bekannt ist, und die gestern er⸗ Lation des Ter us nachzusuchen, widrigenfall latoöx, o .F. Rieger b441¶ b res Werk an die G — nich 8 x 1 3 66 1 .1; 5 8 „, 7 ,e 7 vaah⸗ 8 ; Pubticatton deesesen gebsfn beeen wird. b “ Stoffs leg ahas gein nüorische Genauigkeit san auf die beiden beruͤhmten Botaniker Desfontaines und Labil⸗ fuͤdlich von Zittoria und auf dm noͤrdlichen Ufer des Ebro oͤffnet wurde, geben die hiesigen Blaͤtter noch keine umstaͤndli⸗ dasselbe von a. d. W., den 6. September 1837. — rua9 18 wondi un minsn⸗ Bei rzeichnetem erschien und ist durch alle Buch⸗gestellt werden. er berühmtesten Quellen schnc ardiere, und Herr Alexander Brongniart las uͤber die Natur aus, wo er sich bereits Peñacernda's bemaͤchtigt hat und ge⸗ chen Berichte. Das meiste Aufsehen machten eine Vorlesung Landsberg a. d. W., mua. bushre vvr Bei Unterzeichne 1b D. eine Reihe der 7 1 gb b . . . . Köuigl Preuß Laud⸗ und Stadtgericht. genn9t. 9. wran von Capt. Marryat. handlungen zu beziehen, Berlin bei L. Oehmigke, i nang cee Französischer und Englischer 81 der Gewächse, welche die Oberflaͤche der Erde in verschiedenen genwaͤrtig Lodosa bedroht. Nachtem endlich in 18 Reihen der uͤber Herrn Crosse's Entdeckung von Infusorien in Kieselguhr S w . 1 k FeSgg; Ss ei käst Nic. A 8 8 0⁷ 52 95 8 8 .4, 9„ — — 2 4 „9 2* 2¼ 98 8 8 2 1 . o * † 2 0„ 8 8 9 8 jgi 8 2 8 . 9 ir 9 0 3 9 “.““ Ghimnmn za34 Aessnas M. in unserm Verlage erschienen und in Purgstraße r. 8: Dr. u. Prof., Léhrbuch der ge-über das Ansprechende der Zarsgenang vurnale dit Epochen ihrer Bildung bedeckt haben. —. .“ küahie der d. 99 lnos ene gesthe Efelan ordeneh darf 8 e von 28 D. 2 eee. den Diamanten. eonn e n Hvin g202b a K. n 46689 handiungen zu haben (Berlin, bei 5.† Grunert, J. A. Dr. u. leichter Darstel- haben sich seiner Zeit mehrere sch In Cambray hat sich kuͤrzlich der Fall zuf etragen, daß bei man hoffen, daß die h „ 5 g nehmen ie Gelehrten fuͤ ren uͤbrigen in Liverpool ein splendides Le⸗ varAsi 282 kg nen hreh dan 8. April 48 87 2eu. Fich Linden er. 19): 8 meinen Arithmetik (in Ee h eher L.ehr. ausgesprochen. 1 t, nicht blos der Zusammenberu ung einer Compagnie der Nationalgarde zur und wieder zur Offensive uͤbergehn werden. ben, und der Fruͤ stuͤcke und Mittagsessen ist kein Ende. Gestern 2 be dem Frachlogh den hg1he ngzüdlurs Cyrtten n s Geii st eers chif s,suug) für e, een Ver Sesor istammeden .8 zesehe, Zeitget ruen Wahl ihrer Offiziere, von den 194 Leuten „aus denen 1 b ine lollte ein Haupt⸗Diner im Amphitheater stattfinden, wozu 1500 verstorbenen Fstnchchem heutigen Tage der erb⸗e d 5 der flicgende Holländor. ver.- ew. K A.5 d2., u. Prof., Lehrbueh, der dem allgemeinen Resn F. auch sich in die sene Compagnie besteht, nur 10 erschienen. Es ergiebt sich hier⸗ Paris, 13. Sept. Der hatige Moniteur enthaͤlt eine Personen waren. Thage Hhistsrs Marchand vorlänsig der Massee.— gilsn“ Srn Fein Belinpapier, Geheftet. 1 Thlr. 5 onstolten. Zweiter Tbeil: Ebene Geome- dige Hewfensg. en wir Frankreich fast über dc ee die Buͤrger auf ihren Stand als National⸗Gardisten legen. Herr Viger, statt des verstorbeꝛen Herrn von Trinquelague hamer⸗Eisenbahn das Ungluͤck, daß der von Liverpool kommende Fasee 1 aür bestellt. Alle unbefännte Czlünbiger des 3 Fenlean Martvat beschentt, seine zahlrcichen Freunden .⸗ FF vermehrte und verbesserte ne hce hch und eudlich unterliegen, h Am 7ten d. M. sind in Marseille nur noch 19 Personen zum Ersten Praͤsidenten des Koͤni lichen Gerichtshofes in Mont⸗ rain bei Kenyon ohne Weiteres auf zwei daselbst wartende am 27. November 18 ⅛7, Vorwittags 10 lihr, sstreicher Auffafsung und hohem spannenden Inkeresse Grunort, J. A., Lehrbuch qer Malhemalile für gie Dlr Fenaunte außerordeutlich ermäßiigte Im Moniteur liest man heute die nachstehenden beiden Der Herzog Decazes ist am 8ten d. M. in Libourne ein⸗ im Wagen sitzende Dame wurde auf der Stelle getoͤdtet. Eine sir Stapt ericht vor dem Herrn Kaceeegenss es-eann seiner Borgänger naächsteht. Wie ei hfrge obern Klassen höherer Lehransalten. F. sech n Ostern 1838 wieder au W so zelegraphischen Depeschen: „Bayonne, 10. Sept. 1 ½ Uhr. getroffen, wo man ihm eine seh glaͤnzende Aufnahme bereitet Amme warf in der Angst ein Kind aus dem Wagen, welches sor Bratriug ihre vexegheh Fehanbc aesesso 88* sich Romane, reiht sich aiich dihset, Fesrete seashn 89, 9* ermehrte un Freuude der He cht ecad hszeaaa zu machen el Ften um 3 Uhr Morgens ist die Garnison von San Se⸗ har⸗ affsöbesnlich um ihn fuͤr die ihm in Bordeaux zuge⸗ ebenfalls starb, und mehrere Andere sind verwundet. Allem veeigei un, ren 9eh sbber die Beibehaltkung des erschienenen Fsne enna vist erigen, ungemein wohl⸗ Fuster Theil 1 Se Dritter Theil: stheilhaften Offerte bei Festem; bastian auf Tolosa marschirt und hat bei Urnieta ein Gefecht fuͤgte Unbill zu troͤsten. b 8 Anschein nach war der Ingenieur betrunken; er ist seitdem ver⸗ eee . deUchtors oder die Wayt eines an⸗ und haben 833 L11A1A“*“ ser 181,9o,uN 8 UreA efe Trigonometrie. Stuttgart, im Augnst E. Schweizerbhartz it den Karlisten gehabt. Diese letzteren sind bis Andoain zu⸗ Das Journal la Paix hat ich auf Actien neu begruͤndet. schwunden. Eee Neinigen Es wird hierbet die Be⸗warnung feilen Preis ree iense m. Tih a le r ae1n ibnn Theh; Kegelschnitte. Preis jedes’s. jellungen auf dieses Werk empfiehlt ckgeworfen worden, wo, wie es scheint, die Christinos Posto Es hat ein Kapital von 1 Millig Fr. zusammengebracht, das . Die Dampfschiffe zwischen Liverpool und Dublin brauchen gekelt. daß die außenkleienden Gläntziger ca für drei Bände auf seiuem Velinpapier und sauber Theils 17 sgr. ¹ Paulus Lehre 8.39 e 8 banse (Stechbahn seman. assen wollen. Das Bataillon der Englischen Marine ist in in 100 Actien, eine jede zu 10,00 Fr., getheilt ist. jetzt nur 11 Stunden. 8 1 1. 6 für verlustig erklärt und miie th⸗ für dre laffen 98. 1 des Apostels Paulus Lehre S. Bamberg in Greifswald. etwanigen Vorrechte fttr * nige, waͤs nach Befrie⸗ [geheftet bestehen lassen. glänzeude Aufnabme, Lau, A Dr., des Ap r; re⸗ Bromberg und L. Bam † „ 2 1 8 ¹ haa 2 q 9 8. 9 8 orisch und exe⸗ 1 15 II ZiI v. „) n Forderungen nur an dassenige g r Masse Dieselbe ungewöhnliche und 9 nzel rank⸗ von den letzten Dingen. Histor⸗ mhrEMsIN WnAiI 19 &. 888 ifaocund; izag er dcheen eeghgse Fenneen ” vch bveiche Capt. MNarryat’s. Rymane in England, Fran 1 Nach Ngbn; 8 3 10h ard 89“ nag Fgün 8292528 85279 PG728
8
1
. Lerxas. 8vre0. brosch. 2 Thlr. 15 sor. 191
Ürtk A.
— hr 22 A r. 2