Eö“ 1
auf den Gallerieen verstanden wurde; sie legte besonderen Nach⸗ nommen, und nachdem, auf den Vorschlag Lord Melbourne’'s, gethan zu haben, daß der edle Lord und der sehr ehrenwerthe .. gerdem einem Extra⸗Procente als Sportel⸗Ge 1 8 8 1 5 24 1““ 3 4 „ 2 812 8 1 2 E8 7 “ G “ ¹ erlhe Pah erdem - Sportel⸗Gebuͤhr unterworfen riefe 5 b 1 druck auf die Stellen, welche von der Erhaltung des Friedens, der Graf von Shaftesbury zum Präͤsidenten der Comits's er⸗ net sich in demselben Boote befinden und zusammen schwimmen 8 sollen. Die Folge davon wird seyn, daß der Zoll fuͤr Ee⸗ V e 8 II. Oktober melden„ Lund desselben Gestirnes ging. Es schien gleich darauf bis auf eine en Verpflichtungen der Krone gegen die Koͤnigin von Spa⸗ nannt worden war, vertagte sich das Haus. sinken müssen. J““ ren, den der Tarif mit England auf 15 pEt. festsetzt 20 pEr, Saen am Th. e thete hier ein furchtbarer Sturm.] allgemeine Helligkeit am nördlichen Himmel zu erlöschen, die gegen aien und von Einfuͤhrung einer strengen Sparsamkeit handelten. — ; 2 be r. Mas Ein Amendement des Herrn Harvey, alle Zweig. wenn die Waaren mehrere Monate lagern sollten 27; Lat vage dosher siel der Regen bei einem starken Süd⸗ 6 Uhr 85 Min. wieder zunahm, und gleich darauf neuerdiugs Let . Nach beendigter Lesung richtete sie einige Worte an ihre Muͤr⸗ Unterhaus. Sitzu ng vom 20. November. * ach⸗ Tivilliste unter Aufsicht des Parlaments zu stellen, wurde gh⸗ mehr betragen wuͤrde. Die Brasilianische egier „noch west⸗Winde in Strömen vom Himmel, und die Straßen stan⸗ Feuersäulen, den vorigen ähnlich, entwickelte, die eine 189s 11 er und verließ sodann das Haus in derselben Weise 8* sie dem das Haus um 2 Uhr zusammengekommen war, um auf die Abstimmung beseitigt und sodann die Adresse, die Lord Lete 2 diese Veraͤnderung 8 Tarifs Cö 8g wuͤnscht den mehrere Stunden lang voͤllig unter Wasser. Am folgen⸗ großen Bären, die andere mitten durch das bekannte Viereck desselben gekemmen. Das Haus Se. te sich hierauf bis fuͤnf uhr un Einladung des Oberhauses die Thron⸗Rede Ihrer Majestaͤt zu vorgeschlagen hatte, angenommen. durch des zirkulirenden Papier⸗Geldes wna allmaͤligen Ein⸗ 1 den Morgen sprang der Wind nach Nord⸗Ost um und nahm Sternbildes. Beide dauerten wieder nur wenige Minuten, und gin⸗ welche Zeit der Lord⸗Kanzler secnen Sitz auf dem Wollsack ein⸗ E „ sich 88 8 98* 8 8. 85 London, 21. Nov. Die Koͤnigin hielt gestern Cour s gruch der Treue, da der Tarif zwischen Hetbes ä 8 Fenre gt 81 er zuletzt zu einem foͤrmlichen S eeexZö. sichd negeeüess bis zu einer nahm. Nac ie Thron⸗ 4 . — 8 die Antmworts⸗Adresse zu diskutiren, die von Lord Leveson be⸗- Neue “ her Ihrer Majestaͤt unter A66 9 1,e. 8 eiden L Hrran wurde. Er trieb das Wasser aus den Seen dur n 20, Sraden sich ausbreitenden 8i otglanz über, der h Nachdem die Thron⸗Rede der Koͤnigin von ihm und antragt und von Herrn G. Eraig unterstuͤtzt wurde. Obgleich Neuen Palaste, bei welcher — dKajest di . Anderen; ereinbart und Brasilien seinerseits durch entsprechende Vor⸗ Suͤmpfe in die Stadt, und in manchen Haͤuser d ch die sich durch etwa zwei Stunden ziemlich gleichbleibend erhielt. Gegen dem Russischen Botschafter, Grafen Pozzo di Borgo, der R heib ätschcags orgen ist. öeef. aus Rio Jan eiro Fuß hoch. Bei Port Pohtch artrain stieg da⸗ d sn 8 zwei Fan Uhr, an Jutensität sowohl als Ausdehnung wie⸗ ein eine eraͤnderung des 2 einisteriums. Die neur di⸗ . . 8b6b 8 Sa. affer acht Fuß der zu, färbte die in der Nähe stehenden Wolken mit einem ei — 1 ims Sneuen Mi⸗ uͤber die gewoͤhnliche Hochwasser⸗Marke und bedeckte die Eisen⸗ schönen Roth, und erstreckte sich von Wesien bis Nordosten. cügmach
sodann von dem Secretair des Hauses noch llesen wor x8- — “ NSe b b indem er die Antworts⸗Adresse beantragte, die, wie immer, ein . “ 2 V 7 To, eine Geheime⸗Raths⸗Versammlung statt, und es wurden der g bekannten sich 1 — tischen S ge
d 8* 2 gte, 2 8 ; ; S61ö“ Kaths⸗. g wuꝛ 9 5 ) zu einem anderen politischen System , ei Mei vei e. 9 8 6, 1 bloßer Wiederhall der Thron⸗Rede war, daß sie Alle Sä Heen selbe dennoch Opposition, aber nicht von Seiten der Fo⸗ Spencer und Sir C. Vaughan wieder als Mitglieder F wrangegangene Administration; ob sie 9b 8ö; 1 bahn zwei Meilen weit. Der durch den Sturm verursachte Schaden zehn Uhr nahm die Erscheinung ab, oder hörte im trüben Himmel einen Zweck haͤtten, die Koͤnigin ihrer Anhaͤnglichkeit so wie ries, sondern von Seiten der Radikalen. 8 Herr Wake⸗ heimen⸗Raths vereidigt. Demnaͤchst legten die Minister sthen war zweifelhaft. 3 er seyn 88 sehr bedeutend. Die Dampfboͤte „Merchant“, „Columbia“, auf, nachdem sie sich kurz vorher noch einmal in zwei, jedoch weit ihrer Bereitwilligkeit zu versichern, ihren Wuͤnschen 88 egen⸗ ley naͤmlich erhob sich und sagte, die Minister schienen Majestaͤt die Thron⸗Rede zur Genehmigung vor, welgh würden, v „Pontchartrain“ und „Mobile“ sind bloße Wracke; der Wel⸗ schwächeren Squlen gezeigt hatte. Eine auffallende Helle blieb am zukommen und ihre wohlwollenden Fsencea in Ausfahtung es ganz vergessen zu haben, daß sie einige radikale Unterstuͤtzer einigen Berathungen von der Koͤnigin ertheilt wurde. Cnh Belgien. lenbrecher und der Hafendamm sind so beschaͤdigt worden des Pbenn Hortzoute bis Tagesanbruch. Ohne Mondschein haͤtte sich 27 3 Dir zsve . hrung in diesem ause haͤtten, sonst wuͤrden sie unmoͤglich eine olche 2, “ 8 Söehag g 916 ““ 1 daß man die Kosten der Wiederherst 5 . *ꝗhäanomen in einer für unsere geograghische Breite seltenen Pracht zu bringen. Die jaͤhrliche Eroͤffnung des Parlaments se . g war Diner bei Ihrer Majestaͤt, zu welchem unter Anderg Bruͤssel, 20. Nov uͤr die Eisenb 68 c⸗ 4 herstellung auf 50,000 Dollars darstellen müssen “ Cö eep. 8 ents sey Thron⸗Rede haben entwerfen koͤnnen, nach der man gar nicht war T A ““ 9 “ Fnr die Eisenbahn von Koͤln nach schaͤtzt. Alle daselbst befindlichen Haͤuser sind bis a b N 9hng. 5 8 8 zwar an und fuͤr sich schon ein Gegenstand von hohem — 8 — 1 2 b Belgische und der Spanische Gesandte, Herr Vandeweger Belgischen Graͤnze sind hier 58 Millionen und in Antwer— 5 38 hen Haͤuser sind bis auf zwei vom Nach 10 Uhr umwölkte der Himmel sich immer dichter, um Mit⸗ Interesse, werde es aber unter den gegenwaͤrtigen Umstaͤnden einsehe, wozu sie Sir R. Peel's Verwaltung gestuͤrzt, denn shse Ritter Aguilar, eingeladen waren. n 9 Millionen auf Actien subscribirt und in Antwer⸗ 1 umgestaͤrzt worden, wobei mehrere Menschen das Leben ternacht süel Regen und Schnee, darauf heiterte es sich theilweif⸗ dadurch noch mehr, daß es das erste von einer jungen Sou⸗ diesmalige Thron⸗Rede sey eben so unbestimmt gehalten, wie Die Prinzessin Sophie leidet seit einiger Zeit sehr „0 Der Preis der Steinkohlen in Belgien hat eir solche Hoͤ verloren haben. Ganze Zucker⸗Plantagen sind vernichtet wor⸗ wieder auf; der östliche Theil des Himmels, hier eben der interressan⸗ verainin einberufene Parlament sey, die, kaum einen Monat die des Jahres 1835, um derenwillen Sir R. Peel, weil er Augen; ihr Gesicht ist so schwach geworden, daß sie sich treicht, daß man selbst in Luͤttich Vorkehrun ine 0 he Hoͤhe den, und man sieht mit großer Besorgniß den naͤheren Berich⸗ teste, blieb jedoch beständig in Wolken gehüllt bis gegen 5 Uhr des nach ihrer Vollzaͤhrigkeit, die Zuͤgel der Regierung ergriffen sch zu Feing dege aimtse VFähhscetn örpälichten Lestorg,; sich sie ausfaͤhrt, nach der Kutsche fihren lassen muß. lmruhen vorzubeugen, die deshals entstehen E113“ “ —, Der Gesundheits⸗Zustand von New⸗ Meorgens, IIböbe- Stellen zeigten. Seit 10 Uhr habe. Es sey um so r die Pflicht Ihrer Ferrlice, ne. r (habe vom Staatsruder zuruͤckziehen muͤssen. a hier einige Vorgestern stattete der Herzog von Terceira Ihrer e lnruh — S E Orleans hat sich in den letzten Tagen sehr verbessert doch i tese Zeit hatte man auch nicht Eine Steruschnuppe “ 1 dieser Gelegbnhete vbEcETE11 Tories dem Redner ihren Beifall zu erkennen gaben, verwahrte 1“ 1 09 2b Befüchenn. g N† E’ Preise der Flandrischen Leinenwaaren be⸗ nicht zu hoffen, daß das gelbe Fieber g” dem 0 teten d Segh. von à Uhr 10. Min, aber bis 5 Uhr 40 Min., wo neuer⸗ heit und Treue dar ubringen als sie deF her vhr Erschei⸗ er sich gegen die Meinung, als ob er sie etwa am Ruder 8 In der Sg Sitzung des Oberhauses wurden die 81 Frostes voͤllig verschwinde. — fämmmtlich P1“ ba.
8 2 1 27“ 88 „ s. . 105 f 2 1 . 8 8 2 1 8 4 3 „Uahe 1 . en Sternbi ern des 8 nen im Geheimen⸗Rathe erklaͤrt habe, daß sie ihr ganzes Ver⸗ hene üsches 8 E111““ erwaͤhlt, welche die Adresse uͤberbringen sollten, und mat Schweden und Norwe Z“ 8 ßen und kleinen Löwen, des großen Bären, des Luchses, der Jgg⸗ bauen auf die Leisheit des Parlaments und auf die Liebe d ö;. 292 8 Fei der 8 8. R form und des Vol⸗ das Haus sich bis 3 Uhr vertagt, verfuͤgten sich die Len3l Stockholm, 17. Nov. Se. Koͤnigliche Majestaͤt und der hunde, des Haupthaares der Verenice und der Zwilinge kommend, und Loyalitaͤt des Volkes setze, Worte, die sie bei der Aufloͤsung den Herren gegenuͤber, den Feinden der Refo '8 u der gewoͤhnlichen Ordnung, die Barone voran, in Prozeblleemurinz sind vorgestern von ihren Ausfluͤgen nach W was denn schon auffallend an die in früͤheren Jahren beobachteten des vorigen Parlaments, so wie bei dieser Gelegenheit wieder⸗ kes, gar nichts zu erlangen waͤre; die jetzigen Minister seyen nach dem Buckingham⸗Palast. Im Unterhause sind heuten id Frederiksborg hier wieder eingetroffen 1“ “ Erscheinungen erinnert. holt habe. Der Redner erwaͤhnte sodann noch besonders die doch weich und geschmeidig, die Tories aber eine ganz verstei— Charles Buller's Vorschlag zur Verbesserung des Wahl⸗Gell er Köͤnigl. Hof hat am heutigen 8 Berlin, 26. Nov. Man berichtet aus Braunsberg 884 weitem bedeutender aber und ausgesprochener waren die Aeußerung der Koͤnigin beim Schlusse des letzten Parlaments, nerte d Peenhe beilegran Schnc ese und Herrn O' Connell's Ankrag, eine Bill zu demselben ult Hoheit den Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelltz auf e hesahn G „Der gestrige Tag war fuͤr Braunsberg und Shc hsenszn dsec. It bts EE11 daß sie die Milderung der Kriminal⸗Gesetze als e eice „ die er als Amendements in die Antworts⸗Adresse au genommen Fs. 83 ptsaͤchlichsten Motionen, die au 1 f ach nders fuͤr die evangelische Einwohnerschaft dieser Stadt ein br thatte. de O hr Abends ununter⸗ zuversichtliche Hoffnung, daß die Annalen einer Regierung, die unter Lücbs, ö.—. dis cgfaͤhrng NMäetgahencibaadre iEeugg, Dem Courier zufolge, waͤre der Orangisten⸗Vertlses Postens als Chef der General⸗Adjutantur enthoben wor⸗ bezogen. D89 WG und von ihrer Gemeinde merkte man nur Eine Sternschnuppe um 11 Uhr 10 Minuten im so gluͤcklichen Umstaͤnden begonnen hat, nicht werdemnit Blut und die dritte die Abkuͤrzung der Cenehd — „Irland wieder im Aufleben; dies, meint das genannte Pln und hat als Nachfolger den Oberst-Lieutenant Peyron v 10 ünfte Kirche, die in einem Zeitraume Bären. Von Mitternacht an bis 2 Uhr Morgens aber fielen
eschrieben seyn, sondern nur die Segnungen des Frledens, die Molesworth und die Herren Hume und Grote unterstuͤtz⸗ werde auch das Wiederaufleben der Irlaͤndischen Namchalten. ] IG 8. Jahren durch die landesvͤterliche Fuͤrsorge Sr. bei ziemlich beiterem öͤstlichen Himmel fünfunddreißig Sternschnuppen, trenge Beobachtung der Gesetze, die Sicherheit der Person und ken diese Amendements, Herr Liddell und Lord John Association und vieler radikaler Vereine und Klubs in 2.ꝗDas Silber⸗Bergwerk zu Kongsberg in Norwegen al. des Koͤnigs den evangelischen Gemeinden des Ermlandes wovon zehn im großen Bären, vier im großen und kleinen Löwen⸗ des Eigenthums, die Verbreitung der Kenntnisse, die Befoͤrde⸗ * ssell vT. essächet 8e t e; 88 man es and und Schottland zur Folge haben, und auf diese ün letzten Geschaͤftsjahre durchschnäitulich . ö. zu ’ 11 87 wo sonst kleine zerstreute Gemeinden un⸗ JoE“ Kuͤnste . Wicehs⸗ 8 die Aus⸗ allerdings bei der fast gleichen Staͤrke der beiden auptpar⸗ „., Keich mit einer Klubisten⸗Agitatie 1 ilber i LEC“ ter e eelenhirten, der zugleich 8 rer ihrer Ki . C16“ 88 dzwanzig nahe auf derselben dehtang eg⸗hehdels iber da .n eheeg bea dan hähen ien de Hauses alschgig dessssden hebe, Shnleh h ne ee o11“ in abzelegenen, düselen usds engen Betser hen drdar, Sitglendes Seumes, nn den Aleigen zekanzehe ncßangentn Ngh 9. 1 8 Thron⸗ infli jess ei . vJL 8 1 5 22 1 Mar⸗ Vort u s erblic 8 3 ; 8 9 aren. en anden sich mit ihren An⸗ werden.“ (Beifall.) Der Herzog ging hierauf zu den einzelnen Thron⸗Rede mit einfließen zu lassen, die einen Zwiespalt bei Die Zehnten⸗Executionen in Irland sind meistens erfohzediegenes Silber. 6 Loth vTb erblickt man jetzt geraͤumige und freundliche fangsvunkten sechs in den wieder einander nahen Sternbildern des Punkten der Thron⸗Rede uͤber und bemerkle in Bezug auf der Antworts⸗Adresse haͤtten hervorrufen koͤnnen, weil man ge⸗ weil gewoͤhnlich auf ein von ausgestellten Spaͤhern geget 8 1 otteshaͤuser, mit Geistlichen und Lehrern angemessen Cevpheus, des Drachen und kleinen Bären, und acht in den füdlichen Irland, daß die Koͤnigin es namentlich hervorgehoben habe, wie wuͤnscht habe, der SSe Victoria eine einstimmige Adresse Zeichen alles bewegliche Besitzthum des Auszupfaͤndenden n Deutschland. 8 88ecehe⸗ disenie Gemeinden sind meistens in froͤhlichem Ge⸗ Sterubildern des Wallsisches, Eridanus, Einbornes, Hafen, Orions, nothwendig es sey, durch ein Gesetz fuͤr die Armen in Irland von ihrem ersten Parlament zu uͤberreichen; uͤbrigens aber gebracht und verborgen wird. So traf kuͤrzlich der Sherif hb Hannover, 23. Nov. Seine Majestaͤt der Koͤnig sind egriffen. Dies gilt besonders auch von Braunsberg, der Harfe und der Fische. Um 2 Uhr umzog sich der zu sorgen, die Munizipal⸗Verfassung der Irlaͤndischen Staͤdte koͤnne er versichern, daß die Minister manche in der Thron⸗ Aemagh, als er im Auftrag des Pfarrers Maclean unter scesern Nachmittags nach 3 Uhr von der nach der Goͤhrss und wo sich, gegenwaͤrtig eine mit zwei Thuͤrmen versehene zierliche dummel dmit dichten Wolten, die gegen 3 Uhr Schuee brach⸗ zu reguliren und die Zehnten⸗Gesetze zu verbessern. „Ich weiß Ne nicht ozäbete Razuschlaßen Peochez0zunn Geleite von 300 Soldaten und Polizei⸗Konstablern du gf lah Luͤnebur gemachten Neise im höchsten ohfene hiar “ S verhleeundlichen Pfarrwwohnung und einem schoͤ⸗ Pcg 8 1“ gch. 8 85 8,56 7e. tx b 7S-; .b eispiel die Ernennung einer Kommission zur Untersuchung des Zu⸗ ß e ; Alles ahsnars ingetroffen u“ 1] ie⸗ ) ebt, in welchem 300 Kinder von vi 11— . 41 e. Sternschnuppe 4 hor er fort, „daß ich hier einen sehr gefaͤhrlichen standes der Kirchen⸗Laͤndereien mit der Absbihr die Kirchen⸗Steuern und zu Fuß gegen Newtownhamilton auszog, ausgeräumgaeder dhaka⸗ n⸗ 1 in dem vormals Herzoglich⸗Cambridge⸗ rern und zwei Lehrerinnen zweckmaͤßig unterwiesen 1 im Einhorne bemerkte. Nach 3 Uhr heiterte der Himmel sich wieder Hunkt beruͤhre, allein ich kann nicht umhin, zu bemerken, daß Ihre vSAAX“ 8 4 „Re⸗ nach eintaͤgigem Suchen war es ihm zwar gelungen, einer Fflschen S abgestiegen, woselbst die Koͤnigl. Familie nunmehr D r B 1 1 „Hauf, und man sah von 3 Uhr 20 Minuten bis 6 Uhr 5 Minuten, Herrlichkeiten bei Er „ .; aufzuheben, und eine Bill zur Verbesserung der Waͤhler⸗Re⸗ n 8 g 2 Lentk air den Wint R * Der Dau der neuen Kirche hatte, besonders wegen Mangels vährend welcher Z 3, eini ech iemli Herrkiezkeiten bei Erwaͤgung dieser Gegenstaͤnde sich stets erinnern strirung; inen Plan dagegen, wie Herr Wakley ihn ge habhaft zu werden, aber auch diese entkam. für den Winter Ihre 9 gegsmmess hat. — In Lüne⸗ Fonds, bereits mehrere Jahen zedaaen Se. Majestaͤt der keiter veicn scher Zeit es, einige Unterbrechungen abgerechnet, ziemlich moͤgen, daß die Interessen jenes Theiles des Vereinigten Koͤnigreichs gastbzrung; auf einen P ag. dags85. wle. 9⸗ b 8 y ihn Die Briefe aus Liverpool melden, daß noch 8000 Bateburg hatte sich der Großherzoglich „Mecklenbuͤrg⸗ Schwerinsche Koͤni außer 9 F S gedauert, als Se. Majestaͤt der heiter blieb, dreizehn Steruschnuppen, darunter vier aus dem großen auf das innigste mit unseren eigenen verbunden ja mit ihnen vorsch ge, der auf eine gaͤnzliche Umgestaltung der Repraͤsen⸗ Baumwolle zu Pence Avance auf das Pfund verkauft wora General⸗ Lieutenant von Boddien eingefunden b um Se Maj ig ßerordent iche Beihuͤlfe zu gewähren die Gnade Löwen und eine aus den Zwillingen kommend, zwei aus dem Drachen identisch sind (Beifall), und ie offe zuversichtlich daß Sie tation abzwecke, würden die Minister niemals eingehen koͤnnen, sind, welches Weeld der Agentur der Vereinigten Staate üm Namen Sr. Koͤnigl. Hoheit des L“ 8 -2 hatte, und nunmehr auch die Gemeinde selbst sich zusammen⸗ und eine aus Cepheus, drei aus Orton, eine aus dem Einhorne und bei Wiederaufnahme der durch Aufloͤsung des vorigen Parla⸗ denn ein solcher Plan wuͤrde einer Aufhebung der Reform⸗Bill England zuschreiben. eczfen. herzogs zu be⸗ nahm, um die noch fehlende Summe von 3500 Rthlr. aufzubrin⸗ be Stiere, aiso im Allgemeinen wieder auf den drei Siel⸗ ments uncerbrochenen Arbeiten in Bezug auf diesen Gegenstand gleichkommen. Sir Robert Peel stimmte dem Minister da⸗ Nach der Morning Post, dem uͤber Portugal mef dnd, den Wgendlich gestern das schoͤne Gotteshaus fertig dastand dürch hagibe her Nsc fahpench n den, stüteren Stunden der RNacht sich der Unterstüͤtzung des edlen Herzogs (Wellington) erfreuen iin vollkommen bei, daß es unangemessen sey, das Parlament am schnellsten untetrichteten Blatte, haben die Agenten l Dresden, 19. Maßgabe der im Laufe des ha. 1“ empfangen konnte. g.Zahlreiche Theilnehmer· Nacht hatte man lseherpngs EE11““ gleich am ersten Tage der Session zu bestimmten Verpflichtun⸗ 8. ortugiesischen Ministeriums fuͤr die Londoner Boͤrse Osplerigen Jahres bei hiesigen Kunst⸗Akademie einm hatte dieses Fest aus der Naͤhe und Ferne herbeigelockt. Mit zonte einzelne besonders lichte Stellen bemerkt in No giesisch g ademie eingetretenen freudigem Herzen begab sich der 3 jakallz als ob ein Rord⸗ oder z gab sich der lange Zug der Behoͤrden und Zodiakallicht durch die dort aufgethürmten Wolken in größerer Höhe
werden, der gegen das Ende des vorigen Parlaments den auf⸗ EEI11“ 1g richtigen Wunsch aussprach, das Parlament moͤge endlich alle gen aufzufordern, und daß die Krone sich in der Thron⸗ tionen erhalten, welche ausdruͤcklich zur Bezahlung der beinderungen fand gestern zum erstenmal die Zutheilung d 6 Fest . α‿ 868 9 ¹ 82 1 8 8 91½ 8 * 8 DaPr 9 89 2 9 , 6 † . 8 8 es De Utirte 2 9† Kosfo 9 5 4 3 8 3 8 „ 2 —. 5 8 — diese Fragen zu Ende bringen, und hinzufuͤgte, daß, wenn er Rede mit der Bezeichnung der allgemeinen Maßkegeln, sten Dividende bestimmt seyen, und zwar bis zu einen ügroza akademischen Preises, bestehend in einen dreijährigen die sich fre walt 1 dem Feste geladen waren, so wie der Gaͤste, zu erscheinen gehindert wärec. Hierauf beschränkten sich leider die und der edle Viscount (Melbourne) sich in der naͤchsten Sese- die sie vorzuschlagen gedenke, begnuͤgen muͤsse, damit die trage von 1 Million Pfund, obgleich die schuldige Sumn⸗istesstipendium von jaͤhrlich 400 Thalern statt ch damig dazu eingefunden hatten, aus der Pfarrwoh⸗ Beobachtungen für diese Tage, denn die beiden folgenden Nächte vom son noch in derselben Stellung befaͤnden, er bereit sey, den in Adresse so abgefaßt werden koͤnne, das ein Jeder im Stande 21,900 Pfund betraͤgt. Die „Morning Post⸗ bemerkt 60. In Beruͤcksichtigung der vorhandenen Faͤhigkeiten hatte rerss Weih aus Aeen Hechause, wo nach einer Rede des Pfar⸗ der um 2be erenhen wafen durch immerwährenden dichten Rebel, Bezug auf jene Begenstände von dem edlen Viscount zu machen⸗ sey, ihr beizupflichten, Shns seins Grundsaͤtze dadurch zu kom⸗ daß man dabei beabsichtige, eine fernere Summe zur Beßach de akademische Rath veranlaßt sinden muͤssen, die Prets; tras, e Wormditt, der Pfarrer Bock vor den Altar dert E in Regen überging, jeder ferneren Bemerkung diefer den Vorschlaͤgen beizustimmen.“ Der Herzog sprach schließlich “ L“ E“ 489 der Ausgaben der Regierung i welceusgahe aus dem Fache 8 veseechs zu waͤhlen und mitfolgenden zwolf Gesltchen Zur abergehenücen) efäche Fen Faßt man das Obige zusammen, so findet man daß in beide noch seinen Dank aus fuͤr die Aufmerksamkeit, welche seiner ies qFer. en 1ga 5 8, Jeh gemsen., 8 8 Einnahmen um 1,200,000 Pfund uͤbersteigen sollen. hoen Entwurf eines Gebaͤudes fuͤr die Aufstellung einiger fuͤgte sich die ganz 8 EE “ Nernaͤch ver⸗ genannten Nächten innerhalb beiläufi S en N. ; ste 2 zu ihrem Parlament gesprochen und das⸗ 1b 9 S ben in den letzten! 71 8 g gte sich die ganze Versammlung im festlichen Au 8 9 9 ufig zehn Stunden fünfundsechzig Rede geschenkt worden, und nahm dann unter dem lautesten Negren zum erstenmale 3 Füge EE“ üüB Die Spanischen Angelegenheiten ha den in den letzten der hiesigen Kunstsammlungen 5 1hhh. hen Aufzuge nach Sternschnüuppen geschen wurden, von denen sechs: tßla in der Beifall seinen Sitz wieder ein. Fr ben nun der Secretair di gt eteaasih sstse . ... böö gen hier wieder mehr die Publikum 16 hea eeaht zu aahleg. sster 8 “ 182gng⸗ Gglater der ches schon früͤher augpezeichn!ten ecde ess ] des Hauses die Antworts⸗Adresse verlesen hatte, erhob sich Lord ng 8 mgs dem Minister seine Freude dar⸗ sich gezogen, als seit längerer Zeit, und der Courier gi Fuͤn zur Preisbewerbung bestimmte Entwuͤrfe, nebst einer uͤbergab Letzterer oͤ e die Thuͤr mfe clel derselben entstanden, wäͤhren zwei andere Theile des Himmels, der eine um “ 1 . F dert habe. Der Redner gab sodann dem Minister seine Freude dar⸗ 6 die Ansicht v 6 die uͤber den Stand der cht konkurrirenden Arbeit at “ gab. etzterer oͤffnete die Thuͤr und forderte de das Sternbild des Cepheus, der and im Ori S Portman, um die Adresse zu unterstuͤtzen. Er bemerkte in d 88 IIA1“ FeFFrFFF als die Ansicht von Personen, die uͤbe Stand de or irenden Arbeit gingen in Folge der uͤber die Auf⸗ General⸗Superintend Ober; b II“ 8 „er, andere um Orion herum, gleichsam ; . ndiae i uͤber zu erkennen, daß derselbe keines von den Pulvern habe einneh⸗† Spanien sehr at terrichtet seyen, daß der dortige Bbe gemachten Bek 1 1ö811“ uperintendenten, Ober-Hofprediger Dr. Sarto⸗ für sich bestehende Heerde der Erscheinung bildeten da aus senem eir Bezug auf Nieder⸗Kanada, daß es hoͤchst indiskret von ihm üe Wita lies bn e er in Spanien sehr gut unterrichtet seyen, daß ortig gemachten Bekanntmachung ein. Unter diesen bei der rius, auf, dieselb zst etr 8. d diesem f 3 g bildeten, da aus jenem elf, SA 4,6 men wollen, welche das ehrenwerthe Mitglied für Finsbury (Herr TI. 5 “ Insofern““, sagt dieses Jesjaͤhri Kunst⸗A 89 r 2auf, dieselbe zuerst zu betreten. Ihm folgten die uͤbri und aus diesem funfzehn Sternschnuppen kamen so daß u 1 seyn wuͤrde, wenn er weitlaͤuftig auf diesen Gegenstand einge⸗ men 68 —. L gerkrieg sich seinem Ende naͤhere. „Insofern“, sagt dieses Pesjaͤhrigen Kunst⸗Ausstellung bereits zur oͤffentlichen Kenntniß Geistlichen, worauf die weiten urnmnSn folgten rigen vom ersten Abende, nämlich die ier Siernbeanmen, so daß nur drei⸗ . 4 — Wakley) fuͤr ihn bereitet habe. (Gelaͤchter. Herr Ward, der 349, .“ der freien Provinzen Navarra, Alava, klangten Arbeiten, wurd ETIT 5 stlichen, worauf die weiten Roaoͤume sich allmaͤlig mit den ien, bende, nämlich die im Steinbocke, Herkules und Pega⸗ hen wolle, da derselbe mit der groͤßten Ruhe und Vorsicht dis⸗ “ 5 Se ʒ .“ „die Eingeborenen der freie vinzen . „lang 2 „ wurde nach sorgfaͤltiger Pruͤfung des aka⸗ um Feste Gelade WW1“ 1 1 sus erschienenen, sich nicht füglich f ei A8I11I1’“” zuti 5 I ierauf das Wort nahm, sich aber kaum noch vernehmlich ma⸗ Gui dabei betheiligt sind, muß der Räͤemischen Rathes und nach ö1A. 6 elabenen und den Gemeinde⸗Mitgliedern fuͤllten. Si r. füglich auf eine dieser drei Partieen des kutirt werden muͤsse. Was die Armen in Irland betreffe, so h ; p; ; 1 8 8 caya und Guipuzcoa dabei betheilig mi er Rai. hen Ro nd nach erfolgter höͤchster Genehmigung die achdem der General⸗Superi 8 Himmels bringen lassen. Von diesen fünfundsechzig Ster zr. 2 chen koͤnnte, da man allgemein auf die Abstimmung drang, er⸗ Don Carlos mit seiner Hauptmacht nach jenen gebinon Ottomar Gloͤckner aus B — — 9 hdem der General⸗Superintendent den Altar geschmuͤckt erreichte d üAber ifundsechzig Sternschnuppen müsse er Ihren Herrlichkeiten dringend ans Herz legen, den Flär 1 8 “ . er des Don Carlos mit seiner Hauptmacht nach j gebin - orna, wegen der darin wahrge⸗ und die Weihrede lten, be dentli 1 den Pien und übertrafen mitunter an Lichtglanz und Größe siebe Gegenstand gehoͤrig in Erwaͤgung zu ziehen, ehe sie irgend 16] F “ Ir Distrikten noͤrdlich vom Ebro zu jener htigen Folg Zlücklichen Vereinigung einer zweckmaͤßigen Re 8 ein Boc JFeees ö e immen elen, Benus, wie er eben jetzt des Abends am westlichen etwas be Echisch Gesezen Aehnliches 9 elahr srfühesen 11“ 12 LEb Die Beschluͤsse der Provinzial-Junta's, deren Erkläͤrung, t, mit Schoͤnheit der aͤußern und de “ um⸗ E13“““ G E1“ der Fümnßs. e siebenundzwanzig kamen einem Sterne erster rhen 5 . Wichtitakeit sen bierbei di ie, daß derselbe die geheime immung a ine Aufhebung 3 den Eingebor icht erlaubt werden solle, wieder heiswuͤrdig erkannt 86 6 88h eg “ edig oß, gehalten von dem gleich, während die übrigen mehr oder weniger schw 1 Von der hoͤchsten Wichtigkeit sey hierbei, daß die ganze Frage 68 b * : 1“ vS. es den Eingeborenen nicht erle verden solle, w 3 Konsistorial⸗Rath Dr. Kaͤhler Funf F“ 1 ger schwach leuchteten. iur aEEE b der Reform⸗Bill ansaͤhe, haͤtten ihn dermaßen enttaͤuscht, daß Ebro zu gehen, eine richtige Einsicht in ihre eigenm V2;e. Ceeö hler, — demselben, welcher vor acht Funfzehn binterließen einen deutlichen Lichtschweif, der mitunter ci⸗ sich bühch Nenerle Rhlesane sahe Chichef vaber vegase lasse. er nun fuͤr g Thehhsn. nh stimmen Die ese. dhse Sa Hee gewiß 8 gicht ferner Vernas g— — Dresden, 24. Nov. Ihre Majestaͤt die Koͤnigin ehe ene C1 8 feic Gebaͤude gelegt hatte. Ein EETT1 bG bhetten Bemerkungen sind übrigens 19 b e 1 1 welcher hiernaͤchst uͤber das erste der von Herrn 4 W it der Regi der Koͤnigin von Spablind Ihre Koͤnigl. Hoheit di EETII1öe“ 8 WeihGesang nach demselben die Taufe zweier Kind ötet man oschein wohl ungemein modifizirt worden. Der Redner forderte sodann die Lords auf, die Rede zu lesen, ö . 8,eg gung derselben mit der Regierung der Koͤnigin . öͤnigl. Hoheit die Prinzessin Amalie Auguste, Ge⸗ schloß die kirch liche Feier.“ Kinder. Betrachtet man die Lage dieser Sterns⸗ A 66 zni Wakley vorgeschlagenen Amendements geschritten wurde, ergab gung⸗ bri Es scheint sogar starker Grund zu nahlin des Prinzen J h““ 8u chloß irchliche Feier. Z1“ age dieser Sternschnuppen unter den Ge⸗ welche der Zerzog von Montrose in dem ersten vereinigten 91 500 1 W zu Wege bringen. s scheint soge — des z ohann, sind heute Vormittag von hier — Vom 25sten bis 26sten d. M. ist in k 1 stirnen mit den genauen Daten der Beobachtung, die hier mitzuthei . 0 nur 20 Stimmen dafuͤr, 509 aber dagegen, so daß dasselbe Blebe hande se daß jetzt schon Unterhandlußtach Leipzig ab ereist b 9 9 25sten bis 26sten d. M. ist in hiesiger Residen len der Raun S g, die hier mitzuthei⸗ Parlament gehalten, und worin derselbe den Irlaͤndern die glaͤn⸗ E 899 S Glauben vorhanden zu seyn, lege, -ens, g abgereist, um daselbst mit Hoͤchstderen Schwester, Niemand an der Cholera erkrank “ p 3len der Raum nicht erlaubt, so zeigt sich eine auffallende Strahlen⸗ . 8 1 Ab mit der ungeheuren Maäjoritaͤt von 489 Stimmen verworfen chen einigen der angesehensten Mitglieder jener Juntaszler Kronprinzessin von Preuß T11ö . e olera erkrankt oder verstorben. Anordnung der nahe bei einand tht I zendsten Hoffnungen und die schoͤnsten Versprechungen mache, Herr Wakley nahm hierauf noch einmal das Wort zwischen einigen angeseh Ge. 1 2' ßen, auf deren Ruͤckreise von Muͤn⸗ — In der Nr. 324 der Staats⸗Zeitung ist 111“ inander erschienenen, so daß für jede solche 1 8 n er ie Wohlfahrt, die Mac wurde. . — ey nahm hier⸗ 94¼ b “ der Madrider Regierung durch Vermittelung einflußrihen nach Berlin, zusammen utreffen. I1 2 “ g ist gemeldet wor⸗ Partie ein, Punkt gefunden werden kann, in Beziehung auf welchen vnd pes geelchthun. b ah; 88 doc 9. Vesta nge oe sät 95 es sey ecs seh ecgichr, beiden anderen Personen, die 85 mit beiden Parteien gut meinen shaf fert esterreich sche ö Prinz Pefea 1nd be gen Ahengatantßahen Marien⸗Gymnastum in Ehi I dürozshesden, fondenn naah vlen * 8 e. . esolutionen auch noch zur stimmung zu bringen. 8 R7” Pustav von Wasa, der 22 88 G S8 181 en Progymne in Trzemeszno, nachdem Seite ren. So stehen sechzehn um ein Centrum, das beiläufig England erreichen werde, auch die kuͤhnste Einbildungskraft Ich bin indeß überzenat“, fügte er di s Ir Gange sind. S . . am 22sten d. M. hier ankam und ester: ich der Errich 1 J Wöö“ 120 Grade gerade Lineimn 1 im, de F. L. 87 1 ; r hinzu, „daß das von mir 1 . 8 3 .8. 8 8 g nössich der Errichtung derselben versch er 20 Grade gerade Aufsteigung und 15 Grad e uͤbersteigen duͤrste. „Diese Hoffnungen und Versprechungen“, befohns Peifasden ncn ec⸗ vüen 16 21“ I““ Times wird 8 hee e stic eitssita de gaecneh W glesde ö speiste, hat heute eben⸗ Weg gestellt, n a ehe eröfner 1“ also im Krebsen liegt; eim eben solcher Rinceübweschung dat, und bemerkte der Redner, gsind noch zu erfuͤllen, und ich hoffe/ Erklärung des edlen Lords (Lord John Russell), daß meine drei pitalisten sich fötg G eehlber⸗Winen von Amllese;. „se nac enburg, von hier uͤber Leipzig, fort⸗ ist dahin zu berichtigen, daß die Eroͤffnung bereits im Jahre cg 90 Graden Aufsteigung im Acquator zwischen Orion und Ein⸗ dies wird unter der Regierung Ihrer Majestaͤt geschehen.“ Pulver keinen Einfluß auf ihn gehabt hätten, bin ich doch der Mei⸗ einschrieben, fuͤr welche die 8 8 1836 stattgefunden hat. 1 ” horn, ein dritter für wieder andere sieben mit 180 Graden Aufstei⸗ verpfaͤndet werden sollten. 8 gung und 50 Graden Abweichung im großen Bären u. s. f.
Schließli rderte er di rlaments⸗Mitglieder noch auf, al⸗ nung, daß das erste derselben sehr wohlthätig gewirkt hat. (Gelächter. “ 1 b s csch sge⸗ 1, A rans 88 1. e⸗ heha e hö c In der kuͤrzlich aus New⸗York hier angekommenen e Gessterrei ch. Stellt man hingegen die Resultate in Beziehung auf den Hori⸗ zont zusammen, d. h. betrachtet man die Lagen der Steruschnuppen,
len Parteigeist fahren zu lassen und nur das Wohl des Landes Der edle Lord sollte der Letzte seyn, welcher sich darüber beklagte, denn 1h eghs — 1 vn — b- sie si Kütig für! Zweck,z sie bestimn 1 Handels⸗List 2 T 20. Nov. S im Auge zu haben. Hierauf nahm der Herzog von Wel⸗ sie sind so wohlthätig für ihn, als sie dem Zweck. zu dem sie bestimmt fahrts⸗ und Handels⸗Liste findet man eine Tabelle, welh ov. e. K. K. Apostol. Ma bbhb. ““ ont 5 ztet man . ington 8 üan nic Faade— Iehas 11“ w“ “ wüb; Eö den EE“ b 1 und bevollmaͤchtigten Minister 8 Wissenschaft, Kunst und Literatur. felben⸗ “ .“ eene ee, hene vf ““ 1 68 H 11n1, 1 ischen Baumwolle waͤhrend de 30. IEg nischen Pforte iherr Stuͤrmer, die An, 3 2 b 3. u 8 g ien, so ver „Mylords! Ich gede mit großem Vergnügen der von dem er⸗ de Bezug auf die Reform⸗Vill offen dargelegt. Ber sehr ebrenwerthe Ischen Fhrneign Aeis aumwollen⸗Kerndtebetrus naͤm ichunnnsahme und das 8 11“ ternschnu ppen⸗Beobachtungen in Wien. schwindet, was wohl an sich zu vermuthen, vor allem die bei obiger
(Aus der Wiener Zeitung.) Betrachtungsweise sehr auffallende Ungleichheit der Vertheilung, dafür
lauchten Priuzen beantragten Antworts⸗Adresse auf die Thron⸗Rede aronet, das Mitglied für Tamworth, hat auch seine Absichten über densel⸗ b 3 vö 8 422,930 en, MPeberlie 1 . he Gö“ I18““ 8 eit 8 al- Förar Majestät meine Zustimmung. Ich habe gegen die Thron⸗Rede ben ecenand bekannt gemacht und dadurch die Vermuthung bestätigt, ZJahre in den Vereinigten 102,127 Snm eahnün, Decoration des Ottomanischen Verdienst⸗ Rovrdas venwürdige Phinemen der altäbrich gegen die Mitte des zelgt jich aber di nsandere Eigenthümsichkeit in der Erscheinung, die 8der gegen die beantragke Antworts⸗Adresse so wenig einzuwenden⸗ daß, wenn keine Coalition der Personen, doch jedenfalls eine Coalition der Ausfuhren waͤhrend derselben Zeit 1, „42: 8 ae eg dhreichf ewilligen geruhet. Allerhoͤchstdieselben ertheilten seit ct 3 ausnehmend reichlich fallenden Sternschnuppen, welches vielleicht ebenfalls nicht ganz unbeachtet zu bleiben verdient. Es tritt daß ich es würde für unnöthig gehalten haben, ein Wort über diesen Prinzipien stattgefunden hat. (Hört! hört! und Nein! von der Op⸗ neren Consumtion verblieben 222, 40 Vallen. Ntg hgen gi die gleiche Erlaubniß bezüglich der kleineren Deorora⸗ 9 6 von Jahren die Astronomen beschäftigt, wurde diesmal nämlich, so sehr auch die Richtungen der Sternschnuppen im Allge⸗ sich ein Zuwachs der Aerndte von 62,205 Ballen, der! ieses Ordens dem Legations⸗ Secretair Eduard von Klezl, vethinderten has bare an der hiesigen Sternwante bemerit, Leider meinen 1Partfsen den grstellen, ein auffallender Parallelismus in
„ das, wie unseren Gegenden um diese Jahreszeit ge⸗ einzelnen Partieen derselben ein, so daß in einem Theile des Him⸗
ö an Sie zu “ S 8 19 Ihrer vee g. und position.) Mein Autrag hat das Faktum zu Tage daß die d eine Verminderung der Ain dem ersten I dem erlauchten Herzog, welcher bei dieser Gelegenheit die Antworts⸗ Führer der beiden aristokratischen Parteien des Landes in ezug auf fuhren von 51,822 Ballen, und eine Verminderung Esten nternuntiaturs⸗Dolmetsch von Adelsbur , 8 ie un 8,8½ 5 8 F AEe 2 “ 2 „ . 8 elsburg. wöhnlich größtentheils trübe Wetter 8 b mels i ine Ri 21. . Adresse beantragte, meine Achtung bezeigen wollte. Ich werde dem Bei⸗ die Resorm⸗Bill im Prinzip einander nnterstützen. Jene hier aus⸗ ion in den Vereinigten Staaten um 14,193 Ballen. 1 48ö.. rentheils trübe Wetter und der helle Mondschein eine mels immer auch eine Richtung vorzuherrschen scheint. So zeigen Prinz sumtion in den inig 2 hVereinigte SFeaaten “ vollständige Beobachtung; indeß blieb in den vier Nächten vom 12. sich zwischen 0 und 120 Graden Azimut zwölf Sternschnuppinv in
spiele Sr. Königl. Hoheit und des edlen Lords, der die Adresse unterstützt esprochenen Gesinnungen sollten allgemein verbreitet werden, denn u “ ee iesem Jahre einen Zuwachs der ord⸗ 4 ¹ — udeß blieb Gr bat, fosgen und weder üͤber die Thron⸗Rede, noch über die Abrose ieene deshzechen dazu dienen, alle Parteien in eine richtigere Stellung zu Tabelle 1g s LE1“ d Berminde Vashin 11““ 8 d A a. Natember auch uscht eine Stunde unbewacht, und überdies sehr nahe gleichlaufende Linien, eben so acht andere zwischen 120 und eine Bemerkung machen, die einem oder dem anderen der edlen Lords unan⸗ versetzen, indem sie dem einsichtsvollen und rechtlichen Volke zeigen 5 na 8 ig 88 been 1I 8 g6 Ballen, nac beneral minss h 6 2 8 ktober. Der Texianische Gesandte, elgens 188 nfangs⸗ und Endpuukte der Sternschnuppen mit einem 210 Graden Azimut, wiedere andere zehn zwischen 210 und 285 Gra⸗ geuchm seyn könnte. Ich wünsche Ihren Herrlichkeiten Glück, daß würden, daß es seinen Kampf ausfechten und seine Sache selbst füh⸗ der Ausfuhren nach “ fnen zurgrcgetheilt 8 at auf das (in Nr. 324. der Staats⸗Zeitung 88 ins zu diesem Zwecke nach Art eines Theodolithen angefertigten den u. s. f.
Norden von Europa um 28,452 Ballen, und eine e) Schreiben des Herrn Forsyth uͤber die Politik der 8. userumente so genau bestimmt, als es bei Beobachtungen dieser Eine Erklärung dieser Eigenthümlichkeiten ernstlich zu versuchen,
sie bei dieser ersten Gelegenheit, wo Ihre Majestät zu einem von ihr ren muß. Es würde sehen, daß es kein Vertrauen in diese Versamm⸗ imn 1 — ini 1 80 88 C 1 z,e se g 5 8 sehen, daß 1 nach anderen fremden Haͤfen von 6102 Ballen, zusammen zereinigten Staaten in Bezug auf Texas am 25 Au ; Gattung wohl nur möglich ist, und so bieten denn auch die eben er⸗ dürfte wohl jetzt um so weniger an der Zeit seyn, als das Phän n 2. August eine haltenen Refultate manches Interessante dar. men Überhaupt noch so wenig ergründet und insbesondere die An⸗
selbst einberufenen Parlamente gesprochen hat, im Stande sind, Ihrer lung setzen darf, und ich würde dem Volke rathen, seine Petitionen 1b Majestät eine Adresse zu überreichen, die einstimmig angenommen nicht Ser diesem Hause, sondern direkt der Königin vorzu- Vermehrung der Ausfuhr von 51,822 Ballen. er üedantk ertheilt, worin es am Schlusse heißt: „Der Unterzeich⸗ Die Nacht des 12. 2 8 “ 1b bl der b worden. (Hört! hört!) Keiner der edien Lords hätte mit mehr Ein⸗ legen. Was auch immer die Herren gegenüber von einem sol⸗ Drei Nord⸗Amerikanische Paketboͤte sind gestern hi 4 igiebt Herrn Forsyth und durch ihn St. Excellen 8 Sü 6 es 12. Novembers begann mit einem halbheiteren zah der eben hier gemachten Beobachtungen zu gering ist, um einen sicht und Taft zu dem Hause sprechen können, als dies von dem er⸗ chen Verfahren denken mögen, ich hoffe, das Volk wird seiue kommen, alle mit Nachrichten aus New⸗York vom I. Mäntr sidenten der Vereinigten “ 8 sc 6 z dem 2 8- auf bfa bei frischem Nordwestwinde häufige Wolken hinzo⸗ haltbaren Schluß darauf bauen zu können. Es genüge hier, darauf lauchten Prinzen und dem edlen Lord, der zuletzt sprach, geschehen Beschwerden unmittelbar zur Kenntniß der Krone bringen, und zwar ber. Es ist indeß dort nichts von Bedeutung seit dem Alcherung, daß die schleunige und entschi 1 19 88GGN11 Ver⸗ s 8 10 Uhr Abends wurden acht Sternschnuppen gese⸗ aufmerksam gemacht zu haben. B ist. Mvlords! Ich hoffe, während meines noch übrigen Lebens auf eine Weise, die ihm den Erfolg sichert. Ich kann den edlen Lord, 8 ist i Ia. A — Porschlages wegen Ansch lusf W ene Verwerfung des 66 von zwei aus dem Sterubilde des Drachen, die übrigen Bei der Versammlung der Naturforscher zu Prag haben sich meh⸗ Zeuge der segensreichen Regierung und des persönlichen Glückes Ih⸗ so wie den sehr ehrenwerthen Baronet versichern, daß die radikale der vorletzten Post vorgefa eg9. 2 iro bringen dieetaaten nicht als d n. es von Texas an die Vereinigten 8 er vie fe un aus dem großen Bären, Steinbock, Pegasus, Herkules, rere Astronomen Deutschlaͤnds dahin vereinigt, auch in den Nächten rer Majestät zu seyn. (Lauter Beifall.) Mvlords! Ich erinnere gleichfalls Partei die Institutionen des Landes nicht zu vernichten wünscht. Die neuesten Briefe aus Nio — aneiro Maßregeln egen die Reat as Resultat unfreundlicher Gesinnungen 1 1. lngen. und dem Hasen kamen. Dieselben waren also so vom 27. zum 30. November, wo der Mond nicht mehr hinderlich seyn an die von dem erlauchten Prinzen erwähnten Worke, die ich am Schlusse—(H! O! von der Opposition.) Ja, ich Mäe et es, die Partet, zu richt, daß die Brasilianische Regierung eine 9 vfernsen wird“ gierung oder das Volk von Texas angesehen wer— dechfsacig über den ganzen Himmel vertheilt, und eben so wird, Sternschnuppen zu beobachten. Wir bebalten uns vor, nach des vorigen Parlaments ausgesprochen habe. Ich habe keinesweges der ich gehöre, hat nicht den Wunsch, die Monarchie oder die berr⸗ schlagen gedachte, welche die Unzufriedenheit der Ka 1j 5 1 9 d hn ihren Richtungen irgend ein Gesetz, da sie bei⸗ Verlauf dieser Tage die an selben erhaltenen Resultate ebenfalls zu meine Ansichten über jene Gegenstände geändert, und ich will hier schende Kirche zu vernichten, sie hat im Gegentheilstets den Wunsch zuerken⸗ regt hatte. Fruͤher war es gestattet, die in Rio eingc degi 4 Courrier des Etats⸗Unis zufolge, beabsichtigt die 8 en Weltgegenden hin slogen. Sie schienen daher gro⸗ berichten. Carl von Littrow. nur bemerken, daß jene Gegenstände sowohl in der Thron⸗Rede, als nen gegeben, dieselben zu unterstützen. (O!Olvon der Opposition.) Die eh⸗ Waaren 3 Jahre lang in dem Zollhause gegen 2, n ic erung, einige Corps von Deutschen und Franzoͤsischen Frei⸗ 5. Fe der gewöhnlichen Phänomene dieser Art, —; in der von dem erlauchten Prinzen beantragten und von dem edlen renwerthen Mitglieder mögen immerhinschreien, ihr jetziges Benehmen ist zu lagern, vorausgesetzt, daß diese Waaren wieder aut 9 rt gen zu bilden, die von Offizieren ihrer Nationen kom 1 I “ heiteren Nacht sieht, zu gehören; in der That Bremen. Da von mehreren Seiten versichert wird, die f For, anfe Adresse 79 68 G erwähnt worden sind, welche ganz im Einklaug mit ihren Versicherungen in den öffentlichen Ver⸗ Wüärde Spoͤterhin wurde nur 1 pCt. verlangt, aber 1 Eerden und gegen die Seminolen fechten sollen man⸗ ten Sternschnuppen den in, 58. bah jene ausgezeichne⸗ nannten periodischen Sternschuppen des Rovembers däͤcten ch de⸗ v b 3 Alschlt 8 rme 8 68 4 4 Ft sb 8 „ . 1 1 es Mobve. ers v gs weise „ F 5 811“ 8 2 die Ausführung der von mir in der letzten Session ausgesprochenen sammlungen, denn dort hat man auch fälschlich gesagt, die Reformer ren mußten in spaͤtestens einem Jahre weggeschafft ue hier der Versuch gemacht worden, das General⸗ gegen Mitternacht auf. Bei Anbruch deebehae wenh ses Zehre gcht, gezt. so feg für Manche nicht ohne Juteresse vielleicht unter diesen Umständen besonders beachtenswerth, ein aus⸗ nehmen Diese eobachtunzsen wurens nen Beshachtungen duf den
i Absichten sehr erleichtert. will Ihre Herrlichkeiten nicht länger . 7 schten. 2 esagt hat, mußt 1 -Ze nsich vorllpost⸗Amt j sichten seh ) Ich will Ihre Herrlichke t bngfe woülten die herrschende Kirche vernichten. Wer das gesagt bat, mußte Jetzt ist es aber beschlossen und wird wahrscheinlich „gitig aut in Brand zu stecken. Das Feuer wurde jedoch noch
belästigen und nur noch die Hoffnung aussprechen, daß die Adresse wissen, daß es nicht wahr sey. Es ist, wie gesagt, nicht meine Ab⸗ . — 8 3 zen einem g genug e 8 8⅞ 1 1 einstimmig angenommen werden möge.“ (Beifal.) M sicht, die beiden anderen Resolutionen zur Abstimmung zu bringen, degislatur genehmigt werden, daß alle ee Fehe, aben bis 1g. 11“ sofort angestellten Untersuchungen Fcn ee eenes, Rerd ch 1ig um 6 Uhr Abends in zwei gro⸗]11., 12. und 13. November folgten, vorgenommen und trotz d d Die Adresse wurde hierauf ohne weitere Diskussion ange⸗ das Haus kann damit machen, wa lI. Ich bin zufrieden, dar⸗ von 2 pCt. monatlich unter dem Namen „Lager⸗ esultate gefuͤhrt. len darstellte “ evon 28 Graden sich erhebenden Säu⸗ günstigen Zustande des Himmels bis zum 1äten Morgens fortge g.
8 “ v oereneine durch des großen Bären, und deren andere durch ! In den ersten beiden Nächten, welche übrigens sehr verventzesegt
ö“