1837 / 262 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

o.,.““

öl1116A6*“ Z11u“] 1056 1“ d“ AAAX“ G“ don im gestr. Blatte der St. Ztg.), hat nun der Staats⸗Se⸗ Lrung besonders die charakteristischen und maͤchtig wirkenden:/ 1) auf Ackerbau 9,227,105 Tagw. oder 41 pCt dendes chieht di 1 e* 1057 cretair fuͤr Irland, Lord Morpeth, selbst unterm 5ten d. fol⸗ Choͤre und unter den Solostuͤcken vorzuͤglich die Sopran⸗Arie: 2) ¹ geregelte Wiesenkultur . 3,075,958 111I Uiaof 19. eh Wir antworten darauf: Es ist der gebrochen, und ei 2 gendes Schreiben an den Oberst gerichtet: „Jerusalem!“ welche wiederholt werden mußte, die Alt⸗Arie: 3) ² natuͤrliches und unkulti⸗ sche das Land beherr an sich hoͤchst unbedeutender Parteien, am Taj „und ein Theil der Rebellen habe sich nach Villa Franea General vsmüm 2 LWE1““ 18

„Sir Ich habe die Ehre gehabt, dem Lord⸗Lieutenant Ihren „Doch der Herr vergißt die Seinen nicht,“ und das Arioso virtes Weideland. . 953,420 1 e und im St Hes⸗ und sich uͤber die Stellen in der den dil-g ezogen, wahrscheinlich um den dortigen National⸗Gar⸗ ¼ d Ser omfim abgefertigt. Der Baron Setubal, der auf Brief vom 29sten v. M. vorzulegen. Se. Excellenz bedauert es, daß des den Maͤrtyrer⸗Tod erleidenden Stephanus. Waldungen.. 6,785,683 30 vhap 88 1e.L2 dienst streiten, die eine unter dem Vor⸗ Ferh e affen abzunehmen, und ihre eigenen Leute damit zu 8 16468 von Santarem aufgestellt war, um eine Vereini⸗ es Ihnen schwer geworden, das am 22. August an Sie gerichtete Briefe aus Konstantinopel vom 23sten v. M. melden, einbau. 96,700 1714 8 Namen der emeabens der Carta von 1826, die andere beret ö da es ihnen bei dem Zulauf vieler alten verabsch e⸗ gung des Barons Cazal mit den Regierungs⸗Truppen zu ver⸗ Schreiben zu verstehen. Hätten Sie dies nicht versichert, so würde daß Ottomanische Gesandte am hiesigen Hofe, Sarim Gartenkul 254,183 8 im Ne er Constitution von 1822. Beide Thei en Soldaten an Waffen fehlen soll. Sei 1 hindern, hat seinen Zweck verfehlt, d L 1 it sei Se. Ercenenz nicht geglaubt haben, daß die unbefriedigende Art Ih⸗ E” 1n b“; Lae-s Iehnüf, Pascha e Tben 58 veegefteche Linien⸗Militair vor 5* he g das Geruͤcht, die Koͤnigin liege in 8 FeSen g 600 Mann zu den Vomfen⸗s gestohehe. weEs Fnals rer Antwort irgendwie dieser Ursache zuzuschreiben sev. Als Frie⸗ 88* 5 9 12 pgh⸗ 8 -a ee „Nhauszufechten. Wer das meiste G ee Strauß sie befindet sich vollkon E68 war nichts: 2400 Mann zaͤhlen. Di 1ö-Ja eK, zt uͤbe

„Als Frie⸗ von Belgrad, war abgesetzt worden, angeblich auf Vorstellungen Gewaͤsser 11111 2 b iste Geld spendirt, hat die mei ich vollkommen wohl. Ja, Viele woll mni kann zaͤhlen. Die von dem Ministerium beabsichtigte 888 basen,ih Reeevütde weshen ürer Rest e. des Fuͤrsten Milosch, indem Lord Ponsonby seinerseits sich uͤber 9) Oedungen 976,521 842 Seh hacc und da kein Theil viel Geld hat, 9 halten Feisen glauben, daß sie schwanger sey. Ein Beweis wie 9 at Ausgabe von Schatzscheinen ist vorlaͤufig ausgesetzt 85 so wünschte Se. Excellenz, aufgefordert werden, zu enlalen eb Sie den dem Britischen Konsul, Obersten Hodges, so wie Herrn Bayerns Bevölkerung betraͤgt nach der fuͤngsten Unionszaͤhlun ’. dr Sold das Gleichgewicht. Denn wenn gleich die Freleeten sich diese Liberalen selbst uͤber die hoͤchste Person im die bestuͤrzten Kaufleute und die Bank die dringendsten Vor⸗ bei einem Wahl⸗Diner, worüber ein ausführlicher Bericht in einem Urghart, von dem Pascha gebotenen Schimpf nicht beschwert 907,974 Familien, 4,246,778 Seelen Hiervon widmen mehr So Haten haben, so gebricht es ihnen doch 4 ßern, ist, daß man bei Gelegenheit dieses Geruͤch aͤu⸗ stellungen dagegen machten. Die Direction der 88 nk öffentlichen Blatt erschienen einen Toast zum Andenken an eine blu⸗ haben soll mit Aussch luß der nicht ansaͤsse en Tagloͤhner ꝛc. A. der sch, jeren, weil die besten bei Saldanha sind. N 2r.Skesen Offi⸗ oͤffentlichen Orte daruͤber scherzen hoͤrt rüͤchts an einem lich erklaͤrte, daß sie keine Wechsel diskontir Se e. ncs Fehde I Pratestanten un Karhelkten von Armagh ha dg,ehe gn vre n b29 Ks. aw 21 wan züfitee fan⸗. Uemnmterschas 1re9ao2 Lfsigen Lag 98 ver Seret Uhamrros vorgeworfen, sie bekaͤmen Englischen Co verschaͤmten Witz machte, 800 Konigin⸗ 8* un⸗ nicht die Zahlung derselben in der Muͤnze dar asrchs s lag⸗ vorgeschlagen oder an demselben Theil genommen. Wem oder den bedenkliche durch die Braminen erregte Unruhen in Mysore, mischten Landwirthschaft: a) mit secundairem Gewerbs⸗Betrich 8 mit eben so vielem Recht wollen diese Pchaußton, um Erlaubniß nachgesucht, noch sechs Monate guter Zefnhen srrs teten, verbuͤrgt werde. Man sieht der Niederkunft der Kö⸗ von wem jeues Diner gegeben worden, bei welcher Gele⸗ Kurg und dem suͤdlichen Mahratten⸗Lande statt. Die Nachricht 484,319 Seelen oder 11,4 pCt.; b) mit vorherrschendem Ge ae Herr Bois le Comte die geheime Triebfeder der Woree’ das nurfen, was natuͤrlich ein allgemeines G effnung seyn nigin nach einer Angabe erst in 14 T 1 geuheit oder an welchem Ort, das hält Se. Excellenz dage⸗ urg und dem suͤdlichen Mahratten⸗La Die Nachrich ,3 eelen oder 11,4 pCt.; b) mit vorherrschendem Gewerbe erke der Liberal iebfeder der Worte und Si schaft hervor ) gemeines Gelaͤchter unter der stuͤndlich 89 st in Tagen, nach den uͤbrigen

27 7 22 2 9 . 8 „6 * 9 che * . 8 1 ½ n (o o 9 9 3 9 g& 4 8 4 8 2

en für eine gleichgültige Sache; aber, als Haupt der Exe⸗ von dem großen Brande in Surate am 14. April, bei welchem Betriebe 423,827 Seelen oder 9,9 pCt.; C. den reinen Gewerba leich. Trotz ss ee und so waͤren die Waffen wieder ppsch Hervorbrachte ’— sin Is. 8 intss⸗ en. Die gr zogin von Braganza, die Prinzes⸗ utev⸗Regierung in Irland, muß er wissen, ob Sie und andere Her⸗ 5000 Haͤuser nach der geringsten, 20,000 nach der staͤrksten An⸗ 521,966 Seelen oder 12,2 pCt. Die rein landwirthschaftlice 9 ndant von Li 8 kaulheldenthums, wozu auch der Kom⸗ pool angek issabon sind in England mit dem zuletzt in Liver⸗ Jabella Maria, die Marquise von Loulé und andere Da⸗ ren Friedensrichter ein solches Ereigniß, wie das, welches unter dem gabe ein Raub der Flammen geworden, wird bestätigt. Es wa- Bevoͤlkerung zaͤht uͤberdies noch gegen 346,000 nicht ansäͤssige 14. n Visconde de Reguengo, in einer Pro⸗ fember e verrees Dampfboote Nachrichten bis zum 6. Sep⸗ 18- sfs⸗ das diplomatische Corps, die Staats⸗Secretaire Ramen der Diamanten⸗Schlacht bekannt ist, als ein des Andenkens ren Verfuͤgungen getroffen, die Einfuhr von Lebens, und Bau⸗ Dienstboten und Tagloͤhner. Ebenso gehoͤren der mit Gewerlze on 11“ ational⸗Garden, von welchen jetzt jedes Ba⸗ .“ Aus dem Wirrwar der Darstellungen der des 859 1. Anab gagf n,e, . die Geburt würdiges erachten. Sie behaupten, nicht wissen zu können, was für Beduͤrfnissen daselbst zu beguͤnstigen, und in Bombay wurden Betrieb vermischten landwirthschaftlichen Bevoͤlkerung 124,0000 rag geliefert 88 55 zum Dienst abgeben muß, seinen Bei⸗ respondenteh 3g des ihr folgenden Courier und der Kor⸗ an n gers erwartend. Sa da Bandeira ist in Lissabon 8 emmff 1 ö milde Beiträͤge gesammelt. In Kalkutta war unterm 17. Mai und dem reinen Gewerbsstande nur 50,200 solcher Individuen ger Sprache, wie M er von Saldanha in hoͤchst unwuͤrdi⸗ len Mornin NFerepeischen Times und der rein ministeriel⸗ v eabedehen eine vielstuͤndige Konferenz mit den Mi⸗ mant“ führten, statt Fauden büten. Wenn Se Rauen zin die Verordnung ergangen, welche den Erwerb von Grundbesitz an. Die der nicht ansaͤssigen Dienstboten ung zaß viele Deputirt sich offan Hemneshet Raͤuber, spricht trotz dem, daß beide P g. Chronicle geht mit Bestimmtheit nur hervor, da es 8 d. „. Es heißt, er wolle zur See nach Porto gehen, erwarten können das es Ihnen aus diesem Grnads fchterr fallen auf immer oder auf gewisse Jahre in allen Gebieten der Com⸗ Tagloͤhner belaͤuft sich daher auf circa 17 pCt. Evident scc in das .a 885 hoffen zum Terrorismus bekennen, indem sie meiden suche arteien die rasche Entscheidung einer Schlacht zu nich n68 Lande, wegen der Manoͤver des Barons von bLeiria, würde, die an Sie gerichtete Frage zu beantworten, so würde er Sie pagnie vom 1. Mai d. J. an gestattet. greift also die landwirthschaftliche Bevoͤlkerung, ohne Gewee den ist Sa tgt eribone von welchem Freire ermordet wor⸗ warten s und taͤglich vom naͤchsten Tage Begebenheiten er⸗ sede M. glich gewesen. Die Anwesenheit des Adneirals Na⸗ auf Ihre eigenen in dem Bericht des Comités über die Orangisten⸗ Auf der Insel Barbadoes sind die Verheerungen durch den fast schon die Haͤlfte der ganzen Bevoͤlkerung in sich, waͤhrn den bis auf Campy assen haben nun aber doch die Rebel⸗ bergewicht u den Feind schwaͤchend, ihnen das entschiedene Ue⸗ pier ist der Regierung hoͤchst unangenehm, da seine Verbin⸗ ogen in Irland enthaltene Zeugen⸗Aussage verwiesen haben, nament⸗ Orkan denen auf St. Thomas beinahe voͤllig gleich gewesen. sie und die landwirthschaftliche Bevoͤlkerung mit Gewerben 88g eae. d. h. 6 die Vorstadt, vordringen koͤn⸗ 1,8 g heügs mit demselben einen sicheren blutlosen Sieg ge⸗ seinen fruͤheren Waffengefaͤhrten bekannt sind; allein lich auf folgende Frage und Aagtwort: Frag c. Fand nicht die Dia⸗ Schon am 15. Juli fand ein Erdbeben und Orkan auf Puer⸗ sammengenommen die Haͤlfte der ganzen Volkszahl weit uͤn⸗ Stadt befindet, so wie v. Frv⸗N. Feer Lage, in welcher sich die tungen hber au e mehr oder weniger begruͤndeten Erwar⸗ vhe en vach Lif 88 der That nur einiger Geld⸗Reclamate vnen veneeg Heüeifchtachn 9 15 Sepfshas⸗ 95 süß Fr beg, Je torico statt, und fast alle Haͤuser in der Stadt St. Juan und steigen, die rein gewerbliche Bevoͤlkerung aber nicht mehr hren sind, ist wirklich hoͤchst sor derb elcher die ebellen vor den Tho⸗ tugiesischen Legior eiten der Chartisten die Ankunft der Por— Huͤlfs⸗Le dd a 8 gekommen sey. Ueber den Aufstand Der

c. Excellenz braucht kaum zu bemerken, daß die Zahl dieser auf dem Lande wurden erstoͤrt; auch kamen viele Menschen um. 12 % pCt. der olkszahl darstellt. Den uͤbrigen konsumm groͤßte R vehe Kppee derbar. In der Stadt herrscht die a und ihr schon als gewiß versicherter Ueber Ber gion in Spanien sind gleichfalls nur widersprechende Kämpfe die Celebrirung des einen oder des aunderen nicht minder A v. Koͤnigliche Schi Skyla“ ei Thei B Kücch. 88 SV.“ groͤßte Ruhe, ja eine Todtenstille; wenige Reiter gang zu den Ihrigen, Ermuͤdu er Li Geruͤchte verbreitet. Der Aufsta 1

tadeluswerth macht oder ihm eine minder gebieterische Pflicht auferlegt 8us Vera⸗Cruz at das Koͤnigliche chiff „Skyla“ ei⸗ den Theil der Bevoͤlkerung repraͤsentiren nur circa 3 pCt. nigere Wagen lassen sich sehe vel nige Reiter und noch we⸗ von dem beschwerlich 18g. ng der Lissaboner Buͤrgergarden als die nach Por Aufstand soll erst entstanden seyn, zu ermitteln, ob Friedensrichter an einem solchen Beginnen Theil nen Bericht vom 29. Juli gebracht. Die Nachrichten aus Me⸗ ganzen Beroͤlkerung. Das Auantum der jaͤhrlichen Getrneghichlossen, weil ihre Ei äast 1 d, Mele Kaufmannslaͤden sind ver⸗ erbeigefuͤhrres N. hen Wachtdienst in den Linien und dadurch genden V - zuruͤckberufenen Truppen, auf die drin⸗

enommen haben. Der langen und bitteren, aus Glaubeus⸗Ver⸗ xiko lauten vortheilhaft, vorzuͤglich aus den Rayas⸗Minen. Das Production berechnet sich im Durchschnitte mit 2,96 21 Perkstaͤtten stehen 5 8 enes. 8 in der Linie thun; viele 16 welche den öö der patriotischen Begeisterung dersel⸗ 1ae eae ’“ ungen des Spanischen Gesandten, Gegenbefehl chiedenheit berrührenden Feindseligkeiten wegen, welche die gesell⸗ Schiff bringt 900,000 Do ars, von denen 160,000 fuͤr die Scheffeln Korn oder Roggen; 1,259,367 Sch. Weizen; 1,378 volleds ins Stocken genathen 88 868 leer; der Handel ist dem Gelde heimlich Hofe⸗ . fremden Diplomatie und frem⸗ tugal!“ EE“ unter dem Rufe: „Nach Por⸗ 1. 2 Teeer e. vex üren Armaßt, 2i , Merzesnsche E11“ bestimmt gn. Ein an⸗ cher Seg gg. 1,087,6üJ“ Sch. Hafer viele Angestellte mehr sind, 88 1 da im Zollhause so Muth zu einem Hanasgreast heg Anhaͤngern Saldanha's den tenz Sie Haben belzies 6,59s Joresesün⸗ des Marsches noͤthig⸗ neemnen 9 heslen Seggenraefgalg 2 59 . e18 gn Pur 8na derer uoh von einer Mi ion Piaster 1c 1s. 8- dem sons mit FeS; 5 ). 11 Die ü sehen, denn alle sind zur Vertheidigung ecen eaus zu ver⸗, fung der Charte von 1826 8. endlich die Ausru- uͤberschritten. Ob sie sich ins 95 Perfingiehee FSgn- 1““ strafbar sausern ichr eimamt zaheinscert⸗ Innern zu Vera⸗Cruz erwartet. Bustamente schien nicht an che Getraide⸗Consumtion (mi lusschluß der Kartoffeln) Man kann fuͤglich annehmen, daß ing. er Linien ausgeruͤckt. Detaschements der zerstr allen den kleinen Orten, in denen giment, 2 Linien⸗Regi⸗ gesammt oder nur ein Jaͤger⸗Re⸗ Lean se da nichts Arges vadenee Wrhn ne eamealtng exaoein zu haben, vgle c 88 der Ausruͤstung des 8 sich im Heicfchgehre. E1“ Scheffel Korn u Perschanzungen stehen, und 1, e ggen ees Mann in den die Einwohner Feit 5. liegen; denn wenn auch faͤr die Charte ec erkle und ein halber Park Artillerie 8u“ e. re. e 9 eeres gegen Texas noch immer keine Rede war. oggen; 1, 112,0 cheffe zeizen; 875,563 Sch. Dink Wile . B 9 2000 gegen ihren freien 1 os den Ereignissen zusehen, so zersplit⸗ on erklaͤrt und den General das Antas enen. 92 1“ Fen rng Der veneral Jackson soll seine Schreiben uͤber das Bank⸗ 1,546,419 S ch. Gerste und 1,948,508 Sch⸗ Hafer E1 sie doch Stand halten. u“ ven. und trennen doch die Chartisten 7 nheß⸗ Hzrrspli⸗ genoͤthigt, sich in eine kleine Festung einzuschließen, oder ob ßen zögen Uartei⸗Embleme trügen oder Pegtg⸗Lieder sängen, so wesen, welche im Washingtoner „Globe“ erschienen sind, nicht nach im Ganzen auf 8,520,183 Sch. Getraides. Es zeigt seh Ehheennaswesemsehesn. 8* angeworben, die alle dem Staͤdie 1” in vermehren durch die Namen der he necgfeunge, Zeitang behanoß das Anta mit 2900 würden sie dadurch der Strafe des Gesetzes anheimfallen, und es fuͤr die Oeffentlichkeit bestimmt haben. mithin ein effektiver Getraide⸗Productions⸗Ueberschuß gegen daphezahlen verspricht. Da Tauser x89 denen man taͤglich 6 Gr. zu moralisches Ueber Proklamatoren der Charte nennen, ihr druͤckend, in à Knägftt es h rten im Norden unter⸗

bekannt seyn, daß Viele um keines Vergehens ren Bedarf des Koͤnigreichs von 147,317 Sch cht sende in Lissabon im El ) gewicht. Auf der andern S . nmarsch zur Entsetzung Lissab

ungs 85 v;- eyn, 8 hn ;.c Srf sere ergehfn 6 ggeseg 8 arf de ni⸗ eich gg 47,3 ch. Weize und nichts verdienen, denen es auch * 8 n Elend leben, demokratischen Befehlshaber, durch undern Seite glauben die des der Bestaͤtigung Zenes Bl g Lissabons ist, bedarf hei⸗ willen theils Gefängnißstrafe erlitten haben, thei noch in diesem 1“ S. 8 803,23 ch. Dinkel; 380,944 Sch. Gerste und 802,Chamorros oder? b ganz gleichguͤltig ist, ob der Geldmi hZeitgewinn eine Erschoͤpfun N . Lung. Jenes att enthaͤlt naͤmlich in seiner Augenblick gerichtlich verfolgt werden. Der Landmann, der sich C11311454*“ 8 Sch. Hafer im Ganzen also ein Ueberschuß von 1,133, 8so ist Patrioten regieren, ob Carta oder Constituti Geldmittel zu erreichen, mit denen der Militai Uang ummer vom 30. August ein Schreiben des di jesischs auf solche Weise vergeht, ist nach der Meinung Sr. Excel⸗ 8 EI1“ Sch. er Ganzen Ueberschuß 7133,2po ist der Zulauf zu diesem Arsenal⸗Corps außeror onstitution, bewirkt worden, und dadurch ei A 8 ilitair⸗Aufstand Huͤlfs⸗Legion in Spanien befehli Ff Portugiesische lens nnder schuldig, als der Mann von Stand und Bildung oͤttingen, 16. Sept. (Kass. Ztg.) Gestern Abends Sch. Getraides, waͤhrend sich nur an Korn und Roggen icht nur das schlechteste Gesindel Liss ps außerordentlich, und —befestigten Re entsch ürch eine Aufloͤsung der noch nicht aus seinem am 141 fehligenden Visconde das Antas dens hencen Anlaß, der durch die Presse veröffentlicht mng, 9 Uhr versammelten sich saͤmmtliche Studirende auf dem neuen negative Production, d. h. ein Mehrbedarf von 75,123 Scdern auch viele schon gedi⸗ 14 el Lissabons laͤuft ihm zu, son⸗ entweder dr 8eg herbeizufuͤhren, die, wie zu hoffen, quartier, unterzeich en zu Burgos befindlich gewesenen Haupt⸗ 2 SeeeTen. Bürgerzwist seines Vaterlandes Frwgrer aaene⸗ Markte, um Herrn Alexander von Humboldt, der vor kurzem herausstellt.”“ Gewehr, Patrontasche ö Man giebt ihnen ein ralisiren oder 1“ der Soldzahlung ihr Heer demo⸗-] erklaͤren“ 8 erzeichnet von allen seinen Offizieren, wodurch diese S. Handlung, die vielen seiner Landsleute das Leben ge⸗ ez28ehe 18 1e. SeP. dn e gen ee ben 6 Oesterrei ch. 1 daten gestempelt Haben ndes,ch nbantand 19 sie zu Sol⸗ zutreibende 8.hhse car hases en 8 der Soldateska ein⸗ Chartisten ihre h gln bte 1ag h 8 Aufstande der

ostet hat, als ein Ereigniß feiert, dessen Andenken mit Ehren erhal⸗ Eintreffen der Musik ließ die akademische Jugend den nig 8 lich nicht Ir . a und Terceira wirk⸗ 1 8 1b vg; Volk gegen sich aufbringen se 8 8 9q er Verfassung von 1822 ge⸗ ten zu werden verdlene. Der Erstere sündigt gegen ein positives Ge⸗ Ernst August zu wiederholtenmalen hochleben. Dann, als diesee Wien, 14. Sept. Am IlIten d. M. kam Se. Mazysh 8 n . 88 verschiedentlich angege⸗ vge Sg 85 S Regierung und ihre Helefägten 1114“ erschienen, setzte sich der dichtgeschäaarte Zug in Bewegung und der Kaiser von Schoͤnbrunn in die Kaiserliche Burg, um daseltgangen, wo die Oerschaften. F Lorps, die zu ihnen uͤberge⸗ einer aufgelegten er 178 ihnen zwischen den Linien der von— Negppe⸗ die Deputation der zum Landtage versammelten Nieder⸗Oestgeben?], dann wahrlich koͤnn ie ihnen ihre Mannschaft uͤber⸗ erfuͤllten vestse, zahlreichen und bewaffneten Bevoͤlkerung] Alexandri 18. A Fai h koͤnnen die beiden ersten Generale Por⸗ gabe ö nd n ihrem, wenigstens nach eigener An⸗ waren daß M ien, „Aug. Diejenigen, welche der Meinung 2 h staͤrkeren He Mehmed Ali nach Kreta gereist sey, um sich Geld

setz, der Letztere hält sich an den Buchstaben, verletzt aber den

Geist des Sefetzes⸗, handelt 88 Iebec und ber üse der Legisla- angelangt vor der Wohnung des Gefeierten, rief einer der Stu⸗ 3 ammel

ehe dis veen die Bemühungen der Regierung, dieselben direnden, nachdem die Musik⸗Corps ihr feierliches Spiel geen⸗ reichischen Staͤnde zu empfangen. Hierauf begaben sich Clugals die Stadt nicht angreifen d zaͤh 3

Frage zu stellen geschienen hätten, so würde Se. Eecellenz es für zu ung und zaͤhlten sie auf eine durch das aus dem Nanonal⸗ anbot, nicht annahmen, wird zu verschaffen, haben sich nicht geirrt, d

Flar und unbesireitbar gehalten haben, um noch einer Anführung zu geirrt, denn es kommen ziemlich und anhaltend nsnc

ie und andere Herren nicht die Sache in det, 1 fätoe Fscsccshasg Alfracgben 9. 1een; Aeg shteder 899 ( een wo ve ncal. sash Reaction und Cooperation in der Stadt so ievten at l⸗Charakt Freunde der akademischen Jugen ein Lebeho und lange er auch die Erzherzoͤge Ludwig, Franz Karl und Karl, so oötvie fle sich in 1 irrten sie aber a vxer; Charakter und de . 6 v das Lebehoch die ha.ch Hersatmn⸗ der Fürst EEEETb111“ . hach neder Movemöer⸗Rcbalutian in der Velemestschen durch Muehio igkeie sen Weürnye dee vpase ee hier an. Die Luft auf Kreta scheint mag noch so sehr den Schein des bloßen Privat⸗Charakters W.nt . 6 Am Le war Corps, ghel der Bewohner Aürabene. ““ der uͤberwiegende klaͤrt Ueber E der Huͤlfsmittel er⸗ besser hh an denn er befindet sich weit iter 8 zli i Fuͤrst C Audie 8 - er sehg CW1““ 1 er rfah⸗ F reffe eider 1 4-ꝙ,. 1 a ieser b den Hegleitern auf den DHaltog und 1och r, härtlichen de Fhsn dn nan 1nicch hndrfchafts, änse 12. wei⸗ daß ihm unter dem Regimfent herf Fecschen Alcobaga und Leiee geeichen der Farkespenwan Willens ist, seinen Aufenthalt 181,86 289eh ng werden kann, haͤngt der Constitution an, in der Hoff⸗ ET8“4“ F 1 1G daß Bomfim, nachdem er den hslenr die Bewohner von Kreta keinesweges eiterei an da Bandeira n

und wenn diese Personen dazu beitragen oder es nicht verhindern, 1 8 Worten seine Dankbarkeit aus. Ein halbes Jahrhundert sey EEETT“ Fi sehehesa gelen war 6 * * . * 8 . 2 1 ung, daß dadurch sein Loos besser werde. Offiziere sind den im Ganzen an 1600 M h abgegeben, sein Das eiserne Dampfb Mann zaͤhlendes Heer gegen die ihm i as eiserne Dampfboot der „Aegypter“ 1 sber⸗ „Aegypter“, welches fuͤr den

daß ihre in der Versammlung ausgesprochenen Ansichten und vor⸗ genommenen Handlungen veröffentlicht werden, sie für es fast, shhem. er seine erste Fühere, ens ier empfangen, 3 der 2 8 8 und in welche Fernen seitdem auch eruf und Wahl ihn fuͤhr⸗ n diesen Tagen wird der Erzherzog Franz Karl mpei 1 8 8 b. Verona abreisen, 868 der 1 Ems eiden Generalen, so wie auch in Belem, genug zugelaufen, und le S och taͤglich laufen ihnen welche zu; allein was helfen die Of. 1 gefüͤhrt, welche allein 400 Mann re⸗ Dienst des Pascha's in England erbaut wuͤr!e wur 3 avallerie und ein nur aus Offiziere r Beschiffung des Nil's bestimmt se ist in diesen yn soll, ist in diesen Ta⸗

kung, welche dieselben auf die Wohlfahrt der Gesellscha 1 haben könnten, eben so verantwortlich sind, als wenn eine ten, stets sey er dankbar der Georgia Augusla eingedenk gewe⸗ 1 zuruͤckerwartet. ziere ohne Soldaten? W 1 as koͤnnen tausend Mann 1 egen e 8 251 1- n b gegen eine Corps von 250 Mann, unter Saldanha's e ö she an Liverpool hier angekommen und vorgestern mit Depe⸗ . en fuͤr den Pascha nach Kreta abgesandt worden. Es ist, in

soiche Versammlung bei offenen Thüren oder unter freiem Himmel 8 9 .

siattgefunden hätte. Von einem solchen Fall kann aber hier gar nicht sen; welche Ereignt seitdem 8eoeas 8,sn. stes sey 1-9 Geste D chiftMaria Anna“

einmal die Rede sevn, denn die Versammlung, auf welche Se. Excel⸗ ics o6,Fee alter degcn der issenst haft und freier Entwicke⸗ estern trat das neue ampfschif nna sEtadt wie Lissabon mit sechstausend Vercheneneene 878 1 1 8 1 belches auch ni k 8 N . S. mit besonderer Erbitter G 1 ditz 2

ielt, 11 1“ ist, fuͤr eine Rolle ““ nhetes 1“ des zweiten Re⸗ Fehner aue Sechrta und Schnelligkeit, ein wahres

Terceira agiren wird, Kommando, auf dem Wege nach ehe theh. Feats eh 48 wie sich schon daraus “; Fa ie hes 85

1t 8 at⸗] so hat es doch die i Fuß tief geht,

keine Privat⸗Versammlung. Sie war von allen Umständen beglei⸗ mung, die i tet, die eine öffentliche von einer Privat⸗Versammlung unterscheiden. sicher in allem Wandel der Zeiten es auch bleiben; freudig und detz war eic ir einem öffentlichen Hotel auf Anlaß einer öffentlichn dankbar komme er am Abend seines Lebens, ihr diese Huldi-? Wien, 15. September Die amtliche Wiener Zeituder ni⸗ * en eine llichen auf A ichen b 15. . tlic vehder nicht. Eine Vereinigung de 8. Ferrsshen IEEöö“ e e hee Nesen ache. gung darzubringen. So ungefaͤhr war der Inhalt seiner ge⸗ meldet; „Se. K. K. Apostolische Majestaͤt haben Sr. Masstebellen bedeutend heben sons 2889 koͤnnte die Sache der ten. Schon hatte das Gefecht eine S Phte en, wie es kei öspentit Diners üblich ist; und über den mnien diegenen Worte, denen schweigend die Menge lauschte, und dem Koͤnig Wilhelm der Niederlande durch die Verleihung bald zu gewinnen se n zchte ihr Spiel wohl schwerlich Chartistische Reiterei lecht eine Stunde gedauert, als die varie zu erleid Fahrt von Liverpool bis hierher, ohne Ha⸗ ten, wie es bei öͤffentlichen Diners uüͤblich ist; und über den ganzer ren Beendi ieder mit ei Lebehoch be⸗ Großkreuzes des Koͤniglich Ungarischen St S Ormlche wentaste yn, und vielleicht nur durch Ausdauer habtistische Reiterei, unter dem Rufe: Viva a Car , zu erleiden, in 18 Tagen gemacht, wobei . Vorgang wurde, wie über eine öffentliche Sache, in einer ö entlichen nach deren Beendigung sie ihn wieder mit einem Lebehoch be ß z e niglich Ung hen S tephan pe wenigstens kann es auer. Rainha! auf d arta e as neueru 9 ht, wobei der durch Er⸗ SA g n. ö 8 S. sh E1.““ einen Beiveis Allerhöchstihrer Freundschaft und Hochachrun hunwerksleute, di 1 in Lissabon nicht lange bleiben. Die daß diese hn -e- Kavallerie einsprengend, bemerkte, rechne ng des Kohlen⸗Vorraths verursachte Aufenthalt mitge⸗ Fast ng ce auge n⸗, 99 dag ens geben geruhet.“ 1 , ertere nicht 1ech,ihr⸗ Haͤnde⸗Arbeit ihre Familien er⸗ rief öent⸗ mit Viva! antwortete. Zugleich 68 ist es hier in schlechte Haͤnde gefagten, lene nicht zu Ihrem Nachtheil entstellt haben würde. Ueberzeugt also, Deßau, 18. Sept. Seit einigen Jahren her war Se. Majestaͤt haben dem Koͤnigl. Niederlaͤndischen Ghpie Familien hungern lassen üns ig den Linien aushalten und eines Waffenstillstandes zu. debege Terceira den Vorschlag leute ünnd veeshah⸗ sind schon von Natur schlechte F der evee 1.“ 55 cen⸗ daß dehg. daran ein Zunehmen des Fremden⸗Verkehrs hier, waͤhrend der schoͤnen ral⸗Lieutenant, Oberstallmeister und außerordentlichen Gesanhn offenem Felde anzugreifen d nses he cne Truppen hindert werde. Saldanba 1“ res Blutvergießen ver⸗ ist daher zu befadchrr. der Dampfschifffa rt; es I— veh eneder idigdegeh Fiicher, s hag. ge ee Jahreszei bis 9 dn Herbst P. Fie. 8 7 cPanc ö 1en, des Jagben so wenig wagen wollen; man wird man worauf Bomfim sich auf Leiria und Cehge sahh an, seines unwissenden Eazerdcs angn 1 in den Haͤnden Iört kaigosschen, Müibürger 1ere und dn 18 veranlassen Fezezanselezekantnssiten enfe natie azehunztat ö1e“ Ieegaa bügsen üesesg g Kriege durch einen Beßsgleich 13““ nes tentgscs e. ist die C dg6 5 98 1 so ergehen wird, gle dem Tsäeisten, würde, Ihnen ihr Vertrauen zu Ihrer Rechtspflege zu entziehen, Hesrh8. g; . 62 qDO§n3s“ Schweiz. . o lange Saldanha und Terceira kein Corps es Baron Bomfim an den Kriegs⸗Minister B schoͤnsten Dampfboͤte, welche i 77 2 Be. Pfli 4, Sie auf diejenigen, die gewohnt sind, die schoͤne Jahreszeit zu 1. dt Nuͤcken haben 8 8 ceira kein Corps diesem ward die S den Kriegs⸗Minister Bobeda. Nach e dte, welche man jemals in der Levante ge CCCCCE1A6“ Lema, een⸗ Geb Ihec⸗ gnugungs⸗Reisen zu verwenden. In nicht zu weiter Entfe⸗ Tessin, 12. Sept. (Zuͤrich. Ztg.) Wir geben hiaaan der Stad⸗ e Sn Fase 9 und laͤnger als die 8 glageses⸗ den 28. Augusteroͤffnet. Der eg. schon nach wenigen Reisen wegen eines auf, zu ergdreie,nng eine Borstelung gemacht wird, die den Charat⸗ nung von Berlin, nur eine dcg de dea Fanas,,*& und des EE 8 88 8 Veban ternch dam zaͤhlen, ist schwer zu kes. raaa v mehr 16 Stabe befanden, Veranh schen —— Alle bis jetzt nach öu“ veparirt werden muß. ter oder die Brauchbarkeit eines Friedensrichters oder anderen öffent⸗ agdeburg, sind es am meisten die Bewohner dieser Staͤdte, agsatzungs⸗Gesandten Tessins. Art. I. Der Te sinische wan zu e . K d von allen Sei⸗ward zum Einhauer „89 und die Kavallerie her oder spaͤter 1 menen Dampfboͤte haben fruͤ⸗ lichen Beamten betrifft, für dessen Ernenn ung oder Beibehaltung welche wir hier sehen. Vorzuͤglich zahlreich besucht ist aber sandte an der Tagsatzung, der gegen seine Instructionen stchhem wahren Feccande selbse Fögeetuns 11. ist zu wenig von hen 1. mit 99 ansprengend in den Rei⸗ S versgter, dagelle Schicsal gehabt, und es ist klar, daß, die Exekutive verantwortlich ist, itr diese Vorstellung mitzutheilen, Deßau in diesem Jahre, die großen ansehnlichen Gasthaͤuser soll fuͤr immer der Ehre, seinen Stand bei dem Bunde ihtebellen unterrichtet; waͤhrend m mmal von der Stellung der lebe die Constitution von 1822“ em zerstreuten Rufe;: „Es er andere als Arabische Ofas der Dampfschifffahrt ziehen will, beft ia. e 2vi vadeaf hen 8neegf g he ahkenben Förcsa sind oft so stark besetzt, daß sie alle ankommenden Fremden nicht sonst zu vertreten, verlustig erklaͤrt werden und sein Aktivchggesehen haben will, versichern in Campo pequeno riefen Marschall Saldanha Fsg 1 1 wurde. Hierauf Die öffentliche Seeeee dabei anstellen muß. zu rechtfertigen d8 gie zu widerlegen. Dies Verfahren wurde auch esebwen 5 Angssehah ose 8 vüehehhadenszate E“ d Fada. ahr er banae s geg 19 b sie in Loures staͤnden, und sich 1“ „Baron Bomsim, lassen Sie uns heneres ehaverziegn hice die deshalb eingestellt nege, aecl et. Kaheheb hs an ent, in gegenwaäͤrtigem Fall befolgt, und Se. Excellenz glaubt, daß er das gebungen, so duͤrfte au wohl seine sehr gesunde Lage diese Nitglied des großen Rathes trug auf Todesstrafe an.) eer Stadt genaͤhert. Z icher Zeit b kein Mann dern!“ und ze f 8s Blutvergießen hin⸗ verstehen wollte .208, weil die Kaäufer sich nicht dazu 1 25 ne Ame lare 1 8 weideutige ejab a oder Aaecb4a⸗ Jahr von einigem Einfluß seyn, indem man hier von anstecken⸗ Stimmt der Gesandte in einer Angelegenheit, fuͤr welche üihaß Saldanh öö gleicher Zeit behaupteten wieder Andere, zuruͤck 1 e Verlangen desselben ihre Truppen stehen wollten, 10 Talari fuͤr das Quintal zu bewilliger 2 . 8.enss 8 88 Je v. Fhaß 88 Krankenh ge felbst bereg- ste an anderen Orten auch in. Instructionen hat, so dauert die Einstellung seines Aktivüeüllndere ha sein Hauptquartier in Bemfica habe, und wieder 3 87 au die der Baron nun nicht laͤnger feuern ließ. Nuͤh⸗ hat jetzt Pf die aus Europa eingegangene Rachricht 8 88 4 von Ihn rwarten, ob Sie an d esa Vorgäng hei Kr eiten, ere t die U Aktivã dere sagen, daß er in seinem Hause in Ci 6 mend erwaͤhnt der Ober⸗Befehlshaber der a t d geringes Steigen der Baumwollen⸗Preise si⸗ daß ein genommen, oder eine befriedigende Erklärung, daß die Art und Cen⸗ der Naͤhe herrschten, mit welchem die Verbindung fortwaͤhrend rechts fuͤnf Jahre. Art. 3. Aeußert er eine Meinung, die zerentr Alles ruhig mit a Hause in Eintra weile, von wo keit des zweiten Regi⸗ seheShaber der ausgezeichneten Tapfer⸗ begonnen. Di en h en⸗Preise stattgefunden, wieder rgänge nicht den ihnen beigelegten Charakter gehabt. ununterbrochen blieb⸗ dennoch seit Menschengedenken nichts weiß Text seiner Instructionen läuft, so wird er vom großen Fiaen⸗ er seine Macht, die 280s Föghteug. sey, daß die Staͤd⸗ keit b. C der Feängenden Taßfer⸗ Talari das Sehsfden 5 Aqden vnese., zu 10 ½ Se. Excellenz hht die Feh ereg Sache verknüpften Jfeeh ehen Rück⸗ einem Verweis bestraft werden. Art. 4. In jedem lst deöelreifen wuͤrden. Ob Bolnfim 8s öe. nicht an⸗ ner Ankunft sogleich die Reiteret h der unmittelbar nach seie Preis sich nicht 88,ö. Man glaubt jedoch, daß dieser Füteid rrea W118..va er gelat Ags e Echenbe dim uf. guͤnchen, 13. Sept. Se. Durchl. der regierende Herzog Fäͤlle soll der Eraatsfach die Anklage⸗Akte vor der 19. am man auch nicht klug werten, 8 ist, oder nicht, daraus und des ganzen Heeres vesten veh den Feind gefuͤhrt habe, thig sind und in zwei bis d 8 88 noch 100,000 Ballen vorraͤ⸗ 1u] zedenkt, vaß es als Aütwort vrf emme off lelte Nen. von Praunichweig ist gestern Abend unter dem Namen eines Rath⸗ been. der daruͤber EE“ Fehn n 8 8 Bandeira das Kommando d eeenhan b. daß wundeten nicht 40 Mann üͤbzersteige. G“ . len der jeßigen Aerndte SeFt noch an 200,000 Bal⸗ i, mnandiegen sollte, die auf Befehl des Stellvertreters Ihrer Ma⸗ GGrafen von Eberstein hier angekommen. der die Anklage unterstuͤtzen. Art. ü. Die beklagte Gesa iend Pomsim eine Mifsion in die marhieesnn en, übernehmen, Bomfim aus Santar er werde auf di een. Herichtsete Der Nil steigt in die v. v Henen 8 enn de, der Friedensri 1. Se. Koͤnigl. Hoh. der Prinz Johann von Sachsen besucht kann ich muͤndlich und schriftlich vor dem großen Rathe ultzen sole, un Mission in die noͤrdlichen Provinzen erhal⸗ Rebellen Mi antarem, er were auf die Nachricht, daß die Alles eine r steigt 19 diesem Jahre zwar langsam, doch laͤßt jestät an einen E gerichtet wurde, der Friedeusrichter ist, umb8— uigl. Hoh. ¼ 9 ch unh schen 9 79 9 fole, und dann erzaͤhlen die Minister wieder Miene machten, den Taso zu passir eine reichliche Aerndte hoffen, was 5 nicht nur unsere Kunst⸗ und wissenschaftlichen Anstalten, auch heigiess. Art. 5. Ist die lage gege vom großench neinigen Tagen Saldanha im Ruͤcken Sn eeh und Ober⸗Beira marschiren; die Infanteri! des genn 2S; ist, namentlich, wenn die Regierung ben geh 825 26 wuͤnschen aͤti or wird si vdas Kriminal⸗Ge eres se s 2 rde. Eit ire star ge's X“ e indes deser de in uülseer en Fella e estaͤtigt worden, so wird sie vor da 1 Raͤthsel bleibt auch noch zuslüsen: apo das öte Iäͤger⸗ Ben sa 2 ts las fescher'esseht ermuͤdet zu seyn, was * verden Aegesres es e hengee e Men als in - heracg Naus, da Mehmed Ali befoh 8 nicht reichlich 8 hle

von ihm eine Erklärung über sein Benehmen zu verlangen. Nach gehöriger Erwägung der Sache wird Se. Excellenz es füc angemessen unser Manufaktur⸗ und Gewerbewesen entgeht nicht seiner auf⸗ ch. mnnder⸗ erachten, den Lerh;esggs zu empfehlen, Sie nicht auf die neue Liste merksamen Beachtung. So verweilte der Prinz gestern laͤngere Hauptortes sfttaasn. 86 ve Pa ace 5 ne zilon geblieben, welches vor drei Tagen von Aldea Galega D J rt. 7. Dur ie gegen i gee* 8 Der Minister - [, G

9) geg b ssabon ankommen sollte, dort eingeschifft wurde ve. h Minister des Innern theilte diese Nachrichten am 5. Sep⸗ lb jejeni . n hat, den Anbau der Ba

2 tember den Cortes mit und fuͤgte hinzu, die Rebellen haͤten s 19- diejenigen Felder auszudehnen, die bei ean.

ur Gewinnung des eigenen Bedarfs 98.

8 1 an Getraide bestimmt

der Friedensrichter auffunehmen und Ihren Namen auch von der Zeit in den- Raͤumen der Pschorrschen Braustaͤtte und erkun⸗ verfahren wird. 5 Kige d6. Cihegfitea a gss Oezscha⸗ Lyrone weg⸗ digte sich um alle Details dieser bedeutenden Fabrik. Beilaͤufig an den Bestimmungen des Strafkodey uͤber Amtsverbte . noch vergebens hier erwartet wird.“ Misn saur 1 8 sey hier bemerkt, daß Pschorr Vater, der sich nunmehr vom nichts geaͤndert seyn. 1 VSobtsleute gezwungen, anstatt nach Lissabon zu ge⸗ 66 habe Alcobaga in der Nacht vom 2ten verlassen, seyen 3 1 ung der Wahlregister fuͤr das Geschaͤft zuruͤckgezogen, in Hinsicht auf vegstese. Begnbeb an 8 deanan berzuseten wo es sich alsdann mis 8ne. n Fach eine halbe Stunde von Santarem 888 AA“ sind. Man fuͤrchtet daher, es werde Getraide⸗Mangel 1

rte, denn schwerlich vW“ igt haͤtte. Mit Einem Worte, es geh iele Geru a sie die tuͤchtigsten Vorbereitungen zu einem h 3 4 v1I11““ etgrbetss.

Madrid, 6. Sept. In der gestrigen Sitzung der eson einem M „Zyes gehen so viele Geruͤchte getroff jeder tungen zu einem heißen Empfangee 8 11“ pt. J gestrig t Munde zum andern, daß man schlechterdings nicht Vomm 81e Gger, ms güerh I der Vans 1 88 8 82 nil a 1dH u“ L nd am öten wieder Berlin, 20. 6 8 n, 20. Sept. Am 16ten d. M . 4

Heute fing die Untersuch naͤchste Jahr in London an. Die Tories machen gegen 600 den ersten Brauern des Kontinents ge⸗ 1 moͤchten viele seyn, die, wie er gethan, dem Staate jaͤhrlich ecshaft drs 5 einisters verkesen, wongsgruͤnd wurde eine Botschaft des Finanz⸗Ministers verlesen, nden kann, was AAS 1 n, was Dichtung und was Wahrheit ist. Ein von dort abmarschirt sey, da die Rebellen suͤdwaͤrts floͤh M 12 uU en. ittags verstarb zu Breslau der gegen 12 Uhr er Konsistorial⸗Rath, Super aper⸗

Waͤhler Einwendungen und wollen 100 neue Waͤhler von ihrer In der sehr umfassenden inhaltreichen Rede des Ministers 88 1“ * 1 9 1 0 ie 2 4 6 ej 2 Vorhandenseyn eines mit Großbritanien abzuschließe Privatbriefe aus Porto die 8 achricht erhalten hat, daß ee . eren Erfolg geblieben, da diese Vorschl f an der dorti ir hlaͤge Wunster, nachdem derselbe er ortigen Hof⸗Kirche ‚elbe erst am 26. J .

bedürfen, daß, wenn Personen zusammenkommen, die Versammlun 8 1 . 8 melten. Herr von Humboldt trat jetzt mit zwei kerzentragen⸗

denz jener Vo

Partei auf die Register bringen. Die Reformer machen 150 80 100,000 Fl. an Aufschlag bezahlen. K b fhea 2 fsch 1 . igt, daß die Regieru is jetzt ni kenig ist Ch 1 der Kammer anzeigt, ; deg ng jetz ch 1 g ist den Thamorros der Mut ieder gewachsen, da man Der Wa enstillstand und die Vo schlaͤ d orschlaͤge des Marschalls Sal⸗ intenden f R Waff t und erste Prediger R Juli d. J. sein 50jaͤh⸗

Einwendungen und schlagen 50 neue Wäͤhler vor.

Am Dienstag fand die von der Gesellschaft fuͤr Kirchen⸗ des Innern, Fuͤrsten von Oettingen⸗Wallerstein, gehalten in der n. Groß b lbas musik in der hiesigen Exeter⸗Halle beabsichtigte Auffuͤhrung 88sten Sitzung der Kammer der Abgeordneten bei Gelegenheit dels⸗Vertrages wisse. Es ist dies die Antwort auf hng aron Amargem vor Valenca, waͤhrend er schon die Leitern s 5 des Mendelssohnschen Oratoriums Paulus statt; sie soll jedoch der Berathung uͤber das Budget⸗Postulat fuͤr „Industrie und in Erwaͤgung Fezogenen (und bereits mitgetheilten) eßen 81 zturm angelegt, zuruͤckgettieben worden sey 9) Aug heibtes so abgefaßt waren, als ob sie von einem siegenden Feldher va , nicht ganz fehlerfrei gewesen seyn, da das Orchester dieser Ge⸗] Kultur“, befinden sich folgende interessante statistische Notizen: Catalonischen Deputirten, und man muß daraus säl 1 e Auslaͤnder, die vor der Stadt wohnen 8 F eißt es, diktirt seyen. Danach sollte die Koͤnigin sogleich i riges Amts⸗Jubilaͤum gefeiert hatte. Die Kir 1 sellschaft an die Schwierigkeiten der neuern Instrumentirung „Bayern besitt eine Gesammt⸗Area von 22,513,640 Tagwerken. jener Vertrag zwischen dem vorigen Kabinet und den büss Passes von der Polizei Erlaubniß hatten Sn 8b mittelst constitutionnellen Rechte wieder eingesetzt des Eh ere G;-e. ihm einen ausgezeichneten Kanzel⸗Redner 8 Eche verliert in zu wenig gewoͤhnt ist, indem es meist nur Haͤndelsche und Von dieser Area sind in Kultur oder in sonstiger landwirth⸗ sentanten Großbritaniens nur erst projektirt gewesen seon⸗ 28 en, seyen in Loures im Haupt⸗Quartier der Reb Ten zu proklamirt und das ganze durch die September⸗R vecann 826 rer verdientesten Mitbuͤrger, der sich a die Stadt einen ih⸗ andere aͤltere Werke auszufuͤhren hat. Auch meint man, daß schaftlicher Benutzung 20,393,049 Tagwerke oder 90 ½ Procent, in den Cartons des Ministeriums hat sich keine gc hs 9. Saldanha und Terceira gesprochen be esich gegcr⸗ gesetzte Beamten⸗Corps wieder angestellt werden G“ ab⸗ Leitung des Armenwesens, so wie vel⸗ ste der die Intention des Komponisten an manchen Stellen nicht rich⸗ wovon sich gegen 8,327,900 Ta werke in gebundenem Zustande vorgefunden. EE 8ah0 nn solen, daß ihre Macht gegen 3600 Mann ist daß sie Costa Cabral, den das Ministerium zu gen, untetog. erer milden Stiftun⸗ tig aufgefaßt worden, und die Musikfreunde sind daher sehr sneeeüeeaen⸗ 8 . vesan hetasteden Pportuga LV 8, v. 9. 8 fuͤrchten brauchen vor den 1500 Mann Bom⸗ öö hatte, um ihn als Civil⸗Kommissar zu beglei⸗ 83 Pers Vom lgten bis zum 20sten d. M. sind in Berl 2 enem ün 1 qE e ihne 1 . Senn. te ete 3 „mit jeneri aen one sholeda er B“ erlin und 7,340,6 agwerke in ungebun unbelasteten Lissabon, 26. Aug. (Allg. 3tg.) Manche 1- z werden sie beeeeehe Von der Stadt bon zuruͤck hel he mntor, nitt senen Borschlägen nach Lissa, storben. n an der Cholera erkrankt und A1 an derselben vet, en. Heute will auch Marschalls Saldanha mit. Noch an demselben Abend wudde llten d rc schreibt aus Hermsdorf bei Warmbrunn unterm en d. M.: „Um den verschi ü8 ungerm hiedenen uͤbertriebenen Geruͤch hten

ist s 7 Oratorium bei dem Birminghame ikf st 2 st de befinden. on der esammt ea en: .“ 8 8 warum 6 s 4

dirigiren. Sehr bewundert wurden bei der gestrigen Auffuͤh⸗