Formationen in den Grafschaften Warwick und Worcester. Herr ]. 23. 5 % Span. 18 6. Passirve —. Auusg. Sch. —. TZhmel. ¹S C111“ n9. a A 1 g 2 m k 1 n 6 “ 156 5e189, ni (Ch strs- a72Cn e 180 22889P. 8 8 Fi a Gghs8 28 . 14 .e 8 122 . remmadns. 52 1 dis h e Nvo ang wrehn
dorf zu Universal⸗Erben seines in 1422 Rthlr. bestehenden Nach— Malles las eine Abhandlung über den Mechanismus der Bewe⸗ Preuss. m.-Sch. 109 ¼ Poln. 113 ½. Oesterr. Met. 100 ¼. 1“ 1 lasses eingesetzt. 1““
8 3 ung der Gletscher. Der Marquis Spinote machte eine Mitthei⸗ Antwerpen. 20. September. I““ 11nq“ 1 “ 8 Berichtigung. Im gestrigen Blatte der St ztz. ban über die Geologie der Wüste zwischen Suez und Kahira. Herr Ziinal. 7. Nene Anl. 18 ½. G. 1 9 F 14 1 21 EE“ S. 1076, Sp. 2, Z. 36 v. u. statt: „VBienen⸗Kontrolle“ lies: Horner legte mehrere Zeichnungen von geologischen Erscheinun Frankfuri, a. M., 23. Sehtembar. 8 “ “ 8 7c. a. 1 g FLE11““” „Binnen⸗Kontrolle“ gen in der Rähe von Christiania in Norwegen vor und las ein dar⸗ Oesterr. 5 % Met. 104 2⁄1. 104 11. 4 % 995 „. 991 ½. 21¼½ 8 2₰ 4 E1“ S .
7 E1“1“ 34 8 8 118 . 8 auf bezügliches Schreiben vom Hern Lvell. Herr Traill Ibeilte 595 ¾ br. 19% 25 ½. 6. Bank--Acuen 1652 1651. Partial - 000l 9 Seis 8 I. euenna ,
156—
1“”“] zmerr⸗ je v it. — 2 21½. G. Loose zu 500 Fl. 115 ¾. 115571. Loose zu 100 Fl 226. 8
8 einige Bemerkungen über die Geologie von Spanien mit In der 132 ½. G. 8 - 115 7. 1158 ½ “ .6 9
8 . 2 (Section für Zoologie und Botanik theilte Herr Babington Preuss. Präm -Sch. 62 ¼. 625,½ 1o. 4 % Anl. 100 ¼½. G. Poln. Lad — — — —— Wissens aft, Kunst und Literatur die vi 30 botanischen Reise nach Gnernsey und Jersey 64 ¼. 645 3. 50 % Span Anl. 145¼. 1 8 ⁄. 8. — % Holl. 52 ⁄¼. 529) Greeemn um In Die jetzt in Liverpool versammelten Naturforscher und ande⸗ mit. Herr Allis sprach über die Knochen der Hornhaut im Ange Paris. 21. September. ““ ; 1 ren Selezeden haben (wie bereits gemeldet) ,1,18g September ihre verschiedener Vögel und Reptilien. Herr Bowman las eine Ab⸗ 8 5 % Rente fin cour. 108 40. 3 % 9, cour. 79. 55. T EE88c “*“” B 2 r 1 n, D 0 n n Sitzungen eröffnert. In der Section für Mathemaltik und handlung des Herrn Gardner über die innere Struktur des Palmen⸗ Neap. fin caur. 98. 25. 5 % Span. KReute 20 ¼. Pasvive 4 ¾. 39% aaaaaaaa..“ eesesEhe s8 üscciti tanit döaütan ah vreüttebececüten b Physik wurden zunächst eine von Herrn Birt eingesandte Abhand⸗ belzes. — In der Section für Mechanik las Herr Fairburn Poriug. 251 4. — — — 8 — 2— —— — — — — — ¹
’ 1ee rsirsz 7. „ fte jße l. Fie her. —— — — —— — ——— — lung: „Ueber die wahrscheinlichen Ursachen der Luftströmungen in der über die Stärke und anderen Eigenschaften des mit heißer und kal Wien, 21. Septem e 5 — — ℳ— — gemäßigten Zonr“, und eine Mittheilung des Obersten Gold „über ter Luft erzeugten Gußeisens. Herr Ettrick theilte die Böschrei⸗ 5 % Met. 1051 16. 4 % 1001 8. 39% 79 ½. 2 ½ %¼ 59 ¾. 1 . 3
114
die Möglichkeit, in allen Jahreszeiten, bei neblichtem Wetter und bei bung eines künstlichen Horizontes mit. Herr Prof ssor Henrp vom —. Koank-Aetien —5“ Neue Anl. 584 ¼ 58 — 9 18 a 9 2218 3 — E1“ 8.,28 telegrapbische Signate zu machen“, ver⸗ Nece. Jersev⸗College in Peincestown in den Vereinigten Staaten legte Amtl 1 ch l N A ch r ch t e wg stattgefunden haben, beweisen eine große und fast allgemeine Das ministerielle Abendblatt enthaͤlt nachstehende lesen. Hierauf las der Secretalr noch eine von Herrn Beamish eine Karte der Vereinigten Staaten vor, worauf alle vollendeten Meteorologische Beobachtung. 8. LHot SGleichguͤltigkeit der Buͤrger, die durch das Gesetz zur Ernen⸗ telegraphische Depesche aus Vord eaux vom 20. Sept. 5 ½ eingesandte Schrift über die verbesserte Metbode des Herrn Eun⸗ und nech im Bau begriffenen Eisenbahnen und Kanäle angegeben 1837. Morgens Reachmtags]/ Avends Nach einmaliger 1.“ des DTa ges. agirhsigz. nung ihrer Chefs berufen sind. In dem groͤßten Theile der Uhr Abends: „Das Corps Espartero's, 16,000 Mann und 1076 ningham. Magnete zu verfertigen. Herr Lubbock berichtete über die waren. 25 September. 6 Ubdr. 2 Uhr. 10 Uhr. Beobachtung. S . 1 819. Gemeinden des Eure⸗ Departements haben die Wahlen aus Pferde stark, hielt am 15ten die Umgegend von Madrid besetzt; auf Kosten der Versammlung. angestellten E“ e shes n — eeernnveerwaom Majestat der Koͤnig haben dem Pfarrer der Sack⸗ gaͤnzlichem Mangel an Waͤhlern nicht stattfinden koͤnnen. In das Hauptquartier war in Caramanchel; es sollte sich noch an Herr Whewell theilte die Resultate der im A“*“*“ 8 Luftdeug. 339 99 „var. 339 88,Par. 339 27 Pac.] Queuwarme 770 jeimschen Gemeinde zu Köͤnigsberg in Pr., Doktor der Theo⸗ einer derselben wurden die Grade mit der Majoritaͤt von 2 Stim⸗ demselben Tage in Bewegung setzen. Den Nachrichten aus nem Anemometer angestellten Beobachtungen mit. Herr Osler be⸗ 8 6 r 2 o. 8 8 R 11,59 R 6 89R.] Flußwarme 10,40 ppgie Woltersdorff, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse men gegen 1 uerkannt. Und Angesichts einer solchen A athie, Madrid vom 1ö5ten d. zufolge ch der Feind Cuene richtete ebenfalls über sein Ancmometer und seinen Regen⸗Messer. 8 Den 26. September 1837. 8 Luftwarme. +. 1.A*. . 2 Bodenwarme 990 verleihen geruht.” “ Nen. 98„ zuerk 28 g chts einer solch pathie, kadri ten d. zufo 85 zog sich der Feini auf uengça Herr Powell sprach sodaun über die Strahlung des Lichts. — In 8 — C“ 98g N iü. 8 R. “ 8 ausdunstung 0,007 7 †. le geruhe. . n et nutg9.. sünct so allgemein derbrehteten, leschaaltigkeie wagen unsere zuruͤck. Die Division von Alt⸗Castilien war in Alcovendas 1 4 8g. 1 1 . 1 1 1 1 atti . 8 3 lung 0,067 9 . v111166“; 1 „n 3 8 . ; 51 28 b öen 1 1 e er 9 1 m L en Ae rc K. 8 -. F 8 U 3 8 1 8 g4 .0 7 . F .* Wäarmewe ₰— 8-. „ 1 „ 2 . „ 2. 8 ec 82 . — 9 2 b 1 DeF. der Anwendung der heißen Luft zur Schmelzung des Eizeuerzes S*Britf v0.ng. ld. h NO. NRNO NO. iset .. zu Danzig ist die katholische Pfarrstelle in Marienau Wahlen der National⸗Garde zugeht, wo jene Allgemeinheit des Die Gazette de France enthaͤlt folgende Nachrichten
vorgelesen. Hierauf folgte eine Abbandlung des⸗ Herrn Colding Se.Schald. Sch. 10272 102 Pomm. do 105 ½ WI “ 1 8 “ em bisherigen Pfarrer zu Milenz, Dekan Joseph Jagielski, Stimmrechts wirklich stattfindet, und dann urtheile man! Eine aus Spanien: „Madrid war am laten d. in der groͤßten Ver⸗ Bird über die Krpstallisirung dr K e “ “ Pr. Eugl. ObI. 30. 4 101 ¼½ 1002 ½ [Kur- u. Neam. do. 4 1n7s FTaoeemfteen 339 1,-e, r. 4. 7,6 N.. 4.- 420R.. 79 vEt. Ox erliehen worden. V 2 FFls20 der fruͤheren Verwaltungen hatte einen Gesetz⸗Entwurf vorbe⸗ wirrung. Die Royalisten feuerten vor den Thoren der Stadt s Wh 8 kecder die bö odr mutvmaftischen he1a e. PrämSeh. d.Becb. — 68 ¼ 62 8 4 ao. “ 88 23 Koͤnigliche Schauspiele EEI1“ eeo. reeitet, wonach die Offizlere der National⸗Garde von dem Praͤ⸗ und man erwartete ihr Einruͤcken. Es wurde in allen Stadt⸗ ööu“ von Land und Wasser. Der Capitain Denyam in ZI11 1gsa 7 Fermab⸗he. en 818 Mittwoch, 27. Sept. Im Schauspielhause: Griische ““ “ Narn. fekten ernannt werden sollten, wenn sich nach zwei Zusammen⸗ vierteln Generalmarsch geschlagen; National⸗ Gardisten und so⸗ Liverpool theilte die Resultate der auf Veranlassung der Versamm⸗ I 4 16850 ö. 8 86 ¼ 88, (Fraͤulein von Zahlhas: Griseldis, als Gastrolle.) 8* 1 „ bbberufungen nicht wenigstens die Haͤlfte der Waͤhler eingefunden gar Cortes⸗Mitglieder zeigten sich in Waffen; aber diese so lung von ihm angestellten Versuche über die Menge des in verschie⸗ fshen. 3 8 1 1s 1 8 3 eitun g 8 2.N d ch r ; ch ten. ffeaͤtte Es scheint uns, daß die von den Waͤhlern der Natio⸗ verworrenen und so schlecht geleiteten Widerstands⸗Mittel konn⸗ denen Tiefen im Meerwasser enthaltenen Schlammes mit. Ee1““ — Feue Ducaten 1814 Koͤnigsstaädtisches Theater 1 nnal⸗Garde an den Tag gelegte Kaͤlte den Gedanken und die ten dem Feinde kein ernstliches Hinderniß bereiten. In die⸗ Aates legte mehrere interessant: fossiie Pflantenreste aus dem Gee e aan. 27 — Friedrichsd'or 13⁵½ Mittwoch, 27 928 ;t Die Familten Capuleti und M Eq6161612“ SVovrlegung jenes Gesetzes rechtfertigt.“ sem kritischen Augenblicke erschien Espartero mit seiner Divi⸗ el Sonclstane von Worcestersdire vor. Herr Murchison sprach sich Weatpr. Pfaudbr. 4 104 ½ — Aund. Gofdmün- T“ ööäö S““ b 1 99 Es ist in diesem Augenblicke in der diplomatischen Welt sion und die Ruhe stellte sich etwas wieder her. Die Roya⸗ sodann dahin aus, daß dieser Neiiwv reod Sandstone mit dem Grès lei- ea a He 104 ½ [2en à 5 Tul. tecchi. Oper in 4 Akten, nach dem Italiaͤnische n. Musib ' ““ Ru ßland. von zwei Kongressen die Rede welche zusammentreten wuͤrden listen kampirten in eini er Entfernun ogen sich aber nicht arre der Frauzosen und den oberen Schichten des Keuper⸗Sand⸗ v“ Di40ntn 3 4 Bellini. St. Petersburg, 20. Sept. Die Nordische Biene ie A G iten Spante 1— ßregeln ruͦ 19 4 18i,78 S 8 eins der e zu vergleichen sevy. — In der Scelion für Zoo⸗ eter. Efandhr 4 Donnerstag, 28. Sept. Die Schachmaschine Lustspiel St. rs 9„ b ept. ie 9 ische T ene um die Angelegenheiten Spaniens zu ordnen und Maßregeln zuruͤck, sondern nahmen im Gegentheil eine solche Stellung ein, He und Botanik sprach der Doktor Trall! über Argus Persrus II. . Sgr. 4 Akten, von Beck Herr Schunke, vom Stadt⸗Thearer untsaͤlt noch Pechüge nachtraͤgliche Details uͤber die Reise Sr. zur vollkommenen Wiederherstellung der Ruhe in Italien zu als ob sie gemeinschaftlich mit den noch zu erwarteten Truppen die oder die giftige Wanze von Mianneh in Persien. Herr Gray theilte öeen — Magdeburg: Karl Rud, als erste Gastrolle.) faiserlichen Hoheit des Großfuͤrsten Thronfolgers durch die verabreden. — “ Hauptstadt umzingeln wollten. Don Tarlos war in Aranjuez. einige Bemerkungen mit über die angebliche Erzeugung von 113131“ VH1In Kurz 76 9 g⸗ 2 Gouvernements Nischnei⸗Nowgorod und Rjasan. In der Haupt⸗ Die Presse enthält heute folgenden Artikel: „Wir ha⸗ Viele Personen glaubten in Madrid, daß er augenblicklich auf ten durch Herrn Croß. Herr Hope las ein Schreiben des Sir 1X“ 2 Mt. adt des letzteren Gouvernements gab Hoͤchstderselbe seine Ein⸗ ben ganz genaue Details abwarten wollen, bevor wir eine Mei⸗ die Hauptstadt marschiren und sich derselben bemäaͤchtigen wuͤrde. Thomas Phillipys, über die Mittel, die den Bächern und Manufcrip⸗ e1“ 300 Mk. Kurz ¼ Markt⸗Preise vom Getraide. “ illgung zu dem von dem dortigen Adel gefaßten Beschluß, nung uͤber die Unruhen abgaͤben, die durch Aufpflanzung eines Andere waren der Meinung, daß er auf Toledo zu marschiren en schädlichen Insekten zu vertttzen. Her sine — do.. 200 Mk. 2 RMt. 8 n Berlin, den 25. September 1837. uf seine Kosten eine Schule faͤr hundert unbeguͤterte adlige Kreuzes in Angouleme veranlaßt worden sind. Um gleich von beabsichtige, um sich zuvoͤrderst dieser Stadt zu bemaͤchtigen, da die 1an dern des Oberst Sp 8 - Ab⸗ Loudoln 8 ese 8 — Zu Lande: Roagen 1 Rübis. 6 Sgr., aguch 1 Rthlr. 5 Shinder zu gruͤnden, und erklaͤrte, daß er diese Anstalt, die zum vorne herein unsere Meinung auszusprechen, so sehen wir mit die Einnahme von Madrid jetzt fuͤr ihn nur noch eine Sache Hhbes. e Britischen Kollektorate von Dekan. Herr Porter öeg 11““ 15 Pr. 2 Mt. 4 5 “ 5 vpß 9 Pf., auch 27 Sgr. 6 Pf.: Hafer Andenken an die Durchreise Ihrer Majestaͤt der Kaiserin mit lebhaftem Bedauern, daß es der Geistlichkeit oft an Geduld der Zeit sey, die sich vielleicht auf eine andere Weise als durch 9 5 - 28 6“ gr. auch 18 f. er Großfuͤrstin Marie und dem Großfuͤrsten⸗ Thronfolger den fehlt. Die religioͤsen Gewohnheiten sind in Frankreich auf eine die Waffen entwickeln wuͤrde.“
2Ssten S mensigeeea11— 89185 *½ erstag den WC “; Se 6111114AA4
— EEe à,
— Gold al marco 215 ½
.
: andlung über die Entstehung, den Förtschritt und “ 150 Fl. 2 Mt. 1 L2 :* Wet 8 8 1 h 1 . jen 3 ¹ 19 -e Handels e dem vereintgicn Königreiche I 100 Tul. 2 Mt. 3 8 ea hir 8 5”hc rnegsannlr Latsle, 27 &ige. 6 p, Kamen „Alerandra⸗ Schule!“ echalten soll, unter seinen Schutz zu gewaltsame Weise unterbrochen worden, als daß diejenigen, Der Semaphore de Marseille vom lö5ten d. enthaͤlt und den ö Staaten von Nord Amerika. Herr Afhm Ee111.“*“ 100 Tnl. 8 Tage n 6 Sgr. 3 Pf.; Hafer 22 Sgr. 6 Pf, auch 21 Sar. 3 Pf. ehmen wolle. Außerdem ließ der Großfuͤrst viele Beweise seie die man gern wieder erweckt saͤhe, augenblicklich wieder einge⸗ Folgendes: „Privatbriefe aus Neapel melden, daß die Zahl tbeilte einen Bericht mit über den Zustand des Unterrichts in Boiton Frankfuart a. M. WzZ. 150 Fl. 2 Mt. 102 ¼ Sonnabend, den 23 September 1837. er Wohlthaͤtigkeit in Rjaͤsan zuruͤck, und der Adel der Stadt fuͤhrt werden koͤnnten. Besonders aber war die Religion seit der in den verschiedenen Staͤdten von Stcilien erschossenen Per⸗ im Jahre 1837. Herr Taylor las Linen Anszug gus, dem Bericht Peteraburg ..... 100 Rbl. 3 Woch. 30 Das Schock Stroh 5 Rtblr. 15 Sgr., auch 5 Rthlr.; der Centag eranstalrete, dem edlen Beispiele des hohen Reisenden nachfol⸗ langer Zeit auf eine zu ungluͤckliche Weise mit der Politik ver⸗ sonen bedeutend sey. Es sind, wie es heißt, auf dieser Insel der n Intss gs. E1.““ In der üs tetts egs Heu 1 Rthlr. 5 Sgr., auch 18 Sgr. .“ gend, bei dieser Gelegenheit eine Kollekte fuͤr die Armen, die schmolzen, als daß ihre jetzigen Fortschritte nicht vielen Leuten uͤber 3500 Personen verhaftet worden. Indessen herrscht dort S dgffneratbg ie 8 Abdandlung über das durch Salz⸗ Auswärti ge Börsen. Redacteur EHd. Coltel 88 1000 Rubel einbrachte⸗ . 1 2. . verdaͤchtig seyn sollten, und als daß die Geistlichkeit nicht mit fortwaͤhrend eine dumpfe Gaͤhrung, obwohl die Ruhe dem An⸗ wasser bewirkte Zerfressen des Eisens. — In der Section für Amsterdam., 21. September- 1 bi-es. end dad .A — Da nicht selten Chefs um Ausstreichung der bei verschie⸗ Ergebung sich in eine Stellung finden sollte, die sie sich selbst ge⸗ scheine nach wiederhergestellt ist. Mehrere Banden durchziehen Geologie und Geographie las Herr Strickland über Kies⸗ Niederl. wirkl. Schuld 521⁄5. 5 % do. 101 ¼. Kanz-⸗Bill. Gedruckt bei A. W. Hayn. Penen Gelegenheiten in die Dienst⸗Listen von Generalen, Stabs⸗ macht hat. Alle besonnenen, ernsten und unterrichteten Maͤn⸗ das Innere der Insel und haben sich bis jetzt nicht unterwer⸗ nd Ober⸗Offizieren und Militairs niederen Grades eingetra⸗ ner wissen sehr gut, welch' ungeheuren Beistand die Religion fen wollen. Den Koͤniglichen Truppen ist es noch nicht gelun⸗ ääu“ S — Penen Strafen ansuchen, so haben Se. Majestaͤt der Kaiser, in gewaͤhren kann, um die durch so viele und so heftige Stoͤße gen, sie zu zerstreuen.“ — Das Journal des Débats haͤl 1 Petracht, daß Jeder, der im Dienst irgend einer Strafe unter⸗ erschuͤtterte Franzoͤsische Gesellschaft wieder zu befestigen. die Zahl der Verhafteten fuͤr uͤbertrieben. 2* mroönhs
82 e. 7 7 8 * 8 vorfen worden ist, in der Folge durch fortwaͤhrend eifris en Der Sie religi Ide 3 . 6. re, die i 2 Frs A 1 g em . 1 er A nz el 9g 2 r fuͤ r d e P . en. ß sch 1 S t d 7 t c n. “ vefes dies See gut „ vbes Vuma becän⸗ 88 ds.sg, sen v ingnsch deneghhästanste hag an, Großbritanien und Ir land. “ “ b . 8 7 E:; 1 1 12.Iame Vergehen nicht ungeschehen gemacht und Niemand als von in der That von der ungeheuren Majoritaͤt des Fran oͤsischen London, 20. Sept. Dem Vernehmen nach, wird die Ab⸗ deer General⸗Versammlung vom 28. und 29. Septem⸗ Die Interimsscheine, auf denen 7 Einzahlungen Genehmigung Eines Hohen Justiz-IHuhhrr 8 WV1I1“ k69 11“X“ II8“ ,2 8 — 2 88' 8 eee. “
Bekanntma chungen. sbex v. J. vereinbarteu Statuts der Rhein⸗Weser⸗ mit 35 Thle. quittut siehen. werden bei der vor. nisteri herousgegeben von A. J. Nann bop- Vanststrafen frei bezeichnet werden zSnwa⸗ der eine chr 28 Volkes gewuͤnscht. Die Regierung selbst hegt fuͤr den Katho⸗ reise Ihrer Majestaͤt der Koͤnigin von Windsor nach Brighton, Rothwendiger Verkauf. Eb“ anzu⸗ S 11“ Uni ens ece⸗ v. re vroüsl. Preul⸗ E—— 8 8 veeEnger; nicht E Fence un⸗ 1 obglesch derselbe micht 1121“ ist, die Ne auf den naͤchsten Montag festgesetzt war, noch um einige
H₰ 8 ndesgericht zu Bromberg. erkennen und damit die Verlei ung des Expropriations⸗ scheine, welche’e LE Quaittung öber alc. tragen. än⸗ couplet, 17 ogen in gr. 12 mo. Ladahen um usstih g eäafen aus den Dienst⸗Li en ein⸗ ere Prung, die ein so maͤchtiges und so heiliges E ement der age verse oben werden. 3 e Kreise Aul-d Riter⸗ Rechts zu verbinden. 8 umgetauscht und sind Sonach, vach u 1eh preis 9 Ther.* 8 1 ommen solle; wenn aber Jemand von den Generalen, Stabs⸗ Civilisation erheischt. Aber neben diesem allgemeinen guten 8eD⸗ Leene ue⸗ Post erzaͤhlt: „Als die Amerikanische güter Smogulsdorff und Reuendorff Mr. 278 inclusive In Gemäßbeit des §. 11. des Statuts fossesi 9 r 11““ 88 “ 88 DHas J uamsaest sümmtliche, seit der Pahend Ober⸗Offizieren, so wie auch von den Militairs niederen Willen fuͤr die Religion bestehen auch Vorurtheile, Besorgnisse Fregatte „Independence“ vor zwei oder drei Wochen, mit dem der Forsten, landschaftlich abgeschätzt auf 50,622 Thlr. nun die Actionairs Se e ee - .“ 8 v liösa “ 86 * G en Scheine den Uepa aer Cesetshöeher PEECEEEEE rades, die eine Strafe erlitten haben, durch ausgezeichnet und alle diejenigen moralischen Hindernisse, die durch die letz⸗ Gesandten Herrn Dallas an VBord, in Kronstadt ankam wurde 3 (gr. 10 pf. zufolge der nebst dem neuesten Hopothe⸗ nebmens hierdurch auf, eine Einzahlung von fünf 7ien inzahlunz null u 7d ni-h, 5 erorduungs- und kKabinets- Ordern zis inel. 1g frigen Dienst sein fruͤheres Vergehen vollkommen gut macht, ten 50 Jahre unserer Geschichte hervorgerufen worden sind, und das Schiff von dem Kaiser Nikolaus besucht, der mit sei
. Schei d Bedingungen in der Registratur ein⸗ Prezent des gezeichneten Actien⸗Kapitals, worauf je⸗ 0)a viele Actionairs. namentlich sob- he, welche an dud smmtliche Justiz-Minister l- Rescripte st ls Bel zustelle gZ solche Strafe n1“ 5,, 7 1 ; ht, it seinen 1—— e; g gistra t 1“ Prezent gegen Rüͤckgabe vleineren Orten un anfdene L,arhe. nne,, vad dureh tnel. 1888 Re ig gestagtet, . Be ohnung votzuiste en, daß solche Strafen es ist innig zu bedauern, daß die Geistlichkeit dies so oft aus Ministern, die ihre Gala⸗Uniformen trugen, waͤhrend er selbst
zusehenden Lare, 1— — icht als Hinderniß, weder zur Erlangung des Ehrenzeichens den Augen verliert. Man darf niemals vergessen, daß wir nicht nur als Privatmann gekleidet war, in einem Boot anlangte.
2
21. M 2 itte der betreffenden Quittungen in Aurechnung kommi, lie Strenge der statutarischen Bestimmungen. rüvk- öX“ lbafte b ineinwi 5 d; s. Füͤllti 11 n6 8 n 21. Oktober d. J.bün unsere Kaßr⸗ 1 frauce Lichtli⸗ b etnauiger Versbomaisde. in seter Besurg. Vortheilhaftes Anerbieten für . ha. g e. nst 11 Und anderen Vgr⸗ in das Leere hineinwirken; daß die moralische Welt angefuͤllt ist, wie Er sprang mit der groͤßten Behendigkeit en Bord und mischte Die dem Aufenthalt nach unbekannten Gläubiger: zu leisten und die darüber auszufertigenden, mit der iss lehen. wiederhalt den d' ing. nern Vuaeech „usgv- 8 Leib⸗ Bibliotheken und Lesezirkel. gen Fe.r 8 schie “ eX 9 erhaupt als Hinderniß zur 4 die physische, und daß es nicht moͤglich ist/ irgendwo einen Ge⸗ sich unter die Schi 84 Gesellschaft, mit der er sich sehr herab⸗ „) die Francisca v. Korptowska; Rummer des künftigen Actien⸗Hocuments versehenen sperochen haben. es bchten „drh V. v-ushezahlu gen ꝑRachstehende Werte des beliebten Scheifistellers sangung dessen gerechnet werden solle, wozu eine einer Strafe danken hinzustellen, bd einen anderen wegzuraͤumen. Die Geist⸗ lassend unterhielt. achdem er das ganze Innere der Fregatte b) die unbekanten Gläubiger der Repomucena ven Qunttungsbegen in Empfang zu nehmen. HPäter vVe“ “ “ P “““ ck nterworfen gewesene Person nicht berechtigt ist. Um ein sol⸗ lichkeit sollte sich daher in ihrem sehr natuͤrlichen, sehr ver⸗ und die Gesch uͤtze besichtigt und einige freundliche Worte an die 8 Mieczkowoeka, geb. v. Niezvchowska; G Bis zum 15. Oitober *. kann die Zablung auch an 89 6 dü8 132 “ uns Wor. Betrogene Liebe,. 2 Bde. . 1 „ es Recht darf jedoch nur dann nachgesucht werden, wenn sol⸗ nuͤnftigen und sehr gerechten Wunsche, die religioͤsen Ideen so viel Kinder des 859 Dallas gerichtet kehrte Se. Majestaͤt wie⸗ e) der Adolpb v. Wvsiecki un felgen de Handlungsbäuser und Banquters geschehen, den. bün L 9 8.h lat’r1mne H Bruder Jacob, 2 Bde. end sämmtlich auf N. Personen nach den von ihnen begangenen Vergehen die in als moͤglich wiederherzustellen, ein ernstes Studium aus den der auf das Boot zuruͤck und versal selbst das Amt des
6d) die Franciska v. Wvsiecka; 1 1 1 wo das Rähere dieserhalb zu erfragen 2 8 LE 8 “ . 8 Jehann,“2 Bde. papier gedruch hen Kaiserlichen Befehlen vom 18. (39.) Oktober 1830 und Hindernissen machen, welche sich jenen Ideen in den Weg stel⸗ Steuermanns Als die Gesellschaft ve. dem in einiger E t⸗ 81 desen Pachfolger werden hierzn Lffentlich vor. in ö“ T 8 b ate van 90, Phelr. ““ 8 1 8 „ mit Vorreden ven Ludwig Rellstab, 2 (24.) August 1836 bestimmten Termine gedient haben, und len. Wozu nuͤtzt ein schneller Fortschritt, wenn er eine Reac⸗ fernung liegenden Dampfboot, welches sie von der Fapestast geladen. in Cöin an den Herrn Abr. Schaafhausen, den Herrn Vergütung Secitens der Compagniec. In solchen Fäl- 1 1 g e lenigen “ Elen 8 nngs nocg hnsr. 89 böb iin. . 85 “ vas⸗ mürde “ 88 äh g ꝛen, e koͤrperliche Strafe erlitten. rnckwirft? Haben nicht z. B. in Angoulème die re igioͤsen „Independence“ ein Wink uͤber den Rang des Fremden gege⸗
F 1 Herst 58 Sal. Oppen⸗ len soll die Quitiung über die zum Voraus gele! 8 — thwendiger Verkauf. Job. Dav. Herstatt und die Herren Sa pP 1 naene a d 9 öb B . 8X . gaben 8 5 8 y Der Erfinder des Osteotomes, eines Instrumentes zum Ideen durch die schaͤndliche Zertruͤmmerung des Kreuzes mehr ben, der ihn so eben verlassen hatte, und er ließ nun sogleich
Das in Hintervommern im Lanenburgscyen Kreise heim jan. & Comp, s'eicn Einzahlangen anf der Rüeckse te jeden Scheim- seichnete Buchhandlung, so wie jede am
Cochius zugehörige Alledial⸗Rittergut Wussow, nach 8 Söhce⸗ die Herren Lindenkampf & Olfers, ins solehe Gorltanee 114“*“ Jes vollständigen Eremplars isers aus Luͤrzburg berufen wurde, um hier Versuche mit desselben gewonnen hatten? Sollte man nicht glauben, wenn komme, daß er mehr als 21 Schuͤsse gehoͤrt habe. Da sagte der nebst Feepotheken⸗Schein und Kaufbedingungen in 18 8. die s üeen c 8 Meier &X Comp.) “ ao jonge vor der Ceinkir einor I das bekanmte und gerngelesene digsem Instrumente anzustellen, hat schon zweimal im Marien⸗ man die unzeitige Eile der Geistlichkeit betrachtet, daß sie einer ihm der Admiral der Flotte, die Janki's haͤtten ihn erkannt. e LeeeEö“ 19 2escnd. 1. ber; en Arhold von Eichthal, 8 nwiileukhg deselben. bis die Prist zu Leistunz der Bu ch der hundert und Ein rwital, 8 Gegenwart vieler Aerzte, Operationen gn Leich— voruͤbergehenden, einer eiligen, einer Religion diene, die „„Nun dann stecken Sie meine Flagge auf,““ antwortete Ni⸗ S. soll 8 in Nürnbe g an den Perrn Georg Platner, nach dem letziqnittirten Termine zunächst folgen- von Theodor Hell übersetzt, 6 Bde. (4; Sh- cben 1 dar Sie hes euglion und den Vorzug Fuccht haͤtte, den andern Tag nicht mehr zu erleben? Man kolaus, „„und lassen Sie uns ihnen eine gehoͤrige Antwort am 16. März 1838 IIinn Leirzig an die Herren Dufour Gebrüder & Comp., den Einzahlung uhgelaufen ist 8 gratis zu. N. Ga 8 vor an eren dargeleg “ vergißt ganz, daß auf diese Weise weltliche Interessen behandelt geben. Dies geschah, und der Hafen von Kronstadt glich
an ordentlichker Gerichtsstelle subhastirt werden. in Dresden an die Herren George Meusel & Comp., Leipzig. den 19 Seplember 1837. 8 1 Berlin, den 18. September 1837. thze üb⸗ . 3. 6„Zeitu nüg enthaͤlt folgende statistische No⸗ werden koͤnnen, aber daß die Angelegenheiten Gottes auf eine im naͤchsten Augenblick einem Feuermeer Cöslin, den 27. Juli 1837. in Hannever an den Herrn Miceel Berend, „2,,Leipbzis-Dresdner ö “ Enslinsche Bachhandlung (Ferd. Mülle ö Warschau: „Warschau zaͤhlte am Schluß des Jah⸗ andere Weise geleitet seyn wollen. Was kann der Reli⸗ Der True Sun macht dem Lord Palmerston die heftig⸗ Königl. Ober⸗La ndesgericht von Pommern. öö an 1 b EE S 29 Har EE1 Beite Straße Nr. 23. 1 ü J Haͤuser, nunest. sch 1638 steinerne und 1380 gion an Jahren mehr oder weniger gelegen sten Vorwuͤrfe daruͤber, daß er den jetzigen Kampf in Portugal Sö hnh güte tes Fests Rethan Abrätens In Hoerus⸗ vZ Peexh. 7 — ß zerne befanden. Saͤmmtliche Gebaͤude waren in der Feuer⸗ seyn? Sie hat 300 Jahre gewartet, um die Verfeol⸗ angestiftet habe, und der „Morning Chronicle“, weil sie ihn Hilz⸗ “ “” “ asse des Koͤnigreichs mit 75,683,725 Polnischen Gulden ver— gungen der Kirche voruͤber gehen zu lassen; kann sie deshalb noch lobe und beim Anblick der mit Leichen bedeckte Minden, den 6. September 1837. Leipzig-Dresdner Lisenbahn-Compaznie erbieten wirn 18 2 1 n. 1& br .“schert Im L ife des Jahres fanden 10 Feuer brünst 8 ; ,8 I. 77 Z ) ten
Rothwendiger Verkau f. Der Verwaltu ngs⸗Rath der Rhein⸗Weser⸗ uns vom 1. Novembe r g. c. an zur Annahme der Bei E. S. Mittler in Berlin (Stechbahn si⸗ die . g. aufe 920 Jahres fan 8 1 Feper⸗ rünste stat⸗, nun nicht zwei oder drei Jahre warten, um die Kreuze ohne Schlachtfelder jubeln koͤnne.
Land⸗n. Stadtgericht n SeSesentutg, des 4. Juli 1837. Bahn⸗Gesellschaft. suuterimsscheine 7ter Finzahinng nnei der darauf 0 Posen, ist 8 häbeg; die WichtigtcteN · 89) der gesevmäßigen Aufnahme 69,461 Gulden betrugen. Widerstand, ohne Gewaltthotigkeit, ohne Heimlichkeit durch Der Courier meldet: „Wie wir hoͤren, sind von der Die aühhter vor dem neuen Thore der Reustaͤdt Nr. 15 Caesar. Steinheuer. Mooye leistenden achten Einzahlung von Fünf Thalern A. C. 1“ 88b Vortl Ue ” b nn Hevoͤlkerung Warschau's bestand am Ende des Jahres das unterrichtete und religioͤse Volk selbst wieder aufpflanzen Spanischen Gesandtschaft drei Spanier ernannt worden, um in w und die Vorthei 6 üͤberhaupt aus 133,884 Personen, worunter 33,389 Ju⸗ zu sehen? Die Menschen moͤgen sich immerhin beeilen; aber London eine Kommission zur Untersuchung der Forderungen,
*. . . 2 82 2⁴ 82 .
*
.
27
—yy— 2. —yee
Civit⸗Senat.
ühle nebst Fischerei⸗Gerechtigke t, imgtei. böro Stüvck. 6 8 “ dehelhnne,ne eFisne⸗ belegene Vorischeünus. Lehte Einzahlung auf die Actien der Leip Die inzureinhenden Scheine müssen mit einem 2 F r u 9 a d2 f. st e h e n 8 8 sn Im Jahre 6 betrug die Bevoͤlkerung 136,0 62 Per⸗ Gott ist geduldig, weil er ewig ist. Es ist daher in unseren welche die Britische Legion an die Regierung zu machen har, beide zur Konkurs⸗Masse des verstorbenen Lederfabri⸗ zig- Dresdner Eisen bahn-Com bakniec. [pach der Reihefolge derselben geocdnelen Nummer- an Familienhäupter, Geschäftsmänner, Lieb dfän2z es hat sich also im Jahre 1835b die Bevoͤlkerung um Kugen wahrhaft wuͤnschenswerth, daß die Geistlichkeit die Wie⸗ zu bilden. Don Jose Maria Barrero ist Praͤstdent derselben. kanten Johann Heinrich Scheuermann gehörig, Vol In Gemässheit des §. 3 der Allerhöchst bestätig. Verzrichnils begleitet eyn. und werden wir über Natur, Sindirende und Cbristen. Nach der si 2778 Personen vermindert. — Haupt⸗Ausfuhr⸗Artikel im Jahre derkehr der religioͤsen Gebraͤuche nicht durch einen Eifer ver⸗ . Schwierigkeiten werden sich nun vermehren, weil die neue 22. 81. und vl. 23. „og. 91. des neuen Hvpo⸗ en Statuten wird hie mit eine fernere Einzahlunz deren Empfang, so wie über die geleistete Einzah- Auftage der Englischen Urschrift bearbeitet von 7095 waren: Wage ür 156,060; Fortepiano's, fuͤr 85520. ’ viell blich i ine . ’. . 3 iss Is Eivili p 8s8 23. pus 81. und. v— 1⸗. 91. 8 b rit Lin b — “ Eng Aush n: Wagen, fuͤr 156,900; Fortepiano's, fuͤr 87,520; zoͤgere, der vielleicht loͤblich in seinem Zwecke, aber unvorsichtig Kommission aus Civilisten bes thekenbuchs, abgeschätzt auf Thlr. “ 8 die Actien 88 “ 85 “ 8 88 “” Belgk. 11“ 85 LL. attler, Waaren, fuͤr 82,489; Neusilber⸗Arbeiten, fuͤr 82,18; umnd gefaͤhrlich in seinen Mitteln ist Die Gesellschaft bedarf tairische ist.” 78 ) Hvpothe 5 n⸗ Compagnie von Fün lv lern pro Actie ange-seits wird an November 1837 geschlossen. 2 Bän 8 „. geh. 8 222 gr. er-Tagetoe NWF Match; WWW16I b S s. 8 — 4 8 8 3 ; b 3 ““ follen e werden die Iahaber a. neuoen Interims- und haben später erscheinende Präsentanten sieh Dueslinburg, bei G. Ba sse⸗ 1nd Bealegeterfu d8. 9075 Iügerhau⸗ Maschinen, fuͤr 42,850 mehr als —. erhabener und großer Ideen, 38 sich von ih⸗ Herr Sharman Crawford hat ein viertes Schreiben an am 30. Jannar 1838, Vormittags 11 Uhr, cheine demnach nulgefordert, diese Einzahlung. direkt nach Leipzig zu wenden, wo der Einzah- en-Fabrikate, fuͤr 44,2 ulden. 222 nen inmitten 0. Bebels von widersprechenden Grundsaͤtzen lei⸗ Herrn 2 Connell gerichtet, worin er es hauptsaͤchlich ruͤgt, daß in doppelter Art, nämlich beide Grundstücke zusammen nach dem Schlusse der am 28. Octohe; lungs-Termin. laut den erzungzenen Bekanntmarhun Frankret ch 822 ten zu lassen. Alle Gemuͤther wenden sich zu der Religion, die Regierung die Orangisten⸗Logen nicht lieber durch ein Ge⸗ und jedes für sich an ordeutlicher Gerichtsstelle sub. en digenden 7len Einzah lang, und zwar vom gen, am 25. November 1837, Abends 7 Uhr. So eben ist erschienen und in der Stuhrst vri; cFe 116“ 8 86 nachdem sie es vergebens mit den philosophischen Systemen ver⸗ setz, als durch eine bloße Botschaft der Krone, zu unterdruͤcken hastirt werden. 1. November anfangend, im Büreau der Compagnie schliefst. 1 u“ in Buchhandlung in Berlin, so wie in allen andern? le aris, 22. Sept. Der Koͤnig kam gestern nach den Tui⸗ sucht haben. Fast die ganze Presse seufzt uͤber die in Angou⸗ gesucht habe. Der Briefsteller behauptet auch daß Herrn bheez n.-. visa; Ibget. Ur E1““ he essfs tten llen hanclungen, h Fvw lhern, fuͤhrte den Vorsitz im Minister⸗Rathe und kehrte gegen lome vorgefallenen Unruhen; und die a gemeine Meinung be⸗ O’Connell's Politik in Betreff der Zehnten und anderer Ir⸗ In Ost ßen, 3 ½ Meilen von Königsberg, 1 ½ Mei EE“ “ 8e heiea; Zeit gezen öu“ . öCEEE1116“ ztzet D 899. 8 Ttgun zu⸗ sic der Minisgeor. 2. der sich also in Bezug Religion “ gluͤcklichsten laͤndischer Fragen truͤgerisch sey, doch giebt er offen zu, daß der ’ . ser Usagse. eine seit vfsten Habihn im 18. November 1837, Abends 1 Uhr lei den Hand- unserer Quittungen bei uns kostenfrel in Empfang fuͤr Wagen⸗ und Pferdebesihel, auf ei 2 Messager vorsichert, daß der Minister⸗Rath sich heute Stimmung. Gebe Gott, daß die Geistlichkeit sie nicht verdirbt!“ Irlaͤndische Theil von Lord Melbourne’'s Ministerium die be⸗ S-. eE“ ” ’ — e.e 8 erfunden von W. Thoms. Preis 78 st. 2 1s ausdruͤckliche Zusammenberufung des Herrn Molsé ver⸗ Heute fruͤh waren in Hahs beunruhigende Geruͤchte ver⸗ sten Absichten habe, und daß Niemand mit dem Grafen Mul⸗ ten. nebst 10 Hufen Preuß. Land, inclusive Wald, in 5. Metzlersececl. Sohn & Conv. in Frankfurt a. M. Berlin, am 21. September 1837. „Inbalt: 1) Verfertigung des zechten En züch euti 8 , bad sügt hinzu: „Man versichert, daß in dem breitet. Es hieß, man habe einen Versuch gemacht, sich des grave oder mit Lord Morpeth in Beruͤhrung gekommen seyn sehr angenehmer Gegend und unter sehr billigen Be⸗ baul von Stetten in Augsburg, Anh alt und Wagen er, schinen⸗ eder Achsenfeites, welches nie ai ges 1 68. 8 ege. Rathe etwas Desinitives wegen der Auf⸗ Pulver⸗Magazins in Vincennes zu bemaͤchtigen. Dieses Geruͤcht koͤnne, ohne sich von der Aufrichtigkeit ihrer guten Wuͤnsche fuͤr dingungen sogleich zu verkaufen. Ein Räheres hier⸗ Gebrüder Marx in MNänchen, 1 8 B-üderstralse Nao. S. aäuft und der Achse eine besondere 1 um 6 gaht, F. putirten⸗Kammer, wegen Zusammenberufung der erhielt dadurch erige Wahrscheinlichkeit, daß gestern Abend eine Irland uͤberzeugt zu haben. über ertheilt auf portofreie Briefe 1 Leonhard Kalb in Nürnberg«.,. 2) Vereitung des Russischen Leder⸗La rosserdichtword n⸗ Kollegien und wegen einer Pairs⸗ Kreirung beschlossen Truppen⸗Abt eilung aus der Hauptstadt eiligst nach Vincennes Dem Morning Herald zufolge, ist London selten so frei Friedr. Hoffmann jun., in Königsberg. n & W Sn in Besso, 8 1“ 1 8 de.eesse ereeeen Malee die ehden sey. Die Wahl⸗Kollegien sollen, wie es heißt, zwischen marschirte. Man vernahm aber spaͤter, daß sich im Walde von von Krankheiten gewesen, wie in diesem Augenblick. Die Un⸗ 2 -. TE Ma30 Literarische Anzeigen. sucht sie indeß jetzt durch einen sund 88. 86. Alzober. uns die Kammern zwischen dem 20. Vincennes eine Anzahl von Studenten wegen Ausfechtung tersuchung der Sterbelisten ergiebt eine fortwaͤhrende Abnahme der Rhein⸗Weser⸗Eisenbahn. George Mrusel & Co nh. in Dresden, In der Nauckschen Buchhamdlung in Berlia. drigen Preis allgemein zu machen. z dies Liste der na⸗ E1131 * will nnissin, daß die Duelle versammelt hetis und daß die Behoͤrde, davon Todesfaͤlle. In der letzten Woche war die Zahl derselben um Dauarch Erlaß Sr. Excellenz des Herrn Finanz⸗Mi. 290 leisten, indem wiederholt daran erinnert wird, II. usvoigtriplatz Nao. 1. ist ersch enen und dareh. Jedem Wagen⸗ und Pferdebesitzer muß m Journal d P Vab d amen ent hHalte. enachrichtigt, einschreiten wollte. Indessen hatten die Duelle nicht weniger als 138 gesunken. Man wundert sich sehr uͤber nisters Grafen von Alvensleben, vom 30sten v. Mts., darfs im Unterluassungsfalle der im §. 4 der Statuten all- Burhhandlungen zu erhalten: erfreuliche Erscheinung sepu. 1 Natidnal⸗&e rd . - al is iest man: „Die Wahlen der bereits stattgefunden und drei lunge Leute waren schwer ver⸗ diesen Kontrast zu dem Gesundheitszustande vieler Hauptstaͤdte siand wir benachrichtigt, daß des Königs Majestät ge⸗ „usgerprochene Verlust aller Rechte und des bereits Ereünzu ngen und Abünderungen sümmt- 8 arde, die in allen Departements des Koͤnigreichs wundet worden. Z“ des Kontinents. Nur in einer Gegend von London, in Brack⸗
ruhet haben, durch Allerhöchste Genehmigung des in! gezahlien Einschusses unabänderlich eintreten muls. licher Preufsischer Gesetzbücher. Mit! 1 v 8 I ehss ei0 n. 619 fns enae deeeter e . EMee Kog, vGersfuhs irn s
teht und die Sache eine rein mili⸗
8 7