1837 / 267 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

b hen v14Xmßßp an

ir die „Times“ 3 1 und Waisen der in der letzten Belagerung gebliebenen Einwoh⸗ —.— Frankfurt a. M.; 22. Sept. Se. Koͤnigl. Hohe brillantenen Krone auf dem Haupte neben dem Koͤniglichen Ge⸗] unterbrochenen Unterhandlungen in einem an Meuteret grän⸗ ohne Weiteres einen Ferman erhalten, um nach Sebastopol

ea bin bder W1“ 1,c e 8 Seecnc worden, mir Peschlcg belegt hatte, um nur die der Prinz Wilhelm, aͤltester Snshh. Ses Nristen g8g Oran mahl, h als wollte sie sagen: „so wie ich dein Gluͤck aus⸗ . Zustande befinden. Der Korrespondent der Times abzugehen und daselbst zur vehaan, des 8. rnezss ge G Townshend vor dem 28. Juli dieses Blatt nicht gesehen hat, Truppen zufriedenzustellen, welche sich uͤberaus aufsaͤssig benah⸗ Koͤnigl. Hoheit, hat seit einigen agen kadt wied mache, so suche 59 Land und diese friedlichen Bewohner zu agt, ihre Aufregung sey durch ihren Zorn uͤber Bomfim 6 Un⸗ hann gestellt zu werden; eine Erlaubniß, die man der Fran⸗ aus welchem ich die volle Gewißheit schoͤpfe, wie es auch Ca⸗ men und ich besonders daruͤber beschwerten, daß man ihnen verlassen und die Reise nach ö“ 1 sortgese begluͤcken, und vie e maͤchtige Beherrscher werden uns beneiden. dankbarkeit veranlaßt, dem sie in der Schlacht bei Rio⸗Major sosischen Feebeg⸗ Mesange“ und dem Britischen Dampf⸗ pitain Townshend muß, daß welcher Einfluß auch von irgend Stoöckfisch statt frischen Fleisches geben wollte. 1 8 Der junge wißbegierige Prinz nahm die eswürdes eiten 1 ebeana⸗ dem Koͤniglichen Wagen kamen der Generalstab fast das Leben geschenkt. Diese Angabe scheint wohl auf einer chiffe „Pluto“ fruͤher abgeschlagen. Ein nach Redut⸗Kaleh einem Agenten Sir Robert Peel's auf dessen Paͤchter aus⸗ Die Berichte aus Tadix reichen bis zum 11ten d. Es serer Stadt in genauen Augenschein. gewn, 5. nebst zwei Compagnieen der Köoͤniglichen Nobel⸗ und Leibgarde parteilichen Ansicht des Englischen Korrespondenten zu beruhen, der, bestimmtes Britisches Kauffahrteischiff war von den Russischen geuͤbt worden, Sir R. Peel nicht seine Einwilligung dazu ge⸗ fehlten daselbst Berichte aus Madrid, da die Post von den um⸗ wieder sehr guͤnstig geworden, und dem ö nach wens zu Pferd, sodann noch zwoͤlf sechsspaͤnnige Wagen, wovon den nachdem er ein Faktum angegeben, nach einer seinen Interessen guͤn⸗ Kriegsschiffen vier Tage lang auf⸗ ehalten worden. Capitain geben hatte und nichts darum wußte. Unter diesen Umstaͤnden herstreifenden Banden in der Mancha aufgefangen worden war. die hohen Herrschaften, die seit ve 10A. en dem n ersten der Frc von Syracus mit seiner jungen Gemahlin, den stigen Erklaͤrung sucht; und herrscht, in Folge abgebrochener Un⸗ Knight solll an der Abchasischen Küste in die Haͤnde der Russen fuͤhle ich daß Capitain Townshend verpflichtet ist, die befriedi⸗ Nach Berichten aus Bombay uͤber ee; 24. Juni hen Schlosse Rumpenheim verweilen, dasel zweiten der Prinz Anton, den dritten die beiden juͤngsten Bruͤ⸗ terhandlungen, Mißvergnuͤgen und meuterische Gesinnung im gefallen seyn. 888 h a9.hs gendste Entschuldigung anzubieten und die beleidigenden Aeuße⸗ hatte ein furchtbarer Orkan einen beispiellosen Schaden im dor⸗ noch einige Wochen verlaͤngern. Wahrscheinli 1“ 5 ni der des Koͤnigs, den vierten Prin Leopold von Salerno, der Chartistischen Lager, so duͤrfte dies wohl eher der getaͤuschten 8 11“

run en in seiner am 28. Juli gehaltenen Rede vollstaͤndig zu⸗ tigen Hafen angerichtet und eine Menge von Haͤusern und vor Ende Oktober die verwittwete Frau Cbg267 von Hese Oheim des Koͤnigs, einnahmen. Die üͤbrigen waren von dem Erwartung zuzuschreiben seyn, da die Versprechungen des Mar⸗ egypten.

rac,ehmann da er jetzt uͤber eugt seyn muß, daß die⸗ Baͤumen in der Stadt und Umgegend umgeweht. Achtzehn Homburg ihren Winter⸗Aufenthalt in unserer neds dehleh Gefolge saͤmmtlichen Mitglieder der Koͤniglichen Familie besetzt, schalls uͤber seine Verbindungen in Lissabon und die dortige Aus Alexandrien vom 27. v. M. wird dem Courter selben sich auf irrige Boransgsetmngen gruͤndeten, wozu Schiffe und uͤber 100 Boͤte sind zerstoͤrt worden. Der Sturm Von unserer Messe kann eigentlich v jüncg dede meiund eitze Schwadron Ehrengarde zu Pferd beendigte den Zug, Stimmung, die ihnen einen kurzen Krieg und einen leichten geschrieben: „Mehmed Ali ist noch in Kandien.“ Er scheinr er noch sein Bedauern daruͤber hinzuzufuͤgen hat, daß wurde auch in Surat und Deman verspuͤrt. Wie weit der seyn, aber es ist doch erfreulich, berichten sn 8 auch; welcher, nachdem der Koͤnig das nach alter Sitte gebraͤuchliche Sieg verhießen, nicht in Erfuͤllung gegangen sind. Nach der geneigt, eine freundschaftliche Uebereinkunft mit der Pforte zu er dem Sir R. Peel Ursache zum Aergerniß Als Sturm im Innern seine Verheerungen ausgedehnt, war noch Kleinverkaͤufer ““ Fris ütr ben⸗ ecc. hatte, in gleicher Ordnung wieder nach Angabe der Times will die Chartistische Regentschaft, obald schließen, und hat sich zu einem ansehnlich vermehrten Tribute Freund des Capitain Townshend biete ich nun durch Sie dem nicht bekannt, doch hegte man große Besorgniß fuͤr die Baum⸗ 2b Uächren ““ veh san he Tags er grchree. de acge Fah⸗ Fersshe ed. 8 ihre Berelnigung mit dem Baron Leiria und dem Huͤlfs⸗ erboten, wenn man Ibrahim Aegypten und Syrien zutheilen Sir RN. Peel die Entschuldigung und das Bedauern des Capi⸗ wollen⸗Aerndte. 4 im allerding ha en 21 8 1 4 sette und es ll bis 2 nihr nore ü8 hrend dieser Feier ichkeit, unde orps aus Spanien bewerkstelligt hat, wodurch sie ihre Streit⸗ wolle. Die Pforte aber wollte die Belehnun auf Aegypten rain Townshend an und habe die Ehre, Sir, zu verharren Laut Nachrichten aus Tampico war das Britische Kriegs⸗ Wolle wurde gegen Erwar en hier vie abgesetzt, iscwaͤhrte bi⸗ hr nach zonnenuntergang, bevor sich die Trup⸗ kraͤfte auf 6000 Mann zu bringen gedenkt, einen Agenten nach und das Paschalik Akra beschraͤnkt wissen. Die Unterhand⸗ u. s. w. Rowland Alston.“ Sir H. Hardinge hat dieses schiff „Madagascar“ von dort am 2. August nach Jamaica noch taͤglich Kaͤufer ein. Es e unsere diesmah ven wieder nach und nach verloren hatten. Die schoͤne Witte⸗ London schicken, um dort eine Anleihe zu föeapiren. die aus⸗ lungen schlugen fehl, duͤrften aber wieder aufgenommen werden. Schreiben als eine hinreichende Genugthuung angenommen und mit einem betraͤchtlichen Belauf in Dollars abgesegelt. In ei⸗ Herbstmesse in jeder Beziehung „Aussb lrung dauert auch heute fort, und wie verlautet, ist der Gesund⸗ bezahlt werden solle, sobald die Charte in Lissat on proklamirt] Die Cholera nimmt in Damaskus ab, wuͤthet aber noch im die Sache damit fuͤr abgemacht erklaͤrt. Der Standard kann nem anderen Bericht werden die Contanten, welche der „Ma⸗ Unsere diesmalige erste Blumen⸗ und v u stell heitszustand unserer Stadt aͤußerst befriedigend. sey. Vom 5. Regiment Cagadores, welches die Charte sollte noͤrdlichen Syrien, wo sie sogar Unru en veranlaßt hat, die mit jedoch nicht umhin, noch bemerklich zu machen, daß Capitain dagascar“ nach Jamaica eingenommen, auf 730,000 Dollars im Herbste nahm gestern H 88 nfang und m Spanien. gusgerufen haben, sind am 8. September 250 Mann mit dem Waffen ewalt unterdruͤckt wurden. rei Scheiks wurden auf Sownshend, dem „Globe“ zufolge, seine Rede, welche Herr Al⸗ ane⸗ egeben, Alles fuͤr eheeh vnnh praeschen h geen9, ah TT114“ da a Madrid, 11. Sept. Die Ruhe ist in den letzten Tagen Keics vamofschife bc hloars em angelang und die Galeeren in Akra gebracht.“ ngises r. uhgd s le scebeeel sne a 119g; behar rderlen 8 bon b 2* wenn nicht mehrere der ersten Gartenbesitzer gar nicht gestoͤrt worden und man schreibt dies dem Umstande zu, schon wieder nach Per; ein eschiff w ierenn eS üps 8 1““ 11“ ten haben solle, und daß es wunderbar waͤre, wenn derselbe bis greß zu Mexiko war zu einer außerordentlichen ession eru⸗- poniren, 1b ) swaͤrts wurden nur ldaß die Karlistischen Truppen Halt gemacht haben. Die Re⸗ IBbbee wohin da handeira, E11X14“ 11“ eg zis umee. 14. S r v ir fen, um die dringendsten inneren Angelegen eiten zu ordnen. Einsendungen gemacht haͤtten. Von ausw b ur daß 1 Aeg. den die Morning Nog den Portugiesischen Robespieree ee R 866 .e 8* Een 20. Juni war ein Verbot erlassen ee; von der Darmstadt in Getraide⸗Arten und Kartoffel⸗ Sehren und EEEEZ1“ eebb als Statthalter der Koͤnigin in den noͤrdlichen Provinzen gehr. Berlin, 25. Sept. Die im heute ausgegebenen Stuͤcke „Times“ publizirten Rede, einer Rede, die sich auf eine Wahl Westkuͤste der Republik edle Metalle, so wie die Barren des Gotha in Obstarten Beitraͤge geliefert, wofnt Pm dec; sind die nataͤrlicherweise üͤbertriebenen Berichte der stuͤnd⸗ Die Lissaboner Regierung soll fuͤr Porto sehr besorgt seyn, da der Gesetz⸗Sammlung enthaltene Allerhoͤchste abinets⸗Ordre, bezogen bei welcher Capitain Townshend selbst Kandidat ge-⸗ Mineral del Monte, in Hinsicht deren Ausfuhr von jener Kuͤste zuerkannt werden konnten. Bemerkenswerth leibt es 9 s hier eintreffenden Fluͤchtlinge vom rechten Tajo⸗Ufer, die die achtbaren Einwohner dieser Stadt geneigt schienen, sich fuͤr wodurch die bestehenden Verordnungen uͤber die TCensur der wneeh nichts ewußt haben sollte 1 der Kongreß um die Mitte des vorigen Jahres ein Privilegium daß auf dieser Ausstellung der Preis fuͤr Gemuͤse unvexheg 1c-n gegen die Karlisten sucheen. Nach den Aussagen dieser die Herstellung der Charte zu erklaͤren. Die ntfernung aller Druckschriften erlaͤutert und ergaͤnzt werden, lautet also:

mec. 8 9 8 land, L ke ter bewilligt hatte, anders als aus den Haͤfen Guaimas Mazatlan geblieben, weil gar keins vorhanden gewesen, obgleich die zue⸗sSchutz vhscen en. J ag Streitkraͤfte aus dem Suͤden wird den dort hausenden igue⸗ „Zur Exläuterung und Ergänzuhg der Perordunnäen äüber die 7ten 8 eeae 2 8 n se Fugeen,9 seerc an⸗ uns 9 Paz acesuführen Die neulich erwaͤhnte große Con⸗ furter im Gemuͤsebau weit und breit 8 8 w Iö9hah; a.d esenhe ha. listischen Guerillas und dem Guerilla⸗Chef Remeschido wahrschein⸗ eenfün der vrucscuten von .S8 ober Seir und f8 Besfnger „Sir! 2 iner mir Ver 1 G var vor - G 7. Ostkuͤ 2 Vorgestern ist die Hiobspost von dem eschluß des Sregch. 8 8 yp 9 g 1 9. lich Gelegenheit geben, wieder kecker hervorzutreten und die 1824 bestimme Ich hier ürch auf die Antraͤge des Staats⸗Ministe⸗ Sir! In Folge einer mir auf Verlangen Sr. Excellenz des ducta war vor Abgang des „Skylart’ auf der Ostkuͤste ange R F“ f die Taunus⸗Eisenb von den Huͤlfsmitteln, welche die Regierung dort gesammelt 9 3 9; riums Folgendes: Lord⸗g . ittheilung, ie Abschri en, u ü 3z in DBezug auf die Taunus⸗Eisenbahn 1 kleinen Staͤdte und das platte Land Algar iens zu brand⸗ 1 Lord⸗Lieutenants gemachten Mittheilung, welche die Abschriften kommen, und dieses Paketschiff nahm so viel als moͤglich davon aths von kait 2 3 98 2259 1 nd pla g ETE“ dae a9 . .. .. 888 Korrespondenz zwifet ern der vols (henben Regierung und an Bord; der Rest wird mit dem Paketschiff Goldfinch“ er⸗ kannt geworden. Man hatte sich hier geschmeichelt, der Sm ha Dar dsusteme 8 Provinzen ist wahrhaft beklagenswerth. schatzen. Der 10. September soll als Jahrestag der Septembder⸗ 9 durch §. XVI. zu 1I S aere Verordnung ven he Ihnen in sich schloß, in Bezug auf das, was bei einem auf wartet.

Rath werde der Meinung der Mainzer Handels⸗Kammer seehe Suste . - e Revolution und der Wiedereinsetzung der Constitution von 1820 8 4 1 2 es . 8 Sbers ungluͤcklichen Landbewohner werden abwechselnd von den „2„„ r g. tober 1819 festgesetzte Strafe. Anlaß Ihrer Wahl als Parlaments⸗Repraͤsentant fuͤr die Graf⸗ An der heutigen Boͤrse waren Wechsel auf den Kontinent und fand sich vom Gegentheil um so Heonnh naßehen überri v nafghan Guerillarn üns 8 Raͤuberbanden . In feierlichst derehgen werden. Der Visconde de Reguengo hat Säͤmmtliche inländische Buchhändler, sie mögen zugleich im Aus⸗ schaft Rmagh gegebenen oͤffentlichen Diner vorgefallen, halte mehr angeboten als gesucht, weil die Ausfuhr jetzt die egng Ein NAir sen steha57 de Mancha ist der Schrecken so groß, daß mit Einbruch der 8 age efeh ereslen, ee. Linie 1 der 8 8“ beßfen vaß nicht, sesg in Folge der fuͤr meine Pfii t ich in di 1 twaͤhr itere Silber⸗ und Gold⸗ war eine unausbleibliche Folge. Di se b er 1 19 9 1, 11-. arde befohlen wird, sich vollzaͤhlig auf der laga do Vorschrift des §. VIII. der Verorduung vom 18. Oktader 1gi2 ich es fuͤr meine Pflicht, Ihnen anzuzeigen, daß ich in die Aus⸗ uͤbersteigt, was, wenn es fortwaͤhrt, weitere 1 eine ur man hier nieht noch .. dee Ze Vorsichts⸗Maßregeln getroffen werden, um 3⸗ : b a. aufe beeget des 8ed0l. der Bercrdaun 118. ghechec198 rigt er en Li Friedensrichter fuͤr jene Gr Ki verur d den ohnehin schon so großen Ueber⸗ mehr zuruͤckgegangen seyn, wenn man hie h ) eigasac, nn. 488 1h . ommercio zu versammeln, um die Wiederkehr „des 1 „6 Meiner Oed 28. Dezember 1824 bei Ver⸗ fertigung der neuen Liste der Friedensrichter für jene Grasschaft Einfuhr verursachen un h 1 sch geoßz St Plel Vertrea uen des Mainzer Eisenbahn⸗Caxdie Haͤuser so fest wie moͤglich zu verrammeln. Die Regie⸗ lorreich üs b 1 1 7 meidung der dürch 8. XI1, zu 1 der erstzedachten Verorducir⸗ Ihren Nam 8 t fl iesen Metallen vermehren, aber auch die Fabriken sehr Vertrauen in die emuͤhungen Lainz elbst ; ztht R Llorreichen und ewig dentwuͤrdigen Sgs meidung 5 8.; 1 vsizedach Ihren Namen nicht mit aufnehmen kann. Ich glaube Ihnen fluß an diesen M 4 ine 1 Angelegenheit erst vor Plrung selbst ist gen thigt gewesen, die sendung von Trans⸗ Fortes vbs Baron Ribei Sahr. festgesetzten Strafe verbunden seyn, auch ihre im Auslande zu hnh de 1 s In den Cortes erhob sich Bgron Ribeira de Sabroso gegen druckenden oder für das Ausland bestimmten Verlags⸗Arrikel,

igen z uͤssen, daß ich mit der Ansicht Sr. E cellenz voll⸗ beleben duͤrfte. Die Mexikanischen Fonds sind um 1 pCt. zu⸗ 1 A“ 1getthet. . S en und Posten nach Andalusien einzuslenen 2 8, S . 1 he e.acsane 9 habe die C 8 zu sevn⸗ Sic⸗ Ihr ruͤckgegangen, weil die Spekulanten ihren Gewinn zu realisiren nigen Tagen kraͤftig in einer ziemlich starken benan Se P96 ear S 86 degeeetestnes⸗ die Angriffe des „National“ und gegen die Unterdruͤckung vor dem Drucke, der iulͤndischen Censue in vints ehergen. G gehorsamer Diener Plunket.“ Oberst Verner antwortete hier⸗ suchten; es wird aber bald wieder ein Steigen derselben erwar⸗ digte, setzen und mithin vorerst in gcr L ie Beschl smehr hinreichend sind, Um sie gluͤcklich durch die Manchn zu der Preßfreiheit, welche jenem Blatte seine unconstitutionnellen ) Außer den im §. XVII. der Verordnung vom 18. Oktober 1819 auf unterm l4ten, die Eil Sr. Herrlichkeit, aus der hervorzu⸗ tet. Columbische sind aus derselben Ursache um ½ pCt. gefal⸗ nahme der Großherzogl. Hessischen Regierung a warten zun ö1“ fuͤrchtet daß, wenn dieser Zustand noch laͤngere Angriffe gestatte und eine Widerlegung nicht zulasse, auch durch 1 bezeichneten Schriften socl die Herausgabe aller anderen perivo 2 F. he behaupteten sich. Die Spani⸗ sen glaubte. Von Darmstadt us sucht man nun in eine öringen, kt, dee Naupestadt vön. 1 firch lich die wuͤthenden Invektiven dieser Zeitung die Freiheit der Rede üschen Schriften ebenfalls von der vorgängigen G

bee hect chetsnft sesnche Uhallerh ades E“ 8 . heimngesatgt weebenen dacha in den Cortes beeintraͤchtige. Der Finanz⸗Minister legte in der 58 4 86 Ferse s it Eensur-⸗Angelegenh . ; Nℳ 8 g. 9 ier wieder ewich straͤßer⸗Eis⸗ z rete v der eren Se 4 7 5 JN’ di 9 9. etes ei P e ragten Ministerien abhängig bleiben. JIrrthum verleitet, denn er (der Oberst) sey nicht Frie⸗ ruͤckgehen an der Pariser Boͤrse, auch hier wieder etwas gewichen. 1“ füͤr Errichu Im Eco del Comercio liest man: Lei Nachrichten ET““ dis .“ 8) Rich bloß der Perkauf und das Ausgeben, sondern auch das venebfchter der ö“ Nelese. sic0 v EEIIIö e Essenbahr zwischen Frankfurt und Hanau den Nachsl! aus e e G In 8. sich aftere Bedingungen von Bank erhalten, und zwar fuͤr den Pe-Igsg gug dhh 88 Sgritss 8. vüs shn im 5 . vadietch abs. ben a Se Kaͤnt b - bn „Ereignisse, welcs ein Karlistischer Commissair, der ei 1 . EI1“ Se ezsbe 1 F. XVI. Nr. 5 der Verordnung vom 18. Oktober 1819 ange⸗ schabt indem e dadurch Sr. Herrlichkei eine Gelsgenhe gebe, D resden, 21. September. Se. Koöͤnigl. Hoheit Prinz chenden von abasschlagen, saßse 2 Eani, Faach Land ö E111“““ g 1r d- Lontos⸗ vom Schat gezogen und zahlbar in droheten Strafen zu ahnden. Diese Strafen müßfes den Per. ihm die Ehre zu erweisen, ihn von diesem Posten zu entfernen, ann ist gestern von Muͤnchen in Pillnitz wieder eingetroffen. dem Taunus⸗Eisenbahn ⸗Projekt eben nicht Fae er sgsttt rributionen erhebt. Die Karlisten sind am éten bis Sarrazin, 12 Monaten. Dieser Vorschuß soll durch den Verkauf von käufer, Ausgeber, Aussteller oder Aubieter verbotener Schriften denn er versichere aufrichtig, daß er, obgleich er nun schon uͤber In Chemnitz, das an Groͤße und Bedeutung immer mehr Wie weit die Verschrobenheit junger 788 aus den wnif 1 % Leguas von Burgos vorgedrungen, wo sie ebenfalls Re⸗ Nationalguͤtern gedeckt werden und die Emittirung durch Schatz⸗ auch dann, wenn er nicht zu den Gewerbtreibenden gehört. Bei 30 Jahre das Amt eines Friedensrichters unbescholten verwal⸗ zunimmt, wird jetzt auch ein neues Stadt⸗Theater erbaut. Ge⸗ ren Stäͤnden heutiges Tages geht, beweist der gemeinsangl“ gos, vorg kammer⸗Wechsel stattfinden, welche die Bane züs v soichen Personen teithe wkun ne Sher vöel. . denehnages

i ärti 6 vt mit vielem Bei 1 hau⸗ S 1 5 .M. ein Schußmachergestiruten ausgehoben haben, ohne den mindesten Widerstand zu ꝛeh ill. In den les 1 1 um drittenmale schuldi ch Verl tet habe, es doch keinesweges bedaure, dieses Amt unter der 6a. dort mit vielem Beifalle der bekannte Schau⸗ Selbstmord, welchen am 15ten d. M. ein Schuhmachergen fnden. Waͤhrend dessen stehen die Brigaden von Carondelet unehmen will. In den letzten Nummern der Regierungs⸗ 3 ittenmale schuldig machen, stait des Verlustes des setzigen Irlaͤndi ie di ituirt se ieler Herr Kunst. jetzigen Irlaͤndischen Regierung, wie dieselbe konstituirt sey und pieler H

2. 5 8 2 2 2 0 78 2 7 8 jse⸗ gehen scheine, daß der Lord⸗Kanzler ihn eines ungeheuren Amts⸗ len. Chilische und Peruanise . sis 2 Phen. sche fuͤr schuldig halte, habe denselben zu einem schen Fonds sind, auf die Nachricht von ihrem weiteren Zu⸗

und ein Dienstmaͤdchen aus Homburg in den Vergruinen und Mir in der Sierxa und die von Puig Samper der Zeitung ist eine Liste von Befoͤrderungen erschienen, welche e eine Sefängnißstrafe ron Drei Monaten bis zu Einem b 8 b iden; sei Vergeh Leipzig, 22. Sept. Unsere Stadt und die ganze Umge⸗ nahen Koͤnigstein ausfuͤhrten. per h der be meisten Namen der angesehensten Anhaͤnger der Consti⸗ Jahre ein, we in ferneren Wiederholungs⸗Fällen bis auf gefuͤhrt werde, nicht laͤnger zu betleiden; sein ganzes; 888 EE hs 1 3 Ribera del Duero, in ehrfurchtsvoller Entfernung von den Kar⸗ . das Doppelte gesteigert werden kann.

tehe uͤbri ri 3 er zu⸗ si Cholera verschont geblieben und erfreuen sich 8 9 y- n 1 ung vor tution von 1820 enthaͤlt. Zu Feldmarschaͤllen (ungefaͤhr so viell 898 8 GbEö 5 8 b bestehe uͤbrigens darin, daß er es gewagt, einen Toast auszu⸗- gend sind von der Cholera verschont g f sich O listen, verzehren ruhig ihre Rationen, und denken nicht daran, als ein Englischer General⸗Major) sind ernannk⸗ 18 jetzige 5) Die im §. XI. der Verordnung vom 18. Oktober 1819 bezeich⸗

ringer ü nd i inne, sortwaͤhr uͤnschten Gesundheits⸗Zustandes. Den ;a jestaͤt haben Sr. le Provi 7 1 ee. 1 nd neten, außerhalb der Staaten de 1 1 na s , Fnät., sorrwahrend wnes arahn 5 ah r Wien, 20. Sept. Se. Kaiserl. Majestaͤt haben Sr. lpee Provinz zu beschuͤtzen. Kriegs⸗ und interimistische Marine⸗Minister, Staats⸗Secretair dös, Deutschen Bundes in Deut

q 8,8 8 1 ; 8 -⸗ sicher eis dafuͤr geben die woͤchentlichen Geburts⸗ und 1 8 Des n . 8 8 z Krie .eche, e wie haeten 12 Peh see schs ebe eeheg 1““ Se- n Shere gtenen emach kommen in Lewpzig; vom 16. bis mit heit dem Kurpringen 818 Wagseseg en hah Nn. Hmm onte Zne seer gencc schen öws⸗ Eimece in Pissang⸗ de Hee. der Ober⸗ Feschlagasg der gegen Sal⸗ b 8 1834 Feahnten, eeegsglb der Preußischen Staaten .8eeruer 8

is unabhäͤngiger Landed⸗ und Fri richter in Frage 22. Se er, auf 22 Geburten nur 18 Sterbefaͤlle; dar⸗ Uebersendung des Groß cTearisc⸗ teen Gere Sh. t danha im Felde stehenden Armee, Baron omfim, der unter scher Sprache erschienenen, oder künftig erscheinenden Schriften,

8g fanchahhihen 1n 2, böb 87⸗ g.ahe 6 8— noch nicht ein Jahr 11 Stephan⸗Ordens, einen Beweis Allerhoͤchstdero Hochachtung! e“ 8 Bomfim kommandirende Baron Cazal (General Abreu, Baro und die in Meiner Ordre vom 20. August 1825 erwähnten,

zu stellen erlaubt habe, ob der m Belieben u Muͤnchen, 20. Septbr. J. M. die verwittwete Koͤnigin Wohlwollens geben wollen. Keguas von Arg en Legua n Madrid ange Cazal, der nach Englischen Berichten schon mehreremale zu außerhalb der Staaten des Deutschen Bundes gedruckten An rechtigt sey, den Sein gs; .“ vor 88 Karoline mit ihren Durchlauchtigsten Gaͤsten befindet sich seit Se. Majestaͤt der Kaiser haben in Folge der landstaͤndise 11 Bataillon des Regiments „Koͤnigin⸗Re⸗ entin“ und den Chamorros uͤbergegangen seyn sollte, hat sich mit dem groͤße-⸗ . oder einzelnen Blaͤttern sind, so lange die entstellen und als anstoͤßig auszulegen und ihm dann vo 3 1 8 Wahlen den Vice⸗-Praͤsidenten des Koͤnigl. Siebenbuͤrgisc in g eeentgin⸗Regentin“ und Theil der Garnison von Santarem mit Bomfim vereinigt), grensur⸗Behörde nicht die besondere Erlaubuiß zum Ver⸗

1 29 b etr Stan⸗ gestern in Tegernsee, wohin heute auch der regierende Herzog 2 b i des 8 - eine Schwadron der Nationalgarde sind mon . cheil d 1 U Sit hihe Sehiteh.n d. Daß er den Toastiin dissem Sinne ausgebracht. Der Stan, gestern in Tegernsee, wohin h den Frseprinz Gnberniumns, Crafen e . . ncz⸗Ruszka, eine Schwadron artanatgarde sind nach Toledo abgegan⸗ en Sheil der Garn Huͤlfs⸗Leaion. Vf . auf derselben ertheilt hat, als verbotene zu betrachten. We·r bagsa 1 72oh: der Kronprinz Guberniums, Grafen Johann Kornis von Se hhasz10, der Befehlshaber der Huͤlfs⸗Legion, Visconde das Antas, der solche Schriften, Anzeigen oder einzelne Blätter verkauft, eder

dar in iesem Verfahren der Irtaͤndischen Regierung von Braunschweig abgereist ist. Se. K FKoͤniaglich S' üͤrais Gouverneur, de räͤsi sgen, um die Reichthuͤmer der dortigen Kathedrale in Sicherheit 1 4 er des8 zungs⸗Cor . 5 1 vägten ate prbechantscen 8 der Grafschaften Ar⸗ wird am 24. in ö 1 E’ Siebentits schen Sangesnsci u bringen, weil man glaubt, vs Fathe habe die Absicht, EE d.Zee; satt⸗ 1eg Shgsa. Fa⸗ dei he asegene n e⸗ Aäsenar Ober⸗Cenfur Bevord⸗ den nag kone ihr A teder Die ministeriellen Blaͤt⸗ In der gestrigen Sitzung unserer Deputirten⸗Kammer er b dis, Rht saurart ich in den Gebirgen von Toledo festzusel en. r Framssit Iras C F ehit derselben gestattet hat, verfällt daher e enfalls in die im veeegte ss aarhrüch ab4s vss ssedies del elaen - nete sich Fr. haens Vorfall. Als ein Redner gelegentlich von zum 1 9 Der General Lorenzo, kurzem auf der In— ö8. Pen S Fra 289 9 etbasts. E 888 5 der Verordnung vom 18. Oktober 1819 festge⸗ 1 ete der Trauer üͤ 1 inscheid en Ladislaus Laͤzar von Szarhegg, i dur xo 12 1 er Koͤnigin erhoben des Prinzen Ferdinand, sind zu dem Range von rigade⸗Ge⸗ etzte Stra bras sehr 8 Burdett hat ein Schreiben Lord Mel Pnsaiteaatfähe 88 1ae a, C LE“ Provinzial⸗Kanzlet Srelle zu bestaͤtigen gem lüeus 88 de ad , seehtsruns de erhoben neralen 81 worden. Na fruͤheren —g. Engli⸗ 2 säces den in vom 18. Oktober 1819 zu §. XI. ir Franci urdett hat ein eiben an Lord Mel⸗ b 8 ee. ;s 2 1 2 ili a en. schen Korresponddent 8 888 und den, in Meinen Erlassen vom 19. Febfen ar 18581 bourne ee worin unter Anderem dem Ministerium vor⸗ bringende Wirken des nun Schwervermißten aͤußerte, ergriff Schweiz. Der General⸗Capitain Santiago Mendez Vigo hat die schen. 8 19g en Fheente dge Lanze Garnison 6 Santavem August 1835 erwähnten, so wie deen ses Schriften, deren geworken wird es vernachlaͤssige Heer und Flotte eine sichtbare Bewegung die ee e 8 Luzern, 16. September. Am 15. kam es in der AanlPevvinzen Avila, Valladolid, Palencia und Sorla in Belage⸗ bereaih Salvanza ae esaneunsezn een, nese wnen, Ju⸗ Verkauf und Verbreitung durch spezielle Verfügungen der kom⸗ er Gene 1 8 rere dnete i das Wort, um einzelne Zuͤge aus Luzern, 16. * * ungs⸗Zustand erklaͤrt vergegangen seyn, d petenten Behörde untersagt ist oder künftt sagt werd Der General⸗Lieutenant Sirx E. Stopford, Oberst des rere Abgeordnete ve. 885 de b Berathung uͤber die Kloͤster; die Abstimmung zhrugs⸗Zus H. dem Baron Bomsim vereinigt, ohne daß der B b tenten Be agt ist od ftig untersagt werden 6 Fö488 F. ü reichen Leben des Verstorbenen hinzustellen; satzung zur Berathung uͤbe ster; 2 Das Journal de Fra fort enthaͤlt ein Privat⸗ sim ve einigt, ohne daß der Baron Setubal möchte, gehören zu den in Gemaͤßbeit der Schluß⸗Bestimmrde Alsten Regiments, ist in Leamington mit Tode abgegangen, dem schoͤnen, thatenreichen Leben kenke ver⸗ kloster dies gab folgendes Resultat. In dem . Jour. ee Francfort enthaͤlt ein Priva es verhindern konnte; die Angaben von B fim's und Saͤ's 3 §. Xvi. der d 1 8 is ford ist i 6 sei 6 ustiz⸗Minister Freiherr v. Schrenk, ver⸗ das Kloster Pasadies 948 folg⸗ ir sei hatlshreiben aus dem Hauptquartier des Don Carlos in Villar E’ Bomfim's und Sa des §. XVI. der Verordunng vom 18. Oktober 1819 verbotenen ö“ Ebö den. e se jaͤhrigen F uͤher rage der Urstaͤnde, daß dieses Kloster fuͤr seine fernere Eriülblltlc Paupta e n Carlos in Villa Uebergaͤnge sind durch das Treffen von Rio⸗Major vollkom Schriften, auch alle in Deutschl 3 . er 2 Ver eine rigen Freundes und fruͤhern trage der Urstaͤn ze, da 7* mtelos Navaros vom 27. Au worin es heißt: „Der 24 S 8 Tkeffel 1 Rio⸗Major vollkommen )riften, c ale in Deutschlaud ohne Namen des Verle⸗ Bruders, des Lord John Beresford, und des Herrn Ponsonby suchte die Verdienste seines langjaͤhrig ine Sti Schutz und Schirm finde, stimmen: Uri Schwyz, Unmz 1 . Aug., eißt: 2¹. widerlegt, und von der als gewiß verkuͤndeten Proclamation der gers erscheinenden Schriftcr aschaud Ien enenen des erie⸗ it sei chtschi , 1 in Aberdeen Collegen zu schildern, als Thraͤnen der Wehmuth seine Stimme chutz ur LEEWIT’ I“ ug. war fuͤr uns ein wahrer Tag des Ruhmes; wir ““ Zeitschr. fde „Zeltungen un mit seinem Jachtschiffe „Charlotte“ von Bergen in A b T d Neuchatel, zusammen 5 Stimmen. Daç G 888 * Charte unter dem Belagerun s⸗Detaschement von Val 2 Zeitschriften, auf denen der Name des Redacteurs fehlt. 1 - de nun allgemein, und es erfolgte den, Tessin un hatel, z hthenen vollstaͤndigen Sieg erfochten. Der K b 1 Belagerungs⸗D b n Valença ver 1 denen der Name t. eingetroffen und hat sich seitdem nach London begeben. erstickten. Die Ruͤhrung ihe ““ 2 LLL11““ S 8 llen, Aargau, Thurgau, wleinen ge g chten. ampf begann um utet gleichfalls nichts mehr. Di ite Bri 2 Diesen Befehl hat das Staats⸗Ministerium durch die Gesetz⸗Samm⸗ g 820 Hull⸗Packet sagt: „Mit großer Zufriedenheit mel⸗ ein lautes Schluchzen uͤber den Hintritt des 8. 8 8 sansat⸗ Sb. ae Die uͤbrigen dgrgan, swei Uhr Nachmittags, und wir verfolgten den Feind noch um C 9n 1’ Pereugiesichee ge aegae des 88 lung zur allgemeinen Keuntniß und Nachachtung zu 8 den wir, daß die Regierung den Britischen Geschaͤftstraͤger in nicht Mitglied der Kammer war, wohl aber ommissair der un aselland 1 Lhr Abends. Die Christinische Kolonne bestand aus 6000 3 b d Berlin, den 6. August 1837.

““ 3 1“n 1 8 * Oberst Pimentel soll nach der Angabe des Korrespondenten des 1“““ 1 die Interessen der letzteren am Mi⸗ referirten. 1 568 imn Infanterie und 600 Kayalleristen ad anen von Bue, Oberst Pin Ung n d C““ Hamburg, Herrn Canning, beauftragt hat, eine vollstaͤndige Un⸗ Regierung, und als solcher let 8 18 7 ste G dem Courier schon in Spanien, auf d W V 6 . . 8 d- .9 ,5 isterti erfechten wußte. 8 Z“ 8 we t schon in Spanien, auf dem ege von Valladolid nach An das Staats⸗Ministe b tersuchung uͤber den Umstand der Anhaltung und Beschießung nistertische stets eben so beredt als muthig zu verfech 2 It alien. uns kommandirt. Dieser General hatte am Abend vorher dem Salamanca die Edarhe vho ila haben; die erste ehzade n d ats⸗Ministerium

8 1 schi 6 V— ie i in⸗Krei findende Bienen⸗Kontrolle ist durch 1 132 1 jt. b. ; . 1 ““

nezsbult Dampsschiffes „Severn, hon Seade aus, vorzu⸗ ““ abermals auf drei Monate „Rom, 14. Sept. Hier sind am 12ten d. dh. d wean⸗ E1“ nter das Antas selbst, soll die Chartisten nur scheinbar verfol⸗ Der Geheime Justiz⸗ und Tribunals⸗Rath Ehm zu

91 2 vom 30 v. M. zufolge, war vevlagers worden. erkrankt 88, gestorben 54 und am 13ten erkrankt 95, gestorben! ben überbringen follte wurde 87 den Karlisten aufgefangen und auf gen und sowohl er als seine Brigade von der zweifelhaftesten Koͤnigsberg in Pr. feierte am I8ten d. M. sein 50jaͤhriges

8 Eeichtigz at een. an es. ancao gesc wen Nuͤrnberg, 21. Sept. Im hiesigen Korrespondenten 8 u ℳ. EAtg Stg.) dhrahen . der Stelleerschossen Da Oraa von der Bewegung seines Waffenge; Eehnns I Cd; 18 nach 1 h zn 11“ Mades 8 fruͤhen Morgen dem 8 u ozzo herrschte sie noch ziem⸗ liest man: „So wohlthaͤtigen Eindruck auch die Rede machte, eapel, 1b scttt sährten nichts wußte, so konnte er ihn auch nicht unterstuͤtzen, und g 755 se 8 8889 en K t raͤsid

bar vnselös worden; nur auf Gozzo herrschte s 8 welche Se. Durchl. der Minister des Innern bei Berathung Tage lang unaufhoͤrlich und in Stroͤmen geregnet hatte, o diesem Umstande haben wir den glaͤnzenden Erfolg sg ehs n angekommen, einen Brief an die Regierung geschrieben habe, Dr. von Wegnern Excellenz im Namen des ollegiums das

Man hat Nachrichten aus Lissabon vom 9ten; doch brin⸗ der fuͤr 16 C“ 8 8 S. E“ 8 ö eh leh wenn belde General einen kombinirten Angrif hünen üinerfätenggegen tzaehetenngeneeccg ecenonpleres 1bö 1 nen ge ea hen n engemeffenen vn 227 b 3 1 1 3 edneten richtete, so wehthuen EIETb S Fhnlichen Lomg hen und die Karlisten zwischen zwei Feuer haͤtten ringen qq11616 nfs 1“ G 8; EEEEEEEE11141 gen dieselben noch nichts, was eine baldige Beendigung IIW“ i 8 ür d rotestaͤntischen Theil der Staats⸗ begleitet, was selten der Fall ist, mit dem gewoͤhnlichen . 1b 5 1 8 1b Leixia, der zuerst die Fahne des Aufstandes aufpflanzte und bisher in dem Sitzungs⸗Lokale des Koͤnigl. Tribunals ßer d „„zF6 . 5 8 1 3 SCs r 20,009 unen, so waͤren Letztere nothwendi erweise geschlagen worden ; 2 8 s Sar ; 67 Sng g1. Cribunals, außer den ausgebrochenen Buͤrgerkrieges vermuthen ließe. (S. Portu⸗ Seite, wenigstens fuͤr di S d der militairischen Pracht gefeiert werden. Ungefaͤfr 29 si⸗2 8 eee „e. „in Valenga stand soll sich oberhalb Coimbra schon mite aldanhaver⸗ Mitgliedern desselben und denen des Ober Landesgerichts 1 8 eEnar int j Einwohner, seyn, daß die zweite Kammer die geringe Summe und de he zarde, defiltten v sse den 16,000 Mann der beiden feindlichen Kolonnen kaum in - 6 1 ½ 1uu“ „5 .. 1d2 rdnesg eht, er gal.) Der Hauptzweck der Chartisten scheint jetzt zu seyn, sich 12,900 Fl.⸗ elche 17 Abgeordnete in einer wohlmotivirten Mann worunter 8000 von der National⸗Garde, defilten ao h 2 indem die Division Cabre⸗ einigt haben, da das Regierungs⸗Corps durch die Proklami⸗ Herr Ober⸗Präͤsident, Wirkliche Geheime⸗Rath von Schoͤn Ex⸗ der Mitwirkung der Truppen zu versichern, welche der Vis⸗ von 12, Il Wesche 1S4Ae id. Kul⸗] 1 bis 8 Uhr vor dem Koͤnigl. Palaste, wo das allerhoͤchste Pac ann entgegensetzen konnten, indem die Dipiston Cabre⸗ rung der Charte von Seiten der Garnisonen von Chaves, Vil⸗ ellenz, mit den uͤbri hen Militai Civil⸗Behoͤrden, 1 ingeruů Er des Etats fuͤr den protestantischen Kul⸗ 1 bis 3 Uhr vor dem K ig-. 1 llie und dr as acht Tage zuvor abmarschirt war, um uͤber Toledo eine - Preg , fernedzn den üͤbrigen hohen Militair⸗ und Civil⸗ ehoͤrden; conde de las Antas, der jetzt auch selbst in Portugal eingeruͤckt Petition zur Erhoͤhung e* 1 Gliedern der Koͤnigl. Familie und wdsc) ge z . e ze, lareal und anderen Orten der Provin Minho und dur nö.ferner der Chef⸗Praͤst eoͤni . 1 9 8 bcfeglcgt, und enn Hecen 85 g. 1“ zi. eeaesena e eGehgündfge hr hgnca⸗ geneün che ö1“ versammelt war Die Flünt 9 nieh 5 8 Fea genr 68 Js. Anfstand der ganzen Probinz Tras os vehnech 129 Vnsterzurg, ügeesdeng demfeenig1.cber 8 18 ihren Zweck schon erreicht haben. er Courier rt⸗ Fl., G S e 8 w, im Allg meinen, namentlich aber die National⸗Garde, zogen 9 . 8 Aufhebung der Belagerung gezwungen worden se nachdem neten u. s. w. Der zuletzt in die Versammlu ingef Fne 8 & 8 r d auf die Staatskasse nicht uͤbernommen wor⸗ im gemeinen, namentlich 8 üͤbersehbaren Meset gewolt, daß wir es nur mit der Division von Buerens zu thun 0 M 2 8 ; anmiung eingefuͤhrte dauernd einem guten Erfolge fuͤr dieselben entgegen, besonders waren, sind Koͤntali 1 ihre gute Haltung die Aufmerksamkeit der unuͤbersehbaren Ma b 1 3 die Belagerer einen Verlust von 400 Mann und 3 Kanonen Jubilar wurde von dem Herrn Kanzler mit einer Fest 8 1 . Koͤnigliche Verordnungen diese Gehalte ihre gute Haltung 2 19 v dch hatten, die obgleich staͤrker als die unsrige, dennoch der Ta fer⸗ b . FPeices s See auf das Fest wenn sich dieses letzte Geruͤcht bestaͤtigen sollte; jedenfalls, meint den, weil fruͤhere 2 . Zoistli 8 ch. Nach Beendigung dieser Parade stellten sich saͤmm FFlige, . 8 erlitten haͤtten. Das Antas stand nach der Angabe der Mor⸗ bezuͤglichen Rede empfangen, die damit schloß, daß d Si. Enn 98 8 1 1 t fuͤr protestantische Geistliche zu- auf sich. ach B gung Pa⸗- 3e4 12 dh t unserer unerschrockenen Freiwilligen hat weich en muͤssen.“ b v 8 1 p 8 nge, Noß⸗, daß der Wort dieses Blatt, schienen die Chartisten sehr klug daran zu thun, der Unterstuͤtzungs⸗Anstal Ien igkeit Tr vom Palaste an, laͤngs des Kais St Lucia un Ft gen h 9 sultaten ning Post am 5ten zu Almeida mit noch 600 Mann, die fuͤhrer dem Jubilar mit dem Gluͤckwunsche des Justi ] I ; s g tten. Wenn man fruͤher aus der Nothwendigkeit ruppen vom Palaste an, laͤng 1 zrotte di er Berichterstatter meldet sodann weiter von den Resultaten 5 p c - in: G 1 1 e ches Herrn Justiz daß sie sich, wo moͤglich, die Mitwirkung der großen Masse des 8 iese G 9 lte einer Kasse aufbuͤrdete, Straße Riviera di Chiaja bis an die an der Grotte di. sses Se 1b ö1“ e;. 1 Uebrigen sollen zu den Chartisten entflohen seyn. Saldanha, Ministers Excellenz, in dessen Auftrage die Insignien des ihm Volkes zu sichern suchten, um den Widerstand der Einwohner eine Tugend machte, und E““ 1— 368 ellegene Kirche in dreifachem Spalier auf, und wehr, Sieges, der unter Anderem den Karlisten 5000 neue Ge⸗ der bis jetzt 2000 Mann unter seinen Befehlen haben soll and von des Koͤnigs Majestaͤt verliehenen Rothen . von Lisahon hoffnungslos zu machen und ihr eigenes Unterneh⸗ ec ehagene (a woe in, oceülite isnrthchuss naisre der e n des Ghscnages von saͤmmtlichen heäc e zus Engläschen Fabriken, und 3000 Ge⸗ zn Corttzadas und Varon Bomfim in Eastely Brlarl Fin zweiter Klasse mit dem Eichenleuhe lberrehen. Nee Ie. mit moͤglichst wenigem Beruft von Meesfchenliben ö 1ee s g sa natant s⸗Anstalt jener Zahlungslast entbunden Kastellen und den auf der Rhede gelegenen Kriegsschiffen 1 erschafft habe. Herzog von Terceira war mit einigen Lanciers und einem des Magistrats und der Stadtverordneten Versammlung er⸗ glüͤcklichen Ziel zu führen. Andere Bläͤtter meinen, die beiden o 19 En Denn 888 Dekanats⸗Functions⸗Gehalt, der aus fahrt des Koͤniglichen Zuges aus der Residenz an; eine n . a. FWaSiengal. b „Steabe von 12 Offizieren durch Coimbra gekommen, angeblich hielt der Jubilar das Diplom uͤber den ihm ertheilten Ehren⸗ kriegfüͤhrenden Parteien schienen dasselbe System CT de jtuͤtzu s8⸗Anstalt abgegeben wird, wird, wie dron der Ehrengarde zu Pferde eroͤffnete denselben, darauf so der Sie neuesten bis 11. 9. September reichenden Berichte um das Kommands der uͤbergegangenen zweiten Brigade zu Buͤrgerbrief, und von Seiten der juristischen Fakultaͤt der Uni wollen, welches in Spanien schon mehrere Jahre seine verderb⸗ der nterstuj unnc A b it nach weist, einem unterstuͤtzungs⸗ eine Abtheilung der Hellebardiers zu Fuß, nach diesen der⸗ her Lissaboner Korrespondenten der Englischen Blaͤtter, uͤbernehmen. Der Korrespondent der Times enthaͤlt noch den versitaͤt Koͤnigsberg die Wuͤrde eines Doktors beider Rechte. lichen Wirkungen aͤußere, und das geeignet sey, das Land von schon die Benennung der Ansta e-. 1 igliche Staats⸗ TCeremonien⸗Wagen, so wie acht sechs⸗besonders der Morning Post, suchen, wie immer, die Sache Bericht eines Augenzeue en uͤber das Treffen vom 28. Auqgu Den Schluß des Festes bildete ein Mi ) 8 beduͤrftigen Geistlich en, einem Pfarrer entzogen. nigliche Staats⸗ und Cere g 1 1 . en der Charet 8 8 TS2 8 1 ) 8 88e, 3 9 2 5 8 st, in Den hluß S st in Mittagsmahl, u welchem Grund aus aufzuloͤsen. 1 b 8 20/Se 8 Se Koͤnigliche Hoheit der Groß⸗ nige Kutschen, von den Maggiordomi besetzt. Zwanzig Pas nwird hartisten als im Fortschreiten begriffen darzustellen. Es welchem eingestanden wird, daß dasselbe auf eine fuͤr alle Par⸗ des Herrn Kanzlers Excellenz, außer den naͤchsten Verwandten Die Times theilt nach einem Privatbriefe aus Paris 1 Fthb 5 Gr 8 0 lichen Prinzen und Prinzessinnen, Fuß verkuͤndigten die beiden Majestaͤten, die in einem L fil gemeldet, daß Saldanha nach dem Aufhoͤren des Waffen⸗ teien, besonders fuͤr die Chartisten, unbefriedigende Weise aus⸗ des Jubilars und seinen Ko egen, die Chefs und aͤltesten Mit⸗ das Geruͤcht mit, daß man die I; der Koͤnigin Chri⸗ herzog sind mi 8 4 Ausenth alte in Baden, wieder in reich geschmuͤckten Wagen, von acht Rossen bespannt, in waggälstandes und dem Abbruche der Unterhandlungen in forcirten gefallen sey, was der Humanitaͤt des Marschalls Saldanha zu⸗ glieder der Koͤnigl. und staͤdtischen Behoͤrden in seiner Woh⸗ stine aus Madrid erwarte, sobald dies moͤglich seyn wuͤrde, und nach ern vechem 9 Ihre Koͤnigliche Hoheit die haft Koͤniglichem Glanze einhergefahren kamen, und die 94 p lschen gegen das nur von 50 Mann besetzte Santarem ge; geschrieben wird. Der ganze Artikel scheint geschrieben, um die nung vereinigt hatte. daß Don Carlos sich geneigt erklaͤrt habe, der Koͤnigin bei sei⸗ hiesiger 8 44 hic⸗ er zuruͤcktehren. von allen Seiten gewordenen Huldigungen mit leutseliger Fien das er schon im Begriff gestanden, einzunehmen, als er Ereignisse dieses Tages zu bemänteln. Die Niederkunft der Durch die Gnade Sr. Maj. des Koͤnigs, und die eifri⸗ 18 SFes se guns 14 6 ges hehae g eghhe ae. veeech atechswa hatae heute die Ehre, Sr. Koͤ, lichkeit erwiederten. Se. Maj. war in dem ünchchen Füst faßgh ls aeyeschen 88 L. v h Koͤnigin war am 9. September noch nicht erfolgt. gI uh zen Bemuͤhungen des hiesigen evangelischen Frauen⸗Kranken⸗ err Mussoz soll aus Madrid nach Frankreich geftuͤ SA n b zog in einer feierlichen Audienz Kostuͤme eines Dragoner⸗Obersten, dagegen war der Ssmar und Coinin der Richtung nach Porto, und also nach Tho⸗ beg,ed. ö1u“ Kereins ist nunmehr in Vevlin die Eroͤffnung eines Kranken General Castasos dagegen sich geweigert es eee e bae nelchen SH. 8 veenasers Ne e e H eer e ha Sehuch; welcher Ihre Majestaͤt zierte, und der tausend &e⸗ ar und Coimbra, zu marschiren, um sich mit den 1300 Mann, ““ Siechenhauses in einem eigens 8 Grundstüscke, senden 2 Frngs mbene 21 1eee d berichtet, daß der Gou⸗ L en heede. ehnr und bevollmaͤchtigter Minister am nen um sich her verbreitete, Gegenstand dehehs esasssmmit einzgenter 19. Sene ne .⸗ sc Fn eg gestanden, zu ver⸗ Der Times wird ag Konlapein pe. vom 27sten v. MN. am 2. October d. J. moͤglich geworden. Dieses Haus kann, Aus ao vom 7ten d. wir richtet, da - uße b 1 d 8 6 s Beni diese liebliche Ge en. Die Soldaten des Marschalls so en sich in Folge der gemeldet Oesterreichische Dampfschiff „Marianne“ be ch Maß zu eyrwar 1 verneur den. Ertrag der Subscription, welche fuͤr die Wittwen hiesigen Hofe zu uͤberreichen. Rüeee c e 84 Neseieees CFet 5, ,0 ü 1.en FeensgrterIes Locherescischt Dampehist „rarsanme hate na 2 Wge ge s s Hestfagt, cva 8 8 8 g v“ 8 8 1 8 8 9 1b 8