1837 / 335 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

6 hmis L1““ 1“ 1 lanten und Boͤhmische und Maͤhrische Fabriken. Von Auslaͤn⸗ Eigenschaften, welche ihre Mitglieder in sich vereinigen müssen, und eine Kleinigkeit, sobald ihr Opfer als unumgaͤngliches iunntlich durch die groͤßere Fruchtbarkeit des Jahres und sen der Gemeinden uͤberlassen worden, welche, wo die Staͤdte⸗ ierden der Stadt zu werden. V übri dern war diesmal nichts zu bche Gute Weine waren gesucht zugleich auch die Anordnungen über ihre Verantwortlichkeit, den Cor⸗ zum Zwecke erkannt ist. Wir haben ihn schon in einen) 17⸗ Fnbere Maaßregeln bedingt wurde, hergeleitet wird! Ordnungen vom 18. 1808 oder 8 17. Maͤrz 1831 ve ersammlung Nen Cense aeraes Fösshh zu annehmbaren Preisen. Weine von der letzten Aerndte stan⸗ ies zur Berathung vorzulegen.“ 1 gesehen, die vielleicht jeden Andern erschreckt und außer Fasturz, aller Schatten in der Griechischen Staats⸗Verwaltung gelten, die Einrichtung dieser und anderer nuͤtzlichen Anstalten 1) die wegen Pensionirung emeritirter landschaftlicher Beamten; den auf etwa 3 Fl. C. M. der Eimer. Die Getraide⸗Preise ind dIe een. der seit der 888 Seg tatas versisshhn ünr gebracht haben wuͤrde. Man erinnere sich nur der letzten lrd auf die vorige Verwaltung welche denn doch die in ihrer Gewalt haben. Nur dafuͤr haben die Staats⸗Behoͤr⸗ 2) wegen Auszahlung des Sterbe⸗Quartals an die Wittwen stehen fortwaͤhrend sehr niedrig, ohne Begehr. Außer den un⸗ e; ö de ggenhe hatther ie Fhiiger Fen, Lünde ßen Verschwoͤrung Ali Widaitsch Pascha's und Himsa Efen hahn eigentlich gebrochen und durch ihre Einrichtungen den in Gemaͤßheit der ihnen zustehenden Ober⸗Aufsicht gesorgt, und Erben verstorbener Beamten; 3) wegen Errichtung einer ermeßlichen Zufuhren zu Land und zu Wasser fuhren diesen besiegt, welches die Wiege des Aufstandes war, und noch der Haupt⸗ waͤhrend Ali Pascha von Herzegowina listiger und vorscsile gegenwaͤrtige Administration so zu sagen moͤglich ge daß die deshalb getroffenen Einrichtungen uͤberall den Gesetzen besondern Mobiliar⸗ und Hagel⸗Assekuranz; 4) wegen des Ent⸗ Markt fuͤnf verschiedene Dampfboͤte ab und zu, naͤmlich „Ar⸗ Schauplatz desselben ist, suchten in anderen Provinzen das Glück, ger in drohender Haltung den Gang der Ereignisse blemacht hat das Licht aber nur auf die jetzige im Allgemeinen entsprechend gewesen sind. Uebrigens aber hat wurfs neuer landschaftlicher Tax⸗Grund aͤtze, von dem Koͤnig⸗ pad“, „Zriny“, „Franz I.“, „Nador“ und das neue Hoot welches sie in jeuen verlassen hatte. Als sie aber unaufhörlich ver⸗ achtete. Ali Widaitsch wurde durch Gewalt erdruͤckt, n worfen. Dem gewesenen Staats⸗Kanzler wirft man vor, er man jeder Gemeinde gestattet, diese Anstalten ganz ihren lichen Ministerium genehmigt worden. 8 „Maria Anna“, ein bisher noch nicht vorgekommener Fall. solgt und in Catalonien wie in Valencia geschlagen, endlich bis zu dem Himsa Efendi durch List bei Seite geschafft wu ne zu viel Macht besessen; den gegenwaͤrtigen Minister⸗Rath⸗ individuellen Wuͤnschen, Ansichten und Verhaͤltnissen gemaͤß In der Stettiner Zeitung vom Ilsten d. M. liest Der Englische Ingenieur Herr Rennie ist, nachdem er seine den Thoren der Hauptstadt vordrangen, da erwartete sie die letze und war. Es duͤrfte vielleicht nicht ganz ohne Interesse seyn, Mrildenten bezeichnet man dagegen als den Ausflußpunkt aller auszubilden. Hiernach ist auch in den Provinzen verfah⸗ man Folgendes: „Bei einer am 13. November in der Riether „Untersuchungen auf der Donau beendigt, wieder nach London bitterste tzrer Täuschungen. Viele 88n Ihnen üi Zengen des 8 naͤhern Umstaͤnde bei diesem Morde, wie sie immer erst lhmatsweisheit und als die bewegende Kraft der Staats⸗Ma⸗ ren worden, in welchen noch keine der beiden Staͤdte⸗Ord⸗ Forst gehaltenen Treibjagd an der verschiedene angesehene 1“XA“ E“ Fecgfs eEegselg. vernatefch ve 8 Kenntniß des Publikums kommen, zu erfahren. Vagn sine. Was besteht nun eigentlich fuͤr ein Unterschied zwischen nungen gilt, die Gesetzgebung vielmehr eine entschiedenere Jagdliebhaber aus Stettin Theil genommen haben, ward ein Ich selbst sah es mit an, und niemals werden aus Meinem Gedächt⸗ Pascha sandte ihm naͤmlich, als die gerade r anzei’den, wenn die Schilderungen wirklich wahr sind? Ohne zu vormundschaftliche Einwirkung der Regierungen auf die Ge⸗ Adler erster Groͤße, beschaͤftigt, die letzten 86. eines erbeuteten . niß die lebhaften Aeußerungen patriotischer Begeisterugg und Lova⸗ war, einen großherrlichen Ferman, wodurch Himsa fend et zu gehen, kann man kuͤhn behaupten, in der unedeln Ver⸗ meinde⸗ Angelegenheiten gestattet. Auch dort hat man die Hasen zu verspeisen, von einem Treiber uͤberrascht, gegriffen .11 3 Kapidschi Baschi ernannt wurde, nebst einem Ehrenmange htigung der vorigen Verwaltung und ihrer Anhaͤnger, so Gemeinden nirgends genoͤthigt, diese fuͤr hoͤchst nuͤtzlich an⸗ und der zahlreichen Jaͤgerschaar lebendig und unverletzt ,—1 b.I1uX

.urin, 39 Nov. Die Piemon tesische Zeitung vom litat schwinden, die ven allen Seiten ausbrachen, als Ich mit Mei⸗ sschi 8 N ö nee 2 vebihe 1b 17. Nov. enthaͤlt ein Koͤnigl. Dekret uͤber die Errichtung ner erlauchten Tochter vor jenen tapferen Truppen erschien, welche und ließ ihn zu sich nach Travnik bitten. Himsa, begleite he gewisser Personen, ist ein Hauptgrund jener Opposition erkannten Anstalten zu errichten, sondern die Einrichtung dem fuͤhrt, welche sofort Standrecht uͤber den Verbrecher hielt.

von Majoraten. Es koͤnnen Majorate zu Gunsten von Per⸗ dringend in den Kampf zu ziehen verlangten.“ Mustai Bey, ging in die Falle; er entließ seine zahline stzusuchen, mit welcher bekanntlich Herr v. R. in Griechen⸗ freien Willen der Gemeinde⸗Verwaltungs⸗Behoͤrden und Re⸗ duͤrfte ein Fall ohne Gleichen seyn, daß ein so schoͤner, mit so

sonen oder Familien, die sich um den Staat verdient gemacht, „Sle kennen bereits den Erfolg ihrer Anstreugungen. Schrecken Streithaufen, die mit Widaitsch Pascha gemeinschaftlich mannd zu kaͤmpfen hat. Besser waͤre es jedenfalls, wenn man praͤsentanten uͤberlassen, und auf die deshalb zu treffenden spe⸗ feinen Organen aus estatteter Vogel, sich der Atzung so blind e,s ensf g na.teshs hgegn.eh eg, ndes ughrade geschlagen, ren sollten, wegen der 18 sicht im mg die Stelle des ungemessenen Tadels und der nichtssagen⸗ ziellen Bestimmungen von Seiten der Staatse Beßfene mhr sanen, 68 die b Sicherheit in 2 Grabe 1 seraag einem alten Schlupfwinkel zu verbergen. Auf seiner zerstreuten Flucht sten in Sorgen, da 8 istige schihi. Pasch Beschuldigungen der vorigen Verwaltung, so wie jener leitend und rathend, als befehlend eingewirkt. Um so er⸗ laͤssigen. Nicht minder merkwuͤrdig und gewagt ist die leben⸗ vorzuschuͤtzenden Zweck seiner zweideutigen Haltung wher Glieder (welche Herrn v. R. bei seinem Auftreten in freulicher ist es, daß in den zwei und zwanzig Friedensjahren dige Ergreifung eines so muskelkraͤftigen, mit dreifacher Waffe

rsuch duͤrfte nicht oͤfter gelingen.“

errichtet, duͤrfen aber nur auf freien Grundbesitz, der ein reines Einkommen von 10,0960 Lire ertraͤgt, begruͤndet werden. Mit s 9 ist immer ein in maͤnnlicher Linie forterbender liesß er zur Plage einiger Provinzen hier und da Räumberbanden zu⸗ Adelstitel verbunden. rück, die, von dem schwer zugänglichen Terrain begünstigt, die. Bevöl⸗ I1 CC16G“ kerung beunruhigen und oft den Verkehr unterbrechen; die Regierung beseitigt 8 8 1— Jneh; ge führte - eige 8

p 1. hat aber kräftige Maßregeln zu ihrer Ausrottung getroffen, und diese mit allen Ehren⸗Bezeugungen empfangen, der Vezier erungen in der Griechischen Staats⸗Maschine setzen, sohin von kassen auf Wohlstand und Sittlichkeit der untersten Klassen der

at heute die Maßregeln werden ohne Zwelfel bald ihre Wirkung haben.“ thete ihn wie den ersten Großen des Reiches und em Thaten, Declamationen und fortwaͤhrenden Ankuͤndigungen Gesellschaft aͤußern, in allen Provinzen, mit Ausnahme des Wissenschaft, Kunst und Literatur.

Madrid, 19. Nov. Die Koͤnigin Ch 8 Ma 19. Nov. ie Koͤnigin Christine h eln; . het 1 Declan twah tenen Cortes mit folgender Thron⸗Rede eroͤffnet: 8 4 11“ ee. 8 C ö einigen Tagen ersuchte er ihn, wegen Uebernahme der Kass Regierungs⸗Absichten zur That schreiten und nebenbei auch Großherzogthums Posen, sich zahlreiche Anstalten dieser Art ge⸗ 8 . „Meine Herren Senatoren und Deputirten! Ich empfinde stets ter Generale, haben sich durch den Eifer und die Hingebung, sein neues Amt sich in die Schatzkammer zu begeben. Zugle ht vergessen wuͤrde, daß laut der Griechischen Geschichte aͤlte, bildet und bereits einen sehr beachtungswerthen Umfang erreicht „In der öffentlichen Sitzung der Köntglichen Akademie der die leohafteste Genugthuung, wenn Ich Mich in dirsen Mauern von sie in diesem kurzen, aber beschwerlichen Feldzuge bewiesen, neue An⸗ hielt der Kavaß Bascha den strengen Auftrag, bei Verl d neuerer Zeit der Mißkennung noch kein Staatsm hab 8 Propf 8 .5 1 b Wissenschaften zur ßeier des Geburtstages Sr. Majestäͤt des alt vüg, ) a. prüͤche auf M Erkeuntlichkeit und auf den Dank der Ration er⸗ . z Itbeng Feg9, 9e Ftund ne g nann haben. In der Provinz Posen hat nur in der Hauptstadt eine uel! 8 8 88 3 ir. Ia den Reprcienranten der Ration umgeben sche, die Ich als die festeste fhndch auf Meine Erkeuntlichkeit und auf nes eigenen Lebens, den Himsa Efendi aus der Welt zu gangen ist. Jene Maͤnner der vorigen Administration Grie⸗ Sparkasse bestanden, die aber wieder eingegangen ist und gegen⸗ Königs, welche von Herru Wilken, als E111““ Ines L 8 L Lhro: Iüanh. r pi per⸗ 4 8 9 411634 3 8 9 1 2„ Hf 8 3 8 2 * 1 d5 9 2 1 24 2 . c9 v eite! der 2 2 8 H 9 2 8 1 . Eehebe beibe es e re Se en den, Shsgifehes Vofts ver „Ich muß auch der erfolgreichen Mitwirkung, welche die See⸗ fen. Schnell mußten die 8 hierzu getroffen wenands aber, welche einem so edlen Zweck ihre Ehre und Ge⸗ waͤrtig neu organisirt werden soll. Es ist indessen zu hoffen, em neacs entseges Hernsfetree : Necs. es Jasküͤba . „Zum zweiteumal habe Ich es für angemessen gehalten, daß macht Ihrer Großbritanischen Majestät üuns mit der ihr eigenen Un⸗ an der Spitze der Srabanten des Veziers den A bheit, ja zum Theil selbst ihr Familiengluͤck zum Opfer dar⸗ daß die revidirte Städte⸗Ordnung, welche fast in allen bedeu⸗ Ungarn. Derselbe legte dabei der Akademie über ein Pfund aus Meine geltebte Tochter, die Könmigin Isabella Il., bei dieser feierlichen erschrockenheit gewäaährt hat, ehrenvoll erwähnen.’“”“ 8 zu vollziehen; vor der Thuͤr des Kassenzimmers ließ üpracht haben, koͤnnen sich damit beruhigen, daß zum Troste tenderen Staͤdten der Provinz neuerlich eingefuͤhet worden ist, lebenden Jufuforien des Thiergartens bereiteten Tripel vor und schloß Handlung segenwärtig sey, damit sich die Liebe zu den Institutionen, „Wenn die militairische Disziplin in einigen Corps auf Augen⸗ seine Assistenz zuruͤck und begab sich allein in dasselbe Menschheit die Geschichte nicht von den Parteien geschrie⸗ und ihre Wirkung auf Erweckung des Gemeinsinns zu aͤußern mit der Bemerkung, daß es eine Art der Damm⸗ Erde gebe, welcht velche das Glück Ihrer Regierung und der Nakion, uder die sie zu blicke erschlaßte, und wenn beklagenswerthe Verbrechen begangen wur:⸗ Thuͤr halb offen lassend und sich stellend, als habe wird, und daß sich hier wohl mit Horaz sagen laͤßt: heatus anfaͤngt, auch dort auf die Einrichtung dieser Anstalten nicht aus lebenden Kiesei⸗Jufusorien vorherrschend zusammengefetzt ist. Ein berrscheu berufen ist, ausmachen sollen, ihrem Herzen eindräge.“ .” so sind die Haupt⸗Anstifter der letzteren öA de⸗ Defterdar etwas Wichtiges im Geheimen zu eroͤffnen, so qni procul negotiis.. ohne Einfluß bleiben wird. Auch dort werden die Sparkassen und ein halbes Pfund soscher lebenden Damm⸗Erde des Thiergartens „Ich empfange ven den fremden Mächten, welche die Königin bE13“ 1 Uenide höett v“ Himsa Efendi in den Nuͤcken, ergriff dann ploͤtzlaz G uum so segensreicher wirken, als sonst bereits der Einfluß der wurde vorgelegt. In der Gesammt⸗Sitzung der Akademie . 16.

enn Er 1 koen 6 6 8 12 FrMFS T8z 5 I 48 8 7. 8 e. 8 2 1 8 9 8 * 5 1 n. r S Ich den Tod Wilhelm's IV., Köuigs von England, be⸗ der in der vorigen Legislatur unerledigt gebliebenen Budgets das lange Messer im Guͤrtel zu gebrauchen, worauf die Ka Die Nachrichten, die üͤber Konstantinopel aus Persien edelung und Versittlichung der untern Voltstlassen hoͤchst er— vngeggkee eg Schriften befanden üch Mädler's tabellartsch⸗graphische daure, gemwährt es Mir doch einen süßen Trost, die Königin Victe⸗ Ibrige thun, und diese Budgets follen, nach ibrer Diskutirung und auf ein gegebenes Zeichen hereinstuͤrzten 88 den üͤberra men, lauten sehr widersprechend. Nach den neuesten hat freulich hervortritt und daher zu erwarten ist, daß es den da— Darstellung der Witterung von Berlin 1836 Mai 1837 Junit und ria, seine erlauchte Rachfolgerin, die von denselben Gesiunungen, wie Genehmigung, im nächsten Jahre in Kraft zu treten anfangen.“ Himsa, so wie auch den ihn begleitenden Mustai Bey au ch der Koͤnig aufs neue von Damghan aus in Marsch gegen selbst zu errichtenden Instituten dieser Art an Theilnahme nicht G. B. Amici, Descrizione di alcuni instrumenti da misurare gli angoli ihr erthabener Obeim, beseelt ist, mit Sr. Majestät dem Könige der „In Folge der ernsten Schwierigkeiten, die ein bartnäckiger Kampf telle ermordeten. Reichlicher Lohn wurde den Moͤrden erat gesetzt, aber die Jahreszeit erlaubt ihm wohl auch bei fehlen wird. Wie sich die Sache nach ihren Haupt⸗Resul⸗ per riflessione. Modena 1836. 4. Wö1e Gesammt⸗Sitzung vom Franzosen und der Königin von Portugal, den Unterzeichnern des berurtacht, dessen Fortdauer Mein Herz schmerzlich⸗ betrüot, konnen diese That, wodurch neben Widaitsch Pascha das wittzan guͤnstigsten Umstaͤnden nicht, sich in dieser Campagne zum taten in den anderen Provinzen gestaltet hat, ergiebt folgende 17. August las Herr Klug über die Insekten⸗Famlie Elerii in soste⸗ Eratiats der Quadrupel⸗Allianz, in inniger Verbündung zu sehen.“ die E ch dehse en L1 Haupt der Verschwoͤrung unschaͤdlich gemacht und wonmg üpeister einer festen Stadt zu machen. Der Zustand aller Tabelle: matischer Beziehung. In der Sitzuns drh „Diese Souveraine zeigen für unsere Sache noch dieselbe Theil⸗ TT1116131“” EE11“ darurc g vähreg er. Schicksal der uͤbrigen Verschwoͤrer im Voraus entschienn rder zwischen der gegenwaͤrtigen Graͤnze von Persien und 1 bschnitte Durchschnitt⸗ Klasse vom 410. Oktober las Herr Rose über die Bildung des Kalk⸗ rahme, von der sie uns bis zu diesem Angenblick Proben gegeben Hülfsmittel ewihligt, welche die Lage des Landes zu gew und be. wie die bald darauf erfolgte Niederlage und Gefangemmnlmn Indus ist so verwickelt daß es nicht leicht ist, sich einen Provinz Zahl der Durchschnitt⸗ liche jährliche Verbliebener spathes und Arragonites. Kalkspath und Arragonit werden schon seit haben. Ibrem großmüthigen Besstarnde verdanken wir großentheils 98 vnnge ns seeeeni ben 5e8s n 8⸗ 6 6 Eenlf. Widaitsch Pascha's zeigt. Schreckliche Rache traf die die vtlichen Begriff von der Lage der verschiedenen Parteien zu kaffen⸗ TT Rückzahlun⸗ Bestan Erenee Sn,19— lemesc ng8 geeeremarpe e2chsaa⸗ Aeaseenic die Sich ei Strecke 8 onders, Defl. cken, d 7 . 81“ Fn - 8 E . (Ei en. 8 T B 1 n sich die ubstanzen bilden, no zlich 88a , hechate heh de ehfmnred ete E11 des laufenden Jahres feststeht; aber so sehr auch die Regierung sich Rebellen treu gebliebenen Gemeinden. Die Staͤdte Iaegpachen. Im Anfange des gegenwaͤrtigen Nahrhunderts gehoͤr⸗ . Rthlr dgeh . nfn neng Hensehe ah. hat Herr Fase meh⸗ Auch sind uir ihnen für andere wirksame und willkommene Unter⸗ bemühte und sich ferner bemühen will, jene Hülfsmittel auszubenten, Maidau, Bielina u. s. w. wurden erbarmungslos geypeͤnhlhhn alle Provinzen zwischen Persien und Indien dem Koͤnige Preußen 4 67 476 12 552 rere Versuche angestellt, deren Beschreibung der Gegenstand seiner ftützungen verpflichtet, die Meine innige Erkeuntlichkeit gegen sie täg⸗ so muß man doch bedenken, daß leider schon die Beschaffenheit dieser und blieben durch laͤngere Zeit der Schauplatz roher und saon Aghanistan, Zimanschah, der auch Kaschmir und Balkh Schlesi 207/511 134 04 5 241 Mittheilung war. Herr Dove gab Rachricht von einigen neuen 9. Hülfsmittel einer so schleunigen und vollständigen der⸗ barer Graͤuel, wie sie nur in einem Lande, das im Kulr⸗ saß und von Sind Tribut erhielt. Er wurde im Jahre 85 190/871 34, 4 451,22 Beobachtungen üͤber gewisse Mo ificationen des Berg⸗Krostalls.

lich erhöhen. Von diesen Unterstützungen eoscz eiict Mir besonders ob“ 2 4 an 84 in. 544228 52718.7 88 1 1 88 w De Maßregeln als sehr wichtig, welche Se. Majestät der Köuig der selben, wie die dringenden Bedürfnisse des Schatzes sie erheischen, stande noch so weit zuruͤck ist, wie Bosnien, sich ereignen ühh von seinem Bruder Mahmud abgesetzt, geblendet und Hryndenbure 1 448,608 I X“ 1 e bee W“ 1 8 g 8 ,60* 401, 10. 1,849, 109 Lreistheilung und ihre Anwen ung auf die Zahlen⸗ 1

17 h

ederisgentac afff den c⸗ 1121“ E „Meine Regierung wird fortfahren, sich eifrigst mit der Verbes⸗ Tbö“ 9 8 b v ne i,bt enmteg 8b 18 Pensionair der Sachsen 1 258,574 „74 907,757 gen. In der Gesammt⸗Sitzung der Akademie am 19. Oktober las Herr der Rebellen zu verhindern, und die in einigen Fällen unseren Trup⸗ serung der Verwaltung aller bestehenden Steueru, mi der Vermeh ö“ 11I S,,nn ere ön 1 dM glt⸗ st. wurde von seinem anderen Westphalen 8 85,557 75,035 141,920 Horkes über die Frucht und Saamenbildung der Casuarineen. Unter pen gewäͤhrte rlanbnis über Fran Büisches echet zu gehen.’. rung der Einkünfte, mit der Verminderung der Ausgaben, mit der einem Schreiben aus Syra vom 11. November: Jede leuder, Schah Schudschah, vertrieben, und floh nach Herat, Rh einprovinz 98,585 61,804 403,331 den eingesandten Schriften befanden sich: Struve, über Doppelfterne⸗ Die Kabinette zu Seeen e in eben solche Verhältnif⸗ Regulirung der Vertheilung der öffentlichen Einnahmen und mit der sorgniß uͤber die Pestseuche ist voͤllig verschwunden, da hn wo er im Jahre 1808 sich wieder des Thrones bemaͤch⸗ 9 3 ———y— nach den auf der Dorpater Sternwarte mit Frauenhofer's großem sen sichen, zeigen sich deshalb doch nicht feindlich gegen Spanien; Einführung der mit einer Verbesserung verträͤglichen Ersparnisse in Todesfall, uͤber den Anfangs November Nachricht gg gte, und Schah Schudschah floh nach Ludiana, wo er sich In der ganzen Fernrohre von 1824 bis 1837 angestellten Mikrometer⸗Messungen. und man darf hoffen, daß, wenn diese Kabinctte von den neueren alle Zweige des öffentlichen Dienstes zu beschäftigen. Endlich wird wurde, von einer andern Krankheit veranlaßt worden wu ter Englischen Schutz stellte. Mahmud regierte nun mit Huͤlfe Monarchie 80 1,363,182 1,040,609 4,849,769 t. Petersb. 18 ⅛7. Derselbe, Stellarum compositarum ve Ereiguissen, welche unsere Wasfen begünftigt haben, und von dem sie, je nachdem die Berhältnisse besser werden, den wichtigen Dienst in der Folge nichts vorfiel, was zu Besorgnissen Anloy nes Vesirs Feth⸗Ali, dem er seine Wiedereinsetzung verdankte, Aus diesen Zahlen werden sich mancherlei interessante Folge⸗ metricagec. Petrop. 1837, und Stratford, on the elements of the orbit of einmüthigen Entschluß der Spanier, den Thron ihrer Königin um der einheimischen und E11“ koͤnnte. Briefe aus Alexandrien, welche heute mit de ds 1H, wo er aus ifersucht diesen ermorden ließ, worauf ihn rungen ziehen lassen, theils auf den Wohlstand der Provinzen, Halley's Comet, at its appearance in Iee JYears 1835 aud 1836. söden Hifise auftecht zu erhalien, desser unterrichtet seyn werden, in S.nees sei. be vorsgen Jahre eider har uneesenbesedüüfiege * öösischen Dampfboote angekommen siund, melden, daß denr eühne des Wesirs vom Throne stießen. Er ffuͤchtete sich theils auch, was die beiden letztgenannten Provinzen insorder⸗ venen, 1827.5 In der Sitzung der phüosopbisch ⸗historischen Klaße vhrer Folitit eine Begänderung eintreien wird, besonders wenn se de giet. gbeine He het S a Westutlichen die Lage des kandes.] dort seit laͤngerer Zeit voͤllig aufgehört habe, und daß degsss mue nach Herat, wohin ihm etwa 5 6000 Mann aus heit anlangt, in denen die geringen Einlagen und Bestaͤnde vnsgescs btass 1a 8,1,e hs 2 ger gane hach deeg. - ir den Wefftets e der Neeer weeeeeeebee Wenn sie nicht so glücklich ist⸗ wie Mein Herz es sehnlichst wünschte, lera nur noch fuͤnf Todesfaͤlle im Tage zahle. em Fe s Pgteh, 1 G 8 sein Sohn, Eich Ftand e herruͤhren koͤnnen, auf den derr Ranfe batte schon Früher bewiesen, daß der Ehrenfpfeza deeNeage⸗ 2 telp⸗ Mon rde 9 Fen. 8 o muß man solches nothwendig den Drangsalen beimessen, welche 1 mran Schah, nahm nun den Titel K nig von Herat an. Er ] Einfluß, welchen die tpreußische Kommunal⸗Verfassung auf Oesterreich, der unter den Namen Tu ers bet ist und so bauss cir Dan ges rone dorch eim iefandenes Gaset deh Hene die geset⸗] t Geißel des Bürgerkrieges erzeugt. Indessen gebe Ich Griechenland. ersucht, theils vom Persischen Hofe Huͤlfe zu erhal⸗ die Entwickelung solcher Angeleenhe⸗ 1 d. namemlich in enfen danen Suggersbekannt ist und sshaufig citirt mit den neuen Staaten des Spant⸗ die grausame Geißel Pürgen e. 1 8. 1 8 eitdem versucht, theils vom ersischen Hofe Huͤͦ fe zu erhal⸗ te Entwickelung solcher Ange egenheiten ausuͤbt, denn in der wird, namentlich in seinem zweiten Theilec nichts als eine Compilation des sche dene ,2, de chegeen Hete en g ph ceoesn auf Grundlage Ihnen öö nstss Gbhne E11““ „Die Allgemeine Zeitun g enthaͤlt nachstehendes theils sich durch die Anhaͤnger seiner Familie wieder in den Rhein⸗Provinz gilt noch gegenwaͤrtig die Franzoͤsische Gemeinde⸗ späteren Ueberarbeiters Birken seyn könne. Bet näherer Ansicht der Hand⸗ der Anerkennung ihrer Unabhängigkeit abzuschließen, so gereicht es stets der W“ zeit Wiriner Re di.a Sec I“ b Ich zwelsle Rhein⸗Bayern datirtes) Schreiben eines mit den Geriechischegesitz von Kabul zu setzen, aber ohne Erfolg; vielmehr hat der Ordnung, waͤhrend in Westphalen erst in der neueren Zeit die soeriften des echten Werkes, auf den Bibliotheken zu Wien, München und Mir zum Pergnügen, Ihnen anzeigen zu können, daß Ich im Na⸗ W Ich 1 n. die Miwirtung finden werde, staͤnden vertrauten Mannes. „Nach einem Korrespondenz⸗Aersische Hof verlangt, daß er sich als Persischen Vasall anerkenne, revidirte Staͤdte⸗Ordnung, und noch jetzt nicht in allen Staͤd⸗ Dresden fand er dies vollkommen destätigt. Doppelt interessant ward aun Jahres zwischen Spanien und der Republik Mexiko abgeschlossenen erreichen, die offentliche Dronung aufrecht zu erhalten, die von uns uͤber, daß die fremden Zeitungen dem Vorfalle zwischen ilche die Afghanen erst seit dem Tode von Nadir Schah an sich vinzen bei Vergleichung der durchschnittlichen Einlagen mit dem ierölncemn iden neblldane Sanbe brette Grundlage desselben durch Lraktat ratifizirt habe, indem Ich hoffe, daß diese 1saoa eg cgt⸗ beschworene Verfassung ausführen zu lassen und ihr die gebührende Edmund Lyons und Herrn v. Rudhart, in Betreff der Ussissen hatten. Abbas Mirza hatte in dem Jahre vor seinem jetzigen Bestande die Summe des letzteren unverhaͤltnißmaͤßig ö Fhr 8 8 böö 5 schen zwei Völkern, die sich als Brüber anfehen müfsen, für beide Achtung zu verschaffen. Leichter wird dies Allees zu bewirken seyn schen Geschichte, eine groͤßere Wichtigkeit beigelegt haben, de eine Armee nach Khorassan gefuͤhrt, um Herat zu belagern, hoch oder niedrig erscheint, so muß bemerkt werden, daß die bandat Ing it heh.. .. des geeseehaen 8enae ang ass e.8 e. s e . enen von gleichen Ge⸗ durch die Einigkeit und die vollkommene Uebereinstimmung zwischen er wirklich verdiente. Bei dieser Ansicht des Korrespondenrde aber in der Mitte des Feldzuges weggerufen, und sein Groͤße desselben von der fruͤheren oder spaͤteren Einrichtung der burg, und in so fern ist er sehr urkundlich. Er würde aber kein b 1 i 8⸗ 88 ieß ch fpeili 8 3 s ; si j j 7 6 0 on ß ¹ 8 22 8 4 N 4 6 H 1 1 AN. 4 . . . sinnungen besenis und Ich habe daher Spanicns Häfen den Kauf⸗ den verschiedenen Staats⸗Gewalten.⸗ ließe sich freilich, vorausgesetzt, daß sie die richtige waͤre, ohn, der jetzige Koͤnig von Persien, befand sich mit einer Armee Sparkassen abhaͤngt, uͤber die hier spezielle Auskunft zu ge⸗ Buch zu Stande gebracht haben, wenn er Uicht diese Mittheilungen allent⸗ fahrteischlffen Venezuela'd und Montevideo’s geöffnet.“ Die beiden Koͤniginnen wurden auf der Fahrt nach dem erklaͤren, warum Herr v. Rudhart bekanntlich zweimal sentz der Naͤhe von Herat, als auch ihn die Krankheit seines Vaters ben der Raum nicht gestattet. Die großen Summen, welche balben mit eigener Erzählung eingeleitet und verknüͤpft hätte. Un⸗ „Pien so habe Ich die zwischen dem General⸗Capitain der Phi⸗ Palaste der Cortes und bei ihrer Ankunft daselbst mit dem lau⸗ Entlassung angeboten, und warum man überdies in einem, haweüͤckrief. Seitdem ist es sein Lieblingsplan gewesen, diese Erobe⸗ die Sparkassen der Provinz Brandenburg jaͤhrlich ein⸗ tersucht man deren Juhalt näher, so ergiebt sich, daß er von sehr lippinischen Jufeln uüͤnd dem Sultan ven Jolo abgeschlossenen Capi⸗ testen Jubel begruͤßt. 8 Auch wurde die effeneliche Nuͤhe 98 saͤchlich gegen die vorige Verwaltung Griechenlands gerichtahng durchzusetzen, und Rußland, in dessen Interesse es ist, daß nehmen, ausgeben und in Bestand behalten, erlaͤutern sich durch ungleichem Werth⸗ In 8890o1 v allgemetlnen tulationen und Friedens⸗, Schutz⸗ und Handels⸗Traftate ratifizirt. Ordnung den ganzen Tag uͤber keinen Augenblick gestoͤrt. Es hoͤchst leidenschaftlichen und einseitigen Artikel in der Allgeneih der Persische Einfluß gegen Osten ausdehne, hat diese Plaͤne die Stadt Berlin, auf welche allein ungefähr die Haͤlfte dieser ET EE dc1ö öö. „Die Schwferigkeiten, welche sich zwischen dem Militair. Gouver⸗ waren zu diesem Behufe die geeigneten Vorsichts⸗Maßregeln Zeitung die Ursachen in vermeintlichen Hof⸗ und Kabinets hwer unterstuͤtzt. Aber bis jetzt hat er seine Armee, die des⸗ Summen zu rechnen ist. Da die Staͤdte, um die Zinsen ee⸗ EETöö“ b 1. Seee Menge Fehler. neur von Ceuta und 1. bvS . 1 .gdeg eeftes Frhs⸗ getroffen worden. guen suchen zu muͤssen fuͤr nothwendig erachtet habe! In anisirt und schlecht bezahlt ist, noch nie bis ins Gebiet von von den immer bereit zu haltenden baaren Geldern, auch etwa zu Pause war: der ver h agan aug, mo sein Mittelpuntt it cs ben hatten, sind zur Zufriedeuheit böö Fehigein verschie⸗ In Malaga ist es dem General Palarea gelungen, einen solche scheinbare Widerspruͤche loͤsen sich von selbst, wenn ißrat bringen koͤnnen. Seine Englischen Offiziere haben ihn gro⸗ vorkommende Verluste an den Kapitalien und die Verwaltungs⸗ uͤber Schwaben und Baper⸗ Tvrol, die Schweiz und Hochburgun den Ich ber ese veh, erchts vag Lönkgliche Excquatur zu von den Anarchisten beabsichtigten Aufstand im Keime zu er⸗ die Tendenz jener und vieler anderer Korrespondenz⸗AMmntheils verlassen; der Oberst Paßmore, der das Englische De⸗ Kosten zu decken, fuͤr die Einlagen einen geringern Zins ge⸗ erstreckt und die Niederlande berührt; von Allem, was sich da ereig⸗ Haegete. se unseren Handels⸗ erhältnissen mit Sardinten eine Un⸗ sticken. Andererseits werden die Karlisten in ihren Unterneh⸗ uͤber Griechenland gehoͤrig ins Auge faßt, die, kurz olichement kommandirte, ist nach Indien zuruͤckgekehrt und dort waͤhren muͤssen, als sie von den ausgeliehenen Kapitalien bezie⸗ nete, theilt er nicht allein zuverläfsige Nachrichten mit, sondern er terbrechung veranlaßt hat; Ich werde jedoch, bereit, dieselben auf den mungen gegen die Hauptstadt immer kuͤhner. Vorgestern er⸗ darin besteht, mit absichtlicher Entstellung und Geheimha hnngen Sir Henry Bethune, der ihn ersetzen sollte, hat den hen, so sind an vielen Orten zum Theil bedeutende Ueberschuͤsse durchwebt sie auch mit den anmuthigsten Schilderungen der Sitten früheren Fuß wiederherzustellen, die erste hierzu sich darbietende Ge⸗ schienen etwa 40 Mann zu Pferde 12 Aranjuez und hielten vieler Thatsachen und Verhaͤltnisse die gegenwaͤrtige e ellcen D enst verlassen, weil die Obersten der Regimenter, die entstanden, die in das Eigenthum der Kommunen uͤbergegan⸗ bE1111ö4“ vererlte Herr Ragfe, verdienten legenbeit Mir nicht entgehen lassen, dabei aber die Ehre der Krone auf offener Straße alle Reisenden an. einige Lanciers der Garde tung Griechenlands unter Hrn. von R., die erst seit acht vommandiren sollte, ihm allen Gehorsam versagten. Waͤhrend gen sind und bei weitem mehr betragen, als die wenigen Ver⸗ elegt zu9 Z“ LI1 2 und die Würde der Ration steis unversehrt erhalten. wurden ihnen von hier aus entgegengeschickt, sie zogen jedoch naten in Thaͤtigkeit ist, auf Unkosten der abgetretenen unsgeser Vorfaͤlle auf der Persischen Graͤnze zerfiel das Afghanische luste, welche an einigen Orten durch ungetreue Beamte und eiest zu werden. „Meine Regierung hat sich bemüht und bemüfat 199 ne , 182 den Kuͤrzern. Ihr Anfuͤhrer, der Lieutenant Jauderce, wurde den Preis zu erheben. Oder ist es nicht Ruhmredeshilzich in viele Theile; die Soͤhne von Fethali theilten sich darein. mangelhafte Aufsicht entstanden sind. 1. G rai⸗Berichtuͤber die Cholera⸗Epi Fnensegtgeän n er e e deern dee Pestte des König⸗ getödtet, und 2 Ft T1.“ Uur drei Mann wenn man die guͤnstigen Resultate, deren Ursachen van 1 hüee der Beuͤder, Dost Mohammed, nahm Kabul fuͤr sich, Von gestern auf heute ist in hiesiger Residenz Niemand MNa en im Jahre a829⸗ Verfaßt 8c na Fr⸗ . 8 1 b Ferfeir 2 Kadrid zuruͤck. Oraag hat von Murviedro aus, wo er in der früber it noch gesucht werden muͤssen, keck au 35 3 K den C erkr gest I 5eßß EEEE171767 . 3 reiches so ausgezeichnete Proben von Tapferkeit und Treue abgelegt nach Madrid zu 3 Buil mit 3000 Ma in der fruͤhern Zeit och 9. st 2 G. ssen, ch im Jahre 1835 zum Koͤnig von Kabul unter dem g6 der Cholera erkrankt oder gestorben. Auch befinden sich aus Naver Kopp, Koͤnigl. Bayerschem Kreis⸗ und Stadt⸗ hat, angerichtet worden.“ sein Hauptquartier hat, den Obersten Buil mit 30. Lann und Rechnung der jetzigen Verwaltung, die unguͤnstigen dane hazi gekroͤnt. Der zweite nahm Kandahar. fruͤheren Erkrankungs⸗Faͤllen keine Personen mehr in aͤrztlicher gerichts⸗Physikus und Polizei⸗Arzte daselbst. Muͤn⸗ „Wenn der Gewerbeflriß sich aufrecht hält und der Handel sich den Obersten Borso di Carminati mit einer gleich starken Macht nach nur auf jene der abgetretenen setzt? Die vorige V26 Mohammed, nahm Peschawer. Die Amirs Behandlung. 1 Then 1897 hyj n olizei⸗Arzte daselbst. Muͤn⸗ nicht gänzlich gelähmt findet, so ist dies der erfolgreichen Fürsorge zu, las Cabrillas detaschirt, um gegen die Factionen Tallada s und erfuͤllte waͤhrend der Abwesenheit des Koͤnigs unn⸗ 6. Sind erkjaͤrten sich fuͤr unabhaͤngig, Balkh siel in die Haͤnde Der engere Ausschuß der Landschaft der Provinz Po⸗ 2. Bericht üͤber die Cholera⸗Epidemie in Mitten⸗ verdanken, welche die Regierung ihnen gewidmet hat. Der Ackerbau, Esperanza's zu operiren. arvaez organisirt mittlerweile die andern die so bittere, aber auch wichtige Pflicht, den Chaa onigs von Bochara, und Kaschmir in die von Rundschit sen ist in diesem Jahre vom 30. Oktober bis zum 4. T616“X von Dr. Karl Pfe S-gag 85 8 38 die Gewerbe, die Straßen und Kanäle sind der Gegenstand einer, den Reserve in der Provinz Jaen; indessen wird es der Regierung haushalt durch die Vervollstaͤndigung der rganiscien eeehingh. Dieser Letztere bemaͤchtigte sich auch der Provinz Pe⸗ ber versammelt gewesen, um, als kontrollirende Behoͤrde der Ge⸗ 111A“” S“ 2S. veec 8 sechegeneh Speü FTPö kaum Fne17 seyn, die Anstrengungen dieses Offiziers durch pe⸗ Staats⸗Verwaltung, durch die Einfuͤhrung einer n 9. im gegenwaͤrtigen Augenblick im Kriege mit neral⸗ und Provinzial⸗Landschafts⸗Direction, den hen in det 8 ETT16146“ 88 gb 1 8 emesseuen Aufmerksamkeit. ts⸗ und Woh 2 estuͤten. ; jtlis ter erner . j stellung 88 1b“ 1 I1I111 1Sg- as organische Edikt über das Medizinalwesen in Baypern über⸗ See. erhalten die Uaterstu,ng;s, weche die Regie⸗ cuniaire Huͤlfsmittel zu unterstuͤtzen gleichheitlichen Besteuerung, ferner durch die Aufstelung n. Der Regent von Kandahar, welcher seinen Kredit⸗Ordnung auferlegten Obliegenheiten nachzukommen, und trägt den Konigl⸗ Gerichtsärzten die Ober⸗Aufficht über fämmtliche rung ihnen zu gewähren im Stande ist, und alle 8 erwaltungszweige ; 8 1 8, 1 688 Hal 188 eits de 8 1 s weicie darnieder, als man es in Betracht der gegen wartigln T Mas kei. 0 1 nen taktischen Corps vermindert die Staats⸗Ausgaben 1e 4 ist wahrscheinlich, daß er, wenn der Koͤnig von Persien zu dechargiren. Die Posener Landschaft unterscheidet sich be⸗ Organe der Regiecrung, bei herrschenden Epidemieen und Kontagioc Lage Spaniens glauben dürfte.“ 2 Von der Bosnischen Graͤnze, 2. Nov. Schles. Ztg.) Hr. v. R. hat aber jetzt jallein das Griechische Finanz⸗ elats bemaͤchtigt, sich als Persischen Vasallen anerkennen kanntlich von anderen derartigen Instituten in der Monarchie neu die betreffenden Krankheitsfälle sowohl in den öffentlichen Sei ‚Die überseeischen Provinzen erfreuen sich der größten Ruhe, Der Statthalter von Bosnien, Wedschihi Pascha, ist fortwaͤh⸗ geordnet! Die aus den vier Vorjahren auf 1837 uͤberg 4 Was aus einem solchen Zustande hervorgehen kann, ist durch eine fortlaufende planmaͤßige Tilgung der ausgefertigken Justituten als in der Privat⸗Praris feststellen, üͤber Charakter, Laug und bet weitem die Mehrheit ihrer friedlichen Bevölkerung findet den rend mit Organisirung dieser Provinz eifrig beschaͤftigt. Er hat genen Staats⸗Ruͤckstaͤnde, mit circa 7 Millionen Drachmen, vorauszusehen. Mohammed Ghazi ist kaum im Stande, Pfandbriefe, Behufs welcher von den Schuldnern, außer den uünd Dauer der Epidemie die offiziellen Rotizen sammeln und der Beschluß heilsam, kraft dessen sie durch besondere Gesetze regiert wer⸗ alle Capitainsstellen aufgehoben und dafuͤr Musselime kreirt. den jedenfalls ein ansehnliches Cassa⸗Verlags⸗Kapital, worsseh gegen Rundschit Singh zu behaupten, und hat weder mi⸗ 4 pCt. jaͤhrlicher Zinsen, noch ein fuͤnstes pCt. gezahlt werden Königl. Regierung mittheilen sollen. Von dieser gesetzlichen Befug⸗ den, die ihr Gedeihen und ihr Aufblühen zu sichern im Staude sind. „J“ 3⸗Steuer eingefäͤhr 7 ie abgetre Verwaltune ihrem Nachtheil nicht verzhirisches noch fi ielles Tal z seine Stel ; 1 8. FC16161616“ lniß hat unn Herr Dr. Kopp den dankenswerthesten und nützlichsien Ar rzehrungs⸗Steuer eingefuͤhrt, wonach die abgetretene Verwaltung zu ihren Rachtheil nicht delß h finanzielles Talent wie es seine Stell r⸗ u der 8 v. K.* blicht 8 1 cht B ngen durch Ge⸗ Auch hat er eine Art Ve zehrung geführt, 9) g 9 3 9 1 2 lung er muß, und mittelst welcher nach dem der Kredit⸗Ordnung beige, Gebr 4 8 5. CCEW““X 2 di 18, nsein Euba uns Portorfo⸗ und z. B. vom Ausschank einer Maaß Branntwein 20 Paras, ei⸗ konnte, weil sie wegen Mangels zirkulirenden baaren Be Rundschit Singh ist durch seine Armee vielleicht im legten Plane saͤmmtliche Pfandbriess⸗Schulden in einer bestimm⸗ Siang Eegefsecht⸗püfin ven ernger dilerecn o be hschen . . Dele c. 7 3 89 5 5 89 , 2 4 ½, ℳ¼ 88 3 . . bE I. .“ 1 zeine. 1 4 &E,; 8 8 H 84 * 1 2 1 gqats.-* rs, 9 N⸗ W 8 1 ei Mexrikanischen Meerbusen den hn ist. Unsere Kriegs⸗Marine ner Maaß Wein 15, vom Verkauf einer Oka duͤrrer Zwetschen de r durch die im Jahre 1836 eingenretene allgemeine 8 N en großen Theil von Afghanistan zu erobern, aber ten Zeit amortisirt seyn werden. Das landschaftliche Institut Tag und Racht faff unausgesetzt unternommenen Besuche gegen 1000 entfaltet in jenen Gegenden den Eifer und die Ausdauer, wodurch 10, frischer dito 3, von der Oka Weintrauben 6 Paras u. s. w. Krisis noch sehr gesteigert wurde, fruͤher nicht einge nrah übt ih ationalhaß zwischen den Sikhs und den Afghanen ist im Jahre 1822 ins Leben getreten; es besteht also seit 15 Jah⸗ Cholera⸗Krauke beobachtere, während 507 meist manifestirte Erkran⸗ sie sich stets auszezeichnet hat; auch an den Küsten des Nordens der bezahlt werden muͤssen. Eben so hat er den Verkauf von den konnten; statt daß nun die gegenwaͤrtige 1 hh Ind 9 nicht, bedeutende Provinzen auf dem rechten Ufer ren, in welchem Zeitraume, nach den gegenwaͤrtig dem engeren kungen unter seiner Speziat⸗Aufsicht in den verschiedenen Heil⸗An⸗ Halbtusel und Cataloniens leistet sie den nothwendigen Dienst auf die Schnupftabak, wie in fast allen Laͤndern Europa's, verpachtet. der vorigen fuͤr ein so bedeutendes Aktivum Dank 1 us zu erhalten, die seine Armee und seinen Schatz er⸗ Ausschuß vorgelegten Rechnungen, bis incl. Johannis 1837 fuͤr stalten behandeit wurden, und er seldst in seiner Privat⸗Praxis mit

selbst in den Mund gelegt und damit jeden V. tiechenland mit aufrichtigem Rath entgegenkamen, und ihn in aus dem freien Willen der Gemeinden uUnd in Folge ihrer rich⸗ versehenen Gegners; der Ve hatte. In Travnik angekommen, wurde Griechischen Staatsgeschaͤfte niteinfuͤhrten) wirkliche Ver⸗ tigen Erkenntniß des wichtigen Einflusses, welchen die Spar⸗

Staats⸗Budgets zu regeln, und die Ausdienung des gew d bul haßt, unterhandelt seinerseits mit Persien, namentlich alle Rechnungen der Landschaft zu pruͤfen und resp. öffentliche Heil⸗Anstalten und bestimmt zugleich, daß dieselben, als

befriebigendste Weise. Der Minister dieses Departements wird Ih⸗ Man erstaunt uͤber die Energie des Statthalters, wenn man sollte, sucht man letzterer gegen die Wahrheit Saumaopfen wuͤrden. Der Koͤnig von Persien kann vielleicht Herat 12,935,850 Rthlr Pfandbriefe ertheilt worden sind. Waͤhrend einer bedeurenden Zahl der wichtigsten und interessantesten Fälle ärzt⸗ waltun so wie den Entwurf zu einem neuen andels⸗Gesetzbuche K 1 8 b 8 5h dis Wgbiflsaet Gewerbe⸗Steuer6. keine offnune VM1“ 1 8. 2*439. E de facto zur Abfassung eines General⸗Berichtes uͤber die in Muͤn⸗ 8„% 3 der Mann zu seyn, dem die Reform in Bosnien vorbehalten auch noch die Modificationen zum Gewerbe⸗Steuer Kücllbe snung, seine Autoritaͤt in entlegenen Provinzen Thlr. angewachsen, wogegen der eigenthuͤmliche Fonds der Land⸗ · rrende Cholera⸗Seuche vollkommen befuat war. 18 Feee. Ge der Ueberzeugung, daß die Gerechtigkeit die Grundlage ist. Zum Reformator geboren ist Wedschihi im Be⸗ welches bezuͤglich des Haupt⸗Prinzips von den Griechi⸗ edenfalls aber wird die Fortdauer der Zerruͤt⸗ schaft, welcher aus den ihr durch die Kredit⸗Ordnung gesicherten vraktischerr Genne und wffencheisatt 48½ se sitze aller hierzu erforderlichen Eigenschaften, unter wel⸗ Behoͤrden Finanz⸗Ministerium und Staatsratk 5— nder zwei wichtige Folgen haben: die Ausdeh⸗ Einnahmen entsteht, die Summe von 335,533 Rthlr. 1 Sgr. chem Ernste zu Werke gegangen und hat in diesem Sinue auch die

1

der gesellschaftlichen Oronung ist, bin Ich bemüht, die Hinderni v Ie 3 1 . ücksichti ech die Klastthg des 2 Ei 8 18 1 9 1— 1 1t chen Muth, C arakterstaͤrke, List, Grausamkeit, Großmuth ausgegangen war, ein, und beruͤcksichtigte durch die Kl Brvu⸗ gesfischen Einflusses auf Persien und die Besetzung 4 Pf. besitzt, obgleich aus demselben die bisher zu dem Bau Beobachtungen mehrerer der ersten und beschäftigtsten Münchener übung in mehreren Hir 1 ih. b 2 „Es G 1 ve 1 d ven 1 .

freieren Gang zu verschaffen. Das Eivil⸗Gesetzbuch ist bereits fertig, ihn keine Gefahr, kein Hinderniß, dessen Ueberwaͤltigung durch großer Liberalitaͤt zugestandene Selbstbesteuerung schon 1 G 1b letzten General⸗Versammlung in einem großartigen Style auf⸗ E. E1 gifchen unh vvoft assare wdeeüeser

beeiten, dieselben, so wie den Gesetz⸗Entwurf über die Hrganisirung oͤnnte; durch keine Ruͤcksicht, durch kein Recht laͤßt er treibt man die Posaunenstoͤße, daß von Herrn von R. Berlin, 2. Dez. Die Einrichtung der sffentli Spar⸗ Straße, dem Koͤn Gebz v Ne⸗ r.

der Gerichtshöfe, über die Bezeichnung ihrer Befugniffe, über die ablenken koͤnnte; durch keine Ruͤcksicht, h. ke cht laͤßt G Pos 25 1 8 n ist im Preußischen Staate bis dongggchen Een e Pasts AeLande gsgentübe ist bereits bis die allgemeinen Resultate der Leichenoffnung mitgetheilt haben. 8b 8 Dach ausgebaut und verspricht, eine er vorzuͤglich rin Bezug auf Epidemolegie und Medizinal⸗Statistik sehr ivn⸗

besiegen, welche der gegenwärtige Züstand der Dinge threr Aus⸗ 1 8 , „p flichtigen durch di nsichten entgegen setzt, und suche ihr einen und eiserne Willenskraft besonders hervorragen. Es giebt fuͤr rung der Gewerbe und durch die den Steuerpflichtste urch die Ostindische Compagnie. des neuen Landschaftshauses verwandten Kosten entnommen wor⸗ Aerzte, und namentlich die Erfahrungen mehrerer Distrikts⸗Aerzte de⸗ ar 1 1- fer! e lerut bDes Gebaude wird in Folge des Beschlusses nutzt. Zwei ausgezeichnete Gelehrte haben dem Herrn Verf. zu die⸗ gver⸗ das 1“ 1n sna gi, Pe. saehe dichche List oder Gewalt er sich nicht zutraute, eben so wenig existirt Steuer Regulirung von jene Meodisizacig zan; 189. Inlan d. Folg chlusses der BVerfahren sind ihrer Beendigung nahe, nog in iz der W ihn von dem einmal betretenen Pfade Maßregel wird Herrn von R. allein zugeschrieben. h““ (G11X - 4 5 ein Reiz der Welt, der ihn 1 d Pf eaßreg zu 8 gefuͤhrt; es steht an der Ecke der Wilhelms⸗ und Friedrichs⸗ Herr Ober⸗Medizinal⸗Rath und Professor Doellinger großentheits Art, wie biese Befuguisse auszusiben sind, über die Bestimmung der sich in seinem Handeln stoͤren. Tausend Menschenleben sind ihm groͤßere Ergiebigkeit der Staats⸗Einkuͤnfte von 1837,