finden. Auch dieser lehnte das Wagstuͤck ab. Espartero wird treotz aler Anfeindungen, in ihren Dogmen und Prinzipien stets geschlagen EE“ . sie hre üm 360e ötschafter, mit dem er, wegen der bekannten Churchtllschen An⸗ und des Aeußern, Herrn von Rudhart, in seinen Arbeiten im men, den benachbarten Staͤdten ꝛc., anwesend. Dem Verneh⸗ nicht faͤr fest genug gehabten, und die Hoffnungen des Hofes unbeweglich geblieben ley und auf diese Weise uͤber alle˖Hin— v. M. eingereichten Dimissionen nicht “ n ind “g, zugleic elegenheit, einige Unaanehmlichkeiten hatte, sich uͤber die Leich⸗ Ressort dieses Ministeriums zu assistiren. Im Ganzen hegt men nach, ist bereits ein Ober⸗Ingenieur mit einem ansehnlichen sind auf Narvaez gerichtet, der so eben in Madrid angekom⸗ dernisse gesiegt habe. Die anwesenden Kardinale Spada, Sala, ihnen aber Luch “ ste “ Fnde, dacigkeit des Verkehrs mit der Pforte, seitdem Arif Ministee ge⸗ man im Publikum keine großen Erwartungen von seinen Lei⸗ Jahrgehalt gewaͤhlt, welcher im naͤchsten Fruͤhjahr die wichtig⸗ men ist. Es steht zu hoffen, daß dieser junge talentvolle Gene⸗ Rirarola und Polidori uͤberhaͤuften den gelehrten Redner mit Maßschaͤlls Terceira vnh öö“ ihr enworden, sehr lobend gezͤußert habe. stungen als Geschaͤftsmann. 5 1“ sten Eisenbahnen in England und Amerika besuchen wird; ein ral sich uͤber die kleinlichen Partei⸗Zwistigkeiten erhaben halten ihren Gluͤckwuͤnschen und Lobeserhebungen. “ 15. gon den Ceꝛ 9 n Eö 11“ wurze Dem Vernehmen nach, ist der diplomatische Verkehr “ Man sagt, daß in diesen Tagen die Franzoͤsische Gesandt⸗ anderer Bahn⸗Ingenieur ist kuͤrzlich von seiner Bereisung der und mit Eifer die sich ihm darbietende Gelegenheit, eine Ar— Dasselbe Blatt kuͤndigt die Ankunst des von St. Maj. V ihres bö J E“ b- schen dem Franzoͤsischen Botschafter der Pforte seit einigen Ta⸗ schaft dem hiesigen Gouvernement eine Note ihrer Regierung Eisenbahnen von St. Germain und Mechein, so wie der aro mee ins Feld zu fuͤhren, ergreifen wird. Wenn er sich, gleich dem Koͤnige von Bayern hierher gesandten d)r. Pfeufer mit Berweigerung bekanntlich die W“ en⸗ ihre En en ungemein lebhaft, und man glaubt, es handle sich um die uͤbergeben habe, worin mit Nachdruek verlangt wird, daß die ßen Maschinen⸗ und Eisen⸗Fabriken bei Lüͤttich ꝛc. zuruͤckgekehrt; Espartero, zum Parteimann, zum General einer Tote⸗ der Bemerkung an, daß dies ein neuer Beweis des Wohlwol⸗ lassung EN-. dda C 111“ statt Lreignisse in den Varbaresken⸗Staaten. Der Se retair des Griechische Regierung unverzuͤglich mit Ruͤckzahlung der Zin⸗ schon bezeichnen die schwarz und weiß geflaggten Signal⸗Stangen rie auf virft, so wird er nichts Gutes auszurichten im lens Sr. Maj gegen die Hauptstadt der katholischen Ch isten; selches “ sie zu ste G 8 lten, e rie chischen Patriarchen, Stavraki Aagha, ist ploͤtzlich am sen und Amortisation des v5ö Franzoͤsischen Regierung ga⸗- am Weser⸗Thore die Richtung, welche die Eisenbahn nach der Stande seyn und das Kommando nicht lange behalten. Lei⸗ heit sey. Es wird zugleich der Wunsch ausgesprochen, daß das zu thun, um die eeg. 8 16 tnet Schlage gestorben. Er war ein ausgezeichneter Orientalist und rantirten Theiles des Anlehens beginne. Man sagt darum, Porta hin nehmen wird.“ deer sind die Spanischen Sechaͤfen, diese Haltpunkte fuͤr in Muͤnchen uͤber den dortigen Verlauf der Cholera erschienene ander zu versähnen. Diese der Koͤnigin dfraͤher Secretair des Hospodars Caradscha, der bei dem ersten daß die von England erwartete Million Franken zu diesem — Der Betrieb der Tuch⸗Manusakturen im Regierungs⸗ die l.berale Sache, der Schauplatz heftiger Streitigkei— gediegene Werk des Dr. Kopp ins Italtaͤnische uͤbersetzt werden Ministern in Form einer Bolschaft sntttg 1e l, welch llusbeuch der Geiechischen Insurrection nach der Schweiz aus⸗ Zwecke bestimmt, und nur die andere Million, welche von der Bezirk Aachen hat gegen den Monat August im v ten und Unruhen gewesen, reranlaßt durch den Wetteifer moͤge Vorgestern ist hier Niemand an der Cholera gestorben; Letzteren unverzaͤglich den Cortes deigege . 8e kaegvanderte. b 8 Russischen Regierung in kurzem erwartet wird, in die Griechi⸗ nicht zugenommen; doch hat man bemerkt, daß die Braunschwei der Gemaͤßigten und der Exaltirten bei den Wahlen. Die gestern und am Iteg, T. nor Einer. “ EV 1““ C ““ 1 Es soll sehr ernstlich davon die Rede seyn, auf dem Bos⸗ sche Staats⸗Kasse siießen werde. Es scheint, daß die Mitthei⸗ ger August⸗Messe als Absatzweg nach den Deutschen, nicht zun Waͤhler von Cadiyx, einst so uttraliberal, scheinen jetzt anti⸗Men⸗ Der bekennte Linguist, Professor Mezzofante, war, dem ses Ausschusses, auf dessen Erscheinen “ ;schr gespannt säperus eine regelm itige Dampfschifffahrt einzurichten. Man lungen des Herrn Lagrend an seine Regierung in dem naͤmli⸗ Zoll⸗Verein gehoͤrenden Laͤndern, so wie nach Daͤnemark un dizabalistisch geworden zu seyn und sich in das entgegengesetzte Diario zufolge, wirklich etwas unwohl, ist aber jetzt vollkom, war bet Abgang 668 11“ noch G will sogar wissen, daz das kleine Englische Dampfboot „Levant“ chen Geiste abgefaßt sind, wie die des Herrn Lyons, und daß Schweden, fuͤr die Tuch⸗Fabrikate guͤnstig gewesen ist. Nach Ertrem geworfen zu haben. Zu Malaga und Barcelona haben men wieder hergestellt. den. Sollte derselbe nicht 1h g J bas ausschliezliche Privilegium faͤr den Kanal erhalten habe. Doch diese Herren durch Maßregeln, welche das junge Koͤnigreich an den Italiaͤnischen Staaten hat die Cholera, nach der Levante aͤhnliche Kaͤmpfe stattgefunden. Es waͤre zu wuͤnschen, daß alle S 1 len, so darf man lebhaftem Swiespalt zwischen dem N.serd dies von einigen Personen noch sehr in Zweifel gezogen. seinem innersten Lebensmarke angreifen, faͤr den Verlust ihres die Pest zur Zeit allen Handels⸗Verkehr abgeschnitten. Die Fractionen der Liberalen ihre Zwistigkeiten bis nach der Been⸗ ö14““ c 8 und den Cortes 1A1X“X“ bc L1 “ Einflusses auf die innere Administration des Landes sich raͤchen Eisen⸗Fabriken bluͤhen fortwaͤhrend und erweitern ihre Thaͤtig⸗ digung des Buͤrgerkrieges aufschoͤben und ihre Bestrebungen Madrid, 8. Okt. (Franz. Bl.) Vorgestern erschienen sehr entschieden in ihrer Wstgebeinmg. b 8111““ - Konstantinopel, 4. Okt. (Oesterr. Beob) Se. Kaiserl. wollen. G keit mit jedem Tage. Auf der Ahrhuͤtte, im Kreise Schleiden, ldiglich auf dieses Ziel hin richteten. Indeß das wird wohl die neuen Minister zum erstenmal in den Cortes. Der Ju⸗ letzen, seyn soll, sondern sich auch standhaft geb, eit der Erzherzog Johann ist heute Morgen mit Sr. Koͤnigl. Ein Gegenstand, der den beiden Oppositions⸗Journalen wurden im verstossenen Monat 72,000 Pfund Gußeisen uns ein fommer Wunsch Uleiben. Was wir jedoch an der Madri⸗ stiz⸗Minister, Herr Matavigil, hielt eine ziemlich nicht-sagende Reihe von Gnadenbezeugungen zu Rft 1ghe relche von msoheit dem Prinzen Adalbert von Preußen, in Begleitung viel zu schaffen macht, ist die angeblich von der Regkerung be⸗ 41,000 Pfund Stabeisen, auf dem Eisenhammer zu Hammer⸗ der Presse gewahr werden, ist kein schlechtes Zeichen. Sie Rede. Das, was er uͤber die von dem neuen Ministerium zu reren der bedeutendsten Mitglieder der demokratischen Pamses Karserl Oesterreichischen Feldmarschall⸗Lieutenants Fuͤrsten von absichtigte Modification des Preßgesetzes. Der Hauptzweck die, huͤtte in demselben Kreise 20,600 Pfund Eisen gefertigt. 8 singt naͤmlich an, sich von den Parteien zu emanzipiren, alle befolgende Politik sagte, unterschied sich in nichts von dem, was bei Gelegenheit der Geburt des lungen Prinzen in Ans.h inzischgraͤtz und eines zahlreichen Gefolges von Ofsizieren, auf ser Modification soll der seyn, daß bei Preßvergehen der wahr⸗ — Im Monat September wurden im Regierungs⸗Bezirk diejenigen politischen Fractionen anzugreifen, welche ausschließ— fruͤhere Minister bei derselben Gelegenheit gesagt haben. Er genommen worden. Mehrere C. die vsich schon als azem Dampfboote „Marie⸗Anna“ aus der Krimm hier eingetroffen. haft Schuldige dem Gesetze erreichbar wird, waͤhrend der ei⸗ Aachen 1073 Kinder geboren und es starben 717 Personen, lich zu regieren versucht haben, und eine Wiederaussoͤhnung bemerkte unter Anderem, die Minister hatten sich die denkwuͤr⸗ rone, Grafen und Exeellenzen erblickten, sehen sich auf Die Ueberfahrt fand bei ungewoͤhnlich stuͤrmischem Wetter statt, gentliche Redacteur sich dermalen unter dem Namen seines Be⸗ mithin betrug der Zuwachs 356. und Eintracht Aller zu empfehlen, um den Sieg der Sache der digen Worte tief eingepraͤgt, welche die verwittwete Koͤnigin in Weise bitter, getaͤuscht. Die Hauptstadt ist vollkom nen S podurch die Ankunft Sr. Kaiserl. Hoheit um einen Tag ver⸗ dienten oder Kochs verbirgt. Uebrigens gesteht selbst die „Mi⸗ — Im Reg. Bez. Bromberg ist im vorigen Monate Koͤnigin zu sichern.“ den Cortes gesprochen. Diese Worte lauteten: „Hier, im An⸗ und da die Zeit abgelaufen ist, fuͤr welche der Regieru 1g aue paͤtet wurde, ohne daß jedoch dem Dampfboote irgend ein Un⸗ nerva“ die Nothwendigkeit einer derartigen Aenderung zu und die Schifffahrt recht lebhaft gewesen. Es passirten den Kanal Ueber Bombay sind Berichte von dem bekannten Haupt⸗ gesicht des Himmels und der Erde, erklaͤre ich meine freie Zu⸗ ordentliche Gewalten gestattet worden waren, so haben die Lall begegnet ware. Hoͤchstdieselben geruhten, im Hotel der erkennt das Prinzip an, daß der Verfasser selbst fuͤr seine Ar⸗ nach Nakel 82 Kaͤhne, mit Getraide verschiedener Art, Oelfruͤch⸗
— H -Uõ—
nann Burnes eingegangen, der mit einer besonderen Mission stimmung und meine unbedingte Hingebung in Bezug auf die poli⸗ tes die Presse wieder freigegeben, d. h. sie den grc0 hesterreichischen Internunciatur in Pera abzusteigen wo alle tikel einstehen solle; sie verlangt dagegen fuͤr den Fall, daß diese ten, Material⸗Waaren, Hanf, Wolle, 257 Stuͤck Balken, 1e an die Staaten am Indus zur Anknuͤpfung der Handels⸗Ver⸗ tische Verfassung, die ich im Namen meiner erlauchten Tochter gesetzlichen Bestimmungen wieder unterworfen. Die Diskuß Inzalten zum wuͤrdigen Empfange Sr. Kaiserk. Hoheit ge⸗ Aenderung wirklich eintreten sollte, daß auch die Preßvergehen Schock Brettern, 5 Schock Dachlatten beladen. Von Rake indungen beauftragt ist. Er hat bei den Haͤuptlingen, die er beschroren habe, welche, wie ich hoffe und fest glaube, nen in den Cortes betreffen noch immer die Zusammensete Peoffen worden waren. t von den Geschworenen abgeurtheilt werden sollen. Im Uebri⸗ gingen in Bromberg ein 153 Ka;ͤhne, mit Haͤringen, Eisen esuchte, freundliche Aufnahme gefunden und wird nun laͤngs dieselben Gesinnungen hegen wird.“ Er versprach ferner, der Legislatur. Die letzte Frage, welche sich erhoben 20% Se. Koͤnigliche Hoheit der Prinz August von Preußen gen gehen die Oppositions⸗Journale ihren alren Gang, mit dem Bau⸗ und Brennholz, Mauersteinen, Spiritus ꝛc. befrachtet. - es Haupt-Armes des Flusses Attock nach Kabul reisen. Den das die Minister Alles thun wuͤrden, um den Buͤrgerkrieg zu war die, ob die erste Kammer eine Wahl⸗Kammer seyn purde heute dem Sultan vorgestellt. Der Herzog Maximi⸗ Unterschiede jedoch, daß die Heftigkeit des Journals „die Hoff⸗ Von den Tuchmachern im Bromberger Regierungs⸗Bezirk ist letzten Nachrichten zufolge, befand er sich zu Bahwulpuhr, 600 beendigen und die Gesetze aufrecht zu erhalten; er üͤberlasse es aus Mitgliedern, die von dem, Koͤnige auf Lebenszeit lan von Leuchtenberg war dabei zugegen — nung“ taͤglich mehr progressiv ist. Es hat die Leidenschaftlich, in dem naͤmlichen Monate die Quantitaͤt von 1763 Stüe Englische Meilen vom Ausflusse des Indus, und erwartete dort den Kammern, sagte er, die außerordentlichen Vollmachten nennen waͤren, bestehen solle. Aller Wahrscheinlichkeit nach Einige Tage vorher hatte der Kaiserl. Russische Gesandte, keit dieses Journals dem „Griechischen Courier“ scharfe Ent⸗ Tuch und 65 Stuͤck Boy verfertigt, und auf der letzten Mess⸗ einen Englischen Kaufmann, Herrn Mattheson, der, mit Auf⸗ aufzuheben, welche durch Umstaͤnde, die jetzt nicht mehr existir⸗ sich die Masjoritaͤt der Cortes fuͤr die erste Alternative en herr von Butenieff, seine Abschieds⸗ Audienz bei Sr. Hoheit gegnungen abgedrungen, wovon besonders einige fuͤr die Stes⸗ Kin Leipzig sind von den Tuchfabrikanten in Schoͤnlanke t'zgen des Rundschit⸗Sing versehen, ihn nach Kabul begleiten ten, noͤthig gemacht worden seyen. Auf eine Anspielung des den. Der Streit zwischen dem Britischen Gesandten und ind verließ heute diese Hauptstadt, um sich auf Urlaub nach lung der Oppositions⸗Journale zu dem Gouvernement und zu 1800 Stuͤck Tuch à 15 Rthlr., ohne Appretur und Farbe z1 soctte. Heben Qocs naher einzugehen, verbiets ihm die Achtung, welche Minister der auswartigen Angelegenheiten in Betreff des lhtußland zu begeben. 8 der Population sehr bezeichnend sind. 12 Rthlr. verkauft worden. — Im Jahre 1836 sind in dem Briefe aus China vom 18. Mai und aus Bombay vom er der Koͤnigin schuldig sey. Diese Rede wurde von den Zu⸗ kannten Tagesbefehls des Visconde das Antas ist noch im Der hiesige Gesundheitszustand erhaͤlt sich fortwaͤhrend be⸗ Noch immer ist uͤber die im Dotations⸗Gesetze vorzu-⸗ Verwaltungs⸗Bezirk der Koͤnigl. Regierung zu Bromberg 12,982 25. Juli, welche letztere uͤber Marseille mit einem Courier bei schauern auf den Tribunen mit Beifall aufgenommen. Auf nicht erledigt. Der Minister hat eine Cirkular-Note an uhfeiedigend. nehmenden Modificationen nichts beschlossen worden. So Individuen mit gluͤcklichem Erfolge, 899 dagegen erfolglos oder der Ostindischen Compagnie angekommen, sind nicht von Belang. die Frage des Deputirten Calderon de la Barca, ob der Bela⸗ fremden Gesandten in Lissabon erlassen, in welcher er ihnene 8 wie man hoͤrt, herrscht namentlich auch daruͤber im Minister⸗ mit unsicherem Erfolge, zusammen 13,981 Individuen geimpft und An Geld mangelte es in Bombay nicht, doch zeigten die Kauf—⸗ gerungs-⸗Zustand der Hauptstadt nicht bald aufgehoben werde, zeigt, daß die Regierung im Begriff stehe, den Herausze bMl. * Smyrn a, 29. Sept. Ein von Tunis am löten d. M. Conseil eine Meinungs⸗ Verschiedenheit, ob die Dotations⸗ 90 auch zum zweitenmale fruchtlos revaccinirt worden. Die Zahl der leute wenig Lust, Baumwolle fuͤr Europa anzukaufen. Auch erwiderte der Kriegs⸗Minister, daß dies in wenigen Tagen ge⸗ der „Vedeta“ von Porto, in welcher jener Tages befehl zun abgegangenes Kauffahrteischiff brachte uns Nachrichten uͤber die Guͤter auf dem Wege der Abschaͤtzung oder der oͤffentlichen im Reg. Bez. im Jahre 1836 gebornen Kinder betraͤgt 16,282, von in China lag der Handel noch immer danieder. schehen solle. erschren, gerichtlich zu belangen, weil derselbe eine Pi. ce e, Franzoͤsische Lxpedition nach Konstantine Man sprach in Tunis Versteigerung an die zu Dotirenden abgegeben werden sollen. welchen 378 todt zar Welt kamen und 2365 vor der Impfung Aus New⸗York ist der „Gladiator“ mit 38,000 Pfd. Das neue Kabinet scheint keinen anderen Auftrag zu ha⸗ zirt habe, die, davon sey er (der Minister Herr Casero Nrere von geozen Vertheidigungs⸗Anstalten, die der Bei von Konstan⸗ Im letzteren Falle waͤsr wohl der Ausdruck „Dotation“ un⸗- starben. Es blieben also 13,539 Kinder, welche als Neugeborne angekommen. Seine Berichte gehen indeß nur bis zum 21sten ben, als die jetzigen Cortes bis zur Zusammenkunft der neuen vollkommen uͤberzeugt, der tapfere Visconde unmoͤglich tine getroffen, so wie, daß er zahlreiche Arabische Staͤmme in passend. . des Jahres 1836 zur Vaccination gelangen sollten. Es sind 5 die zuletzt mit dem „Sheffield“ Kammer zu beschaͤftigen und die Ruͤckkehr des Herrn Pizarro, einen so alten und getreuen Verbuͤndeten Portugals, ie sdem genannten Oste versammelt habe. Andererseits wußte man Die Militairschule ist bereits von Aegina nach Piraͤus aber 13,981 Individuen, mithin 442 mehr, als die Zahl der
v. M., sind also spaͤter als “ b Uebergang des Herrn Calhoun von den dessen verborgener Einfluß noch immer die Angelegenheiten lei⸗ Grozßbritanien stets gewesen, gerichtet haben koͤnne. Dieses auch, daß eine große Anzahl Arabischer Staͤmme sich der Fran⸗ uͤbergesiedelt. zur Impfung qualifizirten Neugebornen ausmacht, vaccinirt Whigs zur Van Burenschen Partei und eine Rede, eeer, vorzubereiten. gestaͤndniß hat jedoch dem Lord Howard de Walden keines we zoͤsischen Armee angeschlossen habe und daß man andere noch Privatbriefe aus Konstantlnopel sagen, daß auf der Insel worden. Hiernach erlangte die Vaccination im Bromberger den Praͤsidenten gehalten, beschaͤftigt die Blaͤtter aller Farben Die hiesigen Wahlen sind beendigt, und die Herren Ar⸗ genuͤgt; vielmehr erklaͤrte derselbe, der einzige Weg, eine ecserwarte. Die Contre⸗Admirale Lalande und Gallois befanden Mitylene die vom Gouverneur mißhandelten und durch die Regierungs⸗Bezirk auch im vorigen Jahre die groͤßtmoͤgliche und gab der Anti⸗Bank⸗Partei eine neue Aussicht auf Erfolg. guelles, Calatrava, Calderon de la Barca und Sevane haben rige Genugthuung zu erhalten, werde seyn, daß die Regierm sich mit sechs Linienschiffen und mehreren kleineren Fahrzeugen Ausfuͤhrung der Rekrutirungs⸗Maßregel hoͤchst aufgeregten Ra⸗ Ausdehnung, denn sie beschraͤnkte sich nicht nur auf die ganze
Berichte aus Buenos⸗Ayres vom 15. August sprechen die Majoritaͤt der Stimmen fuͤr beide Kammern erhalten. Es von dem General das Antas selbst eine Ertlarung verlange, im Hafen von Tunis. Ein siebentes Linienschiff, der „Suffren“ jahs einen Aufstand erregt haben, in Folge dessen Blut geslos⸗ pocken⸗ und impffaͤhige Generation des gedachten Jahres, son— mit Enthusiasmus von den Vorbereitungen zum Kriege der werden daher, sobald diese Herren sich fuͤr die eine oder die er den Tagesbefehl erlassen habe, und, wenn er dies zuggh beobachtete die Kuͤste. Den Oberbefehl uͤber dies Geschwader sen und die Ottomanische Flotte unter Segel gegangen ist, um dern sie verbreitete sich überdies auch auf eine Mehrzahl von Argentinischen Foͤderation gegen den General Santa⸗Cruz, der andere Kammer entschieden haben, einige neue Wahlen stattfin⸗ gegen ihn einschreite, nicht aber gegen den Herauts faͤhrt der Admiral Lalande, welcher auf eine von dem Admiral Gallois sich nach dieser Insel zu begeben. Wir vernehmen zu gleicher 442 Personen aus aͤlteren Jahrgaͤngen. als ein Tyrann bezeichnet wird, dessen Absichten nur dahin den muͤssen. Herr Mendizabal, welcher fuͤrchtet, nicht wieder ber eines obskuren Zeitungsblattes. Alle Schiffe, welche ren ihm zugesandte Depesche in aller Eil von der Kuͤste von Spanien, wo Zeit aus einer andern Quelle, daß aus derselben Ursache auch — Vom Listen bis 22sten d M. sind in Berlin 6 Per⸗ gingen, die Freiheiten Peru's und Boliviens, an deren Spitze gewaͤhlt zu werden, wendet alle moͤglichen Mittel an, um den Hamburg hier ankommen, muͤssen sich, da dort die Cholera hertscht er sich mit einigen Schiffen befand, nach Tunis auf Cypern blutige Auftritte stattgefunden haben, und mehrere sonen als an der Cholera erkrankt und 2 Personen, worunter er bekanntlich als Protektor steht, goͤnzlich zu unterdruͤcken. erloschenen Eifer seiner alten Freunde wieder zu beleben. So jetzt einer strengen eilftagigen Quarantaine unterwerfen. Am ieten begab er sich an's Land, um dem Bei seinen Be uch Rajahs Opfer derselben geworden sind. . 1 Person aus fruͤherer Erkrankung, als gestorben gemelde Patrietische Gaben aller Art, um jene Ruͤstungen zu foͤrdern, erschien er neulich, den Arm in der Binde, im Kollegium von Donnerstag, den 5ten d., segelte der „Marimo untee Horva zu machen. Dieser ließ ihm jedoch sagen, er koͤnne ihn jetzt . worden. 1A11.“ e 1 gingen taͤglich der Regierung zu. Die Nachrichten aus Chili St. Isidor, und hielt eine Rede, wobei er, um das Ganze giesischer Flagge nach den Capverdischen Inseln oder igentcicht empfangen, da er so eben seinen Premier⸗Minister habe “ — In Posen sind in den drei Tagen vom 16ten bis 19ten sprechen ebenfalls noch immer von nichts als Vorbereitungen dramatischer zu machen, Thraͤnen vergoß. nach der Afrikanischen Kuͤste, um von dort Sklaven nach Ha hinrichten lassen, der eine Verschwoͤrung gegen ihn angezettelt “ d. M. 90 Personen an der Cholera erkrankt und 33 gestorben. zum Kriege. Don Ramer Carauda, bisher Gouverneur von Die hier eingegangenen Nachrichten lassen es nicht mehr vana einzunehmen. Er soll “ Individuuemn gehöem habe, und II beschaͤftigt sen, Cene Andere dabei betheiligte Berlin, 22. Okt. Ihre Koͤnigl Hoheit die Frau Prin⸗ Am Igten betrug der Krankenbestand 198. Das Uebeil scheint Balparaiso, war an die Stelle des ermordeten Portales zum bezweifeln, daß in Medina del Campo, in Rioseco und anderen dem schon ein Stlavenschiff von der Engl.schen Briga. „Lel Person zu verhoͤren. Am folgenden Tage erreichte der Admi⸗ zessin Friedrich ist am “ M. Abends nach einer mehr⸗ V nunmehr im Abnehmen zu seyn. Kriegs⸗Minister ernannt worden. wichtigen Orten Castiliens, Bewegungen zu Gunsten des Don ret“ vor kurzem bei Mosambiqgue hhehäg, Külde, isral ebenfalls Zweck nicht, da der Beoe noch immer mit monatlichen Abwesenheit “ eingetroffen.
An der Boͤrse machte heute Morgen die Nachricht von dem Carlos stattgefunden haben. dessenwillen die Portugiesische und die Spanische Regierung er Verschwoͤrung beschaͤftigt Er machte daher u Die Abtheilung. far die Kirchen⸗Verwaltung und das Faßslissement eines bedeutenden mit Russischen Artikeln handet-8 1 8 8 gewaltige Geldforderungen an Sroßbritanien machen. D Promenade durch die L b er jedoch êb Bord T1A 9 KScig L Frankfurt a. d. O. macht Wissenschaft, Kunst und Literatur. treibenden Hauses Sensation. Das Haus hat seit mehr als Burgos, 8. Okt. St General Carondelet hat am éten Sklavrenhandel soll mit unerhoͤrter Ausdehnung in Havana 6 seines WWW zuruͤckkehren wo te, fand er die Thore in der kr. 4 des ees; Folgendes bekannt: „Am 1 Honbdbnck ktisch ö einem halben Jahrhundert bestanden und fruͤher ein Kapital einen Vortheil uͤber ein Karlistisches Detaschement errungen und trieben werden, und der Gouverneur von St. Jago sich due erschlossen und gewahrte eine große Aufregung unter September c. fand die Einweihung der von dem Geheimen 8 3 9 8 8 ologie. Nach de 9 v 109,9600 Pfund besessen. Die Schulden betragen etwa ist bis eine halbe Legua von Lerma vorgeruͤckt, wo man jeden die willkuͤrliche Abgabe einer Unze (6 Pfd 5. Sh.) von jedlbem Volke. Da man sich weigerte, ihn hinauszulassen, Kommerzienrath Henoch zu Gleißen auf seine alleinige Kosten D . 8. v ihrer G. 96,900 Psund; die Masse wird auf 76,000 Pfund angeschla⸗- Augenblick seinen Einzug erwartete. Eine bewegliche Kolonne Schwarzen ein ansehnliches Vermoe sjammeln. Der hin gso sandte er einen Kawaß an den Bei, der auch sofort die Er⸗ der dortigen Kirchen⸗Gemeinde erbauten Kärche auf eine eben abse h faür angehende praktische und Phynkats⸗Aerzt 1 gen, welche, wie man hofft, bald zu realisiren seyn werden. der Truppen der Koͤnigin war bis Covarrubias vorgedrungen, „Nacional“ enthalt in seinem B atte vom 2 sten v. M. an sesi gerthetlte, dem Admiral La LE seinen Begleitern 18. W als glanzende Weise statt. Nachdem am Abend vor⸗ L 111“ “ Ausgedehnte Speculationen auf das Steigen des Talgpreises wo sie ein Gefecht mit den Karlisten hatte. Dies scheint zu Artikel, worin er sich aufs bitterste uͤber das Venehmen E11 Vin, 8 w Fe Pg das Ses 1A“ sich TE der Ihege. 1837 98 d J. Franz Simon, Apo⸗ sollen die Ursache dieser Zahlungs⸗Einstellung seyn. Es ging die beweisen, daß Don Carlos entschlossen ist, seine Stellung in Englischen Konsuls in Porto beschwert. Dieser soll, n anien, g . en, 7. oie Polizet b 111“ te. ct. der Veb V“ “ 1 Rede an der Boͤrse, daß die Direktoren der Bank von England den Bergen von Soria zu behaupten. Cspartero steht zwei dem genannten Blatte, einen rvon dem Prasidenten ahsgis. an der 18 6“ EEeT11““ so eich— h Beistlich e F G und Gesang⸗ S Ebb1“ ann Chrmiter nicht aclein, sondern für in Folge dessen sich diese hoben und mit 92 ⅞ . auf Rech⸗ schaftigt, die Wege fuͤr den Transport einiger Geschuͤtze aus⸗ um einen Beitrag zu einer Subscription zu Gunsten - ö F“ 808 een ann en K. 8 ar “ 9 Brami ““ Eke 1 1h Musi „ 82 weißgetlerdeter rung Füban Wissenschaft sind so de h 8. 18- nung schlossen. Bubessern, mit denen das neue Hauptquartier des Don Carlos Soldaten des Visconde das Antas gebeten, in G9 ͤnschen Admiral aufgefordert worden, lich zu entfernen. Es Maͤdchen und der Schul⸗Jugend, gefolgt von der Gemeinde, ““ nuferer Erfendi v Einsa CI“ aangegriffen werden soll. Der General Lorenzo hat die Rich⸗ wart des Ueberbringers in tausend Stoͤcke zerrissen und ii befndet sich nur eine Korvette unter Tuͤrkischer Flagge vor 9 Bau⸗Handwerkern I. . Seidenwirker⸗ Innung nebst schers, die gesunden Begriffe in den Massen, die “ tung nach Burgo de Osma eingeschlagen, um sich mit der Di— gesagt haben: „Hier seht die Antwort! und wagt ihr win⸗ Tunis. Musik, vom Schlosse aus, zuerst an die Stelle, wo sonst die 2
Niederlande schaft haben von den vollständigeren Auftlärungen dieses 0.
8 82 1 8b 1 8 8,. E“ VEE “ BA“ — . 8 3 sfel 1 en 99 ständigeren Auftlärungen dieses Gegensan⸗
Aus dem Haag, 17. Okt. Der Minister des Innern vision Buerens zu vereinigen, die den Auftrag hat, die Karli⸗ kommen, so werdet ihe die Treppen hinuntergeworfen’“ „ G 11“ der kuͤrzlich das Paschalik Aidin besucht alte Kirche gestanden hatte, und wo jetzt zum Schutz faͤr die des so viel zu vcmiunen, daß es auffallen mußte, bisber im Berriche . L Zeth 2 nen gierung des gegen vartigen Gouverneurs, Namik Pascha, geschmackvolles M usoleuen errichtet worden war, um von diesem Anfprüche darauf machte oder machen könnte, die vaterländische Wif⸗
Keebreiteten Nachrichten. Das Paschalik Aidin, eines der groͤß⸗ bisher der Gottes⸗Verehrung gewidmeten Platze Abschied zu seuschaft auch in dieser Bezichung noben den Arbeiten Orstta's und
folgende Worte an die Mitglieder der Generalstaaten: Don Carlos anzuschließen. Clhe 1 Thatsache lengnen sollte, seinen Namen Zesmg
„Edelmögende Herrer! Der König hat uns brauferagt, in Sti⸗ Daßz auch die letzten Spuren des Widerstandes der LChmle e 8 Pase 8 1 “ b 1 4 82 ¹ 3 .
1 1.7 88 3 2 . — — 8¹*¼ 88 Xa 3 8 „ .5 8 — 8 — 8 WW 8 „ „ 82 Pg ö„ 0 9 * 5* 8 * 9†· 8 5„ 2 1 59* †o se 9„ Dir, 3 „) * 1 * HrA- Chri 11 bn 8 wuͤr 1 11 vertreten. T Küüan m f 8 ser 7 6b2 . nem Mamen die Eröffnung der gegenwärtigen Sessien der General⸗ Saragossa, §. Okt. Der hiesige Novicio meldet, daß jetzt aus dem Lande verschwunden sind, erfahrt man dueh 9 fruchtbarsten 8 G Anten, Dir unter den V nehmen. 1 Von hier Züllg 1 der “ Ord⸗ 66 6 “ Na vb staaten zu bemirfen. Wir entledigen uns dieses Auftrages mit einem die Generale Orag und Mendez Vigo mit dem dritten Batail⸗ richte des Gouverneurs von Zamora in Spanien vom 9 Verwaltungen sehr herunterge ommen. Die fast nur aus acker; nung nach der neu erbauten Kirche in Bewegung. Hier an⸗ Kenntnitz schließen wollte, da sar den ö
bauern bestehende Beroͤlkerung dieser Provinz war so mit Ab⸗ gelangt, sprach der Orts⸗Geistliche einige Worte an die versam⸗ daß der Zustand unserer G49 vaebung, wie die anerkannt 11 G ; ; 8½ S 5 7 * de elaste sie s de Aecker F ölliag elte Menage . ES 18 8b 8 8 og Fzokei 8 8 1 “ — 11“ 8 ven wiege e14“““ 1 einer vollständigen Batterie nach Daroca aufgebrochen sind. gade⸗Genecral Baron Setubal (Schwalbach), ein Oberf, gaden belastet, daß sie sowohl den Ackerbau und Handel vöͤllig melte Menge, worauf er aus den Handen des Geheimen Vonendüng der Deutschen Povstolegte nach die sen beiden entschseden⸗ Cbungz S⸗. Mejetdt dem Könige am 12ten d. N. auferlcgt hat. Ein Zug von 200 Wagen und vielen Pferden, mit Geld, Ge⸗ Oberst⸗Lieutenant, ein Major, 35 andere Offziere und vell vernachlassigte, bis zuletzt beide nichts mehr einbrachten. Seit Kommerzienraths Henoch die Kirchenschlassel empfing. Nun sten Richtungen bin eine ganz verzügliche Ausbldunz der Toxikelegie Diese 19113 m 9 Bre 1 6 velche 8 ** 825b 8 8 1 1 — 8 8 12 . 9 . : 8 8 8 5 ; g 8 . “ X : 8 8 8 . GA5 -; . E „ 1 9 1““] — 881181 8 eeeeeee eenerzliche EA1“ 1 König u“ traide, Branntwein Salz Fleisch Zwieback Patronen und terofftziere und Gemeine Fan⸗ dem Corps des Marquis ün der Ankunft des jetzigen Gouverneurs hat sich dies vollkommern wurde die Kerche geöoͤffnet 8 Versammlung nahm die 3 lange schon bedingien. Universell aber, wie die Art des Deut⸗ Seln Haus in die tiefste Trauer versetzt, hendert Se. Majestät. Sich ’ 6 “ 2. 89 8 geaͤndert. Namik Pascha bemuͤht sich, den Ackerbau und Han⸗ ihr angewiesenen Platze ein und die Einweihung selbst schen Geistes ist, sanden die fremden Werke kfeine Schwieri feit, i
. 7, — ge. . . 2 έ L „e . 8 7 : . . 8 . 1817 „ 1 6 2 ; m üf ge vohntermaßen bei Erb 8 . Ihre N. ege: 8000 Saͤcken mit Erde zur Errichtung von Batterieen o wie Saldanha am LEsten, nachdem sie ihre Waffen bei Bempesi— 1 Wlt B 1 I“ veihus “* 1““ 4. ekeine Sch. ge ohntermaßen bei Eröffnung der Session in Ihre Mitle zu bege E zur Errichtung G 3 . ften, ) h 1— dek auf alle 2 Peise zu befoͤrdern. Er untersucht Alles selbst und fand in der von des Koͤnigs Majestaͤt Allerhoͤchstselbst angeord⸗ Uebersetzungen oder setbst Bearbenungen die Stelte rigenthümlicher
Uerbhaften Gefähle des Schmerzes, weil wir Euern Edelmögenden zu⸗ “ riner So . ej . K erie M. Derselbe melde mlich 3 der Portugiesische! ö xe 88F 1 Majorca ner Schwadron leichter Kavallerie und v. M. Derselbe meldet naͤmlich, daß der Portugiesische! eich den harten Verlust anzukündigen haben, den die göttliche Vor⸗ lon von Majorca, einer Schwwe eich 1 b MM““ 8
öö“] — „ . 12— 2 g 2 : %
ben. Euer Edelmögenden werden mit uns den Tod ciner Königin mit anderem Kriegsmateri eladen, waren schon vorher ab⸗ dem letzten Portugiesischen Dorfe an der Granze, niedergbeh, “ ) CC“ e- 2 — — eutrrI “ beweinen, de chen so allgemein gelirbr. als auf das innigste verchrt “ 8 auf das “ Gebiet uͤbergetreten “ terht die Uneigennuͤtzigkeit so weit, daß er nemals eine Geld⸗ neten Weise statt, indem der General⸗Superintendent 11„. Bres⸗ öX“ war, und deren wahr haft Königliche Tugenden und edelu Eigenschaf⸗ fs Briefe aus San Sebastian vom 11. Oktober, die 8. ttrafe verhangt, die sonst immer das einfachste Auskunftsmittel cius die W echrede sprach und der Superintendent Schramm “ “ EE“ 1“
1 8 2 7 * 8 * — 8 8 6 22 8 38 0Q „ ( joert iroe irio SrFE; sehs „ 7 .8 jn oin 0 4 (11 8. ET11ö1 “ ““ Deli 8 19780 b 8 1 k z weide g mals zus demn G dächtnisse derselben verlöschen werden.“ ““ 8 A“ Ss und des Waron bese. tigen. welche durch sehr werthvolle musikalische Leistungen mehrerer teratur übersab. .
Se. Koͤnigl. Heoheit der S SS “ er eine Meuterei der Britischen Legions⸗Soldaten, welche dadurch auf die Ankunft Bernardo de S. s und des Baron 8 Der “ “ E 1u11““ “ 1“
Se. Koͤnigl. e 4 Sohn des Pieh gn Friedrich, der veranlaßt wurde, daß General H⸗Donnell 15,000 Piaster gleich⸗ tas in Lissaben, um ein neues Ministerium zu bilden. Dehe 86 er beruͤchtigte Moͤrder Wasso ist hier verhaftet und zu dem Ende nach Gleißen eingeladener Kuͤnstler erhoͤht wurde, Deunoch fehlte viel daran, daß jene Werke des Auslandes als 1413““ so kran 1““ önigliche SHneee in maͤßig unter die Spanischen uUnd Britischen Truppen vertheilte, befinden sich noch in — efaͤngniß gesetzt worden. Er wird wohl den Handen der verfuͤgte sich der Si imn der naͤmlichen Ordnung nach dem zani genügende Handhücher den Erfordernissen der Epoche bäiten ent⸗
hoͤchster Besorgniß sich befand, ist jetzt zwar noch sehr schwach,
1 15 „ns b . inschiff 1 echtigkeit nicht entgehen, wenn ihn nicht irgend ein Euro⸗ Schlosse zuruͤck, woselbst die Gemeinde, die Bergleute, die Sei⸗ sprechen tönnen. Ein Febler des Ueberfl. sses — zu große Weilschwei⸗ 8 5 aletc ; „ 5511 5 . 8 5 8 11 boote 7 31 einschiffen. M — lbt das g 8 84 8 lg. en, . 9 8' gen 1 1. 8 5 1 I 8 „ 24 erg 0 E, B 1 8 ö 88 88 “ 8 8 b Uwei⸗ och darf man der voͤlligen Genesung bald entgegensehen. 111““ 1Jg. “ 11“*“ Sunm. mischer Konsul als eine seines Schutzes wuͤrdige Person rekla- denwirker und die Schulzugend festlich bewirthet wurden. Die e des Mngels — 8 vga Einbeit 8 er 1 8 . 8 , EEEb1“ 8 8 1“ 1 Ulele “ Ehll. M. mirt. (FA 2 kwuͤrdi 5 88 Füro Tho vIIIBZ S;. el WA 1 ei „ aʒ urme 18 8 ; I ins immer e nigermaben fremd, und ieren das Vedärf⸗ Deutschland. drei Compagnieen der Meuterer in das Kastell einzusperren, das Amtas werden als Mitglieder desseiben genannt: 9; Es ist merkwuͤrdig, daß der groͤßte Theil der Verbrecher, Kirche selbst, welche mit einem Thurme geziert und auch mit niß einer angemesseneren Bearbeitung, gedrängtecer Darsteltung und 59 Mann von ihnen sind darauf zu zweijaͤhriger Festungs⸗ meinen aber, der Letztere werde keinen Ministerposten aunet . . 1 - .
üms 8 2 8 ein der 1 Idopo ’. 1 Ao No vofg pop „* ybo Iop . „poeir 9 9** „* 1 2 8Ss 92 — 22
8 ner oder der anderen Europaͤtschen Behoͤrde noch auf freien werk geachtet werden und gereicht dem Erbauer sowohl in die⸗ ser festzuvalzende Begrisse lebhaft emrsinden. Die Herren Verfäsfer
1, d
die 6 pbp ( 196,31 9* ev 5 ü* . 2 99* 9 jhorn Irn or se X 6 2 5 [* 81 8 3 9 4 1% 8 8 ie der Schrecken unserer Bevoͤlkerung sind, nur auf Ansuchen einer Orgel versehen ist, kann faͤr ein wohlgelungenes Bau philofophischerer Verbindung der Tharfachen iüten gemeinsame, leich⸗
Hannover, 19. Okt. We Ablebens Ihrer Majestz 1 ec Hanr „19. „ Zegen Ablebens Ihrer Majestät Und. 9.2 “ G 8b w C einer ed der Koͤnigin der Niederlande ist von dem hiesigen Hofe vorge⸗ strase in Santona verurtheilt worden. 8 Konzentrirung allen 6““ Ferdinand hat zu verstehen gegeber trakts dir 1ul Zuͤben sich befindet. ser Beziehung, als auch durch den frommen Sinn, in dem der des obigen Werkes baben gefucht, diese Anfaad Tee“ tern auf 3 W 8 8 um Pampelona stationirten Karlistischen Bataillone in Guipuz⸗ auf Erfuͤllung desjenigen Theils seines Heiraths⸗Kontrakts deir e . G“ 111“ 1A4“ 1 . 1b tfe NSabeßs ee. Atedtg, diese A,ʒh. stern auf 98 Wochen Trauer angelegt worden. da I Angriff auf Linien von Hernani besorgen. gen, kraft dessen ee zum Oberbefehlshaber der Armee ernam Als ver einigen Tagen die Wache einen Griechen verhaf⸗ Entschluß zu dieser wohlthaͤtigen Handlung gefaßt und nicht Mitiel dazu insbesondere in jorer Verbindung — in der Vercinigung Se. Koͤntgl. Hoheit der Großherzog von Mecklenburg⸗ v “ werden soll A““ hat 6t als Prin 8 diese Forderrm ten wollte, Lersuchten die Gefahrten desselben, die Tuͤrken zu ohne manche Schwierigkeiten beharrlich ausgefuͤhrt wurde, noch eines chemischen und eines ärztlichen Bearbeiters — gesunden. Eige Strelitz sind gestern hier eingetroffen und im Hetel de Strelitz 8690 J Tg6“ nicht durch v Die nicht lange* entwaffnen. Der Anfuͤhrer der Patrouille stach jedoch sogleich fuͤr eine lange Zukunft zur Chre, so wie auch die seltene Frei— große Menge ven Veisuchen sind zn dem Z vecke genauer Feststebnng 88Sest Lissabon, 10. Oktober. (Morning Post.) Die Anwe⸗ ihrer jezigen zag⸗ bleiben dem es ist uͤber die jetst den en ecen Griechen nieder und verwundete einen üheden⸗ worauf gebigkeit, womst derselbe auf diesen Vau ein hCö bat Hen “ 6n1 bbö“ Sc⸗ C“ 8 8 18 5 . 1“” *.worschlu Au es gelar en Verhafteten ins Gefaͤngniß zu fuͤhren. Rthlr. verwendete, auf die vollstaͤndigste Anerken begruͤ * Derr Piof. l'r. Hertaig mit bekanntem woblwellendem Eifer Schwerin, 18. Okt. Wegen des Ablebens Ihrer Ma⸗ senheit des Uetzt in England befindlichen) Herzogs von Ter⸗ tes vorliegende Maßregel, welche zwei Kammern vorschag 1““ d- Pitc at Tod des — Anstluch me eg h darste G h; fatsgehtn die Herausgeber bei ihren Verfuchen über die Wirtungen der Gifte jestat der Koͤnigin der Niederlande hat der Großherzogliche Hof ceira in Lissabon, der sich von Porto aus zur Regulirung seiner unter den Mijados oder der Passosschen Partei zu ernflche Herrn Besson Marine⸗Off iers im Dienst des Vice-Koͤni 6. Ummein freundlichen Um cbungen, und das auf Stel- an Ehieren l. daft nuterstützt. Herr Dr. Sobernhrim dat sich der vom löͤten d. M. an auf drei Wochen in zwei Abstufungen Familien⸗Angelegenheiten hierher begeben haͤtte, brachte geoße Spaltungen gekommen; die eine Partei L dlesele Er war ein C11“ lmiheiger Offzier v hatte 889 Mohh. Üsen Kirche SFenusoe. gereichen nicht alein Es ET1“ 11“ 8 sehr ausgebreitetem Trauer anc eleg 4 — “ 1 2 froe ervor 3 „à„ SoS„ vaͤhre 8 er neun age r0 g1 0 jchts* vpo von de Lon titütiol vrn G “ 8 8 . “ 3 3 2 2 4 88 8 8 h,; Kaße mäch: nt 11 Nieselbe nach eil durch le eigenen Er erim nie auer aͤngelegt 1 ; 1“ bg-⸗ 1828*ren von nichts Anderem als ;G den Rang eines Vice⸗Admirals und den Titel als Bei Orte Gleißen, sondern der ganzen Gegend zur wahrhaften gemonnenen Gesichtsvunkten kritisch gesichtet und angeordäget pA 4 b 82 2 8 72 2* 8 — 3 er; alte 4 or Nel 74 2 wich tigen Res g n b Pper 8 “ 3 A 2 . Italien im Tajo aufhielt, nicht wagen durfte, ans Land zu gehen. 11““ b 8 e Man schreibt aus Minden unterm l6ten d. M.: „Bei “ 1g . 1 boG 2 i -i : .1 7 * Seine zoe 1 i ers 1 je fter . 8 8 9 116 . 8 8” — 8 8 t b g „ „ . 8 Pe wig, 1 R 2 m, 19 Okt. Das Diario enthaͤlt einen Bericht uͤber Seine Gemahlin, die ihn ins Exil begleitet, kam jedoch oͤfter 8 “ Griechenland. der in voriger Woche hier stattgehabten zahlreichen Versamm⸗ Sebernbeim und Simon für den Rutzen des von Beribold und Bun⸗ die letzte Sitzung der Accademia cattolica, in welcher der Ab: nach der Stadt und wurde von der Koͤnigin und dem Koͤnige Konstantinopel, 25. Sept. Der neue Ministe hat . Athen, 26. September (Muͤnchener Zeitung) Herr lung der Aetionaire der Rhein⸗Weser⸗ Eisenbahn waren seu in Göttingen empfoblenen Eisenorpdbpdrots gegen Arsenik⸗Ver⸗ bate Sauli einen gelehrten Vortrag gegen einige Behauptun⸗ sehr zuvorkommend empfangen. Auch erhielt der Herzog am Innern, Hadschi Akif, welcher den Titel Pascha erharten hn Caradjas, der feuher als Griechischer Gesandter in Muͤn⸗ —“ en iach in mehrtaͤgigen Verathun en der Wirk⸗ Liftungen bervorgehen. Von großrm Werlbe ist ferner der allgemeene gen des Franzoͤsischen Professors Lerminier hielt, die derselbe, Bord des „Malabar“ die Besuche mehrerer angesehener Per⸗ bemuͤht sich, durch die redlichsten Bestrebungen das Pes6 chen ung Paris functionirte, wurde v Tage liche Gehei 8 R. 11I1A Praͤside — 8s Vinck . Theil der Arbeit, sowohl in chemis ch'r, als in pbostoloalsch⸗mediji⸗ in Bezug auf die katholische Kirche in seinen Lellres à un sonen, unter denen sich auch die Marquise von Loulé, Tante mit dem ihn der Sultan beehrt hat, zu rechtfertigen. Näc zum Staatsrathe im ordentlichen Dienste 1hut der her⸗ 111 Finanzrath Kruͤger von egoster, bir S wültaen eetgcht, undaet agein macht dises Buch bereils für der 1erngie, ausgesprochen hatte. Der Redner hob es nament, der Königin, und der Admiral Napier befanden. Die Koͤni⸗ weist den Repraͤsentanten der mit der Pforte befreun dere engsce plichtung, zugleich dem Staats⸗Secretair des Koͤnig! Hauses —rektor Freiherr von Hauer und mehrere Acii⸗ “ Sre, ühcn d; ser dedehte 3 ch als ein Verdienst der katholischen Kirche hervor, daß sie, nigin, deren Bemuͤhungen, ein neues Kabinet zu bilden, fehl⸗ die groͤßte Achtung. Man versichert sogar, daß der Englse “ 8. “ 8 8 heil dieser Arbeit wüͤrde segar mit großem Erfolge in die
X“
8 * v“