ee
—
RMetrag der. Prandbrlef⸗
e1 114 der von der Kur⸗ und Reumärkschen Haupt⸗Ritter⸗ schafts⸗Direction verloosten und resr. unterm 2⁄. No⸗ vember 1837 gekündigten Pfandbriefe.
Gold u. Ceur.
Pfandbriefe.
Gold u. Cour in Gold u. Cour.
ie fe.
Betrag der Pfandbriefe
resp. in Gold u. Cour. in Gold u. Cour.
etrag der Psfandbriese in Gold u. Cour.
resp. i
Betrag der Pfandbriefe resp. in
2 8
resp. 8 +
resp. in „Betrag der Pfandbriese
Betrag der Pfandbriese
B X
Betrag der Pfandbriefe resp.
Nummer Nummer
ü
1b — b ene⸗Feees 4 2an; 17 900 d3902 ns
18090 5 12701 inci. 1050 5851 SS; snc. 1775 870007 sne. 1070 5778. 1 3272 inel. 190 30020 b s 30028 .056 334. 13702 und 1370e2 50 29832 100 33468 bis 33477 incl. 100 36005 bis 36011 incl. 500 TEsa. g 97 z8 incl 1000 39020 bis 39020 n
13704 bis 13712 incl. 1000 29833 und 29834 50 33478 und 33479 50 36012 bis 36018 889 8 bis “ iucl. 200 39030 bis 39032 iuci. . 13713 bis 13715 incl. 500 29835 bis 29839 incl. 1000 33480 bis 33485 incl. 1000 36019 bis 36025 1 re. . bis 360z8 imel. 100 30053 Tolr. ,13716 bis 13775 incl. 1000 29840 800 83486 bis 33493 incl. 300 8” 29 189. IIII 1000 39034 bis 39037 1000 13776 bis 17785 incl. 500 29841 bis 29904 incl. 500 1c 1 5 9 8— 80085 18 8 incl. 1090 38046 und 38047 500 39038
—
2
Z vF⸗ 2₰
:S
2₰
Thlr.
der Pfandbriefe.
. der Pfandbriefe.
etrag der Pfandbriefe in Gold u. Cour 2—
B resp.
1892 bis 1894 incl. 8880 bis 8895 incht. 1377 85 i 1 s n8 38087 1 1 1897 bis 1901 incl. 8896 bis 8903 incl. 500 13869 bis 18 F. 888 E 88 1gc ET““ 50 36044 bis 36048 incl 560 38048 bis 38050 incl. 200 39039 1. 1 “ Berhanb munge seyen nur bis um 1. Dezember Aus Bayonne schreibt man vom 22sten d.: „Man spricht 1902 8904 bis 88 incl. 188⸗ bes 13895 inct. 500 20991 bis 29993 incl.] 300 33521 bis 33523 incl. 1000 36050 bis 36055 incl 300 38051 bis 38053 incl. 18 8* 1cg 1uc 1b K ir ber choben worden. Herr Bereper werde lr dir 1.“ 1 FSE;. dap von, zagend. ,n psec öö 8081 “ 88 13895 in 13896 “ 200 29994 bis 29996 incl.] 200 33524 bis 33528 incl. 500 36056 200 38054 und 38055 90, 8 öm de 8 T ages. ords plaidiren. lona. In den Papieren Leon Iriarte's sollen materielle Be⸗
1907 89e 2 9 28 9ℳ 8 x 2995 92 2
b 3897 bis 13900 i 29997 bis 1 33520 300 36062 bis 36065 incl. 100 38056 b;s 38058 incl. Fnb v n; 1 1 b 8 . Die Kommission zur Pruͤfung aller auf die Eisenbahnen weise des Komplottes gefund . hes 1908. 8939 bis 8043 incl. 1s ⸗r derF he d b s 89G990 g 100 31379 und 3a981 2090 16008 bis 36068 inci. 50 28089 un38060 500 39065 bis 39070 inc. SCe. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Kastellan und Gehei⸗ bezuͤglichen Ken 6 fchg f senbah plottes gefunden worden seyn, durch welches 1909 bis 1911 incl. 14“ 30 13908 68
1 331 1 1 K idi 1 i . 3⸗K 1 Fr gen oll olgende Be ch luͤsse e aßt aben: 1 Die Navarra nicht allei Do Larlo ndern au von der 9 902 00, 13911 bis 13920 iucl 50 30002 bis 30021 incl. 1000 33532 bis 33536 incl. 100 36070 200 38061 bis 38063 incl. 200 39071 bis 39073 incl. Kanzleid tener bei der Ober⸗Rechnungs⸗Kammer, Krohn, 1 8 s- f sG 9 g f h ) Il n von n C rl 8, so v ch 8
7 di6,Sne 3002 ½ bis 20077 5 — egierung moͤge selbst die Ausfuͤhrung der großen Linien, die Regierung der Koͤnigin fuͤr unabhaͤngig erklaͤrt wer ll 3537 bis 33541 inclk. 50 3607 38064 bis 38066 incl. 100 30074 bis 39077 incl. , dem Schulzen M 1 SrErig. gg 3 egierung g ngig erklaͤrt werden sollte. ESIEE11u““ ““ 8 300 1802and 38008 50 39078 und 39079 e dem Schulzen Maybaum zu Uenglingen, im Regie⸗ mehr ein politisches Interesse haͤtten und geringere Aussichten Die Soldaten, so versichert man, waͤren uͤber jene Hinrichtun⸗
. 2507 8 Betirk Maadebur 8 ine Ehregtei or „er. 3 2 1 2 1919 bis 1928 mcl. 90 5b6 200 13931 und 1395928 00 30052 bis 30061 incl. 300 822 6ö e. 8g v100 38069 bis 38092 incl. 1000 39080 bis 39083 jncl. Elht. Magt “ das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ auf augenblickliche Vortheile darboͤten, uͤbernehmen. Diese gro⸗ gen sehr erbittert und Espartero selbst waͤre nahe daran gewe⸗ 1929 bis 1932 incl. 9057 bis 9059 incl. 1000 13983 bis 43986 incl. 500 30062 G 89 200 1870 EE11“A“ 1900 38093 b, 6 38122 incl. 500 39084 bis 39089 inck, aghn g 1 ßen Linien waͤren vier an der Zahl; sie wuͤrden Paris mit Bruͤs⸗ sen, das Schicksal des Generals Sarsfield zu theilen, dessen 1933 und 1934 200 9062 11000 14263 bis 14284 incl. 1000 30068 bis 30073 iss 109 33728 bis 33732 incl. 50 36075 — 100 38642 biv 3865 4 incl. 1000 [39090 und 39091 der Justiz⸗Kommissarius Becker in Luͤbbecke i leich sel, mit Straßburg, mit Marseille uͤber Lyon und mit Bayonne Maͤrder er eben bestrafte. Uebrigens scheint es, daß Espartero, 1936 und 1937 200] 9151 bis 9153 incl. 1000 5] bis I“ cg. 19 ee; be 3070 see 1000 33733 bis 33739 incl. 1000 ,36079 und 36080 1000 38655 bis 38657 incl. 200 39092 8 Der J stiz⸗ dem B irk des Ob er⸗L S 6” zugleich uͤber Bordeaux verbinden. Die Tarife auf diesen Linien muͤß⸗ seinem alten Zoͤgerungs⸗System wieder folgend, in Pampelona heebvbbebebeeeeebe e. bis 30108 incl. 500 33740 bis 33745 incl. 500 360811 MH00 18658 bꝛs 38660 incl. 1öö LEE1“ bbeeieee Pa⸗ ten sehr niedrig seyn, so daß durch dieselben nur die Kosten der die Konzentrikung bedeutender Streitkraͤfte abwbarten wi „be⸗ 1187 dis 1088 mer1050] b182nd ol⸗a 1000 14309 und 14310 100 30109 und 30110 J ““ inck uh” Comh 5 Sa 1 2) 8 Privat⸗ vor er die Hperationen gegen die Karlisten beginnt. In Ma⸗ 1961 bis 1965 incl. 1000 9174 300 14311 und 14312 550 30111 und30112 200 33761 bis 32778 incl. 190 2 089 bis 36093 intl. 200 18664 und 38665 500 39119 unds9 120 Hsgngekommen: Se. Excellenz der Kaiserl. Russische Ge⸗ 9 g wurden diejenigen Bahnen uͤberlassen, die mehr drid, und sogar in den dem Ebro zunäͤchst Provinzen 1966 700 9175 200 14313 bis 14322 incl. 1000 30113 bis 30122 incl. 100 33779 bis 33782 iacl. 50 “ 500, 28666 400 39121 * t von Bazaine, von St. P tersburg ein Handels⸗Interesse und den Zweck haͤtten, die großen von hat man Espartero in Verdacht, daß er das esultat der Koͤ⸗ 1967 17600 9176 und 9177 100 14323 bis 14328 incl. 800 30123 bis 30126 incl. 50 33783 bis 33807 se. 10gg136148 t1s z189 1nel. 808 .— 300 39122 bis 39128 incl, Hheugnant, Russifa C Ein “ dem Staate ausgefüͤhrten Linien abzuzweigen. niglichen Sitzung und der Antwort auf die Thron⸗Rede ab⸗ 1968 brsbF0, 89179 bis 9182 incl. 1000 14326 bis 14328 incl. 600 30127 und 30128 1000 1 A1AA“ 200 38668 und 38669 50 39126 er Kaiserl. 89 gMegj in, von Herr von Lamoriciere, der zum Legations⸗Secretair in warten wolle, bevor er sich wieder gegen den Feind in Marsch 1960 “ 400 9183 900 14329 bis 14338 incl. † 500 30129 bis 30132 incl. 500 - bis 38823 ine 300 36204 dis 36207 incl 100 28670 bis 38700 incl. 1000 39127 den. s 8 “ 8 Mexiko ernannt ist, hat zu gleicher Zeit den Auftrag erhalten, setzt.“ 200 91812 600 143353 200 30133 300 33824 bis 33827 üies 300 36208 und 36200 86 28793 bis 38795 incl. 200 39128 bis 39141 Hucl. Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und der Mexikanischen Regierung das Ultimatum des Franzoͤsischen 1973 100 9185 1“ ds 1899n n 86 . 11114““ 1g 32802 nck. 200 36210 bs 36214 fncl. 1000 38796 v mandeur der 1ten Division, von Thile II., nach Mag⸗ Kabinets, in Betreff der Streitigkeiten, die sich zwischen bei⸗ Großbritanien unde Jrland. —2 S, 4 — 982 ““ 90 bis 14638 incl. 200 30135 bis 30138 . 33 E111“ 1111I“ 11380, js 38929 incl. 30 . 8 — ; ; b1 F S1 g. 85 178 süef. 18b 88 bis 9826 incl. ha 14639 bis 14650 incl. 100/30139 bis 30140 lucl. 50 33864 bis 33877 inch. 8. 8 28 85 98 18a ühs 88 5 “ “ den Sneg, 798g J6s zu E“ e Agrbit, et. London, Ihre Majestaͤt die Königin ertheilte 1983 700 98z bis 9832 iucl. 506 11651 bis 14661 inel.] 50 30141 bis 320126 incf. 1900 33878 bis 33902 incl. 190 30229 bis 30228 incl. 207 8036 bis 38038 incl. 300 39130 bis 39183 ine⸗ Daniel O'Connen ue, de Paris enthaͤlt einen Artike wber gestern dem bisherigen Sardinischen Gesandten, Grafen von 1984 und 1985 300 9837 200 14662 bis 14671 incl. 1900 30147 bis 30156 incl. 500 33903 bis 9eeeingh 000 36230 bis 30234 incl. 100 38955 und 38956 50 39154 bis 39157 inck AIA anie 9 onnell, wovon Nachstehendes der Schluß ööäö“ glie, und seinem Nachfolger, dem Grafen Pollon, Audienz. 1986 bis 1988 incl. 50 11947 und 11948 1000 14672 bis 14678 incl. 500 30157 bis 30162 incl.] 300 83909 bis 339/2 incl. gäs; bis 86232 50 38957 300 39158 bis 39163 incl. 8 3 9 8 gleich O Connell seit mehr als einem Viertel⸗Jahrhundert dem Ersterer beurlaubte sich bei Ihrer Majestaͤt, und Letzterer uͤber⸗ 1989 500 11949 700 14679 bis 14683 incl. 300 30163 bis 30168 incl. 200 133918 bis 33922 incl 366 s8 s 36235 c900 38958 b'8 28962 incl. 200 39164 bis 39166 incl. 3 eitun 9 s⸗Na ch r i ch IN Hasse und den Feindseligkeiten der Parteien ausgesetzt ist, so reichte sein Beglaubigungs⸗Schreiben. 1990 300 11952 bis 11955 incl. 200 14684 bis 14693 incl. 200 80169 b18 80176 inc⸗. 199 S” 8 TIe 100 36240 und 36221 200 38969 und 38970 100 39167 bis 39173 incl, hat sich doch, soviel ich weiß, bis jetzt keine Stimme erhoben, Die liberalen Zeitungen sind sehr erfreut uͤber Lord Broug⸗ 1991 und 1992 100 11956 1190114094 bis 14703 juct.] 100/80177 bis 30180 inci. 000 33943 8—8eZsg ühe. 50 36242 und 36243 100 138977 bis 38981 incl. 50 41025 bis A103 incl 120h0.. . um den Privatmann, den zaͤrtlichen und liebevollen Familien⸗ ham's Aeußerung, daß die Reform⸗Bill wesentlicher Verbess⸗ b“ 1e EE“ bis ve8 inei. 990 58 33960 incl. 1000 36244 und 30245 bis 41oas e, llt Frankreich. boater in ihm anzugreifen. Als hingebender Freund hat er sich rungen beduͤrfe. Die Times dagegen sieht in dieser Aeußerung .“ 1800 11963 bis 11971 inci. 100 14719 bis 14728 incl. 500 30182 und 30188 300 33961 bis 33968 incl. 500 36246 bis 3623 4 incl 1000 88 9 S 81 9 2paris, 26. Nov. Der Koͤnig em f oft selbst geopfert, um ein Ungluͤck, welches seine Theilnahme nur eine Wortbruͤchigkeit, da jedes Mitglied des Greyschen Mi⸗ MP869b 50 14727 bis 14731 incl. 300 30189 und 30190 200 33969 tis 33980 iucl. 300 36255 bis “ j 86 “ 50 41050 bis à1053 iac. Nö schen Botschafter 8 Grafen 1 g A; ng “ 1' er; erregte, zu mildern. Die Luͤcken in seinem Vermoͤgen bewei⸗ nisteriums, und Lord Brougham ganz besonders, feierlich erklaͤrt 2075 300ʃ12030 bis 12056 incl. 1900 14732 bis 14740 incl. 200 30191 bis 30196 incl. 100 33981 bis 33996 incl. 1V öe“ 88 39007 und 39008 10720 4105 4 und 41055 . See⸗Ministet, und ö21e; „ppony, arheitete darauf sen, daß er sich, dem Ungluͤck gegenuͤber, nicht mit bloßen Bei⸗ habe, die Reform⸗Bill solle den Schluß der Parlaments⸗Refor⸗ Z 50/12057 bis 12059 incl. 300 14741 bis 14750 incl. 100 30197 his 30199 incl. 50 33997 100 30280 bis 8” s 1”eg. 1800 11058 Ghdem See⸗Minister, und fuͤhrte dann den Vorsitz im Mini⸗ leids⸗Bezeugungen begnuͤgte. Seit ich die Ehre habe, dem men maͤchen, sie solle dem Verlangen nach ferneren Reformen 2139 bis 2141 incl. 500 12060 bis 12063 incl. 200 14751 bis 14754 incl. 50 [30,200 bis 30208 incl. 1000 34589 500 36291 bis 3630 Hincl. g . 200 41057 Paathe. Advokatenstande anzugehoͤren, mußte ich mehrmals gemeinschaft⸗ ein Ziel setzen und das Geschrei nach allgemeinem Wahlrecht
“ esss be 8 12760 ; 8 ; 507; n,l255 is 3450 à iucl. 300 36302 bis 36309 iuncl. 50 39010 und 39011 — de Herzo F Orl 6 . tenst rm V schre e 1 2142 200 12065 bis 12075 incl. 100 14755 bis 14762 incl. 1000 30209 bie 30220 incl. 500 34590 bis 34594 iucl. 30 36302 bis 36309 1 290 und 39018 100 41058 Herzog ie Herzogin von Orleans esichtigten lich mit ihm Ceivae ..a,ne) als 1A11“ 1öö 2142 bis 2148 incl. 1000 12076 und 12077 200 [24641 bis 24673 incl. 1000 30221 bis 30226 incl. 300 34595 bis 34509 incl. 200 36310 bis 36320 incl. 1000 39012 und 390 ) P 8 8. sse heidigen, 4 h st g f. ; chweig g
V 0 bis 60 36556 8 89 2209 bis 1290s ac. n Begloitung des Seine⸗Praͤfekten das hiesige Findel⸗ muß gestehen daß ich immer durch die Gruͤndlichkeit ie Times enthaͤlt heute einen langen Artikel uͤber die 2150 bis: 12078 bi 81 i 24678 bis 24707 i 500 30227 bis 30232 incl.] 200 34600 bis 34602 inck. 100 36556 1000 39014 und3 8LEE111““ Fin en, da b zurch die 1 3 b inen gen Artike!
2182 1““ 1900 12088 “ 300 21028 bis 2728 luct. 390 10223 bis 302n nuc 109 32603 88 34908 sne 50 36557 b's 36562 incl. 500 39016 bis 39019 incl. 1000 42509 bis 42518 incl. fa nd G alle Saͤle dieser trefflich eingerichteten An⸗ seiner jzuristischen Kenntnisse, durch seine seltene Erfahrung, Griechischen Angelegenheiten, worin sie dem Ministerium bittere 7 4 89 2 8 8. 8 38 8 2 S B 8 5 4 5 8 .,7 5 424; 3921 3 2 . . g 428 άᷣ 8 S . gb 54, 5458 86 5 2 0 7682 4 1 Zi8snud 2159 200 12086 600 26876 bis 26887 incl. 300 30245 bis 30247 incl. 50 34696 bis 34613 inck. 1000 [36563 bis 36568 inck. 200 Der hact 2 I“ 3 digt⸗ Betl⸗ durch seinen Fleiß, seinen Scharfblick und durch den Umfang Vorwuͤrfe daruͤber macht, daß es England allen Einfluß in 2162 bis 2168 incl. 1000 12087 500 26888 bis 26892 incl. 200 30929 bis 30945 incl. 500 34614 bis 34619 incl.] 500 36569 bis 36574 iucl. 190 g. 69 d 1.,Is vSö nth einen Immediat-Bericht und die Zuverlaͤssigkeit seines Gedaͤchtnisses uͤberrascht wurde. Griechenland habe verlieren lassen, und daß es Sir Edmund 2170 und 217 500 12080 (400/[26893 bis 26902 iucl. 100 30946 bis 30957 incl. 300 34620 bis 34627 incl. 300 36575 bis 36578 inecl. 80 Bekauntmachung. 9 in Folge dessen der Koͤnig unterm gestri⸗ Er begnuͤgt sich nicht damit, der Advorkat und der Vertraute Lyons, trotz seines ungeschickten Benehmens, nicht abberufe. 200 12090 ö300 26903 bis 26911 incl. 50 30958 bis 30969 incl. 206,34628 bis 34635 iucl. 200 36579 bis 111““ SSH im eine v erlassen hat, die den Eingangs⸗ seines Klienten zu seyn, er will auch seine Freundschaft gewin⸗ „Sir Edmund“, sagt das genannte Blatt in letzterer Beziehung IX“ ic1 ¹00 26912 bis 26918 incl 1000 30970 bis 30981 fucl.] 106 34636 bis 34643 iul. 100 36893 6 8 36505 inrcl. 200% ꝑZur Verpachtung der im Fesbenh r .nl un fremden Steinkohlen herabsetzt. nen, und durch seine heitere und stets gleiche Laune ist ihm Unter Anderem, „wirft Heerrn Rudhart Oesterreichische und 800 12094 bis 12097 inck. 30 26919 bis 26924 incl. 500 ,30982 bis 30983 incs. 50 ,34046 bis 34649 incl. 30 36596 bis 36598 incl. 100 bed der Stast Rbein belegenecn S5nae, de Constitutionnel enthielt in seinem gestrigen Blatte dies auch immer gelungen. Man verzeiht ihm sein oft derbes Bayersche Grundsäͤtze vor. Was will er damit sagen? Reicht 600 12099 1000 [26923 bis 26927 incl. 300 30986 bis 30988 incl. 1000 34690 bis 34695 incl. 1000 36599 und36600 50 welche den 1. Juni 1838 pachtles wird, auf 22,7nsenden Artikel: „Es haben in dem Personal der Unter⸗Praͤ⸗ Wesen wegen seiner Zuverlaͤssigkeit und seiner Fr imuͤthigkeit z etwa hin, Oesterreich isch oder Bayerisch zu seyn, um als
1 “ 600 26928 bis 26931 incl. 30989 bis 30991 i 600 34696 bis 34701 incl.] 500 36601 bis 36606 incl. 500 Juni 1838 ab bis Jehanni 1860, ist Man ige “ b Sön sigkeit und seiner Frei igkeit. es etwa hin, erreichi Bayerisch zu seyn, . 800 12100 Ä .᷑hH890 26928 bis 26081 iuci. 309 89888 88 1g91 Ths 8. 9 h 89* mneh 300 36607 bis 36611 incl. 200 S. LE“ üat was ten einige Veraͤnderungen stattgefunden. Unter Anderem Niemand versteht es, wie er, eine Jury zu erschuͤttern, und ihr Englands Feind zu gelten? Soll damit eine feindselige Gesin⸗ 8 12116 “ 96 8 bis 26936 incl. 1000 8988 bis 30999 sͤet. 200 34708 bis 347 13 incl. 200 [36612 bis 36615 incl. 100 Montag, den 29. Jannar 1838, Merr Desvarannes, Unter⸗Praͤfekt von Libourne, nach Autun eine Freisprechung zu entreißen, denn er weiß die geheimsten nung von Seiten Englands gegen Oesterreich und Bayern an⸗
*1998 58 † 998 snef. h 17728 18 84727 iucl. 1 1000 in dem Konferenz⸗Zimmer der b esigen Regierung thung verbreiteten Geruͤchten glauben darf, eine Aeußerung den Geschwornen mit einer Deutlichkeit und einer Energie, die Hand von Seiten eines ungeschickten Gesandten? Zeit ist ge⸗ 50 12136 bis 12145 incl. 1000 /26943 bis 26947 incl. 1900 31006 bis 31009 jucl. 1000 34728 523 IIECE 200 beraumt, zu we chem Pachtiustige müt der Auffordesahißfallens wegen der Ernennung des Herrn Thiers in weder die Vertraulichkeit des Tones, noch die Einfachheit des nug verflossen, um solche Gesinnungen zu desavouiren und dem 2205 11080 2775 bis 12779 incl. 1000 26948 50 [31010 bis 31013 incl./ 500 34730 bis 34740 incl. 8 86622 8. SS 19 183 eingeladen werden, den Termin gssans1 9 Wahl⸗Kollegium von Libourne. Man behauptet, das Mi⸗ Ausdrucks ausschließt. Wenn er aber vor einem hoͤhern Ge⸗ Sir Edmund Lyons einen nicht so taͤppischen Nachfolger zu ge⸗ 2200 incl. 12781 bis 12822 incl. 1000 26949 bis 26956 incl. 1000 /31014 bis ³1017 incl. 300 34721 bis 88 8 Sea öö”“ incl. ¹50 demseiben den Rc weie i9s, 1n,beelch ium habe dem Herrn Desvarannes den Befehl ertheilt richtshofe, vor den vier Koͤniglichen Richtern spricht, so erleidet ben; aber Sir Edmund Lyons ist noch immer auf seinem Po⸗ 3 128287: 111B1A1A1A4“ 200 1122 bis 113 88 37585 bis 34787 lucl. 50 36631 bis 36639 incl. 1000 2 vTö“ cn. 1 * *spt, alle seine Mitte! gegen die Kandidatur des vormaligen der energische und inkorrekte Redner, der der Jury gegenuͤber⸗ sten, obgleich er den Griechischen Minister beleidigt hat und von 1820sn 2 1900 20907 bis 276 nncl. 200 21027 bis 31020 incl. 50 34807 bis 34836 incl. 500 36640 bis 36649 incl. 500 egur Pachtung gebören nachfelgende Gegenstän “ aufzubieten, und die Versetzung sey eine stand, eine vollstaͤndige Verwandlung. Seine Beweisfuͤhrung ihm beleidigt worden ist, obgleich er in seiner Note ganz von 2218 incl. —e 400 26971 bis 26975 incl.] 100 31030 und 31031 1000 34837 bis 34866 incl.] 100 36650 bis 36655 incl. 300 1) Das Domainen⸗Gut Lawken, welches nach fe aft achas er Instructionen nicht mit dem gehoͤ⸗ wird ernst und gelehrt, sein Vortrag zierlich und sogar gesucht. der Sache abgeschweift, um Oesterreich, Bayern und die Ita⸗ 3 18208 100 26984 bis 26989 incl. 1000 [31032 und 31033. 500 34867 bis 34869 incl. 1000 36656 bis 3666] incl. 200 neuen Vermessung 1 ifer b”b ge “ sey. Außerdem sagt man, daß dem Wenn ich den parlamentarischen Redner betrachte, 0 finde ich liaͤnischen Staaten zu beleidigen.“ 222à incl. 200 13209 bis 13213 incl. 200 26990 bis 2699 1 incl. 500 31032 und 31035 300 35770 bis 35772 incl. 300 36662 bis 36667 iucl. 1600 978 M. 96 —¶R. Acker, en von Segur d Aguesseau, Praͤfekten des Departements der im Unterhause nur einen Mann, der ihm zu vergleichen Aus Kanada sind wichtige Nachrichten hier eingegangen; zzan incl. 200 12 di. 18 ,28 n c. 100 26998 nnd 26907 300 31036 und 31037 200 35773 bis 357783 incl. 200 36668 und 36669 888 „ 172 Gärten, Fen Pyrenaͤen, eine Entlassung drohe, weil er sich der Er⸗ waäͤre, naͤmlich Lord Stanley. Und wenn O Connell auch sie reichen bis zum 4ten d. M. Aufregung war das Losungs⸗ 2234 incl. 50 13224 500 26998 bis 27001 incl. 100 31038 und 31039 100 35776 bis 35778 incl. 100 36670 bis 36673 incl.]/ 500 91 E 68 sng eines Deputirten, von dem man fuͤrchtet, daß er sei⸗ nicht den feinen Geist, den ausgesuchten Geschmack, die wort in Nieder⸗Kanada. Die Papineausche Partei hatte eine Waideland, platz im linken Centrum einnehmen wird, nicht widersetzt Anmuth, die Klarheit und die literarischen Kenntnisse hat, die große Versammlung ö bestehend aus Abgeordneten der
r 1t 1000 13225 5 27005 7006 50 31040 bis 31042 incl. 50 (35779 bis 35782 incl. 50 36674 bs 36677 incl. 200 30 „ 173
2236 1000 13222 . 200 27005 und 27006 50 31040 bi 2i 50 3577 28 EA116164“X“ 8 G 7 . 8 b V
2238 800 13226 bis 13235 incl. 10 beg 909 bis 8 shg 1929 “ 200 1078 8 * 88 1 8 Pedüng 8. Diese beiden Maßregeln waͤren geeignet, die neue Kam⸗ den edlen Lord in so hohem Grade auszeichnen, so uͤberragt er fuͤnf Grafschaften des Distrikts Montreal, in welcher die auf⸗ 176 236 27 7 is 2702 8 8 8 S 1 8 8 2 JS 1 8 7 8 88 818 nb ekli g 8 9 inis ₰ . 8 . 335„; 3 5 8 ;. 2 8 . 700 13236 EE1 9 500 31055 bis 31060 incl. 300 35786 100 36687 bis 36693 incl. 1060 5 .„ 8 linland, Wege, Gräben ber die wirkliche Tendenz des Ministeriums und ihn doch durch sein Genie und seine Geistesgegenwart. Um reizendsten Reden vorkamen und eben so leidenschaftliche Be⸗
1999 ,1 bis 13245 incl. 27380 500 31061 bis 31070 incl.] 200 35787 bis 35789 incl. 50 37241 bis 37246 incl. 500 rmee 121. hält seine gegen “ rechte Lentrum eingegangenen Ver⸗ von den Schattenseiten seines Charakters zu sprechen, darf ich schluͤsse gefaßt wurden. Der General⸗Gouverneur hatte das 30* 3092 incl. EEEA11“” 1 . 27587 bis 27591 incl. 300 31071 bis 31077 incl. 100 35790 1000 37249 bis 37251 incl. 160 [Zusammen 2445 M. 12 (. h ; Föchebeh tungen aufzuklaͤren. — Das Ministerium leugnet nicht verhehlen, daß er uͤber die Maßen eitel ist und begierig Provinzial⸗Parlament von Nieder⸗Kanada vom 4. Dezember 3094 bis 3097 incl. 88s bis 13253 incl.] 27592 bis 27601 incl. 200 31081 bis 316085 incl. 1000 35791 bis 35793 incl. 500 37254 bis 37262 incl. 100 ö 1“ üigen Thatsachen nicht und erwidert heute in der Charte nach Lob hafcht. Er (st nicht frei u h gewissen Kleinlich, noch weiter bis zune dter vertagt. Jene Versammlung fend zu Sese 700 18235 und 182 26 100/[27002 bis 27616 incl. 100 31641 bis 31649 incl. 1000 35794 bis 35797 incl. 300 37263 58 8, mit Ausnahme einiger tlef e „Der Unter⸗Praͤfekt von Libourne ist nach Autun keit des Geistes und von Eifersucht, und 18 oft artet seine St. Charles auf einer großen Wiese statt; es wohnten ihr ge⸗ 8600 100 13257 und 13258 100 [27617 bis 27624 incl. „50 31650 bis 31681 incl. 808 35799 und Cde. 15* 87265 bis G 86 nen Flächen, gut, und kännen durch eine recknhls 1 st. Praͤfekt der Oberen Pyrenaͤen nach Paris be⸗ Derbheit in Grobheit aus. Der geringste Widerspruch bringt gen 1800 Personen bei, darunter 13 Mitglieder des Versamm⸗ 8622 bis 8625 incl. 300 13259 und 13260 50 27682 und 27688 500 31662 bis 31676 incl. 200 3580] 8 e, 50 37283 bis 37287 incl 200 Wiesenwirthschaft sehr verbessert werden. Das 1 d a. Letzterer, um uͤber sein Benehmen waͤhrend der ihn außer sich, und dann vergißt er nur zu oft die Wuͤrde sei⸗ lungshauses und ein Mitglied des gesetzgebenden Raths. Die 8626 bis 8629 incl. 200 13261 und 13262 9 8683 b 8 27g86 nes. 1009 81977 bis “ 19 8ees dis fnnes. eöö bis 37292 incl. 100 sland bestcht größtentbeils in bober Weide. Een Rechenschaft zu geben. Diese beiden administrativen nes Standes und die Achtung, d.. er sich und Anderen schul⸗ angenommenen Resolutionen, 13 an der Zahl, beginnen mit 8630 50 13263 und 13264 100 LI e gs Eö 500 18s dis 38818 kuel. 500 37203 bis 37295 incl. 50 jedoch auch tief gelegene Wedestächen vorhanden hsag aden im „Lonstitutionnel“ angegriffen, der darin dig ist. Seine Eindruͤcke sind zu ploͤtzlich und zu unwillkuͤrlich, Aufzaͤhlung der Menschenrechte, zu denen namentlich auch das 863] .- 13263 und 13266 7— 27093 rs 27668 luel. 200 81985 bis 31737 Wel. 300 35816 bis 35818 incl. 300 37296 bis 37300 incl. 1000% ũDie Demaine ist zur Pferde⸗, Pieh⸗ und ⸗ 9 Aösichten des Kabinets zu entdecken glaubt. Wir wol⸗ als daß er Anmuth haben koͤnnte. In seinen Ideen herrscht Recht des Volks gezaͤhlt wird, seine politischen Institutionen 11 duc. 100 “ 200 27695 und27709 100 31738 bis 31741 incl. 200 35819 bis 35821 inecl. 200 37301 bis 37330 incl. 500 zucht wohl “ rgg⸗ zu den Angriffen dieses Blattes nicht untersu⸗ weniger Ordnung als Ueberfluß; er druͤckt sie aus, wie sie vhan und seine Regierungs⸗Form nach Gefallen und zu jeder 3 bis 8646 incl. 100 100 27701 und 27702 50 31742 bis 31746 incl. 500 35822 bis 35825 incl. 100 37331 bis 37334 inclk. 400] 2) “ zorwer rbundene Br. eceen ihm nur sagen, daß es sich uͤber den Charakter kommen, und hat Muͤhe, sie auch nur in einen gewissen Zu⸗ beliebigen Zeit zu veraͤndern. Dann werden die Ein⸗ Ss9 1 13272 8 700 27703 bis 27707 incl. 1000 31750 bis 31753 incl. 300 35826 und 3582 2esn Ses 88 78 dheh⸗ 18s 3) die zischenei in dem, in den Vorwerks⸗Ga egeln, 69 “ Absichten, die es dem Kabinet sammenhang mit einander zu bringen. Seine Erfolge im Par⸗ wohner der verschiedenen Grafschaften aufgefordert, gleich⸗ 8666 und 860 13273 50 [27708 bis 27712 incl. 500 31755 und31756 290 35828. 5853 inchl 46 bis 37349 inci. 500 beiegenen Lawken See, der einen Flächen⸗üaghe fuͤr v. ie erwaltung konnte, wo ihre Instruc⸗ lament sind uͤbrigens wahrhaft wunderbar. Er ist erst spaͤt (in zeitig im Monat Dezember in ihren respektiven Kirch⸗ 8668 und 866 1327à. 800 27713 bis 27716 incl. 300 31760 bis 31764 incl. 200 “ 8 e bis 37630 jacl. 500 von 306 Morgen hat; B Lahlen unbeachtet gelassen, nicht anders han⸗ dem Alter von 58 Jahren) in dasselbe eingetreten, und zwar spielen zusammenzukommen, um Friedensrichter und Miliz⸗Offi⸗ 8670 100 13275 und 13277 500 ,27717 bis 27722 incl. 200131765 bis 31769 incl. 100 88 G 199 E “ 1000 a) das dem Vorwerke zustehende Verlags⸗Retn * se durfte nicht leiden, daß ihre Autoritaͤt ungestraft unter nichts weniger als guͤnstigen Umstaͤnden, da er Irlaͤnder, ziere zu waͤhlen; ein Jeder, der von jetzt an noch ein Amt 8671 1 50 13277 300 27723 bis düsb snoh. 1801868 88 88 8 088897 500 37637 bis 37648 incl. 600 die zwangsvslechtigen 6 Krüge und S eur werde. Die beiden Wahl⸗Fragen, die der „Constitu⸗ Katholtt und Advokat war und eine starke Beimischung des von Lord Gosford, dem General⸗Gouverneur, annimmt, wirk 8673 bis 8684 incl. 1000 13278 169088 sf a s 8 BIg- bis 31808 incl 1000 35868 und 35869 300 3764 und 37645 500% Die in Staats⸗Papieren u bestellende . “ anregt, und mit Huͤlfe derer er die Absichten des Irlaͤndischen Dialekts hatte. Und dennoch ist es seinem Genie fuͤr infam erklärt. Die Versammlung protestirt gegen die Sen⸗ 8685 8 V ö bis 13283 incl. 899 e bg 300 :1809 bis 31811 iucl. 1000 35870 und 35871 200 37646 bis 37649 incl.] 200 tion beträgt. 600 Thlr. vnensaagsor ge ge 89* stect⸗ zu verdaͤchtigen sucht sind keine Personen⸗-Fragen, gelungen, eine Versammlung zu e gsegrrifibin⸗ T;h ““ I 111000 13285 bis 12289 incl. 200 27774 bis 27782 incl. 100 31812 bis 31814 incl. 500 35872 bis 35874 incl. 190 37650 und 37651 100 bei der 11““ Fächien 8 Egonen Fr. etreffen lediglich die Verwaltungs⸗Hierarchie. Die in welcher Flood, der Heros der Irlaͤndischen Redner, welcher dauert das Schicksal der Soldaten, indem sie zugleich ertläͤrt, 8690 400 13290 8 500 27783 bis 27797 incl. 1000 ,31815 bis 31820 incl. 200 35875 his 35878 inci. 80 37652 1s 37661 incl 868 iöö hat, beträgt 1440 Thle. 2 ih bagen. das M inisterium wenig; aber man Geburt und Erziehung vor ihm voraus hatte, scheiterte; in daß das Volk dieselben an der Desertirung in die benachbarten 8691 50 13291 bis 13293 incl. 300 [27798 bis 27817 incl. 500 31821 bis 31826 inch 100 35879 und 35880 500) 37658 6 1 888 wovon 40 Fhir. 22 fgr. gleich bei der Uebergabe Aaac hwaͤch 1eeSt halten, daß es sein Ansehen niemals unge⸗ welcher Grattan, der Demosthenes unserer Zeit, immer nur Staaten nicht hindern werde. Endlich billigt sie feierlich die 8692 400 13294 100 27818 bis 27837 incl. 300 31827 und 31828 50 [3588] und 35882 I“ 1b 1 88 die Regierungs⸗Haupl⸗Kasse und 1400 Thlr. lat der lassen wird. Es liegt im Interesse des Landes eine mittelmaͤßige Wirkung hervorbrachte.“ Organisirung der „Soͤhne der Freiheit“ zu Montreal und for⸗ 8693 1050 15205 bis 13297 incl. 300 27838 bis 27847 incl. 200 31820 bis 31831 incl. 1000 eee⸗ 114“*“ 200 lauf der Pachtzest zu bezablen sind. he niergierung, daß die Verwaltung fest sey und daß ihre Ein Schreiben aus Barcelona vom lsten d. giebt einige dert die jungen Leute im ganzen Lande auf, sich zu aͤhnlichen 8694 und 8695 1990 13298 100 27858 bis 22852 inclk. 100 31832 6 209 bis 35891 incl. 50 37679 bis 37681 incl. 100] Die inventarischen Ausfagten von Der iemals unausgefuͤhrt bleiben. 8 Details uͤber den Tod Iriarte’'s. Seine Freunde hatten ihm Vereinen in ihren Kirchspielen zu organisiren und bereit zu 8696 und 86907 500 13299 bis 13308 incl. 1000 1 bis incl. “ f her. seb 35892 bis 35899 incl. 500 ,37082 50 336 Scheffel 8 Metzen Reggen, sch durbübonnals will wissen, daß der Oberst Delarue, seit laͤngerer Zeit den Rath gegeben, zu entfliehen; aber sich auf seyn, den Verein in Montreal erforderlichen Falls zu unter⸗ 8698 bis 8702 incl. 18 vise. 6 8 ““ incl. 500 318434 und I19118 90 35000 bis 35904 incl. 200 ,37685 bis 37686 incl 100 ““ erhe, 98 uf dem Vautour nach Afrika eingeschifft hat, dem sein Gewissen verlassend, glaubte er, denselben nicht befolgen zu stuͤtzen. Vor der Annahme dieser Resolutionen trat Dr. Cote, 22n bis g712 -. oe ens bs 12828 incl. 300 27868 bis 278:2 inct 200 31840 9 31802 snek. 1090 858908 bis 88909 inct. 100 82687 bis 37691 incl. 1000 “ Feofen, ranzöstsazen seine venennung zum General⸗Gouverneur düͤrfen. Gleich nach Espartero's Ankunft in Pampelona dort⸗ eines der. Mitglieder fuͤr die Grafschaft Akadia, auf, 195 8721 und 8722 500 13322 200 27873 bis 27912 incl. 100 31858 bis 31867 iucl. 500 35910 und 35911 Iö 9 sche der abziehende dem anziebenden Päͤchte ³Die Marseiller 2 fri 111“ hin berufen, gehorchte Iriarte ohne Bedenken einem Befehle, uͤberreichte eine Adresse an das Volk der fuͤnf Graf⸗ 8723 200 13326 und 13327 200 27913 bis 27982 iucl. 59 31868 und 31869 300 35912 bis 38918 incl. 100 37703 86n LT 1t übergeben hat, sind hierumta Ailieder n. 1 . Handels⸗Kammer hat beschlossen, drei ihrer dessen Folgen alle Welt voraus sah, und dem er sich so leicht schaften, worin der Zustand der Provinz in den duͤster⸗ 8730 bis 8734 incl. 1000 [1332 bis 13342 incl. 100 27983 und27984 1000 32019 bis 32033 incl. 200 35916 1999 8G S 37712 Pnel. 868 mirbegriffen 3 1 zu ev oulon zu senden, um den Herzog von Ne⸗ haͤtte entziehen koͤnnen. In seinen Verhoͤren erklaͤrte er bestaͤn⸗ sten Farben geschildert und um Aufnahme Akadia's in die 8736 und 8738 11000 13 343 und 13344 50 27985 bis 27990 incl. 500 32034 bis 32043 incl. 100 95917 bis 35927 incl 18; ürn u““ 100) Die übrigen Bedingungen können jederzeit gee ren rsuchen, die Stadt Marseille mit seiner Gegenwart dig, daß er der Bewegung seiner Truppen haͤtte folgen muͤssen, Union dieser Grafschaften gebeten wird. Dieser Vorschlag 8739 500 13346 1 .50 [27991 bis 28010 incl. 2000) 32044 bis 32051 incl. .50 “ 1“ 50 37716 50 Bürean des Departements Raths, Rr. 51 des vbühmsiche dden Ausdruck der Dankbarkeit derselben fuͤr um weitere Excesse zu verhindern und Navarra gegen einen wurde mit großem Beifall und unter Abfeuerung von Flinten⸗ Z““ 100 13359 bis 13362 incl. 86 c 8999 hg 300 88089 bis 32008 inet 200 35929 bis 35932 incl. 1000 37717 bis 37719 incl. 1000 Regierungs⸗Gedändes, eingesehen werden. Der Er di Waffenthat entgegenzunehmen. 8 Handstreich der Karlisten zu bewahren. Auf die Richter mach⸗ und Kanonen⸗Salven angenommen, und Dr. Cote schloß eine 8742 V (50 (13363 bis 13365 fe 290 29256 bis 29520 incl. 200 32068 bis 32087 incl.] 100 35033 bis 35937 incl.] 500 37720 bis 37723 incl. 500 ꝑDie Emfernung der Domaine ist von der grer sihee von Paris hat ein Rundschreiben an die ten diese Gruͤnde keinen Eindruck, und vergebens begaben sich heftige Rede mit den Worten: „Es sind nun genug Bittschrif 8743 18 . 8 In.. e 108 7 bis 29574 lucl. 200 32086 bis 32106 inck. 50 35938 bis 35942 incl. 300 37724 und 37725 200 voetzen 3 Meilen, 88 de6 6 Nöö. FNI Szese erlassen, in welche er wegen eines in die angesehensten Einwohner von Pampelona zu Espartero, um ten an die Regierung gesandt worden; jetzt ist es Zeit, daß wi b 300 13309 und 13410 1000 29576 bis 29585 incl. 200 321122 bis 32148 incl. 200 35948 bis 35as inct. 200 37796 und 37727 100 T“ rchn beirgt iehlt. n Suresnes begangenen Diebstahls Bußgebete Gnade fuͤr denjenigen zu erstehen, den sie immer ihren Be⸗ mit Kugeln sprechen.” „Man beschloß ferner, daß die Grafschaf⸗ 8748 bis 8751 incl. 100 13411 und 13412 500 29586 bis 29593 incl. 100 32149 bis 32211 incl. 200 35949 bis 859558 incl. S9. 87728 Thir. 11 sgr. incl. 455 Tblr. in Gole⸗ Der unter dem N 111““ schuͤtzer genannt hatten; der General war unerbittlich. Iriarte ten Laprairie und Missisquoi, die an den Richelieu⸗Fluß graͤn⸗ 8773 bis 8779 incl. 1000 13413 bis 13415 incl. 200 29596 und 29597 500 32212 bis 32256 incl. 100 35955 bis 35958 incl. 79 g 8 b üge 1989 Gumbinnen, den 7. Rovember 1837. bekannte Gr Anastasius Gruͤn als Dichter ruͤhm⸗ starb, wie er gelebt hatte, als ein Tapferer. Auf dem Richt⸗ zen, in die Confoͤderation aufgenommen werden sollten. Waͤh⸗ 8780 bis 8787 incl. 500 ,13818 bis 13419 incl. 100 29598 bis 29608 incl. 1000 32259 bis 32336 incl. 100 1g dnegh incl 1900 37780 be⸗ 37761 gg- 28 W“ 8. ““ Regierung, Uhmen und H“ von Auersperg ist in Paris an⸗ platze angekommen, empfahl er den Soldaten, der Spanischen rend der Sitzung dieser Versammlung hielten gegen 100 Mann 6788 bis 8812 incl. 200 13420 und 13421 1000 29609 bis 11“*“ 8 8 n dis 388net. 80 97480 bis 37771 incl. 100 Königlich Preußische Regiec len. wird einen Theil des Winters uͤber hier zue Freiheit zu dienen, und beschwor seine Freunde, seinen Tod nur Miliz unter den Befehlen der Capitaine Lacaisse und Jalbert 8813 b “ 100 13659 bis J9141 incl. xha- R1688 88 8 300 1as9. bis 2ze18 100 35973 bis 35979 incl. 300 ,37772 bis 37774 inci. 50 [Abtheilung für die Verwaltung de 8 Journal des Deb 1“ 4 durch die Vernichtung des gemeinschaftlichen Feindes der Frei⸗ Wache und feuerten bei der Annahme jeder Resolution eine —25 8 8 mn. 9 i enss 20818 bis 20826 inci. 1000 33417 bis 33426 incl. 50 35980 bis 35986 incl.] 200 37775 bis 377:8 incl. 1000 Steuern, Domalnen und Forste dag auch des Doktor Koreß ersg richt dem fruͤheren heit und der Verfassung zu raͤchen. Leon Iriarte gehoͤrte zu Salve ab. Banner mit verschiedenen Inschriften waren rings 8831 8 50 13695 und 13606 500 29827 500 33421 bis 33440 incl. 1000 35987 bis 35904 incl. 100 37779 bis 37782 duci. 8 8 n Hamilton und Lord Lincoln au au di Fend wenigen Spanischen v e bb Ie en 5,2. 884As bis 8650 fncl.] 50 123697 und 13698 300 29828 bis 29830 incl. 500 33441 bis 33455 inel 300 35995 bis dovos inel 50 1b ti* 37786 “ 8 1 .“ 1 gegeben habe. Die Felde der Ehre erworben haben. apineau’s errichtete Saͤule mit der Freiheitsmuͤtze obenguf.
2199 incl. 100 12133 und 12134 1000
200 12118 bis 12129 der agg enscns 09 2 nn d09 21cae besz1a0 11 3 72s bis 34722 mer. 190 33018un83012 — Rachmittags 3 Uhr, . ar worden. Diese Maßregel ist, wenn man den in dieser Fibern in den Herzen der Menge anzuregen. Er spricht zu gedeutet werden? Oder ist es eine Beleidigung auf eigene
26941 tnd 26942 300
Si.ea ee e ö,e
—
9
1 8