1837 / 330 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

8 160004 8 ies System nicht ein festes Ganze bilden, sondern von allen; befestigt, und wenn gleich eine Verschiedenheit der Meinungen Fraukfurt a. M., 2⁄. November. 1“ 8 ost ss 8 - festigt, gErg) 11reg n nn Oestorr. 50 % Re. 103 8. G., 2 % 99 %. . 21 8

Seiten her nur als gutgesinnte Personen betrachtet wurden, die uͤber das gegen den Erzbischof eingetretene Verfahren immer . . 2 % % 8 v e“ 8 8

sich zu nothwendigen Luͤckenbuͤßern hergaben. Allein wo sind die noch vorhanden seyn mag, so ist doch durchaus aht zu besor⸗ 59 ½. 1 %, 255⁄16. 68 Habk. Actiew 1683. 1684. Partial. 88 Beila e zur All P ßi sch 3 ung 9

Maͤnner zu finden, die sich entschließen wuͤrden, noch vor Eroͤff⸗ gen, daß sie sich irgendwie in bedenklicher Weise aͤußern werde.“ e ö E11““ 8 EET g 5 hen gemeinen reußischen Staats eitung No 330 nung der Cortes an die Stelle der jetzigen Minister zu treten? Aus Minden wird gemeldet, daß die Ankunft des 67 67 % 8 % Span. Anl 13 13 %. 2 9 tioll Sä,n. .

Schwerlich es Jemand wagen, in ein Plalseeium zu treten, Herrn Erzbischofs von Koͤln, vs in Folge Be⸗ Ham hurH, 25. Nore-m herr. em ein er †½ 8 54 ; be;Ggageg F. evor er die Gewißheit hat, daß dieses auf die Majoritat in bei⸗ fehle daselbst ein einstweiliger Aufenthaltsort angewiesen wor⸗ hank-Actien 1396. 1393. Eugl. Kuss. 197“ 1. 5 % Pori. 11“MInI A 1 lg Anz eig er fuͤ r di P ß sch St t b ie Preußischen Staaten.

den Kammern rechnen koͤnne. Diese Gewißheit aber wird fuͤrs den, am Morgen des 22sten d. M. stattgefunden habe. Der 3 % —. Neue Ani. 19 ¼. b London, 21. November.

erste nicht zu erlangen seyn, da die Anzahl der Senatoren und Pralat ist in dem Kommandantur⸗Gebaͤude abgestiegen und hat 1 Devputirten, welche der Eroͤffnung und den ersten Sitzungen bei⸗ noch an demselben Tage ein nach seinen Wuͤnschen ermiteltes Cons. 3 % 93 . Belg 102. Neue Anl. 20. Passire Bekanntmachungen. wohnen koͤnnen, nur gering seyn wird, und daher die in ihrer Privan⸗Auartier bezogen, woselbst fuͤr seine Bequemlichkeit, wie Ln⸗ 6 1loll. 84 ⁄. 5 % 102. 5 % Port. Bekanntmachung. Mitte sich zu Gunsten irgend eines Systems oder Ministeriums fuͤr seine Beduͤrfnisse, von Seiten der Behoͤrden mit aller Auf⸗ 28 89 98 2, 4 In 111. Bras. Si. Columb. 28 ½. zaldigen Beendigung der von der General⸗Ver⸗ bildende Majoritat durch die spaͤter ankommenden Mitglieder merksamkeit gesorgt ist, die seine hohe —¹ CC11““ 8 des Kur⸗ und Neumärkschen Ritterschaft⸗ leicht wieder umgestoßen werden koͤnnte. Es sind auch in der spruch nehmen kann. Der Herr Erzbischof scheint jedoch in TA4“ 3** C 20% Xe,. Haaedit⸗Justituts nach Inhalt unserer Bekannt⸗ That einige Versuche zur Bildung eines neuen Ministeriums, groͤßter Zuruͤckgezogenheit leben zu wollen. 5 % Span. Rente 21. Passive 3 l'ontug. 2024. P. A- ug vom 28. November 1835 beschlossenen und mit denen verschiedene ausgezeichnete, der gemäßigten Partel Auch von gestern auf heute ist in hiesiger Residenz Nie⸗ Wien, 22 November 1 sechst genehmigten Herabsetzung des Zinsfußes angehoͤrende Personen beauftragt wurden, gaͤnzlich gescheitert, smand an der Cholera weder erkrankt, noch verstorben. 5 %, Met. 105 . 4 % 100 ¼. 390 78 ¼. 2 ½ % —, Mhlcher im Course befindlicher Kur⸗ und Reumärk⸗ und so werden denn wohl die jetzigen Minister ihre Posten noch —. Bank-Actien —. Neur An¹. 603 ½1. pfandbriefe, deren successive Einlösung une 49 à Man hatte zwar das Gerkuͤcht in Umlauf gesetzt, die Eroͤffnung Wissenschaft Kunst und Literatur 1 oo“ rchrie Nachtrags e 2ten April 1784 zum 1957 bis 1959 inci. 1 58 dis 9059 incl. 18809 v 13876 incl. 1000 29818 bis 29826 incl. 1000 32006 bis 32081 incl.] 100 35900 bis 75907 incl.) 400 der Cortes sey bis zum 1. Dez. verschoben worden, allein ein in 8 Den 27. Norember 1837. 6,8 Kredit⸗Reglements vom 14. Juni 1777 er⸗ 1961 bis 1965 iucl. 1000] 9151 bis 9153 incl 13889 bis 1888⸗ füc 89 1 bis 29830 1 109 1bt⸗ 32106 incl. 50 35905 bis 25909 incl. 100 der heutigen Gaceta erschienenes Koͤnigliches Dekret scheint jenes Was ist an dem neuaufgefundenen Sanchu⸗ eAAaaeenRemceer zcen, isoll, haben wir von den gegenwärtig nur noch] 1966 700] 9161 bis 9165 incl. 1000 18808 und 14890h6 S 88es is 298a0 incl. 500 e 88 See ner 500 25919 und z59 11 500. Geruͤcht zu widerlegen, indem es rerfuͤgt, daß die erste vorberei⸗ niatho nr ) 1 8 8 9 Fr. Se7. 8 Fr. T.Rurse befindlichen 2,093,550 Thlr. Aprozentigen 1967 600 9169 1000 13897 bis 13900 incl. 100 29832 79 32212 bis 3228, fnet. 18 Sedle bis e915 incl. ase tende Sitzung am 18ten d. gehalten werden, und zu diesem Behuf 1 6 es 8 Fin für 8 e Le. Bv öaren Pfandbriefen eine fernere Auslocsung der 1888 8 500]/ 9172 und 9173 1000 13909 50 29833 und 29834 50 32259 his 32336 biger. 109 b 8 1999. sich an jenem Tage die hier anwesenden Senatoren und Depu⸗ nicht D 5 ans 6 w des P Wagen feld ist se. Fevala. Ser. 7se577 10212sPowa. 7o. s710527. in Juli-Termin k. J. einzulösenden Nummern 1999 99 9174 390 113911 bis 13920 incl. 50/ 29835 bis 29839 incl. 1000 32437 bis 32397 incl. 50 35918 bis 35022 incl 100 enken, denn, im zuletzt nech Herr Goetiling im In⸗ Ppr. Enx 0r1 30) 112 6 1001 5⁄1 [Kor- u. Neum. do. 4 19111/¼ stallet und beabsichtigen die dabei durch das Loo⸗ 1973 200 9175 200 13921 bis 13949 incl. 1000 29840 800 33394 bis 33396 incl. 200 35028 38563

tirten, jene in dem ehemaligen Palaste der Proceres (Donna meligen Biatte der Jenaischen Allg⸗meinen Literatur. Zein LCt. o⸗ 8 ¹ 533 1b jefe z1 ilj 1 il ab 76 7 g98 868 sollen. Die Eroͤffnung koͤnnte also immerhin, wie es festgesetzt steht den von jom edirten Text an mebreren Stellen h1“ nigselge werden davon porläusig die in dem au⸗] 1979 bis 1981 incl. 1000 5189 ˙s 182 incl. 900 14263 bis 13284 incl. 1000 2998 I knel. 999 123851 56 50 35033 bis 38937 inel. 500. war, am 19ten vor sich gehen. Viele Personen wollen in dem jedech von größeren Sach und Sprachkennern an diesen sehr gut Be„. Stadt-0nf. 4 103 ½ 102 ¾ geb d. K. n. k. 86 ½ e Verzeichnisse aufgeführten Kur⸗ und Neu⸗ 1g 8* 700] 9182 600 14285 bis 14295 incl. 500 29091 bis 29093 incl. V 28 33531 bis 3355 inaf bis S8928 Uncl. 200

. 1934 und 1935 300 9185 500 14297 bis 14302 incl. 300 29994 bis 29996 incl.] 200 33456 bis 33467 incl. 200 35049 bis 35954 8 100

Zusammentreten dieser Cortes ein Unterpfand der Rettung des ausgelegt werden kann. So erscheint dann, nach dem ge. Kavinab. go⸗ sGold al mareo 215 % hen Pfandbriefe im Betrage von 1,246,550 Thlr. un 88 naunten gelebrten Kritiker, am wahrscheimichsten: Die Hand⸗ Eminger do. 4 Feue Dne. 85 18 ¾ habern hiermit zur Empfangnahme der ihnen] 1986 bis 1988 incl. 50 9820 1000 14304 bis 14308 incl. 200 29997 bis 30000 incl. 100 33468 bis 33477 incl. 100 35955 bis 35958 inck. 5

IITBeeneserblicken, ohne nach vierjaͤhrigen bitteren dee.in echt und, tühet aus einer nenhn eeea 1088G ““ Erfahrungen die leberzeugung gewonnen zu haben, daß es ei⸗ 1e G V 8 ir. hauns do. in Th.— 43 ½ EFriedriehsd'or 13 ⁄12 berschriebenen Summen nach Ablauf der unten 987 500 9822 bis 9826 incl. 1000 14309 und 14310 100 30001 50 33478 und 33479 50 13595c 96 b 2 men zu suchenden Bibliothek her, aus weicher sie von ir⸗ Werxtpr Pfandhr. 4 104 ⁄½ And. Goldmün- bestimmten reglementsmäßigen Kündigungsfrist 1990 300 9827 bis 9832 incl. 500 14311 und 14312 50 30002 bis 30021 incl. 1 33480 2 8588 incl. 102 888” si 88 incl

ner Regierung, aus was immer fuͤr Maͤnnern sie zusammen⸗ gend Jemand (wie die Studenten sagen) „geschossen“ ode g 8 ATAT1 991 und 1992 9837 b ven ge 5 ar je der en sager „ge he en 0 er „gereitet GSrolsb. Pos. do. 4 104 ¾ 104 ¾¼ zen à 5 Thl. 13 †½ förmlichst aufgekündigt, mit der Aufforderung: 1991 un 1992 100 9837 200 14313 bis 14322 incl. 1000 30022 bis 30051 1 1 33486 bis 33493 j . —=a,; 8 gesetzt syn mag, unmoͤglich ist, zumal waͤhrend eines Buͤrger⸗ ist. Herr Wagenfeld, an dieser „Reitung“ unstreitig selbst unschul⸗ 0erpr. EPfandbr. [4 104 6 J[DHrento ö Füd Inhaher dieser Pfandbriefe dieselben nebst] 1993 bis 1997 incl. 50 11947 und 11048 1000 14323 bis 14325 incl. 800 30052 Oöö 200 39084 b8 298 . 3 2070 bis 2072 1er. 1020114, 0 323 bi t 30052 bis 30061 incl. 300 33494 bis 33503 incl. 200 35973 bis 35979 incl. 300 2070 2072 incl. 1000 11949 700 14326 bis 14328 incl.] 600 30062 bis 30067 incl. 200 33504 bis 33518 incl. 100 35980 bis 35986 incl. 200

krieges das Geringste fuͤr das Wohl des Landes zu thun, wenn dig, hat eine fehlerhafte Abschrift von dem Manustript bekommen, dazu gehörigen Coupon Nr. 8 in dem nächster⸗ 8 1; * 6 1 0 G s 7. S 2 bis 55 in 2 2 j 338 j szahlungs⸗Termine vom 2. bis 14. Januar k. J.] 2073 800 11952 bis 11955 incl. 200 14329 bis 14338 incl. 500 30068 bis 30073 incl. 100 33519 und 33520 50 35987 bis 35994 incl.

sie sich durch Fih von und geleitete, ü dieselbe neuen Fehlern abdrucken lassen. Die Meteorologische eedhb alle Gewalt an sich reißende gesetzgebende Versammlung in ih⸗: Fabel von dem ortugiesischen Kloster wurde aus gulen Gründen 8. he8⸗ ng. uf dem einzelnen Pfandbriefe unt 2074 500 11956 144 200 30074 bis 30077 i 35 is 33523 5 bi 1 ren b Entwuͤrfen gehemmt und zu ei bloß 82 iel⸗ erfunden. Jetzt kommt es nun darauf an, die Originat⸗ Handschrift 1837. Moraens Nacmittags Arends Nach einmage der Kasse, 86 1G zemertlen I. v 86 er. 2075 300 988 zi8 3; 0) in-I. 200 30074 bis 30077 incl. 50 33521 bis 33528 incl. 1000 35995 bis 35998 incl. ren besten Entn - 1 no zu einem bloßen Spie findig zuͤ . Kritiker in die Hände ; 26 Reovember.] 6 Uhr. 2 uhr. 1 10 Uhr 1 Beobactn e dessen Coupons bemerkten Provinzial⸗Ritter h 90 11958 bis 11963 incl. 100014628 bis 13630 incl. 300 30097 bis 30100 incl. 1000 (33524 bis 33528 incl. 500 35999 bis 36004 incl. werk der Parteien gemacht sieht. Selbst wenn der Regierung lief 4 hig zu machen und einem tüchtigen Kritiker in die Hände zu dacse Mesedz keh. —nasfts⸗Direction, oder in dem nächsten Zins ahlungs⸗ e. 289 11967 700114631 bis 14638 incl. 200 30101 bis 30108 incl . e00 36005 bis 36011 incl. - 2. Fa 88 ern. 8 ine vom 1. bis 14. Februar k. J. bei der Kasse] 2139 bis 2141 incl. 50 11965 bis 11971 inci. 100 14639 bis 14650 inc 66 30109 und30 F300 335. 335. 29026012 bis 36018 incl. 1e Gewalt und unbeschraͤnkte ’’“ ö1ö Welfenbüttel. F. K. von Strombeck. Lufcdenc.-... 33791“ dat. 337 18, var.333 10Por.] Duenwarme :7mine vem 1. b Hanpt Ritterschats⸗Vireetien aln2 3200 ,11972 11071 inci- 190 14038 bis 13680 incl.] 100 30111und0110 09 33530 und 33511 22 138012 bis 36018 incl. wuͤrden, duͤrfte es ihr schwer fallen, dem uͤrgerkriege, der taͤg⸗ Br . 8 Aüfhd⸗ 0; 70 0 1 „Munterzeichne 8 . s 214927 50 14051 bis 14661 incl. 20 301Il und 30112 200 33532 bis incl. 100 36019 bis 3602 8 . 88 (Br. R. Z.) Luftwarme. [+ 490 R. + 417° R. ++ 3,1°R. Flußwarme 3,02 jeselb ber auch jetzt schon annimmt 2144 bis 2148 incl. 1000 12050 bis 12056 i 50 14662 bi 571 1 1 1 1 1 0 36028 bis 36032 incl. lich allgemeiner wird, ein Ziel zu setzen; so lange sie aber unter Thaudunkt.. +. 13° R. +. 2,9° R. +. 1.60° R g- 1“ vorgeschrieben ü Depoft 2159 bis 2155 incl. 1000 12057 bis 12089 11e.190 11892 big lace8 ck. 99 20 18 bi 30122 mel 19 3837 bis azz841 inel 20 36032 b 8 36032 iuch : . g p ; j . . 1 3 8 ] 8 1 * 8 8 en E aungnah 3 vFo!n edelen Döpofl⸗ B . 1205⸗ 1 Tl. . 572 4678 iucl. 500 30123 bis 30126 i 5 300 36033 bis: 7 i die Vormundschaft der Cortes gesetzt bleibt, halte ich es fuͤr ganz Ighn der Sitzung der Akademie der Wissenschaften zu Pa⸗ D Dunstsäͤmigung 80 vEt. 86 Et. 88 rCr. JAusduͤnstung hg, n. Scheins ad depositum geben und demnächst] 2157 300 12060 bis 12063 inel. 200 14679 bis 14885 lnch 30* deyn eclas 8 11e bis 33719 incl 2090 38085 bis 36057 dac. unmoͤglich. 8 ris am 20. November theilte Herr Bior einige Bemerkungen mit Weiter..... rcqgmg. reonis. regnig. —†Riederschtas han. t der Ende Juni †. J. abzelaufenen Kündigunge⸗ 2158 und 2159 200 12065 bis 12075 igcl. 100 14684 bis 14693 inck. 200 10129 bis 30132 incl. 500 338720 bis 33727 inel⸗ 10 16015 bis 36048 luc. 8 8 über die Kaltur des Mats und die Zucht der Seiden würmer bei den Wind ..... W. dg. V W. Alaraneneeg 1gü in dem aͤlsdann mit dem 1. Juli k. J. ein⸗ 2162 bis 2168 incl. 1000 12076 und 12077 200 14694 bis 14703 incl.] 100 30133 300 33728 bis 38732 1e 199 16050 bis 36088 incl . 89 ITIg h. dh. ie III PF V Vhsje b niger Zeit Wolkenzug ... g W. 8 ““ tenden Hinszahlungs⸗CTermine, das Pfandbriefe⸗ 8 2171 899 12078 bis 12081 incl.] 100 14704 bis 14707 incl. 50 30134 200 33783 bis 33739 ic 1000 36056 8 1 Herrn Stanislaus Julien beauftragt, die vorzüglichsten Hinesischen Faagesmirtel: 236,04"" Par⸗ 3 NR 1 R... 85 apital, gleichzeitig mit den davon auf den einge⸗ 2172 200 12083 800 14708 bis 14718 incl. 1000 30135 bis 30138 incl. 1. 33740 bis 33745 incl.] 500 36002 bis; öi 1““ Werke, die vom Seldenbau bandeln, zu übersetzen. Da es aber be⸗ ien Coupon Nr. 8 fällig gewordenen Zinsen,] 2173 bis 2175 incl. 1000 12086 vsP5200 14719 bis 14726 incl. 300 30139 bis 30140 incl. 199 38780 bis 33723 incl. 300 30062 bis 36065 nme⸗ * 52 . 4 6 7 4 1 8 * F 8 8 20 12 - 82 8 9 2 883 1“ 5 b- 8 necl. 500 30139 88 0 2 . 8 76 8 . 5 8 8 3 5 Fenece dce as 86 fanzlech, den 68 an ETö 1 Koönigliche Schauspier 88 Rückgabe des b EE111 812 888 ““ 500 14727 bis 14751 incl. 300 30141 bis 320130 luch 190 83767 bis 13729 188- *00 26020 ü8 b kgethe Maßreg hioß sich Herr Biot, die darin ohne Ordnung und Zusammen hang . g he hauspiele. Fäerjenggen Kasse, welche denselben ertheilt hat, 2177 12089 90 14732 bis 14740 incl. 200 30147 bis 30156 incl. 500 33779 bis 38295 c. 86071 gegen den Herrn Erzbischof von Koͤln geht von dort folgende mitgetheilten Thatsachen zu ordnen, und theilte der Afademie in der Dienstag, 28. Nov. Im Schauspielhause: Der Milt tnpfeng zu nehmen, widrigenfalls die Pfand⸗ 2178 500 12090 14741 8 173 Inel. 109 20187 bis 30188 11. 200 3782 b8 31897 1ue1. 039 29072 b 1 Empfang z g bis 14750 incl. 100 30157 bis 30162 iucl. 300 33783 bis 33807 incl. 1000 36072 Anzeige ein: „Am Abende des lsten begaben sich der Herr, beutigen Sitzung die Resultate der Arbeiten des Herrn Stanislaus Befehl, Lustspiel in 2 Abth., nach Anicet, von C. W. H s⸗Inhäber zu gewärtigen haͤben, daß wegen der 2180 und 2181 F“ 14751 bis 1475à incl. 50/30163 bis 30168 inck.] 200 33808 bis 33817 lucl. 300 36073 Ivhe chs icenz cs Hetrn Rezie⸗ ul en wü.— Herr von Prony begann die Lesung eines wenlänfligen Hierauf: Voltaire's Ferien, Lustspiel in 2 Abth., frei nach it abgelieferten Pfandbriefe nach Vorschrift des 218 und 2183 12094 bis 12097 incl. 14755 bis 14762 fucl. 1000 30169 bis 30176 incl. 100 [33819 bis 33823 incl. 500 3607 rungs⸗Praͤsidenten Ruppenthal, des Ober⸗Buͤrgermeisters hiesie Berichte über die Mittel, die Maremmen vom Toscana gesunder zu dFranzoͤsischen, von B. A. Herrmann. chtrages vom 2. April 1784 zum §. 281 des Re⸗ ; 12968 8 1000 24641 bis 24673 incl. 1000 30177 bis 30180 inck. 50 ,33824 bis 33827 incl. 500 36075 S IAnhhist SH in die machen. Herr Audouin las eine Abhandlung: „Reue Erfahrun⸗ Mittwoch. 2 8 S ; S ie Slnents vom 14. Juni 1777 verfahren werden wird.“ 2185 bis 2199 incl. 12100 500 24678 bis 24707 j . 1 28 bis 33852 incl. 300 3607 er Stadt und des Justiziarius der hiesigen Regierun d E1““ 2 8 8 e nets ue. z9 39 8 39 1 besc 9 bbiti An r eir eum, demselben die Allerhoͤchst würmer befältt und die man mit dem Ramen Muscardine bezeich⸗ nard s, Trauerspiel in th., nach Delavtgne, v gaprogentiger Pfandbriefe in 3 prozentige nicht 2204 und 220 5 12116 50 26876 bis 26887 iucl. 300,30187 und 30188 200 33864 bis 33877 incl. 200 30082 bis 36085 incl. 1900 eschlossene Inhibition seiner kirchlichen Functionen anzukuͤndi⸗ net.“ Herr Gluge theilte neue Beobachtungen mit über die Be⸗ ih gewesen ist, diese inzwischen konvertirten Pfand⸗] 2206 bis 2209 incl. 12118 bis 12129 incl. 1000 26888 bis 26892 incl. 200 3018⸗ 290 23878 b18 732902 incl. 100 ,356085 518 38088 1uct. 180 gen. Da der Herr Erzbischof von der ihm fuͤr den Fall frei⸗ schaffenhelt der Blutkügelchen i den Gefäsen entzüͤ 1 b 8 eits frü 2210 12133 2 26893 bis 26902 1ncl. 200 30189 und 30190 199 83278 508 22908 1ncf. 190 26086 bis 36088 incl. 500 L g 1t 1 G haffenbeit der Blutkügelchen in den Gefäßten entzündeter Tbeile. , Koͤnigsstaͤdtisches T heater. aut den bereits früher eingetheilten Caveln voll. 2 2133 und 12134 1000 26893 bis 26902 incl. 100 30191 bis 30196 incl. 100 33903 bis 33908 incl. 50 36089 bis 36093 incl. 200 ö1““ 11ö’1““ E1““ Instrument vor, das zur Be⸗ 1— 88 anzzusondern, so machen wir hiermit ausdrück. 2211 12136 bis 12145 inel. 1000 26903 bis 26911j cl 301907 bi e.. ee 3 . 30 [38089 bis 36093 incl. 2 2 rtes kei FlSaas b b Strs d 3 Dienstag, 28. Nov. Der Verschwender. Original⸗Betg,nszusondern, konverii öf 1 2212 bis 2218 incl. 500 12775 bis 1277 2cole bis 20218 incr 1099 30299 bis 2028 11e.10,0,:8009 bis 88912 incl. 1000 26199 00 eines ehne gortes keinen Gebrauch machen wollte, viel⸗ sümmöng düf Pethepälr 8g gelteilhen t; Maͤhrchen in 3 Akten, von F. Raimund Musik vomes ekann, daß die Saesern paüi e. 3 a c 12779 incl. 1000 26912 bis 26918 incl. 1000 30200 bis 30208 incl. 1000 [33913 bis 33922 incl. 300 36196 bis 36199 incl mehr erklaͤrt hatte, daß er sich nur der Nothwendigkeit fuͤgen aus dct sn ammengelsiheten Metallfäden (Silver, Gold und Pla⸗ Itee .“ 1 2 azz sit auch in dem Verzeichnisse stehen sollten, den⸗ 222 l bis 12822 inct. 1000 26919 bis 2692½ incl. 500 30200 bis 30220 incl. 500 33923 dis 33032 incl. 200 3902 . 20 hatte h nur 1 v chneckenförmig gewunden sind und durch ihre Ausdehnun meister Konr. Kreutzer. ; nicht mit betroffen sind, 2221 500 12823 bis 12828 incl. 800,282 bis 26927 jnxr 99 bis: b incl. 1— is 33932 incl.] 200 36200 und 36201 200 koͤnne: so ward ihm eroͤffnet, daß in diesem Falle der Befehl tina), die sch 8932 NM ) ihl . 9 8. 29; on der Kündigung in. 1 222 big 220 8* 800 26928 bis 26927 incl.] 300 30221 bis 30226 incl. 300 33933 bis 33939 incl. 100 3620 ¼ bis 36207 1 7 5. b . er Zusammenziehung einen Zeiger auf einem gr. rten Ge . Mittwoch, 29. Nov. Zum erstenmale n rholt: 5 jenig enanmten garantir⸗ 2222 bis 2224 incl. 13204 26928 bis 26931 1 EI“ 28 nc. 190 [36204 bis 36207 incl. 100 Sr. Mazjeszit ihm, die Stadr Minden zum Aufenrhaltsort ratr sennenzichung einen Zeizer auf einem graduirten Suadrau zwallngs Geschwistenn Pustssul ine seenane 8nach de. hegenche on asca ee Bemewefe auf. eesund z2as ic. 100 1z:03und san —1990 26 es bis 2c31 incr 109 a022s bs 30222 ine. 20 3s42 bis 2398 mc.. ö373020gund 302809 iur 180 anweise. Die Abreise dahin ward sogleich bewerkstelligzt, undd t eines Franzoͤsischen Vaudevilles bearbeitet Han A. Coh Kserdeeen 0 29 26933 17050/50223 bis 30244 incl. 100 133949 bis 2270 iuc1. 1900736210 bis 36214 incl. 1000 1 . .Lo 2235 und 2236 1000

5 2227 bis 2234 incl. 400 s leich machen wir hierdurch bekannt, daß wir 300

se

Pfanddriefe

resp. in Gold u. Cour.

Nummer Nummer Rummer der

Pfandbriefe.

82

der Pfandbriese refp. in Gold u. Cour.

der Pfandbriefe.

der Pfandbriefe.

Pfandbreiefe.

8

Pfandbriefe.

Betrag der Pfandbriefe resp. in Gosd u. Cour

resp. in Geld u. Cour. resp. in Gold u. Cour.

„Betrag der Pfandbriefe

Beirag Betrag der

2

8 8 Betrag der Pfandbriefe ² resp. in Geld u. Cour 1 Betrag der Pfandbrie

20

S„⸗ S 2 ₰½

Vodenwarme 390

der Herr Erzbischof fuhr in seinem mit 4 Postpferden bespann⸗ *) Sanchuniathonis historiarum Phoeniciae libros novem Eracce Hierauf, zum erstenmale wiederholt: Der Schreckenst 1n 1c. 86 2900 1 309 3092) 88 z08 nch. 329 5zugg 1.9cg ek. z9 20) As es uc ten Reise⸗Wagen gleich nach 6 Uhr aus seinem Hotel ab. versosa Philone Byblio, edicit latinaque vérsione donavit E. Wagen. Paukenschlaͤgers. Posse in 1 Akt frei nach dem Fran 69 ereit sind, den Inhabern der noch nicht konver⸗ 2237 und 2388 †³8 vco 12209 bis 13213 incl. 200 26941 und 26922 300 309259 9 8 8 960 178n 88 33980 incl. 300 36220 bis 36224 incl. 300 Die zur Verhuͤtung eines Zusammenlaufs, wie solcher in einer feldd. 8. mai. Uremuge, 1937. egege; Poönizische Geschichte. von A. Heinrich. 8 z8 rten und durch die jetzige und die früheren Kün⸗ Fee. 13214 bis 1322 incl. 100 26943 bis 26947 incl. 100 30958 bis 30909 inei 200 33997 G 199 bis 89” 1“ bee Vece ese abeasige ges velbernagg des Phüo von Bybios ins Donnerstag, 30. Nov. Zum erstenmale: Moisasur's guungen ech 1“ ie 2090 bis 3092 incl. 500 1322, 88 8gengh 20 30020 bis 3081 inck. 190 38880 300 Füen bie Fcas. ner 39 Weise zu gewaͤrtigen war, erforderlichen Vorsichts⸗Maßregeln Deutsche übersetzt. gr. 8. 8 4 berstuch. Zauberspiel in 2 Akten, von F. Raj 11ö1111A1“1“1“q 100 26949 bis 26956 incl. 1000 30982 bis 30985 incl. 50 34590 bis 34594 incl. 300 36238 und 36239 NRA. 849 83 8 81 . F. Raimund. P eie sie in der Bekanntmachung vom 28. 3094 bis 3097 incl. 500 13226 bis 13235 incl. 100 26957 bis 26962 incl. 500 300 80⸗ P. 1000 34595 bis 34096 fnecl. 300 36238 und 36239 800 waren von Seiten der Polizei⸗Verwaltung und der Komman⸗ A nor, von Riotti. (Herr Spielb Theater 5.s. ge, wi 1“ *8. 3090 300 138 26903 bis 20965 1ne. 200 20086 bis 30988 Incl. 1000 34593 bis 34599 incl. 200 36210 und 02 200 Ve . 8 G Auswartige Hoörsen. or err Spielberger, vom Theater an der Wie ovember 1835 ihren Verhältnissen und Bedin⸗ 3099 290 13230 500 26963 bis 26965 incl. 300 30989 bis 300 500 34600 bis 34602 jme 100 ,36240 und 36241 1 11““ . 1BB1A1AX4“” Wien: den Genius der Vergaͤnglichkeit, als dritte Gastrollzungen nach näherz sich bezeichnet finden, gegen 56* 100 13241 bis 13245 incl. 100 26967 bis 26970 incl. 200 3092 bs 0902 300 8909 bls 8280s 1 199 1 18. alls, . 8 - 9% NiederI. wirkl. Schuid 53 5 % 4w. 1421˙5 Kanz - Htil v ie bisher gezahlte Prämie von 1 ½⅞ Prozent, 8600 1 80 13246 und 13247 300 26071 bis 26975 incl. 100 30996 bis 30999 incl. 200 34003 bis 34605 incl. 00 36236 b78 36287inel. 105 ten sich nirgend Spuren einer der oͤfentlichen Ruhe WTT 2213⁄1 9. 5 % Span. 20 ¼. Passive —. Kuag. u“ 7.151 Redacteur Fu. Cat ter! dech nur noch bis fzum 20sten k. M., ver⸗ 8622 bis 86025 incl. 30013248 bis 13253 incl. 100 26984 bis 26989 incl. 1000 31000 und 31001 ke18 188 82099 ess ngr. 98 8 9. 848248 TW“ gen Aufregung. Die am folgenden Tage erschienenen Bekannt⸗ 6 [. Freuss. Peümm.-Seh. 111 ½. 1nIn. 119. Ocsterr. Ner. 1001h hng atten und ihnen den am 1. Juli k. J. fälligen 8626 bis 8629 incl. 13254 500 26990 bis 2699 4 inci. 500 31003 bis 31005 incl. 20 84620 bis 34627 incl. 300 30208 b18 50265 incl. 500 machungen des Gouvpernements und die Uebernahme der Ver⸗ Aurwerphwo, 21 Nevember Gedruckt bei A. W. Hohn APus⸗Coupon Nr. 8 in Händen lassen wollen, und Ss. d8286 NvL00 26996 und 26997 200 31006 bis 31009 incl. 1000 34628 bis 34689 1ncl.] 300 18869 bis 36290 c 290 waltung des Erzbisthums durch das Kapitel haben diese Ruhe Zünl. 6 8. Neue Ans. 20 %. Br. 16. 04. 1 hcn den Inhabern der jetzt gekündigten 86 2 7,20 13250 und 1888 50 2,098 87g 86 190 G bl S1”g bge - EEö1“ EEE“ 8 . 5 —eeeengneneenenenngee agsenete diese Konvertirng kes Ferftagegt und 8o u“ 13261 und 13262 400 27012 bis 27016 incl. 300 31018 bis 81021 lnch 200 23690 bs 1,039 lnct. 1000 0z10 bts 10300 20 hnen, wenn sie von diesem Anerbieten Gebrauch 866 200 13263 und 13264 100 27017 bis 27021 incl. 100 31022 bis 31026 incl. 100 34696 bis 34701 incl. 500 36556

navfnan. = ——— Allg em einer Anz ei g e 8 fu r d e P r e 1 ß isch en S 3 nachen, die bisher gezahlte Prämie von 1 Pro⸗ 8665 590 13265 und 13266 500 27581 und 27582 500 31027 bis 31029 incl. 50 34702 bis 34707 incl.] 300 36557 bis 36562 incl. 500

1 gestattet. Der weiteren Anpreisung nicht bedürfend, gie von Dr. Dav. Friedr. Stran ß. I. Bd.] Bei Eduard A in Halle ist so eb 1 867 Literarische Anzeigen G d das orwokt des Bearbeners ans Js, 28 und 2s Peht. gtrgw. 1857. L,nötr. 498. neeng zuand Antan in Halle ist so eben an⸗ öügnverdend, 8671 13272 790 27602 bis 276161 11036 7 3 mege hier nur noch das Vorwert des Bearbeiters an ⁵, 28 und 38 Heft. gr. 8vo. 1837. 3 Thlr. 4A sar. nen und in allen Buchhannlungen zu haben, il n laslen, 8673 bi 1000 13273 1A“*“ 19 eIgeg n,8108 1Dss 300 30879 bis 24802 Incl.. 00 8 8744 8 g 3 8 8 9 8 . 0 4 4 4 7 572763127 18 5—⸗ 6 ¹ 2 S * 5 1“ s 9 8 592 8 50 V alle gen z indeß in term. Juli k. J. auf die bis dahin noch 8673 bis 8684 incl. 1000 13273 50 27617 bis 2762 4 incl.] 50 31038 und 31039 100 [34730 bis 34740 incl. 8 5 8” 71 1.

f 3 ut, jedoch ebenfalls nur noch bis zum 20sten 8666 und 8667 13267 und 1320 300 27586 500 31030 und 310 25708 bis 34713 incl. 200 Lgans h2 d. 8 d en. Monats, zu bewilligen und ihnen die am 1. 8669 13269 200 27587 bis 27591 incl. 300 1-na8 080 hä⸗ v s hc 1 8 88g 1n vk. J. ätli nti 867 13270 327 9 27592 bis 27801 1 209 gs⸗ 8. 300 34723 bis 34720 uc 190, 36569 bis 36574 incl. uni k. J. fällig werdenden Aprozentigen Coupons 70 und 1327 100 27592 bis 27601 incl. 200 31034 und 31035 300 34722 bis 34727 incl. 50 [36575 bis 36578 incl. 50

In unserm Verlage erschien so eben: die angen Leser einen Piatz finden: 16 Zu der vielbesprochenen kritischen Bearbeitung des lin bii F. Trautwein, Breitestraße Nr. 8: F2 8685 200 1327 9 [2768 . „Die Erzähtung von Reineke dem Fuchse war seit Lebens Jesu erscheint hier der erste Band erläutern⸗ Die Gewisseneche,Legitmarfondune i Aprozentigen Stich⸗Coupons Nr. 8 die neuen 8685 88 132 4 800 27682 und 27683 ,500 31040 bis 31042 incl. 50 34741 bis 34746 incl. 200 36596 bis 36598 incl. 100 entigen Conpons von den in Folge dieser Kün⸗ 18 . 500 27684 bis 27686 incl. 1000 31013 bis 31048 inck. 1000 34747 bis 34754 incl. 100 36599 und 36600 50 500 [34755 bis 34757 incl.] 50 36601 bis 36600 incl. 500

Seenen und Geschichten Jahrhunderten eine Zierde der Dentschen L teratur, der Straitschriflen 8„5 e, n. . sid 8 jüheri ““ Jabrhunderten, eine Zierde der Deutschen Lteratur, der Streitschriften. Er beschäftigt sich mit den An⸗ folgende Ehe und Mißheirath, Uach b b jef 5 1000 300 [27687 bis 27690 i 500 3 2 Bände I’ 71 sg. ursprünglich aber in einer Sprache geschrieben die griffen von Heugstenberg, Stendel, Ulmann,. Müller. Wierkungen auf de Folgefähigkeit der Kin dahan Fonvertirung kommenden Pfandbriefen 590 99 132 18 878 bis 27690 incl. 500 31049 bis 31054 incl. ö 89 “] Euch, Ihr jungen Freunde, unverständlich sevn würde. Eschenmaver⸗ den Hegelianern, auf jenes Werk und Leben und Fideikemmissen, unter Berücksich lt F 8 so fordern, wir diejenigen, welche 50 bt 88 27691 bis 27694 iucl. 300 31055 bis 31060 incl. 300 34807 bis 34836 incl. 500 [36607 bis 36611 incl. 200 Saͤ he W 52r u. 53r Pa Ich habe sie daher in eine für Euch verständliche ver⸗ zeigt die Berechtigung des kritischen Standpunktes des Reichsgräflich⸗Bentinckschen Re ch kef 22 gedachten Fällen konvertiren wollen, 869 400 132829 is 13283 incl. 5 8 bis 27698 incl. 200 31061 bis 31070 incl. 200 34837 bis 34866 incl.] 100 [36612 bis 36615 incl. 1. uf: 13284 500 [27699 und 27760 V 100 [31071 bis 31077 incl. 100 34867 bis 34869 incl. 1000 36616 und; 6617

1 8

Inhait des ersten Bandrs. Ein Dampfbort. Fandelt und heffe Euch damit einen Gesallen gethan durch Vergleicht it dem Standpunkte d. 1 92 2₰ T ndel heffe Ench da 1 Sesallen gethau durch Vergleichung mit dem Standpunkie der alten streites dargestellt von Dr. C. F. Dieck, „uh, cpf er ichzeitia’ 8693 50 /132 is 13289 1 77 770: 1 E1 dh te ng. f CCC“ jn haben. Was IJhr auch sonst einzeln von ergötz⸗ Supranaturalisten wie der Neu⸗Evangelischen, der lchem öffentsichen Lehrer an der Friedrut eeg iu benvertirenden Pfandbriefen gleichzeitig 8695 105 13285 bis 18280 inel. 200 2770 ‚und 292 60 31081 bos *1085 ncf. 1000 88779 bis 5772 inck. 300 36518 und 16615 rungs⸗Austalten. JLCEETTETETTEEöI’ ic lichen und lebrreichen. Geschichten aus dem Reiche spekulaeiven wie der vermittelnden Tbeolegen; wäb⸗ verstät zu Halle und Betsitzer der Jurssen . Ar. 8, welche ihnen demnächst zurück⸗ 866 500 13290 500 27703 bis 27707 incl. 1000 ,31641 bis 31049 incl. 1000 35773 bis 35775 incl. 200 36620 und 36621 werke. Euchtlopädischer Erdspiegel. Die Ulme der Thiere gelesen haben mögt, es ist ncht mit dem rrend ein zwischeneingeschebener Abschzitt über Menzel tit, so wie des mit derselden verbundeneremalleden werden, einzureichen, damit darauf das Rö⸗ s 18. 200 13201 bis 18293 incl. 400 27708 bis 27712 incs. 500 31650 big 31661 incl. 500 35776 bis 35778 incl. 100 36622 bis 3662 incl des zweiten Bandes. Das Lusftspiel zur vergleichen, was Iyr hier finden werdet. Deun einen wstestn Kreis beschreibt und namentlich auch kellegiums. 19 Bagen. Gr. Svo. GX4 dt gen nsreichung der 33 prozentigen Coupons 8703 bis 8 109 18202 bis 18297 incl 199 82 dn 27716 incl. 300 31662 bis 88 sucl. 200 85779 bis 5782 iucl. 50 36625 bis 26927 inch. Ina öben und Prätungen. Das GCast. vVernehmlich diese Fabel ist darum geschrieben, daß iu das (zebier der schönen L.terarur üͤbergreift. Für Dieses Wert bebandeit eben sa anziehemt is nich n kanu. AA“ 298 *915297 inck. 300 27717 bis 27722 incl. 200 31677 his 31688 inck. 100 25783 und 35784 500 36628 bis 36630 incl. im Wagen. LI au⸗ Jeder Weisheit und Versta d daraus lernen, das jeden Gebirdeten daher, der sich nicht nur in dem ü'er tige vebren des Kiechen⸗, G ni Stulnadüh Feitn, den 24. Ropember 1837. 18 e- 7. WI 58 v 11700 27723 bis 27128 incl. 100 ½1689 his ³1692 incl. 50 3578 200 86082 bis 86080 Sb bans zur h Kose. Die Freulente auf der Böse meiden und das Gute thun soll: daber ist sie dis Leben Iesu erhebenen Streite und über den mit Bezugnahme auf den so interessamen Cüteher⸗ und Whth at e Haupt⸗Ritter⸗ 8723 200 1789s 8 . 99 87z ger 27734A incl. 50 31693 bis 31718 incl. 500 357860 100 36630 bi⸗ 36649 incl. 500 Herrenwiese. 2 voll liehlicher Worte und voll köstlicher Rede, voll Stand der jetzigen Sheelegie, son ern übechaupt über Bentinck chen Rechtsstreit. Die von dem Hen Wafts⸗Direction. 8n 000 14309 bis 13311 incl. 500 27735 bis 2776 incl. 500 31735 bis 31737 incl. 300 35787 bis 35789 ince 50 26650 bis 36655 incl. 30 Stuttgart. Hallbergersche Verlagshandlung. Weisheit und Mahnung zur Vorsicht in Gleich die geistigen Gegensätze h; Zeit orientiren will, fasser gewonneneu if r. d. Schuleuburg. C. v. Voß. 830 bis deza incl. 1000 13313 dis 13318 inck. 500 2777 bis 27:78 incl. 300 31738 bis 31721 inck. 200 fsih H 1060 38089 b5 24988 1ne. 300 Zu haben bei E. S. Mittler in Berlin (Srech⸗ EVA1V16656 ö 1I11I1I1I1I1I“ ““ Zévonnenen Resultate grüt II 8 8736 und 8738 1000 13319 bis 13322 in l. 300 [27774 bis 27782 i 00 31742 bis 31746 incl. 500 8928 1 026624 bis 36861 inei. 200 EEEEö“ 8 bIö nissen und in Reden der Thiere. wird dieser Band, dem bald ein zweiter und letzter sachen, Gesetze des Herkommens und die ven da 2 730 500 13322 . c. 290 27282 big 2778 1nel. 1800 31722 bis 31730 mncl. T00 z7ol bis 5792 inei. 200 56098 bis Fcase inei. 100 babn Nr. 3), Pesen, Bromberg und bei L. Ba mberg 1. ö111“ 1 ffolzen soll, veom böchsten Interesse seyn. gezeichnetsten Rechtslehrern aufgestellten und als 2 8“ 87³9 100 1332. : 200 27783 bis 27797 Incl. 1000 31750 bis 31753 incl. 400 35794 bis 35797 inel. 400 36668 und 36609 l 56 in Greifswatd. Willst Du ein Maͤhrchen hoͤren? Vorräthig in der 8 tin anerkannten Prinzipien Fast jede Seite des I. Be R zet ch n Sgs 100 13326 und 13227 200 27798 bis 27817 incl. 500 31755 und 21756 200 45799 und 35800 200 36670 bis 36673 incl 8.8 81 1 b . S 1S 8 8 51 4. 1 . 9 G 1.“ 1 9 8 94 4 13328 1 8 42 78 14 5724—43 1 26 [8 212344 7 8 e . 28 8 88 8 4 sten Buchhandlungen zu haben, in Berlin Acht anmuthige Erzählungen der lieben Jugend Mitc olatschen Buchbandlung in Berlin 8 g'ebt Beweise von der gründlichen Einsicht des i der Kur⸗ und Nenmärkschen Haupt⸗Ritter⸗ 873 1000 13328 1 1348 incl. 19 eg bis 27837 incl. 300 1760 bis 31764 incl. 200 25801 bis 35804 incl. 100 3667 1bis 36677 incl. 200 ““ vrsche⸗ „dargebracht von (Brüderstr. Rr. 18, Etbiag, Steitin, Stolpe und Thern, Verfasfers in das Deutschr Recht, ven der ause i⸗Dirertion verloosten ünd resr. unterm 24. Ro. 872 3 I 30 2788 bis 2782 incI. 290 81765 bis 31769 incl. 190 39809 bis 39807 iucl. 50 36678 bis 36682 incl. 100 899 Uifsg üchlein zum schmellen und sichern Mit 6 li c F (Re 8 1g n h. 8 ten Befanntschaft desselben mu der Deutschen 1 vember 1837 gekündigten Pfandbriefe. 8745 300 11; bis 13362 incl 28 27888 9 21896 8 1 1“ 190 3580 bis 33811 inci. 1000 3 68 bis 30086 iucl. 86 Neues 4 16 orb, Stück Mit ö lieblichen illumin. Steindrücken und einem far⸗ und Rechtsgeschichte und von seinem richtige 8748 bis 8751 incl. 100 13359 bi6 13862 incl. 500 27853 bis 27856 incl. 50 31777 50 55812 bis 35815 incl. 500 36687 bis 36693 incl. vvEeee-ee”; Preis 1 Thlr. 5 sgr. VBei E. S. Mittler (Stechbahn Nr. 3) ist vorrätbig: bei B. urthecung sa wiekige Fälle. .rs bis S72n inc. 1300 13367 bis 17368 inck. 300 27857 undz7858 1000 51779 bis 31os inc1. 109) 3581 bis 39818 mel.] 300 008. b zen mmcl. 1900 zu steben kommt, wenn der Centner, W eder 2 Fl. 6 Kr. Rbeiu. Neues volsständiges Wörterbneh der Ens- 8 * n bis 8779 incl. 1900 13366 bts 13369 incl. 200 27859 bis 27802 incl. 500 31809 bis 31811 inel. 1000 25819 bis 35827 1nel 200 ,37229 bis 37251 incl. 500 Schock so und so viel kostet 891 Ee1“ für dieses Büchlein die kleine Summe lischen und Deutschen Sprache, von 8 8e mne- 300 13370 bis 13878 incl. 100 27863 bis 27872 incI. 200 31812 bis 3181a incl. 300) 35822 bis 38825 iucl. 100 37284 bis 1728e nel ka0 9” 866 sgr., als zu-24 gr. genau anlegt, wird in der Freude und Ergötzung der Kinder Kaltschmidt. Nebst einem Eq“ 1 Nummer 88 b1s Es tnch *00 13409 81 18889 1000 25 bis 27912 incl. 100 31815 bis 31820 incl. 2000 35826 und 35827 20 37263 und 3726z Fs erechnet. Prei gr. daran die reichlichen Zinsen für das kleine Kapital der Englischen Sp achlehre. Svo. Stereoty lin,ẽ 13411 und 13412 500 27913 bis 27982 incl.] 50/ 31821 bis 31826 incl 9 [35828 200 ,37265 bis 3722, b; 1 L1616965 reich usen f. 1 ine Kapite mglischen Sp achlehre. Svo. Stereotyp- In der Stuhrschen Buchhandlun u Berlin, 8815 bi 819; 00 [183 166 200 2798 2290 50 [31821 bis 31826 incl 100 35828 200 37265 bis 37274 incl. Creutzsche Buchhandlung in Magdeburg finden. Die als Kinderschriftstellerin berühmte Ma⸗ Ausgabe. 2 TPhlr. platz Nr. 2, ist zu haben: 8 882 bis 8830 lueh 100 1a. bis 12815 dne- *oh incl 1888 1182s 20 33892 518 35807 1nch. 200 7278 bis Fibe 6 9 30 . 13416 3419 8 27982 27990 incl. 500 31829 bis 31831 incl. 1000 35854 bis 35861 incl 100 37283 bis 37287 jucl. 8831 50 13420 und 13421 1000 27991 bis 28010 j Cö66 54 b. Iincl. 37283 bis 37287 incl. 8831 342 342 2nnl bis 28010 incl. 200 31832 bis 31834 incl. 500 35862 bis 3586 37288 bis 37292 1 8848 big gexg; G I1““ 90 28. 4 98hr; 90 318359 bis 31880 1C1- 500/35862 bis 35865 incl.] 50 37288 bis 37292 incl. 848 bis 8856 incl. 50 13659 bis 13677 incl. 500 28011 bis 28040 incl. 100 31835 bis 31839 incl. 200 35866 und 35867 500 37293 bis 37205 luch

b dame Neumann (J. Satori) bat hierin ganz den Leipjig, Roveunber 1837. K. Tauchnitz. Taf lli Logarithme . Ton für das kindliche Alter getroffen. 1 Dies Wörterbuch verbindet mit großer Vollständig-„„ Tafeln 88 sechsstelligen Logarich fböpteße. Im Verlage der Umerzeichneten sind erschienen und Berlin, im Movember 1837. keit alle Vorzüge der Korrek heit und Woblfeilheit, für die Zahlen 1 bis 100,000, für dee Fär. 8880 bis 8895 j 1 81i werden zu Geschenken für die Jugend empfehlen: Enslinsche Buchbandlung (F. Müller), die der S.ercotppen⸗Druck zu geben im Stanke ist. Tangenten, von Sekunde zu Sekunde des erna, 8806 bis 8502 1-h. 1900 13678 bis 13681 incl.] 100 20550 bis 20252 incl. 500 31840 bis 31843 incl. 100,35868und 35805 300 37296 bis 37300 incl 1““ ch s. Preite Straße der. 88.1 des, und für die Sinus, Cesinus, Tangenten, Thlr. thlr. 8904 bis 8903 incl. 200 13682 bis 13694 incl. 1000 29556 bis 29570 incl. 300 31844 und 31845 50 35870 und 35871 200 37301 bis 37330 incl. 188 Für die Jugend bearbeitet. Dresden in der Arnoldischen Buchhandlung ist er⸗ 1augenlen Bon 5 39 8 Sekunden aller Grade Ir. bis 1894 incl. 1000 1012 bis 1915 incl.) 8909 bis 898 incl. 899 13695 und 13696 500 29571 bis 29574 incl. 200 31846 bis 31857 incl. 1000 35872 bis 35874 incl. 100,37331 bis 37334 nel. 8 Mit Holzschnitten und einem farbigen, allegorischen. mte. (ecgtenen und in allen Buchbandtungen zu haben (Ber⸗ dranten. Emworfen von . A. Jahn. 1 bis 1901 incl 1916 bis 1918 incl.] 50 8931 6 290 15607und 13698 300 20576 bis 29585 incl. 200 31858 bis 31867 incl.] 500 35875 bis 35878 iucl. 50 ,37838, bis 37339 incl. Tübingen. Bei C. F. Osiander ist erschienen lin, bei F. Dümmler, Linden Nr. 19): Ausfübrtt Preis 1 Tbir 5 sgr. sebennc 50 1919 bis 1928 iucl. 1000 8089 bis Soas incl. 200 13699 bis 13701 incl. 100 29586 bis 2959 3⁄ incl. 100 [31868 und 31869 300 35879 und 35880 500 [37340 bis 37345 incl. 1000 Preis der Ausgabe mit 9 illuminirten Holzschnitten und in allen Buchhandlungen zu haben: G. H. von Carlowitz, Aufmu nterung zur W 1 führliche Anzeigen dieses empsthfic is 1906 incl. 1929 bis 1932 incl. 500 8966565. incl. 50 Se 50 29596 und 29597 500 32019 bis 32033 incl. 200 35881 und 35882 300 37346 bis 37349 incl. 500 Tölr. 20 sgr. oder 3 Fl. Rhein., mit d schwarzen Streitschr iften zur Vertbeidigung meiner Beförderung des Seidenbaues in Saͤch⸗ 9 es sind in allen Buchhandlungen vor 1933 und 1934 209 9028 S 13704 bis 13712 incl./ 1000 29598 bis 29608 incl. 1000 32034 bis 32043 incl. 100 35883 und 35884 200 37593 bis 37630 incl. 300. Holzschnitten 1 Thlr. 78 sar. oder 2 Fl. 15 Kr. Rbamn. Schrift üͤber das Leben Jesu und zur fen, au alle Freunde des vaterländischen Gewerb⸗ 1 1 700/ 1936 und 1937 200 9083 18 13713 bis 13715 incl. 500 29609 bis 29626 incl. 1000 32044 bis 32051 incl. 50 35885 bis 35887 incl. 100 37631 und 37632 1000 Diese Schrift ist in jeder Beziehung prachtvoll aus⸗ Charatteristik dergegenwärtigen Theolo⸗ fleißes. Broch. 7 ½ sgr. 8 1911 incl.] 500] 1938 bis 1947 incl.] 100] 9056 b“ 13716 bis 13775 incl. 1000 29627 bis 29629 incl.] 500 32052 bis 32055 incl. 500 35888 bis ³5891 incl. 50 37637 bis 37643 incl. 60 1 2 905 00 13776 bis 17788 incl. 500 [29630 bis 29636 incl. 300 32056 bis 32065 incl. 200 35892 bis 35899 incl. 500 37644 und 37645 888

v 1

dbriefe

fan

Pfandbriefe.

——-—

„Betrag der Pfandbriefe resp. in Gold u. Cour.

‚Betrag der P