1837 / 314 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

fügt werden wird. Vom K. K. Graf Lilienberg 18ten Linien⸗Infanterie⸗Regiments⸗Gerichte.

Bergamo, am 20. Inni 1837. Kolb, Hauptmann,

Regiments⸗Auditor.

hRericekhtigung⸗ 8 Thierschau und Pferderennen

in Mecklenburg. Rennbahn Güstrow 1841. Im der Bekanntmachung und Einladung zu dem Produce Stakes 1841 hat sich ein Schreibfehler ein- geschlichen. Es mufs heifsen: Produce Stakes für alle auf dem Continente 1838 geborne Pferde etc., und nicht, wie es dort irrthümlich heifst, 1839 geborne Pferde. Wenn gleich dies auch schon aus dem ganzen Sinne der Einladung zu ersehen, so wird, um jéedes Mifsverständnifs zu entfernen, dieser Irr- thum hierdurch berichtigt. 8 Güstrow, den 2. November 1837. J. L. Graf von der Osten-Sac Erster Haupt-Direktor des patriotischen Verei

JE Bei der am 28sten dieses, Abends 7 Uhr, geschlosse⸗ nen siebenten Einzahlung auf die Actien der Leipzig⸗ Dresdner Eisenbahn⸗Compagnie sind sämmtliche In⸗

terimsscheine der sechsten Einzahlung präsentirt und

umgetauscht worden, mit Ausnahme von 25 Stück,

welche hiermit, in Gemäßheit des §. 4 der Statuten, für null und nichtig erklärt werden, so daß jetzt keine

Scheine der sechsten Einzahlung mehr in Gültigkeit sind. Die Inhaber dieser Interimsscheine sind demnach ihrer Rechte als Actionairs, sowie der gemachten Ein⸗

schüsse, verlustig, und werden die übrig gebliebenen 25

Stück Interimsscheine der siebenten Einzahlung zum Vortheile der Compagnie anderweitig verkauft werden. Leipzig, am 30. Oktober 1837.

Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn⸗Compagnie.

Gustav Harkort, Vorsitzender.

A. Dufour, für den Bevollmächtigten.

sangemeldeten Coupons wird s. Z. durch die öffent-

und zwar mit Verlust des Zinsengenusses, welcher mit dem bevorstehenden vr. De- cember auf die gezogenen Nummern gänz. lich aufhört. Es bleib tübrigens jedem Inhaber von verloosten Certificaten vorbehalten, von den im Ar- tikel 10 des Berichts über die Errichtung der Ad- ministration enthaltenen Bestimmungen Gebrauch zu machen. Berlin, den 8. November 1837. Anhalt und Wagener, Brüderstrafse No. 5.

Anleihe bei Hope & Comp., 3te Serie, welche die am N. December c. fällig werdenden Linsen in Berlin zu erheben wünschen, werden hiermit aufge- fordert, die betreffenden Coupons bis spätestens den 28. November c. bei den Unterzeichneten vorzeigen und mit dem erforderlichen Vermerk versehen zu

lassen. Der Einlösungs-Termin der auf diese Weise

lichen Blätter bekannt gemacht werden.

Berlin, den 1. Novemhber 1837.

Anhalt und Wagener, Brüderstrafse No. 5.

Literarische Anzeigen. Im Verlage von E. S. Mittler in Berlin (Stech⸗ bahn Nr. 3) sind so eben erschienen: Lieder und Gedichte

von Ida Gräfin Hahn⸗Hahn. gr. 8vo. Elegaut broschirt. Preis 1 Thlr.

Acht Deutsohe Lieder

für den Bariton mit Begleitung des Pianoforte, in

Musik gesetat von Wilhelm Toeche, Königl. Preufs. Kammer- Musikus. Preis 20 sgr.

Von demselben Verfasser sind früher erschienen:

„Mein Vaterland!“ Lied für eine Singtimme mit

Begleitung des Pianoforte. Preis 5 sgr.

Der Senner und die Sennerin. Ein Schwei-

zer- Duett mit Begleitung des Pfte. Preis 12 ½ sgr.

1264

Praktische UW kung 8 zum militairischen Aufnehmen, als Mittel, Terrainkenntniß zu erlangen, von H. Rothstein, Lieutenant. gr. 12mo0., 216 Seiten nebst 3 Tabellen in Ato. und 3 lithogr. Tafeln in Folio. brosch. 1 Thlr. Bei Bestellungen von 10 Exemplaren nur 25 sgr. Von der Ansicht ausgehend, daß die Erlangung der Terrainkenntniß durchaus nothwendig sey zur prak⸗ tischen Ausbildung eines Truppenführers, und daß hierauf nicht die gehörige Aufmerksamkeit verwendet werde, schrieb der Verfasser dieses Werkchen, in dessen Einleitung er diese Ansicht näher entwickelt und

Diejenigen Inhaber von Certificaten der Russ.-Holl. zeigt, daß es zur Erreichung dieses Zweckes kein besse⸗

res Mittel gebe, als das militairische Aufnehmen. Die Kunst des Aufnehmens selbst behandelt der Berfasser alsdann so methodisch und unterrichtend, daß das Werk⸗ chen sowohl den Schülern militairischer Bildungs⸗An⸗ stalten, als auch allen denen von großem Nutzen sevn wird, die bisher noch nicht genügende Fertigkeit im

neus an, die eine besondere Beachtung verdient. Magdeburg, im September 1837.

Schhoͤnwissenschaftliche Werke,

8

sonders zu Geschenken eignen:

Aufnehmen erlangt haben. Im 3ten Hauptabschnitt giebt der Verfasser eine neue Manier des Planzeich⸗

Rubachsche Buchhandlung (E. Fabricius).

welche vor kurzem im Verlage von Alexander

Duncker in Berliu erschienen sind und sich durch

innere Getögh it so wie durch äußere Eleganz, be⸗ 8

Italta. Mit Beiträgen von Hagen, Kopisch, Leo, von Rumohr, Witte u. A., heraus⸗ gegeben von Alfr. Reumont. Mit einem Ti⸗ telkupfer nach E. Magn us. Svo. eleg. cart. 2 Thlr.

Ohne der ehrenvollen Recensionen, welche dies Werk sogleich bei seinem Erscheinen begrüß⸗ ten, zu gedenken, möge hier nur die Angabe des mannigfaltigen Inhalts Platz finden: Das Mäd⸗ chen von Albano. (Zum Titelkupfer.) Von Em. Geibel. Schönheit ein Traum. Novelle von C. Fr. von Rumohr. Orpheus. Ein dra⸗ matisches Festspiel des Angelo Poliziano, von August Hagen. Beakrice. Aus Dante’s

jeder Laie den Glauben seiner Kirche in seinem sireng, sten Zusammenhange leicht übersehen könne. Der Ven fasser will historisch, wie thetisch, die Bedeutsamkeit den Werth und die Wichtigkeit der Symbole für die evangelische Kirche darstellen und auf die Wichtigkel

tung des Kirchlichen und der Kirche überhaupt hin, weisen. Wie traurig für diese so vieles seit der Refor mation und zum Theil durch sie sich gestaltet, welche hohe Aufgabe dafür unsere Zeit habe, ist in einer aust, führlichen Vorrede entwickelt, die für Alle Interes haben dürfte, denen der Zustand der Kirche und inn Glaubensleben nicht gleichgultig ist.

Zu haben bei Wilh. Besser (vormals Eichlersch Buüchhandlung), Behrenstraße Nr. 44.

—N——

Bei C. G. Hendeß in Cöslin ist erschienen un in allen Buchhandlungen, in Berlin bei L. Holh⸗ Königsstraße Nr. 62, neben der Post, zu haben: Schulgesangbuch zum Gebrauch beim Beginn und Schlusse des Ung⸗ richts in Volks⸗ und Bürgerschulen von Eduard Schnaase,

Archidiacon zu St. Katharinen in Danzig. Svo., auf 3 Bogen 158 Lieder und den kleinen Kagh

chismus Luthers enthaltend. 3 ¾ sgr. Partiepreis: 25 Exemplare für 2 Thlr.

Im Verlage von Breitkopf & Härtel in Làà zig ist so eben erschienen und bei T. Trautwes in Berlin, Breite Strasse No. 8, zu haben:

16““

die Lehre von der musikalischen Kom sition, praktisch-theoretisch, zum Selbstunte richt, oder als Leitfaden bei Privat-Unterweisu und öffentlichen Vorträgen. Erster Band. Preis 3 M

ln Verlage der Plahnschen Buchhandlung Nitze), Jägerstrafse No. 37, ist erschienen: Marschall.- Hall, Das Nerven-System un d dho

eines gemeinsamen Glaubens und die wahre Beden⸗

Amtliche Nachrichten

Kronik des Tages.

Koͤnig haben dem Schulle Regierungs⸗Bezir

Se. Majestaͤt der GPillert zu Kartelow em katholischen Schullehrer

Regierungs⸗Bezirk Oppeln, u verleihen geruht.

Se. Majestaͤt der Koͤnig habe u Bonn die Erlaubniß zur Ann igkeit dem Papste verliehen heilen geruht.

hrer und Kuͤster k Stettin, und schlich zu Hohengiersdorf, das Allgemeine Ehrenzeichen

n dem Professor Dr. Walter ahme des ihm von Sr.

en St. Gregorius⸗Ordens zu er⸗

Der Justiz⸗ Kommissarius, Adolph Aschenborn zu Sch ius in dem Departement des estellt worden.

Der bisherige Ober⸗Lan kritschke ist zum Justiz⸗K es Guhrauer Kreises⸗, buhrau, bestellt worden.

stizrath Karl Heinrich „ist zugleich zum Nota— ndesgerichts zu Breslau

desgerichts⸗Referendarius J ommissarius be

Lom i den Untergerichten mit Anweisun

g seines Wohnorts in

Herr Jacqueminot, der ministerielle Kandi 1 * 940 2 an proklamirt worden. .“ Zaht . (absolute Majoritäͤt 1107.) Herr Jacques Le⸗ 6 Stimmen, Herr Jacques Laffitte 1095 Stim⸗ sident hanen. 1 sich zersplittert. Der Praͤ⸗ Skrutinium stattfinden muͤsse .“ C 7 . sse, . der beiden De⸗ putirten die absolute Majoritaͤt eralees be; thi wurde aber Herr Lefébvre, der mi 1 8 1.“ wur Her mi in Folge eines außerordentlichen Vorfals 11 proklamirt. „— Dritter Bezirk. Zahl der Waͤhler 2 Herr Legentil hat 711 und Herr Nicod 569 Stimmen 8 ten. Herr Legentil, der ministerielle Kandidat, ward zum eputirten erwaͤhlt. Vierter Bezirk. Zahl der Waͤhler

Herr Ganneron hat 610, Herr Voyer d'Argenson 190

und Herr Legros 65 Stimmen erhalten. Herr Ganneron der ministerielle Kandidat, ist zum Deputirten proklamirt worden, KFuͤnfter Bezirk. Zahl der Waͤhler 1139. Herr Salverte hat 713, Herr Parquin 415 Stimmen erhalten. Herr Säl⸗ V der Opposition, ist zum Deputirten pro⸗ w;ö orden. Sech ster Bezirk. Zahl der Waͤhler 1461. 8 ago hat 812 Stimmen und Herr Franz Delessert 641 Stimmen erhalten. Herr Arago, der Kandidat der Opposi⸗ tion, ist zum Deputirten proklamirt worden. Siebenter

verlangen, daß es erklaͤrt werde, Stimmen betrug, Die wenigen noch Laffitte reklamirten die Buͤreaus der 5 S SZimmer zuruͤck, und binne Herr Jacques Lefe Ueber dieses Verfa sich also aus: cheres als jene Ber Sache an sich man jenen Wahlzettel unterdr der dem Buͤreau, noch ir ein laͤcherliches oder abge welcher Miß 1

cht mitgezaͤhlt, sondern fuͤr unguͤltig Majoritaͤt nur 11006 e erhalten Freunde des

ann die absolute welche Anzahl Herr am Orte gebliebenen gegen dieses nachtraͤgliche Ver

fahren, aber zogen sich in das Berathungs⸗ em erklaͤrte der Praͤsident, daß putirten ernannt worden sey. —⸗ pricht das Journal du Commerce Unregelmaͤßigeres und jener Beschluß.

bvre zum De

nichts Ungesetzli⸗ Wenn wir die gen wir, mit welchem Rechte Das Gesetz raͤumt we— Befugniß ein, rdruͤcken, denn Kechte getrieben lzettel war in der Sec⸗ Buͤreau hatte ihn ohne Praͤsident hatte das Resul⸗ durch die Kammer um⸗ Rechtes haben die fuͤnf Buͤ⸗ viderruflich entschiedene Sache Rechtes haben jene fuͤnf Buͤ— umgestoßen? Das Gesetz sagt

athung und betrachten, so

gend einer Behoͤrde die acktes Votum zu unte ht mit einem solchen I öt Alles. Der Wa te, gezaͤhlt worden; das zulaͤssig erachtet, und der letzteres konnte Kraft welchen uͤber eine unn

Mißbrauch koͤnnte nie V werden? Dies ist aber nicht? tion, zu der er gehoͤr Reclamation fuͤr tet verkuͤndet; gestoßen werden. reaus sich erlaubt, zu berathschlagen? Kraft welchen finitiven Beschluß

reaux einen de

Zweite Verloosung von 415 Stück Certi- 1 Jugendleben. Von Alfred Reumont. leber Deutsch bearbeitet 8,. Bezirk. Zahl der Waͤhler 925 Sti G 1 ficaten der Russisch- Holländischen An- n. 2) 1 Fenk slchen .““ Albbargelsang 8 29 1üns dibger. von einem praktischen Arzte. hat 350, he. Moreau 9ch r Lere Debellcme nirgends, daß der Praͤsident oder das Buͤreau der ersten Seeti leihe bei Hope & Com bi 3te [ 4 8 G. Thon's nn⸗ EE11“ Insel Von gr. Svo. geh. Preis 22 ½ sgr. 6 Au s d 272 Stimmen erhalten. Da sech 18 Eure die Operation einer anderen Section desselben Kollegiums beesenen

S . 8 eters sta ge 1 0 8 3 * * 2. 2. 82 8 * 8 - 8 1 4 8 2 7 1 . e 4 2 8 8 2 8 8 9 In Folge der in St. Petersburg stattgehabten Anweisunz zum Obstbau, August Kopisch. Erinnerüngen an Venedig. 8 ten eine absolute Majoritaͤt herausstellte, so stet nirgends, daß die versammelten Buͤreaux uͤber bb“ 1s v“ 8 Waͤhts Skrutinium statt. Achter Bezirk Zahl 11“ 9 W haͤtten, die sich in den ein— 3 21 r „ö. S8 58 se N 1 . e 2. 4 3 er W er 2 v. A 1 8 5 . 1 . 0 en g e 8 4 . ;5 78 Schroeder, Königsstrafse No. *† ersburg, 4. Nov. Ueber den ferneren Aufent⸗ Herr Beudin hat 436, Herr David ausdruͤcklich der Depuedden⸗Kamrnes wndeehas en be⸗

Verloosung von 5procentigen Russischen Inscriptio- 88b . 1 1 nen der 3ten Serie hat das Administrations-Bü-oder gründlicher und allgemein faßlicher Unterricht, Sn h sn, denene nang⸗ Bei F. H. Bei E. I 1 e

n in der Krimm bevicksten die ect 2 Stimmen erhalten. Herr Beudir ist also foͤrmli letz 1 erichten die der ministerielle Kandidat, ist zum Deputirten proklamirt 8 dar g. renuch verleßt worden; der Prasidenr der I Section gg irt, welches mit dem des Skrutiniums

2 L C . 8 t vic X b 8 ft 7 A I. reau der Herren Hope & Comp., Kettwich & nicht allein die schönsten, gesundesten, dauerhaftesten dischen Herzogthum Benevent gehörigen Ländern, ehen erschienen: Die Beiehte Russischen Blaͤtter Nachstehendes V 2 2. hstehendes aus Simfer 2 - feropol vom den. Im neunten Bezirke ist die Wahl we ZETIöö18“I— gen eines auf⸗ der fuͤnften Section, wie es durch das Buͤreau festgestellt und

Voombergh und Wittwe Wilh. Borski in Am- und tragbarsten Obstbäume ohne große Kosten, Mühe 19 1 sterdam eine Verloosung von 415 Certificaten und eh aus dem Saamen zu erziehen, son⸗ 14“ bis zum - dieser Anleihe veranstaltet, bei welcher im Beiseyn dern auch auf andere Weise leicht zu vervielfältigen 1“ 7. Gem. von Esperstedt, lithogr. von Wildt 6. Oktober: Donnerstag d - 1 zrf 1 8 C gr. 1 en 12ten d. M 11 Uhr 1 der Notare Commelin und Weyland folgende und zu veredein; nebst einer auf praktische Erfahruug, Erwin, F. Th., der letzte. Wendenfürst, 1A1“ ittags beehrten Ihre Ing en 127ten d. M. um 11 Uhr Vor⸗ gefundenen Fehlers in den Wahl⸗Listen bi Nummern gezogen worden sind, welche zur Ablö- gegründeten Anleitung, sämmtliche Obstarten für den Novelle aus den Zeiten der Gründung Berlins. EI““ 6“ Ssch 8 oßet die been Ih Majestäͤt die Kaiserin und Ihre Kaiserl. worden. Be Weht en G. auf heute verschoben unter eichnet worden war, im Widerspruche steht.“ sung kommen, als: Haushalt und zum Verkauf möglichst lange in frischem 2 Thle. gr. 120. geheftet 2 ½ Thlr. Kaf Chinezisee ene vör Aer Behete ... Mariag Nikolajewna ein im Garten von Fevrier 21. zezirk. Zahl der Waͤhler 1049. Herr Mehrere Waͤhler des zweiten erspruche steht. 75 3452 6001] 9493 12443 15032 17927 [20404 Vustande zu erhalten und solche technisch und ökono⸗ dicla aveng EE1““ beilallena A1“ E salte 88. Frauen und Kinder der dortigen Tataren ver⸗ r Zer⸗ Herr Jussten 211, Herr Lamy 207, Herr Le⸗ Protestation 9 8. E“ Bezirks haben bereits eine 318 3466 6081 9567 (12450 15068 17955 20423 misch zu Wein, Branntwein, Essig ꝛc. zu benntzen. ist sofort mit allgemeinster Sheitnahme amsgenoramen eir, 3 Phlr. erscheinen in cizigen Wochen .BWBW Mittagsmahl mit Ihrer Gegenwart und verlteßen meg nktt.. ir von Voloce 92 und Herr Plougoulm 7 Stim⸗ . epueirten⸗Kammer unterzeichnet, die b 333 3500 6260] 9603 12536 15076 18031 20484 Mit 80 Abbildungen. Fvo. (32 enggedruͤckte Druck. worden und sichert sich durch ihre Vortrefflich⸗weits s ar, erseneinen in einigen, ochen. arauf diesen Ort. Waͤhrend Ihres Aufenthaltes B men erhalten. Es wird heute ein zweites Skrutinium stattfin⸗ I öffentlich ausgelegt bleiben wird. 402 3502 6378] 9622 12543 15092 18056 20535 1,,bogen). 1 Thlr. 3 sgr. Erscheinun⸗ ten die Kaiserin und die Großfurstin zum Andenken im Gar⸗ Sn. Eilfter Bezirk. Zahl der Waͤhler 1004. Herr 11“”“ noch einige Auszüge aus dem Imme⸗ 1 8 8 Plarheit qguszeich⸗ 8 Ser. Jsraeli). N Stechbahn Nr. 3), Posen, Bromberg bei (hl en Baume. Auch in Ori 1“ der ministerielle Kandidat, ist Deru⸗ . d des Jahres 1835. Vor den As⸗ 581] 3629] 6569] 9653 12679 15385 18104 [20625 net und Jeden, selbst den Unerfahrensten, in den Stand Verfasser des Vivian Grey. (d Se ach L 88 NMaiserin eigenhaͤndi ianda pflanzte die tirten proklamirt 5 „ist zum Depu⸗ sisenhoͤfen sind 5228 Prozesse kontradiktorisc gbi . 5570] 9725 126 387 18495 20637 sett, i Zeit ei n 4 N. Bärmann. Mittler: eigenhaͤndig einen Lorbeerbaum. N. b 8bElE1186 irt worden. Zwoͤlfter B 8. 1 8 ozesse kontradiktorisch entschieden wor⸗ 643 3644 6570 9725 12692 15387 18495 20637 setzt, in kurzer Zeit ein vortrefflicher Baumgärtner und dem Englischen von Dr. G. R. 2 Sammlung alta eingenommenen IFrühan - Nach einem in Waͤhler 586 Herr Cochi 28 1 ezirk. Zahl der den, in welche 7223 Personen verwickelt war 8 K 366 3630 728 12866 15399 5506 20697 H U zu werden. Alle nur etwa wierige 3 Bände. gr. 12mo. geh. 3 ½ Thaler. . 3 ¹ g gen imenen Fruͤhstuͤck fuhren die ohe I . 4 S5 22 ochin hat 334 Herr anis 185 u Herr * 8 1 verwickelt waren. imn Seine⸗ 888 8788 816 1888 18908 398e- Zösezht nrs sind durch 1“ Ueber diesen Roman, der in London sogleich zwei⸗ von 120 der interessantesten und witzigs senden nach Massandra und besichtigten die Garten 8 Paet. G 64 Stimmen erhalten. Herr Ee Fen der Vnenestedehe G Angeklagter auf 1373 Einwohner, im 763 3902 6886 9829 12905 15421 18561 20780 Abbildungen anschaulich gemacht und vermöge ihrer mal aufgelegt werden mustte. äußert sich das Or igina 1⸗A ne kdoten Ahnlagen in Nishnaja⸗Massandra. Freitag den 13 Oltober w at, ist zum Deputirten gewaͤhlt worden. Im drei⸗ Veh aber nur 1 Angeklagter auf 13,134 Einwohner. 1030 3904 6914 9998 12953 15422 18571 20787 wird Jeder die wichtigsten Handgriffe, namentlich das nen, T“ en ö von Friedrich dem Großen und Napoleo achten Ihre Majestaͤt die Kaiserin mit der Großfuͤrstin nach zehn 8 und vierzehnten Bezirk (Sceaux und St. Denis) ist gen 9 th Se. Angeklagten waren 4760 fuͤr Verbrechen ge⸗⸗ 1058 3913][ 6932 10035 12989 88 18635 20802 Veredeln, Beschneiden ꝛc., leicht erlernen. se tbaneg. dsagc, n. 885 E Unterhaltung, der Fruͤhmesse in der Massandraschen Kirche 6 b 8he zu Cght Resultat v Im ersteren stand Herr Süegtties Kst 17ee, 73 fuͤr Verbrechen gegen Personen ge⸗ 1105 3974 6995 10069 13019 15450 18701 [20849 11“ x818n 86 Auflage 4899u 8 gr. nge Spazierfahrt in den Umgegend Mass⸗ 9 88 d, in dem zweiten Herr Gisquet an der Spi gt. Es befanden sich darunter 1192 Fr 3 703 13026 15458 18793 20855 G egt und mit tiefer Menschenkenntuiß durchge⸗ Qunedlinburg, im Verl T“ 1 gegenden von Massandra und in Von reits gews vitze des Polls. sich zu der Gesam rer 1192 Frauen, was 109 4002] 27195 10943 13778 15657 18838 20811 In der Unterzeichneten ist erschienen und durch alle, führt. Die Schilderung des Herzens mit all seinen)—8 1 Buchhanbtange l ti Thals An diesem Tage kam auch die Groß⸗ 6 dem 1“ acht Deputirten gehoͤren hiernach baren noch 1 8 Von 1131 1389 4066 7152 10447 13308 15669 18923 209024 Buͤchhandlungen Deutschlands und der Nachbarstaaten Sncenschist dee. L 8- Mischor E11“ Eb“ war am 12ten nal du Commerce eG 8 b Jour⸗ konnten ferner 4079 weden bPG I1“ 1419 A111 7214 10353 13368 15776 18945 21032 zu beziehen, in Berlin durch Ludwig Oehmigke, em Leben, aus dem Perzen gegriffen. Zereist und hatte das Gut Orianda besucht. Art si ö WWM e esultate nicht von der den beides wer „en noch schreiben, 2253 verstan⸗ 1334] 4233] 7242 10467 13376 15790 19027 21162 Punftrage Nr. 8: b Ke 8 Adigag. ,hanchr chc ü Fer Friedrich Fleischer in Leipzig ist neu F 8. gerließen Ihre Majestät die 8 V 6 1“ CaP es troͤstet sich inzwi- 307 hatten eine hätt schrieben gut, und 67]1 4279 7 335 13566 15855 19046 21173 1 ie reiche he Fülle, 8 ienen: o Ihre Kaiserl. Hoheit die Großfaͤrstin Mari IIZV 7 * . rüheren Jahren siger ; H g erhalten. Die groͤßte 8 8 1 18 19 11n 898 Ma r 8 8 6 1 8 Ss 8 We E humoristischen so wie in seinen ernsten Dichtungen ’J—1u ns Massandra und reisten auf 11“ gewesen. 2ℳIm Jahre 1834“, aͤußert Sehitn “.“ b. bG sich in dem Departement der bTö’ 868 1738 4297 7620 10646 13587 16096 19201 21278 28 eutfaltet, haben ihn zu einem der Lieblingsdichter Das Studium der Medizin. Umbat nach Aluschta, wo sie das Mitragsmabt wer,uluk⸗ hiesigen Wahllisten 14,651 Personen eingeschrieben; davon nah: von⸗ Angeklagten 93 weder lesen noch schreiben kon! ausgewählt und angeordnet unserer Nation gemacht, und das Publikum hat 1““ 1 8 159ℳ ach Ihrer Abfahrt aus Aausche 9 E einnahmen. men 11,475 an den Wahlen Theil; es shöeezun nc a den Ausspruͤchen der Assisenhoͤfe haben dicse 9 n S. r besorgten Auegll, ),Ihrer? 2 Klegten die hohen Reisenden das Ministeri 3590 ffr di; von 7624 fuͤr erurtheilte die Exi ild 2ge G übersetzt und herausgeben von ider Besteigung des Tschatyr⸗D inige Wer 12e einisterium und 3590 fuͤr die Opposition. Ge ärti ristenz mildernder Umstaͤnde gelten lassen, ohne schatyr⸗Dagh einige Werst zu Pferde haben 14,319 Waͤhler mitgestimmt und davon 8 EE“ WG sondern 124 Personen zum 8 6 orden waͤren. Von jenen 54 Personen sind: 1 nsind 39

790 7 7635 10652 13609 16257 19228 21325 . 1— 1 98

1789 268 secr. ö 3 9236 21416 von Gustay Pfizer. mit lebhafter Theilnahme diese Sammlung ent⸗

1855 4430 7642 10657 13629 16283 19236 21416 Prachtausgabe in Einem Bande - 1858 4432 7698 10822 13737 16485 19290 21446 Mit Luthers Büste in Stahlstich. Iöngg, Theobde die Vendeerin. C Dr. L. Callmann. araͤck, und nachdem sie sich wieder in den Wagen gesetzt hat⸗ 7679 sich fůů

Fni . In vier Bänden. en, kamen sie um 4 Uhr Nachmittaas lbehalter ne Shat, 7679 sich fuͤr das Ministerium und 6303 faͤr die; ion er⸗ hingaeri ie S Erster Bd. gr. 8vo. d2 Beg. des engsten Druckes virepol an, wo sie im Ben cgcge, wohlsehalten in Sim- klaͤrt. Man sieht aus diesen Zahlen, 112 hingerichtet, die Strafe der 15 üubrigen aber ist durch die Gnade Woronzoff abstiegen. zugetretenen Waͤhler fast saͤmmtlich der Opposition 1s Se Zwangs⸗Arbeit verwandelt wor⸗ b . 2 Angeklagte wurden in contumaciam verurthe aci⸗ eilt.

940 4466 771410870 13747 16534 19375 21502 S8 8 Atich il 1972 2470] 7765 10880 13789 16535 19433 21547 In 10 Lieferungen zu 20 Bogen à 22 sgr. 3 Bände. gr. 12mo. geh. 3 Thlr. Den Schriften unseres nnsterblichen Reformators ist Von den vielen günstigen Recensionen, deren sich Good's berühmtes Werk, nach dem Urtheil ahlln demselben T Hood's hmtes Werk, na . emselben Tage reiste auch die Großfüͤrstinn 1 8 1 ch die Großfuͤrstin Helena aus da sich die Zahl der ministeriellen Stimmen nur etwa um 56 & . vermehrt hat. 1 in 50 Die Zahl der im Jahre 1835 vor den Assisen verhandelten

2058 2 78 9964 13790 16895 19457 [21575 34 b 8 , 1 b 1 51S. Ze 8- 7802 1098 13872 16935 19855 21212 in vielfachem Betracht die wettefie Verbreitung unter! dieser beliebte Roman zu erfreuen hat, schließt die 11“ hell wühr 2002 41564 7863 11103 13923 17007 19507 21727 der Deutschen Nation zu wünschen, theils wegen ihrer im Phönix 1837. Nr. 82: Das ist Wahrheit Sachverf ändigen eines der bedeutendsten medizinsteprassandra ab und kam üͤber Magauazse tir ele ZZI11111“ E 1⸗ 522 51810 bistorischen Bedeutung, theils wegen ihres reichen, für der Poesie, welcher in Mügge's Roman der histo⸗ Werke neuester Zeit, darf wohl, nachdem das Orig nd Gursu Magaratsch, Nikita, Ai⸗Danil Im Jahre 1834 1“ 2101 4657 7906 11113 [13999 17014 19522 21810 alle Zeiten schätzbaren Gehalts, w der darin lie⸗ F. 1I1I1“ kles in kurzer Zeit ½ Auflagen erheischte, weder dem 2 ursuf nach Artek, wo Hoͤchstdieselbe uͤbern C- 84 Im Jahre 1834 ward kein Kandidat der Oppo⸗ Zal 3337 4757 792 40 14012 17019 19521 21873 alle Zeiten schätzbaren Gehalts, wegen der darin lie⸗ rische Hintergrund wie ein weithinflatterndes dunfles Ler . Al ) . g den 15. Oktober 8. rnachtete. Sonn⸗ sition erwaͤhlt, denn die Er 89 ppo⸗ Preß⸗ und politischen Ver gltet f. 28 Fe 82 1120213030 17026 19538 21875 genden Fülle von Frömmigkeit, Geist, Charakter, Ge⸗ Gewand paßt. Die Katastrophe hat etwas mähr⸗schen V1ggb länser bese and dh Großfaͤrstin⸗ 8 9 Uhr reisten die Kaiserin erst 11““ des Herrn Salverte geschah d. h. sie hat seit dem h 1831 gr. I belief sich auf 177, 2397 204 192 58 2 . 2 * 7 88 2 2 8 2 2 2 4 b en. . - 9 Br ßuͤrstin 8 . 68 1s 98 8 Ngo 1 rst/ 8 9 Thi ür ein der 3 W 8 8 4 . . G 1 Jah §8. allm ig immer b 8 8 v 8 b 5 590 3192% müthlichkeit und tüchtigem Verstand, theils endlich auch chenhaft Großartiges; nicht einzelne Personen, angepriesen werden. Es ist nach dem Ausspruch e In Marig aus Simferopol wied 2. 1 c 78 b anderes Wahl⸗Kollegium op⸗ D etr 2 67 et. 8 er abgenommen. u 83 ens 1 1sn 1e2ee wegen der Trefflichkeit ihrer zwar alterthümlichen, aber h Idee d eine bedeutenden Arztes eine wahre Schatzkammer Der Wirkl. Geheime Rath und Fadostatkin G 1igg hatte. Diesesmal sind die Herren Salverte 1b Nra9s . Hachag⸗ betrug im Jahre 1832 602, im Jahre 1833 2755 5134 8275 11386 14227 17118 19674 22001 dabei doch so frischen und kräftigen Sprache, von der blutige Abendröthe in die Wogen, die dumpf⸗ lichen Wissens. b heit des Vice-Kanzlers, Grafen von Nesselrode ersten Skrutinium und mit bedeutenden Majoritäͤten proklamirt 8 219 und im Jahre 1835 177. Von Letz⸗ 2759 5169 8525 11388 14324 17196 19748 22008 selbst die unsrige sich 1b e1134““ 82 114“4“ nad eem der auswaͤrtigen Angelegenheiten vorstand⸗ 19b Laffitte und Lefebvre bleibt die In jene waren 1“1“ 76 politische Vergehen. egee⸗ 2 6 7 7 212 520) von der sie in vielen ücken be m TLooper’'s . enim treifereien dur S 2P. Kadimir⸗Orden erster Klasse mifr „5, . LgS We nach der Entscheidung der K 8 c. 8 227 iese 154 Personen implizirt. Voln 2797 5342 8588 11437 14444 17219 19812 22051 kann, und v oper's, J. Fenim, reife b 8 en erster Klasse mit 9 5 1 - Kammer zweifelhaft; ur Erster implizirt. Von den 2801 5435] 8613 11713 14466 17267 19868 22096 wird. Da die Gesammtausgaben von Luthers Wer⸗ die Schweiz. Nach dem Englischen von Dr. handlungen vorrälhig: chen Handschreiben Sr. MMta der Kaisers erf huld⸗ in den Bezirken, wo es gestern noch zu X“ v Ersteren G 85, von den Letzteren 123 bv-e; Die 2812 5465 8623 11914 14489 17363 19916 22277 ken ziemlich selten, theuer und schwerfaͤllig sind, wur⸗ G. N. Bärmann. 2 Theile. gr. 12mo. geh. 3 Thlr. Historisches Taschenbuch. Die Kaufmannschaft und die Se halten. 3 kommen ist, kann durch die Vereinigung der unabhaͤ „ge⸗ meisten Preß⸗“ rozesse, naͤmlich Al, kamen auf das Seine— 18] 5574] 8656 12027 14511 17379 19973 22432 den schon öfters dem Publikum einzelne Theile dersel⸗ Der Freimüthige 1836 Nr. 154 sagt hierüber: Herausgegeben von JAEEE“ gs Buͤrgerschaft von Moskau Waͤhler noch der Sie ber Saanlg nabhaͤngigen Departement. Die Zuchtpolizei⸗Geric Sn * 8703 88 14560 17253 19981 22548 ben oder Auszüge dargebeten und günstig aufgenom⸗ Cooper bat immer noch den frischen munteren Friedrich von Raumer rsten Thronfolg 1 letzten Anwesenheit des Groß⸗ werden.“ ) der Sieg uͤber das Ministerium davongetragen 118,225 Prozessen zu Fefeh ectgen, in dezsn de.. sich mit A“ 1898.2 2 Xas Di rliegende Aus kabsichtigt i 1 1 8 cl oönfolgers in dieser Hauptstadt Kalr 1s e 1 1 gen, ,886 Angeklaate 890 5612 5 12 4691 174 9986 22566 men. Die vorliegende Ausgabe beabsichtigt in dem Blick und die von heller Sonne und wehender Neunter Jahrgang. gr. 12mo. .2 Tmuueistellen 88 Nauprstadt zu erhalten, ze Ser. do 8 8 8 USirten. . c 8 as 19 gte 95 ccog 18425 . 88 I Umfang eines starken, enggedruckten Bandes, wie Mergenluft durchzogene Seele. Stets frei von Inhalt: 8 ö. 88 der dortigen Buͤrgerschule dsgss eah 86 1“ den Pariser Wahlen sind heute hier noch die Re— Geldstrafen 140,391 zu Gefaͤngniß⸗ oder 2938 5665 8778 12245 14800 17563 20058 22795 Schillers Werke in Einem Bande, einen bedeutenden irgend einer Absichtlichkeit im Auffassen und Ab⸗ Von F. W. Barthold. II. Ueber den polr indejahrten und unbemittelten Buͤrgern Moskaus de vhJcc on 44 Departements⸗Wahlen bekannt geworden. 31 die⸗ In 6697 Faͤllen 18 nd. 86 uͤbrigen 24,495 aber freigesprochen. 2961 5767 8830 12246 14834 17597 20065 22797 Theil der Werke Luthers zusammen zu dräugen, und schildern seiner Naturbilder, nie durch Gram und Einfluß der Königin Marie Anteinette von Fun el gen staͤdtischen Abgaben bis zum Belaufe von 50,000 Ru⸗ Op CECGee werden als zur ministeriellen Partei, 12 als zur Appellations⸗Gest 9 8 appellirt, und auf den Grund diese! 3039 5842]/ 8898 [12271 14868 17614 20109 22899 zwar wird sie hauptsächlich vollständige Schriften ge⸗ Laune die wohlthätige Wirkung des Athmens der Von K. G. Jacob. Ueber Pasquille, Spectll n erlassen. tu⸗ pposition und einer als zur legitimistischen Partei gehoͤrig ge⸗ uͤbrigen 2976 18g he wurden 3721 Erkenntnisse bestaͤtigt, die 3052 5880 8919 12293 14869 17674 20113 22940 ben. Von den Predigten, Briefen, Tischreden und Natur auf die eigene Brust verbauend und in sund Schmäschriften aus der ersten Hälfte des 1 Der Akademiker, Professor von Baͤr, ist aus vv rechnet. Unter den Ersteren bemerkt man folgende bekanntere ei 8 ch ganz oder theilweise umgestoßen. Vor den a113 5004 8939 12322 14873 17734 20123 22972 den exegetischen Schriften wird eine entsprechende Aus⸗ steter Fröhlichkeit ihr entgegen gehend, ergötzt er Jahrhunders. Von J. Voigt. IV. Imm on wo er bekanntlich eine wissense 5 aus Archangelsk, Namen: A. Delaborde, Vitet, von Beriany, Passp. Vivi infach polizeilichen Tribun aͤlen wurden 105,649 Rechts⸗ 3123 5949 9145 12328 14878 17872 20223 22979 wahl getroffen werden, so daß für diejenigen Schrif⸗ den Leser durch die Einfachheit, Anschaulichkeit Kant und seine Steltkung zur Politik in der 1hPemlja unter issenschaftliche Reise nach Nowaja Fould Lepelletier d'Ar 1 11 igny, Passy, Vivien, sachen verhandelt, und von den dabei l; (S 31,5923 9202 12370 1879 12828 20275 22usz ten, welche in der Reformation eine Hauptrolle spielen,“ und Wahrbeit seiner Zeichnungen. Hälfte des 18ten Jahrtunberts. Dorüestelt . Im nsernommen hatte, hier wieder eingetroffen Nord⸗ Dedarteneen, ulnay, die beiden Harles, Martin vom dividuen wurden 23,004 sreiaeideabet betheiligten 150,460 In⸗ 2055 9308 12592 14944 17903 202706 für die historisch bedeutendsten, ein ansehnlicher Raum Ebendaselbst ist neuerdins erschienen: 8. gten Jahrhunderts. Dargef bken dlichen Bes ablen haben auf Veranlassung des 2* 1 8ie und Salvandy; unter niß⸗- oder Geldstrafen EE1“ Casc. 4X“ übrig bleibt. Der Name des Herausgebers, welcher Revolution, die Französische. Von 1789 bis Im Preise herabgesetzt er dorkinn,, merlums bedeutende Veraͤnderungen in der ee ten dir heen Fruttat, von Sade, 890 Fall C114* r. 4 8 87, 4 8 8 .. 2 8 ) 1I 28 0 9 8 FE 8 e 5 9 52„ See HDie Zahlung erfolgt s. Z. unter denselben Ver-bereits durch seine treffliche Darstellung von Luthers 1836. gr. 12mo. G 3 Thlr. sind der ersßs s dnese h e scit 0.8 er dortigen Poststraßen stattgefunden. ““ der Lage Mornay, George Lafayette und Delespaul. Der 1 vhtgage die Gerichte sich fuͤr inkompetent. haltnissen, wie bei der frühern in der Be- Leben von den berufensten Richtern in unserer Litera⸗ hebenh llegitimistische Deputirte ist Herr Hennequin. vervielfaͤlti igen Tagen zirkulirt hier ein durch den Wiederdruck kanntmachung No. 141 Jahrgang 1835 des Allgemei- Polen. 3 W ghce den oben erwaͤhnten Vorfall im hiesigen zweiten G SchGeh t bekannten Dr. Koreff, worin der⸗ zahl⸗Bezirke berichtet man Folgendes: J— 5 elbe in seinem und des Dr. Wolowski N ime Folgendes: In der fuͤnften Sec⸗ von Vi W ski Namen eine Forderun 2 von Viermalhunderttausend Fr. fuͤr di C““ Fr. fuͤr die aͤrztliche Behand⸗

7

Werner, F. A., über die wechselseitigen An⸗ kosten anstatt 9 Thlr. zusammengenommen jett s tur so hoch gestellt ist, bürgt auch für den Werth und forderungen zwischen Eltern, Lehrer und Schüler, 5 Thlr., einzeln seder 11 Thlr.; der sechste, siebent nen Anzeigers für die Preufs. Staaten (No. 310 der die Anordnung dieser Ausgabe. Die Vorrede, worin Behufs des Musikunterrichts. gr. Svo. geh. Thlr. achte Fahrzemg (1s8 .de jeder Pd 8 bra Warsch au, 7. Rov. Vorgestern bei dem 8 8 28 8 F. A. Brockhe thalter und seiner Gemahlin große Soiree, zu S tion, die in dem Saale Ventadour versammelt war, war auf lung und Wiederherstell der C L g iherstellung der Graͤfin Lincoln (s. den Pariser . der er

lls. . 1313““ 1Glee t, 5 Publikum Rechenschaft von den leitenden Grund⸗ Sashe egen im rela V und werden die Inhaber dieser verloosten Certificate ssätzen gegeben werden wird, so wie ein Lebensabriß u beziehen in Berlin bei W. Logier, Friestaurchlauchten die ʒoseit einem Wahl 1 4 2 8 . . 8 11 3 . 7 8 6 0 4 2 9 g90 ze U Sz . 2 2 zettel d 8 . . Be 1 t A 1 8 dieselben mit allen 1“ . falle— des großen Deutschen Mannes, folgen mit der letzten Im Verlage von Friedrich Perthes ist erschienen: he Rr. 161. 3 8 aden hatten ganze vornehme Gesellschaft der Residenz ein⸗ „Ni bun ni G 8 bö1” .“ Artikel in Nr. 247. der Staats⸗Zeitung) zu rechtfertigen sucht 3 gins-Coupons (ausge 1 8 5 , Deceni. 9 ¹ 8 e Sch 1b 3 - 7 8 1 ; s deux Ja s, j'aime mieux Jean. Die⸗ Es schei C Graͤfit F 1“ vFege ha Lieferung des Werkes. Die Schönheit der Ausstat⸗ Sombolik der lutherischen Kirche, von Ed. Die Fuͤrstin Alexandra Radzi ill ist dieser T ser Wahlzettel ward ohne Weiteres mitgezaͤhlt 1 11A1““ Ferzes 28e er d. J., welcher auf die gewöhnliche Weise be.tung, die Wohlfeilheit und die Art der Herausgabe Köllner, außerordentl. Professor der Theologie Bei C. W. Fröhlich & C Unterwasseeihau zuruͤckgekehr 4 dziwill ist dieser Tage nach War⸗ dent, Hr. Nicod Weiteres mitgezaͤhlt, worauf der Praͤsi⸗ Herzogin von Hamilto 4*“*“ ahlt werden wira), so wie mit dem Beweise zur werden dies Buch auch für Andere als Gelehrte und zu Göttingen. (Der Svmbolik aller christlichen Reg (Fuhabes Musttai vcih⸗Inse cgekehrt. CA16 icod, das Resultat des Skrutiniums proklamirte und die Schreiben nicht naͤ b111““ erhebung neuer Coupons versehen, bis spätestens Theologen zugänglich und anziehend machen und dem⸗ Konfessionen ir Thl.) gr. 8vo. Hamburg. Preis erschien 1.“*“ .SS-ersammlung sich trennte. Die Vota der fuͤnf Sectionen wurden dar⸗ ten beid Aenhts her ergeben, in Uneinigkeit von den gedach⸗ den 2. December c. Nachmittags 2 Uhr, sselben einen Platz neben dem Buche aller Bücher an⸗ 3 Thlr. 10 sgr. 1 Frankreich. auf auf der Mairie neuerdings durchgesehen, zusammengezaͤhlt, und b B en Aerzten geschieden sind. Wenigstens wurde ihner ei dem obengenannten Administrations-Büreau in weisen, welches er in seiner Uebertragung als köstlich⸗ Referent spricht sich folgendermaßen hierüber aus: 9bC 1), b Paris, 6. Nov. Die Wahlen in den 14 Bezirk das allgemeine Resultat mit folgenden Worten angekuͤndigt: 3 eidieUr der viermonatlichen Kur (vom 24. Maͤrz bi⸗ Amsterdam, oder, falls die Zahlung hier in Berlin ste Perle dem Deutschen Volke hinterließ. Seit 1781 ist keine umfassende Bearbeitung des Ge⸗ Premier Caprice pour le Pianoforte. 10 8auptstadt und des Weichbildes derselben sind th ils gestern der, Siimmenden 2212, absolute Majoritzt 1107; F 8 a8 d.ah uc gemaszanatedn nn dur Cann Püeer erlangt wird) bis spätestens den 25. Novemberc. Frankfurt am Main, 1837. schichtlichen und Dogmatischen der Symbole erschienen: Ein werthvolles Andenken an diesen talen endigt worden, theils werden dieselb G theils gestern Lefebvre hat 1106 und Herr Jacques Laffitte 198g so daß sie auch geeet 10. August, wo noch eine Consultation 3 bei den Unterzcjehneten eiwareichevn.- Joh. Chr. Herrmannsche Buchhandlung. ein Zeichen der gesunkenen Bedeutsamkeit der Spmbole jungen Maun, der vor kurzem, von Paris zustin, wo das erste Scrutintum keine selen heute in den Bezir⸗ erhalten; 11 Stimmen haben sich zersplittert. Da keinen en dem Dr. Marjolin stattfand, ihre Besuche gaͤnzlich einstellten v111“ (Eigenthümer F. E. Suchsland.) ffür das S der Kirche, aber anch der Filch kehrt, in der Blüthe seiner Jahre ein Sofer dagiit, fortgesetzt. Das Iourn 1 cce Majoritaͤt ergeben Kandidaten die absolute Majorität erhalten hat keiner der Zu Anfang des Monats September verließ ploͤtzlich di G „Sn ie zeitige Einlieferung derselbe Amsterdam oder tung und des Zustandes des Kirchlichen überhaupt. lera wurde. s heute zuge 8 mal du Commerce (das einzige X“ hat, so wird zu ei⸗ milie Hamilton Paris ich bei iden Aer LE1““ hier versäumen sollten, werden es sich selbst zuzu. Der Verfasser versucht es, die Geschichte der Symbole, Ein Verzeichniß neuer so eben erschienener N hs U. bugekommene Pariser Blatt) giebt folgende angebte nr zweiten Skrutinium geschritten werden.“ Diese Worte da te gasa nehe sich bei den beiden Aerzten fuͤr ihre Muͤh schreiben haben, dafs ihnen das Kapital erst bei Jn allen Buchhandlungen, in Berlin in der Eus⸗politisch, wie literarisch, gründlich darzustellen, so wie lien wird gratis ansgegeben. nd den .be von der Waͤhler⸗Zahl in den Wahl⸗Kolle⸗ je Sg n 8. Beifall aufgenommen und der groͤßte Theil der sie einmal von ihr ö 1““ er zunächstfolgenden sechsmonatlichenflinschen Buchhandlung (F. Müller), Breite Straße die Lehre derselben im sneugen Zusammenhange des 8 1 hezirk ereits bekannten Resultaten der Wahlen: E zaͤhler der fuͤnf Sectionen entfernte sich, um am folgenden von Hamilt ehachrichtigen. Der Her408 insenzahlung wird ausgezahlt werden können,] Nr. 23, ist zu haben: Systems, wenn auch kurz, zu entwickeln, daß auch Zahl der Waͤhler 1074. Der 1“ Jacqu 88 seine Stimme abzugeben Jetzt fiel es aber vh⸗ 8g 18 G 88 Iege oer 8 1 dohtverr Fhte 826, Be, Geetahe 11““ 7. Schweiz. Ihre Ruͤckkehr nach Paris gec Sa. 8 1 346 Stimmen erhalte 9s lern, Freunden de Herrn Lefebyre, ein, das 20. Okt wur Zerren Koreff und Whlodore denhden erhalten. oben erwaͤhnte seitsame Votum zur Sprache zu bringen und zu zufaͤllig ö Herren Koreff und Wolowski am 26sten nt; zugleich erfuhren sie, daß die Familie am 29sten