aß hinter dem hoͤlzernen Wambs ein Hafen fuͤr kleine See⸗ die Fahrt wieder nach der Wesiküste hinüber, deren drei Hauptpunkte
keinen Staatsmann ersten Ranges, wie Wilhelm den Aus dem Haag, 23. Okt. 6. W“ it einem Ei ich der Suͤdseit Fae Westind 1“ . 1 g, 23. Okt. Se. Maj. der Koͤni ihife mit einem Eingange nach der dseite an elegt, und cinhiey “ 2 —
„ g hal chiff dlich faͤr die Kosten eine Sumte bon 1 Fes 360, 000 3 in den drei folgenden Kapitein geschildert werden. Der Verfasser
n angeliehen werden. eine Korrespondenz des Staats⸗Secretairs von Venezuela mit ten Haupistadt des Schamchal, dessen Würde schon aus den Zei⸗
Niederlagen drohten, dachte er nicht daran, sich in ehrgeiziger seinen Erfolg dem Umstande, daß er in einer Zeit lebt, die nicht Niederlande. Absicht, oder um Füelhn willen, die Volksgunst e Eain Hüdn Fenen, 3 ’ zu gewinnen; denn die Pariser wußten nicht, was er fuͤr sie tillen, Gustav Adolph, Fefferson, urgot, sondern auch Edeln v 8 8 ick 8 1 8 ; Cur 3 ai kie. EE11““ that. Als er waͤhrend des Ministeriums Villele den Grund⸗ nicht einmal solche Maͤnner zweiten Ranges hervorbrachte, Beean eg 9.nertant das delete deens ne bart Banko zu hoͤchstens 4 „Ct. Zinse Curagao, 31. Juli. Die hiesigen Zeitungen liefern laadete zuerst bei dem berübmten Tarku, der Felsenstadt und der al⸗ satz der Renten „Reduction Unterstuͤtzte, handelte er sicherlich wie sie den langen Zwischenraum zwischen Richelieu und Pitt den ihm von Sr. Durchlaucht verliehenen Titel eines Hoftag 8 Se Betracht der Pensionirung des Hafenmeisters dem von Haiti, dem der Erstere die in Umlauf befindlich ten der Araber datirt. Tarku bildet noch jetzt den Schlüs⸗ nicht in senn gei. Absicht. Als er am 28. Juli 1830 mit ausfuͤllen; ja, ihn selbst ausgenommen, auch nicht einmal einen annehmen zu duͤrfen. ind einer vorzunehmenden Veraͤnderung in der Stellung und Geruͤchte anzeigte, daß in Haiti durch die aus Vene lüan Fht⸗ sel am nördlichen Ausgange der östlichen Kaukasischen Passage, andern Buͤrgern dem General der Koͤniglichen Truppen die Staatsmann dritten Ranges. Er kennt sein Zeitalter nicht Der Graf von Loos⸗Waldeck, Adjutant Sr. Durchlauqbrit dem Personale der Niederhafen⸗Beamten und so weiter. wichenen eine Unternehmung wider diese R bli⸗ A.n welche hier gegen ein halbes Hundert Meilen weit sich zwi⸗ Bedingungen des Volkes uͤberbrachte, zeigte er, daß ihm an und hat sich bei der Beurtheilung desselben stets auf eine trau⸗ des Fuͤr von N ist hier eingetroffen. Na In Betreff der mit Preußen statte ehabren Unterhandlun⸗ werde; — on Sei Haiti's epublik geruͤstet schen den Gebirgshöben und dem Meere bis zum Delta⸗Lande des Revolutionen um jeden Preis nichts gelegen sey. — Die ganze rige Weise geirrt. Aber er kennt das Unterhaus und den es Faͤrsten von Nassau, ist hier Wö 2 “ 8 Ephausser ags der durch 1 1“ “ FRcg aa geshe cet⸗ vurde, daß, Kur binzicht. vna, darum den Russen für die Beberrschung des dst⸗ ministerielle Presse stimmt dagegen ein Loblied zu Ehren des Schlag von Maͤnnern, aus denen es besteht; er weiß, was auf Belgien. iocische Gebiet gehenden Berlin⸗Hamburger Straße, ibas Er⸗ Fer doch ein⸗ solche Naͤstung nie guzeßen nerdehu Zecvahre, RFferneh ah eate See nhehe d. Derbend mit Konkurrenten des “ kaffitte an. Unter den Anspruchen, sie einwirkt, und versteht es, die rechte Saite auf diesem In; Bruͤssel, 23. Okt. Herr Virgil Maxery, Geschzͤtsteeichterung des Verkehrs auf derselben und uͤber cventuelle Etabli⸗ Vice⸗Praͤsident aem Venezuela, General Soublette 1 noch rühmt, ais das Agentliche dhor in ve Mien biefer Pasege chente 5 die man zu seinen Gunsten geltend macht, erblicken wir keinen, strumente anzuschlagen. Er besitzt außerdem Alles, was eine bloße Ge⸗ der Vereinigten Staaten am hiesigen Hefe, ist von Nord⸗Aölung einer Koͤniglich Preußischen Post⸗Verwaltung und Post⸗ weitere Maßregeln der Verrraͤglichkeit verordnet. Es sind nicht die Russen erst seit einigen Decennien dauernd bemächtigt haben, bil⸗ der ihn seinen Mitbuͤrgern, und also den Waͤhlern, empfehlen schaͤfts⸗Erfahrung einem Mann zu geben vermag, dem es an allen hoͤ⸗ eingetroffen. 1“ Ptation in Bergedorf: daß der Rath der mit Preußen desfalls allein die Prozesse wegen Schadenklagen, welche di Republik det den zweiten Punkt, und da ist mit Recht auch der Ueberreste der koͤnnte. Als Staatsmann ist Herr Lefe bvre 8 der Or⸗ heren philosophischen Prinzipien, so wie uͤberhaupt an dem Verlan⸗ — 8 3 utauschenden Declaration seine Bestaͤtigung ertheile. — wider die Anstifter des Aufstandes vd1888 dob kepublze großen Kaufasischen Mauer in Dagbestan Erwähnung geschehen. leansschen Dynastie, seitdem sie fest gegruͤndet ist, nachdem er gen danach, fehlt. Diese Eigenschaften sind das einzige Handels⸗Ka- Deurschland. 8 Das die Grundsteuer fuͤr die Stadt und Vorstaͤdte unver⸗ sondern auch die aͤhnlichen Forderungen 8 8n 6 en hatte, Als der dritte Punkt auf dieser Seite folgt dann Bafu auf der Halb⸗ zuvor Anhänger Karl's N. und Heinrich's 888 gewesen ist, pital, welches Sir R. Peel als praktischer Staatsmann anzulegen — — Dresden, 25. Okt. Se. Koönigl. Hoheit der s arx r Fis⸗ Jahr 1838 prolongirt werde. V. Daß der Ar⸗ gehoben worden. Uinter 8,% .s9-n. öb 1- Lig. 1— mit den jmerkwürdigen Feuern der Naphtha.⸗Quellen, als die Dinge noch zweifelhaft waren. Er hat mit großer Treue hat. Ist es daher nicht eine Schande fuͤr die Fuͤhrer der radikalen Wilhelm von Preußen (Bruder Sr. Majestaͤt des Koͤnigs) kel X. der buͤrgerlichen Kriegspflicht⸗Ordnung vom 14. Sep⸗ ihnen verlangten Paͤsse zur Ruͤckkehr ertheilt worden, ist sibst v E1““ lbn 1808 faͤr alle ministeriellen Maäßregeln votirt; es ist dies wohl Partei, daß sie hinter einem solchen Manne zuruͤckbleiben? unter dem Namen eines Grafen von Glatz nebst Familie e ember 1821 dahin abgeaͤndert werde: Daß der Stamm des General Marino, der bisher so bestimmt von allen Aerneahtee nicht ohne Feeilss sind. Dies bei 1' ‿ Parsen Mh e ein Grund faͤr die Regierung, um ihn zum Baron, zum Com⸗ Aber er benutzt stets seine geringen Faͤhigkeiten, die Radikalen Vormittag auf der Reise nach Fischbach in Schlesien ohne Rontingents, mit Ausnahme derjenigen Personen, welche einer ausgeschlossen war, weil er sich zum Haupte der Republik auf⸗ Ansehen stehende Gebiet, dessen Nachbarschaft noch jetzt die vielfache mandeur der Ehren⸗Legion, zum Pair von Frankreich zu ernen⸗ dagegen lassen, mit Ausnahme einiger jungen und noch uner⸗ enthalt hier durchpassirt. .““ 8 esonderen Fertigkeit und Erfahrung beduͤrfen, als: Feldwebel, geworfen hatte. Oberst Farfan, der Urheber des juͤngsten A f. Thätigkeit der jüngeren Parsen unter den Sassaniden beurkundet, nen, aber keiner fuͤr die Waͤhler, um ihn in die Kammer zu fahrenen Maͤnner, die ihrigen schlummern.“ nn. teroffi jere, Korporale, Musici, Hornblaͤser, Tambours, Sap⸗ standes in Apure, war mit 15 der Seini ung Gein steht auch bei den jüngeren Hindus in großer Verehrung, und au senden. Als Finanzmann hat Herr Lefebvre glaͤnzende Geschaͤe Der Courier richtet, mit Hinsicht auf das letzte Schrei⸗ Leipzig, 26. Okt. (Leipz, A. Z3.) Die heimliche h 16 dergleichen nicht mehr durch Werbung kompletirt, von Neu⸗Granada gefluͤchtet, und man hoßte duf. 2g. 848 let dieser Westseite, so wie au der Rordseite des Kaspischen Meeres zu gemacht; er ist der Mann der Ordnung und der Umsicht, der ben O' Connell's, einige Ermahnungen an die Anglikanische weichung des hiesigen Kaufmanns Karl Tenner macht un. “ daß kuͤnftig das ganze Kontingent successive durch Aushe⸗ nannte Republik es ihrem eigenen Interesse emäͤß ünd 8- 1 Baku und Astrachan, findet man die außersten nach dem Europäischen ich niemals leichtsinnig in die oͤffentlichen oder Privat⸗Krisen Geistlichkeit. „Wir hoͤren jetzt fortwaͤhrend“, sagt dieses Blatt, groͤßeres Aufsehen, als derselbe fruͤher allgemein den Ruf in ün aus den Dienstpflichtigen vollzählig gemacht werde. — VI. diese unruhigen Gaͤste aus ihrem Gebiet u encer 8 vni⸗ “ daehiRagege Tag Hes gh de Fs ea. 2 gemischt hat. Als der Handelsstand durch große Verluste in „daß Geistliche der herrschenden Kirche bei politischen Diners thaͤtigen, kenntnißreichen und voͤllig rechtlichen Mannes ger eer Erh Buͤrgerfchaft ein vom Ehrb. Kaufmann ent⸗ Verdienste des alten General Paez, durch 8 8 Farf 88, Sahen sind va .heGes ag se ao und 3 Rgpbtba, Era⸗ Verlegenheit gerieth, beging Herr Lefebpre nicht die dem Herrn Reden halten und selbst von der Kanzel herab uͤber politische dem er auch seine Anstellung als Bevollmaͤchtigter der Len⸗ orfener aus 4 Personen bestehender Aufsatz zur Banko⸗ siegt worden, wurden von Vielen so estelle 8 8 d 8 dert und mit bistorischen 14“ 18 866 4 Laffitte vorgeworfene Unklugheit, seine Kassen zu oͤffnen und be- Gegenstaͤnde sprechen. Sie versammeln sich in Liverpool und Dresdner Eisenbahn verdankte, in welcher Eigenschaft en Pee Wahl vorgelegt, um darauf an der Stelle des Wunsch außerten die Praͤsidentenstelle 8s ee 168 8 Die drei fosgenden Kapitel, das 8ie bis 10te, führen uns mieder duͤrftige Kauflente zu unterstüutzen. Moͤge Herr Lefebvre seinen in Exeter Hall und erregen die menschlichen Leidenschaften durch zuletzt beschaͤftigt war und dem Unternehmen unverkennbgr 9 s- w Heinr. Geffcken 2 Personen zu ernennen, in dieser Weise zuerst dem General Pae “ ’“ 88 nach der Ostküͤste des Meeres hinüͤber nach dem Balchantschen Golfe, Reichthum in Ruhe genießen; nichts ist billiger; aber was hat ihre Beredsamkeit. Wie es heißt, wollen einige von ihnen in sentliche Dienste geleistet hat Erst in neuerer Zeit gabe. amit die Wahl sodann verfassungsmßig vorgenommen werde.“ 3 I der nach den neueren Lokal⸗Untersuchungen, in Uebereinstimmung mit er gethan, um auf die oͤffentliche Dankbarkeit Anspruch machen Glasgow und in der Gaͤlischen Kapelle in Hoope⸗Street zu“. Anzeichen persoͤnlicher pecuniairer Verwickelungen zu erkegn Die darauf gefaßte Resolution lautet: Buͤrgerschaft geneh⸗ v““ ’ den Berichten der früberen orientalischen Autoren, die Ausmündung zu koͤnnen? Sollen ihm etwa die Waͤhler seine Stimmen ge⸗ sammenkommen, um O9'Connell anzuklagen. Mit Bedauern und und es ist noch unerklaͤrt, wie sie zu der Hoͤhe haben h b 1. und 1V. angetragenermaßen die Proposition E. ’ v ₰ nland. —— des berühmten Baltrischen Stromes, des Oxus, enthalten sollte, un 8 ben, um ihn dafaͤr zu belohnen, daß er sich bereichert hat?“ einem gewissen Schaamgefuͤhl lesen wir von Vorgaͤngen dieser koͤnnen, welche aus der bedeutenden Schuldenmasse dien gRaths⸗ genehmigt ad II. die proponirte neue Organisation Berlin, 28 Oktober Man schreibt aus Koͤnigsberag: Meerder C L8 cäicgn Tdeel en ; 1t Das Journal de Paris ruͤgt es, daß gewisse Blaͤtter Art. Der Hauptzweck einer herrschenden Kirche besteht darin, hinterlassen scheint, erhellt. Das Interesse der Eisenbahn hpes Niederhafen⸗Offizianten⸗Personals kann aber die Pensio— Aus amtlichen Quellen erfahren wir daß das nunmehr baufenden Türkischen Stäͤmmen welche unar dem Rachen ben 292 mit einer Art von Affectation Herrn Dupin noch immer den Ti⸗ den Sinn des Menschen auf eine ruhige Weise stets auf pagnie hat er — wie uns aus guter Quelle auf das bestz rrung des zu entlassenden Hafenmeistels nicht bewilligen; ver⸗ digte diesjaͤhrige Remonte⸗Ankaufs⸗Geschaͤft in der Provin menen vorkommen, nach ibren Suten und Lebensart näher bekann tel eines Praͤsidenten der Deputirten⸗Kammer beilegen, waͤhrend die Religion hinzulenken; sie soll die Abweichungen in teste versichert wird und auch vom Direktorium gleich nach agt aà1 V. dem Antrage wegen Abanderung des ICten Artikels Preußen und Litthauen abermals ein sehr guͤnstiges Resultat gemacht, da der Versasser mit einem ihrer Häuptlinge, der sich Ruß es in diesem Augenblick weder eine Deputirten⸗Kammer, noch der Lehre und die Erregung von Zweifeln und Ungewiß⸗ ner's Entweichung in oͤffentlichen Vlaͤttern angezeigt wunAlhher Kriegspflicht Ordnung ihre Genehmigung und praͤsentirt al ehabt hat. Es wurden der Remonte⸗Ankaufs⸗Kommission etwa lands Oberhebeit unterworfen batte, in freundschaftliche Verbindun “ deesgen süte Gean b 8 8 b8f verhindern. Die Geistlichen der Anglikanischen Kirche in keiner Weise verletzt. Welchen Weg er auf seiner ütch zur Erwahlung eines Banko⸗Buͤrgers die u. s(w. Gott⸗ 9900 Pferde vorgestellt; von diesen sind 2206 junge Pferde fuͤr b dnlen n.ne 1at, rapiten fübtt üng nach 8 .“ . - 8 d cd Hels⸗ ollke „ 8 sio 1 f * 2 8, j 5 en Kü; 8 1 Maͤfse ere b 8 ZI“ In Briefen au eapel wird gemeldet, daß alle Handels sollten es wohl bedenken, ob sie im Durchschnitt das Stuͤck des Meeres, welche schon zu den Eroberungen Peter's des Große
₰ In T nicht von dem rin⸗ eingeschlagen, weiß man noch nicht, und es ist nnwahrschen ried Geffcken und Friedri cke etzterer durch' — 75,756 Rthlr. — Streitigkeiten zwischen der dortigen und der Franzoͤsischen Re⸗ zip, das eine solche Kirche allen nachdenkenden ae häsn daß er durch die erlassenen Steckbriefe erreicht neha s n E111“ 2 ½6 88 Fenaeesehcr ahh sde lrtann worden. Der hoͤchste Preis, gehörten, und ihm wegen der dortigen S iden⸗Kultur, ehe dies gierung beigelegt worden seyen. “ empfiehlt, abweichen, wenn sie sich in religioͤse und politische da er einen zu großen Vorsprung gehabt hat. — Bei waunhl welcher gezahlt wüͤrde betrug 180 Rthlr., der niedrigste 50 eder uniteren Wolga aufblühen könute, gon befbabere eeer.
In der Sentinelle des Pyrenées. vom l9ten d. liest Agitation einlassen. Bisher war ein solches enehmen fast nur Veranlassung kann uͤbrigens der Wunsch nicht unterdruͤcktn Muͤnchen, 23. Okt. Se. Kaiserl. Hoheit der Erzherzog Rtehlr. 514 der angekauften Pferde gehoͤrten dem Bauernstande, erschienen, aber auch bald wieder verloren gingen. Der noch jetzt man: „Am ten d. soll die Kolonne des Brigadiers Ulibarri, auf die Geistlichen der Dissenters und auf diejenigen beschraͤnkt, den, daß die Behoͤrden in solchen Faͤllen schneller einscheen Franz Karl ist diesen Mittag nach Tegernsee zuruͤckgekehrt 660 Stuͤck kleineren Pferdezuͤchtern, 1026 Stuͤck groͤßeren Pferde⸗ dort herr chende Haß gegen Rußland gestattete dem Reisenden kein estehend tge , Nchn Infanterie und 150 Pferden, in Ar⸗ deren Interessen und Gesinnungen der herrschenden Kirche ent⸗ moͤchten, als es bisher wohl geschehen, wie wir z. B. jett Die Kammer der Reichs⸗Raͤthe, die diesen Morgen Siz⸗ zuͤchtern und Gutsbesitzern an. Im Allgemeinen spricht das bedeutenden Untersuchungen in diesem Gebiete, wo überdies auch Zena ei gerückt seyn, um den von den Karlisten belagerten gegengesetzt waren; aber jetzt zeigt die Geistlichkeit der herrschen⸗ einen Steckbrief hinter den ebenfalls becrügerisch ent vichuzung hielt, wird heute Abend noch einmal zusammentreten. Dem Resultat des diesjahrigen Remonte⸗Ankaufs fuͤr ein guͤnstiges san ““ Nes ezeßs ahrtaußen ngelaf
Garnisonen zu Huͤlfe zu kommen. Puente la Reyna ist seit den Kirche allen Eifer der Sektirer und alle Thaͤtigkeit geschaf, Geldwechsler G. Hagendorn lesen, nachdem derselbe be⸗ 3 c, wi in di schrei zis ich ist 8 N. . KF 4 L af⸗ 1 G. „nachdem derselbe bekaanm Vernehmen nach, wird das Budget morgen in die zweite Kam⸗ Vorschreiten der Preußi chen Pferdezucht, und namentlich ist de ines 3 jf sei ise di em 10ten d. streng blokirt; es kann Niemand weder hinein, tiger Fanatiker. Durch ihr jetiges Benehmen erregt sie nur weise schon seit acht Wochen in England in Sicherheit in Cülm t G — sch Preußischen Pferdezucht, heilt zu halten und deren eines anch dem Verfasser auf seiner Reise diente
„5 S 2 L 1I N. ger Fr. 9 dig e . seit ach he G mer herabgelangt seyn, und Gegenstand der Berathung in der die erfreuliche Bemerkung gemacht worden, daß manche Fehler, Eine Exkursion nach den Höhen des vulkanischen Demawend, der sich C11“”“ EE1152 eücnch sp ühr. Vith Feide schaften, le. hgehes e. von S EE181“ “ Handelsstandes lꝛegen, d Donnerstags⸗Sitzung werden. 3 vorzugsweise an den Augen, welche in fruͤheren Jahren das am Raude des hoben Iran ü;ber dem ftachen Gestade von Masande en fangen an, daselbst zu fehlen. Die Karlistisch 11 1 11 ede - jenem Ver rauen, von jener Festigkeit und jenem fi htswuͤrdigen, ie seine Moralitaͤt auswärts in schlechten I Der neuernannte Kommandant unserer Stadt, General⸗ Zuruͤckweisen einer bedeutenden Anzahl von Pferden herbeifuͤhr⸗ ran erhbebt, mißlang, und die Fabrt ging bald wieder nach Baku zu 8 ET1“ LE stisch gesinnten Konservatismus, die eine herrschende Kirche zu hegen und er⸗ bringen, nicht so oft dem verdienten Lohne entwischen zu seh Liutenant v. Braun, hat nunmehr seine Functionen begonnen; ten, in diesem Jahre viel seltener vorgekommen sind.“ rück, wo uns im 13ten Kapitel Verschiedenes über die Sitien, Le Linwohner beabsichtigten, die Behoͤrden zu ermorden und dem halten berufen ist“ heute wird demselben von den Musik⸗Corps sammtlicher hier “ Vom 27sten bis 28sten sind in Berli noch 2 bensart und Sprache der Perser mitgeiheilt wird. Den Beschlu Feinde die Thore der Stadt zu oͤffnen; aber der Gouverneur Wie man sagt, soll die Aufhebung der Verhaf⸗ 9 Gotha, 241. Okt. Nach dem Vor e unserer Landsch’egenden Regimenter aust WCöö“ che ℳ* EETI 8. CCCE macht im 14ten Kapitel eine Ausflucht nach Salian an der Mün⸗ 6 8 1186“ b 18 jagt, sell die Aufhebung der Verhaftung wegen a, 21. .. Nach dem Vorgange unserer Landschelegenden Regimenter Nacht⸗Musik gebracht. Personen an der Cholera erkrankt. Beide sind gestorben, außer⸗ 1b 838 . 88 A erhielt Nachricht von dieser Verschwoͤrung und ließ 50 der reich Schulden zu einer Regierungs⸗Matzregel gemacht und gleich zu ist nun auch die hiesige Kammer im Begriff, ihrer Schlhhl dem aber noch eine dritte aus fruͤherer Erkrankun Bei der dung des Kur, welcher wir eine lehrreiche Schilderung des Fisch⸗ sten Einwohner verhaften. Wenn uͤbrigens Navarra nicht bald Anfang der naͤchsten Parlaments⸗Session dem Oberhause vor⸗ welche bisher aus kuͤndbaren auf bestimmte Personen lautemdl Schweiz. 11 sarrcahtee ane 8 der Za “ Chol 8 8b reschthums und Fischfangts in hnem Flusse als Seitenstück zu den durch neue Streitkrafte unterstuͤtzt wird, so sind Unfeaͤlle zu be⸗ gelegt werden. Die Bill wird von einem der Kommissarien Schuldscheinen bestand, die Form einer geschlossenen Anbh Konstanz, 21. Okt. (Allg. Ztg.) Man vernimmt aus artegas e ist auch die “ 111“““ diese Kit La et Unksetz. . fecgen, 28 man spaͤter seher wuͤrde wieder gut machen koͤnnen. des Bankerott⸗Gerichtshofes vorbereitet werden und einige Be⸗ mit Schuldbriefen auf die Inhaber zu geben. Die zur Um zuverlaͤssiger Quelle, daß die Leiche der Herzogin von St. Leu in Heilanstalten geschlossen worden, so daß jetzt nur noch eine solche Der weit umfangreichere zweite Theil dieses Werkes führt un In Logrono war am 8ten d. abermals das Geruͤcht ver⸗ stimmungen der fruͤheren Bills enthalten und namentlich die wandlung bestimmte Summe betraͤgt 809,000 Thaler im 2 de⸗ That nach Ruel bei Paris gebracht werden darf. Die Franzoͤ- Anstalt besteht. sodann in die Kaukasischen Landschaften, ein und unstreitig wird sich breitet, daß der General Oraa Cantavieja genommen habe. jetzigen einander zu sehr widersprechenden gerichtlichen Verfah⸗ denfuß, wofaͤr 300 Schuldbriefe zu 1000 Thaler, 400 zu a sische Regierung hat die Erlaubniß dazu nicht verweigert und — In Breslau sind seit dem 12ten d. M. keine Erkran⸗ dieser, seines IJnhaltes wegen, eines noch größeren und allgemeinere sul ;. en Feeen ngen vom I4ten geben 6s Re⸗ rungsarten beim Bankerott und bei der Insolvenz so viel wie Thaler, 800 zu 200 Thaler, 1290 zu 160 Thaler, und 20 der Herr Graf Tascher de la Pagerie wied, sobald er von Muͤn⸗ kungen an der Cholera mehr vorgekommen, so daß man bbr Interesses als der erste zu erfreuen ö Denn wenn gleich wi ultat der Wahlen in verschiedenen Provinzen. In Alicante, moͤglich mit einander zu verschmetzen suchen. 50 Thaler, welche 3 ¼ Procent Zinsen tragen, ausgegchen wer chen wieder auf dem Arenenberg eingetroffen, von dort den Sarg die Seuche als erloschen betrachtet. dc eehen ELE“ h ss. Aehr sehe eate
Huelva und Granada hat die Partei der Bewegung den Sieg Ueber die Niederlaͤndische Thron⸗Rede spricht sich der den sollen. Die Tilgung wird mittelst jahrlicher Verloesunge zu dem Orte seiner Bestimmung in ununterbrochener schneller erxfahren, und wenn Klaproih's älteres Reisewerk, in Verbindung mmit Diese Bereitwilligkeit seinen anderen Acbeiten, über dieses Gebiet noch immer als eine der
davongetragen; im Allgemeinen scheinen aber doch die Gemäͤzig⸗ True Sun folgendermaßen aus: „Dies Aktenstuͤck hat eher das bis zum Belauf von mindestens 8500 Thaler binnen A Jahnund stiller Reise (uͤber Basel) geleiten. — ten die Oberhand zu behalten. b Gefaͤhl getaͤuschter Erwartung, als irgend ein anderes erregt. erfolgen. Aus der daruͤber erschienenen Verordnung erhellt des Franzoͤschen Gouvernements kommt Vielen unerwartet, doch Wissenschaft, Kunst und Literatur. vornehmsten Queuen betrachtet werden muß, so hat das vorliegende An der heutigen Boͤrse wurden nur sehr wenige Geschaͤfte Man erwartete, daß etwas Bestimmteres uͤber die Streitigkei⸗ Groͤze der gesammten Kammerschuld nicht, daß aber der gezlobt man sie allgemein, und kann auch die dabei gesetzten Be⸗ Rei K 8 1 1 Werk doch auch wieder andere eigenthümliche Vorzuge. Erst am gemacht. Die Eisenbahn⸗Actien waren uͤberaus flau. Die Ac⸗ ten mit Belgien, so wie üͤber die eine Zeit lang fortgesetzten waͤrtig zu konsolidirende Theil sich schon auf 8 70,000 Thaler dingungen nicht tadein, die mehr von Liebe zur Ruͤhe, als eise auf dem Kaspischen Meere und in den Kau⸗ Schlusse des vorigen Jahrhunderts gelang es den Russen, in Folg tien der St. Germain⸗Bahn, die schon einmal den Cours von Unterhandlungen in Betreff des Handels⸗Verkehrs zwischen den hebt, zeigt, wie bedeutend diese Schuld in neuerer Zeit angewact von einer hier unstatthaften Furcht zeugen. 8 I u1“ Jahren JSas dinh 1826 der polttischen Tbätigkeit der Kaiserin Kath 1030 erreicht hatten, waren mit 915 ausgeboten, obgleich die Niederlanden und England und dessen Kolonieen, werde gesagt ist, was sich namentlich durch die zahlreichen Kunststraßen, u”- 8 1 35 8 V WG Russischem festen Fuß zu fassen und erst beim Begin schlechte Jahreszeit erst beginnt. werden.“ Die Morning Post bemerkt, die Thron; Rede binnen wenigen Jahren ausgefuͤhrt worden sind, und durch den Italien. Tabingen 1837 c6. 1u1““ Fahngeast ee he be. EE“ Ahscen 1 83 682 T1“ sischlasses R dsbrunn erklabt. Hie mnast 8 8 88 1 8 T 2 3 Je e ; Aufasus als mächtiger Gränzstein au Srogbrleanten uns Irlamw v. druͤcke zwar die Hoffnung aus, d95 den Handel der Nieder des Lustschlosses Reinhardsbrutin erflaͤut. Die jüͤngst kon⸗ Rom, - 7. Okt. In der Nacht vom löten zum löten Richt nur von Seiten des augenblickkichen Interesses der Ge⸗ der Berührungstinie der großen Asiatischen Weiterse mir b — 8 1 ““ lande mit Großbritanien eine größere Ausdehnung gewinnen tirte Landesschuld betrug ebenfalls ungefaͤhr 800,600 Rthl, d. M ist hier der Kardinal Lutgi Frezza von San Onofrio veit u 8 ein mwissenschaftliche biete der Wanderer⸗Straße der Völker bei ihrer Züge Ost London, 21. Okt. Die neue Civilliste ist bis jetzt be⸗ werde, allein diese Hoffnung koͤnne sich, meint das genannte daß die Gesammtlast, welche zu 3½ pEt. verzinst und allmfim 55sten Jahre seines Alters gestorben.. G J“ so 8 A sche⸗ Rggsesslöt hh. seha döhh um Westen das eisol der im Konflift der Bölter zedivren tem c. 89 kanntlich noch nicht festgestellt, doch ist Ihrer Majestaͤt erlaubt Blatt, nur darauf gruͤnden, daß Se. Majestaͤt in Folge der zu tilgen ist, 1,600,000 Rthlr. betraͤgt, was, mit den Schu vö ““ 81 gewesen, fväter hatten die Osmannen und Perser ℳn 8.S worden, eine betraͤchtliche Summe vorschußweise darauf zu be⸗ letzten Wahlen in England eine baldige Aenderung in der Ver⸗ der meisten anderen Deutschen Staaten verglichen, nicht beh⸗ Spanien. Asien und Enropa behandelt, über welche der Herr Staats Rath schaft hier gekämpft. Der christliche Staat Georgien war als Jank⸗ ziehen. Die Jahrgelder der Roͤnigl. Familie, abgesehen von waltung erwarte. Der Courier endlich fragt, wie es komme, tend erscheint. Daß die Kammerschuld, welche bisher im; Ein in der Times enthaltener Madrider Brief vom Eichwald jetzt seinen vollständigen Reise: Bericht veröffentlicht hat. apfel zwischen beiden während dieser Kämpfe zu Grunde gegangen der Civilliste, sind, dem Publie Ledger zufolge, von folgen⸗ daß man in Holland vor wenigen Monaten noch seine Zuflucht Guldenfuß stand, nun in den 21Guldenfuß umgewandelt uneo. Oktober meldet, daz dort das Geruͤcht ging, eine neue furcht: Der größte Binnen⸗See in dem Herzen der elten Welt, das Kaspi⸗ und die zu gentbümlichen Bölkern herangewachsenen Schäaaren der dem Betrage: Die verwittwete Koͤnigin erhaͤlt 100,600 Pfd., zu einer Anleihe genommen habe, wenn, wie es in der Thron⸗ ist offenbar ein Vorbote der Einfuͤhrung des Letzteren, wie wbare Karlistische Expedition werde in Navarra ausgeruͤstet, um sche Meer, und das ihm benachbarte insularische dlipen⸗Gebirge des sersorengten Stänme im Kaufasas “ der Herzog von Cumberland 21,000 Pfd.; der Herzog von rede heiße, die Ausgaben durch die Einnahmen gedeckt wuͤr⸗ bereits in unserer Muͤnze Groschen nach demselben gepraͤgt wütlsich der Armee des Don Carlos anzuschließen, und dieserhalb Kaukasus wurden vor einem Decennium von dem verdienstvollen Ver⸗ den LT“ lleberall zeigte sich E1 im Leben un Susser 21, 00 Pfd.; der Herzog von Cambridge 21,090 Pfd.; den. Wäͤre dies letztere nun aber nicht der Fall, so sey die den sind. Der Zeitpunkt ist uͤbrigens fuͤr die Umwankm lhaäͤtten die Karlisten 4 verzweifelten Angriff auf fasser der naturhistorischen Skizze von Litthauen zum Gegenstande Ferwästung un sich am Slt⸗Abbaam don Natur so reich hegabten . zog g 8 zter ) Fall, so sey U 8 1 g fuͤr di 2 h sten am aten einen verzweifelten Angriff auf er Untersuch Reise gemacht, bei welcher er sich der bereitwis- Gebieten, welche ssch am Süd⸗Abhang des Kaukasus von Meer zu der Prinz Georg von Cumberland 6000 Pfd.; der Prinz Hoffnung, daß die oͤffentlichen Lasten im naͤchsten Jahre noch guͤnstig gewaͤhlt, und bei dem Ruͤckhalt, den die Kamme 1hdie Braͤcke von Lodosg gemacht. Es hiesz, daß die neue Expe⸗ “ wissenschaftlichen Unsexnchetan en de. Meer verbreiteien, als Rußland mit feiner durch Kazbarina begrühtt⸗ Georg von Cambridge 6000 Pfd.; die Prinzessin Auguste mehr ecrleichtert werden sollten, vergeblich und nur deshalb aus⸗ wohl an den reichen Privat-Kassen des Herzoglichen Habthdition aus 70 Bataillonen und einer Batterie von 6 Kanonen far en Rufischen Regierung zu erfreuen hatte. Schon seit den deten politischen Ueberlegenheit auftrat und als Erbe des Geo gischen 13,000 Pfd.; die Prinzessin Marie, jetzige Herzogin von Glou- gesprochen worden, damit das Volk diese Lasten gedu'dig trage. als an den uͤber große Fonds verfuͤgenden Anstalten der hö⸗— bestehen wuͤrde. Tagen Herodot's haiten beide Naturgebiete die Aufmerksamkeit der Landes die Herrschaft über das ganze Jüdmus⸗Gebiet in Aaspruch cester, 13,000 Pfd.; die Prinzessin Elisabeth, jetzige Landgraͤfin Die Times theilt zwei Briefe von ihrrtm Korrespondenten gen Feuer⸗ und Lebensversicherungs⸗Bank besitzt, duͤrfte senne gebideten Welt in An pruch genommen, und wenn nichtsdestowenigerun⸗ nahm. Hier mußte eine ganz neue Schöpfung aus Licht treten, welche von Hessen⸗Homburg, 13,00 0 Pfd.; die Prinzessin Sophie 13,,00 im Hauptquartiere des Don Carlos mit und schickt ihnen Hperation ohne fremde Beihuͤlfe und mit wenigen Opfern an Griechenland. sere Kenntniß von beiden bis jetzt noch sehr dürftig ist, wie wichtig sie auch freilich nur das Resultat ciner harten Arbeit und eines schweren Pfd.; die Herzogin von Kent nebst der Prinzessin Victoria (in folgende wesentliche Inhaltsangabe derselben voran: „Es war fuͤhren koͤnnen. Athen, 12. Okt. Zu Tyrinth legte man am Geburtstage in historischer wie pöysikalischer Beziehung sind, so erhellt daraus, wie Kampfes der , . Völker und mut der fanatischen 5. der Zeit vor dem Tode Wilhelm's 1V.) 22,000 Pfd.; die Prin⸗ am 2¼. Sept., wie unsere Leser bereits wissen, wo Don Carlos und Za⸗ des Koͤnigs den Grundstein zu einer Kirche fuͤr die neue Deutsch⸗ viel noch den Forschern 1Ige Feicen 18 11 v “ veeJe sddr gansis heche . e sgerpere ge 8nn zessin Sophie von Gloucester 7000 Pfd.; die Bevollmaͤchtigten riateguy ihre Vereinigung in Aranda de Douro bewerkstelligten. Da Hannover, 25. Okt. Se. Durchlaucht der Erbprinzm Griechische Militair⸗Kolonie. Die Vertheilung der Denkzeichen G 1 geworden, Rube und Ordnung gestiftet und für die Bildung des Koͤnigs der Belgier 50,000 Pfd., wovon sie 34,000 Pfd. die Expeditions⸗Armee in großer Erschoͤpfung war, so wurde es Lippe⸗Schaumburg ist aus Buͤckeburg hier angekommen. fand an diesem Tage statt und wurde durch folgenden Tages⸗ vorwärts 6 l gestatten. Deun das Kaspische es. wird fast und den Handels⸗Verkehr der Bewohner der erste Grund ö—“ Außerdem erhaͤlt die Dienerschaft Georg's 111. fuͤr unumgaͤnglich nothwendig gehalten, den Truppen einige Herr Archivrath Pertz macht in der hiesigen Zeitm befehl zur erfreulichsten Feier erhoben: „Otto, von Gottes ringsum in seinen Gestade⸗Landschaften von faunatischen und räuberi⸗ gelegt, das ist hier auf eine sehr lehrreiche und interessamte 0,079 Pfd, die der Koͤnigin Charlotte 7883 Pfd. und die der Rasttage zu geben und sich zu diesem Zwecke nach den Gebir⸗ Folgendes bekannt: „Die mit der Leitung der Hannovel Gnaden Koͤnig von Griechenland! Wir haben seit Unserer An⸗ schen RNomadenvölkern bewohnt, so wie der Kaukasus in seinem In⸗ Weise geschildert worden. Ueberhaupt verdienen die bier eingeschal⸗ kunft in Griechenland Uns oft zu uͤberzeugen Gelegenheit ge⸗ nern von kriegertschen Alpenvöltern, und be⸗de sind in dieser Bezie⸗ teten Particen über die neuere Geschichte der Kaufastschen Länder S Erst seit Peter des um so mehr Anerkennung, da das über die ältern historischen Ver⸗
Kia Karoline 823 Pfd. gen zuruͤckzuziehen. Aranda wurde daher in der Nacht geraͤumt, Zeitung verbundenen Geschaͤfte haben, besonders in den — 8 1 für E kscher fal bb 8 abt, mit welcher Hinge sdauer di 5 ch He bung für Europäische Forscher fast unnahbar. EC11 11 5 welcher Hingebung und Ausdauer die Uns nach Hel⸗ 8 „in Folge seines Perfischen Feldzuges bältnisse Beigebrachte häufig nicht nur ganz überflüssig und allgemein
em Vernehmen nach, wird der Graf von 8 Katuszewicz und am 2osten errichtete Don Carlos sein Hauptquartier in Jahren, bei stets erweitertem Wirkungskreise des Blaͤttez . Großen Zriten wurden beid ; b as ge ol te in 2 ayer eworbene De se Freiwi igen zu roße Zeit 1 wur. en beide 8 3 3 1 „ d gefolgten in Bayern geworbenen eutschen Freiwillige z nach dem Kankasus und der verschirdenen auf seinen Befehl aus⸗ bekannt, sondern auch nicht selten ziemlich ungenau ist.
nicht jetzt, wie es anfangs hieß, sondern erst im Fruͤhjahr, und Cobarrubias, in der Absicht, dort eine kurze Zeit zu bleiben und Umfang und Bedeutung so sehr zugenommen, daß ihre Ar - 8 illigen mit einer speziellen Mission beauftragt, nach England dann aufzubrechen, um Burgos, die Hauptstadt von Castilien gung mit meinen uͤbrigen Dienst⸗Verpflichtungen und Arhan Fh stets bestrebt waren. Wir haben nicht ohne tief gefuͤhlte gehenden Expedilionen auf dem Kaspischen Meere, für die Euro⸗ Es ist dieser zweite Theil in neun Kapitel getheilt. Der Verf. eemzzsetf. 1b anzugreifen. Durch die Vereinigung mit Zariateguy ist nicht laͤnger zu vereinigen steht. Ich halte mich daher terzun heilnahme beobachtet, wie bei den groͤßten Entbehrungen und päische Kunur velt erwas aufgeschlessen und ihre Beherrschung zum machte zunüchst die Reise quer über den Georgischen Ist des Graf St. Martin d'Aglie, der seit vielen Jahren Gesand⸗ die Karlisten⸗Armee um 7000 Mann herrlicher Trup⸗ den, die Haupt⸗Redaction der von mir begruͤndeten Zelung lie⸗ Maͤhseligkeiten sie mit ungeschwaͤchtem Eifer, bei mancherlei Gegenstande der Russischen Poltik gemacht. Aber schon lange vor⸗ Kaukasischen Landes, wo derfelbe von de de, ben Gn b⸗ ter des Koͤnigs von Sardinien in England gewesen ist, steht im pen, um 4600 Mann nicht besonders disziplinirter Castilier erzulegen. Nachdem das Koͤnigl. Staats⸗ und Kahunets⸗Rüaie Gefahren mit unerschuͤttertem Muthe dem Throne, dem Lande ber, seit den Zeiten der Eüsabeth von England, war das Kaspische pische Meer bis zur Mündung des Rion, des aiten Phasts ins Begriff, nach Italien zuruͤck ukehren. Graf Pollon wird, dem und um 500 Mann Kavallerie verstaͤrkt worden. Es sterium meinem desfalls ehrerbietigst wiederholt vorgeteagenen, eine zuverlaͤssige Stuͤtze waren, und mit vorzuͤglichem Wohlgefal⸗ Meer die große Wasserstraße gewesen, auf welcher die Eugländer den Schwarze Meer von S. O. nach R. W. bis auf die Hälfte 1 rwiesen hat, so erfuͤlle ich nun len haben Wir oft wahrgenommen, wie diese Truppen allent⸗ Indischen Handel durch Rußland nach dem Orient hin betrieben, der Längen⸗ Ausdehnung des Alpen cbirges selbst sich ver⸗
Vernehmen nach, sein Nachfolger seyn war dem Zariateguy ge in ganz Castilien ei eist Wunsche rechen si 1 Na . gelungen, in ganz Castilien einen Geist Wunsche zu entsprechen sich geneigt erwie 1 ens— b 9. 1 . us. mus 1 1 b halben wetteiferten im treukameradschaftlichen Einverstaͤndnisse und weil sie dadurch dem Rufsüschen Siaate den Weg zeigten, auf engt. Die Reise ging von Baku darch das aus der Sassani- ihren Fußstapfen folgend mitten durch das den⸗ Zeit bekannte Schirwan und seine Hauptstadt Schamachie
neeere. In 1 I. fagieh Lon 9 und öb- de hc schen Enthusiasmus zu Fessgen der Koͤniglichen mehr die dggenehine Pflicht, den verehrten Mitarbesan mit'sin 8 8 1b h⸗ welchem derselbe dereinst
m er Neview äußert sich folgendermaßen uͤber die politi he ache anzufachen und die Insurrection allgemein auf demselben Lesern der eitung fuͤr das waͤhrend dieser wechselvollen dc i Unseren braven National⸗Truppen, im guten Einverneh⸗ bbb hee 16 i. e BIN““ Fe. Stellung Sir Robert Peel's: „Was giebt dem Sir Robert Fuße, 8 in den noͤrdlichen Provinzen, 89— Jahre mir gewaͤhtte 7 Vertrauen zu vanken und rebnd men mit Unseren geliebten Unterthanen, Der heutige Tag, wo seaiHIe bee wie 8ge e. ae eiec, besteh ar chen E““ — 28 Peel seinen perfoͤnlichen Einftußz Was ist die Uesache, daß so tributionen wurden im Namen des Don Carlos bis zu den damit das gehorsamste Ersuchen, ihre Theilnahme und igr 20 Wir das von Uns faͤr die Deutschen Freiwilligen gestiftete Denk. fahnars sich schon deshatb die allaemeine Anfmerffamfen auf diesen ver Natur⸗Beschaffenbeir nnaans, aalsa, enegende, deene w1-e. 32 Viele ihm anhaͤngen? Die hohe, aber sehr uͤbertriebene Mei⸗ Thoren von Burgos und anderer von den Christinos besetzten trauen auch meinen bisherigen Herren Mitredacteuren, den eee n zeichen an die hier noch im Dienste versammelten Braven ver⸗ Gegenstand wenden. Zicht doch selbst der Konslikt des Britischen und Meeres zwischen dem Kaufasischen Alpenlande und dem Aemenischen b nung, die man von seiner Gewandtheit in Geschaͤften hegt. In Staͤdte erhoben, und alle maͤnnliche Bevoͤlkerung von 16 bis gen Herausgebern, fortwaͤhrend zu erhalten, in der festen n theilen lassen, ist Uns eine erwuͤnschte Veranlassung, um diesen Russischen Handels⸗Intereffes bei den wilden räuberischen Stämmen des Hechlande gebildet haben muß, als jenes Meer mit seinen Flurben Augenblicken eines allgemeinen Enthusiasmus ist es hinreichend, 40 Jahren wurde zur Vertheidigung der Karlistischen Sache berzeugung, daß unter dem Schutze einer erleuchteten Rezierun einen sichtbaren Beweis Unserer Koͤniglichen Zufriedenheit zu Kaukasischen Aipen⸗Landes die Theilnahme von Europa auf sich und noch mit dem Pontus in Verbindung stand und die Steppen an der daß eine Partei ihr Lieblings⸗Banner entfaltet; aber in der ru⸗ ausgehoben. Der Ex⸗Pfarrer Merino, der „Vater von Alt⸗ die Hannoversche Zeitung niemals aufhoͤren wird, fuͤr Vas- geben, und zugleich Unsere Absicht auszusprechen, diese Abthei⸗ fondert zur näheren Bekanntschaft mit den Natur⸗ und Völker⸗Ver⸗ Kuma und am Kuban übe decktce. Ueber Gondscha oder Elisabeth⸗ higen Zwischenzeit haͤngt ihre Wichtigkeit von dem Vertrauen Castilien“ genannt, hatte Zariateguy in seinen Civil⸗ und Mi⸗ heit und Recht und fuͤr die Ehre und Wohlfahrt unseres ah lungen in der gegenwartigen Staͤrke so lange zu erhalten, als hältnissen dieses Gebietes ausf. 1 pel, die Haupistadt von Karabagb, durch ihre arch tektonischen Atter⸗ ab, das ihr Personal einfioͤßt. In solchen Zeiten, auf die wir sitair⸗Operationen vortrefflich unterstuͤtzt. Waͤhrend des Win⸗ noverschen und Deutschen Vateelanbes entschieden und nazdi die tastische Ausbildung Unserer National⸗Truppen und eine „ Folgen wir dem 1ase ash neen thlreichen Rbeist, Berichte, (vümer nüd spie numismaiischen Schitz ane den verschiedensten Jahr. immer vorbereitet seyn sollten, wo ein momentanes Mißtra 4 F C. AAex ba, “ 8* bigr- 1 für das noch unbevodlkerte Land nothwendice scheinende Heeres⸗ so giebt uns derselbe zunächst nach Art mehrerer alten Geographen hunderten bekannt,. gelangen wir so nach Tif⸗is, der Hanptstadt von
. . ßtrauen ters wird der Krieg hauptsaͤchlich in Castilien gefuͤhrt werden, lich das Wort zu fuͤhren. 1 ) h g. sch 2 einen Periplus des Kaspischen Meeres in vierzehn Kapiteln. Von Georgien nd aller Trans⸗Kaukasischen B 8
gegen die Wahrheit und Anwendbarkeit von Prinzipien aber unser Korrespondent hegt keine Hoffnung, daß der Prinz Lrgaͤnzung es erheischen; es ist Uns dieser Tag eine erwuͤnschte Afrachan und von der Mündung der Wolga aus. welche wie so viele Befahre dung “ Eapiten füue, Lböö b entsteht, in solchen Zeiten bleibt derjenigen Partei der im Stande seyn werde, demselben schon in dem gegenwaͤrtigen Hamburg, 26. Okt. Von dem Rathe ist der am heute Veranlassung, mit dem Ausdruck Unseres besonderen Koͤnig⸗ andere große Ströme an der Meeresfüste, durch Sandbänke verriegelt dieser Stadt lätzt scß vo nehmlich erkennen a Alles n ö Sieg, welche der Nation den faͤhigsten praktischen Mann Feldzuge ein Ende zu machen.“ gen Tage konvozirt gewesenen Buͤrgerschaft in Bezugnahme al lichen Wohlwollens fuͤr Unsere gesammte Armee die Versiche⸗ wird, werden wir im vierten Kapitel nach der dieser Mündung gegen⸗ ren Zeit von der einsschesvollen Russischen Regterung für die Civ 9 5 geben vermag. Haͤtte der Radikalismus seinen Sir Robert Die letzten Berichte aus Peru melden, daß General die bei jedem Gegenstande mitgetheilten Auseinandersetzunge rung zu verbinden, daß Wir mit tiefer Indignation die überliegenden Ostküste des Kasvischen Meeres geführt, wo die gebirgige lisation hier geschehen ist Reoch au Schlusse des vorigen Jahrhu l⸗ Peel, so wuͤrde er in zwei Jahren am Staatsruder seyn, und Santa⸗Cruz nach Bolivien abgegangen war um Zuruͤstungen Folgendes zur Mitgenehmigung angetragen worden: †. 8 wrleumderischen Angriffe einiger Journale auf Kästenbildung von Luk Karagan den westlichsten Vorspcunz der sich zwi⸗ derts ein Trümmerbauf n und den Raub lleberfällen der Gebirgs⸗ der Radikalismus waͤre in der That ein unfruchtbarer Boden, gegen die drohende Invasion der Chilier zu 'treffen; er hatte Betracht einer “ Daß der Hafen fi Maͤnner Unserer Wahl und Unseres Vertrauens schen dem Kaspischen und Uralischen See ausbreitenden Beralandschaft Völker, wie den Angriff n der Perser preisgegeben, ist Tiflis umer flerne ehs nicht einmal mit einem so Gewaͤchse rivali⸗ die verschiedenen Garnisonen sich an der Graͤnze nahe zusam⸗ die Dampfschiffe am westlichen g. des Hafens mit cina “ en haben, und daß Wir wissen werden, 88 Ehre eeee decsgn chen Htns ns haf ehhe gge. Beessg her, 8 ült gim Usücendeg e e. iren koͤnnte, wenn er nicht einmal einen Mann hervorzubringen menziehen la en. Indeß soll große Unzufriedenheit unter dem gnete — ele erde, von demselben e'des Biedermannes, also auch vor Allem die Unseler braven 1 iche einstmals den Meeresboden des in der sen Fach⸗ mit Recht darat, aen, Hasre e l entseb.. an der Spitze einer maͤchtigen Partei dieses Landes standen, welche dem Santa⸗Cruz entgegen ist, aufruͤhrerische Schriften fuͤhrt, die Bastion Johannis⸗Bollwerk abgetragen und derv — bschn oder Fremde sind, ungekrankt zu erhalten. — Wir be⸗ wie wir es hier fennen lernen, die geringe Tiefe und die gioße Srich⸗ auf dem Kreuzwege des weulichen Asiens zum Norden und van vielleicht der am wenigsten begabte ist. Ohne irgend eine Idee, in Umlauf gesetzt. Der allgemeine Glaube war, daß die Ver⸗ fen bis auf 13 Fuß unter Null gebaggeet werde, welche 611 uftragen Unser Kriegs⸗Ministerium, Vorstehendes durch Tags⸗ tigkeit der ganzen Nordhälfte des Meeres, welches dagegen in seinem Osten zum Westen, und bekauntlich ging schon im Alterthum die die uͤber das Gewoͤhnliche hinausgeht, verdankt Sir R. Peel buͤndeten fuͤr Santa⸗Cruz zu stark seyn wuͤrden. nach dem Ufer zu bis zu 3 Fuß unter Null abzunechmen habe; efehl an alle Abtheilungen Unseres Heeres bekannt zu geben.“ süͤdlichen Theile weit bedeutendere Einsenkungen darbietet. Dann ging große Nord⸗Jadische Handelsstraße über das kaspische Meer und im
8 “ 11“ “ 1““