1837 / 301 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

—— 7 2

kunft ist jetzt kaum zu hoffen. In der Wuth der Ver weiflun Grafen von Minto und einer der kuͤrzlich von Kanada zuruͤck⸗ im Limburgischen und Luxemburgischen, wer 82 18 1 8 n 8 und in der vergeblichen Hoffnung, die Gesetgebung 8 verse⸗ gekommenen Koͤniglichen Kommissarien, eben eine Fa ecn E1“ angestellt. Oer Kamamer bem lee genaun 5 ven decsücaen Feegshachten Schhels Werhede, den groͤßten September enthaltenen Angriffs auf die Britische R gern und die Gerechtigkeit vorzuenthalten, haben die Feinde im Kolonial⸗Amte, als General⸗Agent fuͤr die Auswanderung, langten Kredit. Rie. deß g Se h ase sfachh in Brauchbarkeit und Wohlfeilheit vor den von dem Portugiesischen Minister der ür tgen Negierung versehen war, zu ernsten diplomatischen Noten Veranlassung ge Irlands und des Friedens die Gesetze uͤbertreten und ihrem erhalten. ssher öffntlich bekannt gewordenen Fernschreib⸗Vorrichtungen heiten an die fremden Gesandten gerichter wartigen Aüafelegen, geben. Es it in der That nicht zu leugnen, daß diese hs Souverain Trotz geboten; sie haben die Constitution verletzt Die Dublin Post meldet: „Am Dienstag starb in Du— Deutschland. feae groͤßten Bedauern hat die Regierung Ihrer Aüe EEIT Mißzgriff war, wodurch sich die Regterung ohne Norh üund durch Beleidigungen und Gewaltthaͤtigkeiten die schlechten blin Herr Edward Dwyer, ehemaliger Secretair der katholi⸗ Dresden, 25. Oft. (Leipz, A. 3.) In Bezu Triest, 20. Okt. Das Giornale del Lloyd austriaco Majestaͤt erfahren, daß unter den amtlichen Artitelm Feiseish en wieffache Verdrießlichkeiten bereitet hat; denn wer das Griechi⸗ Leidenschaften der Menge aufzuregen gesucht. Dies hat zwar schen Association von Irland, im 70sten Jahre seines Alters. den besprochenen Theaterbau ist der vom Professor 9 eldet; „Am 9. Okt. war das unserer Gesellschaft gehoͤrige des in der Stadt Porto erscheinenden Blattes Veden , 223 sche Volk nur einigermaßen kennt, weiß, daß fremde Demagogen meine Hoffnung auf die Zweckmaͤßigkeit oder den Nutzen der Seit laͤnger als elf Monaten war er in Folge eines Schlag⸗ vorliegende Plan dazu erst hoͤchstens der dritte oder viers dampfboot „Lodovico Arciduka d'Austria“ aus Konstantinopel berdade“ ein aus Chaves vom 20. September Senheenn da 4 ohne Geld und Unterstuͤtzung in Griechenland keine Proselyten 8 vorgeschlagenen Versammlung sehr herabgestimmt; aber ich halte flusses an das Zimmer gefesselt, allein an dem letzten Tage der man muͤßte denn alle die dazu rechnen, welche verschiedend Sira angekommen, und meldete, daß die Kaiserl. Hesterrei⸗ licher Tagesbefehl mitgetheilt worden, in welchem dem v :.Ern, und daß alle politischen Naͤnke entweder von einflußreichen es fuͤr meine Pflicht, sie zu versuchen, und in den ersten acht hiesigen Wahlen ließ er sich in einem Tragsessel nach dem Ort in den Koͤpfen der Fremden und Einheimischen gezeichnet ische Dampf⸗Korvette „Marianna“ mit Sr. Kaiserl. Hoheit General Visconde Antas Aeußerungen zugesch rieber 3 aecern S oder fremden Diplomaten ausgehen. Aber darum Tagen des November werde ich in Dublin seyn, um mit allen der Wahl tragen, um fuͤr seinen alten Freund und Kollegen den; eben so ist auch nicht entfernt die Idee, diesen Theat em Erzherzoge Johann und mit dem Prinzen Adalbert von die mit seinem edlen und hochherzigen EE. 768 berechtigt jener Schritt noch nicht zu der Behauptung daß Mitgliedern des Parlaments und oͤffentlicher Kollegien zu konferiren O'Connell zu stimmen.“ zu einem Actien⸗Unternehmen zu machen und zwar so nreußen an Bord, am 4. Okt. in-Konstantinopel angelangt nicht zusammenstimmen und, wenn sie auf das Bririschange uͤberwiegende Einstuß Oesterreichs diese Maßregel der Re⸗ und diejenigen Petitionen, die man mir anvertrauen will, ent⸗ Aus ee sind Nachrichten vom 2ten d. M. hier aͤls es die Absicht scheint, das bisherige Köntgliche Thern ar, nachdem sie dritthalb Tage lang an den Kuͤsten Anctoliens net gehen sollten, hoͤchst ungerecht und beleidi vas hce abi⸗ gierung abgenöoͤthigt habe, die im Verfolge ihres ystems mit gegenzunehmen, um sie vorzulegen. Wir haben gesehen, daß angelangt, wonach man im Kongresse mit der Diskussion der einer Privat⸗Unternehmung zu uͤberlassen. Ob und in wme he bei der Meerenge, gegen einen Nordoststurm kampfen mußte, dieses stets die Achtung und Hochschaͤtzung Ihrer Fesest üs⸗ 82 Orsterreichlschen Politie wahrlich nichts zu thun hat. unsere Landsleute durch ihre Energie und ihre Entschlossenheit verschiedenen von dem Praͤsidenten anempfohlenen Finanz⸗Maß⸗ Art aber der neueste vorliegende Plan oder ein anderern Ulbvor sie einlaufen konnte. Der Steuermann gerieth zu drei verschie⸗ ihrer Regierung verdient hat und so entschieden 1— Keinesweges laͤßt sich die Schwierigkeit der Stellung der Grie⸗ einer verderbien und bigotten Legislatur, den alten widerstreben⸗ regeln noch nicht weit vorgeschritten war. Bei dem Antrage, Ausfuͤhrung kommen wird, laßt sich dann erst sagen, we nen Malen aufgefaͤhrliche Kuͤstenpunkte, von wo aus er nur, Dank letztexe beeilt sich, Ew. Excellenz, damit Sie Ihrem Hofe 825 S.ge Regterung verkennen; aber eben so gewiß ist es, daß den Georg's, einen großen Theil ihrer lange vorenthaltenen daß die Vertheilung des noch im Schatze vorhandenen Ueber⸗ Nöothigste dazu ermittelt seyn wird, und es ist noch nicht hr Lenksamkeit des Schiffes und der Vortrefflichkeit der Maschinen, von Mittheilung machen koͤnnen, zu erklaͤren, daß sie jene un⸗ 818 vei der durchaus guͤnstigen Stimmung der großen Masse Rechte abgedrungen haben. Koͤnnen wir zweifeln, daß bei den schusses der Revenuen vom vorigen Jahre unter die einzelnen schieden, ob bis zur Ausfuͤhrung nicht die Zahl der Pl 1lieder die hohe See gewinnen konnte. Bei diesen gefahrvol⸗ gerechten und beleidigenden Aeußerungen nicht nur 8 8 1öI kaurch Aufrichtigkeit, Gerechtigkeit und Ernst diese jetzigen hoͤchst gluͤcklichen Auspizien der uͤbrige Theil uns auf Staaten noch verschoben werden moͤchte, hatte die Regierung fruͤher angegebene erreichen wird. Die Professoren Fr 1n Umstaͤnden verlor die „Marianna“ einen Matrosen welcher stimmteste und feierlichste mißbilligt und verGaf shrcher d i5 Schwisrigkeiten Uberwinden, und durch das bereits angenom⸗ freundliche Weise zum Besten beider Laͤnder werde bewilligt wer⸗ nur eine Majoritaͤt von 2 Stimmen fuͤr sich, was so gut als mer und Steffens, Ersterer von Paris zuruͤckkehrend, 82 n einem heftigen Wellenschlage vom Verdecke fortgerissen ward, sie auch Alles anwenden wird, was in ihren Kraͤften steht 911 Bersöhnung der Parteien dem Lande die erste den? Alles, was wir zu fuͤrchten haben, ist Aufschub; aber wie eine Niederlage fuͤr den Praͤsidenten, Herrn van Buren, war. einige Tage hier in befreundetem Kreise öfind aber bereit wie auch die Raͤderbekleidung und die Auerstangen an der⸗ zu ermitteln, wer es gewesen, der dieselben auf E und einzige Bedingung der Entwickelung und des Fortschrittes, unheilvoll ist auch ein solcher Aufschub! Man hat die zweite Der Finanz⸗Ausschuß hatte sich dagegen in seinem Bericht ge⸗ der abgereist. ben zertruͤmmert wurden. Der Seesturm hatte am 1. Okto⸗ Weise unter der Hand in den obenerwaͤhnten Tagesbefeh! oder gierunn gein raö hung der Gemather, sichern wird. Die Re⸗ Stadt des Reiches zwei Jahre lang der Willkuͤr der Pluͤnde⸗ gen die Zweckdienlichkeit einer National⸗Bank ausgesprochen, Leipzig, 23. Ote (Leipz. Ztg.) Zum zweitemnlber begonnen und erst in der Nacht vom Aten zum 5ten auf⸗ in den publizirten Abdruck davon hat einschieben gassen Senang. will sich, wie man sagt, der Uebergriffe der Griechischen rer preisgegeben, bloß, um durch erwerfung unserer Polizei⸗ was andererseits als eine Niederlage fuͤr die Handels⸗Interessen sahen wir den Ober⸗Rabbiner Dr. Frankel im Austracge eg hoͤrt. Mehrere Schiffbruͤche waren auf dem Schwarzen Meere dieser Sache mit all der Strenge zu verfahren welche der je⸗- st ö resse, wovon ein Theil in der That in Zuͤgello⸗ Zill der Majoritaͤt der Lords zu genuͤgen. Gluͤcklicherweise hat angesehen wurde. Auf dem Geldmarkt zu New⸗York ging es hen Kult⸗Ministeriums in unseren Mauern, um die Unte rgefallen, und unter den Schiffen, welche in der Naͤhe des nen Aeußerungen anhaftende Grad verbrecherischer Schuld 8 Preßseseuegeartet ist, durch eine theilweise Aenderung des sich die Pluͤnderung auf einige Tausend Taschentuͤcher beschraͤnkt; ziemlich ruhig her, und der Diskonto war gefallen. und Kultus⸗Angelegenheiten der hiesigen istaelitischen Gene osphorus scheiterten, kannte man einen Englischen Dreimaster, heischt. Gott erhalte Ew. Excellenz. (gez) Manoel de Castro Ife hriae die van dem Redaceur eine acsgedehn⸗ aber mancher rechtliche und fleißige Mann ist am hellen Tage Die Insel Juan Fernandez, die kein Erdbeben verschlun- zu revidiren. Die Pruͤfung mehrerer von einem bereits „Uvon welchem nur zwei Matrosen das Leben retteten, zwei Gric⸗ Pereira.“ 8— Palli Peg.sat verlangen soll. Ich glaube nicht, daß solche auf oͤffentlicher Straße von betrunkenen Zusammenrottirern gen hat, wie es vor einiger Zeit hieß, ist der Gegenstand einer rigen Jahre eigends angestellten Lehrer unterrichteter 6ühische, zwei Tuͤrkische Schiffe und ein Sardinisches.“ Nach dem neuen Zolltarif sind folgende Consumtions⸗Ar⸗ m durch sie einesm enerwarteten Eifolg haben Fet 5- hheitahage JAAE 8 Fnete nin⸗ merkwuͤrdigen Unternehmung von Seiten eines Amerikaners und Maͤdchen E“ wie die vor kurzem 1 8 1“ 16“ tikel der nachstehend bezeichneten Zollerhoͤhung unterworfen wor⸗ nch b E“ 9 Sb B c es buͤrger Besetze o, weng Ungluͤck geschah, ist eben geworden, der dieselbe auf eine gewisse Zahl von Jahren von gehalsen elm üache, n 11111A““ n sKden, deren Ertrag an die Junta des oͤffentlichen Kredi 8 I A“ ve. Regierung die Ueberzeugun so chrenvoll fuͤr unser un glͤckliches Volk, als schmachvoll fuͤr die der Chilischen Regierung ; 91” Diese des 1- frůͤ⸗ 1“ Madrid, 14. Okt. Der Castellano meldet, daͤß etwa werden soll: die Arroba Reis um 2* Neng,n 11““ hegas saescehe e Presse mit dem jetzigen Zustande Pacrs. Der Raub vone orporations⸗Eigenthum ist auf gleiche her der Deportationsplatz verurtheilter Verbrecher, aber die Ko⸗ auf hiesigem Platze fand bei den in⸗ und auslmdische. ¹ 070 Mann von den Truppen der Koͤnigin sich in Galicien be⸗ um 200 Reis, brauner Zucker um 120 Reis, weißer um 250 ee entweher eine dercnbeiteden wricht verträͤgt, so mußte Weise fortgesetzt worden, und so muͤssen wir ausbaden, was ei⸗ sten des Etablissements und die zunehmende Zahl der Gefange, Messe zahlreich gegenwaͤrtigen) Israeliten eine ersftige oden, um die Bewegungen der Karlistischen Guerillas, die sich Kakao um 100 Reis, Kaffee um 200 Reis Kokusnuß⸗Hel um n gen sder aane dzurchoressendere Maßreget im ünwendung dessed 6t ö“ FIhe Berzacht 1g 8. bewog die Regierung, dies aufzugeben. Der gegenwaͤrtige sche und becuntalre Unterstisung, Und 8 steht zu erwaͤrten verschiedenen Theilen jener Provinz zeigen, zu beobachten. 100, ö um 200, Leinoͤl um 200 und Copaiba⸗Balsam 1““ eht delnes etrehe . bv Letz⸗

. b ., 8 8 5. 5 S1 1 3 8 e 88 1X 2 79 eha 1.1““ 88 Hb FFey⸗ 4 o⸗ 8 . 3 2 3 74— ) 3 1 j⸗ Bischofs widersetzte, damit es nicht durch einen kathöltschen Kau⸗ Hea 17 200 weade sgc 1e e se Insein unit fich ig Hoffen EE2 1 8 Der Morning Post wird aus Lissabon vom 17 96 Zeit 9 1 auptungen der Oevostionablc e 8— b11“ ang ich dagegen die Frage aufwarf, ob zu nehmen, um die Insel zu kultiviren und die Viehzucht dort israelitischen Kultus sich uͤber einen großen Theik⸗ andere s Corps Talladas in Chelva und Las Labrillas, und das⸗ Oktober geschrieben: „Die Cortes haben endlich das Schicksai Presfe cüdsen die mah, ssch 8 Lesedsan 78 11 beseimäne, Za bucs. sürßr sofbi öegepbochen EE“ 1 eEr wil die qolute hestag, der Insel selbst der verbreiten wird. Den Anfang und den Schluß der u iges die Provinz Toledo und die Mancha durchzog. 8 18 e 8b Art Scl die, wenn sie auch uͤberlegen ist. In allen Fotösttentien . Se aden, hs -

8 dee e 5 Haeree de re efhch 8 Dublin würde be⸗ den Haupthafen verbessern 1 Anstalten 1“ 1“ Le nz . eeicezeas has. lzren ““ Eö“ ja etss 1n. dem bengcsbarten Epinsene nda vortjet b- D der Prsce, wer 89 äh- nimmn’d daß ein solcher Widerspruch unverdient war. Warum heit und zum Vortheil der Wallfischfaͤnger, die er durch seine bedeutungsvoll zwei vor einer zahlreichen Serar gehe lhs hiesigen Englischen Handlungshauses O'Shea. Der Preis ist bigte Partei festen Fuß zu gewinnen scheint, großen U h ittelbar er kerung (agdnais 7 e. nimmt die Admiralitaͤt 15 Shillinge fuͤr die Ueberfahrt nach ihnen zu ewaͤhrenden Bequemlichkeiten auzuzi 2 eEr Prcvrunge voll zwei vor einer zahlreichen Versammlung gehes 24 Realen fuͤr 1öö1e4“; Es war uͤber folgende Fragenr abzustimmath unmittelbar von der Regierung abhaͤngig zu seyn, die Interes-

Holyhead, die nur 60 Meilen, und 12 Shillinge fuͤr die Ueber., wird ail⸗ Prten Fone hebe 8es F. anzuziehen hofft. Er Predigten. f2 X Realen fuͤr das Caß ilische Quintal festgesetzt worden. 1Seh bd. S.. folgende Fragen abzustimmen: sen derselben vertreten und den Streit mit der Oppositionspresse fahr . 1,. s G tt hig haben, die Wechsel ußerdem nennt man noch einige andere Personen, die bei die- 1) Soll der Senat ausschließlich von der Koͤniglichen Ernen⸗ skaͤmpfe! Diese Maßr v fahrt nach Liverpool, die 120 Meilen betraͤgt? Warum kostet der Schiffer aͤßi I1113“”“ 3 . O Ver Hetbeiltat 98 bha 8 2)Jue. b c⸗ ¹, auskaͤmpfen. Diese Maßregel wuͤrde in Griechenland um so meine Irlaͤndische Zei 8 88 2 ETETT ßigen Zinsen diskontiren und ihnen Taue und esterreich. in Verkaufe betheiligt sind. nung a haͤngen? 2) Soll er bloß vom Volke ernannt praktischer seyn, als di ri bek 1 öß 1nn ghe ghische Reltunc Shsses nc. de. wüislcte ai rad Sencin dne Hehasegansechetchifezucnh hteiwo osenfeiligsrn, 8 ie,11, Ot⸗ acgs 8 19, De Arbesten n. Madrid, 14. Okt. (Allg. Ztg.) Die vielen 1—11 88 eine vücece d. E1“ EE g desg

hoͤchst ernstlichen Kraͤnkungen, denen unser Volk qusgesetzt ist, fischfaͤnger auf alle I1X“ geeder Wal⸗] Fer⸗ wands⸗Nordbahn gehen mit raschen Schritten vorwzagparlistischen Corps, welche sich von Aragonien nach Castilien wer⸗ entschieden sich 76 je erste Frage e gaenezwesenden Lebhaftigkeit ihres Charakters durch gute, gefallige Darstellung sind in England unbekannt, denn sonst wuͤrden alle guten Men⸗ Mer ie eneh 1“ suchen, die Insel zur Die Bruͤcke am Tabor, üͤber welche die Bahn gefuͤhrt wird, üen, unterbrechen nicht selten den Postenlauf zwischen hier und 1g dc . die erste Frage, 42 gegen die zweite, mit mehr Erfolg auf sie eingewirkt wird, als durch eine chen in- und außerhalb des Parlamentes uns dieselben beseiti⸗ ein feltsamnes Zusam 86 treff ö besüchen⸗ Durch bereits hergestellt und soll naͤchstens die gebraͤuchlichen Verfu Paragossa, und erschweren daher unsere Verbheichteng mir gnant 8 1g Läͤsabhice von 7 Stimmen bejaht wurde, trockene Aufzaͤhlung uͤberzeugender Gruͤnde. Freilich ist die

gen helfen. Bestechung, Einschuͤchterung, die Unvollkommen⸗ n gleich eee;öG hier in England ein aͤhnlicher, in Betreff ihrer Soliditaͤt bestehen. Bis zum 15. Novenseseich. So wurde noch neulich die am 7ten von hier nach Sara⸗ mer Dne⸗ heActen Zeit zu Zeit wechselnden Kam⸗ Zahl guter politischer Schriftsteller in Griechenland noch sehr eiten der Reform-Bills und das hoͤchst anstoͤßige Betragen ein eine 1“ Fischerei⸗ 7-h. Fs7e2. Cs soll naͤmlich gedenkt man die erste Fahrt von hier nach Wagram und zuossa abgegangene Post in Alcolea von etwa 50 Karlisten auf⸗ Taipa und ö E“ die Grafen von klein, und namentlich verraͤth die Oppositionspresse nicht selten zes großen Theils der Geistlichkeit haben den guten Sinn des lands Inseln⸗ . be Ferban, Fesegschaft der Falk⸗ machen zu koͤnnen eine Strecke von ungefaͤhr zwei Stumzeefangen, und saͤmmtliche Briefe den Flammen uͤbergeben. Man Fo sick h dge de Sabrosa be⸗ ihre Schwaͤche in Logik und Beweisfuͤhrung. Unerreicht steht

m wenigsten unterrichteten Volkes unterdruͤckt; allein ich zweife Station faͤr acte ha 114“ diese Inseln, zu einer Weges. Im Laufe des kuͤnftigen Sommers, wo nicht fritzthiegreift in der That nicht, welchen Zweck die Karlisten miteiner solchen die Ern Fes Seen⸗ in der ersten Minoritaͤt (also fuͤr der Redacteur des nun eingegangenen „Sauveur“ da; die Ge⸗ icht daran, daß jener schaͤdliche Einfluß schnell hinweggerzumt und Suͤd⸗Amerika f hund von Van⸗Diemens⸗Land, Australien wird die Janze Bahn bis Brunn vollendet seyn, und es nepandlung verbinden, da es ja leicht3moͤglich ist, daß unter der NRenge Nichr imrmmenes derd engtoren durch den Souverain) stimmten. faͤlligkeit seines Styls, die Leichtigkeit und Gewandtheit der

werden wird, und daß, w ir in Dublin ETTEETööö1ö“ merika fahrenden Schiffe und faͤr die Wallfischfͤn⸗ liegt dann kaum einem Zweifel, daß nicht nur die Verbimnubler vernichteten Briefe sich eini zes 1eeege kieht weniger als 26 Deputirte entfernten sich lieber aus der Darstellung, seine streng logischen Ausfuͤhrungen, die geschickte

regeln diskutiren 1co t. ge gests aue e EE1““ E1121““ dieselben zu einem allgemeinen mit Galizien, sondern allmalig mit allen Theilen der Monarchen es Don Carlos seilst EEEEEEö1“ Süance, ols Hatz sie Aber dis dritte Frage mitstimmten, Bennezung ger Volks⸗Sympathieen and cgeiweahteen fah aüts

Erwaͤgung vorlegen, dieselbe viß wer 9 9 zur QPes, Depot zu erheben bezweckt, dessen Mangel Britische Schiffe Wien aus in moͤglichst kurzer Zeit bewerkstelligt werden wird (aller Nacht vom 7te den Ften von hier nach London ahas. üund man glaubt allgemein, daß 16 Deputirte entschlossen macht ihn zum ersten politischen Schriftsteller des Volkes, der

899 desgen PSee. eses Pahtr heepof angenommen wer⸗ baͤngst gefühlt haben. Weder im Stillen, noch im Atlantischen bedurfte nur des Anfangs, um hier eben so dringend als itasertigter Courier 8b züseh - 1 London abge— sind, nicht mehr in den Cortes zu erscheinen. Die am gluͤcklichsten nach dem besten Griechischen Muster dem treff⸗

jeder Partei, die das Eigenthunn unn den gecsen Ssena⸗ 88 de cc 1. 88 Meilen vom Cap Horn, ist irgend ein anderwaͤrts den Wunsch laut werden zu lassen, sich dieses Commun 11“ G 89 glüclicher volr. E“ Koͤnigin hat vsich noch nicht bewegen lassen, ihre Minister zu lichen Korais, sich gebildet hat. Diese Zeitung mußte vör

sen und die Wohlfahrt werd nes sesann ds85 geäbsr wohl eta 1 ement leser Art vorhanden. Die Inseln sollen kuͤnftig cationsmittels zu bedienen, dessen Erfindung dem menschlichen Geischatken Uebrigens leben wir hier ssst ir eie Aüe dag olit; Ih fargen diese machen daher ihre Mittheilungen an Ihre einigen Monaten aufhoͤren, weil die Actionairs, unzufrieden

u. s. w. Cloncurry“ Die Morning Post bemerkt uͤber Schafszucht zur Woll⸗Produerion deretabad urde; auch soll die Anatol Demidoff hier auf, der in den Franzoͤstschen Blätezlon allen Seiten ankuͤndigt. Die Lage des Krieges erregt eben⸗ des goldemen Beroehee Lleihen Fetr erfbena d en Orden in Schutz nahm, die Caution zuruͤckzogen. Die Regierung

dieses Schreiben: „Die 2 êSe ,& hafszucht zur Wo Production betrieben werden. eine so interessante Beschreibung von dem Lager zu Wosnesaglls das Murren der Anarchisten. In Navarra faͤllt ün Fort Antas ehner zchwereihng, sehr erfreut ist. Visconde beschaftigt sich mit der Umgestaitung der Phalanx, der sie die

nes wird dee8, Heh g eees szech als WLEI1“ Fnenete gChstatescter hehe h Palbinset 79” Fgeh d c⸗ 1“ hiliec V nähsr ken 8 dem ndere⸗ de Lnierchstaen Prdheing 1 Frankteich einen Srurz vem eeen veheneeseehunggvegsn⸗S 29 eegrrnsberacsche Saeecnzang, e 8 Seegeezase 9

wenn auch als eine hoͤfliche Erwiderung auf das Schreiben gangenen Nachrichten hat bei den Fonds⸗Inhabern das Gefuͤhl sich seht gesose undanen überein, daß er der Aufgabe, distgt verloren gegangen und jedenfalls kann Don Carlos dort un, deira, der am laten hier angekommen ist, von Porto nicht hier⸗] kerbau nultzlichen Keenvachte nehmen, und zu einem fuͤr den Ak⸗

angesehen werden, welches er kuͤrzlich erlassen hat, und worin geraͤuschter Erwartung erregt, und die Fonds sind d als üen v zümlich die Ausbeurung von Steinkohles gestort seine Winterquartiere nehmen, und abwarten, daß die her begleiten koͤnnen, zu nicht geringer Betruͤbniß Reler Na⸗ haza wübllchen Koͤrper machen will. Es istnaͤmlich ihre Absicht, den

er Se. Herrlichkeit auffordert, die liberalen Irlaͤngischen Pairs Unttergegangen, Eikige sohe⸗ 8 degscha a hes. S - zu betteigen, vollkommen gewachsen sal Bevorstehende gaͤnzliche Erschoͤpfung der Huͤlfsquellen der Ma⸗ tional⸗ Garhbisten die ihm einen praͤchtige e P hg. gssett Theile von Staatsguͤtern zum Anbau als Eigenthum 4 8 . 8 1 1 8 2 G zalverbhs In'jut ulh ;.. g. 1 8 . 2 ) 4 aͤchtigen Emp ang bereitet abzutreten 1 gr- S 1b 85

Portugiesisch g nehmen, das, wenn man die Lokalverhaͤltnisse ein hc Regierung, und die Parteiwuth der sich auf Tod und Le⸗ hatten, der nun zum Theil auf den anderen Vileonde uͤber⸗ mazigen Gerszufcsnss en 11“

und Gemeinen in Dublin zu versammeln und vor der Eroͤff⸗ tionen, die sch Wi etzten T ichtli e 5 hon in den letzten Tagen so betraͤchtlich gesunken maßen kennt, als eins der riesen sten i serer indußn mofen nung des Parlaments des vereinigten Koͤnigreichs ein vorlaͤu⸗ waren, sind seit gestern noch um 2 b en. Die Brasi⸗ len Epoche elscheinen muß, esenhaftesten in unserer indum in bekampfenden Liberalen, ihn zum unbestrittenen Herrn der daiten wurde. Die Qu ine-Vorschriften sind jetzt hier S figes kleines Parlament in Irtand zu bllden⸗ Wäre Lord Clon⸗ dean echel sacle unn 85 1“ ö der Graf H 88 chee gh gee gbehe Palbinsel mache. Espartero hat in dem Treffen vom 5ten sehr sehr streng; au. Schefar EC 168 8 Bale E 58 rfolg 8 Bebauung ihrer wurry ein Mann von solcher Wichtigkeit, daß seine Worte oder sein nischen Fonds sind star 8 e 4 . nellek wene doff gebjetet, erfordert, songtagzele Leute verloren; seine Kavallerie chargirte auf einem sehr öoer Bans 1 jegende 2 6 Mittellaͤndi b 111A1A144* 4. Kang vo L ch ark gewichen. Die Lissaboner Berichte v l ““ ETTA“ 1 verloren; arg f einem sehr uͤber Barcelona hinaus liegenden Gegend des Mittellaͤndischen Maßregel ei oͤch ckmaͤßi ige ist⸗ Benehmen Einfluß auf den Zustand und die Haltung der 7”] . 8 8E 1 te vom auch ausgezeichnete intellektuelle Eigenschaften, die er in tal en Terrain die in Gebuͤsche fgestellte feindliche Infantert 888 1“ e. 8 andisch Maßregel eine hoͤchst zweckmaͤßige und wohlthaͤtige ist; waͤhrend Ber er Parteien 1ö5ten theilen die wichtige Thatsache mit, daß der Föwanz⸗Mini⸗ Mahe besi n Ineh. . gen Lerrain die in Gebuͤschen aufgestellte feindliche Infanterte, Meeres hier ankommen, muͤssen 13 bis 40 Tage Quarantaine der eine ite di b b haͤtten, so wuͤrden wir uns uͤber seinen Brief freue 768 98 daß der Finanz⸗Mini⸗ Maße besitzt, in Anspruch nimmt. Schwerlich duͤrfte der huhnd verlor in wenigen Mi ͤber 70 Pferde; 453 Verwun⸗ h.⸗ rienige Theil ih auf der einen Seite die Phalangiten aus einem unstaͤten und kter n, denn er ster noch immer nicht im Stande gewesen, die noͤthigen Fonds zur 99 1eb 198 7 V gen. Minuten uͤber 70 Pferde; 453 Verwun⸗ halten, und derjenige Theil ihrer Ladung, den man fuͤr anstek⸗ nicht sichert st 8 ines freiei 1 g wuͤrde beweisen, daß die ministerielle Partei daran ver weifelt, B ,98 Dous noͤthigen Fonds zur fluß der Industrie auf die buͤrgerlichen Verhaltnisse sch ete, worunter 39 Offiziere, wurden in Bur os eingebrach 2 65 8; 8 66 1 nicht gesicherten Zustande in den eines freieignen Grundbesitzes 4 ezahlung der naͤchsten halbjaͤhrigen Dividende ufzutreib ners ö F 82 2.gg 7 3 ziere, wi in Burgos eingebracht. kungsfaͤhig haͤlt, wird nach dem Lazareth geschafft, um daselbst uͤbergeh 8 8. B Herrn O'Connell noch laͤnger als ein Mitte verz gen Div aufzutreiben, gendwo anders mehr bewaͤhren, als in jenen Gegenden, vomm riefe von der Ar it Klagen uͤber den groß G v. g-9Jg⸗ st übergehen und dadurch mehr Interesse fuͤr die Aufrechthaltun 2725 n Mittel zu gebrauchen, sich und daß er daher vorgeschlagen, es sollten 10 pCt. vo Er⸗ Wvö S. 8 z efe von der Urmee sind mit Klagen uͤber den großen Mangel, durchraͤuchert zu werden; indeß sind unsere Kaufleute der Mei⸗ der R Or 1 im Amte zu behaupten, und daß sie demgemaͤß besch 11 . 9 88 ,0G pEt. von dem Er⸗ gesetzt, daß die Ausbeute von Steinkohlen in dem Maze elchen die Truppen leiden, angefallt. Indess 1 z die Sanitaͤts⸗Kommifs E jes⸗ mats dir Sühe und Ordnung gewinnen, wird auf der andern Seite hlossen ha⸗ trage der Zoͤlle zu diesem Zweck beiseitgelegt werd 5 8 48 erro In de pp eiden, angefullt. Indessen wurde am nung daß die Sanitaͤts⸗Kommission gegen Ende dieses Monats die S kasse ni iner Ir be, den Behorsan und die Ehrerbietun 1s 1 2785 g gelegt werden. folgte, wie man zu hoffen berechtigt ist. Es wuͤrde dabillllen ein Transport von 300 W it Lebensmitteln, Muniti 8*8 v 87L 88 ie Staatskasse nicht nur von einer bedeutenden Last befreit g, die sie ihm bisher 88 See JEEEIEq11“”] ein Transport von: agen mit Lebensmitteln, Munition gelindere Maßregeln anordnen und diese unnoͤthigen und laͤsti⸗s ie seittt 4. 4 . zu bezeigen pflegte, bedeutend herabzustimmen. Und nach dem, 8 Niederlande. 8 gnr LE11 fruchtbarsten Theils der Russischen? und Schuhen von Burgos abgeschickt, und traf am 9ten in Bar⸗ gen Vorkehrungen aufheben werde. fuuͤstert sich 2 68 11““ Vefü 8 nun selbst zu einer sches lich basgen geschehen, halten wir es nicht fuͤr unwahr⸗ Aus dem Haag, 21. Oktober Gestern versammelte sch 88 der Inde iee 808 Brm e atee ege icegetchehen anh 1cg 8 n Lorenzo stand, und sich Ohren, daß Visconde das Antas und die meisten der unter seinen bemerken, wie diese Ausbreethza ber Kulaah⸗ e,amecheg . weinlich, daß dies die richtige Deutung des Briefes Sr Herr⸗ die zweite Kammer der Gener E1 ITEEEe die Nand gegeben wuͤrde egm 1eten die ganze Armee versammelte. Von dort brachen die Trup⸗- Sefe. enden Tr as rasche Fortschrei . 1 8 1“ 8 ens. Un . Nige . B Beneralstaaten bei versch lossenen Th - eoͤßeren A * 5 8 ; gheitdis Srug Befehlen stehenden Truppen das rasche Fortschreiten der Regie⸗ die dadurch vermehrte Landes⸗Producti en B lichkeit ist, der in der That sich wenig von einer dir 5 85 3 Mlofsenen Thuͤ⸗ nen groͤßeren Aufschwung zu nehmen. Ia es kann sogar, llen nach Covarurbias if, um den W ch Ar 6 8 2968 S. ) hrte Landes⸗Production auch in andern Be⸗ eni. ekten Be⸗ ren; die Central⸗Section erstattete Vericht uͤber tid.⸗ 6,5 1“ 8 gat⸗ orige Naohr in ,n den Weg nach Aranda einzuschlagen. rung und der Cortes auf der Bahn der demokratischen Prinzi⸗ zieh hlthaͤtig fuͤr 1 bri leidigung seines einst verehrten und grac d 3 Lentral⸗ - ericht uͤber den von dem politischen Gesichtspunkt aus betrachtet behauptet werden, Vorige Nacht ist der 5 on L hierher al Fan n Itasur EE11616“ ischen Prinzi⸗ ziehungen wohlthaͤlig fuͤr das Land wirken werden. Uebrigens gt hteten Korrespondenten Adreß⸗Ausschuß eingereichten Entwurf der Antworts⸗Adresse ie Bezi⸗ Fuß - 1 lbaf ht ist der am zZten von London hierher abge⸗ pien nicht billigten leiben die Phalangite ch fuͤr di f 2 unterscheidet. Alles „E G einge 2 vorts⸗Adresse an die Beziehungen Rußlands zum Auslande sich vortheilhaftn rtigte Courier der Englisce chaft, Sai Larti b 3 eiben die Phalangiten auch fuͤr die Zukunft verpflichtet, au und Mikglieder des Unterhauses anführn cen : kajorität von 44 gegen immen angenom⸗ groͤßte Theil der Kuͤsten, die das Schwarze Meer umsch ach ist ihm Folgendes begegnet: Als er vorgester Vfera 6 e üuf das revidirte Dotations⸗Gesetz, dessen Be⸗ aeder. geht Lord Clon⸗ men und dann an die erste Kammer uͤberwiesen. Die bei llem Br FFg zůfsa d rre eegees hegegner: er vorgestern zu Pferd Athen, 12. Okt. (Leipz. A. Z.) Wenn wir fruͤher sag⸗ kanntmachung man mit jedem T curry absichtlich in seiner Antwort, und was noch aͤrger ist er bemuͤht Deputir 8 wiesen. ie beiden von allem Brenn⸗Material entbloͤßt, so daß man mr hßzuf der Poststation Alhama, drei Meilen diesseits Cal d 8 ejechisc H1“ 2 1 ö1“ Tage entgegensieht, geht von 1 seine 1 eputirten, welche gegen die Adresse gestimmt hab ET1“ 4 28 21 n Alh „brel Meilen diesseits Calatayud, i, daß die Griechische Regierung frei von den Einfluͤssen dem naͤmlichen Gesichtspunkte aus die Erwer sich, an die Stelle eines jeden Projekts ges Agitators ei zes gernah welche geg g haben, sind die Muͤhe und großem Kostenaufwand dasselbe von der Ferm, nkam, fand er dort etwa 40 schoͤn berittene iformir Fanbten die ee 1 ö. aus, die Erwerbung von Staats⸗ in anderes von Herren van Reenen und Junius v - 15 gl - 1 der Ferne⸗ m, a 40 schoͤn berittene und uniformirte der fremden Gesaͤndten die von ihr erwaͤhlte Bahn zu ver⸗ landereien als Privat⸗Gr 8 5 seiner eigenen Erfindung zu setzen, das weit groͤßere 4 Zunius van Hemert. Am Nach⸗ hauptsaͤchlich aus der Fremde beziehen muß. Es ist daßes h Panciers vor, welche ihn sofor tor dem Alusrit. . . b 8 3 ee9 z ereien als Privat⸗Grundeigenthum und deren Anbau zu 1 g 8 eit, groͤßere Aufmerk⸗ mittag versammelte sich darauf die er 1 8. 4 1 bezieh ;. i - 8 „welche ihn sofort, unter dem Ausruf: „Es lebe folgen sucht so sagten wir dies im Widerspruche mit rleichter Eine d rfreulichsten Erschei is† ; b . g gt die Verfolgung verschlossenen Thuͤren so leich zur Ber thu des v 88 88 „SSö— 8 3 818- 2- 2 1 - JDemss au pluͤnderten. Er bat darauf, den Griechischen Oppositionsblaͤttern welche behaupten daß Besserun des finanzielle 3 standes Griechen 2 aller derer, die fuͤr einen Fonds 25 9 k8 gleich zu athung des von der zwei⸗ sten Lebensbeduͤrfnisse an Ort und Stelle zu verschaffen,“ hm seine beide ie hiesi Englische Fr sis ie Reat Finfküe Gnn 8 anziellen Zustandes Griechenlands, der schon 5 8 unterzeichnet haben, der dazu ten Kammer uͤbersandten Adre „Entwurfes lcher . ; S 1 ötelle zu verschaffe „elne beiden an die hiesigen Englischen und Franzoͤsischen die Regierung sich von den Einfluͤssen Englands und Frank⸗ im laufenden Jahre unerwar ünstig si 6 . Bestechung, Ein⸗ Widerspruch efunden haben soll. Heute wird di K . er 8 asse. es 83 deF Felleisen mit Depeschen zuruͤckzuge⸗ reichs losgemacht habe, um sich in die Arme Oesterreichs, einstweilen nur, daß, wemn e riechenl ücklich 1 und Betrug zu schuͤtzen. Lord Cloncurry antwor⸗ . 1 . Heute wird diese Kammer dern man auch unter allen Wechselfaͤllen der Besorgnis n en, allein der Karlistische Offizier bedrohte i 1 blick FSait de (e. . r4, daß, wein Griechenland so gluͤcklich ist, bald g Ben. vor⸗ wieder eine Sitzung halten und die Adresse wahrscheinlich hoben bleibt, je i 9„ Tolg 1. “] stische Offiz edrohte ihn mit augenblick⸗ der seit der Griechischen Revolution in Griechenland am wenigsten und unter guͤnstigen Bedingungen eine National⸗B k —: „„Man gebe dem Lande Armen⸗Gesetze.““ Der nehmen, die dies briftli „wahrscheinlich an⸗ hoben bleibt, je in die Lage versetzt werden zu koͤnnen, an ichem Erschießen, falls er noch ein einziges Wort aͤußere. „Ihr populairen Macht, zu werfen. Und wor tuͤtzt die Oppositio - si icht üb se Neckerstetz Agitator verlangt eine Reform der vl Hg. n, die diesmal schriftlich dem Koͤnige uͤbersandt wer⸗ lichen Manchel an Brennmaterial zu erleide Die Bemsun- h Alle, Enalander Fantosen .T1 se Behauptun“2Áefen.Und worauf stuͤtzt die Opposition halten, es sich leicht über die Neckereien in der Auszahlung der er Reform-Bill Ausdehnung den wird ) ng Bre aterial zu erleiden. Die Bemham- „Lnglaͤnder und Franzosen“, rief er aus, „seyd Spitz⸗ diese Behauptung? Auf die Reise des Herrn von Rudhart nach ej Seri er Anlei 5 & des Wahtrechts, geheime Abstimmung u. s. w. Das Echo des S... 283 gen des Grafen Demidoff werden demnach nicht nur n iht abuben, die nach Spanten zekommen 1 o11““ enich in Muͤn⸗gen, agn retten,, Serie der Anleihe trosten kann. Seit einigen Fagen 8 1 „s. w. Das Echo des Die Ausschuͤsse der iten 5 II11“ ꝛöͤß hse he EEeEbEheenuu. en. Menduͤghar banten gekommen sind, um uns auszuplauͤn⸗ Wien, auf den Besuch des Fuͤrsten Merternich in Muͤnehen uf liegt die E Flotte, au Linienschiffe rei Lords Cloncurry sagt: „„Eisenbahnen.““ Der Agitator druͤckt beschͤftigen sich düle eden üften nmune! des Gentaalstaten f groͤßten Vortheile gereichen, sondern auch seinm Rhüe Enh Mendi abal hat euch unser Land verkauft, und die De⸗ die in diesen Tagen Ankunfs 111“ 1” vtenfe.. bnt 8 Prr. gelegten lande von wesentlichem Nutzen werden, und es duͤtse demaach e peschen eurer J egierung werden unserem Koͤnig, dem wir sie uͤber⸗ von Oesterreich in Athen, und sogar auf den Umstand, daß kische Flotte in einem Hafen des Aegaischen Meepes dagee

2* 2 25 —. Dei⸗ nanzielle Ge 218 8 8 8 i orri Nis ier⸗ Æ 54 85 82 * 2 * * , seheeng de, setigen Miniger z sichern. Und Feesn.pabte 1 EE111“ ee vgg, E“ sa.eAh Licas Hakabt hinzielt, nüähe Lingen CE“ willkommen seyn.“ Darauf versetzte er dem bei dem Einzuge des Koͤnigs uUnd der Koͤnigin in Athen haben. Unsere täglich sich verschoͤnernde Hafenstadt Piraͤus ken Sympathie erwarten sollte, verspottet Lord Cloncurry den Agi Aℳ 1 “] b g der eie . kauf auch spaͤter Bedacht genommen werdenfen. —e eier einige Hiebe, und ritt mit den Depesche ind seinen er W s Oesterreichise Hes. FAA1“ vI1“ 2 gita- Antwort des Koͤnigs und der ihnen zu mache den 2 8 2 W“ icht zerhs p hebe, 1 - epeschen und seinen der Wagen des Oesterreichischen Gesandten unmittelbar auf den ist nun mit einer ebenso zweckmaßigen als be en Quar or und ruft aus: „„Kanaͤle und Fischereien 7 Der Agi 1Se. Ft ge.. gs er ih zu machenden Bemerkun⸗ Aus Klagenfurt wird Folgendes uͤber die praktische n kuten davon. Auf derselben Station befand sich ei rer . ern v dhar e a Sach 18 3 b quemen Auaran⸗ uft aus: „„Ko 3 Agitatorbeklagt gen, die Session zu suspendir 8 1 Klage Folg er die praktische ng zeüten Au lelben Station befand sich ein anderer des Herrn von Rudhart folgte! An der ganzen Sache bleibt taine versehen, die im Ganzen aus 17 Zimmer . sich, daß die ganze Englische Nation grg; ,e, 3 pendiren und auf einige Zeit den Haag wendbarkeit eines neuerfundenen so unten Kaͤrntnerisch Lourier, der von einem Herr Buͤsch ier nach Pari nichts V. v 8 I nb us 17 Zimmern besteht. 2. e n entschlossen se ich se . 8 3,s. Hee 21 , 1 1 1 T enen ogenannten Karminernnhe, 1755 einem Herrn üͤschenthal von hier nach Paris eben nichts Wa re l[s d ich der Minister,“ 8 8 Macht zu widersetzen. Lord Cloncurry 8— e-die 89 E113““ dee scht h da keine andere Gesetzentwuͤrfe Scheiben⸗Telegrabhen berichtet: „Der Erfinder, Rudolj Gr— Hüüefertigt, und in Alhama denselben Karlisten 8 die . ge⸗ voine che ig Boöesgss llan 11 q J . ; 1 8 ¹ 1 U 8 ) 6 2 5 joss v . e Innigen TIo. 0Ho spoj . 9 r0⸗ F. ; . 2 . 6 2 . 2 3 d; er dusc die Unfaͤhigkeit und Unredlichkeit der im Amte befind⸗ Unter den hiesigen Eßheroh ern jekultrt eine Austordernr v. 9 ließ vom hiesigen sehr geschickten, kunstfinnigen is⸗ 6 9 und ebenfalls seiner Depeschen und Habseligkeiten beraubt selben besteht in der schnell entstandenen vertrauten Freundschaft nan b. nehen. ahtg geäpungen sey, zu viel Porto fuͤr seine Briefe und zur Subscription aif ein Tabldan e. eens Keller, vshi bae veleg.a89 Stn 6”n T’ teges ag Zustande vorige Nacht des Minister⸗Praͤsidenten mit dem Oesterreichischen Gesandten, die Berlin, 29. Okt. Briefen aus Naumburg zufo ge, w eitungen zu geben, und daß die eberfahrtsgelder uf d E e. vhe; 66 t . welcher sammt Fußgestell nur 8 Schuh hoch, 4 Carahier an. Der Englische Besandte, der sich seit vorgestern Abend natuͤrlich erweise alsbald eine Masse von Anekdoten und M ortiger G dschan it ß S b M“ ntfernungen wohlfeiler seyen ihr Bildniß, als ei . 1 n 2 schwer, in vier Theile zerlegbar ist und bect t im e befindet, ist natuͤrlich uͤber diesen Vorfall nicht ßungen in Umlauf setzte. Uebrigens hat die Folge gezeigt daß noͤthigen Waͤrme weni ff zu einer cxais. Z auf der Strecke von Dublin nach Llverp her Dildniß, als eine genaue Darstellung des am Lösten statt⸗ auf Berggipfel hin transportirt werdenn Mit 2 Sch wenig aufgebracht, und viel Personen, welche Briefe dur 1 BT111“” ge gezeigt, oͤthigen Waͤrme wenig Hoffnung zu einer ergiebigen Weinlese ool, als auf der zwi⸗ findend eierlick 1 1 1 g9 hin transportirt werden kann M gGufs ht, und viese Personen, welche Briefe durch die⸗ diese Annaͤherung weniger einen politischen Charakter hatte als vorhande chtet die Weinstoͤcke selbst in ei schen Dublin und Holyhead. Wir 6 n z ndenden feierlichen Leichenzuges, so wie des Denkmales in der großen weißen Scheiben, vor zwei r ern senkrecht u sen Courier erwartete sehen sich in ihr esentlichsten I 1ö8 9 1 vrhanden, ungeachtet die Weinstoͤcke selbst in einern so uüͤppigen 8 . ¹ ir haben bis jetzt dem. Familten Gr 1 b . cheiben, vor zwei rothen Feldern senkrech ugnen, E 8 en, sehen sich in ihren wesentlichsten In⸗ vielmehr ein Privat⸗Verheͤltniß war, wie denn in dem kleinen Was in ei 1 Frische s Lord Cloncurry niemals so viel 8 ngetpac wir Koͤniglichen Familien⸗Gruft enthalten soll. und niedergezogen, werden die Signale gegeben, mittelf 5 läressen verletzt Da indeß bisher der Fall nicht vorgekommen b Maͤnner sich stehen konnten, die vöe nicht bers gasden e e als es 89290 1eh, b8 8 Scherze Herrn O'Connell gefallen Belgien 4 h 1“ E1“ 8 einer Peoh S;Fööbö 8 18 E eden Machte ver⸗ ihre hohen Stellungen, eine ausgezeichnete Geistesbildung, ein Naͤchte aber im Monat Oktober 18 d ä; erden. Den besten Scherz haben wir jedoch noch zu erzaͤh⸗ Bruͤt 24 . 1“ Setlee erden koͤnnen. müebei der Nacht zu telegraph vpgre;n. * „, o vermuthe ich, daß Don Carlos, wenn ihm anerkannt literarischer Beruf und ein gemeinsames Vaterlan uͤber je 8 “.“ len. Rachdem Lord Cloneuriy .nge ) zu erzäh Bruͤssel, A4. Okt. In der gestrigen Sitzung der Repraͤ’“ werden vier Oellampe eren zwen mit den Sce sene Briefschaften wirklich zut „eyer Berupund ein gemeinsames Vaterland von uͤberhaupt haben jede noch gehegte Hoffnung, den Weinstock zur errn O'Connell bei Seite ge⸗ sentantenk „3 . 4 er Dellampen angewendet, deren zwei mit vne irklich zukommen sollten, die fuͤr die frem⸗ selbst einander zuführten. Keine Maßregel der Regierung kann Reife gelange sehe roßen Nachtheil fuͤr j 1. schoben hat, zeigt er seine eigene Koͤnigliche Abst intantenkammer forderte der Minister der oͤffentlichen Bauten ben zugleich beweglich sind. Am 18. und 25. Sept. wurde Nden Gesandtschaften bestimmten Pakete unverletzt liefer 8 FmnEe eife gelangen zu sehen, zum großen Nachtheil fuͤr jene Ge⸗ 1b Koͤnigliche Absicht an, einen neuen Kredit 10 Milli . Epdie E zugleich beweglich sind. Am 18. und 25. Sept. wu Hibehu 1e akete unverletzt ausliefern, nur im entferntesten zu der Annahme berechtigen, daß dieselbe gend vernichtet. Abgesehen v diesem Schade lier auf seinem Wege nach Westminster in Duͤbli - Kredit von 10 Millionen Franken fuͤr die Eisen⸗ ser Telegraph auf den Gipfel des St.⸗Ultrichsberges, dessen Hersetund nur die von den Spanischen Gesandten in Lond Pa 12 8 Sa 6 E 8G vö“ gesehen von diesem Schaden verliert dadurch 1 b Dublin Hof zu hal⸗ bahnen. Bei diese e. . 3¹% graph en Gipfel des St.⸗Ulrichsberges, de frris Panischen Gesandten in London und Pa⸗ im Interesse Oesterreichs handle oder dem Einflusse dieser Macht auch der Herbst zum große Theile den heiteren E ten. Das ist nicht zu ertragen. Herr O en. Bei dieser Gelegenheit erklaͤrte er, daß die Eisen⸗ uͤber die Meeresflaͤche 540 und seine Erhoͤh ber Klagenn ris an die Madrider Regierung gerichteten Depeschl 1b535 5 1b w. eacht auch der Herbst zum großen Theile den heiteren Charakter, der 8 3 1 . Connell kann es un⸗ bahn von Gent h Bruͤ 1 7⸗ e Meeresflaͤche 54 nd seine Erhoͤhung uüͤ im Tase halte ung gerichte epeschen zuruͤck⸗ sich hingebe, man muͤßte denn eine andere politische Unvorsichtig⸗ b durch die Froͤhlichk der Weinb V - moͤglich dulden, daß man sich solche Ein riffe i 1 9 en nach ruͤgge, so wie die von Bruͤgge nach 310 Wiener Klaftern betraͤ t gebr 41 gelbst beim Tag alten werhe deren Durchsicht ihm vi ll icht z. Erh S. F. 6 2 2 1ö. 8 g ihm 1 ) 1 F ohlich eit er Weinbauer und die muntere B me e in sei . 4 ; I1 29 98 8 6 W . etraͤgt, gebracht, und daselbst beit üsea.⸗ b V 9 jelleicht zur Erheiterun keit, naͤmlich die Art der Ausweisung eines en Fluͤc inlese - er Saale 1 Lriff sein Gebiet er⸗ Ostende, im ersten Semester des naͤchsten Jahres vollendet seyn und bei der Nacht fortwaͤhrend in Thaͤtigkeit erhalten. Die Pri 3 und Berichtigung seiner Ansichten dienen kann. 3 fuͤr so cGen halten, um E1“ Seregebe sn den Ufern der Saale und Unstrut gewoͤhnlich ge⸗ sitionsblaͤttern, diesen Vorwurf begruͤnden zu koͤnnen. Es hat diese Die Rhein⸗ und Mosel⸗ Zeitung berichtet aus

1“X“

laube. Wenn man dies so fortge 1t ir 1 8 so fortgehen laͤßt, so werden wir in wurde; daß man sehr bald mit den Arbeiten von Bruͤssel nach seines Effektes geschah in Abstaͤnden von 5600 Wiener,

und mc⸗ g al. . Ns. 1“ 2 w 4894 1 Maßregel mehrere Wochen lang fast ausschließend die Griechi⸗ Ehrenbreitstein vom 24ästen: „Ohne Zweifel erinnert sich

2

den naͤchsten Monaten wahrscheinlich v F d e Lord Elonchilg öeeh 73r bes Einsamgshang es Fintise L“ nach Lile n ickratton gcbef ungen, kern; alle Signale wurden deutüch wahrgenommen, und an Lissabon, 17. Oktober. F Dem Obserper zufolge hat Herr Elliot, ein Coust 8 2. Bent nach Lille in Licitation geben werde. uͤberzeugte sich allgemein, daß der h den vom Erfindel au islabon, 17. tober. Folgendes ist das Cirkular, wel⸗ sche Presse be*: 4 8 8 888 1

„ein Cousin des Ueber die projektirten Eisenba nen der Provin b 9 Ugemein, daß der nach den vom dun ches in Se 1 b ar, wel⸗ sche Presse beschaͤftigt, und sogar, da der Fluͤchtling mit einem, das Publikum noch d lanes, hier 88 Eüi 1n Namuͤr ellten Gr atze zuirte Telear . ꝛwend in Betreff des in dem A esbefe 20 veelt n . 1 9. 8098 Vb noch des Planes, hier nach warmen Quell 8 v1“ senbah P 3 „so wie gestellten Grundsatzen oigserätrie Keleghe b 8 68 WI1 esbefehl vom 20sten freilich nicht von der Lokal⸗Behoͤrde visirten, Englischen Passe bohren, welcher bereits im Jahre 1 wuͤrde, und

u“

. 8* 8 C 8