1837 / 323 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

.“ 1305 P Schrittes zu uͤberzeugen wuͤßten; mit Einem Worte, die Koͤnigin Castello Branco, wo die Karlistisch⸗Miguelistischen Guerillas unter veranlaßte. Diesem Uebel duͤrfte nun abgeholfen seyn/ da ein

1304

Interesse Frankreichs, des Friedens, der Freiheit 88 der Fort⸗ Mitzee her in einer dcagen e Blattes publizirt wer⸗ 8u tseh l1 n wnh schritte, große Worte, die sehr kleine und sehr persoͤn⸗ den sollen. Aus jenem Programm ersieht man nun, daß morgen 11““ ollte, so wie sie sich bei Froͤffnung der Cortes denselben auf dem Brigadier Rebocho und dem Doktor rtensi Coi 8 b 1 2

und daß alle Dresden, 18. Nov. Die Mitglieder unserer Konigle nage und Ungnade ergeben Fcac⸗ jeg erscheinen, um oͤffentlich die Gegend beunruhigten Der min sererttzbn dngidau Celmbre uffenes Entgegenkommen von teeh. Hheße 0 8 .

liche Leidenschaften verbergen sollen. ö Berechnung zu- gegen Mittag die exh 3828nsg, be Famiter 1. hessicbet. h C folge, haͤtten wir wenigstens zehn Kammern in einer einzi⸗ diejenigen, welche auf Be ragen erklaͤren, daß sie Mitglie er amilie sind nun alle wieder zuruͤckgekehrt. Unsere iessähtihen Dank fuͤr die ihr wider rene Gnade abzustatten. Die einge ogen seyen und sich von dort i 8 gen. . Man spreche ihnen nicht von Majoritaͤt und Op⸗ des Hauses sind, Einlaß erhalten werden. Um 2 Uhr erschei⸗ BSaison war weniger belebt als sonst. Das Hotel de” mbunen waren daher heute von Neugierigen züberfäült, und 66 sie sg⸗ Soldasc⸗ 8n den gaa kenche gs⸗vendet 8b 8 8 J nlan v.. .

position; sie wissen nicht, was das bedeuten soll, son⸗ nen die Koͤniglichen Kommissarien im Oberhause; die Gemeinen welches sich durch Umfang des Raumes und glaͤnzende Einman beschaͤftigte sich mit ziemlich gleichguͤltigen Gegenstaͤnden, 161 National⸗Gardisten uͤberrumpelten und gefangen nahmen, 1“ LE“ 8 7 20. 8 8

dern sie nennen auch dagegen das rechte Centrum, das werden dann vor die Schranken des Oberhauses gefordert, und tung auszeichnet, ist am meisten besucht. Madame Schre. bis endlich um 3 Uhr s.

aämmtliche Minister erschienen, und Hr. von denen indeß am folgenden Tage 147 entwischten. Auch i Stuͤck G Samm 1

ec. . 7 s 1 .6 Fr1„ 2„5fr. b Serz KMMMN 12 . 1 ; 89, 8 1 1 der Gesetz⸗Sammlunc enthaltene auf das O ische linke Centrum, die Doctrinairs, die sich fuͤgenden Legitimisten nachdem dort der Koͤnigliche Erlaß wegen Eroͤffnung des Par⸗ Devrient ist zuruͤckgekehrt und bereits als Norma, Eurpaardaji das Wort verlangte, um ein Dekret der Koͤnigin zu Pavoa und Pinhel si Miguelisti G C v8. 9 Reak g-. 7 e. stpreußische und die reinen Legitimisten, die radikale Linke, die puritanische laments verlesen worden ist, werden sie angewiesen, sich sogleich und Donna Anna aufg hel sind iguelistische Guerillas eingeruͤckt. Landschafts⸗ eglement bezuͤgliche Allerhoͤchste Kabinets; Ordre

etreten; am meisten hat sie als Eufl erlessen. Herr Lopez aber, der bekannte Ex⸗Minister, den die Der Vorschl Kinister 1— ich einstimmi L1“

1 b 1— ) 1 1 8 z Tungperlese hlag des Ministers wur ogl - 3 er

Linke, die dynastische Linke. Bald werden sie so viel Partei⸗ wieder in das gne1hs n ”cc 8 W 88 the gefallen. Die junge Anfaͤngerin Dlle. Anschuͤtz hat sich ortes, vermuthlich zum Spott, am sten mit 47 1 43 Stim⸗ der Zel Caͤsar 8 E Fitai ten E1“ 99 Cehrcns ngsn edee hreiten, den sie alsdann am folgende f .

Benennungen erfinden, als es Deputirte in der Kammer giebt. Wahl des Sprechers zu se Talent und Fleiß zum Liebling des Publikums gemacht nnen zu ihrem Praͤsidenten erwaͤhlt hatten, unterbrach ihn und Hoffnung aus „8 I1I1¹ 4 Swerd⸗ bers 1 Und dann berechnet man auf dieser schoͤnen Grundlage die age, den 16ten, vor den Schranken des Oberhauses vorzustel⸗ ist hier eine Broschuͤre uͤber unser Theater erschienen,“ biet 1s bereits zum Tode EG Cortes ü 1g I verfa 8g 86 8 geceses hage JZc, esehen, d9 2 Tüsfabeüns der im Stärke der verschiedenen Meinungen; man giebt diesem Depu⸗ len haben. DBort „wird dann der Wahl die Koͤnigliche Tendenz die Kraͤfte des Instituts und die Verwendung ilechenrede, in welcher natuͤrlich ihre glaͤnzenden Verdienste um werde. Dieser Wunsch scheint Gehoͤr gefunden zuhaben denn Zie e der 1808 Tbö andschafts⸗Reg Ge vom tirten 50, dem andern 100 Freunde. Herr Odilon⸗Barrot Genehmigung ertheilt „werden, und der Sprecher wird, ben beleuchtet, worin manches Wahre, aber fast Alles bes Land und den Thron nicht in Schatten gestellt wurden. heißt, hat das zweite Jaͤger⸗Regimentnebsteinicen National⸗ Genes des letzten mit Nr. 10 Eö“ nr. e⸗ 5 . vht ft 9 Se; bes Se 8 8 Pch Lüm. den nüligung 5 den grellen Farben gemalt ist. deeauc nnech geftes 16 Meniister pröüidenr die Tribune und die Aufruͤhrer zwischen Fundas und Panamar angegriffen und ihnen die folgenden fuͤnf Jahre us geferegan Coupung erhält, Schwue ie Nation selbst. Der Staat Herr Dupin. iema en Privilegien der Arrest- un ede⸗Freiheit anhalten. 1 kerlas das gliche Dekret, kraft dessen die außerordentlich en 27 Man t 353 G 5 ZI 2 : . Haͤlt, hat ein Kongreß siegreicher Koͤnige die Provinzen mit ach seiner darauf erfolgten Ruͤckkehr in das Unterhaus leistet Muͤ nchen, 14. Nov. Se. Koͤnigl. Hoheit der Kronortes mit der eutigen Sitzung gFschässten, und 1 den Dank⸗ ohne Rüeäteres enhogen vcfatger agenommen, walhebegteen rccegeh (e 8 8 eglichen Erledigung be⸗ einem unumschraͤnkteren Wesen vertheilt. Es fehlt diesem er den Sprecher⸗Eid und nimmt den im Hause anwesenden von Preußen wohnte diesen Morgen mit Sr. Majestaͤt, igungen der Koͤnigin fuͤr ihre Bemuͤhungen um das Wohl heit erbeuteten Korrespondenz soll sich ergeben daß ein allge⸗ oͤrde und uf d Verie t 8 Nina 4 Fnh I.n Allen nichts als die Zustimmung der Kammer, und wir Mitgliedern den uͤblichen Eid ab, eine Ceremonie, welche nur großen Jagd bei Allach bei. Morgen giebt der Koͤnige Svaniens belohnt wurden. Die Deputirten gingen darauf meiner Aufstand der Miguelisten entworfen war und daß sich . s den Erla inister der betreffenden Res⸗ glauben nicht, daß sie sich in der Laune befinden wird, bis 4 Uhr vorgenommen werden darf und an den folgenden ßische Gesandte, Graf von Doͤnhoff, ein glaͤnzendes seeit stolzem Gleichmuth auseinander, und von der oͤffentlichen die Karlisten in Spanien unter dem Infanten Don Sebastian E hendes sest: dn cet 1 erwaͤhnten §. 277 so ohne Weiteres uͤber sich verfuͤgen zu lassen. Niemand weiß Tagen zwischen 12 und 4 Uhr fortgesetzt wird, bis am 20sten Ehren Ihrer Koͤnigl. Hoheiten des Kronprinzen und der gribune erscholl der Ruf: „Es lebe die Koͤnigin!“ Nur und Zariateguy, bei dem sich Don Alvaro, der Mi uelistische vor Nnee. der n E 6 es Planec.ses⸗ bis jetzt, wie die Kammer beschaffen seyn wird; sie selbst weiß die Koͤnigin das Parlament in Person eroͤffnet. Das Diner prinzessin von Preußen. Die Abreise Ihrer Koͤnigl. Fwenige Mitglieder der letzten Cortes werden in der neuen Gouverneur von Madeira befindet, der Portu iestschen 8gg den Praͤsenta 6 d Fletgt 1 58 1 sehesz helt 1 es nicht. Man kann mit Sicherheit nur eins von ihr behaup⸗ der Kabinets⸗Minister, bei welchem, der CWö gemaͤß, ten nach Berlin ist auf den 20. November festgesetzt. ersammlung wieder auftreten, da fast uͤberall die Wahlen zu naͤhern sollten; ein Plan, der sich vermuthlich auf die Bewe⸗ des so 8 8 vrbergehenden Series, b ten, daß nämlich die Majoritaͤt der erwaͤhlten Deputirten eine einigen mintsteriellen Parlaments⸗Mitgliedern die hron⸗Rede Gunsten der Gemaͤßigten ausgefallen sind. Sogar Herr Lo⸗ gungen der Karlisten im vorigen Monat bezieht. Rémeschido, der bbböe. 1 die Iaeesehass saasscsn ah Majoritaͤt der Ordnung, daß sie constitutionnel und dem Koͤnige mitgetheilt wird, ist zum 18ten angesetzt. Aus diesen Bestim⸗ I Frankfurt a. M., 16. Nov. Der Bundezn gtz, der große Volks⸗Tribun, ist nicht wieder erwaͤhlt wor⸗ obgleich neuerdings geschlagen haͤlt sich noch immer in einem Inhaber des Pfandbriefes nicht 9- bri 8 G G“ an den. wie der Charte ergeben ist. Dies ist das einzige bekannte Re⸗ mungen ergiebt sich, daß, in Bezug auf die Praͤliminar⸗Ar⸗ Praͤsidial⸗Gesandte, Graf von Muͤnch⸗Bellinghausen, rbzen, und Herr Olozaga konnte nur dadurch fuͤr sich die Stim⸗ Theil von Algarbien, der von Koͤniglichen Tru pen fast gaͤnz⸗ . Entsch E igt, so 58. andschaft die Parlaments einige Veraͤnderungen gegen fruͤher vor⸗ jetzt noch nicht die Reise nach Wien angetreten. Der zeuanen⸗Mehrheit in Logroñno erlangen, daß er den bekannten, lich entbloͤßt ist. Die Kriegs⸗Brigg „Dom Pedro“ ist am Gericht, zu vüsfen Realurisdieson dae .gfen2g eruschan 5

de ger Lahlen, und als gute Buͤrger freuen s uͤber beiten des een, 82 dasselbe, ohne uns im voraus schon darum zu be üUmmern, genommen worden sind, indem fruͤher einer; nzahl von Mit⸗ aͤchsische außerordentliche Ge andte und bevollmaͤchtigte althort kommandirenden urbano fuͤr sich gewann, und die IIIV g- 1 v wem die Leitung jener Majoritäͤt zufallen bvird gliedern der Eid vor der 8ee. abgenommen wurde, ster am Koͤnigl. Franzoͤsischen Hofe, Geheime Rath von Känzalhl- Personen, welche nicht fuͤr stimmen 1b- Portugiesischen Hrneaschacgesehelt nn die Hore e e been 1ö1“ die neue Series der Coupons, auf den

Der Temps giebt heute ein vollstaͤndiges Namens⸗ waͤhrend jetzt alle Mitglieder an dieser Wahl Theil nehmen kam gestern auf der Reise von Dresden nach Paris dur i;, verhaften und also verhindern ließ, an der Wahl Theil zu 1 8 richts g 1 lechehecten, N. auf Reguisition des Ge⸗ Verzeichniß der gewaͤhlten Deputirten, und theilt dieselben in koͤnnen, die sich von 2 Uhr Mittags im Hause einstellen. sere Stadt. Die Prinzessin Louise von Hessen⸗ Kassagehmen. Herr Martinez de la Rosa dagegen wird als Deputirter Griechenland. Inhaber 815 ünn des iseherh der sechs verschiedene Klassen, und zwar in folgender Weise: 1) Dadurch ist die Frage noch mehr als bisher von dem mahlin des Koͤnigl. Hannoverschen Obersten, Grafen n ir Granada erscheinen. Die gestrige Gaceta enthielt ein Athen, 26. Okt. (Allg. Ztg.) Man sagt, die Englische ereicht, ohne 85 9 D 8 de Zarsen. 15 ung ein⸗ Puritanische oder radikale Opposition. Alte Deputirte Eifer der Mitglieder abhaͤngig gemacht worden, und die Mor⸗ Decken, verweilt immer noch hier bei ihrer Tante, der sagpigliches Dekret, durch welches abermals 28 Senatoren ernannt Regierung habe das Recht der Griechischen 2 ierun 8 schaftetase rn cdeeas, &n ö 82 11; neue 8; zusammen 19. Ihre Journale sind der „Natio⸗ ning Chronicle sagt daher heute: „Wir koͤnnen den libera⸗ zessin Louise von Nassau⸗Usingen. Der Herr Graf wablperden; unter ihnen befinden sich die Herzoͤge von Frias und kannt, den Usiglio auszuweisen, und den Ton 898 Beittis en E“ des adbricfes zu b Fie- ehas fee Se nal“, der „Bon Sens“ und Ule monde“. Ihr Hauptredner ist len Mitgliedern nicht genug die Nothwendigkeit, morgen, am Decken wird auch auf Besuch hier erwartet, durch Dienepijar, die Grafen v. Pusonrostro und Parsent, die Herren Gesandten nicht gut geheißen. Eine zweite Differenz mit G Eoupon weder im hga Cesehaas Hefütan⸗ 98

Herr Garnier⸗Pages. 2) Constitutionnelle Opposi⸗ Mittwoch, und am 20sten an ihrem Platze zu seyn, ans Herz häͤltnisse aber in Hannover noch zuruͤckgehalten. Se. t MNoscoso (der unter Martinez de la Rosa Minister des Innern Edmund hat sich inzwischen er . des 3 6 i der sen— tion. Alte Deputirte 35; neue 22; zusammen 57. Ihre Jour⸗ legen, da die Tories gewiß einige Manoͤver versuchen werden, Hoheit der Kurfuͤrst von Hessen wird im naͤchsten Mon⸗ har), Pio Pita, Josée Cafranga, General Latre 1“ sch v. Bechen E de Laesee dee beieochim nüchstfagenden 1“” nale sind das „Siecle“, der „Courrier français“, der „Coͤnsti⸗ wenn sie die Reformer unvorbereitet finden. Wir haben ge- unserer Stadt wieder erwartet, und man schmeichelt sic, gen, die noch nicht auf der politischen Buͤhne aufgetreten sind. Die zur Namenstagfeier der Koͤnigin gegebenen Theater eine Dame ber des Pfandbriefes G Eintritt 8 tutionnel’ und das „Journal du Commerce.“ Ihr Hauptred⸗ hoͤrt, daß zwei Mitglieder noch auf dem Lande bleiben, dem Hoͤchstderselbe laͤngere Zeit hier verweilen werde. Pemagogischen Blaͤtter druͤcken auf das heftigste ihren Zorn uͤber zu bestimmen, wodurch sich derselbe als von Ses Diplomatie aus⸗ ser Series, aus War bei derösffe un 88 ner ist Herr Odilon⸗Barrot. 3) Das linke Centrum. ergnuͤgen der Jagd nachhaͤngend, in dem Glauben, daß nichts Der Winter ist bei uns schon eingezogen, Daͤcher, Smhhiese Ernennungen aus, und mehrere der kaum ernannten Se⸗- geschlossen betrachtete, und sich veranlaßt sah, nicht Platz zu machun dieser orsch riften sowohl der Ter 6* Ca 6 7”8 Alte Deputirte 102; neue 40; zusammen 142. Ihre Ivurnale Bedeutendes vorkommen koͤnne. Wir hoffen, sie werden eine und Felder sind mit Schnee bedeckt, welcher aber hoffentlich, atoren, die zur Partei Calatrava's gehoͤren, beabsichtigen, ihre nehmen. Die Verspaͤtung der Entschuldigune des b neue 00. 8 2 ch 5. 1 zin sind der „Temps“ und haͤufig auch der „Con kitutionnel.“ Ihr bessere Ansicht gewonnen haben, denn diese Taͤuschung koͤnnte gelinden Witterung bald wieder. latz machen wird Ernennung zu Senatoren auszuschlagen, und dagegen als De⸗ meisters und seine daraufgefolgte Korrespondenz der Art Oel bungstermin bereits vncfo sont, s h th g 1- 8n 8 Nauptredner ist Herr Dupin. 4) Das ministerielle mit ernsten Folgen fuͤr die gute Sache verbunden seyn. Nach Es ist nun alle Hoffnung verschwunden, daß vor dem puirte, falls naͤmlich auch diese Wahl auf sie gefallen ist, auf- ins Feuer, daß eine diplomatische Verhandlung 7 der Sache örlefes noch einen dritten abzuw 81 8 6 Pfand⸗ Centrum. Alte Deputirte 110; neue 53; zusammen 163. dem Schlachtplan bei der Sprecherwahl, welchen die „Times“ jahr der Bau der Taunus⸗Eisenbahn beginnen werde, mn purten. Ob dies aber erlaubt sey, wird bestritten. Am lsten gemacht wurde, welche endlich durch den versoͤhnlichen Ton der neuen Coupons ausgehaͤndigt werden duͤrf 8 Das Cene 8 re Journale sind der „Moniteur“, und die „Charte gestern gegeben, kann kein liberales Parlamentsglied sich mit ist auch obendrein noch die Frage, ob bis dahin die muh wurde der Antrag, den Grafen Toreno wegen seines mit dem Griechischen Regierung beigelegt ist. Sir Edmund Lyons hat Ministerium hat geh Erlaß ur Public llon d G b Ihre Haupt⸗Redner sind die Minister. 5) Das rechte Unwissenheit uͤber die dringende Nothwendigkeit, morgen auf schwebenden Schwierigkeiten beseitigt seyn werden. r Rothschildschen Hause abgeschlossenen Kontraktes in Anklage⸗ sich in dieser Sache gegen den Praͤsidenten mit Mäßigung be⸗ Sammiun u befoͤrdern. Velen d 18. Dtktab. 1 8857 1 Centrum und die Doctrinairs. Alte Deputirte 4; dem Platze zu seyn, entschuldigen. Wer irgend eine Waͤhler⸗ Taunus⸗Eisenbahn⸗Actten beschaͤftigen sich jetzt nur die Baͤt Zustand zu versetzen, weil er nicht in gehoͤriger Form gemacht nommen; aber B. v. Weichs soll von ihm eine so eö. 6 u“ 1“ Wilh 86 1, neue 20; zusammen 64. Ihre Journale sind das „Journal des De⸗ Gemeinde hat, die ihm werih ist, mag sicher seyn, daß, fehlt Spekulanten, waͤhrend das groͤßere Publikum keine Notiz wat, wieder zuruͤckgenommen. Der Englische Gesandte hat handlung ertragen haben, daß man nicht wußte, wie der Ch⸗ Die Jahresfeier der Staͤote Ord u 89 8 8 ester bats“, das „Journal de Paris“, die „Paix“, das „Journal er morgen, sein Ausbleiben ihm nie verziehen werden wird, davon nimmt. Das warnende Resultat des Actien⸗Schwin nunmehr seinen Zweck erreicht, indem der Kommissions⸗Antrag renhandel auszumachen seyn wuͤrde./ Man sagt daß Herrn Weichs, abermals in hiesiger Haupt⸗ und Residen tade b Gges 3e general“ und zuweilen die „Presse“. Ihr Haupt⸗Redner ist wenn es den Erfolg irgend einer Toryistischen Machination be- BHandels in Leipzig hat seine Wirkung auf den hiesigen gvegen, Aufhebung der dem Hafen von Gibraltar zugestandenen sonst als Mittelsmann zu Gunsten der Englaͤnder angese en, mehr der hohe Werth dieses den Feen en u Herr Guizot. 6) Die Legitimisten. Alte Deputirte 9, guͤnstigen sollte.“ nicht verfehlt, obgleich die Soliditaͤt desselben bis auf die na Begünstigung in den Cortes nicht zur Diskussion gekommen ist. seine Ansichten geäͤndert habe. Auf jene theatralische Vor⸗ denen wahrhaft Koͤniglichen Geschenks erkannt wird desto mchr stei⸗ neue 6, zusammen 15. Ihre Journale sind die „Gazette de Die Morning Post meldet, der Papst habe die Dis⸗ Zeit sich fest behauptet hat. Bei uns faͤhrt man fort in b stellung folgte einige Tage spaͤter bei Hof Griechisches Theater, gert sich auch die Theilnahme an dem schoͤnen Feste weil es den France“, die „Quotidienne““, und „[Europe“. Ihr Haupt⸗ pensation zur Vermaͤhlung der Prinzessin von Beira mit Don Acquisition von liegenden Gruͤnden, um darauf zu bauen, kadrid, 6. November. Die Aufloͤsung der Cortes bildet Nevi¹jvætoc, ein Trauerspiel, Scene aus der Belac erung8 ehoͤrden, wie den Buͤrgern der Hau otstadt Gele⸗ enheit giebt Kedner ist Herr Berryer. Es versteht sich von selbst, daß Carlos bereits ertheilt. spekuliren, und bis jetzt werden dabei immer noch gute hoch immer den Gegenstand aller Unterhaltung. Die Exaltir⸗ von Missolunghi. SWie Vorlesungen an der rtse die Gefuͤhle der Verehrun E Liebe fuͤr & . 86 at die Klassifizirung der neuen, zum erstenmale in der Kammer Die heute ausgegebene H of⸗Zeitung enthaͤlt die Namen schaͤfte gemacht. Keiner Frage unterliegt es aber, daß auch een önnen es der Koͤnigin nicht verzeihen, daß sie eine solche sitaͤt sind wieder eroͤffnet worden. Dr Rost hat dazu den Koͤnig, inni empfundene Wuͤnsche fuͤr die Erhaltun 18 sitzenden 146 Deputirten nur auf mehr oder weniger gegruͤnde⸗ der fuͤr dieses Jahr von dem Geheimenrathe ernannten She⸗ mal der Wendepunkt der jetzigen hohen Preise des Grunde ningschaäͤtzung gegen die Sconstituirenoen Cortes an den Tag ein Programm geschrieben. Diese Nachahmun einer Daerse Gesundheil S leiche Gesinnun en fuͤr Se Koͤnigl 2oheir ten Muthmaßungen beruhen kann, und daß ihre Vota in der riffs der Grafschaften. thums fuͤr unsere Stadt kommt. Wer es kann, sucht alipelegt, und nicht einmal sie in Person aufgeloͤst habe. Die schen Sitte wird Beifall finden. Unss den Jour⸗ den Kronprinzen das Koͤni 8 v Kammer vielleicht bedeutende Veraͤnderungen in dem Verzeich⸗ Graf Durham hat es durch seine letzte oͤfentliche Rede bei Gelegenheit jetzt noch zu benutzen. zusiedenheit der Exaltirten soll so groß gewesen seyn, daß nalen sind zwei Anthologieen, vielleicht die nuͤt lichsten Vͤͤtter chen. Daß die hohen Sraats⸗ Beamten ddie auch in diese nisse des Temps veranlassen werden. dem ihm zu Ehren in Durham gegebenen Festmahle mit den Die Thaͤter des neulich mit beispielloser Frechheit iesehas Ministerium am Tage nach der Aufloͤsung besondere Vor⸗ durch ihre einfachen und klaren belehrenden Aussaͤtze. Der Jahre das Fest durch ihre Gegenwart ver rrli d deren Es sollen mehrere Polizei⸗Agenten nach Toulouse gesandt Radikalen ganz und gar verdorben; sie beschuldigen ihn jetzt lebhaften Straße hier Abends begangenen bedeutenden Wul hümaßregeln getroffen hat. Die Ruhe ist jedoch nicht ge⸗ Verkehr ist im egenwaͤrtigen Augenblicke sehr lebhaft: es lie⸗ Wirten so Hauft auf das Vohl d nrhe 18 worden seyn, weil daselbst in Folge der Wahlen eine gewisse in ihren Blaͤttern offen der Apostasie und der Vorliebe fuͤr Diebstahls sind entdeckt und in Verwahrung gebracht. heört worden. gin zu gleicher Zeit sechs Dampfschiffe im F nd ü 1 Ausdr creger gseande rn F. .. v. . 0⸗22 1 1 8 1 t her 8. Hamplschiffe im Hafen, und uͤber tet ist, den Ausdruck aufrichtiger Freude, welche ihr Erscheinen Gaͤhrung sichtbar wird. Rußland. sind von dem nahen Offenbach, und an der Spitze dersss Von dem General Espartero sind keine Nachrichten einge⸗ hundert Personen der hoͤchsten Staͤnde sind in der Quatan⸗ jedesmal bereitet erkannten und den ihren fyir d Auch in Paris hat man in der Nacht vom 12ten zum Herr O'Connell hat in den letzten Tagen seiner Anwesenheit in steht der eigene Schwager der bestohlenen Frau. Auch hangen. Es ergiebt sich, daß der General Oraa auf Befehl tatne, unter i nen der Erzherzog Johann von Oesterreich die Beweise ihres Wohlwollens 1. 2 8 11 13ten bei fast ganz hellem Himmel keine Sternschnuppen beob⸗ Dublin einer Versammlung der bekannten Handwerker⸗Union es, andere Subjekte zu ergreifen, welche in der letzten Zetser Regierung den Angriff gegen Cantavieja aufgegeben und Prinzen Adalbert und August von Preußen der Herzog Maxi⸗ men drhahte den all . 82 8 Nas⸗ gutig annah⸗ achtet. Dagegen stellte sich auch dort ein glaͤnzendes Nordlicht daselbst beigewohnt, worin er sich heftig gegen die Einfuͤhrung ansehnliche Diebstaͤhle vollfuͤhrt. 8 ch mit seinen Truppen nach Murviedro gewendet hat, um die milian von Leuchtenberg, mit ihrem Gefolge, der Füͤrst von sangs⸗Talente gewoͤhrten durch säscnsr gh 8. 8 berbindung zwischen Valenzia und Madrid wiederherzustellen. Windischgraͤz. Unser Quarantaine⸗Gebaͤude ist zum Gluͤck so eben herrlichsten Genuß, und die Stiftung vom 40 Nov 1822 8 3 2,

den Augen der Beobachter dar. eines Armen⸗Gesetzes in Irland erklaͤrte, dagegen eine Resolu⸗ EE V 4 Stimmzettel d Die Organistrung der eserve⸗Armee duͤrfte sich wohl noch in seiner Einrichtung so weit gediehen, daß es den groͤßten Theil Ausstattung armer Waisen⸗Kinder, erhielt durch eine veranlaßte

8

ln

2

An der heutigen Boͤrse waren die saͤmmtlichen Eisenbahn⸗ tion bewirkte, welche die Einfuͤhrung versiegelter 1 b 8 t 1 d bei den Wahlen bezweckt, eine Maßregel, die seit den letzten Nov. (Allg. Ztg.) Heute fuhr der Pfinige Zeit verzoͤgern, denn der General Narvaez ist krank, und der Gaͤste unterbringen, und die Fuͤrsten in anstaͤndig und be⸗ Sammlung eine reiche Spende. Actie gegen den hoͤchsten Cours, den sie erreicht hatten, aus⸗ nell sich zugleich gegen die Fortdauer w tisch 1G ““ 9 ab 1 macht. Auch die Aectien der beiden Versailler Bahnen sind be⸗ Gesellschaften erklaͤrte, so ist man geneigt, dies als einen bloßen Messe zum Gedaͤchtniß dieses Heiligen beizuwohnen. Mannte Luiz Caudelas hingerichtet worden. chen. Diese Anstalten werden als Mittel dienen, Griechenland Däaͤs erste Koͤlnische Rhein⸗ Seeschiff, die S Eö“ iben an die protestanti: ůMenschen hatten sich auf dem Weg, den der Papst vom N mit den rivilisirten Staaten, von denen es fast ausgeschlossen brigg „der Rhein,“ gefuͤhrt vom Tapitain —— ehr fest im Course. 9. 1 8. 2 8 1 8 1s 6 1 zur Beseitigung der Zehnten⸗Frage in Vorschlag gebracht, der, lischen Segen zu empfangen. Durch das schoͤne Wetter aAtvber melden, daß der General Oraa sich bei Ares aufgestellt Regierungen ihre Quarantainen aufgeben, w je Griechit v ; v W“ Großbritanien und Irland seiner Berechnung zufolge, nicht mehr als einen Zuschuß von lockt, war Alles in Bewegung, und wahr muß der Sannl ühe, um die Verbindung mit 2 88 1 en ausgeben, wenn die Griechische gelaufen war, ist nach einer ungewoͤhnlich schnellen und gluͤck⸗ A ssen aufs vollstaͤndigste nichts zu wuͤnschen ubrig bleibe, und daß die Hospitaͤler, wel Lantavieja genaͤhert, und seine Truppen desertiren in großer den Orient leicht. Die thaͤtige Gesellschaft des Lloyd austriaco der Rhede von Helvoetsluis liegen muͤssen, indem die Stuͤrme Glenelg Audienz. endet, welcher mit der so heftig waren, baß kei EE“ Als die Koͤnigin am Donnerstage nach Guildhall fuhr, GI Fast 9 so heftig waren, daß keines von den vielen Fahrzeugen, die dort 3 5 . 5 ; 2 . 3 5 46 3 2 1 8 5;6 8 8 2 1 1 1 cport einem großen Diner Kranken zu finden seyen. Man sah heute nichts als ges Far sebf den ptaen eräüc 8 Rlthen. ene Gesellschaft lische Paterschooner, in See zu stechen wagte. Von 29 har⸗ 5 8 gefaß 1 en Kanal durch den Ko⸗ renden chiffen war 6 3 ein“ 3 er zu machen. In dem Augenblick aber ließ die heang das Wa⸗ ö Kanzlei⸗ Gericht h v“ 1q c. 8,9e38. er Duge seise or Englisch 6 8 8 hiffen war endlich am 6ten „der Rhein“ das erste, genfenster nieder und rief dem kommandirenden fiziere zu: Das bmgen⸗ ericht hat am Sonnabend eine Dotation Fons⸗Räucherung vorgenommen. kom, welches vor wen ierse ist im Wesentlichen unveraͤndert derselbe in Plan gelegt, und man wird nun mit den Terrain⸗Untersu⸗- Lootsen unmoͤglich war, den Bord wieder lass⸗ s b Monaten seinen Einwohnern noch keine Hoffnung gab, Frflie beim ögange des letzte Dampsbootes. Die Konstituirung chungen beginnen. Dies allerdings ist ein Unternehmen, de er gie Neises mitmachen mußter 1“ s ür er soldung der A 8 . Ei von Reisenden, theils von Nosßßer durch die Weiger kante tefeui 3 3. Nac m Ni schei sich fuͤ 5 in di 8 masse zur Folge hatte. bill aus IIö Fonds fuͤr erhoͤhte Besoldung der An⸗ keit durch das Eintreffen von liden, von 8 ch eigerung, das va ante Portefeuille anzuneh⸗ muß. Nach dem Nivellement scheinen sich fuͤr einen roßen vollends in die Themse eir 8 G , angewiesen hatte, fuͤr gesetzwidrig theils aus Neapel, von wo viele mit den 2 ampfschiffen Mhlhten, bereits vorauszusehen war; Sa da Bandeira kann Nie⸗ Kanal ohne Schleusen unuͤberwindliche 1““ 1 gelassen haͤtte. 66“ laments die Aufmerksamkeit des Publikums G in An⸗ Das in den Themse⸗Tunnel E“ d 1 jeßt . 8 Cöö 8 j. dem Könige Leve boo Leonnn d. üs b spruch, und alle uͤbrigen Angelegenheiten, selbst das annoversche vollkommen herausgepumpt worden, wobei man auch den Leich⸗ enen Ersterer eigens von Sr. eazj. dem Koͤnige Ludwi os anweist, um den ruͤckstaäͤndigen Sold des Heeres Dinge in Griechenland ist beruhigend. Maͤnner der verschiede Wi jto Bayern fuͤr die Zeit der Cholera hierher gesandt worm subezahlen, und ihm freistellt, sich von Soares, Caldeira und Franco nen Parteien, die aus den Peah kommen, 8 daß Wissenschaft, Kunst und Literatur. ic G M Berlin. Das am 14. November hier gesehene Nordlicht, wel.— muͤssen. ie Session beginnt morgen; es werden aber meh⸗ Arbeit unperzuͤglich weiter fortse 5b 1 üͤht, wcvn a . · rere Tage mit den vorbereitenden Arbeiten hingehen. Zuerst Die Aerndte soll in Irland kaum mittelmaͤßig ausgefallen tische Verfahren, welches, außer Bayern, vielleicht nirgendee h ntas, dem das Kriegs⸗Ministerium auch angeboten worden, In einem Schreiben aus Triest fuͤgt die Allgemeine ge 8 r 1s bor, den Oberbefe ldes Heeren zu behalten. Oberst Celistino, der Zeitung hinzu: „Sie wissen bereits, daß der Erzherzog Jo⸗ be afa Je. h Erscheinung darbot, am präͤchtigsten sich Mitglieder ihren Eid ab, so daß erst am 20sten die Thron⸗Rede Gerste ist bereits seit einigen Wochen hier in London um 7 zen Durch freunieicaemwärtige 1 b * 13 25 Min. zeigte, wo aus purpurrother Gluth in bruͤderliches Zusammenhalten und jene aͤrztliche Assistenz Ministerium abgelehnt. Visconde Reguengo (General berg am 7sten v. M. in Athen angekommen sind. Die Zeit rallele, glänzend weiße Strahlen zum Zeuith aufschossen, war beson⸗ binetsrath gehalten worden. Die Reformer scheinen jetzt durch land eingetroffen. . G ihren Eifer den Nachtheil wieder gutmachen zu wollen, den sie die in Bombay große Niedergeschlagenheit hervor erufen, haben 1“ 1 hendes Geschieht dies, so wird das neue Ministerium fol⸗ unter Segel gehen. Hier ist bereits fuͤr ihren wuͤrdigen Em⸗ 22 Min.) wich das Nord⸗Ende der Gambeyschen Variations⸗Nadel er G p 8 seyn: Saͤ da Bandeira, Minister der auswaͤrtigen An⸗ pfang Alles angeordnet. Man erfaͤhrt zugleich aus Athen, daß 113“ von ihrem jetzt gewöhnlichen mittäglichen Stand nach Osten gezogen haben, und sie sind um so mehr auf ihrer Hut, da uͤber Die Eöö wird neg acht; v z. 3. Iahre diesem ung se Marine, nn gon 1. 8 3 7 A aus, sie ging ra Westen und stand um 6 Uhr 27 Min die Taktik der Tories immer nur noch Vermuthungen exi⸗ uͤbersteigen. er Wechsel auf Eng and haͤlt sich gleich. riefe Versammlung, die eit laͤnger als einem Jahre diesem ungt n ; 1 conde Reguengo, des Krieges; Joam liveira, rer Griechischen Majestaͤten, und dem Englischen Gesandten je 283 Mir. 79 57 gyi. daß die diesjaͤhrige Zucker⸗Aerndte die lichen Lande Gesetze giebt, still und unbemitleidet, gleich ang Finanzen; Julio Gomez da Sanchez, des Innern, und Herrn Lyons, wegen eines Etiquettefehlers bei einem Hanten, nach ag ,ngsaztdeen in, 6 hr d⸗ Min.), kchre Uingsan lübr

Actien sehr ausgeboten und die der St. Germainer Bahn fielen 66 . 188 8 9 9 1 1— 8 2 8 . 5 N; ¹ 1† 8 1 3 roß 83 9 2 8 2 7 f 9 2 9 18 8 8 Wahlen immer mehr Anhänger zu finden scheint. Wenn O'Con⸗- wie a jaͤhrlich an diesem age, mit großem Gefolge nachzußerdem fehlt es an den noͤthigen Fonds. quem meublirten Zimmern aufnehmen konnte. Die Majestaͤten Auch von gestern auf heute ist in hiesiger Refiden Aragonien zu eroͤffnen. Ein An⸗ Regierung den Beweis liefern wird, daß sie die Vor ut ge⸗ lichen Fahrt von nur 20 S dar 3 1 London, 14. Nov. Gestern ertheilte die Koͤnigin dem 40,000 Pfund jaͤ CCC1Ce hut ge⸗ lichen Fahrt von nur 20 Stunden zu Margate in der Themse⸗ hatte eine Soldat von der Leibgarde in seinem Eifer sich seiner ab, und Abends wohnte er in Sto ffin . 1 1 1 fahrer und Eng⸗ ihm zu Ehren veranstaltet und frohe Gesichter in allen Straßen. In den Stadtthe TT111“ „Sagen sie diesem Soldaten, er solle das Volk hoͤflicher behan⸗ von 105,000 fd., welche die alte Tory⸗Corporation von Li⸗ Nach den so lange besprochenen Festlichkeiten des Banketts glikanischen eistlichkeit G erklaͤrt. kommen sind. anden fuͤr das Kriegs⸗Departement sinden. Caͤsar Vasconcel⸗ stellen. Am Kopais und bei Phonea sind die Austrocknungs⸗— Patent, welches die Sonnabend⸗Blaͤtter aufs lebhafteste be- nam des ertrunkenen Arbeiters gefunden hat. Der Tunnel hat - ) 1 n.Jleouic von S. r da die Krankheit als erloschen anzusehen, vm K rch zu befreien, daß er ihnen ihre Stellen nehmen kann. Keine Griechenland noch niemals einer solchen Ruhe, wie jetzt ge⸗ s G 2 57 ches mit Unterbrechungen und in verschiedener Lichtstärke von Abends wird die Wahl eines Sprechers vorgenommen, dann legen die und nicht einmal fuͤr die Consumtion der Insel hinlaͤnglich seyn. dem Umfange und mit dem Erfolg eingefuͤhrt worden, in i wird verlesen werden koͤnnen. Alle Ceece . sind in London Shilling der Quarter gestiegen. 8 enemteh 9) in elel b de 9 zum 19. Juli in Eng⸗ den hier gegenwaͤrtigen Deutschen auch gelungen, mit eine ist noch der einzige moͤgliche Kandidat, wenn er den der Quarantaine ward fuͤr sie herabgesetzt. Die Prinzen woll⸗ ders durch seine äußerst bedeutende Einwirkung auf die Declination durch ihre Apathie bei den Registrirungen der Waͤhler sich zu- an dem Markte von Kalkutta wenig Veraͤnderung hervorgebracht. 8 ch gegen 5 stiren. Man ist selbst noch nicht zur Gewißheit daruͤber gekommen, aus Mauritius melden, - vh. Gom unchez, des luszehrung leidenden Kranken, von dem f, de Campos, der Justiz. Hauptschwierigkeit der Stellung wovon die Allgemeine Zeitung bereits Erwaͤhnung gethan, bei⸗ 20 Min.), als das Phänomen eine auffallende Lichtstärfe erlangte.

bis auf 865, was beinahe einen Unterschied von 200 Fr. per 29 v. rlich 1 ßem nach 1 der geheimen politischen Kirche des heiligen Carlo Borromeo im Corso, um daselbt] ꝗHeute ist der durch mehrere bedeutende Diebstaͤhle be⸗ ritten mehrmals an die Quarantaine, die hohen Gaͤste zu besu- Niemand an der Cholera erkrankt oder gestorben deutend gewichen; dagegen hielten sich die Franzoͤsischen Renten Kunstgriff anzusehen. In einem Schre ch 1 8 sche Geistlichkeit in Irland hat O'Connell einen neuen Plan can bis zur Kirche nahm, versammelt, um von ihm den aufl, Saragossa, 7. Nov. Briefe aus Valencia vom 29. war, zu verbinden, und es ist zu hoffen, daß die Italiaͤnischen die am öten d. M. Vormittags 11 Uhr von Heisverseais ate⸗ hrlich aus dem konsolidirten Fonds erfordern Bericht uͤber den Zustand der Stadt seyn, welcher anzeigt, arff Esperanza's auf Utiel ist mißlungen. Tallada hat sich gen den Orient machen koͤnne. Dann erst ist das Relse. Mi I“ ““ Herzoge von Bedford, dem Viscount Melbourne und dem Lord wuͤrde, um alle dabei konkurrirenden Intere 1 1 un G st is das Reisen in M uͤndung vor Anker gegangen. ange hatte das Schiff au zu befriedigen. Am Sonnabend kam Herr O'Connell von Dub⸗ noch Mitte des vorigen Monats viele Fieberkranke faßten, Menge; auch sollen etwa 1000 Catalonier das Corps Cabrera's zu Triest hat einen Agenten hierher gef lin in Liverpool an, gestern reiste er von dort nach Manchester genwaͤrtig leer, und auch in den Privat⸗Wohnungen fast Perlassen haben. Regierung bereits in Unterhandlung steht wegen des Baues vor Anker lagen, worunter Kriegsschiffe Ostindienf . 2 8 8. / 5 flachen Klinge etwas derb gegen das Volk bedient, um Platz bei, welches die dortigen Reformer frohe 5b 8 v“ wo die Krankheit am heftigsten hauste, wird jetzt die Des Lissabon, §. Nov. (Englische Blaͤtter.) Der Stand rinthischen Isthmus zuruͤckzukommen. Die Gegend ist bereits das die Rhede verließ, jedoch bei so hoher See, daß es den 7 deln“, was ein lautes Hurrahrufen von der umstehenden Volks⸗ verpool ganz kurz vor dem Durchgehen der Munizipal⸗Reform⸗ in seinen Mauern zu sehen, gewinnt nun taͤglich an Lebh ees Kabinets hat keinen weiteren Wechsel erlitten, als den, wel⸗ auf Actien geht, und der Privat⸗Speculation anheim fallen 7 Uhr war das Schiff auf der Rede von Margate, und waͤre T 8 zu Guildhall nimmt die nahe bevorstehende Eroͤffnung des Par⸗ w2,üd 1 . zte Pfeuffer und Geist, Elbs will nur dann das Portefeuille annehmen, wenn man ihm arbeiten so gut als vollendet. Die gegenwaͤrtige Lage der schaͤftigte, dagegen fuͤrs erste in den Hintergrund treten durch diesen letzten Einbruch wenig gelitten, und man wird die sind, 1b dh leser Güu W tzen koͤnnen. abgereist. Beide haben sich vielfach bemuͤht, das prftcteieser Bedingungen kann aber erfuͤllt werden und so zieht Marquis nossen, obwohl man durch Intriguen versuch eunruhig 4 büch 1 5 sucht, es zu beunruhigen. a2hr ) Miu. bis Morgens 3 Uhr 45 Min. sichtbar war und eine j i 2 fr ge rti 82 perf r* g6 Sr; 4 4 640 . 4 8 2 ganzen Wichtigkeit ans Licht zu stellen. Durch freundiegeithäenwäͤrtige Unter⸗Staats⸗Secretair des Krieges, hat gleichfalls die Preußischen Prinzen und der Herzog von Leuchten⸗ der Gegend des magnetischen Meridians gerade, genau begranzte, pa⸗ angekommen, und im Verlaufe der letzten Woche ist täglich Ka⸗ Aus Indien 898 Nachrichten bis G w ie unguͤnstigen Nachrichten aus Europa, zigen Ausnahme sich vor dem Uebel zu bewahren. deben ha in Lissabon und in der Provinz an das Antas ab⸗ ten sich nur kurze Zeit in Athen aufhalten und dann nach Triest der Magnetnadel merkwürdig. Beim Beginn der Erscheinung (6 Uhr Madrid, 4. Nov. (Allg. Ztg.) Heute endlich itt gelegenheiten und Conseil⸗Praͤsident; Baron Bomfim Minister der Streit zwische Baron Wei . ster Ih⸗ - s fim, Ministe der Streit zwischen dem Baron Weichs, Obersthofmeister Ih⸗ 13,5 Min. westlicher, als zu Mittag. Dann bewegte lehes ee

ob sie die Absicht hegen, sich der Wiedererwaͤhlung des Herrn Aber⸗ letzte um 5000 Tonnen fuͤr die Ausfuhr uͤbersteigen werde. Das an langwieriger2 1 * 1 vmnp⸗ ; g crombie zum Sprecher zu widersetzen, und die Tory⸗Blaͤtter suchen Schiff „Stirling“ ist mit 120,000 Pfd. Sterl. in Gold, fuͤr tischen Schauplatze verschwunden. Ich habe Inen d. i naͤchst dem Geldmangel, ist das Votum der gelegt worden sey. Hier verlautet inzwischen, daß der Baron Gegen die Mittagsstellung zurückgehend, erreichte sie dieselbe um 10 Uhr geflissentlich diese Unsicherheit zu unterhalten, indem sie sich auf die Entschaͤdigung der Sklaven⸗Eigenthuͤmer, von London dort gemeldet, und warum die Cortes selbst die Köntg dis esn Cortes uͤber die waͤhlbare erste Kammer. Koͤnn⸗ Weichs aus Griechenland abberufen sey und naͤchstens nach wich (um 1 Uhr) 16,2 Min. nach Osten aus und bewegte sich schnell ganz allgemeine Bemerkungen beschraͤnken, wie denn unter An⸗ angekommen. * gentin aufzufordern beschlossen hatten, ihre Aufloͤsung dush e h. ein anderes Votum erlangen, „so wuͤrde Muͤnchen zuruͤckkommen werde. Im Uebrigen soll Alles beim gegen Westen um 1 Grad 30,6 Min. (1 Uhr 16, Min.), von wo sie derem die Times in Bezug auf die Spre cherwahl nur aͤußerte, Vom Cap reichen die Nachrichten bis zum 9. September. fuͤgen. Am lsten erklaͤrte jedoch die betreffende Koßgge 18 eistimmen, allein es ist ein gefaͤhrliches Vor⸗ Alten in Griechenland seyn, und Herr von Rudhart mit un⸗ um 1 Uhr 32 Min. zu der Mittags⸗Derlination zurückkehrte. 3 Mi⸗ daß sie allerdings den Tories die erste Gelegenheit darbieten Die Kaffern waren wieder in Bewegung uund hatten nicht nur daß dieser Antrag uͤberfluͤssig sey, weil auch 99 8 sestümmt Kammer einen Gegenstand, uͤber ‚den sie sich ausgesetztem Eifer sich das Wohl des Landes angelegen seyn 1e gegen Osten, nahm in derselben Rich⸗ wuͤrde, ihre Kraͤfte mit denen der Gegner zu messen, wenn es einen den Kolonisten befreundeten Stamm, sondern die Graͤn⸗ die Koͤnigin von ihrem Rechte, die Cortes aufzulssen, chwieri Firschteben, aufs neue vorzulegen. Die finanziellen lassen. Er soll sein Augenmerk hauptsaͤchlich auf die Verbesse⸗ 20 en „ön pe sie mit lleineren Vin sen ad anders in ihren Absichten liege, die erste Gelegenheit dazu zu zen der Kolonie selbst durch Raub und Pluͤnderungen heimge⸗ brauch machen koͤnne, zund gestern erhielten die Con ortugiesischesn sind, sich immer gleich und geben den Inhabern rungen des Finanz⸗Zustandes gerichtet haben, der nach den vie— mittägliche Stellung erreichte. 11“ 4 Uhr die benutzen. Unter solchen Umstaͤnden finden sich denn die liberalen sucht. Man hielt den Ausbruch eines neuen Kaffern⸗Krieges amtliche Anzeige, daß die Regierung ihnen auf Pelan 1. 5 er Papiere keine guͤnstigere Aussichten. Nicht al. len Widerwaͤrtigkeiten, womit die Griechen zu kaͤmpfen hatten, trüber, schwach gerötheter Schein in der Rähe des magnetischen girn Bliätter veranlaßt, eine Mahnung nach der anderen an die Par⸗ fast fuͤr unvermeidlich. . Ihrer Majestaͤt heute eine Mittheilung machen. wurde mseiben die in nanz⸗Minister auf keine Weise die Mittel auf⸗ natͤrlich nicht so bluͤhend ist, als zu wuͤnschen waͤre, Man will nddlans bemerft, der (um 5 Uhr 1n Min.) die Variations⸗ Rader laments⸗Mitglieder ihrer Partei ergehen zu lassen, sich gleich in Nach Briefen aus Kahira vom 6ten v. M. hatten die dermann begriff, daß hiermit das Dekret der Auflösung ee tzahlen sondnr „Dezember und Januar faͤllige Dividende zu wissen, daß eine Annaͤherung zwischen Herrn von Rudhart und 34,0 Min. östlich ablenkte. Indeß ging sie von dieser rasch erlang⸗ der ersten Sitzung zahlreich einzufinden; ja der Sun giebt so⸗, Truppen des Vice⸗Koͤnigs sowohl in Sennaar als zu Dreyeh sey. Das „Eco del Comercio“ meinte jedoch diesen wenn ie er füͤr die Bn 15r kann nicht einmal die Vorschuͤsse tilgen, Herrn Lyons stattgefunden habe, was zur Erhaltung der Ein⸗ ten Ausweichung ganz allmälig bis nahe auf 0 zurück. gar ein ausfuͤhrliches Programm uͤber die parlamentarische Thaͤ⸗ in Arabien gegen die Wechabiten bedeutende Nachtheile erlit⸗ daß es eine Beleidigung fuͤr die Cortes seyn wüͤrde, Cotto⸗ enommen. In ehah ung der Dividende von Juni und Juli tracht und der freundschaftlichen Beziehungen Griechenlands Herter. tigkeit in den naͤchstfolgenden Tagen, damit sich Niemand durch ten. In Yemen dagegen hatte sein Heer den fruchtbaren Di⸗ erlauchte Regentin nicht in Person erschiene, um 8” in ungte der Mnistet aug er letzten Sitzungen der Cortes ver⸗ nach außen nur vortheilhaft wirken duͤrfte, und zwar um so in der Si G 5 1 Unwwissenheit entschuldigen koͤnne, wobei zugleich versprochen strikt Teis, auf dem halben Wege zwisch n Mokka und n entlassen; die schwerste Verantwortung wuͤrde auf SS dpung der habeas corpus, Atre in liche Vollmachten und Aufhe⸗ gewisser, als der Gegenstand so geringfuͤgig ist, der voruͤberge⸗ ris h rer mie der Wisseuschaften wird, daß die bei der Sprecherwahl anwesenden Parlaments⸗ 11A6A“ fallen, wenn sie Ihre Maj. nicht von der 111“ in den Distrikten von Guarda und hend eine so uͤble Stimmung zwischen beiden Ehrenmaͤnnern mit uͤber den Einftuß der Roteenr 8g b süün.